1914 geborene Wilhelm Fornacon in ist: Der Berlin⸗Lichterfelde. Zur Vertretung der Rund.
irma sind nur ermächtigt, und zwar ein jeder selbständig: a. der Vormund, Ober⸗ schwester Emma Kander, Berlin⸗Lichter⸗
felde, b. der . Kaufmann, Neutkölln. — Bei Nr. 588. Emil Wille & Comp., Berlin: Die ee ist aufgelöst. Die bisherige ist alleinige Inhaberin der Firma. — Bei Nr. 7669 Hch Voß Nachf. Schöneberg: 11“ Charlottenburg. Bei. Nr. Berlin: Die
Gebrüder Tiemann, b ie H des Johannes Tiemann und die 36. November 19190 abgeschlossen und am
Prokura
des Siegfried Abrahamsohn ist erloschen. 24. Februar, 2. Buggen⸗
Marie Tiemann, geb. hagen, Anna Marie Tiemann, jetzt ver⸗ ehelichte Oberlehrer Grabert, Tiemann, Ernst Tiemann sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, und zwar die beiden Letztgenannten durch Tod. — Bei Nr. 17550 Wendschlag & Pohl, Berlin: Prokurist Hans Nitschke, Berlin. — Bei Nr. 19 667 Taute & Schmidt, Berlin: Die Prokura des Hermann Schultz ist erloschen. — Bei Nr. 90 955 Karl Weber, Berlin: Die
Witwe
Firma lautet jetzt: Karl Weber Nachflg.
aul Waldoop, Schlosser⸗ meister, Berlin⸗Baum chulempeg. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Ferfehngen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schaftss 9 eschlossen. Bei Vehwürg. Berlin: Die Firma lautet jetzt: Otto Schwarz Nachflg. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1920. Ge⸗ sellschafter sind: 1) Paul Tillner, Kauf⸗ mann, Berlin, 2) Feee örster, Deko⸗ tationsmaler, Berlin. Der llebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Fornder und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Pro⸗ kura des Georg Schwarz ist erloschen. — Bei Nr. 41 347 Spezial⸗Dauergebäck⸗ fabrik Carl Kreybig von Madar, Charlottenburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Spe⸗ zial⸗Danergebäckfabrik Carl Krey⸗ big von Madar Nachflg. Nieder⸗ lassung 558₰ Berlin⸗Schöneberg. In⸗ haber: Eugen Frisccgesel Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. r Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bezründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Fugen Frischgesell ist ausgeschlossen. Bei Nr. 47 503 Max Seidler, Berlin: Prokurist: Elfriede Poschmann Berlin. — Bei Nr. 49 167 M. & F. Schönemann, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Moritz Schöne⸗ mann. Der bisherige Gesellschafter Moritz Schönemann ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 53 132 Union⸗ Lernmittel⸗Gesellschaft m. b. H. & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin: Gesamtprokuristen sind: Charlottenburg, Willy Peck, Bei Nr. 49 485 „Uki“ Unternehmung für Kommerz und Industrie Riza Co., Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 53 065 Gebr. 1 ki Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht ist die Firma: Nr. 45 999 Albert Schulze Ausschank Böhmisches Brauhaus,
Verlin. Juni 1920.
Berlin, 10. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Inhaber ist
Nr. 25 797 Otto
Berlin, b [31109] In unser Handelsregister Ftelung,5 ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2404 Spandaun⸗West Aktienge sell⸗ schaft für Grundstücksverwertung mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Hans Neumann in Berlin ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; Dixektor Paul Woiwode in Berlin ist zum Vorstand er⸗ nannt. — Bei Nr. 14 017 Norddeutsche Versicherungs⸗Bank Aktien⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Durch Beschluß der mhisgamwer eefehla vom 31. Mai 1920 ist nach Inhalt der Nieder⸗ schrift geändert die efesrs der Satzung über Vergütung des Au sichts⸗ vats (§ 24). — Bei Nr. 3049 Märkische Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft a. G. zu Berlin mit dem Sitze u Berlin: Prokurist Marx Schiemann in erlin. Er ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede die t zu vertreten. — Bei Nr. 3286 oykottschutzverband für Versicher ungsverein
Brauereien, 1 mit
auf Gegenseitigkeit zu Berlin mi dem Sitze zu Charlottenburg: Die von der elegiertenversammlun am 16. Februar 1920 beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 15 690 All⸗ gemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Landtransport
mit dem Sitze zu Dresden mit Zweig⸗ 24. April 1919 abgeschlossen und am
niederlassung zu Berlinr Direktor Georg Rothenbach in Berlin ist nicht mehr Vor⸗ er eas zeesn der Gesellschaft. Kaufmann
8 Schersath in Berlin⸗Steglitz, bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Die Prokurga des Max Schersath in Berlin⸗Steglitz ist erloschen.
Berlin, 10. Juni 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.
— —
Berlin. [31110]
In das
Handelsregister B ist gendes eingetragen: 18 32
Nr. 326.
tinentale Holzhandelsgesellschaft mit Stammkapital:
Sitz: Berlin, führer: Fräulein vom Köln
beschränkter Haftung. wohin der Sitz durch 24. Februar und 2. März
Beschlüsse 1920 von
Werner
durch den Paul Waldow aus⸗
Ses ö. erige Oetka in Crefeld, Seidenwarenfabrikant Gefellschafterin Helene Haase, geb. Kühl, Paul Oetka in Crefeld,
ist jetzt Bischow in Gelsenkirchen. Hes 9194 schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
8
g
1 1 8 1 1
8
Karl Schulze, 88 schaft
——
folgen
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai
heute fol⸗ Olivaexplatz 4 sowie die Con⸗ damit zusammenhängenden
perlegt ist. Gegenstand des Unternehmens
Einkauf und Vertrieb von und Schnittholzmaterialien
der Erwerb, der Bau und die Pachtung
von Sägewerken innerhalb und außerhalb — der deutschen G Gegenvormund Georg Habel, Verbindung stehenden
zen und alle damit in Geschäfte. Das Stammkapital beträgt — schäftsführer: Seidenwarenfabrikant Rudolf
Kaufmann Arthur Rosenberg in Berlin, Dr. jur. Wilhelm in Rostock, Kaufmann Ernst Die Gesell⸗
b 1
1
aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am März, 7. April 1920 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch swei Geschäftsführer. Jedoch sind Arthur Rosenberg und Wilhelm Falkenbelg jeder für sich allein vertretungsberechtigt. Die Gesellschaft wird auf die Dauer von fünf Jahren, endigend mit dem 30. September 1924, eingegangen, und stets um je zwei Jahre verlängert, wenn sie nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf gekündigt ist. Weist nicht spätestens das zweite Ge⸗ schäftsjahr eine wenigstens fünfprozentige Verzinsung der Stammeinlagen auf, so steht es jedem Gesellschafter binnen der
Der ersten drei Monate des dritten Geschäfts⸗
jahres frei, die Gesellschaft mit Frift von drei Monaten zu kündigen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ nur durch den Deutschen Reichs⸗ 18 329. Gesellschaft mit beschränkter
Charlottenburg.
Unternehmens: Der
anzeiger. — Nr. für Papierhandel Haftung. Sitz: Gegenstand des ns: — Handel mit Produkten der Papierindustrie und verwandten Artikeln. Dos Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Papierfabrikant Isaak Oiser⸗ mann, Charlottenburg, Kaufmann Ilja Oisermann, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. März, 8. Mai 1920 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 18 328. Zweignieder⸗ lassung der in Hamburg domizilierten Handelskompagnie für Industrie⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ sorgung der Industrie mit Rohstoffen und der Handel mit Industrieerzeugnissen so⸗ wie der Abschluß aller damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Handelsgeschä te.
Geschäftsführer: — b hard Josupeit in Berlin. Die Gesell⸗ ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. November 1919 abgeschlossen und am 3. Februar 1920 abgeündert worden. Sind
Warschawski, mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗
folgt die Vertretung durch mindestens swei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 18 327. Anker Ne⸗ klame Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Schöneberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Buchhandel, die NUeber⸗ nahme und Ausführung von Reklamen jeg⸗ licher Art und die Expedition von An⸗ zeigen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapitak beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaußmann Viktor Pappenheim in Berlin, Kaufmann Berthold üaszr; in Charlottenburg. Die Gesellschaft i
eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
1920 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsfü⸗ rer für sich
allein. Als nicht eingetragen wird ver⸗
ab und führer bestellt, so erfolgt die Vertretung . durch jeden Geschäftsführer für sich allein. 28. März 1918 und 10. April 1919. Oeffentliche t nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 300 000 ℳ. Ge. — Bei Nr. 1824 Berliner Spiegel⸗ glas⸗Verkaufs⸗Kontor eß mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗
schaftsvertrag abgeändert. — Bei Nr. 2390
Kohlenhandelsgesellschaft
gendes eingetragen worden:
Das Stammkapital beträgt: 100 000 ℳ. la Kaufmann Erich dc.
worden: Die Aktzengesellschaft ist
Februar 1912, 30, März
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Zeichnung der Firma sind berechtigt ie Bekanntmachungen erfolgen persönlich haftenden sellschafter, die
nur je zu zweien der zur Zeichnung Be⸗ Gesellschaft rechtigten. Die Liquidation wird von den persönlich haftenden Gesellschaftern unter Aufsicht des Aufsichtsrats besorgt, sofern die Generalversammlung nicht anders be⸗ Dem Richard Blecher, Bank⸗ direktor, Rechtsanwalt Hans Harney, Justitiav, Paul Hegel, Bankdirektor, Moritz Ostertag, Bankdirektor, Doktor Emil Schiffer, Bankoirektor, Siegmund Hirsch, Bankdirektor, Hubert Brgun, Hrokurist, August Busch, Prokurist, Karl Dellmann, Prokurist, Karl Prokurist, Otto Berthold Lehrbevger, Prokurist, Seeliger, Prokurist, Albert Stock, Pro⸗ kurist, Robert Thom, Prokurist, und
schluß vom 4. Mai 1920 ist der Gesell⸗
Deutsche Allgemeine Friseurzeitung schließt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Fräulein Margarethe Krüger in Berlin⸗Wilmersdorf ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 3830 Deutsche Land⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Belchaß
der Gesellschafter vom 15. Oktober 1 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin⸗
chmargendorf verlegt. Durc den⸗ selben Beschluß ist § 1 des Gesell üa vertrages geändert (Sitz). Fräulein Mar⸗ guerite Krämer ist nicht mehr Liquidatorin. Gerichtsassessor Dr. Fritz Proegler ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 876 Arthur Haenvdler & Co. Auto⸗ mobil⸗Konstruktions⸗Material Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Friedrich Sauer in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten darf. — Bei Nr. 13 239 Deutsch⸗Böhmische mit be⸗ schränkter Haftung: Fräulein Eliso⸗ beth Nörenberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin, Kaufmann Kurt Adler ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17 337 Deutsche Torfverwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Mai 1920 ist das Stammkapital um 40 000 ℳ auf 115 000 ℳ erhöht worden.
Berlin, 11. Juni 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 152.
Berngçastel-Cues. [31111]
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 10 eingetrvagenen Firma Licht⸗ u. Kraftwerke der Moselkreise Aktien⸗ gesellschaft i Bernrastel⸗Cnes fol⸗
satzungsge mäße erteilt worden. Dem Ban direktor Wilb⸗ m Herberholz, Bank⸗ direktor Karl Lohde und Prokurist Albert Hermann, sfämtlich zu Bochum, ist satzungsgemäße Gesamtprokura mit Be⸗ schränkung auf den Geschäftsbetrieb der Zweigniederlassung in Bochum erteilt worden. 1t Außerdem wird veröffentlicht:
Barmen,
ist prokura
teilt in 13 183 Namenaktien von je 500 ℳ und in 76 310 Inhaberaktien zu je 1200 ℳ. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung der Kommanditisten erfolgt
machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und durch mindestens drei von der Direktion zu be⸗ stimmende andere Blätter. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen mit der Firma der Ge⸗ sellschaft als deberscheif und mit der Unterschrift „Die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter“ oder „Der Aussichtsrat“, je
dem die Bekanntmachungen von den Ersteren oder dem Letzteren H.⸗R. B 275.
eschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ 1905, 5. März 1906, 21. März 1910, sellschafter , der er 5. F 1918, unter der bisherigen Firma weiterführt. Zur H.⸗R. A 1569.
Böttcher übergegangen, der es
e. Bei der Firma Isidor Wolfstein Bochum: Dem Kaufmann Ludwig
Direktoren und die Prokuristen, und zwar Landsberg zu Hannover ist Prokura erteilt
worden.
Faulenbach, Kaufmann Karl Leschner führt das Jürges, Prokurist, e; unter der bisherigen Robert fort. H.⸗R. A
Hermann Werner, Prokurist, sämtlich zu Bochum: Den Kaufleuten Sele. Gesamt⸗ und Hugo Habekost, beide zu Bochum, 88 Bank⸗ Einzelprokura erteilt worden. H.⸗
— b Bei der Firma Braselmann &£ Die Prokura des Wilhelm Weiß in Berncastel⸗Cues ist erloschen. Berncastel⸗Cues, den 9. Jumi 1920. 8 Das Aamtsgericht. Beuthen, Bz. Liegnitz. 30589] b. Bei der Firma Automobilhandels⸗ In unser Handelsregister A ist unter gesellschaft Strecker mit beschränkter Nr. 51 bei der Firma Richard Kling⸗ f berg Nachfolger, Inhaber Ernst Schliack⸗Neustädtel Bezirk Liegnitz eingetragen worden: b 18. Halle a. S. ist eine Zweignieder⸗ ung gegründet. Amtsgericht Beuthen a. Oder, . 10. Juni 1920.
tewversammlung vom 19. März 1920 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 50 000 ℳ beschlossen. H.⸗R. B 141,
c. Bei der Gewerkschaft der Zeche Borussia zu Gerthe: Die Gewerken⸗ versammlung vom 27. August 1909 hat die Abänderung des § 13 Satz 1 der Satzung dahin beschlossen: Die Gewerkschaft wird nach jeweiliger genereller Bestimmung der Gewerkenversammlung entweder durch einen Repräsentanten oder durch einen aus zwei bis fünf Mitgliedern be⸗ stehenden Grubenvorstand vertreten. Be⸗ ssteht ein Grubenvorstand, so fällt der Re⸗ präsentant fort und umgekehrt. Dieselbe Gewerkenversammlung hat beschlossen, daß die Gewerkbschaft durch einen räsen⸗ tanten unter Fortfall des Grubenvorstandes vertreten wird. Die Grubenvorstandsmit⸗ glieder August Alfred Schilling, Franz und Robert Wulff sind aus dem
orstande ausgeschieden. Der Bergwerks⸗
euthen, Bz. Liegnitz. [30590] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 eingetragemen Aktiengesell⸗ schaft Zuckerfabrik Fraustadt Zweig⸗ niederlassung Nenkersvorf eingetragen
1 ildet zum Zwecke der Zuckerfabrikation und aller damit zusammenhängenden Geschäfte so⸗ ie zum Betriebe der Landevirtschaft. Der Betrieb anderer weckdienlicher Unterneh⸗ mungen und die Beteiligung an solchen ist gestattet. Das Grundkapital ist um 1 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 3 600 000 ℳ. Der Ausgabekurs beträgt 195 % nebst 5 % Stückzinsen seit 1. Sep⸗ tember 1919. Die §§ 1, 15, 23 und 33 der Satzung sind durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. Februar 1920 geändert und der Schlußparagraph ganz aufgehoben worden. § 4 der Satzung ist Abs. 2 und 3 ge⸗ strichen. kura erteilt worden. H.⸗R. A 1625. Amtsgericht Beuthen g. Oder, e. Die Firma Bernhard Tiemann 10. Juni 1920. 8 Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Tiemann zu 2 m. H.⸗R. A 1627.
Die
worden. H.⸗R. B?
mann Bernhard Tinkloh zu Bochum. Der
Ehefrau Kaufmann Bernhard Tinkloh,
Sibilla geb. Bosch, zu Bochum ist Pro⸗ 25
Bochum. 8 [30593] Eintragungen in das Handelsregister f des Amtsgerichts Bochum.
Am 22. Mai 1920: schafter die Buch⸗ und Kunsthändlerin
öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 330. Gefraha Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung. Sitz: Zweigniederlassung Berlin, Zweigniederlassung der Haupt⸗ niederlassung in Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Vertrieb der unter der eigenen tzmarke „Gefraha“ hergestellten Boote nebst Z behör. Stammkapital: 300 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Carl Reinhard Eugen Lamp in Hamburg, Kaufmann Georg Frank in Hamburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter “ Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. und
1. April 1920 abgeändert. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch jeden der beiden Ge. schäftsführer für sich allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der ecfölg
en nur durch den Deutschen Reichs⸗ kapital Grundstücks⸗ I1 99 481 800 ℳ.
Nr. 18 331. — Olivaerplatz 4 mit be⸗ Sitz:
anzeiger. — gesellschaft schränkter Haftung. lottenburg.
nehmens ist: Der Erwerb, die Verwaltung Legationsvat Dr. Eduard Frei 1 Heydt, zurzeit im Haag. Die Gesellschaft
und die Verwertung des Grundstücks Vornahme aller
20 000 ℳ. Geschäfts⸗ iüj Marie Zimmermann in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkder Hoftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1920
hat statzgefunden. Das Grundkapital be⸗
Gesellschaft Zweige des
Char⸗ Hinsberg, — 4 Gegenstand des Unter⸗ von Rappard, Bankier in Düsseldorf, und
Rechtsgeschäfte.
a. Bei der Aktiengesellschaft Eisen⸗ hütte Westsalia zu Bochum: Die am 26. Sage 1920 beschlossene Erhöhung des dkapitals hat stattgefunden; es beträgt jetzt 1 200 000 ℳ. Die General⸗ versammlung vom 14. Mai 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 ℳ beschlossen. Die Erhöhung
Ehefrau Karl Schweighöfer, Else geb. Brede, und Buchhärdler Fritz Husen, beide zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Hanvelsgesellschaft und hat am 20. Mai 1920 begonnen. H.⸗R. A 1628.
g. Die Firma Christitan Volkhardt zu Bochum und als deren
baufmann Christian Bochum. ⸗R. A 1629.
Am 27. Mai 1920:
a. Bei der Firma Agnes Schürmann zu Bochum: Der Kaufmann Max Schür⸗ mann zu Bochum ist in Gesellsccaafter eingetreten. Di ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 19. Mai 1820 begonnen. Die Firma
Fu
trägt jetzt 1 500 000 ℳ. Die neuen Aktien sind ausgegeben worden zu 100 . Die dem Heinrich Lehmkuhl erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. H.⸗R. B 29.
b. Die Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. zu Barmen mit einer Zweigniederlassung zu Bochum unter der Firma: Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Comp., Bochum. Gegenstand des Unternehmens sb der Betrieb aller
Bankgeschäfts. Das Grund⸗ Kommanditisten beträgt
Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Louis Arioni, Theodor ankiers in Barmen, Max
worden. H.⸗R. A 1626.
Strach zu Bochum und als deren In⸗ haber der Kaufmann Erwin Strach zu Bochum. H.⸗R. K 1630.
c. Die Firma Heinrich Winkler zu Bochum und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Winkler zu Bochum. Der Ehefrau Kaufmann Heinrich Winkler, Wilhelmine geb. Volkmann, zu Bochum und dem Geschäftsführer Heinrich Volk⸗ mann zu Altenbochum ist Einzelprokura rteilt worden. H.⸗R. A 1631.
d. Bei der Firma Karl Böttcher &. Cie. zu Bochum: Der Gesellschafter Paul Fels ist aus der schieden und diese aufgelöst worden. Das 1 Handelsgeschäft ist auf des Fioberio⸗ Ge⸗
der
von der ist eine Kommanditgesellschaft auf Actien. Gesellschaftsvertrag ist am 29. März
errichtet mit Abänderngen vom 11. März 1866, 26. Februar 1894, 26. Februar 1897, 31. März 1898, 29. März 1900, 30. Januar 1902, 30. De⸗ zember 1902, 6. Mai 1904, 16 mber
1867
Stamm, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Beyenburgerbrücke Zement⸗Verband, Gesellschaft mit mit eimer Zweigniederlassung zu Bochum: beschränkter Haftung zu Die Zweigmiederlassung ist aufgehoben. Die Prokura des
Haftung zu Bochum: Die Gesellschaf⸗
besitzer Fritz Funke jun. zu Essen ist zum Repräsentanten der Gewerkschaft gewählt 1 d 218. 1 Ingenieur⸗Chemiker Fritz Boddin, beide
d. Die Firma Bernhard Tinkloh zu Bochum und als deren Inhaber der Kauf⸗
ist in Geschw. Schürmann geandert b. Die Firma Möbelhalle Erwin
9
1
Firma Schweighöfer £& Husen zu Bochum und als deren Gesell⸗
die a der
Waldemar Neuhaus zu
S Clemens Becker, das Geschäft als Die Gesellschaft
2 41321
f. Bei der Firma Martin Brandt zu Bochum: Das Handelsgeschäft ist auf den Vulkaniseur Johann Nowak zu Bochum übergegangen, der es unter der Firma Martin Brandt Nachf. Johann Nowak weiterführt. H.⸗R. A 1623.
Am 31. Mai 1920:
Bei der Firma Leschner & Kaschten zu Bochum: Der Gesellschafter Kaschten ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Gesellschaft gufgelöst worden.
an⸗ Firma
1483. Am 3. Juni 1920: a. Bei der Firma Georg Stübner zu Müller
A. 1390.
b. Die Firma Julius Stemmann zu Bochum und als deren Inhaber der Tief⸗ bauunternehmer Julius Stemmann zu Bochum. Der hefrau Tiefbauunter⸗ nehmer Julius Stemmann, Auguste geb. Berke, zu Bochum ist Prokura erteilt
Das worde „R. A 1632 Grundkapital der Kommanditisten ist ein⸗ 1. S 1
c. Die Firma Walter Trummel zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Trummel zu Bochum. H.⸗R. A 1633.
d. Die Firma Georg Beerwald
durch die persönlich haßtenden Gesellschafter Versandhaus Westfalia zu Bochbum oder durch den Aufsichtsrat. Alle Bekannt⸗ und 6 deren 8 3 -
1 ber der Kaufmann Georg Beerwald zu Bochum. Der Chefrau Kaufmann Georg Beerwald, Sidonie geb. Josef, zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H.⸗R. A 1634.
e. Die Firma Alfred Scheidemann zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Scheidemann zu Bochum. H.⸗R. A 1635.
f. Bei der Deutsch⸗Luxemburgischen
ausgeht. Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Ge⸗
sellschaft zu Bochum: Dem Kaufmann G Dortmund ist Prokura erteilt worden. H.⸗R. B 54.
g. Bei dem Rheinisch⸗Westfälischen
ochum: Kaufmanns Gustav Sonnenschein zu Bochum ist erloschen. H.⸗R. B 189.
h. Die Firma Rudolf Heinz, tech⸗ nisches Büro für die chemische In⸗ dustrie, Gesellschaft mit bechränkter Haftung. Der Sitz ist in Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Fortführung des bisher unter der nicht eingetragenen Firma Chemiker Rudolf Heinz in nnover betriebenen techn schen Büros für die chemische In⸗ dustrie, Ausführung von Neu⸗ und Um⸗ bauten chemischer Fabriken, Erstattung von Gutachten, Auskunfterteilung und b ratung in chemisch⸗technischen Angelegen⸗ heiten, Lieferung vollständiger Einrichtun⸗ gen, wie auch einzelner Maschinen und Apparate für die chemische Industrie nebst Handel mit solchen, Erwerb, Ausbeutung und Einführung von Fabrikationsverfahren,
Patenten, Apparaten, Maschinen und Be⸗
darfsartikeln für die chemische Indust rie und derselben verwandten Industriezweige, Erwerb und Verbindung mit verwandten Unternehmungen, auch Uebernahme von Vertretungen solchen. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Seschäftsführer sind der Diplomingenieur Kurt Möckel und der
zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter F tunge. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. tober 1906, 3. November 1908 und 27. März 1920 festgestellt. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 10 Jahren bis zum 1,. Ok⸗ tober 1916 unkündbar geschlossen. Wird sie von keinem der Gesellschafter sechs Monate vor Ablauf schriftlich hekündigt, so verlängert sich jedesmal ihre “ um weitere 5 Jahre. Die Gesellschaft wird vertreten, a. wenn ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, durch diesen, b. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, selbständig durch jeden Geschäftsführer, c. wenn nehen 2 oder mehreren Geschäftsführern Proku⸗
risten bestellt sind, durch einen Geschäfts⸗
ds und einen Prokuristen. H.⸗R.
i. Bei der Essener Creditanstalt in Essen mit einer Zweigniederlassung zu Bochum: Die Firma der Zweignieder⸗ lassung lautet jetzt: Essener Credit⸗ anstalt Bochum. Die Prokuren des 8 Oskar Bock, Ernst Commestmann, Walter Eckert, Hubert Faßbender, Ernst Fuchs, Frffnch Hem⸗ macher, Johannes Holzapfel, Arthur Hon⸗ rath, Carl Hopp, Paul Kirchner, Kurt Krauße, Ernft Locher, Wilhelm Löhe, Franz Lohmann, Waldemar Reincke, Geor Romeiser, Hermann Sasse, Paul Schneider, Gustav anen, Herbert Trompeter, Caspar rmann, Dr. Mar⸗ tin Werther und Hermann Dihle, sämtlich zu Essen, Carl Lohmann zu “ essen, Josef Mies zu Essen⸗Borbeck, Josef Keimer, Alfred Kornmann, Otto Krieger, Carl Weinspach und Wilhelm Willikens, sämtlich zu Dortmund, Max Langhoff zu Duisburg, Theodor Werrbach zu Duis⸗ burg⸗Ruhrort, Paul Gode, Otto Kühling, Marx Treuner, sämtlich zu Gelsenkirchen, August Lucas zu Hamborn, Heinrich Leh⸗
Geseflschaft ausge⸗
mann zu Homberg (Niederrhein), Louis Kruse m Oberhausen 2 und Rudolf 1* zu Witten sind erloschen. H.⸗
Juni 1920:
Bi der
nektor Bergassessor Johannes Fuldner z
Bochum 8 Gesamtprokura erteilt worden.
H.⸗R Am 8. Juni 1920:
a. Bei der Firma Heinrich Thiele⸗
mann zu Bochum: b. Bei der
Schürmann zu
erloschen. H.⸗R. A 690.
Bonn.
schaft VBonn eingetragen:
licher Kommanditisten sind erhöht worden.
Bonn, den 29. Mai 1920. Das Amtsgericht.
—
Bonn.
s 1 In das Handelsregister A wurde heute Nr. 1610 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Guilleaume⸗
bei der unter
erk Dr. O. Goertz und W
Guilleaume in Beuel eingetragen: Dem Direktor Dr. ing. Josef Dorfner und dem beide in
Kaufmann Willy Eichbaum, Bonn, ist Gesamtprokura erteilt. Bonn, den 8. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
onn. In das Handelsregister A unter Nr. 1639 die Firma
mann ebenda eingetragen worden. Bonn, den 8. Juni 1920. Das Amtsgericht. “
Bonn.
unter Nr. 1640 die Firma
Bonn, den 8. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Brake, Oldenb.
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ r Fiuna
lung A ist heute unter Nr. 127 Theodor Renken in Frief eingetragen worden:
lie Firma lautet jetzt: Neuken, Frieschenmoor, Friedrich Meiners. teur Friedrich Meiners, Frieschenmoor.
Der Uebergang
Brake, den 11. Juni 1920. Amtsgericht. Abt. II.
Praunschweig.
In das hiesige Handelsregister
Band IV Blatt 258 ist heute bei der Firma Braunschweiger Farbenwerke,
Hesellschaft mit beschränkter Haftung,
eingetragen: Fräulein Kläre Sander, hier, ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit dem 2. Geschäfts⸗
führer, Werner van Deyn, die Firma vertreten und zeichnen kann. Braunschweig, den 8. Juni 1920. Das Amtsgericht. 24.
Braunschweig. 1 In das hiesige Handelsregister A Band VII Blatt 43 ist heute bei der Firma Louis Siegmund eingetragen: In das Handelsgeschäft sind die Werk⸗ meister Otto Luttermann, hier, und Gustav Kamphenkel, hier, als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. 1 Handelsgesellschaft seit 1. Juni
Braunschweig, den 9. Juni 1920. Das Amtsgericht. 24. Braunschweig. [30600] In dem hiesigen Handelsregister A Band IX Blatt 151 ist heute bei der Firma Max Quensell die Prokura des Kaufmanns Theodor Lötsch in Magdeburg
gelöscht. Braunschweig, den 9. Juni 1920. Das Amtsgericht. 24.
—
Bremen. Handelsregister. [31113] In das vG ist eingetragen: m 8. 1
Bremer Schuhwarenhaus
Juni 1
Fritz Meyer jun., Bremen:; Friedrich Meyer ist am 4. März 1920 verstorben. Seitdem führt dessen Witwe, Caroline Emma geb. Bettermann, das
Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Walther Biermann, Bremen: An Reinhold Erdmann Richard Rudolf Krowas ist Prokura erteilt.
B. Groverman Co., Bremen: Die an Heinrich zu Jeddeloh erteilte Prokurg ist erloschen.
An Christian Heinrich Noltenius ist Prokura erteilt.
Minoprio & Co., Bremen: Die an Friedrich Wilhelm Petry erteilte Pro⸗ kura ist erloschen, gleichzeitig ist die Firma erloschen.
Lima Lumber Mills Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Bremen: Auf Grund Beschlusses der Gesell⸗ schaftewersammlung vom 26. Mai 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗
85 der hiesige roburist
Deutsch⸗Luxemburgischen Begwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Ge⸗ selschaft zu Bochum: Dem Bergwerks⸗
Die Firma ist er⸗
irma Rüggeberg & ochum: Die Firma ist
[30594]
In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1228 bei der Kommanditgesell⸗ Rheinische Elektrostahlwerke Schoeller, von Eynern & Co. in Die Einlagen sämt⸗
1 [30597] in In das Handelsregister A wurde heute „Oskar Simon“ in Bonn und als deren Inhaber der Bankier Oskar Simon in Bonn ein⸗ getragen. 8
Inhaber: Spedi⸗
der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei diteur Friedrich Meiners gusgeschlossen.
30598] p 8 Nr. 323 ein
W.
Firma in Bremerhaven Du Hauptniederlassung: In der
kapital um ℳ 130 000,
Reis⸗ schaft, Bremen:
ma 7 15 800 000, zu erhöben. Die Erhöhung ist
gezeichnet worden sind.
geändert. hervorgehoben:
schaftsvertvages lautet nunmehr: Das Grundkapital der
aktien, jede groß ℳ 1000
60
mit beschränkter Haftung, Bremen schäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann
München ist zum Geschäftsführe
bestellt. Bremen, den 9. Jumi 1920.
1 89989, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 1 8 Hülsmann“ zu Bonn und als deren 18 Inhaber der Kaufmann Christian Hüls⸗ ö“
Fürhölter, Obersekretär.
zirma „Lagerei“ eschränkter Haftung in Bremer haven folgendes TW worden: Der Kaufmann Albert C Bremerhaven ist Fum (zweiten) Geschäftsführer bestellt Bremerhaven, den 10. Juni Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Lampe, Gerichtssekretär.
Bremerhaven.
Kunsthandlung in
folgendes eingetragen worden: 9
Gesellschafter eingetreten.
10. Juni 1920.
Tod erloschen.
Bremerhaven, den I1. 2 Der
i 1920.
Lampe,
Gerichtssekretär.
C
in Bunzlau ist heute einget
daß dem Kaufmann
Bunzlau Prokura erteilt ist. Amtsgericht Bunzlau, 7. 6. 20.
—
Bunzlau. Diie unter Nr. 342 der Abt. Handelsregisters eingetragenen
erloschen
Burg, Bz. Magdeb. Irm Handelsregister A ist
gütter Georg Weinert in
ds Kaufmann Georg Weinert in Magde⸗ burg. Burg, den 11. Juni 1920.
/
1
worden: Am 10. Juni 1920:
1) auf Blatt 3566, betr. die Firma
Louis Neubauer in Chemnitz:
Pro⸗
kura ist erteilt dem technischen Direktor
William Curt Haefner in Chemnitz. 2) auf Blatt 5284, betr. die Firma Ro⸗ b Höpfner in Chemnitz:
ist erteilt dem Kaufmann Alexander Horst Höpfner in Chemnitz. ,3) auf Blatt 5319, betr. die Firma Louis Schönfeld in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Kaufmann Robert Louis Schönfeld in Chemnitz ist am 11. Mär 1914 gestorben. Der Kaufmann Crich Leopold Voigt in Chemnitz ist Inhaber. 4) auf Blatt 4780, betr. die Firma Germania Brauerei Max Hering in Chemnitz: In das Handelsgeschäft sind als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten die Kaufleute Johann Ludwig Curt Hering und Theodor Max Hering jr., beide in Chemnitz. Die Gesellschaft lal am 1. Oktober 1919 begonnen.
5) auf Blatt 1445, betr. die Firma Max Arnold in Chemnitz: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Heinrich Bruno Auerbach in Chemnitz ist erloschen.
Am 11. Juni 1920:
.6) auf Blatt 4732, betr. die Firma C. F. Lohs in Einsiedel: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Eduard August Emil Beckert in Einsiedel ist erloschen. Einzel⸗ prokura ist erteilt dem Kaufmann Alfons Bruno Georg Scheidt in Einsiedel. Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. “ F
Ludolph Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen, als Zweigniederlassung der unter derselben Nr. 775 ist heute bei der
geführt, daß 800 zum Nennwerte aus⸗ zugebende Vorzugsaktien, groß je ℳ 1000,
In derselben Genevalversammlung ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [154] ab⸗ Von den Aenderungen wird
Der Absatz 1 des § 3 des Gesell⸗
t ℳ 15 800 000 und zerfällt in 15 Scaammaktien und 800 Vorzugs⸗
. Sägewerk Frankenwald Gesellschaft Christian Ludwig Meyer ist als Ge⸗
V k11“
Imn das Handels vegister ist heute zu der Gesellschaft mit — — “ [30616] Abt. A 28 offenen ½☛ Handelsgesellschaft Gebr. Schnitlen mit c. dem Sitze in Crefeld folgendes einge⸗
weiteren worden.
In das Handelsregister ist heute zu der II, 2. Bremerhaven
und
Am 10. Juni 1920 ist der Buchhändler umvor Carl Julius Mocker in Bremerhaven a
Foenber 1Ostere Horcelsgeelssceft set den
Die an Julius Ferdinand Friedrich Mocker erteilte Prokum ist durch seinen
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
V
Bunzlau. [30604] L en Firma Görlitzer Bazar Paul Meyer Minna Ludewig worden,
Hans Kleinert in
[30607] A des RNichard Ritter in Thommendorf ist
[30599] Amtsgericht Bunzlau, den 9. Jumi 1920.
[31114] Darmstadt. andel 8 heute ein⸗ getragen die Firma Stärkefabrik Ober⸗
i Ober⸗ gütter b. Burg und als deren Inhaber
Chemnitz. [31115] Ihn das Handelsregister ist eingetragen
Prokura
Crefeld
In unser Handelsregister
„ tragen worden:
Kaufmann, 3) Frau Michgael Caroline geb. Halfmann, sämtlich zu Crefeld.
schaft
Ferner ist eingetragen:
treten.
geb. Halfmann, ausgeschieden.
ft vertreten können.
jun, ist erloschen. Crefeld, den 9. Juni 1920. Amtsgericht. Abt. X.
Crefeld.
: In unser Handelsregister
Die Firma
Kroschinsky.
Der Kaufmann
: sönlich haftender Gesellschafter eingetreten
Offene Handelsgesellschaft.
sellschaft hat am 20. März 1920 begonnen Crefeld, den 9. Juni 1920. Amtsgericht. Abt. X.
((Crefeld. In unser
Handelsregister Nr. 2411 ist
heute bei der
tragen worden:
fen. Creseld, den 9. Juni 1920. Amtsgericht. Abt. X.
Crefeld. In unser
Krücken in Crefeld eingetragen worden.
Krücken worben. Dem Kaufmann Peter Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 9. Juni 1920.
Amtsgericht. Abt. X.
Crefeld.
In unser Handelsregister Nr. 2623 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft Hausa Drogerie Schmitz ℳ Höfflen mit dem Sitze in Crefeld, Hansahaus, Canalstraße eingetragen vcherbahch eftene Geselsgeasde,ud Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Drogist Max Schmitz, 2) Kaufmann
Hans Höffken, beide in Crefeld.
begonnen. Crefeld, den 9. Juni 1920. Amtsgericht. Abt. X.
[30621] In unser Handelsregister III Abtei⸗ lung A ist heute unter Nv. 13 die offene andelsgesellschaft in Firma: „Konrad urkardt“ mit dem Sitze in Eber⸗ stadt b. D. eingetragen worden. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter derselben sind: 1) Konrad Burkardt, 2) Otto Oestreicher, 3) Georg Burkardt, alle Kaufleute und vwohnhaft zu Eberstadt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Darmstadt, den 8. Mai 1920. Hessisches Amtsgericht II.
Darmstadt. [30622]
In unser Handelsregister Abteilung A
wurde hinsichtlich der nachstehenden u“
die dabei vermerkten Einträge vollzogen: Am 27. Mai 1920:
1) Karl Koch in Darmstadt: Die
in Darm⸗
Firma ist erloschen. 2) Herm. Heinmüller stadt: Kaufmann Julius Heinmüller in Darmstadt ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Am 28. Mai 1920: „C. W. Leske in Darmstadt: Die Prokura des Emil Cardon ist erloschen. Darmstadt, den 5. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.
Darmstadt. [30623] 8 In unser Handelsregister A wurde heute bei der Firma Simon Morgenstern in Ober Ramstadt, folgender Eintrag voll⸗ zogen: Dem Artur Morgenstern von Ober Ramstadt ist Prokura erteilt. Darmstadt, den 7. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht II.
Darmstadt. [30624] In unser Handelsregister B wurde heute hinsichtlich der Firma Hessische Möbel⸗ fabrik Eisenmann, Köhler & Co. G. m. b. H. GEberstadt folgendes einge⸗ tragen: V
Die Vertretungsbefugnis des Ingenieurs
[30614] Abt. A 1 lirma Heinr. 1““ in Crefeld folgendes einge⸗
ese schafterversammlung vom 16. September 1919 ist beschlossen worden, das Stamm⸗ b also von ℳ 170 000 auf ℳ 300 000 zu erhöhen. und Handels⸗Aktiengesell⸗ In der General⸗ versammlung vom 29. März 1920 ist beschlossen worden, das Grundkapi bal um ℳ 800 000, also von ℳ 15 000 000
Nunmehrige Inhaber sind: 1) Heinrich Halfmann, Kaufmann, 2) Karl Halfmann, Klein, ohne Stand,
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ hat am 1. April 1920 begonnen. 1 eingetragen: Kaufmann Michael Klein ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗
Die Ehefrau Michael Klein, Caroline ist aus der Gesellschaft
Zur Vertretung sind alle Gesellschafter derart ermächtigt, daß je zwei von ihnen in Gemeinschaft oder je einer in Gemein⸗ ft mit einem Prokuristen die Gesell⸗
Die Prokura des Heinrich Halfmann
[30615] Abt. A Nr. 2293 ist heute bei der Firma Gustav Kroschinsky mit dem Sitze in Crefeld⸗ in Bockum folgendes eingetragen worden: G Nrosch 1 tto Kroschinsky ist in das Geschäft als per⸗
Der Werkmeister Friedrich Vogel in Crefeld⸗Bockum ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗
(80602] re;
30617 er Handelsregi ster 280 A Nr. 2522 ist heute die Firma Heiur. Krücken mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann
1 Der Kaufmann Hermann Krücken hat das Geschäft der bisherigen Firma Heinr. B. m. b. H. in Crefeld er⸗
Bohnen in
[30618] Abt. A
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920
sellschaftsvertrag ist durch Beschluß de Gesellschafter vom 20. Mai d. J. abge ändert.
den einen
Geschäftsführer Darmstadt, den 7. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht II.
Dessau. [30826 Bei der Berlin⸗Anhaltischen Ma
Berlin, 1 Dessau — H.⸗R. B 9 — ist eingetragen
bildet jetzt den Gegenstand des Unter nehmens: Erwerb. Pacht, Anlage und Be und verwandten industriellen Unter nehmungen, industrieller an anderen Unternehmungen. Gemäß den
Genenalversammluna ist das Grundkapita um 6 Millionen ℳ erhöht und beträg⸗
hallt der Niederschrift die Satzung geändert
Anzahl der Aktien (§ 5), ferner die ständigkeit des Aufsichtsvats (§ 20),
(§ 27), Inventuraufnahme (§ 31).
Nennwert festagesetzt.
Die Ge⸗ Desfsau, den 26. Mai 1920. . Anhaltisches Amtsgericht.
b [30030] In das Handelsvegister ist heute einge⸗
Dresden.
tragen worden:
risten zu vertreten.
gesellschaft Lingner
vertreten.
land⸗Cement⸗Fabrik, schaft in Dresden: Der Gesellschafts. vertvag vom 4. März 1898 ist in § 19 duucch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1920 Uaut Notariatspvotokolls von diesem Tage abgeändert worden.
Chemnitzer Bank⸗Verein in Dresden, Zweigniederlassumg der in Chemnitz unter der gleichen Fiuma bestehenden Degenbardt ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Die 2 ra des Kaufmanns Eugen Paul Beckert ist erloschen.
5) auf Blatt 15 750 die Firma Oscar Beck in Dresden. Der Kaufmann Oscar Wilhelmn Beck in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Handelsvertretungen.)
6) auf Blatt 15 751 die Firma Bern⸗ hard Wilmans in Dresden. Der
n Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Vertretung des Norddeutschen Lloyd in ige
auf Blatt 13 633. betr. die Firma L. August Hagen in Perr. die F Fi Sr ist “ 8) auf Blatt betr. die Firmo zoafolas 8. Firme
aaser in Dresden: Die Fi Sünber le Firma ist Dresden, den 11. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Abt. III.
Dresden. [31118] In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden:
1) auf Blatt 14 279, betr. die Gesell⸗ schaft Kriegsgesellschaft zur Samm⸗ lung der Tabakreste mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Der Rechts⸗
mehr Ges 8e..s;
) auf Blatt 15 752 die offene Han⸗ delsgesellschaft hüge K 8 mit dem Sitze in Dresden. Feeeese sind die Kaufleute Johannes Hugo Agsten und Curt Julius Fritz Baumgarten, ’ in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1 Juni 1920 begonnen. (Geschäftszweig: Betrieb eines Kommissions⸗ und Handels⸗ geschäfts für Import und Export.)
3) auf Blatt 14 468, betr. die Firma Alexander Ostrowski in Dresden: okura ist erteilt dem Versicherun mten Franz Ostrowski, in Dresden, 88 darf die Firma nur gemeinsam mit einem
anderen zuristen vertreten. 4) auf Blatt 15 753 die Firma Georg Börner in Dresden. Der Kaufmann Georg Martin Börner in Dresden ist In⸗ n industwellen Feuerungs⸗ Ssr. 89 velicfn 6“ 5) auf Blatt 14 561, betr. die Fivma Karl Menzel in Dresden: Der Inhaber Karl Robert Menzel ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Georg Walter Menzel in Dresden ist Inhaber. hoftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht
die in diesem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf ihn über. Die Prokurg des
ie Gesaneschaft wird C m 8 8 Kaufmann Der Inhaber Wilhelm Köhler in Darmstadt vertreten. 8
schinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft zu Zweigniederlassung in
Nach dem Beschluß der außevordentlichen Generalversarmanlung vom 9. Januar 1920 unter Nr. 121 . „ Günther Dampfziegslei in Driesen
trieb von Gießereien, Maschinenfabriken
erkauf eigener und fremder nisse sowie Beteiligung
schon durchgeführten Beschluß der obigen
jetzt 18 Millionen ℳ. Weiter ist nach In. Duderstadt ist heute eingetragen: „
Diese Aenderung betrifft den Wortlaut bei dem Gegenstand des Unternehmens (§ 3), der Höhe des Grundkapitals und 16 Duderstadt. a⸗ Sbimmrecht bei Besitz mehrerer Aktien Nr. 179 ist heute eingetragen die Firma Schmalstieg in Esplinge⸗ nicht eingetvagen wird veröffentlicht: Der rode und als deren Inhaber der Kauf⸗ Ausgabekurs der jungen Aktien ist auf den
Als Heinrich
1) auf Blatt 7951, betr. die Aktiengesell⸗
prokuwa ist erteilt dem Kaufmann Oskar Bembhand Hübmer in Niedersedlitz. Er ist sestgestel berechtiat, die Gesellschaft mit einem Vor⸗ ist die Herf standsmitaliede oder einem anderen Proku⸗
gesellschaft Sächsisch⸗Böhmische Port⸗ Aktiengesell⸗ pr — IürSn V ger lich oder ein Geschäftsführer in Gemein⸗
h auf Blatt 14 378, betr. die Firma
tien⸗ schaft
Banfkdivertor Cark hier; Die Prokura des Hubert Schimmel⸗
Kaufmnann Hermemm Bemhard Wilmans
Die
anwalt Georg Martin Rühle ist nicht
Wilhelm Eisenmann sst beendigt. Der Ge⸗ Kaufmanns Georg Walter Menzel ist
r erloschen.
. ) auf Blatt 15 260, betr. die Firma Adolph T. C. Raabe in T
Adolph Theodor Car⸗
Raabe ist ausges⸗
1 Böhm. ⸗ Dresden, den 12. Juni 1920. Amtsgericht. Abt. III.
Driesen. In unser Handelsregister A
bei der Firma
„ eingetragen: 1]
Die Liquidation ist beendet. Die Firma
„ist erloschen.
Driesen, den 21. Mai 1920. Amtsgericht.
1
Duderstadt. [31120]
1—Zu der im hiesigen Handelsregister A
t Nr. 47 eingetragenen Firma M.
Firma ist erloschen. Duderstadt, den 8. Juni 1920.
Das Amtsgericht. [31121] das hiesige Handelsregister A
In
mann Heinrich Schmäalstieg in Esplin⸗
gerode. Duderstadt, den 12. Juni 1920. Das Amtsgericht.
———
Düsseldorf.
2. Juni 1920 eingetrage
Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1920
festgestellt. Gegenstand des Unternehmens stellung jeglicher Art von Glas⸗ waren, speziell in der Fabrik in Capellen, und der Handel mit diesen Waren u
2) auf Blatt 12 891. betr. die Aktien⸗ V den dazu gehörigen Nebenprodukten. Di Werke Aktien⸗ 1
gesellschaft in Dresden: Pweura ist lassungen einzurichten und sich an anderen erteilt dem Kaufmamm Ludwig August industriellen Unternehmunge Hagen in Dresden. Er darf die Gesell⸗ deren schaft nur mit einem Vorstandsmutgliede
Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ n zu beteiligen, Geschäftsbetrieb zu dem Zwecke de
kapital 20 000 ℳ, Geschäftsführer Pete Krahe, Bürgermeister a. D. in Benrath.
vertreten zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗
schaft mit Prokuristen die Gesell⸗ 8. ft. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Nachgetvagen wurde bei B 263 „Union“ Braunkohlenbrikett⸗Vertrieb Gesell⸗ mit beschränkter Haftung,
emem
feder ist erloschen.
Bei B 1736 Haardt & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung hier: Ernst Haandt ist als Geschäfts⸗ führer abberufen, dem Kaufmann Expin Monscheuer in Düsseldorf ist devart Pro⸗ kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
1 Amtsgericht Düsseldorf. S
Düsseldorf. [30635] Im Handelsregister B wurde am 4. Juni 1920 nachgetragen:
Bei Nr. 20 Aktiengesellschaft Ober⸗ bilker Stahlwerk, hier: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1920 ist der Gesellschafrsvertra nen festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr der Betrieb von Eisen⸗ und Stahlwerken und verwandten Gewerben, die Weiterveracheitung und (Verfeinerung der Erzeugnisse derartiger Werke, die Eywerbung, Pachtung und Er⸗ richtung von Anlagen jeder Art, sowie die Beteiligung an Unternehmungen jeder Art, welche mittelbar oder unmittelbar auf die Förderung dieser Zwecke gsrichtet sind, der Abschluß von Interessengemeinschaften, Betriebsgesellschaften usw. mit anderen Unternehmungen, alles im Inlande so⸗ wohl als auch im Auslande.
Bei Nr. 1668 Anvermann K Scheufen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. Mai 1920 ist die Satzung geändert. Ewald Auvermann hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [30636] Im Handelsregister B wurde am 5. Juni 1920 bei Nr. 1740 Gebr. Schirp, Ge⸗ Seaa b8 V“ Haftung, hier, nachgetragen, daß Hubert Schirp al bechsfecgeter abberufen ist. 8 Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [30637]
In das † A wurde am 9. Juni 1920 eingetragen:
8 Nr. 5980 die Firma Anton Hurtz, Sitz Erkrath, und als Inhaber der Fabrikant Anton Hurtz, daselbst.
Nr. 5981 Firma Gustav Baum, Blusen⸗Baum, Sitz Düsselvorf, Graf⸗ Adolf⸗Stvaße 4., Inhaber Kaufmann Gustav Baum, hier.
Nr. 6960 offene Handelogefellschaft in Fivma Wilhelm nolds u. Sohn, technisches Büro, Sitz Düsseldorf⸗ Eller, Vennhauser Allee schafter Wilhelm Arnolds,
chieden. Der Kaufmann Johannes Ernst Kurt Böhm in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig Adolph T. C. Raabe Inh. Kurt
Katz in Sin 8
In das Handelsregister B wurde am
n: Nr. 1885 Glasfabrik Capellen, Ge⸗ schaft in Firma Aktiengesellschaft für sellschaft mit beschränkter Haftung,
Kunstdruck in Niederfedlitz: Gesamt⸗ Sitz Düsseldorf, Bismarckstraße 23. Der
Gesellschaft in Beziehung steht., Stamm⸗
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so
———öö
—
——ẽé
=
2
— IgEgT—