3 ½ % Anleihe der Entwässerungs⸗ Genossenschaft der oberen Trave von Glasau bis Segeberg.
Bei der durch den Notar Rechtsanwalt Dr. Regula vorgenommenen Auslosung dieser Anleihe wurden die nachstehenden Nummern, und zwar
Lit. A Nr. 22 30 34 3/1000,
Lit. B Nr. 149 1/500 gezogen. Die Auszahlung der Obli⸗ gationen zum Nennbetrage findet vom 2. Januar 1921 ab an unserer
asse statt.
Hvatz. den 23. Juni 1920.
Filiale der Hannoverschen Bank
zu Harburg.
[35423] I. Nachtrag “
zu der Ordnung für die Ausgabe
verzinslicher Obligationen durch die
Provinzial⸗Hilfska e für die Provinz chlesien.
„Die im 8 Absatz 4 der Ordnung für die Ausgabe verzinslicher Obligationen durch die Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien vnF Be⸗ schränkung der Ausgabe von Obli⸗ gationen auf den Höchstbetrag von 300 Millionen Mark wird auf⸗ gehoben.
Die Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien wind hierdurch er⸗ mächeigt, Obligationen nnter den in der vorgedachten Ordnung enthaltenen Be⸗ stimmungen bis zum Betrage von 500 Millionen Mark auszustellen und auszugeben.
Breslan, den 13. April 1920.
Der ovinziallandtag
der ovinz Schlesten.
Der vorstehende I. Nachtrag zu der Ordnm rr die Ansgabe verzinslicher Obligationen durch die Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz S 85 vom 13. April d. J., durch den der Höchstbetrag der von der Provinzial⸗Hilfskasse auszugebenden Obli⸗ gationen von 300 Millionen auf 500 Millionen Mark erhöht wird, wird hierdurch mit Ermächtigung der Preußischen Staatsregierung gemäß § 795
der Verordnung zur Ausführung d
Der weitere Bedarf ist darhh An⸗ kauf gedeckt. 5. 4 % ige Anleihe vom Jahre 1897, Abteilung II. Buchstabe A Nr. 152 202 und 299
zu je 5000 ℳ.
Buchstabe Nr. 752 805 904 1004 1113 1127 1250 1347 1445 und 1499 zu je 2000 ℳ.
Buchstabe C Nr. 1753 1820 1972 2122 2232 2331 2338 2475 2640 2711 2855 2912 2920 3110 3216 3308 und 3460 zu je 1000 ℳ.
Buchstabe D Nr. 2003 2150 2280 2418 2586 2673 2869 2983 3142 3318 3336 3554 3693 3841 und 3988 zu je 500 ℳ.
Der weitere Bedarf ist durch An⸗ kanf gedeckt.
6. 3 ½ % ige Anleihe vom Jahre 1903, Abteilung I.
Nichts, da die diesjährige Tilgung 2„ Ankauf gedeckt ist.
7. 4 % ige Anleihe vom Jahre 1903, Abteilung II. Buchstabe B Nr. 2003 2185 2321 2470 2500 2501 2696 2871 und 2998 zu
ic 2000 ℳ. 8 Der weitere Bedarf ist durch An⸗ kanf gedeckt.
8. 4 %ige 8 e vom Jahre
Buchstabe D Nr. 1 90 190 293 383 438 514 586 662 716 765 800 803 847 953 1011 1075 1134 1227 1296 1363 1430 1520 1600 1601 1719 1810 1897 2002 2097 2207 2265 2352 2400 2411 2524 2607 2852 2740 2831 2891 2980 3030 3079 3127 und 3190 zu je 500 ℳ.
Der weitere Bedarf ist durch An⸗
en Inha er ausgelosten Schuld⸗ scheine werden die Betrige⸗ auf welche diese lauten, hiermit dergestalt aufge⸗ kündigt, daß am 31. Dezember 1920 die Beträge nebst Zinsen bis zum ge⸗ nannten Tage gegen Rückgabe der Scheine mit den dazugehörigen Zinsabschnitten und der Zinsleiste bei ver Stadthaupt⸗ kassenverwaltung zu Plauen zur Aus⸗ zahlung kommen. Bleiben gekündigte
nach Ablauf von 3 Monaten, vom 31. Dezember 1920 an gerechnet,
des Bürgerlichen Gesetzbuchs und Artikel Jhens dbac unerhoben, so werden sie o⸗
Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 16. N. vember 1899 genehmigt.
Der Nachtrag und diese Genehmi⸗ gung sind im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger anntzu⸗ machen.
Berlin, den 2. Juni 1920.
Zugleich für den Minister der Laud⸗ wirtschaft, Domänen und Forsten und für den Finanzminister. Der Minister des Innern,. Severing. Genehmigungsurkunde. M. d. S. IVW. II1 390.
8s Ffßen und Gefahr der säumigen Schuldscheininhaber bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrift bei der Stadt⸗ hauptkasse hier hinterlegt; ihre Ver⸗ zinsung endigt mit dem 31. De⸗ zember 1920.
Die bisher unerhobenen Beträge der in früheren Jahren ausgelosten Planener Stadtschuldscheine, und zwar:
a) von der Anleihe des Jahres 1888 (3 ½ %): Prcqhabe A Nr. 420 zu 1500 ℳ, Buchstabe B Nr. 75 81 199 275 und 314 zu je 1000 ℳ,
Min. f. Lbwsch. IA IIe 5061. Fin.⸗Min. I. 13 333.
[35299] Auslosung Planener Stadtschuld⸗ scheine. müces, 9es für 31. Dezember 1920. 1. 3 ½ % ige Anleihe vom Jahre 1888.
Buchstabe A Nr. 6 8 44 63 69 98 112 147 150 160 192 201 202 246 268 297 312 338 352 und 456 zu je 1500 ℳ.
Buchstabe B Nr. 13 36 49 65 92 143 152 178 203 217 233 261 267 287 299 316 371 und 426 sn 1000 ℳ.
Buchstabe C Nr. 9 52 78 121 159 190 208 246 309 322 354 374 403 419 452 475 490 530 720 746 768 789 806 822 850 883 908 1018 1087 1118 1134 1182 1235 und 1330 zu je 500 ℳ.
Buchstabe D Nr. 9 27 52 33 93 110 124 173 255 und 285 zu je 150 ℳ.
Buchstabe E Nr. 19 40 74 126 164 234 250 und 295 zu je 100 ℳ.
2. 4 % ige Anleihe vom Jahre 1892, Abteilung I.
Buchstabe A Nr. 5 38 114 und 177 zu je 2000 ℳ.
Buchstabe B Nr. 3 29 58 86 121 165 und 234 zu je 1000 ℳ.
Buchstabe C Nr. 4 45 92 145 225 254 305 336 374 438 447 493 590 und 653 zu je 500 ℳ.
Buchstabe D Nr. 6 93 153 und zu je 200 ℳ. 1 8. 3 ½ %ige Anleihe vom Jahre 1892,
Abteilung II.
Buchstabe A Nr. 185 213 243 263 282 338 und 377 zu je 2000 ℳ.
Buchstabe B Nr. 269 302 338 361 386 409 457 503 559 563 624 652 691 699 722 und 746 je 1000 ℳ.
Buchstabe C Nr. 671 694 723 750 780 794 833 906 938 969 992 1040 1089 1123 1180 1189 1214 1241 1265 1294 1305 1354 1394 1418 1502 1518 1535 1565 1590 1614 1676 1703 1732 1777 1805 1815 1833 1843 1862 1889 1922 1940 1965 1977 1998 2015 2042 2078 2095 2122 2172 2202 2237 2270 2295 2306 2324 2344 2366 und 2390 zu je 500 ℳ.
Buchstabe D Nr. 256 338 407 428 451 482 498 528 550 589 606 646 700 725 808 839 871 879 964 und 994 zu je 200 ℳ.
4. 3 ½ % ige Anleihe vom Jahre 1897,
1 Abteilung I.
Buchstahe A Nr. 52 zu 5000 ℳ.
Buchstabe Nr. 1 99 166 203 291 366 376 424 530 592 661 und 725 zu je 2000 ℳ.
Buchstabe C Nr. 337 715 966 und 1385 zu je 10 2 8
827 Buchstabe D. Nr. 4 132 259 457 807 663 1068
212
247
672 771 895 976 1 1156 1270 1338 1419 1514 1619 1693
Buchstabe C Nr. 243 273 und 1328 zu ie 300 ℳ,
Buchstabe E Nr. 85 zu 100 ℳ;
b) von der Anleihe des Jahres 1892,
Abteilung I (4 %):
Buchstabe A Nr. 63 zu 2000 ℳ,
Buchstabe B Nr. 162 und 2 1000 ℳ,
Buchstabe C Nr. 65 207 552 555 und 557 zu je 500 ℳ;
c) von der Anleihe des Jahres 1892, Abteilung II (3 ½ %): Buchstabe C Nr. 1660 1675 1693 1701
2119 und 2281 zu je 500 ℳ, Buchstabe D Nr. 270 400 und 660 zu je 200 ℳ; d) von der Anleihe des Jahres 1897, Abteilung J (3 ½ %): Buchstabe C Nr. 36 82 110 728 1093 und 1324 zu je 1000 ℳ, Buchstabe 1. Nr. 208 1336 1337 und 1447 zu x 500 ℳ; e) von der Anleihe des Jahres 1897, Abteilung II (4 %): Buchstabe B Nr. 846 und 967 zu je 2000 ℳ, Buchstabe C Nr. 2009 2083 2004 2205 3121 3410 und 3442 zu je 1000 ℳ, Buchstabe D Nr. 2124 2149 2171 2262 2345 2543 2588 2699 2714 2884 3214 3281 und 3541 zu ze 500 ℳ; f) von der Anleihe des Jahres 1903, Abteilung I (3 ½ %): Buchstabe D Nr. 1143 über 500 ℳ; g) von der Anleihe des Jahres 1903, Abteilung II (4 le): Buchstabe B Nr. 2451 über 2000 ℳ, Buchstabe C Nr. 4254 4695 4884 4944 und 5211 zu je 1000 ℳ, Buchstabe D Nr. 2108 2117 2409 2535 2572 2628 2633 2713 und 2759 zu je 500 ℳ sind, ohne daß deshalb von uns segenz⸗ welche as gasn übernommen wird, in Einlagebüchern der hiesigen Sparkasse 8 nieder⸗
zu je
G der Schuldscheininhaber
gelegt.
Im gerichtlichen Aufgebotsverfahren
stehende Stadtschuldscheine
zur 3 ½8 % igen Anhe Tem Jahre 1897, Abt. I:
Buchstabe C Nr. 1021 zu 1000 ℳ;
zur 3 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1903, Abt. I:
Buchstabe B Nr. 318 zu 2000 ℳ. Als abhanden gekommen sind gemeldet die Erneuerungsscheine zur 4 % igen Anleihe vom Jahre 1903, Abt. II:
Buchstabe B Nr. 2939 zu 2000 ℳ, Buchstabe C Nr. 5919 zu 1000 ℳ; zur 4 % igen Anleihe vom Jahre 1910: Buchstabe D Nr. 291 zu 500 ℳ Plauen, 22. Juni 1920.
Der Rat der Stabt Plauen
1816 und 1998 zu je 500 ℳ.
tober 1920
Dritte 5 ½ % Oesterreichische Kriegsanleihe.
Das Deutsch⸗Oesterreichische Staats⸗ amt der Finanzen hat die Anordnun getroffen, daß die am 1. Juli 192 fällig werdenden Zinsscheine bis auf weiteres angekauft werden:
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft,
8 dem Bankhause Mendelssohn &
Co.,
bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
in Frankfurt a. M.: bei der Dentschen Bank Filliale Frankfurt, 1 Direetion der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Fraukfurt
a. M., bei dem Bankhause Gebrüder Beth⸗ mann, in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, der Norddentschen Bank in Hamburg, bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, 84, Bankhause M. M. Warburg in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Dentschen Bank Filiale Leipzig, in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Deutschen Bank Filiale München, Finck
dem Bankhause Merck, & So.
Der Ankauf erfolgt zum jeweiligen Geldkurse der Berliner Börse für Auszahlung Wien, Dentsch⸗Oesterr. 45ee.
ei der Einlieferung het der She der Wertpapiere schriftlich die eidesstatt⸗
liche Erklärung abzugeben, daß er
1. Staatsbürger Deutsch⸗Oesterreichs, und zwar in einer Gemeinde heimat⸗ berechtigt ist, die auf dem der Republik Oesterreich im Friedensvertrag zuerkannten Territorium des ehemaligen Oesterreich gelegen ist, oder daß er Staatsbürger eines mit dem ehemaligen Oesterreich⸗ Ungarn befreundeten oder diesem gegenüber neutralen Staates ist;
2. seinen Wohnsitz — seinen dauernden Aufenthalt — in der Republik Oesterreich oder in einem mit dem ehemaligen Oester⸗ reich⸗Ungarn befreundecten pver diesem gegenüber neutralen Staate hat und
3. die Kriegsanleihetitres spätestens am 9. September 1919, d. i. am Vortage der Unterzeichnung des Friedens⸗ vertrags von St. Germain durch die Republik Oesterreich, eigentümlich er⸗ worben hat.
Im Falle späteren Erwerbs hat der Eigentümer nachzuweisen, daß die Titres am 9. September 1919 im Eigen⸗ tume eines im Territorium der Republik Oesterreich Heimatszuständigen oder eines Staatsbürgers eines mit dem ehemaligen Oesterreich⸗Ungarn befreundeten oder ihm gegenüber neutralen Staates gestanden sind.
Wird die Erklärung nicht durch den Befitzer selbst, sondern durch einen Beauftragten abgegeben, so hat dieser zu bescheinigen, daß er zu der Abgabe bevollmächtigt ist.
Die Nummern der eingereichten Zins⸗ scheine sind auf der Racheite der Er⸗ klärungen nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet zu verzeichnen.
Auf Verlangen der Zahlstellen ist in jedem Einzelfalle der Nachweis zu erbringen, daß die Voraus⸗ eeg. für den Ankauf der Zins⸗ cheine vorliegen.
Berlin, rFlus a. M., Ham⸗ burg, Leipzig, München, im Junt 1920. 352966 Bekanntmachung.
Bei der am 17. Juni 1920 vorge⸗ nommenen Verlosung der am 1. Ok⸗ zur Rückzahlung zu bringenden Schuldverschreibungen des Anlehens der Stadt Bad Hombur vor der Höhe vom 20. Juni 189 zu 2 000 000 ℳ sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A Nr. 38 59 87 106 114 27 6 Stück zu ℳ
Buchstabe B Nr. 69 299 306 315 316 396 469 498 511 565 682 687 718 13 Stück zu
Buchstabe C Nr. 22 45 106 156 246 331 339 395 402 447 448 476 517 632 642 660 662 667 668 708 735 773 845 866 901 947 969 996 28 Stück Iunͤ BIööö˙9000
Buchstabe D Nr. 1 69 134 137 200 232 236 354 374 424 = 10 Stück zu 200 ℳ. . 2 000
Zusammen. 41 000
Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden hiervon mit dem Anfügen in Kenntnis gesetzt, daß die Verzinsung mit obigem Rückzahlungstermine aufhört und die Kapitalbeträge sowohl bei der hiesigen Stadtkasse als bei der Landgräflich Hessischen eonzessionierten Landes⸗ bank bei der Baunk für
E Hande
und Indnstvie in Darmstadt und Berlin, der Filiale de Bank für
Handel und Indnstrie in Frankfurt a. M., der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie bei den Firmen S. Merzbach in Offenbach a. M. und H. Merzbach in Frankfurt a. M. erhoben werden können gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazugehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗ scheine und Zinsscheinanweisungen.
Aus früherer Verlosung sind noch nicht zur L gekommen:
Buchstabe A 165 293.
Buchstabe B 29 320 532 563.
Buchstabe C 88 144 304 778 779 854 904 933.
Buchstabe D 155 239 240 334 362 368 441 477.
Bad Homburg vor der Höhe, den 19. Juni 1920.
Der Magistrat. II. Feigen.
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über deun
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ansschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
[35737]
to Hetzer Aktiengesellschaft Weimar.
Von den 4 ½ % Hypothek.⸗Schuld⸗ verschreibungen unserer Gesells sind die Nummern 22 101 129 237 239 ausgelost.
Dieselben werden hiermit zur Rück⸗ zahlung mit ℳ 1000,— das Stück zum 31. Dezember 1920 gekündigt.
Die Einlösung erfolgt kostenfrei gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen bei der Mittel⸗ deutschen Privatbank A.⸗G., Magde⸗ burg, bei deren Filiale in Weimar und bei der öö“
Weimar, den 25. Juni 1920.
Der Vorstand. F. Bühring.
[35742]
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, den 2. August d. J., 12 Uhr Mittags, im Saale der hiesigen Handelskammer stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
Vorlegung der Schlußrechnung und
Entlastungserteilung an die Liquida⸗ toren.
Gleichzeitig fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, den auf ihre Beteiligung zur Ausschüttung gelangenden Anteil an der Liquidationsmasse mit 101 ½ % vom 5. Juli d. J. ab bei dem Bankhaufe Reinhold Steckner in Halle, unter Be⸗ nutzung des ihnen zugehenden Quittungs⸗ vordrucks, in Empfang zu nehmen.
Halle a. d. S., den 25. Juni 1920. Hallesche Kriegskreditbank Aktien⸗
Gesellschaft i. Liqnid. Zietzschmann. Pfaffe.
[35333]
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 14. Juli 1920, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserm Geschäfts⸗ lokal, Königsberg, Theaterplatz 5c, statt
mit folgender
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Vorlegung der Nahrescechnung und Bilanz per 31. Dezember 1919.
Bericht des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Etwaige Anträge und Berschiedenes.
Königsberg i. Pr., den 25. Juni 1920.
veeeee für
Osftpreußen, A 1 .FESnse
Der eeacs * Sei sichtsrats: ser.
35789]
Hayernwerke für Holzverwertung Aktiengesellschaft Schwaben in Nerbahern. Zufolge Punkt 4 der Tagesordnung und in Erledigung desselben wurde gemäß der Wahlen in der Generalversammlung vom 15. Mai 1920, Urkunde d. Notariat München V G.⸗R. N. 2809, an Stelle des zurückgetretenen gesamten Aufsichtsrats . Karl Berchtold, Rechtsanwalt in
München, Dr. Wilhelm Falkenberg, Kaufmann in Ahrenshoop Arthur Rosenberg, Kaufmann in Berlin, zum Aufsichtsrat gewählt: 1. Ernst Bischoff, Kaufmann in Gelsen⸗ kirchen, 8 8 Oetker, Fabrikant in Krefeld dudolf Oetker, Fabrikant in Krefeld, .Arthur Rosenberg, in
Weypli
erlin, . Dr. Wilhelm Falkenberg, Kaufmann in München, Arthur Graf von Bothmer meister a. D. in Lauenbruch, Harburg.
Kaufmann
Forst⸗ Kreis
8
Meyer Kauffmann Textilwerke Aktiengesellschaft Breslau⸗ Tannhausen.
Die Aushändigung der ℳ 7 000 000 neuen Aktien, deren Ausgabe in der Generalversammlung vom 16. Januar 1920
beschlossen wurde, erfolgt nunmehr gegen
Rückgabe der s. Zt. erteilten Kassen⸗ quittungen bei denjenigen Stellen bei denen der Bezug angemeldet worden ist. Breslau, im Juni 1920. Meyer Kauffmann Textilwerke Aktiengesellschaft.
4 ½ % ige Teilschuldverschreibungen der Bochum⸗Gelsenkirchener Straßen⸗ bahnen Akt.⸗Ges. Der am 1. Juli 1920 fällige Zins⸗ schein Nr. 36 wird bereits vom 15. d. M. ab mit ℳ 22,50 eingelöst: 1. in Berlin bei der Dresdner Bank, 2. in Bochum bei der Essener Credit⸗ Anstalt und bei der Filiale der Dresdner Bank,
(in Gelsenkirchen bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Dortmund bei dem Dortmunder Bankverein,
in Düsseldorf bei dem Bankhaus C. G. Trinkans,
in Elberfeld bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Filiale der Dentschen Bank,
in Efsen⸗Ruhr bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Filiagle der Disconto⸗ Flendg t und bei der
Gesellschaftskasse, Yorkstraße 3.
Bochum, den 2. Juni 1920
Pochum⸗Gelsenkirchener
Straßenbahnen. Die Direktion. [28800]
Gegen den Beschluß der ordentlichen 1“ der Joseph Weier⸗ mann Schuhwarenfabrik A. G., Burg⸗ kundstadt, vom 27. Mai 1920 auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats haben die Herren Aktionäre Max Kraus, Bam⸗ berg, Andreas Betz, Bamberg, Hans Püls, Burgkundstadt, Josef Strauß, Kronach, Hugo Isaac, Köln, Anfechtungsklage erhoben. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung ist anberaumt auf Donners⸗ tag, den 8. Inli 1920, Vormittags 9 Uhr, am Landgericht Bayreuth, Kammer für Handelssachen, Sitzungssaal 137.
Foseyh Weiermann, Schuh⸗ warenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 35813]
Andreas Ott. Lucas Fischere
Konto für
[35867]
Gelfenkirchener Gußstahl⸗ und Eisenwerke.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 27. Juli 1920, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, nach Essen⸗Ruhr, Sitzungssaal der Essener Credit⸗Anstalt, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von ℳ 9 000 000 auf ℳ 25 000 000 durch Ausgabe von 16 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ betrage von je ℳ 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung seit dem 1. August 1919 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre sowie Be⸗ schlugfassung über die weiteren Modalitäten der Ausgabe und Be⸗ gebung der neuen Aktien.
Aenderung des 8 4 1nb der Satzung der Gesellschaft, betr. die Grundkapitalsziffer gemäß den Be⸗ schlüssen zu Punkt 1.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen der Satzung, die nur die Fassung be⸗ treffen, gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2.
Ermächtigung des Vorstands zur Auf⸗ nahme einer 4 ½ % igen hypothekarisch einzutragenden “ bis 79 Höhe der Hälfte des Grund⸗ apitals der Gesellschaft und zur Fest⸗ setzung der Einzelheiten der Begebung
dieser Anleihe.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der autßerordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine eines deutschen Notars bis spätestens 22. Juli 1920 inklusive zu hinterlegen, und zwar:
in Gelsenkirchen bei der Essener
Credit⸗Anstalt und bei der Gesell⸗ schaft.
in Berlin bei der Firma C. Schle⸗
singer⸗Trier & Co., Comm.⸗Ges. auf Aktien,
in Düsseldorf bei der Essener Credit⸗
Anstalt, Filiale Düsseldorf, und bei der Dentschen Bank, Filiale Düsseldorf,
in Essen bei der Essener Credit⸗
Anstalt,
in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗
hause Baß & Herz und bei dem
Bankhause Gebr. Sulzbach, wogegen ihnen Legitimationskarten bei den vorgenannten Stellen ausgehändigt werden. Nach Beendigung der außerordentlichen Generalversammlung können die depo⸗ nierten Aktien wieder erhoben werden.
Gelsenkirchen, den 24. Juni 1920.
Der Aufsichtsrat. ..“ Dietrich Becker, Vorsitzender.
Wir machen hierdurch bekannt, daß Ure Direktor Fritz Thielicke aus dem Auf⸗ Großen sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Geheimer Regierungsrat Dr. Emil Schrader, Berlin.
Berlin, den 24. Juni 1920.
8 „Unionu“ 8 Baugesellschaft auf Acktien.
[35407] “
Direktor Otto
unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
1“
Kretzschmar, baum, Krs. Düsseldorf, ist mit dem 12. 6. 1920 aus dem Aufsichtsrat
Verlin⸗Burger Eisenwerk,
[35279] Bilanz am 31. Dezember 1919.
13
—
1 Bestände. . ℳ Konto für Grundstuͤcke laut Bilanz 1918 169 748 Jl11““ 6 44 850
Konto für Gebände laut Bilanz 1918.. 0 505 Zuganng 114 198
63 224 198 63 ö11181414* Konto für Betriebsmaschknen, Kessel usw. laut Bilangs — — kn1X“”“ 175 434 310 97 232 309 701 79 701
““ Konto für maschinelle Einricht der F 11144“ Konto für Transmissionen und Riemen laut Bilanz 1918 1 GIngeh . . . .. 86b16 6 2625 1 6 763 50 Abschreibuug 6 762 Konto für Werkzeuge laut Bilan öA1X“
A Modelle laut Bilanz 1918 L““
rmerei laut
„ 5 05 00 5 —9
1“
1918
Konto für
444“X“*“ Mobilien und Utenfilien laut Bilanz 1918.. cht⸗ und Kraftanlage laut Bilanz
Konto für Konto für elektrische Li 1112“*“
—
80 8
0 90 5
21 529
8 oschrrelbung. 21 528 Fuhrwerk laut Bilanz 191
1“
I
1 16 095¾ 16 096 16 095
902 382
—
[ &
Konto für Patente laut Bilanz 1918 . 8 Konto für Museum laut Bilanz 1918.. . . “ Schuldner, einschl. Bankguthaben Wechsel.. 8 8
Wertpapiere.. 2 —
a Feig- 8 Konto für Kriegs “
Abschreibung.
Fabrikationsunkostenvorräte Verkaufsunkostenvorräte. Abschreibung..
31 830% 31 83042
18 784 18 784
2 924 96 24 309 17 760
283 119 818 738
122 068
1 1 2
Verpflichtungen. Aktienkonto 1““ Reservefondskontoobl. . Reservesondskonto II .. ... Dividenden⸗ und Bonuskonto (nicht erhobene und Bonusbeträge) . Konto für maschinelle Verbesserungen 8 TS.aeeee“ Hvvothe tv. Kriegsgewinnsteuerkoto .. 4“ Verschiedene Gläubiger einschl. Vorauszahlungen Gewinn⸗ und Verlustkont⸗ öC
4 845 564
868 800— 86 880 86 880
4 530 180 000 200 000
47 200 10 722 10 000 2 071 455 ¾ 1 279 096
Brannschweig, den 27. Mat 1920. d 8 Grimme, Natalis & Co. Kommanditgefellschaft auf Aktien. Trinks.
Die Richtigkeit vorstehender Bilanz u Konten der ordnungsmäßig geführten Geschäftsbücher & Co., Kommanvditgesellschaft auf Aktien, bestätige ich genommener sorgfältiger Prüfung.
Braunschweig, den 27. Mai 1920.
Wilhelm Hirte, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1919.
4 845 564
und deren Uebereinstimmung mit den der Firma Grimme, Natalis hiermit auf Grund vor⸗
Soll. ℳ ℳ
Generalunkostenkonlo. ..
Abschreibung: Gebäu1le 14 1986 Betriebsmaschinen und Kessel 79 701 52 Transmissionen und Riemen.D 88 188 67
21 528 ¼
Elektrische Licht⸗ und Kraftanlag 528 1116“; 16 095
Konto - Kriegsküche.. V1 31 830 Verkaufsunkosten (Vorräte) “ 18 784
Vortrag 1. Januar 1919 . 41 02876 Ueberschuß.. 1 1 238 0403
— —
Vortrag 1. Januar 1919 .. Zinsenkonteoe . Warenkonto
“
Brannschweig, den 27. Mai 1920.
Grimme, Natalis & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Trinks.
Die Richtigkeit vorstehender Gewinn, und Veglustenn stimmung mit den Konten der ordnungsmäßig geführten Grimme, Natalis & Co., auf Grund vorgenommener
Braunnschweig, den
Wilhelm Hirte,
In der Generalversammlung
sorgfältiger Prüfung. 27. Mai 1920. gerichtlich vereidigter Bücherrevifor.
serer Aktien vom 24. Juni 1920 ab mit zweiunndvierzig Mark 8 pbei den Herren M. Gutkind & Co.,
schweig und an gerer Geseoll Braunschweig, den Juni Grimme, Natalis & Co.,
8122 eingelöst. Kommanditgesellschaft auf Mhhen.
1 965 833
219 281
1 279 096
3 464 212 ’
41 056 63
9 566 3 413 589
3 464 21217
und deren Ueberein⸗ es aäftsbücher der Firma Kommanditgesellschaft auf Aktien, bestäͤtige ich hiermit
vom 22. Juni 1920 wurde die Auszahlung einer Dividende von 14 % beschlossen; es wird daher der Dividendenschein Nr. 48 i 1
der Braännschweigischen Bank u. Kreditanstalt A.⸗G. Braun⸗
55
99 17
19
1“
[35274] Wir bringen die Herren 1 86 ö 8 Franz von rmstadt, un Ge Oekonomierat Jakob Walter, Lengfeld im Odenwald, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft gewählt wurden. Neuoffstein, Pfalz, den 23. Juni 1920.
uckerfabrik Offstein. chumacher. Max Petzold.
Rheinmühlenwerke
2 Mannheim. Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ näre zu der am Donnerstag, den 15. Juli, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Kreditbank in Mannheim stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einzu⸗ laden.
hiermit zur Kenntnis, daß
Tagesordnung: Statutenänderung. 8 1 1. Ergänzung des § 8 gemäß § 182
Abs. 2 Nr. 4 H.⸗G.⸗B. (Bestellung
des Vorstands betr.)
2. Aenderung des § 14 f. (Anstellung von Beamten und Agenten betr.) Die erforderlichen Eintrittskarten können nach Maßgabe des § 17 der Statuten an der Gesellschaftskasse und an der Kasse der Pfälzischen Bank in Empfang ge⸗
nommen werden.
Mannheim, den 23. Juni 1920.
Der Aufsichtsrat. [357441
Dr. Brosien, Vorsitzender.
Die Aktionäre unserer Geselsche werden zu einer am elften Inli 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Kanzlei des Justizrats Dr. Paul Tiktin zu Berlin, Französische Straße 57/58 II, stattsindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung geladen.
Tagesordnung:
1. Zustimmung der Aktionäre zum Er⸗ werb des dem Dr. Karl Reicher ge⸗ hörigen, in Oberhof in Thüringen, Prinzenstraße, belegenen Hotelgrund⸗ stücks und Sanatoriums;
Verlegung des Sitzes der Gesellschaft
nach Oberhof in Thüringen und
Aenderung der Firma der Gesellschaft; 3. Aufsichtsratswahlen.
„Deutsche Kurhaus Aktien⸗ gefellschaft“ zu VBerlin.
Der Vorstand. Meitin. 55728 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der außerordentlichen General⸗ versammlung am 22. Juli 1920, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Verwalttungs⸗ gebäude ergebenst ein. 1 Nordhausen, den 25. Juni 1920. Schmidt, Kranz & Co. Nordhäuser Maschinenfabrik A. G. Der Vorstand. Rich. Kranz. Tagesordnung: 1. Bestimmung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und Wahl solcher. 2. Abänderung des Beschlusses der Generalversammlung vom 21. März 1920, betr. den Kurs der auf das erhöhte Grundkapital neu aus⸗ zugebenden Aktien. enderung der Statuten, betr. Leitung der Generalversammlung und Be⸗ stimmung der Abstimmungsart. [35741] 1 5 Gaswerk Remich Luxembur Aktiengesellschaft
Einladung zur 13. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Samstag, den 17. Juli 1920, Nachmittags 3 Uhr, im Safé Felz (früher Prost) in Remich.
Tagesordnungg: ‚Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustkonto. . .
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. ..“
5. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 14. Juli 1920 bei Herrn Knepper in Remich hinterlegt haben. “
Prüsgent des Aufsichtsrats: Müller, Grubendirektor.
3.
* .
[35828
in Aschaffenburg. Die 48. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktronäre der Wailandt'schen Druckerei Aktiengesellschaft in Aschaffen⸗ burg findet am Montag, den 19. Juli 1920, Nachm. 3 Uhr, im Restaurant Frohsinn in Aschaffenburg statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1919. 2. beees Aufsichtsrats und Vor⸗ ands. 3. Verteilung des Reingewinns. 4. Wahlen zum Aufsichksrat. Die Eintrittskarten zur Hauptversamm⸗ lung auf Grund Nachweises des Aktien⸗ besitzes (§ 14 des Gesellschaftsvertrags vom 29. April 1915) wollen von heute bis Freitag, den 16. Juli 1920, in unserer Geschäftsstelle in Empfang ge⸗ nommen werden. . Aschaffenburg, den 25. Juni 1920. Der Vo
Wallandt'sche Druckerei Akt.⸗Ges.
[35792]
Aktiengesfeüschaft.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. Juni 1920 ist die Gesellschaft anfgelöst worden.
re § 297 H.⸗G.⸗B. fordere ich die länbigeer der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft in Bremen, Altenwall 6, anzumelden. Der Liquidator:
G. Seggel.
gewählt.
aus dem gegen wurde in der vom 18. Mai 1920 Herr Max v. Mohr, Privatmann, nen in den Aufsichtsrat
Gewerbe⸗ und
Karlsruhe.
Die Herren Aug. Kölsch, Großkaufmann, Dr. Ludw. Schneider, Christ. Vogel, Buchdruckereibesitzer, sind zufsichtsrat
eechtsanwalt, und
ausgeschieden; da⸗ Generalversammlung
eunveea--
0
278] Mitteldeutsche
rivat⸗Bank, Aktiengesellschaft.
Generalbilanz am 31. Dezeinber 19
Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Gut⸗ aben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken ... Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Wechsel und unverzinsliche Sehnbamwveisungen des Reichs und der Bundesstaaten... b) eigene Atzeßte . . ec) eigene Ziehunen .. d) Solawechsel der Kunden an die Order der
1X1“ .“
1
330
ℳ 59 904 217 42
11“
Nostroguthaben bei Banken, Bankfirmen, Kom⸗ munen, Kreisen und anderen öffentlichen Kassen Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ öX4X“ Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen. davon am Bilanztage gedeckt: a) durch Waren, Fracht⸗ oder ℳ Lagerscheien... ü62 899 228,95 b) durch andere Sicherheiten . 14 072 877,11 Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten .. .. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere c) sonstige börsengängige Wertpapiere.. d) sonstige Wertpapirer .. Konsortialbeteiligungenan.. Dauernde Beteiligungen: a) bei anderen Banken und Banksirmen b) bei anderen Unternehmungen.. Debitoren in laufender Rechnung: a) gedecktke .. 5“ “ Außerdem: Aval⸗ und Bürgschafisdebitoren . 85 207 443,51 A1A1AAA6“ abzüglich Hypotheken ... .... ferner Sicherungshypotheken und eingetragen fuͤr den Verkehr mit Sparkassen, Kommunen uss. 2 487 550,— Sonstige Immobilienn .. abzüglich Hypotheken.. Inventarkonto u“
b)
7.
Passiva. Mettenkapiiunk ...... “ CEETI Beamtenunterstützungsfonds. Blanchart⸗Stiftuug..
Kreditoren:
a) Nostroverpflichtungen
b) seitens der Kundschaft bei Dritien Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen
c) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:
4)
2. darüber hinaus bis zu
3. nach 3 Monaten fällig. 72 587 073,83
2 166 602 ¼ 2 353 022
95 416 236 102 463 491
7 313 835/6 1 946 900 22
24 326 994
6 4
178 000]% 1 196 05381 1004 239 033,49 60 000 000 — 200 000 100 000 10 300
50 000 150 000 —
3 Monaten fällig. . . 102 245 910,77]
sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 454 132 097,35 2. darüber hinaus vis zu 3 Monaten fälllg 14 724 000,72 3. nach 3 Monaten fällig.
27 673 107,40
1. innerhalb.7 Tagen fällig 128 332 206,07
303 165 190
496 529 205 48
885 398 442
—
Akzepte und Schecks:
1611666“
p) noch nicht eingelöste Schecks... eeee]
Aval⸗ und Bütgschaftsverpflichtungen 85 207 443,51
Eigene Ziehugen. 262 600,—
Rückständige Dividende.a..
r;1“ e1114““ Verrechnung mit den Filialen..
Gewinn⸗ und Verlustkonto am
33
920 968 41
877 204 231 34 798 172 6
51 520,— 1 921 955,15 6 758 4602 4 860 4832 1 004 239 033 49
31. Dezember 1919.
Debet. Handlungsunkostenkanto: a) Gehälter, Krankenkassen⸗ beiträge, sämtliche Geschäftsunkosten, Gratifikationen
Bank⸗ und Bankiergewerbes. . . . c) feste Vergütung an den Aufsichtsrat.
. „ 2ã 8 hb Abschreibungen:
auf Bankgebäude und Inventar..
der Reingewinn pro 1919: ℳ 6 758 460,21
Zur Verfügung der übernehmenden Bank
1““
Kredit. inn: verfallene Dividendenscheine pro 1914 Fenpeidn “ b“ Zinsscheine.
Magdeburg, den 31. Mai 1920.
Dr. Bolk ardt.
Direktion der Mitteldentscheu 1 chultze.
Lokalausschuß . ..
Reservestellung auf Kredite an Zuckerfabriken in frůheren Provinz Posen und in Warschan
und Invaliditätsversicherungs⸗
Tantiemen
b) Beiträge zum Beamten⸗Versicherungsverein des Deutschen
und 16 338 351/18
“
. 213 724 61 40 000,— 36 000,—
[8 506 0619
.„ „ „ .„ „ .*
.„ 2
. 302 500,—
1 000 000,—
Vergütung an den Aufsichtsrat gemäß § 22 c der
[789 58197
Statuten V
261 332,11 6 497 128,10 6 758 460, 21 8 26 657 022
V
2 925 — 14 070 260/ 34 11 897 490 81 353 351 12 332 994 88
26 657 022ʃ15