——
8
en. Die Gesell 8 “ 88 x inge⸗ Bei Einkaufs⸗ und Verwer⸗ baden, ceingetragen. Die Gesellschaft hat, aufgelöst. Das Geschäft (Möbelfabri⸗ der Generalversammlung und die Be⸗ schaft in Augsburg⸗Hochzoll. 1 1 98 Augsburger am 1. Juni 1920 begonnen. katiork) ging über an den bisherigen Ge⸗ ratungsgegenstände derselben betreffenden, tragene Genossenschaft t e⸗ gSge haft. Wildeshausen. [35232) Firma. Martin Spieß weiterführ Schreineczeitung und sind gezeichnet durch 1. Juni 1920 errichtet. (Gegenstand des b“ 130. April 1920 DBeut en 2 un uU 5 11 A U In das Handelsregister Abt. A ist heute Würzburg, 12. Zuni 1920. mindestens 2 Vorstandsmitgheder. Ge⸗ Unternehmens ist gemeinschaftlicher Ein⸗ maedoerdies Auflösung der Genossenschaft 8 2 er re 1 E ze ger Nr. 113 einget * üxa Registeramt Würzburg. 8 häftsanteil ist au- 2000 ℳ festgesetzt. kanf von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ wurde die Aufloösung wr an Vorstands b .“ 848 8 unter Nr. 113 eingetragen: Firma Her⸗ 8“ g 8 bedürfnissen im großen und deren Ablaß beschlossen und die bisherigen Vorstands⸗ L 141 f 1 ““ haber: Zigarrenfabrikant Hermann Ahlers Betrifft die Firma Anhalter Gummi⸗ nossen: 10. Hattsumme pro Anteit: im kleinen an die Mitglieder. a 2 Berlin, Dienstag, den 29. Funi 1920 zu Wildeshausen, Huntestraße 122. werz! Gesellfchaft 842 vesch ünrter 2000 ℳ. Im übrigen wird auf den In⸗ schluß von Kundengewinnverträgen mit h ve shni “ 88 9 8 29*, Gesellschaft n beschra: —” 1 . 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Must ister, 10. d heb sei sowi ü 8 machung vom 30. April 1920 wird dahin eig 3 ts: or. eschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ der Eisenbahnen enthalten age⸗ . usterregister, . der uUrheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen Würzburg. 8 [34745] bericheigt, daß, wenn mehrere Geschäfts⸗ Dig, Deiig dederaler Vorsteher, 2. Peter “ zu denn Namen der Genossenschaft pflicht in Diedorf: In der General⸗ ““ 8 h sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel Gustav Kreimendahl, Sitz Rö⸗ ET“ die Gesellschaft durch Hösh Lazerverwalter, 3. Fosef Wittmann, ihre Namensunierschrift hinzufügen. Je versammlung vom 23. April 8 wurde 3 84 2 3 mershag b. Brückenau. Inhaber: zwer Seschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ Schriftführer und Kaisier, 4. Gottfried zwei Vorstandsmitglieder können in Ge⸗ an Stelle des ausgeschiedenen orstands⸗ KA 2n an E reg Eexr F aS eut E Et „(Ar. 141 C) Gustav Kreimendahl, Kaufmann in Rö⸗ führer und einen Prokuristen vertreten wird. 1 Stellv rtreter, sfämt⸗ meiaschaft miteinander rechtsverbindlich mitgliedes Martin Kraus in den Vor⸗ 3 8 4 aa,1hedA dhchaeutana. Einsict der Liste der Genossen ist während klärungen abgeben. 1 8 öö“ * durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 6 ℳ f. d. Vierteli Finzelne N kosten 50 Anzei preis f. d. R f Würzburg, „Juni 1920. Zzurritz rise I des Gerichts jed K Genossenschaft, außer den die Am 4. Juni 1920?:·: straße 32, bezogen werden. 11“ SeeE—; Lwschlag. 80 eerhoben. ürzburg, den 1. Juni 19 8 1SZ. n.995: 8— hiesigen Hanvels 11“ des Gerichts jedem ge Pe E11““ und 21. Bei Darlehenskassenvereln 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszus lag b. 8 v. H. erhoben. rchränk 524 balin bo ur 1 EEE “ euen Augss in L wi : An Stelle des aus⸗ lung vom 25. April 1920 sind die Be⸗ 250 ℳ erhö sreg! I. b mpmn⸗ schränkter Paftung in Zöblitz betr. zenberg, eingetragene Genossenschaft Eenossenschaft, in der Neuen Augsburger in Langerringen: An “ A. 9. im e⸗ 250 erhöht. 1 in das Genossenschastsregister. öffentlichen Bekannimachungen erfolgen Brers Rit, “ 19 ss Heite S “ vig areschrünkler Haftpflicht in Zeitung und sind gezeichnet durch 2 Vor⸗ geschiedene Michael Lehmann wurde der des Statuts über den Gegen⸗ Amtsgericht Gera, den 23. Juni 1920. 21. Juni 1920. unter deren Firma im Ditzinger Tagblatt, Gechrinde. chaf Geschäftoraunne: 8 J kot⸗ Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Konzeunberg: In der Generalversamm⸗ standsmitglieder. Die Haftsumme beträgt Landwirt Balthasar Gerstenmeier in tand des Unternehmens, den Aufsichtsrat nieear e Fensterreinigungs⸗Institut ver⸗ evtl. in der Glems und Warmgauzeitung, 8; 14“ “ TI übri i Secseheheern bas „Gemeinnützige Eigenheim Bau⸗ Kaufmann Wilhelm Riedel in D 1 ; N. -. * ’ en vnn gy S7f, TETEb Zöblitz, am 16. Juni 1920. Gah in den Vorstand als Vorsteher ge⸗ 20 Anteile erwerben. Im übrigen wird “ . ans Zau⸗ aufmann Wilhelm Riedel in Darm⸗ ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen beschränkter Haftpflicht. In der Die Haftsumme beträgt für jedes Mit⸗ Registeramt Würzburg. 3 Das Amisgericht. swoählt: Joser Högel. Landwirt in Konzen⸗ auf den Inhalt des bei den Akten be⸗ Augastusburg, Erzgeb. [33994] WT Aschaffenburg, einge⸗ stadt ist an Stelle des ausgeschiedenen Spar⸗ und Darlehnskasse, einge: Generalversammlung vom 13. Juni glied 300 ℳ. Der Geschaͤftsanteil jedes würzburz. —— [34747] I“ „0 berg. findlichen Statuts Bezug genommen Nach dem Statut vom 27. Januar gene enossenschaft mit be⸗ Vorstandsmitglieds Hermine Bohne in tragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1920 ist die Aenderung des § 51 des enossen ist auf 300 ℳ festgesegt Eine vIn.S e, . väemereene . tragen worden: a) auf Blatt 2369 die W1“ See; 4egg Vorsteher, 2. Anton in ittleren Erzgebirge zu Flöha 1 Würzburg. Christian Gingerich, Fabri⸗ tragen worden: a) auf Blatt 23092, die Zusamzell, emzetragene Genossen⸗ Fabrikarbeiter, I. Vorsteher, 2. Anton im mittleren Erzgebirge zu F. 7 s 6 b kant in Würzburg, ist am 1. Mai 1920 Sirma Palast⸗Lichtspiele Gesellschaft 1 ve unbeschräukter Haftpflicht Haberl, Hausbesitzer, II. Vorsteher, beide eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ist der Tünchermeister Adam Kullmann in Rudolph aus dem Vorstand negels ieden schaft erfolgen im Hamburger Echo. während der Dienststunden des Gerichts mit beschränkter Huftung in Zwicau. 1 n 1 - flicht, ein ossen Aschaffenlb v 1 — 5191 un die t inrich Amtsgericht in Hamburg. ist jedem gestattet. Tage ist der Gesellschafter Johannes Hege Der Gese schaftsvertrag ist am 2. Juni lung vom 9. Mar 1920 wurden an Stelle Liste der Genossen ist während der schaft mit dem Sitze in Flöha errichtet mnburg, den 16. Juni 1920. In das hiesige Genossenschaftsregister Fraatz und Franz Gleitze gewählt sind. Abteilung für das Handelsregister. 18. Juni 1920. dia „ geb 2, El 2 1— 1 8 r eier 10. B “ 8 . 1 - . Genossenschaftsregister ist bei 8 Fabrikanten Chr Fingerich, von Kinos und allen damit zusammen⸗ Vorstand gewählt: 1. 8 Demharte Irbliugen, eingetragene Genossen⸗ worden. 8 2 Kunigehlen, eingetragene Genossen⸗ —.— In das 1b g frau des Fabrikanten Christian Gingerich, hängenden Geschäften (Filmleih, Film. Vorstand gewählt; 1. Johaun Dem zarter Hirbliug zꝛgetr ¹ S8 Elücht Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ Bei der Spar⸗ und Darlehenskasse, schaft mit beschränkter Ha mh⸗ Grimma. [34523] der unter Nr. 54 eingetragenen Land⸗ Lörrach. [33711] in Würzburg ist Prokura ereilt. Berkeih Rekl Ve es ven als Vorsteher, 2. Franz Dieminger als schaft mit unbeschräu ter Haftpf icht, ge stand 8 I“ d e. G. m. u. H. in Stuvenborn ist heute Kuni . ftpflicht zu In das Genossenschaftsregister ist ei wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 Würzburg, 1. Juni 1920. erleih, Reklame, Verpachtung von Vorsteherstellvertreter, beide in Zusamzell. Sitz Hirblingen: In der Generalver⸗ und Verkauf von Rohmaterialien un folgendes in das Genossenschaftsregister unigehlen. Gegenstand des Unter⸗ n enossenscha ster ist ein⸗ — 4 3 Würzburg. [34748] fitüren, Schokolade, Bonbons, Ansichts⸗ unz 1.““ . I Sö Schre Alois di irtschaftlichen Interessen der Mit⸗ ; von Maschinen für die Wirt betriebe Kleinhofsiedlung Staudtnitz, c. G. getragen: Landwirt Karl Deppe ist aus tragen: An Stelle des ausgeschiedenen G. Wünschel & Co., Sitz Würz⸗ karten, Jeitschriften, Büchern, Blumen, 1ö“ 8 C1“ Shant 1“ 8 G 8 schaftr gerfolgent, durch, de. Fenofsen⸗ der 888 en. ö m. b. H. in Staudtnitz, Ue. Fenden dem Vorstand ansgeschieden und an seine August Kunzelmann ist Landwirt Auguft burg. Offene Handelsgesellschaft seit Zigarren und Zigaretten ꝛc.); 2. Ankauf, sammlung vom 16. Mal 1920 wurde an Leitenmeyr, Bauer, und aver Wittmann, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Holstein“. g⸗ Vorstand: Leo Matz, Gutsbesitzer in Blatt Saadaeh Anton Bruno Blaschke Stelle der Landwirt Heinrich Gödeke in Drexle in Inzlingen zum Vorstandsmit⸗ mann in Berlin; Jakob Schäffer, Wein⸗ 3. Erwerb und Fortführung gleichartiger v03 Fysas ecf. 6 8 1SS zkaf i Gel ieses Bl i b ird aus tretender Vorsitzender; Friedrich Lelleick, Vorstands ist. “ Badisches Amtsgericht. in Berlin; Jatob. 8 ger wählt: Michael Ehle, Gütler in Pritt⸗ 11. Bei Darlehenskassenverein Hof⸗ Geht dieses Blatt ein oder werd au vertretender Vorsitzen ledrich Lelleich Hildesbefm. [34526] —— gutsbesitzer in Escherndorf. oder ähnlicher Unternehmungen, und zwar . 86 85 stetten, eingetragene Genossenschaft anderen Gründen die Bekanntmachung in Bassum. 1 — [34495] Gastwirt in Kunigehlen, Wilhelm Weber, b) am 22. Juni 1920 auf Blatt 10, In das Genossenschaftsregister ist zu Hohrungen Geschäftszweig: Weingroßhandlung. käuflich wie pachtweise, wie in jeder anderen Am 17. 6. 1920: mit unbeschränkter Haftpflicht mit demselben unmöglich, so tritt an seine In das hiesige Genossenschaftsregister Besitzer in Kunigehlen. den Spar⸗Credit⸗ und Bezugsverein Nr. 107: Ländliche Genossenschafts⸗
2 7. Juni 192 fafrihar 5 eee I“ S Mennermeiste eingetragene Ge⸗ Wiesbaden, den 17. Juni 1920. sellschafter Martin Spieß, Schreiner⸗ erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schrüukter Haftpflicht. Sitz Augs⸗ Mezgermeister, er zgetrag mann Ahlers, Wildeshausen. In⸗ Zerbat. 135233] Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ Der Ab. mitglieder als Liquidatoren bostellt. hldes 1, e e lrie, befndlichen Statuts Kufleute Gewerbetreibenden zu- 20. Bei Milchverwertan sgenossen⸗ 8 Der In Re S Wildeshausen, 21. Juni 1920. Hafstung in Zerbst. Die Bekannt⸗ halt des bei den Akten befindlichen Statuts Kaufleuten und Gewer etreibenden z 8 Inhalt dieser Beila Kcatzer, Beisitzer und St Würzburg. [34746] registers, die aufgelöste Firma Stein⸗ Am 18. 6. 1920: die Beratungsgegenstände derselben be⸗ Langerringen, eingetragene Genossen⸗ straße 4 a. ellschaftsvermögens ist die Vollmacht des lung vom 9. Ma 1920 wurde an Stelle 60, ℳ für jeden erworbenen Geschäfts⸗ Westerringen in den Vorstand gewählt. und die Hauptversammlung (§§ 2, 22, 33 Gleboldehausen. [34806) einigter Hamburger Fensterputzer, und werden mindestens von zwei Vor⸗ Erste Würzburger Eierteigwaren⸗— ZWickan, Sachsemn. 184760] Am 18. 6. 1920: (Blatt 3 der Akten). Die Mitglieder 1920 ist unter der Firma Wirtschafts⸗ schränkter Haftpflicht in Aschaffen⸗ den Vorstand gewählt. “ Hastpflicht in Seeburg, Statuts beschlossen und bestimmt Beteiligung mit mehr als 100 Geschäfts⸗ ute eingetragen worden, daß die Land⸗ worden: anteilen ist nicht gestattet. als Gesellschaf er eingetreten; am gleichen mit beschränkter Haftung in Zwickau. in Zusamzell: Ia der Generalversam n. in Augsburg⸗Hochzoll. Die Einsicht der schräukter Haftpflicht, eine Genossen⸗ Aschaffenburg in den Vorstand eingetreten. Darkehmen. [34519] und an ihre Stelle die Landwirte ausgetreten. 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. und am heutigen Tage auf Blatt 27 des Amtsgericht — Registergericht. ist eingetragen: den 12. Juni 1920. Registeramt Würzburg. Räumen, Betrieb von Schankwirtschaft, 4. Bei Darlehenskassaverein Pritt⸗ sammlung vom 23. Mai 1920 wurde an Hilfsmitteln für das Malergewerbe sowie eingetra en worden: nehmens: Herstellung elektrischer Energie getragen worden: genossenschaft, e. G. m. b. H. in O.⸗Z. 24 (Ländl. Kreditverein Inz⸗ 1. Juni 1920. Verkauf und Verleihen von Films, sowohl Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ Zimmermeister, beide in Hirblingen. erfolgen unter der Firma der Genossen Bad Bramstedt, den 17. Juni 1920. Kunigehlen, Vorsitzender; Friedrich Hand⸗ als Vorstandsmitglied ausgeschieden und Elbingerode in den Borstand gewählt. de .. N. gh. V V . 34584] Geschättsräume: Juljuspromenade 60. Form, event. unter Uebernahme und Fort. 5. Bei Christlich Soziale Ein, und dem Sitze in Hofstetten In der Gene. Stehle der „Deutsche Reichsanzeiger“ bis ist heute zu Nr. 5 Molkerei Bassum, tatut vom 12. Januar 1920. Zweenfurth, e. G. m. b. H. in Zweenfurth bank, e. G. m. b. H. in Sarstedt am p„In unser Genossenschaftsregister ist
e b 2 Be See . m nossenschaft mit beschränk aft⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 17. meister in Würzburg, der es unter der schaft in der in Burgau erscheinenden burg⸗Hochzoll. Das Statut wurde am nossenschaft mit besch änkter Haf 1 Am 12. Juni 1920 88 1 Iiedork. eingetr Ge⸗ — e, in welcher die Bekanntma i 1. Eintragung 2 5 , 5. Güter⸗ Das Amtsgericht rn2. Bezug genommen. (Blitt 3 der Akten.) gunsten der Mitglieder. Die Zeichnng schaft Diedorf, eingetragene Ge 6. Vereins⸗, 9 tmachungen über Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter ö“ des Vorstands sind: S Zerbst, den 14. Juni 1920. ä“ ““ Die för die Genossenschaft zei nd Er⸗ stand gewählt: Alois Riegele, Okonom 8— Das al⸗ ̃ B F int i meg heh. . weig;. Wollwarenfabrit. Anbaltt Amttsgericht. liche Schreinermeister e/ Mering. Die für die Genossenschast zeichnen “ 6 Diehorf 8 8 ür Selbstabio SFern Handelsregister c das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspre is Franz Ritz, Sitz Würzburg. In⸗ fabrit Zöblitz, Gesellschaft mit be. 2. Bei Darleheuskassenverein Kon⸗ treffenden, erfolgen unter der Firma der schaft mit unbeschränkter Haftpflicht G Durch Beschluß der Generalversamm⸗ versammlung vom 11. April 1920 auf Hamburg. Eintragung [34783] ꝙDöDie von der Genossenschaft ausgehenden se 8 432, ¹ 2 5 46 & 2 *½ G 8 2 : Würzburg, 1. Juni 1920. Liquidators Fleischmann erloschen. des ausgeschiedenen Vorstehers Engelbert anteill. Jedes Mitglied kann bis zu Amtsgericht Augsburg. Registergericht. Aschaffenburg. [34513] und 35), geändert. In das hiesige Fenshgh e. eingetragene Genossenschaft mit standsmitgliedern unterzeichnet. W1“ Ireznbrü rTien In das Handelsregister ist heute einge⸗ bE. 47 „r nft Norspar ind: 1. Otto Wolf ssenschaft des Malergewerbes burg.“ Das Vorstandsmitglied Robert Darmstadt, 7. Juni 1920 Fabrik Hege & Steinbrückner, Sitz h. das Dan — 3. Bei Molkerei⸗Genossenschaft des Vorstands sind: 1. Otto Wolf, genoffensch g 1“ 7 “ — 8 Hausch ist ausgeschieden; an dessen Stelle Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. wirte Johannes Merten und S Die Bekanntmachungen der Genossen⸗“ Die Einsicht der Liste der Genossen 4 2 . △₰△ᷣ M † ¹ 5 . 8 4 — 42343815 g 1 Amtsgericht Leonberg. Der Lydia Gingerich, geb. Hege, Ehe⸗ des Unternehmens ist: 1. Der Betrieb Georg Käßmeier und Josef Streil in den 10. Bei Darlehenskassenverein hiesigen Genossenschaftsregisters eingetragen Bad Bramstedt. [34801] Nr. 18: Elektrizitätsgenossenschaft as Amtsgericht. Herzberg, Marz- [34810] Gerichtsassessor Klemm. vüsgensae⸗ Konditorei, Ein, und Verkauf von Kon⸗sriching, eingetragene Genossenschaft Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ alle Unternehmungen, die geeignet sind, Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ †u Beleu ö und zum Antrieb a) am 19. Iuni 1920 auf dem die Elbingerode, am 22. Juni 1920 eim, lingen e⸗ G. m. u. H.) wurde einge⸗ Gesellschafter: Gustav Wünschel, Kauf⸗ auf eigene wie auf Rechnung; gliedes Josef Menter in den Vorstand ge⸗ Am 11. Juni 1920: schaft im „Deutschen Genossenschaftsblatt; Das Amtsgericht. schuck, Besitzer in Groß Beynuhnen, stell⸗ Kurt Thieme in Pannsdorf Mitglied des Amtsgericht Herzberg a. Harz. g den 8. Juni 1920.
Würzburg, 5. Juni 1920. führung der bisherigen Firma der über⸗ a ennbs. b Auags f Mai 192 Besti 8 deren Blattes. eingetragene Genossenschaft mit un-⸗ Die Willenserklä der „betr.: §§ 13 und 16 sind dahin geändert . beute unter Nr. 11 eingetragen: See eeö, ; 8 “ 8 89,. erkanfs⸗Genossenschaft in Augs⸗ ralversammlung vom 9. Mai 1920 wurden zur Bestimmung eines anderen Blattes getrag nossenschaft mit un— e Willenserklärungen Genossen⸗ 1 geänd 19. Juni 1920 eingetragen: Der Kauf⸗ 18. ir Rec heramt Würzburg. homvmenen Unternehtnung, Schliehlich die Berfahchaost elüsasbwenschenossen⸗ an Stelle der, ausscheidenden Vorstands⸗ Die, Betanatmachungen find von min⸗ beschrängter Hafevstichse angetragen: schaft erfolgen durch zaindestens 3 Uor. worden, baß die Mitglieher des Vor⸗ mund vfiß Schäfer, n Sarstedt ist in efirne un Se gegagenethaler Würzburg. [34749] Beteiligung an anderen Geschäften gleicher schaft mit beschrünkter Haftpflicht, mitglieder Johann Schwalb (Vorsteher) destens zwei Vorstandsmitgliedern, und, Der Hofbesitzer Friedrrich Kramer in standsmitglieder, unter denen sich der Vor⸗ stands und Aufsichtsrats Tagegelder er⸗ den Vorstand gewählt. a8 Sb g arlehns ..“ Getreidenährmittelfabrik Franken⸗ Art, Vertretung derselben, kurzum jede Sitz Augsburg⸗Hochzoll: Vertretungs⸗ und Sebastian Fischer in den Vorstand wenn sie vom Aufsichtsrate ausgehen, Osterbinde ist aus dem Vorstande ausge⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter befinden halten. “ Amtsgericht Hildesheim. Eedadlen aecsen haftgent 488. werke, Gesellschaft mit beschränkter Tätigkeit, die sich auf Kinobetrieb und befugni der Liquidaloren ist beendet. gewählt: Knie, Sebastian, als Vorsteher, unter Nennung desselben vom Vorsitzenden schieden. An seine Stelle ist der Hof⸗ muß. Die Zeichnung geschieht in der, Amtsgericht Grimma, 23. Juni 1920. Hirschberg, Schleg. 134811] thal. rgen⸗ enossenschaft Gross Strehlitz. In das Genossenschaftsregister wurde Gegenstand des Unternehmens:
8 Tin Kiti 85 r1.2. Filmverleih hezieht. Die Zeitdauer der F. „¼% mꝙf 8 , Ssee Landwirte des Aufsichtsrats terzeichnen. besitzer Heinrich Petermann in Kl. Bram⸗ Weise, daß die Zeichnenden ihre N. 8⸗
Haftung, Sitz Kitzingen. Adolf Baßler, Flmperteth 59 ööö irma ist erloschen. und Pfetterle, Andreas, beide Landwirte des Aufsichtsrat zu unterzeichnen. 8 „d. eichnenden ihre Namen
8 in ürarets⸗ wurde 8 Wir⸗ Gesellschaft ist unbeschränkt. Das Stamm⸗ 8 v 6. 1920: 5 Hofstetten. Die Haftsumme eines jeden Genossen fenc getreten. unterschrift der Firma der [34807] heüte bei der Viehb 8. und Ab ber chaft d des E
Januar 192 eeiterer kapital beträgt 21 000 ℳ. Zu Geschäfts⸗ Verbrauchsgenossenschaf 95. Bei X reigenossenschaft beträgt 500 ℳ und die höchste zulässige Bassum, en 3. Juni 1920. beifügen. Im Genossenschaftsregister ist beim deu r Miehbezuge. nn sas. nh⸗ “
kung vom 1. Januar 1920 an als weiterer i C1“ Vrr fts⸗ 6. Bei Verbrauchsgenossenschaft 12. Bei Molkereigenossens eträg ind die h gen. g etr Ge⸗ Mitglieder und Durchführ N
Geschäftsführer bestellt. -fährern sind bestellt der Inhaber eines Augsburg und Umgebug, Sitz Gessertshausen, Genossenschaft mit Zahl der Geschäftsanteile 10. Das Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Beamten⸗Wohnungs⸗ und Spar⸗ A. (eschrärkter 8 afs Ereeg ans dieses I“ Würzburg, 5. Juni 1920. (cichtspieltheaters Arthur Schindler und Augsburg, eingetragene Genossen⸗ unbeschrünkter Haftpflicht mit dem Willenserklärungen und Zeichnungen für üeäss hsPhche⸗F ¶[34515] während der Dienststunden des Gerichts verein e. G. m. b. H. in Groß flicht zu Hirschberg, eingetra en: nahmen, insbesondere „etellbafte —
Registeramt Würzburg. 11““ EI schaft mit beschräukter Haftpflicht: Sitze in Gessertshausen: In der die Genossenschaft E“ 5 Weise, Bei der unter Nr. 2 des hiesigen Ge⸗ dee ehenn. den 15. Juni 1920 Fce n8g “ daß Richard Rittergutsbesitzer Freiherr von Koterchan schaffung der wirtschaftlichen 58 Betriebs⸗
“ 134750] Frichau, Het die Gesellschaft durch In der Generalversamunlung vom 19. Nai ralversammlung vom 25. April 1920 daß “ 8. 88 ere eans nossenschaftsregisters eingetragenen Ge⸗ Hmmen ches Aen saenche b e ans b bon ist aus dem Vorstand autetreten und an mittel und günstiger Absatz der Wirt⸗ naxace Hauwaren Gesellschaft 1we Zeschäftsführer vertreten. Die Ge⸗ 1920,wurde nach Auslcheiden gee bts staheg ag Fefecs aas aasgesche senshausen 11 Rec. s aJesnJ.r., . 8s Vorstand gewähle ist 8 zin den seine Stelle der Scholtiseibesitzer Reinhold süösteezeusaste
mir beschränkter Haftung, Sitz Würz⸗ schäftsführer haben das Recht, sich gegen⸗ Helgen und Weorg Winter de “ ba- sün b kasse, eingetragene Genossenschaft Dinslaken. 4804) Amtsgericht Großz Strehlitz, den Besgann Gotschdorf in den Vorstand BVorstand: Emil Falsner, Besiter zu⸗
8 EEETT1A““ 14.A“ 8 Kling und Georg Winter der Vor⸗ in den Vorstand gewählt: Georg Mayer, Vorstandsmitglieder sind: a) der Maler⸗ mit unb 4 cht“ “ 8 burg. Durch Beschluß der Ghesglschafter. seitig bei längerer Verhinderung eines von b durch Wieder⸗ und Ergänzungs⸗ Gessertshausen, als Vorsteher. meister Emil Schreiber in Frankenberg, Holm, st 19 In das Genossenschaftzregister ist heute 19. Juni 1920. “ des Unternehmens ist weiter: Les, ⸗Hescer, nanso i Seehgec
versammlung vom 15. 4. 1920 wurden ihnen durch Krankheit, Reise oder der⸗ wahl gebildet wie folgt: 1. Otto Lutz, 13. Bei Spar⸗ und Darlehens⸗ b) der Malermeister Carl Segelitz in † 1 z unter Nr. 13 bezgl. der Landwirtschaft⸗ b ; 4 folgende Paragraphen des Gesellschaftsver⸗ gleichen zur Alleinvertretung in ermächti⸗ 1. Stautzanwalt, als Ulafieher, 2. Johann kasseunverein Handzell, Post Pöttmes, Hainichen, c) der Malermeister Carl F .“ 89 8 lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ Sütersloh. F.e “ Feie Een Ldeerin festhcerc rags geändert: gen. Weiter wird bekanntgemacht: die Bindel, Bauschlosser, als Borsteherstell⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Schild in Frankenberg. nossenschaftlichen Mitteilungen fuͤr Schles⸗ schaft e. m. b. H. in Dinslaken⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 10 Pr gartik Wölk, ster, Reinho e,
§ 6 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats Bekanntmachungen der Gesellschaft er, vertreter, 3. Adalberr Schmitt, Kanzleirat, beschräukter Hastpflicht, Sitz Haud. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wig ho stein“ stattfinden. Hiesfeld eingetragen worden: ist bei dem Isselhorster Spar⸗ & 11 den 8. Juni 1920. Besitzer, Eduard Sankowski, Besitzer,
EE1“ Fe, e. n. Forahon m Dontschon Roi Psanzeiager 8 491 2 — . 7 2 ₰‿6 8 ; „%h 4 * 1 8 ; icht. 3 li Ge thal. und Gewährung einer Vergütung an den⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. b) Auf 4. Josef Kaindl, Schuhmacher, und zell: Ja der Generalversammlumg vom während der Dienstunden des unterzeich⸗ 1 8 5 Dietrich Mölleken ist aus dem Vorstand Darlehuskassenverein Eingetragene dos Amtsgericht sämtlich in Georgen Josef 88 EE“ ausgeschieden und an seine Stelle Wilhelm Genossenschaft mit unbeschräukter Katscher. 1a9 8) Statut vom 6. Juni 1920.
selben), Blatt 2309, die Firma Palast⸗Lichtspiele 5. Franz Herrareiter, Gymnastalprofessor, 16. Man 1920 wurde der § 35 der Sta⸗ neten Amtsgerichts jedem gestattet. 1 § 8. (Vorsitz in den Gesellschaftsver⸗ Abteilung Film⸗Vertrieb Zwickau fänlich in Augsburg. stuten dahin geändert, daß die bisher im Augustusbuürg, den 14. Juni 1920. te Heesen in Hiesfeld getreten. Haftpflicht zu Hollen bei Issethorst In unser Genossenschaftsregister 2eT. Teae h etehen afchesen
sammlungen), i. Sa. Arthur Schindler, hier, betr.: 2 §. 6. 1920: 8 rischen Bauernblatt in München zu Das Amtsgericht. Boxberg, Baden. [34802]]/ ꝙDinslaken, den 19. Juni 1920. am 12. Juni 1920 eingetragen: er heute bei Nr. 7 — Spar⸗ und Darlehns⸗ KIgt 5 § 14 (Bestellung eines 4. Aufsichtsrats. Die Firma ist erloschen. 7. Bei Edn, 182 Gele2genschafr der Begfelschege den ngn. —Fy Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 10, Das Amtsgericht. Franz Hite zu Ebbesloh Nr. Ign ist aus kehge, c. G. m. u. B. ö dee u mitglieds). Zwickau, den 12. Juni 1920. Frizeure für Schwaben und Neu⸗ mehr in der Verbandszeitschrift der Ge⸗ Augustusburg, Ecrzagoeb. [33993] Ländlicher Kreditverein Assamstadt, 1X“ dem Vorstand ausgeschieden und an seine eingetragen worden: , 3 Iunj Das Amt Friseure für Schw 5 *. 5 D b 1 e) Die Willenserklärungen und Zeich ärs Sag. 8. S . 1 Das Amtsgericht. burg, Sitz Augsburg, eingetragene nossenschafter in Regensburg zu veröffent: Nach dem Statut vom öö e. n g. Meefegngn 1 Begen er Ce ossenscha gister — 1282 9 8 H Johannsmann in 8 r W 5 Grittner nungen des Vorstande gind “ Registeramt Würzburg. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ lichen sind. 1919 ist unter der Firma Heimstütten⸗ eingetragen, daß die Vorstandsmitglieder .— 2 .2 getreten. ist aus ande ausgeschieden und zndost Norfte 9 Würzburg. [34751] . „ füicht; Nach Ausscheiden des Vorstands. 14. Bei Molkereigenossenschaft genossenschaft Plaue⸗Bernsdorf, ein⸗ go Fluhrer und Pius Stauch aus dem 8 der daselbst unter hers verzeichneten misgericht Gütersloh. an seine Stelle der Bauergutsbesitzer -2 vinbeft⸗ 1,3 G“ Ludwig Siebenlist, Sitz Würzburg. 6 VPereinsre ker mitgliebds Fritz Schwarze wurde der Vor, Thaining, eingetragene Genossen⸗ getragene Genossenschaft mi: be. Vorstand ausgetreten und an deren Stelle .1osvng Dramb eingetr. fnae — Samuel Gottzmann II. gewählt worden. sein Stellvertreter befinde 88 Die nhaber: Ludwig Siebenlist, Kaufmann 9 LECl. stans durch Wieder⸗ und Ergänzungswahl schaft mit unbeschränkter Haftpflicht schräukter Haftpflicht eine Genossenschaft der Bürgermeister Fosef Theobald Leuser 89 1. ec. s 88 slicht in Guhrau, Bz. Breslau. (34105] Amtsgericht Katscher, den 11. Juni 1920. Zeichnung geschieht, daß die in Würzburg. Wiehl, Kr. Gammersbach. in der Generalversammlung vom 28. August mit dem Site in Thaiuing: In der mit dem Sitze in Piaue⸗Zerusdorf in und der Gemeinderat Longin Rüdenauer a8 6 gendes einge sFereek In unser Genossenschaftsregister ij zur Firma des Vereins ihre Namens Geschäftszweig: Wein⸗ und Spirituosen⸗ Im hiesigen Vereinsregister ist bei dem 1919 gebildet wie folgt: Johann Vesper, Generalversammlung vom 13. Mat der Amtshauptmannschaft Flöha in in den Vorstand gewählt sind; 18 “ ve;- d.A. 6 “ heute unter Nr. 31 eingetragen: „Ein⸗ Landeshut, Schles. [34529] unterschrift beifügen. 8 Großhandlung. 8 8 Verein Kirchlicher Gemeinschaftsver⸗ Vorsteher, Heinrich Marr, Vorstehexrstell⸗ 1920 wurde an Stelle des aus⸗ Sachsen errichtet und am heuttgen Tage E1 den 12. Juni 1920. sans bef Fnrtgr 8. 1 e. und Verkaufsgenosseuschaft selb⸗ Eintragung im Genossense ftsregister Das Statut befindet sich Blatt 3 bis Geschäftsräume: Sanderring 19. ein für das Oberbergische zu Wiehl vertreter, Alfons Häußlein, Beisitzer, geschiedenen Vorstandsmitgliedes Jakob auf Blatt 28 des hiesigen Genossenschafts⸗ as mtsgericht. Janikow bei ftpfl ständiger Bäcker, Pfefferküchler und Nr. 37 Breslauer Creditbank, ein⸗ 10 der isterakten Iööö59920 bHeute eingetrage vorden: „I] Stelle Anton Böl Geschäftsführer, sämtlich Weckerle (Stellvertreter des Vorstehers) registers eingetragen worden. 3 - 8 ei Dramburg. Konditoren von Guhrau und Um⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗—% 4 . b Würzburg, 8. Juni 1920. kheute eingetragen worden: „An Stelle Anton Böhm, Geschäftsführer, eter des Vol 8 age Borgentreich. [345162 Dramburg, den 21. Juni 1920 — 8 g 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Registeramt Wi des verstorbenen Robert Huhn ist der Friseure in Augsburg. in den Vorstand gewählt: Benedikt See⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der In unser Genossenschaftsregister ist heute A Juni — gegend, eingetragene Genoffenschaft schränkter Haftpflicht, Zweigstelle AVOTNTö - — „ Pfarrer Friedrich Mockert aus Waldbröl 8. Die Einkaufsgenosseuschaft der müller in Thaining, als Vorsteherstelln Bau, der Erwerb und die Verwaltung bir dem unter Nr. Fenternacch enc⸗ Amtsgericht. mit beschräukter Haftpflicht in Guh⸗ Landeshut i. Schl.: Bankkassierer gerichts jedem gestattet “ Würzburg. „[34722] in den Vorstand gewählt worden.“ Krankenkassen⸗Abteilung der Den⸗ verteeter. von Häusern zum Vermieten, zum Ver⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein Dresden. [34522] rau.“ Das Statut ist vom 26. April / Alfred Pittlik in Breslau ist zunn Vor⸗3 Mohrun N den 14. Juni 1920 Karl 8. Fatzetenhacnar.. e Wiehl, den 16. Juni 1920. tisten Vereinigung von 15. Se t 1e ben selse kauf 85 üt it . 8 zt eingetragen worden, daß Albert Engemann v. Bliut 75 bes Camoffensche t⸗ “ Ke. vee. “ Eö“ 1 Des Aatag geit. Neelane 1. Firma ging über auf die Kaufleute San Das Amtsgericht. 35840]9 Neuburg, eingetragene Genossen⸗ venwang, eingetragene Genossenschaft sowie Annahme un Verwaltung von Vorst g. registers, betreffend die vtschafts⸗ Unter e 8 rderung mtsgeri .6. 20. E““ 8 Fors und Carl Kolb jun., beide in 1“ 1898400 schaft mit gescheerter va sfkich in mit unveschräukter Haftpflicht in Hal⸗ Spareinlagen der Genossen. Der Zweck fun tange, augehieden wn a eecge s kee TS. Z8. es L“ Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ Landsnmnt. — [34813] Naugard. [34537] Würzburg, welche für den Geschäftsbetrieb Wiehl, Kr. Gummersbach. Augsburg, Sitz Augsburg. Das denwang: In der Generalversammlung der Genossenschaft ist darauf gerichtet, in Eissen getreten ist. eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ glieder, insbesondere durch den gemein. Darlehenskassenverein Furth b. L.⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute seit 1. Mai 1920 eine offene Handels⸗ Im hiesigen Vereinsregister ist bei dem Stalut wurde am 10. Juni 1920 er⸗ vom 2. Mai 1920 wurden an Stelle der minderbemittelten Familien oder Personen Borgentreich, den 18. Juni 1920 chränkter Haftpflicht in Dresden, ist schaftlichen Einkauf, die und Schatzhofen e. G. m. u. H. Sitz unter Nr. 86 die Konsum⸗ und Spar⸗ esellschaft mit der Firma: Carl Kolb, Verein Kirchlicher Hülssverein für richtet. Gegenstand des Unterneymens ist ausscheidenden Vorstandsmitglieder Georg preiswerte, gesunde und zweckmäßig ein⸗ 1 Das Amtsgericht. eute unter anderen eingetragen worden: den Verkauf der zum Betriebe des Bäcker⸗ h b. L. An Stelle des ausgeschiedenen genossenschaft sür Daber und Um,. petenhaus, errichtet haben. Geschäfts⸗ die evangelische. Kirchengemeinde der gemeinschaftliche Einkauf aller für die Baumeister (Vorsteher’, ZJosef Haid, gerichtete Wohnungen zu beschaffen. † “ —. — Das Statut ist d Be luß der und Konditorgewerbes und verwandter Vorstandsmitgliedes Matthias Schweiger gegend, eingetragene Genossenschaft zweig: Tapeten⸗, Linoleum⸗ und Teppich⸗ Nümbrecht zu Nümbrecht heute ein⸗ Zahnt’ chnik notwendigen Materialien, die Anton Demeter und Andreas Haisch in Bekanntmachungen der Genossenschaft Bergheim, Erit. [34514] Ffth ene vom 9. 2. 1920 Gewerbe erforderlichen Rohstoffe, halb⸗ wurde neu gewählt: Eichfletter, Johann, mit beschränkter Haftpflicht, in 8 in
geschäft. ggeetragen worden: „An Stelle des ver⸗ fär die Krankenkassenbehandlung Ver⸗ den Vorstand gewählt. Joset Egger, erfolgen unter der Firma vder Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am vlich der Hestimmung über die und ganzferliger Waren sowie der Ma⸗ Daber eingetragen worden. Satzung Würzburg, 9. Juni 1920. 1 8 zogenen Böcsaad tg . d8, Kar⸗ „Gott⸗ Hücsn finden. dal . eine Beteili⸗ Schreinermeister (Vorsteher), Bernhard schaft im Flöhaer Tageblatt und, faes 12. Juni 1920 bei dem unter Nr. 14 ein⸗ elia. § 38) an. .en schinen, Geräte und sonstigen Zedaffe⸗ Keeee 1920. vom 25. April 1920. Gegenstand des Registeramt Würzburg. hardt. ist Pastor 3. in Nümbrecht in ung an ahnlichen Unternehmen stattfinden. Unterseher, Oekonom (Vorsteherstellver⸗ dieses Blatt aufhören sollte zu erscheinen, etragenen Bedburger Spar⸗ und ie umme der Genossen beträgt artikel. Die Haftsumme der Genossen Amtsgericht Landshut. Unternehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ würzburg. — [34753]] den Vorstand gewählt. 1ö de. Vorstand vertritt die Genossenschaft treter), Anton Wiedemann, Oekonom, und bezeichnen zunächst Vorstand und Aus⸗ arlehnskassenverein eingetragene zweshundert Mark für den Geschäftsanteil. beträgt 200 ℳ für jeden Geschäftsanteil, — chaffung von 8⸗ und Wirtschafts⸗
Bonitas Bauer, Würzburg, k. b. “ (35841] ger chllich und außergerichtlich und zeichnet Leonhard Baumeister, Oekonom, sämtlich sichtzrat die Zeitung, in der die Bekannt⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Dresden, den 22. Juni 1920. die höchste Zahl der Geschäftsanteile be- Leonberg. 34531] bedürfnissen im großen und Ablaß im
Hofbuchdruckerei, Verlagshandlung, die Firma in der Weise, daß die Zeich⸗ in Haldenwang. machungen veröffentlicht werden sollen, Haftpflicht zu Bedburg eingetragen Das Amtsgericht. Abt. III. trägt 50. ie von der Genossenschaft In das Genossenschaftsregister Bd. III kleinen gegen Barzahlung an die Mit⸗
I. Würzburger Plakatinstitut, Sitz
— nenden zur Fiema der Genossenschaft ihre 16. Bei. Molkereigenossenschaft bis die Hauptversammlung durch Satzungs⸗ . worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Blatt 97 wurde heute unter Nr. 40 ein⸗ glieder. Zur Förderung des Unternehmens Ramenzunterschritt hinzufägen. Je 2 Vor⸗ Langenneufnach II, eingetragene änderung die Zeitung für die Betannt⸗ Ackerers Johann Henseler aus Blerichen Gera, Reuss. [34805] unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ getragen: hann auch die Bearbeitung und Herstellung fgelös s8 Geschäft ist uͤber⸗ miteinander rechtsverbindlich für die Ge⸗ Haftpflicht in Langenneufnach: In kanntmachungen sind von jwei Vorstands⸗ aus Bedburg in den Vorstand gewählt ist. Hier ist heute eingetragen worden: der Schlesischen Bäcker⸗ und Konditor⸗ eingetragene Keneclent aft mit be⸗ in eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ Pregon ggen Hes eschägt, qst gaftre regif gL 8 nossenschaft jeichnen und Erklärungen ab⸗ der Generalversammlung vom 80. Mai meg . vom Amtsgericht Bergheim. Felled 1 o bern⸗ die⸗ öveee8 E1ö1ö13 85 scrüncater Eegn t, 2an der Ge⸗ ö 8 hec Zon Wehnungen Mfrod R Buc See er ⸗ “ 88s 4 geben. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ 1920 wurde an Stelle des ausscheidenden rate ausgehen, unter Nennung de 3 nutzungs⸗Geno enschaft, Feinge⸗ an olgen mindestens zwei nofsen . gingen. erfolgen. u inen r die Genossen Wü P E1“ Augsbucg. [34385] bosfenschaft, außer den die Verufung der Vorstandsmitglieds Johann Kuhn sen. von zwei Mitgliedern des Aufsichtzrats, eöfr Genossenschaftoreglster Be tragene Benoffen, aft mit de⸗ Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in⸗ Pea⸗ Statut ist vom 7. März 1920. Rabattverträge mit Gewerbetreibenden ge⸗ ee 8, Buch⸗ u Plakatdruckerei In das Genossenschaftsregister wurde Generalversammlung und die Beratungs⸗ der Schneidermeister Ulrich Mayer in darunter der Vorsitzende oder sein Stell⸗ ist heute bei der Genossenschaft Crefelder schränkter Haftpflicht in Gera⸗Reuß. dem 2 Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die schlossen werden. Den Vorstand bilden: I1. Wirzburger Plakatinstitnt „Inh. eingetragen: gegenstände derselben h.ee erfolgen ö“ den Eö “ hehae “ Näherei⸗Werkstätten für Anfertigung Der dae a eä L aar den He Sh erehc. . 8 S 8 behn 1“ 88 Otto 111“ Am 20: inter der Firma der Genossenschaft in der 17. Bei Molkereigenosseuschaft Jet⸗ ie Haftsumme eines jeden — 85 . — ieden und an e ste ; 1 4 rmeister in zur ieten r zum Verkauf, um äger in 24 Lekanntmachungen Dr Flfred Bauer weiterführt. ““ 188% 9 ö16“ des Fichi dee chened 1b spHreaben tingen, eingetrag 88 Ueuvssenschaßt betcigt 900 Mark und die höoöchste zu⸗ und Instandsetzung eingetragene Ge⸗ Stelle der Kaufmann Johannes Schimpfer⸗ Guhrau, Koschinsti Nichard, Bäͤckermeister minderbemittelten Genossen gesunde und der Genossenschaft ergehen unter der Firma Würzburg, 9. Juni 1920. 1. Die Schreiner Genossenschaft „Zahntechnischen Wochenschrift. B u gen, eingetrag senschaft betre d — EEEEEöue nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 2 8 d 8 8 1 b — Registeramt Würzbur Mering u. Umgebung e. G. m. b. H. vder einem Augsburger Lokalblatt und mit undeschräukter Haftpflicht in lässige Zahl der Geschäftsanteile 100. pfilcht in Crefeld folgendes eingetragen mann in Gera in den Vorstand gewählt, in Guhrar, Liebeherr Paul, Bäckermeister zweckmäßige Wohnungen zu angemessenen der Genossenschaft, gezeichnet von zwei unbenbeeeen. Dis vüering. Das Statut wurde am find gezeichnet durch mindestens 2. Vor. Jettingen: In der Generalverjammlung, BWillenserklärungen und⸗ Zeichnungen worden. getragen Die 88 1, 4, 8, 12, 14, 19, 25 und 33 in Guhrau. 8 „ Preisen zu verschaffen; ebenso die Er. Vorstandsmitgliepern, in der Naugarder Würzburg. [34754] 13. Junt 1926 errichtet. Gegenstand des standsmitglieder. Geschäftsanteil beträgt vom 9. Mai 1920 wurde an Stelle des für die Genossenschaft erfolgen in der 8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ des Statuts sind durch Beschluß der Ge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist werbung von Grundstücken (Baugelände). Kreiszeitung in Naugard. Sollte die Ver⸗ Reinhard & Schmidt, Fabrik chem. Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf 300 ℳ. Die Haftsumm wird auf 600 ℳ Vorstehers Josef Weishaupt in den Vor⸗ Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder der 1 6 er Ze nfg dür cA neralversammlung vom 4. Mai 1920 ab⸗ während der Dienststunden des Gerichts Bei der Genossenschaft können auch Spar⸗ öffentlichung darin unmöglich werden, tritt pharm. u. kosmet. Prävarate Ba⸗ von Rohstoffen, Maschinen und Bedarfs⸗ für jeden Geschärtsanteil festgesetzt, die stand gewählt: Leupold, Josef, in Jettingen Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ löfumn gee Gench f ft beit 8 1u geändert. Die hoͤchste Zahl der Geschäfts⸗ jedem gestattet. einlagen gemacht werden. bis zum nächsten statutändernden General⸗ varia, Sitz Würzburg. Offene Han⸗ artikeln, der gemeinsame Verkauf aller Höchstzahl der Anteile, welche ein Genosse (Vorsteher). unterschrift hinzufügen. 8 3 8nc. Vorstandsmitglieder Kaufman anteile beträgt 100. Amtsgericht Guhrau, den 21. Juni 1920. Der aus 3 Mitgliedern bestebende Vor⸗ versammlungsbeschluß an deren Stelle delsgesellschaft seit J. Juni 1920. Fertigarbeiten gemeinsame Uebernahme zrwerben kann, beträgt 50. Im übrigen 18. Bei Darlehenskassenverein Vorstandsmitglieder sind: a) der Lehrer ind 1 Suster 8. cC. Wärn 8 Gen.⸗R. 34, betr. die Sogiale Bau⸗ — stand, welche derzeit sind: Eugen Englert, der Deutsche Reichsanzeiger. Willens⸗ Gesellschafter: Martin Reinhard, Apo⸗ oller einschlägigen Arbeiten. Der Vor⸗ wird auf den Inhalr des bei den Akten Wörleschwang, eingetragene Ge⸗ Karl Grahl, b) der Gemeindevorstand - e. 5 bestellt 88 eke und Betriebsgenossenschaft, einge⸗ Halle, Saale. 34524] Schultheiß, Vorsitzender, Paul Stähle, erklärungen des Vorstands müssen von theker, und Heinrich Schmidt, Kaufmann, stand vertritt die Genossenschaft gerichtlich befindlichen Statuts Bezug genommen nossenschaft mrit unbeschränkter Haft⸗ i. R. Hermann Streu, c) der Handlungs⸗ 6“ Erbfeld, den 19 Juni 1920. tragene Genossenschaft mit be⸗ In das hiesige Genossen egister Kaufmann, Rechnungsführer. Wilhelm mindestes zwei Vorstandsmitzliedern beide in Würzburrg. und außergerichtlich und führt die Ge⸗ (Blatt 2 der Arten). Die Mitglieder pflicht in Wörleschwang: In der gehilfe Willy Fischbach, d) der Bau⸗ Das Amts richt Abteilung X schränkter Haftpflicht in Gera⸗Reuß: ist heute unter Nr. 128 bei der Eigen⸗ Schachner, Kaufmann, Schreiftfübrer, unterzeichnet werden, indem diese der nen Ver⸗ schäfte selbständig, soweit er nicht durch des Vorstandes sind: 1. Hans Eberle, Generalverssmmlung vom 3. Juni 1920 meister Ernst Richter, sämtlich in Plaue⸗ 1“ b .n 5 88 88 9, 1- 12 ae-dee-Fe e Sn bv- sentlich d 18.. en, vertztt die, e. Firena e C“ ihre Namens⸗ rieb chem. pharm. u. kosmet. Präparate. Satzung, einen Generalversammtungs⸗ Vorsteher, 2. Andreas Wallenäffer, Vor⸗ wurd Stelle des ausschei Vor⸗ Bernsdorf. 88 Darmstadt. 34520] sind durch B r alver⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ nossenschaft gerichtlich und gußergeri unter ifügen. Ha :1 Geschäftsräume: Schweinfurterstraße 4. dis güns e h Fechrntven vafang de⸗ b“ 3. al vüfihrn v- standemiigliedes Aenn Peeede 7 a Bor, BeSSs Einsicht der Genossenliste ist In unser Genossenschaftsregifter wurde Pee e vom dhu ril 1920 geändert. schraäͤurter Haftpflicht in Halle, einge⸗ und zeichnet für dieselbe. Die Zeichnung veccfe ge 8 eamme, ege. Würzburg, 12. Juni 1920. schränkt ist. Zwei Vorstandsmitglieder schäftsführer, sämtlich Dentisten in Augs⸗ steher) in den Vorstand gewählt: Lechler, während der Dienststunden des unter⸗ heute bei der Firma Gemeinnützige Schlosser Gotthep Hellfritzsch ist aus dem tragen: An Stelle des ausgeschiedenen eschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ glieds: 1. Das Geschäftsjahr läuft vom Registeramt Würzburg. können unter Beisetzung des Namens der burg. Die Einsicht der Liste der Geno 8 Mathias, in Wörleschwang als Vorsteher⸗ zeichneten Amtsgerichts jedem gestattet. Baugenossenschaft „Wildnis“, ein⸗ Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Theodor Knoche ist Carl Dietrich in Halle den zu der Firma der Genossenschaft ihre 1. Juli bis 30. Juni. Die Einsicht in Würzburg [34755) Genossenschaft (Stempel) rechtsverbindlich ist während der Dienststunden des Gerichts stellvertreter, und als Vorsteher der Augustusburg, den 17. Junt 1920. getragene Genossenschaft mit be⸗ ist der Architekt Paul Schraps in Gera zum Vorstandsmitglied bestellt. Namenzunterschrift hinzufügen. Zwei die Liste der Genossen steht jedem frei. Spieß & Lehne', Sitz Würzburg. für diese zeichnen. Alle Bekanntmachungen jedem gestattet. seitherige Vorsteherstellvertreter Lorenz Das Amtsgecicht. schränkter Haftpflicht in Darmstadt in den Vorstand gewählt. Die Haft⸗ Halle, den 21. Juni 1920. Vorstandsmitglieder können rechtsverbind“ Naugard, den 28. Mai 19220. Die offene Handelsgesellschaft hat sich der Genossenschaft, außer den die Berufung 9. Die Ein⸗ und Verkaufsgeuossen⸗ Miller in Wörleschwang. 1““ “ 8 b eingetragen: 1 8 summe ist durch Beschluß der Genetah⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. lich für die Genossenschaft zeichnen. Das Amtsgericht.
h K — b- [Zgefoell⸗ k ;: 2. ; ; 2 4 üröburgg 88 Ite; 5 ö 7) Genossenschafts⸗ standsmitglieder können in Gemeinschaft Genossenschaft mit unbeschränkter machungen erneut bestimmt. Die Be⸗ der Schmiedemeister Matthias Langen Genossenschaftsregister. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, ih Bau⸗ und Sparverein Ditzingen, von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen
8 8 8 8 2 “ 8 1“ 8