Stuttgart⸗Herliner Versicherungs⸗
Anttengelellscaft in Stuttgart. Am Mittwoch. den 30. Juni 1920, Vormiltags 11 Uhr, findet die 29. ordentliche Gezeralversammlung in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Stuttgart, Uhlandstr. 4/8, statt. Tagesordnung;: 1) Entgegennehme des Geschäftsberichts sowie der Bexichte des Aufsichtgrats und des Bücherevisors. 2) Beschlußfassung über: 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, b) Gewinnverteilung, c) Entlestung des Vorstands und des Aussichtnalts. à à . 2 3) Aufsichtsratswahl. "¹²7 *5³29u Stuttgaut, den 8. Junk 1920. Der Vorstand:, Thomé.
—2 2 enn.,
[29286] Hamburger Allgemeine Versicherungs-Ahtiengesellschast von 1918 Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Freitag, bern 25. Juni 1920, Vormittans 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in Hamburg, Adolphplatz 8, stattfindenben zweiten ordentlichen Panptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordunng: 1) Vorlagr der Gewinne und Verlust⸗
rechnung und Bilanz für 1919. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen, die vorgeschlagene VPerteilung des Relngewinns und die EGFatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl des Aussichtarats. 4) Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags: 1 § 2 betreffend den Gegenstand des Unternehmens. § 24 betreffend Tantiemesteuer der Mitolieder des Kufsichtsrats. § 36 und 40 betreffend die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesell⸗
schaft. Schlußbestim.
Erweiterung mungen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aub. üben wollen, haben sich spätestens eine Woche vor der Hanptversammlun, unter Nachweis ihres Aktienbesitzes ein⸗ Eintrittskarte ausstellen zu lassen.
Die Ausgaͤbe der Karten erfolgt von 14. Juni bies 19. IJnni einschließlig in Hamburg im Büno der Gesell schaft, Neue Gröninger Straße 28, währen, der üblichen Geschäftsstunden.
acannbant; den 9. Juni 1920.
der
und Wirtschafts⸗ genossenschaften
[289722 Bekanntmachung.
Die Pandelseentrale Deutscher Kaufhäufer, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Hastpflicht z1 Werlin 80. 16, Am Köllnischen Vark 1, bält am Mittwoch, der 23. Juni 1920, Nachmittags 3 Uhn, im Saale des „Berliner Club⸗Haus', Berlin SO. 16, Ohmstr. 2, eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung und Genossenschaststag ab.
Tagehordnung: Außerordentliche General⸗ versammlung:
) Wahl eines Vorsitzenden, eines Schrift⸗ sührers und zwsier Protokollzengen für die außerordentliche Generalver⸗ sammlung und den arschließenden Genossenschaftstag.
2) Wahl der Heiren W. Gruͤhn und P. Nier in den Vorstand.
Genossenschaftstag:
n Hesprachfena geschäftlicher Angelegen⸗ eiten.
Berlin, den 9. Juni 1920. Handelscentrale Deutscher Kauf⸗ hbelee —8 Aann b. H.
Otto Fuchs⸗Leipzig.
[29158] Terrningesellschaft „Alsterblick“ ece,. 6G. m. b. H. Hamburg. Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 21. Juni 1920, Abends 7 ½ Uhr, im „Hotel Stern⸗ schanze“ beim Sternschanzenbahnhof. Tagesordaunng: 1) Genehmtaung der Btlanz für 1919 und 9) Cennastase des Vorstands. n1 en: 8 a. eines Aufsichtsratsmitglieds, b. eines Vorslandsmitglieds. 3) Festsetzung der Vergütung für Vor⸗ kand und Aufsichtsrat per 1920. 4) Verzinsung der Mitgliederdarleben. 5) Grüadung der Wegegemeinschaft. 6) Beschlußfassung über Liqaldation der
Das Eerschetuen aller Mitglieder ist bei
der Wichtigkeit der Tagetoidr ung dringend
ünscht. erwünscht. Anffichtonat
[getragen worden.
Riederlassung ec. von Rechtsanwälten.
[28946] 1 In die Liste der bei dem Landgerscht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtranwalt Dr. Erich Grieß in Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 11, ein⸗ getragen worden⸗ b Berlin, den 7. Junt 1920. Landgericht IL. 8
[28947] 8
In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Meyer in Berlin W. 9, Schellingstr. 4 I, ein⸗ getragen worden.
Gerlin, den 7. Juni 1920.
Landgericht I. [28949]
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Henrich Otto Meier ist am 3. Funi 1920 in die Liste der bei dem Landgericht Bremen zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗
Der Präsident des Landgerichts.
[289442 f In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechtsanwalt Otto Mäckel hier eingetragen. 1 Düsfseldosf, den 5. Junt 1920. I Das Amtsgericht.
[23948]
In die Liste der beim hiesigen Land⸗ geeichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtganwalt Kuhldars mit vem Wohnsitze in Halberstadt eingetragen worden. Halberstadt, den 5. Juni 1920. Der Landgerichtspräsident.
[28945] 1““
Der Rechtsanwalt Dr. Artur Eichen⸗ zrün zu Witten ist in die Lifte der heim ziesigen Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwaͤlte eiugetragen.
Egitten, den 7. Juni 19220.
Das Amtzsgericht. “ [28943]
Der Rochisanwalt Dr. Hans Frölich ist auf seinen Antrag heute in der Liste rer beim diesigen Amtsgsrichte zugelassenen Rechtsanwälte gelsscht worden..
Inni 1920.
†
22
g) Unfall⸗- Invalidie tätz⸗c. Versicherung.
28838] Lerufsgenossenschaft der hemischen Indukrie, Sektion III,
HJamburg.
ve der 55 d und 22 der Satzung
laden wir unsere Mitalteder su der am
Sonnabdend. den 26. Irni 1920
Morgens 9 Uhr, im Hotel Hannover
zu Walgrode staltfindenden Sektions⸗
mersammlung ergebenst ein. Tagesorbunng?:
1) Verwaltungsderscht für daß Jahr 1919.
2) Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung für dat Jahr 1919.
3) Feststellung des Ausgabenvoranschlags für das Jahr 1921.
4) Wahl eines Kusschusses zur Vor⸗ prüfung der Jahresrechnung für dat Jahr 1920.
5) Beschlaßfassung über etwasge auf Grund § 9 bezw. § 22 der Satzung recht⸗ zeitig gestellte Anträge.
Hambaurg, den 9. Juni 1920.
Der Sektionsvorstand. E 88 C. Göpner, Vorsitzender.
——
10) Verschiedem Bekanntmachungen.
[289511 Bekanntmachung. . Die Dresduer Bank, Filtale Augsburg, hat bei uns den Antrag gestellt: nom. ℳ 15 000 000,— 4 % Hyo⸗ thekenpfandbriefe Ser. 12, nom. rℳ 10 000 000,— 4 % Kom⸗ † Pmunaloblig. Ser. 1 der Sächstschen 1 Bodeneredir⸗Anstalt in Dresden zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Augsburg, 8. Juni 1920. Zulassungöstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. Ludwig Epstein, Vorsitzender. Kurt Bellmann, Schriftführer.
[28952) Belanntmachung.
bei uns den Antrag gestellt:
ℳ 1000 000,.— neue Aktien der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bamberg, eingeteilt in 625 Stücke Doppelaktien im Nenn⸗ betrage von ℳ 1600,— Nr. / 5001/ 5002 bis 5624/5625,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Angsburg, 8. Juni 1920. Zulassungsstelle ür Wertpapiere
an der Börse zu Augsburg. Ludwig Epstein, Vorsi r82
Die Bayer. Staatsbank. Augsburg, hat
[28955]
Von der
Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden:
ℳ 40 000 000 4 %ige konvertierte Hypothekenpfandbriese der Berliner Hypothekanbank Aktjengesellschaft zu Verlin — frühestens kündbar zum 1. Juli 1926 — Serien V/VI und IXIX/XX. Ausgaben der Jahre 1908 und 1912
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 9. Juni 1920.
3 göstelle au vaessene zu Berlin. Kopetziyl.
[28956] Von Antrag gestellt worden:
ℳ 650 000 neue Aktien der Aktien⸗ gesellschaltt für pharmazeurische Wedarfbartikel vormals Georg Wendersth in Tassel, Nr. 1301— 1950 zu je ℳ 1000 mit halber Div dendenberechtigung für 1919/20,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 9. Juni 1920.
Zulaßungsstelle an der Bösse zu Berlin. Kopetzky. 84
[28961] 3
Von der Direction der Discont o⸗Pe sellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden:
ℳ 6 150 000 neue Aktien der Me⸗ chauischen Weberei zu Linden in Hannover⸗Linden, Nr. 7351 — 12475 zu je ℳ 1200
jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzlassen.
Berlin, den 9. Jun 1920.
Zulasungsstelle an bder Börse zu Berlin. 5 Kopetzky. 6
[28957] Bekanatmachung.
Die Dreldner Bauk Filiale München, dehier, hat im Vaeine mii dem Bank. PHüft A. M. & J. Heilbronner in München den Antrag eingebracht:
ℳ 15 600 600,— 4 % Hypotheken⸗
pfandbriefe Serie 12 und
ℳ 10 000 000,— 4 % Kommunal
obligattenen Seie 1 der Gächstischen itaen alt zum Handel und zur Kotierung an hiesiger
Börse zuzulassen.
Die Bulesungsstelle für Wertbapiere an dor Börse zu München. Vorstwender: Schriftführer:
Remshard. & P. Lang. Syndikus: Dr. Schwarz.
[29147]
Die Gesellschafter der „Glückanf“ Vrennmaterialien⸗Vertriebs⸗Bef. m. b. H. zu Berlin⸗Friedenau werden bsermit zu der am Honnerstag, den 1. Inli 1920, Abends 7 Uhyr, im Saal des Rathanskellers in Frisdenau, Niedstr. 1—3, flattfindenden außer⸗ ordentlichen Geselschafter versamm . lung geladen.
Tagesordunng: 1) Erhöhung des Stammkapitals auf 300 000 ℳ. 2) Abzänderung der Satzung, und zwar der §§ 2, 3, 5, 7, 8 und 11. 3) Verschiedenes. VBerltv⸗Frisdenau, den 9 Juni 1920. Glückauf, Bvennmaterialten⸗ Vertriebs⸗Ges. m b. ͤH. Der Geschäftsführe’: Max Biel schowsky.
[29214] “ Einlabung zur XIV. ordentlichen
Fee ars ee. der Gefellschaft
für wirtschaftliche Ansbildung e. B.
ju Fraukfurt a. M. am Monrag. den
28. Juni 1920, Nachmittags 4 ½ Uhr,
in Frankfurt a. M. in der Universität
(Jügelzimmer), Mertonstr. 17/19.
Tagesordunng: 1
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Reserseht gegs des Vor⸗ stands für die Jahre 1917, 1918,
1919 nach Vonprüfung durch den Aufsichtsrat. Entlastung von Auf⸗ sichtsrat und Vorstand
2) Vorlage und Fostsetzung des Jahres⸗ baushalts für 1920.
3) “ in den Aufsichtsrat und Vor⸗
an 2*
4) Aenderung der §§ 6 und 7 der Satzungen (Bestellung eines Vor⸗ standsrats und eines bevollmächtigten Vorstands). b 1
5) Verschiedenes.
———
[25200] ꝙ Wöhnert Gesellschaft mit ränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Eläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Altong, den 28. Mat 1920. ZDHie Liquidatoren: Otto Wöhnert. Christian Heinsan.
[26991] “ Als Liquidator der Firma Quellena Bonbon & Thoesladen⸗Werke
Berliner Hvpothekenbank] —
Krebitkaße für Hausbesitzer in Kopenhagen.
Am Montas, den 28. Juni d. J.
Nachmittags 3 Uhr, wird im Büro der
Kreditkasse, Nv Vestergade 12, die jähr⸗
liche orbentliche Geveralversamminng
mit folgender Tazesorbanng abgehalten:
1) Vorlegung der revidierten Bücher und Abrechnungen für das Jahr bom 1. April 1919 bis 31. März 1920.
2) Bericht über die Tätigkeit der Kasse
8, im verflossenen Rechnungsjahre.
3) Wahl eines kommittierten Inter⸗ essenten an Stelle des turnusmäßig ausgtretenden.
4) Genehmigung der Ernennung des Bevollmächtiaten A. C. Harlung zum
8 Kassier und des Obergerichtsanwalte C. F. Ehlers zum Bevollmächtigter und Expeditionssekretär in der Kredit⸗
kasse. 5) Vorschlag betreffs Abänderung der Pensionsbestimmungen.
6) Vorschlag betreffs Teuerungszuschlags. Eintrittskacten für die Bimmberechtigter Jat’ressenten werden bis zum 21. Junt d. J. gegen Vorzeigung eines Verzeich⸗ zisses sbrer vor dem 30. November 1919 auf Namen notterten Obligatione lin Gemaͤßheit des § 36 der Slatuten) im Büro der Kasse ausgeliesert.
Kopenhagen, den 31. Mai 1920.
Den Vortand.
eö1—“]“]
[29355] Einladung. Eme außerordentliche Generalver⸗ sammlang der Landschaft der Provinz Westfalen sindet statt am Momtag. den 5. Inli 1920, Mitt⸗gs 12 Uhr, im Dienstgebäude der Landschaft zu Münster (Westf.), Schorlemerstraße Nr. 2.
“ Tagesvwoeduung;
„Beschlußfassung über die Abänderungs⸗
5 vorschläge des Verwaltungsrats ber
Landschaft zu dem Neuen Sltatut der
Landschaft der Provinz Westfalen. „Diese Statutemänderung stand bereits zuf der Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung der Landschast vom 8. Junt 1920, zu welcher aher die Mitalieder der kandschaft vicht in hinreichender Zahl er⸗ schienen waren. Es ist daber eine Ge⸗ geralversammlung zum zweiten Male zur Verhandlung ürir denselben Gegenstand auf den 5. Inli 1920 berufen.
Diese Generalbwersammlung wird für die Statutenänderung deschlußfähig seie ohne Rücksicht auf dis Zahl der er⸗ schienenen Mitglieder. Auf diese Bestem⸗ mung des Statuts wird hiermit ausdrück, lich Hingewiesen (§ 75 des „Neuen Statuts der Landschaft der Provinz Westfalen Münster i. Wesif. 1913 ).
Münster (Westf.), den 9. Juni 1920 Der Vorsitzsande des Verxwaltungsrats der Lanbschaft der Provinz West⸗
falen:
8 Lerboven.
1““
—.———— —
29354] “
arlsvuher Lebensbersicherung auf
Zegenseitigkeit vormals Allgemeine VBersorzungs.Anstalt.
Die Mitgliedes der Anstalt werden zu der Mitiwoch, den 30. Juni 1920. Nachmittags 5 Uhr, im Knsftalts⸗ gebäude zu Karlsruhe stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagetzorbuung: 8 e des Rechenschaftsberichts für
19.
Gemäß § 12 Abfatz 1 der Satzung muß die Teilnahme an der Generalper⸗ sammlung spätestens 48 Stunden vo Beginn ver Generalversammlung bei dem Vorstanb angemeldet sein. Auf Grund der Anmeldung werden Eintrittskarten ansgegeben. Iun der Versammlung ist die Eintrittskarte als Pusweis erforderlich und genügend. 8 Karlsruhe, den 9. Juni 192 0. 8
Der Vorstand.
Kimmig.
Gewerkschaft „Ceutrum“ zur Gewerkenversammlung In geszam 29. Juni c. * Auf Antrag eiges Großgewerken nach § 5 Abs. 3 unserer Statuten wird als Nachtrag auf die Tagesordnung noch folgeees gesetzt: . Zewilligung von Beiträgen. Abberufurmng von ¶ Grubenvorstands⸗ mitgliedern. Der Grubenvorstand.
2
Bekanntmachung. Der Ingenseur Friedrich Tievers
ist als Gesellschafter aus unserer Gesell⸗ süaft ausgeschieden.
Franz Kranefeld & Co.
Geselschaft mit beschränkter Sastung. 8 Berlin, Steglitzerstraße 16. 2
[2400 9
Die Firma „Eteinwerk“ Gesellschaft nit beschräukter Haftung in Dort⸗ mand hat sich aufgeiöst und ist in eiquidation getreten. Als Liquidator ist zer Unterzeichnete bestellt worden. Die Hläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgesordert, sich bet ibr zu melden.
Lortmusd, den 26. Mai 1920.
Der Ligmidaton?
Heinrich ODese.
Auf Srund des Beschlusses des Bundes⸗ ausschusses vom 4. 5. 20 berufen wir hier⸗ dörch gemlß §§ 10, 11, 14, 17 der Satzung ie ordeniliche Mitgliederversamm⸗ iung auf Freitag. den 18. Juni 1920, Abends 8 Uhr, nach der Kneipe der F. W. V. Berlin (Friedrichstr. 105).
Werlin, den 7. Juni 1920.
Bund der Alten Herren der Freien Wissenschaftlichen Vereinigung an vder Universität Berlin.
Justizrat Max Leby, Kommandanten⸗
straße 66. b Dr. Curt Calmon, Günzelstr. 66. Dr. Bruno Gley, Weißenburgerstr. 21.
[28959]
Wir geben bhekannt, daß denjenigen Mugliedern der Abteiiunng , die in den Jahren 1912. 1914, 1915 und 1916 versicherz haben, gemäß § 58 zer Satzung unserer Anstalt am 1. Jult 1920 ein Anteil am Ueberschusse aus⸗ gezahlt wird, der 3 v. H. ihres Einlage⸗ kapitals beträgt. 88
Dresden, am 7. Juni 1920. —
Gächsische Nentenversicherungs⸗ Aastalt zu Dresdea. Dr. Anton. .“ 128960⁄½
Nach Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 4. Mai 1920 findet die Bei⸗ lragshebung für 1920 wieder im Herbst 1920 statt.
Schönberg, Meckl., den 9. Juni 1920. Feuerversicherungs⸗Gesellschaft a. G. für das Fürstent. Natzeburg zu Schhuberg (Meckl.)
gegründet 1851. 8 Der Borstand. J. Oldenburg.
4
1
—
[27038]
reb Frühauf Bankgesellschaft
m. 5. H. in Liquidation, Pforzheim. Wilaesz ver 31. Dezember 1919.
Akliva. ℳ ₰ Effekten in London und 31 002 53
b“ Forderung in London . 2 344 60 1 199 998 08
Verlustsaldo .
„ „ „ 2
Passiva. Kapitalkonto .. Noch nicht erhobene Liqui⸗ dationsraten im Autland Liquldationsgebühren..
1 200 000—
29 346 21 4 000= 1 233 34621
28971] Deutsche Krauken⸗ und Lebe Ordentliche Hauptversammlung im Gewerkschaftshaus zu Hamburg.
Wahl eines Hauptkassierers.
bedingungen⸗
sicherungsbedingungen. Antrag der Perwaltung auf
7) Verschiedenes (entsprechend §
[29257] der Bezirtsgruppe Groß⸗Perlin
8 8
Geselschaft mit beschränkter Hastung 1 in Nordhansen mache hiermit be⸗ kannt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Ich fordere die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Franz
Wanderer, Kaufmann. Nordhausen, 3. Tuni 1920.
Kurt Hellmann, Schristführer,
1) Statutenänderung. 2) Vorstandswahl.
Bezirksgruppe Groß⸗Berlin heimattreuer —
Tagesordnung: eNn ) Bericht der Verwaltung: a. des Vorstands, b. des Aufsichtsrats. n
Festsetzung der Vorstandsgehälter. ESgas. Keg⸗
Beschlußfafsung über die vom Satzung vorgenommenen Renderungen der Eatzung und Versicherungs⸗
stimmungen über die Pensionzeinrichtu
nsversicherung zu Allona. am Sonntag, den 18. Juli 1920,
”
Fer
Aufsichtsrat gemäß § 15 al. 4 der
Antrag der Verwaltung auf Abänderung der Satzung und der Ver⸗
Ahbänderung der §§ 1, 2 und 3 der Be⸗
11 al. d der Satzung)
Der Vorstand.
Hauptversammlung
der heimattreuen Ober
am Sonntag, den 20. Juni 1920, Mittags 12 Uhr, im Lehrer⸗Vereinshaus, Alexanderplatz.
Tagesordnung:
8 8
“
Oberschlesier.
Abrensburg.
RNr. A. de
daß durch Beschluß der 27. Mai 1920 der Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden ist.
ist heute unter Nr. 82 die offene gesellschaft in Firma Nebeling
zum Deut
No. 126.
—
Berlin, Freitag, den 11. Juni
e Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage schen Staatsanzet
1920.
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanutmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwülten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4, ans dem Handels⸗, 3. Güterrechts⸗, 6. Vereius⸗, 7. Genpffen⸗
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Ur
is einem bespnderen Blatt g unter dem Titel
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 2i. 1284)
“
straße 32, bezogen werden.
— Z . A. IEE
ovm „Zentral⸗Handelsregister für das D
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatganzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 6 ℳ f. d. Vierteljahr.
eutsche Reich 8
I
werden heute die Nru. 126 A., 126 B. und 126 0. ausgegeben.
heberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse and 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauutmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Det Bezugspreis . — Einzeine Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis d. Raum einer 5 gesp. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis
ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erboben.
—
4 Handelsregister.
Aachen.
Aachen, ist Gesamtprokura in
Aachen, den 5. Juni 1920. Amtsgericht. 5. . [28559] In das Handelsregister A ist heute unter 1 Firma: Die Hamburger Bücherstube, Inhaber Hans Micheel,
Oldenfelde, und als deren Inhaber der a de . Buchhändler Hans Micheel in Oldenfelde, unterschrift des Zeichnenden hinzugefügt: Bahnhofstraße 6, eingetragen worden.
Ahrensburg, den 3. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb.
die zum Nennbetrage ursgegeben werden. Rückzahluna des Nennbetraaes auf die
8— 299 83 Der Vorstand besteht aus einer
rechtiat,
Vorsitzenden beigefügt.
. ht an Person oder aus mehreren Mitaliedern: die Vor⸗
3 ¹ (28558] standsmitglieder werden von dem Auf⸗ In das Handelsregister wurde heute bei sichtspate ernannt und abbergfen.
der Kommanditgesellschaft „Hubert Alt“ jeweilige Zahl bestimmt der Aufsichtsvat. in Aachen eingetragen:
Die
9- ragen: Dem Alfons Die ersten Vorstandsmitalieder werden von ongard und dem Hans Schals beide zu der Generalversammlunga ernannt;
wenn
; — der Weise mehrere Vorstandsmitalieder vorhanden erteilt, daß beide gemeinschaftlich sur Ver⸗ sind, kanm der Aufsichtérat dem einen oder tretung der Gesellschaft und Zeichnung der mehreren das Recht ceben. die Gesellschaft
Firma berechtigt sind.
je selbftändia zu vertreten. Der Vorstand hat den Anordnungen des Aufsichtsrates Folge zu leisten: der Aufsichtsrat ist be⸗ eine Geschäftsordnuna für den Vorstand zu erlassen. Die von der Ge⸗ sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt: die des Vorstandes tragen die Firma der Gesellschaft und die Namens⸗
die des Aufsichtsrates führen die Firma der Gesellschaft, die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Die Aktionär⸗ versammlung wird durch den Aufsichtsrat
Auf Blatt 25 des Handelsregisters des oder den Vorstand mittels. sofern nicht im dorm. Gerichtsamts Annaberg, die Firma Gesetz oder der Satzuna abweichend
betreffend, ist heute eingetragen worden, esellschafter vom
Annaberg, den 4. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Attendorn. [28561] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ndels⸗
g Feld⸗
mann, Baugeschäft mit dem Sitze in
Attendorn, eingetragen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1t 9 Bauunternehmer Heinrich Nebeling in At
tendorn, 2) Bautechniker Emil Feld⸗ mann in Olpe. 8 Die Gesellschaft hat am 27. März 1920
begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft
ist jeder Gesellschafter Attendorn, den 3. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Attendoern. [28562]
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 83 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Gebr. Kemmerich mit dem Sitze in Attendorn eingetragen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Fabrikant Albert Kemmerich in Atten⸗ dorn, 2) Fabrikant Wilhelm Kemmerich in Attendorn.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung und der Vertrieb von Bijou⸗ teriehilfsartikeln.
Attendorn, den 4. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Bergedorf. [28567] Eintragung in das Handelsregister.
3. Juni 1920.
Horstmann & Co., Gesellschaft mit beschränkter ssemc in Berge⸗ dorf. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht Bergedorf.
Berlin. [28568]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 18 273. Web⸗ und Spinnwarenvertrieb Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternebmens: Herstellung und Vertrieb von Spinn⸗ und Webwaren sowie Erzeugnissen hieraus. Die Gesellschaft ist befuat, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ tciligen und alle Geschäfte zu betreiben, wellche zur Förderuma ihrer Zwecke dienen. Grundkapitbal: 300 000 ℳ. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1920 errichtet. Nach ihm wiad die Gesellschaft vertreten. wenn enehrere Vorstandsmitalieder vorhanden sind, von demienigen Vorstandsmitglied seloständig, das hierzu evmächtiat ist, oder gemein⸗ schaftlich von zwei Vorstandsmi taliedern oder von einem Vorstandsmitaliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum
Carl Ferd. Höffer, Gesellschaft mit stimmt ist. beschränkter Haftung in Tannenberg,
6 6 1 8 - 1 ¹
1
einmaliger Bekanntmachung in dem Deutschen Reichsanzerger einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) Kauf⸗ mann August Fritsche, Berlin, 2) Kauf⸗ mann Werner Stemmler. Berlin, 3) Dr. phil. Friedrich Hennings, Charlottenburg, 4) Kaufmann Ernst Jung, Berlin, 5) Heinrich Georg Otto Collasius, Char⸗ lottenbuva. Den ersten Aussichtsrat billden: 1) Dr. jur. Amold Libbertz, Berlin⸗ 2) Direktor Heinrich Voehl, Norohaufen a. Harz, 3) Direktor Wilhalm Schreiber, Hohenlimbura. 4) Direktor Friedrich Hilgner. Berlin⸗Wilmersdorf, 5) Rechts⸗ anwalt Karl Friedlaender, Berlin. Von den mit der Anmelduna der Gesellschaft eingereichten Urkunden, insbesondere dem Prüfungsberichte des Vorftandes und des Aufsichtsrates kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. — Bei Nr. 213 Allgemeinr Elektrieitäts⸗ Gesellschaft mit dem Sitze in Berlin: Es sind die Vorstandsmitalieder ietzt: Felix Deutsch. Geheimer Kommerzienrat, Paul Mamrolh, Kommerzienrat. Dr. Klingen⸗ Pforr. Baurat. Exloschen ist die Prokura des Dr. Richard Avt in Berlin⸗Treptow, des Dr. Ernst Salomon in Berlin, des Hans Gallus in Berlin. — Bei Nr. 430 Berliner Makler⸗Verein mit dem
in Kohlbhasenbrück. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaßft mit einem anderen Proku⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten. loschen ist die Prokura des Heinrich Graß⸗ heim in Beulin und des Carl Ihnow in Berlin⸗Schönebera. — Bei Nr. 1558. Victorign zu Berlin Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aectien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Hevmann Voigt,
schaft Helvetia mit dem Sitze in St. Gallen und Zweigniederlassung in Berlin: W. Wegelin⸗Naeff in Zürich ist nicht mehr Mitalied des Verwaltungs⸗ rates: zunn Mitalied des Verwaltnungsrates ist ernannt: Kaufmann Adolf Haltmayer im Zürich. — Bei Nr. 2013 Heldburg, Aktiengesellschaft für Bergban, berg⸗ bauliche und andere industrielle Er⸗ zeugnisse mit dem Sitze in Berlin: Die von dem Aufsichtsrate nach Durch⸗ führung des Aktionärversammlungs⸗ beschlusses vom 15. Auaust 1919 am 25. Mai 1920 beschlossene Abänderung der Wortfassung der Satzuna. Danach zerfällt jetzt das Grundkavitel in auf den Inbaber und je über 1000 ℳ lautende 18 343 Stück Vorzugs⸗ und 2657 Stück Stammaktien. Die Vorzugsaktien genießen an Vor⸗ rechten: sie erhalten jährlich, für Gecsesatn jahr 1919 nur zu ¼, bis zu 6 Von⸗
Gewinmanteil auf den Nennbetnag des ein⸗ gezahlten Betrages vovaus, die bei nicht völliger Zahlung in einem Jahre voraus machbezahlt welden vor Zahlung eines anderen Gewinnanteils, sie erbalten ferner von dem weiteren Gewinne nach Zahlung von 5 Vonhundert an die Stammaktionäre,
Vorstandsmitaliede ist ernannt: 1) Wil⸗ beschlossen wird. den vierten Teil voraus; sodann erhalten den Rest des Gewinnes woldd, 2) Dr. Mar Freyhan. Rechtsanwalt, Vorzugs⸗ und Stammaktien aleichanteilig;
belm Limbera. Direktor. Berlin⸗Grune⸗
Als nicht einzutnagen wird ver⸗ Die Geschäftsstelle Das Grund⸗
Berlin. sich Winterfeldstraße 30.
mweiter evhalten sie bei der Liauidation ihren
befindet Nennbetraa vonrus mit etwa rückständigen
Gewinnanteilen sowie mit 6 Vonhundert
kapital zerfällt in 300 Stück je auf den Gewinmnanteil vom Beainn des Jahres der
Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien. Auflöf
8
sung bis zur Auflösung und nach
Sitze in Berlin: Prokurist: Hans Giese
Er⸗
— jetzt in Berlin⸗ Grunewald, ist erloschen. — Bei Nr. 1599 Allgemeine Versicherungs⸗Gesell⸗
hundert
soweit nicht Vortrag auf neue Rechnung
Stammaktien die verbliebene Masse gleich mit den Stammaktionären nach Verhäaltnis des Nennbetrages: sie haben endlich ein doppeltes Stimmrecht in der Aktionär⸗ versammlung. — Bei Nr. 2167 Deutsche Vierbrauerei Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin: Die Prokura des Max Selgse in Berlin⸗Pankomw und des ranz Lamm in Potsdam ist erloschen. Ferner: Die von der Aktionärversammlung am 4. März 1920 beschlossene Ahänderung; der Satzung. — Bei Nr. 5704 Deutsche Magneta Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Köln und Zwcianiederlassung in Berlin unter, der Firma!. Magneta Berlin Zweigniederlassung der Deutschen Magneta Aktiengesell⸗ schaft: Kaufmann Edmund Gustav Bressous in Hamburg ist noch zum Vor⸗ standsmitaliede bestellt. — Bei Nr. 11 407 Bergmann⸗Flektrieitäts⸗Werke, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin: Prokurist: 1) Dr. Paul Müller in Charlottenbuvg, 2) Christian Friedrich Hackh in Berlin⸗Remickendorf. Ein jeder ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn aber der Vor⸗ stand aus mehreven Perionen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. — b Nr. 13 059 Allgemeine Nadiogen⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Dr. Egon Rosenberg in Bevlin ist erloschen. — Bei Nr. 14 329 Allgemeine Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung in Berlin unter gleichlautender Firma: Pro⸗ kuürist: 1) Kunt Hartung in Plauen. 2) Karl Eisenreich in Dresden. Ein jeder derselben ist ermächtiat. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitallede die Gesell⸗ schaft zu vertreten — Be: Nr. 14 692 Metallgesellschaft mit dem Sitze zu Frankfurt a. . und Zweignieder⸗ lassung in Berlin unter der Firma Metallgesellschaft Abteilung Berlin: Gemäß dem schon Kurchageführten Beschluß der Aktionärversammmlunag vom 7. April 1919 ist das Grundkavpital um 3 000 000 ℳ erhöht und beträat jetzt 21 000 000 ℳ. Ferner die durch Beschluß des Aufsichts⸗ rates vom 7. Awpril 1920 geschoffene Ab⸗ änderung des Worklautes der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkavitalserhöbung werden ausgegeben 3000 Stück je auf den Namen und über 1000 ℳ lautende Aktien, die für das erste Geschäftsiahr nach Verhältnis der Zeit der Einzahlung gewinnanteils⸗ berechtigt sind, zum Nennbetrage; sie haben Anspruch auf jährlich bis 5 Vonhundert Vorzugsgewinnanteil und bei Liquidation auf vorzugsweise Rückahlung des Abtien⸗ betrages, erhalten aber nur höchstens 5 Von⸗ hundert Gewinnanteil jährlich. Das ge⸗ samte Grundkavital zeufällt nunmehr in Namenaktien 6000 über ie 500 ℳ, 15 000 über ie 1000 ℳ Reihe I und 3000 bevor⸗ rechtigte über je 1000 ℳ Reihe III. — Bei Nr. 2509 Vietoria Feuer⸗Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ lassung in Budapest: Die Prokura des Hermann Voigt in Berlin⸗Grunewald ist erloschen. Berlin, 2. Juni 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 889.
Berlin. [28239]
In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 54 491. Isaak Wed Liug Wwe &£ Eydam Dirck Hekker Branntwein und Likör Fabrik ge⸗ nannt der Lachs gegründet 1598. Ort der Hauptniederlassung: Danzig. Ort der Zweigniederlassung: Berlin. Inhaber: Die Miterben der verstorbenen Frau Maria Anna von der Marwitz, geb. Heinrichsdorff, in ungeteilter Erbengemeinschaft: Frau Cölestine von Breckhusen, geb. von der Marwitz, Groß Justin, Kr. Cammin i. P., Frau Hertha von Waldow, 1 von der Marwitz, Kaltenbriesnitz b. Neugabel i. Schl., Generalmajor von der Marwitz, Char⸗ lottenburg, Regierungsrat a. D. Friedrich von der Marwitz, Potsdam, Anna von Eisenhart⸗Rothe, geb. von der Marwitz, Lietzow b. Plathe i. P., Frau Katharina von der Osten, geb. von der Marwitz, Witznitz b. Plathe i. P., die Kinder der Frau von Zitzewitz, geb. von der Marwitz, nämlich: Frau Oberförster Dagmar Schütte, geb. von Zitzewitz, Traubenberg,
Rittergutsbesitzer Wilhelm von Zitzewitz,
—.—
der sind:
anno
Bernzin, Kreis Stolp, Frau Sophie von Puttkamer, geb. von Zitzewitz. Nipps⸗ gleuse i. P., S Bodo von Zitzewitz, Quarkenbenrg, reis Stolp, Kapitänleutnant Gechard von Zitzewitz, Kiel, Elsbeth von Frau Marie von Heyden, geb. von Zitze⸗ witz, Wollin, Frau Hedwig von Hagen,
geb. von Zitzewit, Szaarbrücken. Alleiniger Werner
-
Vertreter ist der Generelmajor Geyrg von der Charlottenburg. Prokurist ist: Emil Un⸗ ruh, Danzig. — Nr. 54 492. Lesser, erlin⸗Steglitz. Inhaber: 88 Lesser, Ver lagsbuchhändler, ebenda. Als nicht einget ragen wird b
bekanntge⸗ 1.
lottenburg: Die Inhaberin führt jetzt infolge Verheiratung den Namen Klara Sachs, geb. Stoebe. — Bei Nr. 48 433 Rudolf Schulze & Eo. Verlags⸗ anstalt, Berlin: Der bisherige Gesell⸗
1 Zitzewitz, Bornzin, schafter Dr. phil. Siegfried Seelig ist
alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 49 219 Schwarzlose, Berlin:
Testamentsvollstrecker Niederlassung jetzt: Berlin⸗Schöneberg. Marwitz, — Bei Nr. 49 803 Fritz Matern, Ber⸗
lin: Der Kaufmann Otto Kropf, Berlin,
Hans ist in das Geschaft als persönlich haften⸗
der Gesellschafter eingetreten. Nunmehr: Kommanditgesellschaft seit 1. April 1920. (ein) Kommanditist ist beteiligt. —
macht: Geschäftsnweig: Buchhändlerisches Bei Nr. 49 867 Leo Pypper, Berlin:
Unternehmen, und zwar Verkaufsvermitt⸗
8 x „
Niederlassung jetzt: Berlin⸗Schöncherg.
lung, Bücherwerbeamt und Einkauf für Gesamtprokuristen miteinander sind: Eugen
Volksbüchereien. Geschäftslokal: Mencken⸗
straße 6. vertreter, ebenda. — Nr. 54 494. Mau⸗ ritius⸗Verlag Ernst Weil,
Nr. 54 493. Edwin Levy, Berlin⸗Wilmersdorf.
Berlin. Inhaber: Edwin Levy, Handels⸗ “ Wiener,
Windesheim, Friedrich Branding, beide — Bei Nr. 49 980 1 Berlin⸗Wilmers⸗ dorf: Niederlassung jetzt: Berlin. —
Berlin. Bei Nr. 50 857 Nehlsen & Co., Ber⸗
Inhaber: Ernst Weil, Kaufmann, ebenda. lin: Der bisherige Gesellschafter Dr. jur,
— Nr. 54 495. Kleinfahrzeug⸗ Wertrieb Kraatz, Berlin⸗Wilmersdorf.
August
Mitteleuropäischer Walter Nehlsen ist alleiniger Inhaber der
Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. —
In. Bei Nr. 52 818 Lembach & Co., Ber⸗
haber: August Kraatz, Kaufmann, ebenda. lin: 1 (ein) Kommanditist ist eingetreten.
Als nicht macht:
eingetragen wird bekanntge⸗ Geschäftslokal: Duisburger Straße 15. — Nr. 54 496. Walter Rühle, Berlin. Inhaber: Walter Rühle, Kaufmann, ebenda. — Nr. 54 497. Samson & Unna. Ort der Haupt⸗ niederlassung: Hambumg. Ort der Zweig⸗ niederlassung: Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Gustav Siegmund Samson, Kaufmann, Hamburg. — Nr. 54 498.
Seeliginann & Co., Berlin. Offene
Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1920. Ge⸗ sellschafter: Frau Erna Seeligmann, geb.
Pflüger, Woltersdorf, Hugo Lewinson, Kaufmann, Berlin.
gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 54 499. Vogel ᷑ Ktrause, Berlin. Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1920. Ge⸗ sellschafter: Otto Vogel, Kaufleute, Berlin. — Nr. 54 500. Fried⸗ rich Voltz, Berlin⸗Wilmersdorf. In⸗ haber: Friedrich Voltz, Kaufmann, ebenda. Prokurist ist: Georg Warkuß, Charlotten⸗
burg. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗
gemacht: Geschäftszweig: Handelsgeschäft mit Rohstoffen für die Papiererzeugung. — Nr. 54 501. Tosef Weinbaum, In⸗ genieur, Berlin. Inhaber: Josef Wein⸗ baum, Diplomingenieur, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. — Nr. 54 502. Ch. L. Woznianski, Illowo, Zweignieder⸗ lassung Berlin. Ort der Hauptnieder⸗ lassung: Illowo. Ort der Zweignieder⸗ lassung: Berlun. Inhaber: Max Wozni⸗ anski, Kaufmann, Illowo. — Bei Nr. 526 ullmann & Engelmann, Berlin: Prokurist ist: Albrecht Schubert, Berlin⸗ Wilmersdorf. — Bei Nr. 4127 Lind⸗ stedt & Sänberlich, Berlin: Die Prokura des Henri le Comte ist erloschen. — Bei Nr. 5762 Schüler & Heilgen⸗ dorff, Bewlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Franz Heilgendorff ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 17 156 Harry Trüller, Celle, mit Zweigniederlassung Berlin: Die Zmeigniederlassung ist auf⸗
lann, B Zur Vexrtretung der Gesellschaft syind nur beide Gesellschafter
Ofsene
Willi Krause,
Engros — Detail.
Die Kommanditeinlage zweier Komman⸗ ditisten ist erhöht. — Bei Nr. 53 150 Arthur Mildenberg & Co. zu Duis⸗ burg, Filiale Berlin, Berlin: Sitz jetzt: Charlottenburg. — Bei Nr. 54 211 C. A. Julius Meyer, Berlin⸗Pan⸗ kow: Günther Meyer, stud. rer. techn., und Erich Meyer, stud. phil., beide Berlin⸗ Pankow, sind in das Geschäft als persön⸗ Gesellschafter ten. Nunmehr offene Handelsgesellschafk seit 1. Mai 1920. — Bei Nr. 54 277 Max Nathan, Berlin: Der Kaufmann Eri Hecht, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit 15. Mai 1920. — Bei Nr. 54 396 Michagelis & Bogen, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Gustav Huhn ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 54 451 Alfred Zorek, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Alfred Zorek Textilwaren Kaufmann Rudolf Zorek, Berlin, ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Nunmehr offene Hand Asoesell⸗ schaft seit 1. Juni 1920. — Gelöscht: Nr. 19 851 Tavisserie⸗Fabrik Salo ITaeobowitz, Neukölln, Nr. 49 578 Bruno Stephan, Berlin⸗Halensee.
Berlin, 3. Juni 1920.
Imtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
Der Der
Berlin. [28569]
In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 18 280. Industrie⸗ masken⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb von Schutzmasken sowie von Ersatz⸗ und Zubehörterlen dazu zu industriellen Zwecken. Stammkapital: 30 000 ℳ. Ge⸗ schäfteführer: Direktor Arthur Assenheim in Berlin⸗Schöncberg. Die Geftllschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1920 abgeschlossen. Die Gesell⸗
e
gehoben. — Bei Nr. 18 666 Emil Müller & Co., Berlin: Inhaber jetzt: Emmy Rosenberg, geb. Weiß, Kauffrau, Berlin⸗ Schönebern. Gesam prokuristen miteinan⸗ Friedrich Weiß, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Cärilie Lexry, Berlin. — Bei Nr. 21 307 L. Spicth, Baumschulen⸗ weg bei Berlin: Gesamtprokurist mit dem Gesamtprokuristen Teetzmann oder Stollhof oder Kempkes ist: Reinhold Schmiele, Berlin⸗Baumschulenweg. — Bei Nr. 23 281 G. Lindener, Berlin: Inhaber jetzt: Karl Lindener, Schlosser⸗ meister, Berlin. Prokurist ist: Charlotte Lindener, Berlin. — Bei Nr. 27 711 Julius Stern & Co., Berlin: Der Kaufmann Arthur Stern, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit 20. Mai 1920. — Bei Nr. 32 522 Monopol Kolbeuring⸗ Fabrik Atmer & Kaufhold, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Hermann Atmer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Marie Atmer, geb. Gierhau. Kauffrau, Berlin⸗Dahlem, in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Prokuristen sind Hermann Atmer, Berlin⸗
Dahlem, Fritz Kerstan, Alt Landsberg. — Bei Nr. 41 678 Josef Vietz, Verlin: Prokurist ist Bruno Göltzer, Berlin. — Bei Nr. 46 795 Klara Stvebe, Char⸗
schaft kann nach § 8 des Gesellschaftsver⸗ trages gekündigt werden. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. — Nr. 18 281. Lido Industrie⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Apparate⸗ und Werkzeugbau. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Werkzeugen und Apparaten aller Art, insbesondere der Feinmechanik. Stammkapital: 250 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Weißberger in Zürich. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 68 am 27. April und 28. Mai 1920 ossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18282. Oskar Michel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf von pharmazeutischen Pro⸗ dukten, landwirtschaftlichen Geräten und verwandten Gegenständen. Stammkapital: 75 000 ℳ. Geschäftsführer: Rittmeister a. D. Oskar Michel in Berlin⸗Lichter⸗ felde. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 8. März 1920 gh⸗