1920 / 137 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 ö“ 1 ““ 1 11“ 8 ““ 8 5 8 FPrrer vilte Prokura ist infolge Ablebens er⸗ Generalverfammflung vom I. April 1920 b. S. n Kapbeln. eingetragen, daßz die in Abt. B Nr. 12: 2 üür G cse 88. [33363] Lübecks m. b. H., Lübeck: Die Ver⸗ in Lüdenscheid. Die Gesellschaft ist vom Mainz. 8 [33386] Mainz. Harcbeberesiftee B Inns Hondelbvenister ist beute eine, loschen. Dem bisherigen Mitprokuristen, ist der Gegenstand des Unkernehmens auf Weiellung des e eschäftzführer d vden ,m Filiale der Schwarzburgischen P1““ aftafirmen tretungsbefugnis des. Geschästsführers 1. Juni 1920 auf ein Jahr eingegangen In unser Handelsregister marde heuse n unse ene Handelsgesellschaft i tragen worden: Buchhalter Robert Lous Sachsenweger in den Betrich elekirischer und elektro⸗ feldt hier zum Geschäftsführer wider⸗ Firma Filiale der S E“ e heute bei der Firma Bank⸗ Heinrich Möller ist beendigt. Der Bücher⸗ und läuft stillschweigend von Jahr zu bei der Firma „Georges Behr“ in bei der offenen Handelsgesellschaft in fenglgf Blatt 14 360. betr. die Firm ist e erwrilt 8 eochnischer Geschäfte erweitert. Durch den rufen ist. 8 1n. 15. ni 1920 veeeag zu Sondershausen in örö Landauer revisor Alfred Fischer in Lübeck ist zum Jahr weiter, wenn sie nicht ein halbes Mainz eingetragen: Dem Franz Georg Firma FF. Fen⸗ zi „betr. die 8 I ber⸗ Sne ist die Satz eände Amtsgeri appeln, 15. Juni 1920. önigsee. . e. 8 un das A. Geschäftsfüͤ el Jahr vor es Ge jahres d L. witz ins ma Sihe g Kins mgfmn hsC Ira ., A 1 1— 688 aber den Ge⸗ des Karlsruhe, Baden. Betreibung aller in das Banksach fallenden manditisten eingetragen. 3 —= Ges bi tGeschäfts. Mainz, den 16 1 1920. ferteil. In das Handelsregister B Ban Geschäfte gemäß § 3 der Gesellschafts⸗ Den 16. Juni 1920. übeck. Handelsregister. [33371] fäbre ür sich sches Amtsgericht Mainz, den 18. Juni 1920. . veN““ 1b Neternecineng, über die Errichtung von In das Hand gister. ad Sitz: Gescha 1 A Am 19. Juni 1920 ist ei 8 führern bestellen, von denen jeder für sich Hesst imtsgericht. den 8 —. 1 1 Friedeberg, Queis. [33291) Zweinniederlass 8 8.3. 31 ist eingetragen: Firma und Sitz: verfassung. Amtsgericht Langenburg. I. n Uein berechti b 4 cgbeeseht. vee Fümne besenden aknserh Püinkeüm F- erg. G. 8 291] Zweigniederlassungen und Beteiligung an 9.Z. 31 ist ei ö 8 ¹ ng 8 8 8 3 1 s g. etragen: allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu ver⸗ 1 oit er ter A ist am 12. Jun; 1 5 28 Gemeiunützige Beschäftigungsstelle, Das Stammkapital beträgt 2 500 000 ℳ. Amtsrichter v. Baur. 1. die Firma Wilhelm Dierking, ie Zei 1 33387] 333 Schmitt un Sffonbach a. M. und den 1929n Hande sregi 5 die Fuͤma Nr. 20 anderen Firmen bezw. über die Erhöhung Gesellschaft mit beschränkter Haf. Vorstand (Direktoren) sind der, Bank⸗ 6 8 Lübeck. Inhaber: Wilhelm Otto Leopold treten. Die Zeichnung für die Gesell⸗ Hainz. 8 1 IMainz. [32396] Ingenieur Otto Lion in Frankfunt a. M. . vir e“ ie Firfmae üer. des Grundkapitals abgeändert. Bei Er⸗ vesellschalt 8 Gege ste des 1“ Weiß [33365) Dierking, Kaufmann in L⸗ schaft erfolgt in der Weise, daß die Zeich. In unser Handelsregister Abteilung à In unser Handelsregiste wurde heute ͤͤͤͤͤͤ11141414144“ 1“ hn 8 4 d 1 9 s f Ulnte 8 . 82 Se 4 = ) 12 L 5 8 44 C&r . 2 ste - 9 5 4 28 Q 2 veeäebc C“ -v2 .9 Pöe eeh. 88. F.S Fnübrber zu x- höheren als und . in Suhnh. Gesellsch Rohstoff Cerbans Aesenfa dft chen geseee. H.-e ee der Gesellschaft ihre Nemengunt chrift bart mit dem Sitze in Mainz einge⸗ -Nnseg S. v5 . e V ergang im Betrie Geschäfts d mibet 8 werden. schäftigungsgelegenheit geben und ihnen Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ beschränkter Iö1.“ 11141“*“ n, beifügen. effentliche Bekanntmachungen tragen worden. oͤnlich haftende Ge⸗ Ingaes. Privasfn, Wi Samtuel standemi taliede oder mit einem anderen pegründeten Forderungen und Verbindlich. den Nennbetmaa cusagcbem Arbeitsgebiete eröffnen. Stammkapital: vertrag am 6. April 1878 AI asts 1 Haftung“ in Leipzig ein⸗ 8 Knode, Ehefrau in Lübeck. Dem beifägeniszaff durch den Pchangen sellschafter derse sind die Kaufleute Fiancger

Prokuristen zu pertreten. keiten ist ausgeschlossen. V veeee ileee. ”ee⸗ 50 000 ℳ. Geschäͤftsführer: Franz Kohl⸗ Der Vorstand besteht aus mindestens getragen und weiter folgendes verlautbart Fritz Wilhelm Leismann, Kaufmann in eph Auguste Jalicot ans Lapalisse und ersönlich haftende Gesell⸗

2. Auf Blatt 15 101, betr. die Fiuxma tsgericht Fri zneis. 3 vammg: hepp, Pro ich Rudolff, Direktor, zwei Mitglie 8 Lübeck, ist Prokurg erteilt. Reichsanzeiger. b 7 ellschaft als Deutsche Handelsgesellschaft „De⸗ Das Amtsgericht Friedeberg, Queis sellschaft mit beschränkter Haftung⸗: beheh Profesan,, rch 82s ditol deee bindenden Rechts⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April 3. bei 82 Behlendorfer Lüdenscheid, 8. Juni 1920. ppolyte Philibert sallchee Eeese Sie ist von der & ö 4 1 9 782 7 Frit. E— Gefellschaftsvertrag st henea e⸗ 1 8 eeschafte müssen deeß 88 1. lossen worden. .e Dampfziegelei mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht. EE 822 ag schaft hat am Vertretung der Feselschaf zzusgeschiosen Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft Bank, Zweiganstalt des Chemnitzer Berstorff Maschinendau⸗ alt Ge⸗ der durch einen Geschäftsführer zusammen Prokurist 8 F1 1 toffen affer Art auf dem Gebiete der Heinrich Ezeorg Pieper in Hamburg bestellt, .⸗ Handelsreg unter 2 8 Sehäeastar eseesh ist aufgelöst. Der Kaufmam Edmund Bank⸗Verein in Glauchau geführten sellschaft mit beschränkter Haftung: oder durch einen Gesche 5 men Prokurif en oder Vorstands Genuß⸗, Nahrungs⸗ und Futtermittel, be⸗ e Ferae Nr. 46 Dampfziegelwerk Adendorf Mainz. 133397] Sebmndt⸗ Fühe das Handelsneschöft cls Blatte 797 des Handelsregisters ist heute Die Prokura des Emil Krüger ist er⸗ hct risten d. vh he. mitglied vnc 8 1“ sonders der Ferwasser 8. Hers gec Ftecbe cl c. endt. enn G. m. b. H. folgendes eingetragen: Die Mainz. 183288) In unser Handelsregister Abteilung A Alleicunhaber sort. Die Firma lautet eingetragen worden: Das Vorstandsmit⸗ loschen. ö Gefelisch ft erfol en durch Prok h Be ollmä 5 Betrieb aller damit zusammenhängenden abgränbert. Sind mehrere Geschäftsführer Firma ist geändert und heißt jeßt: Aden⸗ In unser Handelgregister wurde heute ist Pente unter Nc. 1859 die Kommandit⸗ vine an Heusche Handelsgeseclschaft glich. Vongdireksor, Carl Degenbant in Umie. Ir. 122s, die Fiomes erube achaceraher Zeiltung. .. e,, Heeem MSe 0he. Das Shem aindäcnt endot vöchänden se sps, s. e eeesen e Horserehegetwerke Geselschaft mit be der dahier zeiehenden Zweignieder. glelschaftvetgesef ese” dit en Eißr „Dehage“ Schmidt & Wendelmuth Chenmitz ist ausgeschieden. Felix Geseilschaft mit beschränkter die Karsruher Zeitung. . 1920 unterzeichnet sein. 18 dreihunderttausend Mark. rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten beschränkter Haftung. Der Geschäfts, lassung der mit Hauptsitz in Reuß be⸗ Kommanditgeselischaft, mit dem Sitze⸗ Inhaber Edmund Schmidt. Glauchau, den 16. Juni 1920. Haftung mit Sitz in Hannover, Land⸗ erag 12 N. 1. 8 818 822. Dem Prokuristen 1de. Die Gesellschaft wird durch einen oder 14. * der Firma Hanseatische führer Davids ist aus seiner Steilung als 2 Gesellscheft mit beschränkter in Mainz eingetragen worden. 3

5. maf loht 14 800, betr, die Firme das Amisgericht errktsstaße b. Cenenftont des Umter⸗ abisches. Amesgericht B. 9. Traseast Ihn en it Broknes eies. mehrere Geschäftoführer oder Prokuristen Handelsgesellschaft mit beschränkter Geischästhfahrer aushe dedenn e Pea, echfngen, Gesetfscbaßt ia Feenam E

B 5 3 18f Juni 1 Anl. ann exander § M b

zwar derart, 248 Haftung, Lübeck: Die Vertretungs⸗ Das Amtsgericht. 4. ecrolenm⸗nlagen, Gesenschaft mit ier Kommanditisten sind bei der Gesell⸗

Josef Neberich in Dresden: Prokura nehmens ist: a) Enwerb und Betrieb von Karlsruhe, Baden. [33346] hel vertreten, und bei ar Kaufmnemebefrau Augus 33306] bergbaulichen und ähnlichen Untermehmun⸗ 8 29 js Königsee, den 11. Juni 1920. n ;figfi 1 ung va 2 Kesn Er Famg⸗dobercer eneir agrut. 8.ece maea”h dersent Seene denmese eneeeeenee gesner ee.eeeeheeeenen,e dSeöüesheenehchafseatede dherrvn Sürcse n hen n en 1““ 4. Auf Bhabt 9874. botr. die Fiyma ist am 16. Juni 1920 folgendes eingetragen mirtschaft. erner Ne. B.ben Pern Badische Baustoffbeschaffung, Ge⸗ Königstein, Taunus. 1eee . von zwei S. oder gehoben. .Ereses. S und. m-eags ist zum weiteren Geschäftsführer ellt 2 3. webee e 8 Narh EV“ 88 nn, 180, Phrnn . Herwumn urtt Ve N.eacs,vee ve reenn Art Ge bnscasc, mit Eve. nn Se 6an k ZI“ ’bvö; 87, 4. okuristen Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Firmen eing ster stnd hente solgende svnnge Ich unn. zwa,n r.heeher 854 st Einzelprokura erteilt. Den 1, Karl Kaufmann uu kurist t Edgar In i Nr. 1350, zir . Hern mit Ber ks Fte⸗ 8 Art. He⸗ Karlsruhe. egenstan nter⸗ deute un 2 vertre . 1 —— 3 . 1 . vertre azel 1 8 * 8 hannes Thiche wohnt jetzt in Leubnitz⸗ Schulte in Görlitz: Der Kaumanm scheftfühver E“ veen Wils nehmens: Die Gesellschaft ist eine gemein⸗ kreditgesellschaft mit b chrälkter Zum Geschäftsführer ist bestellt der i. 1-. ee.* vn 12 e ben E dngei anng Cehmizeohr üne Neuostw. 168 Louis Schmidt in Görlitz als Inhaber. 3— Alfeld a. ihg⸗ Kem eg. zrto nützige; sie bezweckt die Beschaffung von Haftung Schönberg⸗Cronberg i. T. Rittmeister a. D. Ferdinand Friedrich ih dene h. we Nr. 129 die Faun erg un 68 Mlerande⸗ 2 2 versammlung vom 4. Mai 1920 ist der] Mainz, den 18, Juni 1920 8 5. Auf Blatt 15 763 die Fivma Paul Bei Nr. 1610, rma Cerelin⸗Werk Feseereeh mn n St. ing. Baustoffen, uteilen und Hauseinrich⸗ 1 ehS worden. Albert Schulze e Fihag 1 Ab. Ewald 8 Beyer mit van⸗ 88 Ub C 3212 Artikel 7 des Gesells t ages in Hessisches Amts cricht. Moritz in Dresden. Der Kaufmann Leschawitz Anna Wagner in. Seschtwitz, Konf der in Frer, * Geen. tungsgegenständen. Der Wohnungsbau r am 8. August 1913 festgestellte Ge⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Si Wendeln Kreid Liben, und als -855 2 t, Nicht 2 Ge⸗ seinem ersten b825,2 boe abgeändert 1 oge Hermanm Paull Moritz in Dresden ist Kreis Görlitz: Die Firma ist erloschen, kapibol rüat 1 . 1975 für die minderbemittelten Volksklassen soll sellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom noch bekanntgegeben: n8 . . Ab wald 9 1une 2 Ereri worden, dcß dersel nunmehr lautet: Nannheim [33308] IFrihcber. Geschäftenweig: Gwofsbondel mit desgleichen die Prokuva des Kaufmanns schaftsvertvag ist am 1. Juli 1910 er⸗ dabei vorzugsweise gefördert werden. 8. April 1920 8 2 der Satzung) ab⸗ Der Gesellschafter Rittmeister a. D. 88 8. er der Ingenieur Ad. Ewald schäftssweig⸗ trogroßh⸗ vese „Die Gesellschaft wird durch einen, oder Zum Handelsregister B. Band VI Hag⸗ Beyer in Wengeln eingetragen: 2. „Magdeburger Haudelsgesell⸗ zwei, oder drei, oder vier Geschäftsführer —nme aedeeegen, Bilsinger egenstand des Unternehmens ist ein schaft für landwirtschaftliche Erzeng⸗ vertreten. Die Prokura des Oskar 9.3. 12, Firma „Gritn & finger

Baumoterixilien, Feücen Toc Serahr. 898 Wqenet. Echleftsche LA1X“ 1 Stammkapital: 480 000 8 5 Füne Fbeen tand 58 weh ae ihs⸗ Seee; Se Albert Schulze in

itteln, Streumitteln und landewivlschan Zei Nr. 1726, Firma Relaze Seeemeene ERsfsfa brer: 2 rader, Direktor, Karls⸗ ist die Gewährung und Vermittlung von ipzig bringt in seine . 1 3 1 1 1 . “”

e vbenvcdaftlon. Baugesellschaft Edion & Bruns in 26. Mai 1915, 23. Mai 1917, 30. Janzor 1 1““ ist am ii die chen und Realkredit, An⸗ und Ver Fve fol Uerehanwg es sene Konstruktionsbüro für den Bau und nisse mit beschränkter Haftung“ mit Narzes zn Neuß ist erloschen. Aktien v.284 ℳ. 88 Mannheim, 6. Auf Blalt 7952, betr. die Firma Görlitz: Dem Kaufmann Walther L-* 6 8 14. April 1920 seflschasün Sind dvrer auf 8n Liegens 182 828 Hers es 8 See Rohstoffverband, Besellschaft Fücen von keramischen Anlagen und 28 b’“ —2* eer . K- nee 12 zan 18.3 8 weeeergZacbler g 8 u“ b

veür'n von (äeschäftsführer vorhanden, so wird die von An⸗ und ufen von Liegen⸗ eschränkter Haftung in Charlotten⸗ JFaene ¹ ssi m b I11“¹“ lderberg,

Die Fima ist erloschen. Unter Nr. 1790, die Firma Anna denen emtweder zwei zusonnmen oder eimer Geschäftsfü durch zwei Geschäftsführer Fa. Das Stammkapital beträgt burg, erworben hat, in die Gesellschaft misgericht Lüben, I7. 6. 20. des ist Handel 88 1 8 Se ns.

Dresden, den 17. Juni 1920. Porsche in Görlitz und als Inhaber in Gemeimschoft Be Prokristen, zur oder durch zwei Prokuristen oder durch 50 000 ℳ. ein: Füͤr das Gebiet des Freistaates Sachsen, Lüchow. [33369] ö e , . Hzinz. 883280] flandamit 172 bestellt. Sem Worstands⸗

Das Amsgericht. Abteilumg HII. sdas Fräulein Anna Porsche in Görlitz. Vertrotumg der 8e sind. einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Geschäftsführer ist. Rechtzanwalt Anhalt und der preußischen Provinz Im hiesigen Handelsregister Abteilung B 29 050 A . Gescha bofah 28,ℳ In unser lsregister warde heute mitglied eurat Emil Böhmler, Mann⸗

v“ Das Amtsgericht Görlitz. Der Sitz der Gesellschaft war bishher; Prokuristen vertreten. Die Bekannt. Dr. Kirschbaum in Frankfurt a. M. 8 W die alleinige Exploitierung des ist heute unter Nr. 29 eingetragen die g8 L1ASe; Ernst st 2 bei der Gesellschaft mit beschränkter heim ist die Befugnis erteilt die Gesell⸗

[33245] Gr. Koölgim (Sauestt). machungen der Gesellschaft erfolgen durch Königstein im Taunns, den 9. Juni Schilfrohres und anderer Großwasser⸗ Firma Gemeinnütziger Baubverein maun Fabrikan 8 in Fi Fhim nien za vertreten. Die Prolara

Vafstiy N. Schischin im Dresden: Bruns in Görlitz ift Prokura erteilt.

PDgrs. Re ar. n Hannover, den 14. Nami 1020 . h stel li Magdeburg und Kaufmann Walter Voigt 1N.., & Co.,

In das Handelsregister wurde am ver. 3281 8 d,ün penen s8 die Karlsruher Zeitung. 1 1920. 8 pflanzen zur Herstellung und Vertrieb Wustrow i/H., Gesellschaft mit be⸗ urg ee 1 ellschaft mit beschrã aftung“ übie il.

In vndels 5 Mannover [32819] Das Amntsgericht. Abteilamm 12. Karlsruhe, den 18. Juni 1920. Das Amtsgericht. von Futter⸗ und Nahrungsmitteln nach schränkter Faftung Wustrow. Z-Beßben öe5 g 82 mit dem Sitze in Mainz eingetragen: 1““ Se am 1. Mai

15. Juni 1920 eingetragen die Firma Im. elswaister des hiesioen Amts⸗ 8 b c. ben N 7 ; Im Honbdessrowistor des - Badisches Amtsgericht. B 2. ITrenek. 133357] den Deutschen 1“ Nr. 311 217, Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ 1920 errichtet. Dr. Karl Kirchheim, Verlagsbuchhändler baumeister in München, ist als Gesamt⸗

b] (238249] 315 397, 314 285 sowie das alleinige schaffung gesunder, zweckmäßig eingerichteter scne em Ge⸗ in Mainz, ist durch sei 17. Ms deren Inhaber der Kaufmann Josef Abteiluma A. Hartensfein- 1“ btei Nr. 554. 97, 314 28: n leinige schaffung gesu zweckmäßig eing e srags; ainz, j einen am 17. März ist bestellt und berechtigt, in Ge⸗ Tombeux in Düren. Geschäftsnweig: Zu Nr. 84 dexees Gebrüder Jänecke: Auf Blatt 97 des hiesigen Handels⸗ Karlsruhe, Baden. * . deaee Feeee des heiche 1 5 Recht der Alkoholhersteslung und Ver⸗ Eö1 Preisen für Minder⸗ T“ 1920 eingetretenen Tod als Geschäfts⸗ neaeeaean 8.22 Hretsot. n cer Mechanische Weberei. 8 Die Ebhefve Ellen Jämecke, gcb. Vogel, im sters ist heute die offene delsgesell- In das Handelsregister A ist ein⸗ von Erzengnissen Vecita“, Ver⸗ trieb aus Schilfrohrwurzeln nach dem bemittelte in eigens erbauten oder an⸗ einget veröffenklicht: Die Bekanni⸗ chrer ausgeschieden. Karl Ufinger in oder einem anderen Prokuristen die Firma Das Amtsgericht Düren. Henmover ist in das Geschäftt als versönkich scar in Firma Greisenhaus, Eickel⸗ getragen; 1 einigte Cigarren⸗ aaggeee 8, 8428 Deutschen Reichspatent Nr. 311 217 gemäß gekausten Bauten sowie Beschaffung des I11“ ersoihen in der Matmz ist um wecteren Geschäftsführer n zeichnen. (haftonde Gefellschofterim eingetreten. See beck & Rittershaus in Hartenstein Zu Band II O.⸗Z. 194 mr Firma Industrieen Freiburg i/Br., in dem zwischen dem Gesellschafter Ritt⸗ dazu erforderlichen Geländes, sowohl Magdeburger Tageszeitung. 8- b1] Mannheim, den 14. Juni 1920.

Eisenack. 1 (3267] ist von der Vertrotuma der Gesellschoft und als deren Gesellschafter die Kaufleute Otto Fischer, vormals J. Stüber, Freuznach, und als deren Inhaber der meister Schulze und dem Rohstoffver⸗ im Wege des An als auch im Wege Magdeburg, den 16. Juni 1920. den f. 2. 8 Badisches Amtsgericht. Re. I. In das Handelsregisber Abt. A ist „usgeschlossen. Walter Eickelbeck und Adolf Rittershaus, Karlsruhe: Prokura: Leopold Fischer, Kaufmann Otto Michel in Kreuznach ein⸗ besg Eö“ 26 Fee vaeftcems an Unter⸗ Das Amtsgericht A. llung 8. Hessisches Amtsgericht. .

unter Nr. 803 eingetragen worden; Firma Zu Nr. i82 Firma Wilh. Riem⸗ beide in Hartenstein, sowie daß die Ge⸗ Kaufmann, Karlsruhe. b K- [Zannheim- [33399 Albert Böninger hnnnrr de Feae Ibehne Nemr selschaft enn 1. Jact 1920 beginmt, einge⸗ ö; v“ re. dis2e 7. Juni 1920 EEEE Löe umg dder Matm. 1nc ZI Handeksregister —— Bem Handelgregister 1. Dend Lrrn Fabrikant Karl Albert Böttinger daselbst. schaei b. Bi t 8 de U-. 1— ngo utz, Musikverlag, Karls z isgericht 1 er int ung von & geat 8 nser Handelgregister wurde O.⸗Z. 31, a „Allgemeine Trans⸗ rikant Ka öttin schmeider, geb. Biester. ist cars der Gese⸗ 9 Das Amtsgericht. esett worden. Smummka ital beirägt 20 000 . Ce⸗ b re.; Fie. äeeen . b. bei der Gesellschast wit beschvünkder O.⸗Z Firma „Allgemeine Tran

worden. Dem Kaufmann Hermann Jäck in Ruhla sch⸗ zt Wirk vom 1. Juni 1920 Angegebener Geschäftsgweig: Fortfüh⸗ ruhe: Einzelkaufmann: Hofmusikalien⸗ 1 1 ist Prokun erteilt worden. . Irr ist Prokum in der rung des bi als Unterabteilung händler Hugo Kuntz Witwe, Anna geb. Kreuznach. r. N. Bekanntmachungen der Gesellschaft schäftsführer sind 1 Hngo Kitzinger! „Montauern. in Mainz (Nr. 125 Haftung in Firma „Gesellschaft für

Eisenach, den 15. Juni 1920. . 8 Zertretung „Greifenhaus“ der Wandervogelkanzlei in Kley, Karlsruhe. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 555 erfolgen durch den Deutschen Drs Amtsgericht. IV. veen **+q 8 Hartenstein betriebenen Geschäfis und Zu Band IV O.⸗Z. 251 zur Firma ist heute die Firma Karl Müller, anze g Herstellung und Vertrieb von Wander⸗ Johann Bohner, Dampfziegelei, Wein und Obstweinkelterei in Leipzig, am 18. Juni 1920. 1 b- am 2. ü 1920 festg t.

R ., ee [I & 8 t augili mit beschränkter Haftung in Wustrow und Hotelbesitzer Albert des Registers) am 14. Jun 1920 folgendes ohnungsban mit beschränkter Filiale Mannheim“ in Mannheim Kranz in Wustrow. Der Gesells⸗ B u“ 2nSgℳ mit dem Sitze in Mainz als Zweigniederlafsung der Firma „Allge⸗ Funvna derechict 8. G tpfziegele 1 Kaufmann xrn Sanner in Shreiber k Rechtsampalt . Richard meine Transportgesellschaft vorm. Gon⸗ Elbing. . [33260]1 Z9 Nr. 207 Firmm Carl Myrus: tartikeln aller Aret. rlsruhe⸗Daxlanden: Die Fiema ist Krenznach und als deren Inhaber der Das Amtsgericht. Abteilung IB. ee Gesellschaft w wemn zwei Ge⸗ Palamos ist aus der sellschaft aus⸗ Schreiber in Mains ist als Geschäfts⸗ drand & Mangili mit beschränkter Haf⸗ In unser Handeleregister Abbeilung A Nach dom Tode der Witwe Amalie Hei⸗ Amtsgericht Hartenstetn, serloschen. Kaufmann und Weinhändler Karl Müller schäͤftsführer bestellt durch diese bescicher. führer ausgeschieden. 8 stung“ in Berlin wurde heute eingetragen: ist heute unter Nr. 650 die Firma mam ist das Geschefft auf Ful. Marie den 19. Juni 1920. Zu8 Band V O⸗Z. 219 zur Firma daselbst eingetragen worden. Dem Kau⸗ Lenzen, Elbe. [33366 v. vertreten, sofern nicht der ainz, den 14. Junt 1920. 8 Mainz, den 17. Funi 1920. Eernst Peter, Mannheim, ist als Ge⸗ Optische Zeutrale Arthur Müller Pmnidl umd Fll. Sofse Halfbvodt. beide in Bogelsang & Kuhn, Karlsruhe: Der mann Max Müller in Kreuznach ist Bei der im Handelsregister unter Nr. 25 28 ufsichtsrat von Fall zu Fall anders Hefsisches Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht. ssamtprokurist mit Beschränkung auf die in Elbing und als deren Inhaber der Hanmover, Ubemehomgen. Der Uebergang Tattingen, Nuhr. 33325] bisherige HC Albert Kuhn ist Prokura erteilt. 1 setragenen Firma F. Düwerth, Lenzen, beschlie 8 Zweigniederlassung Mannheim bestellt und Optiker Arthur Müller in Elbing era der in bem Betriche des Geschäfts begrün⸗ In das Handelsregister qbk. X ist unter alleiniger uhaber der Firma. Die Ge⸗ Krenzuach, den 15. Juni 1920. ist solgendes eingetragen: Lüchow. den 15. Juni 1920. Matuz. [3338¹¼] Mainn. 3913 berechtigt, die Firma der Zweignieder⸗ getragen. Der Frau Margarete Müller, deien Fordenungen ist orsgeschlwssen. Die Nr. 452 die offene Handelsgesellschaft sellschaft ist 1 das Amtsgericht. e Firma st in eine offene Handels⸗ Das Amtsgericht. L. In unser Handelsregister vmde heute In unser . Abteilung B lassung Mannheim gemeinsam mit einem gec po⸗ pee ag elen0 hat am 1. April „Friedr. Lohmaunn“, He mit ür enge,, .““ sster Lah 1 7 Eenlche seit dem 1. April 1920 umge⸗ Tö. een die Frma ; Maz easseeer. in 9 üüe. brznfter - die eeelt Fersesen oder einem Elbing, den 16. Juni 1920.ͤ i9 bonnem. .. Ieiner Zweigniederlassung in Solingen im Handelsregister Lahr Abt. xer J . Nr. 570 ist als deren In 2 1 8 SreH. Das Amtsgericht. Zu Nr. 1500 Fürm C. A. Schaefer: sesht. aass 31,9g e Gesellschesler 1 „(Band I HS⸗Z. 307 Firma Zigarren⸗ Persönsich haftende Gesellschafter sind: s e E ,. in Königsdorf, Kaufmann in Mainz, r s udnstrie⸗ gesell: Mannheim, den 14. Juni 1920. Dom Ernst Riegner in Hamover ist Ge⸗ sind der Kaufmam Friedrich Lohmann Katfowitr, 0. S. 83348] & Zigarrettenfabrik Himeloya, J. 1. der Architekt Fritz wverth, 2. der Lädenscheid eingetragen: Dem Betriebs⸗ getragen. le aft eschräukter Haftung as Badisches Amtsgericht. Re I. Emmendingen. (35270] semnniwrelum in der Weise erteilt, daß er und der Kaufmann Waldemar Lohmann Im Handelsregister Abteikung B Nr. 191 Himmelsbach & Cie. in Seelbach Kaufmann Richard Düwerth, beide in führer Otto Borbeck und dem Kaufmann Mainz. den 14. Inni 1920. e he üschaf S9 Set nnhebmn. 39 In das Handelsregister A Band I zu berechtint ist. die Fiwma gemeinsschaftsüch za Herbede. Die Gesellschaft hat am ist bei der Firma „Oberschlefischer wurde heute eingetragen: Lenzen. sälhger⸗ Lutz, beide in Lüdenscheid, ist Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. 1919 se scasisverten- 72059 Ma bmn. . [33400] O.3. 181 Firma EClorer und Roth, mit einem der bereichs bestellten Prokuristen 1. März 1917 begonnen. Bankverein Aktiengesellfchaft“ in Frmeninhader Fosef Himmelsbach ist Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder samtprokurn erteilt. 1919 fe g bl Zum Handeksregister 8. Band XY. Emmendingen wurde heute einge⸗ zu vertreten. Hattingen, den 2. Juni 1920. (Kattowin am 15. Juni 1920 folgendes jetzt in Donaueschingen wohnhaft. Gesellschafter ermachtigt. Lüdenscheid, den 3. Juni 1920. Maimnz. 133382] 492 88 275 1 Beschluß vom O.⸗Z. 31, Firma „Mannheimer Traus⸗ tragen: Kaufnann Ludwig Hörhager in] Zu Nr. 1574 Frma Hannovera Pa⸗ Das Amtsgericht. eeingetragen worden: Lahr, den 12. Juni 1920. „Geschäftszweig: Baugeschäft, Dampf⸗ Das Amisgericht In unser Handelsregister wurde heute 29. März und Nachtrag vom 3. Mai port⸗Gesellschaft mit beschränkter Nürnberg ist am 1. Mai 1920 als persön⸗ pierausstattungs Fabrik Erust Karl urch S8I der Generalversamm⸗ Badisches Amtsgericht. säge⸗ und Hobel werk. d-.enene.⸗ e8.n. r die Firma „Sabriet Schmidt“ in e-N . A Füehaae * ab⸗ Haftung“ in Mannheim wurde heut sich baftender Gesellschafter in die Gesell⸗ von Linsingen: Die Prokura des Otto“ 335906 (lung vom 19. Januar 1920 ist das Grund⸗ wanr, Baden. ——— 33360 Lenzeu, den 5. Junt 1920. 8 ELüdenscheid. 133374] Mainz und als deren Inhaber Gabriel Er be 82 e 9 tand des eingetvagen: Durch Gesellschafterbes luß schaft eingetteten. G mmendingen, den Temps, Georg Hahme und. Ferhimand Mattinmeen, en. n dr Uens 71 kapital um 49 700 000 erhöht und Zum ndelsregister Lahr Abt. 8 Das Amtsgericht. 1“ Jn das Handelsregifter A Nr. 678 i Schmidt, Agent in Mainz, eing⸗ igen. latenehne, Ameer aen b -e -dese 8. 1920 ist § 6 des Gesell⸗ 16. Jum 1920. Das Amtsgericht. J. (Stance ist erloschen. Die Fivma ist er⸗- amn ergi S. de nef 6 18 beträgt fetzt 50 000 000 . Baͤnd 1 D.⸗Z. 331 Firma Wilhelm megnits. ——— 833367] hente bei der offenen Handelsgesellschaft Mainz, den 14. Juni 1920. Sv . g den. 8 68 fol enden Zusatz Jsar. . Einhorn b Zunss gferenhof vköscht, Das Amtsgericht Kattowitz. Joos in - eute eingetragen: be-e 333679 Walter Hellwig & Co., Lüdenscheid, Hesfisches Amtsgericht. 8 und Handels, ergänt: „Wenn mehrere Geschäftsführe 8„ 2 5 8 2* 40094 Fürmo e 88 . 3 8 I 5 15 CAX“ Hi Fi s 4 C Nh 9)* 8 T; 2 1 1 2 1 2 4 8 1 EEETEEö Jseend ebe.⸗ Wilhelm Kahler: Der actii he ben. sempten, Allgän. 18B3350] 19n ür r1achen. 90 benr unter Nr. 903 die Firma Bruno Die Firma ist erloschen. Mainz. [33383] ist bemgt, zur Erreichung ihres Zweckes zu⸗ r. 154 ist beute bei der Firma J. L. Apotheker Wilbohmn Koshler in. Hammover— Amtsgericht. Handelsregistereintrag. b

In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 vertretungen jeder Art. Die Gesellschaft vorhanden 81. 8 1. .—5 für sich allein 8 b ag I Vertretung der Gesellschaft verechtigt.“ eorge, Inhaber Kaufmann Bruno Lüdenscheid, 3. Juni 1920. In unser Hrrvhenag he wurde heute auswärtige Filialen zu errichten. Das Carl Bruch, Mannheim, ist als 8 s

Geschäft 8 1 1 Badisches Amtsgericht. George, in Liegnitz eingetragen worden Das Amtsgeri bei C d Haf⸗ Stammkapital beträgt zwanzigtansend schäftsführer bestellt N in Emmerich veingetragen: sst in das Geschäft als versönlich hafte a/ 1 Allgäner Branhaus, Aktiengesell⸗ dedenastae 1a. Beorge, esseeeiheeragen 8 ds Am sgericht. bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zwanzig - 2 schcttsfühver beste t. nmen in Cmme cahmge Ffcforins in der Esselhcheftor eimaetresen. Die ddurch Fenaberg, „vꝗ 2 372] schaft in Kempten, August Weitlen ist I.vnen, ba eneö, 133361] Amtögericht iegnitz, 16. Juni 1920. gorre) Aehe sg. et ee Iee vwmorich ift Vrysun ift begründete offene Handelsgesellschaft hat In unser Handelsregisster A ist unter durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum Handelsregister Lahr Abt. A 2 1 133375 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschaft erfolgen un ch Deuts er. Zadisches Amtsgericht. Re. I. at Lenen. 16 er en 1920 8 * Oktober 1919 bevonnen. Nr. 116 die Firma Gustav Werle Dem Kaufmann Franz Braun in Kempten Band I O. Z. 318 Firma Wilh. Faeeen. delsregister Abt 1en2e9 In das Handelsregister B 63 ist bei der tung“ mit dem Sthe in Mainz ein⸗ ö 2 vmnrenfisches Amtsgericht 3 2 Nr. 50 6 Firma Friedrich A. Jahrrad⸗ und Maschinengeschäft in ist Gesamtprokura erteilt. Auch die dem Stulz in Lahr wurde heute ein⸗ er Hem Hapfgister Metallwarenfabrik Voß & Noelle, Durch den Beschlucß der Gesell⸗ Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Marzenboerg. Sachsen. 18890 ““ Heinecke: Die Pwfuristin Maxe Blume Heilsberg, Inhaber Julius Werle in Kaufmann Albert Rigal seinerzeit erteilte getragen: pellschaft in Firma: Merkurwerke grherschaft mit beschräukter Haftung, schafterversammlung vom 5. Juni 1020 Vertretung der Gesellschaft durch zwei, Auf Blatt 262 des Handelsregistersg i 8 fft jetzt verehelichte Marie Seidlitz, geb. Heilsberg, eingetragen. Heilsberg, den Prokura ist Gesamtprokura. Die Firma ist geändert in „Wilhelm 1u16“ ²(Schalksmühle, heute eingetragen worden: ist die Gefellschaft aufgelöst. urch den Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ hente die Firma Ernst Hunger Nachf., Fngen, Baden. (33272] Zlume 4. Juni 1920. Das Amtsgericht. *Kempten, den 16. Juni 1920. Stulz, Agenturen“. w.eeh. 2 11““ Der Graveur Emil Noelle jr. in Lüden⸗ Beschluß der nämlichen Gesellschafterver⸗ führer und einen Prokuristen gemeinschaft⸗ Zweigniederlassung der in Buchholz 1888 Handelsregistereintrag ²¶ Bd. 1 9.⸗Z. Zu Nr. 5438 Fivma Block Co.: Feedpa Das Amtsgericht (Regiftergericht). Lahr, den 18. Inni 1920. e,ge ö““ persönlich scheid ist als Geschäftsführer .(s. deb as sammlung ist der Geseliscrftgwerteeg in lich. Zum Geschäftsfährer der Gesellschaft derselden Firma sessehenden uptnieder⸗ 67: Firma Karl Rimmele, Aach. Das Dse Gesellschoft ist awffgelöst. Der bis⸗ . 8 thahaeg g Badisches Amtsgericht. EEEE 8 Lüdenscheid, den 3. Jumi 1920. hen anf die Zeitdauer der Gesellschaft ist der Kaufmann Augustin Tempier in lassung, und weiter eingetragen worden, Feschift ist d 3 tav Gabele e G „Heshefm. Eifcel. 3333] AIlgär [33351]) E“ ““ haftender Gesellschafter der Kaufmann Das Amtsgericht. 82 vr Paris bestellt. Der Sitz der Gesellschaft daß G 8 1 2 veslach 8. diesem derige Geellschefier Geova Block in Im hicsigen Handelsregister A Nr. 97 Kempande sregistereinträͤge ¹vandan, Emir 8. Franz Thoms in Lippstadt ist und eeeee Ma⸗ Fasn nnas ge Kfans er aanz. besand sich seitber in Fesait nn Nüee 8 88 den 1 Eir 8. in Aach übergegangen und wird von diesem Hamover ist alle nger Inhaber der Fimma. ist Heute die Firma H. Piecha Löͤwen⸗ ve ves.; Sa Hregi manditist bei der Gesellschaft be⸗ 1a 32376] chnen. t g⸗ v. stche, esur am Meszns. geeen mz irma: „Karl Rimmele ees ist heute die Firma H. Piecha Löwen⸗ 1. „Bayerische Handelsbank, Fi⸗ Handelsregister. ein Kommanditist bei der Gesellschaft be⸗ Lüdenscheld. 3 1 den. 5 Mainz, den 17. Juni 1920. Kupferf 1 In Nüchf. Jah. Gasan Gabetez, weiter Fen.g, 11. Dder Eens apotheke i Hillesheim und als deren siale 1ae,. Per⸗ Branre ne I. Neu eingetragen wurden die Firmen: teiligt ist. „In das Handelsregister Abt. A 8 502 Fheseher, Fen . e. ver. Hessisches Amtsgericht. E1 Pan. Eethrr Hübler cefücbet. Der Uehs gang der in dem Bo. „wine Wilbelm Niekenkem in Homwoper ist Jnh e, deme d-H hesh Piecha, Elisa⸗ Zafob Egg in Andau wurde Prokura er⸗ 1. Berg & Seligmann, Zigarren⸗ Die Gesellschaft hat am 3. Mai 1920 ist heute in der Firma Carl Bndde in Mainz, sind zu Liauidatoren bestellt. schmidt, beide in Marienberg, sind. Ge femerdes Geschäfts begründeten Forde⸗ Neg 1 1veen beth geb. Wauer, zu Hillesheim eingetragen feilt. Er ist berechtigt, für die Zweig⸗ fabrik mit dem Sitze in Mörlheim. begonnen. 4 18 Oberbrügge folgendes eingetragen: In Jeder der Liquidatoren ist zur selbständigen Matmnz. 133302] scheftonveig: Kartonnagenfabrikation. rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem in dchar Näisft I ge edun 88 worden. Dem Nrovisor Ernst Rügemer niederlassung „Bayerische Handelsbank, Offene Sne esellschaft seit 1. April Lippstadt, den 16. Juni 1920. das Geschaͤft sind die Fabrikanten Adolf Nertretung der Gesellschaft berechtigt. In unser Handelsregister wurde heute Marienberg, den 14. Juni 1920. C1““ ePeeheeite iwsa Seee hegheng re ecebeh en meies en 02 denech, sFererrercsees, Lae. üeene, en. 8 e b Etfel)- b; . UaD. Vor zmitglied ode vokuri Jakob Berg, Kau andau, un 4 e Ir., 8 ; Mainz ein , 5 sc e 1920. 1. In. ehenginn. Aschkenas & Das Amtsgericht. IVST“ Wüly Seltgmann Kaufmann in Mörl. Lübeck. Hanbelsregister. .(83270] persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ Firma amrf den Khsr⸗ 88n Joh 883 -8 Narkuenkirchen. [33402 Das Amisgerick. gsne unberg Deutsch⸗Russische Han⸗ senstehich zu zeichnen. heim. Zur Zei neng der Firma und Am 16. Juni 1920 ist eingetragen: streten. Die Firma ist in eine offene Matmn. 182384] in Mainz übergegangen ist. Aluf Blatt 347 des Handelgregisters 8” 5 1 Ehr⸗. Fechexase if eelhheft ist auf. Iwof. Sandelsregißter betr. 3384] II. „Josef Dorul¹, Firma in Ober⸗ Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ 1. bei der Firma Heinrich Wiegels, Handelsgesellschaft umgewandelt und hat In unser Handelsregister warde heute Mainz, den 18. t 1920. hente die offene Hande gesellschaft St 8” Foret, Inugitm (Sest] grlost Der bsberide Erfellehotier Sen 1P'. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal staufen. Die Prokura des Hugo Mauch sellschafter nur Fem gberzersebet⸗ een EE1b11“ ies F.ehse be-s hes.. Neerhe. 1“ Kü. gees Hessisches Amtsgericht. s Co. Markneutirchen und ols Bei der d elsreg llu in H. er ist cileinige &⅞ 6 i sel Haupt⸗ ist erloschen. 1 an n Heinrich Sch Kc 8 . des Fabritanten Hugo Bu 3 .(Haftung in Firma „Rheinische Waren⸗ Gesellschafter der Mandoli Ber ver im Handeloregister Abteilung B Aschkomes in Hamnover ist oileiniger In⸗ . Cv. Aktiengesellschaft”“ Haupt⸗ ist erloschen 8 8 8 8 be des Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Irg . vr. dderen Gesellschafter ver Mandolinen⸗ und b jederlassung in Selb ur . 8 16. Juni 1920. in Rheinzabern. Inhaber: Ludwig Her Uebergang der in dem Betriebe des Zur Vertretung der Gesell) sind nur kredit⸗Gesellschaft mit beschränkter Aninz. [33393] Gita cher Max Wa umnter Nr. einge en „Klein⸗ Haber der Fiwmg. niederlassung in Selb und „Porzellan Henptb 88 8* Registerageri Sand, Zigarrenfabrikant in R bern. Geschäfts begründeten Forderungen und je zwei Gesellschafter gemeinsam ermächtigt aftung“ mit dem Sitze in Mainz ein⸗ 8. 1 1 8898] Gitarrenmacher Pear lter Stark und 1“ BͤE 5 2* 8 3 8 8 823 7 2 8 8 312 352 5 Beüe 2 6 s za 9— 1 8 a. mtgs b 5 5 8 8 2441 2 8 . 8 2 s 2 tung zu Kleinkölzig“ ist folgendes ein⸗ Hannover, Svichernsturße 24. und als Rosenthal . Co. Aktiengesell⸗ ehhe CAX“ s 8 531 Saren e ven. 8 1c. 58 e ven br 2— 2s Amteger Mabae 18 als Ge äftsfügre⸗ eene. he Srihne. in Mainz und worden, daß die Gesellschaft am 18. Mai 1v- up 28 Lendahet Riche Fichter & 24 Seer esan X göennn 8 Nr 366 die 2g Handelsgesfell in Bellheim. 8 Gegenstand baegher⸗ lautet jetzt: Heinrich Wiegels ach⸗ Lüdenscheid. [33377 ü Edna 8 Be. in Main, dem . Feufman dahasce eaa be Berfffirene Föässene nenent. Feeer und der Servetäͤfin eamanme Fonk In Hamwver. Die Fimna hot den Verkauf redwit. N.⸗G. Hanpeen: ee cuft in Firma „Nieverrheinische nehmens nunmehr auch Lebenomittelgroß⸗ 9 das Handelsregister B Nr. 71 ist schäftsführer bestellt worden Maimse 18b 2 in Kleinkölzig ist Gesamtprokuva derart bexw., die Generalvertretung für die niederlassung „Selb wurde nach oha . 9* ni nehm n mittelgro B ie die Firma Heinr. Sta A& C schä. efte . uz eingetragen. 1 mit ikinstrumenten, deren Bestand⸗ ; . aße 10 legt. Automobil⸗ & Maschinen Reparatur⸗ handlung. Firma Villeroy et Boch heute die Firm ur. Stamm xo. Mainz, den 16. Juni 1920. Mainz, den 18.0 8 6 Frbeit. c sie gemeinsam zur Vertretung eeffete des Fene , v Wn; 1e- 1ve zn verrstat .en und Fischer, 2. Fiöme Edenkobener goplerhanb. ees, eSeFeen hen vr; See d⸗s 1. .e ae Ner 1“ Hessisches Amtsgericht. in, nn es mtsgericht. bene. 29, nen.er,- 11) Inni 1920 , 7. fotrik in Lichtenstein. v 4 onho G. Selb: Fi in Cleve“ eingetragen worden. lung esellschaft mit schränkter urg: amtprokura ist erteilt in Lüden ge den. —-o 8 anthüt aee 1.-n vg vnse .108,7. Feheeherhcln 8 NSh., Febs, egeen Pers ünlich haßtende Gesellschafter sind: Hastung Sitze I 1. Erich Straßburger, Kaufmann in Waller⸗ EE1“ ist am 31. Mai 1920 Mainz. [33385]/ Matmz. 133394] Das Amtsgericht. EE“* & Co.“ abgeändert. 1. Kaufmann Heinrich Ackermann jun. in Durch Beschluß der Gesellschafter vom angen, 2. Karl Halke, Kaufmann in festgestellt. Gegenstand des Unternehmens „In unser Handelsregister wurde heute In unser Handelsregister wurde heute Meiningen. 183404] [33289] in Hannover⸗Kirchrode, Lange . Sof, den 18. Juni 1920. Kleve, 2. Maschinenfabrikant Karl Fischer 16. Juni 1920 wurde das Stammkapital onn, 3. Robert Berg, Ingenieur Che⸗ ist die Herstellung und der Vertrieb von die Firma „Wilhelm Buldt“ in bei der Firma „Mainzer Banderolier⸗ Bei der Firma Müller & Troege geeregifters, stvaße 23, und ols Inhober Ingememr Das Amtsgericht. inn Kleve. um b“ Mark erhöht. Das miker) in Bonn, derart, je zwei von Waren aller Art sowie die Beteiligung Gonsenheim und als deren anstalt Geors Aonold fr.“ in Mainz hier, Nr. 319 des Handelsregister dibt 8 9 . 1 Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920 Stammkapital beträgt nunmehr sechsund⸗ ihnen zusammen die Firma vertreten an gleichartigen Unternehmungen. s Wilhelm Buldt, Kaufmann in „eingetragen: Die Prokura Hermann wurde heute der fmann o. 68.

4₰

ra⸗ Wibelm Emael in Hannoper⸗Kirchrode. ammkaj stigen iacernsneegen, Ge. h ne 1 des Föf pozcfan Kappeln. Schlei. [33344]] begonnen. dreißigtausend Mark. können. 8 1 Stammkapital äg 8 ℳ. Ge⸗ heim, eingetragen. Swertz, Kaufmann in Köln, ist erloschen. hier als kurist ein if Zua Nr. niohü Bevr. Körting RKnas Handelsregisten B ist bei der Kleve, den 5. Juni 1920. Landau, Pfalz, 18. Juni 1920. 3. bei der Firma Trenhaud⸗Gesell⸗ schäftsführer sind: 1. Lr2n Heinrich Mainz, den 16. Juni 1922. Mainz, den 18. Juni 1920. veeininc 8. Fessvom. er. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der „Kappelner Fischräucherei, Ges. m. Das sgericht. Das Amtsgericht. schaft beeivigter Bücherrevisoren Stamm, 2. Kanfmann Josef Baust, beide Hessisches Amtsgericht. Hessisches Amtogericht. 8 8 ““ 1 11“ 8 ö“ 1 1 G“ 11e“ 8 8

3

et u Maꝛ

6