Bekanntmachung. heutigen öffentlichen Ver⸗ von 4⸗-⸗ und 3 prozentigen Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind gezogen worden: I. 4 % ige Rentenbriefe.
Buchst. A zu 3000 ℳ (1000 Rtlr.) Nr. 76 224 364 685 740 1018 209 367 721 888 982 2139 268 289 529 622 694 830 909 3377 439 541 668 827 4036 184 239 245 260 331 416 579 730 5107 212 261 336 477 604 821 6145 446 582 844 895 963 7022 033 114 320 355 556 709 8190 365 367 567 618 764 880 9107 134 334 488 625 976 10089 496 538 11043 157 199 366 501 577 750 878 925 12076 110 219 329 390 485 524 572 695 778 838 13032 246 435 557 587 593 681 795 796 14023 248 249 303 471 489 776 15105 254 341 574 646 652 668 756 839 949 958 16140 430 644 788 947 17266 282 358 503 602 674 846 881 917 928 943 18352 463 501 651 655 684 759 887 969 19132 148 235 337 387 445 524 525 809 866 888 20103 124 192 298 326 408 411 444 473 481 670 672 673.
Buchst. B zu 1500 ℳ (500 Rtlr.) Nr. 79 304 335 641 850 1515 761 844 2025 027 396 558 617 678 760 821 849 888 933 990 3150 419 468 508 530 582 719 4121 123 139 163 676 5089 115 205 364 371 582 779 797 827 940 6008 156 181 484 555 759 956 7235 244 309 347 355 380 432 433 474 486 505. Buchst. C zu 300 ℳ (100 Rtlr.) Nr. 146 532 596 820 861 881 903 912 930 1103 163 264 350 593 622 793 924 2272 495 746 859 887 3051 059 140 394 504 558 911 4466 501 554 579 694 5022 116 309 411 580 602 816 889 6034 068 128 333 359 373 660 664 683 813 856 7118 208 209 232 300 548 598 989 8121 183 245 578 883 926 9486 778 890 10019 061 077 100 304 722 852 880 922 960 961 962 11091 120 368 398 466 471 476 497 837 844 995 12025 039 161 221 262 289 335 337 467 622 787 821 13017 025 087 153 296 584 610 613 718 738 906 14149 377 521 574 738 989 15047 120 257 468 673 906 964 16214 310 451 456 588 739 850 954 962 17150 419 610 624 676 881 18030 037 19104 106 442 599 789 828 873 20153 239 744 995 21442 596 665 688 712 781 899 22098 626 640 715 738 760 943 23321 328 463 489 548 735 818 825 870 874 951 961 24065 070 236 358 529 933 25039 101 248 288 295 413 428 439 502 713 723 829 26228 452 499 520 554 681 760 761 827 894 923 972 989 27006 026 086 175 425 507 509 539 543 6411 717 811 837 986 997 28004 009 170 173 211 235 309 336 341 342 472 616 627 650 665 666 682.
Buchst. D zu 75 ℳ (25 Rtlr.) Nr. 139 203 354 454 547 749 826 1807 2112 289 316 506 699 794 864 3101 214 241 379 536 540 729 4302 305 316 690 5147 498 554 754 786 927 936 942 6117 173 262 267 720 777 796 984 7072 203 252 458 557 570 763 779 863 8010 036 527 616 928 9587 671 837 885 10011 045 249 434 456 473 641 651 678 779 11310 615 724 771 807 120098 250 328 329 377 544 805 13082 088 104 115 132 163 304 393 447 603 765 834 864 14317 340 442 748 952 978 15428 742 847 857 16083 396 453 17028 106 205 253 330 419 743 802 886 18045 106 114 122 169 176 207 304 311 362 437 479 592 738 791 916 921 19053 106 200 245 296 327 410 419 440 509 616 753 925 20048 058 110 180 257 272 282 533 668 915 916 21059 268 284 310 330 341 361 476 496 588 789 878 906 940 22110 119 161 184 196 447 570 600 644 712 836 848 871 940 964 986 998 23066 090 120 154 239 241 282 270 400 486 50 600 606 792 837 828 879 892 24041 089 098 115 173 187 226.
Buchst. E zu 30 ℳ (10 Rtlr.) Nr. 9659 686 791 894 911 10021 114 216 273 392 488 489 513.
Buchst. AA zu 3000 ℳ Nr. 111 162 327 397 441 490.
Buchst. BB u 1500 ℳ Nr. 111.
Buchst. 00 zu 300 ℳ Nr. 67 103 153 176. 1
Buchst. DD zu 75 ℳ Nr. 33 72 88.
II. 3 % o%ige Rentenbriesfe.
Buchst. L zu 3000 ℳ Nr. 8 53 100 426 515 517 552 562 722 746 762 781 851 920 966 922 1028 069 082 094 225 276 282 921 351 445 462 483 522 572. M zu 1500 ℳ Nr. 121 134
Buchtt. N à 300 ℳ Nr. 165 167 v- 203 238 258 323 336 414 510 547 974.
Buchst. 0 zu 75 ℳ Nr. 61 89 251 281 282 331.
Buchst. P zu 30 ℳ Nr. 103 181 184 188 197.
Die ausgelosten Stücke werden vom 1. Oktober 1920 ab bei der hiesigen Rentenbankkasse, C. 2, Klosterstr. 76 I, und bei der Preußischen Staatsbank (Seehandkung) eingetöft
Die zese sind mit den dazu ge⸗
zu A Nr. 13 bis 16 nebst Erneuerungsschei
91 44 bas OD die Zeesscheme der Reihe 2 Nr. 8 bis 16 nebst Erneuerungs⸗
zu L bis P die Zincscheine der Reihe 4 fowie mit einem Nummerverzeichnis gur Einlösung vorzulegen.
Oktober 1920 ab werden die 1
8 1. 8
zinst; sie verjähren nach 10 Jahren zum Vorteil der Rentenbank. „Von den früher verlosten Rentenbriefen sind aus Fälligkeitsterminen, die mehr als 2 Jahre zurückliegen, rückständig: 4 %hige Rentenbriefe (Buchst. A bis E) seit 1. April 1910: Buchst. C Nr. 10893, Buchst. D Nr. 8796, seit 1. Oktober 1910: Buchst. C Nr. 10895, seit 1. April 1911: Buchst. D Nr. 17036, G Buchst. E Nr. 10200, seit 1. Oktober 1911: Buchst. E Nr. 10023, seit 1. April 1912: Buchst. D Nr. 7261 seit 1. Oktober 1912: Buchst. E Nr. 10199, seit 1. April 1913: Buchst. C Nr. 25963, seit 1. Oktober 1914: Buchst. C Nr. 5255, seit 1. April 1915: Buchst. A Nr. 9380, 36 Buchst. C Nr. 3716 23140, Buchst. D Nr. 4731 7596 17364, seit 1. Oktober 1915: Buchst. A Nr. 19906, Buchst. C Nr. 9324 18827 20758 25750 28210 480, Buchst. D Nr. 4863 10034 13488 17787 19602 21994 23367 24133, Buchst. E Nr. 10182, seit 1. April 1916: Buchst. B Nr. 7311, Buchst. C Nr. 8733 931 12008 19298
20754 27269
Bucs. D Nr. 3530 4865 15827 20883 ¹Buchst. E Nr. 10501, *
seit 1. Oktober 1916:
Buchst. A Nr. 874 8262 19566,
Buchst. C Nr. 1660 11225 13531 22011 26740 28306,
Buchst. D Nr. 5098 9444 24191,
Buchst. E Nr. 10245 465,
seit 1. April 1917:
Buchst. A Nr. 3295 5961 18267,
Buchst. B Nr. 882 1114 7383 500,
Buchst. C Nr. 4449 9772 23811 27759,
Buchst. D Nr. 385 4310 5667 11531 12214 18312 19042 278 20723 758 21686 23962 24131,
Buchst. E Nr. 9898 10198 298,
seit 1. Oktober 1917:
Buchst. A Nr. 1564 10925,
Buchst. B Nr. 7341,
Buchst. C Nr. 3945 8022 10747 14340 20448 27443 28119,
Buchst. D Nr. 2023 326 3284 9017 14804 18571,
Buchst. E Nr. 10133 343,
seit 1. April 1918:
Buchst. A Nr. 5292 9894 19744 20327,
Buchst. B Nr. 6971 7393,
Buchst. C Nr. 2407 9814 979 12652 23994 27017,
Buchst. D Nr. 2844 939 5690 8872 17810 19627 955 21057,
Buchst. E Nr 10285 510.
b. 3 % “ige Rentenbriefe (Buchst. L bis P) seit 1. April 1916: Buchst. N Nr. 225, seit 1. April 1918:
Buchst. M Nr. 106.
Die Inhaber dieser rückständigen Ren⸗ tenbriefe werden wiederholt aufgefordert, den Nennwert nach Abzug des Betrages für die etwa nicht abgelieferten Zinsscheine bei unserer Kasse oder bei der Preußi⸗ schen Staatsbank (Seehandlung) in Empfang zu nehmen.
Berlin, den 14. Mai 1920.
Die Direction der Rentenbank
für die Provinz Brandenburg.
[33784] Bei der am 13. Februar d. J.
Kirchenstr. 43, in Empfang zu nehmen.
scheine auf. Rastenburg, den 15. Juni 1920.
Auslosung von Rastenburger Kreisanleihescheinen.
planmäßig erfolgten Auslosung der auf
Grund des Privilegiums vom 5. Dezember 1883 ausgegebenen, jetzt 3 ½ % igen An⸗ leihescheine des Kreises Rastenburg sind folgende Nummern gezogen worden: Bluchstabe A Nr. 22 23 31 und 61 über je 1000 ℳ = . .
Buchstabe B Nr. 7 21 23 32 74 und 76 über je 500 ℳ = Buchstabe C Nr. 56 und 69 über je 200 ℳ = . . . . .
. 4000 ℳ . 3000 490
Summe 7400 ℳ
Die ausgelosten Anleihescheine werden den Inhabern zum 1. Januar 1921 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der An⸗ leihescheine nebst dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1921 fälligen Zinsscheinen und der Erneuerungsanweisung zur Verfallzeit entweder bei der Kreisverbandskasse hier oder bei dem Bankhause Louis Neubaur zu Königsberg, Tragheimer
Vom 1. Januar 1921 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihe⸗ Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Der Kreisausschuß des Kreises Rastenburg.
[36501]2 —
gezogen:
789 858 895 957 1488 1489 1561 2339 2411 2452 2802 2841 2851 3558 3565 3574 4042 4082 4184 4414 4418 4431 4910 4951 4971.
572 683 730 764 785 1288 1338 1351 1396 2053 2204 2212 2265 2632 2694 2696 2704 3409 3502 3513 3539 3972 3973 3975 4025 4310 4328 4354 4392 4764 4795 4848 4860 Von früheren
Hamburg, den 30. Juni 1920.
Auslosungen sind f zahlung eingereicht: 599 1139 1722 1765 1
5 28 38 65 155 193 201 302 331 396 436 447 450
1 1
2453 2864 3652 4194 4445
vve. Nummern bisher
Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie. 4 ½ % ige v
Bei der am 1. April planmäßig durch einen Notar vorgenommenen Aus⸗ losung von 125 Nummern zwecks Rückzahlung ab 1. Juli sind folgende Nummern
472 474 493 505 515 1166 1251 1277 1287 1794 1839 1868 1928 2504 2545 2557 2585 3310 3312 3350 3393 3676 3726 3889 3893 4223 4243 4273 4288 4573 4584 4685 4745
nicht zur Rück⸗
1157 1679 2501 3106 3666 4203 4537
011 610
1080 1616 2481 2942 3663 4201 4489
70 2451 2663 2860 452
Der Vorstand.
[33783]
= à 500 ℳ. = à 1000 ℳ.
D
kauft. auf. Der Betrag Anleihescheines abgezogen.
Wiederholte Bekanntmachung. Tilgung von Anleihen der Stadt Königsberg, Pr. 1. Behufs planmäßiger Tilgung nachbenannter Anleihen 8 berg, Pr., sind folgende Nummern ausgelost worden: 8
Gekündigt zum 30. September 1920
Zur Tilgung am 1. Oktober 1920.
5à ½ % Anleihe von 1885 Ansga D 22 49 68 83 124 154 174 185 196 214 232 238 244 245 = à 1000 ℳ. E 112 119 132 141 153 167 177 247 264 277 295 335 345 368 377 390
3 ½ % Auleihe von 1885 Ausgabe II. D 277 300 321 337 352 369 389 393
Stadt Königs⸗
be I.
397 427 460 479 491 498
E 417 462 532 563 593 618 636 656 694 698 739 765 792 799 = à 500 ℳ. 3 ½ % Anleihe von 1885 Ausgabe IV. 785 796 850 879 896 921 954 982 = à 1000 ℳ. E 1219 1251 1271 1283 1289 1300 1309 1322 1336 1345 1351 1358 1361 1376 1387 1396 1400 1412 1434 1467 1479 1491 1498 1500 = à 500 ℳ. Die übrigen zu diesen Tilgungsfristen erforderlichen Stücke sind ange⸗ Mit dem 1. Oktober 1920 hört die Verzinsung dieser Anleihescheine etwa fehlender Zinsscheine wird
vom Kaufgelde des zugehörigen
Königsberg, Pr., den 28. Februar 1920. Der Magistrat.
[36493] Rückzahlung am 1. Oktober 1920 108 101 11 Außerdem sind Anleihes bei der hiesigen Stadthauptkasse oder . Verlin bei der dem Ba F. W.
Zinsscheine wird gekürzt. 88 S Senen ig⸗ Tilgung der 4 Betrage von 1920 findet daher nicht statt.
Crefeld, den 21. Juni
be A zu 5000 ℳ Nr. 7 15 23 115 116 131 138 1422 145 158. abe D zu 500 ℳ Nr. 26 286 381.
ine im Betrage von 8 800 ℳ nescsft. Die ausgelosten Anleihescheine werden vom 1. Oktober 1
eeee
22
b. Creselder Stadtauleihen. 1. Aus der 4zinsigen Anleihe von 1906 sind heute folgende Nummern zur
4
29 31 32 34 60 69 72 76 81 101
ab entweder
Staatsbank (Seehandlung) oder & Co.
nkhause 2 2 S: xw 9 1e.on in Hamburg bei dem Bankhaufe M. M. Warbuarg & Co., is E die Zinsscheine Rei eingelöft. 8 Mit dem 30. September 1920 hört die Verzinsung auf; der Betrag fehlender
FFaen ner ,r En. Ee t. Anuslosfung zum 1.
Aus früheren 1 keine Rückstände geblieben.
meister. ttten.
mehr ver⸗
[36574] Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Offenbach a. M.
Bei der am 23. Juni 1920 stattgefun⸗ denen Auslosung sind gezogen worden
und werden gekündigt:
a) Zur Rückzahlung auf den 1. Ok⸗
tober 1920:
1. Von dem 4 % % igen Anlehen vom 1. Juli 1877 — 7800 ℳ. Nr. 28 51 185 289 und 330 je
1000 ℳ.
Nr. 506 584 und 589 je 500 ͤ.
Nr. 1039 1077 und 1130 je 300 ℳ.
Nr. 1248 und 1251 je 200 ℳ.
2. Von dem 3 % % igen Anlehen
vom 1. Oktober 1883 — 26 300 ℳ. Nr. 45 47 103 137 173 200 231 239
267 308 315 346 360 376 391 und 394
je 1000 ℳ.
Nr. 416 455 516 533 562 599 634 669 685, 717 756 765 807 822 885 853 und 875 je 500 ℳ.
Nr. 943 990 1054 1115 1177 1262 1268 1346 und 1374 ie 200 ℳ.
3. Von dem 3 % % igen Anlehen vom 1. April 1892 — 21 800 ℳ. Nr. 31 74 103 130 157 175 201 240
269 289 322 352 404 und 458 je
1000 ℳ. Nr. 720 746 788 827 861 892 925 und 1201
963 1000 1043 1077 1112 1158
je 500 ℳ.
Nr. 1327 1380 1389 und 1436 je
200 ℳ.
b) Zur Rückzahlung auf den 1. Ja⸗
nuar 1921:
4. Von dem 3 x¼ % igen Anlehen vom 1. April 1891 — 22 700 ℳ. Nr. 27 74 101 153 179 204 239 256
293 321 343 384 418 463 und 519 je
1000 ℳ.
Nr. 686 711 734 781 810 845 889 911
950 981 1015 1057 und 1094 je 500 ℳ. Nr. 1267 1312 1335 1357 1414 und
1477 je 200 ℳ. Die verlosten Schuldverschreibungen
werden bei der Stadtkasse in Offenbach
a. M. eingelöst. Die unter Ordn.⸗Nr. 1
und 3 aufgeführten, außerdem bei der
Deutschen Vereinsbank in Frankfurt
a. M., die unter Ordn.⸗Nr. 2 aFuch bei
A. Merzbach in Frankfurt a. M. und
S. Merzbach in Offenbach a. M., die
unter Ordn.⸗Nr. 4 guch bei A. Merzbach
in Frankfurt a. M. und S. Merzbach in Offenbach a. M., bei der Dres⸗ dener Bank und Ephraim Meyer &
Sohn in Hannover.
Die planmäßige Tilgung: 1. des 3 ½ % igen Anllehens von 1898, 2. des 3 ½ % igen Anlehens von 1902, 3. des 3 ⅛ igen Anlehens von 1905 erfolgt durch freihändigen Rückkauf.
Aus früheren Verlosungen sind noch
rückständig:
Von dem Anlehen von 1838:
838 zu 100 fl.
Von dem Anlehen von 1877:
19, 152 und 259 ie 1000 ℳ.
426 440 586 592 und 724 je 500 ℳ.
880 und 1091 je 300 ℳ.
1313 und 1325 je 200 ℳ.
Von dem Anlehen von 1879:
Nr. 1104 zu 200 ℳ. Von dam Anlehen von 1883: Nr. 50 umnd 396 je 1000 ℳ. Von dem Anlebhen von 1891: Nr. 215 422 und 424 je 1000 ℳ. Nr. 732 782 922 923 955 und 1002 je
500 ℳ.
Nr. 1244 1257 1304 1377 1438 und
1460 je 200 ℳ.
Von dem Anlehen von 1892. Nr. 168 227 256 und 347 jc 1000 ℳ. Nr. 976 und 814 je 500 ℳ. Offenbach a. M., am 23. Juni 1920.
Der Oberbürgermeister:
Gvanzin.
Nr.
Nr. Nr. Nr.
5) Kommandit⸗ esellschaften auf tien und Aktien⸗ gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpavieren befin⸗
den sich andschkießlich in Unter⸗ “ abteilung .
[36713]
Elektrische Licht⸗und Krastanlagen Aktien⸗Gesellschaft, Berkin. In der außerordentlichen Generalver⸗
samml vom 2. i d. J. waren die
5 S 8 (Erweiteru
E i
des Gesellschaftszwecks) erforderlichen
Drittel des Grundkapitals nicht vertreten.
Gemäß Satz 33 Absatz 2 der Satzungen
werden infolgedessen die Arbionäue zu
neral g auf Dienotag, den
27. Inli 1920, “ 11 Uhr,
im Gebäude der v8 n Bank,
Bersin W., ööö
In 8 81s 29 er b”- r
wollen, haben ihre n
die darüber lautenden Devpotscheine der
Reichsbank oder der Bank des Berliner
einem doppekten spätestens am 23. Iuki 1920
Kassenvereins oder eines Notars mit
in Berlin: bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, 3 bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Bremen: bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, in Breslau: b bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, in Dresden:
in Elberfeld:
Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., 3 bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, in Hamburg: 88 bei der Deutschen Bank, Filiale
Hamburg, in Köln:
Köln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.
& Cie., bei der Mitteldeutschen Creditbank,
Filiale Köln,
in München:
bei Deutschen Bank, München,
der Filiale
Filiale München,
in Leipzig: bei der Deutschen Bank, Leipzig,
in Mannheim: 1 bei der Rheinischen Creditbank, in Nürnberg: bei der Deutschen Bank, Nürnberg, 8 bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Nürnberg, 1 gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen. Tagesordnung: Aenderung des Satzes 3 der (Erweiterung des Gesellschaftszwecks). Diese Generalversammlung kann über
Filiale
Filiale
Beschluß fassen, auch wenn weniger als Drittel des Grundkapitals vertreten ind.
Berlin, den 29. Juni 1920. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft.
J. Breul. Steiner.
[36711] 6 gühengießerei & Schloßfabrik Ack. Ses. zu Velbert (Rhld.). Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung vom 8. Juni 1920 hat beschlossen,
das Grundkapital um nom. ℳ 300000,—,
mithin auf ℳ 1 300 000,—, durch Aus
gabe von 300 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je ℳ 1000,— Nenn⸗ wert zu erhöhen.
Die neuen Aktien nehmen an der Divi⸗ dende vom 1. Juli 1919 ab teil.
Diese nom. ℳ 300 000 Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen unmittel⸗ baren Bezugsrechts der bisherigen Aktio⸗ näre von einem Konsortium mit der Ver⸗
ichtung übernommen, hiervon ℳ 200 000
ien den bisherigen Aktionären unter
Einräumung einer Ausschlußfrist von
14 Tagen in der Weise zum Bezuge an⸗
zubieten, daß auf se nom. ℳ 5000,— alte
Aktien eine neue Aktie gratis entfällt. Der
Schlußscheinstempel geht zu Lasten der Ge⸗
selsgatt. *
1 Lne; Aktionären, welche nigt mindestens fünf Aktien oder eine nicht durch 5 teilbare Anzahl von Aktien be⸗ sitzen und die das Bezugsrecht auch durch Zusammengehen mit anderen Aktio⸗ nären nicht ausgeübt haben, ist das Kon⸗ sortium verpflichtet, einen Barbetrag von ℳ 220 pro Aktie zu bezahlen, und zwar in einer Frist, welche bis zum 31.
1920 ausgedehnt wird.
Nachdem die beschlossene und durch⸗ geführte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Ge⸗ ¹ ing u machen:
f./Das Bez 83 bei Vermeidung
ꝙ ¶. vom 1. “ 2. c.
chüeß an ochentagen während — Geschäftsstunden
bei dem Bankhause Abraham Schle⸗
singer, Berlin, Mittelstraße 2⁄¼4, bei der Bank Filiale Barmen in en,
bei der Deutschen Bauk Zweigstelle
Belbert in Velbert
hältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsftunden eingereicht werden.
Soweit die Ausn des die Bezmosstelle die übliche
A bringen. obgestempekt zuru en. Die Aus⸗ händigung der neuen n erfolgt nach deren Fertigstellung e. Röchgabe des mit der Qwittung über die ei ichten alten Aktien versehenen Anmelgese eins. isengießerei & Schlosrfabrik
Vorstand.
bei der Deutschen Bank, Filiale
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, 8
bei der Deutschen Bank, Filiale
bei der Mitteldentschen Creditbank,
die obige Tagesordnung einen gültigen
ts wird ifion in
alten Aktien werden
[34571]
Hambarg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Aetzen⸗Gesellschaft.
Einlösung von Obligationen und Ziusscheinen der 4 ½ % dritten Prioritätsanleihe vom Jahre 1906.
Die am 1.
uli d. J. fälligen Zinsscheine sowie die per 1. Juli d. J.
shsselosten Obligationen der 4 ½ % dritten Prioritätsanleihe unserer Gesell⸗
schaft, nämlich:
a) 300 Stück à ℳ 1000 Nr. 18 28 72 138 154 182 206 242 391 435
539 549 562 628 665 690 794 801 802 819 839 884 929
1101 1639 2419 3129 3615
1179 1256 1286 1349 1708 1726 1770 1776 2446 2476 2488 2649 3176 3199 3210 3292 3619 3624 3709 3767
4099 4116 4144
4594 4674 4760
5091 5173 5276
5625 5626 5670 6174 6182 6183 6191 6834 6895 6918 6922 7350 7470 7482 7509 8157 8182 8198 8227 8749 8755 8772 8782 9011 9012 9114 9150 9172 9193 9393 9425 9463 9545 9645 9704 10248 10265 10289 10320 10442 10644 10687 10746 10769 10845 11173 11268 11271 11301 11306 “ 11552 11595 11643 11683
1358 1962 2689 3338 3788 4181 4767 5324 5702 6325 6935 7546 8244 8792
1359 1965 2764 3410 3811 4187 4790 5325 5763 6404 6971 7639 8252 8807 9210
9786 9816 9923 9953 10057 10109 10123 10455 10459 10519 10531 10908 10964 10976 11016 11308 11348 11399 11439 11444 11687 11695 11710 11768 11862
b) 50 Stück à ℳ 500 Nr. 12002 12043 12056 12071 12090 12109 12154 12193 12224 12307 12320 12369 12420 12463 12503 12697 12804 12832 12858 12907 12958 12997 13038 13122 13186 13314 13354 13356 13363 13372 13377 13400 13415 13419 13459 13504 13505
1093 1596 2404 3032 3605 3984 4542 4988 5539 6088 6640 7270 8125 8654 8980 9354 10149 10624 11161 11491 11910
12138 12605 13330 13593
1008 1465 2338 2906 3526 3924 4366 4918 5426 5925 6545 712²23 7793 8484 8914 9309
1015 1567 2345 2931 3589 3942 4442 4973 5475 5973 6573 7147 7890 8486 8918 9314
1016 1595 2389 2952 3604 3982 4459 4974 5480 6053 6590 7179 8075 8540 8933 9337
1458 2326 2889 3520 3845 4290 4854 5422 5921 6527 7039 7765 8348 8912 9300
1360 1382 1977 2122 2826 2870 3438 3519 3818 3832 4201 4243 4804 4812 5327 5394 5859 5913 6446 6467 6976 7019 7668 7744 8289 8316 8815 8892 9215 9218
10571 11134 11490 11869
10562 11042
12560 12572
13612 13707 13835 13837 13855 13951 13968.
ferner die Restanten der Tilgung deer Tilgung per 1. Ju 1. Juli 1917: zu ℳ 1000 Nr.
her 1. Juli 1918: zu ℳ 1000
li 1915:
per 1. Juli 1914: zu ℳ 1000 Nr. 3895,
zu ℳ 1000 Nr. 10825, der Tilgung per 11628, zu ℳ 500 Nr. 12045, der Tilgung Nr. 459 5462 8192 8193 8299, zu ℳ 500
r. 12046 und die Restanten der Tilgung per 1. Juli 1919: zu ℳ 1000
Nr. 1659 2507 2728 3301 5856 6395 8068 8331 8343 zu ℳ 500 Nr. 12048 12116 12441 12750,
werden vom Fälligkeitstage an
in Hamburg bei der Norddentschen Bank in Hamburg,
in Berlin bei der Direction
der Disconto⸗Gesellschaft
eingelöst und sind mit arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen im Couponbüro
daselbst einzureichen. Hamburg, den 1. Juli 1920.
Der Vorstand.
Communal⸗Bank für Sachsen.
Bei der heute erfolgten notariellen Aus⸗ losung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1920 gezogen worden:
4 % Anlehnsscheine Serie VII.
Lit. A zu 1000 ℳ: 209 431 436
509 696 738 791 822 840 886 897 907 1029 1133 1140 1238 1386 1416 1453 1582 1638 1775 1781 1803 1841 1952 8 2116 2156 2233 2234 2681 2778
(0.
Lit. B zu 500 ℳ: 13 149 511 537 559 624 703 735 743 849 1004 1055 1056 1173 1207 1294 1314 1357 1407 1479 1498 1524 1625 1862 1922 2029 2108 2117 2176 2360 2591 2711 2720 2780 2805 3325 3395 3556 3587 3623 3666 3683 3726 3837 3869.
4 o% Anlehnsscheine Serie VIII.
Lit. AA zu 5000 ℳ: 38 42 70 192 196 304 328 366 452.
Lit. A zu 1000 ℳ: 16 46 275 286 356 432 617 711 789 842 1239 1334
1361 1454 1485 1590 1604 1616 1663 1686 1692 1825 1925 1979 2097 2126 2242 2379 2385 2437 2750 2783 2895 2914 2953 3012 3026 3036 3048 3205 3369 3394 3704 3727 3850 3918 3986 4062 4074 4181 4261 4279 4292 4364
10 4473 4556 4695 4781 4792 4828.
Lit. B zu 500 ℳ: 36 165 225 246 308 394 472 504 574 581 675 683 861 886 954 1071 1108 1113 1184 1241 1264 1305 1318 1532 1701 1785 1850 1860 1879 1895 2050 2116 2197 2309 2326 2366 2596 2697 2737 2747 2829 3050 3066 3074 3115 3139 3142 3250 3421 3426 3502 3519 3521 3632 3690 3824. 3 ⅛ % Anlehnsscheine Serie IX.
Lit. AàA zu 53000 ℳ: 58 119 142 159 165 177 253 256 267 273 297 4716 433 508 525 569.
Lit. A zu 1000 ℳ: 1 102 177 196 198 200 336 361 442 493 511 609 613 640 666 667 687 697 715 754 858 919 970 971 1020 1033 1106 1107 1119 1140 1183 1244 1246 1252 1254 1324 1332 1381 1444 1449 1452 1459 1479 1555 1565 1576 1569 1590 1592 1703 1952 2150 2193 2281 2292 2384 2451 2492 2516 2563 2595 2685 2687 2742 2822 2874 2894 2906 2919 2936 3101 3172 3274 3314 3401 3447 3557 3589 3594 3631 3638 3747 3856 3879 3883 3977 4027 4156 4157 4435 4449 4451 4537 4590 4643 4668 4673 4686 4691 4734 4735 4794 4880 4003 4904.
Lit. B 500 ℳ: 65 85 123 166 72 196 216 262 266 289 383 391 422
848 879 891 994 1073 1077 1106 1154 1171 1201 1222 1270 315 1335 1356 1402 1427 1453 1490 1492 1519 1597 1757 1814 1945 1977 2015 2051 2207 2292 2315 2318 2357 2386 2461 2471 2536 2585 2629 2663 2688 2740 2831 3007 3070 3089 3130 3398 3538 3542 3546 3593 3813 3896 3946. Der Nominakbebrag dieser Anklehns⸗ v gegen na . e. derselben u gehörigen Zi ine vom 1. Juli 1920 ab
an unserer Kasse oder
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren sämtlichen Nieder⸗
§ 28 der Statuten
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen in Empfang genommen werden. b Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise 6 Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht vorgelegten Anlehnsscheine 4 % Ser. VII:
Lit. A zu 1000 ℳ: 73 113 676 790 882 945 1004 1086 1162 1171 1285 1725 1915 2516 2572 2688 2931,
Lit. B zu 500 ℳ: 281 284 292 967 1118 1138 1146 1194 1270 1450 1492 1576 1585 1655 1712 1834 2190 2664 2954 3076 3523,
4 % Ger. VIII: Lit. AA zu 5000 ℳ: 231 282 578,
2011 2980 2982 3400 4087 4115 4244, Lit. B zu 500 ℳ: 359 594 684 1420 2698 2723 3043, 3 ½¼ % Ser. IX: Lit. AA zu 5000 ℳ: 528, Lit. A zu 1000 ℳ: 8 381 1400 1499 1645 1797 2057 2644 3670 4258, Lit. B zu 500 ℳ: 42 100 140 228 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen An⸗ lehnsscheine zu erheben. Leipzig, den 21. Mai 1920. Communalbank für Sachsen. Keller. Petersen. ([24309]
[367101.,. Bekanntmachung. 1
Die een Aktionäre der Bayerischen
Braunkohlen⸗Industrie Aktiengesellschaft in Schwandorf i. Oberpfalz werden hier⸗ durch zu der am Samstag, den 24. Inli 1920, Nachmittags 3 Uhr, in ckeridorf im Verwaltungsgebäude stattfindenden ordentlichen eueral⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1919/20.
2. Beschloblassung über die Genehmigung
der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung sowie über die Verwendung
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ tt und Vorstand.
1 len zum Aufsichtsrat.
Aenderung des Gesellschaftsvertrages, und zwar:
11. Nüruberg wird als aus⸗ schließlicher Gerichtsstand bei Streitig⸗ heiten der Aktionäre mit der Gesel⸗
8 23 Ziffer 1, betreffend Ernennung von Prokuriften und Beamten mit einem Jahresgehalt von mehr als 3000 ℳ, wird ö
H 28 Zisfer 5, 6 und 7. Die Be⸗
zge, m deren Ansgabe der Vorstand ie Genehmigung des Aufsichtsrats zu erholen hat, werden erhöht.
§ 26. nderungen der Bestim⸗
een über die Ei g und
lußfassung des eee“ 37 atz 2 wird als überholt
822 § 38. Aenderung der Fristen für die Vorlage der Bilanz ufw. an Auf⸗
sichtecat und Generalversammlung. Eu wird als überholt Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien gemäß
8— 8
Lit. A zu 1000 ℳ: 171 614 1242 1506
o am zweiten
Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, Abends 6 Uhr, in Schwandorf⸗Wackersdorf bei der Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Münster in Westfalen bei der Stadtsparkasse, in Düsseldorf bei der Deutschen Bank und bei der Reichsgräflich von Spee'schen Zentralverwal⸗
tung,
in Calbeck b. Goch bei der Reichs⸗ freiherrlich von Vittinghoff⸗ Schell'schen Verwaltung,
in München bei der Deutschen Bank, Filiale München, und der Bayerischen Hypotheken⸗ und
Wechselbank, Bankhause Karl
in Hof bei dem Schmidt, in Nürnberg bei der Deutschen Bank, Filiale Nürnberg, und bei der Bayerischen Diskonto⸗ und Wechselbank zu hinterlegen oder die geschehene De⸗ onierung der Aktien bei einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder in einer anderen dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die De⸗ ponierung glaubhaft lautenden, die Num⸗ mern der Aktien enthaltenden Bescheini⸗ gung nachzuweisen. Schwandorf, den 28. Inni 1920.
Bayerische Braunkohlen⸗
Induftrie then gefecschaft östers.
[36485]
Gemäß § 244 HGB. machen wir be⸗ annt, daß der Aufsichtsrat aus folgen⸗ den Personen besteht:
Justizrat Dr. Walther Waldschmidt,
Vorsitzender, Generaldirektor Max Kosegarten, stell⸗ vertr. Vorsitzender, .
Bergwerksdirektor a. D. Adolf Dröge,
Direktor Ingenieur Oskar Oliven,
Bankdirektor Henry Nathan,
Bankdirektor Dr. Hjalmar Schacht.
§ 16 des Gesellschaftsvertrags hat fol⸗ genden Zusatz erhalten:
„Die auf die Vergütung des Aufsichts⸗ “ Steuer trägt die Gesell⸗ schaft.“
Berlin, den 28. Juni 1920.
Stock Motorpflug Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Serini. Dr.⸗Ing. K. Schmidt.
[35752] Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen Vermögensrechnung
Vermögen. ℳ 2 Elektrizitätswerksanlagen 4 934 684 72 Vorräte und Außenstände. 1 445 700. Feftumen 38 319]‧
Wertpapiere 96 000 Schuldner. 200 585 ss 33 234
Kasse 6 748 523
Schulden. Aktienkapital.. . Hypotheten. . Refervefonds . ... Abschreibung u. Erneuerung Hast ummen . Verbindlichkeien.. Unerhobene Gewinne Gewinnanteile und Kapital⸗
ertragsteuer 1919/20. Vortrag auf 1920/21..
1 000 000 1 055 400 9 000 400 000 77 175
4 134 158
585—
66 799 38 6 748 523/80 „Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1919 bis 31. März 1920.
Lasten.
Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗
kosten sowie Zinsen .. Steuern und Versicherung L“ Abschreibung u. Erneuerung Gewinnanteile und Kapital⸗
ertragsteuer 1919/20 . Vortrag auf 1920/21
ℳ
1 828 294 62 025
4 500 234 000
66 799 5 405
2 201 025
Ertrag. 6“ Strom, Mieten, Installa⸗
tionen und Sonstiges.
3 942
2 197 08340 2 201 025 Der in der heutigen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1919/20 fest⸗
gesetzte Gewinnanteil wird unter Abzug von 10 vH Kapitalertragsteuer von
heute ab Vor des Gewinn⸗ anteilscheins 88 4 mi
ℳ 76,50 aus⸗ gezahlt bei der 3 Allgemeinen Deutschen ECredit⸗ anstalt, Zweigstelle Gera, Hauptkasse der Thüringer Gas⸗ gesellschaft, Leipzig, Dittrich⸗
ring 24, Kasse der Kraftwerk Sachsen⸗ G., Auma i. Th.
Thüringen A.⸗ Das ausscheidende Aufsichtsrats⸗ . Franz Kolbe,
mi O 7
wurde wiedergewählt.
Auma, 21. Juni 1920. Der Aufsichtsrat. Der Vosstand. Westp Hirche.
„Wiktoria“ Kalk⸗ und Cement⸗ werk Aktiengesellschaft
Saarbrücken. Mitt Gegenwärtigem teilen wir mit, daß Herr Dr. Kanter, Saarbrücken, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. Saarbrücken, den 10. Juni 1920. Der Vorstand. [36496]
[36656] Süddeutsche Metallwerke Aktien⸗ Gefellschaft in München.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 20. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notariats München V (Justizrat Dr. Carl Schad), Karls⸗ platz 10/I, dahier stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
I. Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 900 000 F. e 1 500 000 burch Ausgabe von neuen auf Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ.
II. Festsetzung der Begebung der neuen Aktien.
III. Aenderung des §5 des Statuts (Höhe des Grundkapitals).
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben ihre Aktien spätestens
am Freitag, den 16. Juli 1920, in München bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhause Josef Olbrich & Co., zu hinterlegen. München, den 28. Juni 1920. Süddentsche Metallwerke Aktien⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Josef Olbrich jun., Vorsitzender.
[366901 8* Gas⸗ und Glektricitätswerke
Eberstadt A.⸗G., Bremen.
Einladung zur einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 22. Juli, Vormittags 11 Uhr, in Bremen, Langenstraße 139/140.
. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919/20.
2. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
3. Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 19. Juli 1920 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt in Eber⸗ stadt hinterlegt werden.
Der Vorstand.
und
Bilanz am 31. März 1920.
[35768]
Aktiva. Grundstückskonto.... Gebäudekonto .
ö““
Abschreibung ..
Dampfanlage mit elektrischer Zentrale Maschtnenunuuku E.“
Abschreibung Werkzeugekonto . . .
Zugang..
Abschreibung Modellekonto.... Zugang..
Abschreibung. Zeichnungenkonto.. . Zugang..
Abschreibung.
Utensilienkonto... Zugang..
Abschreibung.
Musterbuchkonto.
8 Abschreibung.. Lichtdrucke⸗ und Photographiekonto P bllienkonto . . . ... Heüsgeögrkrhnt⸗ ““
“
“
Abschreibung 8 Warenkonto. 8 Perekonto 1See“ Hypothekenamortisationsfondskonto
Effektenkont
„ 29 2 2.
1 Passiva. Ntkenh5050
Hypothekenkonto 14“ Kreditorenkonto (einschließlich Rücklage
12454* Gesetzlicher Reservefondskonto.. Talonsteuerreservekonteoee.. Rücklage Berufsgenossenschaft.. Nicht 1 Dividende 1917/18..
deesgl. 1918/19 .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1919/20
ℳ I““ 337 993
635 900 111 468 . 388 11 268
21 3337 21331 21 333 80 1 23 599 73800 73 599 s 1239 1730 1 739 s 11 092 11 053 57
1 779 216 06 286 943,39 21 32974 26 17569 592 047 40
2 779 816 28
990 000 650 000
859 827/2 99 000 5 940
2 000 — 720
8. 264 169 065
2779 8162
31. März 19290.
Gewinn⸗ und Verlustkouto
Debet. Allgemeine Unkostenkonto... Steuernkonitititnio 8
Werkzeugekonto Modellekonto. Zeichnungenkonto ienkonto. Musterbuchkonto Patentkonto. „ Effektenkonto.
Vocrtrag vom 1918/19.. Gebäudeertragskonto: Mieten
Warenk
chriebene, inzwischen eingegange eene Foederu erung onto: Bruttogewinn 88
0:;,9 095 6 5 9
ℳ
331 009 33 554
ℳ6: ₰ 233 855 01 97 1547]
11 268 99 21 333 89 73 599 85
1 739 98 11 092 57 9 80 1 426 20 2 536 50
37 607 92] 160 615
169 065 694 244
34 337 12 447 38 829 276 608 354
694 244
Aktien⸗Gesellschaft vormals 8. f. Spinn & Sohn.
Der Vorstand. 8.H.8
v.nlch. Bilanz und Gewinn⸗ den ordeungsgemäß
Dr. Max Hirschel. Carl und Verl! geführten Büchern der Gesells⸗ in
t. lohr. Anton Piper. Ro habe i s ns mit
Der gerichtliche Bücherrevisor:
. 1 Friedri Die sosort fällige Dividende vhrenstr. 8/13, zur Auszahlung.
ch Griebel. gelangt bei der Deutschen Bank, hier,