1920 / 143 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Auf 88c Prund Anleihebedinoungen unserer Teilsculbverschretbnnnen wurden folgende Stücke gelost: Lit. A Nr. 4 12. Lit. B Nr. 337 390 505 526. 8 2gx Saeen 763 * 927 1028 1057. ie Einlösung erfolgt am 1. Oktober d. J. durch die Firma Hermann Schoof ʒ&⅞ Co., hier, und durch unsere Gesellschaftskasse. 4 8 1 Di Verzinsun hört mit diesem Tage auf. . 2 folgende vellschultverschreibungen: : Li 1 9 Kt. B Nr. 252 253 545. Lit. C Nr. 702 888 818 1100.

rauerei AIllerthal rkt.⸗Ges. 3 zu Srosteben Essener Bodern Aettenoeselschaft.

—Aktiva. Dilanz 8 31. Dezember 1919.L. Passiva.

gass einschl. Postscheckgut⸗ Alktienkapital 1 500 000,—-

. ““ 3 596 60 % Hypotheken . 160 250— Grundstücke. 2 401 488/99 Restkaufgelder 1 012 400— Debitoren.

18 665 17 Kreditoren. 278 527 66 Inventar.

Gesamtverlust 527 425 8

2951 17766

2 951 177/66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 21. Dezember 19¹9. Haben.

G . 453 873 Provisionen . 1“ 6 589 45 805 Erträgnisse u. Grund⸗ 13 678 5 111“ ““ 16 805¹ 37 463 29Ge samtverlust: Vortrag aus 1918

453 873,64 Verlust für 1919 . . . 73 552,24

3587. [35873]

Soll.

Verlustvortrag aus 1918 Hopothekenzinsen „. Zinsen Handlungskosten.

550 821/22

Essen, den 26. Juni 1920. Der Vorstand.

in vege zehemnehet

Bilanz per 31. Dez Lember. 191¹9. NEla

134778] Vermögenswerte.

Gebäude 8 Werkzeugmaschinen.

11““

560 000—- 40 100— 33 300

öö1““ Gesetzliche Rückle age

3 550 000

350 000

Rücklage für die Ue vergangs⸗ wirtschaft.

Mobilien und Uitensilien 2 Verkzeuge und Geräte 22 900 cJI 1— unerhobene ““ 11““ 11 000- scheine.. Modelle.. 1— Gläubiger (eins J. Fiegs Patent und Sacheinlagen 8 —1— gewinnsteuerrücklage). 3 078 770/7 ““ 13 655 Delkredererückstellungen . . 160 719]% Wertpaviere. yv . 4 874 863, Ueberschuß der Aktiven über 9 Außenstände... 12 313 500 61% die Passiven: . Rohmaterialen und Fabri⸗ Saldo am 25. Juni kationgteile .. . ... 1919 1 028 916,59

100 000 15 150

Gewinnanteil⸗

418 300— Vorausbezahlte Liquida⸗ 4 v 27 vner tionsgewinn 83 200,85 1 110 117

18 314 757 51 18 314 757% Cewiun⸗ und Verlustr echunng ver 31. Dezember 42919. Haben.

2 ——= 5 536 /10 % Bruttoerlös. 447 379/5 788 129 02 Zinsen. 429 486ʃ40 83 200/85

876 865/97 Berlin, den 1. Juni 1920. Rumpler⸗Werke A.⸗G. in Liqnidation. 8 ermann Aumer. Vorstehenden Jahresabschluß der Rumpler⸗Werke A.⸗G. in Liquidation habe vprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern der Gesellschaft instimmend gefunden. Berlin, den 3. Juni 1920. Der beeivigte Bücherrevisor: Richard Orlich. In der am 23. Juni 1920 stattgefundenen ordentlichen E⸗ eneralversammlung wind en die satzungsmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates, die Herren Generaldirektor Edmund Rumpler, Göggingen bei Augsburehe, Bankdirektor Franz Gerhaher, Augsburg, und Admiral W. von Lans, Erzellenz, Berlin, wiedergewählt. Berlin, den 25. Juni 1920. Der Liquidator: Hermann Aumer.

Jahresrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1919. Daben.

Soll.

3 Abschreibungen ..... 7 Unkosten.. MUebertrag a. Liquidationskto.

876 865,97 f

[35874] Soll.

Brundstücke und Gebäunde. Maschinen und Geräte. Materialien. Kassenbestand 1.“ Ausgeliehene 1. Hy otheken Wertpapiere (Deutsche Reichsanleihe). und Gut⸗

Bankguthaben

haben bei befreundeten Fabriken.. 3 Hinterlegte Sicherheiten

Gzeneiuschaftbantel

(6ö

752 174 75 Grundkapital.. 1 000 000 12 237 61 Gesetzliche Rücklage 100 000 1 424 56]% Erneuerungsrücklage 8 545 685 3 318 55% Sonderrücklage T... 47 346 600 500 Sonderrücklage I. 8 4 667 Garantierücklage .. 72 098 223 122 50 % Noch nicht eingelöste Ge⸗ winnanteilscheine ... 9 900 Verpflichtungen in laufen⸗ 4 902 143 948%.

der Rechnung. ö

296 646 8 Gewinn⸗ und Verustrech⸗ 1 928 549

4 650 29 747/8 4 727 1 928 549

nung: Gewinn.

—— ——,

Gewinn aus vertraglicher 8

Gewinnverteilung: ..ℳ 10 936,34 40 000,— 9 301,26 3 711,34 80 000,—

L58 Dividende 8 1 000 000 Geundiapital 116“ Gewinnanteil des Aufsichtsrats.. Gewinnanteil des Vorstands .. 8 % weitere Dividende auf 1 000 000 Grundkapital 8

Geyer i. S., den 31. Dezember 1919.

Erzgebirgische Dynamitfabrik, öö zu Geyer i. S.

Der Vorstand. G. Mengel.

Die Auszahlung der in der heutigen Generalversammlung festgesetzten Divi⸗ dende 8 182 %o)b= 120 pro Aktie erfolgt gegen Einli⸗ 1eh. des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 32 von hente an bei der Dentschen Bank Filiale Dresden, bei der Allgemeznen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung

Dresden und bei S. ö“ Dresden, Seestr. 14. Geyer i. S., den 24. Juni 1920 Grzgebir e Dynamitfabrik Aktiengesellschaft zu i.

esi a Der Vorstand. G. Menbel.

Die Aktien⸗Zuckerfabrik Malchin hat zwecks Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Vereinigung der Zuckerfabriken Malchin und Teterow zu einem gemeinsamen Unternehmen unter der Firma „Vereinigte Zuckerfabriken Malchin⸗Teterow Trocknereien und Sägewerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft be⸗ schlossen.

Es werden deshalb nach Vorschrift des § 297 des Handelsgesetzbuches die Gl äu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Malchin, den 18. Juni 1920.

Die Aktien⸗Zuckerfabrik Malchin in Liquibdation.

A. Viereck. Dr. Schomann.

[37063] Gas⸗ und Elektricitätswerke Senftenberg A.⸗G.

Bilanz ver 31. März 1920.

Aktiva. Anlagen, Kassenbest tand, Schuldner, Vorräte ..

Passiva. Eo“ 220 000 Anleihen, Gläubiger, Vor⸗

träge.. 513 073 Gesetzliche Rücklage u. Er⸗ neuerungskonto .. 209 135 Gewinn: Vortrag aus 1918/19

* 8 8 Reingewinn in 1919/20 20 620,81

8 21 557 8 963 766 60 1

1 Gewinn⸗ und Verlustrechnnng per 31. März 1920.

3 S und V

465 466 06

27 500

Aufwand.

Kosten des Betriebes Zaisen. .. Abschreibung . Gemimin.

514 524 04

Ertrag Vortrag aus 1918/19 937 17 Einnahmen. . .... 513 586,87

———ööê:

514 524 04

Bremen, im Juni 1920. Der Aufsichtsrat. Seedorf, Bürgermeister, Der Vorstand. H. Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig

geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1920 wurde die Di⸗

Vorsitzer.

vidende für das Geschäftsjahr 1919/20 auf 8 9%¶ festgesetzt und wird der Dividenden⸗ schein Nr. 22 unserer Aktien Nr. 1— 160 und der Dividendenschein Nr. 21 unserer Aktien Nr. 161 220 bei der Direction der Diseconto⸗Gesellschaft in Bremen mit 80,— eingelöst. Gas⸗ und Elektricitätswerke Senftenberg A.⸗G.

35021] Bilanz am 30. April 1920.

Aktiva. Grundstück und Maschinen... Utensilien ..... Trocknungsanlage. Mobilien . . . .. Pferde und Wagen Beleuchtungsanlage Kassa Vorräte .. Diverse Deb itoren

333 157-9G 338 863 G 3 513]¹ 83 833 1 083 2 967-9G 3 764 78 543 522 55 101 7818

1218795

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Diverse Kreditoren Ueberschuß ...

608 000 90 000,— 653 436]% 70 301

1 421 737

Verlustkonto.

Gewinn⸗ und

Debet. Rüben.. Unkosten..

ürsen . . . bschreibunden Ueberschuß ..

628 721 21 518 223 25 14 225,47 26 696 20 70 301 54

1 258 167 67

Zucker, Mälefe usw.. 1 258 167 67

Zuckerfabrik Güstrow, Actiengesellschaft.

8 Der Vorstand. E. A. Brödermann. E. Peters. Troll. Der Aufsichtsrat. von der Zühe, stellvertr. Vorsitzender. Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Hauptbüchern der Zuckerfabrik Güstrow A⸗⸗ G. überein. Güstrow, den 9. Mai 1920. Richard Blume, beeidigter Bücherrevisor. Genehmigt in der Generalversammlung

vom 16. Juni 1920. den Vorstand:

Meedergewählt in G. Frole, Kra e in den Aufsichtsrat:

Troll, Kl. Grabow. A. Klein, Güstrow, H. Schmidt, Suckow.

1““ 8

[36748]

Draunkohlen⸗Abbengesellchat „Friedensgrube“ Meuselwitz.

In der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 29. Mai d. J. ist beschlossen worden, das Grundkapital von 800 400,— auf 2 400 000,— zu erhöhen durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden, ab 1. April 1920 gewinnanteilberechtigten neuen Aktien über je 1200,—. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, den Besitzern der alten Aktien ein Bezugsrecht in der Weise ein⸗ zuräumen, daß auf je 2400,— alte Aktien eine neue von 1200,— entfällt, und zwar zum Kurse von 115 % bei venci 50 % Einzahlung.

Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre im Auftrage des Konsortiums auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 8

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses

vom 5. Juli bis zum 19. Juli 1920 zu erfolgen, und zwar

i Gotha ber der Privatbank zu Gotha,

in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha Filiale Leipzig,

in Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen Ftebin

Lingke & Co. während der bei jeder Stelle sölichen Geschäftsstunden. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ach der Nummernfolge geordnet ohne Ger vinnanteils cheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wofür Formulare bei den

Bezugsstellen erhältlich sind, einzureichen. Erfolgt die Ausübung des

Bez ugsrechts im Wege der Korres spondenz, so werden die Bezugsstellen die übliche Besnhaprobision in Anrechnung bringen.

Auf je 2400,— alte Aktien wird eine neue Aktie über 1200,— zum Kurse 9 115 % zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis von 115 % = 1380,— abzüglich späterer Einzahlung 600,—, also 780,— sowie der Schlußs sein⸗ stempel bar zu erlegen.

Beträge im Nennwert von weniger als 2400,— bleiben unberück⸗

sichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den Ver⸗ und Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts ken nzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Die Einzah lungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.

Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗

stellung laut besonderer Bekanntmachung bei derjenigen Stelle, welche d Bescheinigung ausgestellt hat. v Meuselwitz, im Juni 1920.

Braunk ohlen⸗ Abbangesellschaft „Friedensgrube“.

Heckmann.

Schiußtbilanz ver 31.

2₰ e. zember 1919.

5 844 4

Kassenbestand .. . .. 148 142 ‧%

Wert der Lagerbestände lt. In ventur Anschaffungswert des Inventars 11 13 301,— —— ca. 6 % Abschreibung. 8 801,— 12 500 Debitoren lt. Inventur ... 177 161 Sa. 343 648 60 1919.

22 617 366 266

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust per 18.0 31. 12.

8 Passiva. Aktienkapitalkkonto....

ö1“ 300 000 Kreditoren li. Inventur..

66 266 33

Sa. 366 266

Ce ewinn⸗ und Verlußs übersicht.

Verl uste.

801— 53 4423

Inventarkonto ..

An Generalunkostenkonto (einschließlich Gründungskosten u. Steuern)

2

1 992

Per Zinsenkonto 8 29 632

enerah varenkonto

Dritte Beila⸗

1“

ge

zum Deutschen een und Preußisechen Staatsanzeiger

Nr. 143.

1. Unters⸗ Ge

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustol

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingung⸗ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ungen u. dergl

Anzeigenpreis für den Raum einer dem wird auf d

m 8 ger Amzeiger.

ö5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. en Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

und Mirtschefh geaxfasbener .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Außer⸗ 10. 11. Privatanzeigen.

1

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Mtien und Aktien⸗

gesellschaften.

In Gemäßheit des § 244 des Handels⸗ gesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß unser Aufsichtsratsmitglied, Herr Bankier Bernhard Gutmann infolge

seines am 28. Oktober 1919 erfolgten

Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer

6 Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 19. Juni 1920. [36830]

Verlinische Boden⸗Gesellschaft.

[(36771] Brauerei Warthaufen vorm. Neher & Al.⸗G. in Warthaͤusen.

3 Obligationenverlosung. Bei der heute in Gegenwart eines Notars en Ziehnng der planmäßig zur Rückzahlung bestimmten 3 % Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen: % 1000,— Nr. 516 545 559 583 666. 45 500,— Nr. 737 753 776. Die . dieser Schuldverschreibungen

1920 bei d. hte ztepiss G. m. b. H. in Biberach⸗ Dr Bant, Geschäftsstelle, Ulm a Dresdner Bank, Filiale, S Kasse der Gesellschaft

zum Kurs von 103 %.

Ab 1. Oktober 1920 hört die auf.

Warthausen, den 28. Inni 1920.

erfolgt am

824

[35876]

Aktiva. Bilanz zum . —2

Dürener Bank DBüren.

31. Dezember 1919 vor der Gewinnverteilung.

Kassenbestand, Zinsscheine, Sorten, guthaben.. Wechselbestand bböe“ Gäche Wertpapiere .. .

Guthaben bei Banken und größeren Gemeinden

Vorschüsse gegen Wertpapiere... Dauernde Beteiligungen . . . .. ...

Reichsbank⸗ und unverziusliche Schatz

2

11 000 000—-

1 100 000 50*0

41 000

25 000—

76 83

1 842 810 19

15 610 901277 2 440 069,20 19 323 752/02 . . [17 098 571/77 .. 1 678 2—

Aktienkapithatat. . . Felebrieer. ““ Rückla E Frrctmmwigäargahe 1“ 1 Rückstellung für zweifelhafte Forderungen Rücklage zur Verfügung des Aufsichtsrats für Beamtenruhegehalts⸗ und Uücecfitzumranede 43 364 95 Akzepte.. 2 863,83

an⸗ 1“

Schuldner: 116““ Wertpapiere 1 375 338,52

Einlagen auf gebührenfreier Rechnung: 1. mit 12 monatiger und längerer Kündigung 10 880 286,06

31 62585 22 617 75

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

1 .Dezember 1919. Berlin, n. 1 1920.

für medizinische Produkte.

Haas.

888875] Eisenbahn⸗Gef ellschaff (Ih und ilanz un

I. Die Generalversammlung am 24. Juni genehmigte die die Gewinnverteilung, entlastete Vorstand und An ussichtsrat, wählte das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herrn Kommerzienrat Fr. Springorum wieder und an Stelle des Herrn Generaldirektors W. Petersen Herrn Dr.⸗Ing. Macco. Aktiva. II. Bilanz. Passiva.

1. Bau und Ausrüstung 1. Stammaktien .... der Bahn .. 2683 421 95 2. Erneuerungsfonds.. 2. Materialien und Wert⸗ Bilanzreservefonds .. papiere des Erneuerungs⸗ 1 1164“ Z- 382 636 27 5. zialreservefonds II Wertpapiere des Speziel⸗ 8 sgleichsfonds). weerhe onbs . . . .. 26 200 Pensions⸗ und lnter Eigene 11u*“ und stützungsfonds ... Hypotheken... 443 711 8 Hafipflichtfonds 1ee“ 496 800 Pfandbeträagea. Schuldner 8 51 748 Glaänbiger . . .... Betriebs⸗, Werkstatts⸗ Rücklage für Talon⸗ 89 546]¾ Berressäbarschuß 1

394 031 59 60 000 40 000

106 993

166 675

31 137 496 800 745 164

3 000

und Altmaterialien 8 23 400

Kasse und Guthaben bei der Reichsbank und der städtischen Sparkasse. 493 138/8

27667 202 97

Betriebseinnahmen 1“ 3 . . 1 342 025,35 Betriebsausgaben.. . 1 251 753, 69

Rücklage in den Erne vermcpsfssss- 8 66 871, 66

Ausgaben . .. u“ öö“ Verfügbarer Ueberschuß 8 E11“ Gewinnverteilung: 1. Einmalige Beihilfen an Pensionäre und öü von Beamten.. ““ 2. Einmalige Teuerungszulage an den Vorftand. G“ 4“ Summe wie doben 3 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. H. Maecco, Siegen, Vorsitzender, 2. Kommerzienrat Fr. Springorum, Dortmund, des Vors., 3. Hüttendirektor G. Buscherbruck, Siegen, 4. Gewerke A. Steinseifer, Eiserfeld, 5. Hüttendirektor Karl Steffe, Eiserfeld, 6. Vergass sessor a. D. C. Dresler, Eiserfeld, .Direktor Ferd. Sarx, Siegen. Sie igen. den 24. Juni 1920. Die Direktion. Höynck.

1 318 625,35 22 750—

2 000,— 16 000.— 5 400,—

23 400,—

600 000(,—

8 gedeckt durch gedeckt durch Hypotheken und Bürgschaften . .. ch ungedecktk..

18 954 612,— CCEEEE“

2. mit 6⸗ und 3 monatiger Kündigung 816 .

37 1h 68 2 711 521,22

Bürgschaften 111“ b1“1“;

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1919.

19 006 019,38

0 478 84261

5135

1— 367 837 22

97 771 35887 Haben.

3. mit kürzerer Kündigu ng 5 414 212,10

1.““ 111“ Bürgs haften Rückständige Gewännanteilscheie

97 771 358,87

Verwaltungsunkostern . a.....

1 Die Generalversammlung vom 24. ussch 8 w 88 vom 25. Juni ab zahlbar ist bei Kassen unserer Hauptniederlassung, unserer Zweigniederlassungen und

unserer Deposttenkassen, bei dem Ba Bexlin und deren sämtlichen Nieder Volksbank zu Zülpich.

Das bisherige Aufsichtsratsmitglied Herr, Victor Schoeller ist durch Tod aus dem 8“ ausgeschieden.

Neu in den Aufsichtsrat wurde

Lückerath zu Euskirchen, 1“ Heinrich Sieger zu Zülpich, Hugo Schoeller zu Düren.

Düren, den 24. Juni 1920.

3 105 168 04

1 305 81873 620 794 16 2 031 780/93 zu bringen,

Vo I 489 232 34 1 211 8

78093 Juni 1920 beschloß,

Gewinnvortrag aus 1918 . . . 1A6“

eine Dividende von 7 ½ % zur Ausschüttung

nkhaus Delbrück Schickler & Co. zu Berlin, bei der Dresduer Bank zu lassungen, bei der Dürener Volksbauk zu Düren und bei der Zülpicher

Cäsar Schüll zu Die

n gewählt die Herren: Theodor Hagen zu e ö

1“

Der Vorstand.

Hamburger Allgemeine Versicherungs⸗ Arktieng selschaft von 1918.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 14 1919.

e“

Ausgaben.

1. Vortrag aus dem Vorjahre.

Prämieneinnahme. 11“

3. Policengebühren . Kapitalerträge: Zinseneinnahme

5. Sonstige Einnahmen:

Wäl rungen und verkaufte Wertwapiere.

Forderungen.

Kursgewinn auf fremde

Vermöge Leeeibberlicht für den Schluße des Geschäftsjahrs 1919. S 8

32 2 153 77 1. Rückversicherungsprãmien . . . 6 821 156 60 8 541 57635 2. Allgemeine Verwaltungskosten, einschließlich 31 25 Maklergebühren uw.. c.. 1 148 232 40 122,957 21 267 570]50 8 374 63 Abschreibung auf Büroeinrichtung 10 308/ 96 .Verlust aus Kapitalanlagen: Buchmäzige Frrsverbest 8 25 237 50 7. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prä⸗ mienreserve) . 450 000,— b) für schwebende Schäden (Schadenreserve) 800 000,—

1 250 000 8 673 093,21 Schulden.

8 673 093,21

weeveene,

1. 7 an die Aktionäre u nicht eingezahltes Acktienkapital⸗ v 1“

2. Sonstige 11

a) Rückstände der Versicherten b) Augflanbe bei General⸗ agenten bezw. Agenten

Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmun gen Guthaben bei Banken. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit fie anteilig auf laufende Jahr

be

8

1 156 4

499 1Iä b) Matler guthaben 1 562 704

791 692 561 37

.Aktienkapital 8 6 000 000— Sonstige Passiva: 8 a) Guthaben anderer Ver⸗ siche rungsuntermehmungen

ECCC1I1I131I

4 0127 71 2 22 168 89073 8 22 73 30,15 4 204 243

e) Verschiedene . . 404 355

. Organisationsri klage

4. Ueberträge auf das nächste Ge⸗

2 schäftsjahr:

75(8 a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienreserve)

) für schwebende Schäden (Schadenreserve)

8

1 250 000

4 079 205 150 000

u““ 16““ 4. Kaäpitalanlagen: a) Wertpapiere ... b Neichsschatzwechsel⸗ 2 c) Grundst ücksbeleihungen

5. Büroeinrichtung..

1991 2 570 0

Hamburg, den 31. Mai 1920.

Hamburger Allgemeine V Der Aufsichtsrat.

R. H. von Donner, Revidiert und mit den Büchern

Ds Dividende von 6 % Bank Filiale Hamburg aus

659 000 „G

1 194

00 3 428 100 100,—

599 04

12 008

1“ Aktiengesellschaft von 1918.

Der E Vorstand Vorsi tzender. 8 überein timmend befunden. 8 Keller, beeidigter Bücherrevisor.

88½ 60,— pro Aktie wird gegen de⸗ Dividendenscheins Nr sgezahlt. .“

honoriert.)

E1u1“““ Sentneheeg. n

Bilanz per 31. März 1920. 18 Balgee.

Aktiva. pe V 9

80 000 Aktienkapital 198999 297 500 5 otheken... 209 700 169 912 Keservefonds .. 100 000 Talonsteuerreserve ““ 2 000 Delkrederekonto.. 15 000 Kreditoren einschl. Anzahlim en 2 589 611

Gewinn: Vortrag 1918/19 12 086,65

163 342,85

Grundstück. Gebäude .. .. Inbentar.... Patente und Ge⸗ brauchsmuster. 1— Kassa und Wechfel. 5 729 Efsekteeae 67 087 Warenbestände. 2 850 500 Debitoren einschl. Bankguthaben .. 621 011/2 4091 74072

Gewinn⸗ und 2 Verlastrechnung ver 31. März 1 1.1ö.r

120892

8oIo 365 694 78 Gewimmvortrag. 086/65 Agreftenh ag2n 155 495 57 Zinsen . . . . . . 20 54376 Gewinn: Betriebsgewimn. 663 989744 Vortrag 1918/19 . 1998 1— Ueberschuß 1919/20 163 342, 175 429 50 896 61585

isberiha 1919/20 175 429,50

4 091 740/72

696 61985 brer den 31. März 1920. .

Erfordia Hieschinenban Artengeselshat Der Aufsichtsrat. Der M. Heilbrun, Vorsi S Vorstehende Bilanz und J für 1919/20 fisd ri mir kontrollierten, neceaee geführten Buchern der Gesellscha 2 Erfurt, den 3. Juni 1920. Rudolf Zahn, vereid. Bücherrevisor und öff. Sachv. Auf Beschluß der Generalverscmmlung beträgt die Dibibende 10 % und ist bei der Gefellschaftskasse und der Bank für Thüringen, vorm. B. M. Stzänpe 8 A.⸗G., Meiningen und deren Filialen zahlbar. 2

182871 Franksurter Gasgesellschaft Ircengescnschaft

Bilanz am 31. März 1920.

8 ig aus den von ausgezogen.

Grundstücke und Gebäude . . . 3 147 50688 Abschreibung ... 58 865 Gasbehälter, Oefen, Einrichtungen. Absch reibung

Abschreibung und Laternen.. Abschreibung Automatenanlagen .. Abschreibung Brikeitketlage. .. eeeee“ Schkackensteinfabrik.. Abschreibung

Generatoren, Apparate,

7 692 409] 445 992

23022'38 184 337

25909 2292:

1 094

Gasmesser. Rohrnetz

Mohiliarkonto . Abschreibung

18 135 948 24 081 195 589 17 001

2 334300 1 000 000 48 000

7 931 587

ecsazaczatrist ee 38 373 471]

Barbestande— Postchh“ n Städtische Sparkasse . . . . . . . . Wertpapiere ..

Beteiligung an freinden Unternehmung gen W1“ Kautionspapiere . . . . Vorausbezahlte Prämien und V Versicherungen

15 600 000 916 208 88 550 000

1 705 644 1·537 531 14 172 56 000 300 000 183 122

7 657 565 1 839 849,16

38 373 471 30 Haben.

E. Js ℳℳ

66 614 44 Gewinnvortrag von 8

1918/1909 242 735

Fabrikationskonto 21 233 402

325 492

Installationskonto Brikettierungskonto 2 4019

Bankschuld.

othekenamortis ationskonto R ervefonds .. 1“ Spezialreservefonds 1 Dispositionsfonds. Unterstützungs⸗ und Pensionsfonds Laternenän nderungskonto.. . Talonsteuerrückstellungen.. Rohrnetzersatzkonto G“ Kareaaa C“ Gewinnvortrag aus 1918/19 242 735 52 Reinoevwimt .. 1 597 113/64

18g; 8

S Soll.

Allge emeine Unkosten.. 6 5 Kenerungszulagen und soziale F Für⸗ sorge. . Rücks stellung für Unterstützungs⸗ und 11“ Rückstellung für Talonsteuer. Reparaturkonto . . . Konzessionsabgabe an die Stadt FantuetMN Zinsen.. Verlus te auf Außenstände e Verluste auf Wertpapiere Abschreibungen . . . .. . Gewinnvortrag von 1918/19 . . . 2242 735,52 Reingewinn. 1 597 113,64 1 839 84916 6 22 050 88983 8 22 050 Juni 1920. Der Vorstand. T Dipl.⸗Ing. Franz P. Tillmetz. Dipl.⸗Ing. Otto Sa allenberg. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich in Ueber⸗ finstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und den übrigen Unterlagen befunden Fraukfurt a. M., den 9. Juni 1920. Zach. Lorch, für die Gerichte dund die Handelseammer zu Frankfurt a beeidigter Bücherrevisor.

8 v

Frankfurt a. M., im