von 3200 ℳ, den Cupolofen im Werte von 1600 ℳ, Utensilien im Werte von 1000 ℳ und Formma von 1200 ℳ, b. eine von 17 000 ℳ, c. einen Anspruch ütung aus seiner Geschäftsführung in bhe von 4000 ℳ. Diese Sacheinlagen von der Gesellschaft zum Werte von 7000 ℳ für a, 17000 ℳ für b und 4000 übernommen; Gesellschafter
peschlossen. Die Gesellschaft hat einen Ge⸗ Als nicht eingetragen wird Als Einlage f Stammkapital werden in die Gesellschaft Gesellschafter Michel alle seine Rechte aus dem zu den Registerakten eingereichten Vertrage vom 24. Februar 1920, den es mit dem theker August Theopold über Verwertung von aus Silicium hergestellten Fabrikaten abgeschlossen hat, zum festgesetzten Werte von 15 000 ℳ unter Anrechnung dieses Stammeinlage. Lichttherapie⸗Gesellschaft beschränkter Gegenstand des. Unternehmens: Herstellung von allen für medizinische Zwecke be⸗ stimmten Apparaten und 5 Wirkungem des Lichtes zu therapeutischen diagnostischen Stammkapital:
schäftsführer. veröffentlicht: chinen im Werte arlehnsforderung
eingebracht
Regierungsbau⸗ Mezger zu Charlottenburg durch Einbringung eines Anspruchs auf Vergütung aus der Geschäftsführung in; Höhe von 4000 ℳ, welche von der Gesell⸗ schaft zu diesem Betrage übernommen ist; 3) der frühere Gesellschafter Fabrikant Erich Klein zu Britz durch Einbringung seiner zu Britz belegenen Schlosserei und Maschinen⸗ steht und liegt, mit allem Material unter Ausschluß der Forderungen und Schulden und des Firmenrechts, welche
meister Richard Nr. 18 283.
ubehörteilen, die fabrik, wie diese verwenden. Inventar und Einbringung die Ge⸗ sellschaft für den Wert von 15 000 ℳ über⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 12 579 Herstellung patentierten
Prof. Dr. Felix
Rüdersdorf i. Feli) Die Gesellschaft ist
IJentzsch in Gießen. 1 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. März und 15. Mai 1920 abgechlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Die Gesellschaft kann nach Ablauf von 5 Jahren nach Maßgabe vom § 8 des Gesellschaftsvertrages gekündigt werden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
— Bekanntmachungen der Ge⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 284. müller & Co., Gesellschaft mit be⸗ Haftung.
Gegenstand des Unternel rieb von Getreide, Lebensmitteln, Futter⸗ nitteln, Sämereien und verwandten Ar⸗ Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: 1) Kaufmann Berthold Becher in Bielefeld, 2) Kauf⸗ Windmüller Kaufmann Alfred Meinberg in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertrag ist am 16. Januar und 7.
führer Berthold B
nommen hat.
Frappante arbeitung von heiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 21. Sep⸗ tember 1917 ist die Firma abgeändert in⸗ Technische Neuheiten beschränkter Haf⸗ tung. Kaufmann Alexander Morris New⸗ mann in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Ge⸗ Fräulein Genia Werthen ist nicht mehr Geschäftsführer. — ampfziegelei Netzen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Mai 1920 ist § 4 Satz 1 des abgeändert:
Architekt Eugen
„Frappant“ Gesellschaft
schäftsführer
Bei Nr. 16 859 hmens: Der Ver⸗
Gesellschaftsvertrages Die Gesellschaft schäftsführer vertreten. Schmitz ist nicht mehr Geschäftsführer. 2 Deutsche Wirt⸗
Großhandel.
Nr. 17 849 Gesellschaft schränkter Haftung: Hauptmann Hans iel in Charlottenburg, f gang Mühlpfordt in Berlin⸗Friedenau. Durch Beschluß der 17. April 1920 ist der Gesellschaftsvertrag 16. Dezember ändert: Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer t wird, wenn nur ein Ge⸗
schaftshilfe Der Gesellschafts⸗
Jeder der Geschäfts⸗ cher, Paul Windmüller und Alfred Meinberg ist allein vertretungs⸗ Als nicht eingetragen wird ver⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen Gesellschaft 59 „Zebra“ Schuh⸗Compagnie mit beschränkter idator ist der Kaufmann Haskel Die Gesellschaft ist
Gesellschafter vom
Die Gesells 8 Nr. schäftsführer bestellt ist, Gesellschaft Geschäftsführer Hauptmann Hans Sie⸗ bert und Dr. Wolfgang Mühlpfordt sind Geschäftsführern worden. — Bei Nr. 2078 Hageda Han⸗ delsgesellschaft Deutscher Apotheker beschränkter Stammkapita 10 600 000 1 schafterbeschluß vom 11. Dezember 1919 Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des § 5 (Stammkapital). Berlin, 4. Juni 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
fgelö Die Liquidation Die Firma ist erloschen. — Bei „Seeverkehr“ schränkter Haftung: Zauleck in Berlin ist Einzel⸗
Mai 1920 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Prokuristen abgeändert. — Bei Nr. 15 704 Ernst Winkler Gesel beschränkter eschluß vom 13. April 1920 ist die Firma abgeändert in: „Preß⸗ und Stanzwerkstätten“ beschränkter Nr. 17 169 Ost⸗Union Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 12. Maig 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. ufmann Emmst Valentinotti, Berlin, ist um stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ He⸗
Berlin, 3. Juni 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Gesellschaft
Haftung: ist um 3 000 000
abgeändert
Gesellschaft Blankenese. In das Handelsregister Abteilung A eingetragenen Firma Adolf Hesberg, Blankenese, zoute eingetragen: Buchhalter Willy Heinrich in st Prokura erteilt. nese, den 31. Mai 1920. Amtsgericht.
Industrie⸗ und
Bz. Leipzig. att 270 des hiesigen heute die Firma Säüchs. Im⸗ Handelsgesellschaft Bachstein und Haftung in Borna gendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Lebens⸗ und Genußmitteln und Gegenständen des edarfs. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital
sführern sind bestellt: Der Arno Max Felir Bachstein und der Privatmann Friedrich Limmer, beide in Borna.
Ferner wird noch bekanntgemacht, Bekanntmachungen Amtsblatte
285. Deutsche Werk⸗Hütten registers is Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vort⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Die Aufbereitung, Her⸗ stellung und Verhüttung von Metallen und g. der Handel damit, der Betrieb aller in die
Metallbranche und die Beteiligung an anderen Firmen des gleichen Geschäftszweigs. kapital: 200 000 ℳ. tionsrat Hans Zerlin⸗Wannsee,
7. Mai Herm. Robt. Müller in Chemnitz einschlagenden
Geschäftsführer: Le⸗ täglichen B Freiherr von Gebsattel, Erich Otto 1 Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. ertrag ist am 19. April 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft muß min⸗ destens zwei Geschäftsführer haben. Si mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Die Geschäftsführer sind berech⸗ tigt, mit sich selbst im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte Als nicht eingetragen wird
Oeffentliche
Gesellschaft S beträgt vierzig⸗ tausend Mark.
Zu Geschäft
öffentlichen Gesellschaft hauptmannschaft Borna erfolgen. Borna, den 4. Juni 1920. Das Amtsgericht.
vorzunehmen. veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4609 Deutsche Eisengießerei und Maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: beschluß vom
DBrieg. Bz. Breslau,
Eintragung im Hand Firma Paul Schnalke offene Handelsgesellschaft. Adam Schmidt persönlich haftender Gesellschafter Gesellschaft isch — Die Prokura daselbst. (Angegebener Geschäftszweig: Glösa.
Gemäß Gesell⸗ 17. April 1920 ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr: Der Betrieb einer Eisengießerei und Ma⸗ kabrik. Durch Gesellschafterbeschluß om 17. April 1920 ist der Gesellschafts⸗ vertrag neugefaßt worden.
eingetreten. 1. Januar 1920 begonnen. des Adam Schmidt ist erloschen. gericht Brieg, 31. 5. 1920. Insbesondere e“ Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen rokuristen gemeinschaftlich vertreten. Als n wird veröffentlicht: Auf . al haben Sacheinlagen ge⸗ leistet: 1) der frühere Gesellschafter Zivil⸗⸗ ingenieur Paul Manthey: a. für den Betrieb
icht eingetrage „Vereinigte
die auf dem gepachteten Grundstücke Marienfelder Straße 12, befind⸗ und Einrichtungsgeg
Celle“ geändert.
lichen Gebäude 1 finte, und zwar die Gebäude
“
zeichnen kann. Zum zweiten Geschäfts⸗ Inhaber der Kaufmann Max Albert führer ist der Kaufmann Friedrich Wach⸗ Schiebel daselbst, (Angegebener Geschäfts⸗ hausen in Celle bestellt. Dem Prokuristen zweig: Spezialhandluna in Präzisions⸗ Johann Schweers in Hannover ist auch ketten.) 88 für die Hauptniederlassung in Celle Pro⸗ 20) guf⸗ Blatt 7890 die offene Handels⸗ kura ertellt. Diese ist für alle Nieder⸗ gesellschaft in Firma Max Schubert lassungen dahin beschränkt, daß er nur zu⸗ &£⁹ Co. in Chemnitz. Gesellschafter sind ammen mit einem Geschäftsführer die die Kaufleute Mar Roderich Schubert und Gesellschaft vertreten und die Firma Friedrich Arthur Müller, beide in Chem⸗ zeichnen kann. Die Prokura der Frau nitz. Die Gesellschaft hat am 1. April Emmy Perlet in Celle ist erloschen. 920 begonnen, Pvokura ist erteilt dem Amtsgericht Celle, 5. Juni 1920. Kaufmann Geora Hafenrichter in Chem⸗ Tseö ist “ apparate und Fabrikation von Armaturen.) 1 Am 2. Jum 1920: 21) auf Blatt 7891 die offene Handels⸗ h eet Seenne Senh Hofr. die KFirma 9esellschoft in Fiuma Dietrich & Geiß⸗ 1) auf Blatt 6090, betr. Lie Firma ler in Chemnitz. Gesellschafter sind Max Kohl, Aktiengesellschaft in r, ᷑ FLön Alkb eeS. ich Victor Wetzel in Cbemnitz ist erloschen. Und Friedrich Theodor Ernst Geißler, 2) auf Wlett 6200, betr. die Firma beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat 2 1 Alcat. 0290, 1 . SDOlse Fllane. 1 4 M 0099 Poagnmno (Angediebemer Mair Goldmann in Chemnitz: Der 8 8 bisherige Inhaber Mair Goldmann in “ “ 5 jechernge „mhber „Haar eeemen. Elektrovertretungen.) Chemnitz ist am 15. August 1916 gestorben. 935 uf Blatt 7892 die offene Handels Hinde verw. Goldmann, geb. Schächter, 22) auf üün. Se ge Peit .““ 1, gesellschaft in Firma S. Heit &) Co. in Chemnitz ist Inbhaberin. gel h- 1 itz. . Uchafter sind die —5), auf Bla⸗† 6389, betr. die Firma n Chemnitz. Gesellschafter sind die . g 1. 1 , n „„e Snma Kaufleute Israel Srul Leib Heit und Max Hartwig in Chemnitz: Prokura Z.e ernr Heisde im (C ist erteil“ dem Kaufmanag Theodor Kurt Leiser Lander, beide in Chemnitz. Die 1 1 Eie;e DVe Kaufmang Théeodor Kur⸗ Ges⸗ U- cha hat 8s 1 M 4. 1920 be⸗ Zosel in Chemnitz 1144“ 8 4) auf Blatt 7250, betr. die Firma gonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Blat 200, bb . 1 ArRHenn und Iumbo in Strumpf⸗ Mechanische Wollwa renfabrik Fabribation 1 x „Sachsen“ Hans Bernstein in —531 dL-. ““ 1 & Bochmann in Chemnitz. Gesell⸗ ZZ“ n schafter sind die Geldschvankfabrihanten
Chemnitz. Adollf Gustav Skovpe und Paul Friedrich
5) auf Blatt 7429, betr. die Firma Industrieverlag Vogler Seiler, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Bochmann. beide in Chemnitz. Die Ge⸗ sellschaft hat a·m 1. Januar 1919 “ ; Feschrantree Perf“ (Angegebener Geschäftssweig: Fabrikation tung in Chemnitz: Der Geschäftsführer nnee 1 . 1e97 .:dn 6 11] : Der Gelchafreätührer (von Geld⸗ und Mauerschränken sowie Heinrich Geora Vogler in Chemnitz ist Ler., Gorlh 1n bauerschränken s ausgeschieden. Die Fürma lautet künftig: öue ene heehh , dis Fir Carl „Industriebverlag Oscar Seiler Ge⸗ 21 n h e 7894 die venieerl hüassen in Themnitz, Zweigniederlassung sellschaft mit beschräunkter Haftung“. S,8„. 3 “ 6) auf Blatt 7509, betr. die offene des in Hamburg unter der gleichen Firma Handelsgesellschaft in Firma Hübner . E1““ 1 Riecscg gefchis Taubner in Chemnitz: Die Gesellschaft Eööö1“”“ 1 8 .“ 11A“ “ bestehen in Stettin, Lübeck, Saßnitz D, auf Blatt 7513, betr. die Firma sauf RNügen, Berlin, Fraunkfurt Her Woloski g 83 A itz: Di 4 1 8 1 N,’, 2. 7 1 Fersch “ in 1. 8 simo a. M., Mannheim, Dresden, Danzig, Prokura des Kaufmanns Isak Sperling Karlsruhe, Stuttgart und Leipzig. in Chemnitz ist erloschen.. Inhaber ist der Kaufmann Christian ), auf Blatt 7770, betr. die Firma 5 Kohlen⸗ und Holzhandelsgesellschaft Mauersberger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Der Geschäftsführer Paul Gerhard Kupsch in Chemnitz ist ausgeschieden. 889 auf Blatt 7855, betr. die Furma 8 lschanezti in Chemnitz: In das ebe S 88 5 venzc I 8 “ 888 898 8 Hamburg. Waldemar Jörgensen in Handelsgeschäft ist als persönlich haftender Soatfin Richard Fleischner in Berli d Ce TfE, Tsc ; 48 11““ Stettim, Richard Fleischner in Berlin⸗ Gesellschafter eingetreten der Kaufmann eu 91 ꝗQeo. I Ih F vanikfur M 11“ D und Otto Lemmel in Frankfurt ga. M. Johann Horowitz in Chomnitz. Die Ge⸗ (Gesamtvrokura ist erteilt den Kaufleuten ellschaft hat am 15. Mai 1920 begonnen. Aemmnabeordre ee eeeee, anehura Se. EhheeRt nn .eee, gonnen. Willi Lassen und Otto Lensch in Hamburg, 10) auf Blatt 7858, betr. die Furma [So . . St PAZTTTTö1ö ees Willy Müth in Chemnitz: In das Oskar Strache, Wilbelm Schmidt und 1 8 in Sheutnit: m dae Wilhelm Mewis in in, Heinrich
Ho SorflaoaecSeEZ b 1†½ 8 o9..,8 Fü p ondor 1 8 1 1 8 Handelsgeschäft ist cils versönlich hafbender Farting in Dresden, I. Kirsch in
po⸗ mg. g 8 Fa m g 8 8 — 8 . 8 fter eingetreten der Kaufmanm Stettin, Carl Elmborst in Karlsruhe,
Wilhelm Alfred Lassen in Hamburg (lt. Eintnags vom 2. Januar 1917). Vorher ist das Geschäft zeitweise von einem Einzel⸗ kaufmann und zeitweise von einer offenen Handelsgesellschaft betrieben worden. Einzelprokura ist erteilt den Kaufleuten
Die Gesellscchaft Hat am 10. Meei weod Hochgürtel in Mannheim. Die Gesamt⸗
beaonmen. prokuristen dürfen die Firma nur zu
Am Juni 1920: 1 1 1; ur z Am 3. Junt 1920: weien vertreten, Stvache und Mewis 11) auf Blatt 7881 die Firma Richard de Fn Feteh erhh asse el g8g Fr in ECl i aals Inhaber de jedoch nur ein ieder gemeinschaft mit I vree. Fss 2X+ꝓ0μνρ % Ho⸗ dem Po⸗ upi- en Schumndst. mg geb ne Stmumpfawpretupanstaltsbesitzer Hermann Gesckäftszweig: Internationales Spedi⸗ Richard Franz in Chemnitz. Dieser ist tionsbüro.) 8
r. 2 8S. Lwons 0.
wieder ausgeschieden. Der Kaufmann 25) auf Blatt 7195, betr. die Firma Friedrich Gustav Ebert in Chemnitz ist Zwirnerei und Nähfadenfabrik Inhaber. Er haftet nicht für die bis zum Herm. Dignowity Aktiengesellschaft 15. Mai 1920 entstandenen Verbindlich⸗in Chemnitz: Das Vorstandsmitgliet keit 8 802 bishe SSe; b be 3 es ehen m 2 9 mut 33 Düls Do ritanmt Smüudg. sed 8. 8 icht e 19 hhae 192 9 ent. Kurt Hermann Dignowity in Chemnitz ist Fste mäerh w Gesellschaft allein zu vertreten. ste bECTE11““ ihn über. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt ist bestellt der Betriebsleite L1““ eeh r. .he urt ist bestellt der Betriebsleiter und technische Fritz Ebert in Chemitz. kHai bst Direktor Radolf Arthur Ehlich in Moß⸗ künstig: „Richard Franz Nachf.“ (An⸗ dorf. Er ist befugt. die Gesellschaft ge⸗
Rotr)
, 2 2 2,85 moaehonor 5 ftbSn gjc- oh gines 8 898 1 . Co. mit beschränkter gegebener Geschäftsmvesg: Betrich eines meinschaftlich mit einem andeven Vor⸗ sowie weiter fol⸗
Strumpfappreturgeschäfts.)
12) auf Blatt 7882 die Firma Karl standsmitalied oder einem Prokuristen zu
vertuvgten. icht Eh itz, Abt. I 8 Amtsgericht Chemnitz, Abt. E. und als Inhaber der Kaufmann Karl 11“
Hermann Robert Müller daselbst. (An⸗ — gogebener Geschäftszweig: Handelsver⸗ Chemnitz. [27794] tretungen in Garnen. Das Geschäft ist In das Handelsregister ist heute einge⸗ umter derselben Firma schon bis Ende tragen worden: 1914 betrieben, dann aber aufgegeben 1) auf Blatt 3908, betr. die Firma worden. Seit 1. April 1920 ist es wieder Clemens Zöllner in Chemnitz: Das aufgenommen worden.) Handelsgeschäft wird von einer Kom⸗ 13) auf Blatt 7883 die Firma Gustav manditgesellschaft fortgeführt. Gesell⸗ Stief in Chemnitz und als Inhaber der schafter sind als persönlich haftende Ge⸗ Feilenfabrikant Gustav Edmund Stief sellschafter der bisherige alleinige Inhaber daselbst. (Angegebener Geschäftszweig: Heinrich Clemens Zöllner in Chemnitz Feilenfabrik und Feilenhauerei.) und der Innenarchikekt Walter Bruno 14) auf Blatt 7884 die Fixma Paul Zöllner daselbst sowie fünf Komman,
Herold in Chemnitz und als Inhaber ditisten. Die Gesellschaft hat am 1. August der Kaufmann Paul Richard Hevold da⸗ 1919 begonnen.
selbst. (Angegebener Geschäftszweig: Han⸗ 2) auf Blatt 4798, betr. die Firma del mit Woll⸗ und Baumwollabfällen.) Dr. Friedrich & Cie. in Glösa: Der 15) guf Blatt 7885 die Fivma Adolf bisherige Inhaber Dr. Adolf Wirsing in Isaaksohn in Chemnitz und als In⸗ Glösa ist ausgeschieden. Das Handels⸗ baber der Kaufmann Aiack Adolf Isaak. geschäft wird von einer offenen Handel
2 S⸗
. 28241] sohn daselbst. (Angegebener Geschäfts⸗ gesellschaft fortaeführt. Gesellschafter sind zregister A Nr. 10: — 1 in Brieg: Jetz
zweig: Großhandel mit Getreide und der Kaufmann Fritz Susemibl in Mann⸗ Futtermitteln.) 116 heim und der Fabrikdirektor Ludwig Fischer 16) auf Blatt 7886 die Firma Leibusch in Ludwigsbofen a. Rh. Die Geßellschaft
Kutner in Chemnitz und als Inhaber bat am 23. Mai 1920 begonnen. Prokura
der Kaufmann Israel Leibusch Kutner ist epteilt dem Buchhalter Paul Voigt in
Handel mit Textilwaren.) 3) auf Blatt 4788, betr. die Firma C. 217) auf Blatt 7887 die Firma Rudolf Th. Brückner in Einsiedel: Der bis⸗ C. Wetzig in Chemnitz und als In⸗ herige Inhaber Strumpfwarenfabrikant
[28242] haber der Kaufmann Rudolf Karl⸗ Wetzig Carl Theodor Brückner in Einsiedel ist In das Handelsregister B ist unter Nummer 81 zur Firma Verkaufskontor für Faßholz und fertige Fässer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Celle, heute eincetragen: Die Firma ist in Faßfabriken, schaft mit beschränkter Haftung in hab 2 Die Aenderung des Rößler daselbst. (Angegebener Geschäfts⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß zweig: Handell mit Werkzeugen. Maschinen des bisherigen alleinigen Inhabers. der Generalversammlung vom 5. Ma 1920 und Industriebedarfsgegenständen.) 4) auf Bhatt 5558. betr. die Kommandit⸗ t. Die Gesellschaft hat fortan zwei mma Maz Me omd. Geschäftsführer, von deren ieder die Firma Albert Schiebel in Chemnitz und gls’ Ge Chemuitz: Dis Hommanditistin
8
adelsgeschäft wird
daselbst. (Angegebener Geschäftszweig: ausgeschieden. Das Han U- J[SgosofIToeßt Foört lsge schaft fort⸗ 1 8
Großbhandel in Blechspielwaren, Holz⸗ von einer offenen Hand⸗ waren, Haus⸗ und Küchengeräten sowie in geführt. Gesellschafter sind die Kaufleute Artikeln des täglichen Gebrauchs.) Otto Theodor Brückner und Fritz Rudolf
18) auf Blatt 7888 die Firma Joh. Brückner, beide in Einsiedel. Die Ge⸗ Paul Rößler in Chemnitz und als In⸗ sellschaft hat am 28. Mai 1920 begonnen.
haber der Kaufmann Johannes Paul Sie haftet nicht für die im Betrieb des
e 7. 1
19) auf Blatt 7889 die Fimna Max gesellschaft in Finma S. Mayer Comdt.
den. Ein neuer Kommanditist
die Firma Guido Seeber in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Paul Rudolph Kühn in Chemnitz. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. März 1920 begonnen. 6) auf Blatt 2606, betr. die Firma
P. Haendel & Co. in Chemnitz: In
sgeschäft ist als persönlich
nann Geora Albrecht Paul Stephan Gesellschaft hat am
in Chemnitz. — Die Prokura
Januar 1920 begonnen. es Genannten ist erloschen. 7) auf Blatt 5151. Handelsgesellschaft in Firma Rollmann
& Rose — Zweigniederlassung — in als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Kaufmann Friedrich (gene Küöln⸗Lindenthal. Ge⸗
betr. die offene
Chemnitz:
Fritz) Kaufmann in samtpvokura doeelbst, Alfred Hirsch d
la in Köln, Karl Kaufmann selbst und Louis Chemnitz, und zwar mit dem aß die Prokuristen Hirsch und Voiat die gemeinschaftlich mit dem Pvokuristen vertreten dürfen.
Gesellschaft
betr. die offen Fischer Nachf. in Chemnitz: Die Ge sellschaft ist aufqelöst. Evynst. Paul V 22. September 1919 gestorben. Der andere Kaufmann Richard *
mnitz, führt das Handels geschäft als Alleininhaber fort .. 9) auf Blatt 3489. betr. die Firm in Chemnitz: DT.
Der Gesellschafte
23) auf Blatt 7893 die Firma Skoppe
Gesellschafte Lasch in C
Richard, Radeck ist am 10. April 1920 Frou Helene Martha vermw Radeck, geb. Knorr, in Chemnitz ist I. 10) aguf Blatt 370. betr.
8 betr. die Firma Adolph Wagner in Chemnitz:
Hambura). Weitere Zweigniederlassungen
aaner in Chemnitz ist aus Der Kaufmann Marx Conr Haring in Chemnitz ist Inhaber.
11) auf Blatt 2510, hetr. C. Buchheim, Nicolai⸗Apotheke
Buchheim in Der Apo⸗
Chemnitz: Fräulein Margarete Fried Chemnitz ist ausgeschieden. 8 theker Gustav Oswald Heerklotz in Che⸗ Hugo Julius Johannes Budemann in hü Heerklotz Rikolai⸗
12) auf Blatt 4352, betr. die Firma Schuster & Schulze in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Zuschneider Paul Arno Hommel in Chemnitz. auf Blatt 1508, Hamndelsgesellschaft Friese’s Buch⸗ und Kunsthandlung Arthur und Otto Koppe in Chem⸗ nitz: Prokura ist erteilt dem Buchhälldler Richard Hartwig im. darf die Firma nur gemeit einem Gesellschafter vertreten. 1
14) auf Blatt 4320, betr. die Firma Van den Bergh'’'s Margarine⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter H — Zweigniederlassung — in Chem⸗ nitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Arts in Kellen b. Kleve. Er darf die Firma nur gemeimschafblich mit einem Geschäftsführer vertreten.
15) auf Blatt
betr. die offene
aschafklich mit
4808, betr. die Firma Sächsische Schrauben⸗ und Muttern⸗ Fabrik Gebr. Hübner in Chemnitz: Die Prokura des Oberingenieurs Otto Paul Schiementz in Chemnitz ist erl
16) auf Blatt 1423, gesellschaft in Firma Chemnitzer Bauk⸗ n Chemnitz: Das Vorstands⸗ nkdirektor Carl Degenbhardt ausgeschieden. Euagen Paul Beckert
die Aktien⸗
in Chemnitz ist kura des Kaufmanns in Hohenstein⸗Ernstthal ist erloschen.
17) auf Blatt 3278, betr. die Fivna Haasenstein & Vogler Actiengesell⸗ schaft — Zweigniederlassung — in Da Vorstandsmitglied Walter Adolf Bintz in Berlin
Gesamtwrokura ist erteilt den Kaufleuten Paul Mathis in Berlin in Berlin⸗Lichterfelde. von ihmen ist befugt. inschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ oder einem anderen Prokuristen zu
und Eduard
richt Chemnitz, Abt. E, den 3. Jund 1920.
heute eingetragen wont Hinterleitner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung . Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. April 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf sowie die Herstellung und Veräußerung von technischen Artikeln, Maschinen und Appa⸗ sowie die Ausführung von elek⸗ tark⸗ und Schwachstromanlagen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Zu Geschäftsführern sind bestellt Hinterleitner Chemnitz und Emil Scheptitz in Dresden. eer von ihnen ist allein zur Vert der Gesellschaft berechtigt.
Amtsgericht Chemnitz, 4. Juni 1920.
es Handelsregisters ist den die Firma Kar!l
Chemnitz.
Ingenieure
Chemnitz. Auf Blatt 7896 des Handelsregisters jst heute eingetragen worden die Firma Sä
Uschaft mit b
ter Haftung in Chemnitz, bisber in
Berlin. Die ursprüngliche Firma lautete: Tietz⸗Ex⸗ und Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 17. September 1913 abgeschlossen und am 23. und 28. April 1920 bezüglich der Firma, des Sitzes der Gesellschaft und des Gegen⸗ standes des Unternehmens abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ex⸗ und Import und der Handel in Textilwaren und Waren aller Art sowie
der Erwerb und die Venwertung von Im⸗ mnobilien zu dauerndem Besitz und dauern⸗ der Nutzung und der Betrieb aller damit
im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ tausend Mark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
47
NX
Die Gesellschafter haben durch Bes vom 5. Mai 1920 den Gesellschaftsvertrag geäntert. b
Die Firma J. H. Hagenah⸗Borcholte ist mit dem Vermögen als Ganzes mit Ausnahme der Grundstücke von der jetzigen offenen Handelsgesellschaft J. H. Hagenaͤh⸗ Borcholte in Stade erworben.
Cuxhaven, den 5. Juni 1920
Das Amtsgericht.
Danzig. [28250]
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 31. Mai 1920 eingetragen:
Bei Nr. 14, betreffend die Firma „Theodor Kleemann“ in Danzig: die Prokura des Carl Berner in Danzig ist erloschen.
Bei Nr. 331. betreffend die offene
Handelsgesellschaft in Firma „A. & H.
Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Bloch“ in Danzig: Die Gesellschafterin
Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗
Führer . os 82 vor Hoamnf David 0 s . zoeschigl führer ist bestellt der Kaufmann David der Gesellschaft ausgeschieden.
Loewenberger in Berlin. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E., den 4. Juni 1920.
Cëüpenick. [28246]
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 621 die offene Handelsgesellschaft „Bernhard Bartzsch Co.“ mit dem Sitz in Friedrichshagen eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 3. März
4920 begonnen. Gesellschafter sind Kauf⸗
mann Bernhard Bartzsch, Friedrichshagen, und Kaufmann Franz Bader, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Firma betreibt einen Großhandel mit Tabakfabrikaten. Cöpenick, den 15. Mai 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Cöpenick. [28247]
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 41 eingetragenen Aktiengesellschaft
Bremer Linoleumwerke Delmenhorst, Zweigfabrik Cöpenick zu Cöpenick, ist heute folgendes eingetragen; Gemöß dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 15. Januar 1920 ist das Grundkapital um 275 000 ℳ erhöht. Es beträgt jetzt 5 775 000 ℳ. Durch den Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Januar 1920, auf den Bezug genommen wird, sind weiter die §§ 4, 19,
22, 56 und 30 des Gesellschaftsvertrages
feändert und ist § 30a hinzugefügt,. Ferner
ind durch den Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. April 1920, auf den!
Bezug genommen wird, die §§ 11 Ziffer 5, 18 und 19 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die neuen auf den Namen lautenden Vorzugsaktien von je 1000 ℳ sind zum Nennwerte ausgegeben. 3 Cöpenick, den 26. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. 6. Cöpenick. [28248] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 129 eingetragenen Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin, Zweigstelle Cöpenick, Zweignieder⸗ lassung der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, ist heute eingetragen, daß die Prokura des Alexander Schoeller erloschen ist. Cöpenick, den 27. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. 6.
8 Cöthen, Anbalt. [28249]
Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 105 geführten Firma Amalie Gerlach Inh. Anna Simon⸗ sohn an Cöthen ist heute eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Anna Thor⸗ meyer. Inhaberin ist Frau Putzmacher⸗ meisterin Anna Thormeyer, geb. Simon⸗ sohn, in Cöthen, Magdeburgerstvaße 43,
Cöthen, den 2. Juni 1920.
Anh. Amtsgericht. 5. 1 Corbach. [28575
Im Handelsregister Abt. A ast als Nr. 64 heute eingetragen worden:
Sp. 1: Nr. 1.
Sp. 2: Gebrüder Nummel zu Heringhausen.
Sp. 3: a. Zimmermann Christian Rummel, b. Holzhändler Ludwig Rum⸗ mel, beide zu Heringhausen.
Sp. 6: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 26. Januar 1920 be⸗ gonnen.
Corbach, den 1. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Crimmitschau. s 6] Auf Blatt 326 des Handelsregisters, die Firma Theodor Schönfeld in Crim⸗ mitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Theodor Bernhard Zeiner ist unter Auflösung des Machtvertrages ausgeschieden. Der Fabrik⸗ besitzer Heinrich Reinhard Schönfeld in Crimmitschau ist Inhaber. Crimmitschau, den 8. Juni 19204 Das Amtsgericht. Cuxhaven. 128579] Eintragung in das Handelsregister. J. H. Hagenah⸗Borcholte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Cuxhaven, Zweigniederlassung der Firma J. H. Hagenah⸗Borcholte, Gesellschaft mit be⸗ schränlter Haftung in Stade. Die Firma lautet jetzt: H. A. Borcholte, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Cuxhaven, Zweigniederlassung der Firma H. A
schränkter Haftung i Stade.
(Handelsgesellschaft Handelshaus Hepner, Neuburger
Witwe Fanny Bloch, geb. Lewy, ist aus
Bei Nr. 703, betreffend die offene
Handelsgesellschaft in Firma „H. Wan⸗ Mrohte B. ß Martha Margare
nig, geb. Westphah Blatt 606 über die Firma Hotel Stadt Altenburg, Edmund Dervpsch: Firma ist erloschen. 3) auf Blatt 221 über die Firma Max Knobloch, mann Eduard Johannes Saupe in Döbeln aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. ’ Döbeln, den 5. Juni 1920. Das Amtsgericht.
del“ in Danzig: Die Kaufmannswitwe
— Saec.
Anna Salomon. geb. Dubke, ist aus der Gesellschaft gusgeschieden. Der Kaufmann Eugen Fehlauer aus Stettin ist als
haftender Gesellschafter ein⸗
betreffend die offene
Handelsgesellschaft in Firma „Gebr.
Steinhoff“ in Danzig: Der Kaufmann
Bei Nr. 2495, betreffend die offene
Handelsgesellschaft in Firma „Brom⸗ berg, Brandt & Co.“ in Danzig: Die Gesellschaft ist aufaelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 2825, betreffend die offene haft in Firma „Danziger
Co.“ in Danzig: Die Vertretungs⸗ eefugnis der Gesellschafter ist dahin ge⸗
ändert, daß sieder Gesellschafter selbständig befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten.
Bei Nr. 2772. betreffend die Firma „Adolf Zarske“ in Danzig: Der ;
Kaufmann Heinrich Bender in Danzin ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Furma ist in „Adolf Zarske & Co.“ geändert.
Sedanm ist eingetragen: 9 Unter Nr. 2826 die offene Handels⸗
gesellschaft in Firma „Adolf Zarske &£ Co.“ in Danzig. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen. Persönllich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf Zarske und Heinrich Bender, beide in Danzig.
Unter Nr. 2827 die Firmma „Danziger
Gewürzmühle Rose Erler“ in
7 s
Danzig und als deren Inhaberin das Fräulein Rose Erler, ebendg.
Unter Nr. 2828 die Firma „Ham⸗
burger Stuhl⸗ & Möbel⸗Groß⸗ handlung Ludwig Friemann“ in Danzig und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ludwig Friomann, ebenda. Der Frau Magdalene Friemann, geb. Kraulse, in Danzia ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 2829 die offene Handels⸗
gesellschaft in Firma „Hagen & Mon⸗ sees“ in Danzig. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Haufleute Hermann Hagen in Oliva und Arno Monsees in Bevlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1920 begonnen.
Unter Nr. 2830 die Firma „M. Perl⸗
mann“ in Danzig, Zweign derlassung der in Königsberg i. Pr. bestehenden Hauptniederlassuna., und als deren In⸗ haber der Kaufmann Dr. Louis Perlmann in Königsberg i. Pr. Dem Kaufmann Nathan Perlmann in Köniasberg i. Pr. ist Prokurna erteilt.
Unter Nr. 2831 die offene Handels⸗
gesellschaft in Firma „Gütschow & Co.“ in Danzig. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Friedrich Gütschow in Dresden und Caul Lipp in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen.
Unter Nr. 2832 die Firma „A. Doc⸗
tor“ in Danzig, Zweigmiederlassung der in Liegnitz bestehenden Hauptnieder⸗ lassung, und als Inhaber der Fabrikbesitzer Richard Liebrecht in Lieoanitz.
Unter Nr. 2833 die offene Handels⸗
gesellschaft in Firma „Knoll Kern“ in Danzig. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Eduard Kern
in Danzig⸗Heubude und Frau Elsbeth
Knoll in Danzig. Die Gesellschaft hat am 15. August 1919 begonnen. 1 Das Amtsgericht. Abt. 10, zu Danzig.
Dessau. [28251]
Jei Nr. 73 Abt. B des Handels⸗
registers, wo die Firma: Gebr. Tvoepel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dessau geführt wird, ist eingetragen: Der Geschäftsführer Gustav Toepel ist durch Tod ausgeschieden. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. März 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Gesckäftsführer Otto Toepel ist Liquidator.
Dessau, den 20. Mai 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Dingelstädt, Eichsfeld. [28252]
In unser Handelsregister Abteilung A
ist bei der unter lid. Nr. 72 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Georg Ad. Meister & Cp., Mühlen⸗ bauanstalt und Maschinenfabrik, mit dem Sitze in Dinzgelstädt, heute folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das
Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Vorcholte, Gesellschaft mit be⸗ vere. auf den bisherigen Hess eihter 2 1 Me⸗
lenbaumeister Gerrg Malber
““
Gesellschaft mit heschränk⸗ Maschinenfabrik in and des Unternehmens die Instandsetzung und der Vertrieb landwirtschaftlicher und ge⸗ insbesondere b des in Eisenach unter er cke, landwirlschaft⸗
„ Persönlich haftende Gesellschaftet sind:
Finma als Einzelkaufmann a. Kaufmann Franz Sprinkmeier, Duis⸗ burg, b. Kaufmann Alois Arend, Mül⸗
im⸗Styrum.
Die Gesellschaft hat am 28. Mai 1920
Mai 1920. Das Amtsgericht.
hergegangen, unveränderter Eisenach. Gegenst städt (Eichsfeld), den 3. Juni ist die Herstellung, Das Amtsgericht. Maschinen
g Firma Richard Jaeni Uche Maschinen beste⸗ Herrn Richard Iaeni
20 000 ℳ. 1 Jagenicke bringt als Marshal Lokomobile von 15 000 ℳ ein.
Kaufmann Richa leiter Jacob Koo⸗ Gesellschaftsvertrag 3. Mai 1920 festgestellt. in sführer bestellt, so wird durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen
tädt, Eichsfeld.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter lfd. Nr. 87 eingetragenen Handelsgesellschaft Blechwarenfabrik
Dingels Duisburg. cke gehörenden Ge⸗ das Gesellschaftsregister Nr. 437, die Duisburger Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, brüder Böllert, Duisburg, betreffend, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Mai 1920 ist der § 9 des Gesellschaftsvertrages geändert.
Duisburg, den 29. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Der Gesellschafter Richard Stammeinlage eine Nr. 45 326 im Werte Geschäftsführer sind:
d Betriebs⸗
Meister & Co. Dingelstädt des eingetragen worden:
e Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Dingelstädt (Eichsfeld), den 3. Juni
Das Amtsgericht.
1d Jaenicke und b. beide in Eise
Sind mehrere
Duisburg.
In das Handelsregister A Nr. 1218, die Firma Kohlenhandels⸗ Niederrhein
Im hiesigen Handelsregister wurde heute ingetragen: 1) auf Blatt 757 die Firma („Hotel Stadt Altenburg“ Martha verw. Hörnig und als deren Inhaberin⸗ ühe Gertrud verw. l, in Döbeln.
der Gesellschaft erfolgen nur durch die Eisenacher Zeitung. Eisenach, den 3. Juni 1920. Das Amtsgericht. IV.
gesellschaft Weyer & Co., Duisburg,
Borgers, Kommanditgesell⸗
Lisenach. 8 Handelsregister Abt. B der Firma Metall⸗ Gesellschaft
Es ist ein Kommanditist ausgeschieden Kommanditist eingetreten. Duisburg, den 31. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
und ein neuer nrelsr heute unter Nr. 59 bei werk Alfred Schwarz mit beschränkter Haftung in? Durch Beschluß der terwersammlung vom 20. Mai sellschaftsvertrag geändert Stammkapital
Duisburg.
Fandelsregister ist Nr. 1467, die Firma J. Wilfert, Köln⸗ Rhein, mit Zweigniederlassung in Duis⸗ burg unter der Duisburg,
1920 ist der Ge⸗
122 000 ℳ um 178 000 auf 300 000 ℳ erhöht worden. 1“ enach, den 5. Juni 1920.
Das Amtsgericht. IV.
Dorsten. 1
In unserem Handelsregister B ist bei eingetragenen „Dorstener Eisengießerei und Ma⸗ schinenfabrik, heute vermerkt:
An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ getretenen Direktors Gerhard Kurz zu Ingenieur Hebing zu Hervest⸗Dorsten zum alleinigen Vorstand der Gesellschaft bestellt. er Vertreter des Direktors, Buchh Fr anz Buckstegge, zu Dorsten, ist durch den Tod aus dem Vorstande ausgeschieden.
Dorsten, den 1. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
J. Wilfert,
Dem Peter Wirts in Opladen ist für die Hauptniederlassung in Köln und die
Duisburg Einzel⸗ Eisleben.
Handelsregister Abteil eer Nr. 477 die Firma Hermann Ehrhardt in Eisleben und als der, r der Kaufmann Hermann Friedrich Ehrhardt in Eisleben eingetragen Eisleben, den 20. Mai 1920. Amtsgericht.
Zweigniederlassung
prokura erteilt.
Duisbura, den 31. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Duisburg “ ndelsregister 4 ie Firma Erstes Kostüm⸗
Duisburg, betreffend, eingetragen: Der Kaufmann Paul Hartoch ist in das Geschäft als persönlich haf after eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. Mai 1920 begonnen. Die Fi in „Erstes Kostüm⸗Atelier Gebrüder artoch“ geändert.
Duisbura, den 31. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
1672 ist heute eingetragen worden: ban“ in Erfurt Inhaber der Pferde⸗ händler Paul Urban in Erfurt.
Erfurt, am 31. Mai 1920. Amtsgericht. Abt.
Dresden. uder Gesell⸗
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 11 153, Handelsgesellschaft Glühlicht⸗Reinigungs Administrations⸗ burcau Oskar Krasselt in Dresden: ufmann Robert aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschaft is
Die Firma „Paul Ur⸗
Handelsregister Nr. 81 bei der Firma „ Erfurt ist heute eingetragen worden: Dem Wilbelm Etzelt in Erfurt ist Einzelprokura und dem Franz Hillebrandt in f Gesamtprokura erteilt. erfurt, am 2. Juni 1920. Amtsgericht. Abt. 3.
1 fse Duisburg. F. Walther“ in In das Handelsregister A Nr. 1714 die Firma Mario Balzia, Duisburg, und als deren Inhaber der Kapellmeister Mario Balzia, Duisburg, eingetragen. Duisbura, den 31. Mai 1920. Das Amtsgericht.
w 82 „Der Kaufmann Gustaw Max Feldmann führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Alleininhaber
2) auf Blatt 15 740 die offene Handels⸗
Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Felix Streim in Weißer Hirsch und Emil Max Weidlich Die Gesellschaft hat am 15. April 1920 Geschäftszweig: elektrischen Signalapparaten und ähnlichen
3) auf Blatt 15 741 die Firma Theo⸗ dor Schröter in Dresden.
———
Handelsregister Nr. 146 bei der Firma „Thyfsen’sche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Erfurt (Zweigniederlassung Thyssen'schen Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Duisburg) ist heute eingetragen worden: Dem Otto Ellersiek und dem Heinrich Neuhaus, beide zu Hannover, ist mtiprokura in der Weise erteilt, daß zusammen mit einem
in Kötzschenbroda. Duisburg. In das Handelsregister B Nr. 143, die Firma Carl Spaeter, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg, betreffend, eingetragen: Der Geschäftsführer Richard Gottschalk ist allein zur Vertretung der Gesellschaft b Geschäftszweig:: Duisburgag, den 31. Mai 1920. Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗ pharmazeutischen Produkten. 4) auf Blatt Hermann
sein jeder derse Geschäftsführer oder mit einem risten die Gesellschaft zu ve⸗ Firma zu zeichnen befugt ist. Erfurt, am 3. Juni 1920. Amtsgericht. Abt
2 786, betr. die Firma Schünemann Dresden: Die Finma ist erloschen. 5) auf Blatt 10 005, betr. die Firma F. Wilhelm Schumann in Dresden:
Die Firnma ist erloschen. resden, den 5. Juni 1920. Umtsgericht. Abt. III.
Duisburg. In das Handelsregister B Nr. 433 die Firma Baubedarf Gesell⸗ beschränkter Duisburg, eingetragen. des Unternehmens ist der Vertrieb von Baubedarfsartikeln, stoffen aller Art, Kauf und Beteiligung an Unternehmungen gleicher Art. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer
Elhing. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 642 die Firma O Gdanietz in Elbing und als mann Otto Alexander Gdanietz in Elbing eingetragen. 8 Elbing, den 4. Juni 1920. Amtsgericht.
Duisburg. In das Handelsregister A Nr. 1712 die Firma Heinrich Eickholt, Duisburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Eickholt, Duisburg, eingetvagen. Duisburg, den 26. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Baugewerksmeister Paul Brocker, beide zu Duisburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 29.2bpril 1920 festgestellt. ist allein zur Vertretung der Gesellschaft
Duisburg. den 31. Mai 1929. Das Amtsgericht. Duisburg. 88 Handelsregister
Geschäftsführer
Handelsregister Nr. 189 ist am 4. Juni 1920 die Aktien⸗ gesellschaft in Firma „Fortuna Rück⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft“ Erfurt eingetragen. vertrag ist am 16. März 1920 festgestellt. Gegenstand des Uebernahme von allen Zwei
Duisburg.
In das Handelsregister B Nr. 409, die Bank für Handel und Industrie, Darmstadt, Filiale Duis⸗ burg, betreffend, eingetragen:
Das Vorstandsmitglied Jean Andrege jr. zeichnet nunmehr ohne den Zusatz „jr.“
Duisburg, den 26. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Der Gesellschafts⸗
Unternehmens Rückversichenungen in gen des Versicherungswesens im In⸗ und Auslande. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen beteiligen oder solche erwerben. Das Grundkapital beträgt 2 000 000 ℳ und ist eingeteilt in 2000 zum Nennwert ausgegebene Namensaktien von je 1000 ℳ. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat bestellten Mit⸗ gliedern. Bekanntmachungen erscheinen im Deutschen Reichsanzeiger. Blatt werden die Generalversammlungen der Aktionäre mit einer Frist von min⸗ destens 20 Tagen unter Angabe der Tages⸗ ordnung berufen. Vertreten wirnd die Ge⸗ sellschaft gemeinsam von zwei Vorstands⸗ mitgliedern. sind: Die Versicherungsgesellschaft Thu⸗ ringig in Erfurt, Bankier Max Stürcke el Gerichtsassessor a. . Wiedemann daselbst, Stadtrat a. D. Robert Kallmeyer daselbst, Direktor Max Stock daselbst; sie haben alle Aktien übernommen. Vorstand ist Direktor Max Stock und Direktor Dr. Franz Welcker, heide in Erfurt. Den Aussichtsrat bilden: Geheimer Kommerzienvat Fritz Wolff, Stadtrat a. D., Justizrat Dr. Max
r Duisburger Cigarren⸗Versand, Heinrich de la Duisburg
Der Vorname der Firmeninhaberin ist Emma nicht Erna. Dnuisbura, den 2. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Duisburg.
In das Handelsregister A Nr. 1630, die Firma Arthur Milden⸗ berg & Co. in Duisburg betreffend, eingetragen:
Die Prokura des Richard Unger ist
Eberswalde. G „Imn unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen, daß die unter Nr. 27 verzeichnete Firma Peter Wolfram 8 Buchhaudlung zu walde erloschen ist. Eberswalde, den 3. Juni 1920. Das Amtsgericht. Eckernförde. Eingetragen am Handelsregister B Holstenbank,
1 Durch dasselbe Duisburg, den 27. Mai 1 Düoch das Das Amtsgericht. z 8*
Duisburg. —
In das Handelsregister A Nr. 849, die Firma Fritz von Hagen Holzhandlung, 8 mission, Duisburg, betreffend, einge⸗
1 Gesellschaft & Kom⸗ 2. Juni 1920 in das Nr. 7 bei der Firma Zweigniederlassung Eckernförde: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1920 und 38 der Satzung betr. Tantiemesteuer und Verteilung des Rein⸗ gewinnes geändert. 1 Amtsgericht Eckernförde.
Der Sitz der Firma ist nach Witzen⸗ hausen verlegt. 1 Duisburgag, den 28. Mai 1920.
b sind die §§ Das Amtsgericht.
Duisburg. 1
In das Handelsregister & Nr. 1713 die offene Handelsgesellschaft Sprinkmeier & Arend, Duisburg, Lingetragen, .
Robert Kallmeyer,
isenach. 1 8 Gerichtsassessor
andelsregister Abt. B unter Nr. M eingetragen worden: N
— —.. ——