1920 / 146 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

5 Jun 19981 Be e Pier we Seidlitz in und Si imb⸗ cvax ren sowie ähnlichen beschränkter Haftung“ in Golm, heute 5. S. in Geiswe. 1“ Handelsregister dieselben Rechte wie die ordentsichen‚ Werdau 1 1 89 Handels gefellsc zaf. Wieser . 8 8 rzeugnissen. Die „Gesellschaft ist. im folge ndes eingetragen worden: Nr. 167 ist einge aagen: 8 Vorstandsmitglieder, Zum Vorstand ist Auf Blatt 886 8* 8 8 [36368] Erwerbs von Einzel⸗] X Duisburg. 1635450] Ohligs. 8 . den 24. Juni 1920. Rahmen dieses Gesch äftszweiges auch be⸗ Dem Oberingenieur Richa ard Ernst Zocch Dem Ingenieur tancchehn Böhl in G allein ernannt Gene raldirektor Dr. Wil⸗ be 8 . B 6 des Hand zelgregisters, här 8 In das Genosse nschaftsregister ist unter In unser Genossenschaftsxesi 8 1— 327 etr. die Firma Allgemeine D. eutsche 500 , 50 Geschäftsanteile. Nr. 33 die Bezugsgemeinschaft ver haßen wir heute bei der Fefcen Kon⸗

und W zolfslast in Calsbach. Sie hat 828 Amtsaeri n 4 Wei ein 1. Jank 1920 ke egonneg. Ge elffärafier Das Amtsgericht. I. fugt, andere Unternehmungen in jeder ist Pr rokura erteilt worden derart, daß er Weidene au. und dem H Kausmann Wichelm helm B ötzkas in Charlottenburg red 4 8 b rechilich zule er 9. I1“ Vertret 1 der Gesellschaft nur; 8 b 1 1 Zmwehe⸗ arlottenburg. Für Credit⸗ Anstalt Filtale Werdau in Jofef Appel, Kauf Seinkoft⸗E 8. 3538. 3 sind: Franz Wieser, Schlosser, Cals⸗ Lörrach [36990] sich daran z Uig. deteilig u 85—— schaft nur in Kra in Weidenau ist Protura erteilt der⸗ bie weig stelle Weimar sind zu Werdau weigniederlassun in 2. w 1 8 Ppel, Kaufmann, Feinkost⸗Kaufleute von Groß⸗Dnis⸗ nimngenossenschaft Solidarität, ein⸗ bach, 2. E1“ Schlosser in Kott⸗ gs 136 90] sich daran zu bet eili ö. Die Dauer der Gemeinschaft mit einem zweiten Pro⸗ gestalt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ 1 Gesamtpr rokuristen bestellt: der Kom⸗ ü.vee g pebg t. assung der in Vo 1 Theodo Fr Slücne Bürger⸗ burg und Umgegend, eingetragene getragene Sensseefchefs mit be⸗ 8 .“ 8 8 r Abt A Bd. II1 Ge sellschaft ist zeitlich nicht beschränkt. kuristen berech Ftigt ist. scaef mit einem zweiten Prokuriste en zur merz ienrat Karl Laur . 8 Weimar 8 g 8s er .18, 8. Allgemeine 8 Adolf T X rue, Kentner, 2 August Genoffeäschaft mit besch hränkter Haf b⸗ schränktor Haftpfli⸗ cht. eingetragen, daß Amtsgericht Gummersbach Vonel 8 Wei eeheute die Finma Joses Das Grundkapital beträgt dier Millionen Potsdam, den 22. Juni 1920. Vertretung der Rechh berechtigt ist. und der Kaufmann Roman Nuszkowoki Arii . Ere it Anstalt bestehenden Farr. 2, Kaufmann Ferd inand Gies, An⸗ pflicht, Dmisburg, eingetragen. an Stelle der aus geschiedenen Nichard 5 3 1 ogel in ven 6 ““ hehne als Mart. 8 Die Se. a des Vorftando Das Amtsgericht. Abteilung 1. Amtsgericht Siegen, 15. Juni 1920. Apolda. Als nicht hautrsgen 8 aft, ist heute eingetragen streichermeister, Friz Riefel, Geschäfts⸗ Ge genstand des Unternehmens ist der Holstein und Friedrich Abele Friedrich deren Inhab der Zauunterne -mer sind: ie Kaufleute Karl Wetzel und .“ 1eee ashed,c 8 8 8 einz orden: führer, alle in Ahr veiler, und Anton Josef isch Einke 8 2 Oh 1. in . b nn 1 eute Wetze Sr 1öS b noch veröff 8 8 alle hrm nd Anton Josef gemein Sg Einkauf der zum Betriebe Beck in Ohligs und Karl Rüttgers in Hattingen, Ruhr. [36973] Iosh Vogel, Lafe elbst. eingetragen. Hermann Herb in Pforzheim. Alle Er⸗ 1 136294] Soran, MN. L. [36648] 1 apital zerfällt Bcs . ie Generalversammlung vom 24. März Schmitt, Winzer in Bachem. des Gewerbes der Mitglieder erforderlichen Höhscheid zu Vorstandsmitgliedern gewählt In das Handelsregister ist bei der Lörrach, den 22. Juni 1920. klaͤrung igen, welche die Gesellschaft ver⸗ Ig 1n,: H 8 88 141% In das Handelsreg ister Abtetlung A ist ; Namen und üb er 86.88 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals Statut vom 9. Dezember 1919. Waren und Geräte sowie die Abgabe an worden sind. „Oewerkschaft der Zeche Blanken⸗ Bad. Amtsgericht. und für dieselbe verbindlich sein ist heute bei der Firma C.28 in unter Nr. 309 die Zrnia 20 Otto Haber⸗ lautende um fünfunddreißig Millionen Mark, in Bekanntmachungen erfolgen unter der die Mitglieder. Ohligs, den 21. Juni 1920 burg“ zu Hammerthal a. d. Ruhr, sollen, issen entweder von einem Vor⸗ Quedlinburg ein getragen 1* daß mann“ mit dem Sitz in Sorau, N. L., gerden; sie 1 lennbetrage ausgegeben fünfunddreißigtausend Aktien zu je ein⸗ Firma der Genof enschaft, gezeichnet von Die Haftsumme beträgt 2000 ℳ. Das Se Lenericht. 8 folgendes eingetragen: SLamnsoeldh. 137000] standsmitgli ied oder von zwei Prokuristen de Firma in eine offene Handelsge esell⸗und als Inhaber der Elektrote Fnit⸗ er Dtto 1 Gefe lischaft ab 11 58 Genehmisung tausend Mark zerfallend, mithin auf ein⸗ zwei 1“ ern, darunter dem Vor standsmit. tglieder sind: 1. Kaufmann Den Grubenvorstand bilden folgende In das, hiesige Handelsre gister. Ab⸗ der Gesellsch aft gemeinscha ftlich abgegeben schaft umgewandelt ist, die . 2. Januar Habermann in Sorau, N. L., eingetragen Ben erterlt g8 verhia die hun dertsechzi ig Millionen Mark, beschlossen. Vorsitzenden v. in der zu Ahrweiler er⸗ Fritz Clevers zu Dui burg⸗ Wanheimerort, MHann. .35987] Herren: teilung K ist heute unter Nr. 78 die Firma werden. Die Zeichnung der Firma ge⸗ 1920 begonnen hate und daß . Kauf⸗ worden. Der Vosstagd besteht Bafi htsrat. Die Erhöhung des Grundkapitals ist er⸗ scheinenden Rhein⸗ und Ahrzeitung“ und Gärtnerstraße Nr. 20, 2. Kaufmann Paul In das hiesige enschaftsregister Bankier Bernhard Rose zu Wanne, Mexner Peinecke in Mausfeld und schieht in der Weise, daß die Femna ge⸗ mann Karl Wesche in Quedlinburg als Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ 1I“ Aufsicht he Bestimmung folst Der Gesellschaftsvertrag vom „Ahrweiler Zeitung“. Wagner in Duisburg, Marienstraße 82 beute unter IT“ Vorsitzender, als deren Inhaber der Kaufmann Werner zu der Firma der die auch persönlich haftender Gesellschafter in das licht, daß der Geshäftsbetrieb eine elektro⸗ us mehr 8 lied iner Person oder 20. Dezember 1899 nebst der Satzung für Geschaftsjahr ist das Kalenderjahr. Nr. 101, 3. Kaufmann gggichelm Herker wirtschaftlichen Be F29 Zverein, einge⸗ Generaldirektor 8. Gehxes zu Peinecke daselbft eingetragen. auf me anischem Wege hergestellt werde Geschäft eingetreten ist. technische Fabrik ist. bberufen 8 888 ernannt und das Hypothekenbankgeschäft ist durch den Der Vorstand vertritt die Genossen⸗ in Ruhrort, Amtsgerichtsstraße Nr. 7. tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Gerthe, selerte es z8 Vorstgender, Amt sgericht W ansfeld, den 22. Juni 1920. kann, 8 Unterschrift er üe. en 24. Juni 1920. Soran⸗ N. L., den 24. Jum 1920. Bust exe Uhthetfshrehe gleich y. Beschluß laut Notariatsprotokolls schaft. Willenserklärungen sind für die Das Statut ist am 6. Oktober 1919 schränkter: Haftpflicht, in Vi sechövede und nach § 6 f der Satzungen in Ge⸗ sösssäöllchsct FFacfe apaa war Prokuristen mit einem dieses Ver⸗ Das Amtsgericht. Das Amt sgerichk weiligen Aufsichtsrat kelh März 1920 abgeändert worden. Genossenschaft verbindlich, wenn der Vor⸗ festgestellt. folgendes eingetragen wordet. meinschaft mit dem Vorsitzenden die ar veer. [37001] hältnis deutend Zus Weit erften sichtsratsmitglieder. Den Zu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter und ein Die Bekanntmachungen der Genoss Für den ausgeschiedenen Hoft 8 Her. Gewerkschaft nach außen vertr 928 se, Auf Blatt 348 des Handelsregisters ist wird Sseee ndkette Ranis, Kr. Ziegenrück. [37023] Stralsumd [36333 isten Vorstand ernennt die erste Aktionär, stell! der Bankdirektor Wilhelm Zosef weiteres Vorstandsmitglied see 88 sch . böö mamn Wendte in Witkorf ist der Hof⸗ Kommerzienrat Heiniich Grimberg zu Riehernasignas eechergergane e ist in 4000 Aktien zu je 1000 veleut. Fügister. 1 e8n unser Handelsregister ist heute ein⸗ 1 8 heeüeg; füne enengaus Een Bankdirektor Karl Grimm, Firma der Genossenschaft beescgie 15 minde kstens 2 Vorstands⸗ efttzer in Ahrsen in den Bochum, -x irchen, der welche die Nummern 12 4000 tragen rb 5g. 1 *getragen: er Aufsichtsrat 8 ern; beide in Leipzig Die Liste der Genossen liegt während mitgliedern, und, wenn Auffichts. Vorstand gewählt. Bergwerksdirektor Wilhelm Droste zu 9 Finstnecgoh 9 saüdeoßg 8 Zheger nd auf den Fuhaher lauten. Die Fesgase schein her nea tneig sc g8 blpa 8 I. bei Tr. 18 der Abteilung P. Versacstcnath fisha qndnehran B 8 8. 8 bekanntgemacht: Der der Dienststunden des Gerichts zu jeder⸗ rat gusgeten. unter 1e de nfhes. Noteuburg in Hann., den 23. Juni B Leip ohlis als deren Inhaber und Aktien So 10 schrang 3 b Krölg n⸗ Firma „Stralsunder Filia! . nd, einem Betrag, zu welchem die neuen Aktien aus⸗ 1 insicht o geze 28 as 5 h den 28. Juni 1920. weiter eingetragen worden, daß dem Pro⸗ Br. ncge Ir Fghrum Kerserden hctne gerr Fagen daß 11 Rostvch er Senacn die her beheren die 1 zu erteilen, gegebe en werden, ist auf 132 ½ % festgesetzt vffens, S Juni 192 rats. Bnche vam, van eteheatag Das Amtsgerich bt. 88. geh⸗ kuristen Friedri tto B 9 L111u“] 8 efugnis des Ingenieurs Ado esgraz 8 CEIETI1I111“ die Gesellschaft je selbständig zu vertreten! worden. itsa 9 vn 3 1.“ Das Amisgericht. dunh Pr oura em ö ist die Ausgabe der neuen Aktien zu einem befughi und an seiner Stelle 1.28 Ziegel⸗ 1 F“ Alle von der Gesellsch bafti ausgehenden 8 den 24. Juni 1920 Das Amtsgericht. em vom Hauptverband dentscher gewerb⸗ Saarlouis. [35969] Hb here n 9 dem Nennbetrage statthaft. meister Albert Rohr in Krölpa zum C Ge⸗ Prokura. 2. in Ab 1 Bekanntmachun gen werdem in dem Deutschen 8 Das Fratoheaht. 3 1 8 u licher Genossenschaften in Berlin heraus⸗ Im Gen. Reg. ist bei dem unter Nr. 15 „in Abteilung A: Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger ein⸗ seaeabea erbosa ah agehagenpurg. 1 (35897] gegchenen, Deutschen Genossenschaftsblatt . eingetragenen „Bonfer Spar⸗ und „DarlehenskaffenvereinStraßbefsen⸗ Geht dieses Blatt ein oder wird aus Darle Hustassenverein e. G. m. u. H.“

Emil Jo annes Jaäeger in Markn ch b 5 Markneukirchen Die Einziehung (Amortisation) von schäftsf bestellt word ; 9 8 schäf Fführer este worden ist. Nr. 127: Firma Carl Her⸗ erückt j Wetzl 2982 16 7 e e einmal, sofern eine Wieder⸗ etzlar. 3370 8 .* nce 1 1 al, sofern nicht eine Wieder⸗ 888g 2] bach, eingetrager ze Genossenschaft mit anderen Gründen die Bekanntmachung in zu Bons eingetragen word den: An Stelle

Herne. 36974 esamtprolura erteilt ist. Er darf die 9 1“ Im hie esigen Hand delsre 22 Abt. B Firma nur in Gemeinschaft mit dem Aktien ist zugelassen. Die öffent⸗ den 20. Mai 1920. b -in G sche vem Pro⸗ Ranis, den Mai 14 8 L v ist heute unter 8 55 die . Bemeinschaft mit 2 lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 Das Amtsgericht. mann Schultz, die der Frau Helene holung durch Gesetz vorgeschrieben ist; die In unser Handelsregister sind heute 8 Ft . . s ef⸗ 8 g Schultz, geb. Schlueter, in Stralsund er⸗ des Aufst chtzꝛats fragen die Aünterschritt n.“ unbesch hränkter Haftpflicht in Straß⸗ de selben unmöglich, so tritt an seine 888 verstor rbenen Ambrosius Frisch ist der 3 8 8 hHhiws Ho 8 ( J. 1 23 ri 77 sse nbe ich. Durch Be schluß der Gener 88 Stelle der „Deutsche Reichsanzei ger“ bis Rektor Johann DHaau in Bous als 1. Vor⸗

E e

Ulschaft mit kuristen Barsch zeichnen. (Angegebener beschränkter Haftung in Firma senchast, nit Geschäftszweig: Spebition ) erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger⸗ in 2 teilte Prokura. e 8 28 Pro des Vorsitzenden eines Stell Buderus⸗Ri Akti . 211 sitzenden oder seines Stellver⸗ nderus⸗Röchling Ak tienge sell⸗ versammlung vom 5. April 1915 wurde zur Best immu ng eines anderen Blattes sitze inder getreten. Die §§ 29 und 36 des

8 3 1 E111“”“ sch g. 8 1 F Der I Ries a. 28 Co., Gesellichaft mit beschränkter Marknenkirchen, den 25. Juni 1920. Berla- EE11“ Auf Blatt 235 des Bei Nr. 185. Firma „Doherr &. treters. Die Aktiona ärversamml schaft“ mit dem Sitz in W. s 8 Blat 8 Z“ z 3 8. Aktionärversammlung wird dem Sitz in Wetzlar ein⸗ 8 28 St omm 5 si ( Ernst Mittag in Riesa Schultze Nachflgr.“ die am 1. Juni durch Bekanntmachung in dem „Deutschen getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag erhohenes v as (8 8 Ziff. 4 d. Gen. ⸗G.). Steatuts sind durch Be scchluß der General⸗ gehoben wird: Gegenstand des Unter⸗ Das Geschäftsjal ör läuft vom 1. Juli versammlung vom 6. Jut nn 1920 geändert.

Haftung mit dem Sitz in Herne, ein⸗ Das Amts 8 Das Amtse öt. 1 88 getragen worden. Der Gese ellschaftsvertrag 1.N. 1n. 218 vom Aufsicht srat bestellt werden. 5 Viftg 1 d Die 1920 begon pfeene Handelsgesellschaft ist am 14. Mai 1920 abgesch Flossen worden. Meiningen. 37002] Die Berusung der Generalversammlung betr., ist heute eingetragen worden: Die onnene offene Handelsgesellsc Reichsanzeiger“ einberufen. 8 er ist am 29. April 1920 festge 16 ““ 8 Firma ist erloschen. mit den Gesellschaftern Fräulein Bertha der Beültgchaft 1b sidiße S Res Gegenstand des 11 6 ent. nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und bis 30. Juni jeden Jahres. Die Willens⸗ Saarlonis, den 21. Juni 1920. n 2 in Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke den erkle ärungen des V Vorstand 8 erfolgen durch Das Amtsgericht.

Gegenstand des Unternehmens bilden der Bei der Firma Adler⸗Drogeri geschicht durch öffentliche Bekanntmachun C B 8 2 Dr rie 1 ) 30 tmiach ing 8 8 7 ; A 8 ) N 2 C⸗ 3 00 S H' Ste 3 . Handel in Eisen, Metall, ferner Papier Egeh stian hier, Nr. 173 durch Vorstand oder den Aufsich ichtsrat. Amtsgericht Riesa, den 26. Juni 1920. E““ ö G“ üübermommen haben, sin⸗ 1. der Reichs⸗ 1, Die Einrichtung und der Betrieb von Vereinsmikgliedern: 1. die zu ihrem Ge⸗ zwei Mitglieder; die 2 schieht⸗ und L. umpensortieverei und verwandte Ge. des Hander sregisters Abt. A, wurde heute Die Beka intmachung einer Generalver, Renasburg. [37026] des Geschäfts e s vSF1“ fiskus in Berlin, vertreten durch den Anlagen zur Erzeugung aller Stahl⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen viit ieSehr ung. enr, Sanlgau. [35971] schifte. Das Stammkapital beträgt 30 000 der frühere Inhaber Ehristian Hartmann semen ng muß 14 Tage vor, In das hiesige Handelsregister B 1 kei 88e 8 Reichsschatzminister und dieser vertreten fabrikate und der Handel nit djesen und 6 ldmittel e 2 Namnensn nossenscha ftasegihier ist heute Mark. Geschäftsführer ist der Kan gelösc d eingetragen: Die Firm et dem anberaumten Termin versffentlicht hen st. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des laut Umacht verwandten A 5.2 Beldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage Namensunterschrift beifügen. 8.s; Mark. 8 es haf Lfül rer s der Ka f mann gelöscht und eingetragen: Die Firma lautet 1 beral ¹ erössen. t ) heute unter Nr. 4 bei der Firma Che⸗ G 9 Fe⸗ 8 lau Vo mal durch den Amts Brichter verwand ten Ar tikeln. 2. Beschaffung und ihr Ge lder 8 1 icht g. 2 88 einget ragen w orden bei dem 2. Darlehens⸗ Salomon Franke zu Herne. jetzt: Adler⸗Drogerie Christian Hart⸗ sein. Bei Veregh nung dieser Frist sind mische Düngerfabrik Nende .burg 80 fts durch d 8 th 89 und Helene Ernst Schaumburg in Berlin, 2. der Erzeugung von diesen und ähnlichen Felder becerse hlern, 3,ben⸗ 1 b t 5 e der I“ 85 kassenverein Enmetach, e G. m. u. H For⸗ Crr; 3 8 f 2 81 b 1 oFannt⸗ -:; S 18 18 ssen. Prokura s Bern 28 fs 2 1 G thre h- 1 Frzeug ‚bah. D 1 8 eJe g Herne, den 25. Juni 1920. mann Inh. Konrad bagoig In- der Erscheinungstag des die Bekannt⸗ Aktiengesellschaft folgendes eingetragen: Fast sssewn edie Pr vW Preni che 8 G vertreten durch den Meferen dienenden Rohmateriali ien sowie den Bezug von b Natur 8 dns stunden des Gerichts in Ennetasz: In der (heneralversamm. 2 * 4 inanzm s g Ig 9 e nd 8 4 - 3 Fünr ö * 920 8 9 rinif sent und dies ser vertreten laut eiterverark itung er Produkte und schließlich für den landwirtschaftlichen 2 Be⸗ Dnisbur den 26. April 192 llung vom 25. April 1920 wurde an rg. de 85. 1920. vH N 4 k Stelle des als Vorsteher zurück

92 8498

Hr s6 asf 9 M ven 2r 5 Fch. vcy Das Amtsgericht. haber: T 8 hh Hax mig n Mei⸗ Pachäeg, versemmian 1“ Das Grundkapital ist um 1 500 000 ℳ/ Bei Nr. 382: Firma „Norddeu b 1 e ischenprodukt Beteili rngen. 9 : Halbig, geb. Tag er h echnen 4 jetzt 4 00 382: a „Rorbveutsch Vollmacht dr e Ze 8 8wischenpro 6 83 eteiligung ei ningen. Prr. zwristin: Anna Halbig, geb. 6 nlung tz; erhöht und beträgt jetzt 4 000 000 ℳ. landwirtschaftliches Rechnungsbi nch den G Behe imen Ober⸗ Zwi 3. Beteiligung bei trieb bestimmten Waren zu bewirken und Das Amtsgericht.

finanzrat Fritz Leiter in Berlin⸗ Schöne⸗ industriellen Unter rnehmungen und deren 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen Pfarrers Franz Buck in Ennetach das 2

S r de lschaft sind: 2 I Hörter 5] Haack, in Meiningen. Die Gründer der Gesellschaft sir Fa⸗ Die Aktien sind zum; etr rage von 1300 Z . f ““ . g b 2. Se Brandenburg & Peuß“ die dem Kauf⸗ 3 8 1 ge standsmitglied Schultheiß In 1. Handel lsregister Abt. A ist Meiningen, den 9. Juni 1920. bbehe Bach berer, 8 Kaufmnann Ke rl ausgegeben. mann Paul nas EE1 berg 3. Sächsischer Fiskus in Dresden, Erwerb, auch wenn sie nicht in un⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes 11““ Schles. [35924] bisherige Vorstandsmitglied Schultheiß Das Amtsgericht. Abteilung 1 Set dauf mann Hermann Herh, ank⸗ Rendsburg, den 17. Juni 1920. Peokune aty 1 * ind vert treten di trch das Sächsisch de F Finanz z⸗ mittelbarem 8 Zusammenhange mit den zu beschaffen und zur 2 Benüt zung zu ü In unser Gen sssenschaftsregister ist heute Heinrich 2 M etz ger in Ennetach als Ver⸗ 89 1! . 8 5 92 9 14 362 g 2 2 minif sterium und dieses vertreten laut ükten und sonstigen Erzeugnissen lassen. Die öffentlichen 2 Bekanntmachungen be ei der unter Nr. 18 eingetragenen Elek⸗ einsvors steher gewählt; der bisherige Vor⸗

unter Nr. 157 die Firma Abvolf Vubdeis berg 88 Höxter, Inhaber Kau direktor Rudolf Brand und Fabrik kant Das A 1 1— 8 erg i Inhe fmann vxr.ee G 1 Amtsgericht. 6Io“ 6 AIyslowitz. [37004] Heinrich Todt, alle in Pforzheim wohn⸗ mndoxstade. HüsnbAübavas 6 bb11“ Vollmacht durch den des Reichs⸗ stehen. 4. Die Verwaltung, Ausnutzung 4“ rizitätsgenossenschaft, eingetragene steher Buck verbleibt als Stellvertreter des . 88 29 1 Uj Stral! 9 int 2 boere 23 8 ) 3 dertreler d I 8 [37030] He dere verwertungsamts, Kaufmann Gustav. H Hage⸗ und 8 Verwertung des der Gesellsch haft sonst von mindestens drei Vorstandomitgliederm Ge enoffenschaft mit beschränkter Vorstehers im Vorstand. . Haftpflicht in Ottendorf folgendes Den 22. Juni 1920.

Adolf Buddenberg zu Höxrter, heute ein⸗ 8 Fvng. 1; 11“ In unser Handelsregister ½ 313 ist bei haft. Die Gründer haben sämtliche Aktien 37 8 8 5 n. 5 6 : 2 8 * cr. IJInßbaßor Hor H½α xx 534 8 g. ½ 1* 7 Hornnot im I 9† M liet Hdos grsto Im Handelsregist er Abt. 4A Nr. 168 ist Inhaber der Räuchereibesitzer Wilhelm 1 N . geh Ddo ß 8 1 er, den 21 Jumi 1920 rFirma Dabvid Tichauer⸗ V Wilh elmine⸗ ernenamen⸗ ie eitglieder des ersten 2 daselbst . lit . 8 nann in Berlin⸗ Friedenau, 4. Baäye⸗ gehörigen oder noch zu erwerbenden beweg⸗ 1 * c9. 8 8 21. 2 . 8 8 4 8 A 2 42 , ! 5 5ꝙ 8 4 5 2 8 mnt er el hn herif 9 8 2 . Das Amtsgericht ütze heuts eingeiragen worden: Dem Aufsichtsrats sind: Fabrikant Nudolf heute zur Firma Alb. Krebehenne, Heimn daselbst.. —. rischer Fiskus in München, lichen und unbeweglichen Vermoögens. scha bzbl ( Hessne S b eingetragen worden: Die Genossenschaft Amtsgericht Saulgau 8 8 Kaufmann Josef Helmrich in Schoppinitz B acherer, Fabrikant Heinrich Todt 8.J- 1ae d hh Rudolstadt eingetragen nheter r. 45 . Firma „Wilhelm durch das Staatsministe erium der Fi⸗ Das Gr rundkapital beträgt 30 000 000 M sase 2 st 5 ist durch Beschluß der Generalp versamn nlung Oberamtsrichter von Sterneufels v“ Prokura erteilt. lund Bankdirektor Rudolf. Brand, worden: Bliefath“ in Stralsund und als deren nanzen und f ind ist in 00 akti 8 8 9 des Voxtands 29 G e 9050 888 8 8 8 1 d, 8 4 Iarzss zen und des S ktaatsministeriums für und ist in 30 000 Inhaberaktien zu je geschieh 11“n“ G Se , vom 29. Mai 1920 aufge Löst. Liquidatoren —...-— 8 nb. . [36976] Amtsgericht Myslowitz, den 11. 6.1920. alle in Pforzheim wohnhaft. Die 8 Dem Buchhalter Otto Seidel in Rudol⸗ Fnccher der Ingenieur Wilhelm Bl liesath Handel, Industrie zund Gewerbe und 1000 geteilt. Das Stahlwerk Röchlin ng gesch bs X“ sind die bisherigen Vorstandsmtglieder Schlefz. [35972] In unser Handelsrogister Abt. A . u heen „och mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stadt ist Prokura erteilt. dasel 11“ diese vertreten laut Vollmacht durch den und Com. in Dorsten ist von den ö“ standsmitglieder Die Willenserklaͤrungen der; Liguidatoren N1n .. Genossenschaftsregif ter unter Tr. 272 ist bei 8 Firmo O otto Thiel, Nen onhaus, Mann. [3700⁰ 8 stücke, ins besondere der Prülsungs⸗ Nudolstadt, den 28. Juni 1920. 8 Stralsunp, den 23 Juni 1920. Oberregierungsrat Dr Josef Gunz in Röchl ling'schen Eisen⸗ und Stahlwe d du esegeli⸗ efan ereins ihre Name ns⸗ erfolgen durch 2 5 Mit. glieder Sie ze ichnen „betr. die Schleizer Zank, ein⸗ * . 7 3 * 1 21 9 9 2. 16] 8 8 o— Ar 68 . 8 8 ge * E tr 8 8 8* V fabrir n Fe 6 menten⸗ 8 In vunse 115 8 v“ 7 heu bericht des Vorstands, des Auf fsichtsrats Do 18 Amtsgericht. Das A ts ggericht. Berlin⸗ Lankwitz, 5. der Verein in Berlin G. m. b. H. in Völklingen, Saar, zum A schaffe U. .“ 24 Juni 1920 indem sie der als Liquid dationsfirma zu 9 kirzgene S schaft mit be⸗ 1“ 8 . 2 eingetvagen 8 Finderi * S 8 Mecen. eane und der Revisoren, können während der gchleusingen. 37035] Weimar. 336 in Firma: Centralverband des s Deutschen Preise von 4.160 000 eingebracht, Sö“ Register, ericht. .bezeichnenden Firma ihre Unterschrift bei⸗ eiaeker Sas 1 8 B oden⸗ a. Kaufmann 1 Thiel in Sn G“ 8 In h ncs.ch. Keckeln⸗ Dienststunden auf der Gerichtsschreiberet WIn unser Handelsregister A ist heute, In unser Handelsregiste 1 Großhandels, eingetragener Verein, ver⸗ wofür übr 4160 Aktien gewährt worden ““ fügen. 1 ii Feh 1⸗ 8 II Juni 1920 ein⸗ Rodg (S.⸗W.) ist Einzelprokura erteilt. burg in kenenhaus und als In⸗ eing gsehen werden, von dem Prüfungs⸗ bei der unter Nr. 49 eingetra 8 1 99 C treten durch den Präsibenten, Geheimen sind. Der Vorstand der eacegt e aft Asc. Weegst gieh 192 97] Greiffenberg i. Schl., den 22. Juni Letragen worden, daß der Bankbeamte menau, den 28. Juni 1920. haber der Kaufmann und B rutechniker berichte der Revisoren kann auch bei der d. F bagenn 112 III Nr. l4b ist heute die Firma Kommerzienrat Louis Ravens in Verlin besteht nach dem G ermessen des Aufsichts⸗ üe Fs-ge 1856981 1920 8 Johannes Wäch 8 als Liquidator der Ge⸗ G Meckelnb Neue 8 Agnes Heym in Schleusingen ver⸗ Armin Bachmann in Weimar und zienrat Louis; 18 Darlehenskassenverein Krausen⸗ —929. sgeschied Das Amtsgericht. .“ in Neuenhaus h ein⸗ e dletammer Kac genommen merkt worden, daß die emmms eesgern C“ Töö’“ üözehnan Armin 1ec das Feschsftefs gen Präͤsidialmitglied rats Enenah einer Fiegeeren hesne n. bach, o“ Das A Amtsger eicht. nossenf 1 ö4““ werden. Den Kaufleuten Emil Seufer, 1 der 192 8 9 11X“ o Reinath in Berlin, 6. die Gesell⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft mit vö“ vSege ——— 2 Schleiz, de 8 4 6897 Neuenhaus, 15. Juni 1920. Zosef Herb und Alfred Herzel in Pforz⸗ ;gg 1’ 18 Faduaun n e schüfts 1“ 1“ n schaft in Hamburg in Firma: Verlags⸗ erfolgen durch mindestens 18 Tage vor Rraaseuboche enetss Haftpslicht in Sn eeSehh schaft 1 Das Anitsgericht. eErn 8 gegeb. 8 8 88 . nde 8211 0 514 1 ; 9 flsreg ter wu 8 esüe 8 1 gene besänsceft leatsche Vegsammlunge gtage Frfoaende n Vorstandsmitglied August I Ivye ist he I Bensane tgre Greng⸗— Sehönam, Katzba ch. gge

Das Amtsgericht der W In ugh r Hande lsregister 4 Nr. 796 A“ heim ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ —— S 2 —— 88 [370 Schnittbl lumen und Gärtnereiart ikeln. 9 D Schiensingen. [37036] beschränkter Haftung, vertreten durch die maliges Ausschreiben im Deutschen Reichs⸗ ausgesch ieden; 52 ihn ist der T Taglöhner hausen, e. G. m. u. H. in Grenz⸗ .S. eehce; 1 Darlehnskassenverein, e. 8 m. n. G.

ist die Firma B. Spieß Cvo. in Oberstein [37013] teilt, daß jeweils zwei die Firma gemein⸗ . 2 8 b 1,9 1 den 18. I. 20. 9 In unser Handelsregister A ist heute Weimar, den 16 Juni 1920. Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Fried⸗ anzeiger. Franz Englert in Krausenbach in den haufen, eingetragen: Hausen, eingetrase in Ketschdorf, ist eingetragen worden, daß

———

Frankfurt a. Main, Zweigniederlassung In das b Handelsregister Abt. K schaftlich zu zeichnen haben. Das Amts 9 4 in Iserlohn, eingetragen. Inhaber ist ist heute zu Nr. 457 Firma Ludwig Amtsg ericht Pforzheim 8 bei der unter Nr. 73 verzeichneten Firma Den 8 Nöfeilnug rich ch in Hamburg und Hugo Wilhelm Die Gründer der Gesellschaft sind: Vorf stans eingetreten. Durch Bes⸗ der Generalb 8 der Haufnnann Benjamin Spieß in Frank⸗ Schlemmer in Idar folgendes ein⸗ üeces Ernst Reif in Schle⸗ S eingetragen Weimar- [36365] B ästlein in Hamburg, diese vertreten laut, 1. die Buderus'schen Ei demerke A. G. Aschaffenburg den 26. Juni 1920. vo M 1 Aiuhr 898 d1 1“ an Stelle des ausgeschiedenen Schuh⸗ furt a. M. Den Kaufleuten Leo Herzberg getragen worden: Die Firma 89- erlofchen. †rulenaorf. [37020] worden, daß die dem Buchhalter G In unser Handelsregister Abt. B Vollmacht durch den genannten Geschäfts⸗ in Wetzlar, Amlsgericht —— Registergericht. S 88 3 d di dai sse machermeisters Friedrich Kirchner der ISreg d 3 2 0 9 son I“ 8 S 1 ander 2 er en⸗ und Karl Herzü erg, beide in Iserlohn, ist Oberstein, den 19. Juni 1920. ga See hepes ter. 8,2 b Kugrmer erteilte Prokunt erlosch Fem 88 Bd. I Nr. 72 ist heute eingetragen führer2 Bästlein und dieser vertreten laut 2. die Rüöingschen, E. isen⸗ und Stahl⸗ chächh gels Bs⸗ shase Volk 1b gr 68 G. Stellenhefitzer Emil Liebig in mit der Be schränk kung auf dem Betrieb de er Das Amts Abteilu J 1 In Band. I wurde unter D.S. 55 G Schleusingen, den 25. .. unj 1920 0 vo 2 R 8 Hst h. d efell sch Uürttervollmacht durch Kauf mann Mazx werke, G. m. b. in Völklingen 8 Beseg 35907 sch L ksh an zu oöre Hausen, einge⸗ No ttand wa hlt ist. 8 ö“ Iserlohn Ges berne oe 7 tsgericht. Abtei ng . heute neu eingetragen 8 Firma Stadt⸗ Das Amtsgericht 8 vorden: ef nl 1— he 143 12* haft Hoppe in Charlott enburg 7 Stad dtge⸗ Saar, 0., / Berg SAn p. Cell D. 3 35 8 07] trc agene Ger nos senschaf mit imbes⸗ hränkter Schönar r; —— engze 8 g er 4 2 2 h g0. 8. 5 & Fe 9 2* 8 1 . 8 Aktie: ng ellsche ft eig g zei⸗ 8 1 1 5 ge⸗ 8 8 8 n das ie e Fzo 9 3 3 gis H. 12 pf fli ““ 8 88 zbüaut a1 223 22. Prokume derart erteilt, daß sie gemei Fcaft 1.. [37014] apocheke enes. Inhaber Gustav e 8631: mar, in Weimar, weigniederlasfung mneinde Charlott enburg, vertreten durch 8. Direftor Adolf Koehler in Wetzlar, i ter N 8 1“ shhafteregistet Hefr e sen, 81 Se veeeas lich zur Vertretung der Zweignie sederl s In das hiesige She gister Abt. A R nick, Apotheker in Pfullendorf. Schwetzingen. [36312] der Reichstreuhandgesellsch g Drg sell den, Magistrat und dieser vertreten laut 4. Direktor Karl Humperdinck in W getzlar, ist unter I1 dem itSe. chaft⸗ schaft mit beschränkter Haftpfl licht um⸗ Sinsheilan, FEgenz. berechtigt si 8 5 ng ist heute unter Nr. 724 folgendes ein⸗ Pfnullendorf, den 23. Juni 1920 Handelsregistereintrag Abt. R Band 1 der Streuhandge sellschaft A- 1;8 esell⸗ 8 1“ 1 Ernst Röchl D ien lichen Bezugs⸗ und bfauzvevein, geändert sowie die Haftsumme und die In das Genossenscha gister Isern CC ö“ getragen worden: 88 Das Amtsgericht. unter O.⸗Z. 16: Werger Branerei scast in Berlin. Gegenstand des Unter⸗ b RAmost durch den Beigeordneten des 6. vFn v ing 5 Omssburg, e. G. m. u. G., Hes emaunsburg“ heute höchste Zahl der Geschäftsanteile bestimmt heute beim Cerzpenchanszegüaen ein 1 deFima Frit Beeck in Oberstein 8.e...B3 Aktiengesellschaft in Worms, Zweig⸗ nehmens ist: 1. Verwaltung und Ver⸗ dese . Städtetages Dr. Paul May Sdie eond deiee Sssal dan We0 lar. eingetragen: „Die Bekanntmachsg en d 8 worden. Die Firma lautet jetzt: Bolks⸗ eingetragene Genossenschaft mit un 8 9 3 * 8 1292 Heyr. 888 09„ N e Bge 1 e ven O. ber Ver 1 Heo 1pB e ) 1 59 8 Ses 72 8 1 4 . Das Amtsgericht. Inhaber: Fritz Veeck in Köln⸗Lindenthal, Plau, Mecklp. [36642] niederlassung in Schwetzingen unter der wereung vg 2 1 Ahn 1e ässe. für 1I u“MM Detet 1.““ 8 8 übe men. ige Benae. v. 9 H. 8 9 enschaft erfolgen im Kre isblatt des bank zu Grenzhausen, eingetra gene beschrünkter Haftpflicht, eingetragen 4 1 8 2 8 5 ss 9 * „„ 9 2 2T. 1 on ¼ 8 8 verks⸗ ü9 8;, Ubhg ser pän CIWUmrv 6 ; Iserlohn 136978] demnächft in Oberstein. In das biesige Hande h etser heute Firma „Werger Brauerei Aktien⸗ e⸗chuang; 2 Ae grach 8 W und Gewerbekamn ꝛertag eingetragener Aktienk. apital erhalten die Gründer zu 1 Landt b b- Ne-g Bergen b. Cenl Fenosten ischaft mit beschränl H Durch 888. vom 1. April 1919 ha S8901 . 69708 88 4 100 8 Ioo 8 · eih 8 3 9⁄ 9* 1 Aufrt. 1 2 8 Sö. 8 198 8 55889 A sgeric „. 8 elle eg zha! Die 4 8 G * 8 ouschaf G 8 Hande Fereüiste Nr. 560. Die F - Oberstein, den 18. Juni 1920. ffol g” nde Firmen eingetragen, und zwar gesellscha ft, Abteilung Ee chwetzingen“ . Drstter; 3 Ulebernahme be Amts als Verein, vertreten durch die Vorstandsmit⸗ und 2 einen Gen zußschein. Zur gültigen 8 Srg⸗ h98 5 elle, pflicht zu Grenzhausen. Die 8 Haft⸗ sich die G nossense haft. in eine solche I . edel, Mende. 5 Wirme Das Amtsgericht. Abteilung 18. 68 Gegenst tand des Unternehmens ist der fandhe lt 6 eubander suw Aus⸗ glieder Odermeister 8 Harry Plate in Han⸗ Fanerticmnge ist er orderlich: wenn der den 24. Juni 1920 . summe ist auf 1800 A6 festgesetzt; die bese hränkter Haftpflicht umg gewandelt. D effi Riedel 3f Fvee 28 Zweigni⸗ der⸗ 0 verstoin —— 8 8 . 163: „Richard Hannemann“, Betrieb der in Worms ge legenen vormals shh 0 88 18* i uhand 1u if S. 88 Hans Meusch, Genkral⸗ N. Vo rste Ii dus e er Person bG esteht, Merlim. 78 5909] 8 1 jstz der d. hen igen Ge schäftsanteil F irma ist geän dert in: T Seeeeäö lassung in Iserlohn unter der Firma Obers . 187015] als Inhaber: Kaufmann Richard Hanne⸗ 8 äc. Brauerei und Mälzerei; die telnlung oder enzeichn ung von Zertifi⸗ 88 wenn der Vorstand aus In das Genossenschaftsregister Nr. 682 Sinsheim, eingetragene Genossen⸗ 1— Gren z den 25. Juni 1920. schaft mit beschränkter Haftpflicht.

eret

212 2 4 9 2 , 2 e 8 ar ¹ 3 5 w s jf W. Riedel, Zweiggeschäft Iserlohn, In das hiesige Handelsregister Abt. A marnf. zesellschaft ist auch befugt, andere katen, Quittungen oder Lagerhaus sscheinen sekretär in Hanm over, und diese vertreten dntersheit, 1 ist erloschen ist heute zu Nr. 245 Firma Carl Nr. 164 Elsfe X₰ o“ an Stelle hinterlegter Waren oder Wert⸗ laut Vol llmacht durch Kansuan Emil mehreren ersonen besteht, die Unter⸗ Verkaufsgenoss enschaft für Rathe nower A. H* 1600 ; u 8 I“ 64: „Else Jarobs“ 8 als In⸗ meecgsee Unternehmungen und Handels⸗ v ea. Oberle Berlin⸗Halensee, 9. d. schriften zweier Vorstandsmitglieder, woz Zie el rikate, eingetragene Genossenschaft 8g d Dr Haftsun nme ist auf 1600 ℳ, die Iserlohn, den 25. Juni 1920 Wild II. in Oberstein folgendes haber: Zi ha⸗ dle Els 6 8 je Gefellschaft pa piere; 4. die Vertretung Dritter Oberle in Berlin⸗H alensee, 8 Fried⸗ 5 smitglieder, wozu 9 rikate, eingetragene Genossenschaft 3 hl der Ge Juni. 8 8 Sha 8 igarrenhändlerin e Jacobs. 88 schäfte zu betreiben. Die Gesellschaft vee h rich Ramhorst Berlin, M CCCCCCü E“ Vorstand osmitgli der mit beschränkter Haf tpflicht⸗ ist heute ein⸗ Katto 8 zevos. höchste Zahl der schäftsanteile auf 1 Das Amtsgericht. einge Fragen word ; Nr. 165: Gustav M als berechtigt, Immobilien zu erwe orbs en, hj zinsichtlich der Ausübung des Aktien⸗ 82 in erlin, itsite ben 1 9 leb er ““ 8 1. at9 2 L. 9. S. 21 . 36 Festgesetzt 1 Fabrikant Carl Wild II. in Ob verstein 4 erben, und des Obligationsrechts zur Vornahme Geh tsfüh hrung des Reichsr verbandes der säblen, oder die Unte erschriften eines Vor⸗ getragen worden er Liquidator Paul Im ssen ischaftsregist ister ist bei⸗ 8 9, Fabrike arl Inhaber: Hotelbesitzer Gustav. Wagner. veigie eclaf sungen, Agenturen und, vun ectee W deutsch d 10. di standsmitglieds oder stellvertretenden Vor⸗ Sänger ist od weggefe 2* 8 i8. 2 8 den 24. Juni 1920. Isgrlopn. 3979] ist aus der Firma gusgeschieden. Kauf. Nr. 166, „Ernßt Alhlschlägern, als Kommanditen zu ertichten, sich auch an hon Wertzapierumschreibungen somie zur 1114“4“ gas 4““ 88 G. heanöne, 1öe“” ne Bas Amtsgericht 8 1 0 8 1 ve 8* 8* 8 d 42 8 smi 1 Be ch8 be 2g . 8 5 . 8 In unser Handelsregister A Nr. 81 ist mann Hermann Wild und „Goldschmied Inhaber: Kaufmann Ernst Ahlschläger. anderen Unternehmungen zu ähnlichen Durchführung sonstiger Trausaktionen HG ig kSr ff S le Mea vb dn auf den Uhglis 8 üügec, Profurisen, 65 Liquidat tor leftallc 2 1böG n. Funt Huic aft h2 FSe. Wlcs 8. Ir 8 g Sek 3597 bel der offenen Handels geselschaft; in Firma Karl Wild jg., beide in Oberstein, sind Nr. 167: „Carl Ionas“, als In⸗ Zwecken zu⸗ beteiligen. Stammkapital: gemät den gesetzlichen Bestimmungen, zeschaffungsstelle für die Land⸗ Prokurist v“ ht2 Säcs Mitt 1 S88-8 ““ Drees & Co. in Westig heute ein⸗ als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ haber: Installateur Carl Jonas. 8 4 500 000 (einge keilt in 4500 auf den Ue bernahme oder Uebe rwachung von Wert⸗ wirtschaft Ge sellschaft mit beschränkter zweier Prokurif en. . mis gericht Berlin.2 eitte. Abt. 88. eingetragen worden, daß Robert Lewmik; in’ In das Ge⸗ ist zu getragen: Die Gesellschaft, ist aufgelöst getreten. Nr. 168: Johannes Tadhof *„, als Inhaber lautende Aktien zu je 1086 H. papiertilgungs⸗ und Auslofungsdiensten, Haftung vertreten durch die Prokuristen 2 v 88 ö Michael mumzlak 1. 135913] Koch se. an Stelle des Fohann Krisch Nr. 28, „Landwirischaftliche Bezugs 8 ¹ s s wafgelost. . b v . „„ 28 8 1 2 00 ). 6 , Stepharn W ( 3 gi9 56 228 82 8 9 8 8 g. . Se bisherige Gefellschafter Fabrikant Offene Höge els gesellschaft, begonnen am Inhaber: Maurermeister Johannes Lad⸗ Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ Interessenvertretung von. Gkäubigerschutz Has Bebner 5 und Nuseth A. Fsichisr 1 n erz Im Genessenschaftosregist 1111“” gen 18 16. v. eg. geneste enschafrzordwo 18 Heinrich Drecs in Westig ist alleiniger 1⸗ Aug uft 1919. hoff. 8 trag ist am 5. Dezember 1886 errichtet bereinigungen, Staaten, Kommunen, C S Se 8 diese vertreten laut 8 5 Räe bii 8 bepeagtFrtzienras Her. unter Nr. 67 die Gastvirtsgenoffen⸗ Anta 1nlt Kas.1. waipha schr⸗ Face Gengfsemschaft Se. Indaser der Firmg. 8 8 wenstchn g des Kaufmanns Hermann Nr. 169: „Johaun Seyer“, als In⸗ und verschieden tlich abgeändert. Zur sellschaften und Korporationen; 5. die durch d EE Alfred G roebler üin Heit 2egg. Vergrat schaft in Bangiau und Umgegend, Maimz. [35949] 1““ erloh 23. Juni 1 Wild ist erloschen. Her. Schiteitaecan . 8 Itigen Geitznung de 5 Uebernahme dauernder oder vorüber⸗ Friedrich Runte in Berlin⸗Südende, 11ö1““ eingetrag ene Genossenschaft it. In unser Genossenschaftsregister wurde heute folgendes eingetragen; Iser 98 den 23. Juni 1 losch b aber: Schützenhausbesitzer Johann Seyer. gültigen Zeichnung der Firma der Ge esell⸗ 1 S- N. 8 rat H ch Röchli 9 4 8 senschaf mt b d Sor⸗ berstein, den 21. Juni 192 NMr. 17 einrich Wregener“, a ehender Ueberwachungs⸗ Kevisions⸗ n: eaanherm, peschränkter pflich ingetra⸗ heute bei der Genossenschaft in na „Par 8. e t au e eees Das Amtsgericht. Obe 38 .21 1920. Nr. 170: „Heinrich Wegener“, als schaft sowie der üe- aigen besonderen 9 Ueb gs⸗ und Revisig Verein in Nerita 1 Name ve Heteg Albert . mes im, beschränkter Haftpfücht eingetraägen beute bei der Genossen schaft in Firma „ar⸗ ie Hafts umme ist auf 1000 bhfs 5 Das Amtsgericht. Abteil ung I. Inhaber: Gastwirt Heinrich Wegener. Firmen sonstiger ihr gehörenden Geschäfte funktionen, insbesondere Prüfung von Ver⸗ 1b and der Fbefnssgen 5. ein⸗ Frar Füurt ie a Fatzenellenbogen in I Die 0. zatzung ist am 14. Juni fümeriegenossenseh chaft Moguntta, G“ 8 öh 8 lu er a ü21 8 8. Aee- bösF 32 agener Verein bertreten dur die 88 1. M. 920 F gen Ge 88 sch b eneralversamm Ung om keri 1 171: „Friedri t s ist ÜUnt er 98. 1 2 20 festgestellt worden. eingetvagene Geugssenschaft in iit be⸗ „Friedrich Gielow“, als ist erforderlich: Die Unterschrift zweier stel Die bigher ge Eintragung über die Haft⸗

8s 1 8 waltun igsrechnun gen und Bilanzen für 1 3

n Khein. [36982 Ohligs. [37017] Nr. I“ Vorstandzͤmitg L Adolf Die mit der Anmeldu gereich 1 ünkter 2

8 8 . 8 Inhaber: Konditor Friedrich Gielow. Direktions dg nend oder eines Direktions⸗ jbe ““ dcGeetan des Unternehmens ist: ge. schrankter Fafthfeicht 8 r 8 su 8 ime ist g öscht worden 8 1 elöse 2 .

9

———

8 8. 1 Behörden und Private sowie Uebe rnahme 882 Schriftstück hiesigen Handelsregister Abt. B. In unser Handelsregister Jbn A 8 3 Achen d Joach Schriftstücke, insbesondere der Prüfun 3 zu A 99 ist heute eingetragen die Firma ist heute bei der unter Nr. 234 einge⸗ —Nr. 172: „Gustav Martens“, als mitgliedes und eines Prokueisten oder auf der Reorganisatio n von Gesellschaften und 8 söach tZdelin un Fomchin von Sr⸗ beri 1 des Vorstands, des Ss metnf e Felc chaffung, Herst⸗lung 1“ Stke⸗ 15 1920. Roßbach &. Co., Gesellschaft mit be⸗ tragenen Firma F. Köller & Cie. in Inhaber Mhoktenelester Gustav Martens. Beschluß des Aufsichtsrats die Unter⸗ lasgeöe. 6 Ueemahme macht durg’ Faufmenn Elesf 8- und der Revisoren, sönnen wagfeane h8 Waren 2 EE1“ a. 11 ftnchene n 88 Has zershn⸗ Abteilung II. 3 1; 8 2 In B a hrif veier Prokurist Der Auf⸗ aller mit dieser Jätigkeit im Zusammen⸗ Siegfrieb von 1 der selben an die Mitglieder. 7. Mai 1914 ist Gegenstand des Unter⸗ teilur so Haftung, mit Sitz in Vorst. Ohligs eingetragen worden, daß dem⸗ 173: „Plauer Brunnen⸗ u. schriften zweier Prokuristen. uf⸗ B Ilmarge 82 Dienststunden des Gerichts im Gericzts⸗ Di 1 598 Gegenstand des Un⸗ 8 stt Her. Fabrikanten Felix Köller in 88 Pro⸗ Pumpenbau Fr. Sönnichsen u. sichtsrat kann bestimmen, da ßein Dir ektions⸗ hang . stehenden Feschäste und Funktionen sicttent 6e. Minfisterh ge 1“ Zimmer 38, 8— Gpengen Die Ha ftsumme beträgt 500 ℳ, d Keirefn⸗ der Einkauf aüler gi Tarnovwltz. 8 [35983] stelli ing, Beirbe⸗ eb und Handel mit Holz⸗ kura erteilt worden ist. Halle“, als Inhaber: Brunnenbauer 28 allein zur Zeichnung bere echtigt gesc hieht unter stren gster Ver! 8 dung von Emil Kautz in Berlin⸗ Scho gne LGeag. Ge⸗ vom Prüfungsbericht der Revi Rsoren, kann höc hste Zal öl der Geschäftsan nteile, auf 6 tikel im großen und Abgabe 8 en In unser Genossenschaftsregister ist 2 1 20. Friedrich Sönnichsen und Installateur sein soll. Vor estand ist: Friedrich Werger, Waren⸗ 1 und Fing 1 nägeschiften. ür eigene . Kan 8 erg, 2 2. Ge⸗ auch bei der Handelskammer 6 sich ein Genosse beteiligen kann, 10. zu bill igen Tagespreisen an die? Nitg. ieder heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Rechnung. Geschäfte für eigene Rech⸗ heimer Regierungsrat Richard Damm in guch 1,2 8 r Wetzlar in Die Vorstandsmitgliet eder sind: Restau⸗ im kleinen, und zwar gegen bar oder eingetragene Gr enossenschaft: nit unb

xiesgs 14 aller Art, insbesondere Webeschützen Ohligs, den 18. Juni 19 8 Hall —; ist f Direkt d 8 Franz Halle; die Firma ist eine offene Direktor in Worms, un Heinrich Zaiß, lin⸗B 8 3. GPeb b nung sind nur statthaft, soweit sie im Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Geheimer Re⸗

deren Geschäftsräumen Einsicht genomme 8 Durch der ha eren Geschäftsrä licht genommen rateur Josef Schickei in Bunzlau, Fabrikant monatliche Zahlung. Durch den näm⸗ schr ränkter Hastpflicht zu Lassowitz, ein-⸗

le damit zusamme Artikel. Das Amts⸗ —.— Handelsgesellschaft und hat am 10. No⸗ Direktor in Worms. Dem Buchhalter b 8„ ; 8 m L. 8* No - Mor. wer 5 8 1 Interesse zemedersfüchenig der vorftehend gierungsrat Simon Reimer in Berlin, werden. Friedrich Pohl in Bunzlau, Kaufmann lichen Beschluß wurde 9,3 (Erlangung der getragen worden, daß Josef Kochanek aus

nDag Soammkapital bet rägt; 21 000 ℳ. vet eh; ., vv 83 7019] Seber e z Gimb 8p fl Aüe etershagen, Wese 70 bember begonnen. Georg imbel und den Kaufleuten Hans 4. Regie L M. 18 920 8 1 s geke unzeichneten Aufgaben liegen oder Regierungsrat Carl Lindenberg in 8 6 Alexander Lau in Bunzlau. M itgliedschaft, und § 10 Vorständ) der dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Die Bekanntmachun gen tragen, wenn Satz wügen Seeseet Stelle I 8GIöu in den Vorstand

schäftsführer ist Kaufmam Anton Roß⸗ 8 c10 N. 2

bac hin Vorst. Der ist In zunser Handelsregis 8 A ist heute Nr. 174: „Ludwig Düwahl“, als Becker, Kaspar Schmitt und Georg Eberts, sich Deckun 1 8 vhariottens urg, 5. Ministerialdirektor Nr. 42 als neuer Inhaber der? Firma Inhaber: Juwelier Ludwig Düwahl. ane in Worms, ist Gesamtp 8 kurg in der ich zur Deckung eigener Forderungen Rohmer in Charlottenbur

als notwendig erweisen. Micht ge⸗ Rol me in Charlottenburg, sie vom Vor tande aus gehen, die Unter⸗ Nach dem Beschluß der außerordentlichen gewählt ist. Amtsgericht Tarnowitz,

schriften zweier⸗Vorstandsmitglieder, und Genera bve rfarancgung vonr 25. Nor⸗ zember 22. Juni 1920

am 28. 88 1920 festgestellt Schröt 8 Karl Doͤl 17 8 1. Rhein, den 25. Juni 1920. W. Schröder: Witwe Karl Döhring, Nr. 175: „August Gloede“, als In⸗ Weise erteilt, daß sie berechtigt sind, in SP, f ektor Graf 6 por Juni 1 5:9 8 des stattet ist insbesondere die Alze ptierung isteri Ubiregtor Graf Hans von 8 wenn sie vom Auffichtsrat ausgehen, die 1918 wurde 5 27 Abs. 3 (Rückvergütung) b 1 egeres 885984] 1 3292

Das Amts ericht. Scphie geb. Hillmann, verwitwete hener. Holzhändl er August Gloede. Gemeinschaft mit einem Micalad e des G f 8 Schröder in Ilvese Nr. 79 einge. Nach den Eintragungen zum Handels, Vorstands die Gesellschaft 8 reten von We Isass und Gensgen doß Whenke⸗ vperungs ber 9 Fhcst Berli 5 ö Tanber. 1 tragen. Ferner ist Laselbst eingetragen: register haben die Firmen unter Nr. 163 und die Firma zu geichnen. Dem Brauerei⸗ kred en. Die Gesellschaft kann sich zur güe enan igsra Erust zolkmann in Berlin, 7) Genossenschafts⸗ Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ eändert. G“ an nberbisehgtsnenr M. Durchführung ihrer Aufgaben bei anderen 8) zann Benno Eisenführ in Berlin⸗ rats; sie gerfolgen unter der Firma der Mainz, den 23. Juni 1920. In das Genossenschaftsregister Band I Hessisches Amtsgericht. wurde heute zu O.⸗Z. 26 Einkaufs⸗

Lemgo [36989] 8 21 84 em Kaufmann Wilhelm Schröder in bis 171 und 173—1 75 ihren Sitz in Plau direktor Friedrich Winter und Prokurist Pr s fnt ternehmungen bet eiligen, deren Auf⸗ Schöneberg, 9. Seeee. Hugo 2 . Bästlein regi fer sekeehe dem Bunzlauer Stadt⸗ genoss schaft der M d 1 blatt as Geschäftsjahr beginnt am Nimptseh. 5958] Senosjens Maler⸗ un 8 Lünchermeister im Main⸗ und

In das Handelsregister B des unter⸗ IFl Fyr S 8 8 5 vese Nr. 79 ist Prokura erteilt. und wohnen deren Inhaber sämtlich in Heinrich Lorentz in Schwetz g 8 8 A sbs⸗ 6 ortto dor 98 8. u Snhet 1 chw ingen i t Ge⸗ an 1 S istin Sn- nts 8 Hi⸗ 5 1 (Weser F 21. Juni 192 20. Plau, während die Fir ma u nter N (r. 17 72 sat ntpr okura für die Zecinaethe sas ing Sben dem § 2 Sayun nicht zu⸗ 8 b 1 688 8 1“ 8 n 8 9 1 unter Nr. 4 ngekrage Firmg Di⸗ 8 Amt voi 1 8 8 1 har tenburg, 1 Lal ofesor 2 is 1 2 as Amtsgeri ihren S 8 r . a der M 8 derläuf Das rundkapitcl betr 2 8 Juli und endet am 30. Jur D Genosse egi , rection der Disconto⸗Gesellschaft, Beslas bsgrs Zih Sen 88 1 8 8 eßsesce pit Stic e erteilt 20 000 000 ℳ. Akiengeselischaft 8 88 Hans Krüger in Cho arlottenburg, 12. Lgmn -AhrWeiler. [35900] Bn lenserklär nn en und de 958 1 Eisgen sln chaftare 24 Tandergan e. Gz. n. b. H. in Tauber⸗ Zweigstelle Lemgo eingetragen: Frrnheim. [36289] und deren Inhaber ebendaseihst wohnt. daß dieselben berechtigt sind, die Firza Gesellsch fts 1 zkonomierat Otto Rabe in Rake a. Saale, Unter Nr. 58 G Genossen öö 11“ bischofsheim eingetragen: Die Ver⸗ Dan Richard Drenkmann zu Bielefeld Handelsregistereintrag Zu Nr. 163 ist als Geschäftszweig an⸗ der Zweigniederlassung gem tinschaftlich esellschaftsvertrag ist am 30. Januar 18. Gehenme 82* 8 unseres Genossenschafts⸗ die nossense ft erfolgen durch min⸗ (Elektrizitätsgensssenschaft einge⸗ aea . 8 ge T 1“ 8 3 Band O.⸗ 1 ie gegeben: Handel mit Tabakfabrikaten. oder mit einem anderen ichnungs⸗ 1920 festgestellt. Nach ihm wird die Ge⸗ 11“ zienrat Felix Deutsch egfs ers ist heute eingetragen worden die destens 2 Ver tandsmitglieder, die Zeich⸗ tragene Genpsserschaft mit beschränk⸗ rebungsbefugnis der 7 sche n ist he. ist Ges am ty doarg erteilt für die Zweig⸗ Zu I B 5 II 3. wurde die Plau, den 26. Juni 1920. 82. hüsten Beichnungs⸗ sellschaft vertreten, falls der Vorstand aus in Charlottenburg, 14. Landrat Marx von Uemseinna . Baugenossenschaft nung geschieht in der Weise, daß die ter Haftpflicht zu Kargen) eingetvagen endigt. Die Firma 1 erloschen. 2 7 818 „, 8 2. Füleitien. 18b 8 Bal 3 9 .1 8 3 . 2. 51 8 8 er J i nieder lassun ma in Lemgo, und vaean. veres Noris ausch e *ꝗ Meklenburgisches Amtsgericht. 5 ven, den 23. Juni 1920 mehreren Mitgliedern besteht, von dem rhrfeld in llin. Emil als Ahrweiler e. G. m. b. H. in Ahr⸗ Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft worden, daß Kantor Karl Luedeke zu Taub beiefsheine den 19. Juni ser e daß Drenkmann n de nten ge Se demn Seh Ischeaeloeühete Potsdamn b111“ sencon 2 Das Amtsgericht S. Vorstg ndsmitgliede selbständig, das lhieczn 8 .“ Richard Damm als stellver⸗ weiler. Daßelbse ist ferner folgendes ihre I ift bei ffügen. Fötg aus dem Vorstande Lussfschieen 1920. 5 isch Amts Ft. 1 Sg ing die Firma der genan tragen er ag diese 8 m. [37 E1A1X““ ermã oh igt ist, oder gemeinschaf 1b retender Vorsitzender. eingetragen worde Die Einsicht in die Liste der Genossen und S Gemein 1— Badisches Amtsger veigniederlassung in Gemeinschaft mit 8 ä b füt 88 68 Mai 1920% In unser H g egen. 3 [36318] zwei Vorstands mitgl siedern oder von nem Weimar, den 18. Juni 1920 eeö des Unternehmens: Er⸗ ist während der D ien istunden des Ge⸗ 5 Für n getrets ist Tutcln ger 985 Saaac. Ges b. äft zin baber od er ein em a nderen festgest e lit. De Ge egenstand des Unter⸗ Nr. 82 be; altes 8s . 8 Zur Firm Blech⸗ 2 I 8. 1 NAs Amt 19 g1 41 p vn ve Vermi 3 5 28 Ir Ledri 2 8 8 4 1221 1. 35 85] schäftsinhe v1111““ Zlech⸗ und Metall⸗ Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Das Amtsgericht. Abteilung 4b. bauung, b; Vermietung und Ver⸗ üst jedem gestattet 1 R. tsch, den 24. Juni 192 d osse Proluristen zu zeichnen berechtat lehmens ist Herstelung und Handel von Industrie G Kind & Stein, G EE““ aft mi walt haäͤus 7 9 1 lima sch, en Juni 192 In das Genossenschaftsregi 8 wurde . 8 , 1 Stein, G. m. einem Prokuristen. ete haben ““ waltung 12 häuse rmöglichung Amtsgericht Bnnzlau de 24. Juni 1920.] Amts hericht. heute zu d Darlehen b