Vogtländisches Elektrizitätswerk, Artiengefellschaft, Vergeni. Vogtl.
Ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 12. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Freitag, den 30. Juli 1920, Vormittags 112 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer, Dresden⸗A., Viktoriastraße 2, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1919/20.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußsaffung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aenderung des § 21 des Gesellschafts⸗
vertrags, betr. Erhöhung der festen Vergütung des Aufsichtsrats und Uebernahme der Tantiemesteuer auf die Gesellschaft.
5. Aufsichtsratswahlen.
Stemmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, die ihre Aktien oder die Bescheini⸗ gung über Hinterlegung von Aktien bei einem deutschen Notar spätestens am 26. Juli 1920 bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden oder bei der Vogtländischen Credit⸗Anstalt, A.⸗G., Falkenstein i. V. und Plauen, hinterlegt haben.
Bergen i. Vogtl., den 16. Juni 1920. Vogtländisches Elektrizitätswerk, Aktiengeselischaft.
Der Vorstand. J. Wüllenweber. Petersen.
[34419) 8 Premer Woll⸗Kämmerei
in Plumenthal (Hann.).
Bezugsaufforderung. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 27. März 1920 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um den Betrag von ℳ 3 400 000 auf ℳ 8 400 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 400 Slück über se ℳ 1000 auf Namen lautende Vorzugsaktien mit 20 fachem Stimmrecht sowie 3000 Stück über je ℳ 1000 auf den Inhaber lautende Stammaktien.
Für die Vorzugsaktien ist das Bezugs⸗ recht der Aktlonäre ausgeschlossen.
Die neuen vom 1. Januar 1920 ab divldendenberechtigten Stammaktien sind von einem Konsortium unter Führung der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktio⸗ nären derart zum Bezuͤge anzubieten, daß auf je ℳ 5000 alte Atktien drei neue Attien zu je ℳ 1000 zum Kurse von 150 v. H. bezogen werden können.
Nachdem die Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung im Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft auf, das Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuüben.
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 28. Juni bis 14. Juli d. J. einschließlich in Bremen:
bei der Bremer Bauk Filiale der
Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank Filiale in Berlin:
Bremen, bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, . in Augsburg: der Dresduer Bank Filiale Augsburg, bei der Deutschen Bank Filiale Augsburg, bei . 8 b enr Vereinsbank Filiale Augsburg während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.
2. Die Aktien, für welche von diesem Rechte Gebrauch gemacht werden soll, sind, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, versehen mit doppelt ausgefertigtem Anmeldeschein mit Nummernverzeichnis, am Schalter der Be⸗
ugsstellen einzureichen und werden nach Ulostempelung zurückgegeben.
Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen pro⸗
isionsfrei. Soweit bei letzteren die Roübrng des Bezugsrechts jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden I die e Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen.
3. Aaf S nom. ℳ 5000 alte Aktien können drei neue Aktien von je nom. um Kurse von 150 v. H. zu⸗ Schluscheinenwe bezogen werden.
Der Kauspreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechtes einzuzahlen. Ueber die ein⸗ venhlien Beträge wird Quittung erteilt.
Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.
4. Die Aushaͤndigung der neuen Aktien erfolgt nach deren ert e und nach vorgaänagiger Bekanntmachung gegen Rück⸗
abe der Qulttung derjenigen Stelle, dei welcher das Bezugsrecht ausgeübt
den ist. wogfumenthal (Haun.), den 21. Juni
1930 „ Rich Jung. 1 1““
“
naà . Niiri 8 7 8 28 8
Eisenbahn⸗Renten⸗Bank zu Frankfurt a. M.
In der am 4. Juni 1920 stattgehabten Versammlung der Gläubiger der 4 %igen Schuldverschreibungen der Eisenbahn⸗ Renten⸗Bank zu Frankfurt a. M. wurde in den Formen und unter den Voraus⸗ setzungen des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 einstimmig Beschluß dahin gefaßt:
a) Die notarielle Verlosung und die sich hiernach ergebende Rückzahlung der 4 % igen Obligztionen gemäß Art. 26 des Gesellschaftsvertrags unierbleibt zunächst auf fünf Jahre ab Kalenderjahr 1920 einschließlich, so daß erst nach Ablauf dieses Zeitraums die regelmißige Aus⸗ losung wieder ihren Anfang nimmt.
b) Die Einlösung der Coupons der 4 % igen Eisenbahn⸗Renten⸗Bank⸗Obli⸗ gSe einschließlich der am 1. August
920 fälligen Zinsen der Eisenbahn⸗ Renten⸗Bank wird zunächst auf drei Jahre, also für 6 Couponstermine, derart gestundet, daß die Fälligkeit für jeden ein⸗ zelnen Termin sich um drei Jahre hinaus⸗ chiebt.
Der Vorstand der Eisenbahn⸗Renten⸗
Bank soll jedoch berechtigt und verpflichtet sein, auch innerhalb dieses Zeitraums jeweils zur Einlösung zu schreiten, sobald Mittel zur Deckung einer ganzen Zinsrate verfügbar sind; auch bei dieser nachträg⸗ lichen Deckungsmoͤglichkeit ist die ursprüng⸗ liche Reihenfolge der sämtlichen von der Eisenbahn⸗Renken⸗Bank auf die 4 % igen und 4 ½ % igen Obligationen noch zahl⸗ baren Zinsraten innezuhalten, so daß also der ältere Coupon zunächst eingelöst wird. Wir geben dies hiermit bekannt, indem wir anfügen, daß die Gläubiger der 4 ½ % igen Schuldverschreibungen einen entsprechenden Beschluß bisher nicht fassen konnten, da in der letzten Obli⸗ gationärversammlung von den im Umlauf befindlichen ℳ 534 900 4 ½ % igen Obligationen nur ℳ 282 500 vertreten waren, bei der Heschfepang jedoch die Mehrheit mindestens ⁄ des Nennwerts der umlaufenden Schuldverschreibungen erreichen muß.
Frankfurt a. M., den 8. Juni 1920.
Der Vorstand. L. von Steiger. Dr. Sulzbach.
[347731 Hotel Aktien⸗Gesellschaft in München. Bezugsaufforderung. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. April 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 1 090 000 auf ℳ 2 000 000 be⸗ schlossen und den Aufsichisrat unserer Gesell⸗ schaft ermächtigt, die Modalitäten behufs Durchführung dieses Generalversamm⸗ selbständig Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat demgemäß beschlossen, vorerst die Er⸗ höhung des Grundkapitals von ℳ 1 090 000 auf ℳ 1 700 000 durch Ausgabe von 610 Stück neuen Aktien zu je ℳ 1000 durchzuführen. Die neuen Aktien lauten auf den In⸗ haber und sind vom 1. Januar 1920 ab dividendenberechtigt. Das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, davon ℳ 545 000 den bis⸗ herigen Aktionären im Verhältnis von 2 alten Aktien zu 1 neuen Aktie zum Kurse von 125 % anzubieten.
Nachdem die Durchführung der 1n talserhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die der⸗ eitigen Aktionäre auf, das Bezugsrecht
Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 26. Juni 1920 bis 14. Juli 1920 einschließlich in München: bei dem Bankhaus
Josef Olbrich & Co., Neuhauser⸗
straße 21/I, in Stuttgart: bei dem Bankhaus
2. Wittmann & Co., Comm.
Ges., encg 6, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Die Ausübung des Bezugsrechtes an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei, soweit sie im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision berechnet.
Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Heigssec geltend ge⸗ machi wird, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen. Formulare sind bei den genannten Stellen erhältlich. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden estempelt und ehestens
zurückgegeben. Der Bezugspreis von 125 % = ℳ 1250 bei der Anmeldung bar
pro Aktie ist einzubezahlen. 8
Ueber die gezahlten Beträge wird Quittung erteilt. Die Kosten des Schlußscheinstempels gehen zu Lasten des deziehenden Aktionärs. Die Permittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechtes übernehmen die Annahmestellen.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach vorheriger Bekanntm chun gegen Quittung bei derjentgen Stelle, b 288 das Baaugsre t ausgeübt wor⸗ den ist.
München, den 23. Juni 1920. Hotei Aktien⸗Gesellschaft.
[34305] In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung über das 79. schäftsjahr waren 741 Stück Aktien ver⸗ treten. Es wurde ein Reingewinn von ℳ 476 413,27 ausgewiesen. Die Dividende ist auf ℳ 90,— für die Aktie festgesetzt worden, wie im Vor⸗ jahre. Dem Vorstand und dem Auf⸗ sichtsrat wurde einstimmig Entlastung erteilt. Die turnusgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder: Herr Alexander Werner, ““ Herr Dir. J. Rauth, Herr Richard Lenel
vurden wiedergewählt.
An Stelle des verstorbenen Aufsichts⸗ ratsmitgliedes Herrn Louis Jordan und für dessen restliche Amtsdauer wurde Herr Richard Klaiber aus Basel ernannt.
Mannheim, den 12. Juni 1920.
Badische Affecuranz⸗Gesellschast Aktiengesellschaft.
[34469] Holzstoff⸗ & Holzpappen⸗Fabrik Limmrit⸗Steina.
Von unseren 4 % igen Teilschuldver⸗
schreibungen sind heute die Nummern: 34 61 66 111 130 182 229 242 270
331 424 504 635 650 741 810 867
885 900 976 zur⸗Rückzahlung am 2. Januar 1921 ausgelost worden.
Die eeeblung dieser Stücke er⸗ folgt vom 15. Dezember 1920 ab, auf Wunsch auch sofort
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker & Co., Leipzig, Hainstraße 2, und bei der Gesellschaftskasse in Steina.
Die Verzinsung der gelosten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1920 auf.
Steina, am 22. Juni 1920.
Der Vorstand. Friedr. Willkommen.
[34772]
Die ordentliche Generalversammlung der Stettiner Spritwerke, Aktiengesellschaft, vom 25. Februar 1920 hat beschlossen, das Grundkapital von ℳ 3 900 000 durch Ausgabe von 3900 neuen, über je ℳ 1000 und auf den Inhaber lautende, für das ö 1919/1920, soweit eingezahlt, voll dividendenberechtigte Aktien, auf ℳ 7 800 000 zu erhöhen und diese Aktien den bisherigen Aktionären zum Nennwerte zuzuͤgdi 5 % Stückzinsen ab 16. September 1919 zu überlassen. Die Durchführung der Kapitalserhöhung ist inzwischen in das Handelsregister ein⸗ etragen und das Bezugsrecht durch die bisherigen Aktionäre worden.
Die Geschäftsleitung hat vorläufig ¼ des neuen Kapitals, das sind ℳ 975 000, einberufen.
Stettin, den 21. Juni 1920.
Stettiner Spritwerke, Aktiengefellschaft.
Th. de la Barre. W. Burkhardt.
[34418] Berufung zur 34. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung des
„Globus“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg am Dienstag, den 20. Juli 1920, 12 Uhr Mittags, am Büro der Gesell⸗ schaftz burg, Globushof, Trostbrücke
Nr. 2, Erdgeschoß.
Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Seg. torats über die
rüfung dieser Vorlagen sowie Be⸗
Glugfassung über die Bilanz und ewinn⸗ und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung
Worstand und Aufsichtsrat.
Wahl von Mitgliedern des
tsrats.
Wahl des Rechnungsprüfers. Beschlußfassung betreffend Ueber⸗ nahme der Tantièmensteuer zu Lasten der Gesellschaft (Aenderung § 19 der
Satungh). er Aufsichtsrat. Dr. A. Kaemmerer, Vorsitzender. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 10. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in Koln in der Amtsstube des Notars Fuseinet Peusquens - 13, attfindenden diesjährigen ordentlichen I11X“ ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Catsegencheme der E““
des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats. Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗ Wö per 31./3. 1919 und 31./3. 1 Norie Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
4. Bestimmung über Vergütung an Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.
Neuenahr, den 22. Juni 1920.
Aktiengesellschaft Apollinaris⸗ brunnen
vormals Georg Kreuzberg. Der Vorkand. F. Lorenz. Hch. Emsbach.
[34472] 1 Herr Fabrikbesitzer Julius Oskar Vogel in Dresden⸗Plauen ist infolge Todes aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle ist Herr Justizrat Dr. Flachs in Pirna getreten.
Gottleuba, den 22. Juni 1920.
W. Leinbrock Aktiengesellschaft
Oskar Leinbro
[34468]
Bei der am 4. Mai d. J. vor dem Notar Herrn Justizrat Heix in So⸗ lingen stattgefundenen Verlosung unserer Partialobligationen wurden folgende Nummern zur Rückzahlung per 30. Juni d. J. gezogen:
3 27 63 100 157 175 191 243 244 249 282 327 330 368 376 400 410 424 450 466 470 476 520 522 525 547 549 555 558 563.
Die Einlösung erfolgt bei:
der Deutschen Bank, Zweigstelle
Solingen, der Berg. Märk. Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, dem Barmer Bank⸗Verein, Hius⸗ berg, Fischer & Co. in Barmen und Solingen.
Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗ Actien⸗Verein.
[34572]
Bei der am 16. Juni 1920 vom Notar vorgenommenen Auslosung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Stäücke:
Lit. A Nr. 20 30 38 69 77 79 84 91 97 310 313 319 338 344 346 360 365 376 382 über je ℳ 1000,—,
Lit. B Nr. 407 416 429 431 448 452 458 476 486 722 731 746 757 769 773 778 781 791 über je ℳ 500,—
zur Rückzahlung auf den 31. De⸗ zember 1920 gezogen worden und ge⸗ langen an diesem Tage gegen Aus⸗ händigung der Stücke und noch nicht fälligen Zinsscheine mit 102 % bei den hiesigen Bankhäusern D. Meyersfeld und N. S. Nathalion Nachfolger zur Einlösung. Die Verzinsung hört mit dem genannten Tage auf.
Karges⸗Hammer, Maschinen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Braunschweig.
[34313]
Chemische Fabrik Buckan in Magdeburg.
29 notarieller Urkunde sind heute aus⸗
gelost:
Von unseren 4 proz. Teilschuld⸗ verschreibungen, Ausgabe 1892: 25 Stück à 1000 ℳ 1.38 44 50
59 67 95 242 263 277 370 392 435 436
449 459 512 556 570 575 620 627 655
694 727 731.
26 Stück à 500 ℳ Nr. 848 854 872 899 936 960 974 986 1024 1045 1114 1135 1188 1207 1237 1267 1313 1336 8 1378 1386 1478 1489 1490 1491 537.
Von unseren 4 ½ proz. Teilschuld⸗ verschreibungen, Ausgabe 1908:
11 Stück à 1000 ℳ Nr. 1731 1820 1837 1850 1893 1953 1958 2137 2168 2202 2203.
8 Stück à 500 ℳ Nr. 2475 2515 2612 2655 2666 2747 2828 2894.
Wir kündigen hiermit die betreffenden üi zur Rücszahlung am 2. Jannar
Der Nennwert derselben gelangt mit einem Zuschlag von zwei vom Hundert e ückgabe der Stücke und der Zins⸗ 50 bis 60 der 4 % igen Teilschuld⸗ verschreibungen bezw. der Zinsscheine 26 bis 40 der 4 ½ % igen Teilschuldverschrei⸗ bungen sowie der Erneuerungsscheine
bei der Mitteldeutschen Privatbank,
Aktiengesellschaft in Magdeburg, und deren sämtlichen Nieder⸗ Sae n
bei der Nationalbank für dentcs
land, Berlin WM. 8, Behrenstr. 68/69, bei dem Bankhause Braun & Co., Berlin W. 9, Eichhornstr. 11,
bei dem Bankhause Delbrück Schickler
& Co., Berlin W. 66, Mauer⸗ straße 61/65, bei dem Bankhause Jaeqnier & Securins, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3/4, zur IZ Die Verzinsung hört am 31. Dezember 1920 auf. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Schuldbetrage gekürzt. Von den früher gekündigten Stücken sind bisher noch nicht eingelöst: 4 proz. Teilschuldverschreibungen von 1892: Nr. 181 185 à ℳ 1000. Nr. 1040 1564 à ℳ 500. 4 proz. Teilschuldverschreibungen von 1908: Nr. 1875 2231 2277 à ℳ 1000.
Nr. 2330 2487 2550 2659 à ℳ 500. 4 ½ proz. Teilschuldverschreibungen, Ausgabe November 1911:
Nr. 3128 3394 à ℳ 1000. Nr. 8 à *o. Neenß 5 proz. bezw. proz. Teilschuldverschrei⸗ 8 8 en, .. Juni 1913: Nr. 3872 3925 à ℳ 2000. Nr. 4063 4332 à ℳ 1000. Nr. 4465 4519 4581 à ℳ 500. Magdeburg, den 19. Juni 1920. Der Vorstand. Dr. Arnold. Dr. Pfülf.
“
[34764]
4 ½ % ige mit 102 % vückzahlbave
hypothekarisch sichergestellte Anleihe vom Jahre 1899 der
Actiengesellschaft „Howaldtswerke“ in Kiel.
Bei der heute durch den Notar 5— Dr. von Sydow vorgenommenen 18. Aus⸗ losung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Schuldver⸗ schreibungen gezogen worden. Dieselben sind zahlbar vom 1. Juli 1920 ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin, bei den Herren J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M. und in Kiel bei der Kieler Bank und bei unserer dortigen Filiale Kiel.
Nr. 11 17 34 43 44 53 73 90 104 153 158 180 199 208 209 257 267 284 318 339 371 428 445 457 499 502 514 517 542 548 560 569 574 605 627 643 648 659 682 712 713 753 755 783 807 811 818 826 832 844 896 933 1015 1025 1031 1044 1053 1056 1061 1063 1170 1184 1186 1204 1206 1235 1241 1270 1304 1312 1331 1365 1370 1372 1377 1379 1396 1399 1414 1416 1423 1441 1450 1474 1478 1493 1502 1520 1527 1543 1562 1567 1594 1598 1644 1667 1685 1708 1721 1742 1756 1766 1790 1794 1796 1808 1812 1844 1848 1868 1877 1881 1944 1976 1987 2015 2020 2029 2031 2042 2062 2084 2105 2125 2127 2145 2151 2156 2176 2202 2210 2247 2254 2264 2267 2301 2360 2384 2405 2425 2428 2443 2464 2475 2480 = 145 Stück à ℳ 1000,—. Rückständig:
1. Juli 1917: Nr. 1490. 1. Juli 1918: Nr. 905. 1. Juli 1919: Nr. 904
den 6. April 1920. und Disconto⸗Bank.
Verlost per Versos per Verlost per 1618 1662. Hamburg, Commerz⸗
[33594] Schiffswerft Ndenburg Aktien⸗ esellschaft, Nordenham i. 9.
Bilanz am 31. Dezember 1919.
Aktiva. ℳ Konto der Aktionäre (50 % fehlende Fenehe auf nom. ℳ 000 000,— 6“ Grundstückskonto.. Gebäudekto. ℳ 104 279,62 Abschreibun 10 % au Bürobaracke ℳ30 004,93 „ 3000,49
Maschinenkonto .. Materialienkontoe.. veene. E iverse Anlagen im Bau Anzahlung an Lieferanten öö ,. Blexer Baugesellschaft⸗ anteile. 8 Büroinventarkonto
101 27913 67 341 90 22 818 62
2 024 50 261 020 41 1 602 876 88 474 751 41 240,—
6 250
.„ 22 2272⸗2 . 2
2 440,90
Abschreibung 1 220,90 Kautionskonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 220 2 000 46 129
5 252 61442
5 000 000 247 831 2 783
2 000
5 252 614 Gewinn⸗ und Verlnustkonto.
Soll. An Unkosten: Handlungeunkosten 9
Passiva. Aktienkan heslüns
Reservefonds.. Uj hangsposten Uaürhe oren..
38 676,74 Reisekosten 5 363,35 Versicherung. 1 007,31 rachten 3 949,91
83 eichnungen.. 50,— rundstücksunter⸗ haltung .11 310,— Abschreibungen: auf Gebäudekto. 3 000,49
„ Büroinventar⸗ konto 1 220,90
60 357
64 578700 Haben. Per Gewinnvortrag von 1918 „ Zinsen und „ Verlustsaldo 1919
4 wo;g 13 743 90 46 129—
64 578770
2742
Nordenham, im Mai 1920 Schiffswerft Oldenburg Aktiengesellschaft. 86 Der Vorstand. . .“ unseres Aufsichtsrats sind nunmehr: or Ernst Kritzler, Berlin, Herr Arthur Guttmann, Berlin, err Fritz Lange, ö Kommerzienrat Dr. Goorg Hei⸗ mann, Breslau, Herr Direktor Fr. Burmeister, Norden
ham, 3 Herr Kommerzienrat William Busch⸗
Bautzen, F Carl J. Busch, Berlin, 8 Direktor Richard Ohlrogge, Cur⸗ aven, ir Direktor Lübbert, Cuxhaven, Direktor Franz A. Boner, Bremen. Nordenham, im Juni 1920
gelost per 1. 10
4 221 39
zum Nr. 138.
Deutschen Reichsan
zeiger und Preußischen Staats
e vewes ernn
anzeiger 1920
Berlin, Freitag, den 25. Funi
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 8
3. V 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
6 Berlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
dem wird auf
den A
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer
5 gespaltenen Einheitszeile 2 nzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise. b 1 — 11. Privatanzeigen.
ℳ. Außer⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommandit⸗
gesellschaften auf
Aktien und Aktien⸗ gefellschaften.
[34470] Bekanntmachung.
Bei der heute in unserem Geschäfts⸗ lokal zu Kulmbach in Gemäßheit des unseren Prioritäten aufgedruckten Tilgungs⸗ plans stattgehabten zwanzigsten Ver⸗ losung wurden durch das Notariat zu Kulmbach folgende Nummern unserer Prioritäten vom Jahre 1895 gezogen:
38 Stück Lit. A à ℳ 1000.
Nr. 2 10 30 87 88 90 116 144 163 202 249 264 273 306 341 355 381 406 519 543 567 574 601 607 634 695 749 777 799 837 850 868 871 891 900 928
935 997. 39 Stück Lit. B à ℳ 500.
Nr. 1003 1014 1016 1024 1046 1052 1122 1180 1199 1205 1242 1251 1264 1268 1271 1277 1293 1325 1352 1383 1425 1429 1430 1452 1470 1477 1534 1562 1586 1632 1723 1749 1756 1842 1867 1940 1953 1959 1985.
Die Einlösung erfolgt ab 1. Ok⸗ tober a. c. al pari durch unsere Ge⸗ sellschaftskassen in Kulmbach und Dresden, Laurinstraße 1 —
durch das Bankhaus Albert Iuntze
& Co., Dresden, durch das Bankhaus Dresdner Bank, Dresden, durch das Bankhaus Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Dresden, durch das Bankhaus Bayerische Dis⸗ conto⸗ & Wechsel⸗Bank, A.⸗G., Filiale Eulmbach.
Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig die Prioritäten: .
Nr. 0042 Lit. A zu ℳ 1000,
Nr. 1601 Lit. B zu ℳ 500, gelost per 1. 10. 18,
Nr. 0268 Lit. A zu ℳ 1000, Nr. 0748 Lit. A zu ℳ 1000,
Nr. 1884 Lit. B zu ℳ 500, Nr. 1925 Lit. B zu ℳ 500,
. 19 welche Stücke noch einzulösen sind. Kulmbach, den 22. Juni 1920.
Erste Kulmhacher Actien⸗Exportbier⸗Brauerei. [33638]
Frankfurter Kunstverein Bilanz per 31. Dezember 1919.
Aktiva. Kunstwerkekonto. Bankkanto.. Kassakonto.. Effektenkonto. Hauskonto.. Mobiliarkonto Debitorenkonto
22 155 50 240 742 40 22 973 87 126 31550 47500 — 1 8 505 314
51 428 5.200 108.319 13 497 25 000 842 550
Kapitalkonio.. Reservekonto. . Spezialreservekonto . Gesetzl. Sonderrücklagekonto Neubaukonto .. Dividendekonto.. Ewige Abonnentenkonto. Kreditoren, einschl. noch nicht abgerechn. Verbind⸗ 8E “ 8 Inventarisierung, Porträt⸗ werk, Fft. Kunstgeschichte⸗ 22“ 37.356 S1“
2272
228 134
34 985 505 314 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1919.
65 197 55,539
11 876
Verloste Kunstwerlsle.. Allgem. Unkosten, Frachten, Steuern, Versicherungen Oeffentliche Aufwendungen Verlust auf Effekten.. Gewinn, Verwendung wie folgt: 3 % Dividende 1 542,— Neubau 20 000, Spezialreserve. 13 443,70
Provisionen, Nutzen auf
Verkäufe.. Abonnements, Einzellose. Interessen ecec.
155 466 38 050,— 9 505 33 203 022/13 Die Dividende von 3 % mit ℳ 5,14 per Aktie ist gegen Einlieferung des Coupons Nr. 5 an der Kasse des
Kunstvereins zahlbar. Der Verwaltungsrat.
(1729
1831. 1912 1914
per 1. Oktober 1917.
Bei der heute in Gegenwart des
glieder unseres Aufsichtsrats Auslosung von Partialobliga
nominal ℳ 500,— pro St 97 100 109 145 150 191 298 3
810 839 940 1007 1025 1078 112 1139 1144 1160 1161
1914 1922 1965 1981. 4 % ige Anleihe 1897 Seri nominal ℳ 500,— 9 11 13 20 21 25 29 30 91 32 44 46 51 59 66 67 68 69 79 88 97 113 117 126 132 135 139 158 159 162 169 174 179 180 197 198 200 201 205 209 218 262 267 282 288 292 297 299 313 333 335 357 362 365 366 392 401 402 408 415 418 425 450 456 470 474 507 512 526 542 546 555 559 563 565 581 597 598 601 606 614 615 616 631 645 650 652 656 662 663 685 690 694 695 700 705 719 735 742 752 753 758 768 769 811 812 823. 836 839 842 843 864 888 901 908 910 912 915 936 963 967 969 971 979 981 991 992 997 1073 1081 1088 1126 1127 1133 1171 1181 1191 1202 1203. 1204 1240 1254 1260 1274 1280 1282 13901 1313 1315 1348 1354 1358 1373 1377 1378 1418 1420 1421 1486 4492 1493 1534 1535 1553 1577 1597 1598 1630 1640 1650 1676 1684 1685 1730 1732 1767 1770 1794 1796 1832 1836 1867 1892 1935 1975
1110 1142² 1195 1211 1262 1290 1330 1364 1389 1450 1501 1567 1624 1655 1706 1744 1776 1818 1841 1903 1942 1982
1095 1137 1194 1210 1261 1286 1322 1361 1387 1445 1500 1566 1619 1654 1705 1742 1775 1804 1839 1900 1939 1979
1762 1793
1866 1969 1970
nominal ℳ 1000,— pro S 295 314 321 391 507 510 539 546 564 577 579 597 601 1481 1520 1521 1543 1603 1962 2035 2082 2188 2189. Die Rückzahlung
1. November 1920 ab gegen Au gung der entsprechenden Titel unserer 4 %1 gen Anleihe Serie I mit den ab 1. Juli laufenden Zinsscheinen mit ℳ pro Stück, unserer 4 %i gen Anleihe ESerie I mit den ab 1. O
ℳ 515,— pro Stück,
Zins⸗
1920 laufenden Stück
Bank, Berlin und Hambn deren Depositenkassen, bei der Nationalbank für D
land, Berlin und deren Dep kassen,
Von 3 noch rückständig: . — Serie I:
Nr. 1698 aus der Ausl tober 1915.
Nr. 123 1790 1909 aus der Au
Nr. 207 968 aus der Auslosu 1. Oktober 1919.
Serie II:
1. Oktober 1918.
der Auslosung per 1. Oktober 191. Serie III:
1. November 1917. Nr. 1068 1109 1600 1800 a Auslosung per 1. November 1918.
losung per 1. November 1919. Berlin, den 22. Juni 1920.
Aktiengesellschaft.
1214 1215 1259 1283 1412 1462 1538 1558 1568 1586 1809 1851 1862 1889 1901 1905
151 185 222 300 369 428 527 624 672 728 770 847 927 986 1000 1001 1011 1021 11 1158 1196 1220 1265 1294 1339 1370 1390 1453 1523 1573 1625 1669 1710 1745 1780 1820 1843 1904 1956 1994 1999. 4 ½ % ige Anleihe 1911 Serie III.
520 700 705 961 1067 1208 1238 1308 1349 1471 1633 1692 1748 1819 1857 1876 1901 1902 1911
Notars
Herrn Justizrat Irmler und zweier Mit⸗ erfolgten
tionen
sind folgende Stücke gezogen worden: 4 % ige Anleihe 1904 Serie I.
ück. 15 316
347 403 427 461 478 482 493 549 579 582 636 642 690 701 724 738 762 787
9 1134 1246
e II
pro Stück.
40 42 92 95 155 194 225 309 384 441
528
1035 1115 1163 1201 1221 1268 1305 1341 1372 1401 1483 1524 1576 1628 1671 1723 1760 1785 1828 1857 1909 1963
tück. 927
dieser ausgelosten Obligationen der Serie I und II erfolgt zu 103 % vom 1. Oktober 1920 ab und derjenigen der Serie III zu 103 % vom
shändi⸗
1894 1920 520,—
1897 ktober
1920 laufenden Zinsscheinen mit
unserer 4 ½ %4gen Anleihe 1911 Serie III mit den ab 1. November und Er⸗
neuerungsscheinen mit ℳ 1030,— pro
bei der Eommerz⸗ und Disconto⸗
rg und
eutsch⸗ pfiten⸗
bei den Herren Marecus Nelken & Sohn, Berlin und Breslau. en früheren Obligationen sind
osung per 1. Ok⸗
slosung
ng per
Nr. 1048 1888 aus der Auslosung per Nr. 674 746 750 1309 1522 1563 aus
9.
Nr. 1207 1301 aus der Auslosung per
us der
Nr. 289 313 1232 1703 aus der Aus⸗
[33843]
Patzenhofer Prauerei
Hiermit bringen wir zur Kenntnis, daß die Herren Julius Arnolds, General⸗ konsul a. D., Köln, und Heinrich Forst⸗ mann, Fabrikbesitzer, Werden, Ruhr, in⸗ folge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer durch Interessengemeinschaft ver⸗ bundenen Gesellschaften ausgeschieden sind.
Köln, den 18. Juni 1920.
Rheinische Feuerversicherungs⸗ Aktiengesellschaft. „Kronprinz“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Allgemeine Versicherungs⸗
Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Robert Geerling. 765] 4 ½ % ige mit 103 % rückzahlb. hypo⸗ thekarisch sichergestellte Anleihe vom Jahre 1903 der
Actiengesellschaft „Howaldtswerke“ in Kiel.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. von Sydow vorgenommenen 13. Aus⸗ losung (laut Tilgungsplan 57 Stück, Extratilgung 82 Stück) der obengenannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Schuldverschreibungen gezogen worden. Dieselben sind zahlbar vom 1. Juli 1920 ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin, bei den ““ & Co. in Frankfurt a. . und in Kiel bei der Kieler Bank und bei unserer dortigen Filiale Kiel.
Nr. 1 15 19 50 63 64 65 95 101 102 122 125 146 148 162 164 165 204 224 226 234 240 246 307 311 319 343 345 353 356 368 375 376 386 400 432 438 442 443 448 460 465 473 478 490 499 525 549 553 568 572 579 585 586 589 630 637 660 676 679 696 703 704 705 715 721 726 740 770 790 792 815 818 838 858 862 869 882 886 895 898 916 934 942 947 966 968 974 988 1001 1006 1032 1041 1056 1069 1072 1082 1087 1095 1116 1138 1139 1152 1156 1161 1176 1187 1208 1241 1243 1245 1249 1255 1264 1272 1274 1293 1300 1308 1327 1328 1340 1346 1352 1363
1442 1496.
[34294]
1375 1377 1381 1395 1402 1413
1447 1455 1486 1489 1491
139 Stück à ℳ 1000,—. Rückstände sind nicht vorhanden. Hamburg, den 6. April 1920. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.
Sächsische Revisions⸗ u.
Treuhandges. A.⸗G., Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1919.
Aktiva. ℳ Uneingef. Kapitaleinz. 937 500 Kassenbestand.. 6 067 de Zö““ 167 455 Mobiliar 1“““ 100 Hebitoren ... 1 530 208
2 641 330
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds.. Feditoren . Reingewin...
1 250 000 125 000
1 246 453 19 877
2 641 330 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.
Soll. ℳ 3 Geschäftsunkosten. 536 366/04 Abschr. a. Effekten.. 1 853/80
Reingewin.. 19 877 16 558 097—
Haben. en. .K. Fens Vortrag aus 19118 . 3 994 39 Rev.⸗Erträgnisse u. Prov.. 532 400 68 21 701 93
[34471] Das Aufsichtsratsmitglied R. E. Stübner ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. 2. 20 der Hauptmann “ Karl von Schleh⸗ brügge gewählt. Berlin, den 20. 6. 1920.
Majestic⸗ FilmCo. A.⸗G.
ösner.
[34475]
Nach dem § 5 der Anleihebedingungen kündigen wir unsere noch ausstehenden Obligationen insgesamt zur Rück⸗ zahlung auf 1. Oktober 1920. Die Verzinsung der Anleihen endigt damit für alle Stücke mit diesem Tage. Heidelberg, den 22. Juni 1920.
Heidelberger Aktienbrauerei vorm. Kleinlein.
In der am 22. Juni 1920 unter Hin⸗ zuziehung eines Notars vorgenommenen Anslosung meiner 4 ½ % Teilschuld verschreibungen wurden folgende 100
Nummern ausgelost: 5 19 42 44 48 65 73 95 99 153 100
184 192 244 247 253 280 303 312 340 361 370 376 377 393 413 440 447 509 557 576 629 644 649 673 686 707 712 747 758 764 777 782 813 873 898 901 925 962 989 1097 1130 1131 1145 1148 1154 1160 1168 1190 1201 1206 1221 1228 1293 1318 1344 1376 1417 1486 1502 1515 1531 1539 1550 1558 1565 1585 1592 1595 1604 1606 1628 1649 1650 1689 1720 1726 1727 1735 1736 F 2 8 8 2 84 2 1 47 82 77 7 = 9 S ü A⸗ 6 . 11785 162 886, 3; Diese ausgelosten Obligationen gelangen 1112 194 1062 1094 1181. 1148. 1148 h 1185 1253 1280 1288 1389 1392 1423 1“X“ Sr 7 ö“ * — Bank, 5 .
1447 1490, 32 Stück à ℳ 1000,— Hannover, den 23. Juni 1920.
*raünbe sind nicht vorhanden. Hannoversche Keksfabrik H. Bahlsen. 4770.
Hamburg, den 6. April 1920. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengefellschaft in Werne bei Langendreer. Bezugsangebot von ℳ 8 400 000,— neuen Stammaktien.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer onäre vom 9. April 1920 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 8 400 000,— durch Ausgabe von Stück 8400 auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nenn⸗
betrage von je ℳ 1000,— zu er ööhen. b Sie sind
[34766]
3 ½ % ige abg. mit 103 % rückzahlb. hypothekarisch sichergestellte Anleihe vom Jahre 1900 der
Norddeutschen Zucker⸗assinerie Aktiengesellschaft in Hamburg.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. von Sydow vorgenommenen 14. Aus⸗ losung obengenannter Anleihe sind die nachstehenden Schuldverschreibungen gezogen worden. Dieselben sind zahlbar vom 1. Juli d. J. ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin und bei den Herren J. Dreyfus & Co. in
—
—
Die neuen Aktien sind ah I. Juli 1919 voll dididendenberechtigt. einer Bankengemeinschaft uͤberlassen worden mit der Verpflichtung, den Inhabern der nom. ℳ 8 400 000,— alten Aktien auf je nom. ℳ 1000,— alte Aktien eine neue von nom. ℳ 1000,— zum Kurse von 115 % zuzüglich Schlußnotenstempelbetrag zum Bezuge anzubieten. v“ “
Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden⸗ sind, fordern wir namens und im Auftrage der Banken unsere Aktionäre hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
Das Bezugsrecht kann, bei Vermeidung des Ausschlusses, in der Zeit vom 28. Inni bis 16. Juli 1920 einschliestlich
in Köln vei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Cie.,
bei A. Levy, Bankgeschäft, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G., bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem Bankhause C. Schlefinger⸗Trier & Co., Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummern⸗ folge F⸗ — ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt Se An⸗
in Berlin
meldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
Auf je nom. ℳ 1000,— alte, ℳ 1000,— bezogen werden. ““
Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 115 % zuzüglich Schluß⸗ notenstempelbetrag zu entrichten. 116“
Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe, F vorheriger Bekanntmachung, die Ausgabe der neuen Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei derjenigen Stelle, von der die Kassen⸗ quittung ausgestellt ist, erfolgen wird.
Die eingereichten Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdrucke versehen und sodann zurückgegeben.
Werne bei Langendreer, den 24. Juni 1830.
Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesellschaft. Wiesecke. Weyland.
Aktien kann eine neue Aktie von nom.
[34295]
[33634]
Aktiva. Passiva.
J8II“ 558 097—
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Mai dieses Jahres besteht unser Aufsichtsrat zurzeit aus folgenden Herren: .
Bankdirektor Konsul Dr. E. Schoen,
Leipzig, Vorsitzender, Bankdirektor Kommerzienrat Ernst Petersen, Leipzig, stellv. Vorsitzender, Bankdirektor anuel Ancot, Zwickau, Bankdirektor Arthur Geißler, Löbau, Bankdirektor Hugo Lange, Falkenstein
i. V., Bankdirektor Albert Lippmann, Zittau, Direktor Heinrich Meltzer, Berlin, Bankier Paul Meyer, Leipzig, Bankier Adolf Paderstein, Dresden, Geh. Kommerzienrat S. J. Tobias, Leipzig, Bankdirektor Louis Unglaub, Plauen
i. V., Bankdirektor Kommerzienrat Gen.⸗ Konsul Otto Weißenberger, Chemnitz. Leipzig, im Juni 1920. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Der Vorstand. [33632]
Bilanz vom 31. März 1920. * * Ia 12 köün 160 884
27 32 Aktienkapital.. 280 000,— Reservefonds.. 1 000 ,— Außerordentlicher b Reservefonds
Hyotheken 40 800— Gläubiger 164 703 56 Miete 4 6067
Grundstücke u. Gebäude 168 384,— Abschreibungen 27500,— Maschinen u. Werkzeuge 150 423,50 Abschreibungen. 6 749,50 ö
Inn 1 309,40
Abschreibungen. Ka6 Bank 1. Peft eckkonto
xekten.. Schuldner Kautionen Vorräte Vortrag .
11 784 6 797
16 588/ 2 453
12 000
12 382 984/45 35 802/7
108.5480
503 898
und Verlustrechnung
66 001 Vortrag aus 1919.
15 558 Vortrag .
27 610 27 18G
109 170ʃ87
Remmighausen (Lippe), den 18. Mai 1920.
0⁴ 2. 2. 2 .
„
vEö
Soll. Gewinn⸗
Handlungsunkosten. 622 86 Abschreibungen.. V
Fabrikationsverlust.
108 548/01
. „
109 170/87
Lippische Eisenindustrie A.