. 88 8 “ 8 “ 8*
811 8 . “ 8 Tah. 23. M. 87534. Hetar; . 288 2 11“ ’ G 1n 8 — 8 M. 67 67. Meiningen, K z 8. 8 1 — 36. Leumann, 4Da. 309 868. Ge ellschaft für . Ascharfenburg, [33157] Pe 8 onen: Be⸗ öͤln⸗Kle n eeweg er. ipl. Ing. E. Jourdan, Pat.⸗ wäl te, Züllch ow i. Pomm. Vorrichtung m Ab. Dresd 1 Str 8 24. 3. 20. 9. mnrich Steuer⸗ 8 Loub bier, . Zatmfen, Moißner u. Basel; Verit: R. Heering, Pat.⸗Anw. Aschafie: tbur Der lzhändlersehe⸗ rnh von SFnegrastangen 78 254 ¹. B. 86 339. Heimr 1 5. G. 45 2109. Wi lheba 88 Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. ö“ frau Maria Iege⸗ der 89 gea. 8 W“ ee 8
waag . 7. 15. Berlin SW. 11. Schwimmervergaser, bei drehen von Kurbelwellenzapfen u. dgl. auf zur Beseitigun “ 9 * Bur 88 33. 6 8 ae, vheiams 88s. Peter ün. g” Feßs Iir sehagf 8 Hehe. & ; d. 4 5 T. 2 hehs e“ im Holzschlefereibetrieb. E * 18 chleif⸗ 8 n 8. “ gee Fehlin SW. gön. “ vJebsb. 322 773. Farbwerk, vorm Meister Aschaffenburg ist Einzelprokura ert eilt. fordert gerichtliche oder notarielle Nieder⸗ 8 Faeh as. t Hätabesrttihütghe 9 Fubn influß 19. Ibalten *. 9. V. St. Amerika 4. 3. 19. , 7 ki, geb. d n e, 82 des Klingen⸗ Soa Ulschi 9* 1 richtung für Füllrümp 1 Lucius & Beürüig Höchst a. M. 2. „Solinger & Man⸗ in schrift der 1 Aufsistsgst ordnet ein Stell⸗ 12. 2. 10. 4 Ha, 18 „A. 8381 557. 8 Seed Appel, * 8 6. ““ B 88 bn 8 und 8 für; wei⸗ mr. 888 9 Irm. Lifr 8. 8 86 8 944. Ernst Franke, Mün⸗ 1 180 509. a At. Ges. „Dr A chaf enburg 1 D;Die G sel 8 zhaft 8 de Ufsichts 1 e 8 ach, geb. Kün ssen. Ru g. Heergg. Parin; Verp.: W. Zimmermann 88 ser Ate en Ent ehels, h Verkzeug⸗ üren 5,8 517., *8 alt Ei glow⸗ an, den 9n ähnlic cff nik 8 einem Soc e Argh yme, Lü ti Vertr. 8 lösg. De Firma 8 ers schen nge Bel Fedetwaazen. rlin S n er nnung ra pinbes. . 5. 5e, 82. 38 8 lichem Profil. den Förß erh bändern. 1 6279. 322 591. g. Un.,8 H. Schütte, Amtsger icht 89 t d X. 8 4 2Th, 27. 4 6670, grovs & Cie. Nachf. maschinen mit zwei, oder mehreren 19 a, 34 8. 68 715. Alfred Klause, uerf bewblägftr 22. 1” 8 de 807 S Jos. Dresch⸗ 8 98 A 60. 849, „M. 66 697. Heint h. Müller, Köln⸗Deutz. . 8 1 Renüaedereh 6 8 1— G. Stuttgart. Glasteilver⸗ Schwimmervergasern die Verbindung der Berlin Lichtenberg, Marimilianstr. 11. Entlastung der Walzen an Ka heevebas Heiligerhene vwgg eus für döris all. Gf h. Dmweegsge n Waggon⸗ Siegen „Westf. Sicherung für mit Ning⸗ 7a. 31.3 936. Michael Schiela, Mün⸗ Bauerwitz. [33161) und die Namen der Vorstandsmitglieder ts e* agezgföse mit Einfassung. Se.e ⸗ durch g dicht 8878 . 88 deeebG ühes He.7 29. . 928 II. 33 080. Otto Abt, D dfsel- Scbhlösser u. dgl. 12. 3. 2. Femiher Faost anne⸗ F. 2 8z8 kt. fanene versehenen Baggerkettenbolzen. chen, Häberlstr. 20. 88 Handelsregister Abteilung B ist bei beigefügt; die des Aufsichtsrats führen 8 — 8 em normalen Btennstoffspiogl mün appatates in eine Maschine zum 53e, 1. „ H 704. 2 1 6 Mete r 4. 9. Taa. 306 124. Wilhelm Rausch, Nr. 1 der Eintragung „Aktie „ Fir 8 t de 3 . 12. 8 76 008 Fmeic, wechcsieg JIEIS“ 8. 10. 19. V. St. rxn; ö“ L1A“ und nie de⸗ Eenacea BefoßspörnSReh Lea8ö. 8 e. “ Rudolt Wognet 856, 3. C. 24 308. Otzo Engisch, Bochum, Perlin, Ackerstr. 17. 4 8 fabrir Bauerwih. heute öe w “ saeh. bes Zonn a. h. böln „ meukag 28 G andere * 1131,bb 1 A 1. K28 I. 8 b3 b d, Brückstr. 70. Vorrichtun um Messen Sg. 278 178. 288 261, 299 262, 299 8 3. worden: N 18 z 58 schenkeliges Flüssigkeitsmanometet. „2g 46c, 6. F. 45 836. Gmil Fischer u. 49a, 56. M. 66 629. Mammntwerke, 38e, 2 .A. 32 948. 8 e b4. . W. 53 388. Westphol. Sensen 1 9. cssttr. 105. . Staß Fänger von Ftuffigkeiten unter Mögeßang sei Irans9as Gerh. Arehns, Mekaniska „Die Prokura des Friedrich Böttcher ist Seederans wir 1e alens de 4 2, 14. P. 38 688. Pierre Felixk Edouard Heinz Adam, Bexlin, Linkstr, 38. Hilfs. Werkzeugmaschinenfabrik Berner & Co., dorf, “ ö ö“ 209 Zonpot: Vertr. M. e eee. mit 6 ederung für Luftfahrzeuge. Mischungsverbältnisses 20. 8. 19. Verkslad, Stockholm, Schweden; Vertr.: erloschen.“ Vorstandes oder des Aufsichtsrats durch Piette. Croisilles, Calvados, Frank 1.; vorrichtung zur Gemischvert sserung beim Nürn berg. Schnellfräsmaschine mit einem viss sen bon 21 vee Dr. John Eggert, Berlim SW. 11. Kastenschloß. 5. 9. 19. 7 h, 15. S. 46 050 S 858, 1. Sch. 50 991 Richard Scholz, A. Trautmann u. H. Kleinschmidt, Pat.⸗ Amtsgericht ““ 11. Juni 1920. öffentli che Bekanntmachung unter Angabe Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin Betriebe von Verbrennungsnwioren mit oder zwei au einander parallelen und in 5 55f, 16 6 Nesir 4 el. 58b, 5, G. 49 808. Theodoer Grwefen 1“ Siemens⸗Schuckert⸗ Borsigvalde b. Berlin Perfahren zum Amwälte, Berlin SW. 11. 88 der Tagesordnung in dem Gesessschafts⸗ 8. n Hührenac henanecen 19. TAlapes G. vhne. 10 29. Sn v. 8— vegeobäeten Gegen⸗ Heim Hasheham 9 ““ “ Paul Graefen. Charlottenbam. Wieland⸗ b. Berlin. Glein ter mit Seee 8 usspülen das 8 ieh eines Bohr⸗ 88. S2,,3h 731. m. Rautzen. 3162] Elatte einberufen. Von den mit der An⸗ magnet cher nzeig rri ng 2 . 70 rhat 8 al tern 8 ürsicherung, 2 d v brunnens un ngebenden Kiesschicht. 23. 1 1r. agen, West A. Blaf 77, b 3 92 8 8 8 1* 2888 8 Frankreich 5. 5. 19. schau, Heidelbeng, Leopoldstr. 37. Spritz⸗ 49 b, 14. Sch. 56 647. Karl Schulte, bemer Str. 30. ARFieheme scredersgasse sin , e Pfe. mit einer an einem Sheder gs . Sheln 86e, 16. S. 51 268. Marx Sommtag, e) Aenderung in der Per rson ist . ve s Prerneh süter . h dehfsceien ener L 42k, 18. K. 69 114. Fried. Krupp, Akt.⸗ ehe für Verbremmmgekroftmaschtnen. Duisburg⸗Ruhrort, Fürst Bismarckstr. 1a. “ dhaheegfüig ergar er, F Ernde drehbor argeordneten und durch den stroße 6. beeenhe 8 29 G ülzburg⸗ Grüna b. Chemnitz. Rundwebstuhl. g 8 so Pe leee F. Rudolf Künz i 8 zeichneten Gerichte Einsicht genommen Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. In⸗ 15. 3. 19 Schneidebvorrichtung für laufende Metall⸗ . A. 92 343 Akti ggelellschaft ee even Pec es Tütügel be⸗ nesbehen “ 8 8 süit sger 10. 10. 19. des Vertreters. Großpostwitz und als beren Inhaber der werren. —. Be† Nr. 43 Chemische ve. 8 Fecrnecheraschnen 3621o8; ago hunpe Fr, Herhig. sse⸗ Chale: schräg Leggncllbene 91.1, Hehn für Optik umd Mechanit, Ihrings⸗ findlichen (068 -e Setsezgee e L.89. 17. e- gopdee, Ewewstter 0c, 22 21 Na. 187 ge. . ir Nibzsche, 374. 994 158. Alleiniger Vertreier: Kaufmann Feler Radolf haber der Kabrit auf Neiten vorm. E. mit durch eine Kurbel oder ein Erzenter an⸗ 2. h⸗ eta e liegender Schnittebene. 5 8 „frosI. 5 , achen Hices r 8 hlagkappe für Dr. B. Aler I. Ha o rd h gf 8. cheri it dem Sitze zu Berli t Prlebensr üe eve hee s 8 äei Sraree 92; . 8. 7.03. 1“ 1eee— kagsen H. Kassel Einstes vuh⸗ g veüsgee R. S. 8n- hhedh vanc esee de Schüͤtzenschlagvorrichtungen an Webstühlen. Berlin 3 g'der⸗ u“ n — Sendes 1nbet b 89p ninge sehcen zu Wien. Die 85 4 2k 1 d. 36 717. Josep noel, ng eines guten eberganges von der Jensen, rammelstrup, pr. rustrup, g. he dene 8 IE 8 2 1G In 10. 4. 20. * Amtsgerj 3 ona FKs 13 IJvoz⸗Ramet, Val. St. Lambett, Liége; Spapg fnung für den Leerlauf auf die Danemark.: Vertr.: K. ns u. Dr. Sens 13. Ee ee Ie, Herae dee; wpn . Töö; kohlenstoffhaltigen S7a, 17. W. 53 654. Gregor Wein⸗ 9) Aufhebung von L* schungen. misgeri Sitek. axense 18. Juni 1920. “ “ ree 1bn 82 dänas. Sen es Mi gs b- ere t 9. Sen9. enden. “ Vfrälte, Sch Lernine Waui. 8 . I Berlin SW. 11. Ver⸗ 28. 8. 19. 78e, 17. V. 13 658. Verein Chemischer V 8. Müriterg. Sulzbacherstr. I . Die Löschungen werden aufgehoben von: Berlin [32743] 7₰ Hei Nr. 3129 Boben Aertengesel⸗ orrichtung zum Prüfen der abri. „ Federhammer, dessen Schaft mittels einer boiogpaphischen 69, 18. A. 31 755. Call Adrion, abriken in Mannh M zieher in Form einer an einer Stütze senk⸗ 159: 238 266 290 064. 289: In unser Handel 8 schaft Berlin⸗Rord mit dem Sitze zu Leimung von „Popieren. 18. 11. 19. ursel A. G. Oberutsel b. Frankfurt a. M. . gehoben wird. 29. 4. 19. fahren zur Peens 8. in Mannheim, Mannheim. Ver⸗ recht verschiebbaren Beißzange. 20. 10. 19. 38 b: 286 8 8 „n unser Handelsregister Abteilung B Berlin. Die von der Aktionürversamm⸗ e äut 17 11. 19. Dänemark 20.11. 18. Solingen, Scheidterstr. 8. Heftbefestiguna hren zur Herstellung eines Sp 1 35 b: 286 569. 4Za: 271 170. †ist beute eingetragen t de Berlin. Die von der Aktionärversamm 4 21, 4. A. 27 975h. Max Arndt, Aachen, Spriꝛw vergafe 8. r für Verbennungsmaschinen, 8 K. 70 139. 1Heneg Koch, Hagen He. P. 2692 Fesrs Seasen 8 Wechern Snbch., n. da. Mawen. ftosfen nh Ferselleng 1 für Spreng⸗ S7a, 19. O. 11 501. Minna Oeser, geb. 198 931. 8 getragen worden: Unter lung am 18. Mai 1020 beschlossene Ab⸗
. 2 offes 8 Nr. 18 341. Deutsche Telephon⸗ MWo
Casinostr. 2 B. Gasanalytischer Apparat, M bt. ar 1oag,nb. oren. 12. 12. 18. i. W., Berghosstr. 20. Rostloser Koks⸗ 2 8 Reichenk Phbatten⸗ 1 geeigneten 8* fes Weigel. Cassel, Wilhelmshöher Allee 66. 8 1 phon⸗ änderung der Satzune
8 8. dc8 siel leceheh ; Er b. H. Bethn enftofMilcs shnehess 8 57 5, 18. Bosch .Fanle. Imaia 97 8 8. 8 E. 24 196. Anna Evertz. den enaag 1ahscaen 18 1 Schronbenziehet. 21. 2. 20. Bei den im Heecheigane. am 20, 5. 8 g nsheene feischaft, mi des Verfin. 14 Sene 1929, Fpesengs v11““ 3 85 Seeenert, . Ser . P. 39 673. Alwin Priske, Brenne, Velpert, . E 8. Ammoniaks und der Aminbasen. 7. 12,16. SSa, 7. M. 64 307⁄, Oberinn G. m. versffenalicheg Patentanmeldungen lies bei Unkernehmens ist der geweniesmash ige Be. Das Amtsgeri cht Beykim⸗Mike. Abt. 89.
30. 11. 1. 89 C für Ventilvergaser. Stuttgart, Friedrichstr. 49/51. Nicbles 57e, 9. 5. H., Wünchen, u. Metallbank und Me. 57 A. IM 5 8 6 Char 17. d Vo sch her. Bartenstein, Sstpr. Apparat zum Trocknen Rasiermesserhe eft ke 78e, 17. V. 13 678. Verein Chemischer 2 3 9 eaglbant Ung 5Fa, 37. 32 860 statt 32 860. trheb der Gewahrung von Darlehen m — bgon 4. D. ae 35 517, des vaein h s 6. S. 50 515. Sudhaus & Sewerin, bel 1eng. Fenbetten. 1891 8 Fererieccge. Platten. 23. 4. 20. 69, 21. 891 Roalen. . abriken in Mannhe m, Mannheim. Ver⸗ folargisge Ge vschaft; ett. Ges., 82 Berlin, den 24. Juni 1920. Höchstbetrag von 10000 ℳ an einzelne Berlin. [32745] Röncand, eisce malxes 4 itels Ab⸗ Metallwarenfabrik, Gütersloh, Westf. 50 b, 1. M. 66 301. Olof Jonathan 5 7-e, 10. C., 27 374. Rons et. Vrane Füaberss 1 899 . “ “ eines her Segg. S Söeachtturhinen, 8 8 11 18 on für offene Rei 2 8 p Aikr; Sraenn 84866 eSn “ von In umser Hondelsregister ist heute ein⸗ 7 1 mae 1 3 „ — . 1 1“ 86 z 8 r . ei Ro ar 5 n rei mi 83 gee g 5 1 J. . „ 8 8 9 31 her gen a8 8 8 † eh 2 2 eee en 1. Sopithmne; Mellgren Göichorg; Verirs Vipl⸗Ing. Zurbin qhgfen 8. Heeicgee, 18ec Hg eten, Sethffn SSa, 7. O. 11 308 Hans Oga, Schaff⸗ 2 ““ Höhe sewie Nfnehme e 8-— . 5 3 8 He
sowption, bei der eine Teihung dos Gas. pindeln vor 27 19. Dr. 8 cho, Pat.Anw.) Berlin W. 8. Amn. R. 47 245. aus Ammonnitrat und kohlenstoffhaltigen 8 bindeln von Spritzvergasern. 27. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin Dr. L. Gottscho, Pe Rege⸗ 70 d, 15. T. 2E . Thomas, Ziossn; . Z0. z. Anm. V. 13 658. hausen, Scherciz. Verir.: Conrad Ogg, nur für diesen Zweck verwendet werd den schränkter Haftung. Sitz: Char⸗
stromes in zwei Teilströme statfindet. 4Ge, 7. D. 34 309. H⸗ ä6 8 rmann .agühn SW. 11. Verfahren zur Herftellung von Vorrichtung an Kopierrahmen zur Regenêbe 0 Das 3.2r., 19. &. „2021. Svenska Abtie⸗ Solmünster⸗Seden, Kr. Schlüchtern. Feihmetl aus Fieserurinde. 1. 8. 19. lung der Velichzuggsdaner. We . 8, Fen Ferian essh [ b vvb anss “ 6 4 er eaenecpinel bearögt 12,900 ivttenonrg. Geonttmt ds Uuntee vgö. Verbrennungskraftmaschine. 1¹. 3. 183. 50 ⁄, 10. K. 68 694. Sigi Kraus, Sga, 3. W. 49 397. Otto Wirz. Cann⸗ T BZorrichtung e nfeuchten und Schließen 88 S B. 13 853. Vertein Chemischer Exhaustoren. 21. 11.19. Schweiz 12.12.17 dün E re er. schaftever! ah r n b ,een 999* 75 nehmens: Die Finanzierung von Land⸗
SEm 2 . 4 1 1 22 Mai 0 o 2 haäusern und Vi llen. Starmnkapi tal
bolaget Mono, Siockbolm, Echmeden; 48e, 13. F. 41 492. Dr⸗Ing. Ott lungs⸗ gummiert sumß 1. 12. 19. 8e. heein heee
xxq8ZZ111315“ g. 0 Berlin, Baverischestr. 4. Handmühle mit statt, Teckstr. 14. Steuer⸗ und Regelungs⸗ gummierter efumschläge. in Mannheim, Mannheim. Ver⸗
Vr. 8 ePat.mnd, Rshtsg Föppl, Wilhelmshaven, Hollmannstr -. von der vehe heste. e Nundsieb vorrichtung hydraulische Arbeits⸗ 70e, 18. 27 118 8 Eeeüer & fohren zur Herstellung von Treihmitteln b) Zurücknahme Aghim. [33148] Z“ nach ihft 88— die Geselatt 396, ℳ. Gescddftssührer: Kaufmeum wirkernben azenalytischen Moparaien Brennstoffmeßvworrichtung. 14. 12. 16. zum Sieben des Mahlgutes. 19. 4. 19. In 6 11 A. Eene Feae Ue Be⸗ 11 becer 68. aus Ammonnitrat und kohlenstoffhaltigen von Anmeldungen In das hiesige Handelsregister A vn en g meh rere Vorstandserit⸗ Otto Jahn, Berlin. Die Gesellschaft ift Seneg Stge⸗ ve en 19 46e, 13. S. 49 979. Willv Seck, Berlin⸗ 50c, 8. P. 37 982. Gebr. Pfeiffer, 585b, 2. 8* 70 751. Wilhelm Kolbe, Dr. Sell, Pat.⸗Amvelte in . Stoffen; Zus. z. Anm. V. 13 657. dungen. Nr. 162 ist bei der Firma Schröder . Fleser ze. gemeinschaf blich Am Gevellschaft mit beschränkter Hoftung.
43a, 39. M. 6 191 Oecns Mey, Cler. Wilmersdorf, Eisenzahnstr. 64. Aus⸗ Kaiserslautern. Aus Brechplatte uns Magdebug, Nachtweide 92. Schrauben⸗ dalter für base “ gusgewi elten 12. 6. 17. a) Die folgenden Anmeldungen sind Troue, Hemelingen, heute eingetragen ee st 8h 1“ Zum Der Ge Geelzza g ist am 15. Mai
4ñññ1“ EEE“ 9 8 1 - slis augern 4 g 6 9 5. 3. 1 8 9 enr 8 So hotparap. cher⸗ e⸗ 90 leßhaken 1 1 1 7. L 8 WwWir verbf ht cht: ent 10 anmm 8 bleschen “ t Fonitäfgtengen † Ge, 14. B. 85 756. Robert Bosch ükt. döennn⸗ 869 Cheraaessenchruge S.n. 58 b, 12. K. 68 167. Waschnenfeöse Frankreich 8. 1. 17. lictungesat. 14. 16. 19. - 48. H. 63 034. Vorrichtung zum An⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Hermann Fxhecenn wird veröffentlicht: Die Ge⸗ mochungen erfolgen mn ch den Deutschen
2 6. 10. 19. Ges., Stuttgart. Berteiler für Motor⸗ Frankfurt d. M. „West. Sicht. und Fritz Kilian, Berlin⸗Lichtenbe resse 71a, 19. K. 70 378. Ludwig Keil, 78f, A. 35 005. Caß Arnold, Nürnberg toeg von Stichflammen unter Wasser. Troue in Hemelingen führt das veh ahax Sn 76 v *Pnn, d.eeeean Reichsanzeiger. — Nr. 18 354. Leiben⸗ 43a, 42. M. 62 672. Christian Muschler, zündvorrichtungen. 9. 3. 17. Sortiermaschine mit zylindrischen er be. fün drehbarem Formtisch u ber⸗ Nüurnberg, Feldgasse 38. Biegsame Sohle Blumenihalstr. 4 . Zündband. 7. 7. 19. 19. 8 1“ fort. in 12 Stück je auf v2. . allt berg Knick Gesellschaft mit be⸗ Nüur. 88 Dollingerstr. 14. Bref⸗Ver- 88e. 14. B. . 339. Sergins Buchclo, nischen Siebtrommeln von rundem stempeln, die in einer mitumtaufenden Füh⸗ aus einzelnen sich übergreifen⸗ 28f, M. 59 083. Fa. E. Merck⸗ Darm. 18c. 8 M. 65 557. Gießvotmschtung für Achim, den 16 Jum 1920. 1000 ℳ lLon je bern vv 8. schränkter Haftung. Sitz: Berlin.
15 1988 bnger 18 München, Keuslinstr. 10. Unterbrecher ber hte eckigem Querschnitt und mit aoder rung gleichmi ttig zu den zuge höͤri igen Unter⸗ den Blechstreisen. 26. 9. 3 dt. Verfahren, zur Herstellung von rippenlose S tereoiypplatten. 16. 2. 20. Das Amtsgericht. betuae 828 — r. kenn⸗ Gegenstand d des Unternehmens: Die Ueber⸗ 43a 48 S. 58 S088 Peier Seiwert, Zündmaschinen: Zus. z. Amm. B. Sieben zur Vermehrung der Siebflächen. stempeln gehalten werden. 21. 2. 19. 71a, 27. 8* 24 406. Nüe Ebers, gierungen und Verbindungen det Cerit⸗ BAe. M. 57 574. Vorrichtung zur . bestehe r a en. Der Vorstand nehhme und Führung von Vertretungen und
„ 42. S. 1 59e, 2. J. 18 7709. Internationale Gütersloh i. Auswechselbarer Lauf⸗ metalle. 29. 1. 16. Aschenaustragung bei Gaserzeugern von Alsfeld. (.2161] mehesten F.v Berem 8.2 g. die vor mahꝛne 88 “ . fut graphj Gewerbe amm
.41. 20. 9. 1b Dorkmund, Keiserstr. 169. Nummtern. 4 6c, 14. D. 38 22. Daimler Moßoren. n. 1973 54 057. Gebr. Wößt, ene. .e tions⸗Mafchinengesellschaft m. b. H. sler Zus. ⸗ — E. 24 199. 20. 9. 19. 80 ½, 4. V. 14 730. Dr. Eugène Gobriel lamfichem Schachtquerschnitt, bei denen In unserem Hondelsregister wurden ge. Vorstandes weiden dumd den Aussichts ar swdita: 80090 ℳ, Feshafte sürrer.
vnordnung sür Zöldenwagen. 94. 1. 8* 8 wark ⸗ Untertürkhei prnne. Shraubem oder *9 18 We b EEAöö6“ EE Gesellschaft, Switgar ntextürkheim. kochen, O.-A. Aalen, Württbg. Antrieb Berlin⸗Tempelhof. chran da, 27. E, ter Ebers, Willejean, Paris; Vertr.: S E. bef 8 feststebe löscht Ir Firmen: bestellt, doem anch der 2. 2oeerre de Ve. Föhchanpur Bepacd Hetven Irz Weehen
43 b, 8. D. 34 642. DB Philde Diestel⸗ „ 9) b 1 We Ulun⸗ quch horst ves Wenzel Verlin⸗T echsd Tro. Fäecs ncs. 189 Explosionskraft⸗ für Schuttelsiebe an Kleimmühlen u. dn. Hüedrngt h e Güoen f Müller, vececet, uuf. We ngpohe bee,ne 8 nae eh 98 1 en und 30a. S. 43571. Moechanische kont⸗ 8 ennn 1 2 dn gen eens veat v. E1.“— Ehnenatr. 10icch Gefhn. e nh 8 18cg. S. 51807. Spnanset⸗Rethreg. Söhe. d. g. 38 101. Amwe, Giefee & RNeukönn Sjioassgatr 31. Selbsttätige vnfter, Bf .ngg 9h Allas-agerke Frucerengene Frsnen gesegeh ge aneaich rzgiente Vorrichaumg gen Rerr Aibteid, eenelr. en 1028. Ereeenneandes demens Pe Cefeitcerf it ere Gegli goss mo r. eün Urplung esbode 8 „ 9. . b 8 W 8 tteritz stof Hor E r g ü 8 . 90 t⸗ te Fe 82 If at Z⸗ hn2 venet. verschiebbaren, durch das E 8 P 8 b e tore 3 3 Konegen A.⸗G. Braunschweig. Plan⸗ 63 2r. b. h a. M. Brockmann Uhhher Ferrhebee Eensiben “ eegeanebore and ofoen e 2 eem 88 SeneCe e shtesgs * G. Sah nehcgeneee s a 9 vetderrasen. Ne- uon ene Gefeisenan z f Frres. 189 veserchaffen eingeworfene gd staas zu kuppelnden 9 ung füt Verpuffungsmotoren; z. sichterrahmen mit Einsatzrahmen. 3. 3. 20. v— b. L igen Fee Her 19n A. 2 4. 8. 16. Stzedanen 4. e. 1. 3 19. Frankreich lI beweglich * ten Entlee doe. gusgehenden Bekanntmachungen werden S r. — söfehie Anm. S. 49 514. 12. 12. 19. Ereanie⸗ be H., Leipzig⸗ Kleben; Zus. z. Anm A. 27 342. 4.8. 2. 5. 18 n. 11. 4. 19 vv. veesenxnee. Aenrgne. [27748] in den 8 amee I1I11“ Ihe⸗ in Deutschen Reichsangeiger einge⸗ bestellt so erfoblgt die Vertretung durch
Eellen. 2u. 6. Föc, 2. B. 92200. IWfths. Zethencd, 1“ Peaciesfetge 1- 8 Eutritzsch. mit aönehmhanen 228, 3702 5. 81 849, Cnul Sxier 80 5, 6. W. 52 964. Josef Weber, Stytt. vrgonen. veset Habeloregister A, ist axi rückt. Ne —— wird we ftsfibhrer oder durch 1 r sch einen
44b, 18. L 82 29. Kanl Lanna, 88 Paris: Vertr.: Adalbert Müller, Pat.⸗ 9 9 Fußplatten. 10. 9. 19. mann, Gelsenkirchen. rstr. 38 1223 Bi smarcffs 41. Verfab 46 b. R. 29) 890 ohler Stevwerscht cher 2825 920 den: Nr. M.
7 Ih ens 8* 8 4 . b wald. Abklopfvorrichtung für umlaufende 8 t, 1 tr. rfahren zur Her⸗ 5. 4 28. 5. 20 eingetragen wor durch öffentli Belamn . 8⸗ 135
heghgen ve Be. vbeheshögh weha er Füg Sebtrammela. 1. 3. 9. de Lsc. H. B. 81 927. M. Orcheae e e erebweöhmeso se beeen. E “ E“ e-n 19.8.. 2 „ vher Hereden den eesen Pelgests Zerer we. chescehiherr
A5⸗ 1. W. 53 77 Fulius Waldecker rt 27 12. 19. 88 kreich 14. 1. 10. 50f, B. 90 943. Eduach Benteler, Chemißche Fabrik m. b. H. weig- ’ 1 oa. . rech, Köln⸗ 831 aiofge. 12. p ce. die Aktzen übernommen haben, . opold Hesdenberg und Ernst Smick ke 45 53 77 motor. ankrei Seeh. Königstr. Mischmaschine. 18,9.19. Eutritssch. Füh umm für die Lauffetten von 272d, 19 D. 35074. Heinrich Rink, Nixpes, Simon⸗Meisterstr X. Ues act karten
ee, —e. es. S. h Uese he g s. e ed ben ne, n 868 Ser sind: 8 iche vongsdirekior Arthur dn c Ges ellschaft allein vertreten. As nicht
Feli worf, Nied. Hefterd. Vertr.: Pat. 468, 6. G. 46 042. Johan Fedeir Olof 51 b, 13. 998. Grotrian, Helffer Koc Plnnssnene, 7. 11. 19. Barmen⸗Unierbarmen, Hirschstr. 65. zur Herstellung einer sänrebeständigen und trieb von Verpuffung smotoren, insbe⸗ Hauptnederlass : Züerbefse⸗ In. 8 do 8 8 nirth Di „J 1 r 988. 2 - 821 O. n a enau, 2 22 1 Geee Sr. e Keüaf 16 8 18 Sermn ebenenerh Geadhcei Sch 8 Seegewe haih agrag, ea e M. 66 087. —* . e B. 10 8 bbuich Ehabeha bhstae b Masse; Zus. z. Pat. 321 029. vpeneg 14s ce ae. ¼ 18. 8 42 K. n Adoboh Loreween, Ran vnhen „en üüenn b ““ v. H' va Di .RN. 1 schweig. awierbespannun 1 1 f eich 7e, ri . — 1 N. (GeeJl çQ ů v “ 1.en 8 11. 15. [(Gebern 88 üA. Pvaän “ .Richord Carkile Jagger, Ildhemn, Eng⸗ (Cantomftt. 19. Fö wagicecar 15.10. Frere Geschütze. 5. 8. 18. De Hesan, Naadrarsorräclang an Scchacht. Fe. .2 2hcn ammentet für A v Fr Wikwor Preuf kin Berkin, 5. Fabvik. Knick: das biher von thnen 82. Uechen ver rneoen98033. Frit Clauß Eß⸗ eeghg lant: Vertr., Dr. Ing. R. Geißler, Pat. 6e, 16. K. 63,056. Willi Kauert. Neu. 30. 7. 18. istaim v Cia e 8 IFr⸗ S 5 2 1. 14. gateme EE 99. del A h iber Leo Geldschmägt g Chanotien. Teien und staszen m 822 Aimer gffenen men, Neckar. Handsäapparat. 5. 5. 19. 4 7ga, 18. J. 20 190. Jolgwvren⸗Werke Anw., Beilin SW. 1. Blasinftrument. fölln, Ansengruberstr. 19. Selbsttäbiges 22h, 5. B. 83 613. Beristam v 808, 1. St. 31 029. Alfted Stapf, 1s Fee ichtzak 2. Ih. Peeee vnn- g Den ersten Aussichtsvat bilden Hondel eellschaft unter der Firma Lei hcPen, Zbeckeg, 340 Brune Giella. Wünchen G. m. k. 9. Gräselfing. b. 24;, 3. 20. Enxland 2. 4. 19. scher velaftetes Kolbenventil für Vorrats⸗ Barcelona, Spanien; Vertr.: A. Gerson Berlin, Litowst. 62, u. Hans Hundrieser, 5) Wegen leen ers g por der Er. Farl Te elman Nr. J2. 1. Rebhts gpralt Büdmg Aschkenoesi In berg 8. Kasck in Ber betrichene Hrndene , . Schleswi Handsä maschitwe. 18 ne:. bscherre 5n Ein. 59e, 10. H. 79 603. Hialmat Hein⸗ heheltet pon Vfbreifen. 29, 9. 16, u. G. dis 8 Pat.⸗Amvälte, Berlin Berlin⸗Halenser, Joachim⸗Friedtichstr. 27. keil e chtenden Gebsihr gelten Frma 88 9. eilmann, Hesle⸗ Been 2. Major a. D. Wilbelm vesß geschäft (Vertretungen vnd 8 sssions. Ostenf . schleswig. ämpschine. München. ne bei 8cg 8n9o. san Ein. Hansen, Kopenhagen; Vertr.: Glsstow Gehe, 18. K. 65 707. Willi Kouertz, SW. 61. Selbsttätige üe. Bohrervorschub für Gesteinsbohrer; Zus. folgende; Aameldungen als zurückgenommen. watt. Imhaber: Herrt Kaufmann Carl in Berlin⸗ dee. J. Benmeister f. für das ge e e G“ 8 16. rückemn von Maschinen. F. Müller, Pat. „Anw., Berlin W. 9. Neukölln. Angemgruberstr. 19. Luftvorrats⸗ Selb fuladepiftolen ohne Schlag hn. z. Pat. 310 206. 16. 3. 18. 5 Fa. P. 3830. Lichtschutzkappe mit Theodor T ilmann, Hellewatt. Brauem in Betlin. Von den mit der Iie ülen ene D. 1 8 8 ) Notenblattwender. 13. 1. 20. kammer sür Luftreisen. 29. 9. 16. 13. 4. 17. Spanien 29, 3. 16. 80 8, 9. G. 46 707. Deulsche Orhydric Spiegel zur Umkehrung 89 Matklscheiben⸗ Das Amtsgericht Apenrade. meldung der Gesellschaft eingereichten Auemftänden, hn eeseen “
Uss. 36. 3. 7219. Harl Flger ae, 50 bD. 36 016. Angwst cas 3 Mümen, Wesfestr Zweireshensce⸗ ] Kupplung. 18. 6. Fle, 10. W. 53 876. Hans Wollinger, Gaa, 62. K. 60 512. Fritz Kofi, Erfurt, 272h, 7. F. 43 429. Eberhand Fischer A.⸗G. Sürth a. Rh. Preßluft⸗Bohte bildes. 4. 3. T. — 8 * 4 3 7 8 1 9 8 2 8, Iun U. 1 re Ft⸗ 8 ft bück — „ fFfücGrh or Sete nsbesondns für Gärtnereizweche 8 18. 9 8 H.Ne isere 85 Eöbs 8 Josef Wollinger u. Hans Staffelmeyer, Alsenftr. 22. Bierzähler. 15. 7. 19. Berli⸗ Zwenegiist. 29. Maschinengewehr hammer. 30. 5. 18. 18 8 8 510. Federschufnmaffe,2. 89. Apenrade. [27747] Feshefc etichte E ee 28 Frheden. Faene üen Aa . 13. M. 64 818. Friedrich Matlhigs, beeireimzshpiagg mit e egberhm Perss der. Staddtg Nisderssfeü c Gr at... „ . h. 52* IW 88 9.18 815, 3 . Fan Ahügh ich 1Eeana nangenechana ber Ah. in Reichs⸗ gr. Iß Wen “ A mi 9*† Aufsichtswotes kann bei dem untergeich⸗ liegt, uner Uebernahme der Verb'nblich⸗ ic 8 Dipl.⸗I 5. Kapper 5 ra von⸗ „ l. Spezjolmaj binenfabri üsseldorf. Trans⸗ un 2 89. 5. 8 ragen worden: Nr. 278 erichte . genomm de 9 3 *⁴ 8 fst Pb. Sokegth 5,1 “ IJeafa. eg. Fn soe ven 8 ndem Venee dae Hi afher twender. 2. 11.19. Wiesenstr. 47. Berlim. Automat ische Ein⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Aus⸗ portworricht lung, bestehend alls einer end⸗ FPbige Die Wirkungen des einstweiligen Firme Langemaun & Brilshaber, G“ r; Ferdesche Paen. e “ Feeaaen. 8 abec bemnxe Elgenn den e p die beiden Are. 15. E. 52*92 Siemens⸗Schuckert. 5 Da, 35. F. 42 982. The Singet Mamu. stelluna der, Saftpunpen an Abfüll⸗ lösevorrichtung für elektrische Maschinen⸗ losen Kette, die die Gegenstände 88 einer chutzes gelien als nicht eingetreten. Apeurade, — Ort der Hauptnieder⸗ dels⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze Mark wee. Anvechnung in Höhe von je Linigem Feile gegen den mallleten ver⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. sgehuring Canneagg. Elicbeih. New waschanng. 27. 4. 2. Pnben UUchn. 1n r . —. 868. 8 5 18. Gleitbahn mittels Mitnehmern sich c) Persaqgungen. lossußn: Sonderburg. — 8.— . Herr der Haupmiederlassung in Hamburg, 10 00) ℳ auf die Swonmeimagen Oe Fühecmn werhen. 9% 2. 19. 8 velin. Vorrichtung zum Umschalten von 8 12 82 8 88 nin es Ne. . “ e her Für “ “ “ sPafecdaen. 1“ 88 Eüfetter Auf die nachstéhend bevichneten, im E“ ggg 8 “ H.e 8,, S eeee der Fesel. K Z. 1 — b d W uU k. dega Müno n. 8 ren⸗ eif, D maschinen 8 G eenstand es 5 8: 3 . nn 19. P. 9. 81. . 22909. E“ Iüe a. Farad lte, Ferlia SW. 11. Beerichüng. für e möht verschiedenen Halsweiten. venec⸗ reeengh für selbst⸗ S15, 22. 8. 51 888. S. Spyerl, Eeasgewshs c 5Ftee. Tage Des Unnswericht Apenrade. her seie 8 Hrneresbcften 2 veege — 85 arsase q wüenn elgeshnvminge mit F E4s-2 890; — einer umfaufenden Anttich 848. W.. D. 36 934. Garl Amton Diemer, 8 P. 37 280. Artur Pasch, heitsei da.ee. an .. 88 P 12 v te ins Apenrade. [27750] gung an solchen Geschäften andever Unter. ter Feößtung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ 8⁸ sengleich dazu liegenden Legeger. enen, Tolg digh. Fees Chur. welle in eine ungleichförmige Schwingbe⸗ Mcims. Rheimallee 1. Korkenbeber mit Soli ngen, Frit Reuterstr. 9, Verfahrem mit einer endlosen Transportkette, die die von sgen zutes gelten als nicht ein. In unser Handelsregister B ist am nehmungen. Das Grundkapita!l beträgt stand des eeee ba. Der Einkauf Lggeng. fest Seh ist. 16. & Kel, lottenburg, Fö penheg Riemen⸗ Fenng, einer einen Ieeßn vesehn secsachen en -n 6 enhen E senaß. von Uöfhnken Sie 1, s oder Frechsee auf einer Gl. eeep. 8 Fenn. Sc. 44 67 Vielhachfunken⸗ 29. 5. 20 vosehenn wor nden: Nr. 59. 5 ℳ. Akt jengesellschaft. Der Ge⸗ ½ der von Wollgarnen aller legnibz * * ; a, Freslau, „ 3. T. 227 . 1 59 nn e für Fiftetiserxmgsc inen. Femn ao. 88* miüj ele, 8 dase 8 Apenra e, penrat e Ilt geändert durch Heschir 8 an veich e ihn inter⸗ 11“ 3E“ 111“ 1“ ursel am Taunus. Ri menausrücker mit 5e2b, 4. G, 44 025. de Ioseoh Aüahahs Ere- “ ege D- 8eh; ecgenr - Mem⸗ Bertras T- 8 ae8 zya. H. 74 9. Berf⸗ bren F sch Pra⸗ burg. Eepensens 8 Unterpehnen i fär e. 1918, 3. Se gbe b 1alh 0. 38 Fehrefts ührer: Dr. Heinrich 2 8 Groeb! New Teeke Vertr.: R. Schmehlik 65a, thonv 8 gt.⸗Anw, Stuttgar egen widerrecht — „Faufß etreidemüllerei und alle damit verwon n iber 1919. Nach ihm wird Kunte, Berlin Schönebeng. Die “ “ “ 10 aert Huck, Lange⸗ y. eo8 öI Satlow, Poet. Amvälte, 2. “ 1-.ne. A.; Vertr.: e he eeeeö Zus z. Aum. 82 Becgenügestceriers fhrzgöverfs luß 789. SIVGv Eeetgs v. 1 zuse 1ee. e..vS Zer 9 wenn der Vor. hnbe⸗ eine Gesellicoft mit Ne. a⸗ 18☛ wiesen. Ch 3 5 1 1. St chwellv 7 ichtun S namn u. se. 4 ür äße aller 8 1 vundkaprvol: Sechshunderttausend Mark, aus reren Personen besteht ge: Haf gftsvertrag 488b, 26. W. 51 422. I. Woeniger. Besen Düür Seehe sae enceher xer 4 B. 8 . n 1578. wagte. Berlin Sw. 67. errtsazn nan . 75e, 27. H. 299. Eenh Haeft Dort⸗ . 21. H. 78 534. Eugen Hartensteir, sprenostoff. 21. 5. 18. werallese in 60) euf den Ihcber louseme meinscheftlich vomn swei Vorfbanda . 85 ö „IeelhResegfer
ünd Wellen Amerika 9. 8 b Löwenberg, Schl., Hirschbergerstr. 18. Spur.- Helslager von stehenden 2, 94. ö1l Auesetzen und Einholen von Bvoten mund. Werserbleichstr. 64. Appargt Elbing, Hansastr. 5. Zigarrenkiste mit d etp ügen erson Akiten zu je 1000 ℳ. Der obgeänderde Aiedern ober von einem Vorstandsmit⸗ Heereheneehe. aai herve der 1,äcsgeec grens daiheren daleg gecs Feeer ch Sen ge shac 8. 2. E i eng nia easfsärgen wen Snsfen ) Aenderungen in der Person e he 1700 ℳ. Der gependerde egden srem Vorstamdemet. Synd maßtem Gesceie bber beene ss
F mun, Banderolenversch chluß; Zus. . Peat. 8 b Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1900 glied in Gemeinschaft mit einem Pvoku⸗ erfolgt die Vertretung durch 8 L Ssch desn 88 8 Zino da:f “ Lecgmesen von Stickereien; Zus. z. Pat. 324 401. 65f, 6. B. 91 101. Wilhelm Vicse, 319 649. 6. 10. 19. des Inhabers. festgestellt und om 27. September 1913, risten; stellvertretende Vorstondsmitglieder schäftsführer oder cinen Ssehs
6. c. 3 cheiben. 2. 6, 19. 26. 11. 19. Berlim. Herkomerstr. 12. “ 75d, 6. „. 47,619. Alexander Ritschke, S81e, 25. L. 49 147. Johann Lay Hetze⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden 95. März 1915, 27. Mai 1915 und stehen bezüglich der Vertretungsbefugmis führer in Gens mit einem Braunschweig. Kupplung Frischen Ernte⸗ vorrichtzung für Herlaufschei .S all 53 b, 3. T. 22 305. Thorer, Leipzig⸗ für Wesserfahrzeuge mit in der Höhon⸗ Düneberg, Bez. Hambung. Verfahren vath a. Mosel. Verpackungseinsatz est.
P. . 9. Dipl K sir Patente sind nunmehr die nachbenannten 5. April 1918 geändert. Die Gesellschaft den ordentlichen Vorstandsmibglisdern risten oder 88 Frokuristen
Früte en wacfobgedem “ ese. RSiscen, Wüig. Keersanf. L eutzsch Feersti . vhc b Ken lage de Nä gech ng. Bsze 9 erde er Herstellu⸗ perlmutterfarbigen Weinversandkisten. 23. 10. 19. 4 versome. 408. Mar Feßller, Pforzbei üts vsigeechirAlich “ 18. 8rn vm. rce ecer hen ist engrat. bnn g. -. 8 dehFree n berach. Fee. 8 cher Oel⸗ 8 kteriensicheren rschließen von Kon⸗ 2 iawer! . hrs⸗ 19. 40 871. ttmann d. 5 468. Mar Feßler, Pforzheim. bezug an e Zeichnung der Firma ver⸗ M Steiger, Kaufmann, Ham⸗ vh. Deachne mit
45g, 10. T. 22 959. Turho Messchiaxs. scheibe mit in der Nabe befendlicher Oel⸗ bakteriensicher uf. z. Anm. T. 22 058 8 Co., m. b. H., Taucha⸗Leipzig. 70c, 14. S. B. Ee ann⸗ eün ge Bochum. 20e. 324 398. Valentin Stach, Ftiedens⸗ kreten: 1) wenn der Vonstond aus einer burg, 2. sur Ernft Johannes Habl⸗ ei Sen 88 8S ö
chaft ntme servengefäßen; Z 1 1 rrnag Riederehe, Schlesin n 5 . d chaner is 10. 18. Klemme Befestigen von hauswirt⸗ Neukirchen⸗Pleisse. lbrems N tu 9 Fo 8 8 chafft, Ueberli , 1 5 Vo ng zum Aufhängen einer Schüttel, ha üfte O. Schl. Person besteht, durch diese, 2) wenn der mann, Fersiesgefer Hamburg. Pro⸗“ abzuschließen. Als mi wird Feeencges 8 ingen. 5 Pera.3 K. SeAerenaeeio Rüchar 8 52g, 5. E. 23 626. Dr. Leopold Engel .schaftlichen Genäten u. dgl. mit einer um Spinn⸗ und Zwirnspindel. 21. 2. 19. äöö 5. 16. Z1e. 313 720. Leoßold Adert, Berlin, Norstand aus mehreren Mitaliedem be⸗ kurist; 1. Theobor Johann Heinrich van veré senssicht: A scht ehe erbamanh Peseneenn - hänfe öS rohr. Sn S hardt, Buchschlag, Kr. Offenbach a. M. einen Bolzen schwingbaren Klemmbacke. 768, 5 G. 40 000. Ab Gülicher, S1e, MN. M., 65 095. Maschinenfabrik Böcklinstr. 7/8. steht, entweder durch zwei Vorstandsmit⸗ den Bruck in Berkin⸗ Friedenau, 2. Sr. S-wee der Gesellschoft erfolgen nad Ue. Fnshean n. ebön; z 7. 19. 477H, 17. & 19,g99 Süddeulsche Kühler⸗ Verfahren zur Auslaugung von Futter⸗ 23. 10. 19. b Vohrinkel. Selbsttätige maschlne, Bzum, Akt.⸗Ges., Herne j. Westf. Selbst⸗ Jle. 331 168, 321 169, 321 733, All⸗ glieder oder durch ein I“ rich Wilhelm Böticher in Hamburg. Ein durch den Deutschen 9. eeefhn 1 52 798. Heirich Werde⸗ fabri, Feuerbach⸗ Stutioart. Vorrichtung mitteltohstoffen u. dol. mit Waosser oder 67a, 7. B. 9 293. Hugo Büchmer, Ma⸗ insbesondere für Bandeebstuhl- und tätiger Kreiselwipper. 17. 3. 19. gemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. und einen Prokuristen, 3) durch nwei P jeder derselben ist rmöͤchtigt wenn der Nr. 18 356. Irea eashesfipen iedenbrück. Berermaschine. zum Ünfschnünen, insbesondere von Schlän⸗ wäffrigen Lösungen. 16 12. 18. xersbr. u. Arwavabebau⸗Anstalt G. m. Flechtmaschinenspulen. 15. 9. 13. 81e, 22. A. 32 764. Cornelius Armitter 28a. 321 373. Adler & Oppenheimer kuristen, mag der Vorstand aus bwe. Vorstand aus einer Person besteht, in Ge⸗ für industrielle Anlagen mit be⸗ gb chen. 8. 2. 19. 53i, 4. S. 47 oen Gfpes vesnic 8 H. 888”. Aese iee 7a, 19. E. 23 542. 8„1 Hellmich jm. Ki In⸗Heutz, Neuhöfferstr. 25. Sedbs. Aütsgs F g On8. Heinrich Meist erlhn. ger Fe neee “ v 8 anderen ee sen schränkter n. Sitz: Berlin. München, Steinsdorfstt. ahren ufckllei iehen) zweischneidiger Homburg, Rödingsmarkt es wellen⸗ ichtung für Förder⸗ 3 995 696, 25 einrich Meister, e 1 ichen Wille irun. wenn der Vorstand aus mehveren Per⸗ Gegenstand die B. 91 353. Gustav Barthel, 47f, 26. B. Adam Heinrich 1. fs sjich ke Doühüe sätige as. Berlin, Mich Heltircspsat 14. gen haben die Vertreter der schriftlichen sonen besteht, in Gemeinschaft mit einem süthrung von 1 be.
ambutg tellung von Blutmehl. 18. 8 gfierhobesklimgen. 20. gebogenen, si deenvenden 1. 20.
ehen 2 e“ 188 e en Feashenveessccen 8898 8.2 283. SKarl Frcn ne. Jea. ““ veelte⸗ Spiesball à1. 10. 183 veer2. 8. he. Fried, Krupy Akt⸗ 4 c., ,319 681;, 4r. 242314, 291 811. er otß machonisckom Wede hergestelten Morstandamigfiede grehalichen dder Fefemmg vad ser Vertrjes, von Mad.
veng 8 mwittels eines vfeersnnfer oder danpfförmipen Gef., Leipzig. Pappenbisgemaschine 23.4.20. und Wer kzeugfobrik G. m. b. H. Berlin⸗ Fo. 8. W. 51 763. Ernst e ge. Grusomwerk. Maadeburg⸗Buckau. 301 853. 308 940 82* G. E. Woche, Firmo der Gh ekschef m Feneeh. Fren. Gesellschaft zu rialien für S Spezialbauzrrecke jeder Art und 0 re re nicht ei
481, 3. H. 74 9148 R. Habeger & Co. 34-, 2. A. 30 621. Afbest: und Gummi⸗ Weißenser. Schleifmaschine, insbesondere Magdeburg Gr. Deesdorser Str Berlin, Alte Jakobß 115 ft . W le B Wagenkipper mit Druck 24. 1. 19. Berlin, Alte Jakobstr. 156/157. schrift beizufügen nzu tragen 85 885 die Uebernahme nnbringen
Pstermigs⸗ d 1e 8 Se 82 88 1Se nger Mototen⸗ werke Alfred Calmon, A. G., Hamburg. für Kugellager. 17. 1. 19. Spielbrettaufsatz für Bill 27. 11. 16. Wege eg. Sasi Whneh snenfabrik 42e. 320 1093 Ernst Claasen & Co., Ludwig Ieersen, Flensburg. Dem Buch⸗ veröffentlicht: Die Geschaft⸗ zstelle befindet kretungen im E g ellschaft. Stuttgart⸗Untertürkheim. Vorrichtung zur Herftellung von endlosen 67a, 32. G. 49 945. Eynst Göhler, 77 , 16. E. 23 598. Erich Wies⸗. Augsburg⸗Nürnberg G., Nümberg. Apparatebauanstalt, Berlin. halter Hans Christian Frangen, Flensburg, sich Herwarthstraße 3 8. Das Grund⸗ In und Ausland, Stammkapital: 190 000 F. 42 842. Withelm Füllbeck, vöder. Wechselgetriebe. 10. 5. 18. Papierrohten mit schraubengangförmigen Lambsbeinm, Pfoalz. Als Spitzenstock ver⸗ baden, Adolfstr. 7. Mittels Druck⸗ Plattform zum . und Kippen von 46d. 295 004, 301 576. Carl Martens ist Prokurg erteilt. De Berufung der kapibal zerfällt in 350 Stück je auf den Matk Geschäftsführer; Zivi lingenieur Kothoarinenftr. 9. Spritzbergafer 19a, 2. . 20 206. August Thomas, Wellungen. 5. 6. 18. wendbarer Teilkovf, in Sonderheit für knöofen abet ätigte Zähluhr für Billards. s. 26. 1. 20. Fa. A Beien, Herne i. W. . reeerfenere der Aktionäre ge. Inhaber und über 1000 ℳ lautende Kurt Anacker in Berlin⸗Steglit. Dem segec, 6k snlschimen mit mehreren. Züllchow 1. Pomm. Porrichtung zun Ab. 54c, 3. J. 17 456. Fa. Ferd. Emil Schleifmeschinen. 27. 12. 19. S1e, 22. Sch. 55 131. Georg 2a5n. 479. 316 680. Alphons Wache Glei⸗ schieht durch einmalige Bekonntmachvng im Akftien: 150 Ate. 200 Stück Norpyas⸗ Kaufmana Bruno Humrath in Berlin⸗ für Erploftgrat ane gsstufen gleichzeitig in drehen von Frcbehwesten avfen u. dol. auf Jagenberg. Düsseldorf. Verfahren zur 67a, 32. M. 68 745. Mars⸗ Werke A.⸗G., 7f 19 M. 65501. Mannheimer born Koin, Triererstr 30. Beweguncs⸗ witz, Rohrstr. 6, u. Adolf Deichsel, Draht⸗ Derrtschen Reichzsanzeiger. qkhien. 1“ Vorstand besteht nach Be⸗ Schöneberg und dem Architekten Erich
een üne. ahacen 18.2. 18. “ 16. 1. 15. V. St. Anecke erstellung seitlicher Ausschnitte aus Nürnbem⸗Doos. Abänderuna des Werk⸗ Maschinen⸗Fehrik Mobr 8. rhaff⸗ powichtung für Wagenkipper. 3. 5. 19. werke und Seilfabriken, Hindenburg O. S. Dos Amtsgericht Apenrade. des Aufsichtsrates ans einer Suchemn in Ablerehof ist t P Se 2. Nersbentngfen 15 Mamzemme notenkmüpfrneschime. 28.1. deroet Prodena
Tätigkest tret . . 14.