Langaasse 1—4; Breslau Neue Gasse 18; Hamburg, Michaelis⸗ — In einer Rede, die Bonar Law vorgestern in Bir⸗ herangekommen sind und die von oen ttalienischen Truppen
straße 19; Oppeln Nikolaistr. 36a; Danzig polnisches General⸗ mingham hielt, verteidigte er die Politit der Koalilio Sregie⸗ verlassenen Stellungen besetzt haben. Der italienische Befehls⸗
kommissariat, Kennerstiftgasse 18. rung und sagte über den Handel mit Rußland: haber hat Verteidigungsstellungen anlegen lassen.
8 Wir gedenken nicht, mit der Wiedereröffnung der Handels —
““ — beziehungen der Sowjetregierung einen Gefallen zu tun, aber Ruß⸗ Amerika. “ Die Wahl der neuen Landesregierung ist wegen Jahre auch sind, die Verhältnisse im nächsten Jahr noch viel Chicago haben die „unversöhnlichen“ Senatoren offen gedroht,
abermaliger Beschlußunfähigkeit der Landesversammlung auf schlimmer sein werden, folls Rußland nicht in den Handelsverlehr aus der Partei auszatreten, wenn diese sich nicht ausdrücklich
den 15. Juni vertagt worden. hineingezogen wird. Bonar Law betonte zum Schluß nochmals, gegen den Völkerbund erklärte, haben dann aber einem
daß zwischen Llov, George und den anderen Mitgliedern der Re⸗ Kompromiß zugestimmt, nach dem in das Programm der 1
Hamburg. Ficuno keine Meinungsverschiedenheiten über diesen Gegenstand be⸗ Partei eine Erklärung für ein neues internationales Abkommen RAichtamcliches Amtlich wird dringend e EETT1“ Aus⸗ stehen. Pon “ .“ und Fhen Ge zur ö aller internationalen g
wanderung gewarnt. ach Mitteilungen des „Wolff⸗ oleu. Streitigkeiten eingefügt werden soll. Die drohende Spaltung 88 t.)
schen Telegraphenbüros“ treffen 8 m Hamburg in den weine Im polnischen Heereesbericht vom 10. Juns heißt ist somit vermieden. 1 b (Fortsetung aus dem Hauptblatt.)
Taten größere und tleinere Trupps mittelloser Auswanderer es laut Meldung des Deutsch⸗polnischen Pressebienstes: Der Ausschuß des republikanischen Staatskonvents hat D ber den Paatenstand im Deutschen Reiche Anfang Juni
ein, die als Freipassagiere nach Brasilien wollen. Da eine Die am 10. Mai begonnene große Schlacht an der Beresina, die die Resolution, betreffend den Sonderfrieden, als Teil des 8 8 1 8 8 8
solche Schiffahrtsgelegenheit weder jetzt noch in absehbarer von beiden Seiten mit ungeheurer Kräfteanspannung geführt wurde, republikanischen Parteiprogramms angenommen. Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt.
Zeit vorhanden ist, stehen diese Leute dort ohne Obdach und ist gestern mit unserem endgültigen Siene abgeschlossen worden. Der 8 k“
Verdienstmöglichkeit da, fallen den Behörden zur Last und haben Feind, der vor der Front der Armee des Generals Soenkowski Afien. — Anfang Juni war der Stand der Saaten:
ihre Zurückbeförderung in die Heimat zu gewärtigen. Es kann neue Iunfanteriedivisionen konzentriert hatte, bemühte sich, am 8. Juni der „Nieuwe Rotterdamsche Courant“ aus Bagdad 8 . Nr. 1 sehr gut, N t. Nr. 3 mittel (. ich), Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gerin eer Fe 8 3 2 5 — aufs neue die Initiative in seine Hände zu leiten und fühnte alle 1 * urant aus Bagdad 8 3 r. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich), Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering
daher nicht dringend genug davor gewarnt werden, nach den Kräfte meldet, haben aufrührerische Stämme die Stadt Telafar Staaten — — — —
Som⸗ Som⸗ Klee Be
Hafenstädten zu reisen, hevor die Abfahrt mit den beteiligten fea ghfgehbch h e üis nigrifh heran⸗ dug das Aeüs 8 bei Mosul überfallen, alle öffentlichen Gebäude besetzt und die und in, Som⸗ Winter⸗ Win⸗ Stellen genau vereinbar ist. In Zweifelsfällen empfiehlt sich der 8. Infanteriedivision und des Generals Zel chowskt. Während Beamten, darunter zwei englische Offiziere, getötet. Ebenso 8 1 “ Spellz Kar⸗ Zucker⸗auchmn Lu⸗ wäͤsse⸗ Andere eine vorherige schriftliche Unfrage bei den behördlichen Aus⸗ dieser Kämpfe wechselten einzelne Ortichaften mehrere Male ihren wurden verschiedene Einwohner der Stadt ermordet. Aus Landesteile SS E ter⸗ mer⸗ mer⸗ Hafer feln rüben heihega zerne rungs⸗ kunftsstrellen. Besitz. Endgültig war der Gegner schon am 8. d. M. Abends auf Mosul ist eine Strafexpedition hingeschickt word R. Gerste zen Wiesen 1““ . “ der gonzen Linie abgewiesen. Am 9. Juni gingen unsere Truppen 3 . Weizen er Welzen) Noggen eäe hgse 8 zum Angriff über und schlugen entschlossen das Gros der feindlichen 8 b 1 8 Kräͤfte, das auf die Linie des Flusses Auta zurückgeworfen wurden. W Oesterreich. Es wurden bisher über 300 Gefangene und 57 erbeutete Maschinen⸗ 2
58 5. gon ingesetzte ndheitli 7; 3 „Bez. Königsberg Der Staatskanzler Dr. Renner hat dem „Wolffschen gewehre gezählt, 114A“ “ Gumbinnen.
Telegraphenbüro“ zufolge, gestern dem Präsidenten Seitz die Einem Telegramm aus Warschau zufolge teilt der füs e dene vile 11114“ 8— Allenstein.. Demission des Gesamtkabinetts überreicht. Der Prä⸗ polnische Generalstabsbericht mit: fesgesnnst, Fha and . .ꝗ . MNarienwerder sident nahm die Demission entgegen und becuftragte die Auf dem nördlichen Frontabschnitt dringen die polnischen Heere nich et dig üh. I. E e die Bevölkerung Uetaemn scheidende Regierung unter dem Vorsitz des bisherigen Staats⸗ trotz des Widerstandes des Feindes siegreich vor Es wurden zahl⸗ nicht in sta tem Naße verringert werden soll. Es scheint, daß 1 Frankfurt kanzlers Dr. Renner mit der einstweiligen Fortführung der 1 gs. und über 100 Maschinengewehre 88 eine dee hegee mnnt dic “ der Landwirtschaft 6 “
9 roße Zahl Wagen und anderes Kriegsmatertal erbeutet. Um die unzufrieden ist, un aß sich auch gefunden hat, daß die öslin. Geschäfte. sich zurückziehenden Haupttruppen auf dem nördlichen Kampfplatz zu Rekrutierung der Arbeitskrätte für die großen U ternehmungen Stralsund...
— Der Salzburger Landtag hat laut Meldung der entlasten, haben die Bolschewisten mit größeren Streiträsten einige vicht mit der erforderlichen Rücksichtnahme auf die Freiheit der Westpreußen⸗Posen „Neuen Freien Presse“ vorgestern folgenden Beschluß Puntte an der mittleren Berefina angegriffen, um den Fluß zu üben⸗ Eingeborenen unternommen wird. Auch gegen die Unsittlichkeit Peb 8 gefaßt: „Der Landesrat wird beauftragt, den Anschluß an schreiten. Dieser Amgriff wurde zur ückgewiejen. Auf der Fron zwischen soll angekämpft werden, und es soll den jungen Mädche s Kegnitz..
1 8 8 2 9 85 9 . 9 9 g † 192 nU 2 9 d 1 * 8 al en ein 1
Deutschland bezw an Bayern nach wie vor enernisch weiter Fm “ entwickelten sich lokale Kämpfe mit gutem ergiebiger Schutz zuteil werden Dhdelrarg zu verfolgen⸗. Es wurde getrennt abgestimmt. Die Worte ““ “ 1 8 2 Mensedurg. „bezmw. an Bayern“ bildeten einen zweiten Antrag, der ohne Tschecho⸗Slowakei. — 9 Erfurt
8
e das „Vingtisme Siècle“ mitteilt, hat eine in der Preußen
Nach einigen warmen, sonnigen Tagen zu Anfang des Mai wurde das Wetter wieder kühler und blieb bis zur Monatsmitte unfreundlich und regnerisch. Die zweite Hälfte des Monats hindurch berrschte im ganze, Reiche warmes, für die Entwicklung der Feldfrüchte äußerst günstiges Wetter. Gewitterregen brachten fast überall die nötige Feuchtigkeit; stell nweise wurde es sogar schon zu naß. Hagelschläge, die ader meist leicht waren, werden aus verschedenen Staaten gemeldet. Das Unkraut hat sich bei der seuchtwarmen Witterung vielfach sehr ausgebreitet. Von sonstigen Schäodlingen werden in den Berichten besonders Drahtwürmer und Fritfliegen genannt.
3,0
2 980 80
— d —
₰
—
—
— ½ 1ee . So sSmacoheen2Gn
S — . — ₰
—
80
g ‿ 0 bdo bo h0. b0 —
. 5⸗ S*
nU 0s öIö2ͤö
—
0 * 83 —
2 e O, S9 8 8s . &
50 be 89. 80 d0 d0
p 2 — —
do Od de .
8. 80 d0,h0. e H0. 8n. do
— .
— +
— —
bCbo beo.do. dodece.hode bo de eᷓbo”boene
8 — 2₰
2 8.
bo bo b0 b 80 b0, =0 do b0
. d0.8. de
— — — — —
oernIn aes—s
— —₰ —
a¶.öoecce S00SUö eCe
do, de
1I
de nc bo bo be bo de bob
bobebeboteokebede rebede de ben ¶22 S 822 sS*n Sd
do bo0. d0. 8&
8
1
— 8 —
—
2e do bols bo bo0 80, de dn0
2 8
*
—
— — —
d0, 80 o o ko bo do bo H⸗
Seeo eeseer 1I
S interung.
Von den Wintersaaten stehen Weizen und Spelz meist voll befriedigend, z. T. sogar fast zu üppig, während der Roggen infolge später Bestellung und Stickstoffmangels vielfach dünn geblieben ist, so daß bei ihm voraussichtlich nor mit einer knappen Mittelernte zu rechnen ist. Als Reichsnote ergab sich für Winterweizen 2,5 (gegen 88 Aaseno Mat), für Winterspelz 2,1 (2,3), für Winterroggen
d0 E. d0 d0
,,
die Stimmen der Sozialdemokraten angenommen wurde. Die b Schleswig. zinldemokratische Partti ee 1-Feedhes Die Abgeordnetenkommer beendete gestern die Debatte 8 1 Nannoger astatd “ für vnngeicnete 8 Reannh . über bie Regierun gserklärung, die bei der Abstimung Parlamentarische Nachrichten. Peencpen das Deutsche Reich und nicht für den länderweisen Anschluß mit 140 gegen 109 Stimmen angenommen wurde. Dagegen Der Verfassungsausschuß der preußischen “ Lüäneburg. eintrete. 3 6 stimmten alle deutschen und magyarischen S sowie die Landesversammlung wird, wie „W. T. B.“ mitteilt, 8 — Stade.. u tschechische Volkepartei und die Nationaldemokraten. seine Beratungen am nächsten Dienstag aufnehmen. Osnabrück. 3 Ungarn. Der vorgestern von dem Abgeordneten Juriga in seiner Tarich 6 8 Das „Ungarische Telegraphen⸗Korrespondenzbüro“ ist er⸗ Rede in der Abgeordnetenkammer erwähnte Pittsburger T und Musir ünster . mächtigt, die Gerüchte über Meinungsverschiedenheiten Vertrag ist das 1918 von Massa yk und anderen ischechischen heater und Musik. “ . zwischen dem Reichsperweser und der Nationalver⸗ Vertretern mit der amertkanischen Regierung geschlossene Ueber⸗ Im Opernhause wird morgen, Sonntag, als 8. und letzter 1 “ Ersskerg 1 sammlung bezw. der Regierung in der Frage der Aufrecht⸗ einkommen, das den Tschechen vollständige Autonomie zusagte. Abend der Woche moderner deutscher Werke „Die Frau ohne Schatten“, 1 54 Wilsbaven erhalltung der inneren Ordnung zu dementieren. Beide Faitoren 1 mit den Damen Hafgren⸗Dinkela, Kemp, Branzell, Hansg, Marherr⸗ I Koblenz seien gleichmäßig von der Notwendigkeit durchdrungen und Litauen. Wagner, Birtenström und den Herren Hutt, Armster, Stoll, Düsseldorf
tten au rei Riltel gefunden, de 8 8 Henke, Krasa, Sommer und Lücke besetzt, unter der musi. g- 11““ 88 816. b1“ Der aus Moskau nach Kowno zurückgekehrte Teil der kalischen Leitung des Generalmusikdirektors Leo Blech aufgeführtrt.
2 — 1 Friedens nun 8 h d Berlinasf Anfang 5 Uhr. — Am ntag geht „Madame Butterfly“ ““ Frage der Ausführung könnten Meinungeverschiebenheiten be⸗ litauischen Friedensabordnung wird sich der „Berlingske fang 5 Uh Montag geht „Madame Butterfly“, mit den
jde 2 6 1 8 Ff 32 75] o6 kg uri vaghr. 0 1 1 9 P 2. 5 ir 6 ) Herre F;j „ 8 8 Aachen 8 8 standen haben. Nebrigens seien Ordnung und Sicherheit Tidende⸗ zufolge do mnächst wieber nach Most 8 öö “ ven eatohgkattege, Birten tran dn eerkü Sigmaringen — 1“ um die Friedensverhandlungen fortzusetzen. Um bei der Hente, p. Stock, Bachmann und Krasa besetzt, in Szene. 8 sowohl in der Hauptstadt als auch auf dem Lande wieder ferneren Entwicklung der polnisch⸗russischen Kämpfe gegen jede Musikalischer Leiter ist Dr. Fritz Stiedrv. Anfang 7 Übr. FSreußen. hergestellt. 88 Ueberraschur ützt zu sein, habe die litauisch Im Schauspielhause wird morgen „Der Kronprinz“ Mecklenburg⸗Schwerin 1““ ernste Ueberraschung geschützt zu sein, habe die litauische wiederbolt. Anfang 7 Uhr. — Am Mont üit b“ eten 1 . Srelit Großbritannien und Irland. Regierung die Mobilisierung des litauischen Heeres angeordnet. Hang Mülhofer in der Fiegevl. una e 11““ Lübedh⸗ „ 8 8 6 8% 4 1 2 8 8 6 6 J— 8 2 2 2 Im Unter hause erklärte vorgestern der Premierminister — Die Mitteilung von einer Kabineitsbildung durch gegeben. Anfang 6 ½ UÜbr. Bam burg y“ Lloyd George auf eine die Schwierig keiten zwischen Polen Dr. Grinius bestätigt sich nach dem litauischen Presse⸗ Im Deutschen Opernhause geht als letzte Neuein⸗ 11“4“ — * 6 83 . 1, 1 — . ; 1 4 2 2 b und der Tschecho⸗Slowakei betreffenden Frage: büro nicht. studierung dieser Spielzeit noch in diesem Monat Offenbachs Senburg 8 Die Schwierigkeit n würden 1“ 68 Bot⸗ Dänemark. „Prinzessin von Trapezunt“ in Szene. Provinz urg. . . e üft. i . 8 * 8 8 III1611 “ Ee6“ 3 Der nordschleswigsche Ausschuß des Reichstages 3 9 Birkenfeld Völkerbundes auf den Streitfall 888 18 leden 861 merde “ Fis 1 1“ hh 82 Olddenburg. — die englische Regierung alles tun, was in ihren Kräften stehe, Ministerpräsihent und der Mmister des Arußern die sozial⸗ 1 — — 1 E111 um eine friedliche Lösung herbeizuführen. Die Umstände seien demokratische Anfrage beantworten werden, die die gegenwärtige nit Nr 45 des 88 IEEE1““ “ 8 “ unglücklich, abes er habe die beste Hoftnung auf eine gläcktiche öͤfung. Lage in der schleswigschen Frage und die Absichten der preußischen Finanzministerium am 5. Juni 1920 E1“ e 1 8t 8 Erwiderung auf eine Frage betreffs Danzigs erklärte Regierung in dieser Frage betrifft. Fabalt: Ameliches; Grlas von 8. Mai 1920 betreffend Zahlung on eorge: der Wartegelder und der Kriegsbeihilfen an Wartegeldempfänger. — Es Le vT Fe . daß . der Albanien. “” 16. Fhes 1920, “” von Dienst⸗ n 8 g enderersells über dee Auslegung der Aritke 100 Nach einer Meldung des „Temps“ ist zwischen Essad 23. hft gageoenstaden Chr nafse vauensenstete, und bis 108 des Friedensvertrages weit auseinander geben. Sir Reginald Pascha und der Beigrader Reßier ung ein Abkommen zustande Hoheitszeichen. — Dienstnachrichten. — Nichtamtliches: Grabschmuck Fepnga Tower bemühe sich, eine Grundlage für eine Einigung zu finden. gekommen, nach dem Essay Pascha seinen Lanzen Ein fluß in aus Baum staͤmmen im Polißije. — Neckar⸗Kanalisierung von Mann⸗ b Zwickau 1 L oyd George fügte hinzu, nach Artikel 104 des Versailler Vertrages Mibanien für Sübslawien einsetzen will, das seinerseits die Un⸗ heim bis Ploch Die Krümmungen der dorischen Tempel Bautzen. hätten die alliierten und assoztierten Mächte die Frage, die sich auf abhängigkeit Albaniens schützen und Essad Pascha zum Gouver⸗ Vermischtes: Fist - 1 8 “ die korrekte Auslegung des Vertrages beziehe, zu regeln. neur auf Lebenszeit ernennen würde. Nach Essads Al leben Hochschule Beclm. druckfestigkeit von Lehmsteinen und Lehmstein⸗ Sachsen. . 8 In zweiter Lesung nahm das Unterhaus die Gesetzesvor⸗ würden seine Rechte auf den albanischen Thron auf Südslawien mauerwerk. — 1⸗Kilo⸗Päͤckchen mit Akten. — Büchersch Thüringen-. lagen an, durch die die von der IIIVö Internatio⸗ übergehen. b 8 nalen Arbeits konferenz über die Beschäftigung von Frauen Nach einem weiteren Telegramm des „Temps“ ist
. 8 8 4 4 54 As ¹ j Ob he 48 8 2 2 und Kindern gefaßten Beschlüsse zur Ausführung gelangen. Valona von Rebellen umzingelt, die bis auf zwei Kilometer Beersessen,. 1
Rheinhessen23———
— —
2 8 bbo de 2
— — *
₰
—,Ito SereacereeöeeennoeSecoeeSSöeSeeeCaeeee
—
A& a b0 d0 bO b0 bO de.
— ☛ —
bE bO. 20 do d0 bo0 bed”*
———
50 20 22n0oo ns oSeoeedo0 0 0obköüb 8à b=d
gUSCoIea e
üer. be beö dnn*
2
8 1 8 2
— „ —
EETETSETS1ö.“
do do boe go. poO pe. 80 d0 d0. b0 * 4 ogrge n
be beS b0. o bo0
d0 d0, bo0 b0 2
5 SS’SSSrnenen eeceeSdeebe 80‿
’ —½ o bo bo boO Ev Et RO So do go CoC C—&Co, 0
—
1082 „——Neͤgig 0oSe0o
b
b0,50 b0,be
—₰ —2 8
oc Soeh RIAne
80 52
0 Chüu ds e do de
₰ ₰ —
Sd8oUU Do
—
be boO b0
50 82
bo pbe beotb Pe be bO e bo d0 e n
—₰
2 *8. En F2
bobo bde Cobo bdo do do de do do be do de Pe de de ko bo0 d0, 80 d0,8ο n8
₰
de be
0 d0 b0. 88 bohe be be, e
—₰ — —
—₰
S SOoo 2Gohecr 0o bo0 2O de .)—9000 & . 00 —290
bHoho d Oo C 00 00, 000. .
2*
II
d0 be, 10, be
— —
2
— — —
—
₰ 80 So H0 b d0
—
— 82
₰
80 b9. d0
rhcchh e oC⸗
80 b d0, bo d be
0e .ß
n.0 A. ..
A Hbv
eo do o bo
d0 b C
bo bee. o.
R S 80, b0, 58 d0
8n 22
— 8 Sommerung.
Die Sommersaaten entwickeln sich meist kräftig, haben aber an vielen Stellen unter Verunkrautung, besonders dure⸗ Hederich, ziemlich stark zu leiden. Auch Drahtwurm und Fritfliege treten, zumal im Hafer, schaͤdigend auf. Im Reichsmittel wird Sommerweizen mit 2,5, Sommerroggen mit 2,6, Sommergerste mit 2,4, Hafer mit 2,5 begutachtet.
—₰ — — —
80 p0 do bg 52 b0,o bo 2e be 80 bO 50. 80 Ho, 0
4 4 5 3 5 —
0e b0 bo
n E50 b0 be
b0.bO, n0
do So de be de d0 d0. be
— —a
80 —
0. 80 b0
229 be
2
₰
—₰ d8*
2 80
Se bo bo Ce o d0 SeeESSg
—
204 e, 0. — 0de
₰+
82 *- 1e b29 5o do pe de 50 19 d0 be bs & Oo. beck 9 C e nn
20.52 e ☛6.25
— — — —
20
113“ 1 ““
—
o F. Co bo de. bo de 80 Goeloe0 —n be do oo be
—
SeUe do † Soh =—do — 2e e
—
bo Ds he be g⸗ 0—e S 8
—
8220 99890 9s Bn bo
90 ¶☛ 82 S̃SS doEg
A
00
590 “
—
S 8
1“
Hackfrüchte.
Die Frühkarroffeln sind gut aufgegangen. Auch von den späteren Sorten war Anfang Juni der größte Leil schon aufgelaufen. Im allgemeinen baben sich auch die Zuckerrüben gut eingegrünt; stellenweise weisen sie aber Fehlstellen auf, weil das Saatgut minderwertig war. Die stellt sich bei den Kartoffeln und bei den Zuckerrüben auf .
22.80 Smn en
d0.80 d2 do do
—
8*ꝙ ehe
V
870 S2&☛.
8*
te bobe beo bobe oe
„
2₰ 2
d2 — 0
2. — —
. —₰¼ „290 8 2 —
do o de ds‚e⸗
½0 50
8S 8 . — Sn S be
““ 88 He boe
8D 8—— L ₰ —
— 80,50,82
◻△ Bn
s cC
89 b0. 2
80.58 Oe d0. 56. „n22
.
— —
Ce w de e
—
—
88 00 — 80 b0
— *
00 0. be
—
— —
So e C2 Co 98 2
bo bo pe bo d0
Cg be
be 8
—
E— SA
8* 88 — bo es
8
8 ᷑*—
en 1“ Akademie des Bauwesens. — T chnische
Klee, Luzerne und Wiesen liefern fast überall einen reichlichen ersten Scheitt. Mit dem Mähen der Wiesen, deren Bodengras sich schoͤn entwickelt hatte, war dei Abgabe der Berichte begonnen, das Klee⸗ und Luzerneheu war mancherorts schon in gutem Zustand unter Dach gebracht worden. Als Reichsnote wurde ermittelt für Klee 2,4 (2,5), für Luzerne 2,2 (2,3), für Bewässerungswiesen 2,1 (2,1), für andere Wiesen 1 (8,). “
n& aue,era da.A&‿αρφσσπα⁵ϑeϑϑ‿‿μρσꝶ a EReen
„ be b0.— bo.80. do
2—g
2 —
10. 5
0
8 8 5
—
—
1e. bs b* — Sb**
— —
de
2
8
——OCͤ b 1G“ Hesseen — 8 “ 18 .““ “ Theater. Neutsches Theater. Sonntag,Abends Aoumödiengans. Allabendlich 8 Uhr: Schillerthegter. Charlottenburg. Thuliatheater. Sonntag, Abends Bayern 73 Uhr: Der Schrei nach dem Kind. Die Reise in die Mädchenzeit. Sonntag (3 Uhr): Wie es euch gefällt. 7 ½ Uhr: Amor auf. Reisen. — All⸗ 7 MReg.⸗Bez. E Opernhaus. (Unter den Linden.) — Montag bis Sonnabend: Der Schrei e ehe g — 7 ½ üih. 9 abendlich 7 ½ Uhr: Amor auf Reisen. 1 2 onntag: artenre 33. Woche nach dem Kind. 1“ 1 eu6“ — Montag u. Mittwoch: “ pfalz. . atnsetecpele 8. Abend: 8 1 Lessingtheater. Sonntag (3 Uhr): — Dienstag, Freitag und Sonnabend: erraüesenehcweeseicecseh ae enncha ea080 Fe. Die Frau ohne Schatten. Anfang Kammerspiele. Der rote Hahn. — Abends 7 ½ Uhr: Der Vielgeprüfte. — Donnerstag: Die Familiennachrichten. 88 1 en 5 Uhr. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Taifun. — Das Glas der Jungfvau. — Montag Rabensteinerin. 8 8. bt: Frl Ar- Eickhof Fitesfan en Montag: 126. Dauerhezugsvorstellung. Montag bis Sonnabend: Taifun. b 1 Das Glas der .“ F Ftvenste K5 “ Ritvanistes h 9 1öö ve gechegeh iüsehet Großes Schauspielhaus. Jungfrahl.. — G Georg Krossa (Eickhof 89 b „ Coburg. . s irkus — Karls b r 5 1 ne Ballnacht. — All⸗ Hannov. — Hamburg). — Frl. Ilse von B“ Schauspielhaus. (Am Gendarmen⸗ Am Zirkuz 11“ Volksbühne. (Theater am Bülow⸗ abendlich 7½ Uhr: Eine Ballnacht. Dietze mit Hrn. Refe endar, Leutnant u 11““ Ase an 2 gyfishrata. diontan, plas.), Sonntag 63 Uir), Gon gon 29.h. Be gr. Steveih Lahuse Wirztampero reservesatz 85. . Voltsvorstellung zu üor E11“u“ Berlichingen. — Abends 7 ½ Uhr: Eine 8 Barby —Bremen). ermäßigten Preisen: Maria Stuart. Dienstag und I xööö Caesar. Landpartie⸗ — Verwickelte Geschichte. Aleines Schauspielhaus. Sonntag, 8b 1“ Schwerzwaldkreis Anfang 2 Uhr. — Abends: 127. Dauer. — Donnerstag, Freitag un Sonnab nd:— Montag: Das Käthchen von Heil⸗ Adends 7 ½ Uhr: Der Leibgardist. — Fror. Franz von Krane mit Frl. Ursula Feausäkrei G vezußegfreger. Friedrich der Große. Lysistrata. bronn. — Dienstag und Donnerstag: Montag vis Sonnabend: Der Leib⸗ von Platen (Poggenbof, Rügen). “ onaukreis.. J. Teil: Der Kronprinz. Anfang “ Eine Landyartie. — Verwickelte gardist. Gestorben: Hr. Prosessor Dr. Franz Württemberg “ Berliner Theater. Allabendlich Geschichte. — Mittwoch, Freitag und “ Richarz (Marburg). Montag: 128. Dauerbezugsvorstellung. 7 ½ Uhr: Der letzte Walzer. Sonnahend: Der Richter von Zalamea. Theater des Westens. Sonntag, Baden
1 2 ½ 2): 2 1 2s er 1 Verantwortlicher Schriftleit omm.⸗Bez. Konstanz. Peer Gyut. Anfang 6 ½ Uhr. Montag (2 ⅛ Uhr) Borstellung des Apends 7 ½ Uhr: Die goldene Ritter⸗ . V.: Weber in Berin.. 8 * Freiburg.
8 - Klassischen Theaters: Das Käthchen von u 3 e e b Opernhaus. Dienstag: Iphigenie 4 2 1u““ zeit. — Montag bis Sonnabend: Die A1A6“ arlsruhe auf Tauris. — Mittwoch: aenhige — Theater in der Auniggrützer Heilbronn. 8 8 goldene Ritterzeit. “ b — Mannheim Donnerstag: Schahrazade. — Freitag: Straße Allabendlich 7 ½ Uhr: Die — Der Vor Fher ber Geschäfts 6 8. Baden u1u“ Das Rheingold. — Sonnabend: Rigo⸗ Be ene, 4 8. 8 1 c6 §. Sonnta 7 K 4 Rechnungsrat Mengerina in Berlin. 2 MP⸗ . nn Rh Die Waltüre.“ große Katharina. — Vorher: Mit Deutsches Opernhan 2 Theater am Mollendorfplatz. Verlag der Geschäftsstelle Mengerinc) Deutsches Reich Junk 1920 Schauspielh Dienstag: Friedrich dem⸗ Feee,, 71 24 19n “ Sonntag (3 ½ nnr) Das Glücksmädel. — ,. bn
Schauspielhaus. ienstag: Friedrich Zum ersten Male: Das Geständnis. Tannhäuser und der Süngerkrieg Allabendlich 7 ½ Uhr: Eine Nacht im 8, ; der Große. I. Teil: Der Kronprinz. dDüse Latsässc Batäh auf Wartburg. (Elisabeth: Kammer⸗ Paradies. 1 8 ö“ gegen im Mai 1920 8s — Nittwoch: Judith. — Donnergtag: “ sängerin Marie Jeritza von der Staats⸗ Neer escZes8 e Verhagsanstalt Berlin, Wilhelmstraße 32. 3 Dageg April 1920 üss Maria Stuart. — Freitaa: Minna Deutsches Künstlertheater. Sonn⸗ oper in Wien.) — Montag: Tieftand. .. I eC. Ab 8 Fünf Beilagen 1b 1“ 2,9 von Barnhelm. — Sonnabend: Die tag (3 Ubr): Dies 1rae. — Abends — Dienstag: Rigoletto. — Mittwoch: Lustspielgaus. Sonntag, Abends Beüchczesiich 886 1“ .“ “ Räuber. — Sonntag: Nachmittags: 7 ½ Uhr: Die bessere Hälfte. — Tosca. — Donnerstag: Die Walküre. 7½ Uhr: Zwangseinquartierung. — keinschließlich Börsenbeilage 42 Aus den Staaten S.⸗Weimar, S.⸗Mein Minna von Barnhelm. — Abends: Die Montag bis Sonnabend: Die bessere — Freitag: Hoffmanns Erzählungen. Allabendlich 7 ¾ Uhr: Zwangseinguartie⸗ und Erste und Zweite Berlin, den 11. Juni 1920. Journalisten. Hälfte. — Sonnabend: Jugenv. rung. 1 Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage den II. 2 8
“ 1 1 8 “ 8 3 .“ 8 8 G 8
82n— 8”n 892 b0. b0 do 2—-öon
be be bo bo be. 50, 0 ☛ 22 8e 0
——VVIZ. „
8
23 8 Se
9. 80
—
25 8—SnSöe 8
—
eee ge
S0ehe
—
gbe ꝙC S
2 —
— —
—
8282. 50
—50 8S—0
.“ - In der nebenstehenden Uebersicht bedeutet ein Strich (—), daß die betreffende 5 gar nicht oder nur wenig angebaut ist, ein Punkt (.), daß Angaben fehlen oder nicht vollständig gemacht sind. Die Saatenstandsnoten sind bei jeder Fruchtart unter Beruüͤck⸗ sichtigung der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden.
—
ooSarncgen
—
ue do 0e — 0 0.ð ,.
— —
& S 2S e
—
22 S 50 s boe de be 0
+
——
— — —
—
—— 8
— — —
9” b8g=gö
—
82.—.50 50.— d o d0 —
C SSO =-—-g 80
— 9*£ — * — —
.
.—SDns 8—-ööN 2 00 90
— 8
52——0 2
—₰
—ͤddeor
2ö2.80.—.— &SSSSDUx 0 —— 52 d= d”0. 52
——
S d80 de
— de
☛ 2
—
Ses 2
80 wdo de
—
— bo d8 bo0 do 9Sde*
—
,Cn-Un
. —₰
G 10. —
£ε=82N
—
2—ISD 8₰
— —
de de be. bo *s9,8
8D8=2
— —
SC
₰
80 b0. d0. d0 80,80,b0—
2
—
—
0 b
18 8* be
e S. beo ρ⁄
V V
—
928— —dDo do
—₰
—,.—Sbn* OOSs⸗
—
— —
00
—
—
80 d d.
80 2 8
1
0 ,do0 bo de 8—g
—₰½
S 8.
—
Eoe bebe bo0 bs
3
eöSSno 8—
80 &9 8*¼
de
2 20
1
f 8