b“ [31080] 8 Zuckerfabri Fraustadt in Fraustadt.
In der am 20 Februar d. J. stattge⸗ habten außerorventlichen Generalverkanim-⸗ lung unserer Gesellschaft ist beschlossen worden, das Grundkapital um nom. ℳ 1 900 900 durch Ausgabe von Stück 1800 Ahnen aeabgragtüen, zu je. ℳ 1000 mit voller Divldendenberechti für das 1 wee heller e dg1 o Knr Lr e das werte Meäriengesollschaft zu gesetzliche Bezugsrecht der Akkeonäre ist augeschlossen. 3 b
Ein unter Führung des Schlesischen t an Banlvereins Filiale 82 Weassage — 4 Uhr, pach Görlig, in Breslau stehendes Bankenkonsorttum Jabteszeiten⸗ eingeladen. † hat diese neuen Aktien mit der Ver⸗ 1 Tagesordnung;: pflichtung übernommen, den Besitzern der ) alten Aktien ein Bezugsrecht derart ein⸗ zuräumen, daß auf je ℳ 1000 alte Aktien eine neue Aktie über ℳ 1000 zum Kurse von 200 % zuzüglich 5 % Stückzinsen vom F September 1919 ab bezogen werden Tann.
Nachdem die Eintragung der Kapital⸗ erhöhung und deren Durch/ührung in das E1 ist, dehen wir hain N. L namens des Konsortiums die 2 er “ unserer alten Aktien auf, das absr Rotar oder bei folgenden Srellen;
recht unter nachstehenden Bedingungen ge. 88 812 auszugßen: 8. 8— gung Preuß. Oberlausitz in Güörlitz,
1) Die Ausübung des Bezesrechts hat b) Rheinische Creditbauk, Filiale in bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum ) Freiburg i. Breisgau,⸗ 9. Juli 1220 einschließlich zu er⸗ 20 folgen, und zwar: 1 in Breslau: bei dem Schlesischen DBankverein 0) Filiale der Deutschen Bank, in Berlin: bei der Deutschen Bank, süsr Herren Georg Fromberg & Co., bei den Herren Vernheim, Beer 4& Co., I 18 Berechanng 18 lalris sofern die Aktien — na er Nummernfokge ge⸗Finn 9—, vn ordnet — ohne 11“ insicht für die Aktionäre aus. mit emem deppelt ausgefertigten An⸗ 193 meldeschein, wofür Vordrucke bei den 122 Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗
Friedrichshain N. A. Generalversammlung.
genevalversammmlung auf
schluß 1919/20. Verteilung des Reingewinns. Entlastung der Verwaltung. Aufsichtsratswahlen. 8 Zur Teilnahme an der Generalver rechtigt. welche 6. Juli 1920, Abends 6 Uhr, be der Gefellschaftskasse in
stalt Filiale Bautzen. Srtädtische Sparkasse in (Lausit)
nisses der zur Teilnahme bestimmten Aklien
legen.
Der Aufsichtsrat. Boedner.
von Poncet Gla hüttenwerke Aktiengesellschaft.
Gemäß § 30 f des Statuts werden die Aknonäre der von Peoncet Glashütten⸗ Friedrichs⸗ (hain N. L. zur diesjährigen ordentlichen Sonn⸗ abend, den 10. Juli d. J., Vorm.
Berichterstattung und Rechnungsab⸗
sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ bis spätestens den
Friedrichs⸗ oder bei einem deutschen
a) Communalstäud. Bank für die
Landständische Bank in Bautzen, d) Allgemeine Deutsche Creditan⸗
Forst unter Einreichung eines Nummernverzeich⸗
diese Aktien hinterlegen und den Nachweis darüber in der Generalversammlung vor⸗
Der VAe. nebst Blang. Gh winn⸗ und Verlustrechnung liegen im Ge⸗ 8 ) 8
schäftslokal in Friedrichshain N. L. zur Deutsche Volksversicherung, Friedrichshain N. L., den 12. Juni 20.
voͤn Puncet Glashüttenwerke Aktlen⸗ 3. Juli 192 gesellschaft zu Friedrichshain N. L. im Festsaale des Peenßischen Ministeriums
g16g. Sauland Seestraße-Nardpark, Ahtiengesellschaft Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 10. Juli 1920, Vormitttags 10 Uhr, im Sitzungszimmer dec Firma Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Markgrafenstraße 36, stattfinden⸗ den ordentlichen eneralversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesorduung:
— 9 4 „Hotet Vker 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats und Beschlußfassung über
Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn; und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. —
2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichterat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversamm⸗ lung und bder Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, Mark⸗ 1 grafenstraße 36, hinterlegen. An SStelle der Aktien selbst können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, dienen, die Depotscheine eines Notars, wenn sie die Bescheintgung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheins oder erst nach Schluß der Gene⸗ ralverfammlung ausgeliefert werden.
Berlin, im Juni 1920.
Der Aufsichtorat. Fritz Andreac.
1312131
ü
1
1
Aktiengesellschaft.
Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am SGonnabend, den „Nachmittags 4 Uhr,
Die
werden
gereicht werdeu. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die üb⸗ liche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.
2) Bei Geltendmachung des Bezuge⸗ rechts sind für jede neue Aktie 200 % = ℳ 2000 zuzüglich 5 % Stückzinsen vom 1. September 1919 ab sowie der Schlußscheinstempel bar einzuzahlen.
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht um
[3120129⁄ Bank für Bruu⸗Industrie, Herlin-Ureoden.
zurückgegeben. — 3) Ueber die geleistete Finzahlung wird ab gewinnanteilsberechtigten, im
Die außerordentliche Generalversamm⸗ 1) lung der Gesellschaft vom 24. März d. J. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. 7 Millionen Mark 2) bis zu nom. 3 Millionen Mark auf 3) geltend gemacht ist, werden mit einem die bis zu nom. 10 Millionen Mark durch Ausübung des Bezugzrechts kennzeichnenden I1 Ausgabe von bis zu 3000 Stück neuen, Stempelaufdruck versehen und demnächst auf den Mägbes und dber e 1989,ℳ”G 5) Nennwert lautenden, vom 1. Apri 0 1 V b übrigen! Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ ten Fr. rechnung
auf einem zurückzugebenden Anmeldeschem den bisherigen Aktien gleichgestell Die Aushändigung der en zu erhöhen und den Vorstand er⸗ neuen Aktien erfolgt gemäß später zu er⸗ maͤchtigt, die neuen Aktien einem Banken⸗
ton ortiumn unter Führung des Bankhaufes ab Gebr. Arnhold, Dresden⸗Verlin, zu über⸗ 8 lassen gegen Uebernahme der Verpflichtung, in unseren
Quittung erteilt.
Jassender Bekanntmachung gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Ein⸗
zahlung geleistet ist.
Die Stellen sind hereit, die Vermittlung den bisherigen Aktionären auf je 3 alte ste Aktien eine hes Aktie 1 Kurse Fon Chagah. aus. 114 % zuzügl. 5 % Stückzinsen vom No⸗ 8 2ealtae ab 1. April 1920 laufend zu steht nach § 14 des Gesellschaftzyertrages den Versicherungsnehmern gegen Einixitts⸗
Im Verfolg dieses Beschlusses kordern karten fret, die in der Zeit vom 23. Juni wir hierdurch die Aktionäre auf, de Pe⸗ edin⸗
1) Auf 3 alte Aktien über je 1000 (1920. üͤder 1000 ℳ Nennwect zum Kurse von 114 % CG
von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts einzelner Aktien zu ℳ 500 zu übernehmen. Fraustadt, im Junt 1920. Juckorfabrik Fraustadt. H. Jürgens. A. Zschutschke.
J. A. John Ahktiengesellschaft Erfurt⸗Ilversgehosen. Die Generalversammlung der J. A. John Aktiengesellschaft hat am 23. April 1920 beschlossen, das Grundkapital um den Betrag von ℳ 1 509 090 zu er⸗ höhen durch Ausgabe von Stück 1500 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000, die vom 1. Januar 1920 ab voll am Gewinn teilnehmen.
Diese ℳ 1 500 000 neue Aktien haben wir mit der Verpflichtung übernommen, den alten Aktionären auf je 5 alte Aktien 3 neue Aktien zum Kurse von 127 ½ % zum Bezuge anzubieten.
Nachdem der Befchluß über die Ex⸗ höhung des Grundkapitals und die Durch⸗ führung dieser Erhöhung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern
wir die Inhaber der alten Aktien auf. das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen geltend zu machen:
1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum 2. Juli 1920 einschließlich bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Hardy & Co. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Verlin W. 56, Markgrafenstraße 36, innerhalb der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben,
2) auf je 5 alte Aktien können 3 neue Altien im Nennbetrage von je ℳ 1000 zum Kurse von 127 ½ % bezogen werden,
3) bei der Anmeldung sind die Altien, auf Grund deren das Bezugsrecht aus⸗ geübt werden soll, ohne Gewinnanteilbogen unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummernfolge goordneten Verzeichnisses einzureichen. Vordrucke dazu sind bei den Anmeldestellen erhältlich. Die Aktien,
v
auf Grund deren das Bezugsrecht ausgeübt zwecks Abstempelun
worden ist, werden mit einem Stempel⸗ abdruck versehen und demnnächst zurück⸗ gegeben, 4) zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen Aktien und das Aufgeld von 27 ½ % sowie der Schluß⸗ notenstempel bar zu euntrichten. Die Zahlung wird auf dem einen An⸗ meldeschein bestätigt; gegen dessen Rück⸗ gabe werden die neuen Aktien nach Fertig⸗ steltung zu dem noch vekanntzugebenden Zeitpunkt ausgehändigt. Berlin, den 14. Juni 1920. Hardy αέ Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung.
[31205]:
überlassen.
zugsrecht unter nachstehenden gungen auszuüben: eine neue Aktie
Nennwert kann
bezogen werden.
2) Die Anmeldung zur Ausübung des r. b ¹ b des Eisenhüttenmerk Marsenhütte b.
Bezugsrechts hat bei Vermeidung
Ausschlusses in der Zeit vom 15, Juni;
vis zum 9. Juli 1920 einschließlich in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, oder bei der Gesellschaftskasse, Waisen⸗ hausstr. 20, in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Verliner Büro, bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie, 88 & Disconto⸗
bei der Commerz⸗ Bank,
bei dem Bankhause Hardy 4 Co., G. m. b. H.,
4r 8 Nationalbank für Deutsch⸗ and,
bei der Gesellschaftskasse, Französtsche⸗ straße 33 e,
in Breslau bei der Bank für Handel und Ju⸗
dustrie, in Leipzig bei dem Bankhause H. C. Plaut, in München bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie, in Wien
bei der Anglo⸗Oesterreichischen Bank während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 8
3) Bei der Anmeldung sind die Mäntel velung einzureichen und der Bezugspreis für sede neue Aktie von 1000 ℳ Nennwert mit 1140 ℳ zuzügl. Schlußscheinstem pel sowte 5 0 % Stückzinson vom Nominalbetrage ab 1. April 1990 laufend in, bar einzuzahlen.“ Soweit die Außzübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgf, werden seitens der Bezugsstellen die üͤbllchen Spesen in An⸗ rechnung gebracht.
4) Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien uach Erscheinen. Dresden⸗Berlin, den 11. Juni 1920.
Gebr. Arnhold.
Bank für Brau⸗Industrie.
8 8 “
für Hhe weht aes (ehemal. Herrenhaus), Berlin W., Lespzigerstr, 3, stattsindenden siebenten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesorduung: Rechenschaftsbericht des Vorstands, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919 und Bericht des Aufsichtsrats. Gewinnverteilung. Erteilung der Entsastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Genehmigung zur Uebertvagung von Aktien.
und der Gelchsftatzericht des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 18. Juni 1920 während der Geschäftsstunden von 8 bis 4 Uhr, Sonngbends von 8 bis 1 Uhr, — Geschäftsräumen, Hähnel⸗ straße 15a, für unsere Aklionäre zur
Der Zutritt zu der Generglversammlung
bis 2. Juli 1920 auf Borstand erteilt werden. Berlin⸗Schöneberg, den 15. Juni
Deor Porstand. Dr. Pitschke. Josef Becker. 1381195] 8g g
Antrag vom
Kotzenau A.⸗G.
(norm. Schlittgen & Haafe). die Aitionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sounabend, den 10. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr, in Mallmit im Sitzungszimmer unseres dortigen Werkes, stattfindenden ordentlichen Genueralver sammlung eingeladen. . Tagesordnung: 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung p. 1919/20.
stand und Aufsichtsrat, 3) Genehmigung einer Zuwendung von ℳ 500 000,—8 zu Unterstützungs⸗
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der General⸗ (persammlung teitnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Pienstag, den 6,. Juli orv., in den üblichen Ge⸗ schäftsftunden 868 in Marienhütte: bei der Gesellschaftskafse, in Preslau; beim Schlesischen Bankuerein Filiale der Deutschen Bauk, in Berlin:
Universitätstr. 3 b,
höhung des Grund tgpitals und die Durch⸗ führung dieser Erhöhung ins
v. 19 das Bezugsrecht auf Grund der nach⸗ 1— 2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗
zwecken für Aanes Ulte und Arbeiter. einschließlich bei
1 1 die Aktien, gauf wel bei den Hegypen Jariglowsky &᷑ Co., Gewinnanteilbogen unter Beifügung eines
[31215] 1“ Erwerbspreises wird auf dem einen An⸗ Die Aktionäre der Bank für Brau⸗ meldeformular bescheinigt, Gegen dessen Indvstrie, Berlin, werden hierdurch zu der Rückgabe werden die Altien der Ma⸗ am Donnerstag, den 15. Juli 1920, schinenbau Aktiengesellschaft Balcke nach Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale Fertigstellung zu dem später bekanntzu⸗
der Bank, Französische Straße 33e, statt⸗ gebenden Zeitpunkt ausgehändigt. sindenden ordentlichen Generalver⸗ Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ sammlung eingeladen. und Verkauf fehlender bezw. überschießen⸗ orf Tesebbebnung: 8 u““ zu vermitteln. 1) Erstattung des Geschäftsberichts über)· Barmen ue das abgelaufene Geschäftsjahr seitens Berlim „in Juni 1920. ratz. . b insberg, Fischer & Comp. 2) Beschlutfassung über die Genehmi⸗ Directlon dee Disronto⸗Gesellschaft. gung der Jahresbilanz, die Verwen⸗ 55— e. 28-acc dung des Reingewinns und die Ent⸗ [312250) b 3 lastung des Vorstands und des Auf. Terrain⸗Aktiengesellschaft
sichtsrats. am T 8 1 a. sichts 18 reptower Parkt. 3) Aufsichtsratgwahlen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
9 Sebunotandernlaen: hiermit zu der ordentlichen
1 a. § I1I, betr. Wahl des Vorsitzenden werden h und zwei stellvertretender Vor. Geueralversammlung am Freitag,
sitzender. den 2. Juli 1920, Nachm. 4 Uhr, b. § 12, betr. Form der Beschluß⸗ in unsere Geschäftsräume, Berlin, Mauer⸗ fassung des Aufsichtsrats. straße 53, e dens he ten. c. §5 15 und 21, betr. Aufsichtsrats⸗ „Tagesordnung: 8 ie e und 91 betz. Kufsichtoratt. —) . gc tune beh Fehrelsencht, Gu⸗ Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ emnican der Bilanf und der Ge⸗ neralversammmlung das Stimmrecht auß⸗ winn, und Verlustrechnung für 1919. üben wollen, haben ihre Aktien spätestens 2) Entlastung des Vorstands und de bis zum Ablauf des dritten Tages Aufsichtsratz. 8 vor dem Versammlungstage, Nach⸗ 3³) Wahlen zum Aufsichtgrat. mittags 5 Uhr, 4) Verschiedenes. in GBerlin: Dieienigen Aktionäre, welche on der bei der Gesellschaftskasse, Französische Generalversammlung mit Stimmberech⸗ Straße 330 ligeng teilzunehmen wünschen, haben ge⸗ bei dem Banthause Gebv. Arnhold⸗ maß § 23 unseres Gesellschaftsstatuts ihre Dresden, Berliner Büro, Fran⸗ Aktien oder die in demselben erwähnten zösische Straße 33 e, Paragraphen erwähnten Depotscheine ent⸗ bei der Bank für Handel und In⸗ weder: 1t dustrie, 1) bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Commerz⸗ und Diseonto⸗ Berlin, Mauerstr. 61/65,), Bauk, 2) bei der Commerzbank in Lübeck, bei dem Bankhause Hardy & Co., 3) bei der Rheinischen Creditbank, G. m. b. H
9 Filiale Freiburg i. B. in Frei⸗ bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land,
burg i. B. oder bei einem deutschen Notar zu in Breslau: hinterlegen. Die Hinterlegung hat bei der Bank für Handel und In⸗ spätestens am 30. Juni 1920 dustvie, während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden: unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ bei der Goßeollschaftskasse, Waisen⸗ nisses zu erfolgen. hausstraße 20, Berlin, den 10. Juni 1920. bei dem Bankhaufe Gebr. Arnhold, Terrain⸗Aktiengesellschaft am in Leipzig: Treptower Park. bei dem Bankhause H. C. Plaut, Der Vorsitende: Meurer.
bdufhatenn Fsg ehg Oscar vnie Antkeageselsast n en: r „2 1 bei der Anglo⸗ Desterreichischen 1 8 anin o. 18 5 8
Bank 3 1 su hinterlegen oder die geschehene Nieder⸗ Greifswalder Str. 155/56. V laden wir die Attionäre
18se der üetion bes einer öffentlichen Hlerdess Behörde, eijnem Notar oder in einer uns 1 andexen dem Auffichtsrate genü enden vnserene g 1- 814 2 ge e Ficens Weise durch Einreichung einer über die 114 hr, im Kontor der Gefellfchaft Niederlegung glaubhaft lautenden, die stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ Nummern der Aktien enthaltenden Be⸗ rolversammlung ein. 8b scheintgung lachtecotison. 6 Tagesordnung: Aufsichtsratgwahlen. Berlin, den 12, Juni 1920, 8 In der Generalpersammlung sind die⸗ Bank für Brau⸗Industvie, senigen Ateionäre stimmberechtigt, welche Der Vorstand. ibre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ Graetz. De. Krüger. Thieben. tage vor dem Tage der General⸗
1“ versfammlung bei der Bantfirma 4. hastergigann, erlin 7 8, — b. 1n zubenstr. 8, bezw. bei einem Notar Maschinenbau Aktiengesell⸗ Hinterlegt und bis nach Ablauf der Gene⸗ schaft Balcke. ralversommlung belassen baben. Die Generalversammlung der Aktionäre geetn Seg 8 der Maschinenbau Akttengesellschaft Balcke 2 2 8 uf. e.⸗
- abgekürzt worden. vom 14. Mai 1920 hat besch ossen, das 15. (Grundkapital von ℳ 42 erlin, deg 15, Juni 1920.
000 um 8 2 100 000 auf ℳ 6 300 000 durch Der Vorstaud.
Autgabe pon 2100 Stück auf den In, TE7220
haber lautenden Akti h 100 „MPisone⸗Geseg ö “ b8.e ve- eh 1
voll “ feiche hntte. b 2
Die Aktien hahen wir mit der Ver⸗ Iahresabschiud pflichtung übernommen, den alten Aftio⸗ 1 . 2 nären auf je 2 alte Aktien 1 neue Aktie 11 12 18 zum Kurse von 160 % zum Bezuge anzu⸗ vieten. Niachdem der Beschluß über die Ex⸗
[30738]
„ 4 1 948 915 48 376 481
Grundstück Sculvige Restkaufgelher Kassenbestand 1 837 Wertpapiere (Reichsau⸗ EI1“ 273 375 Eineichtug 1 2 600 610ʃ36
20007000 33 948 487 223‧8
Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf,
stehenden Bedingungen gauszuühen:
1) Die Anmeldungen zum Bezuge haben bet Vermeidung des Verlustes des Be, zugsrechts vom 18. Juni bis 5. Juli
Aktierkapitaa„ Gesetzitche Rücklage. Pläubiger 1“ Gewing, und. Verlust⸗ a) dem Barmer Bauk⸗Verein Hins⸗ rechnung. berg, Fischer & Comp., Barmen, eüscJeneendgen 2* Disconto⸗Ge⸗ Gewirn, und Berluenechenng ellschaft, Berlin Dezembor 1 „ 0o0 zu den bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ mEIEEnAnIIn stunden zu eesolgen⸗ eEx ℳ 4₰ 2) Auf ℳ 2000 alte Aktien kann eine Allgemeine Unfasten 39 194 ,94 neue Aktie im Nennhetrane pon ℳ 1000 (hiervon für Steuern und— zum Kurse von 160 % bezogen vfrds. Stempel 14 4b6 8³) 3) Bei der Anmesdung häben die Altio⸗ Abschlelbung auf Wert⸗ naͤre zum Nachwesse ihres Attienbesitzes“ papiere .
e sie das Bezugsrecht Rei L.e hets . Reingewin
595— be 119 181 0
er eeremnmwauen
ausgühen wollen, der
bei der Deutschen Bank und
land anzuinelden V1 Mit 8 Anmeldung sind die Aktien mit einem einfgchen Nummernverzeichnis oder die Depotsche ine der Reichzbank, gleichtalls mit einem einfachen Verzeichnss, oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung begründente Niederlegung zu über⸗ geben. b ½ Kotzenau, den 14. Juni 1920. 1 Der Vorstand. Windorf.
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ V.
doppelten, nach der tummernfolge geordneten Gaben.
Gexpinnvortrag 4
Ertrag gus verkauften Gruazsüceo, Sinen usd Verschichenem.. „
Verzeichnisses, für das die Formulare bei den Anmeldestellen kostenfrei erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versihfn und so⸗ dann zurückgegeben. Sowei b Aus⸗ 1 119 161 40 übung des Bezugsrechts im Wege der Der Anfsichtsrat. Der Vorkand. sorrsipor derenfo g werden die ünuans⸗ 2A. v. Heyden⸗ Busch. stellen die übliche Bezugspropision in An⸗ Vorsteheuden Jahrezabschtuß sowee die rechnung bringen. Sewna⸗ uns Venustrichsung pabe ich 4) Zugleich mit der Anmeldung ist der geprüft und mit den Büchern der Terrain⸗ Rennbetrag der neueg Attien und das Aktien⸗Gelellschaft Holzhausenpart üder⸗ Aufgeld von 60 % bae zu entrichten. einstimmenh gesunden, Gleichzeitig ist der halbe Schlußschein⸗ Frenesgee⸗ a. M., den 12. Mal 1920. stempel einzuzahlen. Die Zahlung des E. Premßler. 8 6 “
64 086 20
55 075,20
—.—
schaftlichen
schaͤftsanteile 50. erfolgen unter der stanhemitgliedern gebeichnet, im Genossen⸗ aa schaftsblait des Bundes der Laabwirte, Daiswurg,
2 Preußischen Staatsanzeizer, Nr. 6, ven Bemanten⸗ 44 P standsmattglieder erfolgen. Die Zeichnung aebieht e der Weie, zat deege aenden Namengunterschrift beifügen. Die Vor⸗ Haftsumme ist auf 500 ℳ erhöht. Dos
liste ist in den Diennstunden des Gevchts Uit durch jedem gestattet.
Wmlsgericht Berlin⸗Miite, morzkm.
Nr. 3
GElektrizitätsgenossenschaft, tragene G
Darlehuskasse, eingetrat ene HGeuossen⸗ richtungen zur Föroerung der wirtscha schaft mit uskeschsänkter Haftpflicht lichen Lage der Mitglieber, insbesondere:
Zeutral
2
— —EEEE — ——
822 8 ½ 8
7
Fingeben im Deutschen
Mittwoch, den 16. Juni Der Juha’⸗—h dieser Beilage, in welchtr die Belauntmachungen Uber 1. Eintragung pp. von Patentanmllten, 2. Fenns. 8. Gebrauchsmuster, A. aus dem Pandels⸗, 5. Witterreufts, 6. ig einenm besondernemn Blatt unter derm Titel 1 zr Selbüiafholer auch durch die Geschiftostelle des Reichs⸗ anh Staothanzeinrean, 8 waa- 1nertrar hendfnecae slrnen eecsase esgen gancgae benerehsngecen d e 1 suͤr Selbmabholer auch durch die C 24 es 2⸗ und Staat „ SW. 48, Wichelm⸗ beträgt 6 ℳ f. d. Vierteljuhr. — Einzelne⸗ d d — seraße 32. bezogen werden. hec vache CiaFeicori⸗ 2 ℳ. Außerdem mwird auf den Anzeigenpreis ein Teverungszuschlag don 80 pH. — . . Dücem, Kme 1ma. 128894) Die Bekannamochungan ver enofsen⸗ Darlen⸗Etedlunge⸗, Man, nud Mpar⸗ Fima ver Meuagsfansthaßt ihre Mamens⸗ Genossensch In dag Genossenschaftsregister wurde schuft erfolgen under der Ftema, gezeitchnsvt Bennssenzehaf: „Bettmalst“ i k nterschtift hiazufügen. E EFPSPpofsenack Hürigen timacswa gece Ee⸗ Larderkatschaftlchen Wensssenschestoblatt in scheäakaar Pasthssschi. Ia der alrc. wäührend der Witenststuuden auf pem n 8 umbeorünteer Peaßt⸗ — Ftgäis mntalpessammlung vom 26. Mali 1920 Amtzgericht fedem gestattet. In vaß Genossenschaftsregister ist pente der ausgeschiedemmn Franz Max Peter, 2) Landwirt Ovkar Döving, schlussen und u. a. bestimmt morden: Drn Amntacericht. 8 ningetragen unter Nr. 1041 die kuch Fosef Beras in Hürigem und dag Karl 3) Bandwirt Arno Worbr, 4) Landwirt Die Hastsumme etnes jeden Gengssin Fükerbog. 298071 1920 errichtete Spar⸗ und Hustkasse Jörres, Ackerer in Hümgen, und Wilbhelm sämtlich in Esporstevt. antell. ist heute bei der Epar⸗ mud Burlahas⸗ Magerd' ehhef, — Lintzenich in Vossenack zu Rivrfcrceructe) Gegerstand des Untternehmens ist: Pusse e. W. m. n. . zu sol⸗ mit heschränkter Hafzyflicht mit vem Gthe gliedern bestelt, Jörres als ellveutecten⸗ ersolgen bdurch mindestens dest Meitgkieder, : 8 4 zur Anlage von Schrebergärten und Der Büuchermeister Oskar Setenheäldt Gezenstand des Unterpehmeng ist der He⸗; Amtegrricht Püvem. verereter. Die Zetchrung geschteht. inrem Wtichtung von gesunren Wohuhetm sst aus dem Vastande autg scheede. Bn einer gemeianügigen Spar⸗Hilfskasse Dalsburg. [229200vnes Mitgkieder vor Fiema ihre Namentz⸗ en 9 . fhr⸗ Peecng fanes. - Ge⸗ In das h aoff en schafts agiler r vnzes, Seee.ehree., n. der s g von E“ xmorvenen Schmiedchen zu Werdig ia den Voistand sellscheft m eschränkter Haftunz in —2. vbn,sen a=Aae. 22 uh Die Emsicht in die sen Woennoftückan zur dauernonn lung gewählt. Becls desece n Nr. 17, bie Gewerbrbeaek rissgesanagear st vütrens F. Dienststunden des Gertchts a vnte bhen ünegemmmre 2 beanr. Benh rieichterung der aulags un rde⸗ †Q jedem gestatre Fagmeilten poer Personen. 2), 3), ) un⸗ ag rricht. rung des Sparsians, 2) der Ge sbrung pfliche in Duigbupa berefferd, nge- ꝗrauk „ den 10. Pumt A. 7 mneklaerghnunm. — 29809] von Darlehn au unterstützungsbedürftige; Der Kaunf ottzcied Sarüsser ist miegericht Mitglieder uud 3) nebenbei zum Zwecke „axeseen Peteneh Pencher ht Abresiung jür vas Handuldregisier. ii Peute ber de Gpar. *surkhne⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Die E st heute pear. . 8 Bedarfsanikeln und deren — ne . ö 4 “ e SAba;, Wilh: de iu Duts sind) Smhiesigen Ge Nr. 11 ¼ wIn 8 In Mrvur. 1“ Wilhelm Marion, beide ꝛu Dutsburg, sind Smhiesis n Beesseaf haftaregister Nr. 11 bedr unter Na. 1. Lintenragm. „Ovh. Pern h 28 — dit beßta ge⸗ Die Bekannt gewählt. apene arst zwit befchuüuk⸗ dan⸗ ma Abfutzgenuffvaschafr r ändert, vaß die beöenki hen Beinut⸗ Die Bekanntmachunagen; Puisbur JA 0 2 v. . nossenschu zuk veschetiubeer anch dan Lemedmsis seneche Kochen ümt Datz Mutsgericht. der Generawersczumt vom oFensalt 1 Pu BeeesUnchtn , .rww. 123. 2* 1920 1h. nas Eraa,dm, vm pflichr, nn vem itzem Powr. Gegen, sür bie Piavimg sch snn adolzet on⸗ bei deren In das Genossensaftzregister in unter Aoset 2 gekndert. Der Gesehet 1’des Obstbaues darch geeingnete Maß⸗ asil⸗ ur Schleaw Iiütein“ zu er⸗ 1— b schattwantet! des 5 gnerr b⸗ asilungen sür Schlenm g Holitein“ 4 Die Willenserklärung und Zelchaung für schrünkter Heztpslicht zu Dumü'urg be. veljer 8 me- 4 8. ₰ 1 Pflege der Qpübanme, Bezanstastung won Woy mberg in aus dan Porstarmd musge⸗ die Genosseuschaft muß durch zwei Ber⸗ treffene, eingeteagem⸗ es ) Eeen; — b. dusch Aus blldueng vnn den de. satne Stalle ift ver Lemd⸗ den Merrim, eingegragene Gerssenfcasßt Abjutz unter Ausschalsung des Zmwischen⸗ z2 standsmirglied gewählt. zu der Firxma der Genossenschaft jhee mit bpeschründter 2. DPee n. Eesa2c- Henaag (Versand, Kuktzonan); d. aen un Tarhegnse⸗ an Benen 1920. mitglieder sind: Martin Beinner in Purstantsmitglied Ueding ist aus den Nr. 12 /9 beute zur par⸗ und Dar⸗ mrttkeln für den Dmbau gwechs Föndevung n. — 1 b. 2 1 -. b d nofsen. 1bv 0, Lningen, 18 b axlin⸗Friebrichsfelde, Paul Scholz in Porstand andpeschieden und an seiner vehnskasse, anme Fenossen⸗ des Ermeurbs und ver Winrschat der Er. In das Wervssertschaftsregister ist dur in Bießzdorf. Die Einsicht der „. Duisburg in den Vorstand gewählt. Dir in Geismear, cingetragen: Der Landwert fü en Weschäaftsautet! ub 5 3 X. 1 8 cbes Rans ein w. G. m. 1. F. zu Telestgharäsen heute
schasts⸗, 8. Zeschen⸗, 9. Mustemregistär, 10. der Airhebterecheseirtragsrolle somie 14., icer Lputurse nun 12, die Taris⸗ und lünbelanatmachungen der Erkzenhahne enthalten simd, anscheim dabst der Warengeichenseilag: Dyas Zentral⸗Handelsregister ün das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Runmhenn tyste 50 Pf. — Angeigenpveis s. d. daum einer IE’HeR.Ae ereremreeeLeEe MAEERREaRemeeeemee eeemnn EMEHAEEAECA 4 t 1 register sam 4. Juni 1520 bei der Wamterri von drei Barstoudoneitg oderr, in dem wmagane Weuat t He.], Wie Grnsicht der Eig. we Werossen mMorlan. 129799] 8192 üricham eirgeinagen⸗ Vorstandomebtylloher sind: 1) Landwhet ist die Aenderung nes Statmts be⸗ Fuhnnmthönv g. won 8. Juni 1920. 82 3½ — Statut vom 30. Dezember 1919/ 2. April Palm ia Bosseneckh wurden Wilheim Otto Kglepg, 5) Landmirt Puul Wölfer, beträgt ℳ 500 für den Desetaähh⸗ Fn unter Henanffenschaftsmgister Nr 8 eingemagene Genossenschaft Die Willenserkkärungen des Vorstands 8 s 1) Erwerb zund Machtung von Gelänze gences Lingetrugen: zu zerlin⸗Friebrichtfelde (Mageviehhof). der Gex ossenschoftsvansteher. darunter den Vvosteher oder den Stell⸗ trit stämten (KRlemhäusern mit Muggütten) feiner Stelle ist ver Gastwist Authur 8 mntorschrift bensügen. Berlin⸗Friedrichsfelde zum Zwecke der Genvfenthafi mit beßcheünkere zu Pilltgen Preisen aa mirvetbemumbme Züterbog, den 7. Juni 1920. 1 tragen: — Aurtsgericht. 6 Das A cht Haurzburg. 3 In as vbiefuge 8. ndsperisch stregtster des gemeinschaftlichen Bezuges von wirt⸗ unnn Heftschen Sezarssmahth ue dere 8 ae Dr. Hermanz won nud Kötllingem, unßir Genvfsenschasteregister in hürigenbes — beirngt 100 2. Sf. Cöchstwnl der Gt. u stellueruetendan Woentendamwitgliedern n heute zut Gemerbehant, ezagr Ferma, von zwei Vor⸗ ie Haßtstzett, vingetragen: Wunch Be. voda Lmnuraeechrnr em. amchang n er hewwssmmschaft nicht mehe “ 12992 83 8§ 30 b,mp 1, 33 Mhsmpß 1 und 38 stand des Untern hurenh ist die Förderung dun vumch te eeeeecen Mr⸗ immäung eines anderen Blattes. eingrtr Geno 5t 600 ℳ. ver Obmanhaner irdar Soꝛtena smahl und Dar Launiaumm Hermann Schütze in Die Firma ist geüubdert in „Tvheemmg⸗ Oöbfidaumärdenn; 0. durch gematnsamen mann Iohannes Hountwidt in P venber⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregtiter gemeinzchnfunehen Bezug on Wedarsg⸗ [30234] Beelin⸗Lichtenberg und Robert Breustedt Stelle der Oberiagenienr Juthus Höger zu schaßt mit unbesahranker Haftpflicht nossen. Die Hastsumme vaieagt 500 ℳ ivtkereigenrsserschaft Heimighansen 1 erworben Be Das udsmugkied aus
Berlin, den 9. Junt, 1920. geändert.
180221] Seneralversammlung rom 25. Apcil 1920 bei dahin gbzeändert worden ist, daß das Ge⸗ der Wasserleitungsgenossenschaft e. G. schäftsjahr vom 1. Juli bis zum 30. Juni
heute 8 m. u HP. in Gr. Flintbek emgstragen las t.
8 dem Wortande Mughader Vartsunds sind: fn 6zelle ver Per ng 88. 8 8 b Sattlermeißter h. äörEö e. aus dem Borstand aut⸗ ö“ 4gaazarg, den 31. Mai 1920. Se cghen, geaa f ats Gah- 1 eA Buclan; 3—q .thledann cnee süt rehes aeenae,
In das Genossenschaftaregister zit hente Das Amt gerlcht. vertoeter behindtrter Vorstundorustgluder Maaaseld; Fretgohftbaumgäꝛner Frted⸗ lo; und Baller ,b— 1— er. 1. hr. 778, Wirtichcstsgenoszenschaft der Emramfrieaderoderi. I22805, eul dem Voritande cacgeschrchen. Dar ach Aheper, Oowa; Srig Fncge, Isfercdanf. Tühhe emghesen vie Bee Föonnae dee.
scher⸗Iun Stegli Auf Blait 5 des 6. asch 88 Landwirt Oerenann Zimmermann in Das Statut ist vom 3. Mat 186.20. Die Weeke, erwe, und 8 ugust . 2
Fealßensgen 88 Serhrh Bersss. ES 132y— Geiemar und der Sattienmeister ilhebm Sohnantimuchungen der enossenschuft an. Svenlamg, 15„ Vorstand gewähln.
eingetragen: Otto Thiele ist in den Vor⸗ Thum muutd UMamene ethe game Ilse dafelbst sind ais Vorstundomitglieder soolgen unter der Firma mit der Umter⸗ 5. Pug⸗ med set Sn
stand gewaählt. Herlin, den 10. Juni Peaossenschaht — 5. — neu in den Vorstand Hewühlt worden. pezchnung zmoier Borstandstritglieder in Annnpericht Toemgen.
1920. Aausgericht Berlin⸗Mitte, Ab⸗ pflicht in Aham hetr., dir Görtiagen, den 2. Juni 1920. dem „Hoyaer Wuchendlatt“ und der Küchekemaneke-Callnbeng. (30233)
teilung 88. SE8*A“ Aatsgericht. III. „Hryaer Zettung. Beim Aingehen dieser, Anf Blatt 10 das biesiaen Reichs⸗
er meen Sirecick s ee chses Lerc er retee. 2 „ H 8 [29406 i Stelle bis zur nächsten General⸗ Daegugs⸗Berein n
In das Genossenschaftesegister ih In -eeneec-horegister 4—5 wersammlung der Deutsche Reichdanzeiger. Et. Abolos und Umgsbumng, einge⸗ kngetragen unter Nr. 25: Elektrigitüts⸗ Der Urung und Zeichnung für emaae Wotossenschaft mit unbe⸗
worden: Hreufriedessdonf, 40n 9. Juni 1920, und Mafchinengenossenschaft Brefo, die Wenofsenschast muͤssen durch zuei dch ⸗lbaten Hazehzflicht in Weülfen we.
Bekanutmachungen erfolgen fortan in Pas Amtsgeriche. gars, eingetvanene wenohenschast uatz Vorstandoemitültsder ennigen. Die Zeich. erdans ale, ne, Faes ö den Genossenschafttichen Mitteilungen ür Erverrtei. 0 8 Keichzänser Pattpstichn. m Werssgarz. ung getthenst, wedem die Zeichemenvan mwaden: Cmast Thuß in ict wese Mit, Schleswioe Ho stein. g⸗ K. seerschafloregister 1 8.— Sapung vom 29. Jami 19719. Der Gegen⸗ ihre Namensunterschrift der Fuuma ves. g bed * orstands, En 1 1 d-
Borbesholi, den 9. Juni 1920. . Nr. * br e8e rechenvf aschaft and des Unternehmens ist: Beuutzung fügrn. Me Winstchn in die Ligr der Ge⸗ St. Sztclas ist ügied des mordensoim. wvüL39222] dnd Mnnd0g.⸗B498 Jenwug cein. ind die gemeivschafchiee Aaloge, Unter, Szehn nhen gea9ee 2- 11111“*“
In das Eenossenschaftsregiter ist bei getranene Gesofsen ch de. hahung und der Seinieh von sandwirt. Lohn. ded as Maa enehe. r Dee Pwisgeecht. der Geupssenschaftsmeierei e. G. m. schrünkter Gaftpflicht“ in Kronenberg cesatchen Maschenen a Fhansaen. musc — 18 88 eegeaker geheh 2 u. P. in Diumenthal eingetragen zingetragen worden: An Stelle des aus ven ver Henosfenzchaft ausgehenden ösfent. Mnnnn. wereban 130227] annhelm. 130235]
8 18 8. ut ichen Bekanmmachungen ersolgen unter in dos Gen haftovegistes. Zum Wensfferschathegieter Band II worden: dem Vorstand ausgeschiedenen Otto e e. üen Vanbtvi lich Beisricp 5 48
Für Claug Rix ist der Kätner Hans Schmahl ist der Bäckermeister und Kon⸗ ver Firma der Wenossenschaft, gezeichnes Vauvtvirtschafrliche esvic gge⸗ O. Z. 7, Firuma „Guvten Borstadt Ge⸗ Muß in Blumenthal in den Vorstand ditor Hermann Bergmann in Kronenderg von zwei Vorztandamttgledern. Bie baben mossenfchaft, e. G. m. m. H., Peu⸗ nossenschast Muunheim vingetzahene gewählt. are umm Morstandsmitgliede bestelt worden. dem Landwirtschaftlichen Wenossen. mworm. An Stegle von Peter Lucht and Lhenoffensthaft wit beschränkier Haft⸗
Bordesholm, den 9. Junt 1920 Eribesseld, den 8. Innt 1920. Hastsdlalt in Meuwied zu geschehen. Zeim Anton Meurtin Schuln sind vie Pos⸗ Pfltcht“ in Mannheim wurde heute ein⸗
Vertscericht 8 Amtsgericht. Abt. 18. — dieses Blattes haben die Be⸗ besitzer Martin Evrard Lorenten und Boy getragen:
Diepholg. 8 1298021 gsaatenow. — 729806) .—. 8 ben — — Ee eagr v“ 2b .,adene — 22 022 chow. b ver ug du eutschen Neichs⸗ tand ge . autgeschioden. Otto Walli, Bürguer⸗ In 1 hefiot, Sesfclen ceotemn, Fa⸗ 18 Shenoffenscha teregifter c Panr Frneiger zu H Cde ahr e. . 8 Inn 8—2 8 meistg. Manuhehm, ist in den Vorfiand
Genossenschaft, e. G. m. u. . in lheszafe eecres ö.; T. vetn nen ka enn; 1) 4, dender. ——— i- den 10. Jun 1920.
WaekRorf heute folgendes eingetragen eingetragen worden: . . Harl Jastram zu Brejegerd als Genossen⸗ Johannaaburg. Gatmr. (293241 n cE ee ;
An Stell; des Kaufmanns Albert Pußtab Dittmer 48 Reieber 1 ds be vbee. 8 Brei⸗ 8 19“e. unter Nr. 21 cingetragen: Memmimgemne. b 223811] Othmer in Boenftorf ist der Ackerdürger mitglied 1h vertreter des rütehers, 3) dem Hof⸗ en „vI1gF ne eee e iinens 88 eehn. Barnstorf in den Fiddichow, den 7. 1920. —— 8 D Manerxeicennfersa⸗ Fsehare.
orstant Amtzgeriche. Mesxbe. ub chnung für hvube e. G. m. n. d. drt. Anggeschleden:
wiopols. 5.n 9. Faas 2 8n Frankenbausen, Kyfla. [29922] die Wenossenschaft muß darch mindestens; — O. 8 er. Michael Wiedemann, Franz Mtüer und ae In das hiesige Genossewschafteregther itt zwei Vorstendomttolieder erkolgen wenn fis nehmens iit die gemeinschaftluhe Be⸗ Anton Figgerle. Neugewähtt: Wilhelm
Doberaun, Mecklb. [29803] heute unter . 9 die Venossenschaft unter Dritten gegenüber Rechtaverbinvlüchken von Lebeng⸗ und sts. Aumann, Land⸗ und Gastwirt, Gottiried In ueser Gensssenschaftsregister ist heute der Firma (bsperstehter Epar⸗ mud haben soll. Die Zeichaung geschieht in der peyürfnässen im grohen und 8808 im Jehle und Georg Magrauft, Landwtrte,
zur Firma Geste vemmvhaupter verdehenae neestehte eingetragene Weise „ daß die Zei * 8,* Füema⸗ kleinen gegen Benehlln an die Maolicder. sämtliche in Keunchad.
einge. Genossenschaft mu umbeschrünkter der enossenschaft ihre Namensunterschvist! Zar Forderung des mens kam 2) b uld Daerl eusknsten⸗ easchest mi e. Bastesteae is Bverhae üves. defegen. Dee Pescamans dewägt 160 7ℳ „ug ens Barrdeueg bertelang van deslne Staeraminc. *. I. m. 2, 8. sehrünkter Haftysticht eingetragen: Die mit dem Eitz: in Esperstedt Cütysth.) füͤr eten üstantell. Die höͤchste Ledens, und Wirt chaftsbedürfnissen in dort. Fimndae hieden; Antyna Paader.
Lequidation ist deendigt. eingetragen worden. Die Saßung ist am Zahl ver Geschäfzsauzetle, die ein eigenen Betrieben dene von Sper⸗ Neugewährt: Anton n, Schneider⸗ Doberan, den 8. Juni 1920. 8. nscgen festgestenit. 8 Henosse sich beteilzge 29 40. seinlagen und Herstellung don Wohnungm mester in Oberkammiech.
Mecklenburgisches Amtsgericht. Gegenstano des Unternehmens ist die Die Emscht der Lnt der Wesossen itt erfoigen. Auch 1öngen för die Geuossen Mrmmingen, den 9. Juni 1920.
Dopringk. 128321 eschefteng der 0 Darlehen nad Koehtten 1n en eschüftgstanden des Gertchtb kedem veabanvernäͤge win Seerbctreibenden de⸗ Kutsgeꝛicht.
Bei der in unser Genossenschzftsregister an die Mitglieder ersorderlichen Geld⸗ 0 schlossen werden. enmwrae⸗ ao (29664]
at unter Nr. 2 eingetragenen „Ppar, und mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Grabotn, den 9. Fmt 19280. Siatut vom 3. Mai 1929. Die He⸗ 8& chaffung 2 Mecki.Schwer. Amtsgericht. vervezge erfoigen unter der Ge⸗ TLI e ö Gütn vsess⸗ a in der Johanntobneger eene Geuoffenschaft mit he⸗ ,Ir een Beezwaahr vogs 1. Jen bt 50. en 8n ., us Phecsnr
in Deutsch⸗Gorup“ ist heute der Halb⸗ a, der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ hüfner Karl Gütte in Deutsch Sorno als schaftsbepurfnissen, b. die Herstellung und neues Vorstandsmitglied, und ferner ein⸗ der Absatz der Erzeuguisse des land⸗ tagen worgen: Der Häusler Traugott wirtschaft ichen Betetebs und des länd⸗ hrisch ist aus dem Vorstanbd aut⸗ lichen Gewerdefleißes auf gemeinschaft⸗ geschieden und au seine Stelle der Halb⸗ liche Rechnung, c. bie Beschaffung von hütaer Karl Gütte in den Vorstand Maschmen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ gewählt. ständen auf gemeinschastliche Rechnung Ppobrilugk, den 7. Juni 1920. ꝛur mietweisen Uebemassung an die Mit⸗ DSDas Amtsgericht. glieder. v 1
2 920. Mitplieder des Vorstands sind: Ban⸗ Hamburg⸗Altonaer Kur⸗ und Babde⸗ unternehmer Franz 2 Baunnternehmer anstalten, eingrtragrne Hennssen⸗ Julius Maurer, Tischiermeister Richard besteillt. schaft mit beschrünner waftpflicht. Koslowski, fämllich in Jobauateburg⸗ ncheim, Rachs, 7. V. 1920. Zum Vorstendsmitglied ist das stell⸗ Die Wilienserkläruagen für die e. Axeee vertretende Vorstaudsmätgited Johann nossenschaft ersolgen durch mindesteng zwei; MNaunolm, nadlen. 331] Joachim Friedrich Steffen, zu Ham⸗] Vorttandomitaljeder. 3 erfolgen] Ja das Peno 5,2188 O.⸗Z. 13 burg, bestellt worden. .’in der Weise, doßz die Zeichnenden in der an dib. Consum und Ubsatzberein
8