Fopp, ie, Hagnode.. 8 .Kleimann, Hermann, Werkmeister, L1ee Kr. Herford. dimmermann, Karl, Bergmann, Höhn⸗U 42 8 8 2 2 i t t 7 Be 8 4 . a 9 e
Blettger. Genas, “ Selasameg; “ Major a Hnderborn. . Schreiber, Friedrich, “ Wi b. 8 3
8 üstav, Kaufmann, Braunschweig .Kayser, Eberhard, Regierungslandmesser, Münster i. W. .Hunold, Frau Elisabeth, Fulda. V 4 8 St it st ei ger. Löffler, Karl, Baggerfühler, Schöningen. Mette, Frau Else, Osterfeld, Kr. Recklinghausen. Herken, Oskar, Lokomotivführer, Weilburg. 8 1 e len Lreuf ac n 4
erbst, Franz, Baͤcker, Hannober. 21. Treviranus, Gottfried, Landwirt, Det 1 Großkopf Wilhel m, Heizer, Göttin 8 “ Enss aGT 2
Jürgens, Fritz, Farmer, Schöppenst⸗ 8 8 8 8 1 Noo Schliep er, He nsch Sigser Hannover, Wahlvorschlag Nr. 1 Kennwort: Schücking. 6
Fischer, Albert, Schneidermeister, Bad Lauterbe g. 1 1 8 3 ʒ Wahlvorschlag Nr. 7 “ “ üßseen. e“ (H.⸗N.) (SGSortsetzung aus der Zweiten Beilage.) ⸗ 2 b 1 8 1 „
Deutschnationale Volkspartei gvwia. Karl, Gewerkschaftssekretär, Düsseldor Fegc 1131* a. M. 1 8 Füger Eii zlisabeth, Hebamme, Offenbach a. M. Eee f. HKennwort: Deutschnational Hannover. Otterroth, Mikolaus, Arbeitersekretär, Hamm. iageiche Wlhelin, Dberl E“ Cassel. t. el, Ludwig, Geschäftsführer, Alzey. 1 9 Dr. Wienbeck, Erich, Handwerke k. Sekretär, Hannover. Wn Hans, Redakteur, Haspe i. W. Armen, Hrbene Seee W. ss 1 1 büc Anton, Vaftvitt. Nieder⸗Florstadt,
8 Hofbesitzer, Rathlosen, Kr. Sulingen. en ich Frnl⸗ septkan Dortmeh Kahfpold, Ahan aneise dteneg 18. 1 ee Wilhel 191 Iegertschaft “ v. Müller, Kar apitän z. S. a. D., Blankenbu H. zmi. riedrich areisekre Siegen. ;90 . 1 3 Ve ers, Fri edri Kedakteur leßen Dr. Quaet⸗Faslem, dic, Cegünhgen he. Mꝛxworm, Josef, Dreher, Attendorn. Wicel. Werner, Lehrer, Heftrich,i. T. . Scharf, Karl, Lehrer, Bieber.
Schröter, Frl. Dora, Lehrerin, Braunlage a. HH. Lehnemann, Heinrich, dehrer Beystanen. Köthe, Elsbeth, Lehrverin, Cassel F. Let, Wunibat 8,9 Parteisekretär, Worms. Brandt, Karl, Katasterdiätar, Nienburg. Rauchhol Walite er, postfchaffner, Dortmund.
Keppel, 8 Heezeneheh (Westerw.) 8s Wenle, Wilhelm. Fabrikant. Goslar Friesch, Auguft, Gastwirt, Lippstadt. G 1 Z Z “ b 1 CC 11“ “ Chꝛistian, Hofbesiber, Boimstorf, Kr. Helmstedt. Wahlvorschlag Nr. 2 Krug Karl, d. eete. e- Frankfurt a. 8 9 “ S. re dng ertgeuscg. Ge. 8. 1 bsber. ver Prof., Hannover. Zentrumspartet . 4. “ Frau Liese, Simmersba Säh rweio, Sch Fennesdr t: bis Partsitesssckntega. 7 8mSee 8s 8 Ho⸗ .“ unover. 8 1 Nau, Joh. Heinr., Landwirt, Beltershausen. 8 hmitt, Christian, Landwirt, Guntersblum. 6 . 8 Me 7 Bappen, x Stadtoldend 8 “ b shee Upannn. Lederfabrikant, Friedrichsdorf i. T. L. D. Dr. Schian, Martin, Universttätsprofessor, Gießen. Paul, Köln⸗Nippes. me: L. t 11. Schn acheeshen Friedr Rescfwante Emefetden. ordarpeiter adtoldendorf. fing, Anton, Arbeitersekretär, Bochum. Münch, Alma, Stadtverordnete, Diez a. L. b . Bierau, Frau Else, Miglied des Hessischen Landtages, Darmstadt. 8 88 Drrlno Fraric, Sberlehre erin, Düsseldorf. 898
Nießmann, Friedrich, Pfarrer, Göttingen. Groß, Franz, Eisent bahn⸗Intgraffistant Altenbochum. 8. 3 t XI . 3 Hübener, Otto, Kreisschulinspektor, Laderholz. Dr. jur. Horster, Franz, Justitiar, Altona. 5. Rülht. Morß⸗ Serrugenzon, Bebrihre Rh . d FeBash gssebs damgechen. v“ Wahlkreis Nr. 24 (Coblenz⸗Trier) 14. Lepper, Fritz, Arbeitersekretär, 1] f.
8 rh. v. Wendt, Konrad, Rittergutsbesitzer, Gevelinghausen. 8. Dollinger, August, Lehrer, Ober⸗Gleen. G Wahlvorschlag N 7„, 2 schlag Nr ; 8 Martin, Modellschreiner, Hemer. h “ Wahlvorschlag Nr. 4 1 7. Weber VrII, Georg, Landwirt, Groß⸗Umsta iörm. ö 1n e ee. e Wahlkreisverband I 6 Fe. gc. “ Uecum. Deutschnationale Volkspartei b Haff⸗ Johannes, Eeferhnmabt;sckrofhr 9 8 “ 8 “ 8 11““ rennreatser Fern ; . Klaho inri retär, Siegen. b 8 8 “ afft Schrc G b “ ennwort: Dr. Kaas. [[T1.087688 ennwort: wie Parteibeze ’ Wahlkreis Nr. 19 (Westfalen⸗Nord) Geigler Hüttenbeamter, Hamm. Kennwort: Helfferich. 1 8 1 . ebööS9. ö“ a. M. “ n
6 8 M Schmitz Maria, Oberlehrerin, Aachen. ““ I12 ß, Walter, Fabrikant, Remscheid.
Wahlvorschlag Nr. 1 öö. S. Landwirt, Altenhunden. Chrigrieg ehn “ D Schudt, Heinrich, Landwirt, Görbelheim, Kr. Fricob. Facobv⸗Reffauf, Wilhelm, Landwirt, Wolken b. Koblenz.. 18 Edler, Maria, Vol lksschullehrerin, Essen. Zentrumspartei Wahlvorschlag Nr. 3 Rudorff Thekla, Wi ö . ansen, Franz, Direktor, Neuwied. ., 28 Warstein, Josef, Lokomotivführer, Elberfeld.
8 1 81988 VGGGG“ ö6 Wahlvorschlag Nr. 5 Gessinger, Jacob, Landwirt, Laufeld, Kr. Wittlich I Karl, Geschäftsführer, Wald (Rhld.).
Kennwort: Deutsche demokratische Partei 8881 2 8 Gerberoibefißer, Bad Hersfeld. 8 S e;. ve ttte 8 8 41 Dinger, arl, Geschäft
Hüfemann, Maria, Lehrerin, Coesfeld i. Kennwort: wie Parteibezeichnung. JI
E e meister, Trier. I1““ t, Krankenkassenleiter, Barmen. Krapf, Johann, Lokomotivführer, Treysa. Schmelzer, Geor „Malermeif ’ vI 5. Vesper, Ernst, Kran 3 . Bitter, Wilhelm, Parleisekretär, heeri, wesen rentzel, Alexander, Geh. Regierungsrat, Berlin⸗Grunewall Bücking, Penh “ Frankfurt a. M.⸗Seckbach⸗ Kennwort: wie Parteibezeichnung. Menken, Frau Maria, Pfaffendorf b. Koblenz. 21 6. Luck, Christoph, Malermeister, Remscheid.
3 Köthenbürger, Bernhard, Baugewerksmeister, Pederborn Pre “ Josef, ee Lünen. Wagner, Franz Adam, Landwirt, Kl. Breitenbach.
Dr. med. albschmibt ar, Arzt, Bad Wildungen. artong, & Conrad, Oberamtsrichter, Birkenfeld. 8 6 Leoni, Frau Frida, Remscheid. Riesener, Franz, Arbeitersekretär, Gladbeck i. W. Dönhof artha, Witten⸗Crengeldanz. Fusgack, Schmeidermeister. Homberg, Bez. Cassel. “ Karl, Gewerkschaftssekretär, Worms. Hee Facob, Landwirt⸗ Rümmelöheim Kr. Freusmas. Rosenkranz, Eduard, Rektor, Werden a. Ruhr. Hense, Tohann, Fahrkartenausgeber, Lippstadt. 1 1g 9 Nea 1 Schiffmacher, Elisabeth, Lehrerin Mainz.
Effert, Johann, Gewerkschaftssekretär, Betzdorf, .81,½ 8 Roth, Fritz, Landwirt, Burscheid. nne, Karl, Bäckermeister, Witten. b Möhn, Alwin, Landwirt, Dauborn Massau). 1 F Hofme szer Feebeich Dberwostschaffner Berforb. Veneitas bünteaensten Aümnbese. Sonnenschein, August, Buchhändler, arburg a 2. Dey, Lorenz, Landwirt, Nieder⸗Mörlen. b Wahlvorschlag Nr. 4 10. Kretzschmar, Fütr Fenoleh⸗ rendant, Heiligenbaus. Hötte, Franz, Schulrektor, Altenbögge, e Hamm. Becher, Ewald, Fabrikant, Hagen i. W. 8 “ Wagemann, Karl, Rektor a. D. Schell, vosef ga⸗ Schreinermeister, Alzey. 8 6“ KNn 8 11. Dr. Selter, Pa nah 8 ingen. gf Wahlvorschlag N Dr. Höpker⸗A schoff, Landrichter, Bochum. Gervinus, Bertha, Lehrerin, Sen”- 1S Josef Johannes, Kaufmann, Offenbach a. M.. 1 Deutsche Volkspartei . 12. Müller, Fercla, 2. berbands hap. ssen.
0 K öö. Cleven, Berta Elisabeth, Leiter. d. Städt. Arbeitsamts, Dortmund Dr. Gerland, Ernst, Studienvat, Homburg, v. d. H. ungert, Franz, Postsekretär, Bingen. Kennwort: Oertel. u“ 13. Gerlach, Karl, Schreiner, Düsse ldorf.
Snzialbemokratische Partei Pieper. Friedr ich, Hiddingsen. 14. Degenhardt, Heinrich, Oberpostschaffn ner, Cassel. s Kennnwort: Severing .Becker, Friedrich, Volkswirtschaftler, Bochum. ö Tag, Karl, E1“ Wetzlar. iedergirmes
ti ss 8 t . Lü bauser. Hermann, Jose ef Lotomotzvfschrer, Darmstadt. ’5 er, Johannes, Pfarrer, Koblen; oN a e. 14. Neuroth, Otto, Fabrikant, Lüt tring sa. G 8 sfene - “ Becker, Ernst, Fabrikant, Offenbach⸗ Bürgel. 2. .“ Karl⸗ . 8 Femrer. 1 - NvE rn; 5 G bücleln. Sbersehrech Aifsen 2— 888 üter Wishelm, Gauleiter, Herford⸗ . Lücking, Theodor, Eisenbahnschl osser, Gelsenkirchen. 1.“ . upfrian, 7 Fritz, minarlehrer enburg. 1 Wahlvorschlag Nr. 6 SIA,’e. ia 3. Hahn, Rudolf, Fabrikant, 1I bulverma Fabriko ei
Becker, Clemens, Kaufmann . . Leipziger, Carl, Landmesser, Seh Weppen, Geschäftsführer, Wiesbaden. 1ö1“ Partei 31 Käsgen,⸗ TMte. Landwirt, Fee. Kr. Altenkirchen, 17. Helbeck, Paul, Kaufmann, Elberfeld.
enßler, Kritz. Redakteur, Dortmund. 3. Schulz, Adolf, Mühlenbesitzer, Unng. Wahlvorschlag Nr. 5 8 1 1 1 Siegert, D Marie, Stadwverordnete, Neuwied. — Wahlvorschlag Nr. 9
eginer Konrad, Arbeiterfekretär, Minden. 4. Knop, Canl Vülte chulehreg, Rie Refflinsen. Unabhängige sozialdemokratische Partei Deutschlauds Kennwort: Deutsche demokratische Partei Hessen⸗Darmstadt. 6. Dr. Breucker, Gustav, Weingutsbesitzer, Traben⸗Trarbach. Deutsche Volkspartei
Wahlvorschlag Nr. 7 11“ Wahlvorschlag Nr. 4 Unabhäüngige sozialdemokratische Partei Deutschlands 81 vn Bl; Deutschnationale Volkspartei Kennwort: Fries. 1 Kennwort: wie Parteibezeichnung.
Ge Gustav, Parteisekretär, Remscheid. 1 8 1. van den Kerkhoff, Johannes, Fabrikdirektor, Velbert.
ller, Kornelius, Angestellter, Aachen. “ 2. Langenstraß, Antonie, Volksschullehrerin, Essen. Zeert, Josef, O Schlosser, Sieglar. Eööö 3. Hummelsheim, Johann, Oekonomierat, Wiesdorf⸗ Hemmeltath. Krutt, Frau Elise, Köln⸗Niehl. 1“ 4. Schäfer, Johannes, Bäckermeister, Düsseldorf. Wingartz, Heinrich, Maler, Godesberg. EE1 5. Pfannkuchen, Karl, Kolonialwarenhändler, Barmen. Bingen, Johann, Lagerarbeiter, Köln⸗ Niehl. EE“ 6. v. Waldthausen, Frau Magdalena, Essen. 1 Klein, Ernst, Schreinergeselle, Düren. 112 ’ 7. Erlinahäuser, Heinrich, Maurer, Elberfeld. Leisten, Christian, Heizer, Eilendorf. 11 8. Dr. Weisemann, Ewald, Oberlehrer, Remscheid. Müller, Wilhelm, Fabrikarbeiter. i1 9. Schönenberg, Ernst, Postsekretär, S teele. Decker, Bertram, Schriftsteller, Bonn, HL18 10. Rehfelv, Frau Maria, Solingen.
H
2
Sog
S9S9 —
v
3
N—
2 ₰ 2
87 . 23 ³ .; 7 2 2₰ 5
SSSSARᷣFE
O90ISgUESroS
gHSES
2.
g89 „F SgSSPSESFSA
7
Helers. Albert, Geverkschaftssekretär, Münfter i. W. Mümer, Heinrich, Steiger S 168 1 Dr.⸗Ing. 5C. Professor, Darmstadt. 7. Haas⸗ Theodor, Oberpostschaffner, Neuenahr 4 1 “ Lorvenz Heinrich, vessdecefg ladthagen. Nr. 1 Kennwort: Dißmann. Hilberg, Wilhelm, Eisenbahnarbeiter, Daubringen. Schlev, hilipp, Schleifer, Nohfelden, Birkenfeld. ETT“ Kennwort: Ie Parteibezeichnung. L sche, Friedrich, Zürgermeister, Beckedorf (Schaumburg). Deutsche Volkspartei Füthnen, Heinrich, Gewerk Frankfurt a. M 3. Dullo, Alice, Offenbach W .Fender, Jacob, Lehrer, Gönmersdorf b. Nd. Breisig. 1. Bruns, Frau Lola, Elberfeld. Feld ssn., Wilhelm, Zigarrenarbeiter, Burgsteinfurt. che Volksparter ich H rd, Lagerhalter, Oberursel a. T. Weidner, Ernst, Pfarrer, Obevlais. .Nunkel, Peter, Malermeister, Rengsdorf. . 2. Wiskott, Wa alter, Regierungsbaumeister, Düsseldorf. eid. Endmang, Frau Lina, Recklinghausen. 8 Kennwort: wie Parteibezeichnung. Greit, Jakob, Betriebsleiter, Wies I 5. Obenauer VI, Philipp, Landwirt, Nieder⸗Flörsheim. ““ Ruppert, Josef Franz, Amtsgerichtsrat, Kirchberg. 0 3. Dr.⸗Ing. Geiler nkirchen, Theodor, Oberingenieur. Remsch Kühne, Otio, Verbandsgauleiter, Bielefeld. Dr. Grundmann, Robert, Syndikus, Hagen kauth, Albrecht, Schneider, Wetzlar. E Geor Ludwig, Schne ermeister⸗ Groß⸗Zimmern. Wahlvorschlag Nr. 5. 1 4. Schlieper, Gustad, Kaufmann, Varme n. Dertmer, Frau Karoline, Minden von Kulesza, Annie, Lehrerin, Berlin⸗ “ homas, Wilhelm, Landwirt, Rebe i. Westerwald. 8 V j Thilo, Jul ius, Fabri kant, Mainz. 5 . Eö1u i D lands * 5. Hemming, Karl, Malermeister.⸗ Düsseldorf. Wahlvorschlag Nr Thomas, Fritz, Ingenieur, Dortmund. Nagel, Ernst, Mechaniker, Cassel. . Brambach, Otto, Schirrmei ster a. D., Darmstadt. Sozialdemokratische Partei Deutschlands⸗ 6. Schlieper, Franz, Landwirt, Mettmann⸗Laubach. bah Nasg Nr. Klingspor, Föcbierfabrikant, Siegen. Mayer Arthur, Handlungsgehilfe, Frankfurt a. M. . Heß, Willy, Apotheker, Bad Naubeim, Kennwort: Zörgiebel. 7. Biesler, August, Grubensteiger, Krav. u
Deutsche demokratische Partei Dörmann, Dietrich, Eisenbahnlademeister, Gelsenkirchen. Schneider, 8 Metall Te üher Fech enheim a. M. 1. .Keller, Amalie, Sozialbeamtin, Darmstadt. Kleinmeyer, Joseph. Cdennleibaamber. Pfaffendorf b. Koblenz. 8. Ma Ulthan, Wilhelm, Hauptlehrer, Beyenburg⸗Lüttrinahausen. Kennwort: vie Parteibezeichnung. Funcke, bske 88 brikant, Hagen. 5. Kümmel, Karl, Maler Rhön). „Dr. Sauer, A., Fabrikant, Zwingenberg a. B. Hasßzler, „Michgel, Parteisckrotär. Trier. 9. Zell, Frau Agnes, Ohligs. . . . Doninicus Nlexander, Oberbürgermeister, Berlin⸗Schönsberg Schulte, Otto, Bergmann, Dortmund⸗Dorftfeld. Kuhn, vena Metallarbeiter, Herborn eö- Röbl, Frau Elisabeth. Köln. 10. Dietrich, Albert, Postbote, v“ Dr. Neumann⸗Hofer Landesprä ident, Detmold.
Faehre, Frau Margarethe, Dortmund. Lemprect Hermann, Fatrikarbeite⸗ “ a. M. 8 Wahlvorschlag Nr. Loch Richend, Redakteur. Oberstein a. d. N. 1b 11. Hermann, Daniel, Pfarrer, Neviges. 8 Winter, Wilhelm, Graveur, Lüdenscheid. . Zorn, Ernst, Zigarrenmacher, E chwege, Bez. Cassel. Einigungsliste der Hessischen Volkspartei und des Serehrld Eisse⸗ 8 12. Halbach, Gust av, Handlun igsgehilfe, Remscheid. Ferle he „eteagthe iatge i. W. 10. Dr. Kei ibel, Rudolf, Handelskammer⸗Syndikus, Bockum. 15b 68 Henac, Fiönsar⸗ a. M. b Eö1öö1ö1 Me Eüne⸗ Berihold, Essenb.⸗Betr. Ingenisur. Neuwicd. Sieburg, Heinrich, Kaufmann, Gelsenkirchen. 2 89 „Karl Bruno, Höhr i. terw. 1 6 Kennwort: wie Parteibezeichnung.
Ganser, Christinm, Zugführer, Bingerbrück. 13. Schenk, Frau Elise, Essen. I 8g B., Bielefeld. “ S 1 Herrig, Peter, Telegr.⸗Beugsssistent, Trier. 14. Frowein jun⸗ Ernst, Fobrikant. Barmen. 3 1 wenk, Adolf Seminarlebrer, 1. Unna. „Beul, Karl, Metallarbeiter, rankfurt a. — gafe, Landwirt. Lemmerich i W. Seng,; Schulz, Herm Dr. Werner, Ferdinand, Professor, Butzbach.
Dortmund. Scherber, Emil, Arbeitersekretär. Koblenz. 8 15. Criegée, Friedrich, Landgerichtsdirektor, Erberfeld. Wiese, Rüdeg Eisenbahnwerkmeister, Minden. - Herm. 1 Weahlvorschlag Nr. 6 11 8 ifts 8 Hub, Heinrich, Eissenbahner, Kürenz b. ⸗Trier. 8 ühn August, Halle i. W. 1 enarfemme 1 8 Deutsche Volkspartei b “ Arüng Feif Fügrer
Se R hauf Duas, Josef Werihn 8 32 8 1 8 Nr. 2 b 8 f⸗W 8 chulz, Withelm, Hauptlehrer, Recklinghausen⸗Süd. 9 Bahlvorschlag Nr. 7. 8 Wahlkreis Nr. 26 üsseldorf⸗West) Krömer, Friedrich, Landwirt, Levefen (Erh. Lippe). 7. Schalg⸗. 1“ Füee h 1
agen 1. u“ Kennwort: Rießer. 8 Heracus,; Frau Julie, Stadtverordnete 6. O Offenbach ꝗ. M. Unabhängige sozialdemokratische Partei Deutschlands. Klostermann, Heinrich, Notar, Gütersloh.
Rothwilm, August, Werkmeister, Rehme, Kr. Minden. Wahlvorschlag Nr. 8 Elfers, Hermann, Sberpostschaffner Burgsteinfurt. — Kauert, Wilhelm, Handlungsgehilse, Herford. Lennwort: wie Parteibezeichunng.
Jil ) r 8, B Fe rnam Plls, Sheniter, Fadesgern. 2. Dr. Mumm, Reinhard, Generalsekretär, eöe F Renöausgn, Ernst, Landwirt, Rotthausen. 1
Sgod
88
S90 2
18 2 3 4 5. 6. 7. 8. 9.
u“
2*1H
8 Landwirt, Kr. Marburg. 8 Wernerg Geers Hrhlassermeber⸗ Mösannsbehn i. O. 1den Kemnwort: Fries. Wahlvorschlag Nr. 2 Dr. phil.2 Magnus, Frau Frances Feck⸗ 8. Adam. — 888 O 1 8 0 1 „Fries, Philixv. Schneider, Köln⸗ ““ b “ Deutsche demokratische Partei 1eeen 5 minar . süüdem a. 8. . Nort f. Fr Feah erz . Gee b Bola nder, Ludwig, Metallarbeiter, Mederbieber b. Neuwied. 1 Geheee Partesbezeichnumg erger, Kar ostsekretär, 8 8. Dr. med, Raiser, T 8 1Ae“ 8 ehe eiskontrolleu ’ 8 1 w 1 Sce Fecggrane 8 Goddelsheim i. Waldeck. 1 Fh. Ffti Feüch Hürgermeifter, Bermuthshain. 8 6 S en, ö“ 1. Graf Bernstorff, J., Botschafter a. D., .“ Stöhr, Geor Buchbruckereibesitzer, Cassel. ke, Fritz, Landstallmeister⸗ Darmstadt. 8 b Heinr. Josef. Anstreicher. Ardernach. 2. Czieslik, Alfred, Gewerkvereinssekretär, Bexlin. .Homburg, Albert, Gütervorsteher, Herford. Epstein, Wilh zaim, Briefträger, 2 ve “ 64*“ b Wlnd. Awpu t- Geldarbeiter. Oberstein. b 3. Deutsch, Frau Regine, Berlin⸗ Wilmersdorf. * Frerk. Frau Marie, Bahnhofswirtin, Lage (Lippe) Rüffer, Paul, Arbeitersekretär, Berlin. 8 Drüner, Frau Anna, Frankfurt a. 1 M Warner⸗ Franz, Landrwirt, Veldenz b. Berncastel. m 4. Mette, Frau Else, Osterfeld, Kr. Recklinghausen. 1 . 9 ¹ r 18 . UmPer, Flsc⸗. 88 8 arr F sen (Ruh ). 5 Meincke, Ernst, Regierungslandmesser Evesfebd. Löhe, Adelhetd Oberlehrerin, Bielefeld. Kalkofen, Wilhelm, Werkstattschlo⸗ gser “ g&& ;22 Brinkmann oy Wis, Jan, Prediger. Neudorf b. Ehrenbreitstein. 5. Rachel, Mar, Pfarrer, Esse 1 Pracht, Lionel, Bürgermeister Bad Pyrmonk. ““ Theodor, Hendwertsteommer⸗Symdshe. 88 fenige dhalm, Fabr n lcran 18 assau. Wahlkreisverband XII Ruhland, Mar, Bauarbeiter. Ahnweiler 8 Ser. v Po dgehergat vecr ehe (Rhld.). 2 8 voffmann, rau wig, ochum atzfel m, Lan⸗ dwirt, riet rf 1 is. “ 8 8 8 99 Sabel v ür n. 5 8 88 8 8 alina, einri „Ei enbahner, Crefe ongieorfchag “ Logemann, Veuch Hosbesitzer, Rathlosen. uiheil, Wilhelm, Schreimermeister, Herssold. Wahlkreis Nr. 23 (Köln⸗Aachen) .Sebell Mathiaa. Mälzer. Andemxch. . 6. Fübn, Ghristin Ingenieur, Duisburg. Kennporsie dae eeen n Briäiwrnhhrg Figsbaus bün “ sü 1 Wahlvorschlag Nr. 2 Becker, Frau Emma, Mülheim (Ruhr).
2
* Sgrasogg
raSFEg2 po
1 8 ffmann, Otto, Universitätsprofessor, Münster i. 5. Wilheln Mebgermesster Franffurt a. M. n7 8 8 10. Schmitz, Gottfried, Landwirt, Neuß. 1ö Kennwort: Huso cheidt, Karl, “ Schwerte Philipp, ““ Falkenstein i. T. LEE6 Deutsche Volkspartet 3 11. Meeßen, Arnold, Lehrer, Duisburg. 1
Röhrs 11
Engberd ding, Höünnich, “ Münster i. W. Törpe, Frida, Handelsschullehrerin, Dortmund. 8 Anton, Pfarrer, Bad Ems. Kennwort: Moldenhauer. 12. Isselburg, Johann, Werkmeister, Wesel. Delius, Frau Klara efe Schulze⸗Herringen, Otto, Herringen. 17. Dr. Beckor, Mo Max. Rechtsanwalt, Hersfeld. 1 C schlag 2 Kühne. Gustav. Druckereibesitzer, Detmold. Neuhaus, Gustav Ernst, Fabrikant, Bochum. Rawengel, Frl. Anna, Oberlehrerin, Coblenz. 1 Wahlvorschlag Nr. 3 Schaar, Hugo, Bergmann, Osterfeld i W. 44. Groß, Gustav, Steiger, 1Seeng Ge Wahlvorschlag Nr. 7 .Dr. Heimann, Max, Rechtsanwalt, Köln. “ Nr. 8 . b geutschnationale Volkosparter Piller, Albert, Oberpostsekretär, Minden 1I 5. 82 Ernst, Telegrap ensekretär, Soest. 8 Sozialdemokratische Partei Deutschlands Schleicher, Waldemar, Gutsbesitzer, Schönthal b. Düren. 8 8 Sozialdemokratische Partei Dentschlands. 8 a 8 8 bezeicht Papendiek, Frau Emilie, Fürsorgerin, Bottrov. med. Brau Willy nne Dortmund. Kennwort: Scheidemann. Heucken, Aweolf lf, Fabrikant, Aachen. 8 Kenmnwort: ʒ. w. P. I. Kennwort: wie Parteibez zeichnung. Riehl. Arnold Id, Lehrer, Herford. Boeddinghaus, ilhelm, Buchbindermeister, Hamm. Röbl⸗ cesekretät, Frantfurt a. M Becker, P. H., Postsekretär, Febc⸗ . äkor, Heinrich, Beigeordneter. Düsselddorf. 8 „ 1. Dr. Deerbecg, Friedrich, Rechtsanwalt, Duisburg. Dr. jur Zwitzeers, Heinrich, Landgerictsret Bückeburg. 8 . Möller, Karl Schloffer, Schwelm. Röhle, en Nee dt mwet Pnt S. h8. Sleusener, vu ugrevis Köln e Fn - Seemednee Rernsscheld. 2. Pauly, Heinrich, Gutsbesitzer, Koln. 1 Viexlel⸗ Wilbelm. Schmiedemeister, Gelldorf. Schmnepper, Wilhelm, e.“ Lühringfen b. Soef “ 8 9 Vie Cösgeh. 1 Dr⸗ Krantz, Friedrich, Kaufmann, ee S erlo 8 Franz, er noned Wieebce⸗Bürria 8 3. Martin, Richard, Landtagsabgeordneter, Witten. Koch. Wilbelm, Amtsrentmeister, g.he hn . Weigelt, Gustav, Geschäftsführer, Siegen i. Bea, 8 Ssefaseile Frankfurt a. MNM. Kölver, Gustav, Rektor, Ründeroth. Furak, üha Maria⸗ Düssoldorf ““ 4. Mette, Frau Else, Osterfeld, Kr. Recklinghausen. SSeger⸗ Witzelm. Plerrec 88 8 8 Rippel, Otto,? .escgfügfüb er, Hagen ““ 8 ver. Ler. Ftan Fesham . Gützing I rmahn, Sber ghenieg, Troisdorf. ün Wrhannd Fhe S I f. 3* De igue endorff, Edmund, Oberrealschuldirektor. oppenrath, Frau Kä er i. b 1 1 t H 8 1 lieves, Josef, Polstermeister, Düren. n. 5 Gom 18 zofhe Ruhr
e, ul Dr. Ssesete Erich, Kreistierarzt, Monschau. Schmidt, August, Gewerkschaftsbeamber, Essen⸗Rellimghausen. 6 I heter Baugewerks zmeister, Mörs.
1“
Hidessen, Wilhalm, Landwirt, Krankenhagen b. Rinteln. 86 Wahlvorschlag Nr. 6 Fre racsdorf gew Wahlvorschlag Nr. 5 Unabhäugige sosialdemokratische Partei Deutschlands
Unabhäugige sozialdemokratische Partei Doutschlands Kennwort: wie Parteibezeichnung. Kennwort: Ernst. “ einath, Frau Suse, Dortmund. ardt, Adolf, Gewerkschaftss senes Dortmund. 1. Fömitz Joh eA ur N. Bielefeld esen, Karl, Anstreichermeister. 2. Meis, Wolhe⸗ nieren Gevelsberg. eie Walter, artei sekretär, Gevels erg. 3. Keinath, 8v-. ltkamp, A Dortmund. Schmidt. Fert. ge Herford. Feüerng., Frig. S. Schleifer, Hattingen. Scheiba, Friedrich, Bergmann, Buer⸗Erle. Sorhagen, Anton, Bergmann, Ospel⸗ „Grube, Oskar, Gewerks. afigschelze, Bielefeld. Köhler, Ernst, Eisenbahn⸗Unterassistent, Vollme⸗Ehringhausen. nas, Gustav, Gewerkschaftssekretär, Osnabrück. erbrig, Max, Fbne Gessatichen sette. Zetenden Mionies, Bestc. 8 Tan, . 1 Wahlkreis Nr. 22 (Hessen⸗Darmstadt) 8 11. ppe, Ern ormer, enlimburg. 1 88 0 reis Nr. essen⸗Darmsta Mundzech, Frau Luise, Hiddesen b. Detmold. 5 z di D 12. Merten. Bnstan Parteisekretär, Schwelm. Wahlvorschlag Nr. 1
Elener. Max, Gewerkschaftsangestellter. Düssaldorf. 7. Menckhoff,L brikant, M.⸗Gladbach.
Hermann, Geschäftsführer, Solingen. enckhoff, Ludwig, Fabrikant, - 1 3. Junge, Karl, Werkmeister, Köln Mülheim. Mev⸗ 1. 0 Imeda. 8 8 G 8. Heckrath, Johann, Oekonomierat, Niep. hehh Sa. Pa, wördech. ü8s “ sr “ “ 13“ e Ellberfeld. 9. Nieland, Frau Helene, Duisburg. Kr sea ege Wälhelm, ele 8.e rankfurt a. M. 1 g— 2 1S8 1, Sülne vrefh 8 Uabre Wald (Rhld.) 88 10. Möhlenbech sen., Adolf, Prokurist, Crefeld. Wümeisch. Amalie Srcper tverordnete, Fernd “ . Wahlvorschlag Nr. 3. † . Kotten. Hams. Volckeschullethrev. Wah 11. Rudolf, Ernst, Anstreichermeister, Rheydt. Christiom, Heinrich, Postsekretär Rüdesheim a. Rh. 7 Zentrumspartei. 8 Wahlvorschlag Nr. 2. 12. Sievers, August Oberpostschaffner, Hambor. Martin, Willi, Ei⸗ 8 nassistent, Frankf rt g. M. 1 8 Kennwort: Trimborn. ⸗ t P t i Deut 1 s. 13. Dr. Kähler, N artin, Arzt, Duisburg⸗A Meiderich.
Heinrich, Mählerbesitzer (Waldeck) 8 Unabhängige sozialdemokratische Parte eu sch ands. 8 FFräacgamg Hei “ 5 dau . 8 Esser, Thomas, Genossenschaftsleiter, Euskirchen. Kennwovt: U. S. V. D. 8 Wahlvorschlag Nr. 4 Worst. Ch 8 Geschäftcführer, Hofgeismar. Senn. osc o“ Köln. 8 Beorten, Peter⸗ Redabteur. Düsseldorf. Deutsche Volkspartei 8 Piel, Jean. Wint, Hitdorf a. Nh⸗ Kennwort: wie Parteibezeichnung.
Len en, Wilhelm, Oberbahnassistent, Köln. “
Feabern Ewald, eveerfceskreltt, d Aachen. 8 Böttcher, Frau Martha, Remscheid. Rawengel, Nätaa Oberlehrerin, Coblenz. Merzenich, Heinrich, Landarbeiter, Neunkirchen, Siegkr. Steinhauer, Wilhelnn, Metalla beiter. Essen. b Brinkmann, Fritz, Landwirt, Balberg b. Labbeck. Strothmann, Frau A Brackwed Gielen, Karl, Schulrektor, Gleuel. Stüber, Bernshond, Eisenbahner, Köln⸗Mülhelm. Reuter, Karl, Arbeiter, Mülheim (Ruhr).
ann, Frau lna, a ede. Rey A. Gutsbesitzer, Dürboslar, Kr. Fechch. Zöll ig, Karl, Expede sient, Ratingen. Hadtstein, Emil, Kaufmann, Homberg. Wahlvorschlag Nr. 6 Wahlkreisverband II Unabhängige sozialdemokratische Partet Dentschlands Schwalge, Wilhelm, Stadtsekretär, Köln Plenge. Oskar, Redakteun, Solingen. Dr. Harring, Willi, Realschuldirektor, Dinslaken. Deutschnationale Volkspartei 8 Fah reisverban 8 Kennwort: wie Parteibezeichuung. Freitag, Robert, Lagerhalter, Velbert. Otto, Hermann, Ingenieur, Duisburg⸗Ruhrort.
Kennwort: Dr. Hugenberg. 8 1 acl. Stah verorh Offenbach a. MNM. Wahlvorschlag Nr. 4. Leder, Frau Emma, Altemessen. Kaufmann, Ernst, Gewerkschaftssekretär, Oberhausen, val Dr. Mumm, Rein! zard, Generalfervetcr. 8 ottenburg. Wahlkreis Nr. 21 (Hessen Nassan) Heierch ebnen Pehchcn, es Sozialdemokratische Partei Deutschlands, S wt Wülhelm, Geschäftsführer. Düsseldorf. Kreutzer, August, M Metzgermeister, Crefeid. Nienhausen, Ernst, Landwirt, Rotthausen i Wahlvorschlag Nr. 1
e4 hrer, Miche A lumb rau Luise, Mülbeim (Ru Ruͤffer, Paul, Arbeitersekretär, Berlin. 8 1 .sa nche- Schaab, Heinrich, Le dichelstadt. 1 Kennwort: Meerfeld. Blumberg im Ruhr).
Eifinger, 2 Loni Mai . ,8. *, . 1 . Trog, Rudolf Postsekretär, Wesel. ö“ Benn. ecinet.⸗Syrdites, Bielefed Kennwort: Schwarz. Uüts Geerg Bed arbelte, Merecen. “ Ieehheen 8 9 Bernrreunnet 1 .Hrecbennbang, „Hans, Generalsekretär Duigburg.
“ Os Nikol Arbeitersekretär, Hamm. beg Schmied, Worms. 8 1 . Hserroih. Nitelgus, Fführer, Kö 2 1 rt: wie Parteibezeichnung. . Mallinckrodt, Frieda, Oberlehrerin, M.⸗Gladbach. Pennss etcsctnen Rathlosen, Kr. Sulingen.“ ngblut, rue Hobrinirenerg aab Homburg Hermann, Polstewr, Maing⸗Bvebenheimn. 1 4. Mc⸗ Frana Persggekeeare 8 1 . “ “] Fheindorf. Htio, Amtsgerichtsrat, Cleve.
Weber, Helene, Oberlehrerin. Elberfelrdl. † 8 8 eidemann, Seaan⸗ Lehrer, Gütersloh. G Wilhelm, Landgerichtésrat Wiesbaden, Wahlvorschlag Nr. 2 b . Wingender, Hans, Stadtsekretär, Köln. Weber, Jakob, Prokuvist, Kray. 8 bn r “ Hochfelb. 8 hüüneam Ito. Uräpersitääsprofessor, Mänster i. W. Schreider Anton, Winzer, Kiedrich (Reheingauh. Sozialdemokratische Partei Deutschlands . Schack, Wilhelm, Bildhauer, Siegburg. 8 Hommerich, Gabriel, Obermeister. Düsseldosff. ö 9.
Uhrscheibt, K “ Scheverte Brehler, Bruno Landwirt, Großenbach, Kr. Hünfeld. 5 8 8 Rademacher, Josef, Parteisekretär, Düren. Stecher, Anna, Näherin, Elberfeld. 16““ Wahlvorschlag Nr. 7 888 Törpe Frl. Süeane 8b bage chussehrerin, Dortmund. Hanher. Frau “ 1S 8,s esistaass 1 csereadangithas Seanghesghenee e .Huppertz, Frit, Fahrsteiger, Merkstein. 8 Hlute. Heirrich Festseevace. I “ ozialdemokratische Partei Deutschlands
8 Paderborn. 1 8 . 8 1 „ ( e b 8, 9 8 1 8 8 8
Drhl nenm. übe venltrat, hen Lemgo i. Stahl⸗ Fmilb d.nh “ 9e8h. Frleehh en Ludwi Elfenbeinschnitzer, Erbach i. O. 16 65 3 6 ehn 898 Köim Fe Weteen eet ege bo V uö6“ 1 Kennwort: wie Parteibezeichnung. 6 Brinkmann, Friedrich, Gemeindevorsteher, 1 b. Bückebg. Wieser, Heinrich, Bürodirektor, Wetzlar. 2 Beverkfschaftsbeamter, Geeßen. 11. Bosawe⸗ Peter, Berufsberater, Köln. Bierwirth, Paul, Lehrer, Mettmann. 8 1616 Schulenberg, Otto, Bergarbeiter, Homberg. .7 .Knierim Rudolf Malermeister, Bad Pyrmont. Schladt, Jakob, Schreinermeister, St. Goarshausen 12. Wachendorf, Theodor, Geschäftsführer, Euskirchen.
8 1 Lakemever, Otto, Amtsgerichtsvat. Oüsserorf. “ .Birk, Frau Luise, Duisburg. 1“ . Kost, an ettttat “ ats Genen; a. Uppe. Böhm Iancs, Großhändler, Höchst, Kr. Eö“ (Fortsetzung in der Dritten Beilage.) “ 13. Schiffgens, Anna, Textilarbeiterin, Aachen. Zumegen, Fnau Johanna, Düssc dorf. ... N.. . B „Braun, Mathias, Parteisekretär, Neuß. me.laa; b v 8 8 5
14. Heimbrock, Robert, Schlosser, Kölhn.. 8 1 Heinrich, Gewerkschaftssek csen. 118“ 4 Mäller, Ernst, Privatbeamter, Duisburg.
narbeiter, Oberkahnstein. 12. Steffen hagen⸗Elbers, FFrau Hedwig, Godesberg.
u““
— —
Bgfegrigwg-ungr vtor-
— S
. .
SeoöSs Seh. e, oges
—
—
Sgessgeer-s-hor.
FSSgSSS —
2