eingetreten. Die Prokura des Velten ist erloschen. Recklinghausen, den 14. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Recklinghausen. 1834253] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 81 eingetragenen Firma „Theodor Althoff in Reckling⸗ hausen“ eingetragen worden: Die Ein⸗ lage der Kommanditistin ist erhöht. Recklinghansen, den 15. Juni 1920. Das Amtsgericht. Recklinghausen. [34254] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 351 bei der Firma Josef Schulte⸗Sasse in Backum bei Herten folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. MRiecklinghausen, den 15. Das Amtsgericht.
—s
Juni 1920.
Recklinghausen. [34255]
Da unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 73 eingetragenen Fixrma „Restaurant Villa Franka, Ersenschaf mit beschränkter Haftung, Rechlinghausen“ folgendes eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Herren Isselstein und Küper ist der Wirt Wil⸗ helm Prüßmann zu Herne zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.
Recklinghansen, den 15. Juni 1920.
Das Amtsgerichi. .
Reichenbach, Schles. 34256]
In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 409 ieveee Firma Ma⸗ schinenfabrik Langenbielau, Diplom⸗ Ingenienr Hermann Cramer in Jangenbielau am 17. Juni 1920 g. löscht worden.
Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
Rochilftz. Sachsen. [34257]
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. Auf dem die offene Heeeeegere in Firma. F. Hermann Frühauf in Geringswalde betreffenden Blatt 294: Die vFüvvreeibn ist aufgelöst. Der Gesellschafter Friedrich Hermann Fruüͤhauf in Geringswalde ist FFelg. Ablebens aus⸗ eschieden; der Gesellschafter Felix Jung⸗ hanns in Geringswalde führt das Handels⸗ geschäft allein fort.
2. Auf dem die Firma Ernst L. Zill⸗ mann in Wechselburg betreffenden Blatt 282: Die Firma lautet künftig Walter Zillmann. Der seitherige Fieweeshaber Ernst Louis Zillmann Wechfelburg ist insolge Ablebens ausge⸗ geschieden; der Kaufmann Ernst Walter Zillmann in Wechselburg ist Inhaber der
Firma.
Walter Schwaan.
Karl
Lübbecke in Westfalen.
in
[34262]] In das Handelsregister ist heute die Firma Karl Schröder in Schwaan und als deren Inhaber der Kaufmann Schröder in Schwaan eingetragen Schwaan, den 19. Juni 1920. Das Amtsgericht.
—
Siegburg.
In das Handelsregister ist am 18. 1920 eingetragen: 1
a) Die Firma Brot⸗ und Keks⸗ Fabrik Bauchmüller & Cie. in Sieg⸗ burg. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Josef Zamponi in Siegburg, Kaufmann Walther Bauchmüller in Bonn. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Juni 1920.
b) Bei der Firma Rademacher & Co. in Siegburg: Das Geschäft ist über⸗ gegangen 21 die Fabrikanten Eduard Gerlach und Karl Gerlach, beide in Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Eduard und Karl Gerlach gusge⸗ schlossen. Die Prokura der Emma Mügge ist erloschen.
Amtsgericht Siegburg. Spandau. [34264]
In unser Handelsregister Abt. B. ist heute unter Nr. 133 die Firma Chemische Fabrik Reda, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Velten i. M., eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von gemi chen Artikeln. Zur Erreichung ihres Zweckes ist die Gesellschaft befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen U nlernehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Michael Resnikow, Schmargen⸗ dorf, bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ift am 10. Januar 1920 festgestellt. Der Gesellschafter Mendel Davidsohn hat das Recht, die Gesellschaft durch Kündigung mit dreimonatiger Kündigungsfrist zur Auflösung zu Feingen. Abgesehen von diesem Kündigungsrecht wird die Dauer der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 1920 bestimmt. Sofern nicht ein Gesell⸗ schafter innerhalb einer Frift von 6 Mo⸗ naten vor Ablauf dieser Zeit die Kündi⸗ gung der Gesellschaft dieser gegenüder er⸗ klärt, wird die Gesellschaft auf weitere zehn Jahre fortgesetzt. Oeffentliche Be⸗
mehriger Firmeninhaber: berger, Kaufmann Traunstein, den 18.
Trier. In wurde unter
Trier eingetragen. Gegenstand des trieb von Holzfabrikaten.
1920 festgestellt.
sellschaft erfolgen durch
Reichsanzeiger. Trier, den 16. Das Amtsge
Ulm, Donau.
getragen:
Fabrik Hauptniederlassung in schäft Handelsgesellschaft
manns, hier, ist erloschen. schaftsfirmenregister. 1 2. bei der Firma C.
Gesellschaftsfirmenregister.
Sitz in Ulm.
seit 1. Janvar 1920.
2. Karl Schwarz, 8 Siehe Einzelfirmenregister. 4. die Firma
14. Juni 1920.
daselbst.
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und
durch das Volksblatt für Spandem und
das Havelland. 3 Spandan, den 15. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Metasltvarenfabrik, lassung in Ulm: Generalversammlung vom
geändert sowte
Georg
in Altenmarkt a. d. A. Juni 1920. Das Amtsgericht (Registergericht). [34271] das Handelsregister Abteilung B Nr. 123 „Trierer Holzindustrie Fleischmann, [34263] Meiser & Co., Gesellschaft mit be⸗ Juni schrankter Haftung“ mit dem
die
Unternehmens si zggroßhandel und Fabrikation und Ver⸗
Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer der Gesellschaft sind: 1. Erwin Fleischmann, Techniker in Trier, 2. Peter Albert Meiser, Kaufmann in Trier. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni
Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ den Deutschen und Juni 1920. aller cht. Abteilung 7. [34272 In das Handelsregister wurde heute ein⸗
I. Abteilung für Einzelfirmen: 1. bei der Firma Ulmer Rollgerste⸗ G. Kimmelmann Ulm: 0 ist mit der Firma auf eine offene übergegangen. Prokura des Ernst Kimmelmann, Kauf⸗
Reinw
Cie., Hauptniederlassung in Ulm: Geschäft ist mit der Firma auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen.
II. Abteflung für Gesellschaftsfirmen: 3. die Firma C. Reinwald & Cie., Offene Handelsgesellschaft Gesellschafter: 1. Emil Brennenstuhl, Kaufmann in Ulm, Kaufmann daselbst.
Ulmer Rollgerste⸗ Fabrik G. Kimmelmann Sohn, Sitz in uim: Offene Handelsgesellschaft seit Gesellschafter: 1. Go lieb Friedrich Kimmelmann, Kaufmann in Ulm, 2. Erunst Kimmelmann, Kaufmann Siehe Einzelfirmenregister. 5. bei der Firma Württembergische
Sitze in
Das
Firma
sind
Sohn,
Die Gesell⸗
ald &
Siehe
Pregardien in Köln
aufgehoben ist. Amtsgericht We
———
Werden, Ruhr.
ist Nr.
am 399
92
eingetragenen
Beschluß der Gesells vom 1. Juni 1920 geä
Wiesbaden.
381 eine Haftung
unter Nr. beschränkter
in Verkauf Art für Rechnung. 20 000 ℳ. Weingroßhändler Juli
baden, bestellt. Der ist am 3. Mai 1920
sellschaft.
Das Amtsgericht. wilhelmahaven.
anf Aktien, . Wilhelmshaven, in folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der
WüIhel msharen.
teilung A Nr. 40. Firma neu eingetragen
Pianobau⸗ und ftatt Emnil Werner, Inhaber der
Wilhelmehaven,
——
Zweignieder⸗ Wim
I
wurden die 5§ 5 und 31 der Satzung ab⸗ der § 29a in diese ein⸗ ruii
luß der ai 1920
beger worden.
eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung in Kettwig
rden⸗Ruhr.
In unser Handelsregister Abteilung B 10. Juni 1920, bei
Zechenzentrale Kupferdreh, V1 schaft mit beschrünkter Haftung in Kupferdreh, eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrags Gesellschafterversammlung ndert ist.
Amtsgericht Werden⸗Ruhr.
——
In unser Handelsregister B wurde heute
„Industrielle Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Wiesbaden eingetragen. industrieller eigene Das Stammkapital beträgt Zu Geschäftsführern sind der
Kaufmann Otto Kiesow, beide zu Wies⸗
Geschäftsführer vertritt allein die Ge⸗ Wiesbaden, den 18. Juni 1920.
Iu““
In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 27 wurde heute zu der Firma Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft Zweigniederlassung
Generalversamm⸗
lung vom 23. 3. 1920 ist § 32 des Ge⸗ sammlung vom 12. April 1920 ist § 27
sellschaftsvertrags abgeändert. ’
Wilhelmshaven, den 14. 6. 1920. Das Amtsgericht.
In das hies Handelsregister Ab⸗ 8 wurde heute folgende
Pianotechniker Emil Werner in Rüstringen,
Das Amtsgericht.
pfen. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 29 die Firma Ludwig Adler in Wimpfen am Berg einge⸗
ngegebener Geschäftsgweig:
8 2
[34277]
unter und
der
Uberland⸗
durdh
[34278]
Gesellschaft mit unter der Firma
Gegen⸗ Erzeugnisse und fremde
ist
us Fritz und der
Gesellschaftsvertrag festge ehe Jeder
Abteilung 17. [34279]
Wilhelmshaven
[34280]
RNeparaturwerk⸗ Wilhelmshaven.
den 16. Iunni 1920.
[34281]
Pferd 02
worden: Die Generalversammlu 3 23. Februar 1920 hat die Erhöhung des
Gesell⸗ in anderen
ie Generalversammlung vom
Grundkapitals um 26 560 000 ℳ durch
Ausgabe von 13 280 Stück auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 2000 ℳ, mit⸗ hin auf 50 000 000 ℳ beschlossen. Erhöhung g vertrag vom 29. M 8 . schluß derselben Generalversammlung auch
'ssen. Diese ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ zai 1855 ist durch Be⸗
Punkten abgeändert worden.
Weiter wird bekanntgemacht, daß von
den neuen Aktien 1560 Stück zum Betrage von 180 vom Hundert, die übrigen aber zum Nennwerte ausgegeben worden sind.
Zwickau, den 19. Juni 1920. Das Amtsgericht.
8
Abterede. 1834339] In unser Genossenschaftsregister ist zu
Nr. 3 bei der Genossenschaft Frankers⸗ hüuser Spar⸗ verein, e. G. m. u. H., haufen worden:
und Davlehnskasseu⸗ zu Frankers⸗ eingetragen
heute
An Stelle des Bürgermeisters Zimmer⸗
folgendes
mann zu Frankenhaln ist der Zimmermann Peter Füllgräbe zu Frankershausen in den
Vorstand gewählt worden. Abterode, den 17. Juni 1920. Das Amtsgericht.
“ .1“ Weuthem, O. S. 1 [34340] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Flelscherei⸗Rohprobukten⸗Ge⸗ nossenschaft für Stadt und Landkreis Beuthen O. S., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗
Abs. 3 des Statuts geändert und die Ge⸗
schäftsantetle auf 25 erhöht. Amtsgericht Beuthen, O. S.,
15. Junt 1920.
Beuthen, 0. S. 134341] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Deutsche Häuteverwertung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht 1““ mit Zweig⸗ niederlissung in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen worden: Das Statut ist am 16. April 1920 geändert. Gegenstand des Unternehmens — § 3 e ist nun⸗ mehr die gemeinsame Verwertung von E“ sowie Schlachtneben⸗ A ge jeder Art, die Haftsumme 8
den
— beträgt jetzt 100 ℳ. Die
kaufs⸗ und Werkgeuossenschaft selb⸗ ständiger
ist des Preußischen Beamtenvereins eingetragene — schränkter Haftpfli be Hler heute einge⸗ tragen worden: Durch Bes versammlung vom 19. Mat 1920 ist die
Breslau.
ist bei der Fellverwertung Schlesien eingetragene 1Eeb schränkter Hafrpslicht hier heute einge⸗ tragen worden: Vorstand ausgeschiedenen Kauflente Iullus Fuhrmann und Richard Schiller Vorstandsmitgliedern bestellt: Kaufmand Robert Misch, Breslau, und Ges inhaber Anten Waldenburg.
“
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 72 bei dem Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler „Merkur“ Bonn eingetragene mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Vonn e ngetragen worden:
sammlung vom 5. Januar 1919. Vorstandsmitglieder Franz Jansen, Dresen und Josef Wollersheim sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihrer Stelle sind Carl Pickel, Carl Winkelmann und Josef Müller, alle Kolonialwaren⸗ händler in Bonn, in den Vorstand gewählt. Michael Strahl ist gestorben. Bonn, den 29. Mai 1920. Das Amtsgericht.
SPe H.
Q D. J.
Bonn. 8 [33665] In das Genossenschaftsregister Nr. 94 wurde heute bei der Genossenschaft Ein⸗
Schreinermeister, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Wonn eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschiuß vom 2. Juni 1920 ist das Statut abgeändert; aus dem Vorstand ist Friedrich Wagner in Bonn auggeschieden, sodann sind Meter Zervas, Peter Schaaf, Heinrich Thiesen, alle Schreinermeister in Bonn, in den Vorstand gewählt worden. Bonn, den 11. Junt 1920.
Das Amtsgericht.
eneng 8 1ö1“
Breslan. [33669] In unser e, g den Nr. 225 der irtschafbfvereinigung
nossenschaft mit be⸗
luß der General⸗
Haftsumme auf 60 ℳ erhöht.
chieden. Amtsanwalt a. D.
Spanky in Brezlau ist als stellvertreten⸗ der 1 zum Vorstandomitglied vereinigung von stellt.
Breslau, den 27. Mai 1920. Das Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister eee mit be⸗ n Stelle der aus dem nd zu
Zimmermann, Ober⸗
Breslau, den 28. Mai 1920. Das Amtsgericht.
rden: Die Haftsumme lst auf 1000 ℳ und erhöht durch Beschluß der Generalver⸗ Landesgruppe „Hansa“ eingetragene FRSe1gshg gne. mit beschränkter Haft⸗ pflicht.
Das Statut datiert vom 28. November
Gingetragene Genossenf schränkter Haftpflicht.
Die
[33666) HMamburg. Eintragungen
in das Genossenschaftsregister.
17. Juni 1920. Ein⸗
ehemaliger
1919.
Der Sitz der Genossenschaft ist Ham⸗
burg.
Gegenstand des Unternehmens ist An⸗
kauf von Kleidungsstücken und anderen Verkauf sowie b Kleidungsstücken und anderen Bevarssgegenstaͤnden für
Bedarfsgegenständen Verarbeitung von
die Mitglieder.
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt ℳ 20,— für jeden Geschäfts⸗
anteil.
Die höchste Zahl der Geschäftsantelle, auf welche ein Genosse sich beteiligen
kann, beträgt 100.
Die Bekanntmachungen der Gen
schaft erfolgen in den „Schild und Scholle“.
an dessen Stelle der eines anderen Blattes.
Die 5 g.n und die nun en “ 912 ktlich mitglieder gemeinschaftlich.
Vorstand: Wulff und
Groß⸗
und derselben an die Mitglieder
und Verkaufsgenossenschaft von Mitgliedern des schaftsverbandes deutscher derzeitiger Berufssoldaten,
Reichswirt⸗
Vorstandsmitglieds Landwirt Leonhard zum Vorstandsmitglied
Ludwigshafen a. Rh., den 16. Juni 1920.
Amtsgericht. Registergericht. Lüchow. [33821] Im hiesigen Genossenscheftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse des land⸗ wirtschaftlichen Vereins Clenze, e. G. m. u. H. in Cleuze, folgendes eingetragen: § 26 der Satzungen
Georg Böhn V. der Massar V. in Oppau glied gewählt.
des Vorstands durch 2 Mitglieder er⸗ folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Bei Einlagen in büchern genügt die Uaterschrift des Ren⸗ danten und des Gegenbuchführers. 8 Lüchow, den 17. Juni 1920.
Das Amtsgericht. I. Nagseburg. [332822]% In das Genoseenschaftsregister ist heute
tragen bei „Spar⸗ und Darlehns⸗
len⸗ kaße für Eisenbahnbeamte und Ar⸗
Zeitschriften beiter zu Magdebur „Deutsches S und 8223 Secas. mit beschränkter S d Wird eines pflicht hier: Anton Zeidler ist ausgeschieden. dieser Blätter unzugaänglich, so tritt negesan „Deutsche E” Reichsanzeiger“ bis zar Bestimmung
Abgabe von Willenserklärungen für die Genossen⸗ V II Pcbassatts 1. Einkaufs⸗und Probektivgenoffen⸗ Zohannes Hein: 8
8 und Alberti Emil Heinrich
Nothdurft, beide zu Hamburg.
Die Einsicht der Liste der Genossen in ftsum Paul der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Reichstein ist aus dem Vorstand ausge⸗ Gerichts ist während der Dienststunden Adalbert jedem gestattet. Einkaufsgenossenschaft der Wirte⸗ amburg. aft mit be⸗
Das Statut datiert vom 4. Juni 1920. Der Sitz der Genossenschaft ist Ham⸗
urg.
b Ge
enstand des Unternehmens ist der
An⸗ und Verkauf sowie die Her⸗ stellung von Waren und Gegenständen,
welche für den Gaft⸗ und Schankwirte werden.
ftsumme eines
Gewerbebetrieb
der
Genossen benn. t ℳ 500,— für Geschäͤfts⸗
auteik. Die höͤchste Zahl der Geschäftzanteike,
auf welche ein Genosse sich beteiligen
kann, beträgt 50.
Die Abgabe von Willenserklärungen
eingetragene aft⸗
Statt seiner ist Johannes Lüdemann im Magdeburg zum Vorstandsmitgliede bestellt. Magdeburg, den 19. Juni 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Manchen. — [33719 I MNeu eingetragene Geuosffeuschaften.
schaft batzr. Konditoren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eflicht. Sitz München. Das Statut f errichtet am 16. Junt 1920. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf sämtlicher für das Konditorei⸗ 68,g notwendigen Rohstoffe und Waren, owie die genossenschaftliche Herstellung von Halbfabrikaten usw. Die Bekannt⸗ machuengen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, bezww. Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats in der Allge⸗ meinen Deutschen Konditorzeitung in München. Zwei Vorstandsmitglieder körmen rechtsverbindlich zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben; zur Zeichnung wird der Firma die Namensunterschrift beige⸗ fügt. Haftsumme: vierhundert Mark. 5 der Geschaͤftsanteile: fänfzig. Vorstandsmitglieder: Robert Trautmann, Konditor, Ankon Braun, Kaufmann, Eugen Döbele, Konditor, alle in ös Ge⸗ schäftslokal: Marzstraße 40. Die En⸗
der Liste der Genossen ist waäͤhrend “ des Gerichts jedem ge⸗
9 Mie
ist dahin geändert, daß die Willenserklärungen
zur
inbescheüakter Haftpflicht in Lohe
heute eingetragen:
mers in Holte sind aus dem Vorstand ausgeschieden und sind an deren Stelle in den Vorstand eingetreten: Brinksitzer Wilhelm Wittmershaus in Glissen Nr. 5 Vollkötner Heinrich Rothschild in ohe.
Nienburg a. W., den 21 Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Sortheim, Hann. [33849] „In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 37 ist zur Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Henossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wachenhausen, eingetragen worden:
Der Landwirt inrich Schatt
in
122 leden, der Dreschmaschinenbesitzer Ferdinand Engelhardt in Waͤchenhausen ist in den Vorstand eingetreten. Northeim, den 19. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Matiber. [34348] Im Genossenschaftsregister wurde am 12. Juni 1920 bei Rr. 47, Beamten⸗
m. b. H., eingetragen: Der techn. Eisen⸗ bahnobersekretäͤr Ludwig Swoboda ist aus dem Vorstande ausgeschleden nndd an seiner Stelle der Staatsanwaltschaftssekretär Alfred König in Ratibor in den Vorstaad gewählt. Das Amtsgericht Ratibor.
pPeine. [34347) In das Genossenschaftsregister ist dei Nr. 57 ückereigenossenschaft Hohen⸗ hameln, eingetr. Genassenschaft mit beschr. Haftpflicht in Hohenhameln“
kiii
288 eingetragen: Vorstandsmitgkied Wil⸗ elm Borsum ist verstorben und an seine Stelle Karl Eggerg 8
Peine, den 19. Juni 1920. b
Das Amtsgericht. I. “
Rybuik. [34349
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns⸗ kafse, eingetragene Genossenschaft mlt unbeschränkter Haftpflicht“ in Schyglowitz eingetragen worden, daß d Gasthausbesitzer Josef Schauder in Krie⸗ wald ans dem Vorstande ausgeschieden und der Hauptlehrer Paul Mathea in Kriewald neu in den stand gewählt worden ist. Amtsgericht Rybnil, den 10. Juni 1920. Saslfeld, vaale. [33823]
In unser Genossenschaftsregifter ist unter Nr. 35 der aufsvevein der Kolonialwareahludler zu Saalfeld a. S., eingetragene Genossenschaft
Der Briaksitzer Dietrich Knipping in Glissen und der Halbmeier Heinrich Sie⸗
Wachenhausen ist aus dem Vorstand aus⸗
Wohnungs⸗Verein zu Ratibor, e. G.
Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit undbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Herms⸗ walde, Kreis Krossen a. O., einge⸗ tragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die 8eh der zu Darlehen und Krediten an die itglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1. gemeinschaftlicher Being von Wirt⸗ schaftsbedürsnissen 2. Herstellung und Ab⸗ satz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ werbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung, 3. Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ mefnschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Vorstandsmitglieder sind: Theodor Feldmann, Dreiachtelhüfner., Oswald
amm, Einviertelhüfner, Hermann Mäthe, E“ sämtlich in Herms valde.
der Firma mit der Unterschrift von mindestens Vorstandawnitgliedern im Landwirtschaftlichen Genossenschaft blatt in Nenwied, bei dessen Eingehen im Reichs⸗ anzeiger. 1 8 Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vertreter. Zeichnungen erfolgen unter der 7 6 NVae 8 Kr; Firma des Vereins mit Namensunterschrift der Zeichnenden. Die Et in die Liste der Genossen ist während der Dienststanden des Gerichts jedem gestattet.
Sommerfeld, den 16. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
„
6
und 2 —
Sommnerfeldd, Ba. Frankf. 0. Ju unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die durch Statut vom 28. Mai 1920 errichtete Genossen⸗ schaft in Firma: Altwasser scher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter 1. mit dem Sitze in Altmasser, Kreis Sorau R. L., eingetragen woͤrden. b Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtangen zur Förderung der wirtschaft⸗ he Se. der Mitglieder, insbesondere 1. gemeinschaftlicher Bezug von Wilt⸗ schaftsbedürfnissen, 2. Herstellung und Absatz von Erzeugnissen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes und ländlichen Ge⸗ werbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung, 3. Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗
hann 5 2* e. 9 betreffen die §8§ 6, “ 191 77, 11 des Statuts. Wimpfen, am 19. Juni 1920. Amtsgericht Beuthen, O. S., Hessisches Ametogericht. 16. Juni 1920. Wolfenbüttel. [34282]% onthen, 0. S. [34342] In das hiesige e. Wassehse HBand I1I . . Genossenschaftsregister it Blatt 140 ist heute folgen eingetragen: hegie bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ Shc 1 Cesene b-2b kasse, eingetragene Genoffenschaft Spalte 2 (Bezeichnung Firma mit heschränkter Haftpflicht in Schar⸗ Salskarn &½ Leise, technisches Ge⸗ ley, eingetragen worden: Gürich ist schäft, Wolsenbütter. aus dem Vorstande ausgeschieden und an
füägt. Das dlapital wurde um 6* 3285]“ nedo ℳ erhoͤht beträgt jetzt: 8 3 13 500 000 ℳ (dreizehn Millionen fünf⸗ hunderttausend Mart). Die Erhöhung ist Im übrigen wird auf das
mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem meinschaftliche Rechaung zur mietweisen Sitze in Snalseld eingetragen worden. Neberlassung an die Mitglieder.
Das Statut ist am 6. Rpril 1920 er⸗ Vorstandömitglieder find: Hermann . 1 Jente, Halbbauer, Karl Kubein, Hausler, 8 nstand des Unternehmens ist: 1. der Gustav Kiesling. Gaftwirt, sämilich in
ukauf von Waren auf gemeinschaftliche Altwasser.
Rechnung und deren Abgabe zum Handels⸗ Die Bekana u erfol unter betriebe der Unler Heiht von Be endem Frdan im
an die Mitglieder, à. die Er⸗ der Firma und richtung dem Kolonialwarenhandel dienen⸗ mindestens 2
der Anlagen und Betriebe zur Förderung Landwirtschaftlachen Benossenschaftsblatt in des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Neuwied, bei dessen Eingehen im Reichs⸗
Erestmc. und die Zeichnung die Genossen⸗
aft erfolgt durch; a Vorstands⸗ ch.
tglieder gemeins⸗ ve vereeaimehuneen ee n⸗ erfo in der ing „Nord⸗ Heinrich Smith,
Rochlitz, den 16. Juni 1920. 8 Das Amtsgericht.
Rosswein. 62q In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 416 die Firma Paul Lindner in Roßwein und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Paul Lindner daselbst ein⸗ getragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Schmiede⸗ und Wagen⸗ banartikeln. Roßwein, am 18. Jni 1920.
In unser Genofpenfchofttregiser N. 129 ist bei der 11.“
StaatUm. 8 Unter Nr. 2 Abteilung . biesigen ndelsregisters ist heute bei der Firma . üringer Bleiweißfabriken Abtien⸗ durchgefährt. ühr gezeilschaft⸗ vorm. Anton Greiner eingereig be otarielle Protokoll vom Witwe und Max Bucholz & Co. in 21. Mat 1920 Bezug genommen. Als Oberiim folgendes eingetragen worden: Direktorstellvertreter ist zum Vorstands⸗
Das Grundkapital ist um 1 000 000 ℳ ene eftellt worden: Dr. gver. 8 erhöht und beträgt jetzt 2 000 000 ℳ. Adolf Hainlen in Geisli len. Die Pro⸗ Stadtilm, den 10. Juni 1920. kura des Dr. Adolf Halnlen in Geis⸗
2. Muchener Großvi tee rse T..ree⸗ mit be⸗ 8
8 akter Haftpflicht. f München. Das Statut ist errichtet am 7. Juni 1920. Gegenstand des Unternehmens ist Schlachten * 88 1.52 rbeiten 8 gemeinscha se Re ng in über⸗ Verftanh. Johann Heaeeh, Scüh, vehazen. Die Bekanutmachungen der und Johann Heinrich Jürgen Friedrich Fenossenschaft erfolgen durch die Mün Brunswig, saͤmtlich zu urg. Post. unterzeichnet vom Vorstand bezw. Die Einsicht der Liste der Genossen anf Borfitzenden des Aufsichtsratz. Zwei
den
Germania eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschrünkter tpflicht heute eingetragen worden: An Stelle des Obersekretärs Bruno Willenberg ist der Landessekretör Guftav Bruhnke in Breslau zum Vorstandsmitglied bestellt.
Breslau, den 2. Junt 1920.
Das Amtsgericht.
—,.,———A
ist erloschen. Prokura ist erteikt
Das Amtsgericht.
Schleswig.
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der Schleswiger Bank, Zweig⸗ niederlassung der Holstenbauk in
4259]
Schwarzburgisches Amtsgericht.
Stendal. ver- ve- In unser Handelsregister Abteilung A
ist beute eingetragen:
Nr. 390. Die Firma Hermann Liest⸗
lingen
lingen.
Weiter wird veröͤffentlicht: höhung des Grundkapitals erfolgte durch Ausgabe von 6750 neuen, auf den In⸗
dem Albert Beck, Kanfmann in Geis⸗
Spalte 3 (Inhaber
Huge⸗ Leise Spalte Wolfenbüttel.
mann Georg Salskarn beide in Wolfenbüttel. 4 (Ort der
Wolfenbüttel, den 29. Mai 1920.
der Firma): Kauf⸗
und Kaufmann
Niederlassung):
einer Stelle Paul Joktel in Scharley
stellt. Amtsgericht Beuthen, O. S.,
17. Juni 1920. “ Beutbhen, O. v. [34343]
den
Breslam.
ist bei der Werkgenossenschaft der Uhrmacher, Goldschmiede, Graveure und
In unser Geuossenschaftsregister Nr. 193
verwandter Berusfe einge⸗ sch
Gerichtgf
Gerichts ist während der jedem gestattet. „Hamburger
ssenschaft
tstunden
chreiberei des unterzeichneten Diens
Milch⸗Einkaufs⸗Ge⸗ eingetragene Genossen⸗
aft mit beschränkter Haftpflicht.
Vorstandsmitglieder köͤnnen rechtsverbind⸗ lich heichnen. Haftsumme: einhundert Mark. Höchstzahl der Geschäftsanteile: füͤnf. Vorstandsmitglieder: Franz Bau⸗ meister und Michael Ottmann, Metzger in München. Geschäftslobal: Albrecht⸗
Mitgkieder, 3. die Förderung der Interessen
1 beträgt 2000 ℳ, die h Zahl der Geschäftsanteile 10.
e Bekanntma ungen erfolgen unter
der Firma der nossenschaft in der
92. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mändestens 2 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗
vertreter. Die Zetchruaggen ersolgen unter der
haber lautenden Aktien im Nennwert von! Das Amtsgericht je 1000 ℳ zum Kurs von 100 %. Jede — , bei der Hauptgenossenschaftskasse für atie dieser Emission berechtigt zu zwei Wolfembüttel. — “ W“ Den 17. Juni 1920. Blatt 141 ist heute folgendes eingetragen: Beuthen, O. S., eingetragen: Paul beck in Stendal und als deren Inhaber Amts ericht Ulm. Spalte 1 (Laufende Nummer): 140. Bittner, Groß Pluschnitz, ist in den Vor⸗ Kaufmann August Warbeck in Stendal. Landgerichtsrat Rücker. 3 Spalte 2 (Bezeichnung der Firma): sland gewählt. Der Betrieb ist ein Handelsgeschäft mit axzmngen.. 31273] Walter Wehrsen, bcüsrrdeneeen Amtsgericht Beuchen, O. S., Weinen, Spirituosen und Tabakfabrikaten. In unser Handelsregister Abt. 4. Getfeiden “ Dungemittel, 17. Juni 1920. Nr. 392. Die Fuxma Fritz Spgar vfd. Nr. 43 8 heute bei der Firma Spalte 3 (Sehebe. der Firma): Kauf Bielefeld. 33810] mam Walter Wehrsen in Wolfenbüttel. Ja unser Genossenschaftsregister ist bente unter Nr. 50 die Genossenschaft
Feufaenn grit, Kaen hge 8 g. Der wohn angsfabrik in Anspach folgendes Spalte 4 (Ort der Niederlassung): Bigaretken und T abak ein gsealgsc . ich Müller ist aus WVolfenbüttel. unter der Firma: „Obst⸗ 88 Hbwen⸗ gis ie vn 18. Junt 192 Gesellschafter Heimrich Mu olfenbüttel, den 15. Juni 1920. bangenossenschaft von Schildesche “ der Geselschoft ausges hieden. E“ 122” eessendt, eegegagene ve⸗ . Eb s befts e nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht’ mit dem Sitze in Schildesche
Das Amtsgericht. Der Gesellschafter Albert Maas ist be⸗ — Der Gesellschaf Wolfenbüttel. [34284] engetroen worden. e
1 2429 61 Irechtigt, die Firma weiter zu führen. 8 1B34284] 8. nnherg. negster à ℳ Hdn Ustngeg, i. Fe den 2 dan eP. eSpesas vchs dendetecghteag be In unser Handelsregister 3 ßisches Amtsgericht. m. dder Firma Aktien⸗Zuckerfabrik Wen⸗ 61 Färn Se ““ 8 .ec ae⸗ .eree.. z422 beSta ; essen z Wend essen folgendes en “ 1,her in ausberg mit dem Kaufme Tg. 1 188Z“ einge gemei . 8. 8 Arthur Schütze in Charlottenburg als In das Handelsregister Abteilung B ee . 3: An Stelle des ausgeschie Ts; See ed ew⸗ Inhaber neu eingetragen worden. nte e I Feemna „Bauk denen Amtzrats Steigertahl ist der Land⸗ sr e Hemüseban iorverlichen Bedarfs⸗ Die bisherige Eintragung unter Nr. 87 für Handel und N rie, Zweig⸗ wirt Heino Jensee zu Wittmar in den n 16 G ist gelöscht worden. b stelle Weilburg, heute folgendes ein⸗ Vorstand gewählt. a 5 “ Seaunsb,ge. s. Iert 19220. gesege vethe ca itolte Jean⸗ ö. Wolfenbüttel. den 16. Jani 1920. Verstonbamitgtieder sind: 1. Gärtner Das Vorstandsmitglied Jean Andrece jr. Das Amtsgericht devent . “ e Zellashagen Ir. 81 2. Gärtner Wilhelm Steffen in Theesen
Das Amtsgericht. 1b 818 29 ch zeichnet - oh; * Iiüaß „Ir.“ as Amtsgerich V .“ Amis herace “ Nr. 30, 3. Gärtner Martin Kaethner ne ist bei der Spar⸗ und DeeCnesacl⸗
Heepen Nr. 28, 4. Landwirt Gustav des Fisenbahnpereins zu Breslau
owert in Gelleröhagen Nr. 10. eing-kragene Genossenschaft mit be⸗
Weillburz 111“ [34275 scheünktee Haftpflicht hier heute ein
1 feft⸗ ränkter cht beute . xehn eerias eta. süiragen worden: An Stelle der ausge⸗ Die tm der Genossen⸗
In das Handelsregister ee. 8 unter Nr. 8 bei der Firma A. Dien G. m. b. H. zu Blumenmühle bei Bekanntmachungen sciedenen Vorstandsmitglieder Angust Weilmünster ist heute folgendes einge⸗ st ersolgen unter der Firma mit Unter⸗ Kastner und Eduard Unverricht find Eisen⸗ tragen worden: chnung zweier Vorstandsmitglieder durch bahnobersekretär Georg Knaps und Dreher Wilhelm Dienst in Blumenmähle bei die lische Zeitung und das Genossen⸗ Paul Kiesche, beide in Breslau, in den Weilmünster ist abs alleiniger Geschäfts⸗ schaftsblatt, de Deutsche Gemuͤsebau⸗ Vorstand gewählt. 8 führer bestellt worden. 8 1 eitung beim Eingehen dieser Zeitungen Breslau, den 8. Juni 1920. § 10 des Statuts der Gesellschaft wird is zur Bestimmung eines andern Blattes Das Amtsgericht. Bescnusggs 1ehag nerhee durch den Reichsanzeiger. Burg, Pehmarn. 16133675] be Zwei Vorstan unserm Genoffenschaftsregister folgendes versammlung vom 23. E Die Willenserklärungen des Vorstands Eintragung in das Genossenschaftsregister könaen rechtsverbindlich für die Genossen⸗ eingetragen worden: Bauergutzbesitzer abgeändert, daß auch ein Geschäftsführer erfolgen durch zwei Mitglieder; die betr. Geuossenschaftsmeierei e. G. m. schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Reinbold Michel ist aus dem Vorstand “ — die Firma rechts⸗ eichnung geschieht in 88 u. H. in urß a. F.: 8 t 8 Feichae geschiebt 62 1 8 * ausgeschieden und an seine Stelle der berb ndlich zeich II 4 190* seichnenden zu rma der ossen⸗ be torbenen 2 orstandsm g ieder and⸗ die 8 ei en en zu der rma . er Ge⸗ Ga hofbesitzer vanz Munzberg in Par warz Weilburg. den 10. Ian. 1920. ft ihre Namenzunterschrift beifügen. 8 Heinrich Schmidt in Blieschendorf nossenschaft ihre Namensunterscheift hinzu⸗ wasthef g.at. ehians 1re. Syke, den 11. Juni 1920. Das Amtsgericht. Has Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. und Joachim Stoͤrtenbecker in Burg a. F. fügen. t .(Queis), 18. 6. 20. Das Amtsgericht. II. werden, Ruhr. [34276] zwieckan, Sachsen. [34287) Die Einsicht der Liste der Genossen ist sind in den Vorstand gewählt: Landmann 2. Spar⸗ und Darlehnskasse ein- — Auf Blatt 1506 des Handelsregisters, in den Dienststunden des Gerichts jede Cacl I in Burg a. F. u. Peter FAmeer⸗ Genossenschaft mit unbe⸗ Nionbarg. Weser. die Aktiengesellschaft in Firma Eisenwerk⸗ Kunz in Ostermarkelsdorf a. F. chränkter Haftpflicht in Opp iun. In] In das hiesige 5, Gesellschaft Maximilianshütte in Burg a. F., den 18. Juni 1920. der Generalbersammlung vom 16. Mat sist zu Nr. 2, Spar⸗ und Darle Lichtentanne betr., ist heute eingetragen Das
Traunstein. [34270)]/ ꝙIn unser Handelsregister Abteilung A ees. ift am 7. Jun 1920 bei der unter Nr. 239 Firma Amtsger cht. 1920 wurde an Stelle des assgeschiedenen eingetragene Genossens
straße 30. Die Einsicht der Liste der
Genossen ist während der Dienststunden
des Gerichts jedem gestattet.
II. Veränderungen bei eingetragenen Genofsens en.
In unser Genossenschaftsregister ist heute tragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht hier heute ein⸗ getragen worden: Die Vertretungsbe⸗ fugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 3. Juni 1920. ,
Brealau. 16
In unser Genossenschaftsregister Nr. 31 ist bei der Provinzlal⸗Genossenschafts⸗ kasse für Schlesten eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mat 1920 ist die Firma ge⸗ ändert in Provinzial⸗Genosseaschafts⸗ Bauk für Schlesien eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Viktor von Paczenski und Tenczin ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seiner Stelle Direktor Emil Bartels in Breslan in den Vor⸗ stand gewählt.
Breslau, den 5.
Ereslan. [33674] In unser Genosseuschaftsregister Nr. 9
„Deutschen Handels⸗Rundschau“ in Berlin durch den Vorstand, die Einladungen zu den Generalversammlungen jedoch, sofern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter.
Vorstandsmitglieder sind: 1. Kaufmann Alfred Hemmann, 2. Kaufmann Fv Wohlgeiogen, 3. Kaufmann Alonzo Heyder, alle in Saalfeld.
Der Vorstand vertritt die Genossen⸗
ft gerichtlich und au richtlich; er 553 für die g.aeseregge Die
Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 5 nden zu der Firma der Genossen⸗ t ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen undgg niinhd isfr der Genofsen e Ein ste der en verng⸗ 81 . Dienststunden des Gerichts 2dem gestattet. 8 Saalfeld, Saale, den 17. Jant 1920. Sandgerichtsrat Rücker. Das Amtzgericht. Abteilung 4. ü 2 Saarlouig. [24391] „n des Heinr vhel IE. isf
Fraulautener Spar⸗ und Parlehns⸗ 8 nTeame wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. zu Frau Seec schaft e. 8* b. H. Ober⸗
lautern (Nr. 37) eingetragen, daß die h8⸗ Pälenatncneen der easeascheft Sschltz-n, den g. Fon 1ö mehr im Trierischen Bauer gen, Gel, E sondern in den Vrnwer limmen zu Trier. Hessisches Amtsgericht. Fnarlouis, den 13. Juni 1920. Vorsfede. 3382r Das Amtsgericht. 8. das hiesige Genossenschaftsregiste beute n: Laufende Nr. N: irma
Sagah. der Genossenschaft: Biahwen⸗ kaufsvereinigung Vorsfelde und Umgegend, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Genossenschaft: Vorsfelde. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: enstand des Unternehmens ist die Ver⸗ wertung des Viehes der Mitglieder. Der Vorstand besteht aus g. ven 6* 1. L“ Franz Fenr teislingen, aufmann Hans 1 kendo 8b2 „ 3. Landwirt Wil⸗ helm Wienecke in Vorsfelde. 8 mher 8½ 8 8. S 1920. - n ekanntmachungen er⸗ Hermswalder Spar⸗ und un Vorsfelder Boten und in den
mann in Stendal und als deren In⸗ haber Kausmann Hermann Liestmann in Stendal. Der Betrieb ist ein Handels⸗ geschäft mit Kolonialwaren und Spirituosen. Nr. 391. Die Firma August War⸗
Schleswig, folgendes eingetragen worden: Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. März 1920 sind die §9 22 und 38 der Satzung, betr. Tantieme⸗ deuer und Verteilung des Reingewinns, in der aus dem Generalversammlungsprotokoll ersichtlichen Weise geändert worden. chleswig, den 1. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Schleswig. 184260
Firma des Bereins mit Namensunter⸗ scheift der Zeichnenden
Die Einsicht in die Liste der Genossen
während der Dienststunden des Ge⸗
jedem gestattet. d, den 16. Juni 1990. Amtsgericht. Dim, Donau- [33969]
In das Genosseuschaftsregister wurde beute eingetragen:
Bei dem Darlehenskaffenvevein Asselüugen, eingetragene Genossen⸗ sce mft unbeschrüäukter Haftpflicht n Aselsingen: Durch Beschluz der Generalversammmlung vom 30. Mai 1920 wurde an Stesle des Wilhelm Bosch, Bauern in Asselfingen, Matthäus Zimmer⸗ mann, Bauer in Asselfingen, zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Den 17. Juni 1920.
Das Amtagecicht Ulm.
Die heeas89:eeAhe⸗ des Vorstands⸗
mitgliedes Körbelin beendigt. Zum
Vorstandsmitgliede Hermang Riege, zu Fenbech. 1A.SeEean ds 8
intsgericht in Hamburg⸗ 1. Bau
As ¹ geuossens Theresten⸗
Abteilung für das Handelsregister. e— 2. engerragene veücgen waft
719 t beschränkter Haftpflicht. Sitz
wrteist eie eee. [28712] München. 1 Die Generalversammlung
Eing kra gen wurde am 11. Juni 1920: vom 23. April 1920 hat Aenderungen des
8 Statuts nach näherer Maßgabe des ein⸗ se eereichten Protokolls beschlossen, besonders
lgende: Die Beröffentlichungen erfolgen lieder sind: 1. Eberhard Klein, 2. Karl 8⸗7 9 E“ be- au. znig, 3. Ludwig Wildt, alle Konditoren Ilban Fgger und Jatob s mell 8
1b Fe ; Vorstand ausgeschieden.
in r wgebefen 6 s 28. Apeil 1920 2. Münchener Kredit⸗ & Erwerbs⸗ errschtet. Gegenftand des Unternehmens eneen. it See * ist: Einkauf der zum Kondttoreibetriebe a 8 — Met. ,88 8 28 erforderlichen Rohmaterialten und Be⸗ üee. 2. t Mün 15. Jn 30 1929 era darfsartikel aller Art. Die Bekannt⸗ . 8en ung vom 15. 8 Wipen machungen der Genossenschaft erfolgen eadanbe des 85 nach un unter der Firmh der letzteren, gezeichnet 8s ngere otokolls be von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern
1” en, besonders die en des und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, 2 schäftsanteils und der Haftsumme: unter Nennung desselben, gezeichnet vom
K ee..S 1-5 7½ 6 H ch 3. Einkaufs⸗Geuossenschaft fftr Vorsitzenden des Aufsichisrats. Die Be⸗ 44
kanntmachungen erfolgen in der: „Allae⸗ Kaffeehäufer, Hotels und Kondito⸗ meine Deutsche Konditor⸗Zeitung“ in
reien, eingetragene Genossenschaft München. Der Geschäftsanteil und die
89 . Faltelic Si 8 8 b2g ünchen. Die Haftsumme ist dur HFts. me e Mitg t,s is, e Beichluß der Generalversammlung vom gesegzt. Mit dem Erwerb eines jeden 31 8 . 89. weiteren Geschäftsanteils erhöht sich die Das Amtagericht. Heras. eines Genossen auf das der ge
Zahl der erworbenen Geschäftsanteile ent⸗
1b t. vaumburg, Queis. [33967] sprechende Vielfache der Haftsumme. Die Bei der vav⸗ 1 Dar⸗ bach re Zahl 9 Eer Hltacwmne auf Bei dem Peelter Cber. un, den
lehngkassen⸗Verein, E. G. m. u. H., welche ein Genosse sich beteiligen kaan, in Paritz, Kreis Bunzlau, ist in beträgt zwanzig. Zwei Vorstandsmitglieder 8e,n Freis 2 gbe-⸗
u
den
EE11“
In unser Handeltregister Abt. B is heute unter Nr. 34 folgendes eingetragen worden: “
Fuchshuber und Lüdders Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Schleswig. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Bau⸗ und Möbeltischlerei.
Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ.
An Stelle einer Stammeinlage in bar bringt Fuchshuber den in den Werkstätten Kälberftraße 34 und Lollfuß 92 in Schles⸗ wig vorhandenen Warenbestand nebst In⸗ ventar im Werte von insgesamt 50 000 ℳ
EaFI Gfsslsaft I
Persönlich 15629 Gesellschafter sind: Tischlermeister Carl Fuchshuber, Tischler⸗ meister Rudolf Lüdders, beide in Schleswig.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1920 festgestellt. b
Jeder Geschäͤftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Schleswig, den 1. Juni 1920.
1 Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Sgehleswig. 18 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 345 folgendes eingetragen worden: Torffabrik Lottorf, Karl Jochimsen und Co⸗, Komneneesellseha t. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Landwirt Karl Jochimsen in Husum und Kaufmann Peter Jochimsen in Suüderbrarup. Kommanditgesellschaft. Der Landmann HReinrich Cordsen in Boel⸗Westerfeld und der Müller Ten Truelsen in Füsing sind Kommanditisten mit einer Vermöͤgens⸗ einlage von je 10 000 ℳ. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920
besgagsee ig, den 12. Jmn 1920, Amtsgericht. Abteilung 5.
Zoppot. In unser Handelsregifter A Firma E. Briesewitz dem Foppot und als deren Inhaber die Elisabeth Briesewitz, geb. Crüwell, Zoppot eingetragen. Dem Kaufmann Max Briesewitz in ppot ist Prokura erteilt. mtsgericht Zoppot, den 16. Juni 1920.
Ewickan, Sachsen. [34286] Auf Blatt 2370 des Handelsregisters ist heute die Firma Edwin Funke in Zwickaun und als ihr Inhaber der Drogist und Kaufmann Ernst Edwin Funke in Zwickau eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen und Spirituosen. Zwickau, den 18. Juni 1920. Das Amtsgericht. 1
die e in
Strelitz, Alt. 34268.
In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 113 die Firma „Ernst von Oercolowitz, Maschinenban und Re⸗ paraturwerkstatt“, als Ort der Nieder⸗ lassung Strelitz und als Inhaber der Schlossermeister Ernst von Occolowit hier eingetragen worden.
Strelitz, 18. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
——V——
in
-
In unserem Genossenschaftsregister 4 heute bei dem unter Nr. 15 verzeichneten Spar⸗ und Bauverein zu e. worden: Max Herrmann und Wilhelm Martini sind aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an ihre Stelle ch No⸗ wak und Fritz Gurack aus in in den
Vorstand gewählt worden. Amtsgericht 8 agan, den 18. Juni 1920.
aeeeg Bz. Sneec 9.2 unser Genosse er 1
bente unter Nr. 19 . durch 8 vom 26. Mai 1920 errichtete Genossenschaft in Firma
Syke.
In das
hiesige Handelsregifter Abt. A
ist unter Nr. 113 heute eingetragen:
Die Firma Hermann C. Schwarz, Großhandlung in Lebens⸗ und Ge⸗ nußmltteln in Syke und als deren In⸗ haber der Kaufmann Christian Diedrich genannt Hermann Schwarz in
[34290] register iskasse, mit
„Zeno eisberger“ in eingetragenen, in Kettwig domizilierten [Altenmarkt, A.⸗G. Trostberg. Nun⸗ Zweigniederlassung der Firma Josef