1920 / 125 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind

Paul Ehlers, Kaufmann in Homberg, und Ehefrau Paul Ehlers, Ottilie geb.

Stiegen, in Homberg.

g

Die Gesell chaft ist eine offene Han⸗ delsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat mit dem 1. April 1920 begonnen. 8

Die Führung der Geschäfte der Gesell⸗ schaft steht nur dem Gesellschafter Paul Ehlers zu. Ebenso ist nur der Gesell⸗

chafter Paul Ehlers zur Vertretung der

Gesellschaft ermäachtigt.

Mörs, den 2. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

örs. [27917]

Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 89 die Firma „Naveg“ Nieder⸗ rheinische Autovverkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Homberg eingetrogen worden. 1

Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Kraftfahrzeugen, Zubehörteilen, Betriebsstoffen und ver⸗ wandten Artikeln, Uebernahme von Trans⸗ porten mittels Krasttahrzeugen, Beteili⸗ gung an und Errichtumg von ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Ehlers in Homberg. eine Gesellichaft mit beschränkter Haftung. Der Geselschaftsvertrag ist am 13. April

920 festgestellt. Wenn Prokuristen be⸗ Akrien⸗Gesellschaft“, hier: Dr. Hans

stellt werden, so können sie nur zu zweien die Gesellschaft vertreten.

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Mörs, den 2. Junzr 1920.

Das Amtsgericht. M.-Gladbach. [27919] Ins Handelsregister ist eingetragen:

Abteilung A am 21. Mai:

Nr. 114 bei der Firma „Gebr. Stern“,

hier: Firma ist erloschen. Nr. 18729 die Firma „Hugyo Scheitz⸗ bach“ in M.⸗Gladbach, Schill rstr. 13, Inhaber Kaufmann Hugo Scheitzbach, hier. Der Vertreter Gustav Franzen in M.⸗Gladbach hat Prokura. Geschäfts⸗ betrieb: Großhandel in Tabakwaren und Handelsvertrelung in geistigen Getränken. Nr. 1873 die offene Handelsgesellschaft erpers —Esser“ in M.⸗Gladbach, be⸗ am 21. Auqust 1919. Persönlich aftende Gesellschafter Kaufmann Micheel erpers hier und Kaufmann Hans Esser aus Rheydt. Geschäftsbetrieb: Groß⸗ handel in rohen und fertigen Texkilwaren nd Handelsvertretung in Kunstwolle und Garnen.

Nr. 1874 die Firma „Martin Koll“ in M.⸗Gladbach, Schillerstr. 15, In⸗ haber Martin Koll. Kaufmann hier. Ge⸗ schäftsbetrieb: Groß⸗ und Kleinhandel in Lebensmitteln.

Nr. 1875 die offene Handelsgesellschaft

Gebr. Huppertz, Holzwarenfabrik für Textisindustrie“ in Korschenbroich⸗ Eugbrück, begonnen am 1. Aöril 1920. Persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Carl Huppertz jr.,, Kaufmann An⸗

reas Hunpertz jr. und Kaufmann Andreas Huppertz, alle in Korschenbroich.

Nr. 1876 die Firma „Johannes Eich⸗

orn“ in M.⸗Gladbach, Speickerstr. 41,

haber Kaufmann Johannes Eichhorn hier. Geschäftsbetrieb: Großhandel in

exlilerzeugnissen (Garnen, Wolle, Baum⸗ wolle und Webwaren).

Am 25. Mai:

Nr. 1753 bei der Firma „Iris⸗Verlag Dr. Paul Therstapven“, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. phil. Paul Therstappen, hier, ist olleiniger Inhaber der Firma. Nr. 1877 die offene Handelsgesellschaft „K. Gillert & Co.“ in Korschenbroich, Rheydterstr. 16, begonnen am 30. April 1920. Persönlich haftende Geesellschafter die ledige Kauffrau Helene Wagener in Berlin O. 34 und Kaufmann Karl Gillert in Korschenbroich. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung von Kautabak und Tahakwaren.

Nr. 1878 die Firma „Gesellschaft für

Industriebedarf“’“ in M.⸗Gladbach,

egonnen am 1. Juli 1919. Persönlich

aftende Gesellschafter die Kaufleute Karl und Hermann Langen, beide hier. Das

eschaft wurde bisher unter der Firma der jetzt aufgelösten „Gesellschaft für In⸗ dustriebedarf m. b. H.“ geführt siehe H.R. B 98 —. 1.“ Am 26. Mai:

Nr. 1420 bei der Firma „André & Clasen“, hler: Die Gesellschaft ist 8 Firma ist erloschen. Nr. 1661 bei der Firma „Willy Schꝛnitz.“ hier: Kurt Aumüller in Rheydt

hat Prokura. Am 27. Mai: Nr. 1142 bei der Firma „J. Leim⸗ kühler“ in Aachen, Zweigniederlassung / M.⸗Mladbach: Die Firma ist ge⸗ ndert in „J. Leimkühler & Co.“ Am 28. Mat: Nr. 1879 die Firma „Peter Höller“ in M.⸗Gladbach, Staufenstr. 2. In⸗ haber Kaufmann Peter Höller, hier. Ge⸗ schäftsbetrieb: Großhandel mit Textil⸗

aren. Am 31. Mai: Nr. 26y! bei der Firma „Bernard Bisschopinck“, hier: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 29. Mai 1920. Kaufmann und Agent Ludwig Bisschopinck, hier, ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. 1“ Nr. 646 bei der Firma „Heinrich Poethen“, hier: Inhaber ist die Witwe

Die Prokura „Heinrich Poethen jr.“ be⸗ steht weiter.

Nr. 827 bei der Firma „Heinrich Molkowsky“, hier: Inhaber ist Kauf⸗ mann Alfred Malkowsky in M.⸗Glad⸗ bach. Seine Prokura ist erloschen; Willy Spanke, hier, hat Prokura.

Nrr. 1880 die Firma „Petmuhr⸗Ver⸗ trieb Jran Taschen“ in M.⸗Glad⸗ bach, Ueckelhoferstr. 7. Inhaber Kauf⸗ mann Johann Taschen, hier. betrieb: Großhandlung in Mitteln zur Körper⸗ und Gesundheitspflege.

Nr. 1881 die Firma „Leopold Dautzenberg“ in M.⸗Gladbach. In⸗ haber Leopold Dautzenberg, hier. Ge⸗ schäftsbetrieb: Kleinhandel in Herren⸗ waͤsche und Zubehör.

Abteilung B am 21. Mai: Nr. 98 bei der Firma „Gesellschaft Für Industriebedarf m. b. H.“, hier: (Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ berigen Geschäftsführer Carl und Her⸗ mann Langen sind Liquidatoren; jeder vertritt und zeichnet die Liquidations⸗ gesellschaft selbständig. Die Firma der aufgelösten Gesellschaft ist: „Gesellschaft für Textilindustrie, Ges. mit beschr. Haftung in Liqui.“

Nr. 110 bei der Firma „Heilbron . Marx G. m. b. H.“, hier: Kauf⸗ mann Mathias Klüttermann und Frau

Geschäfts⸗

Richard Knoblich, geb. Maaßen, beide Nonfelden.

Neuss. [27926] In unser Handelsregister Abtlg. A Nr. 131 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Klein & Cie. in Grimmlinghausen heute eingetragen worden: In Köln ist am 7. Januar 1920 eine Zweigniederlassung errichtet. 2 Neuß, den 28. Mat 1920. Das Amtsgericht.

Neuss. [27927]

In unser Handelsregister Abteilung A

Nummer 549 ist bei der Firma Ludwig Thomas junior., Chemische Fabrik in Neuß heute eingetragen worden: verlegt. Neuß, den 29. Mai 1920. Das Amtsgericht.

- ——————

Neuatadt, Sachsen. [27928]

Aluf Blatt 137 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Reinbardt Häntzschel, G. m. b. H., hier, betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Geschäftsführer Julius Edwin Böhmer, früher hier, aus⸗

geschieden und als Geschäftsführer der Privatmann Gottfried Oskar Graul, hier, bestellt worden ist.

Amtsgericht Neustadt 2. Juni 1920.

(Sachsen), am

[27929] hiesige Handelsregister des

In das

Nr. 146 bei der Firma „Rheinisch⸗ Amtsgerichts ist heute unter Abteilung B

Die Gesellschaft ne is haben Gesamtprokura. 1

Westsälische Rückversicherungs⸗ Brix, Matbematiker, und Josef Gossens, Bürovorsteher, beide in M.⸗Gladbach, haben Gesamtprokura, so daß jeder zu⸗

sammen mit einem anderen Prokuristen einer Ziegetei

oder einem Handlungsbevollmächtigten zur Vertretung ermächtigt ist.

Ferner wurde am 27. Mai in Abt. A Nr 1877 bei der Firma „K. Gillert Co.“ in Korschenbroich eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Helene Wagener ist alleiniger Inhaber der Firma. Karl Gillert in Korschenbroich hat Prokura.

M.⸗Gladbach, den 31. Mai 1920.

Amtsgericht.

——

Münsingen. [27920]

Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute eingetragen die Firma G. & P. Schirm, offene Han⸗ delsgesellschaft, mechanische Strickerei, Sitz in Laichingen. Gesellschafter: Gottlieb Schirm, Strickmeister in Reutlingen und Paul Schirm, Kaufmann in Reutlingen. Jeder Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.

Den 4. Junt 1920.

Württ. Amtsgericht Müusingen. Amtsrichter Ra u. Neudamm. [27921]

Für die unter Nr. 27 unseres Handels⸗

b registers A eingetragene Firma P. Peters⸗

dorff in Neudamm ist dem Kaufmann

ö Petersdorff in Neudamm Prokura

erteilt E““

Neudamm, den 4. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Neumünster. [27922] Eingetragen in das Handelsregister am 31. Mai 1920: Holsteinische Matratzen⸗ fabrik, Gesellschaft mit boschränkter Haftung, Neumünster. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Veräußerung von Matratzen jeder Art, insbesondere nach dem den Gesellschaftern Witt und Sorgenfrei zustehenden Ge⸗ vrauchsmuster Nr. 734 745 bezw. dem von ihnen nachgesuchten gleichgearteten Patent zur Herstellung von Matratzen sowie alle Geschäfte, welche damit in Zusammen⸗ hang stehen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Georg Micheels in Neumünster.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1920 errichtet. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschaftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Die Gesellschafter Adolf Witt und Wilhelm Sorgenfrei bringen als ihre Stammeinlage das ihnen zustehende Ge⸗ brauchsmuster Nr. 734 745 bezw. das von ihnen nachgesuchte gleichgeartete Patent zur Herstellung von Matratzen ein. Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 5000 festgesetzt, so daß die Stamm⸗ einlagen der Gesellschafter Witt und Sorgenfrei damit geleistet sind.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger und die Deutsche Tapezierzeitung in Berlin.

Amtsgericht Neumünster.

Neunkirchen, Saar. 27923]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 378 wurde heute eingetragen Firma Walter & Co. in Neunkirchen⸗ Saar. Gesellschafter sind 1) Kaufmann Alsons Walter zu Neunkirchen, 2) Kauf⸗ wann Felix Schreiner in Ottweiler. 2b Handelsgesellschaft seit 18. Mai

Neunkirchen, Saar, den 19. Mai 1920.

as Amtsgericht.

Neuss. [27925]

In unser Handelsregister Abtlg. A ist heute unter Nummer 713 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Hitzemann & Müller mit dem Sitze in Neuß eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Hitzemann in Dortmund und Friedrich Müller in Langendreer. Die Gesellschaft hat am 24. Februar 1920 begonnen.

Nr. 4 eingetragen: Ernst Hugo Sarg u. Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken, Zweigniederlassung Türkis⸗ mühle. Zweck derselben ist der Betrieb und Teerproduktenfabrik. Das Stammkavpital beträgt 35 000 ℳ. Geschäftsführer: Ernst Hugo Sarg, Fabrikant in Saarbrücken, Ferdinand Sarg, Architekt, daselbst.

tober und 8. November 1907 errichtet und durch Beschluß vom 19. Januar 1914 ab⸗ geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäͤftsführer. Jeder Geschäfts⸗ führer kann allein die Gesellschaft ver⸗ treten.

Den 19. Mai 1920. Amtsgericht Nohfelden. Nordbausen. [27930] Im Handelsregister A 686 ist am 29. Mai 1920 die Firma Walther Mumm in Nordhausen gelöscht worden.

Amtsgericht Nordhausen.

Oberbausen, Rheinl. [27931] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 62 eingetragenen Firma Apollo⸗ theater, G. m. b. H., in Sterkrade heute folgendes eingetragen worden: Karl Mumbauer ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ mann Artur Herrlitz in Berlin W. 10, ö“ 25, zum Geschäftsführer bestellt. Oberhausen, Rhld., den 21. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Oberndorf, Neckar. [27932] In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma Moosmann & Cie., Sitz in Lauterbach: Der Wort⸗ laut der Firma ist geändert in „Kamm⸗ fabrik Moosmann & Cie. in Lauter⸗ bach“. An Stelle des am 24. August 1918 gestorbenen Gesellschafters Tobias Fehrenbacher ist dessen Sohn Alfons Fehrenbacher, Kaufmann, in Lauterbach, getreten. Oskar Haas, Kaufmann, in Lauterbach, ist als neuer Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Der Gesell⸗ schafter Simon Haas ist aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten. Jeder Gesellschafter ist zur Einzelvertretung der Gesellschaft berechtigt. Mitwirkung beider Gesellschafter ist jedoch erforderlich bei: a) An⸗ und Verkauf und Belastung von Grundstücken; b) Gründung oder Aufgabe von Zweig⸗ niederlassungen; c) Anstellung von Pro⸗ kuristen, Handlungsbevollmächtigten ode⸗ sonstigen Angestellten, die ein Jahres⸗ gehalt von mehr als 3000 bekommen.

Den 26. Mai 1920.

Amtsgericht Oberndorf a. N. Amtsrichter Zinser. Oberstein. [27933] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 40 Firma Wilhelm Schütz in Tiefenstein folgendes eingetragen

worden:

Die Kaufleute Max Schütz und Otto Wobeto, beide in Tiefenstein, sind als gleichberechtigte Gesellschafter eingetragen worden. 1

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1920.

Oberstein, den 29. Maoi 1920.

Amtsgericht. Abt. I.

Oberstein. 127934] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 720 folgendes einge⸗ tragen worden: Firma Otto Petry in Idar. In⸗ haber: Kaufmann Otto Petry in Idar. Oberstein, den 1. Juni 1920. Amtsgericht. Abt. IJI.. Oelsnitz, Vogtl. [27935] Auf Blatt 394 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Max Glitzner in Oelsnitz i. V. und als deren Inhaber der Rohproduktenhändler Max Alfred Glitzner daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Rohprodukten. Oelsnitz i. V., am 1. Juni 1920

Heinr

ich Poethen, Luise geb. Poeter, hier.

Neuß, den 27. Mai 1920. 1 1 Das Amtsgericht.

ie Ni ist aunover Die Niederlassung ist nach Hasno 8

Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ok⸗

Ohligs. Eintragung in das Handelsregister. Abt. A: Nr. 451. Firma Hugo Linder C. W. Sohn in Weyer (Rhld.) In⸗ haber ist der Fabrikant Hugo Linder in Ohligs⸗Wever Nr. 71. Dem Kaufmann Hugo Schachtsiek in Weyer ist Prokura erteilt. Nicht eingetragener Geschäfts⸗ zweig: Fabrikation Solinger Stahlwaren. Ohligs, den 7. April 1920. Amtsgericht.

Ohligs. [27937] Eintragungen in das Handelsregister. Abteilung à:

Nr. 467. Firma Ernst Picklein in Ohligs. Inhaber ist der Scherenfabritant Ernst Picklein in Ohligs. Im Register nicht eingetragener Geschäftszweig ist Scherenfabrikation.

Nr. 468. Offene Handelsgesellschaft sunter der Firma August Rothstein & Sohn in Ohligs⸗Merscheid. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1919 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Fabrikant August Rothstein und Kauf⸗ mann Karl Rothstein, beide in Ohligs⸗ Merscheid. Im N nicht eingetragener Geschäftszweig: Fabrikation feiner Stahl⸗ waren.

Nr. 469. Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hoppe & Hollweg in Ohligs. Persönlich baftende Gesell⸗ schafter sind Richard Hoppe und Hermann Hollweg, beide Scherenschleiter in Ohligs. Die Gesellschaft hat am 1. November 1919 begonnen.

Ohligs, den 21. Mai 1920.

Amtsgericht.

Offenbach, Main. [27938]

Eingetragen wurde in unser Handels⸗ reaister unter A/1236: Die Firma Bernstein & Netzel zu Offenbach a. M. Offene Handelsgesellschaft. Begonnen am Heutigen. Persönlich hattende Gesellschafter mit Einzelver⸗ tretungsbefugnis: Die Kaufleute Jules Bernstein zu Straßburg i. E. und Willy. Netzel zu Offenbach a. M. Das Handelsgeweroe ist: „Import, Export und Kommissionen“.

Offenbach a. M., den 1. Juni 1920.

Hessisches Amtsgericht.

OHenbach, Main

[27939]

& Schreiber zu Hausen: Der Ehefrau des Fabrikanten Adam Picard IV, Mar⸗ gareta, geb. Bihn, zu Hausen ist Prokura erteilt worden. Offenbach a. M., den 2. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Main. [27940]

Eingetragen wurde in unser Handels⸗ register unter ½ /98 zur Firma Fr. Wilh. Goedecke zu Offenbach a. M.: Der Ehefrau des Fabritanten Wilhelm Goe⸗ decke, Elise geb. Reichert, zu Offenbach a. M. ist Prokura erteilt worden. Die dessen Ehefrau, Johanna geb. Cellarius, erteilte Prokura ist durch deren Ableben erloschen.

Offenbach a. M., den 3. Juni 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Main. [27941]

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter A/764 zur Firma Georg Scherer Ludwig Scherer Sohn zu Offenbach a. M.: Mit Wirkung vom 1. Mai 1920 ist das Geschäft nebst der Firma auf die Tapezierer Georg Voll⸗ hardt zu Frankfurt a. M.⸗Süd und Hein⸗ rich Witzel zu Offenbach a. M. übereignet worden, welche solche in offener Handels⸗ gesellschaft forrführen. Jeder der beiden Gesellschafter ist einzeln vertretungs⸗ berechtigt.

Offenbach a. M., den 3. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht. Offenbach, Main. [27942] Eingetragen wurde in unser Handels⸗ register unter A/1009 zur Firma Franz Albert Feth zu Offenbach a. M.: Mit dem 1. ds. Mts ist das Geschäft nebst Firma auf die Kaufleute Bernhard Mayer und Isaak Goldschmidt zu Offen⸗ bach a. M. übereignet worden. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Jeder der Gesellschafter ist einzeln vertretungsbe⸗ rechtigt. Die Uebernahme der im Be⸗ triebe des Geschäfts des bisherigen In⸗ habers Franz Albert Feth begründeten Verbindlichkeiten durch die Erwerber ist

ausgeschlossen worden. Offenbach a. M., den 3. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht.

Osten. [27946] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 18 ist zu der Firma H. Stüven in Hechthausen eingetragen, daß das Ge⸗ schäft nebst Firma durch Erbgang und Erbteilung auf die Witwe des Kaufmanns Heinrich Stüven, Apna geb. Torborg, in Hechthausen übergegängen ist. Osten, den 3. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Ottmachau. [27947] In das Handelsregister A Nr. 103 ist eingetragen die Firma Ernst Skodnitzka in Ottmachau und als Inhaber der Kaufmann Ernst Skodnitzka in Ottmachau. Amtsgericht Ottmachau, den 1. Juni 1920.

Ottmachau. 8 [27948] „In das Handelsregister A Nr. 104 ist heute eingetragen die Firma Fritz Stadlin in Kamnig, Kreis Grottkau, und als deren Inhaber Molkereibesitzer Fritz Stadlin in Kamnig, Kr. Grottkau.

Das Amtsgericht.

Amisgericht Ottmachau, den 2. Juni 1920.

1XX“

[279361,

Eingetragen wurde in unser Handels⸗ register unter A/1088 zur Firma Picard

Parchim. [27949]

In unser Handelsregister ist heute zur Firma Karl Schaltz folgendes einge⸗ tragen: Die Firmer ist geändert in Carl Schultz Nachflg. Der Schlossermeister Kail Schultz in Parchim ist Das Handelsgeschäfr ist durch Erbschaft und Vereinbarung übergecangen auf den Karsmann Paul Gastev Hübaner in Parchim und seine Ehefrau Emma Hübner, verwiiwet gewesene Schultz, geb. Ehrke, dort. Die Handelsgesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. April 1920 begonnen.

Varchim, den 3. Juni 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Pegau. [27950] Auf Blatt 396 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Hermann Uhlich in Begau und ais deren Inbaber der Schubfabrikant Anton Hermann Uhlich daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Schuhwaren. 8 Das Amtegericht.

Peine. [27951. In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 302 zur Firma „Hämeler waldern Faßhoiz⸗ und Kisten⸗Industrie Wilhelm Kranl, Pämeltrwald“ heut eingetragen: Das Geschäft ist auf die Ehe⸗ frau Edeline Kraul, geb. Dreöge, in Haͤmelerwald übergegangen. Die Uerber nabme der im Betriebe begründeten For derunges und Verbindlichkeiten ist aus geschlosin. Dem Kaufmann Wühelm Kraul in Hämelnwald ist Prokura erteilt. Peine, dan 2. Funt 1920. Has Amlsgericht. I. veits. 8 [27952

In unser Handelsregister Abtetlung ist beute unter Nr. 8 die Firma „Holz wokrfabrik Peitz, Gesellschaft mit veschränkter Hatstung in Peitz N. L., eirgeiragen worden.

Gegenstand des Uaternehmens ist di Herstellung und der Vertrieb von Holz wollre. Stammlapital: 300 000 ℳ.

Geschäftsfübrer der Gesellschaft sind der Oberingenieur Karl Köttgen in Char lottenburg, der Kaufmarn Pyvolf Graup in Charlottenburg, der Kaufmann Emi Stolle in Peitz.

Jeder Geschäftsführer ist alltin zu Vertretung der Gesellschaft befugt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ma 1920 geschlossen.

Pein, den 3. Juni 1920. 8

Dat Amtsgericht.

Pulgsnitz, Sachsep. [27954

Auf Blatt 372 bes hiesigen Handels registerz ist am 24. März 1920 einge nagen worden:

Vamnkverein Bischofswerda Arktien gefelschaft Zweisstelle Ervßröhrs⸗ dorf. Sweianiederlassung der Attiengesell⸗ schaft Barkveretn Bischotswerda, Aklien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Bischofs⸗ werdu.

Die Inhaber der Aktien der Aktien gesellschaft „Bankverein Bisckofswerda Kktiengesellscheft in Bischofswerda sind Inhaber der Firma.

Der Fesellschaftsvertrag ist erstmalig am 15. September 1890 festgestellt worden

Segenstand des Unternehmens ist de Betried von Bank⸗ und Handelsgeschaͤfte jeder Art.

Das Grundkapital der Gesellschaft be trägt seit der letzien Erhöhung vierhundert tausend Merk, in vierhundert auf den Inhoaber lautende Aktien zum Nennwer von je eintausend Mark zerfallend.

Zu Mitgliedern bes Vorstands sind be stellt: a. der Bankdirektor Alfred Hentsche und b. per Bankdfrektor Max Salzer bride in Bischoftwarda.

Prokura für die Hsuptniederlassung und die Zweigstelle ist erteilt dem Kaufmann Walter Claus in Bischoftwerde. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeir schaft m einem Mitgliade des Vorstands zeichnen und vertreten. Puisnitz, am 21. April 1920. Amtsgericht.

Reichenbsch. Vogtl. [27962] Im Handelersgister für den Amts⸗ gerichtebezirk Reichenbach ist eingetragen worden: 1 1) auf Blatt 1074, die Firma Plauenee Hank, Aktiengesenschaft, Zwaignieder⸗ lassaung deer in Plauen i. Vack. unter derselden Firmu bestzhenden Haupt⸗ niederlassung betr., am 27. April 1920: Prokurs ist ertetlt dem Bankbevoll⸗ mächtaten Erhard Walter Scheffler in Netzschkau. Er darf die Gesellschaft nur in Gemrinscheft mit einem Vorstanbds⸗ mitglieb oder einem anderen Prokuristen vertraten. 1 2) cuf Blatt 696, die Firma Färbe⸗- reien und Nopreturaustalten Feoeg Schlebeꝛ EAktiengesenschaft betr., am 18. Mat 1920: Her Kausmann Werner Georg Schleber in Greiz ist Mitglied des Vorstandst. Prokura ist erteilt: dem Kaufmann Abert Müller in Reichenbach, dem Kauf⸗ mann Adolf Dutschk⸗ in Reichanbach, dem aufmann Ernst Nier in Greiz, dem Kaufmann Ernst Plarre in Greiz. 8

in Gemeinschaft mit dem bereits einge⸗ trogenen Prokuristen Dr. Wiktor 88 G gänger in Greiz können die Gesellschaft, und zwar sowohl in bezug auf die Haupt⸗

als auch auf die Zweigniederlassung ver⸗

treten.

Zwet von ihnen oder einer von ihnen 8

1 & 1

Am 1. Jun 1920: Die Prokura des Kaufmanns Werner Georg Schleber in Greiz ist erloschen.

3) auf Blatt 1107, Lie Firma Maß⸗ Indnar'e Seseuschaft mit bescränkter Hastueg in Neichenbach betr, am 22. Mei 1920: PurcJh Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 8. Mai 1920 ist das Stacmkapital auf 1 500 000 (Eine Million fünfhunderttausend Mark) erhöht und der Wesellschaftsvertrag in § 4 ent⸗ sprechend abgeändert worden.

4) auf Blatt 482, die Firma Hermann Gabriel in Reichenbach betr., am 1. Juni 1920: Jodanna Frieda verw Schmidt, geb. Bauer, ist ausgeschieden.

Der Handelsmann Karl Alfred Schürer in Rrichenbsch t. V. ist Inhaber.

5) auf Blatt 1278 am 1. Juni 1920: Die Firma Zoephel & Grseßer in Reicherbach t. B. und als Jnbaber der Kazufmann Erust Kurt Grässer in Lengen feld.

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Georg Roih in Lengenfeld.

6) auf Blatt 531, die Fima Sustav Schröder Drogerie zur Post in Reichenbach beir, am 3. Juni. 1920: In does Handelsgeschäft ist eingetreten der Mediziraldrogist Willy Karl Schröder in Reichenbach i V.

Die Gesellschaft ist am 14. Mai 1920 trrichtet worden.

7) auf Blatt 1197, die Fiema Vogt⸗ läündische Credit Anstalt, Aktiengesell⸗ schaft in Reichenbach, Zweignieder⸗ lassung der unter der gleichen Firma in Falkenstrin b⸗stehenden Hauptnteder⸗ lassung betr.,, am 4 Juni 1920:

Die Generalversammlung vom 30. März 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um sechs Millionen Mark, in sechztausend Aktten zu tausend Mark zerfallend, mithin auf zehn Millionen Mark, beschlossen.

Der Gesellfchaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß von demselben Tage lt. Notariats⸗ urkunde vom 30. März 1920 aubß in § 22 abgeändert worden.

Die Erhöhung des Grundkapitals ist⸗ erfolgt. 8 Amtlgericht Reichenhach, am 4. Juni 1920. Remseheid. [27963]

In das Handelsregister ist eingetragen:

1) am 11. Mai 1920 unter Nr. 1413 der Abt. A die Frma A. Elever & Co in Remschsid. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Artur Clever, Max Heier, beide Kauffeute in Remscheid. Offene Handelsaesellschafst. Die Gesell⸗ schaft hat am 12. März 1920 begonnen.

2) ac 14. Mai 1920 bet der Firma Vaul Krinke in Remscheid Nr. 1091 der Tht. A —: Der Else Keinke, ohne Geschäft, in Remscheid ist Proknra erteslt. Die Prokara der Julte Krinke ist erloschen.

3) am 18. Mal 1920 bei der Firma Pavid Müller & Co. in Remscheid Nr. 1266 der Att. A —: Der bishtrige Gesellschafter David Müller ist alleiniger Inbaher der Firma. Dlie Gesellschaft ist aufgelöst. 8

4) Am 19. Mai 1920 bei der Firms Auguß Streihmann in Rerrscheid Nr. 972 der Abt. A. Jetzige Inhaberin ist Frau August Strathmann, Hedwig geb. Floßbech, Baumaterialienhändlerin in Remscheld. 1 Bei der Firma Jakob Busch in e. Nr. 170 der Abt. A. Der bisherigs Gesellschafter Inkob Busch in Remschesd ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist anfgelöst.

5) Am 20. M⸗i 1920 bei der Firma Aktien zeselschaft Leonhard Tiesz in Köln mit Zweioniederlaßung in Nem⸗ scheid. Nr. 33 der Abt. B Willy Pintus ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Kaufmann Julius Schroß in Düsseldorf zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt.

6) Am 21. Mai 1920 bei der Firma Ernst Rich. Vriseler in Remschrid Nr. 648 der Abt. A. Offene Handels⸗ gefellschaft. Der Fritz Peiseler, Kauf⸗ meun in Reuscheid, ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesellschefter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat em 1. Mai 1920 begonner.

Bei der Fiꝛma Jakob Pusch in Remfcheid Nr. 170 dee Abt. A. Offene Handelsgesellschaft. Der Fabrikant Moritz Busch in Remscheid ist in das Geschift als persönlich haftender Gesell⸗ schafter elngetreten. Die Gesellschaft hat em 20. Mai 1920 begonnen.

7) amn 25. Mat 1920 unter Nr. 1414 der Abt. A. Die Fiema Zimmermann & Co. in Remscheid. Paerzönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Wilhelm Braur, Paul Rarsdorf, Karl Zimmermann, alle

Fabrikanten in Remscheld. Offane Handels⸗;

ist

Haber in Cxerecrberg ist in das Beschöft als persönlich haftender Ges⸗Ischafter ein⸗ getreten. Die Gesehllschaft hat em 20. Mai 1920 begonnen.

10) Am 29. Mat 1920 bei der Firma Carl Schiirper in Remscheid Nr. 95 der Abr. A. Pem Kaufmann Max Krampe in Remscheid ist Gesamt⸗ prokura erteilt

Bei der Fiema Wilh. Schmitt & Comp. in Remfcheid Nr. 239 der Abz. A. Witwe Albert Schaitt, Jo⸗ hanna Maria 92d. Daum, Ehefrau Friedrich Ibach, Jobanna Elisabetd Maria geb. Schmitt, Willi Schaitt und Grete Schmitt simnn aus der Gesellschaft aukge⸗ schieden. Gleichzeltig ist Ernst Otto Schmitt, Fabrikant in Remscheid, in die Beselschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Dem Kaufmaun Pzul Brauer in Remscheid ist Prokura erteilt. Die Prokuta des Einst Schmitt junior ist erloschen.

Bei der Fiema Ed. Walter Schmidt in Remscheis —. Nr. 1317 der Abt. 4. Offene Handelsgesellschart. Ferdinand Schmidt und Albert Schmwidt, beide Fabrikanten in Remschrid, sind in das Beschäft als versöalich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 b⸗gonnevn.

Amtsgericht Reuescheib. 88 Schwiebuzs. [26462]

In unserem Handelsreaister Abt. A nt heute bei der unter Nr. 21 eingetzagenen Füma Panl Bpeticher voꝛm. Pdolf Taske, chmiezbus, vermerkt: Die Firma lautet jetzt „Vanl Soct’cher Nachfolgzer Schwirbus“. Fnhaber der Kaufmann Walter Kirchberg, Schwiebus.

Schwiebus, den 9. April 1920

Amtsgericht.

.—

Steüdas. [27983] In unser Handelsgregister Adt. A is heute bei der Unter Nr. 260 eingetragenen Firma L2. W. Graßhoff in Steudal vernerkt worden: Kaufmann Richard ampehl ist in das Geschäft als persön⸗ lich bastender Getellschafter eingetreten. Die Firma ist eine offene Handelzgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Wishelm Ranke in Stendal und Kaufmenn Richard Campezl, z. Zt. in Brandenbusg. Stendal, den 6. Mai 1920. Das Amtsgericht. Stendal. [27984]

In unser Handelsregister Abteilung A ist deute eingetragen worden:

Nr. 386. Die Firma Fenmanz Lanzrock in Stendal, und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Langrock in Ftendal, der Betried ist ein Handels⸗ geschöft und Handeltsgenturgeschäft in Zigarren, Zigaretten und Tabakfabrikatsn.

Nr. 387. Die Firma Fritz Steffens, Stenbal, und azs dertn Inhaber der Kaufmann Fritz Steffens in Stendal. Der Betrieh ist ein Großbandelsgeschäft in Seifen, Otlen, Fettwaren, Sürsten

und anderen Bedarfsarttkeln für Kolontal⸗ warenhändler.

Nr. 388. Die Firma Franz Karl Kurz, Stendel, und als deren Inhaher Kaufmann Franz Karz in Stendal. Der Betrieb ist ein Agentur⸗ und Kommissions⸗ geschäft in Lebenzmitteln und anderen Bedarfsartikeln für Kalovialwarenhändler.

Stendal, am 12. Mat 1920.

Paes Amtsgericht.

Stendal. 127985]

In unser Handelgregister Abt. A mt heute vnter Nr. 389 eingetragen die Firma ngen Pähßzrel in Stendal und als deren Inhzber der Kaufmann FEugen Hähnel in Stendal. Der Bettieb ist ein Handelsgeschäft in Zigarren, Zigaretten und Tabakfabeikaten.

Gtondal, den 22. Mai 1920.

Das Amtsgericht. 8

Stettim. [27986]

In das Dandelsregister E ist heute bei Nr. 400 (Firma „Ftettiner gemein⸗ nützige Bangetellschaft m. b. H.“ in Stetin) eingetragen: Stadtrat Behm ist nicht mehr Geschäftsführer. Stadtvaurat a. D. Richard Dähne ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Stastin, den 31. Mai 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. [27987 In das Handelsreaister A ist heute bei Nr. 240 2 (Ftrma „Koch & Reimers“ in Fambueeg mit Zweigniederlassung in atettin) eingetrageg: An Willy Arten Voß in Stettis und Estanislao os Abaitua in Lübeck ist Einzelproksra erteilt. Stetsin, den 1. Juni 1920.

geselschaft. Die Sesellschaft dat am 2. Januar 1920 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gelellschaft sind nur je zwei Gesellschafter in Semeinschaft befugt.

3) Am 26. Mai 1920 bei der Firma mUbolph Schürmann in Remscheid Nr. 662 der Abt. A —. Die Prokure des Kaufmanns Ernst Schürmann ist er⸗ losches.

Bei der Firma Paul Sülsberg & Co. in Remscheid Nr. 1065 der Ibt. A —. Der bishertge Gesellschafter Paul Hüleberg. Kaufmann, in Lennep, ist alleiniger Inbaber der Farms. Die Ge⸗ selischaft is aufselöst. Die Prokura des Bandwirketmeisters Karl Hülsberg ist er, loschen. Der ESitz der Firxma ist nach Lenney verlegt.

9) Am 28. Mai 1920 bei der Firma Davib Müller & Tv. in Remscheid 1. 1266 der Abt. A. Offene

Nr. 755 (KFirma „I. Handelsgesellschaft in Giestim) eingetragen:

Das Amtsgericht. Aht. 5.

Stestis. (27988] In das Handelsregister A ist heute bei M. Ehhn“, offene

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der dis⸗ berige Gesellschafler Kaufmann Emil Böhm in Steutiz ist alleiniger Inhaber der Firma. Etettin, den 3. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Staettn. [27989)

In das Handelsregister B ist beute bei Nr. 109 (Firma „Naäscke & Co. Schiffsweryt, Kesselschmiebe und Mazeptnendau⸗Ansratt, alliengasell⸗ schaft“ in Stetsin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1920 ist das Grundkabital um 3 360 000 erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt

8 Handelsgeselllchaft. Der Kaufmann Cucl 4 Jegt 6 360 000 ℳl.

[prokurag mit Beschränkung auf den Ge⸗

demselben Taze siab die 3 (Frund⸗ kanltal), 11 und 12 (Befugnisse und Ver⸗ gütung des Autsichtsrats) des Gesellschafts⸗ vertragz geadert und neue Bestimmungen über Vorzugtaktien getroffen. Als nicht eingetregen wird bekanntgemacht: Von den neuen Aktien werden 3000 Inhaber⸗ aktirn zum Kurse von 104 vom Hundert nebst 5 vH Stücktinsen seit dem 1. Ja⸗ nuar 1920, 360 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zum Nennwerte ausgegeben. Stettin, den 3. Junk 1920.

Das Amtsaertcht. Abi. 5, [27991]

Stelp, Pomm. In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 160 Firma J. Gottschalk in Stolb eingetragen worden, daß dem Gerichtssssessor Dr. Ludwig Kron in Stolp Peokura ertellt ist. Stolp, den 26. Mai 1920. Amtzsgericht.

gtolp, Pomm. 1278921. In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 205, Firma GS. Falkenstrin in Stolp, eingetzagen worden, daß dem Kaufmann Karl Düre in Stolp Prokura ertellt ist. Seolp, den 26. Mai 1920. Amtsgericht.

Ssolp. Pemm. [27993] Ja unserem Handelsregister A ist heute⸗ unter Nr 496 die Firma „Albert Falken⸗ stein, Katksandsteinazrik in Sros Sard:“ und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Albert Falkenstein in Stolp I. Pomm. eingetragen worden. Stolp, den 27. Mat 1920. Amtzgericht.

———

Stolp, Pome. [27994] In unserem Handeleregister A ist heute uster Nr. 497 die offene Handelsgrsell⸗ schast Lef & Lebhmenn. Ktel, Zweig⸗ ninderiassung Stoeip isPam. einge⸗ traägen worden: Persöulich hsftende Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann Eenst Hugo Getzner und die Kaufmannsfrau Emille Geßzner, geb. Weißendruch, beide in Kiel. Die Grsellschaft hat am 1. Apl 1909 begonnen. Stolp, den 28. Mat 1920. Amtsgericht.

Stolp, Pomm. [27995] In unserem Handelereg ister A ist heut⸗ unter Nr. 498 die Firma „Lilten⸗ Drogerie, Fritz Keyser in Stolp“ und als ihr Jäabader der Kaufmann Fritz Keyseer in Stolv eingetragen worden. Stolp, den 29. Msi 1920. Amtsgericht. Stolp, Pomm. [27996]1 In unserem, Handelsregister B ist heute bei Nr. 24 ÜUvserlandzentrale Stolp. Aktiengesellsagafe ⸗ingetrsgen worden, daß nach dem Beschlusse der außerordent⸗ lichen Gentralversammlurg dom 13. April 1920 das ktienkapital um drei Millionen Mark erhöht werden soll. Stolp, den 29. Mat 1920. Amtagericht.

Vvigrzen. [28005] In das Handelsrtegister ist eingetragen worden:

Abteilung A unter Nr. 502 die Firma Anton Tugrund, Viessen, und als deren Inhaber Metzgermeister Anton Togrund in Vierses. Dem Metzgermeister Franz Togrund in Viersen ist Prokura erteilt.

Bei der unter Nr. 302 eingetragenen Firma Albert Hahn, Biersen Per⸗ sönlich haftande Gesellschafter: 1) Kauf⸗ mann Paul Hahn in Viersen, 2) geschäfts⸗ lose Julie Hehn in Viersen. Offen⸗ Handelsgesellschaft. Die Gesellschsft bet am 1. Ppril 1920 begonnen. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Paul Hahn ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

Bei der unter Nr. 471 eingetragenen Firma Th. Inlins Jensen, Wiersen: Dem Kaufmann August Robertz in Viersen ist Prokura erteilt.

Uater Nr. 503 die Firma Haerschen ck Sohn Vierson. Persönlich haftende Gesellschafter: 1) Kaufmann Wilbeim Hoerschen, 2) Kaufmann Hetnr. Hoerschen, beide in Viersen. Offene Handrligesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Junt 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Wilhelm Hoerschen ernächtist. Geschäftszweig: Zigarren⸗ und Tahakfabrik.

Abteilung B bet der unter Nr. 51 ein⸗ getragenen Firma Sarmer Bauk⸗Vevein Hinsbderag Fischer & Comnvp. Bierfen Aktien Fommeandit Griellschaft: Dem Paul. Rittershaus, Bankdirektor in M.⸗Sladbach, ist satzungsgemäße Gesamt⸗

schäftsbetrieb der Zweigniederlassung in Viersen erteilt worden. 8 Visesen, den 2. Junt 1920. Amtsgericht.

—.———

GöHlateimn, Mezgemn⸗

In das DHandelsregister zeichneten Gerichts wurde grtragen:

1) die Firma „Withelm Emrich IaI.“ iu Planig. Inbaber: Wilhelim Em⸗ rich III., Weinhänbler zu Planig.

Angegebener Erwerbszweig: Weinbau und Weinhandlung.

Wölsgein, den 26. Mai 1920.

Hessisches Amtsgericht. Wöllstein, hNessen. [28022]

In das Handelkregister des untereich⸗ netm Gerichts wurde heute bei der Firma „Stranck & Sohn“ zu Sprendlingen eingetragen: .

Die dem nöen. Albert Koch zu Sprendlingen erteilte Prokura ist seit dem 8. Mai 1920 eroschen.

Wällstein, den 28. Mai 1920.

Hessisches Amtsgerichr.

wWöllntein, Henson. [28023] In das Haadelsreuifter des unterzeich⸗

[28021] des unter⸗ heute ein⸗

„Rheinische Tevrazowerkt“ B. m.

b. H. zu Eprendlinzen eingetragen:

Die dem Kaufmann Albert Koch in

Sprendlingen erteilte Prokura ist selt

8. Mai 1920 erloschen.

Wöllstein, den 28. Mai 1920. Hessisches Amisgericht.

Nöllsteln, HMessen. [28024] In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde heute bei der Fima „Terrasit⸗Isdustsie“ S. m. b. v. zu Sprenditngen eingetragen: Die dem Kaufmann Albert Koch zu Sprendlingen erteilte Prokura ist seit dem 8. Mzi 1920 erloschen. mWwögstein, den 28. Mai 1920. Hessisches Amtägericht.

wöllstein. Hesvnon. [28025] In das Handelsregister des unterzetch⸗

„Mödel

m. b. H. Fenster & Türeufabrik zu

Spreundlingen eingetragen:

Die dem Kaufmann Albert Koch in

Sprendlingen erteilte Prokurz ist seit 8. Mal

1920 erloschen. 88

Wöllstein, den 28. Mal 1920. Hessisches Amtsgericht.

wöllstein, IMMe8 v09. [28026]

In dem Handelsregister des unterieich⸗

neten Gerichts wurde heute die Firma

„D. Nachmann“ von Stein⸗Pockan⸗

heim gelöscht.

Wöllnein, den 4. Juni 1920. Oessisches Amtszgericht.

7) Gen

Alt Lasdsberg. [27495] In unser Grnossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16, Semneignätzige Nenen⸗ hagener Baugesossenschaft e. F. m. b. . Nemeuhagen Ostb., eingekragen worden: 8 Nytzkiewicz ist aus dem Vorstand aus⸗ geschteden, an seine Stelle ist der Bank⸗ beamte Leopold Niethe, Fteukölln, gewählt. Alt Landsberg, den 25. Mai 1920, Das Amtsgericht.

Aschorsieben. [27497] In unser Genossenschaftsregister ist bei ber „Lündliche Syar⸗ und Dariehns⸗ kasse Aschersleben und Umgegens, eingetragene Penofsenschaft mis be⸗ schrüünkzer Haftpflicht in Ascheres⸗ leden“ heute eingetraagen worden, deß der Gutsbesitzer Karl Beyse und der Land⸗ wirt Grich Fricke aus bem Vorstande aus⸗ geschisden, der Landwirt Otto Ackermann und der Rechaungsrat Jacob Petri, beide in Aschersleben, zu Vorstandsmitgliedern bestellt sind.

Aschersieber, den 29. Mat 1920.

Preuß. Amtsgericht.

ZGaaberg. [27498] Im Genossenschaftsregister wurde heute eingettagen bei der Genossenschaft „Tbar⸗ und Darlehenskassenvescin Köttel nnd Ugngebung, ꝛeingewagene Ge⸗ nossenschaft mit undeschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Kbttel, A.⸗G. Lichtenfels: Alle Bekanatmachungen werden nunmehr in der Verbandszeitschrift „Der Genossen⸗ schafter“ in Regensburg veröffentlicht. SGamberg, den 4. Junt 1920. Aratsgericht Registergericht.

Bamberg. [27499] Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Ebeunmann⸗ Rtädter Spar⸗ und Dariehensbsfseu⸗ pevein, eingetsvagene PenoFenschaft mit nubeschvänkter Haftpflicht: Karl Schmid, Stellvertreter des Porstehers, ist gestorben 8 Seiller, bither Beisitzer, als weiterer Bei⸗ sitzer wurde bestellt: Franz Schmitt, Bler⸗ brauer in Ebermannstadt. Bamberg, den 4. Juni 1920. Amisgericht Registergericht.

Barnmen. [27500] In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 28 bꝛi der Geyossen⸗ schaft Rohtoff⸗Werein der Scheh⸗ macher, eingrtragene Benosseuschaft mit beschränkter Hnftpflicht in Barmen, folgendes eingetragen: Ia der General⸗ verjammlung vom 15. März 1920 wurde § 30 der Satzung (betr. Geschäfttanteil) ahgeändert. Barmen, den 29. Mai 1920. * Amtsgericht.

Barmen. [2750¹]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 25 bei dtr Genossen⸗ schaft Gartenhaus⸗Bangenossenschaft „Hrimkütte“ Geselschaft mit be⸗ schrunkter Haftpflicht in Liquidation in Barmen folagendes eingeteagen: Karl Semmelroth, Bürogehilfe in Nächstebreck, wurdr in der Generalversammlung vom 18. April 1920 zum weiteren Lig idator bestellt.

Barmen, den 1. Inni 1920.

Amtsgericht.

Boppard. [27506]

In dah hiesige Genossenschaftsregister ist heate bei Nr. 18 Msckeuer Spas⸗ vand Darlehnskassenvevetn e. G. m. n. P. in Macken, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Mai 1920 ünd die Statuten wie folgt geändert: Die Bekanntmachungen werden veröffentlicht in dem Blatte „Bauern⸗Stimmen“ in Trier.

und für ihn bestellt Josef

Brandenburg, Havol. [27507] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29 „Bau⸗ und Sparverein Brauden⸗ burag H., eingetragene Senossen⸗ schaft mit beschränktern Haftpflich:“ vermerkt, daß Fabrikbesttzer Oskar Wieder⸗ holz aus dem Vorstand arusgeschieden und für ihn Schiffszimmerer Wernitz aus Brandenburg (Havel) gewählt ist.

Braunbenburg (Havel), den 28. Maj

1920. Daz Amtsgericht.

Cassel. [27515] In das Genossenschaftsregister ist am 2. Juni 1920 eingetragen: Zu Nr. 37: Errduverein zu Eessel, eingeteagene Cengssenschaft mit deschränkter Hast⸗ pflict, Cassel. Durch Beschlus der Generalversammlung vom 18. Mat 1920 ist die Haftsumme auf 1000 erböyt.

neten Gerichts wurde heute bei der Firma I⸗. Feschäf⸗ und Hoigbaugesellschaft“ Jedes Mitolied kann sich mit 2 Geschäf⸗s⸗

anteilen beteiligen. Die Firwa lautet

jetzt: RKrrbit Verein zu Tassel, einge⸗

tzragene Eeunnsenschaft mit kre⸗

schränkter Hastpflicht.

Das Amtsgericht Cassel. Abteilung 13. [27518]

Dobrran, Hecklb. In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Füuma Barunshaumtener Fpar⸗ und Derlehnzkassenverein e. G. m. n. . zu Srunshaupten eingetragen worden:

Ausgeschieden aus dem Vorstand Ewgld Techel und Heinrich Schoͤn; wiedergewählt in der Generalversammlung vom 8. Mai 1920 Kaufmann G. H. Müller⸗Arendsee und Pensionsvesitzer Hermann Grünberg⸗ Brunshaupten. .

Dobevan, den 3. Funi 1920. Mecklenbarg⸗Scwerinschez Amtsgericht.

Dartmnnd. [27519] Bel der im hiesigen Genvossenschafts⸗ register unier Nr. 23 eingetragenen Ge⸗ nofsenschaft „Konsum⸗ und Sparverein KTortuvad⸗Hamm, ea˖ingzetragene Be⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pfichts in Dontmumnd ist am 2. Junk 1920 folgendes eingetraͤßen worden: Hurch Beschluß der Geueralversamm⸗ lung vom 11. April 1920 stad die §§ 28 bis 36 eirschlieslich, 54, 56, 59 der Satzungen geändert.

Bie Hefesumme ist 2uf 100 durch Zeneralbersammlungsbeschluß vom gleichen Tage erhödt.

Amtesgericht Dortmund.

Düiken. b [27520] In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Bois⸗ heimer Spar⸗ und Parlehenskassen⸗ verein e. . m. . H. in Boishrim folgendes eingetragen worden: Die Landwirts Johann Winkels und Iskob Nisters und aus dem Vorstand ausgesbieden; an ihre Stelle sind die Landwirte Iohaan Kamps zu Boisheim⸗ Manzwinkel und Martin Bröxges zu Boisdeimer⸗Nette gewählt worden. Dnlken, den 2. Junt 1920. 8 DSDas Amtsgericht.

Fzlisberg, Bs. Cssel. [27521] Im hießigen Eevuossenschaftszegister ist zu Nr. 3, Seuftenger Darlehnskaffen⸗ verein, eingstragene Beuosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Geu⸗ susagen, heute eingetregen worden:

An Stelle des Kail Eiffert ist Lehrer Bustav Neumann von Gensungen in den Vorstand gewäblt. An Stelle des August Beyer ist der Landwirt Fohannes Clobes von Gensungen in den Vorstand gewahlt. Felsberg, den 29. Mai 1920.

Amtsgericht.

Förde. [27522] In unser Fenofsenschaftsregister ist heute unter Ne. 1 bei dem Schönholthausener Spar⸗ und Darlehaskassenverein, eingetragene Geunosseuschaft mit un⸗ beschräakzer Haftpflicht, in Schön⸗ holthausen eingetragen, daß das Vor⸗ standemetglied Landwirt Bernhard Melcher in Spönholthausen verstorben und der Gatsbesitzer Frenz Kayser in Schönbolt⸗ bausen aus dem Vorßande ausgeschieden ist, und daß an deren Stelle der Guts⸗ besitzer Habert Kayser und der Landwirt Peter Vagt, beide in Schönhouhaasen, in den Vorstand gewählt worden sind. Förde, den 1. Junt 1920. Das Amtsaericht. 8

FFieroythe. 127523]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 12 ist heute bei der Genossenschaft Spar⸗ und Barlehnskaffc, e. G. m. u. H. in Ramslob, eingetragen worden:

Die bieberigen Vorstandsmitglieder Landwirt Sievert Block in Hollen und Lehrer Clemens Bröring in Ramsloh sind ausgeschieden. An thee Stelle sind ge⸗ wäblt: Briefträger Hermann Sassen in Rambloh und Haussohn Hermann Bitter daselbst. b

Amtsgeridt Fziesonthe, den 26. Mai 1920.

GEatz. [27525]

Im Genossenschafttregister ist bei Nr. 28 Landwintschastliche Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft e. G. m. b. H. in Obder Fchwedeldorf am 20. Mal 1920 eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ scheidenden Kaufmaans Mox Pllz ist der Gutsbesitzer Paul Rohrbahh in Ober Schwedeldorf in den Vorstand gewählt

worden. Amtsgericht Glatz.

Hermeskeil, Bzs. Trier. 127122] In unser Genossenschaftsregister ist heute

Durch Beschluß vonneten Gerichts wurde heute bei der Firma

Boppard, den 26. Mai 1920. I Das Amisgericht.

bei der unter Nr. 17 eingetragenen noffenschaft Beurener Spar⸗ u. Dar.