8) Unfall⸗n. Invalidi⸗
täts⸗ꝛc. Versicherung. Nordöstliche Elsen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft.
Zu der am Dienstag, den 29 Vormittags 10 Uhr. zol: ver Wzenossenschaft. Berlin, Been. Fah 16/17 II, stattsiadenden ondent⸗ lichen Fenoffenschaftsversammlung werden die Vertreter hierdurch ergebeust eingeladen. Tazebyrdaung: 9 Verwaltungsbericht für das Jahr 1919. 2) Abnahme der Rechnung für 1919. 3) Nachdbewilligung zu den Verwaltungs⸗ rn für 1920 und Voranschlag für 4) Aenverung der Satzung §§ 7, 54, 55, 5) SGö; der Dienstordnung für die Angestellten. 6) Wabl der Rechnungsprüfer für 1920. 7) Antrag, betr. Gut und Erholungs⸗ beim Lulsenhof. 8) Mitwirkung von Arbeitervertretern am Rentenfestsetzungsverfahren. 9) ve. des Oets der nächstjährigen Versammlung. [29768]
10) Verschiꝛdenes
Beulin, den 10. Junl 1920.
Der Vorsitzende des Vorstauds: C. b. Borsig, Heügbenss eeat
9) Bankausweife. [297600) Wocherübersicht
der Bayerischen Notenbank
vam 7. Juui 1920.
Aftiva. c Metallbestendnd ß29 293 000 Bestand an:
Reichskassenschelnen und Darlehnskassenschelnen. Noten anderer Baaken. Wechselll .. Lomhardforderungen 8 Effekten. ““ sonstigen Aktipen . .. Passiva.
Das Grundkaplital.. ier Reservefonds.. Der Betrag der umlaufenden
Noten..
Die soastigen täalich fälligen Verbindlichkeiien... ie an eine Kündigungs⸗ frift gebundenen Verbiad⸗
Plecftegee 8 peajni 188ss e sonstigen va. 8 6 38 Verdindlichkeiten aus weiterbegebenen,
n Inlande zahlbaren Wechseln
ℳ 44 770,35, München, den 9. Junt 1920. Bayerische Notenbank.
Die Direktion.
Stand der Badischen Bank
am 7. Juni 1920. 129243]
Akttva. Metallbestand . 6 071 688,91 Reichzkassenscheine und
Darlehenskassenscheine 7 910 601 — Noten anderer Banken 9 007 810— Wechselbestand. 2 996 072/70 E.— 8 5 264 550— Effekten. “ 1 908 745 58 Sonsftig: vittiva. . . 144 800 686,56
197 990 154 75
—q
30 690 000 9 624 000 58 342 000 1 770 000 1 839 000 4 500 000
7 500 000 3 750 000
101 362 000 14 721 000
geundkapital. Reservefondd . Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige
Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungtfeist
gebundene Verbind⸗
2 250 000 33 001 500
149 669 925,21]1
Sonstige Passiva. 4068 729 54
ℳ] 197 990 154,75
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Julande lahlbaren Weckseln: ℳ 534 749,23.
[29876] 86 29 d
Württembergi chen
am T. Juni 1920.
Rktiva. Metallbeftand ℳ Reichs⸗ und besn ge
kassens 166 Noten an 8 Banken echselbestund „
Bas⸗ erdfordsrungen
ekten „
Sonstige Aktiva..
Bassiva. Resevesonde,; ZEIE““ Utkar nenn- Noten.
7ih. Z. Verbind⸗
khir un 22 8 heibee Ver abr.
1“ 16 200— G keann, Passia „ „ 1 557 570,55 Eventuclle Verdindlichkeiten aus weiter⸗ begedenen, im Inlands mehldartn Stechsela
E
7 886 217 13 389 766
28 755 981 25 142 150
14 931 948
9 000 000 2 052 438 32 897 200
50 115 741 An
Der Grubenvorßand der Gewerk⸗
sicherungsbank a. G. zu Leipzig ladet lichkeken. — — ihre Mitalieder zur Geueralversamtn⸗ lang sür 30. Jurzi 1920, Nachm. 5 ⅛ Uhr, Leipzig, Georei⸗Rirg 6
Satzung vorher
[29715]
5 533 090 — [unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 10 Uhr, statisiadenden 1. ordentlichen Gesell⸗ 6 — ein.
niata⸗ 1”” mir beschränkter Paftang.
[29875]
zu Dresden
2 7. Inni 1920. Aktiva. ℳ Kursfähiges deutsches Geld Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗ scheine 6656 * Noten anderer deutscher Banken.. 1 Sonstige Fesenb·nunde 8 Wechselbestände und dis⸗ kontterte Reichsschatz⸗ anweisungen „ Lombardbeftände. Gffektenbestände .. Debitoren und sonflige 1““] Passiva. Eingezahlies Aktlenkapital Reserbefonrres „ Banknoten im Umlauf . Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiiten. An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. Sonstige Paisvcvpa 3 926 576,— fähttgen Wechseln sind writer worden ℳ 8 733,50. Die Kirektion.
8—
Sächf ischen Bank
21 502 444,— 10 193 069,— 15 927 330,— 41 660 760,—
69 150 218,— 11 007 314,— 12 569 506,— 24 387 684,— 30 000 000,— „
7 500 070,— 3) 78 772 000,— 80 422 994,— 35 756 755,—
Von im Jalande jahlbaren, noch nscht begtben
———
29897]
10. Januar 1973 wird hierdurch die dier⸗ jährige orzentliche Generalversaa m⸗ lung auf Pienktag, den 29. Junl! d J., Nachmlttags 6 Uhr, in den Sitzungssaal des Ministeriams für Wissen⸗ schaft, Kunst und Volksbildung in Berlin, Unter den Linden Nr. 4, berufen. Die Mitglieder des Kuratoriums und die Vertreter der Anstalts mnitglieder werden hierzu ergebe st eingelader. Tsgesorduung: 1) Kor i eer der Generalversamm⸗ fhn Wahl des stellvertretenden Vor⸗ 8,2 des Schriftführers und dessen ellvertreters. 2) Prüfung und Entlastung der Rechaung für das Geschäftzjahr 1919 sowle GPrüfung und Fo⸗stsetzung der Bilanz und des Jahresberichts für das Gr⸗ päftslahr 1919. eschlußfassung über Bewilligung von Beitraaserlassen aus der Großmann⸗ schen Stiftung. 4) Bescslussasf ung übe: Anträge von Beitrkzausschüssen. 5) Bericht das Heilverfahren. 6] Verschleder Die Re “ liegt ein der Zeit vom 15. bis 29. Junt d. J. an den Wer rl⸗ tagen voa 12 dis 2 Uhr in dem K. fler⸗ lokal der Pensionsanstalt, Berlin v Wilhelmstraße 68, zur Einsichtnahme 88 Anstaltsmitglieder auz.
10) Verschtedene Sekamrtmadunn
[297577 Bekanutmachun Von der Franksfurt a.
Mam und der
auf Zulassung von
Wm. bis 4000 iesigen Börse eingereicht worden. Die Kommisffion für Zula ung Fraukfurt a. M.
[29692] Hekanktmachmu 8 Die Norddeutsche Bank Jat den Antrag cestellt, nom. ℳ 5 000 000 neue Staxwm⸗ aktien der Eerb⸗ und Farbstoff⸗
in 5000 Aktien Nr. 7501 bis 12 500 mit Divwenben⸗ berecht’gung ab 1r Januar 1920,
hiesigen Börse zuzulaßsen.
Hamburg, den 7. Januar 1920.
Die Zulaffungsstelle an zer VPörse zu Hamburg.
[297901 Die Gewerken der Gewerkschalt Kaiser⸗ rube in Gersdorf (Erzgeb.) werden jerdurch zu einer anßerorbentlichen Gewerkenversammlung, welche Mon⸗ tag, den 5. Juli 1970, Nachmittags 2 Uhr, Aumerbdung von 2 Uhr ab, im „Schwanenschloß“ in Zwickau abge⸗ halten werden soll, satzung!gemaß ein⸗ geladen. . Tagedorbnungt: Beschlußfassang über die Ermächtigung des Grubenvorstands zur Veräußerung des Vermögens der Gewerkschaft als Ganz:es und über die evbentuelle Auf⸗ lösung der Gewerkschaft. Gersborf (Erzged.), den 9. Jani 1920.
schaft Kaisergrube in Gersdorf. Inst, Vorsitzender.
29764] „Fziedrich August“ Sächsische Veu⸗
nach ihren Besciftrränmen, b, ein. Tagesorndunägg:
1) Gesckäftsbericht und Rechmungsab⸗ schluß für 1919.
2) Entlastung von Vorstand und ünib sichtsrat. —
3) Ueberschußvertellung.
4) Wablen zum Aufsichtsrat.
Teilne hmer haben sich nech 5 12 der
anzumelden.
Leipzig, den 11. uni 1920. Die Dirertion. Miersch.
Hiermit laden wie die Mitglieder 0. dv. M., Vormittags in den Grsellschaftoräumen
agesordunng: Geschäftsbericht und Rechnungslegung. 9 Entlastunz der Geschäftssührung und des Aufsichtsrats. 3) Verwaltungsfragen. 1 4) Beschlußfe ssung über inzwischen etwa 8 ünit 9 Renn Zta atzmitalied 5) Wahl von u gratsm edern. 6) Verschiedenes. — Berlin W. 10, den 11. Juni 1920.
Torffivenverband
Pfäͤlzischen B. nk Fllale 2. 1 Firma
Hohenemser ist bei uns der Antrag ℳ 1300 000 uene Aktien der
Maschinenfabrik Babrnig vorm. Piatz Söhne. Aktiengelell⸗ schaft in Weinheim, Numiner 2501 bemn Handel und zur Notterung an der Frarkfurt a. M., den 10. Junt 1920.
von Wertpapieren an der Bbrse zu 88 Hamburg
werke H. Renner & Co. Aktien⸗ gesellscheft in Hambnrg, eingateilt über je ℳ 1000
zum Börsenbandel und zur Nottz an der
E. C. Hamberg, Vo Vorsitzender.
Berlin, der 11. Junt 1920. Allgremeine Tentsche Pensionsbanstalt für Lehrer und Lehrexinnen, gegrünbdet 1875, in Berliu (V. 8. Lehreustraßr 72. 8ag- Vorstand. Klotzsch, Geheuner Oberregierungsrat.
irklicher
[29753] Nuffserdrrang. Der am 24. März 1929 in Nieder⸗ dollendorf versorbene Rentner Gottfried Sträiter sin. bHat in setaem Testament vom 14. Augast 1906 ein Kadital von 10 000,— ℳ zur Errichtung einer Familien⸗ stftung mit dem Namen „Strätersche Femillenstiftung engl. Lirte“ augge⸗ sitzt, drren Einkünfte verwendet werden sollen 9 Beihilfen an a. hilfsbedürftige Blutsverwandte des Stifters absteigender Ordnung und eyange⸗ lischer rsd. au Stabtenꝛwecken. b. die beiden Schwestern des Stifters, deren Kinder odar Enkel in Fällen schwerer Notlage. Die Mitalieder der berufenen Fomilie werden h'ermit aufgefordert, sich in dem auf Samstag, den 3. Jun 1920, Bormittags 9 ½ Uhr, em biesizen Amtz⸗ gerichts⸗Nebensebäude, Marirenstr. 13, Zimmer 14, zur Entscheidung über die Benedmlgung der Stiftung anberaumten Termine zu erklären, widrigenfalls ihnen gegen die büäcg die Beschwerde nicht zusteht.
hagen (Westf.), 8 en 1920.
[23027] Saalthon⸗Glekero⸗Osmose⸗Gefell⸗ Aaft m. D. H. in Liquidation. Die Gesellschafterversammlung hat in ihrer Sitzuugg am 3. März 1920 die Liquidatton der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgesordert, ihre Anspꝛüche gelterd zu machen. Berlis, den 22. Mei 1920. Saalthon⸗Glektra. Osmose⸗Gese ll⸗ schaft m. b. in Liqnidetion. A. eberle.
[24009] Die Firma „Eteinwer!“ Befellichaß mit beschräukter Haftung ing Dort⸗ mund hat sich aufzelöst und ist in Liqmtdation getreten. Als Liqurdator ißt der Unterzeichnete bestellt worden. Die Glänbiger der Gesellschaft werden Hier⸗ mit aufgefordert, sich bei ihr gu meldeu. Dortmund, den 26. Mai 1920. Den Lignidatn?x*:
——
[26991] Alt Ligubbator der Firma Quellena Bonbo; & EChbocoladen⸗Werke Gesenschaft mit beschränkter Haftung in Norbhanßen macde ich hiermit be⸗ kannt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Ich fordere bie Gläabiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Franz Wanderer, Kaufmann. RNordhaufen, 8. Junt 1929.
[29245] Rerenatmgeheas, Der Autschuß der Landschaft der Pro⸗ vins. Sachsen hat in seiner Sitzung vom 3 6. Mai 1920 den Rittergutsbesitzer grich endenbang zu Seeburg zum stell⸗ vertvesenden Mitgliede der Direktion der Landschaft vom 1. Inli 1920 4 een die satzungimäßige Daner von IJahren wiedergewähet
Mazdeburg am 4. Juni 1920.
Der Oberprästdent
ber Broding achsen.
Im Ruftrage: Jansen. 8
[29430]
Die Gesellschafterbersammlung hat die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. O Die Gläubiger werden biermit auf⸗ nesordert, ihre Auspe siche geltend zu!
Bekanntmachung. 7127978, Hemeß 8* 27 Fps. 1 der Soöͤtzung vom
Unkostenkonto:
Heinrich Ochs. (6822
Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 19,18/19 Warenkonto:
Brkaunntmschung.
Durch emstimmigen Pzeschluß der Ge⸗ selschoft⸗ rversammlang vom 22. Aprll 1920 isi das „Stammsaplite«l der G⸗sell⸗ schaft 4 400 000 ℳ auf 100 000 ℳ herabgefetzt worden, undi⸗zwar dergestalt, daß sämtliche Stammeinlagen fortan 20 % des Nennbetzags ihrer bisherigen Föhe betragen“. Die Glänbigers werden biermit ausgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden.
Werlin. Alexandrinenstr. 110,
1. Funi 1920 Merteus Tiesbruck E. m. b. H. Geschäftsführer: Dr. Barella.
den
[29220] “ Gewerkschaft Katseroda, Kaliwerk. Tiefenort.
Der am U. Jnli 1920 fällige ucun⸗ z:hate Zinsschein Reihe II unserer 4 -% gen Obligationen wird von diesem Tage an he⸗i der Gsseuer Creditanstalt, Essen, Ruhr, und deren Zweig⸗ ausftalten sowie bei der Dresduer Filiale Fulda, Fulda, tin⸗ gelöst.
Tiefenort, Werra, den 8. Jus 1920.
Der Grubdenvorstand. Dr. W. Mayer.
[26549]
Lassesoss Barbestand. Guthahen biim Postschecamt b 5 bei der Deutschen Bank
auleihe 2& 77 %h C“ 8 Kundenkonto:
Warenkonto: Lager It. Grundstückskonto:
Neuanschaffungen 1919/20
Zur Abrundung . It. Inventurbuch S. 85 .
Inveate konto: Stand am 1. Apeil 191u9
B 8
Schulden.
Geschäfisguthabenkonto:
Amateile der ordentlichen Mitglieder
Gläubiger Inv. S. 111
Kundenkonto: Guthaben der Kunden Inv. S. 119 .B Danlehnkonto: Deürleben der 89 den Haus⸗
ankauf It. bef. B. S. 96 u. 99.
Hypolbekenkonto: Landsssparkasse Gera (nach 40 000 ℳ Abtragung) Fr. Gust. Evel, Leipzta (nach 22 500 ℳ Abtraguag)
W 11 h 6 gut geschriebene
. B. S . „ 9 0 9 929
vetsanheesstnss eate⸗ . 4 ½ % von ℳ 180 000 für 1 Vierteljahr (Gera) 5 % von ℳ 30 000 für 1 Vierteljahr (Edel)
Sessgg s , aatz eeaat ehtie Miete
2. Vierteljahr 1
1 ½ % 2* 0 0 Reservejongeskonto; 8
Rücktagen (scit 1912) .
Sonderrücklage. Eb“
11“
ger M Söeehlabee der Mits glieder betrug am 31. März 1920)0) Mithin mehr
Bestand am 1. April 1919
Iö““ Ausgeschtieden Ausgeschlossen . Uebertragungen
Bestand am 31. März 1920
so daß der Bestand Abschluß am 31.
Uakostenkonto: Salbo der Unkosten.
Gehälterkonto: Bezahste Gehälter und Löhne vee eeessegts⸗ Hüpütheesssfen, 18 Varlehngzinsen
und Betriebsausgaben
Inventarkonto: 10 % Abschreibung
Rohgewinn 1919/20 ℳ 3 352 578,15 Umsatz) . insentonto:
Werlpapier und Bankzinsen.. ab ⅛ Darlehnszzinshen
Sparkassinkonto: Guthaben bei der städtischen Sparkasse Wertpapitrkonto: ℳ 60 2 Peräl. Reichs⸗
Außenstände It. Inventurduch S. 105. Laufende Nahnahmen lt. Inventurbuch S. 105 .
Verlegerkonto: Außenstände lt. Inventurbuch S. 88 Inventurbuch S. 81 einschl. ℳ 11 611,40 noch nicht gutgeschriebener Remittenden
Hausgrundstück Egelstraße 9, b am 1. 4. 19.
Unrostenkonto: Vorräte an Packzeng, V Drucksachen usw. Spesenkonto: Ve Felcte Fuuchles und
MNruanschaffung 1919/20 lt. Inv. S. 88
Verluft⸗ und Gewinnkonto: Untirbilanz ..
Antelle der ausgeschiedenen und der neu inge⸗ treienen, aber noch nicht eingetragenen Miiglieder
Gläubigerkonto: Guthaben der Verleger und sonstigen
Naßegteair für dn8 1 1. Vierteljahr 1920
G7, 91 2
. ℳ 3 078,19
Abscaluß am 21. März 1920 (Gilanz).
„ % 727
2 996 46 893.
L16166565656
157 993 12 548 95
170 542 2 442⁄42
279 663
330 000 10 020,14 340 020/14 20,14
99 9 090 2
840 00,— 1 13 246 90
1—**
Symma.
„ 2„,22 8
8 8 457 093 8 8 874 7
152 20
2 2 99oJ6
210 000 gczatsewn la 1
— 2. 90 2
3 873
2 400
für das 1 035
22 979
*ᷣ᷑ 90 80 2 5 2
8 .⁴ 8 2 2 ⁴
12 100,52— 957 262,03
Summa.
Geschüftsguthaben. de geschäftsaushaben der Mitglieder betrugen am 31. März 1919 er Mitglieder beteugen
ℳ 52 412,23 am 31. März 1920 84 14 16 Mithin meyhr ℳ 32 201,93
Haftsumme. glieder betrug am 31. März 1919
Mitglieberbewegmng. Zugetreten im Geschäftsjahr 1919/,20 .. ..
treken, aber noch nicht gerichtlich eingetra⸗ gen, sind bis jetzt noch 89 Weitalie- 2
z. 8. 541 beträgt.) Märg 1920.
Berlagt⸗ und Sewmmxechnung.
136 96512 172 603/80
29 535,43 831 35
von 8 8*8
„1 291,01
Summe der Ertraͤge
Betriebsverlust 1919/20 . ab iasee. 1918/19
8
8 Verlustsaldo
Hilanzkonto:
Der Vorstand. tto Richter. Wilhelm Haaring.
machen.
ℳ 1 979 029,56, 1 .
afts hes 8 Lm az e. e.
Berlin W. 30, Schwaͤbischestr. 3. M. Nosenthal, Mederne Drucksachen G. m. b. H. in Liqusbatjon.
Leipzic, am 7. Mat 1920.
“ Käte Rosenthal.
1919/20
69 32⸗ 501 339 935 88
ero ghe⸗ und Kommisstonshaus Deutscher Buch⸗ und Zeitschriftenhändler eingztragene Genossenschaft mit beschränkter Haztpflicht zu Leipziz.
Der Aufsichtsrat. Oskar Müller. Ozwald Liadyer. Richard Vorwerg.
Vorstebende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung ist von mir bearbeitet
urd simmt mit den ordzunaswäßig geführten Geschäftibüchern des
Kogt
Presso⸗ untd
ami sio ghanfes Deutscher Buch⸗ und Zeitschriftenhändler e. G. m. d. H. in Lelp, ig genem übesein.
Hugo Goeze, bereid. Bfchertevisor.
339 Ie 9
8 EFErste Zentral⸗ Handelsregister⸗Beilage v zum Deuts chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
4 127. Berlin, Sonnabend, den 12. Juni
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. . Eitterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geuossen⸗
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurst and 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint neblt der Warenzeichenbeilsge in einem besonderen Blatt unter dem Titel
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Grr 1274)
ns geahah. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreil für Selbstadeel. auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 6 ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer srs 32, 2. besogen werden. Sgesp. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpr eis ein Tenerungianegeg von 80 122 Lg2
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich⸗ werden heute die Nru. 127 4. und 127 B. ausgegeben.
4) Hande lsregister
285 8563] 1 1b ein⸗
junior Aktiengesellschaft in Bar⸗ men: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Februar 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag 96 300 000 ℳ beschlossen, ferner ist der § 3 der Satzung entsprechend der Eetohneg geinder Die des en. : n⸗ nenkapita um einen etrag von ö Fenterantgs, San⸗ 300 000 ℳ auf 1 500 000 ℳ durch Aus⸗ Rademann & Co., Berlin⸗ Schöne⸗ Haftung in Barmen laut Gesellschafts⸗ habe von auf den Inhaber Lautenden berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die vertrag vom 25. Mai 1920. Gegenstand Aktien vsum Nennwerte von je 1000 ℳ, Fidmna ist erloschen. — Folgende Firmen des Unternehmens: Handelsgeschäfte jeder unter Ausschluß des Bezugsrechts der sind erleschen: Nr. 29 155 Laase & Art, insbesondere die Herstellung, An⸗ Aktionäre, ist durchgeführt. Der ganze Langmann, Berlin. Nr. 48 783 schaffung Verarbei tung und der Vertrieb⸗ Betrag ist eingesordert und befindet sich Ernst Berlin. von Waren, die Beteiligung am Betriebe im B. sitze des Vorstandes. Berlin, 4 Juni 1920. von Handelsgesckäften anderer, Erwerb, Amtsgericht Barmen. Amtsgericht Berli in⸗Mitte. Ausarbeitung und Verwertung geistiger “ Urheber⸗ und Verlagsrechte sowie Einfuhr und Aussuhr. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. Max Haaß,
— Bei Nr. 48 895 F. Arno Wolf, Charlottenburg: Gesamtprokurist mit einem Einzelprokuristen ist Ferdinand §8 Borchers, Berlin⸗S soglitz. Die Prokura des Carl Frohnhae b ist erloschen. — Bei Nr. 44 601 E. C. Winter, Ber⸗
lin: Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. — Bei Nr. 51 813 Walter
dorf verlegt. Kaufmann Arthur Schiffer sch : ist micht mehr Geschäftsführer. Jacob Ber Dglomi ngenieur Michael Lewi in Hirsch, Kaufmann, Berlin, 8 zum Ge⸗ Fern vtts nburg. Die Gesellschaft ist eine schäftsführer bestelt. — Bei Nr. 10 435 Gesellschaft ea2 beschränkter Haftung. Der „Kosmos“ Terrainge sellschaft mit Gesellf baftsvertrag ist am 25. April 1920 beschränkter Haftung: Durch Be⸗ abgeschlossen und am 1. Juni 1920 abge⸗ schluß vom 27. März 1920 ist der Gesell⸗ ändert worden. Sind mehrere Geschäfts⸗ schaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung führer bestellt, so 1 die Vertretung abgeändert. Kaufmann Paul Teidel ist durch zwei Geschäftsführer. Der Gesell⸗ nicht mehr Geschäftsführer. 1) Kaufmann schaft Svertrag soll bis zum 1. Januar Hugo Kaufmann in Charlottenburg, 1925 dauern. Als nicht ei ngetragen wir 2) Kaufmann Hugo Rosenberg in Berlin⸗ ver öffentlicht: Defsentliche Bekannt Dahlem, 3) Kaufmann Xaver Hoffmann machungen der. Gesellschaft erfolgen Se in Berlin⸗Wilmersdorf sind zu Geschäfts⸗ durch, den Deutscken Reichs⸗ und führern bestellt mit der Maßgabe, datz Preußischen Staatsanzeiger. — Nr. 18 289. Abt. 86. jed er allein vertretungsbevechtigt ist. — Bei Berliner Agentur⸗ und Kom⸗ Nr. 14 841 Vereinigte Geflügelhändler n issionsgef chäft Engels, Reber & Berlin. [28571] Geselkschaft mit beschränkter Haf⸗ Exn Gesellschaft mit beschränkter Berlin. [28570] In unser Handelsregister B ist heute
tun Durch Beschluß vom 12. Mai Haftung. Sitz: Charlottenburg. In die Abteilung A unseres Handels⸗ eingetragen worden: Nr. 18286. „Steri⸗ 8* 3 Haftung 8 9—
h lin Gesellschaft“ mit beschränkter eee fte g Gesellschaftcvertrag ö dcehen Unserlehafas “ e Gesell⸗ registers ist heute eingetragen worden: Un 2 1 ändert. Sind mehrere Geschäftsführer de⸗ und Kommissionsgeschäfte aller Art zu be⸗ Fississmea g “ 1“ Nr. 54 503. Arthur Lentz, Zerlin⸗ IG “ ee stellt, so ist jeder berechtigt, die Gesel⸗ treiben und das von der offenen Handels⸗ 8 täfteführer vertreten. Sind mehrere Südende. Inhaber: Arthur Lentz, des Vanrteine voene 88 öö ft allein zu vertreten. Kaufleute Otto]gesellschaft Engels, Reber & Co. zu Char. Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder von Ingenieur, Berlin⸗Südende. Als nicht der 3 Vererszelan u““ pS- Krüger und David D sind d nicht lottenburg betriebene Handelsgeschäft mit ihnen zur Vertretung der Gesegichet be⸗ eingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ ferner 8 Seet ung nh Honse⸗ Sia⸗ 5 8 mehr Geschäftsführer. Bankn tirektor Willy Aktiven und Se zu erwerben und rechtigt, Eine Auflös⸗ ung der Gesellschaft schäftszweig: Vertretung und Vertrieb von öa vn. erer ce, ogöen, rveʒ schaf 5 18 wenorh, Senh in, it zum Geschäftsführer fortzuführen. Das St lammfapital beträgt vor 31. Dezember 1926 ist unzulässig. Maschinen und Apparaten für See 1 ha . 18 ift 858 6 bestellt. — Bei Nr. 15 412 Luginen Ver⸗ 200 000 ℳ. Geschäftsführer Kaufma ann Veröffentlickungen der Gesellschaft er⸗ und Landwirtschaft. — . 2) Fermken He “ C erlin, wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Ernst D. Reber in Charlottenburg, folgen cusschließlich durch 89 Neichs. M. Luchterhand u. Co., Verlin. 1 ehemeen S 1 d meinn in ter Hastung: Kaufmann Karl Reuter ist Kaufmann Arno Block in Berlin⸗Schöne⸗ ange iger in Berlin. Das Stammkapital Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft Berlin, 3) Dire 1 Teat. Finch in nicht mehr Geschäftsführer. 1) Kauf fmann berg, Kaufmann Martin Heinz Reber in
trägt 20 000 ℳ ö wnt seit dem 1. April 1920. Gesellschafter sind Frankfurt q. M.a. 4 ö“ Adolf Rudolf Gerber in Berlin⸗ Tempel hof, Berij in⸗ „Schöneberg. Die Gesellschaft ist Gesellschafter E11““ von M artha Luchterhand, geb. Hoppe, Kauf. Hulitz in Berkin. Dis Gesellschaft. ist eme 2) Kaufmann Heinrich Haumbach in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5000, 7. In Anrechnung auf das Sbamun⸗ frau, Ber lin⸗Schöneberg, und Erich Jessu⸗ nit “ Haftung. Berlin⸗Britz sind zu 8 484uü he⸗ tung. Der Gesellschaft tsve ertrag ist am kapital bringen die Gesellschafter ein die lat, Ko ufmann, Verlin⸗ Schöneberg. -. fcsafre⸗ 1a00 8 Be Nr. 15 463 Ning⸗Tilm 20. Mai 1920 abgeschlossen. Sind mehrere ihnen aus Erbfolge gemeinschaftlich und Nr. 54 505. Peerbvom Se Schür⸗ ““ Ge tgefcnas 88 Gesellschaft mit beschränkter “ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ zu gleichen Teilen zustehenden Geheim⸗ mann, Düsseldorf, mit Zweignieder⸗ Sund ö“ eschäfts Ffühens este ts- tung: Die Prokuren des Nudolf 2 Zerg⸗ tretung durch jeden Geigafte fübrer für vorschriften zur Herstell sung von Arznei⸗ lassung un Verlin unter der Firma: es. die Vertretung n Cee⸗ 88 stein gen annt Berg und Se Koppel sich allein. Als nicht einge tragen wird ver⸗ mitteln. Die Einlage erfolgt zum Wert⸗ Peerboom & Schürmann, Wüssel⸗ Fehec se a er durch 89 mann sind erloschen. —, Bei Nr. 16 365 öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen von 2000 ℳ und wiud von der Gesell⸗ dorf, Zweigstell Berlin. In haber: fül ver mle 1nech es mit einem “ Stickstoff⸗ Syndikat Gesell mit der Gesellschaft er folgen — durch den schaft für diesen Wert angenommen. Es Walter Schürmann, Fahrikant, Dass . e “ 8 chun⸗ beschränkter Haftung: odo von Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 941 sind demnach auf jeden Stammanteil noch dorf. Gesamtprokuristen, in Ue.n 0 schaft bf 8 Setaet egant 8 - Harborn in Berlin⸗Steglitz und dem Ge⸗ Elektrochemische Werke Gesellschast 4500 in bar zu leisten; davon werden E sind: Arnold d Hart tung, Düfsel⸗ 88 der 9 5 Feacg e 8 88 heimen Kriegsrat Professor Dr. G mit beschränkter Haftung: Zufolge je 105 0 ℳ sofort eina ezahlt und der Rest dorf, Gottfried Pfeng, Berlin. — Nr. dnh der vr⸗ Just in Ber li n. ist derart Prokura er eilt, Beschlusses vom 27. April 1920 ist das von je 3250 ℳ auf Abruf nach Bedar der 94506. Falfche⸗ ö 6 llfch ft 280. 4 boner gas 20 Haf⸗ daß jeder von ihnen gemeinschaft mit S Stammk gpital um 5 000 900 ℳ auf Gesellschaft. Ueber die Zeit des Abrufs Offene. Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni 2 esellse haf m 8 55 8 5 8 einem Geschäft sführer vertretungsberech⸗ 15 000 000 ℳ erhöht. — Bei Nr. 3067 bestimmt die Versammlung der G⸗ sell⸗ 1920. Gesellschaft ber sind: Martha Plüschte, ung. Sitz: er . Gegenstand
2 tigt ist. — Bei Nr. 16 439 „Sferopa⸗ Eduard Enß Gesellschaft mit be⸗ geb. Kruse, Berlin, Johannes Kruse, des Unternehmens: Der Vertrieb des Ostenropäische Handelsgesezs Ischaft schränkter Haftung: 1n Firma ist ” Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der vom Schmelz⸗ und Hüttenwerk Ober⸗ c
. 17 1 mit beschränkter Haftung: T. Rie Prokura ge⸗ köscht. Bei Nr. 8914 „Das Bei⸗ efellschaft ist nur der Gesellschafter schöneweide, Julius Neumann, herge⸗ des Albert Meinhold ist erloschen. Dem spieln B Wö schasl 3 menr Gesellschaft mit beschränkter Fehanaessa afe “ SFircich f stellten Schmirgels, lose und in Packun⸗ bdisherimcn Gesamtprokuriften D. D e Sarade Eüfimelse he Gescsagt Haftung . Barmen: Der Sitz d 88 J. Rothstein Sühne, Berlin. O ffene gen, im In⸗ und Aus slande sowie von Michelly ist Einzelprokura erteitt. Durch ist aufgelöst. Liquidator iist der bisherige Gesellschaft ist nach Grefrath bei Cre⸗ Handel sgesellschaft seit dem 18. Mai r1920. allen verwandten Erzeugnissen und Neben⸗ Beschlüsse vom 14. Januar 1920 und Geschäftsführer. Bei Nr. 101 62 b verlegt. Gesell chaft 1h. eh die Kaufleute Jacob und erzeugnissen, ferner der Betrieb aller 30. April 1920 ist der Gesellschaftsvertrag Friedenshütter 1 und Klein⸗ AX 649 bei der Firma L. Quambusch Sally Rothstein in Berlin. — Nr. 54 508. Bilssgeschäte die zur ö“ aller abgeändert Sind mehrere Geschäfts⸗ bahnbedarfs⸗Gesellschaft mit be⸗ &£ Söhne Nachf. in, Barmen: Die W. Ryback Company, Berlin⸗ vorstehend bezeichneten Zwecke dienlich sein führer bestellt, so kann jeder d die Gesell⸗ schränkter Haftm ng: Durch Beschluß Prokurg des Oskar Müller ist erloschen. Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft können, die Beteiligung an gleichartigen schaft allein vertreten. Kaufmann Wil⸗ vom 18. Mai 1920 ist der Gesellsckafts⸗ A 1303 bei der Firma Hugo Grosse seit dem 1. Juni 1. Gesellschafter sind Untern “ in jeder Gesellschafts⸗ helm Rehd er ist nicht “ Geschäfts. 1“ 13 587 Nachf. in Barmen: Die Gesellschaft ist der Kaufmann Wilhelm Ryback, Berlin⸗ Ausgenommen von dem ausschließ⸗ führer. — Bei Nr. 16, 724 Klinik am Allgemei⸗ Biervermriebe⸗Gesell⸗ aufgelöst. Der bisherige Ge sellschafter Schöneberg, und Emmy Lohde, Kauffrau, lichen Vertriebsrecht der Schmir Tiergarten Gesellschaft mit be⸗ schaft vii beschränkter vaftung: Paul Schweitzer sst alleiniger Inhaber der Berlin. — Nr. 54 509. Gustav Lange, Handels⸗ Ge esellschaft ist derjenige Schmir⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß Dorch Beschluß vom 19. Mai 1920 ist Firma. “ Kommanditgesellschaft, Berlin⸗Steg⸗ gel des Schmelz⸗ und Hüttenwerks Obe 8 vom 12. März 1920 ist die Firma abge⸗ der Gefelichohge rtrag d abgeändert: Sind A 2078 bei der Firma August Hilger litz. Kommanditgesellschaft seit dem skonewesde, welcker für die Mühlstein⸗ anderk in: Sanatoriun Prautenan 888 führer veftelt, so er⸗ & Söhne in Barmen: August Hil⸗ 4 Juni 829, Persönlich haft tender Ge⸗ sabrik. tion Vexwendung findet. Stamm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ so 4 d. W. 8 858 Gesell schaft ger sen. ist am 31. Dezember 1919 dus der sellschaft ter Gustav L ange, Berlin⸗Steg⸗ kapital: 200000 ℳ. Geschäftsführer: tung. Der Sitz ist nach Berlin⸗Wil⸗ b5 Ge “ 88 Der Gesellsch chafter⸗ Ghelschäf musgeschieden. Die Gesell: sitz. Pro Eire gar sind: Hans Wörtcher, 1) Direktor Siegfried Steigelfest in mersdorf verlegt. Gegenstand des Unter⸗ ö bleibt das Re 98 vorbe⸗ schofter August Hilger jun. und Josef Cbarlottenburg, Oskar Jamce, Berlin⸗ Berlin, 2) Direktor Dr. Salo Goldberg nehmens ist jetzt: Der Erwerb und der halten, beim Vorha Hnh ee mehrerer Ge⸗ Hilge: sind einzeln berechtigt, die Gesell⸗ Westend. Zwei Kommanditisten sind vor⸗ in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Betrieb des in der Tr autemustraßg 5 be⸗ schöftsführer einem oder mehreren Ge⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu handen. — Bei Nr. 13 626 Carl Nütt⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der findlichen Sanatoriums. Durch Beschluß scäftsführern das Recht zu erteil en, die zeichnen. ger, Berlin: Sitz jetzt: Berlin⸗Hohen⸗ Gesellschaftsvertrag, 8 am 15. Januar, vom 12. März 1920 ist der Gesellschafts⸗ Ge ejellsck⸗ aft selbständig zu vertreten A 2716 bei der Firma Barmer schönhausen. — Bei Nr. Februar und 20. Mai 1920 abge⸗ vertrag “ Die Geschäftsführerim Kaufm ann Fran senthal iin Berlin sst E“ Lie⸗ gch. Lerch, Berlin: Johannes Lerch, schlossen. Sind, mohrere Geschäftsführer Elsa Williger ist, solange zie (Geschefts⸗ zu⸗ Geschäftsft n.22 bestellt. Die Ge⸗ werz n Barmen in Liquidation: Die — beste t, so erfolgt die Vertretung durch’ führerin der Gesellschaft ist, berechtigt, zum Geschäf ksführer t. DWie
mae Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als schetssiser. Fer K 8
nquidation ist be 1 Firma 1b U3 „1ꝙn“ ö . ; 8 9 schaftsführer Fe. zahn und Fran
Li 18 gtion ist beendet und die Firma er⸗ perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ als solche Kaufgeschäfte betreffend solche Fenthat dn. “ vn 1egetn s 1e. die im Betriehr des Sana⸗
loschen. getret Jetzt: O andelsgesell⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Gegenstände, 19 28 we 1 2921 die Firma Deutsche Handels⸗ scaft feit Hobdels Be . sstsfh ten. Als nicht eingetragen wird zur Vevwendung kommen follen, Pchtit if Bei. N 1e. Banzkische vrncker ci Gustav Möhle in Barmen, Nr. 19 275 weit, Selberg & Cie., veröffentlich: Als Einlage auf das mit sich selbst abzuschließen — Bei Nr. B“ beschri ncate d” gaßtnn Kleiner Werth 54a und als deren Inhaber Berlin: Gesamtprokurist in Gemeinschaft Stammkapital wird in die Ge ellschaft 16 808 Posener Genvssenschaftskasse De Ufc. s sneter ött. die 1 8 s der Buchdruckereibesitzer Gustav Möhle in mit einem anderen Gesamchrokuristen ist: eingebracht vom Gesellschafter Dr. Salo; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ f 89 Felschant 8. schäft Fführer. 8 — Barmen, Ernst Marcus, Charlottenburg. — Bei Goldberg und⸗ Julius Neumann das aus⸗ tung: Dr. jur. Hans Peter Fischer, Nr 14 660 Verliter . A 2922 die Firma Bruno Ernestus Nr. 184 2, 1 Hermann Rickmann, Ber⸗ schließliche Vertriebsrecht für die Erzeug⸗ Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. llschaft mit vb schränkte Haftung 8 in Barmen, Sonnabendstr. 57, und als lin: Reinbofr Rickmann ist aus der Ge⸗ nisse, die zum Gegenstand des Unter⸗ — Bei Nr. 16 950 Limes Warenver⸗ fe 1een 1g 8. Vist 8s ist 1* deren der Keufmann Bruno fellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist nehmens der Gesellschaft gehören, zum fest⸗ kehrsgesellschaft mit veschränkter Fran Ge schcfeführen nne Aga Boch Ernestus daselbft. Dem Kaufmann Otto Fnsebesc Bernhardt, Kaufmann, Berlin, gesetzten Gesamtwert von 100 000 ℳ unte er Haft tung: Die Proüirg. des Hermann 8 ncghe Füen g. 8 0 sst Ernestus d. A. in Barmen ist Pr rokura in die Gesellschaft als pers sönli ch haften nder Anre chnung auf ihre Stammeinlage en in Rinck ist erloschen. — Bei Nr. 17 377 witz, Ge scüecachrä de⸗ hc. rhnr üie 9ö. x erteilt. Gefellschafter eingetreten. — Bei Nr. Höhe von je 50 000 ℳ. — Bei Nr. 3305 Textilwaren⸗Sandelsgesellschaft mit zum 148 j 9 8 E—“ Am 3. Juni 1920: 86 084 Neuköllner Asphalt⸗ und Samsonwerk Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung: Kaufmann selij hafs . 5 e. Ba A 2923 die Fürnna Alfred Orthmann Holzpflaster⸗Werke vorm. Emil Haftung: Dem Kaufmann Maier Fleischer ist nicht mehr Geschäftg. sen Beschluß vom 28. April 1920 ist in Barmen, Obere Sehlhofstr. 35, und Köllner, Neukölln: Der bis isherige Ge⸗ Karl Scheerschmidt in Trebbin ist derart führer. der Sis üchnPherf hönemwelse verlegt. als deren Inhoaber de r Ingenieur Alfred se ellschafter Karl, Germelmann ist glleiniger Prokurg erteilt, daß er zusammen mit Berlin, 4. Juni 1920. g8 Ee Rr. 15021 Breslauer Broß⸗ Orthm ann in Barmen. (Gesckäftszweig: Inhaber Firma. Die Gesellschaft sst einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. destillation Gesellschaft mit be⸗ Handel mit Automobilen, Autozubehör, gufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Nord⸗ ist. — Bei Nr. 6104 Keßler Wände schränkter Haftne. e penenee . technischen Artikeln und die Reparatur deutsche Holzpflaster⸗Werke Carl D. R. Patent Gesellschaft mit be⸗ an Scheei er ist erloschen “ Bei von Autoreifen.) Germelmann. Die Niederlassung ist schränkter Haftung: Die Ggjellschaft Berlin, CCTTA1“ ; 1 ge 115 931 Frundstücks⸗Gesellschaft A 2472 bei der Firma Wuppertaler nach Berlin⸗Wilmersdorf verlegt. Die ist Fcflaft. Serguidator ist der bisherig In unser Handelsregister B ist heute Zayerische Straße mit keschränkter Maschinenwerke Alsberg & Bach⸗ Prokuren des Adolph Wernecke, der Erika Geschäftsführer Kaufmann Max Nengert eingetragen: Nr. 18288. Handelshaus Haftun ch B eschluß vom 4. Mai mann in Barmen: Die Gesells chaft ist Ruhm und des Mar Berlin sind erloschen. in Berlin⸗Grunewald. — Bei Nr. 6332 E. Eue und M. 8 1 Aesre. 5 öö eehna 1“] aufgelöst und die Firma erl cschen. Gesamchroeerige n miseinander sind Ferian: neeilecase sm 30 Ingenieur, e mit e⸗ deggteanr eenne : 2 be nach dem Berlin. — Bei Nr. illy tun⸗ Die Firme cht, die Liqui⸗ Gegenste 8 h CE Barven. Sas Gest fö9 Geist von e. Fechg & Cov. Inh. Kurt Pindi⸗ dation beendet. — Bei gel 10 606 Koller Handel landwirts chaftlichen Ma. Haftung. meifsts es Jehsr. seiner Wihwe und seinen minderjährigen Berlin⸗Schöneberg: Nieder⸗ & Co. Gesellschaft mit beschränkter schinen, technischen und ler note nn Meschinen und Webrzeuge 1. 88 Kindern Anneliese 1n; und Lotte Helene lassung jetzt in Berlin⸗ Fris snan, — Haftung: Durch 8. vom 10. Mai Artikeln sowie mit allen solchen Artikeln, sch s 8 8 ves9ncs Besch gen nannt Leni Geist unter der bisherigen Bei Nr. 44 121 H. Pitschpatsch & Co., 1919 ist der Sitz der Gese ellschg aft nach welche in den Rahmen des Handels mit “ Feegge 8 Sih 5 Firma in offener Handelsgesellschaft, die Berlin: Jett; Offene Handelsgesellschaft Berlin verlegt. Gegenstand des Unter⸗ den anderen angeführien Artikeln fallen, “ . s 1 Si b9 em 1. Me 1920 begonnen hat. for, geführt seit dem 10. 1920. 12ee nehmens 10 jetzt: L“ 88. Ver⸗ die Er: 1 gnied Ueercsens. ve 17992 Erigh Vraner-a. ve 8 8 after ein⸗ lin, ind Fe 1 aufmann 86 8 ce ischen In zustrie. ei 128 lLands sowie de Er. t . n⸗ 8 üeacigeechenarc geFürie 8* aps gele .“ nühamne 8 it Feraücg, ze⸗ Grundsti 1“ richtung * cher und ahnli 86 Unter⸗ Henßesaenn Für, Kere 98 sicht mehe Witgve Geist und Aennvy Geist. Die Pro⸗ erloschen. — Bei Nr. 48 366 Renulns tungsgesellschaft mit beschränkter nehmungen sowohl in Berlin als in Fesseaftge nef bann värl. 88 85 der letzteren ist erloschen Kommanditgesellschaft Höndorf, Haftung: Durch Beschluß vom 12. Mai anderen Orten Deuischlands. Das 48 Ie. in 2 8 Sia⸗ Feöiatc B 84 bei der 8 Firma Friedrich Elsas Charlottenburg: Sitz jetzt: Verlin. ¹1920 ist der Sitz hach 8ö ro⸗ Iööö . Ge- I ellt. — eei Nr. ni
u““ 1“
äft 8 hrer: Kaufmann Ernst Eue in
Barmen. In unser Handelsregister 1
getragen: Am 1. Juni 1920:
—
313 bei der Firma Tiag Teppich⸗
znan mnand
[28572]
Bei.
S