1920 / 137 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

11 1

[33925] Aetien⸗Bau⸗Verein „Unter den Linden“ in Liqu. Die Besitzer unserer Stammaktien werden hierdurch aufgefordert, zwecks Empfang der ersten Liquidationsrate 1500,— für jede Stammaktie die

1“ 8 6

Die mit unserer Gesellschaft verschmolzene vormalige Naumburger Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft zu Naumburg hat am 1. April 1900 eine 5 % Anleihe von 1 Million Mark, eingeteilt in 1000 Stück, auf die Credit⸗ und Sparbank zu Leipzig lautende durch Blankoindossement übertragbare Schuld⸗ verschreibungen über je 1000 ausgegeben. Zur Sicherung dieser Anleihe ist auf den Grundstücken und Kohlenabbaurechten der Schuldnerin eine Sicherungshypothek von 1 Million Mark eingetragen worden. Der Zinsfuß dieser Anleihe ist vom 1. Januar 1906 ab auf 4 % herabgesetzt worden. Zur Vertreterin der Inhaber dieser Schuldverschreibungen ist gemäß § 1189 B. G.⸗B. die Credit⸗ und Spar⸗ bank zu Leipzig bestellt worden. Diese Vertretungsbefugnis ist Ferloschen. Die Inhaber aus den bezeichneten Schuldverschreibungen werden hiermit zu einer Ver⸗ sammlung auf Dienstag, den 13. Juli 1920, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Hauptverwaltungsgebäude zu Halle a. S., Riebeckplatz 1, eingeladen und für den Fall ihrer Teilnahme ersucht, ihre Teilschuldverschreibungen spätestens am 10. Juli 1920 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Reichsbank, bei einer einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu geeignet erklärten Stelle zu hinterlegen. Der Hinterlegungsschein ist bei Eintritt in die Gläubiger⸗ versammlung vorzulegen.

L1“ 11u“ 11XX“

zwecks Abstempelung einzureichen, und zwar 2 1* Zeit Ien. 28. Juni bis Juli er., Vormittags zwische 11 und 1 Uhr. 86 hetschen Actien⸗Bau⸗Verein

„Unter den Linden“ in Liqu. Dr. Hirschel. Schmidt.

2 4ℳ 9 Mitzeldeutsche Verficherungs⸗ Aktiengesellschaft zu Halle a. 5. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Bezugnahme auf §§ 28 und 30 des Gesellschaftsvertrags zu der elften ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Mittwoch, den 14. Juli 1920, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ in Halle

qg. d. S., Gr. Steinstr. 73, stattfindet, eingeladen.

Aktien⸗Gesellschaft für Hoch⸗und Tiefbauten, Frankfurt a. M.

Die oördentliche Generalversammlung der Aktien⸗Gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vom 11. Mai 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Gefellschaft von nom. 3 Millionen auf nom. 5 Millionen zu erhöhen und zu diesem Zwecke 2000 Stück neue, auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000,— aus⸗ üßtben. welche ab 1. Januar 1920 voll an der Dividende teilnehmen und den alten Aktien gleichstehen sollen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. iese 2 000 000,— neue Aktien sind von den unterzeichneten Banken mit der Verpflichtung übernommen worden, f8 den Inhabern der alten Aktien im Ver⸗ hältnis von zwei neuen zu drei alten Aktien zum Kurse von 112 ½ % zuzüglich 5 % Stückzinsen. auf den Nennwert vom 1. Januar 1920 bis zum Zahlungstage mit einer Ausschlußfrist von 14 Tagen zum Bezuge anzubieten.

8 Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung sowie deren Durchführung in das Hennergregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die Aktionäre der Besellschaft auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht auf Grund nachstehender Be⸗ dingungen ausüben: . 1. Auf je 3000,— alte Aktien können zwei neue Aktien im Nennwert von je 1000,— bezogen werden. 1 8; 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom ö1 bis 10. Juli d. J. einschließlich bei einer der nachfolgenden Stellen C üUben:

bei der Dresdner Bank in Fraukfurt a. M., Frankfurt a. M.,

bei der b J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M.,

bei der Firma E. Ladenburg, Frankfurt a. M.,

bei der Firma Ernst Wertheimber & Co., Frankfurt a. M. 1 Hierbei sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilbogen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Eine Provision wird nicht berechnet, insoweit die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung ringen.

Beträge von weniger als je nominal 3000,— bleiben unberücksichtigt, jedoch

in Hannover. sind die Bezugsstellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten 9 Die Aktionäre unserer Gesellschaft.. 3. Zugleich mit der Etnreichung ist der volle Bezugspreis, mithin 1125,— werden hierdurch zu einer am Mittwoch, für jede neue Aktie, zuzüglich 5 % Stückzinsen auf den Nennbetrag vom 1. Januar den 14. Juli 1920, Nachmittags 1920 bis zum Zahlungstage sowie der Betrag des Schlußnotenstempels einzuzahlen. 3 Uhr, in unserem Geschäftshause, Ueber die Einzahlung wird auf einem der Anmeldescheine quittiert. Vahrenwalderstraße 100, stattfindenden 4. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden außerordentlichen Generalversamm⸗ mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück⸗ lung eingeladen. gegeben.

Tagesorduung: 1“ shhendegen der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen 1. Antrag auf Aenderung der Satzung. Rückgabe der erteilten Einzahlungsquittung bei der Stelle, bei welcher das Bezugs⸗ Die Generalversammlung wolle be⸗ recht ausgeübt wurde.

[34300

[34043] 2 4 3 . C. & G. Müller Speisefettfabrik Actiengesellschaft Neukölln. Bezugsaufforderung.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. März 1920 ist be⸗ schlossen worden, das Aktienkapital um 700 000 auf 2 800 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Seeg gs der Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von 700 Stück über je 100) und auf den Inhaber lautenden neuen Aktien, welche für das Geschäftsjahr 1920 voll gewinnberechtigt sind und auch im übrigen den alten Aktien völlig gleichstehen.

Die neuen Aktien sind von Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Ak⸗ tionären zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ etragen worden ist, fordern wir die Attionare auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 14. Juli 1920 (einschließlich) 3

bei der Dirertion der Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin und Esseu, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei dem A. Schaaffhausen’schen

Bankverein A.⸗G., Köln,

unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen 27 860 Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen 95 501 in Empfang genommen werden kann, 28 826 während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ 23 448 schästsstunden erfolgen. 8

8 8 144 477 Auf je drei ohne Gewinnanteilschein⸗

H1e 19 7792 bogen einzureichende alte Aktien im Nenn⸗ 29 809,93 8 wert von 3000 wird eine neue Aktie im 68 79972 25609 64 Nennwert von 1000 zum Preise von 150 % 422 502 84 gewährt. Bei dem Bezug ist der Preis in bar mit 1500 für jede Aktie ohne Stückzinsenberechnung zu zahlen.

Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten

Aktienbaugesellschaft für kleine Wohnungen Frankfurt a. M.

Bilanzkonto am 31. Dezember 1919. 88 1A4“ Aktienkapital.. Gg. Sppevyersche weisungsfonds . Hypothekenkonto... . Reservefones. Neubaufonds .. . . . . Reparatur⸗ und Reserve⸗ Fe“ Beamtenunterstützungsfonds Rückstellungsfonds für die Georg und Franziska Speyersche Hypothek .. Wohlfahrtsfonds .. Mainzerlandstraße .. Erbbauunternehmen Stoltze Landesversicherungsanstalt Hessen⸗Nassau, Cassel Tiefbauaumt 100 Kreditorenkonto . . . . . Waschkesselerneuerungskonto 6 560 44 (Gewinn⸗ und Verlustkonto 75 609 64 5796 573 08 6 796 57308 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1919.

Soll. v

An Gebäudeabschreibungsfonds Reparaturenkonto .. . . Verwaltungskostenkonto. Unkostentette. . ..... Witwerheim 611“ Vortrag am 1. Januar 1919 Reingewinn für 1919..

von Mäntel ihrer Aktien bei der Kasse uns Ma h ide unserer Gesellschaft, Berlin, Leipziger Straße 77, 32219]

Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗Gefellschaft, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1919.

8 Aktiva. ,

Kasse und Bankguthaben: 8 ““ 2 515 852 Buenos Aires . 4 897 663

Effektenkonto: Buenos Aires ..

Verschiedene Debitoren Berlin

Buenos Aires:

öb Leitungsne Hausanschlüsse und Steigelei tungen 10 603 250 X“ 9 582 Werkzeuge und Utensilien .. 1 8 Trausportmittel.

Mobiliar und Einrichtungen 8 1 Erweiterungsbauten.. .. 1 1 383 254 Kautionen 111“ 1 1 349 157 Buenos Aires⸗Erneuerungsfonds: Beim Banco de la Naciön Argentina 11“ 1 Bau⸗ und Betriebsmaterialien. 1 FSerkrar 111 Hydro⸗Elektrizitätswerk Santiaao Beteiligungen:

2 650 000 Preferred und 404 700 Ordinary Shares der Chilian Electric Tramway and Light Company Ltd. Santiago

5 000 000 Aktien der Elektrischen Straßen⸗ bahn Valparaiso Aktiengesellschaft, 8 Valparaiso § Gold 1 688 500 Aktien der „La Trans- atläntica“ Compania de Tranvias Eléctricos .. Montevideo

Soll. An Immobilienkonto: 191 Häuser in verschie⸗ denen Blocks . Liegenschaft an der Ginn⸗ heimerlandstraße.. Baukostenkonto Ginnheim Gruppe WI.. Liegenschaft Rotenbusch⸗ Baukostenkonto Rotenbusch⸗ LEJR-e-I6e6“ Forderung an das Erbbau⸗ unternehmen Mainzer⸗ landstraße. Kassakonto . Postscheckkonto.. Effektenkonto Versicherungskonto . . . . Einrichtungskonto Witwer⸗ Mobiliarkonto...

Haben. 7 J3] 1 680 000—f

100 000

3 907 96651 168 000

58 448—

162 644 116 641

6156 052 64’ . 89 662 65 938 63

124 11061

3571'19

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, des Mevistonsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl zweier Revisoren das laufende Geschäftsjahr. Halle a. d. S., den 22. Juni 1920. Mitteldeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Heinrich Lehmann.

17 233 166

12 000 208 233

34 332]1 2 749 34 35 492/44 289 626

112 53272 33 968 80

Tagesordnung: Bestellung eines gemeinsamen Vertreters zur Wahrnehmung der gemeinsamen Interessen der Inhaber der Teilschuldverschreibungen mit der Befugnis

des Vertreters, Inhalts⸗ und Rangänderungen, Löschungen, Entlassung von Grundstücken oder Teilen solcher sowie von Kohlenabbaugerechtigkeiten oder Teilen derselben aus der Pfandhaft zu den Grundbüchern bewilligen und die Inhaber bei der Geltendmachung der Hypothek vertreten.

Halle a. S., den 22. Juni 1920.

A. Riebeck'sche Montanwerke Artengesemschaft 8

L. Hoffmann. Heinri

92 000 7 929 95 802 [10

224 350,—

119 853 545 62 132 306

für

221 5n

[34041] Continental⸗Caputchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie

[32187] Aktiengesellschaft für Federstahl⸗Induftrie vorm. A. Hirsch & Co., Cassel.

Jahresabschlu am 31. Dezember 1919. 35

„6 .

231 844 400 2 15 851 316,— 8

171 414

184 270

Vermögen.

Grund und Boden.. Fabrikgebäude .. . Abschreibung.. Wohnhäuser.

Abschreibung..

Maschinen, Bestand am 1. Zugang in 1919

202 300 18 03 8. b 7 515 Januar 191 1— 8 16“ 36 601 49

135 250

Haben. Vortrag am 1. Januar 1919 . 6 809

415 692 92

2 272

Mietzinskonto

Vortrag.

Gewinnüberweisung vom Erbbauunternehmen Stoltze

b..

Reparatur⸗ und Reservebaukonto 5 a% .

Dividendenkonto:

422 502 84 75 609 6 4 301 83

h

79 911

3 655

des Beziehenden.

des Briefwechsels stattfindet, übliche Bezugsprovision in gebracht. . Gegen Zahlung des Bezuͤgspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung

Anrechnung

Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege wird die

Werkzeuge Utensilien

Abschreibung

Abs chreibung

7000

36 602

49

7 018 49

7330 7 935

e722 99

6 721

Vorschußkonten: Chilian Electrioc Tramway and Light

8 Gold 128 600 Stammaktien und 8 Gold

189 550 Vorzugsaktien der Compania Argentina de Electricidad, Buenos Aires Gold 835 000 Aktien und § Gold 129 200 6 % Obligationen der Empresa de Luz y Fuerzea Buenos Aires⸗Mendoza

34 335 304

schließen: Der § 2 des Statuts er⸗ hält folgenden Zusatz:

„e) Beteiligung an oder Erwerb von Anlagen und Unternehmungen jeder Art zur Beschaffung von Ma⸗ terialien, die für den Fabrikations⸗ betrieb erforderlich sind.“

2. Erteilung der Genehmigung zum An⸗

Frankfurt a. M., den 21. Juni 1920. Dresdner Bank in Frankfurt a. M. J. Dreyfus & Co. E. Ladenburg. Ernst Wertheimber & Co.

[33794]

Vermögen. Abschluß zum 31. Dezember 1919.

3

Schulden.

Fehlende Einzahlung auf Grund⸗

- Grundvermögen. vermögen..

Company Ltd. (Santiaqgo) . . . . . . 8 Elertrisch Straßenbahn Valparaiso Aktien⸗ Abschreibung. 2 344 3 gesellschaft (Valparaiso).. 1339 8 „ELa Transatläntica“ Compania de Tranvias Abschreibung. 1 338 55 1 Eléctricos (Montevideo) . . . . . . . . Pferde und Wagen.. 1 Companis Argentina de ectricidad Kassenbestand.. 76 418 (Buenos Atceo)ü . . 1A“ 8 807 Em de Luz y Fuerza (Buenos Aires⸗ „Fenrena1XAAX“ 752 194 tendoha) Wertpapiere (einschließlich Rücklage für Kriegsgewinnsteuer) 1 972 751 Guthaben bei Banken.. .„ . 686 134 8., Xese1““; 165 000 Warenbestände.. 1 939 653 Zweigfabrik Aschersleben. 468 061 08 1 Abschreibung.. 5 172 85 462 888 Zweigfabrik Wiesensteig 346 316/0. Abschreibung... 40 543 34 305 772 1 2 636 059 9 496 620

kauf eines Kohlenbergwerks in West⸗ falen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Attien spätestens am 9. Juli d. J. bei einem der nach⸗ 2 969 204 7 . folgenden Mitglieder des Aufsichtsrats, . nämlich: Herrn Dr. Julius Caspar 9 073 490 52 82 544 650 57 (i. Fa. Bernhard Caspar), Herrn Ludwig aie 380 354 95283 Lemmermann (i. Fa. L. Lemmermannz), Herrn Ernst Magnus (Direktor der 8 Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Filiale 120 EI 8* 1- eh .n Juliu endel (Commerz⸗ und Dis⸗ 30000 000 150 000 000 conto⸗Bank, Filiale Hannover), sämtlich 16 902 543 22 in Hannover, welche vom Aufsichtsrat 19 973 400 01 mit der Annahme der Anmeldungen be⸗ 18 300 000 auftragt sind, vorzuzeigen oder ihre Legiti⸗ 3 233 064, 73 mation in einer sonst nach § 29 des 2 700 000

4 ½ % Anleihe . . . . 100 175,— Gesetzliche Rücklage . . 17111 27 704,10 107 923,20 Zugang 32 080,28 1 923,30 vpotheken. —.— .242 500,— Noch nicht erhobene .210 565,46 Anleihezinsen.. 85 Noch nicht erhobene 13 065,46 Gewinnanteile

Berhyidungegleis .— 757—— ööö8

Abschreibung J“ 1 750,— Sonstige Gläubiger Maschinen und Anlagen 225 00,— Fensae n - Zugang . 212 813,62 Arbeiterinvaliden⸗ 437 813,62 LE1A1A66“*“ . 147 813,62 Rückstellungen... PLEI11“ Gewinn:

13 750,— Vortrag v. 1. Jan. —.— 1919. 68 678,45 1 88 250,— Gewinn 11 250 f1919 529 558,30

4 500,— 1“

4 499,— 5750,— Zugang.. 22 222,20 292W

Abschreibung. 25 971,20 Werkzeuge.. 8 2,— Abschreibung. 1,— Geschäftseinrichtung 8 305,— 1“ 18 837,95

8 25189,95 Abschreibung 25 138,95

Bestände an Material und Waren Kasse, Bankguthaben und Wechsel Wertpapiere und Beteiligungen. Wardne 12 Sonstige Schuldner .

58 800 3 500

4 000

3

Aktienkapital 1 680 000,— 3 ½ %

E11“1“ 59, 4 ¹ 1 unge Georg Speyersche Ueberweisung 100 000,— gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen 31¼½

ausgehandigt. Der Zeitpunkt der Aus⸗ gabe der neuen Aktien wird bekannt⸗ gegeben werden.

Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

Neukölln, den 24. Juni 1920.

C. & G. Müller Speisefettfabrik

vrbeh ePr. Müller. Rosenbaum.

F. W. de Fries Act.⸗Gef. für Schrauben⸗ u. Nietenfabrikation

in Hemer.

In der diesjährigen 9. ordentlichen Aus⸗ losung der von uns fusgsgebenen 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

16 38 39 62 67 85 152 192 228 333 348 374 426 449 471.

Die Einlösung dieser Stücke erfolgt am 2. Januar 1921 mit einem Zu⸗ schlag von 3 %, also 1030,— für 1000,— Nennwert, gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst den dazu gehörige Zinsscheinen und Talons bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten & Söhne in Elberfeld und bei der Gesellschaft in Hemer.

Hemer, den 22. Juni 1920.

Der Vorstand.

2 345 Grundstücke..

Zugang..

Abschreibung Gebäude. Zugang ..

Abschreibung.

Modelle Mobilien

10 512 816 68 25 653 833 84

vA“*“ Rückstellungsfonds für die Georg und Franziska

Sppweyersche Hypothek ½ % v. 480 000,— Wohlzahrtefonds 8o““

.„ 55 5 . 2„2à„ 88

8 4

. Pafsiva. orzugsaktien. . . Reservefonds Dispofitionsfonds Buenos Aires⸗Kapitaltilgungsfonds Buenos Atres⸗Erneuerungsfonds .. enEketotitgtewerk antiago Abschreibungs⸗ O (darunter L 126 500 der Serie I, LJ Jo114 abzüglich ausgeloster Obligationen... Rückftellung für 88 Räla cs hinfehns auf im Jahre 1920 einzulösende ausgeloste Obligationen Verschiedene Kreditoren: Verlin .. Buenos Nires .. g166e6“*“ 8 Rückstandige Dividenden .. . . . .... Fällige Obligationszinsen (darunter 2 36 682. 10 11141“A“ Rückständige ausgeloste Obligationen 114464* Unterstützungskasse für Beamte und Arbeiter .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewin... .

Fr M., 31. Dezember 1919. Frankfurt a. M den Dezem 1 440 000

8 Der Vorstand. 8 3 Bankdirektor a. D. Hermann Maier. Architekt Simon Ravenstein. Professor Dr. jur. Hugo Sinzheimer.

Bericht der Revisoren. 3 8 In Gemäßheit der Bestimmungen des § 10 der Geschäftsordnung r den Aufsichtsrat haben die unterzeichneten Mitglieder des Revisionsausschusses heute in Gegenwart des zu diesem Zweck eingeladenen Vorstandsmitgliedes, Herrn Bank⸗ direktor a. D. Hermann Maier, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver g⸗ Hae 1919 geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Frankfurt a. M., den 7. Juni 1920. August Ladenburg. Dr. Paul Stern.

In der am 15. Juni 1920 abgehaltenen Generalversammlung wurde auf das Aktienkapital (ℳ 1 680 000,—) für das Geschäftsjahr 1919 eine Dividende von 3 ½ % erklärt. Es werden die Pöosdendenscheine Lit. A Nr. 30, Lit. B Nr. 1, Lit. C Nr. 20, Lit. D Nr. 8 mit je 35,— pro Aktie von Donnerstag, den 17. Juni, ab bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, Taunusanlage 11, Frankfurt a. M., eingelöst.

Die statutengemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Kommerzienrat Eduard Beit von Speyer und. Dr. phil. han Hallgarten, wurden wiedergewählt. An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herrn Ober⸗ bürgermeister Dr. jur. Hermann Luppe wurde Herr Stadtrat Dr. phil. Ludwig Landmann neugewählt.

Frankfurt a. M., den 17. Juni 1920.

Der Vorstand. Bankdirektor a. D. Hermann Maier. Architekt Simon Ravenstein.

Professor Dr. jur. Hugo Sinzheimer. 868 Bürgschaftsgläubiger 110 000,— ag 1. Verlin⸗Hamburger Land⸗ und Wasser⸗Transport⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. 1 h 78. Abschluß, umfassend das Jahr 1919. Gewinn⸗ und 1919. Il B. Gewinn⸗ und Verlustkonto. g Abschreibungen:

4 1

1 364 25 Fabrikgebäude.. 18 030

1 097 000—- Wohnhäuser.. 19 5 298 791 26 Maschinen.. 7 018 240 15081 Utensilienn. 6 721 in Modelle... 2 344

3 220 618,50 1 209 012,16 6 231 453,15

413 710 29

18 932 94 78 359—

1I1“ ö .

5 000

Abschreibung. Formmaschinen. Abschreibung Formkasten.. Abschreibung Modelle Abschreibung Patente..

Hassia und Werko.. .. Bürgschaftsschuldner 110 000,— Statuts zulässigen Art nachzuweisen. Hannover, den 23. Juni 1920. und Gutta⸗ ercha⸗Compagnie.

101 074 000 Der Aufsichtsrat. J. Mendel.

Der Vorstand.

S. Seligmann. W. Tischb ein.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital.

Teilschuldverschreibungen Ausgabe 1909. Teilschuldverschreibungen Ausgabe 1912.

Ordentliche Reseren .. Buchschulden (einschließlich Rücklage für Kriegsgewinnsteuer) Kriegssteuerrücklalge . Jubiläumsstiftuiuiggg . Rückständige Dividendden. Rückständiger Bone . Rückständige Teilschuldverschreibungszinsen

Rücklage für Arbeiterunterstützungen

- Rücklage für Talonsteuer. .

3 000 000 910 000

48 195

45 459 527 8 327 752

51 53 787 280

948 847 4 918 405

3 120 912

715 680 2 516 964 82 97

02 49

[34046] Die Aktionäre der Adlerbrauerei A. G. in Münnerstadt werden hiermit zur ordentlichen Geueralversammlung auf Mittwoch, den 21. Juli 1920, Nachmittags 3 Uhr, in das Vorstands⸗ v sugter Hinweis auf § 6 r § 19 es Gesellschaftsvertrags ergebenst einge⸗ 2.115 659 97 laden mit der Bitte, die Aktien bezw. 380 354 952 83 Feee eines deutschen Notars

: inn⸗ lustkonto am 31. Dezember 1919. ei uns oder bei der Bay. Diskonto⸗K Senkemr und Derlnsekon ven Wechselbank, Filiale Münnerstadt, Soll. 4

zu hinterlegen. Handlungsunkosten Berrlinnnn. .8988 550/ 05 Tagesordnung: b Lasten. Steuern Berlin... 4 084 349

Ueb isung die Unterstützungskasse für Beamte . nderung folgender Paragraphen 8 8 8 . . 100 000 des Gesellschaftsvertrags: Werkzeuge 7 935 HPlgatlonesimnsen . .... 6 1111 9. den §§ 3 und 8 werden die Mobilten .“ 1 338 8 Pacht für die Primitiva⸗Zentrale (Calle Sarmiento)] 545 489 Wor ö. Generalanzeiger 5 wik g g i 5 122 Abschreibungen: 8 1naane ünnerstädter Volkszeitung“ ge⸗ Zweigfabrs⸗ Wiesensteig 40 543 ö an den Huenos rch⸗Cernaerungs⸗ 8,8 9 Abs. 1 wird die Zahl 5 Pe Ueberweisung an den Buenos Aires⸗Kapital⸗ in In 8 die gahl 4 in die Handlungsunkostenn . .... W111A“X“X“ Zahl 8 hl Hanblnngan Aschersleben: Handlungsunkosten Abschreibungen auf nicht an die Stadt Buenos in §,15 Abs. 2c die Zahl 1000 in Zweigfabrik Wiesensteig: Handlungsunkosten Aires übergehende Anlagen . . . die Zahl 15000 Kursverlust auf Wertpapiere... Abschreibungen auf Werkzeuge und Utensilien.. Gewinnsaldo b 1ö1“ Abschreibungen auf Mobiliar und Einrichtungen. 1 Abschreibungen auf das Hydro⸗Elektrizitätswerk

in § 15 Abs. 2e die Zahl 500 in Rückstellung für 3 % Tilaungszuschlog, i

29 835 10 017 40 000

1 122 206 9 496 620

47

34310 CC16“ 82 (darunter

4 007 284 3 467 2160. 977 511 18 3 512 131 91 1 390 0699191 18015 2171 1 er 1919.

92

2

16 015 21707 Erträgnisse. 7

68 678

A. Bilanzkonto.

vetthe Attiond 22*9000-0 Forderungen an die Aktionäre . 2 25 win 1 :Fepothedes ““ 180 000 Srämien⸗ und Schadenreserve aus 1918

1

2. 1““ 1 219 926 3. Prämien.. K 1 1 480 199. 4. Zinsen⸗ und Agiogerwin.. . Kassakonto 11“*“ 17 462 8 4 .Utensilienkonttoͤea..... 50,— .Debitorenkonto: Agenten 446 893,87 Gesellschaften.. —2 606 790,74

Summa.

s

Einnahmen.

Gewinnvortrag Ergebnisse z

Geschäftsunkosten Anleihezinsen.. 111“ SVie Abschreibungen:

Vortrag am 1. Ja⸗ nuar 1919.. 8 Rohüberschuß aus 8 u“ verkauften Fabri⸗ b aten auf Grundstücke. 1 923,30 Verschiedene Ein⸗ Gebäude . . . 13 065,46 ö“ Verbindungsgleis 1 750,— Maschinen .147 813,62 Formmaschinen 13 750,— Formkasten . . 11 250,— Modelle 4 499,— Patente 25 971,20 Werkzeuge

6 637 306

6 333 993 8 Ausgaben. 33 3 Rückgaben an die Versicherten und

166“ Agentenprovisioon .. Verwaltungsunkosten. 198 662,29. 8 116688b 2, .Rückversicherungsprämien.. 2 020 000 z3. Schäden abzüglich Anteil der * 300 000 Lbb56 835 % 7. Kursverlust. 1“*“

1 500 8. Reserve für: 1 b.

Kriegssteuerkonto.. . . .. 36 800 . shmebende gchaden 1

9. Beamtenunterstützungskonto. 8 20 000 G 2

0. Kreditoren: Agenten 22 108,91 Gesellschaften 294 851,96

„Gewinn⸗ und Verlustkonto Summa..

1 078 074 2 200 000 800 000 56 904 31 436 ¾

300 000 ——

1 053 684

339 569 6 201 323 35

304 921 585 102 84 3458

282 390 399 444

205 966 2 006 644

1 308 565 249 066

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds ... (cCSeeVI1116“ Prämien⸗ und Schadenreserve Rückversicherungskonto. . Dividendenkontto . 7. Talonsteuerkonto. .

3 000 000

1115

Rückver⸗

4 466 415

auf im

für den Aufsichtsrat und Uebernahme 25 138,95

der Tantiemesteuer auf die Gesell⸗

schaft, Verlust auf Wertpapiere... in § 17 in Abs. 1 Zeile 2 hinter Gewimn .

das Wort „Münnerstadt“ sind die

Worte zu setzen „oder in einem

anderen vom Aufsichtsrate zu be⸗

245 162

71 098 598 236

53 60

75 6 454 547715 6 454 54715 Der in der heutigen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1919 auf 81 stimmenden Orte“ 12 % festgesetzte Gewinnanteil der Aktionäre gelangt von morgen ab mit Streichung des § 18 Abs. 2, Satz2 72,— auf die Aktien von 200 Talern, 75 erner der §§ 26 und 2. ... 120,— auf die Aktien von 1000 Mark 86 8 Penlan des Vorstands. Vorlage der Peen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 bei der Nationalbank für 42 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Deutschland, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69, zur Auszahlung. rechnung und Beschlußfassung über ie Aktien über 200 Taler nebst Gewinnanteilschein Nr. 10 und Er⸗ dieselbe. 78” H ab ö 8* 600,— nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 2—10 und Erneuerungsschein bei der obengenannten Bank h8 Can hans “““ gegen doppeltes Nummernverzeichnis umgetauscht. 8 Münnerstadt, den 21. Juni 1920. Berlin W. 15, den 21. Juni 1920. Ablerbrauerei A. G Deutsche Evaporator⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. -“ P. Litwin. 11I1111A1“ H. F. Gaiser

Haben. Saldobortrag aus 1189ss... 8 62 093 60 Fabrikationsgewrin 1 2 190 890 98 assia und Werke: Uebernommener Reingewinn 372 538 95 Iihnaa. 117111 120 663 82 Verfallene Dividerniiie.. . . 120 Eingegangene abgebuchte Außenstände.... 1697 28 2 748 004 63 Die auf 15 % = 150,— festgesetzte Dividende sowie ein Bonus von 100,— 5 % Deutsche Reichsanleihe, mit Zinslauf ab 1. Januar 1920 für die Aktie, gelangen sofort gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1919 bei der Deutschen Bank, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin,

W“

yInmc⸗— ne

gationen 48 195 8 2 115 659

17 440 370

2 020 000

die Zahl 15 000 geändert, in § 25 Festsetzung eines Fixums Jahre 1920 einzulösende ausgeloste O Saldoreinge wimm ..

.„ 6..

316 960 165 227 6 201 323135 8 BVerteilung des Reingewinns: 1. Tantiemen an den Aufsichtsrat und Vorstand... 2. Dividende auf 2000 Aktien (50 pro Aktie) .. 3. Ueberweisung an den Reservefondds .. 4. Ueberweisung an den Sparfonts .. 5. Ueberweisung an den Beamtenunterstützungsfonds ] 1“

85 007 165 227¼.

—-—

572 005

3 142 167 13 726 196

17 440 370

Vortrag aus 1918 Betriebsüberschuß Zinsen, Dividenden und sonstige Einnahmen ...

der Elektrizitätswerke in Buenos

29 286,32 100 000,— 10 000,—

10 000,— 10 000,— 5 941,16

165 227,48

Deutsch⸗Ueberseeische der Dresdner Bank Filiale Cassel, Cassel, und 8 8 Heinemann. Müller. Prieger. G 8 . ü bergis 1 4 8 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft zur Auszahlunde e hkthanh iterrcan und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Deutsch⸗Ueberfeeischen Elektricitäts⸗ Cassel, den 16. Juni 1920. Gesellschaft übereinstimmend und richtig befunden. .“ Der Vorstand. 8 Berlin, den 28. Mai 1920. 8 8 Gerken Der Prüanganeschuß des Aufsich Schrimpff. Krusche.

. 2 ö6b

Der Vorstand. Joh. W. Duncker.

G Rothenbach.