schaft ist nur der Gesellschafter Wilhelm Jansen berechtigt. Amtsgerscht Siegen, den 2. Juni 1920.
Biegen. (31530] Zur Firma Siegener Masch neubau⸗ Allitengesellschaft in Eiegen — Handels⸗ register B Nr. 48 — ist eingetragen:
Nach dem Beschluß der Weneralver⸗ sammlung vom 9. April 1920 soll das Grundkapital um 750 000 ℳ erhöht werden. Das Grundkapital ist um 750 000 ℳ erhöht worden und beträgt jetzt 2 250 000 ℳ. Die 750 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ werden zum Nennwerte aus⸗
gegeben. Almttegrricht Siegen, 2. Juni 1920.
Biegen. [31531] Im Handelsregister B Nr. 246 ist die Firma Pewerbebank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Siegen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Treuhandgeschäften und allen Bank⸗ geschäften. Das Stammkapital heträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Beankdirektoren Emil Schmidt, Wilhelm Harr und Theodor Orsinger in Siegen. Der eeehe tovertrag ist am 6. Mai 1920 . tgestellt. eder Geschäftsführer 6 sel ksage 08 Vertretung der Gesell⸗ aft erm gt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Relchsanzeiger. Amtsgericht Giegen, 2. Juni 1920.
1 2Sn Handelzregist Ibbeil 31532] n unser indelbregister lung A. ist heute unter Nr. 85 die Firma Neu⸗
märkische Mühlenwerke und Wept⸗ fabrik Paul Porustein, Wiefenbuügge, Inhaber Mühlenbesitzer Paul Boenstein in Giesenbrügge eingelragen worden. Soldin, den 11. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Bonderehausen. [31533] In das Handelseregister A ist heute unter Nr. 171 die Firma „ECigarren⸗ knabe, Caul Knabe“ in Sonders⸗ hausen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Knabe in Sondershausen eingetragen worden.
Gondershansen, den 10. Juni 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. II.
Spandau. [31534]
In unser Handelsregister Abt. X ist heute unter Nr. 730 die offene Handels⸗ gesellschaft Apotheler Kuby & o. Epandam eingetragen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: Adolf Kuhy, Apotheker, Spandau, Friedrich Kasten, Apotheker, Spandau, Karl Stoltz, Kaufmann, Spandau. 1
Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind alle drei Besellschafter er⸗ mächtigt mit der Maßgabe jedoch, daß zur Vertretung der Gesellschaft im Einzelfall die ntes rift von zwei Gesellschaftern erforderlich und genügend sind. 1 Spandan, den 2. Juni 1920. .
Das Amtsgericht.
Btagsfurt. [31535] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 24 ist bei der Firma Staßsurten Blechwarenwerke Aktiengesellschaft in Staßfurt heute eingetragen, daß der Kaufmann Karl Kaiser aus dem Vorstand ausgeschteden und an seiner Stelle der Kaufmann Otto Koch in Magdeburg zum Vorstand der Gesellschaft bestellt ist. Staßfurt, den 11. Juni 1920, Das Amtsgericht.
Stettim. [31942] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1177 (Firma „Fr. Düker“ in Stettiu) eingetragen: Der Kaufmann Olto Düker ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Keaufmann Richard Gerling ist in die Gebsellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Dem Fräulein Charlotte Döbler ist Prokura erteilt. Steitin, den 10. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. [31943] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1326 (Firma „Nosen &œ ECo.“ in Stettin) eingetragen: An Gertrud HPahn und Rudolf Rosen zu Stettin ist Gesamt⸗ prokura berart ertellt, daß beide gemein⸗ chaftlich vertretungsberechtigt sind. Stettin, den 10. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. [31944]
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1298 (Firma „Paul Kraufe“ in Stettin) eingetragen: Der Gesellschafter Paul Krause ist aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Der Kaufmann Albert Schwarz i Stettin führt das Geschäft als Allein⸗ inhaber fort. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Stettin, den 11. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Abt. 5. Stettin. [31945] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2495 (Firma „Jacob Brandt“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Gustav Brandt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten; seine probas⸗ ist erloschen. Die entstandene „offene Handelsgeseilscchaft“ hat am 1. Juni 1920 begonnen. Gtettin, den 11. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abt. 5,
Stettin. [31946]
In das Handelsregister B ist deute bei Nr. 166 (Flrma „Steitiner Sprit⸗ werke, Aktiengesellschaft“ in Stettin)
das Grundkapital um 3 900 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 7 800 000 ℳ. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die L8 Altien e Kurse von 100 % ausgegeben werden. Stettin, den 11. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 5.
gtettln. [31947, In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 420 (Firma „Ostdeutsche Glektri⸗ zitäts⸗Gesellschaft m. b. 9.“ in Stettin) eingeiragen: An Fritz Winter⸗ feldt in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 11. Junt 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. [31948] In das Handelsregister B ist heute dei Nr. 436 (Firma „Pommersche Glektvi⸗ zitäts⸗Wesellschaft m. b. H.“ in EStettin) gnsetfagen: Das Stammlapital ist durch Ge auf 40 000 ℳ erhöht.
Stettin, den 11. Zuni 1920.
Das Amtegericht. Abt. 5.
Stetkesn. [31949] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 464 eingetragen: Firma „Pommersche Lebeus⸗ und Genufzmittel⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschvunkter Paftung“ in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist der Großdandel mit Lebens⸗ und Genuß⸗ mitteln, Pabakwaren, Wein und Spiri⸗ tuosen, sowie Agenturen und Kommissionen. Geschäftsführer sind der Kaufmann Johann Heiurich Wesemann und die Kaufmanns⸗ 8 anda Trude eb. Beper, eide in Stettin. Jeder Geschäftsführer ist allein berechtigt, die Gesellschaft 8 ver⸗ treten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mat 1920 festgestellt.
Stettin, den 11. Junt 1920.
Das Amtbsgerscht. Abt. 5.
Stettin. 131950] In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 881 (Firma „Louis Lewy & Co.“ in Stettin) eingetragen: Die Gesamt⸗ prokura des Hugo Gotha ist erloschen. Stettin, den 12. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Abl. 5.
Stetein. [31951] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2269 (Firma „RNichard Thür⸗ maun“ in Stettin) eingetragen: An Peter Kraemer und Hermann Böttcher 68 Stettin ist Feeve vi⸗ derart erteift, daß beide zusammen vertretungsberech⸗ tigt sind. Stettin, den 12. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. [31952] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2399 (Firma „Hermann Paute“ in Stettin) eingekragen: An Gustav Kleist in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 12. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abt. 5.
Stralsund. [31536]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 328, Firma: Eunst Boedke Nachf., die dem Kaufmann Curt Reinhold in Stralsund erteilte Prokura eingetragen.
Etralsund, den 11. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Stralsuwdl. [31537] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 36 Firma „Kriegs⸗ sischgesellschaft Neuvornpommern und Rügen mit beschränkter Haftung“ eingetragen: 88 Beschluß der Gesellschafter vom 29, Dezember 1919 ist die Gesellschaft mit dem 1. Januar 1920 aufgelöst. Die
Wsaecertescluß vom 19. April 1920 †
Nr. 1, Aktien⸗ (heute folgendes eingetragen:
esnee n. eeag ist in die
Pese eingetreten.
ööNe den 4. Juni 1920. Amiareriat.
Ueckermünde. [319620 In unser Handelbregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 64 einge⸗ tragenen Firma: A. Gerhardt *&᷑ Söhne, Gumnitz bei Eggesin, folgendes einge⸗
tragen:
Der Dampfschneldemühlenbesitzer Adal⸗ bert Gerhardt ist aus der „Gesellschaft ausgeschieden. Der Sägewerkbesitzer Karl Gerhardt und der Kaufmann Walter Gerherdt sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft auf⸗ enommen. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft sind Hermann Gerhandt, Willt erhardt und Karl Gerhardt jeder allein, Walter Gerhardt dagegen nur in Gemein⸗ g. mit einem der anderen drei Gesell⸗ lce ies, een 9. Juni 1920.
e ude, den 9. Jun
Das Amtzgericht.
Uerdingen. [31963] In unser Handelsregister B Nr. 30 ist bei der Firma „Kaiser Wilhelm Haus“ Gesellschaft mit beschränkter Gaftung in Uerdingen heute eingetragen
worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. 4. 1920 aufgelöst und wird durch den alleinigen Liquidator Professor Dr. Drecker in Dorsten i. Westf. vertreten.
Uerdingen, den 12. Juni 1920. Das Amisgericht.
Varel, OIldenb.
In das Handelsregister, Abt. B, hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 23 zu der Firma Uhlhorn⸗Werke, G. m. b. H.⸗ in Varel folgendes eingetragen worden:
Der alleinige Geschäftsführer, Kaufmann Alex Arb in Varel, ist durch einstweilige Perfügung des Amtsgerichts Varel vom 14. Juni 1920 seines Amtes enthoben und an seiner Stelle der Bücherrevisor Frie⸗ drich Wilhelm Reuter in Varel bestellt. Varel i. Oldbg., den 14. Junt 1920.
Amtsgericht. Abt. I.
Vechelde. Im hiesigen Handelsregister ist bei Nr. 109, Firma Fritz Ebeling und Sohn in Vechelde, folgendes eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Fritz Ebeling ist alleiniger Inhaber der
Firma.
Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Gesellschaftert Kaufmann Paul Edeling am 20. Mai 1920 aufgelöst.
Bechelde, den 7. Juni 1920.
Leigzmct.
Vechelde. Im hiesigen
[31964]
[31965]
181966 enecssgner C ist be uckerfabrik Broitzem,
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juli 1917 ist für den Land⸗ wirt Adolf Wachsmuth in Timmerloch der Landwirt Hermann Ebeling in Groß Gleidingen in den Vorstand gewählt worden.
Ametsgericht.
Vechta. [31967] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 323 eingetragenen Uema Anton Schrher Ww. in pkern b. Lohnr heute folgendes ein⸗ getragen: Dis Firma ist erloschen. Vechta, den 2. Juni 1920. Aaissgice. 11.
Vietz. [31968] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 450 die Firma Otto Borchert,
bivherigen Geschäftsführer Wilhelm Werner und Prokurift Hans Baars sind Ligui⸗ datoren. 8
EStralsund, den 11. Juni 19220.
5 8n
Strehlen, Schles. [31538] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen sime Karl Hentschel in Strehlen olgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. “ Stvehlen, den 10. Juni 1920. 1 Amtsgericht. 4
— e⸗
Sülae, Mecklb. [31539]
In das Handelsregister für Marlow ist heute die Ftrma „A. Suckow und Fr. Peters“ in Mariow als offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 10. Juni 1920 be⸗ gonnen hat, eingetragen. Gesellschafter sind: Maurermeister Adolf Suckow zu Marlow und Zimmermeister Franz Peters zu Rostock.
Gegenstand der offenen Handelsgesell⸗ schaft ist der Betrieb eines Baugeschäfts mit Sägewerk und Baumaterialienhandlung.
Sülze (Mecklb.), den 12. Juni 1920.
Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Traunstein. Handelsvregister. 131960] Eingetragen wurde die Firma Pebr. offene Handelsgesellschaft, begonnen am 10. April 1920. Gesellschafter: Max Piusl und Michael Pinsl, beide Holz⸗ händler und in ee wohnhaft. Ge⸗ schäftszweig: Sägewerk mit Holzbandel. Traunstein, den 14. Junk 1920.
Amtsgericht (Registergericht).
Treuenbrietsen. [31961] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 106 Firma Habola Hanne⸗ bohn & Co. in Treuenubrietzen fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Hannebohn in
eingetragen: Nach Beschluß der General⸗ verfammnelung vom 25. Februar 1920 ist
Vietz und als deren Inhaber ber Kauf⸗ mann Otto Borchert in Vietz eingetragen
worden. Das Geschäst ist ein Lebensmittelgeschäft. Der Frau Elisabeth Borchert, geb. Pintsch, ist Prokura erteilt. Vietz, den 28. Mai 1920. Das Amtsgericht.
VillHingen, Eaden, [31969] Handelsregister.
Unter O.⸗Z. 352 des Handelsregisters Abt. A wurde eingetragen: Firma Engen Risle in Böhrenbach. Inhaber der Firma ist Eugen Risle, Kaufmann in Vöhrenbach.
Biningen, den 11. Juni 1920.
Bad. Amtsgericht. F. Völklingen. [31970]
Im hiesigen Handelsregister B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Röchling'sche Eiseu⸗ und Stahlwenke G. m. b. H. in Völklingen heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Dem Betriebsdirektor Gottfried Reit⸗ böck aus Völklingen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Verbindung mit einem der anderen Prokuristen dieFirma zeichnen kann.
Bölklingen, den 2. Juni 1920.
Das Naticericht
Waldenburg, Sacheen. ([31971] Auf Blatt 119 —des hiesigen Hanbels⸗ registers, die Firma Erxust Stemert in Reichenbach detreffend, ist heute einge⸗ tragen worden, vneh dem Kaufmann Ernst Konrad Eugen Steinert in Hohenstein⸗ Ernstthal Prokura erteilt worden ist. Waldenburg, den 14. Juni 1920. Sächsisches Amtsgericht Waldenburg, Schlen. 131542] In unser Haudelsregister A Bd. III Nr. 630 ist am 5. Juni 1920 die am 17. Mai 1920 begonnene offene Handels⸗
Treuenbrietzen ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, und der elenle ftgut⸗
gesellschaft „Kromp ᷑ Renner, Renner⸗ werk, ae chem. u. techn. Pro⸗
bulig à d Ne⸗saudhans“ mit dem Sitze
in Wlsnbarg⸗Altwasser eingeiragen.“; Persönlich batende Gesellschafter sind cer ränkter Haftung“ mit dem Sitze in „ iesbaden eingetragen. Gegenstand des
Kaufmann Alfeeb Renner und der Kauf⸗ mann Fosef Heinrich Kromp in Walden⸗ burg⸗Altwasser. Jeder der beiden Gesell⸗ schafter ist zur alleimigen Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. In Fällen der Aunfnahme oder Gewährung von Kredit, sofern der Betrag von 5000 ℳ überstiegen wird, sowie bei Einkäufen und Verkäufen im Werte von über 5000 ℳ sind nur beide Gesellschafter gleichzeitig zur Vertretung der Gesellschaft und zur eichnung der Firma befugt. Amtsgericht aldenburg, ESchles.
waldenburg, Sehbles. [31540] In unser Handelsregister A Bd. I Nr. 24 ist am 4. Juni 1920 bei der Firma C. H. Nenmann Söhne, Waldenburg, eingetragen: Die Prokura bes Roman Weniger ist erloschen. Die Prokura der Kaufleute Max Hollmann und Friedrich Benedix ist dahin geändert, daß jeder von ihnen allein zur Saeie ah der Firma Se cegt ist. Amtsgericht Waldenburg, „ 4 8 8
Waldenburg, Schles- [31541]
In unser Handelsregister A Bd. 1 Nr. 122 ist am 4. Juni 1920 bei der Firma Ferdinand Beer, Waldenburg, eingetragen: Inhaber ist jetzt der Architert Willy Beer in Waldenburg. Die Ver⸗ bindlichkeiten der Firma sind nicht über⸗ nommen. b
Amtsgericht Waldenburg (Schles.).
Wäangen. [31543]⁄
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 25 bei der offenen Handelsgesellschaft Kozlowskli und Mracek in Wansen sege eingetragen worden:
e offene Handelsgesellschaft ist auf Grund des rechtsksäftigen Urtells des Landgerichts Brieg vom 10, März 1920 aufgelöst. Die Firma ist unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven ohne Liquidation auf die Firma Wenzel Mrarek, Maschinenfabril und Mo⸗ torenvertrieb, Wansen in Schlesten, erloschen.
Unter Nr. 29 unseres Handelsregisters ist heute die Firma Wenzel Mraecek, Wansen in Schlesten, neu eingetragen worden. Unter dieser Firma betreibt Mracek eine Maschinenfabrik und Moto vertrieb in Wansen. 8
Wansen, den 10. Juni 1920.
Preuß. Amtsgericht.
“ [31544] Welerlingen, Prov. Sachsen.
In unser Handelsregister B ist bei Nr. 3: Pampfziegelei Hödingen, Ge⸗ senschaft mit beschränkter beans, in Hödingen heute folgendes eingetragen worden:
Der Brauereibesitzir Paul Blanke ist durch Tod azus den Vorstand aus⸗ geschieden.
Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. April 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Der bisherige Geschäftsführer Reinhold 19 in Hödengen und der Lehrer Robert
echting in Weferlingen sind Liquidatoren.
Weferlingen,
Amtsgericht.
Wehlau. [31972]
Im Handelsregister A Nr. 40 ist bei der Firma „C. Afex⸗Wehlan“ einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Carl Alex junior in Wehlau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Wehlau, den 2. Juni 1920.
Wiesbadem. n17591978]
In unser Haandelsregister B Nr. 376 wurde heute die Firma „Keuck Werke Wiesbaden, Gesellschafr mit be⸗ schränkter Hastung“ mit dem Sitze in Wieshaden eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Beteitb einer Karosserie⸗ und Fahrzeugfabrik und der Handel mit Fahrzeugen aller Art und deren Bestandteilen. Die Gesellschaft ist bereste 5 an Unternehmungen ähn⸗ licher Art in jeder Form zu beteiligen und Niederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital deträgt 62 000 ℳ. Geschafts⸗ führer sind der Wagenbauer Conrad Müller in Wiesbaden und der Fabrikant Georg Kruck in Frankfurt a. M. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. April 1920 abge⸗ sebefsen worden. Sind mehrere Geschäfts⸗
rer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma durch 2 Geschäftsführer oder durch einen Beschäftsführer und einen Prokuristen oder durch einen Geschäftsführer und einen Handlungsbevollmaͤchtigten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen aus⸗ schließlich im Deutschen Reichsanzeiger.
Wiesbaden, den 8. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 17.
Wiesbaden. [31545] In unser Handelsregister A wurde heute
bei der unter Nr. 1508 eingetragenen Firma „Rözeinweinkellerei Wiesbaden Rudolf Schlipp“ in Wiessbaden ein⸗ getragen, daß das Geschäft auf den Kauf⸗ mann Josef Müller in Wiesbaden über⸗ gegangen ist. Die Prokurs des IJosef Müller ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: „Rheinweinkellerei Wieshaden Iosef Müller“.
ieshaben, den 9. Zuni 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
wiesbaden. [31546]
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nummer 377 eine Gesellschaft mit
den 5. Jant 1920b. fFfLisemar.
beschränkter Haftung unter der Firma Nahio⸗Film⸗ Gesellschaft mit be⸗
Unternehmens ist die Herstellung von Lehrfilms, au 8252 wissenschaftlichen und populären Inhalts, Naturaufnahmen, Kunstfilms, Propaganda⸗ und Reklame⸗ films, industrieller Aufnahmen ꝛc. Ferner befaßt sie sic mit dem Vertrieb, dem Verleih von Filmen im In⸗ und Aus⸗ lande sowie der Ermietung von Grund⸗ stücken zwecks Einrichtung von Lichtspiel⸗ theatern sowie dem An⸗ und Verkauf von Lichtspieltheatern und aller sonstigen Ge⸗ schäfte der Filmindustrie. Das Stamm⸗ Fsbebe beträgt 20 000 ℳ. Zu Geschäfts⸗ führern der veSe. sind der Sensal Bertram Stern und der Dentist Ferdinand Lichtenstesn, beide in Wiesbaden, bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1920 sestgestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer für sich allein berechtigt. Dis Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger.
Wiesbaden. den 9. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. [31547] In unser Handelsregister A Nr. 1599 wurde heute die Firma „Wilhelm Kraft“ in Biebrich a. Rh. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kraft zu Blebrich a. Rh. eingetragen.
Wiesloch. [31974]
Im Handelsregister B Band I ist zu O.⸗Z. 1 Firma Vereinigte Leber⸗ und Schuhfabrik Wiesloch, G. m. b. H. in Wiesloch eingetragen: Die Gesell⸗ schaft behält sich vor, Zweigniederlassungen zu gründev und an anderen Unter⸗ nehmungen sich zu beteiligen. Geschäfts⸗ führer sind Kaufmann Georg Löchner in Wiegloch und Kaufmann Friedrich Düppe in Duisburg. Jeder Geschäftsführer ist allein zeichnungsberechtigt. Die Prokura des Beorg Löchner ist erloschen. 8
Wiesloch, den 12. Juni 192
Bad. Amtsgericht.
Wiesloch. [31975]
In das Handelsregister B Band I ist zu O.⸗Z. 12, Firma Menges und Hirn, G. m. b. H., in Wiesloch eingetragen:
Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns [Karl Menges [31. Januar 1920 beendigt.
in Wiesloch ist seit Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Zuschneider Johann Hirn in Wiesloch.
Wiesloch, den 12. Juni 1929
Wischwill. [31548]
In nnser Handelsregister Abt B ist bei der Firma HPolz⸗ und Ban⸗Industrie Erust Hildebrandt, Aktiengefellschaft, Zweiguieberlaffung Wischwill (Nr. 1 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Das Unternehmen ist auf die Holz⸗ industrie⸗Aktiengesellschaft Wischwill übergegangen. Die Firma ist erloschen.
Wischwill, den 12. Juni 1920.
Amtsgericht.
[31549] In unser Handelsregister ist die Ueber⸗ nahme der Firma HPenuings & Schaltz durch die Kaufleute Ernst Iffert und Hermann Plagemann, beide zu Wismar, mit dem 1. Mai d. F. eingetragen. Die Geschäftsverbindlichketten und die Ge⸗ schäftsguthaben sind nicht mit übernommen. Wismar, den 14. Juni 1920. Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Wismar. [31976]
In unser Handelsregister ist heute die Firma Wilhelm Ihden, Holzhandlung, Baustoffe, Agentur und Kommission, Wismar i. M., mit dem Sitz in Wismar eingetragen. Firmeninhaber ist der Kaufmann Wilhelm Ihden zu Wismar, Scheuerstr. 13. Als Geschäftszweig ist der Vertrieb von Holz⸗ und Baustoffen, der Betrieb von Agenturgsschäften und Kommissionen angegeben.
Wismar, den 15. Juni 1920.
Amtzgericht.
Wismar. [31977] In unser Handelsregister ist heute die
Firma Johannes Wehrens mit dem
Sitz in Wismarn und dem Händler Jo⸗
bannes Behrens als Inhaber eingetragen.
Als Geschäftszweig sind die Geschäfte des
Haus⸗ und Gütermaklers angegeben. Wismar, 15. Junt 1920.
Amtsgericht.
Wismar. [31978]
In unser Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft Selitmann & Tessin mit dem Sitz in Wismar und den Kaufleuten Mex Seltmann und Gustav Tessin, beide in Wismar, als Ge⸗ sellschafter eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft hat mit dem 1. Junt d. Is. begonnen.
Wismar, den 15. Juni 1920.
Amtsgericht.
Witten. [31550]
In unser Handelbregister Abtestung B ist heute bei Nr. 29 der Aktiengesell⸗ schass Gußstahlwerk Witten zu Witten folgendes eingetragen worden:
Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 14. Mai 1920 soll das Grundkapital um 6 500 000 ℳ durch Ausgabe von 6500 Stück auf den Inhaber und über je 1000 ℳ lautende Aktien erhöht werden.
Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapltal beträgt jetzt hr 000 000 ℳ. *0;
Wiesbaden, den 10. Juni 19220. Das Amtsgericht. Abt. 17. —
mnn⸗ Handelsgesellschaft. Sitz: Gus⸗ M. in Ensheim ist Prokura erteilt, mit der
beute die
ihrer Arbeitskraft unbeschränkt und nich
rvohstoff⸗Vereinigung
kafsenverein Pfarrei Neutirchen ein⸗
Aktien werden zum Kurfe von 142 %
zuzüglich 4 % Stückzinsen ab 1. Juli 1919 aus egeben. Winten, den 7. Juni 1920. Das Amtsgericht. Wittstock, Dosge, [31551 In unser Gee e. A ist 2ne Nr. 123 die Fiꝛma Kust Lehmann Inhaber H. Schulz, Hevrenfonsektions⸗ geschäft, Wittnock und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Schulz in Wittstock eingetragen worden. Wittstock, den 11. Juni 1920. Das Amtzsgericht. 8
Wolgast, [31979] Bei der Firma C. Woitge in Wol⸗ ast, Nr. 3 unseres Handelsregisters A, ist e ein Seee:
Dem Kaufmann Günter Woijtge in
Wolgast ist Prokura erteilt. 8 8 Wolgast, den 14. Juni 1920.
Das Amtsgericht..
Wolkenstein. [31552] Auf Blatt 176 des Handelgregtsters ist
heute die Firma Lonis Lindner in
Drebach und als deren Inhaber der
Gastwirt Karl Louis Lindner in Drebach
eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Gastwirt⸗
schaft und Handel mit Materialwaren, Baustoffen, Getreide und Holz. “
Wolkenstein, den 10. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Würzburg. [29122] Möbelfabrir Dettelbach, Tenckhoff & Linduer, Sitz Dettelbach. Die beiden Gesellschafter Karl Teuckhoff und Cbristoph Lindner sind unr in Gemein⸗ sceft 5 Vertretung der Gesellschaft be⸗ gt. ürzburg, 25. Mai 1920. Registeramt Würzburg.
Zehdenick. [31980]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der offenen Handelsgefell⸗ schaft Liese & Wohle (Nr. 80 des Re⸗ isters) folgendes eingetragen: Die Firma t erloschen.
Zehdenick, den 7. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Zerbast. [31981] Betrifft Firma Franz Braun Aktien⸗ gesellschaft i Zerbst. Das Grund⸗ kapital ist nach dem Generalversammlungs⸗ beschlufse vom 14. Mai 1920 2 000 000 ℳ erhöht. Die Aktien werden
zu vart ausgegehen, Zerbst, den 11. Juni 1920. Anhalt. Amtegericht.
FEweibrücken. Handelsregister. „Alois Dissel &
“
5, 8—
131553]
Firma: Co.“,
Dem Kaufmann Oskar Conrad
Befugnis, die Firma für sich allein zu zeichnen.
Zwenkau. 131982]
Auf Blatt 174 des Handelgregisters ist ema Max Gildemeister, Handelsmühle, in Kleindalzig und als deren Inhaber der Ingenteur Max Heinrich Gildemeister in Kleindalzig ein⸗ getragen worden. 1“
Zweonkau, den 11, Juni 1920.
Das Amtsgericht.
5) Güterrechts⸗ register.
Rheinbergz, Kheinl. [32106]
In das hies. Wüterrechtsregister ist heute auf Geste 122 eingetragen, daß die Eheleute Kaufmann Jarnd Atzor und Frau, Masia geb. Haskes, in Camper⸗ beuch durch Vertrag vom 27. Mat 1920 Gütertrennung gem § 1426 ff. B.⸗G.⸗B. vereinbart haben.
Die Ehefrau soll in der v
verpflichtet sein, einen Beitrag zur Be⸗ streitung der Lasten des ehelichen Auf⸗ wandes zu leisten. Rheinberg, den 9. Juni 1920. Das Aurtsgericht.
9 Genossenschafts⸗ register.
erf. gafesvegiß ds e2 euossenschaftsregister ge. Aus dem Vorstande der „Schneider⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Paft⸗ pflicht“ (Amberg) ist Joh. Strobl ausgeschieden; neues Vorstandzmitglied: Johann Stockner, Schneidermeister in Amberg; Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 25. 5. 20. Aus dem Vorstande der „Motor⸗ dreschgenossenschaft Litzlohe I, ein⸗ getragene Genoffanschaft mit be⸗ schränkter aftpflicht“ (Litzlohe), sind Konrad Spies und Oswald Klein ausgeschieden; neue Vorstandsmitglieder: eter Lehmeier, Landwirt in Eigperts⸗ ofen (Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 28. 9. 19) und Wendelin Oswald Hollweck, Gütler in Litzlohe (Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 17. 1.20). Aus dem Vorstande des „Darlehens⸗
pfl iche.
sstandsmitglied Paul Georgi ist Amisgericht. wh esben⸗ . 8 Schmeuser in Aue ist zum Vorstlands⸗ Zeichnung des Vorstands . mirglied bestellt worden. son
Bl. 87 wurde beute bei dem Harlehens⸗ 9 enverein Rietenau, e. G. m. u. H. n
n 22. April 1920 ist an
bach, Rietenau, als Vorstandsmitglied und Vor⸗ steher gewählt worden.
Bl. 42 wurde heute bei der Molkerei⸗ gernossenschaft Rietenau, e. G. m. u. H. in Nietenau eingetragen:
29. April 1920 ist an
Bauer und Gemeinderat daselbst, in den Vorstand gewählt worben. 8
Bad Homburg v. d. Méöhe. [31273]
gerichts Bad Homburg v. d. H. ist bei Nr. 3, Obesurseles Bau⸗ und ESpar⸗ verein eingeisagene Genossenschaft mit beschxänkzer enevgehe einartragen worden: Der Rentner Anselm
gus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Apotheker J. Mengel in
schvänkter Haftpflicht“ (Neuki — .9509, 8 (Neukivchen b
Huger, Sch 9. 5. 20) Spar⸗
ausgeschieden; neue Vorstandsmitglieder: Johann Georg Weber, Metzger in Ziegel⸗ hütten (Wen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 20. 9, 17) und Luͤdwig Pillhofer, Bieꝛbrauereibesitzer 5 5 (Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom „Darlehenskassenverein Butzmann⸗ steian⸗Gerylbsee ein “ Ge⸗
pflicht“ (Lutzmannstein): Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen werden nanmehr in „Der Genossenschafter“ (Regensburg) veröffent⸗ licht. (Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 5. 4. 20). Amberg, 8. 6. 1920.
Amtsgericht — Registergericht. Arnoberg. [32 In das Genossenschaftsregister Nr. 3 Herzeseidee Spar⸗ und Daulehns⸗ kassenverein e. G. m. u. . — ist heute fol nd&, er getaeges h Frielt
u elle des Johann Frieling und Josef Schulte⸗Hosang, die gestorben sind, sind Anton Tebhe zu Wenninghausen und Anton Schulte⸗Hosang zu Meinkenbracht in den Vorstand gewählt worden. Asusberg, den 14. Juni 1920.
Bas Antsgerict
107]
—
Arolsen. [315771 In das (Genossenschaftsregister ist bei dem Rhover Vorschuß⸗ und TCnedit⸗ Verein, e. G. m. u. H. zu Rhoden, na ““ “ g.
ve Bekanntmachungen en dur das Monatsblatt des Verbandes 5 1-- wirtschaftlichen Genossenschaften füͤr den Regierungsbezirk Cassel und angrenzende Gebiete in Cassel“. C. Reins ist aus dem Vorstand ge⸗ dieden. Zum Vorstandsmitglied ist Christian Wetekam zu Wrexen gewählt. Amtsgericht Arolsen.
EE1““*
Aue, Evwkxgew. 131701] Auf Blalt 2 des Genossenschafts⸗ registers, die Firma Epar⸗ und Kredit⸗
um Vevein sür Aue /Erzgeb. & Um⸗ schaftliche Rechnung,
gegenb, eingetragene Wenossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Ane betreffend, ist heute eingetragen worden: 1) Die Firma lautet künftig: Ver⸗ einsbank Ane i/Erggeb., eingetragene Genossenschaft mit besch⸗kutten Hast⸗
2) Das Statut vom 27. März 1913 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Mai 1920 abgeändert worden.
3) Das Vorstandsmitglied Konrad Weihermüller und das stellvertr. Vor⸗ aus⸗
Der Kaufmann Bruno
Amtsgerscht Mas, den 12. Junj 1920.
Backnagg. [31702] Im Genossenschaftsregister Bd. II
jetenau eingetragen:
der Generalversammlung vom telle des aus⸗ eschtedenen Vorstandsmitgliads und Vor⸗ ehers Schultheliß Keller, nun in Allmers⸗ Christtan Halt, Schultheiß in
1 t Gacknang, den 12. Juni
Landgerschtsrat Hef elen.
Baceknang. Im Uenossenschaftsregister
31703] Bd. II
Generalversammlung vom telle des gusge⸗ chiedenen Vorstandsmitglieds Karl Ulrich, auers in Rietenau, Johann Knoll,
In der
Amtogericht Backnaug, 8 Lendgerschtorat Hefelen.
Kunne.
Im Gevnossenschaftsrsgister des Amte⸗
Gerold ist
Oberursel getreten. Bad Homburg v. d. H.,
1920. Amtsgericht.
den 11. Juni
Bamberg. [31680]
Im Benoffenschafzaregisler wurde heute eingetragen die Firma: „Siedlungs⸗ genossenschaft Dürreuwnid⸗Unter⸗ h 1 Lengegsgene, Ferager. schaft m eschränkter Haftpflicht“, Sitz Dürrenwaid. A. G. Nordhalben. Das Statut wurde errichtet am 26. De⸗ zember 1919. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist im Sinne des Artikel 14 des Gesetzes über die Landeskultur⸗Renten⸗
zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen
teiragene Genossenschaft mit unbe⸗
ohann Mayer aus⸗ schaftli ützn geschieden; wene Be senzem iüle, :. Sen. oe⸗ FSö
reinermeister in Neukirchen b. Schwandorf; (Gen.⸗Vers.⸗Beschluß vom
Aus dem Vorstande des „Ghelwanger und Darlehenakassenverein 87aenn 2eel79. mit un⸗ eschränkter Haftpfl icht“ (Gtzelwan
sind Friedrich Seitz und Michel 6)
nossenschaft mit unbeschränkten Paft⸗ G
anstalt ihren Mitgliedern gesunde und und
„ Häusern sowie Gelände zur
Miete. Vorstandsmitglieder: Distriktsstraßenwärter, Karl Menger, Schreinermeister, Heinrich Oeser, Fabrik⸗ arbeiter, alle in Dürrenwaid. Willens⸗ erklärungen sind für die Genossenschaft ꝛechtsverbindlich, wenn zwei Vorstands⸗ mitglieder sie abgeben. Die Zeichnung slchene in der Weise, daß zwei Vor⸗ kandsmitglieber der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Hastsumme: 200 ℳ. Höchstzahl der Ge⸗ schaͤftsanteile für einen Genossen 30. Be⸗ kauntmachungen der Genossenschaft werden unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im Nordhalbener renzboten in Nordhalben veröffentlicht. Die Ftnsicht der enossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
Bamberg, den 14. Juni 1920.
Amtsgericht — Registergerlcht,
Ballenstedt. [31578] Unter Nr. 26 des Genossenschaftsregisters ist heute bei der Genossenschaft „Allge⸗ meiner Konsumverein Ballenstedt und Umzegend, eingetsagene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht” folgendes eingetragen worden: Der Kolonialbeamte a. D. Otto Warnecke ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Wallenstedt, den 14. Junt 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 1.
Beesxow. 131704] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 35 die durch Satzung. vom 6. März 1920 erxrichtete Genossen⸗ schaft Cossenblatt'er Spar⸗ und Darn⸗ lehnsSkaffenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit undeschräpfter Paft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Cossenblatt ihagetregen worden.
egenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der M. Darlehen und Kre⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen Zeldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förberung der wirt⸗ chaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ esondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 78 die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des er Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ .3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenszänden auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die ig ers,n.
Mitglieder des Vorstands sind: Friedrich Muhs, Lehrer a. D., Vorsteher, Wilhelm Miethe, Büdner, Stellvertreter des Vor⸗ stehers, Adolf Paschke, Schmiedemeister, sämtlich in Cossenblatt.
Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ ehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ chaftsblatt in Neuwied, bei dessen Ein⸗ gehen im Deutschen Reichsanzeiger. Sie sind, wenn sie mit reähtlicher Wikung für den Verein verbunden sind, in der für die den Verein bestimmten Form, durch den Vorßteher allein zu zeichnen. Der Vorstand hat mindestens durch zwei Mit⸗ güeder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Falchaung geschieht in ber Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zue Benennung des Vor⸗ stands ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Liste der Genossen kann während der Dienststunden des Gerichts eingesehen werden.
Beeskeow, den 5. Juni 1920.
Amtsgericht.
3
Berlin. 18312741 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 844 Einkaufgenossen⸗ schaft der Milchkleinhändler von Neykölln & Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrüntter Haftpflicht: Die Firma ist geändert in Einkaufsgenossenschaft der Milch⸗ & Kolonialwarenkleinhändler von Neukölln & Umgegend, eingetragene We⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Wilhelm Kunze ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. ffrit Ilaner in Neukölln ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 8 189 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
——3—ö——
Berlin. [31277]
In das Geno ecestesiten ist heute eingetragen ber Nr. 972 Gemeinnnützige Siedlungs⸗ und Baugenossenschaft Glasow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht. Arthur Breitfeld ist aus dem Vorstand ausgeschieben. Hermann Schellner in Berlin⸗Schöneberg ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 12. Juni 1920. Amtsgericht Verlin⸗ Mitte. Abt. 88.
Bigge. 131681] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft Konsumvperein in Nutt⸗ lav eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht 1 Der Geschäftsanteil ist auf 20 ℳ er⸗ 19¹ und die Höchstzahl derselben auf 5 Anteile herabgesept. Bigge, den 8. Juni 1920. Amtsgericht.
Blankenburg, HMarz. [31682] Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 2 eingetragenen „Epar⸗ Gewerbebank Ieeeg. Harz e. G. m. b. H.“ ist heute f.
in eigens erbauten oder angekauften
landwirt⸗
Georg Wirth, b.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Mai 1920 18 der Bank⸗ eamte Otto Baege zu Blankenburg a. H. als Vorstandomitglied gewählt. Blankenbueg g. H., den 9. Juni 1920. Das Amtsgericht. Butzbach. [31683] In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglich der „Molkerei⸗Benssseuschaft Ostheim⸗Nieder⸗Weisele. B. m. 5. F.“ zu Ostheim heute folgendes eingetragen: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1920 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitalieds Peter Schneider IV aus Ostheim der Landwirt ber. Schneider II von Ostheim in den orstand gewählt worden. Hutzdach, den 5. Funi 1920. Hess. Amtsgericht.
Breisaek. [31705] Senserschsk eiäg ie Band I O.⸗Z 14, Lündlicher Krebitverein Königschaff⸗ hansen eingetnagene Geuossenschaft mit nubeschnänkter Hastpflicht Fönig⸗ schaffhansent An Stelle des verstorbenen Johann Martin Müller wurde Georg Michael Hiß, Küfer in Königschaffhansen, als Vorstandsmitglied gewählt. Als Vor⸗ steher ist Wilhelm Hofert, als Stellver⸗ treter Wilhelm Birmele, beide Landwirte in Fersgic ftgansnn bestellt. Breisach, den 12. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Cannzstats. [31731] 14. Ium 1920 eingetragen:
I. bei dem Darlehnskassenverein Mühlhansen a. N. e. F. m. u. H. in Mühlhaufen am Neckau: DPurch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Mat 1920 wurde die Gatzung in der in / 78 d. R.⸗A. ersichtlichen Weise geändert. Hervorzuheben ist die Festsetzung des Ge⸗ chäftsanteils auf 200 ℳ.
II. bei derr Darlehnskasfenverein Untertürkheim e. G. m. u. H. in Untertürkheim: In der Generalversemm⸗ lung vom 15. Mal 1920 wurde:
1) die Satzung in der in / 63 d. R.⸗A. ersichtlichen Weise geändert. ervorzu⸗ heben ist die Festsetzung des Geschäfts⸗ anteils auf 200 ℳ,
2) aun Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Vorstandsmitalieder: Jakob Hettich, Weingärtner, und Wilhelm Stierlen, Glasermeister, sind in den Vor⸗ stand gewählt: a. Albert Kaiser, Schlosser⸗ meifter, in Stuttgart⸗Untertürkheim, Karl Molt, Kaufmann, in Stuttgart⸗ Untertürkheim.
W. Amtsgericht üer nen Amtzsrichter: Dr. Widmann. —9 Genossenschaftsregift Fübsah
Has Genossen sregister ist am 9. Fan 1920 eingetragen:
1) Nr. 34: Arbeiter⸗Banverein in Cassel, eingetragene Genossenschaft mit beschrüskter Haftpflicht, Cassel. Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 28. April 1920 sind die §§ 5 und 34 des Statuts nach Inhalt des “ geiadert. 6de. Lerznete machungen erfolgen künftig im eler Volksblatt.
2) Nr. 90: Rohstoff⸗ und Liesferumgs⸗ genoffenschaft für das Schneider⸗ bandwer? im Handwerkskammer⸗ bezirt Tassel, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräufter Haftpflicht, Sitz Casfsel. An Stelle des verstorbenen Schneidermeisters August Braun in Mar⸗ hurg ist Schneidermeister Otto Fischer in Cassel zum Vorstandsmitglied bestellt.
Daes Amtsgericht Cassel. Abteilung 13.
Chemnitz. 131817] Auf Blatt 20 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, betr. den Konsumverein Brüna und Umgegend, eingetragene Genpssenschaft mit beschrünkter Haft⸗ 82 in Grüna, ist heute eingetragen worden: geschieden der Schlosser Fritz Hecht und der bisherige Stellvertreter, Wizker Robert Herold, als solcher. Herold ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Chemuitz, Abt. E, den 14, Junt 1920.
Cöthen. [31818] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 22 heute die Kreditgenosseu⸗ een des Verbandes Alter Herren er Freien Burscheuschaften Thu⸗ ringig und Frankonia Chöthen⸗ Anhalt E. B., eingetragene Fe⸗ nossenschaft mit beschrändter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Cöthen ein⸗ etragen. Gegenstand des Unternehmens h die wirtschaftliche Unterstützung der Genossen. Mitgiieder des Vorstands sind: 1) Ingenieur Hermann Weber in Cöthen, 2) Oberingenikur Hans Zeitz in Halle, 3) Ingenieur Kurt Eifert in Spandau. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der irma nur in der Ingenieur⸗Zeitung, Zeit⸗ chrift für angewandte Ingenieurwissen⸗ schaft, das Polytechnikum, Cöthen⸗Anhalt. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder. Die Zeich⸗ nung geschteht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Ftrma bei⸗ fügen. Das Statui befindet sich Bl. 4 flgde. der Akten. Das Weschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Die Anzahl der zulässigen Geschäftsanteile betragt höchstens 100 für einen Genossen. Die
1 Der Kaufmann Gustav Sobbe ist durch gen Preisen Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.
zu verschaffen, und zwar durch Ueberlassung zu Eigentum, im Erbbaurecht, Pacht oder
Im Gengssenschaftsregister wurde am si
Aus dem Vorstand sind aus⸗ b
der Genossen ist in den Dienststunden jedem gestattet. Cöthen, dea 9. Juni 1920. Anhalt. Amtsgericht. 8.
Corbach. [32108]
Im Genossenschaftsregister Nr. 45 — 855— ’ e. G. m. 8 . — eute folgen en. worden:
Direktor Kurt Gericke zu lotten⸗ burg, Lindenallee 43, und fmann Adalbert Deiters zu Charlottenburg, eüser⸗Grledrich⸗Straße 61 b, sind Aaus⸗ 2
Der Direktor Kurt Gericke zu Char⸗ lottenburg, Lindenallee 43, und der Kauf⸗ mann Adalbert Deiters zu Charlotten⸗ burg, Kaiser⸗Friedeich⸗Straße 61 b, sind durch Verfügung des Amtögerichts Cor⸗ bach zu Liqusdatoren bestellt.
Corbach, den 9. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Deggendorf, [317⁰07] Veränderungen bei eingetragenen 8 Genossenschaften:
„Spar⸗ und Parlehenskassenverein Fischerdorf⸗Deggenau bei Deggen⸗ dorf, e. G. m. nu. H.“ in Fischerdorf:
örstl, Michael, Mitterreiter, Seorg,
effer, Josef, und Sandweger, Josef,
nd aus dem Vorstand ausgeschieden; in diesen sind neugewählt: Fethe. Josef, Bauer in Fischerdorf, Scheßl, Georg, Bauer in Fischerdorf, Schmid, Karl, Bauer in Fischerdorf, Schiller, Michael, b 8 „Darlehenskassenverein Aenstors, G. m. u. H.“ Sitz: Arnstorf. Bochmeier, Anton, und Obermeier, Alois, ind aus dem Vorstand ausgeschteden; in diesen sind neugewählt: Kampfl, Franz, Schneidermeister in Arnstorf, Einhellig⸗ Josef, Baͤckermeister in Arnstorf. „Darlehenskassenverein Eimbach bei Landau, e. G. m. u. H.“ Sitz: Simbach b. 2. Röhrl, Max, ist aus dem Vorstand ausgeschieden; ia diesen ist neugewählt: Gerrer, aver, Schuhmacher und Hausbesitzer in Simbach b. L. „Darlehenskassenverein Thaundors, g. G. m. u. P.“ Sitz: Thannbdorf. Unertl, Josef, ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden; in diesen ist neugewählt: Lettl, IJohann, Gütler in Viehgassen. „Darlehenskassenverrin IJohaunis⸗ kirchen, e. G. m u. H.“ Sitz: IJo⸗ hbanniskirchen. Zellner, Josef, ist aus dem Vorstand ausgeschieden; in diesen ist neugewählt: Steinbeißer, Josef, Gütler in Wimpaissing. Deggenbors, den 11. Juni 1920.
Amtsgericht.
g.
Dessau. [31819] bei der Konsumpeoduktin⸗ 82nefse9 ee decene Feusch m. „in Irßnitz: elm che und Paul Rittermann sind aus dvem Vorstand ausgeschleden. An ihrer Stelle sind Geschäftsführer August Richter und der Kontrolleur Hermann Hemuig, beide in Jeßnitz, zu Vorstandsmitaliedern bestellt. Dessan, den 9. Junt 1920. Anhaltisches Amtsgericht. 1
Drosgen. 1 31708] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 die durch Statut vom 26. Mal 1920 exrichtete Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingeteagene Genossenschast mit unbeschränkter Paftpflicht zu Pruasw bei Drossen und mit bem Sitze in Grnnotn“ eingetragen. 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirtschafts⸗ betrieb sowie Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns und des gemeinsamen Ein⸗ und Verkaufs ländlicher Bedarfsartikel und Produkte.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannimachungen erfolgen unter der Firma der Genoßsenscheft, ge⸗ zeichret von zwei Vorstandsmitzgliedern, in der Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftszeitung für die Provinz Branden⸗
urg. 3 Die Genossenschaft wird durch den Vorstand vertreten. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft mu durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die 3e mnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ FeJef ihre Namenzunterschrift bei⸗ Der Vorstand besteht aus folgenden ersonen: Emil Lehmann, Landwirt in runow, Direktor, Walter Prenzel, Lehrer in Grunow, Rendant, Georg Golze, Landwirt in Grunow, stellv. Direktor. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 Drossen, den 5. Juni 1920. Amtsgericht.
Eckersförde. [318201 Eingetragen am 13. Junk 1920 in das Genossenschaftsregister Nr. 19 zu dem Landwirtschaftlichen Bezugsver
e. G. m. u. H. in Dörphof: § 36 b Siatuts, wonach die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen durch das Heeeesel eane Wochenblatt s die Provinz leswig⸗ Holstein“ erfolgen, ist dahin geändert, daß diese jetzt durch die „Genossense 18 Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein“ erfolgen.
Das Amtsgericht Eckernförde.
Eiefeld. [32109] In das Genossenschaftsregister des unter⸗
Hastsumme beträgt 1000 ℳ für jeden
gendes eingetragen:
Geschäftsanteil. Die Einsicht der Liste
zeichneten Gerichts ist unter Nr. 14 — F sür Merbeldrod, ein⸗