v 1“ 8 8 ““ v“ ““ 1“ .“ “ 2 1 “ “ 11“ “ 1 manau. . 18333211]/ 2. Bei der Firma Th. Vohrer & Co. Jena. [33340] „Siewert. Niederlassungsort: Königs⸗ Vorzugsdividendenreservefonds gefieht. scerftsre (Baverische Straße 9). Gesell⸗ Schupp in Idar — folgendes einge⸗] dem Dr. jur. Hermann rebs in Breslau] Die neuen auf den Inhaber lautenden Gegenstand des Unternehmens ist der Firma „Hamburger Engros⸗Lager Sitz in ilbronn: Die Gesellschaft ist Auf Nr. 764 unseres Handelsregisters berg i. Pr., Große Schloßteichstraße 2. Soweit die Gewinnanteile auch aus ö der Filmregisseur Emil tragen worden: und dem Arthur Krebs in Pleß, und zwar Stammaktien von je 1000 ℳ werden Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse J. Hermann, Gesellschaft mit be⸗ öͤst. Die Firma ist erloschen Abt. A Bd. II ist heute eingetragen die Inhaber: Apotheker Hans Siewert in dem Vorzugsdividendenreserpefonds nicht Neichard Reichert und der Aufnahme⸗ Dem Buchhalter Emil Sahm in Idar jedem selbständig, Prokura erteilt worden zum Kurse von 120 % ausgegeben. Durch zur Pflege des Geid⸗ und Kreditverkehrs schränkter Haftung“ mit dem Sitze in ——Am 14. Juni 1920: Firma Spezial⸗Fabrik elektr. Ap⸗ Königsberg i. Pr. edeckt werden können, haben die In⸗ operateur Rudolf Nicola, beide in Leipzig. ist Prokura erteilt. ist. Amtsgericht Pleß. Beschluß der Generalversammlung vom sowie zur Förderung des Sparsinns. Hanau. Die Vertretungsbefugnis des A. Abteilung für Einzelfirmen: parate, Otto Rößtler, Jena, Inhaber: Nr. 3010. Tharau⸗Hasseldammer haber der Vorzugsaktien Anspruch auf Gesellschaft ist am 1. April 1920 Oberstein, den 16. Juni 1920. essatssesa6 . g 133445] 30. März 1920 ist der § 5 Abs. 1 des Der Geschäftsanteil beträgt 300 ℳ. Geschäftsführers Koufmann Ludmig Her⸗ Die Firma Hermann Sälzer in Heil⸗ Elektrotechniker Otto Rößler in Jena. Ziegelwerk Julius Leßheim. Nieder⸗ Nachzahlun derselben aus dem Rein⸗ ere et (Angegebener Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. Abt. I. Van ser ⸗ delsregister Abteilung A Geselsschaftevertrages dahin g geindert, Aleeusteinz den 1n, Sg 1920. mann in Hanau ist durch dessen am bronn. Inhaber ist Hermann Sälzer, Jena, den §. Juni 1920. lassungsort: Königsberg i. Pr., Hohen⸗ gewinn späͤterer Jahre und aus dem Be⸗ zweig: Herstellung, Verleih und Vertrieb berstein. H —— [339131] ist 8 “ ee Fn fol ve daß das Grundkapital der Gesellschaft Das Amtsgericht. 5. April 1920 ersolaten Tod beendigt. Kaufmann, hier. Das Amtsgericht. IIb. ssoolternstraße 5. Inhaber: Kaufmann ftande des Vorzugsdividendenreservefonds von kinematographischen Filuis, Ent⸗ ndas biesige delsregister Abt, 2] ist heute 5 er Nr. olgendes einge⸗ 4 000 000 ℳ beträgt und in 4000 Aktien eeteeʒ
Durch Beschluß der Gesellschafter vom B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: X“ Julius Leßheim in Königsberg i. Pr. in späteren Fahren. In den Vor uss; wickeln und Kopieren anderweits herge⸗ 8 Sr953 8x ch und Ea ehns Wilhelm Fattschild, über je 1000 ℳ (Nr. 1—4000) zerlegt ist. Allenstein. [33652] 26. April 1920) ist der Kaufmann Moritz 1. Bei der Firma Schuchmannsche Jema. 5 1 [33341] Nr. 3011. Matzdorf & Glaser. dividendenreserbefonds sind alljährlich stellter Filmaufnahmen, Kauf von oder Haspel 8n Oberstei e 2 8 h.eng 1 ebsn e tschild, Schwelm, den 11. Junt 1920. In unfer Genossenschaftsregister Nr. 31. Hermann in Hanau als Geschäftsfübrer Brauerei A. G., Sitz in Böckingen: 9 Auf Nr. 765 unseres Handelsregisters Sitz: Königsberg i. Pr., Kantstraße 3/4. 20 000 ℳ aus dem Reingewinn nach Beteiligung an ähnlichen oder gleichen stein olgendes ein⸗ Prenz vne is 88 2* 1 1920 Das Amtsgericht. trugen wir heute bei der Firma Schneider⸗ bestellt worden. Die proena des Kaufmanns Albert Laier EG Ftt. renhen, 92 15 Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Zahlung der für das betreffende Jahr auf 1I“” “ ge LEn. Franz Haspel in Oberstein HPren⸗ ane denntsgericht. Strausberg. — [33508] Rohstoff⸗ u. Lieferungsgenossenschaft Einbrag des Amtsgerichts, 4 in Hanau ist erloschen. g- ; pharma⸗ 14. Juni 1920. Gesellschafter: Die Kauf⸗ die Vorzugsaktien entfallenden Gewinn⸗ B e Firma Salz⸗ as Amtsgerich Fe unsbe Fendelsregister A ist heute Allenstein, e. G. m. b. H. in Allen⸗
1r 8 ischer 2 7. 8 Vorz ö br 8 5725, ist seit 10. Juni 1920 aus der Fi vom 7. Juni 1920. 2. Bei der Firma I“ zeutischer und chirurgischer Glas⸗ leute Jsmar Matzdorf und Georg Glaser, anteile, jedoch vor den gemäß Ziffer 4, brenner & Fraustadt in Lenn2is “ er Firma Regensburg. [33450] under Nr. 88 die Firma Franz Hoch, stein ein:
t zu 8 EEII1“ „
11. 8 33322] BHei E11“*“ u Wilhelm Ulbrich in Jena. 1 6. Sirerbe b g derselbe scha 1 . 8 1 1 s “
Hanau [33322] Heilbronn a. N., Sitz in Heilbronn: Jena, den 8. Jun 1920. In Abteilung B am 16. Juni 1920: Verwendungen abzuführen, bis dersel - Eb1* Das Amtsgerichk. Abt. I. einetzehen chiffsreeder Socrate Hummuzis Hoch b28 ö als Inhaber ein⸗ Seen een. vIa öb ö““ 8 S getrag n. Venof ℳ
Am 10. Jumi 1920 ist in das Handels⸗ In der Generalversammlung vom 21. Mai . Nr. 427. Ostpreußische Kraftiverke die Höhe von 200 000 ℳ erreicht oder F v. eas; b register die offene Handelsgesellschaft in 1920 wurden die §§ 18, 20, 21, 23, 26, Das Amtsgericht. Ib. Arxti eserfhec 188 1 Frafesper⸗ wieder erreicht. ee 28 CC“ in Leipzig. Die Oberstein. 133914] in Widin (Bulgarien) und der aufmann 9 Strausberg, den 8. Juni 1920 festgesetzt. Auf den Geschäftsanteil sind Firma „Klaff u. Weigand“ mit dem 29 und 30 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Jena. 33342] i. Pr. Satzung vom 10. Januar 1920. Bei einer etwaigen Verteilung des Ge⸗ 8. ese schaft 1 am 1. Juni 1920 errichtet In das hiesige Handelsregister Abt. A Hans Heeling in Regensburg betreiben r- Amtsgericht 1 sofort nach Erwerb der Mitgliederschaft Sitz in Hanau einmngetrvagen, welche am ändert. Auf Nr. 766 Abt. A unseres Handels⸗ Gegenstand des Unternehmens: usammen⸗ sellschaftsvermögens erhalten die Inhaber worden. (Angegebener Geschäftszweig: ist heute unter Nr. 723 folgendes ein⸗ 8 17. Juni 1920 in offener Handels⸗ e .e. e. - 500 ℳ zu zahlen, dann hat jeder Genosse 21. April 1920 begonmnen hat. Persönlich Zu § 29: Der Absatz 1 wurde wie folgt registers ist heute eingetragen die Firma fassung der Erzeugung und Beschaffung der Vorzugsaktien den eingezahlten Teil Herseehs von Lampenschirmdraht⸗ getragen worden: 8 gesellschaft unter der Firma „Balkania Sulzbach, Saar. [33919] vierteljährlich weiter 125 ℳ zu zahlen, hoftende Gesellschafter sind Ingenieur geändert: Der vom Aufsichtsrat bestellte PaulH. Ewald, mechanische Strickerei, leltrischer Arbeit in eigenen Anlagen in des Nennwerts mit einem Aufschlage von gelie en.) 1 Virmnes Müller Söhne in Tiefen⸗ Hurmuzis & Heeling“ mit dem Sitze Bei der Firma Konrad Birtel in bis der Geschäftsanteil erreicht ist. Will. Klaff, Elektrotechmnikermeister Peter Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem Fena. Inhaber Kaufmann Paul Hans der Provinz Ostpreußen und den an⸗ 15 % vorab, während die Stammaktionäre 1 auf Blatt 19 109 die Firma Carl stein. Inhaber: Ewald Müller, Kauf⸗ in Regensburg ein Import⸗ und Export⸗ Altenwald, Nr. 193 des H andels⸗ Die Haftsumme wird auf 1000 ℳ Weigand, beide in Hanau wohnhaft. Die⸗ oder mehreren Mitgliedern. Fwald in Jena. Dem Kaufmann Ernst grenzenden Gebieten; Bewirtschaftung be⸗ den Nennwert ihrer Aktien erst nach ihnen Starke in Leipzig (Inselstraße 7). Der mann in Tiefenstein, Fritz Müller das. geschäft. Jeder der Gesellschafter ist allein registers A, ist am 16. Juni 1920 ein⸗ gesetzt. selben betreiben ein elektrotechmisches In Der Absatz 2 erhält folgenden Wort⸗ Ewald in Jena ist Prokura erteilt. zogener oder selbst erzeugter elektrischer bekommen, zuzüglich des dann noch ver⸗ Kartograph Carl Bernhard Starke in Offene “ begonnen am zur Vertretung und Zeichnung der Firma getragen worden: Die Firma ist erloschen. Allenstein, den 12. Juni 1920. stallationsgeschäft. laut: Alle die Gesellschaft verpflichtenden Jena, den 8. Juni 1920. AArbeit, nöeee zusammen⸗ bleibenden Restes der Liquidationsmasse, Leipzig ist Inhaber. Prokura ist dem 1. Juni 1920. berechtigt. Amtsgericht Sulzbach. Das Amtsgericht. Amtsgericht, 4, in Hanau. Urkunden mit Ausnahme der von den Das Amtsgericht. II b. hängenden Geschäfte, Beteiligung an Unter⸗ der allein den Stammaktionären zufließt. Kau derf und Kartograph. Anton Carl] Oberstein, den 17. Juni 1920. II. Die Kaufleute Eduard Brandl, 33920] 282 — Se.ga nehmungen, die der öffentlichen Elek⸗ Rückständige Gewinnanteile werden im 86 llfred Felir “ in Leipzig er⸗ as Amtsgericht. Abt. I. Franz Friedl und Franz Pennardt in — Im hiesigen Handelsregister 4 8 52 Altona, Elbe. [33808] Kalau. 8 [33343] trizitätsverforgung in dem bezeichneten Falle der Liquidation nicht berücksichtigt. eilt. (Angegebener Geschäftssweig: Kunst. Pasewalk [33915] Regensburg betreiben seit 23. Mai 1920 ist heut Firma S zstein Nach⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregister: In unser Handelsregister B ist am Gebiet dienen. Erwerb Herstellung und Die Gesellschaft hat das Recht, die Vor⸗ anstalt für Kaxtographie, Lithographiee WIn unse. Handelsregister ist heute 8 in offener Handelsgesellschaft unter der folgen I rlolcar eing 88 1½. Juni 19220. Land mit beschränkter Haftung“ mit Im Übrigen wird auf das über die Ge. 12,28. Mai 1920 bei der unter Nr. 5 Betrieb von Anlagen, die den esellscha „zugsaktien jederzeit, jedoch nicht vor dem 888 Rbeadeuch Musterkartenverlag, Nr. 87 — Gebrüder Trabp, Pase⸗ irma: „Bayerische Handelseergen, wonden.3. “ eucernger Schlachterei Ein⸗ und Berkaufs⸗ dem Sitze in Hanau. Durch den Beschluß netalversemmlung vom N. Mai 1920 eingetragenen Firma „Miederlausitzer zweck fördern, sowie jede sonstige büser 1. Juli 1925, zu 115 % einzuziehen. Die Spezialdruckeret für Reklamesachen der walt — eingetragen worden: suren⸗ und Kommissionsgesellschaft Die Firma ist in Julius Driesen ge⸗ geuossenschaft für den Bezirk der der Gesellschaftevvorscmmluna vom 21. Fe⸗ notariell aufgenommene Protokoll Bezug Nahrungsmittelfabrik, Gesellschaft Zweck dienende Tätigkeit. Grundkapital: Einziehung erfolgt durch Kündigung, die Zement⸗ und Bauindustrie) . Die Proküra der Chefrau des Kauf⸗ Friedl * Eic.“” mit. dem Site in ändert und als solche neu ein etraben Schlachterinnung Altona, eingetra⸗ bruar 1920 ist der Gesellschaftsverkrag voon genommen. mit beschränkter Haftung“, folgendes Iehe Millionen Mark eingeteilt in zehn⸗ wie die übrigen Bekanntmachungen der „ 5. Auf Blatt 19 031, betr. die Firma manns Pron Trapp, Emma geb⸗ Glatow, Regensburg ein Geschäft zum Vertrieb unter Nr. 109 des Handelsr v gene Geuossenschaft mit beschränkter 8. Oktober 1919 abgeimndert worden. Unter 3. Bei der Fipma Handels⸗ u. Ge⸗ eingetragen worden: z0s kausend auf den Inhaber lautende, zum Gesellschaft zu veröffentlichen ist. Die Frritz Wittkowski & Co. mit be⸗ zu Pasewalk, ist erloschen geb. Glatow, und kommiffionsweisen Verkauf von Waren Sff 8 Handelsge ellschaft. Der Kauf. Hastpflicht. Emil Krause ist aus dem 2en abändernden Bestimmrngen ilt e eg. “ A. Ic. Sitz “ Nennwert ausgegebene Aktien zu vje 1000 ℳ. Fünd enz kann 8 zum 8 scheenrzes. Z“ 8 Pasewalk, den 31. Mai 1920 b5 Art. 9 der Fetelehn mann Panl Fheil -zc in Uslar ist in Vorstande ausgeschieden; der Schlachter⸗ estimml: in Heilbronn, Zweigniederlassung in & ;. Fbeensce. 8 Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat Geschäftsjahres mit einvierteljährlicher b 1 APsas; W“ Das Amtsgericht. allein zur Vertretung und Zeichnung der die Firma als persönlich haftender Gefell⸗ meister Heinrich Pommerschein in Altona Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ Lauffen a. N., Wietigheim und geändert in „Chemische Werke Werchow, vord Furcrntglieder oder Kündigungsfrist, erstmalig alfo spätestens für Franz Grundner ist erloschen. Die — Firma berechtigt. Serfter er ie Ges ft in ählt. zug und Vertrieb von Lebens⸗ und Futter⸗ Neckarsulm: Als weiteres stellver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Pro⸗ am . He 11925 auf den 30. Juni Vertretungsbeschränkung, daß der Prokurist Pasevwalk. — r. 33916] ꝙIII. Der do e Hans Schaller E“ WI1ö1 “ Abteilung 6 mitteln, Stoffen und sonstiaen Gegen⸗ tretendes Vorstandsmitglied ist beseilt „Gegenstand des Unternehmens ist jetzt kuristen sind vertretungsberechtigt. Be⸗ 1925, erfolgen. Bis zum Schlusse des Walter Wittkowski die Gesellschaft nur In unser Handelsregister A ist heute unter in Regensburg betreibt unter der Firma: Gese schafter ind 97 Kaufmann Julius alasgzacxastsen ständen des täglichen Bedarfes, mit dem Heyxmamn Winghardt, Kaufmann, hier. 13 und der Vertrieb von rufung der Generalversammlung durch Geschäftsjahres, auf das die Kündigung 89 Gemeinschaft mit einem anderen Nr. 157 die Firma „Reinhold Ruthen⸗ „Hans Schaller“ mit dem Sitze in Usrar. 2. Kaufmann Paul Berlin. [33658] Zwecke, die Bedürfnisse der Bevölkerung Dessen Prokurg ist erloschen. Nahrungsmittelfabriketen und chemischen öͤffentliche Bekanntmachung mit 21 Tagen geschieht, nehmen die Vorzugsaktien an Prokuristen vertreten darf, ist weggefallen. berg, Pasewalk⸗, und als ihr Inhaber Regensburg ein Holzhandlungs⸗, Brenn. Theilheimer dahter. 8 In das Genossenschaftsregister ist heute des Landkveises Hanau und der benach⸗ Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Alfred Produkten jeder Zusammensetzung sowie Frist. Bekanntmachungen: Reichsanzeiger. dem Reingewinn teil. “ 6. Auf Blatt 14 249, betr. die Firma der Seilermeister Reinhold Ruthenberg in materialien⸗ und Bauwarengeschäft nebst b “ der Gesellschaft ist eingetragen bei Nr. 388 Charlottenburger barten Kommunalverbände während der Gever, 2. Erich Salzmann, Bankbeamte, der Handel mit angekauften Waren dieser Vorstand: Geheimer Oberregierungsrat Langendreer, den 9. Juni 1920. Robert Opitz in Leipzig: In das Pasewalk eingetragen worden. landwirtschaftlicher Artikel. Dem Kauf⸗ Gesellsch 8 fü * allen ist Baugenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Dauer der mit den Nachwinkungen des hier. Arten. Die Gesellschaft kann auch gleich⸗ “ Wiehler 1 Königsberg i. Pr. Das Amtsgericht. “ sind eingetreten der Pasewalk. den 3. Juni 1920. mann Eduard Kurzwart in Regensburg sazchtigt esellschafter für sich allein er⸗ schaft mit beschränkter Hafltpflicht: Karl Krieges zusammenhämngenden wirtschaft⸗ Am 16. Juni 1920: Etige ehs ahn liche Pe eee-e. Konrad Lowes in Königs⸗ eEazärdes 8 “ HEEEE1 6 der Das Amtsgericht. ist Prokura erteilt. 8 8 Uslar den 8. Juni 1920. Molkenthin ist aus dem “ ausge⸗ ben, sich an ihnen beteiligen oder ihre berg i. Pr. Gränder: Deutsches Reich, Lehe. [31889] Klempnermeister Willy he eare. beide Peine. [33917] IV. Bei der Firma „Konrad Färber Das Antsgericht. schieden. Adam Rudolph ist zum stell⸗
lichen Schwierigkeiten zu angemessenen A. Abteilung fuͤr Einzelfirmen: Kb u“ 1— 8 Preisen zu befriedigem. Die Gesellschaft ist 1. Die Firma Heinrich Reichert in Vertretung übernehmen. Probing desrat tt In das Handelsregister ist eingetragen in Leipzig. Die Gesellschaft ist 1. Januar— [3301 in Regensburg: Inhaberin ist nun vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. ist Provinz Ostpreußen, Landesrat. Otto In das Handelsregister Abteilung 4 ist Magdalena Farber, Kaufmannswitwe in Vietz. [33921]) Berlin, den 17. Juni 19200 Amtsgericht
EneʒHeig fülber biefem Nobunen birmns üe üeeilbronn. Inh i inrich Rei Die Vertretungsbefugnis des Betriebs⸗ e b srar⸗ den: 1920 errichtet worden. 2 energsat. gHernisen Relhene eeens Ge— 16“ ist Heinrich Reschert, dis Wilte ahterig beendet vifer. 1“ wea Abt. A am 5. Juni 1920 zu Nr. 343 2o FFrschtes woroee vetr die Firma under Ir 306 die Firmng,’„Erust Plän⸗ Feggnoburg; die derselben bisher erteilte ser Handelsregister A isl unter Berlin⸗Mitte. Abt. 88 üßte Seeeeeeee 2 Die Firms Juß⸗ in In Geschäftsfübrern sind bestellt. 1. der baurat Frant Stahl in Könizsberg vr. Firma Hermann Mangels, Lehe, und Gebrüder Leistner in Leibzig: Die necke, Groß Lafferde“ und als deren Prokurg ist deshalb erloschen. w 114“ Assaccässt Ltschs
schäfte der angegebenen Art zu betreiben. 2. Die Firma Julius Reuter in Zu Geschaͤ 8 LI1u“ Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Firma Hermann Mangels, Lehe, und Leistne pzig ie Inhaber der Viehhändler Ernst Plünneck Prokurg ist deshalb erloschen Nr. 449 die Firma Henke & Co.,
Fimnschränkungen des hiernach zulässigen Heilbronn. Inhaber ist Julius Reuter, C hemiker man- Potratz in Lübbenau, Erster Aufsichtsral: Unterstaatssekretär Nr. 137, Firma Joh. Schäfer Nachf. Erbengemeinschaft ist aufgehoben. Die in Groß Beea been unnecke — Vv. Bei der Firma „Rosa Bogl“ in Spiegel, und a. deren Inhaber die Kauf⸗ Berlin. 1 [33659] Geschäftebetriebs sind mor auf überein⸗ Vieh⸗ und Pferdehändler, hier. Prokurist 2. der Kaufmann Theodor Flörsheim in Heinrich Goldkuhle, Geheimer Regierungs⸗ C. Wimmersperger, Lehe: Die Tb16bu6e6* gehörenden Anna Peine, den 17. Juni 1990 Regensburg: Die Prokura des Georg leute Paul Henke und FErich Koernig in In das Genossenschaftsregister ist heute stimmendem Beschluß der Gesellsschafter zu⸗ ist Eugenie Reuter, geb. Sinsheimer, hier. Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaffenburgerstr. 27. rat Dr Wilhelm Lenzmann Direktoren Firma ist erloschen. Emilie verw. Leistner, geb. Hempel, Das Amts Abteil 1 Vogl ist erloschen. Spiegel eingetragen worden. Ferner ist eingetragen bei Nr. 978: Einkaufsgenossen⸗ lissig. 3. Die Firma Cark Groß in Heil⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be. Herrmann Jahnke und Dr. Arkhur Herz „,b. Abt. . am. 14. — 1920 unter Therese Charlotte Leistner, Emil Hermann c.. .e.eds. hasges. Regensburg, den 18. Juni 1920. vermerkt, daß die Gesellschaft am 1. Mai schaft Neuköllner Kolonialwarenhändler,
Das Stammmepioll ist von ursprünglich bronn. Inhaber ist Carl Groß, Küfer⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom in Berlin, Landeshauptmann Manfred von Nr. 348 die offene Handelsgesellschaft Keistner und Erna Marianne minderi. Prorzheim. [33439] Amtsgericht Regensburg. 1920 begonnen hat. eingetragene Genossenschaft, mit be⸗ 30 000 ℳ auf 2 000 000 ℳ erhöht worden. meister, hier. “ 19. Februar 1920 abgeändert worden. Brünneck und Oberbürgermeister Dr. Hans Schaafberg & Flicker, Lehe. Die Leistner führen das Handelsgeschäft in Handelsregistereinträge. Rüstringen. [3391812 ⁄ Das Geschaft ist ein Getreide⸗ und schränkter Haftpflicht: Hans Hanheiser ist
Die Gefellschaft ift hür unbestimmvtr „4. Die Firma Karl Gertlex in Heil: Kalau, den 12,28. Mat 1920. Lohmeyer in Königsberg 1. Pr. Hre an⸗ Gesellschaft hat am 8. Juni 19200 begonnen. offener Handelzgesellschaft, die am 1. Firma Gebrüder Kling in Pforz. In das Handelsregister des Amtsgerichts Futtermittelgeschäft. aus dem Vorstand ausgeschteden. Alois Zeit geschlossen. Sie banm von iedem Ge⸗ bronn. Inhaber ist Karl Gertler, Das Amtsgericht. mißbesitzer Graf Fritz Fnlenburg⸗Pra en. haftende Gesellschafber sind 1. Januar 1920 errichtet worden ist, heim, Fbriagerstrafe 6. Persönlich haf⸗ ist heute zur Firma Joseph Schliehe, Vietz, den 12. Mai 1920. Proske ist in den Vorstanz gewählt. sellschafter mit halbjähriger Frift zuerst Goldschmiedmeister, hier. IWiel “ [33903] Stellvertreter der dig anlenburg, Henser. Kaufmann Georg Schaafberg und Kauf⸗ fort. Die Firma lautet künftig: Leistner⸗ tende Gesellschafter sind Techniker Fried- Bant, eingetragen: Ielehn ist er⸗ Das Amtsgericht. Berlin, den 17. Juni 1920. Amtsgericht zum 31. Dezernber 1925 und damn m jedem 5. Die Firma Bermaun Stobezki in Enr “ Eö“ iste 1. Baurat Ernst Brauer in Allenstein, mann Jakob Flicker, beide in Lehe, de nur Werke, Gebrüder Leistner — Ednard rie — und 28 Kling in Pforzheim. loschen. “ Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
30. Juni oder 31. Dezember gekündigt Heelüronc. Inhaber ist Hermann Sto⸗ Abt. 1 15. Junt 1920 be f .ne Regierungsrat Herrmann Albrecht, Direktor beide zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ d n 2 he delsceg⸗ schaft seit 1. Sepv⸗ Rüstringen, den 17. Juni 1920. Woldenberg. 88292,n — 133 66 werden. 2 h 281 82S; hier. 1 ist Emma Nr. 6 u asabarteie *8 8. hrer, Dr. Georg Bolzani und Prokurist Georg mächtigt sind. 1 1“ b 68. en 1eee e. 8 Firma ember 8 2 ebener Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. Abt. I. In unser Handelsregister Abt. A ist Ir 8 Uenessenschaftsrezitte 483866 0 Die Geschäflsstihrer sind mach nähever Stobezki, geb. Kupfer, hier. Kiel. Kaufmann Karl Bohrer ist alleiniger Notzoll in Berlin, Landrat Hermann o. Abt. B Nr. 14 am 14. Juni 1920 zu Ednard Godel in Leipzig: Die Firma zweig: Goldwarenfabrikation. Schneidemfnl. 2 unter Nr. 106 die Firma Fr. Kimme „ r.
Lse⸗ 8 . 26 2 waren, Jena. Inhaber Ka aeee 3 sau de (⸗Schönefeld, Taubestr. 7/11). eder B 2 Transporwersicherungsgesellscha n, Jeng. Inhaber Kaufmann beide in Königsberg i. Pr. 5 und 6 des 9 28 Absatz 2 vorzunehmenden 8 Fhas n8 Raestr. 10 esell Oberstein, den 17. Juni 1920. In das Handelsregister wurde heute Strausberg, mit dem Kaufmann Franz Die 88 30, 33 und 39 des Statuts
. — . Agenten ausgestellten Policen müssen von 1“ Hanau.. 133323] zwei nach dem Handelsregister Zeichnungs⸗ Firma „Einkaufsgesellschaft Hanan⸗ berechtigten unterschrieben sein.
Maßgabe -sep & Np 0. ür Gesellschaftsfi 3 2 111“ g; tsch muk . elzung mit der Fi .“ F. Ler 8 1 Landwirtschaftliche Hauptgaenossenschaft ein⸗ 21 N. 8 I- hn- Gescklusses bögs . die nng 1ir Seenegeftssenene⸗ Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Zwicker in Ragnit, Baurat Albert Wehe der ehssts heActet Ce C r imne S (erere hot ü - In unserem Handelsregister B ist unter nn 8Ee. 822 ü- enanene Genossenschaft aüesöesbibee 81. bum verfüicet, die vurch SS,deg Fihmane. TeeSecheishahe ist aufgelöst. in Osterode, Ostpr., Oberbürgermeister Zweigniederlassung Lehe, daß durch ESZdnard Goedch) erloschen. 88 elöst. Die Witwe des Isesesz. Sesah. Nr. 27 eingetragen⸗ Woldenber N.⸗M . Haftpflicht ist heute eingetragen worden: de Geschäfhe nach den Weisunnen des Auf⸗ X mhals. Ilheienen⸗ sKönigsberg, Pr. [33354] eingereichten Schriftstücke, insbesondere der vem 8 EEEe1 Das Amtsgericht. Abt. I B. der gn Pten eim ist a haberin mit beschränkter Haftung, Schneide⸗ Das Amtsgericht. 1920. Nant e20h Verlin n 18. Ab. sichtsnates n sühnon, 0, 4 z, Hanan „Bei der Firma Moses Rosenchal in Hanbelsregister ven 8“ Prfhg ebeeicht, de werstendg, nan dhes ergänzt ist. v““ 51839001 3. Firma Hauer &. Steinfier in drüc Gegenstend des nbernehmene ist verdat. E“ Einbre mtögorickte, 4, in 16 ‚sent königsberg i. Pr. 2 8, 3 1b b 1 Am 1P. Juni d. J. im der unter Güͤ k er Bezug und Vertrieb von Lebensmitteln- Unter Nr. 524 des Handelsregisters vom 11. Jumi 1920 Heilbronn: In das Geschäft ist der “ gesehen werden Lehe, den 14. Juni 1920. Nr. 85 des Handelsregisters Abt. A ver orzheim, Güterstraße 23.é Persönlich aller Art und anderen Gegenständen des ie Fi “ 86679 6 Sohn Wilhelm Rosenthal, Kaufmann in Eingetragen ist in Abteilung A am Fde128 des. Korsch, Ebel & Co Das Amtsgericht. . ) gi Abt. * haftende Gesellschafter sind die Kaufleute aller Ar. and Gegensta des Abt. A ist heute die Firma Handels⸗ z.. „* gt. 1—.Sees 90. r. 428. „ Swo. .—I merkten Firma Vollmer & Strang⸗ Engaog⸗ — Se te täglichen Bedarfs zu ausschließlich gemein⸗ dn den, Senassen segeeren gen d0 133327] Heilbronmn, als persönlich haftender Ge⸗ 9. Juni 1920: n Fi g⸗ Eugen Hauer und Johannes Steinstek in ag ver 8885 4. onderer Fenga eeüne ae longe Venhbern Fehrhchirtsvegkeilune, Besslsces 88 gen. 2 Neuköllner Schornsteinfegermeister einge⸗
Haynau, Schles. In unser Handelsregister Abteilumg A
— 1 1 1 89 it beschränkter —„ u folgendes ein⸗ b n nützi vecke UtIn Pner Hasdalercjsser . 1g UIschafter eingetreten. (Siehe Abteilung r. 3000. Füschbanbelsgefenscheft Handelsgesellschaft mit beschränkter Leipzig. 133904] feld iu Kierspe Bhf. folgendes ein⸗ Pforzheim. Offene Handelsgesellscha djen Uübign Fmecen und Pnte ist heute unter Nr. ID88 die Rmrna 8
ür Gesells Ostbreunßen Rudolf Ha *ꝗGCo. Haftung. Sitz: Königsberg i. Pr., ,„ E“ getragen: ““ t der e der edse EChef b b
· R 2 derver 8,5 ao. So, en,e nn. 2 i. W. itaes . Mai 1920, 8 . 8 995 G ; . 8 ea , e . bs ale äfte, di . Kaux 5 in ers Haftpflich K. he z
Inhaber der Werkmeister Alois Kunz und Die Firma Moses Rosenthal, Sitz berg i. Pr. 2e enh ae ench 55 “ des bL Handels⸗ 1. auf Blatt 3352, betr. die Firma feser, genhert, b eeceglenschifh h Erzeugnissen und Kolonialwaren. ö“ Aee 12 Dem Kaufmann Otto Natho in 30 bst aee. Wirkelm Heiter n an
d in Heilbronn. Oftene Handelsgesellschaft gonnen am 1. Januar 1920. Persönlich geschaäf Ednard Dünkelberg in Leipzig: Die Hdeee i wasaech eren, d) der FEis. 8 4. 88— 28* in Pforz⸗“ Das Stammkapital betragt 370 0009. EE“ 1950 Bocksch sind aus dem Vorstand 8 8 8 Mar eim. Die Gesellscha 6 st, 8- 20. m
mit beschränkter
der Werkmeister Otto Reinbardt. beide in . en. haftender Gesellschafter: Kaufmann Rudolf geschäfte aller Art, insbesondere mit 1 8 Vo
Havave, eimgetvagen worden. “ seit 17. Juni 1920. hastende “ 8 1 Brennstoffen. Stammkapital: 65 000 ℳ. Prokura des Karl Ferdinand Ernst Paul Marcus S feld heim. 2 Gest⸗ t ist aufgelöst. Der 6. üftsfüh ie Ko C 4 1 jeden. Franz Köller ist in de .
1öIen den 19. Juni 19220. Begae daüler 78,9 8. wen Sessa h u Feenasgeffn ftsführer ven usheälcg sind ist erloschen. 1“ sffr “ 9½ ZEW“ bisherige 8S Emil Otto Heintz, b chf herr keed di⸗ Anhaltisches Amtsgericht. sns endfihn Fustad Das Amtsgericht. . aal, geb. Levis, Witne des Moses Rosen⸗ chäftsführer: 2. auf Blatt 2906, betr. die Nemes Amtsgedicht Meinerzhagen. der jetzt in Pforzheim wohnt, ist alleiniger mäpde ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.
“ “ n⸗ Königsb 1. Pr. Wi vertretungsberechtigt. Ge ’1 3 8 1b 8 ühal, Kaufmanne, hier, 2, Wilhelm Rosen⸗ Kömigsberg z. Pr. und dem Wilhelm Kaufleute Robert Mrongovius, Max Ebel Gebr. Konore in Leipai⸗ Inhaber der Firma. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft Berlin, den 18. Juni 1920. Amtsgericht
becth I d 2 Si geilung S in Königsberg i. Pr. ist Gesamt⸗ Krongoh x Ebel9 2 ss s 8 * oh . 5. Fi S -& Gi 1 3 re. 333281 thal, Kaufmann, hier. (Siehe Abteilung Schwarg in † aah Albert K 1 ör. Amalie verw. Thomas, geb. Hase, ist als Menden, Kr. Iserlohn. [339077% ß5. Zirma Hch. Schober & Cie. in 11“ — lin⸗Mitte. Ad 8 ISSe [2 nsl für Ginzelfirmen) “ öö“ Fesellschsterig ansgeschieden, In de Mendon. N. assrecisser ülbt. 4 il Pforzheim. Hie, Cesellschaft. it auf, Sfhl nen hr Feruncgsamsssüntge nee der 7) Genosfsenschafts⸗ v11A1“”“ bel Nr. 3 (Schlesische Lebensversiche⸗ Den 18. Juni 1920. LE11” schaf li h ver Ju 4 88 müe⸗ 1065 mann & Milch G. m. b. H. —: Gesellschaft ist eingetreten der Kaufmann heute bei der unter Nr. 149 eingetragenen gelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred mühler Tageblafk. .“ Berlim. “ (33662] rungsgesellschaft a. G. zu Haynau) “ & NR Lemte —: 8 Fir ist Durch einstweilige Verfügung des Amts⸗ Carl Arthur Thomas in Leipzig. † offenen Handelsgesellschaft in Firma Hahn Schober ist 2n eg Inhaber der Firma. Schneidemühl, den 17. Juni 1920 In des Genossenschaftsregister 8b 863 eingetrogen worden: “ . Die Ferma Ut sgerichts, Abt. 18, in agbens 1. Pr. 3. auf Blatt 9677, betr. die Fiumna & Cie. in Bösperde eingetragen worden, Den Kaufleuter Crich Söess 2er Das Amtsgerich. teg er. Verlagsgenosfenschaft „Schisepost⸗ einge⸗ Dem Homndlunasbevollmächtigten Auguft 6 erne o 2615 — Ostdeutsche Gummi⸗ bom 16. Juni 1920 ist angeordnet, Carl A. Bpdenstein & Co. in Leipzig: daß der Kaufmann Georg Fahlbusch zu Schober in Pforzheim ist Einzelprokura „„„elm. —— 3489 Ahrensbucg. [33650] tragene Genossenschaft mit beschränkter Veelhouer in Havnem ist Prohrrra erteilt. Tizehog-.B W1“ 8. Jö28 V. Wronker & Co. — der daß der Geschäftsführer, Oberingenieut Mar Heinrich Berger ist als Gesellschaster Bösperde aus der Gesellschaft ausge⸗ erteilt. 3 Ex delsregister Abt. 81 7 eute wurde in das hier geführte Ge⸗ Haftpflicht ist heute eingetragen: Die Ge⸗ Hayngn, den 15. Jumi 1920. . Ner es, bege, bandehsrische er. S. Usena cikant Hermann Mattern in Ernst Lorenz Neumann in Köln⸗ ausgeschieden. u chieden ist. 6. Firma Gulden & Cie. in Pforz⸗ mhe 1 eüeüs del es nchenftofsordeiser das Statut der Spar⸗ nossenschaft ist zum 1. August 1920 durch 71Das Amtsgericht. “ ease 1 E“ Pr. als neuer Inhaber. sich bis auf weiteres der Ausühumg der 88 aet Se. 12 546, äbef. dig⸗ hitene Woeedet. de 48 ne4 ”0 Seten. Di6 c füschaft ih ansgggest Sf it hent. und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Beschluß der Generalversammlung vom vdervenZBeipnicderlassing Itzehve, ein⸗ Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe Vertretungsmacht und Geschäftsführung zu, Karnahl & Co⸗ in Leidzeg: Protuna 1 as Amtsgericht. 2Ja.b dae rez dar v aezag s actiie aa ““ nossenschaft mit unbeschränkter Hac⸗ 14. Junt 1920 aufgelöst. Liquidatoren MHefde. Holstein. 83329] 1 1 1“ 8 8r 1 10 8 begrüͤndeten Sg gecgligtetsechsft bei dem enthalten hat. höX“ Moringen, Solling. 133908] alleiniger Früche vö 5 de Z sticeate Filhelm Lueg in Uma vlige zu Glashütte vom 28. April 1920 sind Wilbelm Schüning in Berlin und In das Pandelsregister A ist unter gekragen: Die Zwirgnaeerloschen⸗ (Er Geschäfts durch H Nr. 429. Waren⸗Einkaufs⸗Zentrale in Leipzig. 3. Zandelsregister Abt. B. Nr. 1 % ürme Gater & Scheihner in sch r2 9 Heingekragen. Gegenstand des Unternehmens Martha Schwedler in Neukölin. Berlin ne 218 Flgonde Firma eingetragen gehoben und die Firmg gerloschen. “ Fäfts durch Hermann t beschränkter Haftung. Sitz: „b. auf Blatt 13 673, betr. die Fima In unser Handelsregiine Portland⸗ Pforzheim. Der Kaufmann Mar Josef der Gerichtsassessor Albrecht Haarmann sincen Perrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ den 18. 6. 1920. Amtsgericht Berlin⸗
worden: “ Meattern euggösch oss. g — (Königsberg i. Pr. Gesellschaftsvertrag Abraham Bromberg in Leipzig: Der . leute ei G. 1. v. S. ien Har. Herbftrüeh ist ans der Gesellschaft eus. 9 Witte, der Beanereibefthe Oüto kasse zum Zweg: .—Mitte, Abteilung 8.
Forden e nnmert, pesbe, Die firmeag Sas Amtsgericht. Ateilun B2 O Zar rnbalzaeselicaen, der Feaafgamm Bom a75 dovember 1910. Gesenstand des Belhüsch tach hegnen and Allags (rs veafen eingetragen: Die Firma ist er⸗eteten. Haasmann in Marten det Horhmund und kusse zern Ghemrihrung von Darlehn am die mernn. — — betreibt ein Handelsgeschäft mit Brenn⸗ Jenn. [33336] 1 Sges⸗ Koni egass E zrnist Unternehmens: Handel mit allen Lebens⸗ Fohascs nach Moskau und Elias Hersch degsen ereneen; —* 8. Firma A. Roller & Cie. in Pfors⸗ 5 X“ kä. Püreng h Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt. Zerlin. [33663] nd Baumaterialien. Anf Nr. 149 Abt. A unseres Handels⸗ Fris 88, haft als 8 Pulih h hraast und deeenege. Haenn Stammkapital: Bromberg nach Leipzig verlegt. Der zum den 19. Juni 1920 heim. Dem Gesellschafter Arthur Roller Schwelm sind durch To 1 aus der Pö. schaftsbetrieb. 2. der Förderung des Spar. In das Gensfsenschefterfetsn ist heute Heide, 5v 14. emn Se 1 8 eegisters ist F der Firma h. disese n aaten Die Gesellschaft 25 85 18 he mehrere Weschasts 898 Vfcgreber bestellte Elias Sachs ist aus⸗ 1 or 16. 1Se 1920. is dues Kirftwebige Berfügung. des Lnd. schaft, ausge schieden. Witwe sinns durch Annahme von Sbarei m. eheg. 8. 85 15 112 sgericht. Abteilung I. Zi mann Jen Inhaber “ ⸗ 19? 8 ind zwei solche geme zaft⸗ ’1 1 3 —— I“ 11 51 r 1 3. „ 19. April 1920 errichtete echoslowakische “ Geeee eehs ns ah ver P. h Nieder⸗ behenae öIG 8 8S 6. auf Blatt 16 838, betr. die Firma Naumburg, Saale. 433909] die Vertretungsmacht bis auf weiteres 88. Shretmepa. Bonn bht ter d.n de. ereeie el zicten echbenfe von Verlagsgenossenschaft in Bese Heide, Holstein. (333301 getragen: Die Firma lantet jetzt Sally lassun vort: Königsberg i. Pr., Lobeck⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Geschaͤfts⸗ Kunstanstalt „Isis’ Gebrüder In das Handelsregister K ist bei Nr. 101, entzogen. 8 fã “ degErich c 1 Witee Die Willenserklarung und Zeichnun tragene Gengssenschaft mit beschränkker In das Handelsregister A ist unter Wolff, Jena. Inhaber ist Frau Anegigfl Inhab 88. amm Fritz führer; Kaufmann Heinrich Gronau in Wasserab in Leipzig: Die Gesellschaften Firma Carl Müller in Kösen heute Amtsgericht Pforzheim. Blerbra lse und Karl Brökir F sir die Genossenschaft muß duͤrch zwe Haftpflicht (üeskoslovenské, druistvo NI 219 folgende Firma eingetragen Matlilde verw. Woölff, geb. Schwarz “ Pe 2 lit Käönigsberg i. Pr. Bernhard Franz Karl Wasserab und eingetragen: Die Firena ss. geändert in Pless. “ 138442] 8 hranere descer 8 8 1 esg 88 ““ Beens. 8e. eg a nakladatelské v. Berlins, Zapsans worden: in Jena. hr. 300 Adolf Wasserab haben ihren Wohnsitz Carl Müller, Bad⸗Kösen, Spezial⸗ In unser Handelsregister B Nr. 6 ist westfälischer Gütergemeinschaft mit ihrer Dritten gegenüber. Rechtsverbindlichkeft spoleenstvo s obmezcnym ru denim)
b Bes 1 3. Johannes Woscidlo. “ 22 Ir. M . Se. des⸗ 8 Otio Jochims, Inhaber Hermaun, Jena, den 8. Juni 1920. Riederlassungsork: Königsberg i. Pr., Langendreer. 122364) nach, Leipiig. verlegt. hr nnsschiußn dee haus für Tabarsabrikate n xros — .,89, 8 9h del der canim ktiengesel dechen ghrethe 8. der Nechisanwant und haden sol. Die Zeichnung geschieht in wi vffmnes —in Benlhmnenh chn cee⸗ Jochims Pahlhud . Die Firma be⸗ Das Amtsgericht. II b. Sei -vxeö . Kaufmann In das Handelsregister des Amtsgerichts der Vertretung der Gesellschaft ist aufge⸗ en détail. 888* e in Berlin, Zweig⸗ Fü g 3 aeg „der Weise, daß die Zeichnenden zu der Gegenstand des Unternehmens ist die Ü11“ N2ncnll. e2. wer 14. Jem 1920. ceftrtesfrnofe LinvLerüen. Jeeig Räter Ceineih, Haarenn 10, S geen Fermasgss Feagssensson see Ziemens. enenochehche des egechess⸗
8 R 3 8 Bü⸗ Dr. d. Firma der Genossenschaft ihre 2 Heide, den 14. Juni 192 mn 903 Abt. A unseres Handels⸗ Nr. 3004. Richard Hein. Nieder⸗ fälische Eisen⸗ und rahtwerke tretung der Gesellschaft nur in Gemteinschaft Das Amtsgericht. worden dag der Rlcherumg, ehngeüreft 8. 8 8 vwa unterschrift vaesghenes ag ihre Vemneng⸗ fung in tschechischer und deutscher Sprache Das Amtsgerscht. Abteilung I. 1 hübt. har seder Firma lassungsort: Königsberg i. Pr., Knochen⸗ bertsehegesellschaft in, Werne bei i 113131“ geuburg, onam. 1823910) in Berfin zum stellvertretenden Vor⸗ hestende Gesellschafter in die Gese scaft wachungen der enosfenscfaft erfolgen 8g. Deer; Vetlag ung Begünieb Pen Fet. - 5n . 6 . 5„ † 8s ,4 . 4 g P; 4 : g. 2 — l 8 „ 1 has- 8 2 88½ : 3 8 2 3 0 1 e 5 „ 8 9 sc. 2 . aaft⸗ rl das Handelsregster wurde einge⸗ Faufmam aul Möckel in Jena ist H9. 3095. ugust, Aibert Winkler.9 INril 1920 ift beschtossen, das Grund⸗ Leschrankter Haftung in, Lfipzig, Enen., ee eene 0 7. Fn 1920. pagih. Heinrieh Schütt. säͤmtlich, in (Fcsttserd ns e. Senlich Pwarmenn in den „Genossenschaftlicen Mitleitungen Geschäftsantelle 20. Die Belannt⸗ tragen: .1“ N(Nederlassungsort; Königsberg i. Pr., kapital um 10400 000 ℳ zn erhöhen. Die Firma ist, nach beendeter Liquidation, LL1.“ deesd Nrbebure Jun 1920. ZBpal, Hie eer. phll. Selschlargel zu und Bargermeister Dr. Fwahd Hnarmann für Schleswig⸗Holstein«. Das Geschäfts. machungen, effolgen unter der Firma der Am 12. Juni 1920: “ Amtsgericht. IIb. “ Burgstraße 11/12. Inhaber: Kaufmann Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ 85 bb Blatt 17 640, betr. die Firma . 8gJichistergericht — Kruppamsthle H. S. zu Prokuristen be⸗ ern ien jahr läuft vom 1. Januar bis zum 31. De⸗ 2 vossenscafth, f geichnet von mindestens 8 8 .e. e b“ 8 — 138338] . auf Blatt 17 640, betr. die Firm “ —.— tellt worden sind. Der Direktor Wilhelm vet. den 8. Juni 1920. zember. Der Vorstand besteht aus den orstandsmitgliedern, in dem Blatte
August Albert Winkler in Königsberg i. Pr. kapital ist eingeteilt in 18 800 über je Ci. 1 EEI“A“ - 1 W
8 SZigelski & Clausnitzer in Liebert⸗ 3391 8I 6 8 1 5 „»Zahraniéni Cechosloväk“; fall
Böckingen. Inhaber ist Albert Eckert, Auf Nr. 314 Abt, A unseres Handels⸗ e 1oos. eügse ecgf. Mühr. 1000. 1o0 esasß zu den kemnenn See Gensnttzer st a 1 eT1“”“ Das Ankogericht Heiten ech Harder, Lnaitt. Glag. anmselic, i der Herliner Bolieeang, de begerstraße 18. Inhaber: Kaufmann 16 801 bis 18,800 Vorzugsaktien sind. ageI.. dene 1920.
Oe 5 is⸗ 1 A Le EE11A“*“ 2 2 2
Sähreeinehändler Cn Bäckgen. S t. wegisters ist geut⸗ de der Foge Karr ist nm unser Hmdeleeegiter eh ghanbe. hfrh h be eeksken demn Perhesate. egn “ . hütte, und C. Wilhelm Ahlers, Landwirt, sress 1 anangliee ööö1u“ C—“ dengeBe Freni, Staen. Seiamst ee asge her genosen deeeweee .e eseen Fenar Sederen, eecgiiherm. eer in Thiele in ües ist Seeas erteilt Königsberg †. Pr., Waldburgstraße 8. Stimmen. Die Vorzugsaktien genießen Lelpzlg. . 183905) tragen. Gesellschafter sind der Architekt susammem mit einem stellvertretenden SSa; in Gevelsberg, folgendes während der Dienststunden des Gerichts 1“ ne Feneslenfchaft Geilbronn Inhaber ist Wilhelm He⸗ Jena, den 3 Juni. ee.. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am ferner folgende Vorrechte: . 8 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Fpohannes Wenig und der Kaufmann Karl Vorstandsmitglied oder einem anderen—— ach dem Beschlusse der Generalver⸗ ist jedem gestattet. öhnung geschieh in 4 A e 8. Die 8 Fbnristen Föher 3 e Das Amtsgericht. II b. 1. November 1919. Gesellschafter: Der Es steht ihnen ein vor ugsweiser Ge⸗ getragen worden: Burmann, beide in Nörten. Jeder Ge⸗ Prokuristen zu vertreten. Durch Beschluß sammlung v 8 89 9 1920 soll das Ahrensburg, den 29. Mai 1920. Zeichnung, vrre iensegn aß die wic 8 meüns⸗ Richard Braun in Jena. [33339) Kaufmann Johannes Oertwig und der winnanteil von 6 % ihres Nennwerts aus 1. auf Blatt 19 106 die Firma Heinrich 1 sellschafter allein ist zur Vertretung be⸗ der Generalversammlung vom 29. März Grundkapital bis um 2 500 000 ℳ erhöht Das Amtsgericht. dne Frite vn vf gs. 82 amens⸗ Heilbronn. Inhaber ist Richard Braun, Auf Nr. 751 Abt. A unseres Handels, Ingenieur Waldemar Bluhm, beide in dem lährlichen, nach Vornahme der im Mensing in Leipzig Elttersirhe 3). hgt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 ist die Bestimmung der Satzung werden. Die beschlossene Erhöhung ist Allenstein. v [33651] mitglieder sind hamn Filiver 5 Lhanbe. kregisters ist heute bei der Firma Paul Königsberg i⸗ Pr 28 Absatz 2 Ziffer 1 und 2 aufgeführten Der Kaufmann Hermann Frösse 2 uguft 1920 begonnen. über die Zuständigkeit des Aufsichtsrats dahin durchgeführt, 8 1 500 ℳ In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 Wilmersvon, Emanuel Krebs sn Berlin
Kaufmann, hier. Carl Battenstein. Nieder⸗ Verwendungen verbleibenden Reingewinn Mensing in Leipzig ist Inhaber. (An. † Northeim, den 19. Juni 1920. sggeändert. Amtsgericht Pleß. Stammaktien gezeichnet worden sind. Das trugen wir heute bei dem Dietrichs⸗ und Karl Svrucek in Neukölln. Die Ein
N. ,; . 3 g 3 8 8 . S ber Kauf Nr. 3008. 8 Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Möller, Jena, Inhaber Kaufmann cr. .sbera i Münz⸗ e n die 8 f 1 zweig: handel mit 1. eri eg 8. Ableglung sr Gesenschnte . ds0. Paul Möller in Jegsc, eingetragen: Frau lasfungzort: Königsberg i. Pr., Mint; in der Weilen zun d die Zahlung desselben gegebener Geschäftzzweig: Großhandel mit 3 Das Amtsgericht. Pless. . 133443) Seundkapital beträgt jetzt 4000000 ℳ. walder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ sicht der Genossenliste ist in den Dienst⸗ 8 33912) In unser Handelsregister Abt. A Nr. 69 Die Erhöhung ist noch nicht durchgeführt, verein e. G. m. u. H. ein: Fan des Gerichts jedem gestattet.
1. Die F — 8. Srise Mzh. Ir. G t straße 24 Inhaber: Kaufmann Carl vor Ausschüttung eines Gewinns an ) Sitz in Heilbrvnn. Offene Handels⸗ Luise Möller, geb. Brunner, in Jena is 8 st Koni . 8 1 bie Stun aktionäre, und ewinns n, —. auf Blatt 19 107 die Firma Signal⸗ “ b 5 M Die 1. 8 1 elicheft Jach .dani gernh ter,Ner setg, dncdenns Juns 1990 Seae.6 9 Ränadrogerie und Par⸗ wendigenfaßs unter Zuhilfenahene des Filen⸗Cg, Film⸗Caviere n. Tnele. „Imn das biesige Hegdelsregäste EEE1“” “ Sere ent e h ee et 5 Wällh S Kaufmann, hier. e 88 Das Amtsgericht fümerie Inh. Apotheker Hans für die Vorzugsaktien zu bildenden stalt, R. Nicola & R. Rrichert in b ist heute zu 256 — Firma Emil! am 9. Ju 8 getrag / ““ Mitte. ung ephan g- 8