Habermann & Guckes
r137460] gefellschaft, Kiel.
Die ehee. Generalversammlung unserer Aktionäre vom 27. Mai 1920 hat be schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗
schaft um nom. ℳ 3 000 000 durch
Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber autende Aktien über je ℳ 1000 zu erhöhen.
Die neuen Aktien nehmen vom 1. Juli 1920 ab an der Dividende teil.
Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ ortium mit der vweegrn. übernommen worden, sie den jetzigen Gesellschaft derart zum Bezuge anzubieten daß auf je nom. ℳ 1000 alte Aktien eine
neue Aktie zu nom. ℳ 1000 zum Kurse
von 125 % zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann.
Wir fordern hiermit die Besitzer unserer Aktien auf, das Bezugsrecht auf die euen Aktien unter nachstehenden Bedin⸗ 1 n auszuüben:
SmfoDa Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausse chlusses bis ein schließlich den
22. FJuli d. J.
in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Behrenstr. 68/69, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, üe 2 32/33,
bei dem Bonkhaus 1d . während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 1
2. Bei der Amneldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem Anmelde⸗ “ das bei den Bezuge stellen erhält⸗
ch ist, einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsvrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ gestempelt und zurückgegeben; die Aus⸗ übung des Bezugspechts erfolgt provisions⸗ frei, sofern die alten Aktien am Schalter eingereicht mwenden; salls die Geltend⸗ machung im Wege der Korre ewondem ge⸗ schieht. werden die Be zugsstellen die übliche B. rwovision in Amechnung bringen. Gelt tendmachneng des Bezugsrechts
— ede Aktie von nom. ℳ 1000 ℳ 1250 sowie der Schlußscheinstempel in bar zu erlegen.
4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt bei derjenigen Stelle, der die Zah⸗ x-K. geleistet ist, gegen Qwittung.
Kiel, den 1. Juli 1920. Habermaun & Guckes Aktiengesell⸗ schaft. Der Vorstand. Habermann. Guckes [37865] 81 Urnenge esellschaft für Eisen⸗ & Broncegießerei vormals Carl Fink in Mannheim.
Die Generalversoammluma unserer Ak⸗ bionäre vom 21. Mai d. J. hat beschlossen⸗ das Grundkapital der Gesellschaft von ℳ 525 000 um ℳ 525 000 durch Aus⸗ gabe von 525 Stück newen auf den In⸗ haber laubenden Aktien über ie ℳ 1000 auf ℳ 1 050 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an der Jahresdividende vom 1. Jamar 1920 ab voll teil. Das gesetzliche Bemmasrecht der Aktionäre ist
Ahlmann
Aktionären 65
platten⸗ ⸗Werke Akt.⸗Ges.,
Grundkapital von ℳ 750 000 auf ℳ 1 250 000 durch Ausgabe von 500 Stück neuen, auf den Inhaber lguten⸗
den Aktien über je ℳ 1000 zu erhöhen,
welche für das Geschäftsjahr 1920 voll
dividendenberechtigt und den alten Aktien im übrigen vollständig aleichberechtigt sind.
Diese Aktien sind an die Mitteldeutsche Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Dresden
begeben worden mit der Verpflichtung, zu⸗ nächst den Gründern die ihnen zustehenden Bezmuogsrechte zum Bezuge junger Aktien zu berg 100 % anzubieten und den Rest der neuen
Aktien den alten Aktionären zum Bezuge zum Kurse von 116 % anzubieten. Im
2 Einverständnis mit dem Aufsichtsrat und
dem Vorstand der Gesellschaft werden die
alten Aktionäre aufgefordert, nachdem die
Erhöhuma des Grundkavitals im Handels⸗ register eingetragen ist und die Gründer ihr Bezugsrecht geltend gemacht haben, das ihmen eingeräumte Bezugsrecht üzna nachstehenden Bedingungen auszu⸗
en:
1. Die Ausübung hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 28. Jnni bis einschließlich 12. Juli
1ü1920
bei der Mitteldentschen Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Dresden, bei der Meißner Bauk Filiale der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Meißen, bei der Dresdner Bank Geschäfts⸗ stelle Meißen in Meißen während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien — nach der Nummern⸗ folge geordnet — mit einem doppelt aus⸗
zufert wigenden Anmeldescheim am Schalter
während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechtes auf brieflichem Wege erfolgt, wird die üblliche Benmgsgebühr in Anrechnung gebvacht.
2. Der Besitz von ie ℳ 2400 alter Aktien berechtigt zum Bezuge von ℳ 1000 neuen Aktien zum Kurse von 116 %. Die Einzahlung von ℳ 1160 für iede neue Aktie zuzüglich des Schlußscheinstempels hat bei der Anmeldung sofort bar zu erfollgen. —
3. Die alten Aktien werden mit einem
Stempelaufdruck sofort wieder zurück⸗
gegeben, während die neuen Aktien nach deren Fertigstellung unter besonderer Be⸗ kanntmachung des Zeitwunktes dafür gegen Rückgabe der über die Einzahlung ge⸗ gebenen Bestätigung bei der Bezugsstelle
in Empfang genommen werden könmen.
Die Bezugsstellen sind zum Ausgleich etwaiger Spitzen bei umgleichem Aktien⸗
besitz gern bereit. “ Dresdem und Meißen, den 28. Juni 1920.
Somag Sächsische Ofen⸗ und Wand⸗
Meißen.
Mitteldeutsche Privat⸗ Bank Aktien⸗ gesellschaft, Dresden.
[37561]
H. Th. Böhme, Aktiengesellschast,
Chemnitz. Bekanntmachung, betreffend die Ansübung des Be⸗
[37863]
An die Aktionäre der Braunschweigischen Aktien⸗Bierbrauerei Streitberg. Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung vom 11. Mai 1920 hat die Ver⸗
schmelzung mit der Bierbrauerei zum
Heschl chen Bö zu Braun⸗
eig genehmig
Die am gleichen Tage beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals der ver⸗ einigten Brauerei Feldschlößchen⸗Streit⸗ Aktiengesellschaft in Braunschweig um 1 000 000 ℳ Stammak S von je 1000 ℳ ist in das Handelsregister ein⸗ getvagen.
Von diesen neuen Aktien der Brauerei Feldschlößchen⸗Streitberg sind 722 000 ℳ den Aktionären der Bierbrauerei Streit⸗ berg im Tausch gegen ihre Aktien zur Ver⸗ fügung gestellt in der Weise, daß gegen
3 Stamm⸗ oder Prioritätsaktien à 300
Mark der Aktien⸗Bierbrauerei Streit⸗
berg nebst Dividendenscheinen 1919/20
1 Stammaktie à 1000 Mark der
BrauereiFeldschlößchen⸗Streitberg
Aktiengesellschaft neben einer Bar⸗
abfindung von 500 ℳ zu beziehen ist.
Die neuen Aktien sind für das Geschäfts⸗ chr. 1 mit ²2½2 gewinmanteils⸗
chtig
Die Aktien der Braunschꝛweigischen Aktien⸗Bierbrauerei Streitberg mit den Gewinnanteilscheinen sind bei Vermeidung päterer Kraftloserklärung gemäß
s Handelsgesetzbuches bis zum 15. September 1920 bei der Braun⸗ schweiger Privatbank A. G. in Braunschweig oder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Braunschweig mit einem Nummernverzeichnis einzureichen.
Die Aushändigung der neuen Aktien er⸗ folgt nach Fertigstellung gegen . der betreffenden Bescheinigung über liefe der Streitberg⸗Aktien.
Die Auszabhlung der I“ er⸗ folgt bei der Einlieferung der Streitberg⸗ Aktien bei den vorgenannten Stellen.
Die Braunschweiger Privatbank A. G. ist bereit, für diejenigen Stücke, welche die zum Umtausch nötige Zahl nicht erreichen, die ertung für Rech⸗ nung der Beteiligten herbeizuführen. Eben⸗ s übernimmt die genannte Bank die Ver⸗ mittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten.
Braunschweig, den 1. Juli 1920.
Brauerei Feldschlößchen⸗
Streitberg Aktiengesellschaft
in Braunschweig.
Grauerei Feldschlögchen⸗ Streitberg Aktiengesellschast
in Braunschweig.
Die außerordentliche Generalverscaimm⸗ lung der Bierbrauerei zum Feldschlößce A. G. vom 11. Mai 1920 hat die 885
nahme der Braunscheweigischen Aktien⸗ Wechnmr nerei Streitberg und gleichzeitig die Verschmelzung der beiden Gesellschaften genehmigt.
Die Fiuma ist abgeändert in Branuerei
1
Gemeinnütziger Bauverein. Vermögensabschluß 1919/20.
Maschinen und Wagen .. .
Nößchen
Besitzwerte. ℳ ₰ Grundstücke und Gebäude. 2 233 539/45 mentar 1““ 7 442 Hypothekentilgung “ 130 834 Bankguthaben.. 22 722 Kassenbestand. “ 506
2 395 046
“ Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Cpezerungsrüclage —
11“ u“ Ki lhaynstiftung.. Hypotheken. 4 Schuldscheine I und II Gewinnanteilscheine 8 Zinsscheine I und II. Vorausbezahlte Miete . 1A1e*“ Gewinn: ℳ
4 % Dividende 24 000,—
Vortrag auf neue
Rechnung. 413,06
600 000]% 150 000 50 000
13 000
5 494
1 381 000 157 500 776
1 285
[2 395 046 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ausgaben. ℳ Steuern, Abgaben, Renten 20 124 Gas und Wasseer 11 469 Instandsetzungen... 19 331 22 Grundstücksunkosten. 9 527 Allgemeine Unkosten 5 150 winsen 8 45 000
uldscheinzinsen 6 6 625— Ab chreibungen.. 4 110 ö lte Miete 72 ““ 24 413
145 8286
Einnahmen. Gewinnvortrag von 1916,18 116656 Gewinn an Wertpapieren 170—
37096] 15 828
Dre sden, den 31. März 1920.
Vorstehenden Vermögensabschluß mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern übereinstimmend gefunden.
Dresden, den 21. Juni 1920.
6 05275 139 605
Die Hauptversammlung vom 26. Juni d. J. hat den Gewinnanteil auf 4 % Festgesett, und wird Gewinnanteilschein Nr. 2 mit 8 ℳ bei Herren Bassenge & Fritzsche in Dresden, Galeriestraße 14, von heute ab eingelöst.
Nach erfolgten Wahlen besteht der Auf⸗ sichtsrat unserer aus fol⸗ genden Herren: Justizrat Dr. Alfred Lehmann, Vorsitzender, Rechnungsrat Otto Behms, stellv. Vorsitzender, Bankier Horst Fritzsche, Fabrikbesitzer Anton Gey, Fa⸗ brikbesitzer Wilhelm Jentzsch, Kaufmann Richard Helke, Ratssekretär Otto Leh⸗ mann, Dr. med. Rudolf Martin, Bau⸗ meister Max Schwenke, Werkführer Emil Strehle, Ratssekretär Max Thomas Eisenbahnschaffner Louis Wie 1r 1
Dresden, den 26. Juni 1920
Gemeinnütziger Bauverein. Ernst C. Friederici. Richard Mühlhaus.
38182] Elektra,
Ordentliche Generalversa mmlung. Die Tagesordnung unserer auf Frei⸗ S den 30. Juli 1920, Nachmittags 1 Uhr, in das Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Philipp Elimeyer, Dresden⸗A., Viktoriastraße 2, einberufenen 22. ordent⸗ lichen Generalversammlung wird durch folgende Punkte ergänzt: 5. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 5 500 000 auf ℳ 10 000 000 mit Gewinnbeteiligung vom 1. April 1920 ab unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts 85 Aktionäre. Fesfietzung der Art, der Zahl Aktien sowie der Ausgabebeding ungen und des Ausg abekurses. Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu Punkt 5 bedingte Aende⸗ rung des 5 des Gesellschaftsver⸗ trages (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals) und eventuell H 18 des Gesellschaftsvertrages (Stimm⸗ recht der Aktien). 7. Beschlußfassung über die Ausgabe einer Anleihe. Dresden, den 2. Juli 1920. Der Vorstaud. Hille. Zeuner.
Ernst Müller. “ Behms.
[37085] Aktiva.
Bahngesellschaft Waldhof.
Bilanz per 31. Dezember 1919
Pafsiva.
Grundstück und Gebände.. SeeeengeeZö1X“
Ersatz⸗, Reparaturen Betriebs⸗ matertalien A4“ ᷓ“ ““ Anlage des Ernevermmgcfondo Debitoren .. .. Verlust per 1919. . 144 015,17 — Vortrag aus 1918 4 104,29
139 910,858 Beantragte Ab⸗ schreibungen . 17 034,—
301 962,11 222 264 54 230 869 40
33 735 4 3 10485 420/2 200 000 76 552
139 9108
600 000 25 890
Aktienkapitalg.. Reservefonds.. Erneuerungsfonds
2 . 2. . 8 309 377 Nicht erhobene
Deort de 2 530 Abschreibungen. 71021
Aktiengefellschaft in Dresben.
und 1 Nennbetrages der
200 000—
zum Deuk seh Nr. 146.
Gerlin, Montag, den 5. Fuli
8 ntersuchungefachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
.Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
fentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 10. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
—,—
—
5) Kommandit⸗
esellschasten auf ltien und Aktien⸗
gesellfchaften.
Kölnische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft zu Köln.
8 Gemäß § 244 des Handelsgeset tzbuchs bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß an Stelle des verstorbenen Herrn Geheimen Justizrats Robert Esser Herr Justizrat Emil Schniewind, Rechtsanwalt in Köln, zum Mitglied unseres Aufsichtsrats gewählt worden ist. Köln, den 29. Juni 1920. [38067] Der Vorstand. [38068] Mercur Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Köln.
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß an Stelle des verstorbenen Herrn Geheimen Justizrats Robert Esser Herr Justizrat Emil Schniewind, Rechtsanwalt in Köln, zum Mitglied unseres Aufsichtsrats gewählt worden ist.
Köln, den 29. Juni 1920.
Der Vorstand.
[38069]
Minerva Retrocessions⸗ und Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu Köln.
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß an Stelle des verstorbenen Herrn Geheimen Justizrats Robert Esser Herr Justizrat Emil Schniewind, Rechtsanwalt in Köln, zum Mitglied Aufsichtsrats
gewählt worden ist
Köln, den 29. Juni 1920.
Der Vorstand.
[38090] 3 Vereinsbrauerei Artern
Aktiengesellschaft in Artern.
Einladung zu der am 5. August 1920, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Hotel zur Krone
[36663]
[37922
Bei der Auslosung unserer Obli⸗ gationen wurden gezogen:
von Em. I die Nummern: 52 83 193 329 450 456 1189 503 516 550 556 558 673 695,
von Em. II die Nummern: 933 959 972 986 1107 1214.
Die Beträge der einzelnen Stücke, deren Verzinsung am 2. 1921 auf⸗ hört, sind von diesem Tage ab an unserer Kasse zu erheben.
Bernburg, den 1. Juli 1920.
Straßenhahn und Elektricstäts⸗ werk Vernburg.
R. Gerlach.
Aktien⸗Bierbrauerei Allftedt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen d Generalversammlung auf Dienstag, 8 3. August 1920, Nachmittags
hr, in den „Weimarischen Hof“ in Allstebt ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ vertrags mit der Vereinsbrauerei Artern, Aktiengesellschaft zu Artern UnhalteFessen das Vermögen unserer Gesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Vereins⸗ brauerei Artern übergeht.
Gemäß § 275 H.⸗G.⸗B. findet neben dem Beschlusse der Generalversammlung eine gefonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Uorzngsietionär statt.
Allstedt, den 1. Juli 1920.
Der Aufsichtsrat. [37974] A. Perrottet.
Elsflether Holzcomptoir (38183. Eissteth.
Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 9. August 1920, Nachmittags 4 Uhr, in Backhaus Gast⸗ hause zu Elsfleth.
Tagesordnung: 8
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Feststeslung der Dividende.
3. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrats. 4. Beratung und Beschlußfassung über Abänderung des Statuts. Elsfleth, den 1. Juli 1920. Der Aufsichtsrat. Th. Ruykhaver, Vorsitzender.
Die Mitteldeutsche Auntomaten⸗ Aktiengesellschaft in Dresden⸗N. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1920 aufgelöst worden.
Etwaige Glänbiger werden hierdurch Fiesfoneßt ihre Ansprüche bei dem Liquidator
Kgufmann Georg Krumbholz, Dresden⸗N., Albertplatz 3, anzumelden. [35272]
[35271] Bekanntmachung.
Die Bad⸗ & Wasch⸗Anstalt Stuttgart A.⸗G. in Stuttgart ist laut Generalver⸗ sammlungsbeschluß aufgelöst; die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren 8 melden.
Stuttgart, den 21. Juni 1920.
Die Liquidatoren der Bad⸗A& Wasch⸗AnstaltStuttgart A.⸗G. in Liquidation: Anton Bippi. Wilhelm Häfele, Notar.
Wilhelma in Magdeburg
Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Ges ellsch
I. Gewinn⸗ und Verlnustrechnung für 1 vSee schaft.
Große Lebensversicherung.
A. Einnahmen. eberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserven. 1.“ 8
U. it
3. 4.
Gewinmeserve
Zuwacks aus dem Ueberschuf se des V e Reserven und Rücklagen.
5. Sonsti
V1 pemieke für: Kapitalversicherungen auf den 2
eserve für schwebende Versicherungsfälle. 878 132008
ö“
94 467 781 111[26 497 497/72 2 887 092 48 1 353 358
5 457 932 696 388 82 477 535
6 283 573,35 2 035 983,18 1 163 16166
22 460 808 24
Vorj⸗ ahres
F I von Re
9. Bankausweise.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Verschiedene Bekanntmachungen.
4 Erwerbs⸗ und Wirtj schafts “ htsanm öälten. Versicherung.
Unfall⸗ und
Haftpflicht⸗
versi
1 Ihe gh aus
4. Sonstige Reserven und Rücklagen.... .Prämien für:
1. Unfallverfichernngen . . . .. .... 2. Haftpfli Policegel ühen 8
1 Vergütungen der Rückversicherer.. 1 Sonstige Einnahmen “ —
1 vvaet für Versicherungsfälle der Vorjahre a
.Zahlungen für? Versicherungsf falle im Geschäftejäht aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle:
A. PLEW“
dem Vorjahre:
1
a) Deckungskapital für .) Unfallrenten ... ““ 8) Haftpflichtrenten .. . . . ..
b) Prämienrückgewährreserve...
c) sonstige rechnungsmäßige Reserven
Prämienüberträge:
S. Unfallversicherungen......
b) für Haftpflichtversicherungen 1“
3. Reserven für schwebende Versicherungsfälle
v“
Kapitalerträge und Gewinn’ aus Kcvitaimmllagen.
ℳ
711 619,86 1 065 176 6 791 854
674 986
1 204 850 1 467 739 4 964 546
1 350 000
3 205 892 4 4 684 938 6 76 204 25 868 503 38
949 919 168 409 ¾
28 184 640
B. Ausgaben. eschlossenen Versicherungen: 1. Unfa lcber ver siheeungsfälle.
a) erledigt. b) schwe end . Beftpslictersicherungsfalle 8
8- 2 “ Renten: a) ab h X“ b) nicht abgehoben .. Prämienri C16“ a) abgehoben ... “ b) nicht abgehoben
11“ b) s schwebend. 8
8 Hafth ftFtversicherungsfälle: 88 1“ b schwebend.
ve. anzporcgersicherängsfälle: 8) ge b) zurückgestellt. 1u.“
. Laufende Renten: a) abgehoben.... b) nicht abgehoben ...
Prämienrückgewährbeträge:
188 953 9 73 231
715 122 1 858 685
12 391]%
1 21087 8 796/ 68
9 125/8.
306 312 786 064
678 680 2 151 486
—
190 696/44 14
11. Privatanzeigen
Transport⸗ und Aus⸗
893 g1u 6 9
26 239 S4⸗.
ausgeschlossen.
Die neuen Aktien sind von dem Bank⸗ hause Marx & Goldschmidt in Mann⸗ heim mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nominal ℳ 1000 alte Aktien eine neue Aktie über nominal ℳ 1000 zum Kurfe von 112 ½¼ % zugüüglich 5 % Stückzinsen vom 1. Januar d. J. bis zum Zahltage gegen Barzahlhaurwa zuzüglich des Schluß⸗ notenstempels bezogen werden kann.
zugsrechtes auf nom. ℳ 400 000 nene Aktien.
Die am 30. Awril 1920 abgehaltene außerordentliche Generalversemmmlung der H. Th. Böhme A.⸗G., Chemnitz, hat beschlossen. das Grundkapital der Gesellschaft von ℳ 1 800 000 auf
in Artern stattfindenden außerordentl. Generalversammlung. Tagesordnuunng: 3. 1. Gene hmigung eines
Feldschlößchen⸗Streitberg Aktien⸗ 8 234 023 gesellschaft in Braunschweig. 8 S 8022s “ der Eesellscheft 2 “ 1 208 819 U ℳ Ml 22 2 2 F 8 22 4 8 g Nasgabe aer 190, nüar e u. Soll. Gewinn⸗ und Verlustr zonto per 31. “ r 1 1919 je ℳ unter Ausschluß des Bezugs⸗ 8 rechtes der Aktionäre erhöht. Betrrbswuccgaben —. 521 019704 Zaaftrag aus 1918.. ℳ 3 000 000 durch Ausgabe von 1200 Die neuen Aktien sind für das haufende Betriehs eiuna ah vwen . 3 Stück auf den Inbeber lautende neue Ges iftehahr mit 35 gewinmanteils⸗ 919 . 86 3 18 Verlust per 1919. Aktion über ie ℳ 1000 Nenmwert zu berec —-— Vortrag aus 1918 hde Aktien sind vom 1. Julli 1919 mMeeons 82 1 vFrhden g vrrden Nachdem die Eintragung der durch⸗ Die neuen Abtien find vom 1. Jult 19f2 wnären der Braunschweigischen Abbien⸗ geführten Kapitalcerkechuna in dos ab dividendenberechtiat mnd haben im Bierbrauerei Streitberg 722 Stück im⸗ Handelsregister ersolat ist, fordern wir die übvigen mit den bisherigen Aktien gleiche Umtausch gegen ihre alten Aktien lLautt S umsorer Gesellschaft hiermit auf, Rechte. 8 Abmachungen zur Verfügung gestellt. [37089] “ ℳ 1 000 000 durch Ausgabe von das ihmnen zustehende Bezugsrecht unter „Die beschlossene vnd dunchaeführte Er⸗ Die aelör. 278 Stück Aktien dsden; Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1919. 1 1000 auf den Inhaber lautenden felgengen Hedimgungen geltend zu mochen: Höhumg des Gumdkavitals ist am 20, Jumi von chweiger Privatbonk I — 8 Pver Aktien, welche vom 1. Oktober 1919 1. Die Mwübung des Bezugerechtes hat “ in das Hamdelsvegister des Amts⸗ Tei naefemschan zu Bvaumfchweig über⸗ Terrainkonto (23 ha 55 a Akkienkapitaltonto ab am Gewinn und welche 8. Fhrge ng, d C mit 400 Aktien zur Ausführung des einschließlich 17. Juli 1920 bei dem Die neuen Aktien sind au rwund des Nachdem der Beschleuft üöber die Zu⸗ Hypothekenkonto J 8 * T unter 1 bezeichneten Verschmelzungs⸗ Bankhause arz. & Goldschmidt in Besch lusses der Generalversammlung an sammenlegung der Brawereien und die Er⸗ potherenkonte 734 81. 4,01 “ Reservekonto für Tantieme⸗ vertrags dienen. b Mannheim während der üblichen Ge⸗ die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt höhneng des Grundkavitcls in das Handeltz⸗ abzüglich B ch. S. 5 Ensprüche. 5 “ Festsetzung de schäftsstunden zu Filials (Chemmitz fest begeben worden mit vagister eimgetragen worden ist, stellt, die gourinm ans demn Heirhersapotte hnicuts unter welchem die abrigen Aktien 1 . . 2 2 des
na
150 922,88 3 110 008/13
1 689 002789
56 24050
105 071 75
5 266 31695] 1 595 049 556 050, 26 —
864 107 20 268 580
141 823 329 728 43 461 934
J aa“ 248 247 55 b) nicht abgehoben. 21 020 37 .Vergütungen für in Rückdeckung übernommene V Ve rungen .. 1 1 216 544 97 Zahlungen für vorzeitig aufgehörte felbst ab⸗ gsschlossens Versichernges .. . .. ..... 38 221 24 .Rückversicher rungsprämien: 1. Unfallversicherungen.... 295 891 2. Haftpflichtversicherungen. 1 005 701 ¾ .Steuern und “ 1 173 340 8 885 312 89 5 386 74 12
Steuern.. “ 5 ³ 254 584
2. Kapitalversicherungen auf den Lel
Rentenversicherungen...
4. Sonstige Versiremgen 1.“
. Policegebühren 1
8 Kapitalerträge und Gewinn aus Kapitalanlagen Vergütungen der Rückversicherer..... Ssstiteca 1116*“
1 208 819ʃ53 Haben.
4 104 29
14 927 23 362 076,64 139 91088 521 019004
Verschmelz ungs⸗ vertrags mit der Aktien⸗Bier⸗ „Brauerei Allstedt zu Allstedt.
Ermächtigung des Vorstands zum Abschluß eines Kaufvertrags über Erwerb von Grundstücken und sheer. Vermögen der Franken⸗ häuser Aktienbrauerei, Frankenhausen u8 der Ffatar rei gelina, vorm. Gebr. Jo tiengesellschaft, Kelbra Die Direktion. Erhöhung des Aktienkapitals bis
—
99 568
00
18S
₰' —0
B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle 8 der Se aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ 2. 1“ 8 Fcgelez let “ 8 gerhtürtgarit Zahlungen für im Geschäfts gahre Versicherungen für:
1 11““ 88 nh “ ) geleistet ... 3 5 340 959[48 b) puruͤdgestellt. 8“ 16G 613 58798
Sevitelpersccherungen auf den Lebe vofal: 8 786 45072
521 019ʃ04 1“ den 26. Juni 1920. Ver⸗ waltungskosten: a) Agenturbrovisivnen . b) sonstige Verwaltungskosten ““ 1. Absehttuua.
Prämienreserven:
1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten: ’ a.) aus den Vorjahren . . . 659 074 43 ü) aus dem Geschäftslahre “ 28 085 ,07 b) Haftpflichtrenten: ’
a) aus den Vorjahren . . . 8 942 0(
1 861 553 13 888 8 75824 888 752 24
Ver scherungsoervflichtungen aus selbst abgeschlossenen
3 068 023
Mindestbetrages, 254 854
533 575
548 761 527 627 70 187 39 807
201 238,50
9 256 97
204 633/2
S nd Verwendung ℳ 81 70 des Ueberschusses. 8 7Sg Ueberschuß der Großen 3 541 868 22 1. 1 Ueberschuß der Kleinen Lebensversicherung . . . . . 798 353/21 11 Ueberschuß der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 1 383 910 ˙23 Ueberschuß der Transport⸗ und Auslosungsversicherung 497 869 36 Erträgnisse der eigenen Fonds der u“ 546 141 05
Gesamtüberschuß ... 114“
1 217 82012 177 805,97
10 918 323 ,41 190 101 65
Lorinser. 1 793 98 2.
Der
236 29 128
kontos
Die alten Aktien nach der der Maßgabe, von denselben nom. Braunschweiger Privatbank Aktien⸗ ger. F unter Ausschluß Bezugsrechts der a) geleistet. 3 . 8— „.“ 8 ssch B 5 . . 1 aus dem Geschäftsjahre. 119 259;% Nummernfollge acordnet ohne Gewinn⸗ 8 22 g2 v ar.2 “ Be NSe zu Braunschweig den alten 8 Fontt ser, flafterrosten ⸗ Freionäre nicht ausgegeben werden b) zurückgestellt ... 37 889,28 2 P.-enu en heshäft D“ 25⁷ 8 “ 88 macrns gleichlautenden — on⸗ vW“ wntsencnen de. ““ “ “ k gekaufte Aktien.. bürfen. 3 ; Retescecscherageie 32 2 ’1 7 3. sonstige rechnungsmäßige Reserven 852 609/22 Anmeldescheinen. die bei der vorgemmanten e11““ schlößchen 8. üns * v. die über⸗ Ka ssakonto.. 8 Frd 1 . Aenderung der Firma. a) geleistet ... 632 294 07 X. Prämienüberträge für: Stelle erhältlich sind, am ter eimm D 8 8 cdern wir die 1 zer ““ tammaktien in der Weise zur ö“ für 750 zurück. Sicherheitengegenkonto 1 .Abänderung des Gesells chaftsvertrags 8 zurũ stellt 22 607 35 1. E““ 1 469 407 65 reichen. Solvei t die ve. Bezugs⸗ Fün - aee er eas Bihnen Fu⸗ Verfügung, daß auf je 6. Stück alte „gekaufte Aktien... N/5122 200,— § 1 (Firma), § 3 und 4 (Höhe ned „Sonstige Versicherungen, geleistet ..... 11 165665 2. Haftpflichtversicherungen. 1 687 799 50 rechtes im Wege der Korrespondenz erfolgt, verz. VBezugs unter folgenden Stamm⸗ oder Prioritätsaktien 1 neue Bankguthaben.. Gewinn⸗ und Verlustk nt 9. Eiinteilung des Grundkapitals), § 6 3 ütung für in Rü 18egG übernommene . S onstige Ausgaben.. 1 1 578 37 Se Bezugsstelle die n. Bezugs⸗ Dechun en, heh gsunmmernin 1⸗a. knh von 110 % bezogen werden 9 “ (geraänethn dene⸗ § 16 Absatz 1 den cherungen ö 515 626 51 1“ 1 383 91023 provision in Anrechnung bringen. Die . e Aktien kann. fekten. Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder .Zahlungen für vorzeitig auf elös ste, sel st ab⸗ 1 — — Aktien, auf welche das Bezugsrecht aus⸗ bönnen zwei neue Aktien zu ℳ 1000 Ds Bezugsrecht kann bei Vermeidung Hypotheken⸗ . Beteiligungs⸗ 1b 6. Zuwahl zum Aussichtsrat⸗ 38 P ene Versicherungen 6G Lückkauf) 242 111 77 28 184 640 63 26 23 geübt worden ist, werden abgestempellt und Nennwert zum Kurse von 100 % bezogen des Ausschlusses bis zum 23. Juli konto: „Monlijou Grund⸗ Zur⸗ Teilnahme an der Generalver⸗ . Gewinnanteile an Versicherte: “ zurückgegehen. veee B 8 E.Ne ad. bei der Braunscheveiger erwerbsgesellschaft m. sammlung sind nur die Aktionäre be 1. aus Vorjahren, abgehoben 418 612 11X“ .2. Bei der Ausübung des Bezugsrochtes 2. Das Bezuasrecht ist bei Venmesdung Privatbank Aktiengesellschaft zu b. H.. .. . 25 25770 rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2. aus dem Feschäfaznbre ist der Bexugevreis von 112 %½ & zu⸗ des Verlustes vom 5. bis 19. Juli Braunschweig unter Einreichung der In wentarkonto . . . . . . 1— am dritten Tage vor der General⸗ a) abgehoben. 3 1 2 041 918 /95 züglich 5 % Stüͤckzinsen vom 1. Jamtlar d. J. einschließlich an den Wochendag ven Aktien ausgeübt werden. Bei Nusizgvng Häuferkonto “ 334 530 versammlung bei der Gesellschafts⸗ b) nicht abgehoben 8 427 683 83 d. F. sowie der Schlufmotenstempel bar während der üblichen Geschäftsstunden in des Bezugsrechtes sind die Aktien Konto gegebener Sicherheiten 3 kasse, bei der Dresdner Bank in Rüg kversicherungsprämien 1 1 554 484 einfucfütfen. 1 89 Chemmatz bei der Allgemeinen Deut⸗ nach der Nummernfolge Seer⸗ Keftcte ℳ 122 200,— * Berlin, dem Bankverein Artern, 1. Steuern.. u“ 8 86 6702 Ueber die geleistete Einzahlung wird schen Credit⸗Anstalt Filiale Chem⸗ gnteilscheinbogen mit doppelt ausgefertigtem 6 520 956 58 8 88 [6520 95058 Spröngerts, Büchner & Co., Comm.⸗ 2. Verwaltungskosten . . . . . . . .. 6 145 396 ‧% 858 einem zuvückzugebendem Anmeldeschein nitz, Poststraße 15, auszuüben. Zu diesem Anmeldeschein bei der Brauinschwei ” — 20 950758 Ges. auf Aktien, oder bei einem Notar Ab schreibungen ... 1 218 755 24 Quitwung erteilt. Die Aushändigung der Zwecke sind die alten Aktien ohne Divi⸗ Pri vatbank Aktiengesellschaft zu Braun⸗ Debet. —Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. in Gemäßheit des 8 24 der Statuten Prämienreserven am Schlusse Geschäfts⸗ neuen Aktien erfolat nach Ferrigstellung dendenbogen mit einem Anmoldeschein zur schweig einzureichen. “ An Fer SIe hinterlegt haben. 1““ jahres für: Hiervon werden überwiese en: gegen Rüchor be des quittierten Anmelde⸗ Abstempelung einz 21 Zugleich mit „Der Bezugspreis von 110 % für jede Terrainunkostenkonto Zinsenkonto .. .. . 770 996 05 Der Aufsichtsrat. Kapitalversicherungen auf den T Todesfall. 80 857 064 2 dem Gesamtanteilreservefonds der V in der 1nas bei der Stelle, bei der das Bez⸗ zugs⸗ der ist. d er Bezugsvpeis von Aktie sowie 3 Schlußnotenstempel sind Handlungsunkostenkonto. 3 Ferrainverpachtungskonto 1 173 Büchner. 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 9 744 814 43 Großen Lebensversicherung. 2 033 494 58 bt zur Aupühung gelanat ist. 100 9 (= ℳ 1000 pro Aktie) bar ein⸗ bei der Anmeldung bar zu bezahlen. Ueber Effektenkonto. . . . .. Häuserverwaltungskonto .. [38070] 3. Rentenver icherungen — . 10 190 582 für Gewinnanteile der Versicherten in der Kleinen iengesellschaft r bufe CCEö“ e“ 8ee st echt Steuernkontio.. 52 Konto Duboo. . Hiermit machen wir bekannt, daß der vr Sonstige Versicherungen fe des Gesche 1A11“ “ rordentlichen Schadenrückl 099 35321 Bronce⸗Gießerei vorm LCar r beziehende Aktionär. Die eingereichten ie Aktien, für he das zug wecht (Fores 8 5 — 1.“ 1 c- . Prämienüberträge am lusse des ese äfts⸗. zur Bildung einer außerorden ichen enrü age . 1 000 000 — Flint. wen “ werden “ zurück⸗ er veer ist, werden ö mit einem u“ Un- 8 1ö eunsee ,- Gesellschaft aus fol⸗ saba für: 9 Schlusse des 9 ffts⸗ Feingegen 9 8 Vorstand. A. gegeben. oweit die Ausübung des Be⸗ bezüglichen Stempel vermerke zurückgegeben. 87 963 8 5 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. Verwendung diefes Rein ewinns: vA“ Som ag M“ 8 8 vee.. 8— der 8 be nebst Berlin, den 28. Mai 1920. Benker Sens ee⸗ Berkin, 2. e.. rungen auf den Lebensf all 1. an den außerorde Klichen Reservefonds. 140 444 14 folgt, wird die B st e übliche Gewinnanteilscheinen erfolgt nach deren 8 b 3. Rentenversicherungen .““ ür Gewinnanteile an: he 9 sen⸗und Wandplatten⸗ Sö“ in bringen. n Fertigstellung gegen 1u“ der gpteilten Lichtenberger Terrain Artzengefeclschaft. H. Dr. “ Behr, 4. Sonstige Versicherungen 10 001 99 — t den Verwaltungsrat 54 068 01 offt. RBes 3 Menn sßen. Fsen DBie S zee. der Hhen. ö“ bei der Braunschweiger Jantzen. Bloch. Pinnow b. Murchin. - I. Gewir mreserve der Versicherten. 6 731 627 856 064 998 8 8 den Generaldirektor und seine Stellvertreter. 41 782/13 8 20. . erfolg gegen Rücke der Quittung über Privatba ink Aktiengesells chaft zu Braun⸗ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanh und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ den 2. li 1920. T. Sonstige Reser rwen und Rücklagen ’ 270 672 22u 596 243 89 An die Akti⸗ Dividend Die außerordentliche Ge neralversamm⸗ die geleistete Einzahlung. 1“ schweig. mit den uns vorgelegten Büchern der Gesellschaft bescheinigen wir. Berlin, en 2. Juli Sonstige Ausgaben .. 8 254 845 36 — An. ie Aktionäre: vidende auf 10 000 Stück V vng der Somag Sͤchsische Ofem und KFer. nitz, den . dun Ug 920. Braunschweig, zen 1. Juli 1920. Berlin, den 31. Mai 1920. G Füble “ Ueberschuß 8 b 2 541 868 [22 798 353 Aktien à 23 ½ % = 70 ℳ auf die Aktie.. 700 000,— Wandvlatten⸗Werke Akt.⸗Ges. in Meißen Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Brauerei Feldschlößchen⸗Streitberg Revision“ Treuhand⸗Aktiengesell ür Mechanik⸗Industri — . — iFebe. 2 vom 28. Februar 1920 hat beschlossen, des Filliale Chemnitz. Aktiengesellschaft in Braunschweig. G““ Meltzer. 8 ppa. öö Berlin NO. 55, Greisswalder Str. 155/56. 141 823 329 ,78143 461 934 % (Schluß auf der folgenden Seite).