1920 / 129 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

““ v“ .“ 1“ h 1X1“X“ be Firme b fola⸗ 82 üsüha⸗ egisters A) bestehend delsgeschäft f t am 1. il 1920 be⸗ hab aul Martin Geor Die Aktiengesellschaft, früber in agzechau folgen eingetra gis EöSq“ seher der Fenhhe bsnen Bankverein Kranichfeld, Aktiengesellschaft! Dem Kaufmann Rudolf Dobermann zu

er Geschäftozweig: Handel in Kranichfeld, deren Firma nach been detem Breslau ist Prokura erteilt. A16“”“ Konkursversahren gelbscht war, ist in Schmiedeberg i. N., den 5. Juni 19209.

8 8 ““ 5 1u.u“ S [29568], Gesellschafter: Guido Watzlawick und, Eisenhart, Maschinenfabrikant in Schwan⸗ Wilhelm Kürzl in München. Miet 16) Brüder Landmann. Zweig⸗ Im Handelsregister B zu Nr. 18: Ge⸗ Artur Dreifuß, Kaufleute in München. dorf. bücherei, Leopoldstraße 5. niederlassung München. Offene Han⸗ G auf den Brauereibesitzer Friedrich Schreyer gonnen. sellschaft für Transport und Handel 6) Agentur Georg Brunner. Sitz 10) Alfred Schlomann. Sitz Mün⸗ 14) Winkler & Co. Sitz Pasing. delsgesellschaft aufgelöft; nunmehriger in Althaldeneleben übergegangen und wird Die Firma Kolz und Sietzen in Osna⸗ mit beschränkter Haäaftung in Haren München. Inhaber: Kaufmann Georg chen. Prokuristin: Babette Stoll. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: Alleininhaber der zur Heeneder sgang von diesem unter der Firma „Friedrich brück. Inhaber Kaufmann Hermann mit technischen Papieren. K - n ist eingetragen; Brunner in München. Vertretungen. 11) Einkaufsgesellschaft mit be⸗ 1. April 1920. Torfwerk, Pipvpinger⸗ erhobenen, bisberigen Zweigniederlassung Schreyer, Klosterbrauerei Alt.⸗ Kols und Kaufmann Albert Sietzen, beide Pulsnitz, am 5. Mai 1920 eiquldation getreien, nachdem sich heraus⸗ Amtsgericht. „Durch Beschluß vom 30. April 1920 Baaberstraße 67. schränkter Haftung des Verbandes straße 25. Gesellschafter: Gottfrieds- München: Kaufmann Max Landmann haldensleben“ sforigeführt. Dies ist in Osnabrück. Offene Handelsgesellschaft Amtsgericht. seestellt bat, daß noch welteres der Ver.. [29307] ist das Stammkapital von 30 000 ouf 7) Georg Bachhuber. Sitz Müuchen. Deuischer Tuch⸗Großversender ein⸗ Winkler, Zimmermeister, und Johann in München. 1 heute in das Handelsregister eingetragen. seit 15. März 1920. Aadoffzel.——— 8 27959] tetlung unterliegendes Vermögen vor⸗ gehnönsb Sk. 1 8 cj A, p krecten; 400 000 erhöht. Der Gesellschafts⸗ Inhaber: Kaufmann Georg Bachhuber in getragener Verein in Liquidation. Ernst, Kaufmann, beide in Pasing, Karl 17) Sirius⸗Gesellschaft für Vera⸗ Neuhaldensleben, den 8. Juni 1920. Osnabrück, den 7. Juni 011½ 8 UAreaister . O 3. 43.] benden ist. Der Kaufmann Rudolf In unser Hande ee n. Ffcha vertrag ist durch diesen Beschluß ge⸗ München. Vertretungen. Plinganser⸗ Sitz München. Liquidatoren Max Lud⸗ Koppenberger, Verwalter, in Holzvausen. tung und Interessenvertretung in Amtsgericht. Das Amtsgericht. i Sem O5n5 eh- Firma Maan⸗ Morgenroth jun. in Krauichfeld ist zum die Firma Sgsn. 85 eh aͤndert, worin die Art der Ausführung der straße 34 1. 8 wig und Nathan Stark gelöscht; neube⸗ 15) Bucher & Co. Deutsch⸗Russische Industrie & Handel, Gesellschaft Neuss ö 295791slUvr erane 8,9 899 eas SZeseuschatt 8 Liquidator bestelt. Vanl Schumann, 38½ Febhd 5 5 Echöhung des Stammkapitals bestimmt 8) Friedrich Mustiere. Sitz Mün⸗Z stellter Liqntoator: Hans Engelbreit, Kauf⸗ Handelsgesellschaft. Sitz München. mit beschränkter Haftung. Sitz IZZSE“ 8— [29579] [Paderbotcnhn. 295871h6h6bh Serlcnt Saaifeld, Sazle, den 8. Juni 1920. ist heute unter Nr. solgendes einge⸗ ist. Der Kaufmann Hermann Elfring in schen. Inhaber: Kaufmann Friedrich mann in Nürnberg. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: München. Die Gesellschafterversamm⸗ Eöö 88 In das Handelsregister Abteilung 4 anaheim; Ageutur Singen, Artzen⸗ Amisgericht. Abteilung 4. kagen worden: 28 Haren ist als neuer Geschäftsführer auf⸗ Mustiere in München. Handelsvertretungen. 12) Albert Sailer Nachf. Kohlen⸗ 1. Juni 1920. Import und Export. lung vom 11. Mai und 4. Juni 1920 beute unter Nummer 254 eingetragen ist bei der Firma Bernard Kruse zu gesellschaft. Der Besellchastsvertrag isn 1 129600] Die Firma lautet jetzt: „Schönebecker genommen, seine Prokura ist erloschen Seitingenstraße 5. handelsgesellschaft mit beschräntter Gesellschafter: Hermann Bucher, Diplom⸗ hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags ́– Paderborn (Nr. 189 des Registers) heute am 16. Februar 1872 errichtet und durch Samklwam⸗ g̃pt, 11,2Peimschutz“”“. Inhaber ist der Kauf⸗ seine Prokr ven. Oertingenstraße 54 - a. 2 3 Die offene Handelsgesellschaft O. u. 2. folgendes eingetragen worden: die Beschlüsse der Generalversammlungen In das Handelsregister, Abteilung für mann Johannes (Haus) Witte in Schöne⸗

—-—ö—

————

Meppen, den 5. Juni 1920. 9) Johann Dingendorf. Sitz Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ kaufmann, und Hans Knauth, Kaufmann, nach näherer Maßgabe des eingereichten 8 e. Töö gee . agen n de he 2 Irfert ; pe⸗ r Amtsgerscht. II. inncdr⸗ Inhaber: veAeee führer Wilhelm Ringelband gelöscht. beide in München. Protokolls beschlossen, im 1aegre die eec ““ Fen 88 F 8. 5 EE“ EC1“ Bende assellcheß e eega he eies ee l. 89. IJohann Dingendorf in Oberföhring. Neubestellter Geschäftsführer: Hans 16) Feinkostgeschäft Albert Hafen⸗ Aenderung der Firma und die rhöhung 1 Fint vbon Kommand n in e meiste Elemens zu Pade bo .„ Xl. 99, 12. 90. 19092 ’e 8 48 8 514 : Boe) e, in nebeck, 29 irh e * Merseburg. [29570] Zoban D ee; ,ö, a A i9 5 Sin Wizn In⸗ 8 S kavitals um 50 Kom manditgesellschaft unter Beibehaltung in das Geschäft als persönlich haftender und 27. V. 1904 geändert. „Fehrenbacher & Striedich in Schönebeck, den 4. Junt 1920 8 e e 2* 79931 Haushaltungs⸗ und Küchengeräte. (Siehe Wagenhuber, Buchhalter in München. mair. Sitz München. Inhaber: Ge⸗ des Stammkapitals um 50 000 auf 9 1T 4 8 SEeeeäeammch e 8 1 1 as 8 2 1 920 Sch mnebeck, 9 9 5 In das Handelsregister A Nr. 395 ist Haushaltungs⸗ und Küchengerätc. 0 asss Hafr⸗j 1““ in 300 Die Firm autet jetzt: der bisherigen Firma verwandelt Gesellschafter eingetreten. Die Firma wird von zwei Vorstands⸗ Mengen, beginnend am 1. Juni 1920. Das Amtsgericht v-n. Ar. Iee Asern unte . 1.) Augustenstraße 117. III. Löschungen eingetragener Firmen. sschäftsinhaber Albert Hafenmair in 300 000 ℳ. Die Firma lautet jetzt: C1“ FöFermgbe.. rvSelenlowahr Anger; Se 8 9 Das Amtsg. 2 bente die Foma Willy Kiebitz mil dem suuj0) Vaherische Konteöbirtassen⸗Ver⸗ ¹) Eduard Ahlborn. Zweignieder⸗ Reͤnchen. 1 stgeschäft, Dachauer⸗ „Sirius“ Gesellschaft mit beschräukter Persönlich bartender Gesellschafter ist. Die Gesellschaff hat am 1. Januar 1920 mitaliedern oder ‚inem Vorstandsmit⸗ vse.e. 9) vae8 Feheen 8 2 Sitzein Mersebꝛirg und als Jahaber pjebsgesellschaft M. Berg. Sitz lassung München. Die Zwetgnieder⸗ straße 8I. Haftung für Industrie, Handel und der Fahrikant Otto Sels sen. in Neuß. hegonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ gliede und einem Prokuristen gezeichnet. hacher, Kaufmann iu Mengen, ) Karl gehönebeck, Elee. [29608] der Kaufmann Willy Kiebitz in Aachen uon; 9 8 6“ D14“ 7) Wi Fwoar Sig Mäͤnche Sechni Vrodutisto. . Sts Weemar Drei Kommanditisten sind vorbanden. schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. er Aufsichtsrat ist ermächtigt, auch einem Striebich, Kaufmann in Mengev. In unser Handelsregister B ist heute 8 Sea Frem München. Kommanditgesellschaft. Be⸗ lassang ist aufgehoben. 17) Willi Charon. Sitz München. Technik. Prokuristen: Hans Weinmann, S8 W“ LEö“ ee 2 h⸗ Vertretung der Gesellschaft ist jeder Handelehsgh 1 eingetragen. Ferner ist eingetragen: Dem ginn: 1. Juni 1920. Vertrieh und Fa⸗ 2) Karl Anwander & Söhne. Sitz Inhaber: Kaufmann Willi Charon in Hermann ECouard Gerdes. Die Gesellschaft bat am 4. Mai 1920 be. Paderborn, den 1. Juni 1920. einzelnen Mitgliede des Vorstands Zeich⸗ Zur. ertre ung er weüchn jeder [unter Nr. 13, betreffend die „Sächstsch⸗ Faufmann Oswald Schmidt in Merseburg brikation don Kontroll, und Sicherheits München. München. Handel mit Brennmaterialien, 18) Joseph Görlach. Sit München. gonnen. e Pebluna des Katfngnas Das Amtsgericht. Inensber chte .. teeä... Be eeeeeh t. Thürtagiltne Vortland⸗Cementsebsik, ist Prokura erteilt. alarmkassen, Schwanthalerstraße 140. Per⸗ 3) Münchner Musikinstrumenten⸗ Leonrodsttaße 32. Georg Gamperl als Inhaber gelöscht. Ludwig Sels und des Kaufmanns Otto 1 6“ „Stammkapital der Gesellschaft/ Den A Jumi scht Caut Pelssing & Co., Kommanditgelell⸗ Merseburg. den 7. Juni 1920. e eevTneeee beh hin vHertritb iner a. Sit Mün⸗ 18) Bayr. Bürsten it Nunmehriger Inhaber: Kausmann Fritz Heinrich Peter Ludwig Sels, beide zu Paderborn. 1 [29588] beträgt 2 400 000 ℳ, eisgettilt in 1750 mtsgericht Sanklgan. „sschaft auf Aktten, Abteilung Schöne⸗ 9 g—eeg. 3 p sönlich haftender Gesellschafter: Martin Vertrieb Binder LCo. Sitz Mün 18) Bayr Bürstenmanufaktur Fritz Nunmehriger Inhaber uj ritz F 7.57 Se IF,Se⸗ 88 1“ 78 3 ; 5 Ob tgricht 9 St enfels - Preuß. Amtsgericht. Abt. 4. Berg Kaufmann in München 2 Kom⸗ chen Die Gesellschaft ist aufgelöst Priügsheim Sitz München In⸗ Landes in München Forderungen und Neuß, in der früheren Handelsgesellschaft In das Handelsregister Abteilung A Aktien zu je 600 M.2 und 1125 Aktien zu eram or ch er on ern 5 beck“, solgendes eingetragen worden: eemenebrh an; e. 2493 82 ae 9 8 18 F 8 8 5 8 8 4 24 E11uu 88 1* . b 2 1 , 1 t 9 scho IItg tor* 435 9 adels⸗ 2 5 &; 8 8 21 Meschede [29569]) mandttisten. Prokuristen: Friedrich Brader Liquidator: Gottlieb König, Kaufmann in haber; Kaufmann Fritz Peingsheim in Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. ist erloschen. 8 1 ist beute unter Nr. 435 die offene Handels 800 ℳ. „sschirziswalde. [29601] °ꝗꝙDie Prokurs der Direktoren Gustav In unser Handelsregister jst heute in und Iangs Theilheimer. München. München. Bürstengroß⸗ und ⸗klemhandel, 19) Terrain⸗Gesellschaft München Zum Prokuristen der neuen Kommandit⸗ gesellschaft Apotheker Tenge &., . Die Aktten sind auf den Iahaber ge- Auf Blatt 228 des hiesigen Handels. Avpel, Heinzich Köllner, des Kaufmanns Abeitung . vnter Ne. 19 Lingetragen!. 11), Baonerische Film⸗Gesellschaft München, den 5. Juni 1920. Sonnenstraße 7. Prokurist: Wilhelm Friedenheim. Sitz München. Die sefeshhe 11“ Otto Sels n . . registers ist heute die Frma Sozzbearbei⸗ Frast SarDer, säm theh in Sseeen, TTETET1“ E1 S NSrpe e 2941 Amtsger 8 Wei Zen sam - 51 Mat 192 un. in Neuß bestellt. orn und a deren Inhaber er egenstand de : 5 29 Ae Wi 1 it usd des Kektor ranz Dünkler in vr 8 8 Haf zett & Amtsgericht. Weigle. Generalversammlung vom 7. Mat 1920 1 Söe 3 2 8 inng S⸗Aktiengessüschaft Wirhen mit z 1 8 Fr. Di Geeekis tt Heeesatse, is en. deiteer. Ei Nüwchen, er Geseln n E I11X“X“ Neuß, den 5. Juni 1920. Apotheker Carl Tenge zu Paderborn, 1) Bte Ciolsgerung, Ausbꝛwabrung und dem Sitze in 1esencnnn aenödeceen. pörverstedt sür die Sweionlederlassung 8 ist am 6. Mai 1920 feit⸗ nünchen. [29572] Jahaber: Oheringenteur Mar Funke in vertrags nach Maßgabe des eingereichten Das Amtsgericht. 2) der Hans Loer zu Paderborn ; ( deeaae eu) von e. Gegenstand des Unternehmens ist Holt⸗ Abteilung it Geg 8 ves ernehmens ist der arlr EEII8 1 EZI1“ Münh. I115 4 schef 13 T 8 r 11“ 18“ ngetragen worden. usggabe von belehnharen und ver T“ 1 . Art Schönebe en 4. Favni 1920. trie die Verwe v 2 8 ernehmens I., 2 ingetragene Firmen. Mi nstallationsgeschäͤft, Abele⸗ ls b össen. 29580] eingetragen worden. G 8n 3 bearbeitung und „verwertung aller Art. chö 2 Vant Betrieb und die Verwertung von Berg⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens I. Neue igetragene Fi me künchen Ins allat onsgesch ft, Abele Pro tokolls eschlosse Norfhausgsen. [29580] Die Gesellschaft hat am 26. Mait 1920 baren Lagerscheinen sowie die Beleihung Hie Gesellschaft ist Herechtiot, sich auch Das Amtsgericht.

werken und Bergwerfeprodutten sowie ist Herstellung, Verleih und Verkauf von 1) Bayer. Kaplin⸗, Quarz⸗ und straße N. 1 III. Löschungen eingetragener Firmen. In das Handelsregister A ist am „veren 19— E 3 xnn ho „Ge⸗ 5 d zusammenhängen. ähnlichen Unternehmungen sowie der Be⸗ schräukter Haftung. Sitz München. vom 5. Junt 1920 zu I5: Die Firma München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma „Hannoversche Rahmenfabrik ermächtigt. 8 2) Der Ankauf, die pachtweife Ueber⸗ wandter Art in jeder zulässigen Form zu HiiAr Zum Repräsentanten der Gewerkschaft trieb von und die Beteiligung an Licht⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai lautet richtig: Watzlawick & Dreifuß. 2) Münchener Papier⸗ *. Pappen⸗ Haueisen *& Enders“ zu Nordhausen Paderborn, den 4. Junt 1920. nahme und die Erbauung von Lager⸗ beteiligen. 8.i221 300 000 ℳ. Zen Handelekegister dis Raterzeichneten ist der Geh. Bergrat Dr. jur. Viktor Weidt⸗ spieltheatern. Stammkapital: 250 000 ℳ. 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen Vertrieb Roedel & Co. Sitz München. eingetragen, daß dem Kaufmann Wilhelm Das A ees 6 18 welche den in Ziffer! bezeichneten Das Grundkapital betzägt 4 5 bg dbchs hnn aqp. Schlnt Rg Sir ehrere G tsführer bestellt, so nehmens ist die Ausbeute und Verwertun Firmen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nordhal Prokura er⸗ Das Amtsgericht. raumen, welche den in K 1 hezeichneten und ist in 300 auf den Inhaber lautende Amtsgerichts ist eingetragen worden: mann, Generaldirektor zu Schloß Rahe Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so nehmens ist die Ausbeu⸗ Berm 8 Firmen. b e st aufgelöf 8 Heimbürge zu Nordhausen Prokura er 9 91. Zwecken dienen sowie deren Vermietung⸗ et. Se. . Am 14. Mai 1920: bei Aachen, bestellt ist jeder allein vertretungsberechtigt. Ge, von mineralischen Borkommen. Stamm⸗ 1) Chem. techn. u. Rohprodukte 3) Merkur⸗Versand Gustav Zwe⸗ teilt ist. PFenig. 1729589] 3) Die Betreibung der Schiffahrt. Aktien von je 1000 i.a it ei e be⸗ 1). 2ut n Blatte 583, die Firma Dem Landgerichtsrat, Dr. jur. Hugo schäftsführer: Isidor Fett und Karl kapital: 20 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ Magx Hänsler. Sitz München. Max reuz. Sitz München. Amtsgericht Nordhaufen. Auf Blatt 330 des Handelsregisters ist 4) Die Anschaffung der für die Waren⸗ Erhöhung des Be e la 8 st 88 Sr. Frast Zschiebrich j⸗ Veierfeld Cadenbach, dem Direktor Adolf Savels⸗ Wiesel, Kaufleute in München. Beide schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗Hänsler als Inhaber gelöscht. Nun⸗ 4) Riemer . Tannenzapf in Liqui⸗ —.— 1 heute die Firma Max Lippmann in beförderung geeigneten Trangportmiltel. schließen, 0b ien auf den n. be d.8 Uipscden ist berg, dem Direktor Theodor Sievmann, Geschäftsführer legen als Gesellschafter in schaft durch zwei Geschäflsführer oder mehriger In haber: Friederike Fierz, Ge⸗ dation. Sitz Munchen. 8 Nordbausen. 8 [39581] [Lunzenau und als deren Inhaber der 5) Die Beteiktgung bei anderen Unter⸗ haber oder auf vtaasn 8 etr., daß Am 17. Mai 1920: 8 dem Kaufmann Peter Bruisquin, dem die Gesellschaft ein und diese übernimmt eimnen Geschäflsführer, und einen Proku⸗ schäftsinhaberin in Mänchen. 8 5) Willibald Kreller. Sitz München. Im Handelsregister Abt. A ist am Kaufmann Gustav Max Lippmann daselbst nehimungen, insowest eine solche Beteili⸗ Manaels einer Bestimmung autens 269 9n . Hlatis v7. die Flrma Kaufmann Mathias Roed, sämtlich in das bisher von der offenen Handelsgesell⸗risten vertreten. Geschäftsführer: Friedrich, 2) Handelsgefellschaft für Hütten⸗ 6) Münchner Graphische Kunst⸗ 3. Juni 1920 unter Nr. 745 die Firma eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ ang sir die Interessen der Fe eithan Fababer. Bis ittien End. zu cgenn , , ersti7, s Ehecwansesb8s Aachen, ist Gesamtprolura erteilt mu der [schaft in Firma „Baverische Film, Gesell⸗ Grunow, Architekt in München. Die bedarf it beschrünkter Haftung Verlagsanstalt Otto Schmidt⸗Bertsch. Georg Wolf in Nordhausen und als schäftszweig: Großhandel mit Schuh⸗ wechmätia und förderlich erscheiat. 2 Lurse von 100 2 Jre wor sg. vloschen iit⸗ Maßgabe, daß je 2 dieser Herren die schaft Fett & Wiesel“, hier, betriebene Bekanntmachungen erfolgen in Deutschen Zweigniederlaffung München. Die Sitz München. Prokura des Georg ihr Inhaber der Maurermeister Georg waren. 1 Vorstaudsmitglieder End: Jakob Hirsch Der Vorstand besteh 86es einer Sder ., 8 A 28, Merr 1950. * Gewerkschaft rechtsverbindlich vertreten Hartder geschacs * LL“ Geschäftslokal: Wein⸗ Z11“ Cona 8, Finis 1929 1“ Wolf nee Amtsgericht Penig, den 8. Juni 1920. Maunheim, Franz Ott, Gentraldirzktor EEö Peseen si. 3) auf dem Hlatte 675, die Flrma können Passiven einschließli der Zweignieder⸗ straße 8. 85 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags 0) Gröninger Wieland. Sitz mtsgeri ordhausen. 1. . 3 5 8 a99: Liede- ien, 8 S.g kngen, de. den 4. Juni 1920. lassungen samt Firma im „Auschlagswert 2) Waren⸗ Ausg leich „Gesellschaft geach e Maßpgabe des eingereichten 2. 11.1“ 8 ee 8 Pferzheim. 1829690 P. . Stto, Pegtr 8 de. Fse .ne e eelbeecs sfe 8 Das Amtsgericht. von je 125 000 ℳ. Die Bekannt⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz Protokolls, im besonderen die Erhöhung 8) Monachia, Kunst⸗ epro⸗ rtheim, Mann. [29582] Handelsregistereinträge. Rudolf Hoyer in Mannbelm. Die Mitglieder des Vor⸗ berg sowie der Kaufmann Louis Otto Vorstandsstellvertreter sind;: Ferdinand szands werden zu notariellem oder ge⸗ deitgres in Hamburg als Inhsber. An.

[29096]

1“ machungen erfolgen eePecaan Ne. W Der G ist 88; Uch um 200 000 auf ee nsee. ec be⸗ ist In das hiesige Handelsregister A Nr. 208 1) Firma in Mülheim, Eaden. anzeiger. Geschäftslokal: Paul Heyse⸗ am 29. Mai 1920 abgeschlossen. Gegen⸗ 300 000 beschlossen. 8 schränkter Haftung in Liquidation. zur Firma Erust Neuse & Co. in Pforzheim. Wörthstr. 7. Kaufmann g. ¹ 1 Ve⸗ ; Zum Handelsregister à O.⸗Z.⸗ ia straße 9. stand des Unternehmeas ist kommnssions⸗ 3) Cigarettenhülsenfabrik „Litho Sitz München. Northeim folgendes eingetragen worden: Max Josef Herbstrith in Forst ist in die herach 8 Mannheim, Carl Arends in richilichem Protosolle Nuns Aeeesene Feshehe, e fee bne 9. Schäfer in Müllheim wurde einge⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen weise Warenvermittluag „und Ausgleich graphia Geseuschaft mit beschränkter München, 8 Junt 1920. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gerellschaft als persönlich haftender Ge⸗* Zu Prokuristen sind bestellt: Karl * oder vürg f eneralversammlung 8n 8* 8* Blatte 676 die Fums tragen: In das bestehende Geschätt ist Firmen. vorhandener, Warenbestände zwischen Hafzung. Sitz Müuchen. Die Ge⸗ Amtsgericht. Ernst Neufe in Northeim ist alleiniger sellschafter eingetreten. Er ist von der Boehler, Moritz Soͤmtd, Carl DPoerr bestellt nnd acenlen. lung A᷑ 1 Scn 5 Kaufmann Karl Glatt in Müllbeim als 1) Johnnn Dingendorf. Sitz G 8ee eltetr 8- Bezirten, saccbb vom 2. Heah1sch0 Münster, Westft. [29573] Inhaber der Firma. Gees der Gesellschaft ha Ladwig Rirchers Wilbelu Joos, Feorg ee e” r e persoͤnlich haftender Gesellschafter einge⸗ München. Johann Dingendorf als In⸗ Herausgabe von Macktberichten, Bamitt⸗hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ In unser Handelsregister A ist zu der Die Gesellschaft ist aufgelöst. 9.2) Firma Lebensmittel⸗Haus Otto Fern, Abaum Numaun, Christtan 8i 8 ü 10 Tage vor dem Ver⸗ Kurt Irno Ariher Steinfopf in Schwarzen⸗ treten. Müllheim, den 4. Junt 1920. haber gelöscht. Neue Inhaberin der ge⸗ lung von Verträgen zwischen Ereugern, vectrags hinsichtlich der Firma beschlossen. unter 718 eingetragenen Firma Münster⸗ . heim, den 5. Juni 920. Winghardt in Pforzheim, Salier⸗ Robert Parson Peter Weber die mindestens axge vor tis 2 8 2 * 8 Geschäfts; 5 8 Ein⸗ Bad. Amtzsgericht. änderten Firma Lena Pfister Johann Lieferanten, Behörden, Lieferungsverbänden, Diese lautet nun: Lithographia Ge⸗ 8 Herveenen, Süe 1 Amtsgericht. straße 22. Inhaber ist Kaufmann Otto E811““ F samnmwlungstage im Eö“ zu berg. Angegedener Geschäftszweig: Be. Pertrhericht Dingendoefs Nachfla.: Lena Pfister in Großhändlern zum Zwecke der Verbilli⸗sellschaft mit beschränkter Haftung ches SgZ oeeich g⸗ 1 EET11““ Hinghardt in Pforzbeim. (Angegebener berhaee nie, Jakob Weber, alle in zichsben hat. Der Erscheinungstag des and Verkanf von Hütten⸗ und Ae Nünchen. [27918] München. Diese gelöscht. Nanmehriger gung der Bezugspreise und Verteilungs⸗ Zigarettenpapier, Hülseufabrik. Nünster Seucetecerlassane in Hattin⸗ radorf, Naeckar. 129584] Geschiftszweig: Kolonialwaren⸗, Dellka⸗ e Prokuristen Riechers, Joos, Fern lattes und der Tag der Ver ammlung S sowie von Haus⸗ und Küchen⸗ 1. Neu eiugetragene Firmen. Inhaber der geänderten Firma Jofef pesen, Vermittlungsgeschäfte jeglicher’ 4) Siuhlberger, Weigle & Heiß. gens Heite ein 1en 5 bee In das Handelsregister, Abteilung für tessen⸗ und Zigarrenhandlung.) 8 Neumann jeiczamn die Flrma tr⸗ Gemein⸗ find bei der Derechaung der 20 ts ügen zeraten. dem Blatte 677, die Firn 1) Kumpp & Co. Dübel⸗Gerüst⸗ Rieder Johann Dingend orfs Nachf.: Art. Stammlapital: 20 000 ℳ. Ge⸗Sitz München. Offen⸗ Handelszesell⸗ geenersenahega in ei ester 8 t die Firw 68 Gesellschaftsfirmen, wurde heute neu ein⸗ 3) Die Firma August Veihl’s Nach⸗ sPaft Faee e hierzu Ec⸗ Frist nicht mit ein Slaßen. Der Grün⸗ Ba auf dem „Blalte die Gesenschaft, Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Josef Rieder in Mönchen. schäftsführer: Kart Theodor Senger, schaft aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Hetee wia⸗ N 1“.“ 1. getragen die Firma L. Gollisch & Cov. folger in Pforzheim wurde in Rubens⸗ mächtigten ie Prokuristen Dannecker dungbanfwunz betzägt 13 072 50 F. Kael Gußmaijer Fertigmacherei in schränkter Haftung. Sitz München. 2) Kathvlische Volkskunst⸗Anstasten Syndikus in München. Die Bekannt⸗ Kaufmann Fritz Pringsheim in München. Münster, ven 4. FE1““ ““ Sitz Oberndorf. Offene Handelsgesell⸗ dörffer & Gaupp geandert. .“ v Weber Gries und Jakob Alle BekanntmaFungen dercssellschaft er⸗ Schwarzenberg. 8„ 678, di Der Gesellschaflsvertrag ist am 26. Mai Aktiengesellschaft. Sitz München. machungen erfoigen im Bapyerischen Prokurist: Withelm Weigle. Das Ams Gricht. 1 schaft seit 1. Juni 1920. Gesellschafter- 4) Firma Geschwister Gutmann in Perlen ,v. die Ftrma je in Gemein⸗ folgen im Deusscen Reichtanziger. Sie 519 auf dem Bla 2 . 6 vüe- 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Prokuristen: Georg Scholz und Gottfrier Staatsanzeiger. Geschäftslotal: Sonnen⸗ 5) Franz Plattner. Sitz München. 8 sind: 1) Leonhard Gollisch, Ingenfeur, Manuheim mit in schaft mit einem Vorstandsmitalied. E“ 8 8 G;⸗ M 1; Sterdolhzuhe Kom⸗ forzheim. rme 1 orz 2 888 8 b der ind: . 2) Nichard Martin Stadelhuber, Kom⸗ Pforzheim. Die Firma der in Pforz Vorstandsmitglieb Franz Ott ist be⸗ ¹) die Sankt Barbara Kellertien Aktien⸗ 7) auf dem Blatte 679, die Firma

nehmens ist der Erwerb von Patenten, der Koettel. 8 straße 8 1 6 ische Kunst het Mebn gelöscht. Mänster. Westr [29574] bestehenden Zweigniederlass ist and d die Herste ung Klumppsche 3) Süddeutsches Ingenieur⸗Bür 3) Münchner Graphische Kunst⸗ Nunmehriger Inhaber: Albert Bauer jun. * A“ e⸗ issionär, beide in Obe f. eim bestehenden Zweigniederlassung is b üh Heyry S 1 1 Hand lund die Hersteüung der Klumzpschen- 3) Süddeutsches. Inge v s . aph 5 un. Ju unser Handelsregitter R ist beute micgonch, Laaf 1929 nndor ennderk i nen geschwister Gꝛümaun echtit, dse Geselischaft allein zu verirecen gefellscaft ig,Uöyshy n,Scglegten, , stasl oweiten Schnttt, uass, Etan⸗ und zu zeichnen. 2) der Baumeister Paul Häbner in zensabrik in Beierseld i. Erzgeb.

Gerüst⸗Dübel und Tläger, sowie der mit vescheee Sekeagg. Sereree e;e in München. Prokuristin Elise Wen⸗ unter 170 die Firma Helm 12 Bauer N rili Pf b 1 K 1

Handel und provisionsweise Verkauf von Sitz München. Die Gesellschafterver- Otto Schmibt⸗Bertsch & Curt Stei⸗ninger. 18 1 vnrer; e Amtsgericht Oberndorf a. N. Filiale Pforzheim. Dem Kaufmasne Mado; en 27. Mal 1920. 4 8

Nanken, der Bau⸗ und Maschinenbranche sammlung vom 1. Junt 1920 hat eine nitz, Sitz München. Offene Handels⸗ 6) Süddeutfche Graphische Kunst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Amtsrichter Zinser. Ludwig Guggenheim in Pforzheim ist Rado lec., 8 8 Pt. 1 Wilthen, 1 Hütte Silberboffnung.

und die Beteiligungen an gleichen oder Abänderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ gesellschaft Beginn: 1. Junt 1920. Meßausstellungsgesellschaft mit be⸗ Fachzeschäft 8”8 E“ und 295851 Einzelprokura mit Beschränkung auf den wüa⸗eeisea za. 4—742 0g 3) der Kaufmann Albert Herzog in 8) auf dem Blatte 680, die Firma

ähnlichen Unternehmungen Stammkapital: des Gegenstands des Unternehmens Ständige Ausstellung: Gemälde, Graphik, schränkter Haftung. Sitz München. zesih Fieen ürobedarf zu Münster L9ene hens igregifter Abt. A Betrieb der Zweigniederlassung Pforzheim Rönsel⸗ G 129594] 3 -n * 8, 1. * Feßeteiler CEe in

20 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer beschlossen, der nunmehr weiterhin ist: Plastik und. Handwerkskunst, Brienner⸗ Die Gesellschafterversammlung vom Gegeustand des Unternehmens ist de befne 18 1 er veseh etragenen Firma erteilt. Die Prokura des Sigmund Baer Eintzagung im Handelsregister A bei 74) der Ritteraute 3* erhard Kluge Fe r. e-Ar. 28:91 die F.

bestellt, so erfolgt die Zeichnung durch (An⸗ und Verkauf von Maschinen und straße 55. G sellschafter: Oito Schmidt⸗22. August 1919 hat die Erhöhung des mit 1“ E“ de ver Keger e eemge rGefenf aft ist beendigt. 2 der Firma Paul Lukan Inh. Josevh in Uhyst in, Sch Fen. E 1— Zlatie 681, die Firma

FG 1u“ 9 7 „Ortelsburger Zritung, Gese schaf Amtsgericht Pforzheim. Höpfner: Der Kaufmannsfrau Maritha 5) der Chemiler Christian Hünlich in arl Goußweiler Euedition⸗ und

mit beschräukter Haftung et Comp. Seeserseahüs Bün Höpfuer, geb. Rohbitzki, ist Prokura erteilt. Drasden. Frachiverkehr in Schwarzeuberg

zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗A a Beteiligung a—h ich und Curt Steinitz, beide Verle Stammkapitals uvm 3000 beschlossen. 1“ . zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ Apparaten, Beteiligung an gleichen oder Bertsch und Curt Steinitz, beide Verleger S ik. un beschlossen. Ig Finrichtung 6 führer und einen Prokuristen. Geschäfts⸗ähnlichen Unternehmungen sowie die Er⸗ in Müachen. 8 DHas Stammkapital, beirägt nunmehr Vöictc actzartitein her 8hensa den Kommanditgesellschaft“ zu Ortelsburg Potsdam. [29591] 1 192 2 üs ben die sämtlichen Akti führer: Ernst Herbart, Kaufmann in richtung von Zweigniederlassungen bew. 4) Schmidt⸗Berlsch Verlag Kom⸗ 45 000 ℳ. Geschäftsführer Hermann fachwissenschaftlichen Zeitschristen secvt die stges⸗ 8 G schaftsführen Bei der in unserem Handelsregister B Amtsgerscht Rössei, den 2. Juni 1920. Die Gründer haben die sämtlichen Aktien i. Ga. dem H. 682 die F. München. Die Gesellschafterin Marie Beteiligung an solchen im In⸗ und Aus⸗ manditgesellschaft. Sitz München. Adolf,. Wichmann gelöscht. Neubestellter Unte h kt 88 8 . eingetragen, daß 839 l e.1; ver te Nr 5 Lam en Aktiengesellschaft Rwdotetadt [29595] übernommen. 10) anf dem Blatte 682 die Firma Klumpp Kaufmannswitwe in München, legt lande. Kommanditgesellschaft. Beginn: 1. Juni Geschäftsführer: Georg Posselt, Direktor den vorstwehnten Weschtssn Weeeen 88 h lt aus Ortelsburg Prokura 8 Feng - Pdlsbene Freui Vank“ Im Handelzregister Abt. A Nr. 266 ist . Haealegats Gen 1 8n Beeriter Bangeschüft in gf 7000C Fi He e; Fuepfifvstont erie er . 20. Nerso W1öö16“ 1 Mäͤnch⸗ 2 orerwähnten Maschinen, Werkzeugen ertei . Firma „Pot; 86 r Banl Daned 899 8 3 der Bankdirekior Arthur Geißler in Schwarzenberg. zum Anschlage von 7000 auf ihre gleich 4) Kurfürstendrogerie Franz Wei⸗ 1920. Verlag, Briennerstraße 55. Per⸗ in München. 2 1 1 ; Soaotsrbe 4 8 H“ it dem Site in Potsdam und Zweig⸗ 2 Ru⸗ 9. 1— 24eegn . hobe Stammeinlage zwei Reichspatente gert. Sitz München. Offene Handels⸗ söolich 1“ Czesch vhr u. F. Gesellschaft Semmssritach hehegcgenher⸗ 88 ö“ hm ügedcht . E11“ öö 2. 8 ban,e 2) Tabntz zeitbesiter Aucgust Friese in n80n Gahwhler Lethn sches Labore⸗ Nr. 273 831 und 280 193, erteilt auf die gesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Allein⸗ Schmidt⸗Bertsch, Verleger in München. mit beschräunkrer Hastung. Sitz schaͤftsführe SGhe ö186 3 Das Amtöge⸗ WW“ 2 Sab. fgutet t. Füuüh 2) ber Fabr Aug F in HHen, 2 - 270 88 2 889 G 1846. 86 b 8 8 *⁴⁸1gsa 88 schäͤftsführer sind Mechaniker Erich Helm 11A“ voscarund. Jüterbog ist heute folgendes ein⸗ Die Firma Iautet jetzt: Füzther Kirschau toriunz in Schwarzenber Klumppschen Gerüst⸗Dübel und ⸗Träger, iahaben: Franz Blindhuber in München. 1 Kommanvditist. Prokurist: Kurt Steinitz. München. Weiterer, allein vertretungs⸗- HH1111646*“* Osnsabrück. 2958612 5 Rudolstadt. risban, Heee. 1b arz 8. ein. Die Belanntmachungen erfolgen im 5) Elias Cohn Königsberger. Sitz 8 techn. 15 ene e W Kaufmann bhaide Aesch . Brsh, Göekäs z danes, In das Handelsregister ist heute ein⸗ 8219e Grundkapttal ist üe 21%„ Millonen n S. Nes.n. Küahanane. 8) der füttefaufaefhen, Herbert Kluge 3 88 vehrfer erden S. Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal:: München. Prokuristen: Peter Puley, Max Hänsler. Sitz München. In⸗ Ernst Hahn in München. H111““ 111I1A““ etragen: , -ae 4 zat jent 5 Millione ter Merx Zohn in R sstadt 1 inn. 2 le 1 4 1 AAhe 5 AAP“ 125 Me A 1 8 8 trag ist am 12. Mai 1920 festgestellt. getragen; 4 8* NVW Mark erböht und beträgt jetzt 5 Mil ionen meister Mex JFahn in Rubdolstadt. De Feseüschaftebartra die Urkunden Inhaber sowie, daß Lindwurmstraße 205. Wilhelm Häcker, Moritz Zaduck, Eduard haber: Kaufmann Max Hänsler in Mün⸗ 8) J. Weiß &᷑ Co. Sitz München. ..9, gegese, 8b 5 Zur Firma Ph. Finkenstädt⸗Breu⸗ Mharz & osf⸗ or Mitalie 8 en 8 t 1920 1 2. 1 9, . 3 Walltge; 85 ee- 1 aee. 8 8 4 ““ g 85 Jeder Geschäftsführer vertritt für sich II“ . . ftist Mark. Durch Beschluß der Mitglieder- Rudolsast, den 8. Juni 1920. über Bestellung des Vorstands und des u 5) a. dem Kaufmann Wilhelm 2) Düngermittelwerk Kiefersfelden Wetzel Gesamtprokura zu je zweien. chen, Tal 11 (s. 1I 1). Prokurist: Georg Obecndorfer allein die Gesellschaf CEETö“ sing in Osnabrück: Die Gesellschaft ist 8 . 8 97. April 1920 ist Das Amtsgericht 2 ng 1 . 1 . 44 2 1 18 8 8 . e ; , b 8 S Sn; 5 3 allein die Gesellschaft und ist berechtigt ling in. 4 ; g eit versammlung vom 27. April 1920 ist Das Amtsgericht. Aufsichtsrals und der Prüfungsbericht des Woldemar Ruholph in Schwarzenberg Gesellschaft mit heschränkter Haftung. 6) Chr. Dederer Gefellschaft mit 6) Hermania Verlag Rolf Fred 9) Spitz & Co. Sitz München. ien 2 els EVII1ö“ aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin 9 8 8 n Stelle des I“ Au grals un ng 8 1 erg, 4 1 6 8b. . 9 1 22 . 8 Füiris 44 , GFe Ie, e I,err,„F beallein die Firma zu zeichnen. Als Sach⸗ an’g 1. IEEEseiin Gesellschaftsvertrag an Stelle des Rudelstadt [29596] Vorstands und des Aufsichtsratsz können b. dem Ingenieur Otio Hermann Kurth Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag be hränkter Haftun . Sitz München. Poße. Sitz München. Inhaͤber: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: eeee, eeeee. 2,. Witwe Margarete Finkenstädt, geb. Hei⸗ G ndelstadet. 2 Vr c Men e-reen ist 8* 1. Juni 1920 dbgeschid sen. Wecen 8‧8 deeh chatte samelung vom Kwellmeister und Komponist Nolf Fres Leopold Schiff, Kaufmann in Münchea. emiagen baben die L1“ Erich 8 Osnabrück sst alleinige Inhaberin St 1 der Gesellschaft erfolgt Im Handelsregister Abt. A Nr. 389 iet beim unterzeichneten Gericht eingesehen iu Lauter i. Sa, c. bem Kaufmann Hand stand des Unternehmens ist die Herstellung 19. April 1920 hat Aenrerungen des Ge⸗ Poße in Müunchen. Musikalienverlag, 10) Filmbank⸗Aktiengesellschaft. Sitz Pairp. und 2öFsatftattaus 11325 der Firma. nah 8 10 in der Neise, gaß Erklärungen, beuts zur offenen Handelsgesehschaft Nugust wer Dennert in eelpigg. 1 und der Vertrieb von Düngermitteln sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe Marsstraße 12. München. Die Generalversammlung Waren Anderäiht. Der GSest 18eg 9 Zur Firma Sanders Wicking & Co. beh; welche die Gesellschaft berechtigt Löchner, Laborantenheschäft, Rudol⸗ zu 6) a. 1” Hschfaltugaslester 8 aller Art sowie die damit zusammen⸗ des eingereichten Protokolls beschlossen, be-]* 7) Süddeutsche Tiefbaugesellschaft vom 27. Mai 1920 hat die Verlegung des trägt 38,009 . S Gesellschaft ist in Dsnabrück: Dem Dr. jur.Hans Sanders oder verpflichtet werden soll vnticeber stadt, eingetragen worden: Sehlhwe, Fomme 129602] Trommser in Hangrpberg⸗ F. em Kauf⸗ hängenden oder das Unternehmen fördernden sonders folgenre: Wenn mehrere Geschäfts⸗ Poleusky f. Fischer. Sitz München. Sitzes nach Berlin und dementsprechend Uüemn e gleichen Peilern .“ in Osnabrück ist derart Gesamtprokura 2 8. 88 Vorstandsmitgliedern oder 2 je 5n. lautet 18 Hehee In unser Panveitrenister Abt. A sst bei beshn nhdsee eenecs gsht eer e Geschäfte. Stammkapital: 45 000 ℳ. führer bestellt sind, wird die Gesellschaft Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ginn: 1. April die Aenderung des Gesellschaftsvertrags ertellt, daß er in Gemeinschaft mit einem b“ vaern den Nrs eS ner, Phavmazentische Präpe 2 1 en Seschaltsf b b Münster, den 4. Juni 1920. . ofheisten vie Nommandirgesen⸗ b. von einem Vorstandzmitglied und einem RNudolstadt. der unter Nr. 131 eiagetragenen Firma Gustav Blechschmidt in Wildenau,

——

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Der Gesellschafter Franz Kerschensteiner, Pro⸗ kurist in München, legt zum Anschlags⸗ wert von 20 000 auf seine gleich hohe Stammeinlage in die Gefellschaft ein die Rechte aus dem Vertrag des Rechtsanwalts und Notars Dr. Pickert in Kufstein vom 26. Mai 1920, durch welchen er von den Geschwistern Funk in Oberaudorf den Grundstückskörper 31/11 Gemeinde Thier⸗ 9 Bezirksgericht Kufstein, den Oekonomie⸗ betrieb mit Waldung und Steinbruch gekauft hat; die Gesellschaft übernimmt die diesem Gesellschafter aus diesem Ver⸗ tra! obliegenden Veipflichtungen. Die Betanntmachungen erfolgen durch den Bayer. Staatsanzeiger. Geschaͤftsführer: Robert Lieberich Kaufmann in Augsburg Geschäftslokal: Kaufingerstraße 29.

einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in den Münchener Neuesten Nachrichten.

7) Metallpapier⸗ Bronzefarben⸗ Blattmetallwerke⸗Aktiengefellschaft. Sitz München. Die Generalversamm lung vom 12. Mai 1920 har Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls und weiterhin die Erhöhung des Grundkavitals um 2 250 000 beschlossen durch Ausgabe von 2000 neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zu 1000 und von 250 neuer, auf den Inhaber lautender Vorzugsaklien zu je 1000 ℳ. Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt, das nunmehr 4 250 000 beträgt. Alle neuen Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Prokura des Eugen Schwarzenbolz und Karl Boͤhm

3) G. Mach K Comp. Sitz Mün⸗ chen. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Junt 1920. Juwelen⸗ und Edelstein⸗ handel, Färbergraben 30. Gesellschafter: Hustav Mach, Juwelier, und Anton Reiner, Kaufmann, beide in München.

4) Merkur Versand München Jo⸗ haun Busch. Sitz München. Versan von Bettnäßappataten, Neureutherstraße 13. Inhaher: Kaufmann Johann Busch.

5) Watzlawick & Dreisfuß. Sir

„₰ 5 Secr 8 FA . Mäünchen. Offene Haͤndelsgefellschaft.

Beginn: 20 Mai 1920. Palente und Neuheitenvertzieb; Imperl und Ezport von Waren aus chlichlich Lebenkmitteln, Futter⸗ aztileln und Tabakwaren, Wirtstraße 49.

8

gelöscht. Vorstand Leonhard Ott gelöscht; neubestellte Vorstandsmitglieder: Die bis⸗ herigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder lius Sst⸗ lei nd E n S vaczen⸗ Julius Osterlein und Euzjen Schwarzen bolz in München und Paul Pfätzer in Narnberg, stellvertretendes Vorstands⸗

mitglied der bisherige Prokurist Karl

Böͤhm aus Fürth.

8) C. v. Brandt & Co. Sitz München Offene Handelsgesellschant aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Groß⸗ händler Edgar Smith in München. b

8) Glaser & Co. Sitz Milochen. Gesellschafter Ludwig Glaser au geschteden; neuecingetretener Gesellschaft r: Christian

Adelheidstraße 6.

Gesellschafter: Otto ner in Berlin,

Prokuristen: Hans

8) Tabak⸗ Tristan Ferdinand Glas.

Zigarettenfabrik Sitz Mün⸗

Glas in München, Arnulfstraße 26.

Sitz München. Inhaber: Hauptlehrersgattin Anna Schaell! in München. Vertretungen, Türkenstraße 71. 10) Karl Scherer. Sitz München. Scherer in

durch zwei Geschäftsführer oder durch 1920. Tiefbau⸗ und Betonunternehmung, beschlossen. Die drei Gesellschafter Polensky sind nur je in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Fischer oder je mit dem Prokuristen Best zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt. Polensty, Tiesbauunterne Gustav Polensky, Tiefbauunternehmer in Driesen, Fritz Polensky, Regierungsbau⸗ meister in Köln, Bernhard Fischec, Dipl.⸗ Ing. in Gustavsburg. Schaͤfer, Einzelprokura, Hans Best, Ge⸗ samtprokura mit einem der Gesellschafter

11) Baherische Stickstoff⸗Werke Aktien⸗Gefellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 30. März 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 6 000 000 durch Ausgabe von 6000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 „% und

ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗

trägt nunmehr 18 000 000 Die neuen Aktien werden zum Kurse von 107 % aus⸗

gegeben. 1 8 12) Arnold & Wenzel. Sitz Män⸗

chen. Offene Handelsgesellschaft aufge⸗ löst. Nanmehriger Alleininhaber: Fahrik⸗ direktor Julian Arnold in München.

13) Tiefdruck⸗Gesellschaft Schutte

K Soldan. Sitz München. Gesell⸗ schafter Paul Halder ausgeschieden. Neu eingetretener Gesellschafter: August Maurer, Kaufmann in München.

14) Hystro⸗Film⸗Gesellschaft mit

München. Zigarrenimper;, Sonnenstraße 5 11) Hermann Brückner. Sitz Mün⸗ Kausmann Hermann Textiltengroß⸗ handel, Sndlingerstraße 89.

12) „Vitena“ Chem. pharm. Labo⸗ ratortium Elisabeih Wiitmann. Sitz Chemttersgaltig in Münhen.

gabe des Protokolls beschlossen.

München. Flisabeth Wittmann und Vertrieb kosmetischer Prävarate, 1 3 Vücheret Orplid Wilhelm Kürzl. i Schriftsteller

Uchung nunmehr Anna Cigner.

beschränkter Haftung. Sitz München.

dementsprechend die Aenderung des Gesell⸗ z2 schaftsvertrags beschlossen. Die Erhöhung Das stellvertretende Vorstandsmitglied

Die Gesellschafterversammtung vom 27. Abril 1920 hat Abänderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ Firma „Max Mehl, Rohwolle und Die Ge⸗ Tricotagen in Commission“ hier und sellschaft wird durch einen Ge schäftsführer als ihr Inhaber der Kaufmann Max vertreten. Geschäftsführer Anton Stroh⸗ meier gelöscht. Sitz ist nunmehr Leipztg. Die B.kanntmachungen erfolgen durch die

25 2 8 7„ Leipziger Zeitung.

15) Geurg Eher. Sitz Dorfen. Fir neninhiberm heißt infolge Ve⸗

Nenhaldensleben. [29578] „Das unter der Firma „C. Schrever Althaldensleben“ (Nr. 42 des Handels⸗

Das Amtsgericht. Nassau, Lahn. [29575] In unser Handelsregister B unter lfd. Nr. 6 ist bei der Firma Siegener Eisen⸗ bahnbedarf⸗Aktiengesellschaft zu Sie⸗ gen, Zweigntederkassung Elisenhütte zu Nussau (Lahn) eingetragen worden:

Hüttendirektor Albert Twer in Nassau ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nassau, den 4. Juni 1920. Das Amtsgericht. Neisse. [29576] Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 450 die Firma Robert Gorke, Inh. Maria Gorke“ mit dem Sitz Neisse und als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Maria Gorke in Neisse eingetragen worden. Dem Kaufmann

Joseph Gorke in Neisse ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Neisse, 7. 6. 1920. [29577]

Neubrandenburg, Mecklp.

In unser Handelsregister ist heute die

Mehl zu Neubrandenburg eingetragen.

Neubrandenburg, den 8. Juni 1920.

——

Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht. 2.

8

schaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Zur Firma Gewerkschaft Mühl⸗ bach III in Osnabrück: Dem Vor⸗ standsmitglied Kaufmann Erich Frasch in Süplingen ist die Ermächtigung erteilt, allein ohne Zuziehung der anderen Vor⸗ standsmitglieder die Gewerkschaft zu ver⸗ treten und die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Zur Firma A. Bortfeld in Osna⸗ brück: Die Geselischaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Bortfeld in Osnabrück ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Zur Firma Thörner &. Co. in Osunabrück: Der Kaufmann F. Hermann Thörner in Osnabrück ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. 1

Zur Firma C. N. Schlüter Sohn in Osnabrück: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Carl Schlüter in Osnabrück ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Kaspar Schumpe in Osnabrück ist erloschen.

Zu jeder der Firmen Clemens Buff, Bremen, Zweigniederlassung Osnabrück, und Ludewig & Hampe, Bremen,. Zweigniederlassung Osnabrsick: Der Kaufmann Heinrich Prues in Osnabrück, dessen Prokura erloschen ist, und der

Prokuristen abzugeben sind; Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern haben in dieser Beziehung gleiche Rechte mit den Vor⸗ standsmitgliedern selbst.

Zur Erteilung von Quittungen, Aus⸗ stelung von Rechnungen und Empfaggs⸗ bescheinigungen, Indossierung von Wechseln, Anweisungen und Schecks genügt bei der Hauptniederlassung und bet den Zwein⸗ niederlassungen die Unterschrift eines Vor⸗ standsmitglieds oder eines stellvertretenden Vorstandsmitglieds oder eines Prokuristen je in Gemeinschaft eines hierzu Beyvoll⸗ mächtigten oder auch die zweier solcher Bevollmaͤchtigter gemeinschaftlich.

Die neuen, auf den Namen laoutenden Aktien werden zum Kurse von 126 % aus⸗ gegeben.

Potsdam, den 31. Mai 1920.

Das Amlsgericht. Abteilung 1.

Potsdam. 1 129592]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1022 die Firma „Fabrik al⸗ koholfreier Getränke und Bier⸗Grpß⸗ vertrieb Inh. Fritz Müggenburg“, Potsdam, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Müggenburg in Potsdam eingetragen worden.

Potsdam, den 3. Juni 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Pulsnitz, Sachsen.

Der Apotheker Otto Toepfer in Rubdol⸗ Fadt ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma, nachdem die Gesellschaft aufgelöst worden ist.

Rudolstadt, den 9. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

necbatpeheveniser Abt. 4 nz Handelgregister . A Nr. 475 kdn beute zur Firma Deutsche Presse⸗ Korrespondeng, Inhaber Professor Teo Obpermann, Rudolstabt, einge⸗ tragen worden: Die Nieberlassung ist nvach Hannover⸗ Langenhagen verlegt. Bu Nubolstadt, den 9. Juni 1920. Dahd misgericht. .“ AmdolstaGdt.. [29598] Im Handelsregister Abt. A Nr. 492 ist heute zur Firma „Rud. Goebel“, Haupt⸗ niederlassung in Hofheim Ufr., Zweig⸗ niederlassung in Bed Bla urg, Thüningerw., eingetjagen worden: Dem Kaufmann Oskar Lochner in Bad Blankenburg, Thüringerw, ist für die Zweigniederlessung in Bad Wlanken⸗ durg. Tbürtagerw., Prokura enteilt. Rudolst de, den 9,. Junt 1920. Das Amtsgericht. Soaffeld, Saale. [29599] In unser Hanvdelsregisser Abteilung B

Kaufmann Ludwig Ordemaan in Okna⸗ brück sin das Geschäft als persönlich brück sind in das Gesch 8 mn haftende Gesellschafter eingetreten. Die

Auf Blatt 377 des hieshgen He Wu

registers ist heute die Firma Paul Krauichfelb, Aktiengesehschaft in Wüstner in Pulsnitz und als ihr In⸗!Kramtchleld, eingenagen waden: 8S

ist unter Nr. 3 bei dem Pankverein

„Albert Preuß“ am 10. April 1920 eia⸗ getragen worben, daß dem Fräulein Marie Jorbahn in Schlawe Prokura erteilt ist.

Das Amtzgericht Schlawe.

Schlawe, Pomm. [29603] Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 36 eingetragene Ftema H. mMülter in Schlawe ist am 17. April 1920 ge⸗

löscht worden. Das Amtsgericht in Schlawe.

Senlawe, Pomma. [29604] Bei der unter Nr. 52 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma Axel Schlüter ist am 17. Rpril 1920 einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet jetzt: Agel Schlüter Kachs. Jahaber Alfred Schamann. Aleiniger Juhaber ber Firma ist der Kaufmann Alfred Schu⸗ mann in Schlawe.

Das Amisgericht Schlawe.

Sckhlawe, Pomm. [29605] Hei der im Handelsregister A unter Nr. 143 eingetragenen Offenen Handels⸗ gesellschaaft W. Oöppner und S. Töpke in Schlawe ist am 5. Mai 1320 ein⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Das Amtthericht Schlawe. vpe [29608. Ssehmfedeberg, MRiesengeb. In unser Handelsregister Abteilung B Mr. 12 ist heute bei der Fierma Gewerk⸗

zu 7) 8. dem Betriehsleiter GSuido Arno Wutzler, b. dem zechnisch gebildeten Kauf⸗ mann Karl Arthur Wachter, beide in Schwarzenberg, Sa., c. dem Kaufmann Jakob Hornberger in Dresden,

zu 2) a. dem Kaufmann August Jo⸗ bannes Bernd, zu b. dem Kaufmann Karl Emil Bräuer, c. dem Irngenieur Otto August Heinrich Bartel, sämtlich in Schwarzenberg, 1

zu 9) a. dem Kaufmann Franz Felix Plümer in Schwarzenberg, b. dem Kauf⸗ mann Paul Günther, c., dem Kaufmann Arthur Huster, beide in Dresden, zu 10) a. Eugen Veit in Schwarzen⸗ herg, b. dem kaufmännischen Angestellten Ohto Ulbrich in Raschau, c. dem Kauf⸗ mann Friedrich August Aurich in Raschau, d. dem Baumeister Kurt Johann Kröber in Schwarzenberg, e. dem Bauführee Paul Kaden in Grünhain,

iu 11) a. dem Techniker Walter Weldlich in Wilbenau, b. dem Kaufmann Willy Grethleln in Dresden

Prokura je in der Weise erteilt worden ist, vaß sie die sie betreffende Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen ihrer Prokaristen zeichnen und vertreten dürfen. Angegebene Geschästszweige: z9u 5): die Fertigmacherei von Ge⸗ brauchsgegen ständan,

zu 6): hie Herstellung und der Vertrleb von Pressen,

zu 7): die Herstellung und der Vertrieb

schaötk Evetienegenc in Rochen⸗

von Schattt⸗ and Stau oreaven,