[30350] G.. 1.
—
1) Geschäfteunkosten: a. Gehäiter “ b. Sonstige Unkosten. 2) Depositenzinsen... 3) Abschreibungen: a. auf die Bankgebäude.. b. auf Mobilien 8p. 9 Rückstellung für Talonsteuer 5) Reingewinn: a. Reingewinn im Jahre 1919 b. Vortrag aus den Vorjahren
———˖OQQOQOFñꝛO/=A—ᷣ— ———— — 2
7156 54 11 791 89
206 131] 50 654
8
Bewiunn⸗ nd Verlugkounte der Schwarzönralichen Lapdesbank zu Sarbershausty.
Zweinnboierziaster Jabzesabichuß vom 31 Pezember 1919.
2₰ „ ,à2₰
718 754 a.
— 1 026 409 b. c. Diskontierte d. Effekten. 18 948 0. Coupons —8 2900 g. Provisionen h. Miete..
2) Vortrag aus dem
aft; Ausländische
74
12%256 785 86
“
2 022 897/62
Sondershausen, den 31. Dezember 1919.
Aktiva.
sche. Sander.
Nicht eingezahltes Aktienkapital Kasse und Guthaben bri der Reichsbhank 6“ Fremde Geldsorten und Coupons Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ aanweisungen: ℳ a. Wechsel 26 132 592,52 — Rückzinsen 185 852.42
b. eigene Ziebungen.. c. augländische Wechsel.. .
Eigene Wertpapiere: a. Anleihen des Reichs und der 8 Bundesstaaten 3 3 b. sonstige börsengängige Wert⸗ papiere . .1“ Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . Vorschüsse an Staatskassen, Ge⸗ meinden und Körperschaften des öffentlichen Rechts Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckte 1““ b. ungedeckte Durchganagsposten der Filizlen. Aval⸗ und Bürgschaftbdebitoren RSeeeee“ “
25 946 740
21 000 3 217
1 738 555 527 4148
12 119 632 3 625 348
A☛ 1 250 000
1 463 247 168 278
v 8 Aktienkapital..
Kreditoren:
Rechnung: 1) innerhalb 7
3) Kreditoren Rechnung. Akzepte.
Dividendenkonto für do. für Reservefondskonto
2 265 969 Talonsteuerreserve
Avale Reiner Gewinn
5 033 024 für
2 810 052 Ivahren ....
15744 980 68 22 881 49 1684 696 70 270 694 — 76 200,—
156 740 983/87 er 1919.
1) Erträgnisse aus dem laufenden 303 945 52 Geschaͤft: 414 808 59 Kontokorrentzinsen .
a. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmwen b. Einlagen auf provisionsfreie
2) auf feste Termine
Zontokorrentreservekonto Beamtenunterstützungsfondskonto
hierzu Vortrag aus den Vor⸗
Wechsel 319 182 Wechsel 883 839 “ 376 646 8 19 081 3 079 . 338 986 2 400
.„ „
2ℳ
2 2 272 * *
1 972 243 50 654
2 022 897
.„ 2
Vorjahre
Der Vorstand der Fenrsenngühen. 2anberbenn z8 Condenahanzen. eiß.
Bilanz der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershansen. Zwetandvierziatter Jabre9abschiuß vom 31. Dezember 1919.
1 ℳ*ℳ 1 ₰ 2 500 000—
„„. 661ö5
740 906 05
5 402 239 25 21 320 407 07 in laufender
wx . L24 532 775 38 51 996 327
1““ 35 000 1917 „ 15 1918 . 480 11II 196 418 49 000—
33 260 9 000
1 664 696
Tagen fällig
. 7 2
0 „ 02„⸗
1919. * 206 131
50 654 12.256785
„ „ „
56 700 98387
Der Vorstand der Schwarzburaischen Laudesbank zu Condershaufen. Ische. Weiß.
Sander.
130351] Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen.
In der am 11. Jani stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde neu in den Aussichtsrat gewählt:
Herr Kommerzienrat Kurt Lindner in
Sondershausen.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren:
Geh. Reg⸗Rat Dr. Bärwinkel, Senders⸗
hausen, Vorsitzender,
Fmanzrat Schloß, Melniagen, stell⸗
vertretender Vorsitzender,
Geh. Reg.⸗Rat Hellwig, Arnstadt,
ommerzienrat Rieck, Arnstadt,
Bavykdirektor Beseler, Meiningen,
Bankdtrektor David, Meiningen,
Kommerzienrat Lindner, Sondershausen.
Der Vorstand.
Schwarzburgische Laudrsbaak zu Sonvershausen.
Nachdem in der Generalversammlung der Akttonäre am 11. Juni 1920 die Dlividende sür daß Geschäftsjahr 1919 auf 6 % = ℳ 15,— auf die Akktte fest⸗ gesetzt worden ist, kann diesselde gegen Kiarelchung des Dividendenscheins Nr. 50 von haute ab in PFondersbaufen an unserer Nasse in Aenstadt, Glrich, remnßen, Ilmenau Könizser j. Thür., Nordhansen, NRudolstaht, Saalfeld, Euhl und Weida ES.⸗W. an den Kassen unserer Niederlassungen, in Mei⸗ ningen bei der Bank sür Thüringen vorm. B. M. Strvpp M.⸗G. urnd deren Filialen, in Berlin und in Fraukfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft erhohen warden. Sondershansen, den 11. Juni 1920. Der Borstand. (30352]
[31386]
Die am 1. Juli 1920 fälligen Zinsscheine und verlosten Stücke unserer 5 % hypothekarischen Anleihe von 1911 gelangen vom Fäülligkeits⸗
teͤge ab in Gleiwitz : an unserer Gesellschaftskasse, in Berlin: bei der Verliner Handels⸗Gesell⸗
schaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Nationalbauk für Peutsch⸗ land zur Einlösung. Gloiwitz, im Juni 1920. Russische Eisenindustrie Aktien-
gesellschaft zu Gleiwitz.
Bayerische Rückversicherungsbank, Aktiengesellschaft, München.
Winnahmen.
Vortrag aus dem Vorjahre . Sachversicherung. eberträge aus dem Vorfahre: 1) Prämienüberträge für eigene Reechnung . 2) Rücklage für schwebende Versicherungs fäͤlle für eigene Rechnung. Prämieneinnnahme abzüglich Aboänge: 1) Feuerversicherung 2) Sonstige Versicherungs⸗ v1X““
ℳ
] 8
Uafall⸗ und Hsftpflichtversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1) Prämienrücklagen (Deckungskapital für 2 208,82 58 174,82
71 940,—
laufende Haftpflichtrenten). 2) Prämienüberträge 3) Rücklage für schwebende Versicherungsfäle 4 Prämieneinnahme ...
Vermögensgertefäge: 1) Kurkgewinn “
Sonstige Einnahmen.
Wechsel oder Scholdscheine der
11111“*“ Hypothkktumu . Wer tpoplere 1“ Guthabden bei Bankhäusern. Guthaben bei anderen Ver⸗
sicherungsunternehmurgen Stückzinsen.
c/8
1 500 000
149 585 2 291 320 2 229 071
1 554 203 32 218
„ 0 4 „ 4*
Gewtan⸗ und Merlustrechvung ür das
2 404 263,41
1 135 627,47
.3 490 610,61 1 201·904 50
G 8 11 120,60 2) Sonstige Vermögenserträge 227 553,82
Bilanz sür den Schluß des Gesch
7756 399 88
76 505 b00
abmachungokosten für 1) 2) Sonstige 2 Rücklage für eigene Rechnung: 1) Feuerversicherung
4 692 515 Prämienüberträge für a. Feuerversicherung
82
Rechnung Rücklagen eigene Rechnun
132 323 182 871 Steuern. 2 Verwaltungskosten 238 674
8862 781 11
Gewinn..
„ 2
Aktienkapital
Rücklage für eigene Rechnung: 1) Sachversicherung
Prämienrücklage für eigene Rechnung und Haftpflichtversicherung. Prämienüberträge für eigene Rechnung 9) Sachversicherung
Gewinn und dessen Verwendung: Dividende
Gewinnanteile des Aufsichtsrats u. Vorstands Vortrag auf neue Rechnug .
“
Die Direktion.
Belchäftsjahr 1919
1 8 Sachversicherung. 8 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗
ersi erungezweige schwebende
2) Sonstige Versicherungszweige
Provisionen für eigene Rechnung Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:
b. Sonstige Versicherungszweige Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Zahlungen auz Versicherungsfällen für schwebende Versicherungsfaͤlle Provisionen für Eu “
Prämienrücklagen für eigene Rechnung.. Prämtenüberträge für eigene Rechnung 1
Verlust aus Kapitalanlagen
ästsjahres 1919.
Geseliche Rücklage (§ 262 H.⸗G.⸗B.) schwebende Versicherungsfälle für
2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 8
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Fonds für außergewöhnliche Schäden..
Ausgaben.
eigene Rechnung: ℳ 852 520,80 585 000,72
Versicherungsfälle fur
8 1 271 494,—
306 659 — 1 578 153
1 518 760
Rechnung: 2 878 346,11 516 889,92
eigene 3 395 236
für eigene
38 876 88
172 768 07 114 498 17 6 972 26 73 148 62 5 “ 9 533 97 .—* 22 857 — 364 333 65 ““ . 130 121 90
9862781 11 Passiva.
für
8 ℳ 3 ““ 2 000 000—
„ 1 578 153 172 768
der Unfall⸗ 8 3 395 236 73 148 62
1 750 921 07
3 468 384 65 200 000—
90 130 121 90 7756 399/88 [30324]
Layerische Rückversicherungs⸗
bank, Aktiengesellschaft, München. Beraummachung.
Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. bringen wie hiermit zur Kenntnis, daß an Stelle des insolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate unserer Bank ausgeschledenen Herrn Ge⸗ heimen Kommerzienrats Karl von Brauser in der am 10. d. M. statigehabten ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre
Herr Hosrat Haus Remzhard, Direktor
der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, und des weiteren Herr Hofrat Josef Schrever, Direktor der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats ge⸗ wählt worden sind.
München, den 11. Juni 1920.
Die Direktion. [30325]
Die Braueret zum Schanzkeller, Aktien⸗ gesellschaft, Alfelb (Hannover), ist auf⸗ gelöst. Die Fläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Brauerei zum Schanzheller Aktien-
gesellschaft Alfeld (Hannover) in Liquidation. 125435]
Der Liquidator: c. Stiefel.
Heyltgenstardt & Comp., Wern-
zeugmaschinenfabrin und Eisen⸗ gießerei, Aktiengesellschaft,
131004] Gießen.
Milanzkonto per 31. D zember 1919.
Aktiva. Kassekonto. Wechselkontio Immobilienkonto.. Arbeitsmaschmenkonto.. Werkzeugkonto . Konto der elektr. Licht⸗ und
Kraftanlage... Mobilienkontio . Gleigenschlußkonto. Fabrikeinrichtungskonto Fuhrwerkskonto. Fabrikationskonto. Materialienkonto. Versicherungskonto Effektenkonto.. 1 254 6542 Bankkonto 8868 213 360 Debitorenkonto. 383 267
————:3ʒé8—
4 256 135
ℳ 229 65 737 900,— 180 000⁄— 30 000—
15 000
1 267 92] 167 575 2 373
Vassiva. Aktienkavitalkonto. Obligationskonto . Obligationszinser konto Konto ausgeloster
gationen... Dividendenkonto.. Kreditorenkonto . Reservefondskonto. . Reservekonto B . Talonsteuerreserbekonto. Delkrederekonto b Kriegsgewinnsteuerrücklage⸗ konto. 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1918 ℳ 29 395,05
642 458,73
1 250 000 557 000 9 4162
2 040
8 060
1 040 65288 125 000 131 829 15 500
84 7827
Reingewinn
1919 671 853
360 000,—
4 256 135 Soewinu⸗ und Verlustkosto für 191
Soll.
An Unkosten.. Abschreibungen Verlust auf unseren Gffektenbestavh 3 Reingewinn 1919 ℳ
642 458,73 Vortrag aus
ℳ 3₰ 842 664 161 949
208 438
1 1
621 85378 1 884 906 91
AHvSHvahbhen.
Per Vortrag aus 1918
„ Betriebzüberschuß in 1919 “
„ Zinsgewinn.
29 395 05
1 807 923/97 47 587,89
1 884 906,91
Gießen, den 3. Junk 1920. Der Vorstand
May. Fahlenkamp.
131 999 3210
Neunkircher Tonwerke
Wir laden hiermit die Aktionäre m der am Dienstag, den 20. Juli d. JI.⸗ auf dem Notariztsbüro des Herrn Justiz⸗ rats Harraeus, Szarbrücken 1, Eisendahn⸗ straße 491, um 4 Uor Nmu. statifinden⸗ den ordentlichen Generalversammlurg hiermit ein.
Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechaung für 1919 und 1920, Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
2) Beschluß über die L quidation und Ernennung von Liquivatoren.
3) Aufhebung der Gesellschaft.
Neunkinchen (Suar), den 14. Junt
1920. Dermn Vorstand.
[31384 Zilanz auf 30. Juvi 1919.
Aktiva. 8 An Grundstücke u. Gebäude Oefen “ „ Debitoren „ Verlust 1917/18 47 249,95
„ 1918/19 21 153,74
118 209 2 700 4 851
68 403 65 194 164
Passiva. Per Aktienkapital. „ Kreditoren...
100 000 94 164
194 164
Gewinn⸗ und Verlustrechnun auf 30. Iunt 1919.
47 249 2 814 19 928
69 993
EColl. An Verlustvortrag 1917/18 „ Uckosten “ „ Zinsenkonto
Haben. Per Miete und Pacht. „ Verlust 1917/18 47 249,95 „ 1918/19 21 153,74
1 589 %
68 403 1 69 9953
Neunkircher Tonwerke A. G.
(50858] Credit⸗-Verein Neustadt a. Aisch
A. G. in Liqnidation. Schlußrechnung am 11. Juni 1920.
Aktiva. Bankguthaben..
Passiva. Kapitalkonto der Aktionäre Schlußabrechaung. 132 % Liquidationsrate an
Akrionäre.
Rückstellung für Reichsnot⸗ opfer, Notariats⸗ und Ge⸗ richtskosten, Insertionen und diverse Schlußspesen zur Verfügung der Liqui⸗ datoren.
ℳ 273 465
273 465
264 000
9 465 273 465 Neustadt a. Misch, 11. Juni 1920.
Die Liqnidatoren: Weber Strauß.
[30859] 8 Credit Verein Neustadt a. Aisch A. G. in Liquidation.
In der heutigen Generalversammlung wurde die vorgelegte Schlußabrechnung ge⸗ nebmigt und den Liqutdatonen und dem Aufsichtsrat Entlastung ertellt⸗
Demnach gelangt auf jede Aktie des Creditvereins eine Liguidationsrate von 132 % = 1320 ℳ pro Attie zur Auszahlung, welche gegen Rücklieferung der Aktien an der Kasse der Baytrischen Disconto⸗ Wechsel⸗Bank A. G. in Nürnbeyg oder deren Depositen⸗ rasse in Neustabt a. Nisch in Empfang genommen werden kann.
Neustadt a. Aisch. 11. Juni 1920. Die Liquidatoren t Weber. Strauß.
„ 2
— — —
(30853]¹
Undebaute Grundstücke. Bebaute Grundstücke.. Stadt Duisburg Straßen⸗ baukosten. Einrichtungsgegenstände Verbandskasse Rhein. Bau⸗ vereine “ Verschiedene Forderungen. Kassenbestand
1 731 702 22 86 200 28 8,8
100—
15 734,26 746 56
[1922 334 Soll. Geschäftsunkosten ... Betriebsunkosten, Steuern.
Zinsenautgabe . Reingewin .
Jahrebabschluß am 31. Dezember 1919.
———
Mieteeinnahmen
Schulden. —
230 400 — 23 040 —
36 300 91
23 368 95 4 457 — 985 75115
579 014/47 16 661/88 23 340 54
1 922 334 90
Haben. . . [15 670 . .[71 894
508 185
88 259
[Aktienkapital. Reservefonds Hilfsreservefonds 8 Verfügungsfonds des Vor⸗ ands 1 Mietenausfallfondzs.. Hypotheken. . Abzahlungen der auf⸗ v14*X*“ Verbindlichkeiten. Relngewiim .
erlustrechunn g.
Gewinnvortrag.
Landpacht.. 1 Zinseneinnahmen.
Die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden in der Generalversammlung vom 26. Mai 1920 wiedergewählt⸗
Duisburger gemeinnützige Baugesellschaft
er Vorstan Wilhelm von Rath.
Akt.⸗Ges.
Kettling.
8*
A.⸗G. Neuukirchen (Saar).
[31316] 8
Bayerische Aktien⸗Gesellschaft
für chemische Llandwirtschaft⸗
lich⸗chemische Fabrikate, Heu⸗ feld (Oberbayern).
Hiermit erlassen wir Einladung zur ordentlichen Generalversammlung, welche 12. Juli 1920, Früh 10 l Uhr, im Saale der Gesellschaft Museum, Pro⸗ menadestraße, München, stattfindet.
DTagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für 30. April 1920; Revi⸗ sionsbericht des Ausschusses nach § 22 der Statuten.
Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Beschluß über Verwendung des Ge⸗ winns. Wahl eines Revisionsausschusses für 1920/21. Festsetzung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktien mindestens Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Bayerischen Hypotheken⸗ ᷑ Wechselbank, München, oder beim Vorstande unserer Gesellschaft in Heufeld angemeldet werden. Jeder Aktionär empfängt bei Anmeldung eine Eintrittskarte, welche die ihm zu⸗ kommende Stimmenzahl München, im Juni 1920. Der Aufsichtsrat.
Bürgerbrün St. Johann a. d. Suar, A.-G., Saarbrücken.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 10. Juli 1920, Vormittags 11 Uhr, im Gasthof Terminus, Saar⸗ brücken, stattfindenden außerordentlichen ““ ergebenst einzu⸗
aden.
; —
Tagesordnung:
1) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
2) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis Mittwoch, den 7. Juli 1920, Abends 6 Uhr, bei der Süddeutschen Bank Abteilung der Pfälzer Bank, Mannheim, Süddeutschen Disconto⸗ gesellschaft A. G., Mannheim, Deutschen Bank Filiale Saarbrücken oder Gesellschaftskasse Saarbrücken hinterlegt haben.
Saarbrücken, den 14. Juni 1920. [31387] Die Direktion.
Gg. Herb. Gg. Müller.
[30848]
Vereinsbank in Hamburg.
Bezug neuer Aktien.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 19. Mat 1920 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von ℳ 37 500 000,— um ℳ 12 500 000,— auf ℳ 50 000 000.— durch Ausgabe von Stück 12 500 auf den lau⸗ tenden Aktien zu je ℳ 1000,—, welche an der Dividende für das Jahr 1920 voll teilnehmen, zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von der Diree⸗ tionder Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den bisherigen Aktionären zum Kurse von 150 %, netto, zum Bezuge anzubieten.
Die Zulassung der neuen Aktien zum Handel und zur amtlichen Notierung an den Börsen von Hamburg und Berlin wird beantragt werden.
Nachdem der Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Mai 1920 sowie die durchgeführte Erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben. 8
1) Die Anmeldung zum Bezuge findet vom 15. Juni bis 7. Juli 1920 einschließlich
in Hamburg beider Vereinsbank in Hamburg,
in Berlin bei der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, unter Einreichung eines bei den Anmelde⸗ stellen erhälklichen Anmeldeformulars während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden gegen Abstempelung der alten Aktien, von denen nur die Mäntel einzureichen sind, statt.
Nach dem 7. Juli 1920 werden An⸗ meldungen nicht mehr angenommen.
Der Bezug ist provistonsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
2) Auf je nominal ℳ 3000,— alte Aktien wird eine neue Aktie von ℳ 1000,— mit voller Dividende für das Jahr 1920 zum Kurse von 150 % netto gewährt. Beträge von weniger als ℳ 3000,— bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsquellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitleln. 1 1
3) Bei dem Bezuͤge ist der Gegenwert 58b 88 % 19. if ganze Schlußnoten⸗
tempel sofort zu erlegen. b
4) Bei der Zahlung werden Zwischen⸗ scheine ausgegeben, die nach Lieferung der endaültigen Stücke in Gemäßheit bezüg⸗ licher Bekanntmachung bei der Ausgabe⸗ stelle umgetauscht werden.
Hamburg, im Juni 1920. “““
Vereinsbank in Hamburg.
8
vSEn emremmn
2
[313751 Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen A. G. Wiesbaden.
Bei der am 7. Mai 1920 gemäß den Anleihebedingungen durch einen Notar vorgenommenen Auslosung unserer 4 % igen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
Von der Anleihe von 1909:
Lit. A zu ℳq 1000: Nr. 820 838 882 923 938 945 1049 1074 1114 1211 1229 1239 1300 1401 1404 1412 1439 1442 1465 1476 1529 1552 1568 1580.
Lit. B zu ℳ 500: Nr. 428 429 447 466 563 590 635 662 698 751 782 790.
Von der Anleihe von 1911:
Lit. A zu ℳ 1000: Nr. 1684 1690
739 1743 1798 1799 1800 1838 1898 1910 1976 1986.
Lit. B zu ℳ 500: Nr. 832 873 890 924 947 970.
Die Heimzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt am 1. Oktober 1920, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört,
bei der Bayerischen Disconto &
Wechsel⸗Bank A. G. in Augs⸗
burg 1 49 egen Einreichung der Schuldver⸗ sügecungn mit sämtlichen noch unver⸗ fallenen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen.
Von den früher zur Rückzahlung be⸗ stimmten Schuldverschreibungen sind noch rückständig:
Von der Anleihe von 1909:
Lit. A zu ℳ 1000: Nr. 1035 Zinsende per 1. Oktober 1916, Nr. 919 1001 1201 1202 Zinsende per 1. Oktober 1919.
Von der Anleihe von 19I:
Lit. A zu ℳ 1000: Nr. 1817, Lit. B zu ℳ 500: Nr. 875 948 986 Zinsende per 1. Oktober 1919.
Wiesbaden, den 7. Mai 1920.
Der Vorstand.
[31322]
Bei der heute vor dem Notar Herrn Justizrat Schubert vorgenommenen Aus⸗ losung unserer Teilschuldver⸗ schreibungen wurden gezogen:
Lit. A zu 4 ¹¼ % Nr. 7 und 150 à 1000 ℳ.
Lit. B zu 4 ¼ % Nr. 220 284 347 407 414 447 à 500 .
Lit. C zu 5 % Nr. 455 467 521 553 652 684 830 862 887 941 à 500 ℳ. Lit. D zu 5 % Nr. 1066 1070 1222 1224 1278 1280 1310 1320 1344 1350 à 500 ℳ.
Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke Lit. A, B und C erfolgt vom 1. Januar 1921 ab, und die der aus⸗ gelosten Stücke Lit. D vom 1. April 1921 ab, gegen deren Auslieferung mit Zinsscheinen bei dem Vorschußverein hier⸗ selbst oder an unserer Kasse. Die Verzinsung hört diesen Tagen auf.
Von den früher ausgelosten Stücken sind noch nicht eingelöst:
Lit. B Nr. 168 314 376,
Lit. C Nr. 471 511 655 855,
worauf wir zur Vermeidung weiterer Zins⸗ verluste aufmerksam machen.
Stendal, den 14. Juni 1920.
Aktien Bierbrauerri Bürgerliches Branhaus zu Stendal.
A. Riebeck'sche Moantanwerke
Ahktiengesellschaft zu Halle a. S. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 31. Juli 1920, Nechmittags 12 ½ Uhr, zu Halle a. S. in unserem Hauptverwaltungsgebäude, Riebeckplatz Nr. 1, stattfindenden 3 ¼. ordentlichen Generalversammluna eingeladen und für den Fall ihrer Tellnahme ersucht, ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars, der Reichsbank, der Seehandlung (Preußische Staatsbank), der Bank des Berliner Kassenvereins in Gemäßheit des § 20 der Satzungen — also bis spätestens Mittwoch, den 28. Juli d. J. — während der üblichen Geschäftsstunden entweder bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einer der nachbezeich⸗ neten Stellen, nämlich: der Bank für Handel dustrie in Berlin, der Berliner Handelsgesellschaft. daselbst, der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Darmstadt, der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. Main, der Bank für Handel und In⸗ Filiale Halle zu Halle a. d. S., dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. zu Halle Ka. 29 dem Bankhause H. F. Lehmann, Halle a. d. S., der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Leipzig, Leipzig, der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Dresden, Dres⸗ den, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, Rudolf Müller & Co., Comman⸗ ditgesellschaft in Naumburg a. S. zu hinterlegen. Bei der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. Eines dieser Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder Anmeldestelle versehen, zum Ausweis bei dem Eintritt in die Versammlung zurück⸗ gegeben.
mit
und In⸗
Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Jahres⸗ und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr
8 8 8
11“
1919/20 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Aenderung der Satzung:
A. Aenderung der Ueberschrift des Tittels II in „Gesellschaftskapital und Obligationen“;
B. durch Einschiebung folgender §§ 7a und b:
§ 7a. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, auf Beschluß des Aufsichts⸗ rats Schuldverschreibungen, welche auf den Namen und an Order lauten, bis zum Betrage ihres Aktienkapitals auszugeben. Der Nennbetrag der Schuldverschreibungen, der Zinsfuß, die Kündigungs⸗ und Tilgungsbe⸗ stimmungen sowie die Form der Ur⸗ kunden werden vom Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsrats be⸗ stimmt.
§ 7b. Auf beschädigte, vernichtete oder verlorengegangene Schuldver⸗ schreibungen, Talons und Zinsscheine finden die Vorschriften des § 6 sinn⸗ gemäße Anwendung.
C. § 11 Abs. 1 Satz 1 durch Ein⸗ schiebung der Worte „oder von 2 Pro⸗ kuristen“ zwischen den Worten „Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich“ und Strei⸗ chung des letzten Satzes des § 11.
D. § 18 zu i der Satzungen durch Streichung der Worte „sofern an Order lautende Schuldverschreibungen aus⸗ gegeben werden sollen, ist die Zu⸗ stimmung der Generalversammlung erforderlich“.
Neuregelung der Vergütung des Auf⸗
sichtsrats durch Zubilligung einer
festen Vergütung neben dem Gewinn⸗
anteil und entsprechende Aenderung
des § 19 der Satzungen. Halle a. S., den 14. Juni 1920.
Der Vorstand. [31554] 2. Hoffmann. Heinrich.
[31385] Generalversammlung.
Zu der am 13. Juli 1920, Nach⸗ mittags 1 Uhr, bei Herrn Justizrat Wiest in den Amtsräumen des Notariats II, Ludwigsstraße 44, Ludwigshafen a. Rhein, stattfindenden Generalversammlung der
Giesierei u. Maschinenfabrik Oggersheim Paul Schütze u. Co. Akt.-Ghes. Oggersheim (Pfalz)
werden hiermit die Aktionäre vorschrifts⸗
mäßig eingeladen.
Tagesordnung: —
1) Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des ver⸗ Crgehen Geschäftsjahres.
2) Entlastung des Vorstands und des Auf. sichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Aktionäre werden nach § 24 der
Statuten um rechtzeitige Hinterlegung der
Aktien im Lokale der Gesellschaft oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Mainz ersucht.
Oggersheim, den 14. Juni 1920.
Der Vorstand.
Thomae. Schwaninger.
den
[31321] In der am 12. Juni 1920 stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der
Aktiengesellschaft Eisenhütte
Westfalia zu Bochum wurde folgender Beschluß gefaßt: 1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um einen Betrag von ℳ 300 000 auf ℳ 1 800 000 erhöht, und zwar durch Ausgabe von 300 neuen Aktien zum Nennbetrage von je ℳ 1000. 2) Die Aktien sollen auf den Inhaber lauten. 3) Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 100 %. Die Gesellschaft hat den Aktienstempel und sämtliche Kosten zu zahlen. 4) Die Aktien werden dem Bankhause „Hermann Heymann, Bankgeschäft“ zu Berlin unter folgenden Bedingungen überlassen: Das gesamte neue Aktien⸗ kapital muß bis zum 30. Juni 1920 in bar gezahlt sein. Das Bankhaus Hermann Heymann verpflichtet sich, den Aktionären die Aktien bis zum 15. August 1920 zu denselben Zahlungsbedingungen zu vorzugs⸗ weisem Bezuge anzubieten, so zwar, daß auf je ℳ 5000 alte Aktien ein Betrag von ℳ 1000 neue Aktien entfällt. Wer das Bezugsrecht ausübt, hat die be⸗ treffenden alten Aktien bis zur Zahlung bei der Gesellschaft zu binterlehen und die Abrechnung mit dieser vorzunehmen. 5) Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn vom 1. Juli 1919 ab teil; von diesem Tage an bis zum Zahlungstage sind der Gesellschaft 5 vom Hundert Zinsen durch die Uebernehmer zu vergüten. Unter Bezugnahme hierauf fordere ich die Aktionäre auf, mir baldigst, spätestens zum 15. August 1920, mit ein⸗ geschriebenem Brief und Angabe der Nummern ihrer Aktien mitteilen zu wollen, ob sie von ihrem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen. Nach dem 15. August 1920 eingehende Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Bezahlung der bezogenen Aktien hat zum 15. August 1920 an die Gesellschaft zu erfolgen. 8
Berlin, den 14. Juni 1920. Hermann Heymann, Bankgeschäft,
Tiergartenstraße 8.
Norddeutsche Handelsbank M.⸗G. Geestemünde.
Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 28. Mai 1920 ist die Norddeutsche Handelsbank N.⸗G. in Geestemünde in Liquidation getreten.
Gemäß § 297 des Handelegesetzbuchs fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Geestemünbde, im Mai 1920. Norddentsche Handelsbank A.⸗W. i L.
Der Liguidator [26067]
Generalversammlung 3 der
Kölner Clubhaus Aktiengesellschaft in Köln
am 21. Juli 1920, Vormittags 9 ½ Uhr, im Hotel Ganymed, Ja⸗ kordenstraße 10.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die bisherige Geschäftsführung. 1
2) Wahl von weiteren 4 Aufsichts⸗ ratsmitgliedern, 1 für 3 Jahre, 1 für 2 Jahre, 2 für 1 Jahr.
3) Hingabe von Darlehn an den Cölner Clubhaus⸗Verein.
Die Aktien müssen srätestens bis
20. Juli 1920 beim Vorstand der
Gesellschaft im Hotel Ganymed hinter⸗
legt sein. Der Vorstand. [31603] Strehl. Geller.
0) Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften
131781¹) Klein- Ranfmanns-Sank
Eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht.
Generalversammlung s-m Soun⸗ abend, den 26. Juni 1920, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, in der Konditorei „Leon“, Berlin W. 1, am Nollendorfplatz,
1 Treppe. Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresabrechnung für das Ge⸗ schaͤftsjahr 1919.
2) Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ ewinn sowie Verteilung desselben.
4) Neuwahl eines Vorstandsmitglieds.
5) Neuwahl eines Ersatzvorstandsmit⸗
lieds. 8 8
6) Festse ung einer Sondervergütung für den Aufsichtsrat. 8
7) Fests⸗tzung einer Sandervergütung für den Vorstand und Beamte.
8) Erböhung der Geschäftsanteile laut § 14 auf 600 ℳ sowie Abänderung des § 16 betreffs Haftsumme
9) Sonstiges. 8
Der Aufsichtsrat.
Robert Saalmann, Vorsitzender.
Kaltenborn.
1 ℳ Sslotontpbd . . .. .. 240 Zankkonto “ 455 673 Utensilienkonto ℳ 534,33 Abschreibung „533.33 1
Effektenkonto 111 212 Restei⸗lagekonto 5 000
der Ge⸗
Verkaufszenossenschaft für Bittersalz G. G. m. u. H., Berlin. ktiva. Rilang am 31. Dezember 1919.
Vassiva. ** 3₰ 485 797 55
55 413 280
20 636 10 000
Kontokorrentkonto Milteldeutsche Creditbank Außenhandelstelle Guthabenkonto der Ge⸗
nossen..
572 1273
Gevossen am Fahresschluß betrug somit beschränkt. Berlin, den 8. Juni 1920. Verkaufsgenossenschaft fäör L. Mollv.
Im Laufe des Geschäftsjahres in
772 12733 ein Genosse eingetreten. Die Zahl der elf. Die Haftung der Genossen ist un⸗
Bittersalz E. CG. m. u. H. H. Kauffmann.
[28495]
ℳ8 6“*“ Ce6*“ Mitteldeutsche Creditbanken... Bankkonto “
Utensilienkonto ℳ 534,33 Abschreibungen 888,83
Resteinlagekonto der Genossen..
546 08 122 450 1 282 508 857
9 500
Ver kaufsgenossenschaft für Chlormagnesium E. G. m. u. H., Verlin. Aktiva. ZBilavz am 31. Dezember 1919
Patsstva
ℳ ₰ 584 283/ 67 1 279 40
19 000—
38 “
ZI Kontokorrentkonto. Außer handelstelle. Genossenschafts⸗ kapitalkonto.. Guthabenkonto der 1 Genossen..
ist unbeschränkt.
Berlin, den 8. Juni 1920.
1 642 636 39 Im Laufe des Geschäftsjahres sind dret Genossen eingetreten. Genossen am Jahresschluß betrug somit einunde
Die Zahl der nzig. Die Haftung der Gen ssen
esZ für Chlormagnestum E. G. m. n. H.
Molly.
——u1o“ — 8 8 aeeee
7) Niederlassung xc. von Rechtsanwälten.
[31369]
In die Liste der bei dem Landgericht Ansbach zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechtsanwalt Dr. Konrad Ebert mit dem Wohnsitz in Ansbach eingetragen. Ansbach, den 14. Juni 1920.
Der Präsident des bay. Landgerichts Ansbech. J. V.: Bittner, Landgerichtsdirektor. [31379]
In die Liste der bei dem Landgericht Ansbach zugelassenen Rechtsanwälte wurde hente der Rechtsanwalt Michael Scherzer mit dem Wohnsitz in Ansbach eiagetragen. Ansbach, den 14. Juni 1920.
Der Präsident des dav. Landgerichts Ansbach. J. V.: Bittner. Landgerichtsdirektor. [31370]
Der Gerichtsassessor Dr. Walter Kröner in Barmen ist heute in die Rechtzanwaltsliste der hiesigen Kammer für Handelssachen unter Nr. 155 einge⸗ tragen worden.
Barmen, den 2, Juni 1920. Der Vorsitzende der Kammer für Dandelsfachen. [31371]
In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Kurt Blumenthal in Berlin NW. 40, Alt Moshit 1, ein⸗ getragen worden. “ Berliu, den 12. Juni 1920, Lanbagericht I.
[31372]
In die Liste der hei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Paul Casper in Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 64, eingetragen worden.
Berlin, den 12. Juni 1920.
Landagericht I. 8
[31368]
H. Kauffmann.
enrich Otto Mrier eingetragen. Bremen, den 9. Juni 1920. Das Amtsgericht. A. von Spreckelsen.
pen⸗ der Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann
[31631] In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 212 der Rechtsanwalt Dr. Ignatz Lippmann zu Breslau am 7. Juni 1920 eingetragen worden. 8 Breslau, den 14. Juni 1920. Das Amtsgericht. 8
[31613]
In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gerscht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt und Notar Stroth zu Bunzlau eingetragen worden
Bunzlau, den 14. Juni 1920.
Der aufsichtführende Amtsrichter.
[31373]
Der Rechtsanwalt Erich Amandus Auguft Wilhelm Zollenkopf in Blase⸗ witz b. Dresden ist heute in die Anwalis⸗ liste eingetragen worden.
Landgericht Dresden, am 14. Juni 1920.
[31630]
In die Liste der beim Landgericht Frei⸗ burg i. Br. zugelassenen Rechtdanwälte wurde heute Rechtsanwalt Alois Wagner in Neustadt i. Schw. eingetragen.
Freiburg i. Br., den 9. Juni 1920.
Der Landgerichtspräsident.
[131562]
In die Anwaltsliste des unterzeichneten
Gerichts ist am 14. Juni 1920 der Rechts⸗
anwalt Otto Max Schade in Mügeln eingetragen worden. . Das Amtsgericht Mügeln.
[31374]
Rechtsanwalt Karl Börger, bither in
chweinfurt, wurde infolge Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgerichte Weiden heute in die diesgerichtliche Rechts⸗ anwaltsliste eingetragen.
Weiden, am 11. Juni 1920.
In die Lifte der bei dem unterzeichneten
8 4
Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist
Landgerichtsprasident.