LI““
ge
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 146. Berlin, Montag, den 5. Juli 1920
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek über int ng; tentanwälten, 2. ich 8 “ Fhalts . 3 „in r die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus , 5. Güter⸗ ch 5. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konk erfr und 12. 8r mher. vas Sahes
der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r u0
Die Alfelder Dörrgemüse G. m „ gzer Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R ägli D — 5. S. i AMend (Lein. n anfgelsfe. fr⸗S “ die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ V beträgt 12 ℳ f. d. Vncdelerehif 88 Einzelne Fülche eich ersh g0 pf L — 2 3 „gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden b B b Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nen. 146 4, 1468 und 146 C ausgegeben.
bierdurch aufgefordert, sich bei mir zu 2) Patente.
Alfelder Dörrgemüse Gesellschaft mit “ Haftung e Ziffern links begeichnen die Klasse, e Schlußziffern hinter dem Komma die
in Lignidation. Der Liqgnidator: G. Stiefel. Gruppe.) a. Anmelbungen.
Laut Gesellschafterversammlung vom Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannen an dem bezeichneten
4. 7. 19 wurde Herr C. W. H. van Dam aus Rotterdam in den Aufsichtsrat Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ gesuckt. Der Gegenstand der Anmeldung
unserer Gefellschaft hinzugewählt. Carl Presser & Co. ust einstwellen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
Gesellschaft mit bes chränkter Haftung.
[38024] Kämpenstr. 6. Vorrichtung zum Zu⸗
Bekauntmachung. Der schwedische Staatsangehörige Hans sammenhalten der Enden weicher Steh⸗ umlegekragen. 30. 3. 20.
Walter Kurt Dahlquist, geboren am 15. Dezember 1896 in Berlin und gegen⸗ wärtig wohnhaft hierfelbst, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen verthe
Elisabet Günther, geboren am 20. April Za, 4. W. 53 241. Artur Ary Wolsson, 1898 in Berlin und hierselbst wohnhaft, Charlottenburg Neue Kantstr. 25. Vor⸗
Etosprüche gegen diese Eheschliegung find mehrerer Wäschestücke. 20. 8. 19. b. S. durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bei der unterzeichneten Beharde spätestens Se, 2. W. 52 324. Wilhelm Wirths, versammlung vom 31. Mai 1920 anuf⸗ am 16. FJuli 19 Enzumelden. Stolbera, Rhld. Dvuckknopf. 29. 3. 19. gelöst worden ift. 1. Berlin, den 2. Juni 1920. Je, 4. Sch. 56 511. Fa. Hermann Clauß, Ale etwaigen Glänbiger werden auf⸗ Königl. Schwevbische Gefandtschaft. Meustadt Sa. Künsstlicher Reiber aus
i 8 1 Belluloid. 24. 10. 19. 2
be Aec, 15. K. 70 125. Lina Kvause, geb. Bartel, Berlin⸗Schöneberg, Eisenacher⸗ straße 67. Vorrichtung zur Verhütung von Abgleiten des
b be unverzügli dem eerzeichneten Liquldator an⸗ zumelden. Gasausström Tung beim Schlauches. 4. 9. 19.
Dresden, den 8. Juni 1920. Sächfische⸗ Landesverteilungsstelle
Sa, 4. B. 93 186. Edwin Borrmann, Dresden, Movritzburgerstr. 20. Rohrschelle
der Ferkel⸗ und Länferhändler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. für Bohrröhren. 8. 3. 20. 5 Sa, 4. G. 46 038. Gesellschaft für nau⸗
A. Eger, Liquidator.
tische Instrumente G. m. b. H., Kiel, u. Emil Albrecht, Kiel. Kleistsstr. 18. Richt⸗ mittel zur Führung des Bohrmeißels in Bohrlöchern; Zus. z. Pat. 303 841. 87* 12. 17. Sa, 4. Z. 10 405. Wilhelm Zimmermann, Erkeleng. Rhld. Erdölschöpfeinrichtung mit durch einen Motor angetviebener Seil⸗ trommel. 29. 4. 18. 1 Gf, 3. 47 690. Georg Reimer, München⸗ Nymphenburg, Döllingerstr. 3. Vorrich⸗ s zum Nachpichen von Fässern.
7e, 4. M. 67 419. Maschinenfabrik und Apparate⸗Bauanstalt Paul Rochga, Braunschweig. Einspannvorrichtung für zylindrische Körper, insbesondere Blech⸗ dosen. 12. 11. 19.
7c, 18. W. 54 230. Alfred, Woelm. Berlin, Hennigsdorferstr. 21. Sicherheits⸗ kuxplung für den Stößel von Pressen und Stanzen. 6. 1. 20. “
7ec, 25. M. 67 418. Maschinenfabrik und Apparate⸗Bauanstalt Paul Rochge, Braunschweig. Dosen⸗Abschneidevorrich⸗ tung. 12. 11. 19. 8 1Oa, 1. R. 46 217. Rombacher Hütten⸗ werte, Coblenz, u. Jegor Israel Bronn, Charlottenburg, Bismarckstr. 62. Vertikal⸗ ofen mit nach unten erweitertem Quer⸗ schnitt zur fortlaufenden Verkokung von Steinkohle. 13. 7. 18.
10a, 7. L. 46 364. Dipl.⸗Ing. B. Lud⸗ wig, München. Dachauerstr. 148. Gaser⸗
[33952] Die Ferro Panzer⸗Sohlen⸗Kom⸗ pagnie Hannover mit beschränkter Haftung in Hannover ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 24. 3. 20 aufgelöst und in Liqunidation getreten. Unterzeichneter ist zum Liquidator be⸗ stellt.
Gläubiger Gesellschaft
Die der bei
[35819]
Durch Beschluß der Gesellschafter der Tabakfabrik Friedrich Dettmar Cramer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum vom 24. Juni 1920 ist das Stammkapital der Gefell⸗ schaft um 100 000 ℳ herabgesetzt
worden. Die Gläubiger der Gesellschaft anfgefordert, sich bei dieser
werden zu melden. Bochum, den 25. Iuni 1920.
Der Geschäftsführer der Tabak⸗ E“ 3 sfabrik Friedrich Dettmar Eramer Der Liqmdator: G. m. b. H.: 82 8 .. Wilhelm Drees. Fritz Grote, Institrut
ausgeschiedenen Herrn Heinrich Lön⸗ [380388 Bekanntmachung. holdt. Der Rechtsanwalt Fritz Walter in Diejenigen Aktionäre, welche an der Stettin ist auf seinen Antrag in der Liste Versammlung teilnehmen wollen, haben
— 1 c der beim unterzeichneten Landgericht zu⸗ ihre Aktien oder die von einem deutschen
gelassenen Rechtsanwälte am 1. Juli 1920 Notar darüber ausgestellten Depotscheine gelöscht worden. 8 spätestens am 1. August 1920 bei Stettin, den 2. Juli 1920. der Geschäftsstelle der Gesellschaft Das Landgericht. oder dem Bankhause L. & E. Wert⸗
heimber in Frankfurt a. M. zu hinter⸗ 8. 8) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ M.
Zer gbefed. Zeeo Keicsern 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ „⸗Verficherung. 8 genossenschaften. Hamburgische Daugewerks⸗
Jahresbilanz der Genossenschaft vorm. A. Lehnigk E. G. m. b. H. Verufsgenossenschaft.
in Betschau i. s. estellt 31. Dezember 1919. Die diesjährige Genossenschaftsver⸗ in Vetschau i Laus aufgestellt am e5 —— sammlung EE“ Vermögen: ℳ ℳ ₰ den 22. Inli 1920, Vorm. 9 ½ 27 Grundstückskonto.. 17 765 21 [und nötigenfalls am Freitag, den Gebäudekonto 111u 23. Inli 19290, Vorm. 9 ½ Uhr, pro 1919 “ in Hamburg, Dragoner⸗
4.
Abschreibung 8 Tagedordnung: 8 8
Werkzeugmaschinenkonto.. 1 aftsbericht. ““ 3 2. h des Ausschusses für die Vor⸗
Zugang pro 1919 nahme der Vorprüfung der Jahres⸗ rechnungen. . Wahl vorbenannten Ausschuffes für das nächste Jahr. Antrag auf Abänderung der 85 51, 57 und 58 der Satzung und des § 7 der Nebensatzugg. 5. Erhöhung der Tagegelder und Reife⸗ kosten (55 47 und 48 der Satz 2 Teuerungszulagen an die Angestellten. Abänderung der Dienstordnung. . Voranschlag zu den Verwaltungs⸗ kosften 1921.
9. Beratung der neuen Unfallverhütungs⸗ vorschriften.
10. Unvorhergesehenes.
Hamburg, den 1. Julit 1920. Der Genossenschastsvorstand. Ad. Lehmann, Vorsttzender.
2 Immobilien⸗Actien⸗Gesellschaft zu Frankfurt a. M.
Außerordentliche Generalverfamm⸗ ung am Mittwoch, den 4. August
im Ge⸗ der Gesellschaft,
Stift⸗ werden hierdurch aufgefordert, sich derselben zu melden.
Hannover, den 30. April 1920.
Tagesordnung: 1 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ rats an Stelle des infolge Ablebens
[35815] Liqgnidationsbilanz.
—
ℳ — 5 250 15 750
21 000
Aktiva. An Kassakonto. . „ Resteinzahlungskonto.
ZIec, 21. W,. 52 525. Karl Wunder, Ett⸗ 28a, 1. H. 75 467. Nobert Hilger⸗ Sprechmaschinen. 29. 7. 19. Oesterrei gehäuse, insbesondere für elektrische Ab⸗ Kreuznach. Verfahren zum Enthaaren 429, 17. W. 53 964. Emil Waltz Berlin⸗ zweigdosen. 29. 4. 19. “ von Häuten und Fellen. 2. 10. 18. Südende, Halskestr. 44, u. Hermam Llc, 41. P. 34 264. Kälmän Baron 28b, 25. B. 93 490. Fa. Louis Brocks, Meußer, Nikolassee b. Berlin, Prinz⸗ Pfeiffer. Wien: Vertr.; Dr. G. Döllmer, Leiyzig⸗Lindenau. Mit Stahlspitzen be⸗ Friedrich⸗Leopoldstr. 2h. Vorrichtung M. Seiler u. E. Maemecke. Pat.⸗An⸗ setzte Vorschubvorrichtuna für Fellscher⸗ zur Aufzeichnung oder Wiedergabe von Be⸗ wälte, Berlin SW. 61. Einrichtung zur maschinen. 1. 4. 20. wegungsvorgängen auf elektrischem Wege. elektrischen Fernauslösuma und Fern⸗ 29 b, 2. W. 53 725. Dr. P. Waentig 2.,12. 19.
steuerumg von mehreren Arbeitsleistungen. u. Dr. Walter Gierisch. Dresden, Wie⸗ 429, 17. W. 54 159. Emil Waltz, Berlin⸗ 23. 9. 15. Oesterreich 25. 8. 15. nerstr. 6. Verfahren zur Gewinnung Südende, Halskestr. 44, u. Hermann l1ec, 46. G. 49 035. Walter Garms, langfaserigen Zellstoffs: Zus. z. Anm. Meußer, Nikolassee b. Berlin, Frankfurt a. M., Rhömstr. 39. Ver⸗ W. 52 012. 3. 11. 19. Friedrich⸗Leopoldstr. 20. Vorrichtung
2 8 8 92 2 . . fabren zur Herstellumg einer Schleisbahn 29b, 3. R. 49 258. Dr. W. R. Roe⸗ zur Aufzeichnung veer Müeernhse von Be negns. negfhhen auf elektrischem Wege
für Gleitkontakte. 4. 9. 19. derer, Karlsruhe i. B., Waldstr. 91. Ver⸗ 2I1d, 42. A. 29 691. Aktiengesellschaft V fohren zur Vorbereituna von Zellulose für Zus: 3. Anm. 53 964. 22. 12. 19. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; die Herstellung von Kunstseide und ähn⸗ 42i, 8 S. 50 261, Siemens & Halsk Vertr.“ Robert Boveri. Mannheim⸗ lichen Kunststoffen. 13. 1. 20. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Beylin. Cisen⸗ Käferthal. Einrichtung zum Erkennen 30 b, 5. St. 31 551. Hermann Steg⸗ schutzrohr für Pyrometer. 2. 5. 19. dos günstigsten Synchronisterungszeit, meyer, Charlottenburg, Sophie Charlotte⸗ 22u, 3. B. 69 7590. Moritz Bangemonn punktes bei synchron z betreibenden straße 5. Verfahren zur Herstellung von Nürnberg, Katharine e 48. Lehrmittel „ zur Aspnchronmaschimen. 15. 9. 17, Schleif⸗ und Polierscheiben für zahnärzt⸗ zum Rechnen mittels Zählkörper auf organischen 21d, 42. S. 50 279. Siemens⸗ liche Zwecke. 1. 11. 18. parallelen Stäben. 18. 6. 19. Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ 30d, 3. L. 47 692. Hugo Lowitzsch, Char. .2u, 9. 85 47 923. Rudolf Ließ. Berlin⸗ stadt b. Berlin. Einrichtuna zum Um⸗ lottenburg, Pascalstr. 19. Künstliches Steglitz, Martinstr. 4, u. Dr. Herbert steuern von Drehfeldmotoren: Zus. z. Kniegelenk mit spiralförmiger Streckungs. Schmidt, Charlottenburg, Goethepark 5. Pat. 310 105. 2. 6. 10. feder. 4. 2. 19. Vorrichtung zur raschen Orientierung auf L1d, 43. A. 30 724. Aktiengesellschaft 30h, 7. C. 28 474. Dr. Fritz Crotogino, Karten, Plänen u. dgl. 3. 3. 19. Brown, Boveri & Cie., Baden. Schweiz: Empelde b. Hannover⸗Linden. Fratonino. 43, 52. R. 47 218. Fa. Ernst Rüther, Vertr.: Robert Boveri. Mannheim⸗ zur Konservierung von Insektengift inner⸗ Oldenburg i. Gr. Selbstkassierende Ab⸗ Käferthal. Elektrischer Schiffsschrauben⸗ balb des Insektenkörpers. 4. 11. 19. gabevorrichtung für dickflüssige oder teigige antrich mittels ie zwei in gleicher Weise 0h, 9. E. 21 544. Elektro⸗Osmose Akt.⸗ Stoffe. 27. 2. 19. ausgeführter polumchaltbaner Mehr. Ges. (Graf Schwerin Gesellschaft), Berlin. A40, 24. W. 52,096. Franz Wiese, phasen⸗Induktionsmotoren mit rurz. Verfahren zur Herstellung von adsorptions⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserplatz 8. Sicher⸗ schlußmanker für iode Schraube. 3. 7. 18. fähigen Salben. 23. 2. 16. heitsnadel. 17. 2. 19. Tle, 16. L. 47 672. Absalon Larsen, 31c, 7. V. 15 337. Fag. A. Voß sen., 44, 36. K. 68 139. Wilhelm Kirchner, Gentofte, Dänem.: Vertr.: Paurl Brö⸗ Sarstedt b. Hannover. Vorrichtung zum Arndtstr. 1, u. G. & S. Schumacher, G. gelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. Abheben von Formkasten beim freihändigen m. b. H., Stettin. Schlüsselring aus einer Elektrizitätszähler für Drehstrom. “ 1* 2. 20 E“ 2. 19. 31c, 25. N. 18,051. Nationale Auto⸗ 44, 31. Sch. 57 256. Hermann Schröder, Nürnberg, Keplerstr. 9. Feuerzeug in Verbindung mit einem Peeifenreinige: 16. 1. 20. 8 45 b, 6. .38 623. Ernst ier, Magdeburg, Hafenstr. 4. Stalldünger⸗Zer⸗ erkleinerungs⸗ und Streumaschine, bei welcher der Dünger vor dem Ausstreuen
121, 4. C. 28 656. Chemische Fabriken Wolkramshausen G. m. nh. u. R. Herz, Wolkramshausen. Zur Behand⸗ lung von Salzen mit Flüssigkeiten be⸗ stimmter Behälter. 12. 1. 2. 121I, 4. W. 53 493. Eduard Waskows⸗ siyw, Dortmund, Heiligerweg 42 a. Ver⸗ fohren zur Herstellung von schrvefelsau⸗ ren Kalisalzen aus kisserithaltigen Kali⸗ rohsalzen. 29. 9. 19. 120, 25. L. 47 486. Dr. Isaac Lif⸗ schütz Hambuvg, Woldsenweg 12. Ver⸗ sahren zur nnung von Wollfett⸗ alkoholen und von Wollfettsäuren. Zus. z. Pat. 324 667. 30. 11. 18. 12 p, 12. V. 14 022. Vereinigte Chinin⸗ fobriken Zimmer & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. Verfahren zur Herstellung selenhaltiger Verbindungen der hydrierten Chinaolkaloide. 29. 11. 17.“ 12r, 2. H. 76 743. Dr.⸗Ing. Emil Heuser, Daymstodt, Osannstr. 49. Verfahnen zur Gewinnung von flüchtigen Verbindungen, sowie von Teer, Kohle und Gasen aus Holz u. dgl. 7. 4. 19. 13 b, 18. M. 63 779. Dr.⸗Ing. Paul 9. Müller, 6““ Harnischstr. 10. erfahren zur innung von enklüftetem Kesselspeisewasser aus Kondensat und Johann Graub⸗
Frischwasser. 14. 8. 18. Vorrichtung
13c, 17. G. 48 157. mann, Crossen a. d. Mulde. zum Melden eines unzulässigen Wasser⸗ standes in Dampfkesseln. 23. 4. 19. 13d, 26. H. 80 382. Franz Hosbauer, Görlitz, Seydewitzstr. 4. Abdampfentöler; 5a, 17. H. 77 231. Hermann Hasch, Kürich; Verkr.: Dr. Gustav Fann. Hasch mw., Berlin W. 9. Vorrichtung zum Entleeren des Magazins von Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. 2. 6. 19. 15i, 2. Sch. 53 038. Raphael Schwoers, Turmstr. 33. Kopiermaschine. 15i, 2. Z. 11 087. Fa. Heinrich Zeiß, Frankfurt a. M. Kopiermaschine. 27. 8. 19. 15i, 2. Z. 11 089. Fa. Heinrich Zeiß, Frankfurt a. M. Kopiermaschine mit von der Maschine bewegtem Locher. 27. 8. 19. 68 17f, 2. G. 31 385. August Stengel, München, Hildegardstr. 30. Kühlgefäß zum Kühlen und Aufbewahren von Flüssig⸗ keiten, insbesondere Milch. 5. 8. 18. 18a, 6. H. 78 408. Ludwig Hörold, Igstadt b. Wiesbaden. Als Gichtverschluß wirkendes Beschickungsrad für Hochöfen; Zus. z. Pat. 309 337. 20. 9. 19. 1Sa, 15. D. 36 583. Deutsche Ma⸗ schinenfabrik A. G., Duisburg. Wind⸗ schieber für Winderhitzer. 18. 10. 19. 20a, 14. F. 44 829. Rudolf Falk, Lütgendortmund. Seilführungsrolle für Harze. Bitter. und Schleimstoffe aus “ 2S. 6. 19. 8 Fetten und Oelen. 12. 3. 19. 20ec, 16. B. 91 834. Heins öceher 23 , 3. F. 44 349. Dr. Franz Fischer Dudweiser) Kippwagen mit Bodenftitz, Mülheim, Rubr, Haiser Wilbelsmol, 2. EEö1181 Verfahren zur Verseifung von Montan⸗ 20c, 34. L. 48 132. Johannes Lenzen, zen ;2 8 8 Fos üss -46290 Verf 8 8 Mmüer aleichzeitiger Bleichung. zeugungsofen mit übereinanderliegenden 5 5 58. “ Aa, 10. B. 89 304. T 1 Bvabb über die ganze Länge des Ofenraumes sich Sot⸗ 399, B. 99 66 1ö Charlottenburg, 11““ „ .K., 70 525. erstreckenden Heizzügen in denen Gas und 11“ 8 egeif 1 Fin aame richtung zur Verkleinerung der Rostfläche Berlin⸗Lichterfelde,“ WVerbrennungsluft getrenmnt geführt sind, 329. 8 d19 11“ Feuerraumes bei Füllschacht⸗ richtung zum Entfernen der Asche aus Caminer, Berlin W. 62, u. Dipl.⸗Ing. und Verfahren zut Beheizung des Ofens. 20 8, 23. C. 23 596, Karl Cickemeyer, kesseln. 3. 9. 19. ...EeeeSOecfen ohne Roft. Zus. z. Anm. K. 68 089. Karl, Wentzel, Frankfurt a. M. Zu⸗ 60, 3. 18. Wilheemstr. 1, u. Anion Klein, Schwan. 24a, 19. J. 16 847. C. Josse, Berlin. 410 49. führungsvorrichtung für flüssigen Brenn⸗ 10 5, 12. W. 54 249. August Weking u. thalerstr. 8, München. Eif⸗ bahr 8 Lankwitz, Lessingstr. 14, u. Dr.⸗Ing. W. 34d, 3. L. 49 306. Rudolf Lang, Lauter stoff bei Verbrennungskraftmaschinen. Wilhelm Seelmeier, Westerholt i. W. Zus Pat. 315 196. 57 11 nrad; Gensecke. Wannsee Walthoristr 18. i Mehrfach⸗Ofengerät. 15. 11. 19. 11. 11. 16. England 20. 4. 16. Verfahren zur Herstellung von, insbeson⸗ 209, 5 St 33 107 A St 98 ückne Dampfkesselfeuerung für Steinkohle 34g, 10. H. 80 436. Wilhelm Haars, 46c, 14. S. 49 969. Société Anonyme dere als Feueranzünder verwendbaren Bri⸗ Frankfurt M 1“ Riederräder⸗ Bvaunkohle usw. mit Gewinnung von Braunschweig, Rudolfstr. 14, In einen pour [Equipement Electrique des Vehi⸗ ketts aus Sägemehl u. dgl. 2. 1. 20. gandstr 8 89 schuß. 12 “ Nebenergeugnissen durch trockene Destil⸗ Liegeschaukelstuhl umzuwandelnden Stuhl. cules, Issy, Seine, Frankr.; Vertr.: E. 1. 2d, 1. N. 18 237. Dr. Alexander Na⸗ 20g 8. R Lorn. Franz Rawie, Osna⸗ lation der Brennstoffe. 8. 7. 18 26. 3. 20. Lamberts, Pat⸗Amw., Berlin Sw. 61. thansohn, Dresden, Comeniusstr. 71. Dia. brück⸗Schinkel. Gleiiprellbockanle⸗ 2— mit 24e, 4. S. 46 871. Friedrich Siemens, 354k, 11. Sch. 54 315, Hugo Schilling, Zündmomentregler für Verbrennungskraft⸗ phragma für elektroosmotische Verfahren. beim Vorschub durch das Wagergewicht Berlin⸗ Scheffbauerdamm 15. Füllauf⸗ Seact rtste. 19. Vorrichtung maschinen. 5. 4. 19. Frankreich 18. 4. 18. 11. 10. 19. belasteter Grundplatte. 8. 6. 15. satz für Gaserzeuger mit Einhängekam⸗ 8 E1“ dete Vanasast.
Passibva. Per Stammkapitalkonto
21 000 21 000
2A 3 70 000
6000 Kiel, den 31. Januar 1920.
Eimbria, portgesellschaft mit beschränkter Haftung in Fleusburg.
19 Der Liqnidator: B Th. Käistenmacher.
Akschreibung pro 1919 Werkzeuge⸗ und Gerätekonto Zugang pro 1919 .
[35825] Die Firma Merkur Handelsgesell⸗ schaft m. b. H., Landan, Pfalz, ist laut Beschluß der Gencralversammlung vom 5. Juni 1920 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der Kaufmann Julius Weher, Annweiler, ernannt.
Hiermit wird bekanntgegeben, die Sächsische Laundesverteilungsstelle der Ferkel⸗ und Läuferhändler G. m.
Abschreibung pro 1919. „ Mobiliar⸗ und Utensilienkonto 1 Eö.
Zugang pro 1919 —. .
Abschreibung pro 1919 Beleuchtungsanlagekonto.. Zugang pro 1919.
„
Abschreibung pro 1919.
Riemen⸗ und Transmifsionskonto Zugang pro 1919 .
3 [9197] Die Barmer Möbel⸗Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung
ift auf eelöst. Mit der Lignidation der
Gefellsschaft ist der Beigeordnete bee.n 2n brauftragt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗
Bankansweife. sprüche bei dem Liquidator im Ver
Rebersicht 82*, Wegnerstraße 3, innerhalb de
der “ 9,0 s93 8 . 222 zu Dresden gehensch Heest eschedanier Haftung Zefgerenneter eggen en r am 30. Inni 1920 haben die Lignidation der Gesellschaft D Zefbnenerge Aktiba. 87 beschlossen. Zum Liquidator ist der [25188] Kursfähiges deutsches Geld 20 991 644,— Unterzeichnete bestellt worden. 1 Der „Heimartglocken Verlag“ Gesell⸗ Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗ Wir sordern die Gläubiger der Gez schaft mit beschränkter R scheine .. 38 685 871,— sellschaft anf, ihre Forderungen unter Wesel “ Wesel) ist 29 Noten anderer dentscher Beifügung von Belegen umgehend ber Gesellschafterbeschluß vom 13. April 1 48266 334,—
A.
Abschreibung pro 1919 Feilenkonto... Zugang pro
33.29 2 * 8 5 5 „
2 † [38973]
. 2
W“
0
Abschreibung pro 1919
Zugang pro 1919 .
0
31. 1. 19. Dänemark 2. 2. 18.
Tlg, 11. S. 48 559. Svensta Täg⸗ telefomaktiebolaget, Stockholm: Vertr.: Clemens Clomente, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Schaltungsanordnung für Elek⸗ tronenrelais, die aus Glühkathode, Hilfs⸗ eletkvoden und Anoden bestohen. 28. 6. 18. Schweden 7. 7. 17. 2h, 3. M. 65 385. Eduard Mevystre, somne, Schweia: Vertr.- M. Wagner, Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Elektrisch geheizter Kessel mit in beson⸗ “ amaeordneter Elektrode. 2g, 10. C. 27 918. Chemische Fabrik von Heyden Akt.⸗Ges. Radebeul⸗Dres⸗ den. Verfahren zur Erhöhmna der Festig⸗ keit dünner, aus Bronze oder Farbe und einem Celluloseester bestehender Film⸗ bänder. 24. 3. 19.
2Za, 3. B. 88 748. Hermann Boll⸗ mann. Hamburg, Alsterdamm 1. Ver⸗ fahren zum Ent der Fettsäuren,
Abschreibung pro 1919 — Automobilkonto. Eeeeeeebbböbbb.“]; Kassakonto, Inventurbestand. Postscheckkonto, Inventurbestand. Effektenkonto, Nom. Kriegsanleihe. Abschreibung hierauf 25 % . Kontokorrentkonto, Debitoren.. Fabrikationskontn, Inventurbestand
mobil⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges., Berlin⸗Ober⸗ schöneweide. Verfahren und Vorrichtung zum Eingießen von Legierungen in Loger⸗ schalen. 30. 7. 19. G 31ec, 29. F. 45 082. The Singer Manmu⸗ facturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Fr Meffert Berlin
65 G 62
18 684 31 375 179 127 283 980 602 942
150 000 50 000 40 000
Banken uns anzumelden. saufgelöst. Die Glänbiger der Gesell⸗
Sonstige Kaf enbestände 8 Kiel, den 29. Juni 1920. üschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗
dee ene. s ce iiseei Holstenbrücke G. „Geunatglocken Verkag“ G. m. 5. O. 6“ — zu Wesel in Liguidation.
Morent & Fischbach Der Lignidator: Woilh. Mu ller. 18 geiteien. 1““ 8*““ Die Glcbiger wecen ansgefocden, sih AZXX“
u 8 Die Hauptversammlung findet am 77 798 600,— Der Liquidator: Fritz Kamm. 7. September d. J. in Lesp ig. Palm⸗ Täglich fällige Verbind⸗ e. a. 5 ordunm
Uchkeiten . . .98 797 738,— Senefelder Straße 60. SSe1 gen, nekensoegendan Dähss g
„An Kündigungsfrist gebun⸗ [29880 1 1. Entgegennahme des Geschäftsberichte,
F11“ “ Mexiee Inrhorg Ertiestumg des Vorstende und de.
h. ven de zahic 8 nicht Compagnie mit beschräukter Haftung schlußfas nasg erteilung des
füllgen Se hieln sind wester Hegeben antes elda 1““ Erhö ““ Höchftgrenze auf
anteilen à 10000 ℳ. Zu⸗ und Abgänge waren richt zu verzeichnen. Die Haftsumme worden ℳ 10 838,50. 8 Faehe 8 Kevsa ae BE“ ½ 40 8 und
beträgt 150 000 ℳ. Die Direktion. S. Zesellschaf , Genehmigung eines Rückversicherungs⸗ beträgt 150 000 ℳ öö“ Die Glänbiger der Gesellschaft werdem⸗ Benehmigung 9
8 Vetschau i. L., den 10. Juni 1920. tsch mExwTNSEInErse ihre Ansprüche bei dem
ℳ 40 000, § 2 der Satzung, 8 1 8 vertrags mit der Brand⸗ und Ein⸗ Genosseuschaft vorm. A. — EG. G. m. b. H. Fabrik landwir Unterzeichneten, urg, Lilienstr. 96, 10) Verschieden
1gGg; und Geräte. Moönckeberghaus, anzumelden. “ v ““ Hamburg, den 8. Jumi 1920, 8 8 7) Niederlassungꝛc. Bekannt⸗ von Rechtsanwälten. machungen.
3. Erhöhung der Beiträge, der Dr. Günther von Hirschfeld, 172 [38037] Das Salz⸗Syndikat G. m. b. H. istz,
Satzung, a) für Feuer auf Liquidator. b) für Einbruch auf ℳ 1,— pro Mi .Fortfall der Deutschen Eifenbahn zeitung, § 24 der Satzung. . § 7 Zeile 4 muß heißen: jedes Ver⸗ In die Liste der bei dem Kammer⸗ zst. eich igni tag, den 8. Junli 1920, Nachmittags gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am ansgerös. Des guhgeichnctn Lennedechefs 4 885 in Hamburg, Restaurant Kloster⸗ 29. Juni 1920 unter Nr. 546 eingetragen auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. burg, Glockengießerwall 1. der Rechtsanwalt Dr. Karl Neinshagen, 1u“ August Maute 8 8 LTLagesordnung: Berlin NW. 7, Universitätsstr. 2. Heilbronn a. N., Paulinenstraße 18 1. Geschäftsbericht und Beri Berlin, den 29. Juni 1920. 684092. he Krcssessg⸗taarcece 3409G
u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Amrälte, durch Messer zerkleinert wird. P. 10. 19. SW. 68. Gießereianlage. 11. 8. 19. 45c, 8. E. 23 756. Max Eickemeyer, England 30. 3. 18. Berlin, 1esburgerstr 69. Kartoffelernte⸗
3 1c, 30. G. 45 955. Anna Gardy, geb. maschine. 20. 2. 19. Schaupp, Wien; Vertr.: E. Lamberts, 45g, 12. H. 76 877. Dammann & Sie⸗
Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. Mit Luft⸗ vert, Berlin. Einsctz für Schleuder⸗ ꝛbführungswegen versehene Eingußvorrich⸗ trommeln. 2. 4. 19.
tung. 4. 12. 17. 45h, 2. D. 36 600. Otto Derenz, Pel⸗ 32a, 33. Sch. 56 122. Fa. A. Schu⸗ plin, Polen, Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗ mann, Düsseldorf. Brillenglasschneide. Anw., Berlin W. 8. Hammer mit Gabel vob (um Eimschlagen und Herauszieben von 32 b, 10. G. 49 107. Gesellschaft für Weidepfählen. 25. 10. 19.
Verwertung chemischer Produkte m. b. H., 46 b, 18. L. 41 898 George Raymond Berlin. Verfahren zur Herstellung des
Ke sges log8 von Vakuumgefäßen.
81 069 194,— 19 430 244,— 11 924 537,—
19 781 089,—
30 000 000,— 7,500 000,—
Lombardbestände.. Effektenbestände... Debitoren und sonstige ““
aaa eeara Eingezahltes Aktienkapital Reservesonds . . . .. Banknoten im Umlauf.
Schulden: r GenossenschaftsanKilkonto. . Hypothekenkonto . Hypothekenkonto II. . ordentliche Reservefondskonto. 28 000 De7226 1b 16 000 Dividendenreservefondskonto.. 1 8 000 —- Grundstücksamortisationskonto. 11 000 Kriegsgewinnsteuerrücklagekonto 18 000 Klinkmüller⸗Stiftung. 5 000 — Kontokorrentkonto, Kreditoren. . 218 464 33 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn.. 58 478 44 602 942[77
Am 1. Januar 1919 waren beteiligt 8 Gesellschafter mit 150 Geschäfts⸗
Lawrence, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. Regelbare Steuerung für Ver⸗ brennungskraftmaschinen. 20. 4. 14. V. 46c, 8. F. 44 776. Ernst Fernholz, Berlin⸗ Tempelhof, Lohenrilernernn Insaugetopf für Automobilmotoren.
34a, 5. D. 36 335. Deutsche Glühstoff. Gesellschaft m. b. H., Dresden. Koch⸗ bzw. Wärmapparmet für feste oder flüssi
Brennstoffe. 29. 8. 19. 34c, 6. T. 22 539. Magda Tauscher,
11“ Mühltal 11. Aunf⸗ 8 wischgerät. 10. 2. 19. 4 Gec, 13. H. 71 250. Joseph Higginson 34d, 3. Friedrich Kiehne, u. Hubert Arundel, Stockport, f18 9
Lorenzstr. 69/70. Vor⸗ Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. Hans
Carl Emmelmann.
[38437] Hamburger Gartensiedlung am Heerweg Vierlanden
e. G. m. b. H.
Einladung zur achten ordentlichen Hauptversammlung am Donners⸗
[95829]
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 16. Dezember 1919, ist die unterzeichnete Gesellschaft mit dem selben Tage in Liquidativn getreten, und ffordern wir hiermit alle Glänbiger zunserer Gesellschaft auf, SS. 2 Forde⸗ erungen an uns aufgeben zu wollen. Nord m, den 29. Dezember 1919. Küstensischerei Unterweser⸗Jade
G. m. b. H.
sicherungsjahres.
.Artikel 20, spätestens binnen 14 Tagen, fällt fort.
7. Wahl des Rechnungsausschusses und des Aufsichtsrats.
Genehmigung bereits vom Aufsichts⸗ rat vorgenommener formeller Satzꝛngs⸗ F“
. Weitere eingegangene Anträge
‿—2 —
—;—.
Verkaufsverhandlungen. 2. Bilanz. 8) Genküa gages Zgeftand. p.) Entla ands. 3. Wahl in den Aufsichtsrat. . Wahl in den Vorstand. .Antrag des Anfsichtsrats und Vor⸗ stands: Es wird beantragt, das Kapital zu erhöhen oder ein Darlehen 5 nehmen für den Fall, daß die schweben⸗ den Verkaufsverhandlungen binnen kurzem nicht zum Abschluß gelangen. 6. Verschiedenes. 1 Der Aufsichtsrat.
[36033]) Generalversammlung am 10. Juli 1920, Abends 8 Uhr, bei Ad. Waldmann. 1. Rechnungsablage und Verteilung des Reingewinns. 2. Wahlen. 3. Statutenänderung. Die Bilanz liegt bis dahin zur Einsicht aus. Hemelinger Sparkasse e. G. m. u. H. Harms. H. Bischoff.
138039]
an⸗ nover ist in die Liste der bei dem hichan. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen.
Der Kammergerichtspräsident.
Der Rechtsanwalt Karl Koch in
Hannover, den 28. Juni 1920. Der Landgerichtspräsident.
[38180] Der Rechtsanwalt Ungemach in Osna⸗ brück ist in die Liste der bei dem Land⸗ gericht zugelassenen Anwälte heute ein⸗ getragen worden. Osnabrück, den 30. Juni 1920. Der Landgerichtspräsident [38040] Der Rechtsanwalt und Notar Albert Verch in Pölitz ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Pölitz, den 1. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Kobe Ausfuhr Gesellschaft m. b. H., Hamburg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. c
Gläubiger werden aufgefordert, sich
bei der 8 zu melden. Der iqnidator.
zur Herstellung chem.⸗techn. Artike em. b. H. zu Dässeldorf, Worringer⸗ straße 77, ist aufgelöst. Liqnidator ist der Bücherrevisor Heinrich Wiedemann zu Düsseldorf, Herzogstraße 1. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. [380363 Bekanntmachung.
Die unterzeichneten Liquidatoren der Reparatur elektrischer Apparate Ge⸗ sellschaft mit b8Hö Haftung
[35003] 8 Die Deutsche Ieuieie Seeh gh sceucsche
Der Vorstand.
orstand.
128410]
zu melden.
A. Wagner.
Die Deutsche Walfang⸗Gesellsch 1 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr
ZBremen, den 2. Juli 1920.
Bekanntmachung.
t „Sturmvogel“ m. b. H., Bremen,
Die Liquidatoren der:
Walsang⸗Gesfeollfchaft „Sturmvogel“ m. b. H. in Lie⸗
Dr. Kleemann.
[29835]
ö82 hier, Zimmerstr. 97, geben hierdurch bekannt, daß die Gesellschaft
Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 19. Juni 1920.
Rottgardt, Gauß als Liqnidatoren.
durch Gesellschaftsbeschluß vom 17. Juni 1920 aufgelöst ist. Die Glänbiger der
folgender Beschluß gefaßt:
vertrags vom von
fortan ein jeder von uns
Stammtapital beteiligt ist
—
In der am 18. März 1920 abgehaltenen Gesellschafterversammlung der Gesellschaft Vereinigte Automaten⸗Fabriken Pelzer & Cie. mit beschränkter Haftung in Köln wurde von den beiden alleinigen Gesellschaftern Philipp Reiner, Kauf⸗ mann in Köln, und Peter Arthur Noelle, Kaufmann in Köln⸗Braunsfeld,
Wir beschließen hiermit einstimmig in Abänderung des Gesellschafts⸗ 1 31. Januar 1904 das Stammkapital der Gesellschaft 300 000 ℳ auf 20 000 ℳ mit je 10 000 ℳ an dem herabgesetzten
erabzusetzen, dergestalt, daß
12 8d, 15. R. 46 265. Karl Rumpf, Berlin⸗Friedenau, Menzelstr. 23/24. Ver⸗ fahren zum Aufbringen faseriger Filter⸗ masse in aufgeschwemmtem Zustande auf Filtertrommeln. 23. 7. 18. 12d, 15 R. 46 266. Karl Rumpf, Berlin⸗Friedenau, Menzelstr. 23/24. Ein⸗ richtung zum Aufbringen von Filtermate⸗ rial auf Filtertrommeln. 23. 7. 18.
12e, 2. K. 70 600.
Kirchhoff, Hannover, 19.
Militärstr.
Schutzvorrichtung für die Isolatoren elek⸗
trischer Gasreiniger. 14. 10. 19.
12k, 3. G. 49 501. Harold Cecil Green⸗ wood, London; Vertr. Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Verfahren zur Reinigung des für die synthetische Herstellung von Ammoniak bestimmten Gasgemisches. 4. 11. 19. Großbritannien. 24 8.17.
12k, 8. N. 15 342. Nitrogen Products Co., Providence, Rhode Island, V. St. A. Vertr.: Dr. B. Alexander Katz. Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 48. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Cyani⸗ den. 19. 5. 14. V. St. Amerika 7. 11. 13.
Dipl.⸗Ing. Paul
20g, 8. R. 43 071. Franz Rawie Osna⸗ brück⸗Schinkel. Durch Klemmwirkung ge⸗ bremster gleitender Prellbock. 1. 4. 16. 20h, 6 L. 48 084. Otto Linnekogel, (Berlin⸗Südende, Langestr. 14. Vorrich⸗ tung zum Einsetzen entgleister Wagen in die Schienen. 12. 4. 19. 201l, . A. 32 385. Allgemeine Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Steuerstrom⸗ schaltung bei selbsttätig fortschreitenden Druckmittelsteuerungen: Zus. z. Anm. 59. 11. 10. 10. Z2la, 66. L. 46 973. C. Lorenz, Akt.⸗Ges., Berlin⸗Tempelhof. Schaltungsanordnung zur direkten Erzeugung der dreifachen bzw. V sechsfachen Frequenz mittels gleichstrom⸗ magnetisierter Transformatoren. 6. 8. 18.
21 b, 3. V. 14 899. Willy Vehse, Naun⸗ Auswechselbarer Ge⸗ Elementkohlenklemmen.
21 b, 7. C. 28 167. Ferdinand Chrift, Berlin⸗Schöneberg, Apostel Paulus⸗ straße 21/22. Positive aus Kohle und
raunsteinpulver gepreßte Elektrode für galvanische Elemente. 3. 7. 19.
8
dorf⸗Kötzschenbroda.
für 19. 8. 19.
p
windestift
Berlin, Tegelerftr. 14.
mern und getrennter Abführung der Ent⸗ gasungs⸗ und Vergasungsgase. 29. 6. 17. mann, Erkner. Beweglicher Gaserzeuger⸗ rost. 21. 10. 18. 8 24f, 1. H. 73 812. P. Hendrichs⸗Hen⸗ vard, Herstal, Lüttich: Vertr.: R. Brede u. Dipl.⸗Ina. Hammersen. wälte, Köln. Herdrost. 25. 2. 18. 24h, 1. S. 41 064. Seyboth & Co., Zwickau, Sa. Wurfschaufelbeschicker mit
wagerecht feststellbarer Wursschaufel und
1909. 1. Dr. Edvard Helsingfors; Pat.⸗Anw., Gaserzeugungsapparat festliegender
gbklappbarem Gehäusedeckel. 26“a, 1. G. 48 562. Alexander Groundstroem, Vertr.: F. Schwenterley. Berlin SW. 11. mit von unten beheizter, Trommel. 28. 6. 19
Gustav
26 b, 43. P. 39 779. Azetvlenerzeuger zwei abwechselnd gesperrten Entwick⸗ lern. 10. 5. 2. 26, 5. L. 48 117. Dipl.⸗Ing. Berm⸗ hard Ludwig. München, Dachauerstr. 148. Gasreinigungseinrichtunga. 30. 3. 18.
mit
Pat.⸗An⸗ 18
8. 1. 19.
341l, 23. M. 63 874. Pierre Morello, Genf; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kußn, Pat⸗⸗ Anw., Berlin SW. 61. Dovppelleiter, ins⸗ besondere für Wendeltreppen. 2. 8. 18. Füeeh 86 4. 18. 36c, 9. L. 47 598. Paul Lesch, Grei i. V. Mittelstr. 6. Lösbare Verbindung von Blechradiatoren. 13. 1. 19.
37 b, 1. E. 23 805. Otto Ernst, Ulm c D.) 88 S. mit Rundung zur Aufnahme des Fußboden⸗ Trgs.,1n, 809 “ 1Za, 7. K. 70 893. Gustav Kracht, So⸗ lingen, Kaiserstr. 252. Zirkel mit einer oberhalb des Drehpunktes der Zirkel⸗ DI ringartigen Feder.
8
12a, 20. R. 49 440, Ludwig Rößler, Kempten, Algäu. Zirkelkasten. 2. 2. 20. 42 b, 22. R. 47 790. Albert Reichert, Berlin, Reichenbergerstr. 65. Grenzrachen⸗ 8 6 619.
Wien; Vertr.: L. M. Wohlgemuth, 88. Amv., Berlin SW. 61. Scalsofe
art, Traubenstr. 53 b. Zündkerze sü Exlosionstve Umeschenen. 14 1 80. 46c, M. 58 651. Albert Henry Mid⸗ gley u. Charles Anthony Vanderwell, Warple⸗Way, Acton Vale, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Elektrischer Anlasser für Fechrernangskreftngschinen. 19. 10. 15.
“ 1 .68 750. Hermann Menke, Hamburg, Isestr. 29. Abwärmedampf⸗ 8 6 88 Schiffsbrennkraftmaschinen. 4 7a, 10. D. 35 496. Daimler⸗Motoren⸗ Gesellschaft, Stuttgart⸗ Untertürtheim.
b1 E 8. 8. a, 12. R. 5 vold Rossi, Berlin, Wilhelmstr. 40 a. Sh Ross. William Joseph
muttersicherung. 30. 4. 20.
47 b, 21. M. 68 933.
Manning, Wolverhampton, Engl.: Vertr:
Dr. Salomon, Rechtsanw., Berlin⸗Steg⸗
lit Lauenburgerstr. 3. eiteilige Riem⸗ 5. 18
8 “ 10. 4. s England 9. 5. 18. c, 9. Z. 11 110. Dipl.⸗Ing. Hans — Pneumalische
Keitel, Württbg. Kuppfung. 8. 9. 19.
* 4