1920 / 129 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“

Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und

Hütten⸗ elktiengesellschaft, Bochum. Beter. Uastolang von 5 % Tetischulsverschreisaenzen unserer % 25 000 000 Aaeihe vom Jahre 1914. Von den 6 % T ilschuldeerscheribungen unserer Besellschaft vom Mäaärz 1914, »ückzahlbae zum Nennwerz, zurüö ich 3 vom Hundert Aufgeld, sine dem Tlgungeplau entsprechend für das Jrir 1920 folgende Nummern auswelost:

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Sebtember 1926

[[26505] Sulzberger & Bons Aktiengesellschaft vamberg.

ZRilauz ver 28 2

130266] Einlabnug zuer breizehnten orbentlichen General⸗ versammluneg auf Souyabenod, den 10 Julr 1920, Nachenitrags à ½ Uhe, nach Schwahmünchen, im Rathaussaale. Tagesordnung:

1) Vorlags und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Sewiur⸗ und Verlust⸗ rech ung für 199/20, sowie Ent⸗

An Unkosten 8 SAöan 42 8 C 8 ½ 48 sanzeiger und Preußisch Vortrag

von 1915 6 605,91 Gewinn

zem ber 1918

24 714 65 8 4 925 80

Artiva. Kassenbrestand Wechselbestand Mobvilien.. Debitorek.

2

1) Eit gtlld 97 über je 2000 rackzahlvar mit je % 2060. 1 N⸗. 32 41 109 121 144 156 322 367 387 533 622 633 642 715 786 791 873 926 952 1111 1126 1151 1201 1230 1238 1276 1290 1381 1415 1487 1493 1624 1642 1655 1680 1694 1742 1799 1869 1911 1940 1955 1971 2030 2157 2168 2194 2243 2290 2325 2329 2342 2395 2407 2493 2533 2570 2587 2636 2696 2723 2753 2776 2.77 2803 2855 2924 2950 2975 3064 3112 3213 3214 3232 3279 3386 3399 3412 3437 3453 3490 3504 3509 3637 3772 3832 3850 3851 3882 3889 3923 3939 3954 3967. 2) Lu B Siöck 291 nves je ℳ% 1000, rückzohlbar mnt je 1030 . 4072 4073 4083 4170 4172 4230 4320 4393 4425 4463 4539 4576 4577 4645 4744 4788 4837 4857 4875 4887 4963 4993 5000 5037 5100 5291 5325 5395 5429 5460 5525 5653 5743 5754 5812 5951 6001 6003 6064 6146 6125 6195 6247 6304 6305 6332 6372 6377 6402 6407 6470 6702 6765 6766 6839 6884 6911 6981. 7009 7016 7053 7064 7201 7167 7528 7557 7583 7598 7621 7643 7687 7691 7696 7705 7714 ; 7854 7944 7966 7987 8027 8037 8055 8062 8104 8143 8166 8196 8282 8283 8317 8342 8385 8621 8637 8766 9119 9146 9162 9254 9281 9313 9460 9519 9526 955 ³v 9555 9649 9695 9840 9870 10126 10131 10136 10165 10217 10310 10341 10406 10415 10442 10468 10598 10682 10696 0743 19804 10809 10813 10843 10900 10902 10909 10961 10974 11003 11229 11268 11271 11299 11366 11389 11441 11444 11507 1586 11590 11651 11655 11706 11736 11796 11834 11839 2053 12056 12062 12080 12122 12153 12197 12213 12243 2328 12351 12356 12392 12402 12403 12408 12410 12428 54 12577 12586 12313 12641 12645 12668 12678 12685 12791 12794 12802 1209 12812 12842 12849 12906 13107 13220 13259 13279 13288 13352 13387 13445 13804 138 7 13887 13936 13944 13952 13977 14033 4 14323 14372 14418 14529 14536 14597 14652 14715 14855 14861 14961 15004 15024 15045 15052 15134 15136 5227 15250 15251 15252 15256 15257 15306 15317 15333 15336 15371 15398 15428 15433 15473 15524 15546 15569 15654 15689 15705 15738 3) Litrt. CQ btuck L2 3 üver je 699 anzahz 9ur mi je 515. Nr. 16045 16124 16159 16410 16422 16461 16463 16465 16497 16523 16623 16636 16640 16648 16731 16744 16767 16842 16861 16566 16936 16993 170923 17044 17109 17117 17121 17130 17149 17213 17218 17258 17347 17377 17478 17487 17500 17650 17655 17656 17663 17780 17922 17932 17982 18036 18109 18154 18165 18323 18441 18495 18852 18923 18930 18931 19021 19153 19215 19235 19275 19276 19321 19484 19500 19503 19527 19636 19684 19739 19746 19828 19894 19908 19930 20006 20007 20094 20166 20193 20220 20375 203992 20416 20420 20453 20465 20476 20484 20970 20582 2.586 20715 20726 20764 20793 20850 20853 2/,863 20866 20929 20932 20998 21006 21016 21044 21065 21075 21078 21126 21142 21185 21356 21374 21420 21427 21452 21467 21610 21627 21661 21711 21842 21866 21889 21902 21952 21987 22073 22127 22129 22231 22317 22456 22475 22477 22483 22494 22508 22510 22515 22575 22631 22634 22643 22647 22654 22662 22663 22691 22746 22778 22910 22916 22947 23011 23137 23207 23230 23251 23367 23402 23565 23528 23630 23738 23752 23866 23875 23909 23924 23970 24139 24149 24191 24193 24201 24253 24305 24333 24334 24335 24346 24360 24381 24415 24451 24525 24537 24597 24637 24639 24651 24710 24740 24780 24850 24867 24874 24882 24967 25165 25198 25219 25247 25260 25288 25346 25453 25686 25931. uter Die Eenlöfmnna erfolgt von 1. Muzutt 1920 ab gegen Auslieferung der Stücke mit den zugehöslgen, noch nicht fälligen Ziasscheinen und dem Er⸗ Feermnoeschein Mas Füag

6059

8223 9309 10161 10717 11007 11542 11893 2284 2323 12453 124 4 12539 12767 12777 2952 12972

13738 14125 14799

1484 15167

16593 16940 17294 17835 18633 19294 19860 20382 29619 20947 21209 21737 22290 22617 22905 23516 24089 24356

20992 20944 213905

22576 22785 23422 24083

Ruhr, sowie in Verlin dei ver Bank für Pandel und Indnstrie, „„ Direc irn der Hiesen tpeErsellschaft, Preèdner Wank, Nutionalhank für Deutschland, in Köln bei dem MH. Echaaffhausen'schen wankverLin, N.⸗G., in Essen bet der Gßener Crebiz⸗Austalt in Köln bei dem Bankhaus Gal. Oppenheim jr. &. Cie., in Luxembueg bei der Jutervat onalen Bank in Luxemburg. Die Verzintung ber Teilschuldverschreidungen hört mit dem 1. August 1920 auf. A fahheren Verlosun en siad noch rückstäärbig die Nummern: Lit X 27 39 100 227 232 363 439 470 837 1012 1032 1140 1333 1348 1459 1474 1502 1534 16 316 1785 1899 2011 2086 2092 2119 2129 2386 2462 2672 2673 2686 3125 3268 3785 3910 .,t B 4013 4774 5027 5043 5049 5060 5324 5342 5344 5711 5978 6035 6039 6536 6583 6798 6881 6934 7255 7311 7327 7331 7332 7344 7379 7386 7515 7578 7775 8211 8220 8279 8310 8322 8495 8644 8754 8755 8799 8841 8942 894, 9154 92326 9311 9422 9456 9529 9544 9751 9764 9787 9852 9860 9866 9876 9952 9975 10025 10091 10094 10112 10118 10148 10182 10197 10301. 10545 10804 10790 11465 11743 11781 11904 12031 12476 12618 12640 12649 12836 13179 13638 13696 13709 13801 14473 14810 14987 15116 15117 15208

28x30 15500 15560 16724 15745 15847 ½ C 16188 16228 16328 16482 16483 16509 16557 16558 16559 16560 16618 16647 16656 16694 16847 17019 17401 17695 17735 17789 17813 17857 17877 17935 17936 17939 17958 17969 17974 18076 18096 18115 198161 18189 18532 18606 18832 19101 19130 19136 19224 19431 19223 19771 19784 20202 29391 20413 20521 20673 20794 20903 21081 21138 21901 22114 22236 22242 22380 22387 22585 22609 24205 24394 24444 24462 24638

und deuen

süömtlschen Nrezer⸗

lassungen,

1453 2621

21579 21651 78 23055 23920 23921 24258 24401 25712 Boectzusnz im Jund 1920. Dentsch⸗Legemburgische Berawerks⸗ u. Pütten⸗Aktiengesellschaft. Den Vorstand.

Es wird hiermit bekanntgemacht, daß die Frit zum Umtaunsch der Aktten ber „Sileste“ Reuen Cppelner Portland⸗ Z meut abrik F. S., Oppeln, in

[30272

Die oedeultliche Gennralversamm⸗ Inagg der Zuversabrik Kroß⸗Döngen A., , Gxoß agen. findet gart am Donners gg, ben 8. Juti 1920

5237

6578] 7367 7792

12730 13586

15397

17805 18568 ¼ 19284 8 ö 19846 20378

21731

22252

ei nnseren Gesellschaftekafsen in Sochum, Portmund und Mülheim⸗

2982 5)

Nachmitzeche 8 Uhr in ver Gaftwirt⸗ schaft von Josephz Müller zu Großdüngen, woza die Herven Akmosäre Zierdurch ein⸗ geluden werden. Tagasorbnung: 1) Uebertragung von tien.

2) Vorlegung des Geschäftsberichts und Absch ußes für das Geschäftsjahr 1919/20.

3) Entestung des Vorstands und Auf⸗ stedtorats.

4) Wahl eies auss cheidenden Vorstands⸗ mitgtiehs und Wahl des ganzen Auf⸗ sichtsrats.

5) Verschiedenes.

Drer Anfsichtsrut. H. Richers.

Dern Vorsten d. H. Steinmann.

130834] Hte in der Generalversammlung vom

29, Nocember 1919 beschlesserne coevab⸗ setzung des Aktienkapitals auf 3 060 000 ist erfolgt, was hierburch bekanntgegeden n. ʒmen⸗R den 10. Juni 1920. H. Urttainghaus Fühne J.⸗G

Der Borstomnbd. 8

sere Aktten zu den Bedingungen, die wit unterm 26. November 1919 veröffent⸗ licht haben, vin einschließlich 1. Ok⸗ toher 1920 verläsgert wird. Lchimtschom, den 11. Junt 1920.

Vereinigte Portland Z ment⸗ und

Silesta Oppeln Aktiengeselschaft. Ner em

1. Jusi 1920 falize Conpon N.. 16 unserer 4 ½ % igen ESchuldverschreibungen gelangt an nachbezeichneten Stellen zur Auszablung: Bank sür Pandel und Industrie, Werliner Handels⸗Geselschaft, S. WleichrB ⁄er, ’1 Direection der Disconto⸗Pessllschaft, Dresdner Bank,. Natiogalbank für Hentschland, sämtlich in Berlin,“ B. Schaaffhansen’scher Bankverein

in Köla a. Khein. Verlis⸗Wilmesvorf den 15. Juni 1920.

Elektricitätswert Südwest Attiengesellschaft.

Oaede.

Kalkwerke Schimischow und 8

lanung des Vorstands und Aufsichte⸗

rats

2) Aufsichtsratswahl. Stimmberichtigt sind nur diejenigen Aktic äre, weiche ihre Aktien bis (püte⸗ seus 6. Juli 1920 im Geschästs⸗ loekal der Seseaschaft, Premen, am Seefelde, oder beit Herrn Bürgermeister Oeschey, Schwahmüechen, hmterlegt haben.

Wremen, den 11. Juni 1920. Gaswerk Echwabmünchen Akltien⸗ ges Bschaft.

R. Dunkel.

[25435] Pie Braueret zum Schauzkeller, Aktien⸗ geseüschaft, Alfel, (Hannover), ist auf⸗

zu melben. 8 BSrauerri zum Bchanzheller Aktien⸗ geseuschaft Alfeld (Gannsver) in Liquidation.

1 Der Ligulnateun: oh Stiefel. Smiavergen & Puss Akliengetell chaft [26501] Famhurt.

ti aud vern 30 Fehtember 1915

Aftiva. 8 555 06

9 230/30 2818 2,740

2 841 695

Modllien.. Hebiroren

Wechselbestand

86 Passtva. Aktienkapttal 1 000 000, Einzahlung 25 % Kred toren Reserpesonds, Bestand 1. 10 14 8665,91 6 000,—

30. 9. 15 Abschreibung auf Mobilten, Bemand 1. 10. 14 Talonsteuerreserve, Bestand 1. 10. 14 Steuerreserve 30. 9. 15 Rückstellung für Kriegs⸗ gewennsteuer 30, 9. 15 Wipidende Vortrag auf neue Rechnung Reingewian 80 605,91, verzeilt wie untenstehend

250 000 2 489 193

14 665

229

4 000—

25 000 6 605

—2v

Gewinn uud Varlurrech ung ver 30 Sepember 1915

Deobet. An Unkosten Retngewian, Vortrag v. 1. 10. 14 265,15 Zugang ö15 80,40,86

r

2 841 695—

ℳ8 178 063 30

80 605 238 669/21

Kredit. Per Vortrag vom 1. 10. 15 Gewinn an Kom⸗ mi si uen ꝛc. 1 Gewinm an Zinsen.

888

245 904/06 12 5905-

Verteilung des Reingewinns: Steuerreserve 3 000,— Rücknellung für Kriegs⸗ ewinnsteuer 2 272 g 40 000,— Reservefonds . 6 000,— Divedende 10 %. 25 000,— Vortrag auf neue Rechnung 6 605,91 45 80 005,91 Hambueg, den 30, September 1915. Der Vosstand.

Geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend befunden. Famburg, den 25. Oktober 1915. 2 Peschel, beeidigter Bücherrevisor. [26 02] SPulzberger & Sons Aktiengesellscheft 1 vambdmeg.

Milaunz ver 80 Leptember 1916

KMktivn. Kassenbestand Bankguthaben. . Wrechselbestand Mobilien . Gebitoren..

0₰

370ʃ30

18 245 69 4 25880

9 230/80 388 450/ 90

Passtva. Akt enkapltal 1 000 000, Finzahlung 25 % Kreditoren Abschreibungskonto für Mo⸗ biten 8— Reservefonds 1. 10. 1915 14 665,91 Zugang 30 9 1916 6 000,— Talonsteuerresesbve... Steuecrreserve 8 Kriegssteuerreserve Vortrag auf neue Rechnung Reingewinn: Vortrag aus 1915050 6 605,91 Gewinn 30. 9. 1916 36 129,19 42 735,40

250 000,— 59 210/78

9 229

4 000— 1 415— 40 00—

59

80

20 665 91

30. 9 1916 36 129,19 Vertellung: Reservefonds 6 000,— Vortrag auf . neue Rech⸗ nung 36 735,10

22735,15]

113 518

amrernreogeneeeee

6 605 91

94 412 7 12 500

113 5186

1 Kredit.

Per Vortrag v. 1. 10. 1915 Gewinn an Kom⸗ missionen usw. .

Gewinn an Zinfen.

werden hierdurch au gefordert, sich bei mie; Geprüft und mit ben Büchern überein⸗

Funmend befunden.

Hvombaurg, den 29 August 1919. 1

8

126503,

Hamburg, den 30. Seplember 1916 Der Vorstaad.

F. Peschel, beeidigter Bücherrevisor.

Gulsbevger & Sons Aktiengesellschaft

8 Ramnbnng.

8

Einzahlung 25 % Kreditoren 38 Noschreibungskonto für Mo⸗

dilien

1

91 K iegreg⸗winnsteuerreserve

80 JAE6C66

3000 40 000 An Uakosten Vortrag auf neue Rechvung

1 Verlust 1 1

1

91

15 cinstimmead befunden.

1

26504]

Wilanz von Bv. degemhbeu 1917

4 8

Pazstva. Aktienkapital 1 000

Abschreibungskonto für Mo⸗

Reservefonds 88

——öy—

421 256 59

8

F. ¹ beeidigter

Kredit. 36 735/10

3

731 40 4958 80 ö 9 230,80 Debitoren.. 413 239 24 428 760 24

nnnaamnennnnö—

g Rilanz ver 30 vrptemßer 1917. Aklicn. Kassenbestaand

W chselbeßand

1 Pasßiva. Aktienkopttal 1 000 000, V

250 000

94 264 03

9 229 80

20 665 91

Reservefond g

Talonstenerreserbre 4 000 33 181/ 25 Vortrag auf neue Rechnung v. 1. 10.16. 36 735,10 Verlust ZI 19 315,85 17 419 25

428 760,24 Gewinn⸗ und Verlustrechunug 9 r 30. Pehemher 1917.

85 1. 10. 16. 36 735,10

1741925

30, 9. 17 19 315,25 L1-

Per Vortrag aus 1916 Gewinn an Zinsen.

36 735/10

12 500

49 235,10

Hambmrg, den 30. Stpiember 1917. Der Borstand.

Geprüft und mit den Büchern über⸗

Hamburg, den 29. August 1919. F. Pescel, Zucherrevisor,

Gulzberygen Sons Aktiengesellschaft Humesurg.

4— 860/08 4 958 80 9 230/ 80% 405 444 25

Aktivpa. Kassenbestand Wechselbestand Mobiiten

. 2

90, Ernzzhlung 25 % Kreditoren

bilten

Talonsteuerresen 86

Kriegsgewinnsteuerreserve

Vorkrag auf neue Rechnung v. 1. 10. 17 17 419,25

Verlust v. 29. 12. 17 1083,80

125

45 420 494 63

Gewiun⸗ und Verlustrech nieang ver 29 Pezember 1917.

Debet.

An Unkosten Vortrag auf neue Rechnung v. 1 10.17 17 419,25

Verlust v. 29. 12.17 1 083,80

16 3325]45

1 20 54222

20 544 25

Hamburg, den 29. Dezember 1917. Dem VorKand.

Geprüft und mit den Büchern über⸗

Gewinn an Zinsen..

einticsmend befunden. Hamburg. den 29. August 1919. F. Peschel, beeidigter Bücherrevisor.

88

rriegegewin nsteuerreserpe

Verlust

Kassenbestand..

Aktienkaptal 1 000 00,

nnennönö—

418 14232

Aktienkapit⸗ 1 000 000, Emnzahlung 25 % Kreditoren e d h h⸗ für Mo⸗ Reserbefonds ö“ Talonsteuerreserve 8 Kriegsgewinnsteuerreserbe Vortrag auf neue Rechnung vom 8 29. 12 17 Eh“ Verzust 28.12. 18 3 472,84 12 882 61

1 418 141,32

Gewinge⸗ und Perkunh ⸗chamag ver 28 Dezember 1928

250 00— 88 201 75

9 229 80 20 665,91 4 000— 33 181 25

Unkotten u Vort ag auf neue echnung vdom

29. 12. 17

Verlust 28.12. 18.

16 335,45 3 472,84

28 835 45

a,

Vortrag vom 29. 12. 17 Gewinn an Zinsen

Hamburg, den 28. Dezember 1918.

8 Der Vorstan d. „Gevrüft und mit den Büchern überein⸗ silmmend befunden.

Hamburg, den 29. August 1919. F. Peschel, heeidigter Bücherrevisor.

26506] Bulgverger c Zons Akticngesellschaft Hoemburg Bilaue der 27 d zember 1919

wkriva. Kassenbestand. Wechselbestand bHiter . . . Debitoren.

341 4 958 8

409 90

mn—g

420 963

Valstva. Aktienkapital 1 000 000, 1“ Einzahlung 25 % 250 000 Kreditoren 103 923

Abschreibungskonto für Mo⸗ bilten 1ö“ 5 754 Reservefonds. 20 665 Talonsteuerreserrbe. 4 000 33 18 1 25

Vortrag auf neue Rechnung v. 28. 12. 18 12862,6

9 423,73

420 903,58 Gewinn⸗ und Verlust ech ung ver 27. hezember 1919.

27. 12. 19

Debet. An Unkosten b Vortrag auf neue Rech⸗

nung vom 8 28. 12 18 12 862,61 9 423,73

15 673 73

Verlust 27. 12. 19 3 438

19 11276

1“

12 862 6 25—

Hamburg. den 27. Dezember 1919. Der Vorstand. Geprüft und mit den Büchern überein

Kredit. Per Vatrag v. 28. 12. 18 Gewinn an Zinsen

stimmend befunden.

Hambuug, den 20. Mai 1920. F. Peschel, beeidigter Bücherrevisor.

[26507]

Salzbergerc⸗h Sons Aktiengesellschaft, .

Gamburg. Tiisanz ter 12. Mal 1920

2ngnn

Aktivn.

Wechselbestand

Mobilien .

Deditoren.. 409 909 01 üek.La-.s Aieae

b 420 963

5 754 75

8

Passiva. V

Einzahtung 25 %, Kreditoren Abschreibungskonto für Mo⸗

bilten Reservefonds Talonstezuerreserve 4 000— Kriegsgewinnreserve 33 18 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag vom 28. 12. 19 3 438

3 Masrgt. Le. l:zeac.

0 e

Hamburg. den 12. Mai 1920. Drer Vorstand.

Geprüft und mit den Büchern überein⸗

stimmend befunden. Hamburg, den 20. Mai 1920 F. Peschel, beeidigter Bücherrevisor.

12 862 61

341 02 4 958 80

1, m,n

250 000,—f 103 923 29

5 754 25 20 665/91

88 420 963,58

6

8

88 8

8

8 Köln⸗Mutheim, den 12. Juni 1920.

er Dor Vorfitzende des Aufsichtorats:

zu erfolgen.

X Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust, und Fundfachen Zustellungen de. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen

4 Verlosung ze. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien 8. Aktiengesadschaftas

nnmnneee 2

—,

[30267]

Nachdem die staatliche Genebmigung zu dem Beschluß der vrdentlichen General⸗ versammlung vom 18. März; 1920 über Ausgabe von 1 Million Vorzugsatrien versagt worden ist, laden wir die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Geueralversammlung auf Dienstag, den 6. Juli 1920, Nachmittags 3 Uhr, nach Köln, Kaiser⸗Wülhelmring 5, ein, mit der Tagesordnung:

1) Aufhebung der Beschtüsse der ordent⸗

llichen Generalversammlung vom 18. März 1920 zu Nr. 5 und 6 der Tagesordnung.

9) Beschlußfassung über die Erböhung

8 des Grundfapitals um 2 250 000 durch Ausgabe von 2250 Aktien zu je 1000 ℳ. Festsetzung der Bedin⸗ gungen für die Ausgabe dieser Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

3) Aenderung der Satzung entsprechend

den Beschlüssen zu 2.

Wegen des Rechts der Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 27 der Satzungen und bezeichnen als Hinterlegungsstellen: unsere Gesellschaftskasse in Köln⸗

Mülheim und die Bank für Handel & Industrie

in Berxlin und deren Zweignieder⸗

lassungen,

b 2 8 8

Rheinische Maschinenleder- u.

Riemenfabrin von A. Cahen-

Lendesborff & Co. Ahtien⸗ gesellschaft.

L. Gahen, ZJustizrat.

120274]

F. Wulf Ahtiengesellschaft Werl i. W.

Ausübung des Bezugssvechts auf

nom. 2 500 000 neue Rkiien.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 11. Fe⸗ bruar 1920 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von nom. 2 500 000 um nom. 2 500 000 durch Ausgabe von Stück 2500 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1920 auf nom. 5 000 000 zu erhöhen. 1

Die Deutsche Bank Filiale Frankfurt hat diese 2 500 000 neue Aktien mit der Verpflichtung übernommen, sie den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 110 % derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 1000 alte Aktien nom. 1000 neue Aktien bezogen werden können.

Nach Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handelsregister fordern wir nunmehr die Attionäte unserer Gesellschaft auf, das Sezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

) Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bet Vermeidung des Ausschlusses bie zum 28. Juni 1920 cinschließ⸗ lich

in

Fraunkfuvt u. M. bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Franksurt,

in Berlin bei der Deutschen Bank, in Werl i. W. bei der Gesellfchafts⸗

kasse

Die Ausübung des Bezugs⸗ rechts ist provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheimbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wovon For⸗ mulare bei den genannten Stellen erhält⸗ lich sind, am Schalter waͤhrend der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen. 8 .

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.

2) Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts, spätestens am 25. Juni 1920, flad auf jede Aktie 100 % zuzüglich des Agios von 10 % in bar zu entrichten. Ueber die eingezahlten Beträge wird Quittung erteilt.

Die Kosten des Schlußscheinstempels gehen zu Lasten der Gesellschaft. 8

3) Die Aushändigung der Stücke erfolgt nach vorhergehender Bekanntgabe gegen Quittung bei der Einreichungsstelie. Werl i. W., im Junt 1920.

2

Dff

[30164] 4 ½ % hypothekarische Anleihe von 1920 der Röütgerswerke⸗Aktien⸗ , gesellschaft.

Nachdem die Schuldverschreibungen fertiggestellt sind, findet der Umtausch der Zwischenscheine nanmehr

in Berlin:

bei der Berliner Haubels⸗Gesell⸗

schaft,

bei der Deutschen Bank. bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗

Trier &᷑ Co. Commanditgsgesell⸗

schaft auf Actien,

in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutscheu Bank, in Köln: bei dem A. Schaaffhaufen’schen Baukverein A.⸗G. statt. Die Zwischenscheine sind mit einem in sich geordneten Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen. Die Aushändigung der Original⸗ stücke erfolgt möglichst Zug um Zug.

Die am 1. Juli 1920 fälligen Ziusscheine gelangen vom Fälligkeits⸗ tage ab unter Abzug der 10 % igen Kapitalertragssteuer bei den obengenann⸗ ten Stellen zur Einlösung.

Berlin, im Juni 1920. Räütgersmerke-Aktiengesellschaft. [30742]

Voltohm, Seil & Aabel⸗-Werke, Aktien-Gesellschaft Frankfurt am Main.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 3, Juli 1920, Vornrittags 9 ½ Uhr. unseren Geschäftsräumen, Frankfurt am Main⸗Süd, Hainerweg 129, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗

ralversammlung ein. Tagesordmung:

Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um 1 000 000, wovon 500 000 ein vierfaches Stimmrecht erhallen sollen und dementsprechende Aende⸗ rung des § 3 der Satzungen.

(Abaͤnderung des Beschlusset der Generalversammlung vom 9. März 1920.)

Die Hinterlegung der Aktien Ausübung des Stimmrechts hat min⸗ destens 3 Tage vor der General⸗ versammlung den Tag der Gene⸗ ralversammlung nicht mitgerechnet der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause L. % E. Wertheimber in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar zu erfolgen. Im Falle der Hinterlegung dei einem Notar ist uns spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet die betreffende Hinterlegung urkunde einzu⸗ senden und werden wir dagegen eine Eintrittskarte zur Generalversammlung zur Verfügung stellen. M

Fraunkfurt am Main, 12. Juni 1920. Voltohm, Seil. & Kabel⸗Werke, A. G.

Ernst Hahn.

Zwichauer Maschinensabrin. Dte diesjäͤhrige ordentliche General⸗ versammlunnz, wird auf Sonnabend, den 10. Juli 1920, Wormittags 412 Uhr, Anmeldungsbeginn 11 Uhr, in das Sitzungszimmer unseres Ver⸗ waltungsgebändes in Zwickau mit folgender Tagesordnung einberufen: 1) Der Geschäftsbericht und der Rech⸗ nungsabschtuß auf das Geschäftsfahr 1919 zu 1920. Der Bericht des Aufsichtsrats über die Prürung des erwähnten Rechnungs⸗ abschlusses 8 Die Beschlußfassung üͤber die Ge⸗ nehmigung des vorgelegten Rech⸗ nungsabschlusses sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstanos und des Auf⸗ sichtsrats. Die Verwendung des im Geschäfts⸗ jahr 1919 zu 1920 erzielten Rein⸗ gewinns. Die Wahl zur Ergänzung des Auf⸗ sichtsrats. 6) Die Aufstelung neuer Satzungen. Die Aktien können zwecks Ausübung des Stimmrechts hinterlegt werden bei ger Gesellschaftskasse und bei den Bank⸗ rinen: Chemnitzer Bankverein, Zwickau, Chemnit) und Aue i. S., C. Wilh. Steugel, Zwickan, Zweigniederlassung der Dresduer Bauk, Zwickau i. Sa., Vereinsbank Zwickau i. S. und deren Abteilung Hentschel & Schulz, Zwickau i. Sa., Mitreldeutsche Privatbank, Aktien⸗ gesellschaft, Dresden. Zwickau, den 14. Juni 1920. bdickauer Maschineufabrir

11 üi

5)

F. Wulf Aktiengesellschaft. Ernst. Krlenit.

H. H.e in ricch.

8 zwecks

erlin, Dienstag, den 15. Juni

8 mEnnn

xee geascseh gnesrxsess 5 . 2 entlicher Anzeiger. AUnzeigenpreis für ven Naum einer 5 gespaltenen Einheitszetle 2 ℳ.

Mußzzerben wird anf den Auzeigenpreis ein Tenernngszuschlag von

—=

[30741] Vogtlündische Maschinensabrik (vorm. J. C. & . Nietrich) Aktfengesellschaft.

Die Aktsonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche am 7. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sigpungszimmer unseres Verwaltungsgebäudes in Plauen i. B. ab⸗

gehalten werden soll. Tagesordnung:

Beschlußfassung über Erhöhung des

Aktienkapitals durch Ausgabe neuer Stammaktien und über entsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ statuts.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aklien bis spätestens Sonnabend, den

[30313]

3. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, in Plauen bei der Gesellschaftsrasse oder der Vogtländischen Bank, in Berlin bei der Dlrertion der Disconto⸗Gesellschaft. in Lelpzig bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Vereinsbank, in Mannheim bei der Rheinischen Credit⸗Baunk und deren Filialen zu hinterlegen. Die gesetzliche Ermächti⸗ gung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Plauen i. V., den 12. Juni 1920. Bogtländische Maschinenfabrit (vorm. J. C. H. Dietrich) Aktiengesellschaft. 78] Pie Aktionäre werden hierdurch am Sonn⸗ abend, den 3. Juli 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Stettin, Börsen⸗

gebände 1 Treppe, staztfl denben alzer⸗ vrdentlichen 6-Memdehhöneh ung

eingeladen.

1)

Gesellschaft

unserer

Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft von 3 000 000 auf 6 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautender Aklien über je 1000. Feststellung der Ausgabebedingungen der Aktien. Ermächligung an Auf⸗ sich und Vorstand, die Einzel⸗ heiten der Begebung der Aktien sest⸗ zusetzen. Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung an den Aufsichtsrat zu der durch die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals erforderlichen AÄenderung des § 5 des Gesellschaftsvertrages. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejentgen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 4. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch zu⸗ laͤssig bei der Gesellschaft oder einem Notar. Stettin, den 14. Juni 1920.

Stettiner Papier- und Pappen- fubrik Akziengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

F. Gribel, Geh. Kommerzienrat.

Vereinigte Kunstmühlen Landshut, Aktiengesellschaft.

Landshut. Unter Bezugnahme auf die §§ 8 und folgende der Statuten werden die HPerren Aktionäre der Vereinigten Kunstmühlen Landshut A.⸗G. in Landshut zu der am Donnerstag, den 15. Juli 1920, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Baverischen Vereinsbank in München, Promenadestraße 14, statifindenden 22. ordentlichen heueralversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtkgt, zur Ahstimmung jedoch nur diejenigen, welche als Aktionäre im Aktienbuch ein⸗ getragen sind und sich spätestens 3 Tage vor vder Versammlung beim Vorstand der Gesellschaft in Landshut über ihren Aktienbesitz genügend ausweisen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Verteilung des Gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

Landshut, den 10. Juni 1920.

VBereinigte Kunstmühlen Landshut,

8. 9. Bankausweise. 0. r. H. erhoben.

Bekanntmachung. Industrie- und Kommerz-Vank, Aktiengesellschaft, Charlotten- burg, Hardenbergstraße 24.

Gegen die in der auserordentlichen Generalversammlung vom 18. Mai 1920 gefaßten Beschlüsse

1) Auf Widerruf der Bestellung der⸗ jenigen Mitglieder des Aufsichtsrats, welche in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 13. Juni 1916 ge⸗ wählt worden sind, v. h. der Herren: Tietcke, Diet, Bohnen und von Boltenstern. 8 Auf Neuwahl eines aus drei Mit⸗ gliedern bestehenden Aufsichtsrats, d. h. der Herren: Geheimrat Marcus, Dr. Varnhagen und von Boltenstern, hat der Aktionär Kaufmann Wilhelm Balcke m Berlin⸗Halensee, Joachim⸗ Friedrichstraße 12, Anfechtungsklage erhoben. T steht beim Land⸗

2)

ermin gericht III zu Charlottenburg, III. Kammer für Handelssachen am 14. Juli 1920 an. (Sitzungssaal Nr. 104 im Gerichtsgebäude, Tegeler Weg 17/20). 1 Charlottenburg, den 14. Juni 1920. Der Vorstand. K. Gericke.

[30268] Einladung

zur dreizehnten ordentlichen Gene⸗

ralversammlung unserer Gesell chaft auf

Mittwoch, den 7. Juli 1920, Nach⸗

mittags 3 Uhr, im Rathaussaale zu

Neuenstadt a. Kocher.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919/20 sowie Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl.

Beschlußfassung über Aufhebung des mit der Zentralverwaltung von Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizitätswerken, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, geschlossenen Pachtvertrages.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktien bis

spütestens am Tage der Generalver⸗

sammlung im Rathause zu Neuen⸗

stadt a. Kocher oder im Geschäf s⸗

lokale unserer Gesellschaft, Bremen,

am Seefelde, hinterlegt haben.

Bremen, den 11. Juli 1920.

Gaswerk Reuenstadt a. Koche

Atiiengesesschaft.

[30736]

Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen, Hamburg. Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 9. April 1920 hat

9

6. Erwerbs⸗ und Wienegftegenoseglchaften 7. Niederlassung ꝛc. von Re⸗ lten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

—————V ———²2ↄ⁰

tsanwälten.

11. Privatanzeigen.

Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber

lautende Aktien über je nom. 1000 zu

erhöhen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Juli 1920 ab an der Dividende teil.

Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den jetzigen Aktionären der Gesellschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je drei alte Attien eine neue Aktie zum Kurse von 120 % zuzüglich Schlußscheinstempel be⸗ zogen werden kann.

Wir fordern hiermit im Auftrage des Konso tiums die Besitzer unserer Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszu⸗ üben:

1) Das Bezugsrecht ist bei Vermei⸗ ung des Auesschlusses bis einschließlich den 28. Juni 1920

bei dem Bankhaufe C. Schlesinger⸗

Trier IK Commanditgesell⸗ schaft anif Actien, Berlin,

bei der Bayerischen Handelsbank,

München, bei der Vayerischen Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank A.⸗G., Augsburg, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben.

2) Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit eh em Anmelde⸗ formular, das bei den Bezugsstellen erhaͤlt⸗ lich ist, einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ gestempelt und zurückgegeben. Die Aus⸗ übung des Bezugsrechts erfolgt pro⸗ visionsfrei, sofern die alten Aktien am Schalter eingereicht werden; falls die Geltendmachung im Wege der Korrespon⸗ denz geschieht, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugspropision in Anrechnung bringen.

3) Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind für jede Aktie von nom. 1000 1200 sowie der Schlußschein⸗ stempel in bar zu erlegen. Für die vor dem 28. Juni geleisteten Zahlungen werden 5 % Zinsen p. a. vergütet.

4) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei der die Zahlung geleistet ist.

Hamburg, den 5. Juni 1920.

Gesellschaft für Markt⸗ und Kühl⸗

hallen. Der Vorstand. Klint.

Wir meochen bierdasch bekannt, daß ge⸗ mäß § 6 der Anleihehrdingungen die 22. Mablosung unserer 4 % igen Parx⸗ ttalsbiiaegtisnen am 2. Jali d. J., Nachenittags 4 Ußr, in Geschästshaufe unterer Gesellichaft in Oppeln stattfindet.

Onpelz, den 12. Junl 1920.

Oppelner Aktien⸗Brauerei

beschlossen, das Grundkatzital der Gesell⸗ schaft um nom. 2 500 900 durch

u. Preßhefefabrik.

303272⁄2

in Freiverg

an voll teil und sind auch im übrigen den

Die neuen A

wordeg, , von 115 %, frei von bieten sind.

mit der Mehga

ustehende 1 muftehende 13e28e eb, g eale

öö“ Inli 1920

werdern. bringen.

1180 für B Den Schlußschelnstempel trägt

zurückgegeben wird, bescheinigt. aaspelt und

18

9 189 ½ * 1.

586

Blrtindustris⸗Arztengefeüschaft vormals Iung & Lindig.

Aktiengesellschaft. Der Vorstand: [80271] F. Hutter,. J. Meyer,

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit

Bezugsrecht unter lelgesten Bedingungen geltend zu machen: ktien können 2000 neue Aktien

von 115 %, frei von Stückzinsen, dezogen werden.

Har Bezugsvecht ist bei Vermeidung des Verlustes dis einschließlich

2 abgest

223 n neuen Aktien werden gegen rdie Finzahlung versehenen Anmeldescheing von einem noch bekaantzugebenden —Zeitpunkte an bei der obenerwähnten Stelle ausgehändigt. Freiberg / Dreoden, am 10. Juni 1920.

8 Bekaumtmachung, 1 hetvesffenbd die Ansüsneg des Bezugsrechte aun Mark 1 500 600 nene Iktien der

Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Jung eer Lindig

in Sachsen.

Die am 20. Mäͤärz 1920 abgehaltene außerordentliche Peneralversa nmlung der Sleijndustrie⸗Akriengesellschaft vormals 88 & Lindig in Freiberg i. Sa. hat be⸗ schlossen, das Grundrapisal von 2 250 00 1

1500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 Nennbetrag zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an dem Reingewinn der Gesellschaft vom 1. Oktober 1919

00 um 1 500 000 durch Ausgabe von

bisherigen Aktten völlig gleichderechtigt.

Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapttals ist in as

Handeltregister des Kmtogerichts Freiberga i. Sz. elngetragen worden. 8

ktien ünd auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung

an die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteisung Dresden in Dresden begeben e, daß sie den Besitzern der alten Aktien zum Hreise

tückzinsen, gegen sofortige Volljahlung zjum Bezuge anzu⸗

auf, das ihnen

zum Preise G

bei der Allgemeiven Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden aurzuüben, und zwar provisionsfrei, wenn die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei 8 lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei der Bezugtstelle erhältlis sind, am Schalter während der üblichen Beschäftsstunden eingereicht Soweit die Ausübung des Beiugtrechts im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Aerechnung

Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 115 %, d. h. jede arne Aeiie

über 1000 bar einzuzahlen. ber beziehende Aktionär. Die Eiazahlung

wegiet wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher

Die eingereichten alten Aktien werden

danach ebenfalls . egeben.

ückgabe des mit der Bescheinigung über

Anlgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 8 Abteilung Dreoden. 8