“
ca. 12 000
. 8
Verlin, Donnerstag, den 24. Funi
Erwerbs⸗ und eesetsn⸗ enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von .heo e
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
SaS90 9
— — —
[34044] Medicinisches Waarenhaus (Actien⸗Gesellschaft).
nhsse Ir ie. Gee 8 bnsere Antelge . 298 Sonfil; — 5 mittag 8 Uhr, im Sitzungsaale der vom . d. M. machen wir hiermit be⸗ Foseph Kayser & E11“ “ am Württembergischen Vereinsbank, Stuttgart, kannt, daß die Frist für die Aktionäre Lomp., Einbeck, 1. Oktober 1 „Vormittags 10 Uhr, riedrichstr. 46— 48, stattfindenden ordent⸗ zum bevorrechtigten Bezuge von neuen dem Bankverein Göttingen, Aktien⸗ im Gebäude der Bergisch⸗Maͤrkischen lichen Generalversammlung ein Aktien bis zum 12. Juli cr. ver⸗ 8A Bank Filiale der Deutschen Bank in Tagesordnung: längert ist. 8 8
der Banksirma H. F. Klettwig & Elberfeld statt. 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz Berlin, den 22. Juni 1920.
irreguläres Antimon
rtzink ca. 15 500 kg Messingrundstangen 8 ca. 30 — 105 mm ca. 12 000 kg Fernasche ca. 15 000 k
8 8
Zinkstangen, an
.10. 1833 in Schodnia, Franz Nied⸗ mächtigten vertreten zu lassen. klagte als Guthaben bei der Deutschen Die Firma Albert Jungblut in Mar⸗- ca. 35 — 56 mm O, 8 8 worot, 11 28. JT. 1844 in wchagt a. S., den 18. Juni 1920. Bant in Berlin hat, vorbehaltlich der burg, Bahnhofstraße 36 — Prozeßbevoll⸗ 54. ca. 12000 kg Messingrundstangen, . 8 8 8 8 6 8 8 22. 3. 1847 in S ig. 72 V B 5 cg. 7 g ingsechskantstangen boren am 22. 3. 1847 in Schodnia, sämt⸗ — — mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ Hannover klagt gegen den Kaufmann ca 7000 kg Messingsech 1 lich getauft in Krascheow, noch am Leben [34073] Oeffentliche Zustellung. urteilen, an den Kläger 3497,25 ℳ nebst Arthur Schwabe, zuletzt in Hannover, ca. 26 — 45 mm Q. 6b 1 8 1b 8 E 8 8 33 2 60 — 85 mm sie verheiratet waren und Kinder und Zakrotzky, geb. Vöge, Schönberg i. Hol⸗ zahlen und das Urteil gegen Sicherheits⸗ enthalts, auf Grund des Wechsels vom ca. 60 “ 8 N 37 Kindeskinder hinterlassen haben. Es stein, vertreten durch Rechtsanwalte leistung für vorläufig vollstreckbar zu 15. März 1919 im Wechselprozesse, mit 57. ca. 2300 kg Messingvierkantstangen r. 1 4 die über diese Fragen Auskunft geben Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ zu verurteilen, an den Kläger 1520 ℳ 70 ₰ cg. 3000 kg Weißbleche, teilweise be⸗ Untersuchungssachen. neten Nachlaßgericht zum t f 2 1 d 1 8 .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2 VI 131/19 mündlich oder 1. zu 1563 B. G.⸗B., mit dem Antrage, die 1920, Vormittags 10 Uhr, mit der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ ” itionen 59 bis 102, lagernd au 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 1 8 8 * 8 8 8 8 6 4 21 2 . 2 Fosefa Lebioda durch Beibringung öffent⸗ Beklagten für den allein schuldigen Teil Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als die 2. Kammer für Handelssachen des schaft in Leipzig. (Anmeldung, 2 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. licher Urkunden nachzuweisen. “ zu erklären. Klägerin ladet den Beklagten Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Landgerichts in Hannover auf den 1. No⸗ sichtigung Reitzenhainerstr. 168/172). 114“ 8 . 25 sallmaterialien. Nr. 824 922 945 987 4 4 2574 2656 2665 2678 2682 2702 2708 Buchstabe C zu 100 ℳ Na. 58 74 [34292 Das Amtsgericht. streits vor das Landgericht in Hamburg, Berlin, den 4. Juni 1920. mit der Aufforderung, sich durch einen 59. ca. 50 000 kg unreines Raffinier⸗ 4) Verlosung c. 1171 1217 1231 1382 1413 1544 1664 2714 2716 2720 2741 2760 2778 2780 77 duch te 149 154 In Aufsichtsrat neu gewählt: Warschauer. Zivilkammer 13 (Ziviljustizgebäude, Sieve. Der Gerichtsschrelber des Landgerichts I. bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ kupfer, AA1““ von Wertpapie . 500 Tlr. Gold 2894 29 feaheichasät e cha. “ 3 a. 31 5 . gemisch aus 500 Tlr. Gold. G 2894 2901 2913 2928 2930 2938 2947 mit ihren Inhabern gekündigt. Alexanderufer (Landratsamt). Am 2. Fe 1919 verstarb in Reichen Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ [34068] Oeffentliche Zustellung. treten zu lassen. Kupfer, Messing und sonstigen Fremd⸗ ten. Diese werden den Besitzern hierdurch 2948 2950 2951 2964 2969 2980 2997. Ueber Behece Termin ans er⸗ Verlin⸗Hankow, den 19, Juni 1920. Am 2. Februar 1. n 1Ses. forderung, einen bei dem gedachten Ge-⸗ Der Kaufmann Max Bierbaum in Hannover, den 17. Juni 1920. teilen, 6““ 3 2 bach, Schl,⸗ h e Zimn 8888 — b6 8 iner Rotguß Gereinign 2;. 8 % ceis der Rückzahlung gekündigt. bungen findet gegen Auslieferung der Die genannten Anleihescheine sind nebst * ESdeg sh. Sat Fergerir ube ebe⸗ C“ mmer, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung mächtigter; Rechtsanwalt Paul Kneifel in 62. ca. 26 000 kg unreiner Ro guß. nigten Staaten von Venezuela Die Kapitalbeträge werden vom 15. De⸗ Stücke und der noch nicht fälligen Zins⸗ den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar und Kriegsheimstätten⸗ ebendaher. Da die Erben bisher nicht er⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Berlin, Schöneberger Ufer 22, klagt gegen 63. ca. 3200 kg unreiner Rotguß⸗ und “ 1 las SDuictung, Aktiengesellschaft F sie fgef ““ 8 gung. portofreie Einlieferung der Schuldver⸗ vom 2. Jannar 1921 ab statt. nebst Zins sschei kurs⸗ 1 denen Erbrechte zustehen, aufgefordert, Hamburg, den 19. Juni 1920. zu Vischering, geb. Freiin von Firsks, 64. ca. 17 000 kg unreines Messing, Zur Bewirkung der Tilgung der schreibungen nebst den zugehörigen Er⸗ Enlösungsstellen duüip: “ iese bis zum 1. September 1920 Der Gerichtsschrelber des Landgerichts. 2. ihren Ehemann, Grafen Leonhard 3) Verkäufe ca. 40 000 kg unreines Raffinier⸗ E111XAX“X“ 8 1 sen, eund. guagh 2 m [34306] 8 Berichte Fas - “ anwaer 1921 fälligen Zinsscheinen deren Zweiganstalten Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird hi en Beschluß “ 188 [34074] Oeffentliche Zustellung. Europäischer Hof, wohnhaft, 8 1 unbe⸗ 2 1a10509- nfi manganhaltiger, greh hiermit zur Einreichung von Submissions⸗ (Reihe X Nr. 9 bis 10) an den Geschäfts⸗ Deutsche Bank, Berlin, und der Betrag na Norann Zabaschel abge⸗ 1.“ öe 2 — In Sachen des Murermeisters Wil⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund von ückiger Messing⸗ Rotgußbruch, Ren S. bert. igen alver⸗ gebote sind in einem verschlossenen hierselbst, von 9 bis 12 Uhr Vor⸗ Die Verzins 8 ; . - v“ 8 “ 1- 1 bst, 1 1 8 zinsung der ausgelosten An⸗ Noch nicht eingelöst sind die nach⸗ 9 6 8 v0 js bEe Rogätzerstraße 757 — Prozeßbevollmäch⸗ 20 000 ℳ und 3612 ℳ, mit dem An⸗ ca. 11 000 kg Zinklegierungsblöcke, Umschlag mit der Aufschrift „Fub⸗ mittags, ausgezahlt. Mit dem 31. De⸗ teilscheine hört mit dem genannten des escheine: h 56 dr Reichenbach, Schl., den 15. Juni 1920. tigter: Rechtsanwalt Justizrat Gutsche trage 1. auf kostenpflichtige Verurteilung er mgungen AK. 69. ca. 65 000 kg ungängiges Hartzink, m ermin zur mündlichen Verhandlung Das Antsgericht. 8 Magdeburg — oegen seine Ehe⸗ ders Beklagten zu 1, an den Kläͤger 70. ca. 3000 kg unreine Zink⸗ und Zi H beiʒe eb1““ au Von früheren Auslosungen sind Buchstabe X Nr. 112, Oberilm, des 21. Fu. 1990 [34362] G 4 85 . 1 5, ei sämtlichen übrigen Regierungs⸗ folgende Schuldverschreibungen zur Ein⸗ Bu hstabe B Nr. 258 658 710. üri Bleiwen ; Der Hypothekenbrief vom 11. Januar in Hamburg, Markusstraße 73, bei Frau seit 10. September 1918 und 65 ℳ Die Kriegsmetall Aktiengesellschaft in 71. co. 47 000 kg Altblei, ocZ11A“ 1 ftase P. Thüringer Bleiweißfabriken A. G. 1899 über die für die verehelichte Bäcker. Margarete Fischer, wegen Chescheidung. Wechselunkosten zu zahlen, 2. den Be⸗ Lianidation, Berlin W. 9, Potsdamer⸗ 72. ca. 12 000 kg Bleiasche, “ schaft, vr er L“ am Don⸗ tilgungskasse in Berlin, sowie bei der 1. 4 prozentige Anleihe vom Jahre 1904. Buchstabe A Nr. 1, Max Bucholz & Co neister Bertha Schäfer eb. Brenner, in Der Kläger ladet die 1“ zur münd⸗ klagten zu 2 zu die 8eecg stishe 10/11, behsets em Sub⸗ 73. S unkurantes antimon⸗ 18. uss⸗ dee ussi⸗ e 20, Mittags deris esse I 10 88 i 6gn EEC1ö1““ 256 Buchstabe B Nr. 133 345 688 804 830. b8 Worstand 8 Stre im Gre che bstraus⸗ li ¹ l Rechtsstreit streck in das eingebrachte Gut seiner missionswege nur für Verwendung im altiges Blei, EI11“ ge8 “ gelöst werden. Zu dem Zwecke sind die 187 740 741 831 926 1375 2092 2457. Dranienburg, 17. Juni 1920. 8 S. Strausberg im Grundbuche von Straus⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor streckung in das eingebrach s sweg g 11166“ Peü hündvericre bxen eenehaehte schdhe v J 116““ Banien n.n. .a. sf. en 1920 Otto Maucke. Paul Moeller. “ 82 zefsüber 1 8 9 ½ it Auf⸗ Fren. er Kla ie Be⸗ de jegsmetall. Aktiengesellschaft in 76. ca. 1500 kg Bleischrott, . in Hamburg bei der Norddeutschen 6g- einzureichen. 210 887 1050 2586 2632 2644. ie Aktiona s 890 8 der wechooeh gneieneüher “ sch vei ” Lnf⸗ 1A141“ 81 e“ C 77. ca. 10 500 kg G . Vehane ni aen berg.⸗ ing von An⸗ annover, den 2. Juni 1920. Herne, den 22 Juni 1920. 8 11“ “ Bertha Schäfer, geb. Brenner, in Straus⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Rechtsstreits vor die 2. Kammer für Dovenfleth 20.) 78. ca. 78 700 kg beschädigtes Weichblei ee den e. Der Regierungspräsident. Der Grubenvorstand. 5) Kommandit⸗ 29. Juni 1920, Nachmittags 2 Uhr, 2 „ . 2 Mle s fi is“ sto t⸗ Bd. 18 Nr. 30 in der 3. Abt. unter Magdeburg, den 12. Juni 1920. Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Lager Tankweg: 80. ca. 13 300 kg Hartbleigekrätz, ist, sind bei diesen Stellen kostenfrei er⸗ äßheit d 1““ le ihe⸗ 3 ½ % Fürstlich 8 ü8 im „Haagsche Koffiehuis, in Utrecht stat Nr. 3 eingetragene Darlehnsforderung von Schwar zer, Weg 17 — 20, Saal Nr. 104, auf den I. Ungängige bezw. Abfallmaterialien. ca. 3300 kg unreine Aluminium⸗ te sind franko Stückzß 3 11““ ziündi . 8 öö 9 89 rlhch, lleae nnaee zan⸗ 858 sammlung eingeladen. 1400 ℳ werden für kraftlos erklärt. Gerichtsschreiber des Landgerichts. 2. Sepiember 1920, Vormittags ca. 2500 kg alte verzinnte Kupfer⸗ späne, ngebote sin anko ückzinsen in , gen⸗ 8 9 u vom een 8 Zeist, Niederlande, 17. Juni 1920. v 8 hülsen. bl öͤcke, machen. Die angebotenen Obligationen 4 % Teilschuldverschreibungen Gemäß den Anleihebedingungen kündi⸗ Akti d Akt 2 Das Amtsgericht. Der Bergmann Karl Hasenjürgen in heir dirn E“ Lö“ 1 1o.0-n xx 83. 8 2600 kg hstctidet s etgn müssen mit Zinsscheinen per 1. 1. 1921 ff. unserer Anleihe vom Jahre 1909 gen wir hiermit einen Teilbetrag obiger ge e un g n K osmos W 1 . Feraln. November 1920 3 Rü b sellsch ft 8 “ Durch Ausschlußurteil vom 15. Juni bevollmächtigter: Rechtsanwalt Zumloh — 8 .— 12. P. 70. 20. .15 000 k sie Rote be 85. ca. 32 700 kg Weißmetallgekrätz, stempel tragen. auf den 1. Novem er 1920. ordentlichen Rückzahlung in der .„ Die Direktion. 1920 ist der am 2. September 1851 in Mäͤnster i. W. — Aagt gegen seine Cöe. dehenribent age, dhr 20. Zn1, 2990. 8. es. 39009 82 nersfhectgas gine, 36. en. 8400 Lr ürncgu ares ethnrtal - Württembergische Kriegskredit 8 bu H. gebore iin fra m . guß, 1 ie Rückgabe der Stücke nebst sämtlichen ℳ 45 000 am 1. Juli 1921 urttembergische Kriegskredi Karl Wilhelm Kamps für tot erklärt Päthe, früher in Haltern, jetzt unbekannten 00 8 88. ca. 3000 k. wart eines Notars geöffnet. Ueber die Rückgabe ti 8 hen ℳ 45 am 1. Ju worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der Aufenthalts, auf Greund des § 1568 in Berlin. dog be as esstih 8 Annahme der angebotenen Stücke wird nicht verfallenen Zins⸗ und Erneuerungs⸗ zur Auszahlung gelangen. bank A.⸗G. i. L. Stuttgart. ₰ — 3 ca. 7000 kg beschädigte Rotguß⸗ und 89. I 1 der Hildeshei Bank, Hildes⸗ zahl 2 Ff Spremberg, L., den 15. Juni 1920. scheidung. Der Kläger ladet die 5 mit Bleikern Mitteilung zugehen. Die Bezahlung der er Hildesheimer Bank, Hildes⸗ zahlung ommenden Teilschuldverschrei⸗ zu der am 14. Juli d. J. Nach⸗ Das Amtsgericht. klagte zur mündlichen Verhandlung des T“ verest a dse⸗ . ca. 20 000 kg unreine Messingspäne, 90. ca. 30 000 kg Metallkehricht. angenommenen Stücke kann also Pfort heim, bungen findet gleichzeitig mit der plan⸗ 8ec J ch 1[34066] Oeffentliche Zustellung. des Landgerichts in Mäünster i. Westf. auf 1 Ujenden Hans 11. ca. 5000 kg Messingkehricht missionsbedingungen der hierbei zum festen Kurse von 20,45 ℳ Die Frau Emmna Graumann, geb. den 21. Okiober 1920, . Ulügt gecen 8, Fe 8 3000 1 hrichte, II. Für Selbstverarbeiter, „teilweise umgerechnet. Das Recht, alle oder einen Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ 16 itt SI Rotguß behaftet 91. ca. 15 700 kg Messingrundstang vorbehalten. Lüdicke, Berlin, Spandauerstraße 21 — walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ “ raekzahi⸗ 1 hüeth 000 r gemischte Kupfer⸗, ca. 5 — 16 mm H Berlin, den 22. Juni 1920. 1 hli elhi 8 Carl Rabbethge & Comp. Bräunig. ; SS F . 2 Hermann Graumann, jetzt unbekannten Ladung bekanntgemacht. * “ Raffinier⸗ .10 — 37 — habbetho g bilanz sowie Beschlußfassung über [34298] Nefenthalts, friher in Geivenvorf Kreis. Milnster, den 18 Jint 1920 daß der Neflagte deies Harlohn his hente be nenehne, Nese 22 8. Sgatt verschretbungen venghgng Shle Rathenotver SFtadt. (34381] BBekannemachung. de gusheäerneha sanh resse Zwickauer Maschinenfabrik, Temming, b 3 3 anleihe, Privileg vom 11. Februar Auslosung der Kreisanleihescheine Verteilung. . wegen Ehescheiunt mit dem Ratrag. Gerichsschreiber des Landgerichts. susg osde echigf, und vepeusg wg, 16. 8a. —apne, 4. &r 18 000 Le anehsingrandstange Bei den befümmungsarnteben Allosung 8 1 u“*“ Entlastung des Vorstands (Ligui⸗ Zwickau. 1. 89. hee der ef schag sa 19 [34379] Oeffentliche Zustellung. 4 % Zinsen davon seit 15. 2. 1920. Der ca. 25 000 kg unreines Altzink, ca. 25 mm der Stadta nleihe vom 30. Juni 1895 sind datoren) und des Aufsichtsrats. Hin⸗ Zu der auf Sonnabend, den 10. Juli H Beklagten zur 8 . Fßli 8 z 28 8 50 000 kg ines Altzi ca. 30 — 40 mm O, d e.. Buchstabe A Nr. 19 68 109, 3 Stück gehabten dreiunddreißigsten Auslosun mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ,8 e 1“ dven e 1“ Iats. 88 50 000 kg Altzint⸗ 96. ca. 15 500 kg Messingrundstangen, (bkan) öö 8 ee S je 1000 ℳ = 3000 ℳ, 1 der Kreisanleihescheine diesseitigen wird auf § 5 Abs. III der Satzung der Tagesordnung angekündigt: vor die 16. Zivilkammer des Land. Dr. Lindenmaier und Weil II1 in Stutt⸗ den 6. September 1920, Vormittags ca. 50 000 kg unreines Altzink, ca. 33 mm Buchstabe B. Nr. 186 207 255 340 Kreises für das Jahr 1920 sind ge⸗ dhee a. ss978 ö 7. Die Erhöhung des Grundkapitals 99/31, Zi 357, auf den 15. Ok 8 inklegi 640 733 779 818 858 907 959 996 1010 u“ 16“ g r m Stuttgart, den 14. Juni 1920. von ℳ 3 000 000,— auf 4 500 000,— Ufer 29/31, Zimmer 357, auf “ u *Seitzer, geb. Büttner, früher in Stutt. Dresden, den 19. Juni 1920. ca. 50 000 kg Zinklegierung, ca. 40 mm. Buchstabe C Nr. 448 486 534 570 Lit. A über 1000 ℳ Nr. 14 59 64 8 G tober 1920, Vormittags lhr. gart, nun mit unbekanntem Aufenthalt Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ca. 15 000 kg 1476 1493 1544 1617 1670 1694 1700 1 “ der Vorsitzende: Otto Fischer. Aktien über je ℳ 1000,— und ent⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen abwesend, mit dem Antrage, für Recht zu [34358] Oeffemntliche Justellun ca. 5000 kg Hartzinkschlacken 9, 1731 1733 1757 1876. = 1600 ℳ, 1 Lit. B über 500 ℳ Nr. 47 55 122 Deutsche Luftschiffahrts Attien⸗ sprechende Aenderung der Satzungen. lt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 55 — 1 s. Messingsechskant Von Reihe B über je 500 ℳ zusammen 76 1 “ ℳ Nr. 54 92 184 Gesellschaft Frankfurt a. Main Zwickau, den 22. Juni 1920. beetent z lasen.. Ze Feb uar 1885 in Mutlangen, O.⸗A. Essen, Witieringstraße 108, Projeßbevoll⸗ 27. ca. Bichafheche’Ofen 3 diverse Meffingsech (grün) habern hiermit zum 31. Dezember 1920 226 247 266 324 334 342 381 382 402 Wi E.““ S. treten zu la dn. 91 tuni 1920 Gmünd, h tesen. Ehe wird ge⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Gie ler in Essen ca. 6000 kg zinnhaltige Ofenschlacke, ca. 14 500 kg diverse Messingseche 0223 0281 0295 0333 0428 0454 0529 . diec zum 31. Dez 1 1 342² geben hie nt, H. Heinrich. Berlin, den 21. Juni 8 schieden, die Beklagte wird für den schul⸗ klagt begen die Eheleute Aihes Scholl⸗ 14““ “ 1“ 95688 07% 0899 dele 8 8 85 gerüͤndigt “ Diefelben werden den Besitzern hier G“ 1 S.hh Z. (34045] ivilkammer 16. streits Be⸗ 2 g ini ca. 120 g ihe C. über ien . Miit den Anleihescheinen sind die Zins⸗ Th. s echesfttets an vüche, unc ganskadie de; Ausenhalts, unter der Pehauptung, da 37. 8e.⸗2009 KS dite znhenancfoning, G v2Se, hsths. N dher.je 190 ., ee); schehns ver 1. vashenge ab fürück. baren Rückzahlung gekündigt. Die schaft (s. Reichsanzeiger Nr. 125 vom org. chechasn⸗ Füreenzan [34096] Oeffentliche Zustellung Rechtsstreits vor die Zivllkammer VI des er elektrische Lampen geliefert und ange⸗ 32. ca. 3000 kg Alteisen mit anhaftendem 102. ca. 2000 kg Aluminiumseile. 0221 0284 0365 0366 0385 0414 0415 zureichen. Der Wert fehlender Zinsscheine Auszahlung des Kapitals erfolgt geggen 10. Juni 1920, dritte Beilage) verschoben 1 in Bielefelb, Mittelstraße 45, Prozeß⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗2 ; cer. s missionsbedi rKM2 — Sa. Rathenow, den 18. Juni 1920. scheine und der nach dem 1. Januar Dienstag, 27. i 1920. zu einer am Dienstag, den “ 9*. h ß. den 10. November 1920, Vor⸗ strecbar zur Zahlung von 1282,55 ℳ 33“ ca. 500 kg unreiner Nickel, Nickel⸗ miffionsbedingungen der KMa. V Ich ersuche die Inhaber der Papiere, 9 P Magist. at. 2134093] schein Faül⸗ Zean en axhaene 2 1 1 8 8 20 20. Jult 1920, Mittags 1 2 Uhr⸗ evollmächtigter mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 2„2133 sest 10 Män 1920 grus und Nickelkehricht. c) Positionen 103 — 107, lagernd an die Kapitalbeträge der ausgelosten Stadt⸗ 8, wedenden Pitsweine leih Frledricshafin a. Borecser rum im Hotel Paschke, Sommerfeld (B Bielefeld, klagt gegen seine Ehefrau diesem Gerichte zugelassenen nebst 4 % Zinsen seit 1. März zu Nähere Angaben siehe druckte Sub⸗ verschiedenen Lagerplätzen. schuldschein⸗ am 2. Januar 1921 ent⸗ [34383] Nr. 15 bis einschließlich Nr. 20 nebst nach Friedrichshafen a. Bodensee, Vor⸗ 1 merfeld (Bez. in Bielefeld, Kaiserstraße 104, jetzt unbe. Stuttgart, den 18. Juni 1920. klagten zur mündlichen. Verhandlung des 11. Für Selbstverarbeiter, ⸗teilweise und 103. ca. 108 000 ke Ofenbruch, ri 1 b munalkasse während der Geschäfts⸗ unsere Aktionäre zur Generalversamm⸗ ordeutlichen Generalversammlung ein⸗ I F bies 8 e. 1 Der Gerichtssehreiber des Landgerichts Narhtsstih 889 8 LECA“ 16““ verwendbare hrmeise nd 104. ca. 207 000 kg zinn⸗, blei⸗ n- he 3 131 Bei der 1““ erfolgten 1., Pauxnar 1gs1 nane. b nJan S wir uns geladen. E“
98 n ; Lec S. 87 4 st 3 er † Rifüjcksrs e. 3 6 . U 8 Ir C t 2 8 von 19 Fedruge 1920 dle ihm durch einst⸗ Sigloc. 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der 34. ca. 4000 kg Resistinbronzestangen, silberhaltige Rückstände, inladung zum 1. Beschlußfassung über die Erhöhung rente von 75 ℳ an seine Ehefrau auf⸗ gehoben 1 11.g. 8 für Dezember 1919 und Januar 20 ge⸗ zahlten Beträge mit dem Antrage auf 4 % Zinsen seit Klagezustellung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Bielefeld, Detmolderstraße 9, Zimmer 23,
Bielefeld, den 18. Juni 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht. Abteilung 4. —ᷓ—— [34070] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer in Halle a. S. — klagt gegen ihren Ehemann, den Bahn⸗ arheiter Ernst Fuchs, früher in Schlettau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der seidem um sie und das gemeinschaftliche Kind nicht gekümmert habe, auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des
nämlich: Franz Niedworok, geboren am lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗/ Höhe von 3497,25 ℳ, welche der Be⸗ [33100] Oeffentliche Zustellung. 53. kg Messingrundstangen Schodnia, Katharina Niedworok, ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichtt. Erhöhung auf den gesamten Anspruch, mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Teich in ca. 55 — 105 mm QG, Deut sind, wann und wo sie gestorben sind, ob Die Ehefrau Meta Berta Cäcilie 5 % Zinsen seit dem 24. April 1920 zu Glünderstraße 29, jetzt unbekannten Auf⸗ 56. ca. 15000 kg Messingsechskantstangen, 3 werden daher die Zenannten drei Personen, Dr. Albrecht, Bartning u. Dr. Rode in erklären. Der Kläger ladet den Beklagten dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und Flachstangen. = b 171 ordert, ihre Angaben bis den. Steward Walter Arthur Franz streits vor die 33. Zivilkammer des Land⸗ nebst 6 % Zinsen auf 1500 ℳ seit dem schädigt. 5 .2 Verlust⸗ s 24 24 um 1. düfdgh 6 dem unterzeich. 1G akrogkv, New York⸗ 412 W. 54 Sen sezis lin Berlin, Grunerstraße, l. Stock, 15. Juni 1919 zu zahlen und das Urteil Nähere Angaben siehe hecte Su 3 Berhenfte Henusznn Funcsachen “ E 1 er el er Aktenzeichen 8 U. S. A., aus §§ 1565, 1567 2 u. Zimmer 8 — 10, auf den 29. Oktober für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der missionsbedingungen der KMA. 8 htungen, Verdingungen ꝛc. N n 4 erklären und ihr etwaiges Erbrecht nach Ehe der Parteien zu scheiden und den Aufforderung, sich durch einen bei diesem lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Lager der Kriegsmetall 8 Be — ““ — Kattowitz, den 2. April 1920. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 69. O. 331. 20. vember 1920, Vormittags 9 ½ Uhr, ngängige bezw. Abfallmaterialien. 749 1984 1989 2049 ü er2781 2784 2792 2805 2852 ver 2 5. 1 h. 134060] kingplatz), auf den 5. Oktober 1920, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 60. ca. 31 500 g und 2049 über je 2781 2784 2792 2801 2804 2805 2852 werden zum 2. Januar 1921 hier⸗ Architekt Richard Brodersen, Berlin, [34374] auf den 2. Jannar 1921 zur baren Die Einlö dieser Schuld i s . 2 . ;:5 2 S. 2 G — v 2 1 2224.2 z richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Berlin, Pragerstraße 24, Prozeßbevoll- Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 61. ca. 500 kg unreines Klischeekupfer, en. 8 we Einlösung dieser, Schuldverschrei, folgt eine Verzinsung derselden nicht Gemeinnützige Siedelungs⸗ Emission von 1905. ember d. J. scheine mit ℳ 5150.— — 1921 fFe jngscho⸗ mittelt werden konnten, werden diejenigen, gemacht. 1. Frau Gräftn Jenmh von Droste Messingbruch, zember d. J. ab gegen Quittung und scheine mit ℳ 5150,— bezw. ℳ 1030,— 1921 fällig werdenden Zinsscheinen und obigen Anleihe gemäß den Bestimmungen erungsschei 8 Credit⸗ 1 ie S i6 bei dem unterzeichneten Gerichte zur An⸗ e” Messtag 6 es gen neuerungsscheinen „und den nach dem Essener ECredit⸗Anstalt in Essen und die Stadthauptkasse abzuliefern. Gemäß § 272 H.⸗G.⸗B. machen wir angeboten (tenders) aufgefordert. tagen bei der Regierungshauptkasse Gewerkschaftsk in f ; 8 d ve ereee he Fuftes “ helm Lindstedt in JZZ 2 Wechseln vom 9. September 1916 über Verpachtungen, zurückgezogen, 4 Eö ö11 W sammlung vom 24. April 1920 Protest missionsangebot Diplomatische 3 % zember 1920 hört ihre Verzinsung 888 Tage auf. I. Ausgabe von 1880: ist auf den 5. Juli d. J. angesetzt [34062] frau Beity Lindstedt, geb. Fischer, früher 23 612 ℳ nebst 6 vom Hundert Zinsen V. Submission. legierungsspäne, 8 . . . 1 en b 9 — — — die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ hauptkassen, bei der Staatsschulden⸗ lösung noch nicht eingereicht: II. Ausgabe von 1881: vormals Anton Greiner Witwe und berg Bd. 18 Nr. 30 in der 3. Abt. unter die 4. Zwilkammer des Landgerichts in Ehefrau, der Beklagten zu 1, zu dulden, b Zollinlande: - 74. ca. 6500 kg Altbleik; — 1 zubehör sch. 1 pro;
8 eingscragene Kautionshypothek von Magdebuxg auf den 4. November 1920, 3. das Ucteil für vorläufig vollstreckbar Positionen 1 — 58, lagfan auf den Lägern 75. ca. 18 000 kg beschädigtes Weichblei, Disconto⸗Gesellschaft, vom 1. Dezember d. J. ab bei einer dieser Lit. B über ℳ 1000,— lautend: Nr. 178 [33021]
berg im Grundbuche von Strausberg Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Handelssachen des Landgerichts IIiI in a) Positionen 1— 36, lagernd auf dem 79. ca. 55 200 kg beschädigtes Hartblei, eboten, aus denen alles Nähere ersichtlich [34366] — d esellsch aften auf findenden ordentlichen Generalver⸗
Strausberg, den 14. Juni 1920 . 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen drähte 82. ca. 16 000 kg Aluminiumlegierungs⸗ Pfund Sterling und in Prozenten zu liche noch im Umlauf befindlichen Jahre 1887. 9 8
v“ H834359) Oeffentliche Zastellung. 1 Lebensversicherungsbank 134061] Urteil. Haltern i. Westf., Kirchstr. 2 — 2 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ca. 15 000 kg alte Bronzesiebe, 84. ca. 10 200 kg unreines Weißme versehen sein und den deutschen Reichs⸗ zur Rückzahlung mit dem Nennwert Anleihe von ℳ 89 400 zur außer⸗
n E a. H. geborene Kaufmann frat Anna geb. Jürgens, verwitwete Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I11 87. zurückgezogen, 10. Juli 1920 in Berlin in Gegen⸗ ET114““ erfolgt gegen ℳ 44 400 am 2. Januar 1921 und 142128 m 1. Januar 1897 festgestellt. B. G.⸗Bs. mit dem Aatrage auf 918 [34063] Oeffentliche Zustellung. ca. 2000 kg Eisen⸗ und Stahlhülse den Einreichern baldmöglichst weitere scheinen bei Die Verlosung der v zur Rück. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre 8 Messingspäne, EFeeabatahtsenae Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer Rechtsanwalt und Notar Rosenkranz da⸗ 10. ca. 50 000 kg Messingkrätze, Nähere Angaben e Subh erfolgen. Das Pfund Sterling wird Brock, in Cöpenick, Karlstraße 17 — 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen der Behauptung, daß der Beklagte von ca. 25 000 kg Eisen mit Messtng und ohne Gewähr“ verwendbare Materialien Teil der Angebote zurückzuweisen, bleibt Reibstein, Göttingen. Birstein, den 21. Juni 1920. und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun G F 1 — 21 un. u, , I&† 57 Gewinn⸗ Ver 1 g Der Vorstand. klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter lichen Zustellung wird dieser Auszug der bares Darlehn von 250 ℳ erhalten und Nickel⸗ und Stahlmantelhülsen, unrein, 92. ca. 15 000 kg Messingrundstangen Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Einbeck, den 21. Juni 1920. Fürstlich Isenburgische Rentkammer. auf 31. März 1920 und der Schluß⸗ 85 9. nicht zurückgezahlt habe, mit dem Antrag EEqöEPöö“”“ — ca. 2000 kg unreine Reusilber⸗ und E1“ der Apoldaer Stadtanleihe. 91. 8 2 ff st 8 1 r heutigen Auslosung wurden Bei der 8 ge in unserer sichtlich der Verecht Hin 8 arbeiter S Sei 8 wi ündlichen Verhand⸗ ca. 50 000 kg eines Altzink, 95. ca. 15 000 kg Messingrundstangen 1 — 8 olgende Nummern gezogen: Sitzung in Gegenwart eines Notars statt⸗ ichtli er Berechtigung zur Teil⸗ 1920 einbe e⸗ Hie Kilgermn ladet ben Der Hilfsarbeiter Johann Seitzer in Beklagte wird zur mündliche g unr zin folgende Nummern gezogen worden: nahme an der Generalversammlung 1. 2 deg ans her Püaete gerichts II in Berlin SW. 11, Hallesch⸗s gart, klagt gegen seine Ehefrau Magdalene 9 Uhr, Saal 161, geladen. 22. ca. 50 000 kg Zicglegierune. 97. ca. 20 000 kg Messingrundstangen 329 331 340 350 367 376 436 590 630 370 408, 6 Stück je 500 ℳ = 3000 ℳ, zogen worden die Kreisanleihescheine: 8 Juni b 1120 1131 1227 1296 1374 1378 1402 630 699 788 78, 8 Stuck ie 200 *ℳ und 2 1 Für den Auffichtsrat: durch Ausgabe von 1500 Stück neuen 8 „ 2— 4 . bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ erkennen! Die zwischen den Parteien am 8 d 3 sche Der Ingenteur Ewald Kranesoer in 12 000 kg Zinnasche, “ ca. 25 — 65 mm O, rün): 0028 0034 0051 0183 0184 „ Diese Anleihescheine werden den In⸗ Irc 1— Zwickauer Maschinenfa brik. ir geben hiermit bekannt, daß die Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. p. b I die b I 2 digen Teil erklärt und hat die Kosten des meyer, früher in Essen, jetzt unbekannten Aluminiumfolien durch auf den 2. Januar 1921 zur Generalversammlung unserer Gesell⸗
Der Waschmeister Gustav Horstmann Landgerichts zu Stuttgart auf Mittwoch, bracht habe, mit dem Antrage, die Be⸗ Blei, Nähere Angaben siehe gedruckte Sul 0436 0451 0483. wird vom Kapitalbetrage gekürzt. Rückgabe der betreffenden Kreisanleihe⸗ worden ist mit der gleichen Tagesordunng Hüee unserer Gesellschaft werden Gertrud Horstmann, geb. Stehr, früher Anwalt zu bestellen. verurteilen. Der Kläger ladet die Be⸗ missionsbedingungen der K (Nähere Angaben auf Wunsch.) weder bei der hiefigen Kämmereikasse Gewerkschaft Friedrich der Groste Anweisungen der hiesigen Kreiskom⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Kurgartenhotel, Frantfurt a. O.), stattfindenden aufter weilige Verfügung auferlegte Verpflichtung zur Zahlung einer monatlichen Unterhalts⸗ vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 150 ℳ nebst auf den 12. Oktober 1920, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
Die Frau Emma Fuchs, geb. Weber, in Schlettau — Prozeßbevollmächtigter:
Behauptung, daß Beklagter die Klägerin im Juni 1919 böslich verlassen und sich Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Nechtestesis in Halle a. 8n Poststr. 13,
auf den 20. Oktober 1920, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Gerichte zuge⸗
sich durch einen bei diesem
[34378] Oeffentliche Zustelluug. Ladung. In Sachen 1. der unverehelichten Anna Finke zu Vöhl, 2. des Karl Christian Finke zu Vöhl, minderjährig und gesetzlich vertreten durch seinen Vormund Taglöhner Christian Finke zu Vöhl, Kläger, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Stadtobersekretär Rudolf Keitzer zu Gießen, gegen den Unteroffizier Karl Ging, von der 5. Komp. des In⸗ fanterie⸗Regiments Nr. 116, jetzt unbe⸗ kannt wo abwesend, Beklagten, wird der Beklagte zur weiteren mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits auf Mitt⸗ woch, den 11. August 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor das Hessische Amtsgericht in Gießen, Zimmer Nr. 6, geladen. Diese Ladung wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Be⸗ klagten bekanntgemacht. Gleßen, den 10. Juni 1920. Hillenbrand, Ametsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Hessischen Amts⸗ gerichts.
[34065] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Hermann Radke in Berlin⸗Steglitz, Friedrichsruherstr. 5, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Horowitz in Berlin C. 2, An der Span⸗ dauerbrücke 12, klagt gegen den Uhrmacher Stanislaus Zakaszewski in Bromberg, Danzigerstr. 7, unter der Behauptung, da der Beklagte dem Kläger aus dem Verkauf
seines Bromberger Geschäfts als Restkauf⸗ preis 35 000 ℳ seede, n zwar zunächst in
Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Essen, den 19. Junt 1920. Riemer, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[34072] Oeffentliche Zustellung.
Die Creditkasse für die Erben und Grundstücke in Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ahrent, klagt gegen Schütt Wwe. Nachlaß und Genossen hier nur gegen den Beklagten zu 8 Heinri Maria Franz Lorenz Schütt, unbekannten Aufenthalts, aus Hypothekzinsenforderungen, mit dem Antrage, den Beklagten zu 8 kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar mit den bereits verurteilten übrigen Beklagten zu ver⸗ urteilen, wegen der der Klägerin zustehenden Forderung von ℳ 2427,50 bezw. ℳ 907,50 und der Prozeßkosten die Zwangsvoll⸗ streckung in die Grundstücke 1. Hamburg, Rotherbaum, Band 6, Blatt 264, 2. Ham⸗ burg, Rotherbaum, Band 6, Blatt 265 zu dulden. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 11 (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ kingplatz), auf den 5. Oktober 1920, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 17. Juni 1920.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
35. ca. 8000 kg Winkelmessing, 36. ca. 20 000 kg verzinnte Messingrohre. Nähere Angaben siehe gedruckte Sub⸗ missionsbedingungen der KMA. b) Positionen 37— 58, lagernd auf dem Lager Kuhwärder: I. Ungängige bezw. Abfallmaterialien. 37. ca. 20 000 kg alte verzinnte Kupfer⸗ drähte und seile, 38. ca. 5000 kg unreine Kupfergranalien, 39. ca. 4500 kg Eisendraht mit an⸗ haftendem Kupfer,
auf Trommeln, 1
41. ca. 50000 kg unreiner Rotguß und Tombak,
42. ca. 10000 kg unreiner Messing⸗ und Rotgußbruch, 1
43. ca. 6000 kg unreine Messinghülsen und ⸗abfälle,
44. ca. 2000 kg unreines Neusilber,
45. ca. 2000 kg unkurante Kupfernickel⸗ legierung,
46. ca. 3000 kg unreines Althartblei,
47. ca. 25 000 kg div. Altblei,
48. ca. 30 000 kg unreines Hartzink,
49. ca. 5000 kg Grafittiegelbruch.
Nähere Angaben gedruckte Sub⸗
missionsbedingungen der KMA.
II. Für Selbstverarbeiter, „teilweise und
ohne Gewähr“ verwendbare Materialien.
50. ca. 5000 kg Tombakstreifen,
51. ca. 2500 kg verzinnte Kupferdrähte und ⸗seile,
ca. 20 000 kg Messingrundstangen, ca. 31 — 36 mm Q,
40. ca. 1000 kg altes isoliertes Erdkabel
der
105.
106. 107.
missionsbeding Für
von
keine Beri
von der bedingungen
ca. 300 000 kg nickelhaltige Kupfer
ca. 300 000 kg Chromerze, 807. ca. 500 000 kg Ferrochromschlacken Nähere Angaben siehe gedruckte Sub ungen der KMA. rkauf sind die gedruckten⸗ bei der KMA erhältlichen Submissions bedingungen maßgebend.
Besichtigung
der Positionen 1—107 kann nur am Dienstag, den 29. Juni und Mittwoch, den 30. Juni 1920, und zwar in der Zeit von 9—1 Uh Vormittags, erfolgen, unter Vo der KMA dingungsformulare.
Gebote
abgegebenen
ausschließlich die in ordnungs⸗ zunkt 5 der allgemeinel edingungen eingereicht werden. Mündliche und telephonische Gebote findeln ücksichtigung.
Die Gebote sind unter Benutzung der Submissions⸗
ote berücksichtigt, gemäßer Weise lt. Submis
eingesandten 1 schlossen, bis spätestens 5. Juli 19 bei der KMA eintreffend, reichen. 1
Die Bieter müssen sich an ihr Gebol bis einschließlich 9. Juli 1920 ge⸗ bunden halten.
Berlin, den 15. Juni 1920.
Kriegsmetall Aktieugesellschaft in Liquidation.
niederlassung Apolda, oder bei der Auslosung von Teilschuldverschrei⸗, 64 5 8.n 3 Dresdner Bank in Berlin oder in bungen unserer Linleihen sind folgende die Verzinsung der ausgelosten Kreis⸗ 9. Juli in vorbenannter Nr. des Reichs⸗
Dresden zu erheben. Die Schuldscheine Nummern gezogen wor
mit den Zinsleisten und den noch nicht fälligen Zinsscheinen sind bei der Zahlung zurückzugeben.
en: 1. 4 prozentige Anleihe vom Jahre 1904. Lit. A über je ℳ 5000,— lautend:
Die Verzinsung der ausgelosten Stadt. Nr. 10 16 44 74 98 151 197 297 373 schuldscheine hört mit dem obigen Tage auf. 378 379 398 409 490 500.
Nicht erhoben sind von der Anleihe:
Lit. B über je ü; 1000,— lautend:
Reihe A Nr. 557 558 1410 1491 1678 Nr. 1 3 50 67 159 174 199 365 387 390 1850 (von 1918) und Nr. 1443 1444 394 488 613 679 715 755 756 790 792 1653 1822 1845 und 1894 (von 1919) 793 794 795 796 797 872 874 904 905
über je 1000 ℳ.
909 910 911 913 943 944 1100 1102
Reihe B Nr. 229 511 516 548 576 1107 1148 1255 1267 1276 1341 1344 598 741 769 und 786 (von 1918) und 1346 1351 1414 1489 1494 1506 1570 und 784 1655 1665 1730 1778 1800 1843 1896
(von 1919) über je 500 ℳ.
1899 1905 1906 1908 1936 1980 2049
Reihe C Nr. 142 143 156 266 281 2050 2146 2172 2209 2223 2245 2258 309 357 und 470 (von 1918) und Nr. 262 2304 2306 2309 2343.
291 300 364 397 407 408 411 413 464
Die Einlösung dieser Schuldverschrei⸗
468 und 472 (von 1919) über je 200 ℳ. bungen findet gegen Auslieferung der Stücke
Die Kapitalien sind bei der Sparkasse1 hier eingezahlt. Ihre Zinsen werden zur Stadtkasse übernommen.
Apolda, den 15. Juni 1920.
Der Gemeindevorstand. Thieme, 2. Bürgermeister.
und der noch nicht fälligen Zinsscheine mit 5100,— bezw. ℳ 1020,— vom
2. Januar 1921 ab statt.
2. 4 ½ prozentige Anleihe vom 8 „ 1909. Lit. A über ℳ 5000,— lautend:
˖˖˖C———————B Nr. 53 54 55 68 90 113 157 243 360
Bei der am 2. d. M. in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung
372 390 481 512 529 573 580 591 598.
Lit. B über je ℳ; 1000,— lautend:
der vormals Hannoverschen 4 pro⸗ Nr. 3 13 34 35 37 140 149 208 214 zentigen Staatsschuldverschreibungen 264 292 307 396 433 660 667 669 670 Lit. S zur Tilgung für das Rechnungs⸗ 671 674 675 744 807 820 822 823 982 jahr 1920 sind die folgenden Nummern 1304 1360 1546 1648 1701 19859 2035 gezogen worden: 2038 2103 2159 2172 2182 2188 2296
Nr. 59 205 311 347 und 503 über je 2322 2351 2373 2374 2377 2467 2476
1000 Tlr. Gold.
2515 2517 2534 2539 2542 2555 256
anleihescheine auf. Zinsscheine wird der Betrag vom 4988
welche innerhalb 30 Rückzahlungstermin nicht erhoben werden,
Für die fehlenden apital
ie gekündigten Kapitalbeträge, ahren nach dem
sowie die innerhalb 4 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zugunsten des Kreises. Gleichzeitig wird bemerkt, daß der bei der Verlosung am 11. Juni 1917 gezogene Kreisanleiheschein Lit. C Nr. 393 über 200 ℳ, die am 10. Juni 1918 ge⸗ zogenen Kreisanleihescheine Lit. A Nr. 124 über 1000 ℳ und Lit. B Nr. 64 über 500 ℳ sowie die am 11. Juni 1919 ge⸗ zogenen Kreisanleihescheine Lit. B Nr. 185 und 192 über je 500 ℳ und Lit. O Nr. 71 über 200 ℳ bis jetzt nicht zur Einlösung gelangt sind. 18 Goldberg, den 9. Juni 1920. Der Kreisausschuß des Kreises Goldberg⸗Haynau. In Vertretung: Rieger.
[34085]
Folgende am 10. Juni 1920 ausge⸗ loste Anteilscheine der Stadt Oranien⸗ burg von 1880 I. Ausgabe
Buchstabe A zu 500 ℳ Nr. 46 72 76 96 108,
Buchstabe B zu 200 ℳ Nr. 64 79 86 123 152 156 169 179 181 207 217 231 240 249 253 279 282 298 304 365
anzeigers. Frankfurt a. M. und Friedrichs⸗ hafen a. B., am 22. Juni 1920. Der Vorsitzende des Fntseespetos Dr.⸗Ing. Walther vom Rath, Frankfurt a. M. [34412]
Alsterthalbahn⸗Artiengesellschaft [34466] (Abag).
Hamburger Adresse: Plan 6, I. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 22. Juli 1920, 5½ Uhr Nachmittags, im Verwaltungs⸗ gebäude der Alsterthal⸗Terrain⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Wellingsbüttel stattfindenden achten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das achte Geschäftsjahr.
.Genehmigung der Bilanz für den 88 des achten Geschäftsjahres. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Aenderung des § 11 der Satzungen, betreffend Veröffentlichungen.
Wellingsbüttel, den 22. Juni 1920.
Alsterthalbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Direktion.
377 383 386 403 437 463 488 530 576,
Dr. G. Krichauff.
des Grundkapitals von ℳ 4 300 000 auf ℳ 8 600 000 durch Ausgabe von 4300 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. ℳ 1000, die ab 1. Juli 1920 gewinnanteilsberechtigt sind und für die das gesetzliche Be⸗ shigsrecht der Aktionäre ausgeschlossen
„Festsetzung der sonstigen Modali⸗ täten der Aktienausgabe. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die sich aus dem Beschluß zu 1 ergebenden Aenderungen der Statuten vorzu⸗ nehmen. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß § 13 des Statuts bis spätestens den 16. 8 d. J., Abends 6 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden 1. “ Gesellschaftskasse in Gassen
* *„
2. bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, Berlin und ihren übrigen Niederlafsungen,
3. bei einem Notar innerhalb des deut⸗ Reichs 8
gegen Empfangnahme des Hinterlegungs⸗
Weins, der zugleich als Eintrittskarte zur
eneralversammlung dient, deponieren.
Im Falle der Hinterlegung bei einem
Notar müssen die betr. Empfangsscheine
bis spätestens den 19. Juli d. J.
bei der Gesellschaft eingereicht werden. Gassen i. L., den 21. Juni 1920.
Der Aufsichtsrat.
8. B. Wendel.]
Gusta 2 Pilster, Vorsitzender.
17. 2 Jgncach -nnen,bbd hewchs chee ebebger. eah ecun-198.deCtwsetscbch.k. ehg-1nst Lee b fhen