1920 / 138 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Daohnaulageken! Effektenkonto d. Ergsfds... bEE.“ Vank . ... Akt.⸗Ges. f. Bahnen u. Tiefb. Bestände a. Betriebsmaterial 13 500 Bestände a. Oberbaumaterial 1 045 Bestände an Altmaterial.. 1 Konto neue Rechnung. . 224

Kautionsasservatenkonto: Rheinische Creditbank

13 000, Eisenbahnhauptkasse Frankfurt a. M.

32 936 4 254 6

22 881 45 438

. 899 18000,—

—————

1 909 419

71141ö 19

40

40 250 50

20

70

Attienlapitalkonto Lit. A = 1 080 000 B= 5900 000 0C= 84 000

1664 000

*

Reservefonds . . Erneuecrungsfonds. Amortisationsfonds. Betriebsreservefonds Konto neue Rechnung Kautionskonto

18 000,— Reingewinn...

41 76079 33 563 63

5 699,18 6 952 56

129 910]%

1909 41970

reruem

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 31. Dezember 1919. Kredit.

Handlungsunkosten... 7 297 60

81111“

129 910,51 139 135, 26

Berlin⸗Schöneberg, im Mai 1920. Herbertstraße 4.

760 Gewinnvortrag aus 1918. 1 927,15 Betriebsüberschuß für 1919

42990 138

139 155 26

Kleinhahn⸗Aktiengesellschaft Selters⸗Hachenburg. Castner. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz siih Gerhm⸗ und Verlustrechnung

Die Direktion.

mit den Büchern bestätigen wir hiermit.

Berlin⸗Schöneberg, den 28. Mai 1920. Dr. Fraude,

H. Disch.

12

[33596]

Bergbau⸗Aktiengesellschaft Fustus Volpriehaufen.

Jahresabschluß am 31. Dezember 1919.

Vermögen.

Abschrei⸗ bungen

141.- —ℳ 1

Bestand Ende 1919 1“

Gewinnungsverträge..

1370 900

40 900,—

Wasserversorgung: a) Gebäude b) Maschinen..

2268 25881 20 100

15 2 100]15

Dampferzeugung: a) Gebäude b) Maschinen..

31 297 521 88 65810

[29752 17 658 10

Krafterzeugung: a) Gebäude .

b) Maschinn

127500— 140 072 25

6 500,—- 28 072 25

Werkstätten: a) Gebäude.. b) MNö565

7 )

29

)

0 500— 900‧—

500q- 900

Bahnanlagen: a) Gebäude . ... b) Maschinen und Gleise

4

40 300

550 550

8 300

Seilbahn: a) Gebäudrde b) Maschinen und Geräte

5 400 14 600

4 600

Bergwerk: a) Gebäude und Schacht b) Maschiten .. ..

757 000,— 117 450 23 450

15 000

Kalisalzwerk: a) Gebäude.. b) Maschinen.

53 700,—

5 700,—

4 384 20 4 383 20

Steinsalzwerk: a) Gebäude.. b) Maschinen.

10 000 9 000

555

Siedesalzwerk: a) Gebäude..

157700— 14 200—-0

Kalisalzverarbeitung: a) Gebäude 8 W

2C6I7 213 778 40

Gemeinanlagen: a) Grundstücke. b) Gebäude.. c) ⸗Wege und Platz

109 800,—- 204 000⸗ 16 200,—

hV“ 8

63 300

Betriebsstoffe ... Sprengstoffe.. ZL“ arenbestände 8 Syndikatseinlage Bürgschaften 1 Wertpapiere. Reichsbank.. 17176* 1XA“ Laufende Rechnung (einschließlich Forderung für neue Anleihe) 6 .

Schulden. IIrIa Gesetzliche Rücklage . Anleihe II von 1901 Anleihe III von 1905 Anleihe von 1919.. Schuldverschreibungen Anleihe II⸗Zinsen lleihe III⸗Zinsen zinsen für Schuldverschreibungen Bürgschaften ℳü; 1 390 360,—. Hypotheken.. obhne . Frachten . 70 0 0 0 Laufende Rechnung . g Rücklage für Talonsteueerer Gewinnvortrag aus 1918. 67 391,55 Gewinn im Jahre 1919 „248 437,45

8

15 300

8 8

1 330 000,— 47 000 18 000 30 000 71 000

131 000 112 000 6 000

3 000

4 000— 32 000— 5 000, 10 000 742 000 94 000 48 000]

1 9 500 7 000—

100 000 7 000—-

280 000—

170 000,—

108 000—-

190 000—

13 000— 48 000— 277 762ʃ11 35 02570 8 402/65 152 843/40 17 072 64

4 492 653/35 1 312/12

1 640,77

10 951 32

6 203 66498

304 671

14 816 830 04

5 000 1 703 423 50 968 500— 446 000,— 4 500 000,— 980 800,— 12 451, 25

9 300—

44 770,—

15 000— 127 929 92 24 255— 628 57137 40 000

17816 830,04 9. Haben.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 191

3 Allgemeine Unkosten und Steuern 331 139 Zinsen und Kursverlust auf Wert⸗ Beamten⸗ und Arbeiterversicherung Syndikats⸗ und Reichsabgabe.. örderzins und Warteged.. isagio und Steuer auf neue An⸗ Rückstellung für Syndikatsspesen. Abschreibungen Gewinnvortrag aus 1918.. . . 67 391,55

Gewinn im Jahre 1919 248 437,45

363 240 50 000

315 829

304 671]³

28

1 646 220

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüch

gefunden. gefund Köln, den 25. Mai 1920.

beeidigter Sachverständiger für

8

11 Gewinnvortrag aus

1918

109 470 08 Betriebsüberschuß u. 91 777 66 54 360]07 25 733 66

sonstige Einnahmen

8

88

M. Heczlmanne die Gerichte und Handelskamm

1“

„ℳ

105

31

1826 22086

habe ich eingehend in übereinstimmend

27 53303

315 829—

J311““

8. aNon an mu 5slo Langenvd. äan iun Schles.

V V Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am Montag, den 19. Juli 1920, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Plauen im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

Bericht des Aufsichtsrats über die Bilanz usw. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontes sowie über die Verwendung des Reingewinns

1V. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

V. Aufsichtsratswahlen.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre,

welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung in Langenbielau ober Plauen bei den Gesellschaftskassen oder in Berlin bei der Zentrale der Deutschen Bauk oder der Zentrale der Dresdner Bank oder in Breslau

bei den dortigen Filialen der vorbe⸗

zeichneten beiden Bauken hinterlegt

haben.

Druckexemplare des Geschäftsberichts stehen in dem Geschäftslokal der Gesell⸗ 18. den Herren Aktionären zur Ver⸗ sigung.

Langenbielau, den 23. Juni 1920.

Der Aufsichtsrat. Alfred Herzfeld, stellvertr. Vorsitzender.

Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Vayrenth in Bayreuth.

Die Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 21. April 1920 hüt beschlossen, das Grundkapital der zesehschaft von 1 660 000 auf 3 000 000 in folgender Weise zu erhöhen:

1. Die bisherigen Aktien zu 800 bezw. 1600 Nennwert werden in Inhaberaktien zu 1000 bezw. zwei Stücke zu 1000 Nennwert umge⸗ wandelt.

Es werden 675 neue, auf den In⸗ haber lautende Aktien zu 1000 Nennwert ausgegeben, welche ein Konsortium unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit der Verpflichtung übernommen hat, sie den bieherigen Aktionären zum Kurse von 120 % in der Weise anzubieten, daß auf je vier alte Aktien zu 800 bezw. zwei alte Aktien zu 1600 Nennwert eine junge Aktie zu 1000 Nennwert entsällt. 8

Es werden 25 Vorzugsaktien zu 10 000⸗Nennwert mit beschränkter Dividende und achtfachem Stimm⸗ recht auf je 1000 Nennwert aus⸗ gegeben. Diese Aktien lauten auf Namen und sind nur mit Zustim⸗ mung des Aussichtsrats der Gesell⸗ schaft uͤbertragbar. Die Vorzugs⸗ aktien werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio. näre einem aus Mitgliedern des Aufsichtsrats und Aktionären be⸗ stehenden Konsortium überlassen. Die Ausgabe erfolgt zum Nennwert.

4. Das erhöhte Grundkapital nimmt ab 1. Januar 1920 an dem Gewinn der. Gesellschaft teil.

Nachdem die beschlossene Kapitals⸗

erhöhung in das Handelsregister einge⸗

tragen ist, richten wir an unsere Aktio⸗ näre die folgende Aufforderung:

ad 1. Uinsere Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien zu 800 bezw. 1600 Nennwert samt Erneuerungs⸗ und Divi⸗ dendenscheinen sofort bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse einzuliefern. Sie erhalten dagegen ohne Vergütung neue Aktien zu 1000 bezw. zwei Stücke zu 1000 Nennwert. Bis zur Fertigstellung der neuen Aktienurkunden wird die Gesell⸗

schaft den Aktionären für die eingelieferten

alten Aktien Interimsscheine ausstellen. aàd 2. Die Ausübung des Bezugs⸗

rechts

Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit

vom 26. Juni bis zum 24. Juli

1920 bei unserer Gesellschaftskasse unter Einreichung der Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, zu er⸗ folgen. Auf 6 vier alte Aktten zu 800 bezw. zwel alte Aktien zu 1600 Nenn⸗ wert entfällt eine junge Aktie zu 1000 Nennwert. Bei Ausuübung des Bezugs⸗ rechts ist der Bezugspreis für eine junge Aktie zu 1000 Nennwert zum Kurse von 120 % = 1200 bar zu bezahlen, wofür die Gesellschaft bis zur Fertig⸗ stellung der neuen Aktienurkunden einen Interimsschein ausstellt. t recht ist für unsere Aktionäre stempel⸗ und spesenfrei.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt zu 1 und 2 nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekannt⸗ gegen Rückgabe der Interims⸗ cheine.

Bayreuth, den 23. Juni 1920.

Aufsichtsrat und Vorstand der Mech.

Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bayreuth. [34774]

8

auf die jungen Aktien hat bei

Das Bezugs⸗

15. Jul 1929, Nachmimags 4 Uhr, in Alchersleben, Hotel Schmidt, Bahnhof⸗ straße 1, stattfindenden VIII. ordent⸗

lichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1919.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gdung der Bilanz samt Gewinn⸗ und

erlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919 sowie über die Verteilung des Reingewinns.

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Verschiedenes.

Zwecks Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung müssen die Aktien bei der Ge⸗ sellschaftslasse, der Rscherslebener Bank, Gerson, Kohen & Cn., Com⸗ manditgeselschaft, Aschersleben, bis spätestens 12. Juli 1920 oder bis zu diesem Tage bei dieser Stelle die Bescheinigung eines deutschen Notars über die hinterlegten Aktien eingereicht sein.

Unterwiederstedt, den 24. Juni 1920.

Mosaikpiatten⸗ und Chamotte⸗ werke Unterwieberstedt Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Grewe. Kühn.

[34828]

Continentale Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Rürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiecmit zu der am Donnerstag, den 22. Juli 1920, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlages zur Gewinnvperteilung. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗

rats.

Gemäß § 16 des Statuts sind in der Generalversammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher

in Nürnberg: . bei unserer Gesellschaftskasse,

bei dem Bankhause Anton Kohn,

bei der Bayerischen Vereinsbank

(Nürnberg), in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ Wechselbank, in Berlin: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ bank, in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ hank, in Frankfurt a. M.:

bei dem Bankhause E. Ladenburg,

bei dem Bankhause J Dreyfus & Co.,

in Köln a. Rh.:

bei dem A. Schaaffhausen’schen

Bankverein, Aktiengesellschaft, in Elberfeld: 8 bei dem Bankhausfe von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, in Mannheim: bei der Füddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A. G. in Dresden:

bei dem Bankhause Philipp Elimeyer 1 und bis zum Versammlungstage elassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen bedarf es nicht.

Die Hinterlegung eines Depotscheines der Reichsbank oder der Staatsbank Nürn⸗ hergtbat dieselbe Wirkung wie der Aktien

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.

[34847] Einladung zu der am Sonnabend, den 3. Juli 1920, Vormittag 10 Uhr, im Sitzungssaale der Genossenschaft statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung: .Allgemeiner Bericht. Statutenänderung. Abänderung fol⸗ gender Paragraphen: § 2, § 9 H, vorletzter Absatz, § 10. 9. Heschlußzassugg über den gestellten Antrag auf Liquidation. Dentsche Landwirtschafts⸗Betriebs⸗ Genossenschaft. Der Vorstand. Lüdecke Paech.

3. B.schlußfassung über die Entlastung

1 8

2

findenden sammlung.

1 2. 3. 4.

De

8

Vormatlage 10. Uhr, dunl s ssonschaf 7† Genossenschaft statl⸗

ordentlichen Generalver⸗

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über den gestellten Antrag auf Liquidation. utsche Landwirtschafts⸗Betriebs⸗ Genossenschaft. Der Vorstand. Lüdecke. Paech.

7

[34

haf

22.

ger

gel

Vorsitzende der Kammer für

In die Liste der bei der Kammer für Handelssachen in Worms und dem Amts⸗

wurde Becker in Worms. Worms, den 19. Juni 1920.

[34489] 8 In der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte ist Louis Gatterer in Lilienthal gelöscht. Lilienthal, den 22. Juni 1920.

) Niederlassung n.

von Rechtsanwälten.

[34800] Der Rechtsanwalt Dr. August Ludwig

Johannes Riedel in Leipzig ist in die

Anwaltsliste eingetragen worden. Leipzig, den 21. Juni 1920.

Das Landgericht. 487]

In die Listen der beim Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. und bei der Kammer für Handelssachen daselbst 1

echtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Eugen Georg Samson in Ludwigs⸗

zugelassenen

en a. Rh. eingetragen worden.

Luvwigshafen a. Rh., den 22. Juni 1920.

Der Vorstand des Amtsgerichts und Pandelssachen: Jung. 8

[34488] Der Rechtsanwalt Adolf, Reese hier⸗ selbst ist in die Liste der Amtsgericht eingetragen. Reinhausen b.

bei dem hiesigen

zugelassenen Rechtsanwälte

Göttingen, den Juni 1920. Das Amtsgericht.

8

enen Rechtsanwälte

ichte Worms zugelassene wäl Richard Heinrich

eingetragen:

Hessisches Landgericht. Kammer für Handelssachen

g

[34464] 1 In den Listen der bei den Land⸗ gerichten I, II und III in Berlin zu⸗

assenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗

anwalt Georg Schneidemühl gelöscht worden. Berlin, den 19. Juni 1920.

Landgericht I.

Das Amtsgericht.

4.

ist

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[31394] ““

Firma Holzgeschäft J. F. H. Langen⸗ beck & dation Hamburg. aufgelöst. werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden.

Sohn m. b. H. in Liqui⸗ Die Gesellschaft ist Die etwaigen Gläubiger

Der Liquidator: Herm. Ed. Langenbeck.

[31395] 1 In der Gesellschafterversammlung vom

Juni 1920 wurde beschlossen, die

Pommersche Union⸗Bauplattenfabrik Ges. mit beschr. Haftung, Stettin, aufzulösen. Endesunterzeichnete bestellt worden. selbe fordert etwaige Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, unverzüglich

Zum Liquidator ist der Der⸗

„,—2.

ihre Ansprüche bei ihm geltend zu machen.

Julius Plog, Liquidator Stettin⸗Grabow. 3

[32932] Die Firma Cabaret Blumensäle und Trocadero

G. m. b. H. Leipzig aufgelöst worden.

Gläubiger wollen sich melden bei dem Liquidator

Wolfgang Bürger, Leipzig, Kohlgartenstr. 45.

[34480] 8 Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, hie 6 der Antrag gestellt worden:

000 000,— neue Aktien der Capito & Klein Aktiengesell⸗ schaft zu Benrath am Rhein, Nr. 2001 4000 zu je 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 1 Berlin, den 21. Juni 1920.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

*

KNo

Kechnungs⸗bschluß für das Geschästsjahr 1919.

„in

A. Einnahmen. Lleberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserven

a) Deckunggkapital für laufende Renten c) UnEbböööö. 9) Haftpflichtrenten

b) Prämienrückgewährreserve....

c) sonstige rechnungsmäßige Reserven Praͤmienüberträge

a) Unfallversicherung,g

b) Haftpflichtversicherung . . .. . Reserven für schwebende Versicherungsfälle Gewinnreserven der Versicherrten. Sonstige Reserven und Rücklagen

FPrämien für:

Unfallversicherungen . . . Haftpflichtversicherungen . Voficegebitzren 8 Hapilalerträge 28 Gewinn aus Kapilalanltagen.. ergütungen der Rüversicherer Fonstige Einnahmen

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben.

Hahlungen für Versicherungsfäste der Forjahre aus felbst

1 abgeschlossenen Versicherungen: Unsahversicherungssälle 78 EELEEATDTZZA1—“ b) schwebenrndd. Hastpflichtversicherungsfaͤlle a) erledigttt b) schwebernd Laufende Renten a) abgehoben b) nicht abgehoben... Präömienrückgewährbeträge HMahgehoben5 1) S) 1““ Jatzlungen für Persicherungsfälle im Geschäftsjahr selbst abgeschlossenen Versicherungen: Unfallversicherungsfälle nnheehe1“” b) schwebend ..... Haftpflichtversicherungsfälle ) erlebigt.. . . b) schwebend. Laufende Renten S qbPö v) niche bghobn67271 Prämienrückgewährbeträge a) abgehoben b) nicht abgehoben. Vergütungen für in Nücdechung übernommene Persiche⸗ Lahlungen füͤr vorzeitig auigelöste selbst abgeschlossene Persicherungen (Unfall⸗Versicherung,, Hewinnanteile an Persicherte a) abgehoben .. b) nicht abgehoben.. Rüchversicherungsprämien für: Unfallversicherng Haftpflichtversicherug Steuern und Berwaltungsstosten. 35356 Verkust aus Kapitalanlagen. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten S) Unfalkkenten ... b) Haftpflichtrenten..

. 8

I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

5 500 408

11 039 448

31 086 944 16 695 292 16 195 020

9 405 539 21 388 119

2₰ 8

80 517 112

90 798 658 95 864

3 428 957 211 310

2 188 221 6 389 667

8 894 479 2 868 170

4 147 765 19 173 672

21 246 79 06 25 825

965

1 762 629 68

23 321 437

3 784 943

22 592 757

387 690

44 989 382 680

52 789

3 699

56 489 47

5 022 912 20 000

1 048 101

1 839 077 ¾

229 291

2 934 413 3 163 704

rümienrückgewährreservve onstige rechnungsmäßige Reserven. Prämlenüberkräge für: Unfallversicheruggg Haftpflichtversicheungg . Gewinnreserven der gewinnberechtigten Persicherten Fonsiige Beserven und Süchklagen Fonstige Ausgaben .

Aeherschußs E“

2 449 945 128 529

2 955 825 9 084 257

81] 28110 857

11— . 2

8

28 810 870

848 134 11 118 5 042 912

2887 179

16 178 835 55 928 1 253 177

5 740 178

18 040 082 11 782 380 8 749 515 6 148 208

462 913

Gesamtausgaben

123 574 292

asaas e

1Nö

* Acßerkräge aus dem Porjahrer Prämienreservoen Prämienüberträge

Gewinnreserve der Versicherten.„

Prämien sür:

Rentenversicherungen Sonstige Versicherungen 4 e⸗ .

Foltecegebühren Aaptlatertes . . . . . .

Gewiunn aus Kapitalankagen.. Pergtungen der Fückversicherer

SLonstige Einnahmen

B. Ausgaben.

*“ Zurückgesteltt

8) geleisttt .„ b) zurückgestelt

c) geleistet b) zurückgestellt.. 3 .„ . Rentenversicherungenn 8 Ke6 8) gekehsiet. .. .5. .

b) zurückgestellt . Sonstige Versicherungen

a) geleistet . b) zurückgestellt

sicherungin .

Abschreibungen

Rentenversicherungen Sonstige Versicherungen

Reutenversicherungen Sonstige Versicherungen

Fonstige Reserven und Räcklagen. Sonstige Susgaben Aeberschns .

A. Aktiva. Fruversentz. . t... . . ... HKypothßeßen . Aunleihen und Tuchsorderungen:

Fommugale Körperschaften

Württembergischer Staat.

Kamburger Staat

Reichsschuldbuchh... . Harlehen auf Werlyaplere. . Zerlpapiere: 8 Mündelsichere Wertpapiere. . Wertpapiere im Sinne oes 9 59 Ziffer 1 Satz 2 V. A. G Sonstige Wertpapiereer . Forauszahlungen und Parleßen auf Policen Reichsbankmäßige Bechhel. nthaben:

bei Bankhäusenn..77

bei anderen Versicherungsunternehmungen Heslundete Prämien

Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall. Rückständige Binsen und Mieten Ausstünde bei Heneralagenlen bezw. Agenten

aus dem Geschästsjahre, Barer Kassenbestad .„. Iuventar und Prucksachen.. Sontige Abtioan

II. Silanz für den Schlüß

78 289 138 2 000 000 1 000 000

25 479 897

.„ 22„

16 684 495 747 324 1 004 123

22129„

8 11743 000 62 282 918

106 7692 035 * 209 377

18 435 942 4 305 180

3 199 058

2 382 770 2 388 619 8' 4 256 898 348 886

6 006 295

0,Z

des Geschäftsjahrs 1919.

B. Pafsiva. Refervefonds (Vereinsfond)) .

Prämenreserven:

b) Lebens⸗Versicherung .

Prämlenützerträge für:

b) Lebens⸗Versicherung. b) Lebens⸗Versicheruüung. Fonstige Reserven, und zwar:

Abteilungsfkonds Sektionsfonds.

2

90

Militärischer Hilfsfonds

2

Abteilungsfonds Teaeeeg⸗ . . . . Sektionsfonds .. Technische Reserven

Dividenden⸗Guthaben

.22ö35-] 422

Resferve für Kriegssterbekasse ...

ngꝙ 99J

arautionen Fonstige Fasstva.

Gewinn C.

Reserve für schwebende Versicherungs

Bonstige Reserven und Rücklagen

Reserve für nicht abgehobene Dividen Reserve für erwelterte Kriegsversicherung

*

Kapitalversicherungen auf den Tobesfall

fäne.

,!

2†8 922⸗0

88

8

Sesamteinnahmen

672 539

4 993 100 9 687 596

1 202207

17 998 462 7 582 086 1 469 765

537 77

27588 065 2 500- 5859 751 270 700 2014 190

3 718 0¹2

185780 207

2. 2

Zatztungen für nuerledigte Versicherungsfälte der Vor⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

2„272⸗

Hatzlungen sür Persicherungsverpslichtungen im Ceschäfts⸗- jatzr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für⸗ Kapitalversicherungen auf den Tobesfall

1 2 ½* 9

777 NES 2* Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

X““

12 2*

Hüdversicheruntgsyrämien .. . Sleuern und Perwaltungskosten

Pergütungen für in Rückdeckung üsernommene Per⸗ Zaßkungen fuͤr vorzeitig aufgelöͤste selsst abgeschlossene

Fersicherungen (Rüchtau'). ewinnanteile an Persicherte. 62 . r 8

. 5, 535 5 4

8

Perkuft aus Kapitalankagen . Prämtenreserven am Schluste des Heschäftszahrs fär: Kapitalverstcherungen auf den Todesfal. . Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.

61

0G0 2 10 9 .„

v 8

a) Unsall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherung

““

.S11

Prämlenüberträge am Schlusse des Heschäftsjahrs für: Kapitalverstcherungen auf den Todesfal Kapitalversicherungen auf den Lebensfal

Gewinnreserve der Persicherten

2.21 22742

4272

1 039 093 139 839

——.—õNℳMg

69 318 110 26 049 733 2 813 335 1 217 382

158 372 613 285 956

9 808

1178 9338

8

655 531

419 818

2382 976

1 880 885 6 192 500

44 612 1 605 972

99.393 540

3 031 226

7285 651 3544 571

2193 323

*

135 780 207

2*

8) Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Wersicherung

n) Lebens⸗Versicherung e.

82* 74 —* 8

Reserven für schmebende Persicherungsfäfls: a, Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versichernng

.„

a) Unfall⸗ und Hastpflichtversicherung

Reserve sür nicht abgehobene Divibende 1. . .

de .

Leebaen anderer Versicherungs⸗Unternehmungen . 6 2

Gesamtbetrag

Gewinnreserven der mit Hewinnanteit Persicherten 8 8

2070 000

105 138 718 V

12 822 583

40 540 690 14 703 000

16 434 663

2 864 644 15 900

26 591 500 2 656 237

An die militärischen Reserven: Kriegssonds der Lebeusversicherung.

Rllgemeiner

Gewinnanteite an Persicherte: 8) Unfall⸗Versicherung. . b) Lebensversicherung..

Au die Peustonskasse der Augestelllen

1