1u
“ 11“ von 9 bis 1 uhr Vormittags gegen Einlieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ scheinen mit Erneuerungsschein. 8
Vom 1. Oktober 1920 ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Renten⸗ briefe auf, und es wird Ter Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapitale in Abzug ge⸗ bracht. .
1“ werden die Inhaber der fol⸗ genden, früher ausgelosten und bereits seit länger als 2 Jahren rückständigen 1) 4 % Rentenbriefe der Provinz
Sachsen aus den Fälligkeitsterminen:
1. April 1913 Buchst. C Nr. 24667,
h8 April 1915 Buchst. A Nr. 2309
3968 4106 4441 4861 4959 5030 5069 “
5274 5449 6120 6312 6313 6883 7421 1. Oktober 1915 Buchst. C Nr. 4463, 7592 7599 7859 7862 8000 8403 8924 Buchst. D Nr. 4077 14617,
9222 9373 9472 9820 9825 10141 10230 1. April 1916 Buchst. A Nr. 3718, 10367 10413 10450 10572 10779 10800 Buchst. B Nr. 20 3896 4843, Buchst, C 10855 10884 10955 11003 11047 11051 Nr. 4471 9439 9814, Buchst. D Nr. 11131 11204 11278 11318 11527 11832 13942 21595,
12062 12246 12397 12449 12585 13203 1. Oktober 1916 Buchst. A Nr. 9398 13402 13538 13610 13670 13806 14023 12002, Buchst. C Nr. 8919, Buchst. D 14029 14092 14164 14198 14478 14600 Nr. 1114 18689,
14625 14627 14682 14728 14820 1. April 1917 Buchst. A Nr. 492 3025, 14913 15036 15354 15436 15572 Buchst. C Nr. 7965 9049 9871 21751 15581 15613 15769 15774 16084 25316, Buchst. D Nr. 1623 5882,
16118 16142 16181 16219 16406 1. Oktober 1917 Buchst. A Nr. 9939, 16676 16748 16991 17183 17203 Buchst. C Nr. 3259 16282 21109 23391 17208 17456 17477 17528 17659 25393. Buchst. D Nr. 2296 12175 17365 17665 17728 17965 18081 18137 21720 23466,
18163 18324 18330 18357 18492 1. April 1918 Buchst. A Nr. 7024 18595 18866 18884 18900 18977 12499 12924 13202 15891 16149 16407, 18982 19001 19167 191 76 19391 Buchst. B Nr. 1637 4914, Buchst. C 19651 19691 19743 19773 19965 Nr. 1700 6798 7807 12758 15696 25065 20055 20158 20161 20213 20291 25271 25396, Buchst. D Nr. 758 10703 20327 20376 20397 20414 20564 14254 19101 19343 22380 23597 23674. 20633 21165 21397 21457 21737 2) 4 % Rentenbriefe der Provinz 21784 21821 21832 21886 22085 Hannover
22114 22313 22411 22495 22653 aus dem Fälligkeitstermine:
22733 22799 22848 22891 22997 1. April 1917 Buchst. EE Nr. 17. 23026 23071 23113 23206 23434 3) 3 % % Rentenbriefe der Provinz
15887 16542 17665 18855 20128 21060 22253 22952 23411 23940 24356 24777 24924 24937 25215 25274
Antrage: Das Landgericht wolle den Be⸗ klagten kostenfällig und falls gegen Sicher⸗ 8 heitsleistung vorläufig vollstreckbar ver⸗ Proleßbevollmäͤchtigter. Rechtsanwalt Dr. urteilen, an die Klägerin den Betrag von zamotulskt in Landsberg a. W., klagt 10 500 ℳ — in Worten: zehntausend⸗ egen ihren Ehemann, den Arbeiter Otto “ Mark — nebst 5 % Zinsen itt, zurzeit unbekannten Aufenthalts, seit dem Tage der Klagezustellung zu auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet zahlen. Die Klägerin dader den Be⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Rechtsstreits vor die fünfte Zivil⸗ des Landgerichts in 898 a. W. auf kammer des Landgerichts in Köln auf den den 28. Oktober 1920, Vormittags 3. November 1920, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei einen bei diesem Gerichte zugelassenen dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäaͤchtigten walt zu bestellen. Zum Zwechke der öffent⸗ vertreten zu lassen. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Landsberg a. W., den 19. Juni 1920. Klage bekanntgemacht. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Köln, den I 2 5 [33933] Oeffentliche Zustellung. 2,„(Unterschrift), Rtudolf Scgrntt. he/ftenunc. a. als Gerichtsschreiber des Landgerichts taillon, Reichswehrinfanterieregiment 21, [33935] Oeffentliche Zustellung. in Coburg, Prozeßbevollmächtigter: der In Sachen Ottmann, Theobald, Di⸗ Rechtsanwalt Geh. Justizrat Dr. Forkel rektor in Grafrath, vertreten durch Rechts⸗ in Coburg, klagt gegen Georgine Schuppli, anwalt H. Zeilmann in München, gegen eb. Schmuck, zu Gebweiler, wegen Ehe⸗ v. Leo, Rudolf J. S., Kaufmann, früber ruchs, mit dem Antrage auf Scheidung in München, zurzeit unbekannten Auf⸗ der Ehe. Der Kläger ladet die Beklaate enthalts, wegen Forderung, ladet der ser mündlichen Berhandlung des Rechts⸗ Kläger den Beklagten unter Wiederholung treits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ des ihm mit der Klageschrift vom 7. Mai gerichts zu Meiningen auf den 26. Ok⸗ 1920 zugestellten Antrags zur mündlichen tober 1920, Vormittags 9 Uhr, Verhandlung des Rechtsstreits vor die mit der S einen bei diesem 4. Ziviltammer des Landgerichts Mün⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. schen 1 auf Dienstag, den 28. Sep⸗ Meiningen, den 18. Juni 1920. tember 1920, Vormittags 9 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Sitzungssaal Nr. 85/I, mit der Auf⸗
8 forderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ 188936 Seffeutliche Zustenung. e gelassenen Rechtanwalt als Prozeßhevoll⸗
9 ¹mächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der EE“ Rrosebbe, oöͤffentlichen Zustellung wird vie Ladung Ratibor — klagt gegen die Schlafhaus⸗ 588,bö 12. Juni 1920. verwalterfrau Kuberek, geb. 2 ünchen, den 12. Juni — Günther, früher in Neisse, Vittoria⸗ straße 5, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung und ladet die Be⸗
— bei den Herren M. M. Warburg & Co., in Stettin: bei der Bank für Handel & dustrie Filiale Stettin, bei Herrn Wm. Schlutow. Berlin, im Juni 1920.
15729 16537 17255 18820 20003 20894 20953 21882 22917 23368 23923 24316 24626
15460 16345 16983 18685 19889
20398 21805 22621 23210 23819 24246 24512 24869
15369 15974 16734 18365 19105 20146 21581 22283 23062 23451 23983
[33772] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Anna Mitt, geb. Oelschläger,
in Bochum i. Westfalen, Hernerstraße 84 a, In⸗
[28073]
Bei der heute planmäßig stattgehabten 19. b en ffnt⸗ von Bfem seef gebeten gen der Anleihe des Kreiskommunalver⸗
bandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1895) sind die nachver⸗
22300 23114 23488 24071 24428 24430 24778 24812 24945 24966 25100 25389 25403 25428 25482. Buchst. D zu 75 ℳ (25 Tlr.) 191 Stück Nr. 17 43 132 160 185 783 2319 2443 2528 2597 3179 3400 3790
Unter uchungssachen.
Aufge ote, Verlust⸗ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ü er
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Berlin, Mittwoch, den 23. Funi äufe, Verpatzncen gecen, Zuften 88
dee ffentlicher Anzeiger.
dergl. ieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschafte. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 4) Verlofung ꝛ.
von Wertpapieren.
133782] Die planmäßige Tilgung der Grund der Genehmigung der Ninifter 8 Innern und der Finanzen vom 22. April 1919 ausgegebenen 4 % Anleihescheine der Stadt Frankfurt a. O. für das Rechnungsjahr vom 1. April 1920 bis 31. März 1921 ist durch Ankauf von Anleihescheinen im Betrage von 45 000 ℳ
erfolgt. Der Magistrat.
—
nschließend an unsere unter dem 4. Juni 1920 bekanntgegebene notarielle Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer 5 %igen Anleihe geben wir noch bekannt, daß aus der Auslosun von 1919 die Stücke Nr. 137 95 à ℳ 1000 und Nr. 34 zu ℳ 500 noch 1hn eingelöst worden sind.
resden, den 19. Juni 1920.
Hofbrauhaus, Aktienbier⸗ brauerei und Malzfabrik.
[33987] Berufung einer Generalversammlung. Die 6. ord. Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet Montag, den 19. Juli 1920, Vorm. 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Schwandorf statt.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalver⸗
[33845]
Betrifft 4 % Teilschuldverschrei⸗ bungen der früheren Aktiengesell⸗ schaft Zeche Dannenbaum vom Jahre 1897.
Der am 1. Juli 1920 fällige Zins⸗ schein Nr. 7 der 4 % Teilschuld⸗ verschreibungen der früheren Aktien⸗ gesellschaft Zeche Dannenbaum, hypothe⸗ ziert auf Zeche Prinz Regent, gelangt vom Fälligkeitstage ab
bei unserer Gesellschaftskasse
Bochum,
bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie in Berlin,
bei 5 Dresdner Bank in Berlin
un
bei der Dresdner Bank in Dresden zur Einlösung.
Bochum, im Juni 1920.
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ gefellsschaft.
Der Vorstand. Bilanz am
Nationale Automobil⸗Gesellschaft [33766] Aktiengesellschaft Verlin⸗Oberschöneweide.
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 22. März 1920 über die Erhöhung des Grundkapitals um 8500 000 ℳ hat der Aufsichtsrat be⸗ schlossen, die Vollzahlung der neuen Aktien zum 1. Juli 1920 einzufordern.
Demgemäß ersuchen wir die Erwerber der neuen Aktien, zum 1. Juli 1920 bei den Bezugsstellen
Hardy & Co., Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Berlin,
Delbrück, Schickler & Co. in ührend derifblschen Geschsfte
während der üblichen Geschäftsstunden für
jede neue Aktie bar zu zahlen:
1. die noch ausstehenden 75 % des Nennbetrages mit 750 ℳ,
2. 4 % Stückzinsen von 750 ℳ für die Zeit vom 1. Januar 1920 bis zum Zahlungstage.
Bei der Zahlung ist der seinerzeit zurück⸗
gegebene Anmeldeschein vorzulegen, auf
dem über die geleistete Vollzahlung
Betrifft 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1894 der easentn geage seh. der Zeche Vereinigte Wiendahl! bank in 1
Der am 1. Juli 1920 fällige Zins⸗ schein Nr. 11, Reihe III, 8 8 % Teilschuldverschreibungen der früheren Gewerkschaft der Zeche Ver. Wiendahls⸗ bank vom Jahre 1894 gelangt vom Fällig⸗ keitstage ab 8
bei der Direction der Disconto⸗
5 öö 88 S
ei dem A. Schaaffhausen's
Bankverein A.⸗G. 8 usön fchen bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Bochum, sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft in Bochum zur Einlösung. Bochum, im Juni 1920.
Deutsch⸗Luxemburgische Verg⸗ werks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ gefellschaft.
Der Vorstand. 31. Dezember 1919.
in
[29417] Auslosung von Stadtschuldscheinen der Stadt Reichenbach i. V.
Bei der nach dem Schuldentilgungs⸗ plane erfolgten Auslosung von Reichen⸗ bacher Stadtschuldscheinen sind die folgenden Nummern gezogen worden: a. Anleihe Serie V vom 1. Januar 2 zu 4 %. Lit. A Nr. 140 155 19 5000 ℳ. 11“
zeichneten Nummern gezogen worden: Lit. A: Nr. 234 258 je über 100 ℳ;
Lit. B: Nr. 551 715 763 831 845 857 1048 1113 1119 1127 1316 je über 200 ℳ;
Lit. C: Nr. 1674 1698 1848 1889 1943 2087 2216 2240 2326 2392 2457 2651 2700 je über 500 ℳ;
Lit. D: Nr. 3034 3125 3153 3246 3290 3333 3437 3500 3604 3670 3684 3935 je über 1000 ℳ;
Lit. E: Nr. 4191 über 5000 ℳ.
Die Auszahlung des Nennwertes dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Ok⸗ tober 1920 an bei der hiesigen Stadt⸗ hauptkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zins⸗ leisten.
Mit dem 1. Oktober 1920 hört der Zinslauf auf.
Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung ge⸗ fallenen Schuldverschreibungen des Kreis⸗ kommunalverbandes Braunschweig (Aus⸗ gabe vom Jahre 1895), als:
Lit. A: Nr. 303 357 je über 100 ℳ;
Lit. B: Nr. 600 über 200 ℳ;
Lit. C: Nr. 1633 2019 2033 2127
2933 je über 500 ℳ; Nr. 3146 3678 3984 je über
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts München I.
[33934] Oeffentliche Zustellung.
[33846]
32485]
klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Ratibor auf den 25. Oktober 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekanntgemacht. 3. R. 71718. Ratibor, den 15. Juni 1920.
Dresler, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[33768) Oeffentliche Ladung.
In der Beweissicherungssache des Kauf⸗ manns Jultus Hirschberg, hier, Alexander⸗ straße 8 a, Antragstellers, vertreten durch Justizrat Seldis und Rechtsanwalt Dr. Thürling, hier, Margaretenstraße 7, gegen den Schlächtermeister Pius Busko in Posen, Beckerstraße 22, Antragsgegner, ist Termin zur Vernehmung des Sachver⸗ ständigen Max Liebes auf den 24. Sep⸗ tember 1920, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 173 I, anberaumt. Zu diesem
ermin wird hierdurch der Antragsgegner öffentlich geladen. — 76. H. 183/20. —
Berlin, den 16. Juni 1920. G Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 76. [33767 Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Anna Grahlow in Potsdam, Am Wildpark 2 Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Jacob⸗ sohn in Berlin W. 9, Linkstr. 39 — klagt gegen den Sekretär des Beamtenwohnungs⸗ vereins Erwin Heidtke, früher in Berlin, Lothringerstr. 7, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte verpflichtet sei, ihr den in der Klage näher bezeichneten Horotherenbrte herauszugeben, und daß ihm kein Pfand⸗ oder Zurückbehaltungsrecht an demselben
Habersetzer, Kathi, Kassiererin in Mün⸗ chen, vertreten dis he ganmalt Justiz⸗ rat Ackermann in München, klagt gegen Werner, Willy, Kaufmann, früher in München, zurzeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, zu erkennen: I. Der verklagte Tefl ist schuldig, an den Klage⸗ teil 1500 ℳ — eintausend fünfhundert Mark — Hauptsache nebst 4 % Zinsen hieraus seit 15. April Ifd. J. zu bezahlen. II. Der verklaate Teil hat die sämtlichen Kosten des Rechtsstreis zu tragen bezw. der Klagspartei zu erstatten. III. Das Urteil wird gegen Sicherheitsleistung für vorläufig volssgrechar erklärt. Die Klä⸗ gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts München Jauf Freitag, den 20. August 1920, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal Nr. 85/lI, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zuge assenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. 1
München, den 15. Juni 1920. Gerichtsschreiberei des Landgerichts I.
4) Verlosung n. von Wertpapieren.
[21782] Bei Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover zum 1. Oktober 1920 sind folgende Nummern g. 88 worden:
der heutigen Auslosung von
I. von 4 % Rentenbriefen der Provinz Sachsen Buchst. A bis D. Buchst. A zu 3000 ℳ (1000 8688
23455 23472 23525 23532 23538 23586. II. von 4 % Rentenbriefen der Provinz Lachjen Buchst. AA bis EE.
Buchst. AA zu 3000 ℳ 30 Stück Nr. 5 33 116 160 222 229 242 258 266 268 285 324 460 479 487 514 542 619 648 649 717 807 812 838 876 958 967 979 1053 1080.
Buchst. BB zu 1500 ℳ 7 Stück Nr. 39 74 91 116 176 196 233. 1
Buchst. C0 zu 300 ℳ 15 Stück Nr. 36 120 148 236 247 275 281 304 331 346 376 381 466 483 523. 38
Buchst. DD zu 75 ℳ 1 Stück
Buchst. EE zu 30 ℳ 3 Stück
III. von 3 ¼ % Rentenbriefen der Provinz Sachsen Buchst. L bis P.
Buchst. L zu 3000 ℳ 2 Stück Nr. 207 253. 1 8
Buchst. M zu 1500 ℳ 4 Stück Nr. 83 139 158 270. 8
Buchst. N zu 300 ℳ 4 Stück Nr. 290 388 494 526.
Buchst. 0 zu 75 ℳ 1 Stück Nr. 50. IV. von 4 %˖ Rentenbriefen der Provinz Hannover Buchst. A bis E. Buchst. A zu 3000 % (1000 Tlr.) 16 Stück Nr. 46 54 432 499 737 829 975 1163 1184 1192 1213 1246 1263
1324 1360 1406.
Buchst. B zu 1500 ℳ (500 Tlr.) 6 Stück Nr. 76 322 384 405 423 506.
Buchst. C zu 300 ℳ (100 Tlr.) 28 Stück Nr. 11 271 287 308 318 341 369 459 534 589 798 812 921 993 1008 1048 1135 1189 1473 1508 1677 2234 2316 2449 2453 2504 2593 2595.
Buchst. D zu 75 ℳ (25 Tlr.) 25 Stück Nr. 127 135 281 397 418 699 805 1012 1066 1111 1131 1295 1319 1369 1435 1456 1483 1652 1694 1770 1908 1987 2006 2125 2228.
Hannover aus dem Fälligkeitstermine:
1. April 1916 Buchst. N Nr. 594. Schuldverschreibungen der Eichsfeld’'schen Tilgungskasse Lit. B aus den Fälligkeitsterminen:
1. Januar 1891 Nr. 2891 zu 300 ℳ (100 Tlr.), Nr. 2110 gu 75 ℳ (25 Tlr.),
1. Januar 1892 Nr. 1093 zu 75 ℳ (25 Tlr.),
hierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben bei den oben genannten Kassen einzulösen.
Die Einlieferung ausgeloster Stücke kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Verjährte und für kraftlos erklärte
Rentenbriefe: 4 % Rentenbrief der Provinz Sachsen
Buchst. D Nr. 20183 über 75 ℳ.
Die ausgelosten Rentenbriefe ver⸗ jähren nach § 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.
Magdeburg, den 19. Mai 1920.
Die Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
[33856] Kamerun Eisenbahn Gesellschaft. Die am 1. Juli 1920 fälligen Zins⸗
scheine und verlosten Stücke unserer
Stammanteile Reihe B werden vom
Fälligkeitstage ab bezahlt:
in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie, bei Herrn S. Bleichröder,
Lit. E: Nr. 4007 über 5000 ℳ⸗ sind bislang zur Einlösung nicht über⸗ reicht.
Braunschweig, den 1. Juni 1920.
Der Rat der Stadt. Retemeyer.
[28074] Bei . 30. Verlosung von Schuldverschreibun⸗ gen der Anleihe des Kreiskommunalver⸗ bandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1887) sind die nachver⸗ zeichneten Nummern gezogen worden:
Lit. A: Nr. 60 176 490 521 695 708 je über 100 ℳ;
Lit. B: Nr. 1061 1135 1218 1288 1436 1461 1528 1551 1581 1653 1708 1829 1914 2072 2168 2431 2484 2501. 2636 2881 2947 2981 2993 je über
200 ℳ; Nr. 3084 3130 3158 3209
Lit. C: 3264 3271 3315 3340 3343 3352 3412 3474 3514 3656 3784 3982
3417 3467 4082 4135 4166 4265 4349 4513 4520 4530 4555 4606 4754 4768 4839 4933 4964 4990 je über 500 ℳ;
Lit. D: Nr. 5076 5257 5423 5460 5478 5546 5570 5617 5630 5632 5652 5916 5921 5965 6083 6148 6188 6242 6253 6264 6277 6306 6321 6397 6417 6510 6624 6728 6780 7183 7193 7219 7453 je über 1000 ℳ;
Lit. E: Nr. 7564 7637 je über 5000 ℳ.
Die Auszahlung des Nenmwertes dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Ok⸗ tober 1920 an bei der hiesigen Stadt⸗ hauptkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der dazu gehörigen, 855 nicht fälligen Zinsscheine samt Zins⸗ leisten.
Mit dem 1. Oktober 1920 hört der Zinslauf auf.
der beute planmäßig stattgehabten
Lit. B Nr. 4 6 10 71 105 136 189
zu je 2000 ℳ.
Lit. C Nr. 755 807 815 834 847 858
867 881 911 954 zu je 1000 ℳ.
Lit. D Nr. 2640 2866 2891 2933 2949
3068 3107 3110 3160 zu je 500 ℳ.
Lit. E Nr. 1763 1782 1810 1834 1875 1896 1908 1938 1972 1988 1993 zu je
200 ℳ.
b. Anleihe Serie VI vom 1. Januar
1912 zu 4 %.
Lit. A Nr. 283 305 332 386 zu je 206 326 375 395 396 zu je
Lit. C Nr. 1007 1090 1093 1112 1145 1151 1169 1170 1204 1224 zu je
5000 ℳ. Lit. B Nr. 2000 ℳ.
1000 ℳ.
Lit. D Nr. 3215 3281 3348 3483 3505
3518 3655 3753 3760 zu je 500 ℳ
Lit. E Nr. 2020 2072 2079 2119 2140 2179 2180 2185 2202 2204 2215 zu je
200 ℳ.
Diese Schuldscheine werden für 189 merken gekündigt, daß von da ab das 1 Der gegen Rückgabe der insleisten und Zins⸗ bei unserer Stadt⸗ hauptkasse oder bei der Sächsischen Bank und Dresdner Bank und deren
31. Dezember 1920 mit dem
Recht auf Verzinsung erlischt. Kapitalbetrag ist gegen Schuldscheine mit
scheinen entweder
Nebenstellen zu erheben.
Gleichzeitig fordern wir die Inhaber der Schuldscheine Serie V Lit. A Nr. 176 243, Lit. B Nr. 150 151, Lit. C G 775 802 811 831 862 916, Lit. D Nr. 2893 3196, Lit. E Nr. 1881, Serie VI Lit. A Nr. 275 280 288 400, Lit. B Nr. 268 340, Lit. C Nr. 1163 1231 E Nr. 2024 2058 2088 2197 2200 2205 bereits in früheren Schuldscheine
2E 99
793
Nr. 727
1289, Lit. D Nr. 3327 3681, Lit
2208 auf, diese Jahren ausgelosten
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Versammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Versammlung nicht gerechnet, bei der Bayer. Vereins⸗ bank in Schwandorf gegen Bescheini⸗ gung bis zur Beendigung der General⸗ versammlung zu hinterlegen.
Schwandorf, den 19. Juni 1920. Vereinigte Dampfziegelwerke Schwandorf Aktiengesellschaft. Der Vorstand. J. Fröhler.
[32262]
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Zuckerfabrik Harsum findet am Donnerstag, den 8. Juli d. J., Nachmittags 3 ⅛ Uhr, in der Niemannschen Gastwirtschaft in Harsum statt.
Tagesordnung:
1. jmng de nr und er anz r das Geschäftsjahr 1919/20. schaftsjah Entlastung für Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. Genehmigung Aktienübertra⸗ ungen.
euwahl für die ausscheidenden Mit⸗ des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
5. Beschlußfassung über Erhöhung d Betriebslavitabs. hung des
2. 3. 4.
von
quittiert wird.
Berlin⸗Oberschöneweide, den 21. Jumi
Nationale Automobil⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
[33807] Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) b Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 13. Juli 1920, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Wilhelm⸗ straße 29 II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1919 sowie Bericht des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919 und Erteilung der an Aufsichtsrat und Vor⸗ and. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind nach § 16 des Gesellschaftsvertrags die Aktien bis spätestens zum 10. Juli d. J., um 11 Uhr Vormittags, bei dem Bank⸗ hause William Rosenheim & Co., Berlin, Unter den Linden 33, während der Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen.
6. Bericht über größere Reparaturen. 7. Statutenänderungen. Der Vorstand und Aufsichtsrat der
Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 29. Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Zuckerfabrik Harsum.
M. Gotthardt. E. Andrews.
[32670] Aktiva.
Bilanz der Zehlendorf⸗West Terrain⸗Aktiengesellschaft per 31. Dezember 1919.
Passiva.
M
ℳ
Mas
Kasse Versi
““ uhrwerke und
ö““; Gebäude. “ Dampfmaschinenanlage b1I1“
Zugang..
Abschreibung.
“ Kontorutensilien..
Zugang. Abschreibung. Zugang..
Abschreibung
Modellee
Zu Abschreibung.
Klischees, Zeichnungen
Hngang . ..
Aktiva.
„ n 16ö11
2* 2 2⁴ 2
.
2 83
Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfheizungsanlage
Abschreibung...
Zugang.
Abschreibung.
Vorräte und Bestände Wertpapiere..
eeeö“
Kontokorrentdebitoren
erungen ..
Hypothekentilgung..
Aktienkapituaal.
Kraftwagen
Passiva.
2
69 807
5 996
1 977 372 637 27 962
3 570 067
1 800 000
428 417
853 925 5 940
9
—
61 11 50 22
16
8
131 Stück Nr. 261. 346 1001 1125 1540 1964 1629 1750 2047 2180 2572 2903 3094 3120 3303 5578 3804 1320 4404
zur Vermeidung weiterer Zinsverluste einzulösen. Als in Verlust geraten sind angezeigt
worden: Serie IV Lit. B Nr. 364 365
zustehe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin den Hypo⸗ thekenbrief über die im Grundbuch von
5 000 000 115 000 32 000
Terrainkonto: Terrain⸗ besitz in Zehlendorf..8 407 443 11141“X“
Buchst. E zu 30 ℳ (10 Tlr.) 23 Stück Nr. 118 241 246 263 385 525 824 842 861 873 1391 1499 1525 1599
Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung ge⸗ fallenen Schuldverschreibungen des Kreis⸗
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutsch⸗
2554 3661 4462
Bettenkapitag 1“ Gesetzlicher Reservefonds Delkrederefonds.
Hypotheken. “ Schulden b 11““ Reservefonds ..
360 000 — . 1 025 724 26 60 000 —
3846 3960 4057
* 0 2. .
otsdam, Brandenburger Vorstadt, Bd. III Bl. Nr. 337 in B“ III Nr. 7 für die verehelichte Gerichtssekretär Martha Deutschmann, geb. Krause, zu Cöpenick, Hohenzollernplatz 6, einge arn HeFenher von 1000 ℳ an die Klägerin heraus⸗ ugeben und festzustellen, daß dem Be⸗ logten an diesem Hypothekenbrief kein
fand⸗ oder Zurückbehaltungsrecht zusteht.
ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ reits wird der Beklagte vor das Amts⸗ ericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 24, in Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 15, Zimmer 250/252, I. Stockwerk, auf den 28. Sep⸗ tember 1920, Vormittags 9 ½ Uhr, geladen.
Berlin, den 21. Juni 1920.
Roder, Gerichtsschreiber des Amts⸗
gerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 24.
[33932] Oeffenaiche Zustellung.
Die Sö Köln, vertreten durch ihren Oberoürgermeister in Köln — Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justigräte Schniewind und Dr. Adenauer in Köln — klagt gegen den fahnenflüchtigen ehemaligen Wachtmeister von der Ersatz⸗
5701 7076 8518 8979 9487 9950 10515 11046 11699 12217 13177 14032 14722 14930
5294 5633 6357 6568 8302 8464 8841 8889 9416 9436 9906 9921 10386 10911 11611 12142 12995 13768 14717 14882
5157 6338
5124 6304 8035 8212 8777 8797 9980 9383 9799 9802 10235 1 10766 10801 11417 11440 11788 11981 12598 12805 18482 13598 14464 14666 14789 14791 4 15031 15297 15461 15510 15610 15868 16057 16298 16305 16335 16343 16435.
Buchst. B zu 1500 ℳ (500 xir.) 40 Stück Nr. 58 164 298 504 542 1057 1136 1403 1722 1755 1822 2134 2239 2407 2468 2602 2632 2696 2645 2696 3079 3276 3496 3601 3624 3694 4094 4208 4244 4298 4317 4391 44565 4492 4511 4714 4801 4821 4877.
Buchst. C zu 300 ℳ (100 Alr.) 207 Stück Nr. 83 135 203 238 253 370
5051 5974 7949 8619 9234 9751 10069 10760 11161 11736 12359 13428 14233 14751
4635 5791 7536 8561 9119 9718 10049 10591 11¹37 11732 12246 13377 14152 14739
1671 1700 1730 1737 1757 1760 1766
1801 1832. —
V. von 4 % Rentenbriefen der Pro⸗
vinz Hannover Buchst. AA bis EE. Buchst. AA zu 3000 ℳ 7 Stück
Nr. 10 121 180 192 208 249 253. Buchst. DD zu 75 ℳ 2 Stück Nr. 94
45. Buchst. EE zu 30 ℳ 3 Stück Nr. 44 88
VI. von 3 ½% % Rentenbriefen der
Provinz Hannvver Buchst. L bis P.
Buchst. L zu 3000 ℳ 32 Stück
Nr. 32 49 68 75 107 122 137 148 153
154 192 246 256 269 341 388 404 427
449 454 565 620 621 625 646 649 658 678 688 700 703 728. 1 8
xu 1500 ℳ 10 Stück
145 170 185 208 231.
zu 300 ℳ 53 Stück Nr. 69
178 212 221 227 240 242
376 390 399 419 517 527
578 588 635 653 655 663
703 710 711 726 735 769 787 792 797
816 817 833 882 895 922 983 996 1004
1044 1060 1063 1072 1102 1107 1156.
land, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, A. G., in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt
a. 49 bei der Filiale der Bank für Handel & Indnstrie, in Hamburg: bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie Filiale Hamburg,
bei der Norddeutschen Bank in
kommunalverbandes Braunschweig (Aus⸗ gabe vom Jahre 1887), als:
Lit. A: Nr. 237 297 479 610 755 908 963 1000 je über 100 ℳ;
Lit. B: Nr. 1661 1796 2376 2389 2489 2591 2794 je über 200 ℳ;
Lit. C: Nr. 3891 4075 4245 4507 je über 500 ℳ;
Lit. D: Nr. 5379 6012 6973 7457 je über 1000 ℳ
sind bislang zur Einlösung nicht über⸗ reicht.
Braunschweig, den 1, Juni 1920.
Der Rat der Stadt.
Hamburg,
Retemeyer.
[33785]
Lit. B Nr. 2 50 52 77 83 11
Lit. B Nr. 36 37 38 47 52 über
Bekanntmachung. Bei der am 9. d. Mts. stattgefundenen Auslosung Kreisanleihescheinen sind folgende Stücke gezogen worden: III. Ansgabe vom 1. Lit. A Nr. 11 14 41 49 über je 1 über je 500 ℳ. IV. Ausgabe vom 1. Januar 1883: Lit. A Nr. 9 39 55 über 8. 1000 ℳ,
von Heiligenbeiler annar 1880: “ 8 ℳ,
je 500 ℳ,
Lit. C Nr. 29 50 124 190 über je 200 A.. V. Ausgabe vom 1. März 1886:
Die
und 439 zu je 1000 ℳ. Stadtrat Reichenbach i. V., den
b5. Juni 1920.
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
[33986]
Hagener gemeinnützige Bau⸗ gefellschaft, Hagen (Westfalen).
Zu der am Freitag, den 23. Juli
Tennisplätze.. 1 Bauten für eigene Rech⸗ 1
1’“; Hypothekenforderun en 268 900 8 3 384
1.
2.
3.
4.
5.
8. Avale ℳ 8 666 301,90
8. 4 028 9.
0.
Eigene Effekten. Kassenbestand.
Hehitven . . . . . 1 040 718 WIWI 90 696 9 815 169 Berlin, den 10. April 1920.
Der Aufsichtsrat der
Debet.
Zehlendorf⸗West Terrain⸗Aktiengesellschaft. Max Jaehn. Wolf. ehlendorf⸗West Terrain⸗Akt.⸗Ges. 1 Schloßbauer, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz haben wir geprü
ebenfalls von uns geprüften Büchern in Uebereinstimmung gefunden. G g.
Hahnenbusch. Gewinn⸗u. Verlustrechnung der Zehlendorf⸗West Terrain⸗Aktieng per 31. Dezember 1919.
30 000 1 350 200 9 860*%
Talonsteuerreserve... Hypothekenschulden. Reservekonto I... .Sicherheitshypothek
ℳ 8 666 301,90 Eöb1X“
25g 8255—
3 278 108
———————
9 815 169
und mit den ordnungsmäßig geführten,
m. b. Eich.
“
228
N 1 894 96 322 59
.Verlustvortrag aus 1918 .Handlungsunkosten..
34 11. Verkäufe und Erträgnisse 2. Verlust pro 1919.
ℳ 155 200 90 696
43 82
Spezi
Beamten⸗ und Arbei E “ ividenden...
Gewinn und Verlust aus 1918.
alres ervefonds
Vortra Ueberschuß 1919
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
50 000 6 370 3 600
261 882
An Unkosten.. „ Abschreibungen auf
Maschinen
Kontorutensilienrn „ Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfheizu
Modelle.
Klischees, Zei
Soll.
.„ „ „ „ 74, ⸗ TI1“
chnungen ufw. 8
Fuhrwerke und Kraftwagen. „
3: Vortrag aus Ueberschuß 19
“
918 ..
*
2
ganlagen.
1““
2 9 90
2 490—
60
3570 067 16
ℳ
764 253
2 956 16 748 1 275
1 900
24 633 237 248
ℳ
23 899
261 882
739 686
41
60 14
Buchst. 0 zu 75 ℳ 39 Stück Nr. 89 105 108 127 192 206 226 230 237 267 281 298 302 349 377 427 432 435 456 461 476 478 492 556 559 591 600 608 713 746 753 754 775 796 808 818 845 872 884. —
Buchst. Pzu 30 ℳ 15 Stück Nr. 57 91 220 234 289 319 365 407 448 509 515 525 550 569 603. 8
Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den Inhabern hiermit zur Einlösung gekündigt. Letztere erfolgt vom 1. Ok⸗ tober 1920 ab bei den Rentenbank⸗ kassen in Magdeburg und Berlin oder bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 38, an den Wochentagen
189 90792 v“ 2 der Gewinnvortragg. . . .. 3 75 „ Eingänge au ( Forderungen. 8 883 82
10 000 8 „ Gewinn an Fabrikation 713 801 57 225 8972 245 897 739 686/14 Berlin, den 10. April 1920. Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1919 auf
Zehlendorf⸗West Terrain⸗Aktiengefellschaft. 6 % festgesetzte Dividende gelangt sofort mit ℳ 60,— für Dividendenschein
— Nr. 32 bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank 1 4 . Mar Faehn. Wolf. „ Berlin und Hamburg,
st 9 Sr 1 75 n rf⸗BA es Terrain⸗ .- es. In de Au sichts rat unserer zesel 1 af rde itter sbesi 30
1 1 uer b — Gotthard Wirth, Lampersdorf (Schlesien), neugewählt. Vorstehende von uns geprüfte Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den Berlin, den 17. Juni 1920. von uns geprüften, grdnungsmäßig geführten Büchern überein.
Treuhand⸗Revision G. m. b. H. Kapler Maschinenfabrik —e“ahnencbasch Eich. Artiengesellschaft. ehrling.
vom Berg. G
695 1046 1098 1185 1256 1341 1416 1417 1462 1564 1781 1869 2049, 2186 2261 2392 2767 3279 3407 3563 3708 3804 3834 4170 4238 4494 4537 4632 4987 5073 5116 5187 5217 5429 5804 5894 6184 6210 6362
Salzgemüse 7337 7365 7494 mittelte, erklärt bobe, er habe 424 Baß 6885 646
2525 7563 8143 8167 8200 Salzgemüse an die Firma Frister und 8930 8402 9561 8691 8986 Roßmann A.⸗G. in Fenn Föhterg und Bg
ae. 8997 9038 9120 9236 9274 9634 9678 weide verkauft, worauf das Salzgemüse 9723 9869 9975 9982 9991 10098 10195 mit Eil⸗Duplikat⸗Frachtbriefen in 10213 10214 10296 10337 10398 10470 8 Waggons an die vorerwähnte Firma ab⸗ 10725 11010 11105 11141 11188 11205 egangen sei, ein Verkaufsabschluß tat⸗ 11237 11419 11570 11972 11973 12003 sücht aber nicht stattgefunden hat, und 12054 12157 12681 12954 13023 13465 der Klägerin an Frachten Lagerkosten usw. 13530 13563 14002 14341 14402 14446 10 500 ℳ Unkosten 14591 14612 15035 15059 “ b“ .
Lit. A Nr. 9 26 29 über je 1000 ℳ,
Lit. B Nr. 58 über je 500 ℳ, ö“
Train⸗ Feselang Nr. 4 in Magdeburg,
Kaufmann Fritz Hosfmann, zuletzt in
Berlin, im Hotel der Fürstenhof sich auf⸗
ltend und zur 8 ohne bekannten Wohn⸗
t Aufent eee. e Hehaup. ng, daß der Beklag de Ge
4 fur die Stadt c ver⸗
1 2 1““ 1920, Nachmittags 5 Uhr, in den 3. Zinshen .
8 . Käun der Gesellschaft „Concordia“ 4. Abschreibungen.. Lit. C Nr. 84 über je 200 ℳ. “ 5
8 hierselbst stattfindenden 59. ordentlichen 5. Rückstellung für Talon⸗ Diese ausgelosten Anleihescheine werden hiermit den Inhabern 1 “
1 zu Generalversammlung werden die Aktiov- steuer.. 2. Januar k. J9. mit der Maßgabe gekündigt, daß mit dem 31. Dezember d. Is. näre unserer Gesellschaft ergebenst einge⸗
die Feasenfahlund aufhört und für die nicht Zinsscheine der Betrag laden.
bei Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht wird.
Die Einlösung der Anleihescheine erfolgt bei der Kreisverbandskasse in Heiligenbeil, der Bank der Ostpr. Landschaft in Königsberg und der Oft⸗ bank für Hanvel und Gewerbe in Königsberg.
Bereits früher ausgelost, jedoch bis jetzt noch nicht eingelöst sind:
III. Ausgabe Lit. A Nr. 42 über 1000 ℳ,
IV. Ausgabe Lit. B Nr. 71 über 500 ℳ. 1.
Der Vorsitzende des Kreisaubschuffes
Simon. Heiligenbeil, den 15. Juni 1920. .
“
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht nebst Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1919.
.Beschlußfassung über Verwendung des
1 Ueberschusses.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 18 Hagen (Westf.), den 17. Juni 1920. Der Vorstand.
Ee
entstanden sei mit dem 14581
“ 88 “
1 8
o ir