1920 / 139 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ang Navel. 888 der hiesige Carl Johann 8d 1een.gen gelenchele -. E11““ v- 5 .. b- 15 920. P ndene umgewondelt worden, di In unser Handelsregister A ist bei Heinrich Rohloff. 8 ö schaft, Bremen: An Johannes gen. für Stahl und Hüttenprodukte, hier, 3. 2 ai 1920 errichtet und durch Nachtrag am 15. Jerni 1920. Persönlich haftende, Bei Nr. 2651, betreffend die offene d esellschaftsverkr ird noch en 8 Handelsgesellscha gese en, die am Nr. 594 „Wilhelm Wiesicke“ in Gu⸗ Geschäftszweig: Geschäft mit ein⸗ Hans Meyer und Georg Johann Friedrich heute eingetragen worden: Die Prokura vom 29. Mai 1920 abgeändert und ergänzt. Ges⸗ r: Büefbennnacher Joseph Handelsgesellschaft in beffen ö. b 11““ v““ vb S veee. Frahs de eea s begonnen hat. Der Kauf⸗ tenpaaren vermerkt: Der Bautechniker heimischen Landesprodukten sowie Wein Lütjen ist dergestalt Gesamtprokurg er⸗ des Felix Rademacher ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ und Buacksch und Kaufmann Franz Wolf, beide son u. Jastrower“ in Danzig: Die Die Veroffentlichungen der Gesollschaft 3. unter Nr. 3150 bei der Firma Wil⸗ mann Walter Jometz in Framkfurt, er. Adolf Wiesicke in Gutenpaagren ist in des und Spirituosen. teilt, daß jeder derselben berechtigt ist, Breslau, den 1. Juni 1920. BVerkauf von Waren aller Art, besonders in Breslau. Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann erfolgen durch den Reichsanzeiger. helm Hombach, Elberfeld: Offene Mam ist als persönlich, haftender ar Geschäft als personlich haftender Gesell, Wilhelm Schubach, Bremen: In. die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Das A⸗ . vpoon solchen, welche für den unmittelbaven Amtsgericht Breslan. Waldemar Johannson ist aus der Gesell. Dresden, den 21. Jumi 1920. lsgesellschaft seit 1. Juni 1920. be schafter Lingetreten. Die Prokum, des schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat haber ist der hiesige Kaufmemm Johann einem anderen Prokuristen zu vertreten.. eitigs Bedauf von Kommunen und anderen öffent⸗ schaft ausgeschieden. Der bisherige Geselll Das Amtsnericht. Abteillung III Kaufmann Franz Hombach in Elberfeld it Walter Jamietz und Heimich Lion ist er⸗ am 1. Dezember 1919 begonnen. Zur Ver⸗ Wilhelm Schubach. Standard Leder⸗Company mit be⸗ Breslau. [33870] lichen Verbänden in Frage kommen. Auch Bühl, Baden. [33880] schafter Gerhard Jastrower in Hamic ist u“ in das Geschäft als persönlich haftender loschen. retung der Gesellschaft ist jeder Gesell, Heinr. Schröder &.ꝗ¶ Co., Bremen: schränkter Hastung, Bremen: Die In unser Handelsregister Abteilung B soll die Betei an Geschäßten gleicher Handelsregistereintrag Abt. B Band I alleiniger Inhaber der Firma. Elberfeld [33268] Gesellschafter eingetreten. 4 8922. Simon Sulzbacher. Das schafter ermächtigt. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Gesellschaft ist aufgelöst worden. Nr. 706 ist bei der Rosenthaler oder ähnlicher Art, besonders in der Form O.Z. 18: Firma Geppert und Cie., Das Amtsgericht, Abteilung 10, zu Danzig. In das Handelsregister ist eingetragen 4. in Abt. B unter Nr. 401: Die Firma 8 89 S n.an 8 dels etragen aufmann Mori 1z in 2

Brandenburg (Havel), den 17. Juni 8. Juni 1920. Liquibatoren sind die bisherigen Ge⸗ Mühlenwerke Gesellschaft mit be⸗ des Agentur, und Kommissionsgeschäfts Aktiengesellschaft in Bühl. en⸗ 1*r Pan . 8 Gesellschafter sind der Kaufmann schäftsführer, die hiesigen Kaufleute schränkter Haftung in Rosenthal nicht ausgeschlossen sein. Stammkapital: tand 8 Dresden [33883] V 8 i 1920 in Abt. K: ne,. cen,gahacnece⸗ 29 a. Main übergegangen. Die Finma Das Amtsgericht. Heinrich Schröder und Johanne Wilhel- Hans Rudolph Schmedes und Friedrich heute eimgetvagen worden: Nach dem Be⸗ 28 000 ℳ. Geschäftsführer: Marx Bieber, Fortbetrieb der unter der Firma Geppert In d 88 Handellsregist ift henlte ei 8s 9.Wes bei I““ R. Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist lautet jetzt: Simon Sulzbacher mine Schröder, beide hierselbst wohnhaft. Franzmeyer. schlusse der Gesellschafter vom 19. Dezember Kaufmann, Breslau, Siegfried David, und Cie. betriebenen Weinhandlung in getr lds eh“ 1a. am 6. Mai 1920 festgestellt. Gegenstand Papierwaren⸗Großhandlung. F“ . & H. Wuesthoff, Bremen, als Jeder derselben ist zu Vertretung der 1919 en Genehmigu erch den Apotheker, Breslau, Carl Kersting, Kauf⸗ 2 dkapital beträgt 5. genraem wehen. .ee (Hennen & Cy., Düsseldorf mit Zweig⸗ des ünternehmens it. Der d B 157 8 benzel & Co. M H. Wuesthoff, . Jeder derselben ist zur 9 „dessen Genehmigung du den Apotheker, sting, Bäühl. Das Grundkapital beträgt 500 000 1 Blatt 7951, betr. die Aktiengesell derk. Elberfeld: K. andit⸗ des Unternehmens ist: Der Erwerb und B 1539 C. A. Wenzel 5 . 133603] Zgweigniederlassung der in Düsseldorf, Gesellschaft allein berechtigt. Minnister für Handel und Gewerbe am mann, Breslau, Arthur Herzberg, Kauf⸗ WMark wad ist in 500 Aktien iher ie 1000 schrit wriiengese at fur Rernen: mefenh zssung Elberfeld: Kommandit. die Fortführung des von der offenen Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ In das Handelsregister ist eingetragen: unter gleicher Firma bestehenden Henh⸗ „Vereinigte Kieselgurwerke Nieder⸗ 27. März 1900 erfolgt ist, ist das Stamm⸗ mann, Breclau. Je gwei der Geschäfts⸗ Mark zerlegt, welche auf den Namen lau⸗ 283 Nds. 8 1n Ie SSe N 1“ ndelsgesellschakst Paul & Dr. Otto ter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Fried ℳ9 ne19 Nn 1.292G Am miederlasfum⸗ DSfor vrr schaft, 2 eeh. Wöö aprtal UIm J29 evhöht und beträgt aesg find zur Vertretung der Gesellschaft en. Der Grunder Adolf Gepyert, Wein⸗ schaf eperiran V F E“ Fih Elberfeld, betriebenen Bank⸗ und Beschluß vom 28. Mai 1920 aufgelöst. Friedr Zrüns, 5 m begon .Mai 1911. zudustrie Güssow und Balke, Ge⸗ ℳ. efugt. händler in Bü⸗ ingt in die Gesellschaft 11“ ZAZATZZI111“ Vervsiche missi 8 „Zum Liqui ist bestellt daufma⸗ 8. Juni 1920 ist der hiesige Haufmann Gesellschafter sind die in Düsseco sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Tscc⸗Nlan. den 2. Juni 1920 Breslau, den 10. Juni 1920. G vendesh n Nüh peenen 1eggese hechaft V . 5“ in ae. sene n dc S-2.wS ü b 443 Parl d- 2 Bedjen als Gesellichofter wahnhaffen fee sen Mar Alnc . Bremen: De Das Amssgericht. Das Arnisgericht. Passiva laut Aufstellung 200 322,933 ℳ, e Ftweten. Unternehmungon des Versicherungswesens A 8597. Sinz &. Co. Unter dieser ge S . und Hans Wuesthoff. vetung 1s iquidators b 82- ine Geschäft 16“ Se in oder di teili en, fer Firma ist mi 3 rankfurt Seit den 8. Junz 1920 ofsene Ha. Amn Karl Feolne Weitpa Herza deee he Nen eene beebel berh Breslwu. (33871] Breslau [23611] 2108, *2l) nberschcftsermögen, it aeanden Eö1ö“ Fh, ehöö—“ Ne, I. öxö delsgesellschaft unter der Firma Brüns geb. Mühlen, und Frau Mar Wüuest⸗ Hüng ist die Firma erloschen. In uniser Henbelsregifter. Abtellumg B. Im unser Handeksregcster Abteilung A bherigen Inhaber die Gesellschaft in der schen auf B 96 842 hetr. die mveerfeh. wegs Pren d 8 8 r Adams in ““ cäfts 2 vic der Enverb oder errichtet worden, die am 15, Jun 1920 & Tiedjen. hoff, Annita geb. Küppers, beide in re den 12. Juni 1920. Nr. 810 ist bei der Chemisch⸗Pharma⸗ ist am 15. Juni 1920 eingetragen woren: oöbigen vollen Höhe. Als Gegentvert EA“ W“ irma Beteiligung von Transportversicherungen hat. Persönlich haftende Ge⸗ Anton Günther, Bremen: An Werner Dusseldorf, ist Gesamprokura erteilt. Der Geri tsschreiber des Amtsgerichts: zeutische Gesellschaft mit beschränk. Bei Nr. 3316, Firma Max Paetzold, das Einbringen erhält derselbe 496 Aktien 29 11895 N ve Zurn F elI, Elberf 897 Irma im In⸗ und Auslande. Das Grund⸗ sellschafter sind die te Jakob Busch und Willy Jarks ist dergestalt Johannes Duisenberg, Bremen: An Fürhölter, sekretär. ter Haftung, hier, heute eingetrogen hier: Der Sitz der Niederlassung ist nach à 1000 mit 496 000 ℳ, während der schihes der Gener 8498 in 8 10 eruch Be. Jeenrns senecnet ben. 1. FMeheeß eene kapitel beträgt 300 000 und ist ein⸗ K- ert Sinz aus Altstätten, Ct. St. Gallen, Gesamtprokura erteilt, daß jeder der⸗ Canl Emül Wagmer ist Prokuna exteilt. worden: Der Frau Margaxete Grießdorf, Krietern bei Brestun verlem geefelcaft d mcer Fls; gefeilt in 300 guf den Inhaber lautende und Raon Ruch mu Fienkfurt a. Nain. selben berechtigt ist, die Gesellschaft im Lohmann & Co., Bremen: Die an Breslau. [33867] geb. Cziupka, zu Breslau ist Prokura erteilt. Bei Nr. 3843: Die Foee die Gesellschaft zu seinen Gunsten stehen 8...2g-. der Ne, .eca von TPrsönüch 18 11“ vollbezahlte Aktien zu je 1000 ℳ. Die A 8398. Heinrich Grau & Co. Gemeinschaft mit einem der Prokuristen Hermann Wilhehm Hoppe erteilte Pro⸗ In unser Hondelsregister Abteilung B. Breslan, den 3. Jumi 1920. gesellschaft Paul Cohn, hier, ist auf⸗ bleibt. Der Gesellschaftsvertrag ist vom hem ae de üea ctr dern Arß in Ekkedjeld und Kaufmann Symon Frank Herren Paul und Dr. Otto Ritzan machen Unter dieser Firmo ist mit dem Sitz zu Olufs, Jacobs und Bock zu vertreten. kura ist am 1. Mai 1900 euloschen. Nr. 771 ist bei der Kistenfabrik Gesell⸗ Das Anntsgericht. gecbt Tt. Hester 2 gece * Aauf 31. Pezember 1919 errichtet. Vorstand ist 1 . auf Blatt 6223 betr. die Aktiengesell⸗ in Elberfeld und ufmann mon Fran 85 Gesellchaft eine f d0 eundepia Frankfurt a. Main eine offene Han⸗ J. Matth. Gildemeister, Bremen: J. D. Bode Gesellschaft mit be⸗ vet beschränkler Haftung vor⸗ 8 88 1 Dfr 1 5 dhes 8 9 1 auf. Aolf Geppert, Weinhändser in Mend iss Fghaft ee⸗ Zellstoff⸗ Industrie, &bHraumen. Die Prokuren der Witrr1ö 1oc ihr „u Esber⸗ delswesellschoft errichtet worden, die am Am 1. Juni 1920 ist eine Komman⸗ schränkter Haftung, Bremen: In mals Erich Hoffmann, hier, heute Breslau. [83872] Fae⸗ nhaber Faag⸗ rn Kaufmann Erich Müller, allda wurde Pro⸗ EF 8 I. ben Heniel un v feld unter der Firma Paul 8 8. Otto 14. Juni 1920 gen hat. sönlich ditistin ausgeschieden und gleichzeitig sind der Gesellschafterversammlung vom eingetragen worden: Durch Beschluß der In unser Handelsregifter Abtzeilung B Bei Nr. 6880: Der KHaufmann Martin kura erteilt. Sind mehrere Personen zu 1. 88 1 Feegschact Fcr Hech Beschinßh 9 9 3881 bei d Ritzau bestehendes Assekuranzgeschäft, das haftende Gesellschofter sind der der Rechtsamwalt Dr. jur. August Hero, 4. Juni 1920 ist der § 7) des Gesell⸗ CeFellschafie vom 27. April. 1920 ist die ist unter Nr. 840 die Ofideutsche Holz⸗ Wiener zu Breslau ist in die offene Han⸗ Vorstandsmitogliedern bestellt, so ist jede v“ vom 14. Juni Hardelsgefellchaft Schöpz N aus folgenden Werten besteht: 2) Invenkar⸗ Heinrich Grau, dessen Ebefnau Kaxoline, Mar Gildemeister umd der Kaufmam schaftsvertroges ändert. eSeegs geändert in Möbeltischlerei und Handelsgesellschaft mit beschränkter delsgefellschaft Filzhut Fabrik Silesia gllein zeichnungsberechtigt. Die Berufung gleich 11“ Protokolls b n Feee Ie Gesellschaft ist konto, bestehend aus 8 Einrichtungs⸗ geb. Schultz, beide zu Frankfurt a. Main. Albemus Schmelle, beide in Bremen Seahewee 3 Co. Gesellschaft m stensabrik Fritz König Gesellschaft Haftung mit dem Sitze in Breslau Emil Isaae Co., hier, als persön⸗ der Generalversammlung erfolgt durch den Ceichen ee eeb. verlegt löͤst Di 8 8 ste derigs⸗ 8 gegenständen des Geschäfts: 70 000 ℳ, Zur Vertretung der Gesellschaft ist mur wohnhaft, als persönlich haftende Gefell⸗ beschrüänkter Haftung“, Bremen: mit beschräukter Haftung. Gegenstand ear. eingetragen worden. Der Gesell⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Vorstand oder den Aufsichtsrat mittels ein⸗ Deutsche b le s 83 U;chaft 8 8 untter Nr bn SDee offene Handels⸗ b) Kautionskonto: 5000 ℳ, ) Bank⸗ Heinrich Grau ermächtigt, schafter eingetreten. b In der Gesellschafterversam vom des Unternehmens ist jetzt neben dem Fort⸗ schaftsvertrag ist am 21. Mai 1920 er. Zur Vertresung der Gesellschaft sind nur eschriebenen Briefs an sämtliche Aktio⸗ mit 9 Frnnerer e ea. gesellscheft Barth & Eichmann, Elber⸗ konten: 11 058,97 ℳ. d) Kassenkonto: A 8399. Rendel & Müller. Unter Die an Albertus Schnelle erteilte 3. Juni 1920 ist der Gesellschafter⸗ be der Kistenfabrik der Betrieb einer richtet. Gegenstand des Unternehmens: die Gesellschafter Kaufmann Emil Isaac näre, welche Einladung mindestens 14 Tage Are Z“ 8 S 1 Mai 1920 begonnen hat, 309,2 ℳ, e) Vertreterkonten 1. 28 567,03 dieser Fiwna ist eine offene Handelsgesell⸗ Probura ist am 1. Jrni 19200 erloschen. vertrag gemäß [15] ergängt. bbeltischlerei. Das Stammkapi tal ist An⸗ und Verkauf von Holz und Wäldern Breslau, und Kaufmann Martin Wener, vor der Versammlung zu geschehen hat. Zweigmederkassumm der im Berlin unter 888 18 persö llich 9obedaen, na II. Mark, †) Schadenkonto: 9662,80 ℳ, Prä⸗ schaft errichtet worden, die am 15. Juni Die an Komrad Friedrich Hermam, Georg Ernst Julius Bimpage ist als um 95 000 awff 150 000 erhöht. Der und deren Verwertung sowie Eimichtung Breslau, ermächtigt. Ale von der Gesellschaft anegebenden Be⸗ der, dleichen Frema bestobonden Gefellschaft zdoeen de versönlich haftente (Hesell, mienkonto 1: 13 641,26 ℳ. n) Prüömien. 1620 boonnen hat. Pensönlich haftende Riechers und Georg Ludwig Seggel er⸗- Geschäftsfühner ausgeschieden. Gesellschaftsve tvag ist abgeändert. Kauf⸗ und Betrieb von Schmeidemühlen und Bei Nr. 6683: Der Kaufmann Richard kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ ö“ Haftuna: Die Keumsdenrte Frnft iehran im Eberfeh⸗ konto II: 18 447,20 Somit Gesamt⸗ Gesellsckafter sind die Kausleute Ernst teilte Gesamtprokura bleibt in ahe2 Der Geschäftsführer Hermann Hercher mana Ernst Ueberle, Breslau, hat aufgehört sonstigen Holzindustrien und Vomahme Kaps au Breslau ist in die offene Han⸗ schen Reichsanzeiger. Die weiteren Grün⸗ nicht 8 Ernst Schäüfsher ind 5. unter Nr. 3961: Die Firma Adolphe wert der Aktiva: 156 666,48 ℳ, denen Rendel und Koawl Müller, beide zu Frank⸗ Johaumnes Holland, Bremen: An ist zum Geschäfts ührer bestellt. Goschäftsführer zu sein. Der Tischlerei⸗ aller zur Evreichung dieses Zweckes dien⸗ delsgesellscheft Jung & Varton, hier, der außer dem bisherigen Geschäftsinhaber 8 11““ bofülwer. Der Pw⸗ Heymann, Elberfeld vund als deren gegenierstehen: i) Gesellschaftenkonto: furt a. Main. Auqguft Philipp Holland ist Prokura Deutsche Dampffischereigesellschaft inhaber Fritz Köͤnig zu Breslau ist zum lichen Geschäfte. Die Gesellschaft ist be⸗ als perfönüch haftender Gesellschafter ein⸗ sind: dessen Ehefrau, Amalie geb. Hund, in varee der Kaufleute Albert Schmidt, Paul Irheber Kaufmann Aolphe Heymann in 12 450,50 ℳ, k) Vertreterkonto FI: 4015,90 A 8400. Arthur Kampmann. Unter erteilt. „Nordsee“, Bremen: In der General- Geschäftsführer bestellt. echtigt, sich an ähnlichen oder gleich⸗ getreten. Die Firma ist in Jung, übl, Rudolf Geppert, Ingenieurprakti⸗ Rebfesd vnd Iohanm Gotifried Paul Köln⸗Deutz Se Mark. amtbetrog der Passiva somit: dieser Fiuma betreibt der zu Frankfurt Iph. Lange Sohns Wwe & Co.: versammlung vom 27. Februoar 1900 ist reslau, 26. Mai 1920. artigen Untemehmungen zu beteiligen. Barton & Kaps geändert und unter ant in Bühl, Karola Geppert, ohne Beruf Francle find ecloßchen. Der Kaufmann e0 unter Nr. 2902: Die Firma Otto 45 666,48 ℳ, so daß als einzubringendes a. Main wohmhafte Kaufmann Arthaur Bremen: An Geone Alepander Wil- beschlossen worden, das Gaundkapital Das Aantegerichht. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Nr. 7429 der Abtla. A des Handels⸗ n Bühl, und Erich Muller, Kaufmann in Bumo SJuft, der ietzt in Leivnig wohnt. ist Cloeff, Vohwimkel und als deren In⸗ Vermögen verbleiben: 110009 ,ℳ. Die Kanpmam ankfurt a. Main ein helm Albrecht ist Prokur erteilt. um 250 000, also von 5 000 000 führer: Vaul Hinge, Major a. D., Wall⸗ registers neu eingetragen 3 Bühl. Sämtliche Aktien wurden don den berechbirnt, die Gesellfchaft allein zu ver. büber 6 ohl⸗ aS⸗ d 8 On El een 5. 8 Gesellschaft gewährt der Herren Paul und Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. C. Melchers X. 8 Bremen⸗: auf 5 250 000 zu erhöhen. Breslau. [33608] witz, Kreis Guben. Sind mehrere Ge. Nr. 7430. Firma Martin Gol⸗ Gründern zum Nennwert übernommen. 8 1eena.c ah⸗ ift bestellt wine.,- v11“; itzau hierfür die von ihnen X 8401. Schove & Co. Unter dieser Eduard Friedrich Geoug Michcelfem ist Die Erhöhung ist dodarch durch⸗ In urser Hondeloregister Abteilung B. schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schiener, Breslan. Inhaber Kauf⸗ Per erste Aufsichtsrat besteht aus Gustcv Beoriid CEr nuel Gevra Tausch in ., bbt. B unter Nr. 383 bei der übernommenen je fuͤnfzig Aktien zu je Firma ist eine offene Handelsgesellschaft am 31. März 1920 verstorben und damit geführt, daß 250 zum Nenmwerte aus⸗- ist unter Nr. 837 die Oberschlesische schaft durch mindestens prei Geschäfts⸗ mann Martin Golschiener, Breslau. Der 8 Hens, Gastwirt in Neufreistett, Rudolf llei 88 Er ist bevechtigt. die Gesellschaft Firma Chemisch pharmazeutische In⸗ 1000 ℳ, imn ganzen also einen Wert von mit dem Sitz m Frankfurt a. Main als Gefellschafter ausgeschiedoem An seine zugebende Vorzugsaktien, go je Notstands⸗Versorgung Gesellschaft führer oder durch einen Geschäftsfühver Frau Dora Golschiener, geb. Eisenberg evert, Ingenieurpraktikant in Bühl, und lein zm vertreten. Prokum ißt erteilt dem dustrie, Gesellschaft mit beschränkter einbamderttausend Mark umd den Ueber⸗ errichtet worden die am 15. Jun 1920 Stelle ist seine Witwe Helene, geb. 1000, auf den Imhaber Uautend, ge⸗ mit beschränkter Hastung mit dem und einen Profkuristen vertreten. Breslan, ist Prokura erteilt. Kerola Geppert, ledig in Bühl Von den Hoftnomm Gusdm Sebyer in Leivüig. Er Haftung, Elberseld: Durch Beschluß schuß von Fehntausend Mark durch Bar⸗ begonnen hat. Persönkich haftende Gesell⸗ t müFeeEvöe“ zeichnet worden sind. Sitze in Breslau heute eingetragen Breslanu, den 3. Juni 1920. Nr. 7431. Offene Handelsgesellschaft mit der Anmelpung der Gesellschaft ein⸗ ist berechtigt, die Gefellschaft m Gemein⸗ dor (Hefeflrchofterve fammlung vom 8 Ma⸗ zablung, so daß die Einlagen der Herren schafter sind die Kausteute Walter Schove Am 29. April 1920 ist der biesige In derselben Genevalversommoune ist worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Das Amtsgericht. Hadda & Schlesinger Architektur gereichten Schriftstucken, insbesondere von schaft mit einem Geschäftsführer oder ernem 1000 sind nc 981 Ie A““ Haul und Dr. Otto Ritzau voll geleistet und Hans Hrögen beide zu Frankfurt Kaufmonmmn Karl Lindemann als Gesell⸗ der Gesellschafbsvertrag gemäß (283] 5⸗ 20. Mai 1920 sestgestellt. Gegenstand he. Raumkunst, Kunstgewerbe, Bres⸗ dem Prüfungsbericht des Vorstands, des andeven Prokmvristen zu vertveten. 3 (Slammkapital) 5 Geschäftsfhrer) des sind. Zur Vertretung der Gesellschaft und a. Main. schafter eimgetreten und Eduard Fwiedrich geändert begw. erginzt. Von den Aende⸗ des Unternehmens: Die Versorgung vor⸗ Ereslau. [33873] lau, begonnen am 9. März 1920. Per⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei Fcha Eöbb iv-, 8 Gesellschaftsvertrahes geänderl. Geschäfts⸗ Fur Zeichnung der Firma ist der General- B 1050. Pharmakon Gesellschaft Georg Michcelsen Witwe, Helene geb. vungen wird heworgehoben: nehmlich der minderbemittelten Bevölke⸗ In unser Hande register Abteilung B sönlich haftende Gesellschafter Architekten dem unterzeichneten Gericht jederzeit Ein⸗ mit b chra kter N n üaae- ¹ fübrer der Gesellschaft sind die beiden Ge⸗ V direkior, dessen ehwa nohnvendig werdende mit beschränkter Haftung. um Heye, als Geseilschafterin ausgeschieden, Der § 2 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ rung Oberschlesiens mit allen Gegen⸗ ist unter Nr. 841 die Vereinigte Bres⸗ Moritz Hadda und Wilhelm Ludwig sicht genommen werden, ebenso von dem Lschrän Haftung sellschafter, die nur gemeinsam oder einzeln Stellvertretung der Aufsichtsrat anordnet, weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann e die Gesellschaft vertreten zu haben. vertvages lautet mmnmehr: Das Geund⸗ ständen des täglichen Bedarfs zu billigen lauer Kohlenhändler Gesellschaft mit Schlesinger, beide in Breslau. letzteren Bericht bei der Handelskammer Der Gefellschaftsvertvog Otober mit einem Prokuristen zur Vertretung be⸗ allein befugt, der Prokurist nur gemeinsam Edgar Bieber zu Fuankfurt a. Main be⸗ Matthias Rohde Jörgens, kapital betragt 5250 000, eingeteilt Preisen. Stammtapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitze in Nr. 432. Firma Alfred Sander, für die Kreise Karlsruhe und Baden in 1913 ist in § 8 durch Beschluß der Gesell⸗ fugt sind. Die 1 eertretungsbefugnis des mit einem anderen Prokuristen oder einem stellt. Bremen: An Werner Busch und Ger⸗ un 5000 Stammaktien und 250 Vorzugs⸗ schäftsführer: Carl Müller, Geschäfts. Breslau heute eingetragen worden. Der Breslau. Inhaber Kaufmann Alfred Karlsruhe. Auf die bar zu zahlenden sch afterverszammlumg vom 10. Juni 1920 Cgerl Emde ist erloschen. Der Kaufmann Handlungsbevollmächtigten. Die öffent: B 356. Rademanns Nährmittel⸗ hard Brüning ist dergestellt Prokura ev. aktien. Jede Aktie ist groß 1000 und führer, Breslau, Konrad König, Kauf⸗ Gesellschaftéve ist am 9. Mai 1920 Sander, Breslau 1 Aktien ist der volle Betrag in bar ein⸗ aut motariellen Protokolls vom Meichen Franz Thelen in Köln ist zum weiteren lichen Bekanntmachungen und Aufforde fabrik mit beschränkter Haftung. teiht, daß jeder derfüshen berechtigt ech lautet auf den Inchaber mann, Breslau. Die Gesellsczaft wird errichtet. Gegenstand des Umternehmens: Amntsgericht Breslau pezahlt und befindet sich zur freien Ver⸗ Vage abaündert worden. Sirnd, mehrere Geschäftseü- bestellt word Das rungen der Gesellschoft erfolgen durch den Heinrich Hofmam hat sein Amt als Ge⸗ die Gesellschaft on Gemeinschaft mit Handelsgesellschaft Vulkan mit be⸗ durch mindestens gwei Gese Ffisführer Ein, und Verkouf vom Kohlen und son⸗ fügung des Vorstands. Geschüßtbestübyver bestellt. so ift jeder von Stommkbapibal ist durch den Fee Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufungen schäftsführer miedergelegt. Zu Geschäfts⸗ einem der anderen Prokuristen zu ver⸗ schräukter Haftung, Bremen: vertreten oder durch einen Geschäftsführer stigen Brenmatericlien sowie von Bau⸗ Breslau. 338783232 Bühl, den 18. Juni 1990. Ulexxen Lg alleinigen Vertvetung der Ge⸗ chluß auf 30 000 erhöht. Die Firma der Generalversammlung erfolgen durch führern sind beßrelt die zu Frankfurt treten. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. materickien. Stammkapitol: 32 000 ℳ. In unser Handelsregister Abteilung A .“ Badisches Amtsgericht. IJN. sellschaft bepechtigt. Zum Geschäftsfülzrer ss geändert in: 8 Chemische Fabrik die Direktion oder den Aussichtsrat. Die a. Main wohnhasten Kauffloubte Wilhelm Karl Otty Schmidt, Bremen: Am unmd Verkauf von Metall, und Leder⸗ Die Bekannkmachungen der Gesellschaft Geschäftsführer: Ernst Hildebrandt, Kohlen⸗ ist am 16. Juni 1920 eingetragen worden: se4 bestellt ber Kaufommm Friedrich Kaul Spenemann X Cie., Gesellschaft mit Berufung muß mit Angabe des Zweckg der Kipp und Wilhelm Michel. Julie Margmetche (Margrol) Müller wanen aller Art umd der Betrich aller erfolgen mur durch den Reichsanzeiger in händler, Bressemn, Kraulse. Kohlen⸗ Bei Nr. 3966 Firma Edmund Haus⸗ Dahme, Marks. [33881]) Schreb Mh deon. 8 beschräukter Haftung. Generalversammlung mindestens 19 Tage B 1622. Mitteldeutsche Patentver⸗ ist Prokura erteilt. damit im Zußommenhang stehender Verlin. 8 Fhändler, Breslau. Werden mehrere Ge⸗ dörfer’'s Drogerie, hier: Das Geschäft In umser Handelsregister A ist heute 6. auf Blatt Hom. II am 10 Juni 1920 in Abt. A: vor dem anberaumten Termin, den Tag der wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Am 11. Juni 1990. Geschäfle. Breslan, den 27. Mai 1920. sschäftsführer bestellt, so genügt es, wenn ist unter der veränderten Firma Edmund unter Nr. 97 die Firmea Julins v“ ö 1. unter Nr. 4 bei der Kommenditgesell⸗ Veröffentlichung und der Generalversamme ter Haftung. Der Kaufmam Heinrich Bremer Kühlerfabrik Borgward & Das Stammbapital betragt 20 000. Das Amtsgericht. miadestens ers Gesgefleschwer die Gesell⸗ nödörser’'s Drogerie Inh. Her⸗ Kuntschke, Wilhelm Rohlands Nach⸗ SeeitEnne Ruben & Co. 58 Dresden: schaft von der Heydt⸗Kersten & lung nicht mitgerechnet, in den Gesell⸗ Wilcken ist afs Geschäftsführer ausge⸗ Co., Bremen: Ossene Handelsgesell⸗ Der Gesellschaftsvertwag ist am. 3 schoft vertreten. Bokametmochungen der mann Peikert auf den Drogeriebesitzer folger, Dahme (Mark), eingetragen. In I ist ein Kommanditist Föhne, Elberfeld, mit Zweignieder⸗ schafteblötiern veröffentlicht werden. Vor⸗ schirden. schaft, begonnen am 1. Juni 1920. 17. Mai 1920 ossen. Breslau. 8 [33609] Gesellschaft erfobgen im Dentschen Reichs⸗ Hermann Peikert in Breslau übergegangen. Inhaber derselben ist Juliut Kuntschke, eingetre Fn.. tt 8689, betr. di lassung in Barmen und in Vohwinkel: stand ist Generaldirektor Paul Ritzau, A 4930. O. Neumann & Cv. Die Gesellschafter sind der Ingenieur Caul Jeder der Geschäftsführer ist berech In unser Handelsre zister Pbteilung B anzeiger. Der Ueberzang der in dem Betriebe des igarrenfabrikant, Dahme (Mark). Dem S4 auf Blatt 86. betr. de Krma Den Prokuristen Carl Schnermamm in Kaufmann in Elberfeld. Dem Direktor Gesellschaft ist aufgelöst, die Finma ist Friedrich Wilhelm Bongward und der bigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. ist unter Nr. 8388 die Liebich⸗Betriebe Breslan, den 3. Junj 19220. (Geschäf s ve. en nge. Forderungen und aufmam Walter Looke ist Prokura er⸗ Feeirih 11 in Dre 428 Flberfeld, Alex Kömrg daselbst, Dr. Carl Dr., Jakob Faßbender in Elberfeld ist erloschen. 8 Kaufmann Heinrich Ernst Baerold, beide Geschäftssührer sind der Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht. Verbandlichleiten ist bei dem Erwerbe des teilt. Frß 88 88 ergehtt 1“ F Schittly in Barmen und Engen Schick in Prokurg erteilt. Die Gründer der Ge- A 7407. Hansen, Neuerburg & in Bremen wohnhaft Paul Hölzes in Vegescck und der Kauf, tung mit dem Sitze in Breslam hearbe eesed s tois aths Geschäfts durch den Drogeriebesitzer Her⸗ rich Wilhelm Wiegand in Dresden. Gesamt⸗ sellschaft sind: 1. Paul Ritzau, Haufmann Co. Dem Kaufmemn Johann Kraus in

Dahme (Mark), den 15. Juni 1920. 7 JIbr 15 & Vohrvoinkel i gsgemaäße 8 Ludwig H. Brandt, Bremen: Inhaber h 2 5 8. guif Blatt 15 (86: Die Finma Curt i br „7 in Elberfeld, 2. Kommerzienrat Alexander 8g . . ist Gesamwrofura erge er er gemeinsam mit einem andeven Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. . Fem R 8 I ie Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. 81385. Deutsche Patentverwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Durch Generalver⸗ ammlungsbeschluß von 30. April 1920 st der § 1 der Satzung abgeändept. Die Firma lautet jetzt: Badenland⸗Aktien⸗ gesellschaft für Fabrikation und Handel aller Art. Der Sitz der Firma ist nach Wolfach i. Baden verlegt. A 1246. J. Speier. Dem Kaufmann

ist der hiesige Kaufmam Ludwig Her⸗ mann Johann Brandt.

Franz & Co., Bremen: Peter Clasen Franz ist am 2. Juni 1920 als Gesell⸗ schafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem führt der bisherige Gesellschafter, der hiesige Kaufmann Christian Friedrich Wichelm Miesnev, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter un⸗ veränderter Firma fort.

F. Lüdecke Kommanditgefellschaft Berlin Zweigniederlassung Bre⸗ men, Bremen, als Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma F. Lü⸗ decke Kommanditgesellschaft bestehenden Hauptniederlassung: Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. Jamtar 1920 unter Betei⸗ ligung einer Kommanditistin.

Das Geschäft und die Firma der F. Lüdeche Gesellschaft mit beschränkter Hastung sind auf diese Firma übertragen worden.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der in Berlin⸗Dahlem wohnhafte Kauf⸗ mann Adolf Allihn.

An Heimrich Friedrich Rudolf Blanke ist für die hiesige Zweigniederlassung Prokura erteilt.

An Heinrich Johann Landsberg ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die hiesige Zweignieder⸗ lassung in Gemeinschaft mit dem Proku⸗ risten Heinrich Friedrich Blanke oder einem noch zu bestellenden Prokuristen zu vertreten.

üte,n. . Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Heinrich Friedrich Horstmann. s 8 1

Geschäftssweig: Handel mit Lebens⸗ mitteln.

Lange & Hoffmann, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ok⸗ tober 1919.

Der Sitz der Firma ist von Berlin⸗ Friedenau nach Bremen verlegt.

Gesellschafter sind der hiesige Kauf⸗ mann Hermann Anton Mgria Lange und der in Hof i. B. wohnhafte Kauf⸗ mann Leonhard Hoffmann.

Frau Henmyh Meyer, Bremen: In⸗ haberin ist Ernst Meyer Ehefrau, Hennvo geb. Schulz, hierselbst. 1

Carl Rohlofs, Bremen: Inhaber ist

Norddeutsche

mann Emil Lübben in Altoma⸗Ottensen. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Breslau. [33874] mann Peikert ausgeschlossen.

Iuerternationale Transport⸗Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Bvremen: Der hiesige Kaufmann Fried⸗ rich S- er üist zumn üfts⸗

Die an Siegfried Salender und Friedrich Adolf Jörgens erteilte Ge⸗ samtprokura ift enoschen.

An ö Salender und Werner Busch ist samtprokura erteilt.

„Keferstein'sche Papierhandlung,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Bremen“, Bremen, als Zweigniederbassung der

stein sche S mdlung Gesellschaft mit besch⸗ ümnbter Haftung bestehenden Hauptniederlassung: uif Grund Be⸗ schlusses der Gesellschafter vom 14. De⸗ zember 1919 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden.

Liquidator ist Justizwat Dr. Otto Zimmer in Charlottenbung.

F. Lüdecke Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung, Bremen, als Zweig⸗ niederlassung der in Berliu unter Firma bestehenden Hauptnieder⸗ assung: Auf Gyund Beschlusses der Gefellschaftewwversammlung vom 13. De⸗ zember 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der in Charlottenburg wohnhafte Ju füime⸗ Dr. Otto Zimmer. Forfzentrale Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Torf und amderen Brenmmaterialien sowie Erwerb und der Betrieb von Torf⸗ werken. Das Stammk pibol beträgt ℳ520 000. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai 1920 abgeschlossen. Geschäftsführer sind: Der Ingenieur

Emil Wilhelm Schacht und der Kauf⸗

mann Karl Geoerg Friedrich Jatho. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger. Obst⸗ und Gemüse⸗Verwertungs⸗

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, i. Liquid., Bremen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren sowie die Liquidation ist beendet, gleichzeitig ist die Firma erloschen. 1“

A

vertrag ist am 6. Mai 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und die Forkführung der in dem zu Breslau, Gartenstra die Bezeichnu den Grundstü⸗ und Vergnügungsunterneh Vornahme aller diesem Zwecke dienenden Zur Erreichung dieses Zweckes schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu 90 000 ℳ. Geschäfts⸗ Fuchs, Kaufmann, Breslau, Moritz Fuchs, Kaufmann, Breslau. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, jeder Geschäftsführer berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 27. Mai Das Amtsgericht.

Breslau. 1 In unser Handelsregifter Abteilung B Nr. 808 ist bei der Karl Hostfeld Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Mai 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. 24 bisherige Geschäftsführer Kaufmann Karl oßfeld, Breslau, Fmil Hartmann, Breslau, sind zu datoren bestellt. Breslan, den 28. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Breslau. In unser Handelsregister Abteilung B agsemstein d8 C igniederlassung von Berlin, heute ein⸗ 2 in worden: Dem Paul Mathis in erlin und Eduard Stochder in Berlin⸗ Lichterfelde ist Gesamtprokura derart er⸗ weibt, daß ein jeder derselben evmächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorsbands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokyvristen Re Gesellschaft zu vertneten. Walter Bintz in Berlin ist nicht mehr Breslau, den 1. Juni 1920.

„In unser Hamdelsregifter Abteilung B ist unter Nr. 842 die Schlesische Buch⸗ und Verlagsgesellschaft Haftung (Karl

mit dem Sitze in Breslan heute eingetragen worden. Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1920 1920 ergänzt und abgeöndert. Gegenstand des Unternehmens: Errichtung und Betrieb einer Buchdruckerei uvnd Verlagsbuchhand⸗ schäftsführer: Dr. phil. Sylvius Bruck, Redakteur, Breslau, KHaul Vater, Buch⸗ Verlagsbachhändler, Rosdazin, Oberschlesien, Dr. phil. Wall Meckewer, Schriftsteller Breskau. Gesellschaft wird nach außen durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftl reslau, den 4. Jun 1920

Amtsgericht

druckerei⸗ „belegenen, beschränkter Theater“ führen⸗ betriebenen Restaurations⸗ ungen und die

Ges ist die Gese

druckereibesitzer ch vertreten.

Breslau. 1

In unsser Handelsregister Abteilung B Nr. 691 ist bei der Schlesische Film⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hier, heute eingetragen worden: Ingenieur und Kaufmann Alfred Grießer, Breslau, hat aufgehört Geschäftsführer zu Pege. Jst „en. Gessgee Berlin, ist zum äftsführer bestellt.

Breslan, den 9. Juni 1920

Das Amtsgericht.

Breslau.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 802 ist bei der Kaolin Industrie und Handelsgesellschaft schränkter Haftung, hier, heute ein⸗

Handelsgeschäfts Firmenfortführung August Myslik

der Kaufmann

. Verkauf des mit dem Rechte der

zu Dresden ist die Kollker, Breslau, ist zum Giquidator

Breslau, den 9. Juni 1920. Das Amtsgericht. Breslau. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 843 die Max Bieber & Co. Waren⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftuns mit dem

Breslau. In umser Nr. 806 ist

vogistor Aeeilung B

Nr. 7433. Ossene Handelsgesellschaft Kurt Böhm Stark Likörfabrik und Spirituosen Großhandlung, Breslan, begonnen am 1. Juni 1920. Persömlich haftende Gesellschafter: Kouf⸗ leute Kurt Böhm und Lovis Stark, beide in Breslau.

Nr. 7434. Firma Gustav Weirauch, Breslan. Inhaber Kaufmann G. Weirauch, Breslau.

Amtsgericht Breslau. Breslau. [33879] „In unser Handelsregister Abteilung A ist am 17. Jumi 1920 ceingetragen worden:

Bei Nr. 1719 Firma Albert Dietl, hier: Offene Handelsgesellschaft. Die Kauflemte Wilchelm Mende und Peter Kerschbaumer, beide zu Breslem, sind in das Geschäft des Koufmanns August Kluger zu Breslau als persönlich haftende Gesell⸗ schofter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen.

Bei Nr. 2790 Firma H. Bienek, hier:

Herven Bruno Piehler und Paul Schwedler, beide zu Breslau, ist Gesamt⸗ prokura miteinander erteikt.

Bei Nr. 6703. Die offene Handels⸗ gelellscheft Wurch & Schwarzer, hier, 9 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ufmann Georg Wurch zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 7435. Offene Handelsgesellschaft Roßdeutscher ⸗& Reisig Silberwaren⸗ fabrik, Breslau, begonnen am 1. Januar 1914. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Hermam Roßdeutscher und Carl Reisig, beide in

reslau.

Nr. 7436. Offene Ha esellschaft Schneider & Wittig, Breslau, be⸗ gonnen am 1. Mai 1920. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Kaufleute Botho Schmneider und Paul Wittig, beide in Breslont.

Nr. 7437. Fivma Otio Laube Glas⸗ handlung, Breslau. Inhaber Kauf⸗ mam Otio Laube, Breslau.

Nr. 7438. Firma Ernst Knott Fahr⸗ räder, Fahrradteile u. Nähmaschinen⸗ Großhandlung, Breslau. Inhaber Kaufmann Ernst Knott, Brockau bei Breslau.

Nr. 7439. Osffene Handelsgesellscha Brucksch & Wolf, Breslam, begomren

Das 2 icht : ei Das Amtsgericht. Wollmann in Drroͤden. Deor Kauf⸗ prokura erteilt worden.

Danzig. [33882]

In unser Handelsregister Abteilung A st am 15. Juni 1920 eingetragen:

Unter Nr. 2846 die Firma „Bernhard Künzel“ in Danzig und als deren In⸗ haber der Kaufmann Bernhard Künzel in Berlin. Dem Fritz Steppuhn und Her⸗ mann Pfotenhauer, beide in Danzig, ist Einzelprokura erteilt.

MInter Nr. 2847 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Bankgeschüft Baum⸗ weiger n. Opal“ in Danzig. Per⸗ ßönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann Baumzweiger in Danzig und der Bankprokurist Ludrvig Opal in Warschau. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen. Unter Nr. 2848 die Firma „Waldemar Johannson Holzengros“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Waldemar Johannson, ebenda. Beiei Nr. 94, betreffend die Firma „Ottvo raftmeier“ in Danzig: Der Frau Kraftmeier in Danzig ist Prokura erteilt. Bei Nr. 184, betreffend die Firma „Johannes Husen Rflgr.“ in Dan⸗ zig: Die Kaufleute Alfred Zolldan und Ernsft Hauschultz ans Danzig sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗

chafter eingetreten. Die offene Handels⸗

gesellschaft hat am 1. April 1920 be⸗

gonnen. * Bei Nr. 433, betreffend die Firma „J. J. Lorenz“ in Danzig: Der Kaufmann Friedrich Voß aus Danzig ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafber eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 19. April 1920 be⸗ gonnen. 8

Bei Nr. 1865, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma „Ingenieur⸗

Bürv Nord⸗Ost Kurt Berger u. Cyv.

in Danzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Walter von Rie⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Kurt Berger ist alleiniger Inhaber der Firmag.—. Bei Jr. 2450, betreffend die Firma „Otto Nvetzel“ in Danzig⸗Langfuhr: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 2503, betreffend die Firma „Polèka Jurport⸗Exvort Comisowy Constantin Kosinski“ in Danzig⸗ Langfuhr: Die Firma ist erloschen.

8. 111“ 2. umter Nr. 409 bei der Firma Carl Haeffner, Hotelbesizer in Wiesbaden, in Wr g ;ee ölhnene e jun., Elberfeld: Die Firma 8 Cfragen g Se⸗ Pex. ge üege; dee kosmetisch⸗pchar⸗ 3. ase Nr. 3627 bei der offenen sinsky, ohne Geschäft in Elberfeld, 4. Al⸗ emmefeutiscke Shernihc,g., e, Fomma Handelsgesellschaft Drogerie zur Haupi. fred Frowein, Kanfmann in Elberfeld, Robert Weidner in Dresden Der 8 85 8 runere⸗ Lche. I Sg.Mese zces Hnühche e n6heeen m. Svee Menl eer Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jetziger Glberfeld. 1“¹

Obst⸗ und Südfruchtgroßhändler Paul Her Inh Firma ist der vndet

manm Robert Weidner in Dresden ist In⸗ Ulri ch Weidenmüller in Darmstadt. Die Aktien erfolgt zumn Nennbetrage. Den

haber. Prokurm ist erteilt dem Kaufmanmn des Se 8 ersten Aufsichtsrat bilden folgende Per⸗ a lautet jetzt: Drogerie zur ersten Aufsichtsra. den folgende Per⸗ Fhre ,n vebesr & Grunert Nach⸗ sonen: a) Dr. Otto Ritzau in Elberfeld,

Amust Erword Robert Kurt Weidner in 8 6 Großhandel mit solger, Inhaber Apotheker Ulrich b) Kommerzienrat Alexander Haeffner in O d Südfrur⸗ . 8 Saele. 8 U resden, 8s 19. Ham 120, Weidenmüller“. Wö“ Iihaf! remicker & Berges, Baum, dafesbst. Die mit der Anmeldung V 8 Ferlschaft, ög 1 April 19500 ber der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke,

datt 15 768 die Gesellschaft E. E. Bremicker öskar Be⸗ n Exberfeld soren können während der Dienststunden Müller & Co., Gesellschuft mit be⸗ geean. 8 Seve, ze, reen auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 38, schränkter Haftung mit dem Sitzee in gesellschaft Wilhelm Bäcker & Co., eingesehen werden. Von dem Prü

Dresden und weiber folgendes eingetwogen Ellahetd, die am 1. Juni 1920 be⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der

heser Aktien übernommen. Die Ausgabe der Wiesbaden, c) Kaufmann Alfred Frowein 4. unter Nr. 3963: Die offene Handels⸗ in Elberfekd. d) Fabrikant Werner von

Dresden. 133804] Hon 1d i3 der eöͤnlich haf⸗ insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ In das Handelsrogifter ist henrte quf beeeg Fetunne gls ea Feffönliche baß standet, des Auffichtsrats und der Revi⸗

Walter Speier in Fwankfurt a. Meain ist

Einzelprokura erteilt. Frankfurt a. Main, den 17. Juni 1920. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 2.

Geestemünde. [33887]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 64

worden: gonnen hat, und als deren persönlich 995 Handelskammer in Elberfeld Einsicht ge⸗ ist heute bei der Firma Nordische Fisch⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mci zende Gesellschafter Appreteurmeister Wil⸗ nommen werden.

1920 abgeschlossen und am 14. und Hv.n. Se. 28 u. Barmen und Kauf⸗ IV. am 12. Jumi 1920 in Abt. A: 31. Mai 1920 abgeändert worden. Gegen⸗ mann Johannes Hülsmann in Elberfeld. 1. unter Nr. 1571 bei der Firma Dr. C. stand des Unterneh’mens ist der Handel mi: 6. unter Nr. 3905: Die offene Handels⸗ Brandt, Elberfeld: Jetziger Inhaber

Waren aller Art, gegebenenfalls auch die gesellschaft Fraipont Lühdorf, der Finma ist der Apotheker Otto Rehe in Stamm. Elberfeld, die am 1. Juni 1950 be⸗ Elberfeld. Die Prokuren des Otto Rehe

Herstellung von Waren. Das S zwanzigtausend Mark. tende Gesellschafter Maschinenschlosser Peter Chefrau Otto Rehe, Berta geb. Walseck, Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fraipont in Elberfeld umd Kaufmann Paul in Elberfeld ist Profura erteilt. Die Kamftmnaum Hans Limmer im Dresden. Lühdorf in Vohwinkel. irma lautet jetzt: „Dr. C. Brandt Dresden, den 21. Jumi 1920. 7. in Abt. B unter Nr. 294 bei der Nachf. Inh. Otto Rehe“. Das Amtsgericht. Abteilumg III. irma Bergische Werkzeugfabrik Ge⸗ Amtsgericht Elberseld. b ellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden. [33885] Cronenberg in Lignidation: Die Farst, Lausitz. 338860] Imn das Handelsregister ist heute auf Liquidation ist beendet. Die Firma ist In das Handelsregister Abteilung A ist Blatt 15 769 die Gesellschaft Waren⸗ erloschen. unter Nr. 825 die Firma Gotthelf Mar⸗ und Maschinen⸗Handelsgesellschaft III. am 11. Juni 1920 in Abt. A: kus in Forst (Lausitz) und als deren mit beschränkter Haftung mit dem 1. unter Nr. 1141 bei der offenen Inhaber der Kaufmann Gotthelf Markus,

Sitze in Dresden weiter folgendes vells Uhchorn & Kluß⸗ ebenda, eingetragen. Als nicht eingetragen V . worden: g EEA 4 Dem (. vez wird veröffentlicht: Die Firma hat einen

Der Gesellschaftsverbvag ist am 5. Jumi Au⸗ lau in Elberfeld i somt⸗ Kolonialwaren⸗ und Landesprodukten⸗ de. aansgdeen⸗Ies 2 1gb lung vom 16. März 1920 sind die §§ 3,

1920 ̃reschlossen worden. Gagenstand des prokura erteilt in der Weise, er be⸗ vertrieb. . Untevwnehmens ift der GEm⸗ vund Verfonnf rochtigt 5. gemeinschaftlich ’. der Forst (Lamfitz), den 19. Jwmi 1920. von Waren und Mochinen aller Art. Das anderen Prokuristen die Frma zu zeichnen Das Amtsgericht. Stemmbapital der Gesellschaft betvögt und zu vertreten. 1 b zwanzigtausend Mark. 2. unter Nr. 2746 bei der offenen Frankfurt., Main. [33287] Sind mehreve Geschäftsführer bestellt, Handelsgesellschaft Gebr. Fuchs, Elber⸗ Veröffentlichungen aus dem so erfolat die Vertretzung der Gesellschaft feld: 1. Die Gesellschaft jft, aufgelöst. Handelsregister. durch „wei Gesehafbefüchrer cder durch einen Der bisherige Gesellschafter Isidor Fuchs 4 6573. Tapisseriwarenfabrik Ge⸗ Geschäfbsfüͤbver und einen Prokuristen. ist alleiniger Inhaber der Firma. 2. In brüder Maas Nachf. Lion Winnen Zum Geschößtscübver ist bestellt der das Geschäft ist der Kaufmang Adolf Fuchs Cvy. Das bisher vom Kaufmann Paul Abteilungskeiber Richead Beden in in Elberfeld als persönlich haftender Ge⸗ Lion als Einelbaufmann betriebene Han⸗ Dresden. jellschafter ten, die dadurch wieder delsgeschäft ist in eine offene Handels⸗

6 8

einfuhr, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bremerhaven, Zweig⸗ niederlassung in Geestemünde, einge⸗

tr : Se. Kaufmann Helmerich Kröger in wcrze b.aeg ist als Geschäftsführer aus⸗

Geestemünde, den 17. Juni 1920. Das Amtsgericht. Gera, Reuss. . Heandelsregister. Hier ist heute eingetragen worden: B Nr. 57, betr. die Firma Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feist⸗

korn Aktiengesellschaft in Gera.

Das Grundkapital ist nach dem Be⸗

der Generalversammlung vom

16. März 1920 um 1,250 000 erhöht und beträgt jetzt 2 500 000 ℳ. Duoch Beschluß der Generalversamm⸗

13, 14 und. 28 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden.

Die neuen Aktien im Betrage von 1000 Mark werden zum Kurse von 117 ½ % ausgegeben.

Amtsgericht Gera, den 19. Juni 1920.

) i ute unter Nr. die Firma Richard Neu⸗ gebauer, Glatz, und als deren Inhaber

A. 1.-ℳ82A4730 9drKge g. L. —aekese.