Wagenführ, Berbin⸗Wilmersdort Her um Hennenberg Berlin⸗Steglitz, Alfred Seidel, Berlin⸗Schöneberg
Die Gesamtprokura des Eugen Bern⸗ hard ist erloschen.
Dem Eugen Bernhard, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, ist Einzelprokerra erteillt.
Crefeld, den 19. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung X.
JCrefreld.
Cöpenick. [95068]
Bei der im Handelsregister A unter —. 405 eingetragenen Merkel zu Berlin⸗Niederschöneweide - guiederlassung zu Johannis⸗ thal ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Cöpenick, den 21. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Firma Paul
Cöpenick. [35069 indelsregister A ist heute unter 8 die Firma Max Schröter zu Nr. 1790 ist heute bei der Firma R. Hey⸗ nen & Co. in Düsseldorf, mit einer Zweigmniederlassung in Crefeld, folgendes
Die Gesellschaft ist seit dem 7. Mai 1920 eine Kommarndi tgesellschaft. 2 Kommanditisten vorha Dr. hard Heynen junior, Kauftmann in Düssel⸗ dorf, und Herbert Heynen, Kaufmann in Düsseldorf, sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die bisher erteilten Pnokuren simnd er⸗ Willy Puttschneider Elberfeld und dem Peter Adams in Cre⸗ feld ist Prokura erteilt.
Crefeld, den 19. Jum 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung X.
Crefeld. unser Handelsregister Abt,. Nr. 2235 ist heute bei der Firma Max Levy, mit dem Sitze in Crefeld, folgen⸗ des eingetragen worden:
Der Kaufmann Carl Levy ist in das Geschäft als persönlich haftender schafter eingetreten.
Offene Handelsgesellschaft. schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.
Die Firma ist in Gebrüder Levy ge⸗ ändert und unter Nr. 2624 der Abteilung A des Handelsregisters neu eingetvagen.
Crefeld, den 19. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Handelsregister
Berlin⸗Niederschöneweide
deren Inhaber der Drogist Max Schröter,
ebenda, eingetrage Cöpenick, den 21. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Cottbus. 3
In das Handelsregister ist eingetragen: Abteilung B Nr. 3: Vereinigte Smyrna⸗ Teppich⸗Fabriken, Akt.⸗Ges. Cott⸗ Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 17. Mai ist das Grundkapital um 1 200 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ erhöht und 17, 18 und 23 des Gese Die Aktien sind
2 ausgege Cottbuser Möbelfabrik, G. m. b. H. in Cottbus. Der Kaufmann Otto in Cottbus ist zum Geschäftsführer bestellt. Abteilung A Nr. 376. Firma Jürß & Elger, Cottbus. Dem Kaufmann Hugo Menzel in Cottbus ist Prokura erteilt. Carl Hilpert, offene Handelsgesellschaft. Die Gesell hat am 1. Oktober 1904 begonnen. jeder Gesellschafter Gesellschafter sind: — aul Hilpert und Schlossermeister Carl
chweizer, Cottbus. Inhaber Richard Schweizer in Cottbus. Cottbus, den 11. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
1920 loschen. Dem
ind die §§ 5, chaftsvertrages
Die Gesell⸗ Vertretung
çuxhaven. Eintragung in das Handelsreg Theodor Schvell, Cuxhaven.
5080] ister. A Cottbus. [350722] zin das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: Nr. 838. David Reißner, Dem Kaufmann Siegfried Hrokura erteilt. artonnagen⸗
Bornstein in Cottbus ift
brik. Juh. Hugo Neumann, Cott⸗ us. Dem Kaufmann Paul Schumann in Cottbus ist Prokura erteilt. Neuer & Co., Cottbus. Handelsgesellschaft. am 12. Juni 1920 begonnen. tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ s Gesellschafter sind: der Kaufmann Abraham Neuer und dessen nedenau, beide in . Max Konzack,
Cuxhaven. 1 Eintragung in das Handelsregister. Arnemann 1 Nach Mitteilung des Amts⸗ gerichts Hamburg ist bezüglich des Gesell⸗ Lautet künftig JFohann Brand Automo⸗ afters Arnemann eine Eintragung in das Güterrechtsregister G. Nr. 7258 er⸗ folgt, auf die hiermit verwiesen wird. Cuxhaven, den 21. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Die Gesellschaft hat Cuxhaven.
schafter berechtigt.
Ehefrau, Syme . Cottbus. Nr. 946. Cottbus. Inhaber Kaufmann Max K zack, Cottbus. (Cottbus, den 17. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Cuxhaven. Eintragung in das Handelsregister. Hamburger Geflügelfarm büttel G. m. b. H. Cuxhaven. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 14. Juni 1920 aufgelöst und Kaufmann Wilhelm Pestalozzistraße Nr. 8 a, zum allei⸗
iquidator bestellt worden. Emxhaven, den 21. Jun Das Amtsgericht.
——;——
Dippoldiswalde. 1
Auf Blatt 253 des hiesigen Handels⸗ Schmiedeberger und Filzhutfabrik Max Jeutzsch in Niederpöbel betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ lter Apitzsch in Niederpöbel Prokura erteilt worden ist.
Amtsgericht
Dömitz. In das hiesige
[35082] der unter Nr. 421 8e
Crefeld. 1. 2
Im Handelsregister Abt. A ist unter rma „Niederrheini⸗ erke F. Cramer &
aucpeschieden.
Nr. 2526 bei der Bielenberg,
sche Industrie⸗ Cp.“ heute eingetragen: Der Kommanditist ist enklein Johanna Ecken und Fräuflein Cgecike Ecken, beide ohne Stand zu Cre⸗ feld, sind als persönlich haftende Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft ist in eine offene Handels⸗ geselllchaft umgewandeltt. des Kaufmanns Karl Lucas in Crefeld bleibt bestehen. Crefeld, den 17. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung X.
die Firma
Dippoldiswalde, am
EEEö
2
Handelsregister Abt. B Nr. 176 ist heute bei der Firma Bahn⸗ und Gelände Aktiengesellschaft gniederlassung dorf, folgendes eingetragen worden: Dem Oberingenieur Christian n Düsseldorf⸗Oberkassel, ist Einzelpro
Crefeld, den 18. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung X.
.,835087] lsregister ist heute zur Firma „RNichard Becker in Di mitz“ eingetragen:
Firma ist in eine offene Handels⸗ ellschaft umgewandelt, die am 1. Jun⸗ 920 begonnen
der Kaufmann Max
g und der Kaufmann
Hans Hennemann zu Dömitz eingetragen. Dömitz, den 10. Juni 1920. Meckl. Amtsgericht.
Becker zu Han
[85075 Handelsregister Abt.
ellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Crefeld folgendes ein⸗ getragen worden: 1 Die Geschäftsführerin Fräulein Anna Platzer ist abberufen. 1 ist der Buchhalter Josef Schmitz in Vorst zum Geschäftsführer bestellt. Crefeld, den 18. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung X.
ge eeen Handelsregister A ist heut n unser b Isregister ist heute unter Nr. 124 die Firma Angust Dieck⸗ hues, Dorsten, und als deren Inhaber der Kaufmann August Dieckhues zu Dorsten eingetragen. Der August Dieckhues, Anna geb. van Nür Dorsten, ist Prokura erteilt. Dorsten, den 17. Juni 1920 Das Amtsgericht.
Dresden. 2 Auf Blatt 12 833 des Haondelsregisters, betr. die Akrtiengesellschaft Gebr. Hör⸗ mann, Aktiengesellschaft in Dresden, ist heute eingetragen worden: 8 Die Generalversammlung vom 6. März 1920 hat beschlossen, das Grundkapital zu on sechshundert⸗ sendsechshundert — Meark zerfallen V ter Haftung, hier: Jan Frederik van den Berg hat sein Amt
1 J. Loosen Ges
in ihrer Stelle
Crefeld.
— Handelsregister Nr. 240 ist heute bei der Firma Theodor David in Crefeld folgendes eingetragen
Dem Hoaufmem Erich Dovid in Cre⸗ feld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 19. Jum 1920. Das Amtsgericht.
Crefeld.
Abteilung X. erhöhen um msend Mork, die in eintan 3Arkbien zu je eintansend
X und zum Betrage von 110 % au
1 ist erfolgt. hopital beträgt mmmehr Mark und zerfällt in drertausend auf den Akmen zu je eintousend schoftsvertrag
Handelsregister Abt. 1 70 ist heute bei der Kommandit⸗ werden Schmidt u. Lorenzen in Grundekapitoals niederlassung in Cre⸗ 8
Der vn Günther Schmidt. Char⸗ lottenbam, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Gesamtproluristen, von denen je zwei
Das Grund⸗
gefell schaft G. ens. drei Millionen Geschäftsfü
Berlin, mit Zweig
feld, solgendes Oll
Der Gesell 17. Juli 1911 ist in § 4 Beschluß derselben
vom 2 demgemäß derch dem Ingenieur Otto lversammlung a. M. ist derart Gesa I jeder gemeinschaftlich mit einem Vor⸗
neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten, zum Kurse von 110 % ausgegeben werden.
Dresden, den 23. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abt. III.
Dresden.
In das Handelsregister ist heute einge⸗
tragen worden:
1. Auf Blatt 12 890, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Albert⸗Theater⸗Aktienge⸗ Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 2. Dezember 1911 ist in schluß der Generalversamm⸗ sung vom 12. Juni 1920 laut notariellen Protokolls von diesem Tage geändert Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist dahin erweitert worden, daß die Gesellschaft auch berechtigt ist, das
sellschaft in Dresden:
§ 2 darrch worden. Der
Theater zu verpachten.
2. Auf Blatt 13 514, betr. die Gesell⸗ mit in Dresden: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist
schaft B. Weller, Gesellschaft beschränkter Haftung
erloschen.
3. Auf Blatt 15 775:
Inhaber. Geschäf tszweig: und Vertrieb von
Gürteln.
Firma ist erloschen.
5. Auf Blatt 15 776: Die .
ryst b Der Drogist Ernst Friedrich Otto in Wachwitz ist Inhaber. Geschäftsgweig: Handel mit Drogen, Ko⸗ und Tabak⸗
6. Auf Blattr 15 777: Die Firma IJo⸗ Der nes Joseph Martin Pappvitz ist Inhaber. F U
7. Auf Blatt 14 873, betr. die Firma Atelier für Innendekoration Hein⸗ „T. Cu; en. Be⸗ rich Heimster & Co. in Dresden: züglich des Inhabers ist eine Eintragung Der Tapezierer und Dekorateur Heimrich in das Güterrechtsregister G. R. I. Nr. 122 Herbert Hugo Heimster ist aus der Ge⸗ erfolgt, auf die hiermit verwiesen wird. Cuxhaven, den 21. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Drogerie zum weißen Kreuz Otto in Wachwitz.
lonialwaren, Delikatessen waren
hannes Figelius in Dresden. Haufmann Johannes Figelius in chäftszweig: Feinkostwaren.
Handel mit Fisch⸗
sellschaft ausgeschieden. ist aufgelöst. Der
und die Firma als Alleininchaber fort.
8. Auf Blatt 14 209, betr. die Firma Sattlermeister Antomobil⸗ u. Militärausrüstungs⸗
Firma
Iovhann Brand,
Sattlerei in Dresden: Die
bil⸗Sattlerei u. Karosseriebau.
Dresden, den 23. Junj 1920. Das Amtsgericht. Abt. III.
Dumken. en In das Handelsregister Abt. A ist
Johann Inderdonen J
Sieben, Amern St. Georg, einge⸗
tragen: Der Sitz der Firma ist nach M.⸗Glad⸗ Dülken, den 16. Juni 1920.
Düss Idorf. 8628 ¹ 1920 nach
. Juni 192 nachgetneg. Ba Nr. 192 Deutsche Nähmaschinen⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. Dezember 1919 ist an Stelle des bisherigen Gesells ds vertrags vom 4. Juni 1902 ein neuer Ge⸗
sellschaftsvertrag getreten. Gegenstand des
Unternehmens ist jetzt der An⸗ und Ver⸗ kauf von Nähmaschinen und Teilen von Nähmaschinen,
Nähmaschinen hergestellter Waren, außer⸗ dem auch An⸗ und Verkauf von Maschinen und Maschinenteilen aller Art, zugehörigem Kleinbedarf und zugehörigen Kleinwaren, schließlich der Handel in sonstigen Fabrikaten aller Art, Ein⸗ und Ausfuhr von Fabrikaten aller Art, der Betrieb von Reparaturwerkstätten und anderer Fabri⸗ kationswerkstätten, ferner die Beteiligung an anderen Handels⸗ und Industrieunter⸗ nehmen. Die Gesellschaft darf Grund⸗ stücke zur Erreichung dieser Zwecke er⸗ werben. Das Stammkapital ist um 100 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 300 000 ℳ. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗
treten. Es bleibt der Beschlußfassung der
Gesellschafter überlassen, wieviel Geschäfts⸗ führer sie bestellen wollen und ob zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft jeder Geschäfts⸗ führer für sich allein sammen zur befugt sind. G Scheidt ist erloschen. Die Prokura des Johannes Lengowski ist dahin erweitert, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen auf Grund Beschlusses vom 2. mber 1919 von jetzt ab durch den Deuts⸗ Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger;
bei Nr. 485 Amsterdamsch Vracht⸗
kantoor, Gesenschaft mit beschräne⸗
niedergelegt. An seiner Stelle ist Johannes bestellt; bei Nr. 1513 Philipp Holzmann,
Aktiengesellschaft, Nier: Dem Architekt
Wasbelm Schmatt in Ossenbach o. M. und
Lion in Fronkfurt
Die Firma Max Rost in Dresden: Der Kauf⸗ mann Max Oswald Rost in Dresden ist Herstellung Hosenträgern und
4. Auf Blatt 13 203, betr. die Firma Rusche & Ahnert in Wachwitz: Die
ie S
enaaähds Kät hea2 Kauffmomm Ernst 1 Rudolph Frenzel führt das Handelsgeschäft
Homvoth, Carl Kurt Krauße, E — Löhe, Franz Lohmann, Waldemar Reinecke,
35091] bei Fi vuma aber Carl
’ [35092] Handelsregister Bü wurde am
1 ferner aller verwandter Artikel, aller Arten von Nähbedarf, auf
Im Blatt 271 für den Stadtbezirk die Firma Zweigstelle
oder ob zwei zu⸗ Vertretung der Gesellschaft Die Prokura des Heinrich
Gesellschaftsvertrages abgeändert
Geschäftsführer
ebeek, hier. zum dlleinigen
mowrokura erterkt,
bei Nr. 1734 Gerhold & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Karl Schulte⸗Uechting ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Kaufmann Ewald Gerhold, hier, zum nat e- ührer bestellt. mtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. b l
In das Handelsregister A Nr. 599. wurde am 18. Juni 1920 eingetragen die Firma Wilhelm Gilles mit dem Sitze in Düsseldorf, Graf Adolfstraße 31, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gilles, hier.
Nachgetragen wurde bei der A Nr. 2 eingetragenen Firma Loewen⸗Drogerie, Julius Schmalt, hier: Das Geschäft ist auf die Kaufleute Hans Schmalt und
2
Carl Schmalt, beide hier, übertragen und
wird von ihnen als offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 5. Juni 1920 begonnen hat, unter bisheriger Firma fortgeführt; bei B Nr. 429, Gesellschaft in Firma Auskunftei für Handel & Gewerbe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators und die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburg-Ruhrort. [35094]
In unser Handelsvegister B 109. is am 21. Jum 1920 bei der Firma Essener Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft Hauptniederlassung in Essen, Ruhr, Zwelgniederlassung in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort eingetragen worden: Der Name der Gesellschaft ist in Essener Credit⸗An⸗ stalt Duisburg⸗Ruhrort umgeändert worden. Der Justus Siepmann in Duis⸗ burg⸗Ruhrort ist zum Prokuristen der Sv unter der Sonderfivma Essener Credit⸗Anstalt Duisburg⸗ Ruhrort in der Art emannt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem Prokuristen die genannte Sonderfivma zu .v. berechtigt ist. Die Prokura des Clemens Becker, Oskar Bock, Ernst Commeßmann, Walter Eckert,
ist Fuchs, Friedrich
Hol zapfel, Arthur
Paul Kirchner st Locher,
Romeiser, Hermann Sasse, Paul Schneider, Gustav men, Herbert Trompeter, Caspar Voormann, Dr. Martin Werther alle zu Essen, Carl Lohmann, Essen⸗Altenessen, Eduard Franz Meyer, Max Roth, beide zu Bochum,
stav Schroeder, Weitmar bei Bochum, Josef Mies, Essen⸗Borbeck, Josef Keimer Alfred Korwmanm, Otbo. Krieger, Cort Weinspach. Wilhelm Willikens, alle
Dortmund, Max Langhoff, Duis⸗ Thecdor Werrbach, Duisburg⸗
“ Lehmann 2 1 mn. mn, Honsen Im Fhem, Loris Fprufe, Ober⸗ hausen, Rhld., Rudolf Sihler, Witten, Hermann Disle, Essen,
Georg
Ruhr, H. Karl Fischer und Hugo Kerkhoff in Bochum ist
erloschen. Umtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Duisburg-Ruhrort. [35095] Im Handelsregister B 283 wurde am 21. Juni 1920 die Firma Hehner und Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort ein⸗ t . Gegenstand des Unternehmens sec Ferderei Spedition und Towansport⸗ unternehmungen sowie Hondelsgeschäfte aller Art. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1920 festgestellt. Stammkapital 100 000 ℳ. Geschaftsführer sind: 1. Kauf⸗ mann Wilbhelm ner zu Ibeim⸗ Nuhr⸗Speldorf, 2. Koanfmann Heinrich Bovermann zu Mülheim⸗Ruher⸗Broich, 3. Kaufmamm Peter Sternmann zu Duisbung, die zu zweien gemeinschaftlich oder jeder mit einem Prokuvisten zu⸗ sammen die Firma vertreten. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Eibenstoc
[35083] Handelsregister ist
heute auf
Eibenstocker Bank Zweiganstalt des Chemnitzer Bankverein in Eibenstock
und auf Blatt 310 für den Landbezurk die
imma Chemnitzer Bank⸗Verein Schönheide in Schön⸗ heide, Zweiganstalt der Aktiengesellschaft
in Firma Chemnitzer Bankbverein in
Chemnitz betreffend, folgendes einge⸗ . : 2 8 die Generalversammlung vom 29. März 1920 hat laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um fünfzehn Millionen Mork — in 15 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ — mothen auf dreißig Millionen Mark beschlossen. Dementsprechend ist § 5 Absatz 1 des Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Das Vorstandsmitglied, Bankdirektor Carl Degenhardt, in Chemnitz ist ausge⸗
schieden
Eibenstock, den 16. Jumi 1920. Dos Amtsgericht.
Eilenburg. [35084]
In das Handelsrogester A ist om 16. Juni 1920 unter Nr. 204 die offene Handelsgesellschaft Emil Stahlwaren Eilenburg Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Wilhelm
Glöckner eingetragen.
Eilenburg. Die Gesellschoft 1. April 1920 begonnen. Das Amtsgericht Eilenburg.
Eisenach. 1 [35085] In das 11ö1 Abt. A ist unter Nr. 759 bei der Firma Universal⸗ Drogerie Rosa Voß in Eisenach ein⸗ tragen worden: Die Firma lautet jetzt: siniversal⸗Drogerie arl Voß. haber ist der Drogist Karl Voß in Eise⸗ nach, seine Prokura ist erloschen. Eisenach, den 18. Juni 1920. Das Amtsgericht. IV.
Elbing. b [35096] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 509 bei der Firma Louis Thiel in Elbing eingetragen, daß dem Kaufmann Ernst Thiel in Elbing Prokura erteilt ist. Elbing, den 21. Juni 1920. Das Amtsgericht. 8
Ellrich. [35007]
Im Handelsvenister A ist am 22. Jumi 1900 bei der unter Nr. 182 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Fi Liersch, Meyer, Schminke, roß⸗
handelsgesellschaft, Ellrich a. Süd⸗
harz, vermerkt, daß der Kaufmwamn Heim⸗
rich Meper aus der
schieden ist. Amtsgericht Ellrich.
1u“ 11“
Elsfleth. [35098]
In das hiesige Handefleregster Abt. A ist heute zu der unter Nr. 111 einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft Heinr. Spielbrink & Bernhd. Wellmann jr. in Neumühlen folgendes eingetvagen worden:
Der bisherige Gesellschafter Kaufmnanm Bernhard Wellmann ir. in Neumüblen ist alleimiger Inhaber der Fivma.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Sitz der Fiwma ist nach Neuen⸗ koop verlegt. 1
Elsfleth, den 23. Jumni 1920
Das Amtsgericht.
Emmendingen. [3509. In das Handelsreaister A Band I ist unter O.⸗Z. 198 eimgetragen wo 2 Fivrma Albert Meyer⸗Sansboeuf, Emmendingen. Inhaber Albert Meper. Samsboeuf,. Fabribant in Gebweiler. —⸗ Seil⸗ und Spinmdelschnͤas⸗ rift.
Emmendingen, den 19. Juni 1920.
Essen., Ruhr. [35100]
In dars Handelsregister ist am 7. Jumi 1920 eimgetrvagen unter A Nr. 2919 die Firmma Paul Seydel & Sohn, Stoppenberg, und als deren Inhaber Paul Seyvdel sen., Daufmmam. Stoppen⸗ berg, Heinrich Sevdel. Kaufmanm, Stoppenberg. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft at am 1. Janmar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist „ur Heinrich Sevdel allein er⸗ mächtigt. 1“
Zu A Nr. 394, betreffend die Fivma H. von der Weppen, Essen. Die E ist beendiat vnd die Fiwma er⸗ lo⸗ 8
Zu B Nr. 607, betreffend die Fivmna Holzindustrie & Barackenbau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Essen: Darch Gesellschafterbeschbuß vom 27. März 1920 ist der Gesellschaftsvertrag, betreffend ¶Stammkavi tal. Gewirmver · teilumg und Vertretungsbefuanis, geändert. Der Dixplom⸗Ingenieur Geora Hartel mu Essen ist zum weiteren Geschäftsfü mitt der Mafwabe bestellt, daß 1 alleim vertretungsberechtiat ist. Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. März 1920 ist das Stamunkavital um 20 000 ℳ er⸗ höht und betvägt jetzt 40 000 ℳ.,
Anmtsgericht Essen.
Essen. Ruhr. 1 In das Handelsrenister ist can 10. . 1930 eHcsenegs, bemesfend dee F. H. Hohendahl, Gummi⸗ und — Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ beschluuß vom 16. April 1920 ist Stammbavital um 100 000 ℳ auf 120 000
Mark erhöht.
Zu B Nr. 540, betreffend die Fiuna Lefka⸗Werke, chemische Fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Der Bücherrevisor Caul Huff ist nicht mehr Liauidator. Der Bücherrevisor ö.2. “ zu Essen ist zum Lamidator
ellt.
Zu B Nr. 272, betreffend die Fimna Hans Meiswinkel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7, Mat 1920 ist das Stammkavital umn 130 000 ℳ erhöht und beträat jetzt 300 000 ℳ.
Zu B Nr. 422, betreffend die Firma Steffens & Nölle, Actiengesellschaft,
iliale Essen — Zweigniederlassung
ssen. Sitz: Berlin unter der Fivma Stessens & Nölle, Aktengesellschaft: Dem Emil Sturrm. Berlin⸗Wilmersdorf, und dem Reinbard Stoffens, Berlim, diesem mi in Essen, ist Pookung dahm erteikt, doß jeder von ibnen in Gemein⸗ befuat ist. Die Prokura des Franz Her⸗ ist erboschen.
Gesellschaft ausge⸗
Essen. Ruhr. [35103] In das Handelsregister ist am 10. Jun 920 eungetragen zu B Nr. 565, betreffend die Firma Osnabrücker Metallwerke, Actiengesellschaft, Osnabrück: Zweig⸗ niederlassung in Essen unter der Sonder⸗ firmg: Osnabrücker Metallwerke Actiengesellschaft, Essen: Gemäß Be⸗ schlus der Generalversammlungen vom 15. Februar 1919 und 29. Januar 1920 ist das Grundkapital um 700 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 1 000 000 ℳ. Weiter wird bekanntaemacht: Das neue Aktien⸗ kapital ist in 700 Inhaberaktien von je 1000 ℳ zervleat, von welchen 220 Stück zum Nennwert und 480 Stück zum Kurse von 110 % ausgegeben werden. Amtsgericht Essen.
Essen. Ruhr. [35104]
In das Handebsregister Abteibung B Nr. 660 ist auf Grund Gesellschafts⸗ vertrwages vom 19. April 1920 eingetragen am 10. Juni 1920 die Gesellschaft mir beschnämkter Hoftunag umer der Firma Hering & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Amn⸗ und Verkauf von Industriebedarfsartikeln und Industrieerzeugnissen. Das Stommnbcpi bal beträgt 50 000 ℳ. Geschästsführer sind: Hans Hering, Ingenieur, Essen, Carl
Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft vertreten durch die Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäfrsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Dem Kaufmann Hans Hawig zu Essen ist Prokuva mit der Maßmabe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäfteführer vertretungsberechtiat ist. — Weiter wird veröffentlicht: Die Bekamt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
Finsterwalde, N. L. [35105]
Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 203 eingetragenen Firma Max Brilke in Finsterwalde ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Gustav Buchsteiner er⸗ loschen ist.
Finsterwalde, den 15. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Frankfurt a. M. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
B 583. Weil⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Karl Huber in Frankfurt ga. Main und dem Fohannes Lucher in Rödelheim ist Pro⸗ vra dergestalt erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem stelbvertretenden Geschäftsführer die Firma bersreten konn.
8395. S. Fechenbach. Unter dieser Firma betreibt der zu Mergentheim wohn⸗ zafte Kaufmann Moritz Fechenbach in Frankfurt a. Main ein S chäft ils Einzelkaufmann. Der hefrau Dora gechenbach geb. Schloßberger, in Mergent⸗ heim ist Einzelprokura erteilt.
A 8396. r. Klamt & Comp. offene Handelsgesellschaft für In⸗ dustrieprodukte. Unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 15. Juni 1920 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. Main wohnhaften Baungenieur Ernst Jakob Schumm, Dr. Hermann Klamt, Kaufmann, Köln, und Fritz Schumm, Kaufmann in Frank⸗ furt a. Main. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein Gesellschafter mit einem Prokuristen evmächtigt.
B 1729. Hessische Holzgroßhandels Aktiengesellschaft. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz in Frank⸗ furt a. Main errichtete Aktiengesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag f am 31. März 1920 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Holzhandel in jeder
im. Die Gesellschaft ist befugt, alle zu nötigen Geschöfte zu tätigen, ins⸗ besondere Lagerplätze, Häuser, Sägewerke, Fabriken und zu kaufen, die sscch zum Holzhandel und zur Holzver⸗ wertung eignen. Sie ist ferner tigt,
ere nens “n 58 Bronche zu kaufen, sich an solchen zu be⸗ ehocen und Geschäfte aller Art abzu⸗ schließen. Das Grundkapital beträgt 600 000 ℳ, eingeteilt in 300 auf den In⸗ haber lautende Aktien zum Nennbetrage don je 1000 ℳ. Der Vorstand besteht ds imem oder mehreren vom Aufsichts⸗ rot zu wählenden Mitgliedern. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so ist sede von diesem hür Alleinvertretung der Cgfellscheft berechtigt. Gegemwärtig ist Vorstand der Kaufmann Okto Jahn in Fronkfurt a. Mamm. Die Generalver⸗ sammnlungen werden durch einmalige öffentliche Bekanntmachung, welch⸗ minde⸗ stens drei Wochen vor Versamm⸗ lunosbage — den Tag der Bekomntmachung und den der Versammdumg nicht mit⸗ Ferechnet — erscheinen muß, seitens des Vorspondes oder des Aufsichtérats unter Amogabe des einbemfen. Die öffenzlichen 8 der Gesell⸗ schoft exfolgen rechtogülta einmalzge Veröffenchchung Reichs⸗
um Heger, Eveit micht im setz eine mehr⸗ Grönder der Gesellschaft
. Joesef Bechtlin, Carl Christ, Fritz Schäfer, Au
gust Moser, sämtliche Kouf⸗
leute zu Frankfurt a. Main. Die Gründer
Moser,
irektor, und Ferdinand Tvapper, Kauf⸗
schaft
tretung der
Sixtus, Kaufmnann, Essen. Sind mehrere mehrere Geschäftsfühver bestellt sind, durch
von
Direktor, Rodoff Ritter,
mann, sämtliche zu Frankfurt a. Main. eingereichten Schriftstücken, be⸗ sonders von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ standes und des tsrats, kann bei dem unterzeichneten richt Einsicht ge⸗
nommen 8 B 1730. Kruck Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter
dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz
feh Fesnesaen⸗ a. Main errichtete Ge⸗ e
schaft mit beschränkter Haftung in das
delsregifter eingetragen worden. Der
Ulschaftevertrag ist am 9. April 1920 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Karosserie⸗ und Fahrzeugfabrik und der Handel mit Fahrzeugen aller Art und deren Bestandteilen. Die serner berechtigt, sich an Unternehmungen ähnlicher Art in jeder Form zu beteiligen
und Niederlassungen im In⸗ und Auslande
oder ohnliche
zu errichten, gleichartige oder deren
Unternehurungen zu erwerben
Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗
kapital beträgt 600 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer sind der Fabrikant Georg Kruck und der Fabrizan Alfred Roth, beide zu Frandfurt a. Moin. Die gesetzliche Ver⸗ Gesellschaft erfolgt, wenn
88 Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer und einen Prokuristen. Dem und techmischen Lerter Heinz Kruck zu Frankfurt a. Main und dem Haufmann Herrmanmm Moos in Höchst a. Main ist dergestalt Prokura erteilt, daß der mit einem Geschäftsführer oder beide PFrokuristen gemeinsam die Firma zeichnen. Oefentloche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
A 4788. Seewald & Co. Die Kom⸗ mandit Bewiia ist aufgelöst, die Firma ist erlo b
B 970. Hadega Handelsgesellschaft deutscher Apotheker mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist um 3 000 000 ℳ auf 10 600 000 ℳ erhöht. Durch Gesellschafterbeschluß vom 111. De⸗ zember 1919 ist der Gesellschaftsvertvag “ hinsichtlich des § 5 (Stamm⸗
stcl).
B 1512. Oelwerke am Main Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Geschäftsführer Max Betsch hat sein
Amt als Geschäftsführrer niedergelegt. Durch Se der Gesellschafberversamm⸗ lung vom 4. Mai ist der § 4 der Satzung Stammkapital betreffend) abgeändert. Das Stammkapital ist um 40 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 60 000 ℳ. Durch Be⸗ schluß der Gesellschaftewversammlung vom 14. Juni 1920 ist der Gegenstand des Unternehmens ausgedeohnt auf Errichtung Zweigniederlassungen im Inlande und Auslande und dementsprechend § 3 der Satzung abgeändert.
A 7136. Schomberg & Geiger. Dem Kaufmann Gustav Ernst in Frank⸗ furt a. Maim ist Einzelprokura erteilt.
B 1228. Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau. In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 1. Mai 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 2000 Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 1000 ℳ beschlossen worden. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 107 % % mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1920 ab ausgegeben worden. Dementsprechend ist der Gesellschaftsver⸗ trag abgeändert. Das Gyuundkaprtall be⸗ trägt nunmehr 5 000 000 ℳ, eingeteilt in 5000 Jnhoveraktien zu je 1000 ℳ.
B 1234. Blei⸗& Silberhütte Brau⸗ bach Aktiengesellschaft. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Homberger, hier, ist aus dem Vorstande ausgeschie und an seine Stelle ist der Kaufmmwann August Christioan zu Frankfurt a. Main zum weiteren Mit⸗ gked des Vorstandes bestellt.
B 620. Paracit Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In Ausführun des Beschlusses vom 28. April 1920 j das Stammkapital um 50 000 ℳ erhöht worden und beträgt nunmehr 100 000 ℳ. Der § 5 der Satzung, entsprechend der erfolgten Kapitalserhöhung, ist abgeändert worden.
A 8341. esehen r Co. Die offene Honde t ist aufgelöst, der bisherige Gesell her Hans Westphal 88 alleiniger Inhaber der Firma. Die
rokura von Ernst Frank und Arthur Brandt bleibt bestehen.
A 5425. Heß £ Janke. Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firma ist erloschen.
A 1042. S. Guttmann. Das bisher von Pinkus Guttmann als Einzelkauf⸗ mann betriebene Handelsgeschäft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden, die m 1. F 19 unen hat. Es ist ein Kommanditist vor n.
B 1337. Deutsche Vereinsbank. —— Rudolf Schefold 1 Christop yne, zu Frankfurt g. Main wohnhaft, Ih. Non erterlt worden mit der Maßgabe, daß jeder derselben en. und befugt seim soll, mit einem zchen Mrtglied des Vor⸗ stondes oder mit einem stellvertretenden Mitgliede des Vonstandes oder mit einem
Prokvristen der Gesellschaft die Gesell⸗ vom
schaft zu vertreten.
B 1260. Veifa⸗Werke Vereinigte ist. Elektrotechnische Institute Alfons fu
rt a. M., Ascha schränkter Haftung. Friedrich Dessauer hat sern schäftsführer niedevgelegt.
ffenburg mit be⸗ Profess⸗
Gesellschaft ist
mann Hugo Schöner in
Irank⸗
Amt s Ge⸗
“ Geislingen, Steige.
Im Handelsregister wurde heute ein⸗
getragen: . Abt. für Gesells Bei der Ferma
ftsfirmen: corg u.
Kayser, vorm. Konrad Kayser, offene kannten mäß offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Geltend — von 4 Monaten bestimmt.
Handelsgesellschaft in Groß Süßen: Die
Firma ist erloschen. S. Einzelfirmenreg. Abt. für Einzelfirmen:
Die Firma Karl Kayser, vormals Konrad Kayser, Hornwarenfabrik in Groß Süßen. Inhaber Karl Kayser, Fabrikant in Groß Sinen. S. Gesellschaftsfirmenreg.
Den 22. Juni 1920.
Amtsgericht Geislingen. Amtsrichter Kauffmann. Gera, Reuss. [35108] Handelsregister.
Hier ist heute eingetragen worden:
A Nr. 96, betr, die Firma A. v. Hagen in Gera. Dem Kaufmann Willy Johannes Stöckert in Gera ist Prokura erteilt.
A Nr. 1277 die Firma Hugo Schöner, Rohstoffe: Abt. Ernte⸗Büro See⸗ bad Ahlbeck in Gera. Inhaber: Kauf⸗ vera. Einzel⸗ prokuristen: 1. Carl Hädrich, 2. Walter Dölitzscher, Privatleute in Gera. Ge⸗ schäftszweig: Handel mit selbsteingeernteten Rohstoffen.
Amtsgericht Gera, den 23. Juni 1920.
—
Gerdauen. Im Handelsregister A ist am 18. Juni 1920 die Fenr Gebr. Marold Nachflg., Inhaber Friedrich Leopold Heinreich in Gerdauen gelöscht. Amtsgericht Gerdauen.
Gerdauen. 1 Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 78 am 18. Juni 1920 die Firma „Walter Heinreich, Kreuz⸗Drogerie“ in Gerdauen (Inhaber: Kaufmann Walter Heinreich in Gerdauen) eingetragen. Amtsgericht Gerdauen.
Gerdauen. [35111]
Eintragung ins Handelsregister A
am 19. Juni 1920:
Die Firma Tonwarenindustrie Schakenhof Lothar v. Kalkstein ist geändert in „Tonwarenindustrie Schakenhof Karl von Boddien“ Der persönlich haftende Gesellschafter Lothar von Kalkstein ist ausgeschieden, womit die offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst ist.
Amtsgericht Gerdauen.
Göppingen. 8 . [35112]
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: Die Firma C. Rahmer’s Nachf. in Göppingen.
Inhaber Josef Grist, Kaufmann in Beppingen, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft. Den 22. Juni 1920. 8
Amtsgericht Göppingen. Landgerichtsrat Doderer. 1
Grünberg, Schles. [35113
In Abteilung B unseres Handelsregisters ist heute unter Nr. 37 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fivma Paul Decker, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, mit dem Sitz in Deutsch⸗ Wartenberg eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens billdet: Fort⸗ setzung des bisher von Paul Decker alleim betriebenen Handelsgeschäftes in Deutsch⸗ Wartenbera, bestehend in Fabvikation. Reparaturen und Handel mit Fahrrädern. Nähmaschinen, deren Exsatz⸗ und Zubehör⸗ teilen. Maschinen und Waren aller Art, der Uebernahme des Geschäftsbetriebes bei gleichartigen Unternehmungen und der Ver⸗ tretung dersclben. Das Stammkgpital be⸗ trägt 20 000 ℳ. Der Gesfellschaftsvertvag ist am 14. Jumi 1920 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf zehmn Jahre festgesetzt. Geschäftsführer ist Fobrilbesitzer Paul Decker in Deutsch⸗ Wawtenberg. Oeffentliche Bekanmtmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Grünberg i. Schl., den 17. Juni 1920. Habelschwerdt. [35114]
In unsevem Handelsregister B ist heute under Nr. 1 bei der Firxma Fehr u.
Folff, Aktiengesellschaft, Habel⸗ schwerdt, folgendes eingetragen worden:
Die durch die Generalversammlung vom
31. März 1915 beschlossene Erhöhung des Grundkawitals um 200 000 ℳ ist erfolgt und dasselbe bebrägt ietzt 800 000 ℳ. Die mimndestens 120 vom Hundert ausgegeben. Amtsgericht Habelschwerdt,
den 21. Juni 1920.
Halle, Saale. 1 In das Handelsr Abt. B ist heute vnter Nr. 176 Anhaltische Kohlen⸗ werke in Halle, Aktiengesellschaft, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ versammluna vom 1. Juni 1920 ist das Gumdkavpital um 6500 000 ℳ erdöht vnd beträgt jetzt 19 500 000 ℳ, durchgeführt durch Ausgabe von 5000 Aktien und 1500 Vorzuasaktien. Erstere werden für je 1200 ℳ zuzüglich 20,97 ℳ als 5 % Zinsen 1. Januar 1920 bis
[35115]
5 11“ (35107] HaHlle,
Hannover.
[35109]
in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. zwei Prokuristen vertreten die Gesellschaft [35110]
& Co.: Die bisherige Gesellschafterin
aale.
116] Firma Robert Kraft, Her⸗
Die
stellung chemisch technischer Erzeug⸗ nisse, Gesellschaft mit beschränkter Karl Haftung in Halle,
soll wegen unbe⸗ Aufenthalts der Liauidatoren ge⸗ § 31 H.⸗G.⸗B. gelöscht werden. Zur
von Widersprüchen wird
e, den 22. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle. Saale. 8 In das hiesige Handelsrecister Abt. B
Vr. 417 ist beute bei der Firma Dr.
Ferdinand Keiner & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Halle eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. April 1920 soll das Stammkapital um 3000 ℳ erhöht werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Stammkaprtal beträgt jetzt 23 800 ℳ. Halle, den 22. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.
[35118] Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗
gerichts ist heute folgendes eingetragen:
Abteilung A. Zu Nr. 745 Firma Hermann Jacob:
Der Hedwig von Nordheim, geb. Hoppe
in Hannover ist Prolura erteilt. Zu Nr. 3317 Firma Wys Muller & Co. Mutna Confidentia: Die Pro⸗
kura des Franz Bernhard Münsberg ist
erloschen. Den Kaufleuten Karl Max
Schild in Charlottenburg, Ernst Krähe
in Berlin⸗Lichterfelde und Paul Seeger Je
gemeinschaftlich. Zu Nr. 4344 Firma Dancker & Co.:
Dem Albert Wolkenhauer in Hannover
ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 5340 Chemische
Firma
Fabrik Hermann Lehmann & Co.: (Die Beschränkung der EF.nh in der Vertretungsbefugnis ift au
irma Robert üller esellschaft 68 aufgelöst. lse Gedrat
Zu Nr. 5383 Die
ist alleinige Inhaberin der Firma.
Zu Nr. 5418 Firma Ingenieurbüro Hadik & Schatz: Der Kaufmann Hans Hadik ist am 1. Juni 1920 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in „Hadik & Schatz“ geändert. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.
Zu Nr. “ Arthur Geißler: Dem Oskar Geißler in Hannover ist Einzelprokura erteilt, die ihm und dem Karl Troesch erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Zu Nr. 5655 Firma Karl Brämer: Die Niederlassung ist nach Heiligenstadt
Unter Nr. 6107 die Firma Bruno Zietz mit Niederlassung in Hannover, Schlägerstr. 48 und als Inhaber Kauf⸗ mann Bruno Zietz in Hannover.
Unter Nr. 6108 die Firma Alberr Knäfel mit Niederlassung in Hannover, Steintorfeldstr. 5, und als Inhaber Kauf⸗ mann Albert Knäfel in Hannover.
Unter Nr. 6109 die Firma Allers⸗ hausen & Höfer mit Sitz in Han⸗ nover, er Ghhchsa und als persön⸗
verlegt.
lich haftende Gesellschafter Direktor Otto Allershausen und fmann Carl Höfer, beide in Hannover. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 15. Juni 1920.
Unter Nr. 6110 die Firma Fritz Klippel mit Niederlassung in Han⸗ nover, Hahnenstraße 17, und als In⸗ haber Kaufmann Fritz Klippel in Han⸗ nover.
Unter Nr. 6111 die Firma C. F. Helweg & Co. mit Sitz in Han⸗ nover, Aegidiendamm 9, und als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Carl Friedrich Helweg und Hermine Hel⸗ weg, beide in Hannover. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 22. Mai 1920.
Unter Nr. 6112 die Firma Richter & Thomas mit Sitz in Hannover, Jakobistraße 49, und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kauslente Ludwig Thomas und Rudolf Richter, beide in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 10. Juni 1920.
Unter Nr. 6113 die Firma Albert Kühne mit Niederlassung in Seelze Nr. 23, und als Irnhaber Kaufmann Albert Kühne in Seelze.
Unter Nr. 6114 die Firma August Bullermann mit Niederlassung in Hannover, Hildesheimerstr. 57, und als Inhaber Ingenieur August Bullermann in Hoannocver. Ingenieurbüro für Ver⸗ wertung von Karbid⸗Azetylen als Motor⸗ kraftstoff.
Unter Nr. 6115 die Firma. Ludwig Weule mit Niederlassung in Han⸗ nover, Lützowstvaße 1, und als Inhaber 8 Ludwig Weule in Hannover.
Abteilung B.
Zu Nr. 86 Firma Hannoversche Portland⸗Cementfabrik Aktiengesell⸗ schaft: Das Grundkavpital ist um 600 000 Mark erböht und beträat jetzt 3 Milliomen Mark. Durch Beschluß der Generawer⸗ sammlung vom 28. April 1920 ist § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages dahin geändert: Die Höbe des Aktienkapitals ist drei Millionen Mark in Inhaberaktien von je eintcusend Mark. Die Ausgabe der Aktien ist zum Kurse von 110 X erfolgt.
Zu Nr. 87 Frma Hannvversche chummiwerke „Excelsior“ Aktien⸗ Gesellschaft: Dem Oberingenieur Paul Klinzner in Hannover und dem Ober⸗
ingenieur Anton Deymann in Limmer ist
einem kaufmännischen Vorstamdomitgliede zu zeichnen berechtigt ist.
Zu Nr. 964 Firma Maschinenfabrik Hannover Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fabrikant Ludwig Strumpf ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Fabrikbesitzer mang Bode und Ingenieur Hermann Warnecke sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Geschäfts⸗ führer sind berechtigt, jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Zu Nr. 1029 Firma Lederzuschneide⸗ stelle für das Handwerk Hannover, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
u Nr. 1046 Firma Oelraffinerie und chemische Fabrik Dollbergen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. Juni 1920 ist die Firma geändert in: „Erdoelwerke Dollbergen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hannover“”. Der Kaufmann Wilhelm Menge aus Hanno⸗ ver und der Chemiker Hermann Behrendt in Dollbergen sind als Geschäftsführer abberufen.
Zu Nr. 1090 Firma Deela⸗Licht⸗ spiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. Mai 1920 ist § 7 (früher § 8) die Vertretung und
9 (früher § 818 Absatz 2, 3, 4, die zewinnverteilung betreffend, des Gesell⸗ schaftwertrages geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten; ist ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein, sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so vertreten sie die Gesellschaft gemeinschaftlich oder jeder mit einem Pro⸗ kuristen.
Zu Nr. 1198 Firma Buderus & Cov. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Karl Günther in Hannover ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 1229 die Firma Nieder⸗ sächsische Treuhandgesellschaft für Bergmanns Siedelungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Durchführung der Aufgaben, die nach den Bestimmungen des Reichs⸗ arbeitsministers vom 21. Januar 1920 über die Gewährung von Beihilfen aus Reichsmitteln zur Errichtung von Berg⸗ mannswohnungen dem in Ziffer 4 der Be⸗ stimmungen durch die Reichsarbeitsgemein⸗ schaft für den Bergbau zu bestellenden Ausschuß übertragen sind und der Auf⸗ gaben, die auf Grund der jetzt gültigen und künftiger Bestimmungen ihm über⸗ ragen werden. Vorstand ist Berg⸗ inspektor Otto Rosenberg in Barsinghausen. Das Stammkapital beträgt 24 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1920 errichtet.
Hannover, den 19. Juni 1920.
Das Amtsgericht. 12.
Hechingen. [35119] In das hiesige Hamdelsregifter Abt. ist folgendes eingetragen worden: Die unter Nr. 164 eingetragene Firma Hohen⸗ zollerische Präzisions⸗Werkstatt F. J. Bosck, Inhaber Franz Josef Bosch, in “ ist in die offene Handelsgesellschaft Bosch und Bosch, Präzisions Mechanik Hechingen, Süddentschland, umgewandelt und unter Nr. 172 in das “ eingetragen worden. Gesellschafter: 1. Franz Josef Bosch, Fabrikant, 2. Nellvy Bosch, beide in Hechingen. Die Gesellschaft hat am 1. Junr 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mächdigt.
Hechingen, 16. Juni 1920
Das Amtsgericht.
Helmstedt. [35120]
Im hiesigen Handelsregister A Band I Blatt 55 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Ludwig Hampe in Helmstedt der Fabrikant Diedrich⸗ Ludwig Meyer als neuer Teilhaber ein⸗
getragen. Helmstedt, den 5. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Helmstedt. [35121]
Iing hiesigen Handelsregister A Band I Blatt 80 Nr. 79 ist heute bei der offenen W“ in Firma Wilh. Hampe jun. der Fabrikant Diedrich⸗ Ludwig Meyer als neuer Teilhaber ein⸗ getragen.
Helmstedt, den 5. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Herborn, Dillkr. [35122] „Gpoetz u. Co., Herborn, offene ⸗ delsgesellschaft. Der Kaufmann Wilhelm Stodt zu Gelsenkirchen ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Zweigneder⸗ kassung in Gelsenkirchen ist auf⸗
m. Herborn, den 16. Juni 1920. Das Am! gericht. Herborn, Dillkr. s3512³] Handelsregister A: daus Karl Kneip: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Kneip zu Herborn ein Handelsgewerbe als Einzelkaufmann. Herborn, den 17. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Saheee Kynast. [35124 vnserem sregi A i . unter Nr. 60 als ö
Richard Bock Rübezahl Drogerie
laut notariellen Protokolls vom 6. März daß 19920 cbprömdevt worden. . svondsmni zolded oder einem Prokrrißten
mann Schütt. Berlin,
gemeinsam zur Vertre bung ermãchtigt sind, Heinisch. — Ernst
8
sãmtliche Franeheen a. Main, den 16. Prni 1900.
8* Gescmtprokura in der Weise erteilt, daß der Kaufmann Geong ider in b den Zosatz:
lieder van den beider Prodnristen nur mit dorf (Kynast), der der
die Der Messerschmiedemeister Bruno Glöckner t Essen.
Glöckner muu .. Feancdemn des Lffcchssres fnd deswn: