1920 / 134 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Verhandlungste min nicht im I., fondern theater, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter

Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Durch Ausschlußurteil vom 23. April rung, einen bei dem gedachten Gerichte im II. Stock angehg. 2 der Bebecup enia .

Gericht, Zimmer Nr. 7, anberaumten Auf⸗ 1920 ist der am 4. Juli 1869 in Klaczewo, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Berlin, den 11. Juni 1920. Ehefrau des Klägers, mit der er ein stcäf⸗

gebotstermine ihre Rechte nach der räum⸗ Kr. Schmiegel, geborene Arbeiter Fohann Zwecke der öffentlichen Zustellung wird - Regenstein, liches Verhältnis unterhielt, einen Brillant⸗

lichen Ausdehnung und der Art der Robert Schwarz für tot erklärt worden. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Gerichtsschreiber des Landgerichts I. ring im Werte von 4000 entlockt und

Fischerei anzumelden, widrigenfalls sie mit Als Todestag ist der 31. Dezember 1905 Köln, den 14. Juni 1920. [31187] einer anderen Frauensperson Sgeschenkt

der Wirkung ausgeschlossen werden, daß festgestellt worden. (L. S.) Hilsmann Aktuar, Die öffentliche Ladung in Sachen des habe; daß Beklagter auf diese Forderung sie dem Staate gegenüber nicht mehr Unruhstadt, den 25. Mai 1920. als Gerichtsschreiber des Landgerichts. Vereins für Kindervolkstüchen und Volks⸗ 5 E“ 8G I Ir 134

Ick. 4* Berlin, Montag, den 21. Funi

hem auf den 3. Dezember 1920, [32692]

geltend gemacht werden können. Das Amtsgericht. [32646] Oeffeutliche Zustellung kinderhorte Berlin E. V. in Berlin, dies 1 b Zust 8 1 . 85 flichtung aber bis beute nich EbTö“ Regner, Anna, Pelznaͤherin in Augs⸗ Schaperstr. 34, gegen die Provinzjal⸗ 11“ Lmitb dem Antro .

[31349] 4 4 hcvöa. 32 Auss il des unterzei en burg, Dambörstr. 9, hat am 11. Juli 1919 stelle für Gemüse und Obst in Posen, Zah 1 2 4⁰ . 8 [32209 Durch Ausschlußurteil des mterzeichneten G Farf hren Fhemann, 31. G. 106. 20, in der Nummer des Reichs⸗ Zahlung von 3000 nebst 4 % 5 insen Untersuchungssachen. 6. zcbe, und Wirtschaf che

1— 1 8. Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Kahn in Gerichts vom 8. Juni 1920 ist der ver⸗ gegen Regner, K. 1 Sr it dem 18. März 1920. Der Kläge 5 fn H, Fhe , 82 & Karlsruhe als Pfleger des lsteh Fech des Gericht E1u1 Oberaspirant Kaufmann, früher in München, zurzelt in anzeigers vom 5. Juni er. wird dahin be⸗ 88 1 2 Beklagten n. mündlichen Ier⸗ 8 Ansgebote, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. †. f 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Kaufmanns Anton Lang, allda Uat be⸗ Ludwig Möllhoff⸗ geb. am 24. Juli 1893 Amerika und dort unbekannten Aufenthalts, richtigt, daß der Verhandlungstermin nicht handlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivil⸗ 8 Berae pachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 §. Unfall⸗ und Inbvalidikäts⸗ d. Versicherun antragt, den verschollenen Peter Lang, in Altena⸗Westfalen, zuletzt auf U. B. 113, zum Landgerichte Augsburg Klage erhoben im 1., sondern im II. Stock ansteht. kammer des Landgerichts in Dortmund auf 5. Seet Ffeing ꝛc. von Wertpapieren. 4 8 9. Bankausweise. zuletzt kwohnhaft in Haueneberstein für für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes mit dem Antrage, zu erkennen: I. Die Berlin, den 11. Juni 1920. den 30. November 1920, Vor⸗ 1ö6““ bitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11 Privatanzeigen heneee Wür sir tet en are ber 1918, Nachmittags Ehe der Streitsteile wird aus alleinigem Regenstein, den, 8 9 Uhr. Zimmer 66, 6 1 1“ 8. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. L.Mhboben. achungen. IHI. 1 schollene wird aufgefordert, 19 spätestens] 12 Uhr, festgestellt. FEseatrden⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts J. Aufforderung, sich dürch einen bei diesem hgh 2 4 8 Wi]! 8 .* 7 [390 9 4 Fzeri sen Rechts⸗ 0 5 ꝙC. 4 S 5 268 7q 2 77 2 a Defeanüshe Jehe hgs eachbaachäeinumm e en ewe.. „3) Vexrkäufe, „Fülerez ferher nerara e, Scger ehg &nh eh 12 1 1e h e Bedegae 192n 2ns gengeneezeng ö9 Srann unterzeichneten Gericht, 11. Stod, Zinnmen 1 1 es. Rechtsstreitz an das Landgericht sezlicher Vertreter seines Sohnes Eduard Dortmund, den 4. Juni 1920, 1 a. von der 4. Ausgabe von 1884 877 840 391 1083 1037 1039 1052 1054 339 8 99138 3292 8 C111““ erbachtungen, we..s 2 cetünzer am 1 das a ach 1879 198 8 „, 70 „Senbesnerh üesteegeeeesee den (slnen wird. Amn ad 2 4 lin, vertreten durch den Rechtsanwalt kammer des Lan gerichts München I au 6 tber 1ꝗ Br 2 8 2 „Nr. 1715 über 3 vkämde 11““ ga-g r 282 128 EEEöö6 e T. S. 8 e) der 8 % % Branden⸗ Felet wind. n ole, neüs nncennn Baa t Benzn, Fisgt ggen igeen Sbe, Prettag;, des Ie Srtaber 3020, barwime Friher , hver, unter g Hi. (29211 Hessegelsche Festenang.. Verdingungen w. eruss 1000 ℳ, Gkündigt aum 1907 1965 1797 1852 185, 1295 1888 —u 20 8 Betse 2 3er 18 0,⸗ Berglichen Prvvinzzalo teche zon⸗ 8 der Ton bt die Aufforderung, mann, den Buchhalter Hans Hamann, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaa 1es ASeidunasstü gestohle er geschäftslose Gustav Gatte in Nr. 200 über 5 gekündi 7 1915 1944 1945 1960 zu 200 Buchffhebe r. 2079 Jahr. innen bei der Branden⸗ üre neim engebasztrnian dehe Ferich 1“ mit n Aütrng, die befinmte h een n ladet hier⸗ Prsched⸗ne beidungasatch, egfsecag [329227) Verdingung. 1eer 500 ℳ, wefündist aam 1880 4788 3909 990 TWat 290 2923 10s mberg, am 7. Ians 1020 nrg9 2en Laneesihchelresi,18. er. Anzeige zu machen. ”t. Ehe der Parteien zu scheiden und den mit die Klägerin den Hetlagten Zerhüe Verurteilung durch vorläufig gegen Sicher⸗ Hevollmächtigte: Rechtsanwälte Kamps u. Die Ausführung und die Unterhaltung Burtscheider Anleihe von 1878 J. Ausgabe. 2 94 24807 2886* vSeg ee. ü; e 8 1 Beklagten für schuldig zu erklären. Die Aufforderung, einen bei diesem Gerichte pei treckt Basigen in Düsseldorf, klagt gegen, die Baute Ver hr. ü ündigt 2513 9521 2525 2526 2529 2530 2531 Landesbank der Provinz Ostpreußen. hoben worden. Beden. denschrddr des Amisgeriche lagten sür sch degnzen im mänd⸗ Anffastenem Rechizanwalt sar Prozes Feitglestung volfstrrcborte Urteic en Cheleute waiht Dickerboom. Bfngie der Berters gur eche seancaa 98e dne .8“ Fdom. „he Grheperwnasscheine sud Lens dater C“ gerichts. ehen Verhandlung des Rechtsstreits vor bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke Zahlung vge zlg in 4 0 den, Kostg. in Düsseldorf, Eintracht straße 5, jeßzt un⸗ wassenn der Zade für de. ahche0, r.. Fer. 187 18er 500 ℳ, gründigt 2545 2572 2578 2575 2576 25977 2658 Beifügung einer nach Reihen, Buchstaben 32212] Aufgebot. die 17. Zivilkammer des Landgerichts I der öffentlichen Zustellung wird dieser Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsorts, mittags 11*½ Uhr derdungen werhen. R1. Januar 1918 gekündigt zum 2675 2846 2868 2913 2914 2916 2948 28390]0 Bexkanntmachung und Nummern geordneten Aufstellung ein⸗ ¹Dres Fräulein Magda Neumann in in Berlin, Grunerstr., II. Stock, Zimmer Auszug der Klag⸗ bekanntgemacht. h dlun 86 Rechtsfkreits vor das Amts⸗ wegen Salversanschwindels,mit dem Antrage, Bedingungen liegen im Annahmeamte der. Nr. 700 über 500 ℳ, gekündigt 29858 2959 2960 2963 2964 3062 3071 Bei der am 2. Juni 1920 gemäß § 5 zreichen. b Saalfeld, vertreten durch Rechtsanwalt 25, auf den 19. Oktober 1920, Vor⸗ Minchen, den 10. Junt 1920. ericht ie Buer W. auf den 20. Ok⸗ die Beklagten kostenpflichtig als Gesamt⸗ Werft aus, werden auch soweit der Vorrat 1. Januar 1919 ““ ier 3236 3245 4031 4109 4119 4133 der Anleihebestimmungen statigefundenen Die neuen Zinsscheinhogen perden nach Meyer in Friedland Ostpr., hat beantragt mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Lrc⸗ 1920 Vormittags 9 Uhr ge⸗ schuldner zur Zahlung von 9500 nebst reicht, gegen 10 poftfrei verfandt. Nr. 190 799 1889 996 über 500 24 4144 4162 4173 4174 4175 4182 42022 Auslosung von 150 Stück Teilschuld⸗ der Reihe der eingehen den Anträge ver⸗ nees Sae. deaPe Füeen Mer⸗ sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ 3292 ö U. laden 3 Zw c der zffentlichen Zu⸗ 4 % Zinsen seit dem T September 1919 Gesuche um Ueber endung der Be⸗ kündigt um 1 Seeh 199 ℳ, ge⸗ 4321 4322 4347 4353 4356 4359 4361 verschreibungen 1öu 1000 der abfolgt; der Eingang der Erneuerungs⸗ eumann, geb. 2. August 1881 in Königs⸗ vegassän Rechtsanwalt fal Prozeßbevoll⸗ die 1Regletirge Fitse Scherider in stellung Vir viofer Auszug der Klage be⸗ Be pefafteilfg 1 8 al5 Uro. dingungen find an das Annahmeamt⸗ Burtsche der Weleche von 1886 II. Ausgabe 8819 4389 188 139 59 82 497 5 % Anlteihe nrerer Gesellfchaft vom sühns 8en u. 2 G Hor mächtigte t en. 8 7 3 erteen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck⸗ ger . se 5 b 77 5 8 ge ꝙ8 492 45355 40902 4. r8 ö“ 3 hnicht besonders estätigt. 8 ha Pr⸗ 89 988 ö 1“ verireien Jn 1 1920, Remstädt, vertreten durch ihren Vormund, kang tgemacd.. vhIa Fat et eblllrer g für elufig G der Werft zu richten. Bestellgeld nicht e 1180 gber 500 ℳ, ge⸗ 4747 4748 4785 4787 4789 4842 4843 g-.vee; evxa. folgende Num⸗ 13, dieser Gelegenheit wird auf die B 8 2 1 ——— Proje b 4Z 1 echtsstreits vor die I. Zivilkammer Beschaffuna 8 3 9 Buchste⸗ . 98 100 13. 166 215 2 erschreibungen eehenden randen⸗ Henman srtem ein wn Ber bgatinct. (az81] Dessenenche Zunban.,, in gichlerg, giherrse HenSckoser Eeci rurchtbscheber det üninaräcn. gfm Ludgeaehn—n, Diisehd Inh Kezaits Bescheneneeeev s1. enung 19he, rese, Schutver. 10, 399 88 120 199 281 22 898 a2 2a 1.9 12n 197 181 1es 889 8215 222 bargischen,⸗eer. eischaneage; c b 20. 1 e Frau Klara Kalz, geb. Lindner, in I ,4 de⸗ [g2 Oeffe b latz, auf 9. Oktober 1920, Vor⸗ S Schuldver⸗ 231 232 233 250 252 281 282 62 285 296 307 311 320 333: 324 besonders hingewiesen. (Nr. 1749 C.) Ter Rcsrevcht. aeee bacen er egseec, eheedeeehcrcrccrccrcrcscsceee h öe Auf⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ haltsforderung mit dem Antrage, den Berlin W. 15, Bayerischestraße Bntieg . Aufforderung, sich durch einen bei diesen ba die Kürdigung erfolgt ist, auf 849 857 858 868 880 1046 1121 1185 466 468 491 511 528 529 532 550 1Nr. 20,21, im Juni 1920. mecsrent⸗ 8 widrigenfalls rat Bischofswerder in Berlin W. 35, Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, 2önübemaächtigte: Nechtsanwalte Zustit⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 8 1194 12914 1229 1234 1241 1247 1251 564 582 581 389 502 619 6141 615 646 Der Landesdirektor der Provinz eP„· Verlosung n. ee, Ra ceeweg.. .8 18 18 882 bebeööeeeö S Üüber de mann, den Schlächter Ma⸗ ard Kalz, . 8 2 üsseldorf, den 27. Ma 0. ung: S ess 2420 2460 2461 Zöö1“ b 7 43 74 1 77. 3 788 799 5 ücer Leben oßer Tod der jett unbekannien Nufenihalte, frühere in durch Urteil vom 25. April 1914, zuge. Tausnctenhae E11“ 2 In Vertretung: Spoelgen. 2579 2585 2618 2638 2695 2697 2701 & &l A g8 ——’— die Ahfforverung, spätestens im Au gebots⸗ e Seaftiedstrahe 80, Ch Fen Are sprochenen Rente enie weiere, stsan. EG“ 1.Heimahe früher in Nen. Gerichtsschreiber des Landgerichts. von erspapieren. LTLZö1““ 2799 3939 850 897 877 882 912 913 932 946 951 8 Sübhen ee, Pen vore⸗ 26. R. 384, 20. wegen C idung, 1b b hge- 1“ - ““ 2260 2786 2793 289 888 2972 967 975 10 Taseigf 36 machen. in pen Antrag, die Ehe der Parteien angemessen erachteien Betrag in vierter, 1A4““ der Ne. (326451 Oesfentliche Zustellung. Die Bekauntmachungen über den [o] Bekanutmachung. 298n 3.8. 9e 8891 8887 3181 3883 1,97 1187 100, 1872 102 1029 1079 5 Kommandit⸗ atsiree e Fer icht. zu trennen und den Beklagten für den lährlichen Vorauszahlungen zu leisten, Fäng des Lefchung 8 Nama Deneaudcnee e Verlust von Wertpapieren befin⸗ Vom den caft Grund der Privilegien 2 18 3707 L. j 1075 1084 1088 1092 1093 1108 1169 ö 1 esttzerin in München, Tristanstraße 4 den ausschließlich in Unter⸗ 1 ber 1880 8 8 765 1179 20 2 1 Uisch st 1 ; 8 rgschltrptich öö“; 1213 gese aften an

—-ʒ:

Preußisches Amtsgericht. llei 1 exres; ch das Urteil läufig vollstreckb

n schuldigen Teil zu erklären. Die auch das Ur eil für vorläufig vollstreckbar Grundbuchblatte des Klägers Berlin⸗ Klägerin ladet den Beklagten z r münd⸗ zu erklaͤren. Sie lädt den Beklagten zur Crundbuchblates 1 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Bös⸗ abteil 25 S, De 110 1238 1290 1278 1278 1500 1 182211] Aufgebot. mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits Wilmersdorf Band 94 Blatt 2800 in wald hier, Zweigstraße 3/II, klagt gegen S freaeehe⸗ 1885 ““ 4150 4152 4153 4766 4773 4933 498329 1228 1n8 18 1 ktien und 92 Iklien

48 N lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 8 4* 8 Die Pauline Vogelmanr, geb. Jächle, in dis n6“ Zivllkammer des Landgerichts II vor das Amisgericht Abbenung gin otha, Abt. III unter Nr.7 für ihn, den Be. Gegauff, Heter und Vistoria, Privatiers, 4954 4956 4961 4963 4969 497,0 1419 1433 1440 1449 1485 1488 1496.

Hall hat beantragt, die verschollene Katharine in Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 29,31 Zimmer 19, zum 10. August 1920 klagten, eingetragenen Vormerkung zur heleute in München, Königinstraße 2,0 E453] amegegebenen b imen des Pro⸗ 4974¼ 4978 4982 4983 4 5006 5008 1 2 EEEö“ ] „Stcherung des Anspruchs auf Einräumung eheleute in aünten A. CEE1“ e z G.- ¶,Ss. i “” erfolgt am 2. Ja⸗ cherung f zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Bei der am 10. Maꝛ d. Iee⸗ preußen, Serie II. IHI. und VI. Ans⸗ 5015 5017 5021 5125 5175 5186 nuar 1921 gegen Einlieferung der ge⸗ ge . sten. reibungen

Rosine Jäckle, geboren in Scherbenmühle, 357 den 12. Oktober 1920, Vorm 9 Uhr. Dieser Auszug der 1

Zde. Htten, O.⸗A. Gaildorf, am 26. Mai Zimmer 357, auf den 12. Oktobper u1u6.“* 8 zffentl einer Sicherungshypothek wegen einer 1 9 8 8 8 5 5175 5 28 1 b

835, Hna wohnhaft in chatiea⸗ O-⸗A. e ü8 Pi g Ter. ö“ dfh Werkvertragsforderung in Höhe von 1 vierun Aatrage;, merbinpinh b- 1b gabr zu 3 % v. H. Zinfen im Gesamt⸗ 55 8 zogenen Stücke mit den dazugehörigen „32707

Getponn, sür fot zu ercläten. Die be⸗ fonserung, sassenen Anwalt zu bestellen. „Gosha, den 17. Juni 1027 2691,68 ℳ, verpflichtet sei, da er den schuldi die Klägerin 5000 nebstcs, der Hestar, Shaagogen⸗ Gerneinde veteage, don, 1620 400, “. 3,000 000 3ℳ ,5368 5891 5597 “] lseee- hierdurch k 1

eichnete Verschollene wird aufgefordert, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 7. Rechtsnachsolger ges Beklagten befriedigt schuldig, an mir ug geit 1 1e0 oh Mhen wonden. und 20 000 000 find um Dilguna im R9405 5408 54119 5119 5423 5421 5495 Geschaftskasse. Eine Verzinfung findet „Wir machen hierdurch bekannt, daß die

spätestens in dem 8 eitag, Zum d —— .** habe, mit dem Antrag, den Beklagten 8 1 Belen Feneeree pih⸗ 4 Stück z 500,—: Nr. 70 143 eenn 1920 die solcenden Stücke aus⸗ 469 5440 5 w. nach 1 1. Januar 1921 nicht Herrgn G“ bbe“

den 14. ar 1921, Vor⸗ 1 8 (326391 Oeffentliche Zustellung. kostenpflichtig zu verurteilen, darein zu e5 , 1357 251. gelost wordemn.: 1“ 11“ . att. u nd Ceneraldirektor Sigismund Gericht anbera ufgebo mie zu krowski, geb. am 2. Dezember 1916, ver⸗ von erlin⸗ mersdor an Sca 1t b z usgabe). b 8 ö1“ v. C. to & Comp. msge ind.

Geäicht engerremcan nangeedegerlärung Der Gerichtsschrelhen des seandgerichts rI, peerer deen, eFeinen Wormund, Atbeiter Blatt 2800 verzeichneten Grundstücke, in Si. sae Sbegun in jn Scherdiin.p gg PPebwch den Iw. n 89000 9. Bhegcr a. Nr. v. .80, 55902 899772 1988 8072 59896 828! Hes. unt beschr. Haftung. Berlin, den 14. Juni 1920.

erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ba 8 Fritz Mukrowski in Posilge, Kreis Stuhm, Abteilung III unter Nr. 7 für den Be⸗ Die Klägerin ladet die Beklagten un fäüll⸗ 1 und Toüv⸗ ¹1uZu 2000 Buchstabe B Nr. 55 58 865 5644 5845 5650 5658 3859 5660 ppa. A. H. Stoßberg. Haasenstein & Vogler

über Leben oder Tod der Le.hngeen zu (32926) Oeffentliche Zustenluung. Wur. E““ Rechts⸗ klagten als Mitinhaber der nicht ein⸗ wändlichen Verhandlung des Rechtostreat 1 . zur. Ancbabtung 102 176 195 196. 33663 5886 5701 5705 5710 5720 5781 ppa. L. Schlüter. Artie Ufch 4

u 1 1 anwalt Kroll in Marienburg klagt ettagengn Firma Eichler & Haas zu vor die 3. Zivilkammer des Landgericht⸗ ihres Nenmwertes an die se der hiesi⸗ 31 87 52 63 vFöö 8 505 3812 5015 5828 5832 5845 5847 tiengesellsch haft.

erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Die Ehefrau vricka Peltzer, geb Rinke spaͤtestens im Aufgebotstermine dem e Ehefrau Mi ter, geb. gegen den Schlosser Paul Kongschewski, alben Anteil eingetragene Vormerkung München 1 auf Samstag, den 16. Or; gen⸗ Synagogen⸗Gemeinde, Nosen⸗ 1.3705 134 lgs 5822 5855 5825 5868 5877 Ses. b 8 5069-neaesssagn P Ntr. 119 126 8674 2897 2909 89659 3908 ,887 2388]—1 Teher an g ene 1638 gemäs 55 Dr. Schupp.

ü in Billmerich, Post Holzwikede in West⸗ 8 richt Anzeige zu machen. 1 (unbekannten Aufenthalts, früher in Po⸗ zur Sicherung des Anspruchs auf Ein⸗ rten 9110 (Kassenstunden 975 1134 D N Gaildorf, den 19, Dhr.1920 far, Rigeänd pezeiterolfnätniceh: lige wobrest aewesen, peäen ügterhalis. thunag fncr Csbaengade hesl saen Bher 19280, Barmaseengga edenne]q Vagzessegn c a. ö 18 ech 819 98 14 4 398 8997 3983 Sa 298,. e. ihe behotefznag, fewehghane Das Amtsgerich gfee Fhristian Velt üher forderung, und beantragt, den Beklagten ner Werkvertragsforderung von 2591,68 ; 5 1Iu“ G n, 8 1 96 2 2 1 8 b zInüinmn. E“ kundenem 32939 fiagi gegen den Ghrisige Melger gtsene zu verurteilen, an den Kläger vom nebst 4 % Zinsen seit dem 6. Juni 1912 J abseae a. Pberistte ghasgeir 86 Der V 406 448 516% 1“ übeß den en 8 von 150 Stück Teilschuld⸗ 12 9 . ö 3 halts Beflacten unter der Behauptung 2. März 1919 an bis zur Vollendung gelöscht wird. Der Kläger be zu bestellen. Zum Zwecke der öffentliche der Synag 2 8 vae 1. ²Jnk 1920 mit 6 2% Anl 8 ser e4.e en g. Sch esische Elektricitäts⸗ und [328647] 16 des Ehebruchs, mit dem Antrage, die am seines 16. Lebensjahres 2. Dezember Beklagten zur mündlichen Verhandlung Zustellung wird dieser Auszug der Klag⸗ Stettin. t. Buchfhabe E Nr. 14 123 8 zm T. ö E seren ese schaft. vom Gas⸗A ckien⸗Gesell chaf Durch Ausschlußurteil vom I8. Juni 1. Mär 1917 vor dem Standesbeamten 1932 an Stelle der im Urteil des des Rechtsstreits vor die 16. Zivilkammer hekanntgemacht 9 555 370 372 393 der üe ru Fernm 8 slen b.-. nar 2 sind folgende Num⸗ T n⸗ Un d̃fl. 1920 sind die vom Reichsbanldirektorium 28 cnr L1““ Ehr 1ee Amtsgerichts Marienburg vom 13. Februar des Landgerichts III Berlin in Charlotten⸗ de Winl .“ zen 9. Juni 1920. 725 727 828 830 Wertbetrag gegen Rückgoabe. A beihe⸗ X“ worden: ““ Zinsscheindogen zu ausgestellten Fivischenscheinazur . erche 8” 8 Verbe 988 ssen allei 1 schuldig zu 1917 1. G. 24/17 festgestellten Unterhalts⸗ burg, Tegeler Weg 17,20, Sitzungssaal Der G erichts schreiber des Land erichts 1 880 891 894 Erine soe der eee gehoͤrigen. Ferst fee 8 gg 9 47 51 54 58 61 863. 4 78 unseren 4 ½ 09% Teilschuldverschrei⸗ anleihe C. Nr. 78176, bis 77 über je veke 898 Dees Flagerin ladet den Be⸗ rente von sechzig Mark vierieljährlich als Nr. 110 1, auf den 12. Oktober 1920, b .“ 936 947 948 dem 8., 1en fãllimon Zinsegcheine 289 113 116 122 126 129 144 bungen vom ahre 1900 mit Zinsen ℳ, D Nr. 89 916 bis 12 5 je kla u mündlichen Verhandlung des Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ [32631] 990 991 994 1001 Anweisaunagem beildmögbichst in w9. 192 201 224 238 242 244 per April und Sktober können gegen Ein⸗ 2006 ℳ, E Nr. 279 10hr tsstreits vor die erste Zivilkammer Geldrente von vierteljährlich 105 ein⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge. Vor dem Reichswirtschaftsgericht in ree Fengoberg i. Pr. bei der 390 39 389 3R. 308 386 209 e nn 3 vereng C““ 1000 ℳ, für kraftlos erklärt worden. des vandgerichts, in, Erefeid auf den hundertfünf ℳ, und zwar die rück, richte zugelassenn Anwalt zu be⸗ Berlin⸗Charlottenburg, Witzlebenstr. 4,10 worden: ² Ausgobe⸗ in endesbank der Provinz Ost⸗ 425 457 465 1 89. 18. 492 103 3967 ds Jovember 1920, Vormittags ständigen Betrge sofort, die künftig fällig stelen., Zum Zwecke der öffentlichen foll zur Festsetzung des Uebernahmepreise ¹e 1) Aule rund des Pr Zu, 3000 Buchfhobe 4 Nr. 128 preußen, Köninftvafe 28 ns 1se. e03 319 513 518 521 54 888. P“ vnenencht den 1.Nitte. Abteilung 84. sihe mit der Aufforderung, sich wengenden am 2. T11““ FL“ dieser Auszug der Klage für nachstehend bezichneke vührm de70 gmmms vom 25. Oktober 1878 148 159 222 372 285 455 390 368 365 imn Tenfßen, Komaftecfe 23, e aats. 813 828 888 658 890 ö A Berlin⸗ 4. hr. „. sich 2. März und 2. Juni jedes Jahres zu bekanntgemacht. edarf zu 1: bei Sattlermei der ehemaligen S 386 3 b . „„ 713 734 738 792 7 810 816 8 bei zur S. v5 Ausschlußurteil vom 16. Juni vertreten zu lassen. ragen und das Urteil jir Berfatg wird 1ö1ö“ August Ritzki, Gerberei, Bischofswerde Nr. 28 44 86 110 131, 137 224 276 38. —e 190 199 207 283. 0 907 911 912 949 965 978 98 t““ ean Iaussch Feteecndsvericgreiönigen veeFrefeld, lassen, Zni 19²b. stredbar it erklaren. Der BeklaGte wird Landgerichts 111. Berlin. Westpr.); 9e, 3: 8e Per Shennes 284 377 920 391 402 414 499 499 483 14511000 3256 Benaee, Nr. 9 8 sches igi geh, vnd e de ene INI A“ der Deutschen Ueberseeischen Elektricitäts⸗ Sommer zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ (32643] Oeffentliche Zustellun station Rodalben (Pfalch; zu 4: b4¹%¶0uh03 509 521 538 603 652 650 697 2158 140 260 329 386 391 302 416, nnd Jeunr ome en Zweig⸗ 1091 1063 1061 1074 1107 1409 I112 .... 1“ sellschaft in Berlin Serie V. Lit. M. Gerichtsschreiber des Landgerichts streits vor das Amtsgericht in Marienburg, 18 Seeteeee eeng. Heinrich sterreicher, Glaclederfabri’.¹ 733 745 758 785 788 790 791 803 85 3 ͥ 500 ℳ. Buckstebe D Nr. 60 65 stellen der vorgenannten Banken. 1115 1123 1127 1141 1157 1172 1191 berder Berli b8 85 1— Rr. 18917 über 2000 und Lit. L. . 2 1 10 Uhr, Zimmer 15 Jahnstraße 7 Prozeßbevollmächtigter: veiding a. M.; zu ei Zolla 8 . Die Nebersendunag des Wertbetvages der 1211 1222 1243 1248 1254 1259 1263 bei der Deutschen Bank Vormittags br, Jmmer 15, ge⸗ Rec 9 gter: Freienwalde a. H.; zu 6: bel, Cals 1008 1016 1017 1020 1031 1056 1058 Anleibescheine durch die Post, folls solche 12717 1281 1304 1318 1350 1354 1359 bei der Nativnalbank für Deutsch⸗

8

88

8888 8 3

E

38828, 86 88.

88228 88888 88828 32888

S8 5

5 5

Nr. 6959 über 1000 ͤfür kraftlos er⸗ (32644] Oessentliche Zustellung, e de tli u. Rechtsanwalt Dr. Bruckner in Crefeld . 8 G 11

klärt worden. 84. F. 1314. 19. Der Arbeiter Friedrich Moß in Dessau, 18. Zum Zwecke 8r Wu“ klagt gegen den Techniker Heinz Heckes Mellenthin, Graudenz, Unterbergstr. 61% 1063 1066 1112 713 1148. 1 Zuchftabe E Nr. 10 ,11 bamtvagt wird, geschieht auf Kostem und 1366 1379 1381 1386 1413 1440 1449 land,

Berlin, den 16. Juni 1990. Frisdhofftr. 34. Prozebbepollmächtigter: ekanns wird dieser Auszug der Klage si3tr eriemersheim; Bergheimerftr. 62, zuht Keigg den dudens, ntertergr n], 2) Anleihe auf Grund des Privi⸗ 56 178. 271 219, Atß 0h 1) 800 34 8 Gefohr des Enpfänaers 1965 1468 1480 1481 1482 1484 bei dem Bankhause Delbrüter Schickle

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Rechtsanwalt Justizrat Dr. Ascher in bekanntgemacht. 1 1gg beke ten Aufenth 8 18 162, Abt. Kriegswucheramt; zu 8: bei Gerber], legiums vom 8. März 1886 der 479 480 481 482 488 489 490 496 513 Vom 1 Inli 1920 ab hört de „Die Auszahlung erfolgt am 2. Jann⸗ W. elbrüek Schickler

8 619] Dessau klagt gegen seine Ehefrau Emma Marienbong, den 15. Pan. 1989. et ece sandc. ufexsefester pie ö meister Palfner, Szameitkehmen 1.“ e Burt⸗ 888 58 788 EEEE Verzinfuma der ausgelosten Anleihe⸗ 1921 gegen Vralisferung der Föpren bei dem Benwhaufe Hardy & Co., G

3264 Moß, ene König, früher in Dessau, b.“ 7 11A“ enteigneten Gegenstände am 5. Juli cheid über 500 ℳ. 9 4 1012 1018 9 8 We zuet mit. Skücke mrt den dazugehörigen nie ee g ö Co., G.

ç 1 Eereahee Henr cas. Frsteses esecrtessaelüse..“. cenwen Ses;

. erxFackenheim in Halle 8 89 des 8 74 des Bürgerlichen Gesetzbuchs Die Frau Elisabeth Uhlenhaut in Bad habe, mit dem Antrag auf kostenpflichtige 11“ 5 Ziegenfell 619 88 637 8G 58 8b Zu 3000 7 G Füche 33 61 zohlma ve Kvitel abxxogen. Eine Fergg findet nach dem bei der Dresdner Bank Filiale

ausgestellte und (am 10, Januar 1914 Efgen Ehe 72 mit . di eela 5 Harzburg, Haus Vordereck, Prozeßbevoll⸗ und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur ) 2 Hundefelle, d) 3 St. Rehleder 845 835 949 1042 1171 66 83 325 326 332 413 488 3 564 1.Fres Se-Feh E“ hlhuursen⸗R u“ mehr statt. Beutheu

Küteelten ncg enigolo7 Her van Frit 0 der Aüein sceldsen Sei un gf ngen fehh dh ichtögnwast Prandähizjer Herne gahkend de, hecechsnen eree Lasee, e d Sen ne hen n ucDise Scbubvoerscrewngen werden 80 888 882 81 894 809 weebestars den hen Fece cier. er. , vimn d aes,. eesen aces ezagsgteist nd e

—i————⸗ NZ11I14“A a11““] Fndof der n vaßneen str erlegen. Der Kläͤger ladet Hausschild, früher in Charlottenburg, 9. 1 Paar Stiefel? ert 70 ℳ, 3. 1 Reit⸗ 2) 272 Haut unseft. noeeher d St! auf. Die Einlös * 3 8,3 17808 1306 1399 5 G 1 ichnissen einzureichen, wozn Formul

üe 856 6“ C“ die Beklagte zur mündlichen Verhandlung Parkhaus deeseisee, jett unbekannten Auf- hose Wert 75 ℳ, 4. 1 Waffenrock Wert 18. 3 öe und 2 St. 8 Die 8s focg gegen 2-3 S Lre. 88 1 1396 1399 19 Die übrigen für dess Rechmmgszjohr ppa. L. Schlüter. i obigen Stellen berabfolgt werden. are

b. —.., den 14. Juni 1920. des Rechtöstreits vor die vierte, Zivil⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß ihr 65 ℳ, 5. 1 Sommeruniform Wert 140 ℳ, haungens n Hꝛu öö Sunhen und 88e 15806 1570 8 1. m8e9 18r, 1920 zur Dilmmg erforderlrbem Ost⸗

2 e, vht 1 set ac 5 Hebatesche Senhg ens 8* be e 28t dem der 8 8 8. 8 Pecht Were nädgeass s Rchigge bte alb⸗ un 58 z T. See waagse. ungen 42 E* 1611 15. G Eue5 Teeeh

ae essau auf. b 1. 20, beiliegenden Vertrage vom 18. Februar 68 ℳ, 7. 1 wollene Anterja e Wert 38 ℳ, 1 . 92. 1829 1836 Schuldverschreibenen durch frei⸗ Bilanz der

[32650 Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ 1919: 16 005,76 verschulde, mit dem 8. 3 Paar Stiefelsohlen Wert 45 ℳ, 1ne C und 2 Felle loh ingeine d.nen. Ja⸗ 8 -N. 1933 8 8 e rber. di. Vereinigt en Druckereien Aetiengesorllf 3 t

650] Füů ärt ist: D er forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Antrage den Bekl stenpflichtig 9. Büche 34 ℳ, 10. Wäsche Wert ꝛtc 3 e ZrneG. 8 Für kraftlos erklärt ist: Der von der f g Antrage den Beklagten kostenpflichtig 9. Bücher Wert 34 ℳ, 10 Wäsche Wert 385 2) 5,9, kg = 5 St. = 34,70 m scheine wird deren Betrag! .herlt 345 485 528 029 537, 588 940 541 548 gelosten mi Lündigten Anleih F. aufbe en

F J. C. Sohn auf Herrn richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. negen Sicherheilsleistung vorläufig 47 1. Decken 8 20 , .. C 1 b. 2 V 1 Fr S EE“ Vork⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung vne gegbar die porläuf 8 Fücranten 111“ lohg. Lederriemen und b) 5,9 k9%¼¶ abgezogen. 576 792 794 795 799 803 805 846 851 scheinen der Serir I. und IHI. Aus⸗ 8 straße 18 part., mit dem Zusatz: „zahlbar wird dieser Auszug der Klage bekannt 16 005,76 nebst 4 vom Hundert Zinsen waschschal Wert 25 ℳ, Sunzma 1137 ℳ. = 1 Bund alte Lederabfälle. 8 b Von den nachbezeichneten Anleihen 862 868 871 908 915 924 928 931 1113 gabe sind folgende Stücke noch nicht Hergestell b per 31. Dezember 1919.

J. C. Kraul Sohn, Hannover“ ge⸗ gemacht. 8 seit Klagezustellung zu zahlen. Zur münd⸗ Der Kläger ladet den Beklagten zur 6. 2 Ziegen⸗, 2 Hunde⸗ und 1 Rehfell er Stadt Aachen sind die zur plan⸗ 1203 1206 1211 1234 1238 zur Einlösung gelangt: „Herge nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 17. Juni 1920. zogene, die Akzeptunterschrift Joh. Wilh. Dessau, den 14. Juni 1920. lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits langhaarig, grau. maäßigen Titgung für das JFa r 1920 1262 1296 1303 1305 Auslosemg vom 1. Jusi 1916: 11“ W Fg dem Firmenaufdruck Marx, 1““ der Beklagie vor das Amtsgericht Berlin⸗ vor die 1II. Zivilkammer des Landgerichts 1 b Zöxxöö“ 23 kg und oEIö“ Stücke angekauft worden, 13. 188 8 1000 1..-P C Nr. 104 1 Aktienkapital. 191602

8 9 dge .i. 3 5 9 b SBaANSI „fol⸗ 9 E 5 8 ohg. . 0 g. mlich: 8 8 8 8 1 89 J. C. aul Sohn tragende Wechsel gerichts . Mitte, Abt. 24, in Berlin, Neue Friedrich⸗ in Crefeld auf den 25. November 1920, 3. „) 27 St. Kalb⸗, b) 3 Reh“ 3 % Anleihe von 1893 I. Ahbt. 22 2206 2215 2280 88 200 Bwckftabe E Nr. 217 443 930. öseabrkenohee. ℳn ab- geg II. Ausgabe 1 8

J. d. Hannover, den 25. Juli 1905, über [329901 Oeffentliche Zustellung. straße 15,J. St ckwerk, Zimmer Nr. 250/252, Vormittags 9 ½Uhr, Saal II, mit der *)½ Schaf., a) 2 Fohlenleder 5. Aüsgabe 109000 ℳ, AI11““

X FeF; 5 Op 8 . 8 „† 8 ekeeeme fäslig am 25. Ok⸗ Ss Chei 1. 8 Anguss Zus Katerin- auf den Hannover, den 12. Juni 1920. geb. Rautenberg, in Koin⸗ ippes, Wil-. VBerlin, den 31. Mai 1920. mächtigten vertreten zu lossen. Das Amtsgericht. 38. helmstraße 17 Prozeßbevollmächtigter: Röder,Gerichtsschreiber des Amfs⸗ Crefeld, den 8. Juni 1920. Rechtsanwalt Dr. Weilinghaus in Köln ge richts Berlin⸗Mitte, Abteilung 24.

28. September 1920, Vor⸗ Aufforderung, sich durch einen bei dem ge⸗-⸗ Beleitt 5 95 1 b 5 . Obligati 8 2 8 8 , v Ir 2 8 § ofsfg 3 2. 28„.) 6 8 3 vrs 27 Al 3 D 1 8 b 7 5 2 ga stonen mittags 9 ½ Uhr, geladen. dachten Gerichte zugelassenen Prozeßbevoll⸗ 1“ 2: *) Chal in Lönkorease 18825 I. Nt. 2598 2803 z 1000 Buchftzbe G Nr. 27, 292. Reserbve ... 8099 1 aut in uxringen (Westpr.), zu 6: .. Ausgabe 30 500 . 2661 2 2897 2702 200 Bluchflabe E Nr. 60 312. Kreditoren 11“ 12 151 111 92

a) Mahn in Tanneerde bei Graudenz⸗ 4 % Anleihe von 1893 III. 2708 2786 2852 2879 d. Ausllofst 1. Juli 19177: gggbs. kectt gegen ibren Chemmann, den M Dames bb EE“ h eeh 2ee ee —en S8 8 agt gegen ihren Ehemann, den Maurer⸗ ; 8 sämtlich je unbekannten Aufenthalte, 5 inlei. von 8 t.

Durch Ausschlußurteil vom 9. Juni ponter ugust Jülich, unbekannten Auf⸗ (31188.] Gerichtsschreiber des Landgerichts. als vermutl. anteilige I 8. Ausgabe 151 000 ℳ, 2997 2900. 8,.öeee: 12929 1872. 1 1920 ist das S arkassenbuch der Städtischen enthalts, früher in Köln, Eigelstein 76, Die öffentliche Ladung in Sachen Land⸗ [32927] Oeffentliche Zustellung. Die früheren Eigentümer werden hier⸗ 3 ¾% % Anleihe von 1902 H. Zu 1000 Buchstabe CNr. 51 76 107 Serie I 8 Sparkasse in Schweidnitz Nr. 12 971 über auf Grund der §§ 1565, 1568 B. G. B., wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Der Elektrotechniker Heinrich Neurath von benachrichtigt. Verhandlung und 9. Ausgabe 56 000 237 241 299 335 336 344 400 488 505 220 500 Buchftabe D Nr. 348. echf npansen 371,79 ℳ, ausgestellt auf den Namen mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. schaft e. G. m. b. H. in Fraustadt gegen in Dortmund, Burghollstraße 36, Prozeß⸗ Entscheidung erfolgt, auch wenn sie in 4 % Anleihe von 1902 III. .507 508 510 548 554 à7 200 Buckhstabe E Nr. 931 971 9 osten des Adolf Bittner, für kraftlos erklärt Die Klägerin ladet den Beklagten zur die Provinzialstelle sür Obst und bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Seinsch Termin nicht vertreten sind. 1 10. Ausgabe 87 900 ℳ, 555 556 557 571 572 d. Wrellosum vom 1. Juli 1919: Reprfracgrren 822 Fxgr. 8

, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Gemüse in Posen, 31,. O. 285. 20, in in Dorrmund, klagt gegen den Klavier⸗ Berlin⸗Charlottenburg, den 18. Jun 4 % Anleihe von 1908 11. Aus⸗ 573 583 584 Serie I 1 x“ ALeerkes

- dnitz, den 10. Juni 1920. vor die 10. Zivilkammer des Landgerichts der Nummer des Reichsanzeigers vom jiler Wilhelm Echmlbt, früber in 1920. gabe 46 100 ℳ, au 3000 Buckscabe A Nr. 58 91 34 435 42 3 52

*—ee SDas Amtsgericht. in Köln auf den 6. Oktober 1920, 5. Juni cr. wird dahin berichtigt, daß der Gelsenkirchen, Bahnhosstraße 53, Residenz⸗ Reichswirtschaftsgericht. 89876 *%, Burtscheider Anleihe von . in 2000 Buchsvabe P- Nr. 40 44, Kaufbeuren, den 17. Junt 1920 8 34 435 42 14“ . es XXXXX“X“ 1 Der Vorstaud. Oscar Espermäükler. 1I1“

751 77975