8 “ ““ b ““ “ “
. 8 “ L“ 370831 Bekanntmachung. 36533] Deffentliche Zustellung. [36526] Oeffentliche Zustellung. lung des Rechisstoeits vor die 11. Zivil⸗ zulett wohnhaft in 13 ver 1 198e schafung des zum f. Juli 1920 “ Der Landwirt Karl Bode in Haneever. Die Arbeiterin Feau Otaie Zdefen, — 65 Larhger 1“ ü. 8889 “ * die planmäßig zu tilgenden Betrages unserer 8 ö88 1 13 750 b N Schöns 88 1 schmiedestraß ef ächtigte: 8 in Nowawes, Wallstraße 26, Charlottenburg, Tegeler Weg 17, Saal 144, mi Antrage, z Fertem:. .eEES., u eibz is Stadtanleihen. 3 Neu⸗Schönsee in Schönsee Wpr. (Ko⸗ 1““ . Schmiedestraße 14, Prozeßbevollmächtigte: verw. Hamann, in Nowawes, Wallstraße 26, Ch. g. Teg . 2 8 mtverbindlich 5 % Teilschuldverschreibungen i 9 E1 8 — 2 VBpr g ; re. 8 Htsanwälte Justizrat Dr. Woltereck, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Keunes auf den 2. November 1929, Vor⸗ beklagte Fa E ⸗ 1.ve erfolat. Am 2. und 3. Juni 1920 sind aus⸗ 18s8ger Anleihe, II. Hälfte: walewo, Pow. Wabrzezki) ist am Vauverein, Erkrath, Rheinland, gabe vom Jahre 1908, Seri Klapproth und Biester in Hannover, klagt in Potsdam, klagt gegen ihren Ehemann, mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, schuldig, ( ne9 9 Zinsen n Lucherberg, den 30. Juni 1920. gelost .“ „Seit 1. April 1902: Buchstabe H 23. März 1920 in Liquidation getreten. Aktien⸗Gesellschaft. XIX/XX, Ausgabe vom Jahre 191 8 seine Ehefrau Maria Pawlowna den Ofensetzer Mar Höpfner, früher in einen bei dem gedachten Gericht zuge⸗ Fres. Hauptsache ne st5 G har 88 Von der 1885er. Anleihe die Nummern: Nr. 8614. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator be⸗ Die Generalver 1 fell werden hiermit zur Rückzahlung at
geb. Burejeff in Troitzk (Gou⸗ Nowawes, Wallstraße 26, jetzt unbekannten lassenen Anwalt zmu bestellen. Zum Zwecke seit 1. Dezember 1919 zu bez Sen Gewerkschaft Lucherberg. 8 88 Buchstabe A je 2000 ℳ. Seit 1. April 4: Buchstabe J stellt worden. 8 1* 888 g es 11.2 20. Juli 1920 gekündigt; die Ve⸗ vernement Orenburg) in Rußland, Baka⸗ Aufenthalts, auf Grund des § 1568 der öffentlichen Lehen S dieser e EEE“ 8 380 “ 154 169 224 279 305 353 Nr. 13 942. 8 Ich fordere hierdurch sämtliche Gläu⸗ b 8 ECEEööa15“ die zinsung der gekündigten Pfandbriefe endig FEnsn Gr r S§ 1565 37 B. G.⸗ rag, die Ehe der Auszug der Klage bekanntgemacht. streits gesamty 3 185 g. 802411 487. Seit 1. April 1910: Buchstabe H biger der Akt.⸗Ges. Zuckerfabrik Neu⸗ ., e Her. eeeefg geene 8 2 mit dem 20. Juli kinskistraße, auf Grund der §§ 1565, 1567 B. G.⸗B., mit dem Antrag, die Ehe der Auszug der Klage bekanntgemacht.. 1“ . z Urteil wird eventuell ARn⸗ 1 3 st I1. Aprij 0: Buch biger der Akt.⸗Ges. 3 abrik eu⸗ Gesellschaft aufzulösen. Zum Liqui⸗ mit dem 20. Juli cr. Ziffer 2, 1568 des Bürgerlichen Gesetz⸗ Parteien zu scheiden, den Beklagten für C“ den 7. Juni 1920. zu 16“ S [34085] 1— Buchstabe B je 1000 ℳ. Nr. 10 385, J Nr. 15 037. Schönsee auf, ihre Forderungen bis spä⸗ Gesellschaft aufzulöf igni⸗ Die Einlösung erfolgt zum Nennwer buchs, mit dem Antrage, die Ehe zu den schuldigen Teil zu erklären und ihm Zetschmann, gese E8 8 G h
1326227] Nr. 196. 9 Nr. 2251 2955 3458, (25210 1 V 1 971 [3676301 b
7
1 I““ Folgende am 10. Juni 1920 ausge⸗ “ 559 564 565 605 607 Seit 1. April 1911: Buchstabe G testeus 1. August 1920 bei mir an⸗ e⸗ “ ruch, Kauf⸗ v1“ scheiden und die Beklagte für den schuldigen die Koften des Rechtsstreits aufzuer⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. vollstreckbar erklärt, 4. vvollstrecku vein loste Anteilscheine der StavtOranien⸗ 6, 626 971 999 1004 1015 1100 1102 Nr. 4269. zumelden und geltend zu machen. ae“ bezw. 1. Juli d. J. bis zum 20. Juli er Teil zu erklären, ihr auch die le. Die Klägeri den Beklagten Ehemann hat die Zwangsvollstreckung in burg von 1880 I. Ausgabe 1150 1206 1209 1222 1247 1257 1325 Seit 1. April 2: Buchstabe G Kowalewo (Schönsee Wpr.) [36767] . K in Berlin W. 8, Teil zu erklären, ihr auch die Kosten des legen. Die Klägerin ladet den agten . en ingebrachte Gut seiner Ehefrau zu * Nr. 46 72 1349 1354 136 40 22* 22 e April Buc Kowalewo (Schönsee Wpr.), Pow. 130 1 an unserer Kasse in Berlin W. 8, Rechtsstreits aufzuerlegen eptl. die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ [34440] Oeffentliche Zustellung. das eingebr e. 2. venner Sgenn 8 Buchstabe A zu 500 ℳ Nr. (2 349 1354 1360 1404 1477 1480 1487 Nr. 4493. Wabrzezki, den 25. Mai 1920. In der ordentlichen Generalversamm⸗ Taubenstraße 22. zu verurteilen, die eheliche Gemeinschaft streits vor die 4. Zivilkammer des Land- Die Firma“ Ferd. Reiber, Landes⸗ dulden. Der Kläger ladet die tegg. 76 96 108, 8 1656 1674 1683 1694 1715 1759 1767 Seit 1. Avpril Buchstabe J. Der Liquidator: lung vom 10. Juni 1920 wurde be⸗ Berlin, den 15. April 1920. mit dem Kläger wiederherzustellen, und ihr gerichts in Potsdam auf den 15. Oktober produktenhandlung zu Zwickau i. Sachsen, zur mündli hen Verhand lung des — 888 Buchstabe B zu 209 ℳ Nr. 64 79 1871 1891 1092 1994 2000. kr. 15 632, K Nr. Carl Knoche, Fabrikdirektor. sschlossen, den alten Aussichtsrat wieder Berliner Hypothekenbank die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu 1920, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der vertreten durch Rechtsanwälte Sandmann streits vor die II. Zivilkammer des Fe2 86 123 152 156 169 179 181 207 214 Buchstabe C je 500 ℳ. Sei . April 1915: Buchstabe J f 8 und Herrn Wirklichen Rat Freier und ba⸗ WMorh. 2 legen. Der Kläger ladet die Beklagte Aufforderung, einen bei dem gedachten und Wolf in Darmstadt, klagt gegen den gerichts München I 88 ienstag, bven 231 240 249 253 279 282 298 304 365 1I“ 2043 2089 2096 2115 2119 2133 . 13 943. [37145] „yNöF 9 z. CEdler Herr von Tüllstedt gen. von Strantz Aetiengesellschaft. ir mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Paul Rumpf aus Darmstadt, z. Zt. un⸗ 4. November 1920 5, br- 377 383 386 403 437 463 488 530 576 2189 2201 2224 2302 2315 2317 2348 Seit 1. April 1916: Buchstabe F Hierdurch „laden wir aunsere Aktionäre neu in den Aufsichtsrat zu wählen. Der Schulzenberg. R. Wulff. streits vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannten Aufenthalts, wegen Schadens⸗ 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 46 1 des ZBuchstabe C zu 100 ℳ Nr. 58 74 50 2458 2583 2598 2714 2730 2799 Nr. 1147 1488, K Nr. 20 457 20 614 zu der am 23. Juli 192 „ Nachmit⸗ Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den gerichts 1 Hannober auf den 29 De⸗. wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ ersatz, mit dem Antrage auf kostenfällige Justizpalastes, mit der Aufforderung, einen 77 128 133 149 154 2853 2913 2965 3164 3186 3253 3259 20 615 tags 4 Uhr, im ö des Bank⸗ Herren: 8 19 w Naünnorn. b-KHech I⸗ 3 8 darciche 8 8 8 LEWEEWTWö1“ 6 88 8 8 8. A 8 6 „PStr zurn sonmno 6 8 5 ¹ 8 2G 2222 2239 2208* 2456507 252 „ 9S. Sggs 8 e . . Irfos z9 8 PorIii 8e. . ; ◻☛ 8 2 [387 9 8 ober 1920, Vormittags 10 Uhr, gemacht. Verurteilung des Beklagten, an die bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt werden zum 2. Januar 1921 hier⸗ 3270 3337 3392 3395 3407 3548 3660 Charlottenburg, den 8. Juni 1920. hauses Gebr. „Arnhold, Berlin W., Banldirektor Richard J. Frank, Berlin, (36750] Bekanntmachung. mit der Aufforderung, sich durch einen bei Potsdam, den 20. Juni 1920. Klägerin oder deren zum Geldempfang aufzustellen. Zum Zweche der g mit ihren Inhabern gekündigt. 3665 3692 3720 3722 3737 3801 3813 Der Magistrat. Französische Str. 336, ftattfindenden auffer. Besender, Spar⸗ u. Leihkasse Watzenborn diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. legitimierten Anwälte 61 440 ℳ nebst dieser Auszug der Klage Ueber diesen Rarea. Iabeeessr 4229 6“ 8 4079 4090 4110 4179 vcseee isasgegans c 2eee Generalversammlung Rittergutsbesitzer 1“ Steinberg A. G als * ßbe üchtig. ete — 5 % Zinsen seit dem 1. Mai 1920 zu bekanntgemacht. folgt eine Verzinsung derselben nicht 4229 4253 4258 4263 4285 4294 4302 [2 2 ergebenit ein. — Brauereibesitzer W. Utech, Speicherow⸗ E 1““ [36525] Oeffentliche Zustellung zahfen und das ergehende Urteil ohne oder München, den 24. Juni 1920. 8 Die gena inten Anleihescheine sind neb⸗ 1317 4323 4352 4366 4370 4374 4877 Agol. Bertabrhnen hnn iosung der ageergn d Lieberose “ 1 8 8 SSüees ; FS; S; „2ar.een, en. Der Gerichtsschreiber 3 8 zri 8 2 8 4385 4392 4430 4597 758 750 48689 8 v d ahrigen Nus! Frböbun de (Grundkavi 8 d Kirfsis Po⸗ 8 17. Sone 1 i 8 finde 2 Hannover, den 24. Juni 1920. Die Arbeiterin Frau Käthe Draack in auch gegen Sicherheitsleistung für mder d “ II den dazu gehörigen, 128 . Janu B 18 esen. 6 Sr 4759 ¹869 auf Grund des Allerhöchsten Privilegti 1. Gesahzehge. . Wirklicher 8 Freier und Edler Hert be Eö 9 1“ PL“ aobe. Osterstraß 8,. Pr evollmäch⸗ läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet des Landgerichts Münch G 1921 fällig werdenden Zinsscheinen uu 3 4883 4972 4982 4984 5048 5074 5093 pom 18 Dazomber 1885 H Sejelschaft vo om. ₰ 599* von Tüllstedt gen. von Strantz. Werksche — Ruhl Witwe in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Lehe, Osterstraße 18, Prozeßbevollmäch⸗ läufig vollstreckbar z und le fällig vom 16. Dezember 1885 und der Aller auf höchstens nom. ℳ 2 350 000% ꝑBerlin, den 29. Juni 1920. Watzenborn die ordentliche General
1 8 Kvpr 5 1 22 4„ 2 Fascheine † 8 5 F 14116 2 10 5 1 . 9 Tez igter: Justiz 8 Koellner in Verden, den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ — = nebst Zinserneuerungsscheinen in 8 1115 9118 5119 5123 5125 5140 5143 pz eten 11““ “ b . b 8 111 11 S — mamm wen Zustande zur Einlösung 535148 5151 5159 5165 5168 5184 5200 höchsten Genehm igung vom 30. September durch Ausgabe von bis zu nom. miretes filgehes Kens versammlung statt. Rechtsstreits vor die I. Zivil⸗ mem fähigem Zustande zu pvs ebs. bbbeeee8eee-e 1889 ausgefertigten 3 % igen Anleihe⸗ 2 10000 609 In Hoberaktien üͤber zc Landwirtschaftliche Handels⸗ und 8 3 8 — Staythanptkasse abzuliefern. 204 5210 5258 5266 5276 5277 5347 J 53 % 1 000 000 Inhaberaktien über je Sanaease — 8 Tagesordnung:
36531] Oeffentliche Zustellung. klagt gegen ihren Eh den Arbeiter lung des 1 nstellung agt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter 8 tre 1 fa Die Kaufmannsfrau Else Bahr, geb. Fritz Heinrich D. früher in Lehe, kammer des Hessischen Landgerichts zu die 1b — 8 8 s Kreises Neustadt, W.⸗Pr 8 II1“ 8 8 8 1 . 2 b Vozel 88 uggerkin⸗Pankow, Kreuzstr is ea8 111“ m dem Darmstadt auf Freitag, den 17. Sep⸗ 4 Verlo Für die etwa fehlenden Zinsscheine wie 5403 5419 5431 5666 5672 5790 5842 “ v ℳ 1000. 9 rh Krebit⸗Anstalt 1. Berichterstattung, u1“ der Bilan⸗ Sopgel, Sertin⸗Pal. . . 8 ere Aulfe P L, 1 C6“ —₰ * ⸗ 88289 . 2 8 6 ¹ 2 47 3 „ bae 43 88858 8298 1 D1ge 1 ümern gezogen den;: stands zur Bogeb B ar WWWWö 3 . . „ 8 8 Se 8 2 8 .. us 1 3 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin tember 10920, Vormittags 8 ½ Uhr, G der Betrag vom Ablösungskapital abg 1t 5856 5880. Buchstabe A über 1000 ℳ Nr. 0058 kands zur Begebung der neuen Aktien Aetien⸗Gesellich gft zu Verlin und Gewinn und Verlustrechnung Szamotulski in Landsberg a. W., klagt lnd T“ vir rründihahen Per mit der Aufforderung, sich durch einen bei 2 zogen ZBuchstabe D je 200 ℳ 0072 0680 989 20096 0145 “ unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗-⸗ Alllet 6482 9be 3 68 sb über das Ergebnis des Geschäfts Szamet. 9 1- Le G · W., Ilaxg ade en Beklagte zur Ver⸗ iit r Aufforde 3/ rch einen be zogen. 2 un 92 8 ar - Ie NgK. 8 72 0 80 3 0145. “ 1 ds Der Vor 3 abrs 1918 8 8 N. gegen ihren Ehemann, den Kaufmann handlung des Rechtsstreits vor die dritte diesem Gerichte zugelassenen deeelt von Werwapieren. Noch nicht eingelbst sind vie nach . Nr. 6097 “ 6094 6118 6191 6228 Buchstabe B über 300 ℳ Nr. 0212 Gebr P tenn tie v. Am 888 v. Rak⸗ wski. “ . mit, Herichte c Otto Bahr, zuletzt in Landsberg a. W., Zivilkammer des Landgerichts in Verden als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu “ genannten Anleihescheine: 5323 6355 6390 6403 6410 6435 6536 256 0297 0340 0354 0403 0404 0417 2 haus Gebr. Arnhold in Dresden, stand und fungsbericht des etzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ (Aller) auf den 2. Oktober 1920, lassen. [31243] 8 2
Ausgabe von 1880:Ü 6571 6573 6590 6621 6767 6778 6825 0427 0438 0463 zur Festsetzung des Ausgabekurses und [36772] Aufsichtsrats.
1. 8 heidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aus⸗ Darmstadt, den 17. Juni 1920. Löstnitz. Bei der plan näßigen Aus⸗ Buchstabe A Nr. 112, ““ 6827 6941 6949 6991 7019 7951 7102 Buchstabe C über 200 ℳ Nr. 0504 “ “ SRüncgtsge. 3 Export⸗ und Lagerhaus⸗ ““ ividend lagten zur ndlichen Ve d 8 I1 Eq8. d . Aatbgis Stard 8 ind 8 bHe B 9 258 658 710. 7110 7113 7138 7156 7247 7256 7257 a. . 8 c dr⸗ 11“ Aenderung des Gesellschaftsvertrags, 1 für das Geschäftsjahr 1919. Vagten zur mündlichen Verhandlung des forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Kredel, losung Lößnitzer Stadtscheine s Buchstabe B Nr. 881: 7258 7263 7265 7279 72381 7393 7596 0305 0614 0633 0646 0661 0662 0697 betr. 3 4 Höhe des (Erande hit sse an 3. Ueberschreibt on Akti . dechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß Gerichtsschreiber des Hessisch en Landgerichts. gezogen worden: 1 138 Ausgabe von 1881: 7258 7263 7265 7279 7281 7293 7296 0707 0729 0730 0732 0733 0748 0749 5 betr. , Dohe. 1e 1“ 8. Gefelsschaft, Hamburg. 8 Be. schrei Segs 88 Aktien. undgerichts in Landsberg a. W. auf den bevollmächtigten vertreten zu lassen. “ Oeffentliche Instell a) von Anleihe v. J. 1884 b Buchstabe A Nr. 1, 7310 7332 7342 7358 7362 7462 7471 0766 0800 0811 0832 Sunr ee Persamm⸗ Ausgeloste 4 1 % Prioritäts⸗Obliga- * eE Vorstands und des „Oktober 1920, Bormittags Verden (Auler), den 26. Juni 1920. (3003010,essüntnehd Zehsutavng.ge. 200 9) die Nummern 08 110 112 179 Zuchstabe P Nr. 183 345 688, 60530 7859 7622 7692 7693 7694 7156 7862 BDie Kapitalbeträͤge der vorstehenden weighe smwaeserin ann güüer Seee, nonen, zahlbar am 1. Jul 1949, e. Erffgchtseatahl des Aufsichtsrats und 5 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. l “ bei Stade. Grozeß⸗ 201 209 405 414 415 429 8 Dranienburg,⸗ “ b 2 d 8191 8214 Anleihescheine werden zur Rückzahlung a G 5 Lit. A. Nr. 103 145 190 206 302 8WE1““ EII16“ 3 I.“ 11“ 8 W11“ 8 88b aus in Dornbusch bei Stade, Prozeß⸗ 59 1 51 589 59, 3 600 63 641 645 4 Der Magistrat 8 8245 8315 8320 8324 8329 8357 8376 11“ E age vor der anberaumten General⸗ 3 71 39 185 530 Br, 580 as n der Revisionskommssion durch einen hei diesem Gerichte zugelassenen Llmächtigter: N walt Kleybolte 521 524 582 593 602 631 641 645 er Magistrat. Vbbbebbee89, 8816 1. Jult 19.880 hierdurch gerkündigt. verf “ 8 402 422 432 485 532 535 562 638 645 E“ 8 2 4 8 2 . 8 8 8 4 Tgler; alt Kl ybolte Shen 2 Saae 745. — 8 970 8 24 8 4⸗ n. 11 — 7 IS l 3 19 8 So F sge aS⸗ 8 88 3 g “ der 2 2 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten (36524] Oeffentliche Zustellung. “ “ den Leutnant der 658 660 668 J ge 8883 8739 8749 8462 8799 828 8978 Die Inkaber der ansgelosten Anleibe⸗ und Wersancmesecns ca. dlcss düs⸗ ““ ertreten zu lasse -Rechte Föck i 111“*“ Her en Lermhereeer p) von Anleihe v. J. 1905: Hit. 28 883 2 8749 877 787 8795 “ “ n gStag cht mit⸗ 1 1 Hap vertreten zu lassen. ö1“ Der Rechtsanwalt Jöck in Weimar Reserve Hans Georg Götz, z. Zt. unbe⸗ b) von Anleihe v. J. 198 4 66 117 [36831] 8903 8922 8953 8981 9001 9046 9062 schein wenden aufgesor ert, letztere mit gerechnet) in den üblichen Geschäfts⸗ 8 Landsberg a. W., den 21. Juni 1920. als Vertreter der Frau Klara Heide, geb. 2 RAufanthalts auf thruͤmnd der Be⸗ (ie 500 ℳ) die Nummern 88 ;84ℳq stell ““ O 9046 9062 den Zinsscheinen VII. Reihe Nr. 10 und ernden 3 Lit. B 1040 1093 1160 1171 Der Gerichksschreiber des Landgerichts. Weise, in Weimar, erhebt Klage gegen hnsen “ haers Beblagte ihm 110 ℳ 156 260, 374 397 407 467 574, Lit. BI 5 % hypothekarisch sichergestellte, 89080 9139 9159 9198 9290 9370 9391 der Anweifung von dem vorbezeichneten unden entweden Gesellschaftskasse oder 122. 1422 1534 1580 1705 [371441 Actien⸗Gesellschaft ENELETEEEE11“ bda⸗ 2 4 111ö1“ 1“ 89 hauptung, daß der Beklac 1 88 Ir;o 151 L111““ - a) bei nnserer Gesellschaftskasse oder 5 788 182 11 Irsen raanaimn Sngsee den Arbeiter Heinrich Heide, früher in ves Geld und † jegsanleihe⸗ 11u“ .s vK Zsee B8,F. ..8g⸗ 238 399 * 9958 9992. Fälligkeitstage ab bei der hiesigen Kreis⸗ pe. Renhm rs heh Se — 1758 1830 1974 1993 “ vrxeyn 36448) Oeffentliche Zustellung. Ramsla, jetzt unbekannten Aufenthalts, bares -e. 9. 55 1915. Die Inhaber werden aufgefordert, verschreibungen der 9608 9646 9671 9682 9701 9803 9827 Fommunalkasse, oder den nachbenannten * bei dem B. ankhause Hebr. Arnhold 1997. Stü⸗ ℳ 1000. Körting's Electricitäts⸗Werke. „ Die Frau Bertg Förster, geb. Nickel, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die “ 980e—2 eit. 0 89924 692 gegen Rückgabe dieser Stadtschuldscheine Gewerkschaft Einigkeit 1 883* 9875 9883 9898 9900 9912 9915 Zahlstellen: 14A“ 858 8 eit. C. Nr. 2011 2204 2237 Wir beehren uns, die Aktionäre unserer zeßbevollmächtigter: Justizrat Schocken in klagten für den allein schuldigen Teil zu 1 hüt 88 . h 2¹ 3 459 570 scheinen die Kapitalbetrige vom 31. De⸗ zu Ehmen 1A6“ 10106 10127 10229 10277 10314 10374 horn in Danzig, “ Berliner Bürv, Ber⸗ 2525 253. 2636 2642 2805 2813 21. Juli d. J., Nachmittags 4 Uhr, SEer. N f saon ijhre 9— 8 2 1111“ 8 Sti ber 200 ℳ Lit. E 3 499 I“ E 8 erer S 5 No - 9. Deze 42 912 385 10397 495 h00C 5982 S 7 b 8 8 .“ 7. Französischestr. 33. 4 “ “ 1 S1S“ J. 8 92 4 “ a. W., ifts gegen erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ 1. Stuch über 200 ℳ dit 12 3 439 509, zember d. 3. ab aus F. üi ve M Men ang20. anss hgtren Teil⸗ 19881 5 “ 1888 der Kur⸗ und Neumärkischen 2) 82 E“ Teil⸗ 2928 2929. Stücke zu ℳ 500. zu Bexlin, in unserem Geschäfislokal, mann, den Kuhmeister Franz Förster, sftreite zuerlegen, und ladet den Be⸗ Eb111 e zu erheben, andernfalls Ver⸗ den 1. März 1920 auscekoseer 8 ““ 2 10607 3 334 Ritterschaftlichen D. i8kass 5 88 I111“*“ 8 Restanten: Lützowstraße 102/104, stattfinde 8 zur Zeit unbekannten Aufenthalts, auf shrnten 1111““ 1 über 200 4 Rt. 1 3139 z88 ö“ aufhört und unverzinslich die schaldverschreibungen sind belang c. 10673 10679 10740 10830 10834 10837 8 verihn v veechelanch nahme bestimmten Aktien einreichen, Lit. A. Nr. Faaaee4 953. EEEEE Fhescheidung. Die Klägerin ladet den Re htsstreits vor die 1. Zivilkammer des 8 “ über 200 Hinterlegung des Kapitals erfolgt. “ nachstebenden Nummern nicht zur Einlösumg 10844 10851 10867 10877 10881 10885 dem Bankhaufe S. A. Samter b) diese Aktien oder die darüber lautenden Lit. B. Nr. 1006 1175 1722. uuladen 15] 8 t 4 9 Mor ¹ 88v1Jg e 2 8—9— 2 — 8 S 2900 ℳ⸗, * Ar Hes.; 8 8 c 3 Tir. 2 . Beklagten zur mündlichen Verhandlung Laudgerichts zu Weimar zu dem auf Stück lber 100 ℳ, mit dem Antrage. Lösenitz, den 14. Juni 1920.
Rechtsstreits vor die 2. Zivilk, eingereicht Fordfge 234 358 774 784 924 19928 v111X“ “ Kbniasberg, Pr., Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank Lit. O. Nr. 2422 2730 2986. Tagesordnung: es Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer Dieustag, den 2. November 1920, porf. E“ Sen8 Der Rat der Stadt. Sit. 4 Nr. 104 234 798, 7 7 8 10994. einzuliefern und dafür das Kapital in 8 8 bee. des Landgerichtz in Landsberg a. W. auf Vormittags 9 Uhr, anberaumten Ver⸗] aun oses flichtige Verurektung ducch i sitt esragtcbes 1200 1224 1386 1550 1806 2199 2449 Zuchstabe F je 100 ℳ. Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hinterlegen und bis zum Schluß der Obligationen und die fälligen Zinsen des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗
8 — 8 22
3 2 9 2 ) 3
2 2
2
5 31 9
(200 ℳ Nr. 6. zu 103 % rückzahlbare Teilschulda 9399 9448 9520 9538 9544 9566 9592 F
dder der Bank des Berliner Kassenverein 3 v 53*5 8 Bank des Berliner Kassenvereins Die ausgelosten und rückständigen 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und 9
1 kFrd gegen Sicherheitsleistung für vorläufig „, verenentmach: 2450 = 14/1000,—. Nr. 11091 11180 11239 11241 11285 der gusgelosten Stücke hört mi Generalversammlung daselbst belassen. 31“ G b handlungstermin, mit der Aufforderung, ges 71 8 eerärendes Urteil zur [36752]1 Bekanntmachung. 1“ 88 G1“ 95G 8 Eääe* 23. 241 285 der ausgelosten Stücke hört mit dem Dr, Seerlace 21, ge. werden von der Dresdner Bank in äftsjahr 1919/20. Uhr, n der Iüheeihs 8. se derc einen bei diesem Gellcht zuge⸗ “ 28 Lnceit, san Bei der in ne I Fgs E 8 “ “ 8 n 1 “ 1. Juli Zasse auf. Der Betrag der “ Hamburg bezahlt. 3 2. Füftehachn üng über die Gewinn⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Zahlung von =Z0 wve 5r ee üser Privilegii vom 14. Dezember 1887 statt⸗ 306 ö Per. E114 ““ 646 11650 fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital 90 ee. . 3s 8 1 6 . . verteilung. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu düe 8 e. öö“ gefundenen v — eeh Ferner Eee früheren Ver⸗ “ 11 8 ES. 6 abgezogen. ns. 5 “ Aktiengesellschaft 3 Enkatucg des Vorstands und des rtreter assen. . 8 h. Seeheg eß ade 8 gle. 8 IIETE“ 2. 1 92 u ilgen en losungen rückste g: 8 G 12108 12 2297 29 2303 12475 Aus früh 8 lau 6 gungsft den 2 elde⸗ 8 8 Häbs v n., den 22. Juni 1920. Weiceere dfg 28 ’ erichts. Handlung des Rechtsstreits vor die fünfte E“ Freystidter 8 per 1. März 1915: 12501 12503 12560 12533 12661 15702 21ö Verlosungen sind stellen ein ordnungsmäßiger Hinterlegungs⸗ Aphons Custobis, Regensburg. 4 1ö““ Der Gerichtsschreiber des 8.dun 2 “ Fiae can 1 ivilkammer 1.“* 9. Kreises sind folgende Nummern gezogen Lit. B Nr. 2701. 3451 9 2/500,—89. 8 12723 12724 12826 12834 12847 12866 Buchstabe B 405 475, C 637 639 525 schein des Notars eingereicht wird. Dieser Wir beehren uns, unsere Herren Aktio⸗ 1 1“ gegang 8b [36679 8 Pöans [36538] Deffentliche Zustellung. nover auf den 23. Oktol 8 19 20, worden: per 1. März 1916: 12976 13005 13225 13259 13402 13416 630 631 554 618 667 804 831. Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungs⸗ näre zu der am Mittwoch, den Im Ainschluß an diese ordentliche [36679] b 8 “ für deutsche Aus⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ Buchstabe A Nr. 43 zu 1000 ℳ. Lit. A Nr. 818 1072 = 2/1000,—. 13477 13514 13577 13593 13599 13601⁄% Wejhervwo, den 5. Juni 1920 mäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien 4. Angust a. cx., Nachmittags 3 Uhr, G ees. B0- e 1 Kalinski, zu Lübeck, Carlstraße 43, landsforderungen (Deutscher Gläubiger⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ Buchstabe 8 Nr. 3 3250 b 1 — 3 uß de ge ; Landshuterstraße vrdentliche Generalversammlung A B
24 60 . 52 8 zojchnet ß Überdies f „sPoini s †F hogens! EEE11 1 2 11“” 11ö11“ ugelasse A 28 Nr. 118 79 108 per 1. März 1917: 14066 14080 14138 14149 14173 14258 Wejherowo. zeichnet sind und überdies darin bescheinigt schaft zu Regensburg, 8 H vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. schbe E“ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 11 B“ Lit. A Nr. 309 350 608 = 3/1000,—. 14322 14337 14381 14383 14441 14471 D G“ ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der Nr. 33/1, stattfindenden ordentlichen statte n 8 12 wüeres unserer virdc Befehgee 8 d. 8 6 th, fütnestsche E1“ Henense, ven 86 Juni 192 9 ichts. Die Inha ver dieser Anleihescheine werden Lit. B Nr. 2515 2703 = 2/500,—. 14528 14576 14629 14681 14682 14707 —(Seneralversammlung bei dem Notar in Generalversammlung ergebenst einzu⸗ esellschaft 1weg; übeck, klagt gegen ihren Chemann, den Vereins kraft staatiicher⸗ — der⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 14““ e März 1918: 14774 14808 14824 14837 1489 Ver ung bleiben. aden. g,73g. 1 BHE 2 lrbeit 8 8 Haferstrol bisher in treten gemäß § 12 der staatlich ge⸗ 1 richtsschreiber des Lo 9 hierdurch aufgefordert, dieselben mit den 1 Per 1. März 1 — 3,1000,— 14774 14808 14824 14837 14891 14904 5 Berwahrung “ 10.0 laden 3 1. Beschlußfasßung über die Erhöhung rwbetter Fart N1161— se Se. [r96824 HC lli Instell: hörigen Zinsscheinen der späteren Lit. A Nr. 605 606 607 = 3 14913 14923 14991 14997 15012 15019 Diplomatische 3 % Schuld der Berlin, den 30. Juni 1920. Tagesordnung: EI1I1“ scaf ibeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf nehmigten Satzungen durch seinen Di⸗ [36824] Oeffent iche Iuste lung.. dazu gehörigen Zinsscheinen 8 2 Uüit. B Nr. 2705 = 1/500,—. 15024 15039 15051 15059 15181 19397 Vereinigten Staaten von Venezuela — 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der des Grundkapitals der Gesellschaft Fhescheidung, mit dem Antrage, die am rektor ebenda, Prozeßbevollmächtigter: Die Firma Adolf Dreyfuß Söhne, Fälligkeitstermine und den Anweisungen Lit. B Ne⸗ 1. März 1919: v 15661 15668 15678 1S8e Emission von 1905. E. A. Schwerdtfeger & Go. Beland sowie des Gewinn⸗ und V von 3 Millionen Mark auf 7. April 1914 vor dem Standesbeamten Rechtsanwalt Dr. Bonnem in Berlin, offene Handelsgesellschaft in Landau, zu den betreffenden Schuldverschreibungen Lit. A Npecs 5 357 805 ban 3/1000, 15734 15262 15790 188— 15685 188—” Die 8 1. nn 1980 falcen Arti 1 vftr 8 “ virse n 1 ss 6 Millionen Mark durch Ausgabe zu Lübeck geschlossene Ehe der Parteien Lützowstraße 43, klagt gegen die Firma Pfalz, vertreten durch G Dr. bei der “ “ Fh . 2974 2762 = 2/500, —. e 15762 15 5886 15902 15982 ETö“ gnannfer Ease as 8 iengese af 8 süsirenachs erflossene Ge⸗ von 3000 neuen auf den Inhaber Bande nach zu scheiden, den Be⸗ L. B. J itsch, Kie Feibelmann in Landau, klagt gegen die am 2. Jannar 1921 einzureichen und Fit. F. Ar. d er Söriaationen fi 8 22994. — 2 vom „ 1. Tage Der Aunfsichtsrat. Max Asch 9c. 4e 3 lautenden Akti je 1000 ℳ,. Bande nach zu scheiden, den Be⸗ L. B. Indowitsch, Kiew (Nußland) Feibelmann in Landau, klagt I W. T1.A“X“X Die Einls O n find — 8 Anleil 8 8 3 D . † Asch. 2. Genehmigung der B 8c autenden Aktien von je ℳ. Plagten für d scheihen, Teil zu (identisch mit der Firma 8 Judowitsch, Firma Viktor und Robert Hulmann, das Kapital dagegen in „Empfang zu Die Einlösung dieser Obligationen findet Von der 1889 SFuzeihe, I. H älfte, Fen Kurse Von 20,45 für 1 Pfund Der Vorstand. he . Beschlußfassung über die näheren klo fren, ihm auch die Kosten des Rechts⸗ Kiew) auf Grund der Behauptung, daß Sucers in Paris, 111 Rue Montmartre, nehmen mit dem Bemerken, daß von statt bei der Bank, Hannover die Nummern: Se Verl bei “ d Dr. Schweitzer. Oppenheim. 1“ Kes ie 888 Bedingungen der Ausgabe dieser streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet er gegen die Beklagte eine Forderung auf mit dem Antrage: 1. die Beklagte wird diesem Termin ab die Verzinsung dieser Pennonesschen 11“ fell⸗ N gists er hr F,. je 2000 ℳ. ij 1 85 88 fenscherfe⸗ 86 8 er F16 88 Ffassung eer die Verwendung e den Beklagten vor das Landgericht, Zivil⸗ Zahlung von £. 137.13. 2 nebst 5 % verurteilt, an Klägerin den Betrag von Schuldverschreibungen aufhört und 1 der Direction eü.r Fvdahnhe Sesa⸗ 5 1es Nr. 132 283 498 595 808. 8 kass Hnee “ upons⸗ 8 3 St 8 3 hl b 3 A“ Vorstand .“ 3. Aenderung des § 6 der Statuten III, in Lübeck, Zimmer Nr. 43, Zinsen seit 1. November 1914 für auf 2479 ℳ 40 nebst 4 % Zinsen hieraus Betrag für fehlende Zinsscheine vom schaft, Seh 2 * S e ehrs 2 je 1000 ℳ. in 1ah. 1a64 bcs 8 ““ 1 ngauer ein Dh enbau⸗ 8 Fnglastungt⸗ 8 Vorstands 2 es entsprechend der Erhöhung des Grund⸗ dem auf Donnerstag, den 7. Ok⸗ Bestellung käuflich gelieferte Waren, seit 8. November. 191¹9 zu bezahlen, Kapital abgezogen wird. “ Fiber Gebr. D .8e.ℳ Wö“ 5⸗Nr. 2071 2082 2090 2830 2834 nen kure 88 G entschen verein in Lug 1 nheh sichtsrat kapikals. 1 ober 1920, Vorm. 10 Uhr, be⸗ abgetreten von der Firma M. Homburger 8 F 6“ . i- gLe S .N4ggg 1 1 Se Gebr. Stern, Dortmund. Buchstabe H je 500 ℳ Die am 1. Juli 1915 fällig gewesenen Die auf den 5. Juli 1920 He chm Diejenigen Herren Aktionäre welche an Wir machen darauf aufmerksam, daß in stimmten Termine mit der ööö u. 2 G. b. H. EE“ “ 1”“ Der Kreisausschuß. Firme ö1 E 288 Zinsscheine der Diplomatischen 3 % Schuld 1 Uuhr, 1 “ in der Generalversammlung teilnehmen wollen, Shle See geash. 8 einen bei diesem Gericht zugelassenen Kaiserstraße 42, habe. Zur Sicherstellung erwachsenen Auslagen zu erstatten, 8. das — . 83. 2 8383 8428. verden m 0 .... , 1ö1* W“ nen 8. haben ihre Actien obeerr die notarieller lung die Beschlüffe über die Gegenftände Hts ““ dieser Forder er Kläger Arrest] Urteil ist — event. gegen Sicherheitsleistung . 8 8 Buchstabe J je 200 ℳ. verjaäh. “ . Zwickau einberufene außerordentliche habe Akti x die notarieller d -. g u“ h Na. Rechtsanwalt mit seiner Vertretung zu dieser Forderung hat der Kläger Arrest 1 Afrrec. Hur mündlie [36754] Bekanntmachung, Nr. 11 228 11 233 1 —19 750 8 w 1Sgeö z;e; der Aktiengesell⸗ Hinterlegungsscheine bei der Gesellschafts⸗ der obigen Te rdnung ohne das Ver⸗ E14“ Zweche der zffentliche Pfändung im Vermögenswerte der — vorläufig vollstreckb Zur mündlichen 8 Kr. den Böͤrsen von r. 2 288 1164 .29 Generalversammlung der Aktiengesell⸗ Pinter d Gesellschafts⸗ tretenfein von w. destens zwei Dritteln des beauftragen. Zum Zwecke der öffentlichen und,. Pfändung Sac Nb 8 dieses Rechtsstreits ladet die betreffend Einführung an den Börse⸗ bg 12 schaft Lugauer Steink auvere kasse zu Regensburg bis spätestens „erengen voer eeehein, zet e Zustellung wird dieser Auszug der Klage n nentgggnch 12. Bebandlung “ “ “ 128 % 40 000 000,— 4 %igen Auleihescheinen der Kommunalbank der Rhein⸗ 730. 8e . .100 ℳ G e““ in 0 An ust e den lblichen “ Grundkapitals ggaßt werden Fonubn. bekanntgemacht. Mittte, Abt. 76, erwirkt, wodurch 134,60 ℳ Klägerin die Bekl 1.h de.-h roving, 1. Ausgabe 1 Vnchsta 9 “ stim der zu rterhe,. 6 Wegen Berechtigung zur Teilnahme an nbee,den 21. Zuns 1929 ose; encfanden sine Eeͤjez hent cr. Fosttanmer vein darderiche Shanden ℳ 3000 v2r-aenian. Macelgescheinen der dausereditbank ver gei..Ä 9 15,98 1 1171 05, 5) Kommandit⸗ anns vnes, Snnse 829.. Aeenactlenlelgecgmeneaedcnae deß Geigzslze sanmünndet Benteenrei Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. her, die Beklagte vorläufig vollstreckbar, Pfalz, vom Freitag, vFnrß 1A“ provinz, 1. Ausgabe, und 1 1 Diese Anleihescheine der 1885 Ag⸗ 4 1 “ Cx“ egensburg, den 28. Juni 1920. auf die Bestimmungen des § 14 unserer III. Zivilkammer. ev. gegen oE und G. 1950, Vormittags I 18 ⅞ 10 000 000,— 4 % igen Anleihescheinen der Landereditbank der Rhein⸗ leihe “ 8 186 92 e g e g. 2 88 berein Statuten. Zur Teilnahme 5 einer Se⸗ 8 111 pflichtig zu verurteilen, an ihn zu zahlen: Aufforderu einen beim 2 H 8 b Betrag on 9 ꝗ . ¶ 11 Uf 1 au. B 4 g. a- g neralversammlung sind alle diejenigen 336529] Oesfentliche Zustellung. cgngs 1 sen Seset Just, Vorsitzender. Jean Schaaf. Wilhelm Sprenger - 8 jenig
1 9 1. £ 137. 13.2 nebst 5 % Zinsen seit zugelassenen Rechtsauwalt zu bestellen. 1 N “ ministerieller Genehmigung beab⸗ kündigen wir hiermit den Inhabern Jean crach . Die Ehefrau Frieda Ludwig, geb. 1. November 1914, 88 134,6002 Kosten Beuvan, falg, den 24. Juni 1920. t. en IInnneiens mud würtstefeder Geaghhehs S zum 1. Jannar 1921, und diejenigen Aktien und Aktien⸗ [36764 137110] G rechtigt; welchscig und in der Ver⸗ ET1—“ ö des Arrest⸗ und Pfändungsverfahrens Gerichtsschreiberei des Landoerichts. L9 sgen nündelsicheren Anleihescheine, für welche außer dem Vermögen der oben⸗ öe “ . Sälfte, im G „Der Gegenwert der noch nicht zur Ein⸗ Konsum⸗Verein Laurahütte U/S waltung ihres Vermögens nicht be⸗ sächtigter: Rechtsanwalt. Melders in nebst 4 % Zinsen seit dem, Tage der 36845] Oeffentliche Zustellung. enannten Banken der ] ovinzialverband der Rheinprovinz mit seinem Vermögen Betrage von 21 300 ℳ zum 1. April kösung eingereichten Aktien der Kloster⸗ 8 schränkt sind, eff g 3 2 enl.
—
Magdeburg, klagt gegen ihren Ehemann, Rechtshängigkeit. Das angerufene Gericht er Kaufmann Hermann Bruno Werner Börser 1921. Von diesem Tage ab hört brauerei Röderhof A.⸗G. /Liquidation ist Aktiengesellschaft. spätestens 3 Tage vor einer den Dreher Wilhelm Ludwig, früher 8. 8 23 Z.⸗P.⸗O. zuständig. Der in er ehesng, Frmecgerostenäch eber⸗ G Sre eaatt ages, h. Köln und Düsseldorf “ Verzinsung auf. nicht bei der Regierungshauptkasse in Gemäß §8§ 16 ff. 8 889 unserer EEEE den Tag Masdecanh, ant . Kläger ladet die Beklagte zur muͤndlichen Justizrat Werner in Masdeburg, klagt einzuführen, nachdem sie durch Erlaß des Ministers für Handel und Gewerbe von schemne gütcsefosumn (87112 ⁄²23 1 Magdeburg, sondern bei der Hinter⸗ Gesellschaft werden die Herren Aktionäre der Generalversammlung und n.89 29 9* 8 mündriche, Ver ve Ver handlung des Rechtsftreits die zegen den Kaufmann Max Wuttke aus der Verpflichtung zur Einreichung eines Prospektes entbunden ist. 6 “ 1 1. ““ 1080 29b “ Die Aktionäre der Firma 8 Vee a8 Amtsgerichts, hiermit auf Freitag, den 16. Fuli der Hinterlegung der Aktien den Boseheernhtzstreitz vor die 4. Iwil. 28., Zwoilkammer des Landgerichte r. i Magdeburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Diese Anleihescheine sind zu 4 % verzinzlich, mit 20 Zinsscheinen, fällig am 188ger Amlclhe, 1. Hälftr, vom Auerbacher Teppichsabrik A.⸗G. Halberstadt, eingezahl .. w929 1920, Nachm. 4 Uhr, in das Ver. nicht mitgerechnet, bei der Kasse t 9 * vandgerichts 8 Magdeburg Berlin, Grunerstraße, I. St 1 a, auf Grund der Behauptung, daß er dem 1. Juni und 1. Dezember versehen, und eingeteilt in 3 1 15. März 1921 ab bn les Werkta 8 Auerbach j Vogtl in Li uidation „Da erstadt, en &; . 20. waltungsgebäude der Bergverwaltung der der Gesellschaft oder bei den vom 3 bee ee esvember 1929. Vor⸗ Betlagten in Anrechnung auf zwei Ladungen stabe Stücke Kommunalbank Hauscereditbank Landereditbank h Thar we. A1“*“ Nosterbrauerei Röderhof A.⸗G. Vereinigten Königs., und Laurahütte, Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ N der Aufforde mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Förderbraunkohle am 16. November 1919 Buchstabe zu Mark Nr. Nr. 8 eaean e S. FseF. se in Char⸗ werden am 20. Juli 1920 im Geschäfts⸗ In iamitneaes Aktiengesellschaft zu Laurahütte O. S., zu kanntgemachten Bankinstituten mittags 9 % Uhr, mit der Nafiergerung einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ 3600 ℳ gezahlt habe, mit dem Antrage, u6“ 6 100 1 — 1500 1 . un l2 In sämtlichen auf lokal zur Generalversammlung über 1 2n walon. b einer ordentlichen Hauptversammlung oder bei einem Notar Aktien hinter⸗ 3 . “] Rechts d. ve Pro 1w gelassenen Anwalt zu bestellen. Zumm den Beklagten durch erforderlichenfafls 12 200 1501 — 3500 1001 — 2500 bE 1“ auf⸗ Schlußabrechnung geladen. “ Der Liquidator: eingeladen. 88 y“ grzcheraten 8 86 anwa 8 8 5 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ “ 500 3501 — 6500 2501 — 4500 92 T A. 8 Alfte mn. d die 8 Zeit; 20. Juli, “ 83 Uhr. Ernst Radunz. “ Tagesordnung: 3. si 4 beim Eintritt in die General⸗ 8 15 igten la üörnan 8* assen. 1990 dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. streckbar errlärtes Urteil zu verurteilen, . 1 000 6501 — 15500 4501 — 11500 1 „Sen Ang leihescheinen sin ie dazu⸗ DOrt: Ges aftslokal Auerbacher Teppich⸗ 36058] 1. Geschäftsbericht und Vorlegung der versammlung durch den betreffenden heaeie h n . v““ an Kläger 3500 ℳ nebst 5 % Zinsen seit “ 15501 — 18500 11501 — 14000 pehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheine fabrik Dürrschmidr&. Co. Auerbach „Bogtl. Die Deutsche Orhydrie A. G., Berlin, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust. Hinterlegungsschein ausweisen.
Gerie tsschreiber des Lande erichts Berlin, den 23. Jum 1920. 36. Nodember 1919 zu zahlen und die 11“] 18501 — 21300 14001 — 16000 g mifgen, 38. K8 veüni. vem . Daselbst Hinterlegung der Aktien 2 Werk⸗ ist unter Ausschluß der Liquidation nach rechnung für das Geschäftsjahr Die Stimmberechtigten können sich durch Gerichts EE1e““ Genes 1“ Kneifert, 1 entstehenden Kosten des Arrestes zu tragen. 160 21301 — 22195 16001 — 16660 6501 — 6685 en 81 Boer enhe. Hverm 3 “ tage vorher. 818s , 1; 1090 § 306 H⸗G.⸗B. mit unserer Gesellschaft 1919/20. Bevollmächtigte vertreten lassen. G 136530] beswa 8 Zustellung. Gerichtsschreiber des Landgerichts . Der Kläger ladet den Beklagten zur Die für die Inhaber unkündbaren Schuldverschreibungen werden jährlich mit v 11“ insscheine Auerbach i. Vogtl., den 29. Juli 1920. verschmolzen und aufgelöst worden. Die 2. Revistonsbericht. 8 Als Hinterlegungsstelle geben wir die
Der Retuscheur Robert Schlemm zu 1. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits mindestens ½ % unter Zuwachs der Zinsen der zurückgezahlten Anleihescheine getilgt, .“ 8Sger Aaleibe, I. Hilfte, vom Der Liqnidator. Gläubiger der Deutschen Oxhydric A. G. Genehmigung der Bilanz und der folgenden Bantinstitute bekannt: Magdeburg, Sieverstorstraße 59, ptr., [36821] Oeffentliche Zustellung. gy, vor die II. Kammer für Handelssachen und zwar nur durch Einlösung auszulosender Anleihescheine. 3 8 1 A 1921 6f she IW. Zins⸗ [36759] werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei Gewinn⸗ nnd Verlustrechnung sowie C. Schlesinger⸗Trier & Co., Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte der Zigarrenhändler Gottfried Ruhm des Landgerichts in Magdeburg auf den Alle die Anleihescheine betreffenden Bekanntmachungen — Verlosungen, aah. Reihe 1Y,. 8 Generalversammlung der der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden. Entlastung des Vorstands und des Comm. Ges. a. Actien, Berlin,
Fustizrat Gutsche und Dr. E verhard in in Hohen Neuendorf, Berlinerstraße 42, 20. September 1920, Vormittags Kündigungen — geschehen im „Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ 8 E 8 E““ E 1 f⸗Akti e1 Höllriegelskreuth bei München, den Aussichtsrats. Mohrenstr. 58/59, und
Reszebugg, Flag gegen Lenm Efefban Pre. 8 -0o eeegce Mätnffh. Ferear. 10 Uhr, mit 88. Aufforderung, sch durch anzeiger“ und in einer 1 in Berlin sowie in je einer in Frankfurt a. M., Köln 1A“ 18der Acleihe F. Efto iengesellschaft 25. Juni 1920. 4. “ über die Verwendung 8 885 ”. & e
Hedwig Schlemm, geb. Loscher, früher mann Ss-sS1-- Utr. 9, zlagt einen bei diesem Gerichte zugelassenen und Düsseldorf erscheinenden Zeitung. Von der 1889 er Anleihe. n jn o im 1 g; . ⸗ des Reingewinns. Berlin, mit ihren sämtlichen 1* jetzt unbekannten Aufent⸗ gegen den Herrn Georg Hennemann, “ 5. “ 1 Ides, Fesae der Fettecae und ausgelosten Stücke genannter Anleihen 1.““ Anleihe, I. Hälfte, In Mannheim. Gefellschaft für Linde's 5. Wahl der Bilanzrevisoren füt 1920/21. Niederlassungen. halts, wegen Ehescheidung. Der Kläger früher in zerlin, Prenzlauer Alle⸗ 91, vertreten zu lassen. — 7. 0. 303,20. sowie die Aushändigung der neuen Zinsscheinbogen erfolgt kostenfrei e . 1. Apri Auf Antrag gemäͤß 9 254 255 H.⸗G.⸗B. Sismaschinen T 6 Nach § 17 der Satzungen sind nur die- Die Bilanz ist vom 5. Juli d. J. im ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ unter der E““ daß der Beklagte in Berlin durch die Stadtschaft der Provinz Brandenburg, außerdem der gesamte am 1. April wird hiermit eine Generalversamm⸗ 126 senccgen Aktionäre zur Stimmenabgabe Zentralbüro unserer Gesellschaft einzu⸗ mn 8
Eh.. t ; 1 Magdeburg, den 18. Juni 1920. g F r 1 1 in II“ een ionã Uandlmeg des Rechtsstreitz vor, die sich fölschlich ausgegeben habe als Inhader Der Gerichm Zteiber des dendpertchis II, in Frankfurt a. M. durch die Nassauische Landesbank, 1839., 2n Mrgerfetreg Hen⸗ n., 17 e e de esass. Sir Binde. zerechtigt, die ihre Aktien mindestens sehen und die gedruckten Geschäftsberichte
8 2 1 . , 2 9 2 2 2 2 S- HSrs F 2 — , 8 8 ickt. E 9 2 . 8 EC“ I. 5. eher eshefscg ung glc. elc faen gs⸗ Kammer für Handelssachen. in Köln durch die Geschäftostelle der Landesbank der Rhein⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ [36766 Bayerische Handelsbank. 3 Tage vor der Hauptversammlung können vom 20. Juli dieses Jahres bei bueg auf den 15. November 1920, g ö“ 85 Ee. Schulz, Aktuar. ee. Verlosungen siud h hL der Gesellschaft in Mannheim 8 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir bei der Kasse der Gesellschaft 69 den vorerwähnten Stellen in Empfang Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ 5 ung 8r S 8 e a. als L 85 136825] Oestenanche Jasteuang. in Düsseldorf durch die Landesbank der Nheiuprovinz. b aras-A ractänbe 8 berufen. vH 3 hiermit bekannt, daß in k heutigen Ge⸗ Laurahütte oder bei der Hauptkasse genommen werden. forderung, sich durch einen bei diesem ling in d 8 8 1c. rik er fgegegeng voll⸗ b D Bankier Kudolf Schmitz “ Düsseldorf, den 14. uni 1920. 1 1885er Unkeihe “ hl deg Anfeüng, neralversammlung Herr Geh. Kommerzien⸗ der Bereinigten Königs⸗ und Laura⸗ Berlin, den 1. Juli 1920. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als „ mit dem Antrag auf vorläufig voll⸗¹²8 D Der 1 bes. Srseeh... Der Generaldirertor der Landesbank der Rheinprovinz. “ “ Neuwahl des Aufsichtsrats. rat Karl Ritter von Günther sowie Herr hütte, Aktiengesellschaft zu Berlin Actien⸗Gesellschaft Prozef ächt greten zu lassen. frrecdare kostenpflichtige Berurteilung zur Zürich, Forzasse 1, vertreten durch Rechts Dr. Lolh zehei Regi Seit 2. Januar 1915: Buchstabe A] 2. Satzungsänderung des § 6 des Statuts Diplomingenieur Ernst Eppner neu in den hinterlegen oder zur Generalversamml Körting’s Electricitäts⸗? Freehe neceeher e 22. Sene 1920 Zahlung von 1000 ℳ nebst 4 % Zinsen anwalt Goldschrnidt I. in Mänchen, klagt Dr. Lohe, Geheimer Regierungsrat. 6 Nr. 262, B Nr. 551, 1022, D Nr. 7742 bezüglich Vergütung des Aufsichtsrats Aufsi htorat gewählt wurden. felbst mitbrin, “ ieb C6“ 3 . bur 4 “ “ it — ’ — 8 1 8 d 8 ¹ eh üsar 1 8 8 6 56 8 1 G 2A 2 de S 8 8 re * 2 5313 4n 1 oᷓng! 11 8 5 r22 8 Uslchls vS. Liun 1* TWre v 3 hah 1“ 2 2 nit 24. gen . Der 2 1 Sra vs. Swegen erich ber 8 8 öö “ .“ F Nr. 11 848 12 605 13123 14 324. Mannheim, den 30. Juni 1920. München, den 26. Juni 1920. Laurahütte, den 28. Juni 1920. Dr. Max Decherdbaenf er, SAS485 8 8 — 2 Be. n zur 2 ADd⸗ Gerichtsschre des Landgerichts. n Beklag
“ 8 8 114“ “ 8 8 11““
Elisabeth Bopp von Oberstadt, 8 8 Seit 2. B Der Vorstand — Die Direktion. Der Auffichtsrat. 8 Vorsitzender.
8