1920 / 144 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Rümelinger & St. Ingberter Hochöfen und Stahlwerke A. G. Rümelingen⸗St. Ingbert.

Die Inhaber von 4 ½ % Obligationen unserer Gesellschaft, Ausgabe 1909, werden hierdurch benachrichtigt, daß der am 1. Juli 1920 fällige Zinsschein Nr. 21 von diesem Tage ab mit Frs. 11,25 in belgischem Gelde an den Kassen der

Banque de Bruxelles, Brüssel,

Banque Liségeoise, Lüttich,

Crédit Général Liégeois, Lüttich,

Elsässische Bankgesellschaft, Luxem⸗ burg, ee. Lambert et Cie., Luxem⸗ urg, Ferdinand Hauck, Bankgeschäft, Frankfurt a. Main, und Deutsch⸗Luxemburgische Berg⸗ werks⸗ und Hütten A. G. Dort⸗ mund eingelöst werden kann.

[37178]

Hkenhbhurgische Glashütte.

88

Die ordentliche Generalversammlung vom 23. März 1920 hat beschlossen, das Grundkapital von 2 500 000 um 850 000 auf 3 350 000 zu er⸗ höhen durch Ausgabe von 850 Stück auf den Inhaber lautende Aktien, welche vom 1. Januar 1920 an am Gewinn teil⸗ nehmen. Von diesen Aktien werden den bisherigen Aktionären 833 Stück zum Be⸗ zuge angeboten in der Weise, daß auf je drei alte Aktien eine neue Aktie unentgeltlich bezogen werden kann.

Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir die In⸗ haber alter Aktien auf, das Bezugsrecht bis spätestens 1. Angusft 1920 ein⸗ schließlich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank in Oldenburg auszuüben in folgender Weise:

1. Auf je 3000 alte Aktien wird eine neue Aktie gewährt. Beträge von weniger als 3000 bleiben unberück⸗ sichtigt, jedoch ist die genannte Bank bereit,

en An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

2. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheine unter Beifügung eines Anmeldescheins mit arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen.

3. Die eingereichten alten Aktien werden

mit einem Stempel versehen und sofort mit den auf sie entfallenden neuen Aktien zurückgegeben.

Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt gebührenfrei, nur wenn die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Gebühr berechnet.

Oldenburg, den 26. Juni 1920.

Oldenburgische Glashütte. [37157]

Bei

der am 18. Juni 1920 statt⸗ gefundenen Auslosung unserer 5 %igen, mit 103 % rückzahlbaren Anleihe vom 1. Juli 1908 wurden folgende Nummern

gezogen: Lit. A à 1000 Nr. 9. Lit. N à 500 Nr. 69. Lit. C à 200 Nr. 113 141 142 166 170. Die Stücke werden vom 2. Januar 1921 ab bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld, Hannover, und an unserer

Kasse in Bremen, am Seefelde, ein⸗

gelöst. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Aus früheren Auslosungen ist bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden: Nr. 172 à. 200, fällig seit 2. Januar 1920. Diese Teilschuldverschreibung ist innerhalb sernerer 3 Monate einzulösen.

Bremen, den 25. Juni 1920. Gascentrale Nodenberg⸗Nenndorf

Aktiengesellschaft.

37179] Nitritfabrik Aktien⸗ gesellschaft Cöpenick.

Wir beehren uns hiermit, uümsere Aktionäre zu der in Berlin am Sonnabend, den 24. Juli 1920, Vormittags 9 ½ Uhr, i Hotel „Der Kaiserhof“ (Eingang Wilhelmylatz) stattfindenden 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und seiner Verwendung. .Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

Laut § 17 unseres Gesellschaftsvertrages sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien 2 Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet,

bei der Gesellschaftskasse in Cöpenick,

bei dem Bankhause Georg Fromberg

& Co. in Berlin,

bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗

mann in Berlin oder

bei einem Notar oder einem anderen

öffentlichen Institut hinterlegen. ““ Cöpenick, den 30. Juni 1920. Nitritfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

[37084]

Immobilien⸗Gesellschaft Waldhof i. Liq.

Aktiva.

in Mannheim⸗Waldhof.

Bilanz pro 31. Dezember 1919.

Passiva.

Grundstücke und Gebäude. BZeneee eeZZ“ 1ö11“

Soll. Gewinn⸗ und

262 622 Liquida 19 375 8982 43 678ʃ15

325 675115

tionskonto

Verlustkonto pro 31. Dezember 1919. Haben.

325 675ʃ15

325 675,15

Steuern und Unkosten .

Mannheim⸗Waldhof,

12 849/01 Zinsen

12 84901

Liquidationsk

den 26. Juni 1920. Der Liquidator: Dr. Wilhelm Haas.

11518

[36491]

„Helios“ Allgemeine Rückversicherungs⸗Aktiengefellschaft

in Frankfurt a. Main.

2 3 142 22 9 706/79

12 820 01

9 Moser.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1

. Prämieneinnahme

II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni .. Vermögenserträge .. .

Kursgew

Reserven

7. Provisionen,

. Reserven

Allgemeine Verwaltungskosten .. 7. Kursverlust:

Gewinn⸗

A) Einnahmen.

M““

Lebensversicherung.

Prämienreserven für eigene Rechnung. Prämienüberträge für eigene Rechnung Reserven für schwebende Schäden für Rechnung..

Prämieneinnahme abzüglich Ristorni ...

Vemnmnhh Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienreserven für eigene Rechnung.

2. Prämienüberträge für eigene Rechnung 3. Reserven für schwebende Schäden für

zme abzüglich Ristorni... Vermögenserträge . . . ... Sachversicherung.

n) Trausvortversicherung.

.HNeberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge für eigene Rechnung 2. Reserven für schwebende Schäden für Rechnung . .. .

„b) Sonstige Sachversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre:

. 21 8 . 1u“ 8 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung. 5 eigene

2. Reserven für schwebende Schäden für Se““ Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1. Feuerversicherung. . 2. Sonstige Versicherungszweige .. Vermögenserträge . . . ..

Allgemeines Geschäft. Vermögenserträge: Zinsen ab: die bei den einzelnen Abteilungen

11““

v

verrechneten Vermögenserträge .151 936,99.

eigene

. 225 224,38

—.——

und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919.

40 591 9 591

120 000

250 000 413 034 13 568

593 000 906 000 1 611 228

933 642 89 513

——————ö——

“; 2. Aus Valuten ..

Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibgebühren

B. Ausgaben. Lebensversicherung.

* Retrozessionsprämien ... . .. ..... Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungskosten

für eigene Rechnung ..

Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung eigene

Reserven für schwebende Schäden für

Rechnung ...

Provisionen und Verwaltungskosten abzüglic 3 -

Anteils der Retrozessionäre . . . . ... . 2 M 8 Prämienreserven für eigene Rechnung... * 8 2 2 v . SAF. Prämienüberträge für eigene Rechnung.

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

ZA4“ 2 8 2 38 eur 8 I ½ 1% Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungskosten

für eigene Rechnung,. .... für schwebende Schäden Rechnung .

6 .

Sachversicherung. a) Transportversicherung:

.

I. Retrozessionsprämien . .... Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungkos

für eigene Rechnung... 1m für schwebende Rechnuuc

Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltungskoster A . : 1 xX cg. .e abzüglich des Anteils der Retrozessionäre.. .

. Prämienüberträge für eigene Rechnung . .

b) Sonstige Sachversicherung: Retrozessionsprämien: 1. Feuerversicherung . . vG“ 2. Sonstige Versicherungszweige . . .

Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungskosten

für eigene Rechnung:

1. Feuerversicherung. 2. Sonstige Versicherungszweige Reserven für schwebende Rechnung: . 2. Sonstige Versicherungszweige . ..

abzüglich des Anteils der Retrozessionäre

. Prämienüberträge für eigene Rechnung:

1. Feuerversicherung. 2. Sonstige Versicherungszweige ..

Allgemeines Geschäft.

1. Aus Wertpapieren. 2. Aus Valuten..

für eigene

Gewinnanteile und Verwaltungs⸗ kosten abzüglich des Anteils der Retrozessionäre

Prämienreserven für eigene Rechnung . Prämienüberträge für eigene Rechnung...

Schäden für eigene

Schäden für eigene

.Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltungskosten

62 800,— 490 108 90 39 263 32

1 269 799/22

6 581 11 43 000— 144 000—- 92

34

73 287 3

28 250 70ʃ43

129

2024 7.

204 1.

38 529 1 606

58 234

70 520

15 513 163 500 47 000

176 500

33 000

789 525

1 036 500 238 500

731

22 060 33 541

113 037—

77 5946 207 070°

76 812'%

415 282/2

560 000„ 489 000Z

251 080

87 118] 139 572

62n 3s

Bilanz für den Schluß des

äftsjahres 1919.

VIII. Prämienreserben in Händen der Zed

A. Aktiva. Hasftunge II. Barer Kassenbestand... III Hypotheken.. IV. Wertpapiere 11“ V. Unverzinsl. Reichsschatzanweisungen VI. Guthaben: 1. bei Banken und Bankhäusern 2. bei Versicherungsunternehmungen

VII. Zinsen: Im folgenden Jahre fällige, anteilig

das Rechnungsjahr entfallende.

1. Lebensversicherung

2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung IX. Prämienüberträge in Händen der Zedenten

X. Gestundete Prämien .. XI. Guthaben bei Agenten. XII. Sonstige Aktiva .

B. Passiva. I. Aktienkapital .

II. Reservefonds 2621 H.⸗G.⸗B.).

2

III. Prämienreserven für eigene Rechnung:

. Lebensversicherung . ..

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung

IV. Prämienüberträge für eigene Rechm 1. Lebensversicherung

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 1

3. Transportversicherung . . . .. 4. Sachversicherung

V. Reserven für schwebende

Rechnung:

Lebensversicherung

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung

Transportversicherung. 2

4. Sachversicherung ... . Sonstige Reserven:

1. Spezialreservefonds .. 28

2. Talonsteuerfonds ... .

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. Retrozessionäre für einbehaltene

Guthaben der Prämienreserven .. . . IX. Sonstige Palsiva;. 1. Unterstützungskasse für Nicht erhobene Dividenden .. SDir Kredit X. Gewinn und dessen Verwendung: an den Kapitalreservefonds . an den Spezialreservefonds Dividende an die Aktionäre . Vermttenteeen Talonsteuerreservpe. . .. Vortrag auf neue Rechnung.

.

enten:

Schäden für

Beamte Hinterbliebene, zur Verfügung des

750 000 12 008

72 000

2 215 745

„Fu2

802 81854 5 551

8 28 gG 9˙22285

2 000 000—

. 240 000

764 987 5 551 55 770 538 8

ung: 3

113 037 47 000 33 000

1 049 000

242 037—

.

58 234 163 500 176 500

1 275 000

75 000 3 900

66ä1—

86735352

und deren Aufsichtsrats

15 000 100 000,— 3 409[09

6 500

4 663 18

139 57297 6 528 802 20

Bilauz per 31. Dezember 1919.

Aktiva. 11811ee Nee8 ccc““ Schuldner: 1 Bank⸗ und Postscheckguthaben. Sonstige Debitoren .... Abschreibungen . . . Papterborrcrtete Vorausbezahlte Provisionen Mobiliar

Abschreibung . Utensilien Klischees und Zeichnungen

Abschreibung. Pevrlagswert

Passiva. Mriebaita 1“ Gläubiger: Lieferanten und sonstige Kreditoren Vorauszahlungen von Debitoren . ee“ Gewiiin—

Berlin, den 31. Dezember 1919

5349 114,70 10 484,85

400 000,

3e

750 000 8

206 543 67 V 31 93202 238 475 69 603 95 5 435 52

Eckart Verlags⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Paasche.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 34.

Der Vorstand. Paul Klebinder. Dezember 1919.

ne- xvea-

Verlust aus 1918 Vortrag .

Generalunkosten: Papier, soonstige Unkysten.

Abschreibungen .. ..

Druck, 2

Reservefonds.. Gewinn.. 8

Haben. Generalertrag . Zinsenerträgnis. 8 .“

Berlin, den 31. Dezember 1919.

mmvrnan.,

2*

rovisionen, 59 527 42 2237,0

600 ,30

622 231

22 2290

9

4 356 57

622 23 10

8

Eckart Verlags⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. 1 Dr. Paasche. Die Uebereinstimmung

vorliegender Bilanz

Der Vorstand. Paul Klebinder. sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern bescheinigt

Franz Stechert, öffentlich anges

tellter und beeidigter Bücherrevisor

im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.

8

[37312] 1

Infolge Neuwahl vom 29. Juni 1920 bilden den Aufsichtsrat:

Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Paasche, Waldfrieden i. d. Neumark,

u““ Friedrich Grüneberg, Köln a. Rh.

Generaldirektor Julius Schlickum, Ham⸗

Dr. Curt von Eichborn, Breslau. Berlin, den 30. Juni 1920.

Eckart Verlags⸗ Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft.

In der am 12. März d. J. stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung ist Herr Landrat a. D. Ernst Gerlach, Neu⸗ deck O. S., zum Mitglied unseres Auf⸗ sichtsrats gewählt worden.

Herr Geheimer Kommerzienrat Alexander Lucas ist durch den am 13. Mai d. J. erfolgten Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Berlin⸗Piesteritz, im Juni 1920. Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik

Alktiengesellschaft. [37160]

Gläubiger:

1

Unkosten:

gelangt zur Auszahlung

Vortrag aus 1918/19

zum Deutsch Nr. 144.

1. Untersuchungssachen.

4. Verlosung ꝛc. von

3. Verkäufe, 5 Wertpapieren.

Berlin, Freitag, den 2. Fuli

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen Zustellun gebote, Hachen, gen u. dergl. 8 Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

[33049]

Weseler Aktien⸗Bau⸗Verein i. L.

In der am 8. d. M. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung ist der Gesellschaft beschlossen

die Anflösung worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

hiermit aufgefordert, zumelden. Wesel, 15. Juni 1920. Der Liquidator: A. ten Hompel.

ihre Forderungen an⸗

Bilauz per 31. März 1920.

Aktiva. . Grundstücke.. 392 500 Gebäude.. 28 000 Maschinen:

Vortrag Zugang

per

919. 1,— in

—— 7980]

Abschreibung 23 360,1 Klempnerei und Schlossereit⸗ v Tischlereianlage Kontorutensilien Gespanne.. 4ee“ Warenvorräte. Aktivhypotheken Beteiligungen. Effeiten Kassenbestand. .

Schuldner: a) Bank⸗ und Postscheck⸗ 25 496,91

1 132 723/89 75 000 20 000— 28 642/80 24 656,38

8 b) sonstige (einschl. An⸗ zahlung an Lieferanten) 666 687,19 Bürgschaften und Avalec 291 500,—. 8

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Spezialreservefonds Delkrederefonds.. Hypotheken . . ..

1 200 000 35 000 - 30 000 22 000

a) Bankschulden 438 681,42 b) sonstige 226 056,40 Bürgschaften und Abale 291 500,—. Gewinn: Vortrag auf 1918/19

; 537,75 Reingewinn in 1919/20 . 359 877,60

8

364 415,35

2 443 153/17

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Handl.⸗, u. Be⸗ triebsunkosten, Gehälter, Löhne, Rekl., Frae. Miete, Skonti, Zins., Druckerei⸗, Tischlerei⸗, Klempnerei⸗,, Schlossereiunkosten usw. 1 391 996 Abschreibungen: auf Ma⸗ 23 360

ö““ Reingewinn:

Vortrag auf 1918/19 4537,75

359 877,60

.

Reingewinn in 1919,20 364 415,35

1 779 772.

Haben.

b Jau 8 4 537 Bruttoüberschuß: Ueberschu

auf Warenkonto einschließl.

Einnahme aus Lizenzen. 1 775 234 38

1779 772,13

Die Dividende in Höhe von 15 %

bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Rigaerstraße 14, bei der Bankfirma A. Falkenburger, Berlin, Taubenstraße 16/18, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, Schinkelplatz. Berlin, den 19. Juni 1920. Der Vorstand der

Siccp Aetien⸗Gesellschaft,

[37316]

und

gelangen bei

gegen Rückgabe der quittierten

scheine von jetzt ab zur Ausgabe. Berlin, im Juli 1920.

Rütgerswerke⸗ Aktiengesellfchast.

Segall.

Die neuen Aktien sind 1 t

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5

8 8 8 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. dem wird auf den Anzeigenpreis ein

Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

Außer⸗

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von glic 1 all⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

11. Privatanzeigen.

ellen nmelde⸗

den Bezugs

Bed Zwingauer.

[37159]

486 543 721 742 920 963

zur

4 ½ % Schuldverschreibungen der

Prauhaus Esfen A. G.

In der am 2. Juni d. Auslosung der 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen der Brauhaus Essen A. G. wurden folgende Nummern:

28 55 66

269 334 335 358 420 461 636 754 794 804 820

92 9

Rückzahlung auf den tember 1920 mit

Frankfurt a. M., den 28. Juni 1920. Baß & Herz.

2 ¹L.

J. stattgehabten

114 125 161 484 716

821

185 485 719 841

670 711 712

1. Sep⸗ je 1050 gezogen.

kapital um nom. 600 000,— durch zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. J. Aktien gleich. Die neuen Aktien sollen von

snr Hannoversche Portland⸗Cementfabrit Arktiengesellschaft.

9

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. April 1920 hat beschlossen, das Grund⸗

ingungen angeboten werden.

Nachdem die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals um 600 000, werden die alten Aktionäre der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, Bedingungen auszuüben:

1. Die Anmeldung hat unter Vermeidung des Ausschlusses vom 5. Hanuse A. Spiegelberg, Hannover

L

geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit

Ausgabe von 600 Stück

genannten Bankhause erhältlich sind, am Schalter während der üblichen

die Ausübung des Bezugsrechts im

in Anrechnung bringen.

Auf pier alte Aktien im Nennwerte von insgesamt durse von 115 % gewährt werden. 6 Schlußscheinstempel für jede bezogene Aktie in bar

zum

bleiben unberücksichtigt, jedoch ist von Bezugsrechten zu vermitteln.

Bei Zahlung des Bezugspreises w

neuen Aktien geliefert.

Hannover, den 28. Juni 1920. Hannoversche Portland⸗Cementfabrik Aktiengesellschaft.

M. Kuhlemann.

Wege des Briefwechsels statt, so wird die Bezugsstelle die

zu zahlen. Beträge

auf den Inhaber lautende Aktien über je nom. 1000,— anuar 1920 ab ar der Dividende teil und stehen im übrigen den alten einem Konsortium den alten Aktionären der Gesellschaft unter endstehenden

in das Handelsregister eingetragen worden ist, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter folgenden

1 Juli 1920 bis 24. Juli 1920 bei dem Bank⸗ zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern die ꝛach d it einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei dem

Aktien nach der Nummernfolge

Geschäftsstunden

Findet

b werden. he Bezugsprovision

übli

4000,— wird eine neue Aktie im Nennwerte von 1000,— Bei Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis mit 1150,— nebst

im Nennwerte von weniger als 4000,—

Bankhaus A. Spiegelberg, Hannover, bereit, die Verwertung oder den Zukauf

Der Vorstand. W. Hense

erden die alten Aktien mit dem Stempel „Bezugsrecht ausgeübt“ versehen und die

[35881] Aktiva.

Bayerische Handelsbank.

Passiva.

papiere.

Vorsch

a, b

Auwesen

bezahlt

ren, Fracht⸗ od

Vorschüsse auf Waren (durch Wa

München

Vortragskonto der Hypothekenabteilung . . . Saldo der Rechnungen der Haupt⸗ niederlassungen untereinander . . . . . . ..

Soll. ““

Barbestand, fremde Geldsorten, Zins⸗ und Gewinn⸗ anteilscheine sowie Guthaben Abrechnungsbanken b 11 Barbestand der Lagerhausabteilung . . . . Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Wechsel u. unverzinsliche Schatzanweisungen

bei Noten⸗

des Reieh und der Länder . . .. ““ Eigene Guthaben bei Banken und Bankfirmen. Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗

e) eigene Pfandbriefe . . .

f) eigene Kommunalschuldverschreibungen Gemeinschaftsbeteiligungen . . . . . . .. Debitoren in laufender Rechnung: a) gedeckte. 2 1““ Bürgschaftsdebitoren 72 169 934,34 Hypotheken⸗ und Kommunaldarlehen: Hypothekarische Darlehen Kommunaldarlehen Bankgebäude: 231 504,74 Hypotheken sowie Einrichtungen „Börsenbazar“ 225 268,39 Hypotheken . . . . . . . .. Grundstücke und Gebäude der Lagerhausabteilung Sonstiger Grundstücksbesitz: Eeeänf ta echs h skonto der Bankabteilung abzügliY . Grundstückskonto der Hypothekenabteilung ab⸗ züglich 118 917,97 Hypotheken....

Rückstände der Hypothekenabteilung . . . . .. Wertpapiere der Hypothekenabteilung . . . .. Reichsstempel, von der Hypothekenabteilung voraus⸗

3113“ E116161616

sämtlich in die

und Filialen abzügl

München

27 900 Hypotheken ....

. 2 8 .

und Z

und

und Warenverschiffungen 8 er Lagerscheine gedeckt) rschüsse der Lagerhausabteilung (durch War Fracht⸗ oder Lagerscheine gedeckt) .. Eigene Wertpapiere:

Anleihen des Reichs und der Länder ... sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere 0) sonstige börsengängige Wertpapiere.. .. d) r“

(6 55

[Register eingetragen

abzüglich

weig⸗

Bilanz für den 31. Dezember 1919.

2 4

25 278 814 8 1 106

25 279 920˙87

298 162 175,18 62 240 752 95] 304 402 928 13

26 557 157,34 508 764 77

7 862 328 819 40

en, 336 681

4 555 902 87

1 938 299 68 1 163 296 22 2 097 022/95

9 754 521 72 2 166 142/97

454 161 35 374

12 37 2 879 061

104 747 83255

86 758 738 ¾ 191 506 5708

448 902 9845 35 673 854 ich

5 978 487 2 706 730

563 957 21

1 186 251 13

——ͦ;⏑---—-

*

252 521 3 752 059 39 1 489 800 50

7825— 2 092 05721

850 919,45 1 063 117 112717

Ur

4*“ Reservefonds . . .

Rü⸗

cklagen der Hypothekenabteilung 8 cklage für Zinsbogensteuer.

Kreditoren:

Kreditoren der Lagerhausabteilug.

a) Eigene Verpflichtungen..

8) Guthaben deutscher Banken

c) Einlagen auf provisionsfreier 1. innerhalb 7 Tagen fälli

134 810 497,95

g 73 158 769,12 fällig 56 394 394,28

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. 3. nach 3 Monaten

und Bank⸗

22

11 415 035 2 561 759

---—

44 500 000

13 976 794

290 725 17 818 929

d) sonstige Kreditoren: b 1. innerhalb 7 Tagen fälli

172 239 326,73

24 957 400,52 12 830 128,44

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. 3. nach 3 Monaten fällig

264 363 661 %

85 8

8 8

210 026 855

Akzepte und Schecks:

Bürgschaftsverpflichtungen 72 169 934,34

11“ b) noch nicht eingelöste Schecks.

Hypothekenpfandbriefe im Umlauf:

Verloste, noch nicht eingel 8 Kommunalschuldverschreibungen im Umlauf:

Verloste, noch nicht eingelöste Kom verschreibungen . . .

nerhobene Gewinnanteilscheine..

a) 4 % ige .. b) 3 ½ % ige...

a) 4 % ige öb111616“

4 %

.

. 2 7

Unerhobene Zinsscheinine.

öste Pfandbriefe

munalschuld⸗

II““ 186 848 52 492 687 020

26 481 457

... 3 439 071 29 920 528

444 763 8009 219 200

29 732 900 54 290 8

35 504— 2 944 550 75 3 724 54278

1 063 117 112,17

Unkosten: Besoldungen der Bankabteilung einschließlich aller ver⸗ tragsmäßigen Tantiemen .. . . Steuern, Büroerfordernisse, Bekanntma Beleuchtung usw.... Neingewinn

ö.

chungen, Beheizung,

2 I

5 301 074

78

14 101 630

18

„ã„.—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1919.

Gewinnvortrag aus dem Jahre 1918 . . .

Wechsel und Zinsen: Kursgewinn auf Wechsel und Auszahlungen in fremder Währung, Zinsen und Provisionen auf Wechsel sowie sonstige Zinsen der Bankabteilung . . . . . .. ..

40 Wertpapier⸗ und Gemeinschaftsgeschäfte: Kursgewinn, Zinsen

und Provisionen . ..

Provisionen: Provisionen aus laufenden Rechnungen und Depot⸗

gehhe

Gewinne aus Sorten und Zins⸗ und Gewinnanteilscheinen

Erträgnis der Hypothekenabteilung Erträgnis der Lagerhausabteilung

11A“ 2

Die Direktion.

389 385/31

807 988 461 842 1 590 903

292 895 ¾ 1 439 798 62 . 118 8170

si4 101 630

Fl. 200

an

Chemische Fabrik. Friedländer.

berg,

Bayerische Handelsbank. Nach Beschluß lung vom Heutigen gelangt der Divi⸗ dendencoupon Nr. 35 unserer Aktien

spesenfrei zur Einlösung: unserem München, Maffeistraße Nr. 5, ferner wird er eingelöst bei unseren sämtlichen Filialen sitenkassen, bei Herrn Anton Kohn in Nürn⸗

der Generalversamm⸗ FI 18,— un .. mit 52,50

Couponsschalter in

F

Dund Depo⸗

bei der Bayerischen Nürnberg und deren sämtlichen Filialen,

bei der Deutschen Bank in Berlin

Filialen, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie in iliale in Frankfurt a. M., 1. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Frankfurt a. M., endlich bei Herrn J. H München, den 26. Juni 1920.

Staatsbank in

id deren sämtlichen deutschen

Berlin und deren

.Stein in Köln.

Direktion. [35882]

““

Die

Reinstedter Zuckerfabrik.

Aktionäre der Reinstedter Zucker⸗

fabrik werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, Nachm., findenden gebenst eingeladen.

den 21. Juli d. J., 4 Uhr in dem Geschäftslokal statt⸗ Generalversammlung er⸗

Tagesordnung:

Festsetzung des Rübenpreises für die

8 dampagne 1919/20. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Aufsichtsrats.

Vorstands und des

4. Beschlußfassung wegen der zu zahlenden Dividende.

5. Neuwahl des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats auf 3 Jahre.

Die Bilanz mit der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Geschäftsbericht sind im Geschäftslokal der Fabrik zur Einsicht der Aktionäre vom 10. Juli d. J. ab ir.

einstedt, den 29. Juni 1920.

Der Vorstand der [37165 Reinstedter Zuckerfabrik. Erbrecht. DiedeTrichs.

M. Schmidt. O. Schuster.