1920 / 149 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

*5870 Aktiengesellschaft „Gemeinnützige Anstalten ür weibliche Personen“ in Liquidation zu Aachen.

ktiva.

Bilanz vom 1. Januar 1220.

A

Immobilien (Erziehungsan⸗ ͤ11A1AXA“;

Immobilien B (Ländereien und

Wohnhäuser) . .

Mobilien..

Schuldner

Kassenbestand

MNetlust..

8¹%

220 473 214 332 218 287

1 578

1 715 3528 3662

2 871 978 -

2 Akrtienkapital . .. Gläubiger .

Passiva. 1 700 000 1 828 366 20

[39771] 1 8 Chemische Fabrik Griesheim⸗ Elektron Franksurt a. M.

Herr Dr. Dr.⸗Ing. J. Stroof, Frank⸗ furt a. M., ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. In den Aufsichtsrat neu⸗ gewählt wurden die Herren Geh. Re⸗ Ferunqhtag Prof. Dr. phil. Carl Duis⸗ erg, Dr.⸗Ing. E. h., Dr. med. h. c., Dr. der Staatsw., Leverkusen, und General⸗ konsul Carl von Weinberg, Frankfurt a. M.

Der Vorstand. Plieninger.

3 528 366/ 20

Soll.

Abschreibungen: auf Immobilien auf Immobilien auf Mobilien Reparaturen .. GSteuern. EEIe“ YVerwaltungsunkosten

11 485 775

4 264 6 869 8 062 74 777 1 842

108 078

Aachen, den 20. Mai 1920.

Vortrag

und Verlustrechnung.

aus

Vorjahre. . Miete mobilien A..

Pacht u. Miete der

der

Immobilien B Verlust

8 Die Liquidatorin: Hermine Becker.

dem

Im⸗

Haben.

v 1 540/ 35 2 98 000-

1 7 823 05 b 1715—

108 078]40

37252]

[39741] Werger Brauerei Aktien⸗ gefellschaft Wormsa / Rh.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 19. Mai dieses Jahres hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von 2 250 000 auf 4 500 000 durch Ausgabe von 2250 Stück neuen Aktien zu je 1000 Nennwert beschlossen. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind für das halbe Geschäftsjahr 1919/20 dividendenberechtigt. 1

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen mit der Verpflichtung, davon 1 125 000 den bisherigen Aktionären im Verhältnis 1 neue auf 2 alte Aktien zum Kurse von

vheb Heymann

& Schmidt Luxuspapie Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1919.

1 Aktiva. Grundstückkonto .. Gebäudekonto . . . . .

Abschreibung . . Dampfmaschinen⸗ und Kesse Abschreibung.. Elektrische Anlagekonto Zugang 1919 I1“

Abschreibung

Maschinenkonto . . Zugang 1919

Abgang durch Verkauf

6 Abschreibung . . . Inventar⸗ und Utensilienkonto

Abschreibung .. . Lithographiesteinekonto. . . Zugang 1919..

Abschreibung Lithographiekonto.. .

8 Zugang 1919

lanlagekonto...

NH640 000 723 000 8 000 11000 1 100 12600—

715 000

9 900

20

68 961 50

10 000

20 000

2 000—

—— 50 000⸗

16 136 ,65 8

80 138 05

16 136/ 65

naun a e eeeeeen, nee

58 537

8 000

50 000

2˙73 027760

227

37 4

16

zum Dentschen Rei

chs

8

Fünfte Beilage

anzeiger und Preußischen St

anzeiger

Berlin, Donnerstag, den 8. Fuli

Untersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. d Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellscha

ergl.

ften.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungsz

.

nzeiger.

uschlag von 80 v. H. erhoben.

enrmwrvemme

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 8 Verschiedene Bekanntmachungen.

8 11. Privatanzeigen.

——

e Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich

ausschließlich in Unterabteilung 2.

Reichelt⸗Metallschrauben⸗Akti

Finsterwalde.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, Vorm. 12 Uhr, in dem Gebäude der Deutschen Bank,

den 5. August d. J., Berlin W. 8, Mauerstr. 39, stattfindenden

engesellschaft

außerordentlichen Generalversammlung

eammuan. mneede

mnrmermrehm.

Passiba.

““ Anleihe (Nennbetrag 5 615 000,— zu 1114“” 1“ Gesetzliche Rücklagae... Sonde76 1“ lbstversicherungsfonds... .

- 9

Delkredererückstellung.. Rückstellung für Anleihezinssen.. Nicht erhobene Dividende, Anleihezinsen ggeloste Schuldverschreibungen ... Rückstellung für Talonsteuer. 1 Baureserve für Verwaltungsgebäude Hypotheken auf Grundstück Berlin⸗E

8G

103

Schöneberg ... Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds

2 778 536,25 haften und Kautionen 17 297 347,92

30 750 000 5 783 450 7 500 000 5 000 000 1 907 811

64 647 70 187

% rück⸗

4 442 625 8 435 762 2 000 000

775 920

8

serer Anleihe Rücrkzahlung

[39738]

In Gema der Anleihe⸗

kündigen wir hiermit sämt⸗ liche nos

im Umlauf befindlichen

4 ½ % Teilschuldverschreibungen un⸗ vom Jahre 1904 zur mit 103 % auf

tar 1921.

uszahlung der gekündigten T

schuldverschreibungen erfolgt gegen Rück gabe der Stücke nebst sämtlichen nicht verfallenen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen außer an unserer Kasse

bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, bei der Commerz⸗

Bank in Berlin,

und Disconto⸗

Bürgse editoren:

Konzerngesellschaften..

bei der Firma A. Spiegelberg in

Kred Hannover.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗Aktiengeselschaft zu Berlin.

Abschreibung .. . . 167 452 und Stahlplattenkonto S 550

120 % zuzüglich 4 % Stückzins vom 1. April

70 000 1920 anzubieten. Gravuren⸗

eingeladen. y-

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des Satzes 23 34 940 340,03

Vermögen. Wagenpark . . . .. öö“ Konsortialwagenpark . . . . . . Sonstiges Bahnmaterial u. dgl. Amortifationsmaterial Abschreibung ... Ersatzteile .. . .. 1ö1.“]; Wertpapiere (davon bei Behörden hinterleg 261 800,—) . Beteiligungen ... Wechsel ...... Inventaur ... Hypotheken. Verwaltungsgebäude. Abschreibung Werksanlagen: .“ 8 LSr-esbZZ1X““ Abschreibun Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser . Abschreibung . . 8

6 „„ g8b53575950 .„ 22

57 466,26 46 770,26

16 273,29

56

11 867 117 2 278 325 1 522 428

50%175 395 50 1

27 500

510 696 322 676

Maschinen und elektrische Anlagen e“

302 918,81 70 465,81

232 453

Werkzeuge, Geräte und Mobilien Abscheibung 14““

20 793,03 20 791,03

Modelle und Gesenke .

Material und Halbfabrikate

Bankguthaben . . . . .

Außenstände . . . ...

Bürgschaftsgegenkonto ..

Kassenbestand..... . 8 b

Verpflichtungen. Grundvermögen.

Kapitalgerhöhung lt. Generalversammlungsbeschluß

vom 26. 2. 1920 . Teilschuldverschreibungen. Rücklage. 1111““

Kapitalserhöhungsaufgeld.. . Außerordentliche Rücklaagesg. Teilschuldverschreibungenaufgeld .. . Teilschuldverschreibungseinlefungskonto Grunderwerbssteuerrücklage. Hypotheken. Wagenerneuerungskonto. Zweifelhafte Außenstände sinerstltgungskaffe⸗ “] Talonsteuer . . . . .. Unerhobene Dividende. Bürgschaftsakzeptekonto Akzeptekonto.... Baukonto .... .. Kriegssteuerrücklage ... Steuerrücklage .... Transitorisches Konto . .. Transitorisches Wageninstandsetzungskonto Vorausbezahlte Mieten .. . . . . .. Verbindlichkeiten G e gegee und Verpflichtungen Erhaltene Anzahlungen..

1111161A141X“

5H11

6ö6

auf Termine

.„ 2 272

1 230 913 499 003

7 000

300 000 %

522 500 68

1 665 829

6 250 000 6 250 000

738 899

1 341 935 7

23 653 919 3 955 896 10 696 247 29 800 407 071

58 811 448

500 000 504 000

2 080 835

550 000 30 080

16 320

15 000

1 426 650 8 360 895 76 914 220 000 77 500

29 775

29 800 278 425

1 500 000 1 379 200 1 500 000 2 252 686 1 920 000 441 591 11 902 500 3 552 948 2 874 582 4 291 743

58 811 448

März 1920.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 Soll. andlungsunkostenn.. Wageninstandsetzungskosten.. Teilschuldverschreibungenzinsen. Abschreibungen auf: Wagen, Konsortialwagen usw. Ersätzteie. Verwaltungsgebäude. Amortisationgquotnn. Abschreibungen auf Werksanlagen: A Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser Maschinen⸗ und elektrische Anlagen Weerkzeuge, Geräte, Mobilien..

Gewinn.

Haben.

Gewinnvortrag . Betriebseinnahmen und Zinsen..

2 681 907 6 952

3 399 557 1 202 012 210 113 78 275

2 688 859

27 500— 166 50575

4 291 743 48 112 218 867 84

22 635 12 196 232 12 218 867

81 903

84

Die Dividende von 20 % und der Bonus von 250 je Aktie ist

ahlbar:

bei folgenden Stellen 81 Zentrale Berlin,

Deutsche Bank, Commerz⸗ u. D Mecklenb rgische

sofort

Spar⸗Bank

isconto⸗Bank, Berlin, Schwerin i.

1“

Mecklenburg.

Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die derzeitigen Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 8. bis 25. Juli 1920 ein⸗ schließlich

in Worms bei der Filiale

Pfälzischen Bank, in Ludwigshafen bei der Pfälzischen

Bank und deren sämtlichen Zweig⸗

niederlassungen,

in Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen

Bank Filiale Frankfurt,

in Berlin bei der Deutschen Bauk während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisions⸗ frei; soweit sie jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision berechnet.

Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nach Nummern geordnet, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine bei den obengenannten Stellen einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und ehestens zurückgegeben.

Der Bezugspreis von 120 % = 1200 pro Aktie zuzüglich 4 % Stückzins vom 1. April 1920 bis zum Tage der Ein⸗ zahlung ist bei der Anmeldung zu ent⸗ richten. Die Kosten des Schlußnoten⸗ stempels gehen zu Lasten des beziehenden Aktionärs.

Die Vermittlung von An⸗ und Ver⸗ käufen in Bezugsrechten von Aktien über⸗ nehmen die Bezugsstellen.

Die Aushändigung der neuen Aktien er⸗ folgt nach Fertigstellung gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist.

Worms a. Rh., den 5. Juli 1920. Werger Brauerei Aktiengesellschaft.

Fr. Werger. H. Sas. [39742]

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Praust Akt. Ges. werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 4. August d. J., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, zu der in der Wein⸗ handlung Karl Bodenburg, Danzig, Jopen⸗ gasse 3 I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

der

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

2. Bericht der Rechnungsrevisoren über das abgelaufene 1e. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 919/20.

‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. 8

Wahl von 3 Rechnungsrevisoren für das nächste Geschäftsjahr.

7. Aufnahme einer hypothekarisch ge⸗ sicherten 5 % Obligationsanleihe von 1 Million Mark. 1

.Aenderung der Statuten, insbesondere Ausdehnung des E” Umwandlung der noch bestehenden Namensaktien in Inhaberaktien, Aende⸗ rung in den Bekanntmachungen, Er⸗ weiterung des Vorstands, Aenderung der Gewinnverteilung, Erhöhung des Reservefonds.

Gemäß § 14 Absatz 3 des Gesellschafts⸗ vertrags muß jeder Aktionär, der an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht in ihr ausüben will, seine Teilnahme bis zum 1. August d. J. beim Vorstand anmelden. Eigentümer von den auf den Inhaber lautenden Aktien (Lit. B) müssen sich in der Generalver⸗ sammlung durch Vorzeigung der Aktien legitimieren.

Praust, den 5. Juli 1920.

Zuckerfabrik Prauft Akt. Ges.

Der Vorstand.

Jewelowski. Fngc Boettger. Halffter.

Hugane 1910

1 Abschreibung Hriginalekonto... Zugang 1919

1“

Ubschretbunge c4*“ Berliner Elektrizitäts⸗Werke, Kaution h6““ WMchhtonth“ u“

Abschreibung für Kursverluste 00“ Fabrikations⸗ und Materialienkonto:

Bestand lt. Inventur Warenkonto:

Bestand lt. Inventur... Interimskonto I:

Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. Hypothekenkonto I:

Amortisationshypothek Hypothekenkonto II . .. ... Rückstellungskontoe... Dividendenbonto .6 Kreditoren:

a) Warenschuldhen.

b) Diverse Kreditoren..

Vorauszahlung für zu liefernde Interimskonto II:

1919

Am 31. Dezember

FetegereferhenDdtee 8 2

Gewinn⸗ und Verlustkonto.. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Im voraus gezahlte Provision.

8

3 n 19 noch zu Zahlungen für Provision usw....

—2b50—

16 610 16 610/50 1 100 391]%

34 408 2 7459

8 73 305

401 801 12 014 *

———

2 890 473

1 125 000

1 039 500 160 000 25 000 140

.““ 154 672 7 058 6

———

101 624

Waren.

leistende

. 20 528 100 9000 156 949

2 890 473

8611“

Summa.

Debet. An Generalunkostenkonto... Abschreibungen: 8 az) Gebäudekonto.. 5) c) Elektrische Anlagekonto . Maschinenkonto .. . .

nventar⸗ und Utensilienkonto .

Lithographiekonto . Lithographiesteinekonto. .

Gravuren⸗ und Stahlplattenkonto. 1e,eSnSZ8ese,,“

Effektenkonto: SJeeieee“ Bilanzkonto: Gewinnsaldo

Kredit. r Bilanzkonto: Vortrag aus alter Hypothekenkonto I: Amortisationsquotee.. Zinsenkonio . Warenkonto.

Rechnung

0

Dampfmaschinen⸗ und Kesselanlagekonto

262 108/2

8000—- 1 100

boe11“ 733/37

6 . 10 000— 2 2 000 +— 67 452 73 . . 16 136/65 18 435/9 16 610

156 949 570 986

Summa.

41 864

161“ 522 575 70 986

Summa ..

Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 6 %

oder 60 per Aktie wird vom 5. Berlin, Ge Allee 164, bezahlt.

Das statutenmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr

wurde wiedergewählt. 8 Berlin, den 28. Juni 1920.

&.½

Vorstehendes Gewinn⸗

übereinstimmend gefunden.

5. Juli an bei unserer Gesellschaftskasse,

M. Mane

Für den Fothechterat:

JZ. Wolf. und Verlustkonto haben wir geprüft und mit der

ordeengemäßhg eführten Büchern der Heymann & Schmidt Luxuspapierfabrik⸗Aktien⸗

gesellschaft, Berlin, Berlin, den 4. Juni 1920. CEChr. Arendt,

C. Heymann.

Bücherrevisor. Der Vorstand.

8

Hermann Lindner.

Dr. Lippmann.

[39722]2 Bekanntmachung.

In Gemäßheit des § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß in der 1. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am 21. Juni 1920 zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden sind und derselbe besteht aus: 1. Stadtrat Reinhold Kletke, 2. Stadt⸗ verordneten Karl Brackrock, 3. Stadtbaurat Otto Herrnring, 4. Stadtrat William Leibholz, 5. Rechtsanwalt Dr. Leonhard

Holz, 6. Stadtrat Karl

Scholz, 7. Expd.

Sekretär Reinhold Koglin, 8. Maurer Otto Poggensee, 9. Stadtsekretär Oskar Freytag, sämtlich zu Berlin⸗Wilmersdorf wohnhaft.

Berlin⸗Wilmersdorf, den 1. Juli

1920. Heimftätten⸗Siedlung Berlin⸗Wilmersdorf Gemein⸗ nützige Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Schlegel. Fabowski.

Verschiedene ..

der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinter⸗

81

egungsscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem doppelten,

der Zahlen⸗

reihe nach geordneten Nummernverzeichnis spätestens am dritten Werktage vor

dem Termin der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft in . bei der Effektenkasse der Deutschen B während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunde Generalversammlung daselbst belassen. 8 Tagesordnung:

ank, Berl

i n hinterlegen

1,

7

1 12

Finsterwalde 1

oder S2 71

Behrenstr. und bis

8 18

Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausge Festsetzung der näheren 2

von nom. 2 100 000 Aktien.

stimmungen über

neuer

ie

2. Statutenänderung. des schluß zu 1.

Finsterwalde, den 5. Juli 1920.

Aenderung

Reichelt⸗Metallschrauben⸗Aktiengesellschaft.

Reichelt. Joschi

nski.

m ber d Begebung der jungen Aktien, insbesondere den Begebungskurs und das Bezugsrecht der Aktionäre. Satzes 6 Abs. 1 gemäß

Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft zu Berlin⸗

Bilaunz per 31. Dezember 1919.

Aktiva. I. Erdölunternehmen. Mineralölwerke in Wieze 66 Absthreibim 14 20

I.

Mineralölwerke in Rositzs . 28: —— Abschreibuug .5 000 000,—

38 212,71

mxvmeeng

9

5 208 976

23 338 212

Geschäftsanteile der Raffineriegesellschaften m. b. H.: Deutsche Erdölwerke, Wilhelmsburg .. Hannoversche Erdölraffinerie, Linden .... Mineralölrafsinerie Grabow, Grabow i. M. Wietzer Mineralölraffinerie, Wietze... Deutsche Benzin⸗Fabriken, Berlin .. . . Berliner Benzin⸗Werke, Berlin . . . .. Hamburger Benzin⸗Werke, Hamburg.. Rheiniseche Vemniimee Ken . . .. ... Mineralölraffinerie Rheinau, Mannheim⸗Rheinau

II. Braunkohlenunternehmen.

Verschiedene Beteiligungen.. 19 643 438,26

Abschreibulg .786 324,78

hae Verkaufs⸗, Transporr⸗ und Lagerungsunternehmen. „Olex“ (Aktiengesellschaft für österreichische und un⸗ garische Mineralölprodukte, Wien):

im Nennbetrage von K. 2 368 400,— Deutscher Mineralöl⸗Verkaufsverein G. m. b. H., Berlin (Oelkontor): 8

Sämtliche mit 25 % eingezahlte Geschäftsanteile

im Nennbetrage von 500 000,—N . . . Köhlbran CC11ö1““ m. b. H., Berlin: Sämtliche volleingezahlte Geschäftsanteile im Nennbetrage von 20 000,— . . . . . . Weitere Investitionen dieser Gesellschaft, durch Darlehn seitens der Dea bestritten.. Umschlagsanlage Regensburg . . . . . 256 411,69 * Abschreibung . . ....18 901,.83

629 994

125 000

20 000 1 845 157 237 509

„Pechelbronn“ Seetransport G. m. b. H., Hamburg: Sämtliche volleingezahlte Geschäftsanteile im Nennbetrage von 20 000,—0 ö. . . Weitere Investitionen dieser Gesellschaft, durch Darlehn seitens der Dea bestritten.. IWö“ Abschreibung .. . .. 214 783,98 Kesselwagen...

Abschreibung. 60 612,65

856 703,18]

20 000 970 742 823 104 796 180

EI“

E11XAX4X4A“ IV. Kaliunternehmen. Verschiedene Beteiligungen . . V. Bestände. Bestände an Rohöl, Rohteer, Halb⸗ und Fertig⸗ 114X““ Materialien und Fastagen/. Startspapiere 12262* Kassenbestände, Reichsbank⸗ und Poftscheckguthaben. Vermögen des Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗ fonds 2 778 536,25 VI. Ausländische Werte. VII. Verschiedenes. Verwaltungsgebäude Berlin⸗Schöneberg (in Aus⸗ führung begriffen). 17120928ööööö— —— Abschreibung.. 1 049 613,14

111“;

2

24 863 947 7 437 862

Beteiligung an verschiedenen deutschen Unter⸗ e1“ 1 770 503,—

—— Abschreibung . . . .. 387 499 Vorausbezahlte Versicherungsbeträge und Mieten. Bürgschaften und Kautionen 17 297 347,92 Debitoren:

Konzerngesellschaften Verschiedene.

32 066 522

18 857 113

5 467 691

378 057 5

32 301 810 5 654 525 246 902

80 634 182 „%

2 972 697

383 004 1

133 020,16

53 095 575,47

232 191 103 69

SBechch“

Reinge wiinetkt.

157 631 479 19 829 221

rrenngn 9 )

232 191 103

122691139 1

2 82 82 v

) 3

2 1 6

. vrnnarar:oxeweee.

Soll. fts⸗ und Verwaltungsunkosten. chluß⸗, Untersuchung Bruttogewir Abschreibungen: auf Mineralölwerke in Mineralölwerke in Rositz.

8 5 1

8 N 1*

Transportmittel.

8

Rehmningeen Kursverlust auf Staatspapiere .. Rückstellung für Talonsteuer.. Reingewinn:

Vportrag aus 1918

Gewinn aus 1919

3 Haben. Vortrag aus 1918. . . Geschäftserträgnis. ....

den ordnungsmäßig gef

Juni 1920. 1

E. H. von Berge

Die für das Geschäftsjahr 1919 9

durch die Generalversammlung 25 % festgesetzte

gelangt von heute ab bei den Banken:

Filialen,

8

S. Bleichröder, Berlin W.

seiner Filialen,

Nr. 11 für die Aktien Nr. Nr. 1010. 8 Nr. 8” 5 Nr. 7 8 mit 8 und mit zur Auszahlung. 8 Berlin, den 1. Juli 1920.

R. Nöl

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31

Beteiligungen an Brannkohlenunternehmen 8 2 89

Verwaltungsgebäude Berlin⸗Schöneberg 6“ Beteiligung an verschiedenen deutschen

hende Bilanz nebst Gewinn⸗ 8 1 ührten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

e Revisionskommission des Aufsichtsrats:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

zember

1919. 2 MN

101 670

053 332

763 490˙

808 860

mn wardre

292

19

14 3 79 5 000 000,—

294 298 46 1 049

.“ 387 499 8 948 619 4 ——1 616 396 . 184 975

320 790]2 19 508 430

. .

Unter⸗ 17 10 50

19 829 221/1

320 790 49 985 775ʃ16 50 306 565/54 und Verlustrechnung wurde von uns ge⸗

38

r. Woltze.

für unsere Aktien

tr. 1 30750

genehmigte und auf

Dividende sowie die auf

20 % festgesetzte Sonderausschüttung

11“ Berlin W. 8, oder einer ihrer

Dresdner Bank, Berlin W. 56, oder einer ihrer Filialen,

8,

A. Schaaffhausen’'scher Bankverein A.⸗G., Köln a. Rh., oder einer

Hardy & Cv. G. m. b. H., Berlin W. 56, Essener Credit⸗Anstalt, Essen a. Ruhr, oder gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine

einer ihrer Filialen, 1 6625, 6626 —8000, 8001 13000, 13001 20500, 20501 30750

250,— als Dividende 200,— als Sonderausschüttung

Der Vorstand.

lLenburg.

Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf IE den 27. Juli 1920, Vormittags 9 Uhr, in den Sitzungssaal der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld, Königstr. Nr. 1, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ negläeee nebst Geschäfts⸗ ericht. 2. Beschluß über die Verwendung des Gewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des E

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung spätestens drei Werktage vor derselben erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen in Elberfeld beim Vorstand und bei der Bergisch⸗ Märkzschen Bank, Filiale Deutschen Bank, in Berliu bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Nationalbank für Dentsch⸗ land und bei der Deutschen Bank.

aaat n den 5. Juli 1920.

lektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld. [39745]

Fr. Halbach Aktiengesjellschaft Leer '/ Hstfriesland.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund der §§ 10 und 11 des Statuts zu der am Donnerstag, den 29. Juli 1920, Mittags 12 Uhr, im Hötel „König⸗ licher Hof“ (Ernst⸗August⸗Platz) in Han⸗ nover stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Festsetzung der Zahl der Aufsichtsrats⸗

mitglieder.

2. Aufsichtsratswahl. „Zur Teilnahme an dieser außerordent⸗ lichen Generalversammlung und zur Aus⸗ übung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre deren Vertreter berechtigt, welche sich bis zum Monta den 26. Juli a. c., Abends 6 Uhr, dem Vorstand gegenüber über den von ihnen zu vertretenden Aktienbesitz ausgewiesen haben. Die Aktien oder die Depot⸗ scheine eines Notars über die Aktien sind bis zur genannten Zeit entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Leer oder bei der Ostfriesischen Bank, Zweig⸗ anstalt der Osnabrücker Bank, Leer, zu hinterlegen und bis nach Abhaltung der außerordenklichen Generalversammlung dort zu belassen.

Leer i. Ostfr., den 5. Juli 1920.

Der Aufsichtsrat. [39416] Hoffmann.

5

.

Lichtenau (Bez. Juli 1920.

„F. 90% 2. (a. 9 für Braumkoh

esellschaft

Verwerthung.

[39814] Westfälisches Verbands⸗ erizitätswerk A.⸗G.

9 tionäre unserer Gesellschaft werden

&

8+ 1. Die Akt

hiermit zu einer ordentlichen General⸗ versammlung an 1 4. August 1920, Vormittags 11 Uhr, im Dortmund ergebenst eingeladen.

auf Mittwoch, den

Magistratssitzungssaale der

Stadt

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres.

Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnuug für das verflossene Geschäftsjahr.

Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung ücber die Gewinn⸗ verteilung.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Um in der Generalversammlung zu

stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spütestens am 31. Juli

1920 bis 3 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse in Dort⸗ mund oder bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin ein doppelt ausgefertigtes arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank

oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung dort belassen. Dortmund, den 6. Juli 1920. Westfälisches Verbands⸗ Elektrizitätswerk Aktien⸗Gesellschaft.

[39815]

Westfälisches Verbands⸗ Elektrizitätswerk A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 4. Angust 1920, Mittags 12 Uhr, im Magistratssitzungssaale der Stadt Dortmund ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Satzungsänderung zu § 5 Absatz 2 der Satzung (Zulässigkeit der Aus⸗ gabe von Namensaktien und Be⸗

immung, daß diese nur mit Zu⸗ stimmung der Gesellschaft übertragen werden können). Kapitalserhöhung um 8,7 Millionen Mark durch Ausgabe von 8700 In⸗ aberaktien über je 1000,— unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ echts der Aktionäre. Entsprechende Aenderung des Wortlauts des § 5 Absatz 1 der Satzung.

Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu stellen, müffen die Aktionäre spätestens am 31. Juli 1920 bis 3 Uhr Nachmittags

bei der Gesellschaftskasse in Dort⸗

8 3 ö“

er Berliner 2 fell⸗ sscchaft zu Berlin etn doppelt ausgefertigtes arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis der zur Tell⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins hinterlegen und bis zur Beendi⸗ 8* der Generalverfammlung dort be⸗ assen.

Dortmund, den 6. Juli 1920.

Westfälisches Berbands⸗Elektri zitätswerk Aktien⸗Gasoallschaft.

—-—