8 4 8 „ 8 aa “ . 88 8 . — C4“ 11“ .„ ——2 . 8 8 8 8 8 1 ——., — öFu „ vööi,ö— 1 8 g 8 — 8 3 8 4 8 4 „ „ „¹ 4 7. 9 e˙ 8 . *
7, 22, (1, J, S t 2, 4. 14: F Af 19 (—, 14), nb. st 2, 2, Unterlahnkreis 2 , P. It Eg 22 9 Sprottau Falkenberg 1, 2 S 15 † 14, 100 (7, 67), Aschaffenburg Stadt 1, ( ), Aschaffenburg sün⸗ 2 4 % Nahnfree,⸗- 4½ (1, 1) T11616 9.
eisse 2, 11 (—, 9), Oppeln 1, 1 (1, 1. 15: Aschers⸗ 12, 35 (—, 17), Ebern 5, 14 (4, 10), Gemünden 6, 103 (3, 65), 1. Unter uchun ssachen 2 Erwerbs. und vaexegernaen 8 eben Stadt 1, 1. 1), Calbe 4, 6 (3, 5), Garde egen 2. 9 9 78 Gerolhofen 27 305 (5, 68), Fanasaede⸗ 2,4 11, 2), 4 aßfurt Ffungen 4 4 (i, 4), Wetzlar *†½ 2, 2r EEE1“ 31: 8212. 2. Aufge Pasgebete üvear. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ffent zer n. eie ger. efflaffmns ꝛc. von tsanwälten S 1. 3 3 3), Magdeburg Stadt 1, 1, Neuhaldensleben 5, 111 (½ 9]) Hofheim 2, 16 (—, 9), Karlstadt 12, 113 283), dorf 1, 1, Neuß Stagt 8 .e 2. 3 32: Peapper 1, 4 (1, 4), . äufe, V. dachtager. verdiücungen ac. 4 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9 (3, 6), Bscheröstben 9, 16 (8, 14), Dflesburga6 58 (8, 929 Kissingen 1, 1ESI. Fhccg⸗ Stadl 8 8 9 ingen 17, 115 (8, 967 Bonn Stadt 1, 2, Bonn 2, 6. 34: Aachen 1, 1. 35: Sigmaringen 8 Verlosung ꝛc. von W Kehfffr. 3
u
Bankgusweise,
Fheasus 3 3), Stendal 4, 5 (4, 5 310˙( 5 (1,5 8 1, 1 (1, 1). 36: Altöttin 8* 1; Sn 8 2, München Cüatt Kommanditgesell 82 8 8 82 Anzeigenpreis für den Raum einer ögespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. 10. Verschiedene Bekauntmachungen. 11. Privatanzeigen. Peeg . ., ih. .e-h a. 8,1. veiheg 5. n eaneeese h.19,141 70,. F his achg Fareesesen, ,1 1. 1 1)9) 52 Tlche Fo; vhermegsag 1 Uüeweb “ — Berd anf ves alageigennreis ei Tenerungoeuschias von 85 „. C. beissccnssests
2, 29 ees 12L 8 22 Mans semer Geblrgskreis bernburg 3, 31 (1, 29 Ochsenfurt 12, 138 (4, hr Schwetfuct2 40: Sicbtste nach 1agss 8, Pesgan e 52 eGzrwag⸗ ög= — — — — — — wame
), Mansfelder Seekreis 1 (1, 1), Merse 2, 2IT1 Stadt 1, 3 (—, 1), furt 13, 134 (4, 61), ürzburg Sta : Borna rimma . n 8 1 t. u
⸗ Meaxs Querfurt 17, 6b (6, 39) Saaltreis 3, 6 6 2„ 1 aange DDS. wzin 843: züüsls, Ehrdi 1, n 19), bI-. Neresheim 1, Losdgn ), S orndorf 1, 1. 54: Emmenbi ugen 1, 2, 1) Unte Unterfuchungs⸗ b .ö I r be” 1-es visie⸗ teestegeen abet, an 2* Sa. eegs. 8, E. He.ʒe gis Frmoeerde tlen 1, 4, We gensacs 5, 6 (3, 4), Wittenberg 1, 1 4 5e ssn 162 (7, 112), Dillingen Stadt 1, 82 llingen Freiburg 1, 4 9—⸗ 21% Blen5 (1, 1), Schö naen., 2 1, ⁄ Sghrsbeim 1. 1, — er Kreisspar⸗ Se. nas Der vebce K. antragt. Der Inh e Pe v;
Zeit. 1 1). n Erfurt 3, 9 (3, 9), Langensalza 6, 40 40, 277 (7, 19 1) Donauwörth Stadt 1, 5 (—, 3), d⸗n ahh Sffenburg’1 8 5: Achern 1, 10, HaüFchec ), Pforzheim 2, 2. *à Ürunde 1 ₰ . 8 sen dee r zujgesener — 8 ben Kölm⸗Mülheim, den b. sn 1920. (1, 17), nlghlhvnfen 1, 9 (1, 9), Schleusi ingen 5, 79 (2, 25), 38, 430 66 131), Füssen 5, 6 (4, 5), Günzburg Stadt 1,21 (—, 17), 56: ar 15 1. 1, 1, Sinsheim 1, 2, Mosba 8 1 (I1, 1), Tauber⸗ 9 en. 8 14 123 öber 1000 ℳ 5 % dem auf den 19. Jannar 1921, Vor⸗ jerter. saiß 20, Vormittags 11 Uhr Das Imiggericht. 2 Worbis1 1, 1 (t., h. Ccernfbrde 3, 499 25 Ederstedt, 7, 38 Günzburg 19, 101 (8, 71), Illertissen 25, 238 (7. 115), Kaufbeuren bischofsheim 1 11 (1, 1). 58: Gießen 2, 2, üdingen 1 Reichs keih vn 191871T. Kriegsanleihe’ mittags 11 Uhr, vor dem 858 eic. v 8 Gericht, Mahl Un⸗ -–0‧111353 vassehch He Püstronh Perca,⸗ behee⸗ Pareletancfate wene de. Erteasgelee Cus . Jewocätz, Gher, vfren ienuct, Ziegwrn ge cnbemunten semße, Jümner so, anberanmuen huf. (ae2es9 fEherfüghet. e. erihts ithmarschen ). ieh olz ), Hameln]— Stadt 1, 14 (—, 4 Memmingen 20, 107 „ Mindelheim osto noien J lottenburg Lees raze Il. Aufgebotstermine seine Rechte antumelden gebotztermine seine Rechte ongfnelden 7 51, 481 (9, r2201), dexanier Stadt 1, 98 (— „ 68), Hannober 26, 74] 259, 239 (11, 129],; ReuFnn⸗ a. D. Stadt 1, 10 (—, 7), Neuburg a. D. 63: Olbden urg 8 v 8 Westerstede 1, 1. 66: Braunsch chweig 1, 1, Lmmonies Georg urgalla von der 4 Nr. h71 910 über 1000 ℳ 5 % und die Ürkunde vomzulegen, widrigenfalls und die Urkunden porzalegen, wid vom zutigen Tage ist der verschollene d, 33), Hoya 1, 3), Linden 50, 630 ³ 320), Neuftadt 30, 318 (9, 192), Neu 2* Stadt 1, 14 (1, 14), Neu Ulm EEöö1“ Hüümstegt 4 19 09 9. Uütburghause Tz. 1 EC 4212 -89* 1 Rigpehel eihe von 1918 dnr Kriegs⸗ die Krafti 8 ber Urdu⸗ nhe er⸗ falls die Kraftloserklirung der Urkun den Febge 5 üedrich Bolenefang ehgbe
8.hag.
Röge. 2, 165 ch. 36) Nienburg 2, 2, Springe 48, 1220 25, 236 8 74), Nördlingen Stadt 1, 16 (—, 9 1 (-, 1).
; Antragsteller: elix fol⸗ erfolgen wird. letzt 8 Köln⸗Mü fot erklärt. 8 462), Stolzenau 1, 1 (1, 1), Syke 3, 4 (3, 1). 20: Alfeld 43, 430 191), Markt Oberdorf 2, 7 (1, 7), I 1 988 v). Stadt en tadt 1, 1. 76: Shbtmar n. Fere 92 1. der §. h und 360 b . 1920. 3 . eim, für tot er 25, 182 (6, 12), Einbeck 28, 374, (18, 349), Göitingen Stadt 1, 1] 6, 76 (3, 8) Denthafen 5, 38 (3, 28), We eug0. 23, 197 (2, 123), f, 1. 78: Bremen Stadt 1, : Marschlande 1, 1 der F. Sharc H. der Be i guldigte hier⸗ dhe. Ifebor poft Fee aslag, Haheez a chem Düsseldorf, 2912 2,enl. 3; ppunt. des Todes ist der 12. Iü 5 1), Göttingen 5, 28 (5, 28), Goslar 3, 3 (3, 3), Gronau 22, 382 Zusmarshau en 14, 52 (5, 24). 44: Bautzen 4, 5 (3, 3), Kamenz b 128 sahefestcgtt Fe. 2 22z23 227 sther 1000 ℳ 5 %¼ 8 Das Amtegerich 82 festge s eeeöö 88 172 8680 vildeshein Stadt 1, 4 (—, 3), Hildes eim 19, 6 7½), 1 2, 2 (2. h), Löbau 8, 17 (8, 17), Zittau Staht⸗ 8 (1, 2), Zittau — Gericht hnn Hchebehr Bri Rarhs ebedhe von 1918 (VIII. . 6 [3392 2 Zahlungssperr perre. * Henesten. Carl 8 v. cr. ibun 5 4ꝙ* 8 . 8 N he -2 19); 5 8½ ½ 789. 5), 82, C. (6, 110) 43: Aamabeug,7 1 (1,¹) 88 Fröh'sgeeäe f. 25 ac 2 rig. VIII. anleihe); Antragsteller: Satilermeister „ Ml “ 88. asnn Zae.8 . fasdes 23 4,8 2 2 Plleger den naf fitn g .8. Northeim 22, 197 (4 „ Osterode a. H. 2, 3 (2, 3) eine —, 1), Chemni a 6, „ Glauchau — - 5
16, 46 (13, 43), uslar 11, 77 (7, 60), H22,8 1, 1)”19 1X11,114 6, 10) hreaben 1,½ c; 2), Stollberg 4. 6 (3, 5). Verkehrswesen. Ropig, — u. Div.⸗Kdr. e Hirschfeldt, Berlin, Prenälauer. bor Uingeitun semäß, Ie Amalie Grosse, geb. Rühe, und A.bhe 8339 Cagsauguceil Is vnzehech. 21: Burgdorf 28, 136 (16, 89), C Celle 6, 20 (4, 17), Falinghostel 46: Dresden⸗Neustadt 5, 1 (4, 9), Frelzerg⸗, 710 5, 7), Großen⸗ Der am 3. Juli von Gothenburg nach Nep York ab⸗ roeger, legsgerichtgrat. II. pr Srischenschev⸗ Nr. 28 642 5* dehlungs .5 ratglic der ver, der am 11. O 1914 verstorbenen neten ts vom 19. Juni 1920 ist 3, 6 (1, 3), 88 orn 7, 17 (3, 10)0. 22: wectnuh. 1I. 9) hain 3, 3 (3, 3), Meißen 2, 2 (2, 2), Pirna 10, 34 (6, 09. ehende schwedische Postdampfer „Drottning; je 1000 ℳ 4 ½ % Teill⸗ untreuten und daher verloren gegangenen Klaxa Sfofse, unn⸗ *E veee⸗ der Obermaschinist Walter Oskar Buhtz, Hadeln 4, 2 Kehdingen 4, 15 6, 12), Lehe 18, 148 (3, 78), 47: Borna 4,4 (, 3), Döbeln 4, g (1, 2), Grimma 15, 32 (4, 14 olm“ wird zur Beförderung von Bri endungen mit Leitvermerk [33927] Werfü 8 8 Ihe⸗ vH; lrh 88 Aktlen 12 Feh 2 lesbier⸗ Krahner in andebens „ als 06. am 3J. Auguft 1878, zulettt an Bord Neuhaus a. 4 1 Ssterhols 1, 1 (1, 1), Notenburg i. Hann. Leipzig 6, 9, (4, 7), Oschatz 1 Rochlitz 17, 44 (2, 15). nach den Vereinigten Staaten von Ameriha und Durchgan Fländern Die gegen den am 8gen 62 in Reut⸗ brauerei A 9. in Cassel Nr. 1310 und wesenheitsp F Robert GSleigner „„Gneisenau für tot erklärt worden. Ib 2 he 1, 1. (1, 0). 23: Aschendorf 10, 48 (2, 1 1 unsgach 1,71, Schwarzenberg 8 9. 8. 811) Zwigen Stadt bvelut. Postschluß beim Postamt 1 in Hamburg am 29. Juni, lingen geborenen fr. Reiruten Karl Epp 1311 Über 9 1000 ℳ verfügt. Dem 8 in beantra bäea Ro Als Zeitpunkt des Todes ist der 8. De⸗ Bersenbrüc 1 b, 37 (65, 26), Grafsch. Bentheim 15, 63 (6, 38 3) 8 7, 14 (2, 8), 18 61 (1, 32), am 21. 5. 833 durch Kontumazialurteil egen 212 R. 8. Aussteller dieser Tcfen, e der ce Hechisen en laneg. nns beechi in Perben tber 1914, Nachmittags 12 Uhr, fest⸗ Hümmling 2 2, 3 (2, 3), Iburg 2, 2, Lingen 3 3 (1, 1), Melle 4, veiggenn ;, Peglingen 7, 84 1 34) Bra enheim 10, 233 eines Kriegsrechts der Garnison Stutt⸗ urmester, Hamburg, Jungfern⸗ und belesecezʒnene 8 eichnet ne 8 . 82 gestellt.
(2, 2), Meppen 3, 50 (2, 4), Osnabrück 1, 0) 24: dajg 1, 5 ), Cannst att 2, 37 S, 15), Eßlingen 3, 5 (—, 2), Heilbronn Postpakete nach den von Rumänien besetzten gart erlassene Vermögensbeschlagnahme ist stie⸗ 82 33. wird daher verboten, an den Inhaber erscho 5 aa- aufge ordert, Wilhelmshaven, den 19. Juni 1920. 6, 11 (4, 9), Emden Stadt 6, 6 (6, 6), ln W 8 68 (—, 10), Leonberg 9, 57 (1, 21), Ludwigsbur 10,227 (4, 140), veilen 1 arns sind auf dem Wege über Rumänien zur Be⸗ aufgehoben. 2125 ie scheine Nr. 4608, dieser Papiere eine Leistung zu vwicken⸗ spätestens in dem auf den März Das Amtsgericht.
( wis ,8 38, 299 (19, 148), Norden 7 1L9) Wheener 30, 187, Marbach 6, 39 (2, 11), Maulbroin 6, 95 (83, L.80- J eckarsulm 13, 197 3 ee Ceaees, den 18. Juni 1920. „ insbesondere neue Zins⸗, Renten⸗ oder 21, um 10 Uhr Vormittags, vor 1 . S g zugelassen. Aus der Aufschrift muß zu erkennen sein, daß 4614, 4615, 4816 über je 2000 ℳ 4 78 1 80), Wittmund 3, 6 (1, 3). 25: Ahaus 5, 14, (g.-17 „ Beckum (1, 103), Stuttgart Stadt 1, 15 “ 3), Stuttgart 6, 126 (2, 67), 188 Bestimmungbort in dem von Numänien hesetzten un grischen Ge⸗ bs . der fr. fies Slediamlech, pan von 81018 Antrag⸗ 2 N einen Erneue 24 eeececreafen aspch t v-⸗ ög— Fesenang. — 8
qegbphs;
27 G, 11), 9, 48 (2, 12), b” 5 25), b Geriꝛ 8. 1, Pasn he 3 Bhae n „, 1) geri. hoh ügg, 16. 88: Linh. fa atzeee, N13) Lareeh, Pecgecch.ser 16 I1I1Z111A44“ gesrberhescee faa. 1990. neipen, widigaxalls die Eaheserlirang Zlbelnehgwen. Zümgrastjage n,106, 15, 29), Rensgapenn 5, (. Stesfir 13, 67 (4, 7291 enberg 6, 32 (—, 14) Neuenbürg 4, 122 (3, 40) Nürtingen für die Poftpakete nach Rumänien 27 t u. al;gühaer Ax. de Aetien: Sgericht. Abteilung 18. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Kläger — Prozeßbevollmächt sqer. Rechts⸗ Feclenk un 8 5 999¼ 5), Er. erf 9 388 9. 28 Bial⸗ db 9, 5 381-0. zeh etbehe 8 2 -19 37 9, Roettaveh Handel und Gewerb 1 von Fäe egsgerichtorat. 1. 1000 ℳ der Land⸗ e. * 29 er. 8-e⸗ g2 1.2 Fefbrrcht Hasch.—. ge alle i. Her or xter — Spaichingen Sülz 1 en 8 19 8 Hene . L, 20,2109 0 hhnadn,z22 4., 8) söcn⸗ 11aari3,139, 1. 3 19), Lattepacc ngen,”, 10, Züch e1 10, 39, 9 39 b1: Ne da Pereinsngs e— Pentsher grbeita ben. —N — Beeerebs zrerief gür e; el erderung, sgztesens im Awfgehoc 8 Süahe esde io Polgisc Boöhuisch Wiedenbrück 4, 13 (3. 12). 27: Altena 9, 90 99) . Aalen 13, 82 (1, 40), Erailsheim⸗ 20, 364 (—., 127), Ellwangen verbände haben, wie „W. T. B.“ nhes ch in den letzten dur c vertretene Deutsche S 9. †½ burg estohle lene 2 Interimsscheine 5 % kermme dem G 8 zu Aicen Fe elerts, au 9 iea⸗ 18, 176 (8, 122) Bochum 1, 8 (1, 87, Brllon 1, 81 15 Dori. 24, 400, (1, 199). aildorf, 11, 89, (z, 42), Gerabionn 29, 738 14 Wochen, die folgercden Berbände die Prugledschaft er. BeincheFerchag, im Goldfeld, 2 Srgeshchehe sche Neorgantsationsstaatzanleihe in Lan dgbünge ahen“ den Jun 79. 2. Ptesch dung. Der Kliger ladet die mund Stadt 12 5 (—,, 1), Dortmund 3¼ 3. (3, 3), Geglrtirhen 1, 1] (=—, 210), Gmünd 17, 280 (2, 91), Hall 42, 440 (, 28) „Heidenheim worben⸗ Arhestaeerver ean⸗ der Papier eitenden In⸗ 2) Auf wxe Ver⸗ * Gold von 1913 Nr. 012564/65 über je Das Amtsgericht. .† IJA. klagt 6 88 handl , 1), Ha⸗ gen 3, 8 9 18), Hamm Bind. 8 10 (—, 1 amm 20, 265 (6 135), 1 2 23, 88 (2 105), Mergentheim 21, 172 dustriellen, Berlin; Arbeitgeberverband Stusfarte Leopolds hal⸗ 9 88 g89. 1652 653 nbes 1000 ℳ ℳ 409, 2 Interimsscheine Nr. 004973/74 [83802] Aufg cebot. 8. 2 Fe⸗ testreits 8 vern. , ueg 8 13 (1, 5), Hattingen 15, 48 (13, 44), Herne Staßt 13 1 7, 9) (3, 96), Neresheim 29, 115 (4, 18), Hehringen 17, 188 (—, 48), Feee Arbeitgeberverband der deutschen Preßhefeindustrie lust⸗ d d der Maschinen 2* Nhggnn über je ℳ 2045 ist durch die Wieder⸗ Der Kaufmann Wilhelm Dahm in he „* Landgerichts in Aurich auf de⸗ 5, 5 (b, 5), Jlerlohn 4. 21 (3, 17), Lippstadt 10, 45 c 742 Weftm 5, 39 (1, 131. 52: Hiberac 21, 116 (6, 81), Blaubeuren Berlin; Verein deutscher Chromo⸗ und Buntpapierfabrikanten, szun 1 en, vormals ü Att.⸗Ges. Beeefhs g 5 t. zow hat beantragt, den verschollenen 2 7.) an „29, N. elchbe 1c,18 8 8 he de 9,9) 119 ve; G.ss cs 12 Zhnen 19956 2. 14198 Fegin RWeeneseeneeöö.“ Berlin; Leezchene. Hauptmann 8 Hambur dg Juni 1920. Ztenence Leopold F-hndn zletzt wohn⸗ ühan ae 8 rsich dübch 20), Siegen 9, 120 82 50), Soefl 22 10 29) 1121). 28: Eaffer G ingen 7, 128 (—, 54), Lichtenna8 bI Laupheim Main⸗Flößerei⸗Verband, Eltmann; Vereinigung I von Zustellungen u bergl. vertreten durch die Rechtbanwälte . olhheibehörde. Bützow, für tot zu erklären. 9 ¼ Uhr, mit der Auffor rperung, 1 ur 8 19 (1, 8), Esch wege 1, 5 8 5), Fulda 1, 8 (1. 9), Gelnhau en 29 82⁵¹ (4 1a9; Leutkir 1 138,, Münfingn, 48 69 Ansbach und Umg,, Lacbah Arbeitgeberverband der apier⸗ und * Kennes und Piemann, Potodam, Abteil: Ie — Kriminalpolizet. r bezeichnete Pfüsholene wird auf⸗ einen bei diesem Gerichte bna Veee. F. sa, 88 Gafch. Schuuüburg, 2 bern s85 8 9 Hersae ü 9. 14), Napenchurg 3, 22, 11) Rierüigen 1— 6 3., 89 Se. E a. n begihfarsband mem üd⸗ 1214 Aufgebot. Kanal 57. Bekanntmachung gefordert ich spätestens in dem auf Se3 rezegbevolmäͤchtigten Hanau 21, 22 . „ He chmalkalden 6, Saulgau ( ettnang ), Ulm 15, st, ; Verband der deutschen Oelmühlen zur Wahrung ihrer b . 1 (5, 32) Hersfelt 3, 66 (1, 2) Hofgelsmar 5, 27 (3, 17), Homberg Walp ee 11, 62 fl, 29) 53: Engen 1, 39 d 15), Ieesüirch 38 9, “ - Berlin. u-Folg; ende angeblich ebhanden gekommene 3. Nr. 2361 aber 1000 ℳ der F. Zutzle Auf Grund des 5 367 des Handelsgefetz⸗ dn 1. ürs 1921, Vormittags Aurich, den 18. Juni 1920.
1, 24 (—, 23), Marburg 1, 2, Melsungen 210, 38 8 15), Roten⸗ glallädor, Donaueschingen, 2, 88 7), Triberg 1, 1, Der Wichtigkeit und Dringli ats der Sache wegen — Eee e n „ nach· benn ber, Iehraelschaff she. Nead. buchs wird 5 Fenect, adchiechein 2h. uhe, ver hen wntraen * 1bö85 Der Gerichtsschreiber des Landgericht
bun i. H. N. 8, 18 (6, 12), Schlüchtern 2, 11 (2, 11), shages Villingen 3, 12 (—, 2), Bonndorf 2 3 2 Säckingen 1., 885 wird . „W. T. B.“ nochmals darauf ngevwiese⸗ 8 echsel J. . uni oder 1 Uls die Todeserkläru 33931] Oeffentliche Zustellung.
3 (3, 3). 89: Biedenkopf 1, 10 —, 69 Hillfreis 199 St. Blaszen 1, 43 (—, 2 22 54: Brei 892 „,69 (3, 36) Emmen⸗ und Scheocks 8*” England bis 8 uli in England zur Lahe en nnd sche 6 18, Fge,” Bergar. “ dnn der 5 „iigen Reichsanlfihe pon 1915 “ 8 ake wläungh erf asben vvens eghenn s en Suzar ewski 85 186), Frankfurt a. M. Stadt 1, 9 (—, 6 d2 geNh ost 29 9 178 89„ dingen 17, 10 (—, 87), Ettenheim 15, 120 ((4 6), Freiburg 6, 40 Annahme Zahlung vennlghe⸗ sind und infolgedessen sofort mit 1. 3 ½ % von 1884 Lit. D Nr. 599 496 Nr. 0748 über 1000 ℳ der Gustap pril / O ber — d⸗ C. Nr. 5 303 168 Leben oder Tod des erschollenen zu er⸗ 2 richstraße 15 a, Prozeß⸗ Limburg 23, 328 (9, 172), Oberlahnkreis 24, 23 Ober⸗ (1, 15), Staufen 12, 140 (4, 5) 1.— 4, 12 (—, 5), der Forderungsanmeldung dem Reichsausgle t bezw. der zuständigen und 607 215 k n9 809 * ee Jer. *& Co., Altiengesellschaft, über 1000 4 mit Zinsscheinen in Verlust teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, aiaagbens tsanwälte Wulff und westerwaldkreis 12, 210 6 71), Rheingaukreis 4 182 ’a. 9), Schönai 10, 245 (5, 143), Schopfheim 2, 29 (1, 28), Kehl Freqhüstan⸗ väfs werden necser amtt das Reichsansgleichsamt steller: Fosbeste n 1 erlin; Antragsteller: Privatier Johann geraten ist 9. “ 16X“ dem Gericht beß Dor ütmund, klagt gegen seine St. Gee 21; 68 9, 330), Unterlahnkreis 14, 107 (i, 75).] 10, 30 (2, 13), Lahr 9, 229 (3, 148), Oberkirch 9, 74 (4, 26), die Vorle ungsfrist Feen kann. . Mter, aget im AS en dur uß, Beritn, Gaudystraße 18 11, ver⸗ Behe, den 19. Junt 1920. Anzeige zu machen. CEhefrau bge chaha geb. Olszewski, unbe⸗ Untertaunuskreis 2), Unterwesterwaldkreis 41, 1237 (9, 511), Offenburg 11, 169 (— gn 35: 8, 106 (b5, 69), Baden Amsterd Jöt. 2. T. B.) Wie e Praaf, aus Rechtsanwälte Geheimer vet 1 treten durch 82 tsanwalt Justigrat Louis Der Landrat. . Fähhh, den 18 Juni 1920. kannten Laszbah früher in Dortmund, Ufingen, 5, 37 (2, 239 Westerburg 28, 568 (12, 324), Wiesbaden 3 52* 8 7), Büht 9, 117 (2, 60), Rastatt 8, 35 (2, 15), Bretten London melde Ldens ah he He der deuts usfuhr Fherecie geeee und Just Cohn, Berlin, Brunnenstraße 8 [33948] Hekanaspacha⸗g. Das Amtsgericht. Sunderweg 76, 8 Grund des § 1565 Seenar 1 (1, 1), Wiesbaden 6, 51 (3, 83 30: Adenau 8, 19 (—, 59), Bruchsal 24, 404 (1, 195), Durlach 13, 281 nach England im Februar, Müe und April 5460 086 fund 1e .s erlin, Taubenstra 1. s G X ie Wechsel: Die Sperre gemäß § 36 G.⸗B 2B B. G.⸗B., mit 1—9 Antrage au
10), Ahrweiler 17, 67 (9, 43), Altentirchen 3, 29 (—, 21), 8 149) Etiringen 4, 37 11, 37) Karltrühe 5, 112 01, 29), Pforz. Sterling, Englando, Augfudr nach Deutschland betrug vormale 20 bon 187670 2* Marz 1912, öper die Far Lndserhm. al g 185, 132928] Aufg Fes. sbeldung. Ses Kläger ladet die . Fae 1, 5 88 b 1 75 rch), 7, 1 b2 2 Fochem 8 28 609,39 28-). bh. 56: 22pghagen 8, 988 li⸗ 8 Heiheeng in der gleichen Zeit 5 400 000 Pfund. r. 368 784, 46280. 36 786 ge. 88 2. Pae 1912 lber 2000 ℳ 237, 302, 304, 2 570 920, 9381, 1271, eesen. “ . 889 Merf. ur mündlichen Verhandlung des
5 ayen „ Sinsheim 2 (—, reuznach - y vre Mäsbach e dn,ch ℳ; Eaifas — ** 8 ) d. d. Sr. n. 1.„& 1912, fällig 1293, 1712, 1803, 1 2 1981, 2016, Stachoweki in Berlin, Pnt Heantragt Re 2 its vor 4. Zivilkammer des
19 R 6 9, 109 (3, 25), Si 11, 4, 16), St. Goar 14, (4, 77), Buchen (—, Eb lbah, 4, 149) 1 a 3 1 Wetlar 1, (1; 1o, get 8 19 50, 68). 31: Barmen 10, 1 1 & sugsen ..-J.S; 1 Darmstadt Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts, bezerz Banie, sesteh Fi *. 15 83 Lit. E 105 8 e. 0909 ℳ, 2481, 3035, 8046 und 3226 wird diermit ei⸗ die verschollenen Gebrüder Karl Pennsh Landgerichte Dortmund, auf den
8 2 2 Sa19 1, 2, Kleve 49, 217 (11 268), Crefeld 5, 2Mg 17), Ding. 12, 803 88 225), Bensheim 28, 1050 (2, “ Dichur 19, 92 am 21. Juni 1920. Nr. 669 618 über 309 ℳ, Artragftelie, 28. Jenna 801 21 24 d prü 1912, fällig aufge thoben. 5. November 1920, Vormittags
laken 8, 49 (4, 30), Düsselder Stadt 1, 34 (—, 12j. Büsseldorf Erbach 13, 18 (11, 19) gp Gerau 36, 3737 (g, 1088), Ackerer Peter el, Neibelhelar bei 2) 4. 4. Berlin, 39. 8008, 71 71912, fänlt Die Polizeiverwaltun - ermaun einen bei diesem Gerichte zugelassenen 19 884 8 1a Vuieburg ee 8 Elbexfelg, Sbag⸗ bgeg⸗ 28 ü 60. 1nhgen Nfnrag 8 1 9 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier — as 841g ůber Seoh ℳ, ans ö Chnl Bürgermeisfer: 8 Jabsts c, evenegefed göctch Rechtsanwalt lan “ 2 7
2 sen Stadt 1, 3 (—, 2), Csien 4, 5 11, 2), nü8 29 Gießen 5, 84 (3, 11), Büdingen 7, 1s 10) 1 A der WMa 4. a) 5 % von 1876/79 Nr. 60 976 stelle: Kurt Verndt, Iu“ 2ezan 1s . „ 24 (. 7) 1 enbroich 39, 156 (12, 98), Hamborn Stadt 1 ,4), Lauterbach 2, 5 (2, 5). 59: Mainz 15, 133 (4, 48) digh WEWE nrahl der Wagen 1 9 ffͤr tot i erkläͤren. Die bezeichneten ses 2 Kempen 8 ehn- dgich c 11 29 Cnn 118 Mettmann 6, 26 98. 90 (15, 2¹ Bingen 22, 1183 18 299) Worms 35, 44 und 60 97 ber . 8 le⸗ Erus⸗ Saeee erlin. An (az778] Aufgebot. erschollenen werden aufgefordert, sich Dortmund, des 16. Juni 1920.
7 Mülheim a. Küss 1 Mörs 37, 82 9 357). 61: Weimar 1, 1, Eis⸗ senach 83.2 Fheen hac⸗ 5 5 Fühhn . . 20 048 vobba4 .”2. 200 L. 2* 88½ 75 trag 1 Steinwerke A.⸗G. Der Versicherungsschein Nr. 467 352 spätestens in dem auf den 1. Dezember Hilges, Jnstizobersekretär.
ecklinghansen, den 19. Juni 1920, Augmst Bafsshler, gebagen an 238. Mär Uhr, mit der Aufforaerung, sich durch
— . “ in tmann Main, seg. gi, 120”S. , 32 be Thr d efee ehn heeh eeeant bühh, bas; “ IEeeRa. Ferten Faets das segberee bh, nri esege he embes hhnhs hehs essre weeee eheene ehenene; 8 Leeus Rkeazt,. 19 ge 199 880,88 8 . 11 v)2 har Eishlen 8 27 E““ üu*. Beriig Potsbanerftra6e 121 1. se 8 . Zechelcer en evengden Ews ehellteebhe mecen vssesenfene bir Cedet, phron bwollmächtser Rechts g. gnl hen 2 8 .— 69) 8* Lesg bema 3086gc, 9 8 1h Jerer 4 1 — 1), 8X l 48 9 1 (—a,* 9) Vechta 5. 3 ½, vormals 4 % von 1880 Kit. 9 T. d2906 ℳ, fällig gewesen am Ablauf 7 zwei Monaten der Pobegerklärung erfolgen wird. genae. alle, anwalt * mm in Fefcnt, iagt e Geee 9 “ rdaa en Sanroes vors dad; 40), Cr9 enburg Fünf el 16), Friesopthe 3, 8. “ W. 2- 76 2sg 8a.ei,1epegeie., 8.2 — 18g9, enengen⸗ Zaes azegäenin 8 Versicherungsschein für kraftlos erklärt 2 e Auskunft über Leben und Tod der gegen ihren Ehemann, Maurer Paak
„ 25), Köln 44, 199 (16, 103). Mülheim a. Np. 15, 48 (6, 21), 65: Prov. Birkenfeld 14, 229 (7, 144). 66: Braunschweig 8, 36 B erichte von auswärtigen “ Ber 4 19 auf den cecimmermesser 84 Schanbe⸗ und solcher unter neuer Nummer aus⸗ ge Fhlene I.g; ee Mheht Seise, unbekannten Aufenthalts, früher
b . 8 Fere 7 äteste 8 laiöhtg 89 98 ser⸗ 28- SFieg ags 325,9 17 G c “ beaabeden r stept, 9,5 249 Geanders⸗ 6 Wien, 22. Juni. (W. T. B uf Grund der vor⸗ 6. 9 vormals 4 % von 1. Berlig, gezogen, dur Aedossement au 5 den 22. Juni 1 gebotstermine dem Hitegs shens Lüma⸗ zu ba⸗ Fra. “ 6⁸ vI- Haun 82, 89 (88, Ueeogf Merzig 110 08 7) „Otiweiler 20 615 fee. 90, 119 (8, 67 ö8;., Nütreg 8 2* (16, 282 Me be lie legenden 1eßten. afäecrer cheg bfr Fe⸗ die veretsathste ee a 65* üben vaefen Se 2 12 S üggegegascen. n. „Der Ferenn Ge ide ien für Lebent⸗ und nas en “ vhtse⸗ d nn anichen vhetfüten lass d 8 : 1 4 2 en . La. neh Prnni . e(1.ht fanlhaeg 14), 8e. 19, 181 dea be,9, 8 5 S 1 Chnbaneg 511), Srekaf „gadte srnt sicher gefzaleten ls . N.. haceracgen zanse grae sraße di. detreten fac dis Froaawalt Desauerstraße 30, vertkeien burch die Pheerher ste Hetächtend, L pa eümisgerict Flägerin ladet ben Beklagtem zur mind⸗ Eöitlüch 5 9— 1eh Eren25)cd 33: Aachen Stadt 1, 17 (=, 12, 8. 3,(8 32 Cöthen 1, 1 (1, 1), Bernburg 5, 25 (3, 1h. 72. Pnler den suns “ ülhten, sgeschäft woßer Vlhesee 9 5 20. v “ 1 Ilnae he egeüte ge Berlin W. 8. Mohrenstr. 6 [88904 — lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 9 82 1 2 2 82 Nachen 8, b886 49), 8886 8 9 (2, 89, 8 Erkeless 2⁰ 88 searscaft,3, 2 88 T.h. Aernaht Faßt 1,2 L19 L f6 6 Keliffe Staatsbahn⸗, henta. 8 8 Re 11ee n 1. 1. P. Seitden ethieb 1 flri Fianben Berlin, Französische⸗ n ben ü gehot. ee L“ pom 2. 42 1920 denn 8 rese v 9 ü- [1, 15), 2 d, (2, ““ 9 21 8 4 S 9 t een Vordergrund traten in Renten reu en othekenban aße Der der Frau wine ockmann r Recht erkann Sparka 8 Jülich 17, 71 (13, 65), Monschau 1, 4, Schlben. 21, 144 (14, 75: Bückeburg 8, 112 (2, 5), Stadthagen 8, 21 (5, 18). 76: Det⸗ Schranken Petrolen 8 erhöhten Kursen statt; schärfere Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. le Inhaber der Urkunden werden auf⸗ ie beh in Flenkendu⸗ 1 (Harz), buch Nr. 25 299 der hiesigen Wartaissa⸗ Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗
8 1 . . inzelte Abschlüsse zu mäßig d d bei dies 118). 35: Gannnertingen 2, 37 (—, 2), Hechingen 3, 42 (1, 7). mold Stadt 1, 2 n 11 Lage Stadt 1, 2 ( „1 Horn Stadt 1, 2 fünden vere 8 4 % Abt. 27 xvi 71s6 keft 1 forderung, sich durch einen bei diesem 867 Aibling 6, 23 (2, 10), Aichach 35, 354 (12, 8), Dachau 26, s1- Detmold 11, 20 (10, 18) Schötmar 3, 3 6, 2„ Lemgo Stadt bindße erlitten Türkische Lose 6 87. 0066 g Pien Peresben done, , 99 1 Pfaas ve 169 ö Ve Itexe Ssear ausgestellt für Leutnant Bock Gerichte zugelassenen Rechtgenwalt als 2
22. i. ische 144,00 bis 7545 von 1909 über 8. 1000 ℳ; Antrag⸗ un friede Bock und lautend über ii ceece hcs eh.ehceh Ftes heebeh ee eeereeereeeebee “ e; F 1 G „ zumänische Noten i er eue aße rsiche u en un 8 fien 44 (3, 9 Frthaecgefeh 8 1 5 vhe häaehe Sin . 212 109, 68 1 Fipherebe Prpbe 2 7 (1, 6). b1,912, 8. Lenüngceg; ge 8 86,50— 86,75, d hennig Noten 2. Der “ Hchotdeken⸗Aktlan⸗ bir. Sios, ven - “ 8 582 wnaer 85 Pahrne. Das Amisgericht. Bengebele⸗ en, 8 (—, 2), go 4 8 ant stermine ihre anzumeld en Versicherun ein für os er⸗ 1 haxrsan g vsagx ep 8 len Wien, 22. Juni. (W. T. B.) Trkische es. 1210,00, Staats⸗ 88ebe 1907, 4 %⅝ Fhn E Nr. 03 583 — esie Uirkunden vorzulegen, wübn falls klären und nen neuen ausstellen, wenn deerc,. 9 188* folgendes [33930] Oeffentliche Zustellung. 62 3 4 und ft. F Nr. 02 402 über der Kraftloserklärung erfolgen wird. — sich nicht innerhalb zweier Monate, Aidschlrzurtent erlaffen: Der Hypold ore⸗ Die Chefrau dei Bergmanns Johann
8 Landsderg 25, 297 (16, 165), Laufen 1, 1 (1, 1), I“ 8 665,00 9 “ erg inchen de 1, 69 (—, 51), Min hen 26, 222 Schweineseuche und Schweinepest. 5 een e 1ecersa ean 1880009, Auts maehsch Klara Hohr 88 Gen. III. 1. 19. von heute ab gerechnet, ein Berechtigter 8 über d d annes, Maria geborene Celik, E Egteret. Rrabee Plas 13. Berlin, den 30. April 1920 bei uns meldet. 8 se Pens ex nh emocrucs. von Pase. Gladbeckerstraße 286, Preozeßbevoll⸗
(4, 108), Pfaf fenhofen 9, 47 (2, 40), Rosenheim à 2 11,19]„ 5), 1: Rfehhausen. 1 Nen eic e⸗ 1 Gehöft, Heiltgenbfil 1, . 97 Abt. III maͤcht Rechtsanwalt Nassau in eutschen othekenbank in⸗ „ Akteilung 83. 2 23. Juni 19 maͤchtigter: echtsanwa assau müeecefelhe vv 21ghe⸗ Berlin⸗Mitte. btai ng h.— b. Ver An t. auf Ses. be 2 für den Brauereibesitzer Julius Essen, klagt gegen ihren Ehemann, den
36 (5, 17), Grafenau 2, 5 (2, 5), Stadt 1, 1, Jüterbo 8 zu 442 u., M. eingetra 12 5, früher i hal 1131) Feüten 92 68, 69 hee ladt 1,2 5S8 Besteein 1;, 1. Jichauelar 3,46 henbihe “ 9, S hrizü oshn rüre Kehlg, hg9cn Fantgg. 18 60000, Maßen 289900, 2080 ℳ Fllt. v⸗tr, dear. Keelühc Shh der. Prtzstnemnn aehet Seen Ftigret. P isemn eeng Fe Frn⸗ 8 thek von 7000 ℳ wied fär da las Gelhern g Frcee. n lea um⸗ Landshut 6, 15 (5, 14), Mainburg arrkirchen a 2 eltow 8, G . 8 1 1 inning in Weißer en 1 ekannten Aufenthalts, au rund des Regen 1, 1 (1, Dh. 2 “ 15,91, (8, 47), Fücchghen 1, 1 (1, 888 7: Kalau 2, 2, Krossen 1, 1 (1, 1), Friedeberg i. Nm. 1, 1 d, 1 rccich Goldrente — W1“ Fehener. 85, 80 gesrtg⸗ des ertebcchern — 1 uns 2. der Rechtscnwaht De. Fobannes Eniaansnssaeh für 2 Bafernm. den, 9. Jns 18 b.. seha Beentbalan, auf tund de
Leb.
* 186 1 530,00, Angiobank 730,00, Ünionbank 838,00, 100 ℳ; Antragst Schrobenh⸗ 11), Starnberg 6, 72 (2, 40), Tölz 1, Labiau Uletko! „1. 3: Johannisburg 3, 3 (davon neu Ungarische Kredit 1 Fers e 86 85,1 Seetrleng 6, 62 6. 29), Felfrns. 2 Gem., 2219,5 ,8 Osterode i. Ostpr. 81 Marienwerder 1, 1, Bankverein 803,00, Länderbank 913,00, Scerrac.ügngeisce geb. ve g⸗ erlin,
. 4 8 „L Bank 4000,00, Alpine Montan 3. 3070,00. Prager hausen 6, 42 (1, 7). 37: Deggendorf 4, 11 (4, 11), Dingolfing Stuhm 1, 1. 8* Eötom Storton 1ö1“”“ sichtatberi Rüna Nuranper 1690,00, 1en 5909,09, 1841090, Salgo⸗ Kohlen
1 en Mairente 9 2 38: 12, 40 (7, 33), Dürkheim 4, 36 (3, 29), Franken⸗ Föndgsbem i. Nm. 1, 1, Landsberg 1, 1, Lebus 2, 4, Gorau 3, 4 rente 93,25, 2 1 T. in Leipzig, als “ des Ge⸗ as Amtzgericht. id ie Klägerin ladet den Bergzabern 8- 1 b 8, K 3, 4 (2, 9), Regen⸗ Kronenrente —,—, Veitscher 1 ,00, Mertur 1411,60. 4. Der Preußischen Boden⸗Eredtt⸗Aclten. Zabe 192 8 D. Gottlok Ott ma . ung. 8H 9
thal 14, 240 (6, 142), Germersheim 15, 152 (5, 66), Homburg 13, (2, 3). 8: Raugard 1, 1 (, — Not d . ank, Feralabemeherh 8 ehe 28 421, den 33111 v Beklagten zur mündlichen Verhandlung 21 4, 31) Kaiserslautern 9, 16 848 15) Kärchbeimbelanen 11, 18 asde 1, d. Srambumg: 6. Feinnhürg 8 9 ia ,Bacs L““ a) 4 % Serie e. FN. d Abt. 41 grz in Leipzig, haben das Auf sge bot 89 ehem. 8 eitigkeit Veih Ef.. eeh nugsclaße rkeil vom 1 April des Rechtsftreits vor die 9. Zivilkammer
8, 64), Kusel 25, 230 (10, 116), Landau Stadt 1, Landau 22, Grimmen 2, 2. 11: Deutsch en 5., 5 82½ Frau⸗ . der 8 2 er Stadtschuld⸗ von 1855 in zig jmn 1 5. 1890 für des L ts in Essen auf den 5. Ro⸗ 887 02, 299), Ludwiashaßen 8 Rh. 9, 534 (1, 5 9) 8. stadt 3 84 3 s 1). 12: Breslau Stadt 1, 1, Breslau 8 15 (6, 6), Kopenhagen 2500,00 824 Stockholm 3225,00 G. Christiania 2700,00 G. Nr. 06 038 über 1000 ℳ; üen ateüe. g E; Ficptger 1ie chld, derr Hermuns aac en, 5. Snas 855b ü6 1 der; don. dem Geend buczgmie u des Sen aen 40, 4 8 o 4.
Bäckermeister Hermann Dollenderg 88 shaftsneenp . 5 186 X Pana 21 399 m. Eb. 8295 „mit der 25 sich durch einen bei 37. 599, 013, 8833. Sgeper 7, 108 91, 6) weigrüaen 17, der, 7,2 ( hütsh 1a2 1,, 2u Zenanceh h, 2ehehh eenJ. 2 e 22Lne. 90, Nöttg g nasag. , 2en, vIII 28. 0. Ne. 0101s und 1l ag0 8e. eü. be dnn 1 “ he bezgaha beale⸗ essceann it“
177 (—, 96). 109 28 26), Burglengen⸗ els 1, 1, Ohlau 4, 4 (3, 8 Reichenba 3. 6 8 r 281 achaseh, Cah hr dech. 8 8e9n 6 Genge 8 2 1 2 88 ½ 2. Een- 3 2. * 1) häste 18nh 11 199 msstegr auß 8218 19 6 8 Far 8½ Seh z8 18 ho. 02,08, dber Bage gisa Eskee 684 nEe ” 424 . herfaae Vers Tn.den⸗ 368“ m Pap den 18. 6“”“ g
viechtach? Pars Kiedenburg : Bunzlau r Sto L11I“ Gö ⸗ und vom Jahre unt. Vor 8 * (, lhe⸗ Vohe ee; 1, 8 71 29 viasdntgnchen 1., 18 (, herg 3,) 4 (—, 1), Hoyerzwerda 3, 3 8 1), Jäuer 1, 1, auf Schwei 50,65, Pechjer aüf Wien ses vuf epens 9* 1X. ℳ 200, 3 ½ % Preußischs Certra. 150, 88* 9 Nr. 08 510 über 1000 ℳ [24. 6. 20 bei uns zu meld, M. fl ebs vrshns eunbfänhes Talern 8 veig cnnar
: 5 s ,20, 24 48,80, d . 40: Bamberg Stadt 192 2, Bomberg 1 6, 36 (2, 11), Bamber Riegnitz 2 2, 2, Löwenberg 6, 6 (1, 1) Schönau 1, 1. 14: Festen- 480h ek e sireh Stogt 9 89 hufe Eheh 78 ge He Saenish Eetjergesellscheft, den 18, beantragt. Die Inhaber der Urkunden niem, so werd. w. d. Vers. „Schein DHelmeb⸗ den 25. April 1920. Gerichtsschraibe des Landgerichts. as Amtsgericht. 8— 1Segesns e Justellung.
1 4 (1, 4), Coburg 6, 28 (4, 2), Ebermannstadt 1, 1, Forch eim berg 1 I, Kattowitz 2, 3, Hublinit 2,2 (1, ¹) WFüssc 2 Madrid 46,25, Wechsel auf Italien 1700. — 5 % Nieder⸗ Ankragstelleri: Lina Tamms, Berlin, werden ausgefordert, pätestens in dem kraftl; erkl. 1,5 2, Fen cheim 5, 31. (s—, 16), Höch⸗ 18: Päths 1, 1, Hscherblehen 2, 4. 19 aeg 89 2), b8. duft hede 3 % Keersändife e Staatz⸗ Weidenweg 10. III. 8 Al Hontas⸗ 2. 81—8 Jannar 1921, SLeipzig, den 15. 6. 1920. ten der - pes.
8 8 1 sche Staatsanleihe von 1915 865 % edea cdc. es-e⸗ U. 5, 16. (4, 11), Lichtenfels 1, 2 (1, 2), leben Stadt 1, 1 (L, 1), Manzfelder Seekreis 1 1 Nünche rg 2, 2, 1u 52 ¾. Königlich Niederländisch Petroleum 681,00, Holland⸗ V 1 55 HFschuldverschreibun 2 Ubrmihin 88* u 4 vor dem 85 * ver. Versicherenaegttiengese chaft [33803 Gefanntmachung. a Butzke, geb. D 1 Staffelstein 2, 21 (2, 21). 41: Ansbach Stadt 1, 3] Querfurt 2, 2, San hahüc 1, 3, Wittenber Geaüch. eleice, gee 488 88 Nieers cdifheegndifche arzefeba S4sc, ber e % de Pilchno⸗ seh xeib 88 e . fe. n eägig v vöeen wne Kls 9 enter, weesh. T— Ausschlu üe don Heute ist der 5. Faesn. ür⸗, geb. — eebaf, se
3) 7 Pbach 17, 100 (9, 55) Kinkelsbühl Stadt 1, 22 (—, 11), Hohenstein 1, 1 (I, 1), Heiligenstabt 2, 3 (2, 8,4 iszenia 5,8 8 1 im e vermißte Bu bünde 59 Lgfe⸗ 1 Hrfobahf 89 747 0, 326, Eeicftätt Stadt 1 27 Fchst 8: Eckernförde 1, 1, Neumünster Stadt 88 1 6 1), Atchison, Topeka 8 Sgunr J12. 78, Rock Jel Sout 9 Pe aaleihe 2cs c6 2 1 de 1 Dr. Fifch⸗ T- —n Schemen Fürrnch gpeergern. 88. 22-955 6 eeeh. -X¼ Füng.
21, 154 (6, 54] Erlangen Stadt 9, Grlam en 1, 6 (— 19: Fekrchn⸗ 1, 1 d, hs Neustadt a. Röge „2, Stolzenau 1, 1 5 —,— 24,50, löaüen Fenhe In von 1914 Lit. H Nr. loh
1, aecgnene 20“” die — Feuchtwangen 81, 485 (5, 133), Sr”&. Stadt 1, 3 (—, 2), Fa2g 20: Einbeck 1, 5 (—, 4 Güragen 1 1 2½ Goslar 2, 2 (1, 1), Anaconda d21b8 ice Ceals teel 1 ie 1000 ℳ; Antragsteller: Reniner vflgen [33068] dloh Cbemann, . dn Hhersh sweher Nuut
igen wird. vnsgvpe. für tot erklärt. Als N.-, ge 13, 172 (4, 106), Gunzenhausen: 28, 398 (10, 169 Habh⸗ 4, 12 Northeim 2, 5˙(1, 4). 21: Winsen 1, 1 g. 1. 22: Bremervörde mann Dauth, Frankfurt a. M. 82 lerer Leoa n9. der leis nn I Der Fabrikant 2sgehot. Helerbene in itt der 17. November 1914 f Fetgeße bek eseee r, ETE“
53 (1, 10), Lauf 2, 39 . 2, 2). 28⁄: Wittlage 1, 1. 8 Borken 1, 1 (1, 1), Lüding⸗ . Hasenpfad 42, vertreten durch die Rechts⸗ Düsseldorf, Sternstraße, hat das Auf⸗ 7 9 62. 7h Hhlpestsein 3, ea b; 1, 8 88 15) a.ice- Pesge z; 8 * * h 2 88: Biele 885 Stadt 1, Bielefeld 2 4¹ M 8 8 anwälte Justizrat Dr. Hassel und Ebenau, Amtsgeri Abt. 1. 2 9. 23 8. R. 40/20. ebot der angeblich verbrannten zwei Gi “ setzung der mündlichen Verhandlung vor
Rothe 18 (s—, 13), Rotk T. 33, 476 Wiedenbrück 1, 1. 27: Altena 1,1 (, w1 Bechum Stadt 1, 1 (1, Berlin, 22. Juni. (W. T. B.) Electroly t⸗Kupfer. Frankfurt a. M., Schweizerstraße 1. [33070] Aufge checks, beide ausgestellt von der „euzihe⸗ --ereeg ee. der 2. Zivilkammer des Landgerichts in
dzoif Nharnn, eh de29 6” 29 Scgaaeate Bisedn 6 4 eesee s 5 I, M eschere 1. Hlpe 9 9,3 3. 28: G Cassel 1, (Notierung der Verdnigins für vdie deutsche Eleckrolgt. Kur ig) Die Zwischenscheine der Reichsbank: Die Dulsbug⸗ Ru een Bank, Duis⸗ 1 Kreditanstalt in Zürich . ogen rfcn Todeserklärung. Landsberg a. W. auf den 21. Oktober
2ag,- 15, 97 (9, 45) 8u9 9 7. n- 92 76), ipeaheben rankenberg 1, nm 1, n, Tes 7, 9, Gersfeld 1 89 Hofgeismar 1, 1, 1666 ℳ. 1. Nr. 038 382 — 038 386 über je hurg, hat das Aufgebot der angeblich ver, auf die Deutsche nas 9 in 8r 1 egehannd Durx 1125 des unterzeichneten Gerichts 1920, Vormittags 9 ½ Uhr, anbe⸗ 8 7 5, ).
1 : 6, 6, ..“ 9 1000 ℳ 5 Reichsanleihe vo eg 8 4 ½ thekari ₰ a) om ärz 1920 ℳ, ist der verschollene raumt. B. Shahe1. 1. Le benbens -8 la s,- Ujenau l Homberg 8, 4, Schlüchiern 1 1 d, 1). 80: Deis 6,6 v“ 88 2 tragjenr veren eeegekeetenn f. ben.-2 21889 x8, 2 Urben en Bef. e u helthoen m Sraazs⸗ den 19. Juni 1920. 8 “ 1n I7. Schusdverschreibung 8b A Nr. 2969 hgfr Garl d Fesedenc ),ag. 18. Fhn. elFeF an.; “ in. en Dg G enn bes agasstn 85 8 F Se ¼ * . 1 18ꝓ¶1 7 8qI 8
4*“ 7. 1ee. ekah. . . . AeAwelgbe⸗ 14. e. nnn öS.; . r284. 8 üsAee.; 8.NST :
g. H. 4, 54 (1. 53), Pirmasens 8 45 (1, 29) enhausen Prieg,! 8 4 Frankenstein 2, 3 (1, 1), Glatz 6, 6, Gieb Warten⸗ Marknoten 436,00 (W. T. B. Netheruggen de Herises
2,
2
2 41192242 E. 8