1920 / 152 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 v116“ 8” 2 . 8

[407111 959 976 329 294 1309 109 374 1445 96 8 er 8 88— 8 Die Tilgung der Stralsunder Stadt⸗ 285 1444 961 1432 71 688 121 533 97 . * % Augsburger Stadtanlehens vom Jahre 1889. Bei der am 14. Juni 1920 statt⸗ ztlich Hekanntgem icht: 4 ½ % Obligatianen von 1911 e Ziehung Weimarischer anleihescheine vom Jahre 1908 und 328 50 t der heute öffentlich vorgenommenen 31. Verlosung des 3 58% Anlehens der gefundenen Auslosung von 4 Stück rk Merseburg: der Siemens⸗Schuckertwerke adtschul reibungen am 6.8. M. E. . 1 und V. Ausgabe 26 411 Stadt Augsburg vom Iahre 1889 wurden nachstebende Obligationen gezogen; unserer Schuldverschreibungen von 8 Und Serie

zu verurteilen, an die Klägerin 4141,80 Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ die nachstehenden hiex anhängigen Ans⸗ nebst 4 vom Hundert Zinsen seit 1. Ja⸗ läufig pöllstreckbat zu erklären. Der din 8 6, 6. öffen 8 EW3“ 11 des Kläger ladet en Beklagten zur münd⸗ Regierungsbezi. ; Stadts dun lbe 1004 274 14 14 1 i nachstel 1 li 3 b . 1 9 vnee 12da tu vaceeegnh 8b Peee egehgen, be ö. 1ncaeeis Delitzsch: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. sind folgende Stücke ausgelost worden: d. J. ist durch dr 2 für den 1. Oktober 350 518 312 81 950 671 1173. 8 Lit. A zu 2000 ℳ. Nr. 121 147 234 313 333 378 423 487 512 536 548 652 1897 wurden die Nummern 15 106 130 verfahreus zu tragen, auch das Urteil die 5. Kammer für Handelsfachen des 1. Reallastenabtösungssache von Görde. Die am 1. Angust 1920 fälligen . Ans Oktob Die Stadtanleihescheine werden vom 704., 714 76 838 858 877 932 936 977 1010 1021 1099 1117 1194 1218 1254 u. 189 à 500 zur Rückzahlnng am gegen Sicherheitsleistung für vorläufig Landgerichts in Köln auf den 25. No⸗ nitz Abl. G. 975 Ablösung der auf Zinsscheine und ausgelosten Obli⸗ Nr. 1. 3 1919 sind 1 dfin zumn N18 Rückzahlungstage ab entweder ein⸗ 1287 und 1288. 8 8 1. Oktober 1920 gezogen. vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin vember 1920, Borm. 10 mhr, mit Grundstücken des Gemeindezirks Görrenitz gationen obiger Anleihe gelangen anste 8 . d noch die Stücke der Stral⸗ gelöst bei der Stadthauptkasse Saar⸗ . Lit. B ju 1000 ℳ;: Nr. 73 104 182 222 262 362 366 367 403 460 499 511]/ Osthofen, den 6. Juli 1920.

V , en. 218 sunder Stadtanleihe von 1912 V. Aus⸗ brücken oder 558 587 609 615 635 708 722 929 974 977 1002 1054 1079 1102 1103 1168 Zürgermeisterei Osthofen.

4 152 . 1 8 ES an 8n ¹ , 89 9 g., 4 e s . dHoer Hasßse der Gesellsch gyfͤt zur et die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ der Aufforderung, sich durch ainen bei haftenden Reallasten. an der Kasse der esellschaft zur 511 114 169 181 194 215 21 11“ 3 Aus 3 4 8 53 587 6 2 7100 - 102 110 168 bang hsealfaseng. Ei 261 298 303 311 375 403 487 gabe 1. Serie Lit. L. Nr. 97 249 289 die zu I bezeichneten 1199 1260 1314 1419 1463 1494 1513 1526 1531 1627 1821 1823 1852 1876 Schmitt.

zandl. bes Rechtsstreits vor die zweite diesem Gerichte zugelassenen Nechtsanwalt 2. Reallastenablösungssache von Badrina Einlösung 229 233 2912 3 1129 85 8 8 8 8g 9 28 8 b 1 hneten 1463 140 852 1 1e— n Berlin: 197 500 540 597 641 649 650 680 798. über je 1000 und Lit. M. Nr. 68 136 in Berlin bei dem Bankhause Del⸗ 1990 2026 2176 2191 2255 2295 2309 2370 2116 2421 2432 2462 2551 2621

Zivilkammer des Landgerichts hier auf den als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Abs. B. 1451 Ablösung der auf 8 82 89780. 8 357 E E1“ erlin 8 . 1990 2928 8⸗ 91 22905 22 9,281 v 352 202 EE11““ ““ 8 GFGrundstäcken der Hemeindebezirke Badrinz, bei der Deutschen Bank, Serie G. 1 137 154 155 über je 500 rückständig. brück Schickler & Co., 2691 2709 2734 2757 2793 2797 2803 2978 3018 3101 3140 3161 und 3199.

Uhr, Zimmer 240, mit der Auf. Köln, den 6. Juli 1920. Spröda und Hohenroda haftenden Real⸗ bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Nr. 4 24 36 63 101 111 152 168 20. An die Abhebung der Kapitalbeträge in Saarbricken bei der Deutschen Lit. C. zu 500 ℳ: Nr. 290 325 372 391 455 505 508 557 559 756 erung, sich durch eine sem Se s 3 lasten 8 bei der Mitteldeutschen Creditbank, 228 264. 293 312 313 316 395 410 41. wird erinnert. Bank, Filiale Saarbrücken; 820 989 1024 1017 1100 1132 1171 1350 1369 1478 1501 1539 1547 1613

merz⸗ und Diskonto⸗

forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Doll 1 eldeut; S r; 190 83, 8 . 1114“X*A“ 1. richte zugelassenen Kechtsanwalt als Prozeß⸗ als Gerichtsschreiber des Landgerichts. 3. Neallastenablösungssache von Löbnitz in München: 444 499. ae . 1. Juli 1920. die zu II bezeichneten 1654 1660 1781 1839 1857 1940 1987 1995 2058 2077 2185 2191 2209 22 bevollmächtigten vertreten zu laffen. 3 Abl. L. 1 Ablösung der auf Grund⸗ bei der Bayerischen Bereinsbauk, HSerie M. SFStädtische Finanzdeputation. in Berxlin, Hamburg, Hannover 2226 2250 2308 2317 2338 und 2395. 8 8 888 Uhlenkott, Der Fleischermeister Otto Reinhardt tenden Naallasten. Wechsel⸗Bank, 219 220 268 280 331 361 406 422 432 8 8 der Com: 312 356 401 422 439 536 549 553 582 662 678 712 801 838 864 1002 1135 8 Justizobersekretär des Landgerichts in Kre azburg. Oftpr. Pcozeßbevoll⸗ 4. Reallastenablösungssach⸗ von Schen⸗ bei der Deutschen Bank Filiale 586 598 608 616 648 702 748 773 85. [40710] Bekanntmachung. 1 bank, 1152 1256 1357 1408 1434 1436 1563 1607 1620 1638 1690 1831 1837 1922 ge 0 71 en Cnl 16 1“ mächtigter: Nechtsꝛnwalt Mewius in kenberg Abl. S. 1 Abhlösung der Mäünchen, 862 907 953 957. 1 C1““ chreibungen in Fesgfte t a. M. bei dem Bank⸗ 1927 1939 1999 2037 2125 2229 2278 2335 2402 2421 2607 2627 2655 2715 2 9. 9 1 1““ ceuzburg, Ostpr. klagt geg ff Ggrundstücken des Gemeindebezi in Frank M.: ie J der israelitischen Religionsgemein⸗ hause J. Dreyfuß & Co.; 2734 2859 2882 2905 2922 2029 2985 und 2996 G 2 8* 5 8 8 be 315 vs, Ost 2. kla⸗ 24 en den auf Gru dstücken des Gen neindebezirks in Franksurt d. M.: Serie 5 8 . 8 84 3 2 8 98 8 S 22à 921 9 4 Ne; 4 £ & 8 8 8 g 8 2 8 9- 42 8 Fäss 2 141969] Oefsentliche Zustelung. gassbzstzer Flade vdis dessen Scheakenberg haftenden Reallasten. bei der Deutschen ale Nr. 14 93 102 125 134 142 177 3223 schaft Badens werden zufolge Ver⸗ die zu III bezeichneten Lit. zu 100 ℳ: Nr. 53 66 99 116 169 228 310 321 337 361 417 471 8 Die BHausbesiterin Frau Martha Ehefrau Katbe Flindt, fruher in Krenz. 5. Realkastenablösungsfach von JZweben. Fraurkfurt, 360 365 373 446 457 459 464 473 522 losung auf 1. Oktober 1920 zur in Berlin bei der Preuß. Staats⸗ 556 562 626 681 789 817 877 913 1104 1121 1151 1163 1183 1223 1241 1250 Augustin in Insterburg, Wichertstraße 8, dura Ostpr. et. een Aufenthalt? dorf 28o Ablöfung der auf bei der Mitteldentschen Creditbank, 5392 23 765 793. Heimzahlung gekündigt und von da an bank (Seehandlung), 1291 1345 1440 1468 1495 und 1500. ge 82 6 71 en. klagt gegen den Schmiedemeister Fritz unter der Behauptung. daß die Bekligten Geundstücken des Gemeindebezirls Zweben⸗ bei dem Bankhausfe Lazard Speyer⸗ Serie K. nicht mehr verzinst: lin Saarbrücken bei dem Bankhause Mit der Heimzahlung der verlosten Obligationen wird sofort begonnen. 1 2 2 Meadorf, früher in Insterburg, Wichert⸗ ihm aubx 9,919714 a 690 dorf haftenden Reallasten. Ellissen, Nr. 40 55 84 141 161 171 266 270 4) Nr. 43 zu 1000 ℳ, G. F. Grohs⸗Henrich & Co.; Dieselbe geschieht an jedem Werktage von 9—12 Uhr Vormittags in der Die Bekanntmachungen über den straße 8, jegt unbekannten Aufenthalts, zutückzuzahlendes Kaufgel⸗ für nicht ge⸗ ;. Kreis Bitterfeld: bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, 307 340 403 425 442. B) Nr. 22 38 zu je 500 A, 8 8 die zu IV bezeichneten 8 Stadtkämmerei gegen Einlieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zins⸗ Verlust von Wertpapieren befin⸗ unter der Behauptung, daß sie mit Zu⸗ liefertes Vieh b) 18] 50 fuͤr eut⸗ 1. Reallaftenabloͤsungssache von Heide⸗ bei dem Bankhause E. Ladenburg, Die Rückzahlung dieser Schuldver⸗ 9) Nr. 35 67 84 97 259 274 378 419 in Berlin bei der Preußischen und Erneuerungsscheine, außerdem aber auch bei der Seehandlung (Preuß. Staats⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ stimmung des Mielseinigungsamts dem nommene Fleischwaren schulzen, mit dem Abi. H. 914 Ablösung der auf bei dem Bankhause J. Dreyhfus & Co., schreibungen erfolgt am 2. Januar 443 444 zu je 100 ℳ. Zentral⸗Genossenschaftskasse und bank) in Berlin und bei der Deutschen Bank in Berlin sowie bei der Bayer. Vereins⸗ abteilung 2. Beklagten die von ihm gemietete Wohnung Antrage, die Beklagten als Gesamt⸗ Grundstücken des Gemeindebezirks Heideloh in Hamburg: 1921 durch die Stadtkämmerei gegen Die Zahlung erfolgt durch die mit der der Bank für Handel und In⸗ bank in München. 88 8 zum I. Oktober 1920 Lufgekündigt habe, schuloner kostenpflicht⸗ 1 zu verurteilen, an haftenden Reallasten. 1 3 bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk, Rückgabe der Schuldverschreibungen, deren Einlösung der Zinsscheine betrauten Zahl⸗ dustrie, Die 3 ½ % Zinsen werden bis zum Tage des Geldempfanges jedoch nicht [36765. 6 1 die er jedoch zum 1. Okiober 1920 nicht Klsger 283,90 siebenbnadertneunund⸗ 2. Realiastenablösungssache von Söl⸗ bei der Deutschen Bank Filiale Zinsleisten und der über den 2. Januar stellen. u“ lin Saarbrücken bei der Deutschen über den 30. September 1920 hinaus vergütet. u Die Wilhelmshavener Aktienbrauerer⸗ räumen wolle, mit dem Antrage, den Be⸗ achtzig Mrk 50 seit dem 13. Angust lchau Abl. S. 1213 Ablösung der Hamburg, 1921 hinaus laufenden Zinsscheine. Karlsruhe, den 7. Juli 1920. Bank, Filiale Saarbrücken, Für die bis dahin nicht erhobenen Beträge gewährt die Stadtkasse nur einen Gesellschaft ist aufgelöst. Die Glän⸗ slgglen zu⸗ börurtellen Sese Aöorzeng achent 8 1 C1 5 Geundstücer des Gemeinbebeziris in Glberfeld: Sg. jetzt ist iiteh. geblieben. der Hbverrat der F raeliten in ö. de Metz; 2 % E ö .8 nicht nach Tagen, sondern nur nach voll abge⸗ v“ LS2Iefch verdes unter 1 Wichertstraße 8 zum 1. Oktober 1920 zu £he⸗Ha;9 ½ ε ¼ ½ zufin vollflreck. Sell Sgftes lsSen MReallaste bei d Zergis Mürkis⸗ Bank Betra er ausgelosten bezw. gekündigten 3 8 8 ie zu ezeichneten aufenen Kalendermonaten berechnet wird. weis 297 H.⸗G.⸗B. hiermit au See. die Kosten des Rechtsstreits zu ö“ dür. easa zac se. 2 de. ine gen eusscen eser Seeitverschescsga ete Der Vorsitzende: ( nrersch in Berlin zbei 8 Preuß. Staats⸗ 8 Unerhoben sind bisher geblieben die Schuldverschreibungen: gefordert, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ tragen, bei Vermeidung der zwangsweisen anblon. des Rechtsstreits werden die Se. 1 Reallastenablöfungsfache von Aut⸗ bei dem Bankhause von der Heydt, Serie D Nr. 646 über 100 ℳ, 1-; 1 bank (Seehandlung) oder dem Lit. 0 Nr. 29 zu bg. 1 melden. Herauss⸗ 3 der Wohr a j Falle 1“ 8 8 4 8 v15.“ 1 SFATTE“ S9† fr Nprj 88 40518 us s 8 5ö. so ij⸗ 6 gr Lit. E Nr. 820 nd 8 zu je ℳ. 1 8 1 FEAxZHEöö““ Fall⸗ klagten vor zas Amltsgericht in Kreuzburg, hausen Abl. A. 1. Ablösung der auf Kersten & Söhne, 7 gekündigt für 1. April 1889, Schuldt A. islosung Bankhause Delbrück Schickler & Lit. E. Nr. 80 86 le 100 Wilhelmshavener nicht rechtzeitiger ͤraumung. Zur. mind⸗ Oslpr., Zimmer Nr. 3, auf den 29. Sep⸗ Grundstücken des Gemeindebezirts Aut⸗ in Mannheim: Serie E Nr. 30 über 1000 ℳ, von 8”g verhe tegen dev a⸗ Co., 1 Augsburg, den 1. Juli 1920. olrtienb ““ 2e 5 pß, . dos M Prs S⸗ 8 A. v., Banlnle?n 2J . 2 v. 8= Drundbnn 8Zööö mEPraͤlee 821 8 1.12,1 ,:5 8 8 2Nℛ; „, 7 ;;⸗ cr 2 d er —.68 29242 2 ] 8 d . 8 . 8 8 lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird tember 1920, Varmittags 10 Uhr, hausen haftenden Reallasten. bei der Rheinischen Creditbank, Serie G Nr. 401 über 100 ℳ, Saarbrücken sowie der ehem. Städte in Luxemburg und Metz bei den Die 15. Verlosung des 3 ½ % Augsburger Stadtanlehens vom Jahre 1905. tien ranerei I. Liqu.

de Zeklagte vor das Amtsgericht i 1 ag. vTT 1“““ 7 Ete⸗ verfpft r r 2. & .1918 Saarbrück d St. Iaffunge 8 io⸗ 1 .eS.-s. 8 e *⸗ Ser. Beklagte vor öu geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zn-⸗ 2. Separationzsache von Passendorf bei der Süddentschen Disconto⸗Ge verlost zur Rückzahlung für 2. Januar 1918, Saarbrücken und St. Johann Niederlassungen der Internatio⸗ Bei der heute öffentlich vorgenommenen 15. Verlosung des 3 ½ % Augsburger B. H. Bührmann. J1uszebumg auf den 21. September stellung wied dieser Auszug der Klage be. Gtl. P. 142 spez. A. Verteilung und sellschaft A. G., Serie E N

2 8 3 1

-. 176 über 1000 ür das Nechnungsjahr 1920. nalen Bank Luxemburg, 1144441421222““ 1920, Vormittags 10 Uhr, geladen. kanntgemacht 8 Verwendung der Kaufgelder für Veräuße⸗ in Nürnberg: Serie Nr. 269 296 578 über 2500 , Bei der am 23. Juni 1920 vorge⸗ in Saarbrücken bei dem Bankhause 1 1““ 1905 w. 1 Shuldverschreibungen gezogen: [90] 8 Ivnftorh6gnp - 28 9* Amntbg. -LHl⸗ Berwe IIi 8 FaIgen 8 28. 2 9212 —257 40 529 8 5 r 3 7 8 1A32 2 E’’b. 8 D qqꝙ9. 0 2 K2 202. 8 7 8 Insterburg, den 3. Juli 1920. Kreuzburg Ostpr., den 21. Juni 1920. rung der gemeinschaftlichen Planstücke bei der Deutschen Bank Filiale Serie G 885 EEE1“ Stücke ge⸗ sind folgende Ae hling. hört die V Lit. B zu 2000 ℳ: Nr. 445 455 465 und 475. Vereinigte Stahlwerke van der reuzburg;. . eg ”] Serie H Nr. 80 12 Züber 1000 ℳ, Stücke gezogen worden: Mit dem Verfalltage höͤrt die Her 116— 2 1532 1542 1552 1562 1572 1589 159⸗ g üzbon 8 Lit. C zu 1000 ℳ: 1532 1542 1552 6 1572 1582 592 Zypen und Wissener Eisenhüzen 2₰ 190

(Unterschrift.) Hidri 1 88 “*“ 8 88 Didrigkeit, Ner. 111 und 112 in der Separationssach⸗ Nürnherg, 8 Leri Nr. 8 1 Sr. de 2 8 Nr. 2 1 1 bei der Bayerischen Vereinsbank, Serie J Nr. 92 411 755 über 500 ℳ, I. Anleihe der vormaligen Stadt zinsung auf, der Betrag fehlender Zins⸗ 1602 1615 1622 1632 1645 18: 62 1672 1682 16952 5 1 8 8 2 b 8i9zne 4 St. Johann vom 15. Januar 1896 scheine wird bei Einlösung der Anleihe⸗ 18 1sg 8 16421168 1872 1688 8 88 . Aktiengesellschaft, Köln⸗Deutz. Lit. D zu 500 ℳ: Nr. 320 339 349 359 369 379 389 399 400 419 und 49. Bei der durch einen Notar vor⸗

T„ ,̈raf- Ansihk,. 98 Sneri ts 8 b 1“ Gerichlsschreiber des Amtsgerichts. von hesfinnoe 8 Pretzsch Gtl. bei der Mitteldeutschen Creditbant Serie K Nr. 187 über 200 ir tenei⸗ [41226] Oeffentliche Zustellung. P. ¹ EEbböö Grund⸗ Filiale Nürnberg, 3 verlost zur Rückzahlung für 2. Januar 1920. über 2099 900 N6. „„ s(bheine gekürzt. 4 88 ö Aktiengesellschaft Haasenstein &† Die Arbeiterin Anne Marg. Spieß, stücke in der Gemarkuag Peetzsch. bei der Commerz⸗ und Disronto⸗ Weimar, den 9. Juli 1920. J. ê. 1gg von 1 9000 000 Aus frliheven Verlosungen sind noch Lit. E zu 200 ℳ: Nr. 80. genommenen Verlosung unserer Teil⸗⸗ 111““ hier, Schnieglingerstr. 29871, klagt gegen „D. M ingfelder Seekreis: 1 3e““ M. Meyen, Stadtrat. Vschlde n -, rlcksgi ee. Johanner Anleihe 1896. Mit der Heimzahlung der verlosten Shuldverschreibungen wird sofort lhuldverschreibungen hom Januar bie Firna Laboratorinm Rya, In⸗ den Bauernknecht Peter T tzinger, zuletzt 1. Reallastenablösungssache von Aden⸗ bei W Penosch erne⸗ vom 137484] gxgt; esss hh Nr. 56 97 71. B Nr. 570 571 über je 500 ℳ, aus⸗ begonnen. 88s 88 1 8 wurden folgende Nummern ge haber Arzt Dr. Rudolf Heider früher hier, Sohmieglingerstr. 205371, jetzt unbe⸗ dorf i. Abl. A. SeS M BVu Fusgelvsten Obli⸗ Bei der heute stattgefundenen plan⸗ Buchstabe zu 500 gelost zum 2. Januar 1916. 88 Dieselbe geschieht an jedem Werktage von 9 bis 12 Uhr Vormittags in der 19gcg 50 100 107 110 115 187 194 hier, jetzt flüchtig unter der harenna kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Grundstücken dez 5 emeindebez rks Aden⸗ 8 ö“ 8 näßigen Auslosung unserer Teil⸗ Nr. 453 591 588 590 474 537 377 337. A Nr. 14 93 über je 200 ℳ, 39 Stadtkämmerei gegen Einlieferung ber Schuldverschreibungen, und der dazu gehörigen 289 314 8 1 361 363 389 394 daß ihr der Beklagte 81 Insertionzauf⸗ daß der Beklagte der Klägerin 170 dorf haftenden Reallasten. sscchuldverschreibungen wurden ge⸗ Buchstabe C zu 1000 zum 2. Januar 1919 Zins⸗ und Erneuerungsscheine, außerdem auch bei dem Bankhause Delbrück Schickler 283 314 34 361 363 389 395 478 vehs 3 6e0'Cge au Pasen jonzauf⸗ fältiges Darlehen aus dem Jahre 1920 E. Mansfelder Gebirgskreis: 1 9 G Nr. 1219 1206 1347 1336 916 1105 18 R. —330 333 392 410 436 438 452 &. Co. in Berlin, hbei den Herren F. W. Krause & Co., Bankgeschäft in Berlin, 511 516 533 539 564 572 579 589 Rlgen stellun⸗ 9 d e9. 6 9 schuldet, und beantragt, ihr das Armen⸗ 1. Reallastenablösungssache von Piska. 408300) 56 75 81 125 128 129 1333 931 932 1383 1084 1193 1192 512 Sbe 88 500 8 bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei der Bank für Handel und In⸗ 618 648 660 676 687 713 725 791 795 eee hehns dungan ehancdes gant * vorlänfig recht zu ö und den Beklagten zur born Abl. P. 1. Ablösung der auf Auslosung Stadt Bonner Anleihe⸗ 138 176 und 195 von je 1000 1191 963 958 1086 ¹ Jamuar 19190. .,.e 9st zum dustrie, Filiale in Muünchen, sowie bei des Mitteldeutschen Kreditbant, Filiale vorm. 3697 988 85 8. 90e es ⸗. vollstjecszare Verutteitung zar Zeheuns Feadrang von 170 ℳ, nebst 4 Zinsen 5 1 des. Bemeindebegirts Pista- scheine von 1898, Ausg. VII. Lit. Nr. 201 207 214 217 275 und Buchstabe D zu 2000 ¹—0 Nr. 065 1012 1028 1012 1156 1157 Gebr. I 9% EF Tage des Geldempfanges jedoch nicht 718 71797792204 1086 1050 1770 122 g votrsee See dSee ee eenee seit Klagezustellung zu verurteilen und born haftenden Reallasten. Berichti 11116“““ .““ . 9025⸗ 1 32198⸗ g 17 55 19359 1535 158 Die 3 ½ % Zinsen werden bis zum Tage des Geldempfanges jedoch nicht 59 1178 1204 1232 1252 1264 127. 9biger Snh. Ser Kläger ladet die das ürtest ür pogränfig vollstreckbar zu 2. Reallastenablösungssache von Sins⸗ Die in X“ Aus⸗ 292 von se , n ückständig: 8 I“ en S Lbc, h“ ““ über den 30. Seplember 920 hinaus vergütet. 1298 1312 1322 1331 1337 1405 141 Beklagte zur mündlichen Verhandlung des vee dnrert ner eeelig peter Ditzinger leben Abl. S. 2 Abibsung der auf Dte in. Nr. 442 eröffentlichte Aus Aus 1919 sind noch rückstäudig: . II. Anleihe der vormaligen Stadt 1354 1387 über je 1000 ℳ, ausgelost zum Für die bis dahin nicht erhobenen Beträge gewährt die Stadtkasse nur ei 1422 1453 1473 1488 1491 1498 . erklären. Der Beklagte Petéer Ditzinger leben Abl. S. 2 Ablösung der auf sosung hat nicht am 18. Juni 1919, Lit. A Nr. 164 von 1000 und St. Johaunn vom 15. Januar 1898 2. Januar 1919. Für die bis dahin nich hobenen Beträge gewäh Eeenech voll ablaufenden 1542 1544 1557 1588 1614 1642 1664 1 AE * Aü! G 1de 8 28 * 8 4£2 89

Rechtsstreits vor die 1. Kammer für Han h11““ ndsisgeg⸗ 95 indebernirts Sing⸗ 228 2 1 G 10 1 J9 GSe66.“ ich delssachen des Landgerichts zu Karlsruhe 1g Sn M T13“ HE1 bobe 8 soudern am 23. Juni 1920 statt⸗ Lit. B Nr. 280 von 500 ℳ. 1 über 2600 000 ℳ. D Nr. 1911 über 2000 ℳ, ausgelost K 12 1““ nicht nach Tagen, sonde 1682 1683 6 1729 1743 1746 1800 auf Mittwoch, den 10. November 3. C“ 18eg 7* engn Iifcherelablösun ssach: von Friesdorf Einlösung der ausgelosten Die Einlösung erfolgt ab 2. Jannar Ausgabe 1901 von 1 000 000 zu 4 % zum 2. Januar 1919. b ö sind bisher geblieben die Schuldverschreibungen: 1807 1858 1886 1899 1926 1943 19698 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der 32 4†0 Fpeithher 11X1X“X“ 1g *arl Anleihescheine erfolgt nicht vom 2. Za⸗ 1921 bei der Anhalt⸗Dessauischen ““ Rückzahlung am 2. Januar 1921. A Nr. 98 99 106 136 über je 200 ℳ, v N. es 3000 78 oEoE“ 1979 198 2017 2057 2105 213 6 8 E1“ 1“ 8 ½ Uhr, Zimmer Nr. 314 des Justiz⸗ Gfl. F. 1 Ablösung der der Eigen⸗ uar 1920, sondern vom 2. Januar 2Q sbank sowie Filialen und Buchst A& zu 200 2. Januar 1920 Lit. A Nr. 51 zu 5000 ℳ, 8* 1“ 882 Aufforderung, einen bei dem gedachten Oebiudes an der Fürtherftraße, geladen kümerin des Nitterguts Nammelburg zu⸗ 8 991 ab , - ““ Senn ] en und BEE zu 200 ℳ. di c. E“ 478 492 Lit. B Nr. 23 33 43 125 zu je 2000 ℳ, 8 21552 2182 2195 2249 2302 230 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ 98„ꝓα,An. der Snesrhersteg 5920 Se 1 ““ 3 1 Wechselstuben gegen Einlieferung der Nrr. 267 190 185. . Nr. 345 393 403 4372 5 Lit. O Nr. 1380 1862 1848 e 1059 . 2306 22 2342 2348 2349 2370 stellen. Zen Seecte der kentlichen Zu. erfehtsrcgrengeee der Eerxlehats . .eterechtigang in der. Bonn, den 6. Jul 192020b. s(nde beü.rigen Buchstabr 1 zu 500 ℳ. 544 über je 500 ℳ, ausgelost zum 2. Ja⸗ öAA“ 3421 2450 2463 2466 2476 2510 stellung wird dieser Auszug der Klage Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Wipper. F. Saalkrei Der Oberbürgermeister. Zinsscheine. Nr. 839 695 865 797 798 864.799 nuar 1920 Lit. 12 8s 578 20290 „7 2540 2541 2572 2585 2589 2606 1 Amnszie; 2 g 7 -⸗ Orllb 2 8. 5 8 8 4 . ( 2. 8 8 8 t. 8 8 z 2 . 8 254 572 585 b 260 bekanntgemacht 5 8. gglergis; 41 ees Vom 1. Januar 1921 ab hört die Buchstabe C zu 1000 ℳ. C Nr. 925 934 957 995 1011 1038 Na; don . e 1920 31 2622 2669 2708 2714 2725 Fbe⸗ 8 2 8 8 [41074] 1 Reallastenablösungssache von Wettin dor ausaelsditen Stücke Ff Pr 775 715 1798 1496 38 7 9 89 218 1249 1262 1308 Augsburg, den 1. Juli 1920. [40513] b 8 8Bböö1’u. Die Gerichtsschreiberei Dessentliche Zustellung. vfin ern dog (8 6“ Wettin 2 r. Bernburg, den 1. Juli 1920. Weitere Schuldverschreibungen im Nenn⸗ 1313 1314 1366 über je 1000 ℳ, aus⸗ 2887 2888 2907 2931 2977 2990 8. Bad. Landgerichts 8 Direktor Fee. e in 5 1 Gehsast ge D Wettin Helsnitzer Bergbau⸗ Keilmann & Völcker ö111131414A“ faolg- ““ 3881 3907 931 3975 2990 11111X“ Wilmersdorf, Nankestraße 22, Prozeß⸗ haftenden Reallaslen. vob Gese schränkter H 3 Tikaung freibändi ekauft. 39 19. 994 2038 über fe Die 19. Verlosung des 4 % Augsburger Stadtanlehens v⸗ 91 3115, * 3210 3218 3558 395, 3352 —.— bevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Or. 2. Reallastenablösungssache von Merbitz Gewerkschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2eNecng def .hlcaaceenst.. Stadt 868 Nr. ““ Bei der heute öffentlich vorgenommenen 19. Verlosung des 4 % Augs⸗ 3416 8 1 888 3277 EE“ e. 9 8 ae eee 9 50 ,*† 6 pC 8 8 . 953 2 er . 2 2 ausge V 2. Janue 1920. 8 (Sr;2S †, os. 8 Xnr trdoh. 1% Sch roj u.— 3309 34 33* 337 3407 110331 Oeffentliche Zustellung Sagrbzaͤcken pom 15. Juni 1856 über 4 % St, Johanner Anleihe 1901. burger Stadtanlehens vom Jahre 101 wurden nachstehend Schuldverschreibungen 390 318 3188 350G%½ 3549 3911 330 Die Ehefrau Polizelwachtmeister Julius früher in Düsseldorf, zuletzt in Heringsdorf, Grundstücken des Gemeindebezirks Merbitz 82 Sals I. röͤgebirge. [408800) Bekaunntmachung. 2 009 09h Rückzahl v Nr. 160 171 über je 200 ℳ, ausac⸗ gezogen: 3429 3488 3906 3542 3544 3560 EI11“ jetzt unbekannten Aufenthalts im Wechsel⸗ haftenden Reallasten. Bei der für das Jahr 1920 vor, Notarb Der Firma Blohm & Voss Kom⸗ 8 1. Aßvil e .““ 6 E11“ eX Lit. A zu 5000 ℳ: Nr. 130 und 140. . 28 888 8885 5 6652 S un raanren Knfenthaltz, Wec hafltende ZT 8 1 WI1 88; 8b . ö 8 8 Li 3 lost zum 2. Janunc⸗ 917. 500 ⅛: Nr. 180 190 200 210 d 220 37; 27 92 854 386. 3890 nderjaserie und weeee rreten durch prozeß des Wechsels vom 31. August 1919 Allen denjenigen die bei diesen Ausein⸗ und Zeugen planmäßig erfolgten einund⸗ manditgesellschaft auf Aktien in I1I1I1“ Z Lit. B zu 2000 ℳ: Nr. 180 190 200 und 1 3 minderjährig und geietzlich vertreten durch proseß des Wechsels vom 31. Aug b 1 8 88 . B e ee e chse 8 795 dos Anleihescheine zu 1000 ℳ. . 645 500 e 1 jt. G ³ 799 809 8 50 8 3 4 3 959 30 8- iäprsg. fösr 2IH nebst Portesturkunde vom 3. Oktober 1919, andersetzungen ein Interesse zu haben ver⸗ zwanzigsten Auslosung unserer Hamburg ist auf Grund § 795 des .“ 1125 67*“*1104 1 1076 2 ausgelost zum 11““ zu 1000 ℳ: Nr. 290 800 810 820 830 840 850 860 870 880 890 h ““ 9981 3959 8n Thönissen . Köln⸗Ehrenfeld Barthel⸗ mit dem Antrage auf Zahlung von 3000 meinen und bis jetzt noch nicht zugezogen Prioritätsanleihe vom Jahre 1894 Bürgerlichen Gesetzbuchs die staatliche 230 512 601 861 985 471 459 862 687 .5 Nr. 610 über 500 ausgelost zum 900 910 920 930 940 950 930 970 980 990 1000 und 1010. 8 Stok za Sun der aiscs straße 111, Klägerin Prozeßbevoll⸗ nebst 6 % Zinsen vomn 1. Oktober 1919 worden sind, wird es überlassen, sich sind folgende Nummern gezogen worden: Genehmigung erteilt worden, Schuldver⸗ 819 543 596 454 1132 1186 1077 1050 2 Januar 1918 Lit. D zu 500 ℳ: Nr. 847 857 „867 877 887,897 907 917 und 927. gt a 921, mäͤchtigter: Rechtsanmwalk Dr. Schnütgen sowie 52,10 Wobselunkosten. Der spätestens in dem auf Montag, den Nr. 9 30 86 142 171 184 202 23 schreibungen auf den Inhaber im Betrage 857 453 646 1034 1099 368 1180 1133] 186 251 270 über je 200 ℳ, Lit. E zu 200 ℳ: Nr. 12 22 32 42 52 62 72 82 92 102 112 122 132 142 an we chem Tage deren Verzinsung auf⸗ in Köln 88 klagt gegen den Kaufmann Kläger ladet den Bek zten zur mündlichen 25. Oktober 1920, Vormittags 266 281 285 297 313 329 342 380 von 20 990 009,— (Zwanzig Mil⸗ 1096 730 783 1083 1022 795 203 991 ausgelost⸗ nreh 2 Januar 1920 (18nd 162 4 8 8 hört, der Gesellschaftskasse in G Friedrich Rohwold 8 früher in Köln⸗ YVerhandlung des dhtsstreits vor die 11 Uhr, im Büro des Kulturamts zu 406 476 481 488 523 561 623 646 lionen Mark) in den Verkehr zu bringen. 88 Anleihescheine 5000 „G. . 3 0/ St Johanner Anleihe 1903 Mit der Heimzahlung der verlosten Schuldverschreibungen wird sofort de de esellschaftskasse in Köln⸗ Chrenfeld, Venloerstraße 511/513, bezw. Kammer für Handels, den des Landgerichts Halle, Züͤtch nstraße 1 1I, Zimmer Nr. 11, 655 659 662 719 732. 744 768 775 Die Anleihe ist eingeteilt in 20 000 auf Nr. 192 138 154 137 95 69 168 28. 8 *Nr. 485 909 520 520 544 über je begonnen. i 1“ 18 12 Uhr Vormittaas bei detze d1. Schaaffha schen in Duͤsseldorf Luisf enstraß 130, unt de in Stettin auf den 13. Oktober 1920, anberaumten Termine zu melden, widrigen⸗ 830 941 955 1029 1053 1062 1067 den Inhaber lautende Teilschuldverschrei⸗ IV. Anleihe ver vormaligen Stadt 500 ℳ, ausgelost zum 2. Januar 1919. Dieselbe geschieht an jedem Werktage von 9 bis 12 Uhr Vormittags in der ei dem [ Schaaffhausen schen Beea.n vaf der Prflasrals Arzeptant Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ falls der Ausbleibende, selbst im Falle der 1078 1125 1148 1194 1200 1209 bungen zu je 1000,— und wird vom Er. Zor B Nr. 45 1nhne z5 TI72 Tnn über Stadtkämmerei gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zankverein 88⸗ G. in Köln, der Klägerin F Wechsel⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte Verletzung, die Auseinandersetzung gegen 1248 1267 1279 1290 1307 1361 1. Oktober 1920 an mit 4 ½ % jährlich in I1 H 099 050 ℳ.,V 8 1000 c ausgelost zum 2. Januar 1919. Zins⸗ und Erneuerungsscheine, außerdem bei dem Bankhause Dalbrück, Shickler S ““ ieabee a) die Wechlelsumme mit restlich zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum sich gelten lassen muß. 1376 1433 1440 1451 1452 1469 j 9 e; No, ausge ,8S118 u9153, & Co. in Berlin, bei der Niederlassungen der Commerz⸗ und Diskontobank in Niederlassungen, 8 8 1 2 1 8 8 110

halbjährlichen Zielen verzinst. Ausgabe 1903 pon 9 000 * Phr. 1953 2099 20998 2118 9193 en. erlassungen 8 . Eber. 1 4100 6, b) die Wechselkosten mit Zecke der öffentlichen Zustellung wird Halle a. S., den 6. Juli 1920. 1593 1629 1695 1696 1758 1759 38 F, Ausgabe 1903 von 2 000 000 zu 0. Nr. 1953 2095 2096 2116 2153 Berlin und Hamburg und bei dem Bankhause J. Dreyfuß & Co. in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗ 360 ℳ, S. 3,60 it diese age b. 880 3,60 ℳ, Sa. 4403,60 ℳ, verschulde, mit 8.

Die Rückzahlung der Schuldverschreibun⸗ 3 1 8; 3, N 6 1 1 r— 7 798 9 3 187 8 s . 8s 3 ½ %, zur Rüc g am 2. Januar 1921. 218 er je 2000 ℳ, ausgelost zum c. 219. 1 1 88 dg. 8 E11 8 Fehe- hor, h.e dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Da; Kulturamt. 1781 1798 1802 1843 187 1. 1 gen erfolgt b Jahre 1929 ab innerhalb %0, b 505 b 15 9 8“ Die 8 % Zinsen 1 8 des Geldempfanges jedoch nicht Geeö dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung ee den S. unh 888 dgerichts AX“ 816 6 22178 S lufschlag ve 7 ht Nr. 186 184 106 568 577 499 557 B Nr. 1228 über 1000 ℳ, ausgelost über de hin icht u“ Benrs e gewährt die Stadtkasse nur einen bei dem Bankhause Deichmann k114““ Helm 2196 2210 2211 2256 2287 vom Jahre 1930 ab das Recht zu, die EEE““ 8000J 2107 212¼ 2160 2179 2 % Depositalzins, der jedohh nicht nach Tagen, sondern nach voll abgelaufenen & Ev. in Köln, zinsen seit⸗ hc Die dur rresthefehl vom 18. Juni 5289 5218 52 7 1 öö Kalende 8

3 2 9 5 a Nr. 2465 2457 über je 2000 ℳ. ausgelost zum 2. Januar 4 S 1 8 8 bei 9 2 7 Zi 8 Je g; 78 pontliche 5 1 * s2485 2513 2532 2545 2550 2561 23 ch de ze ) ausstehenden An⸗ TETETETEEI 1 je 2 g nerhoben sind bisher geblieben die Schuldverschreibungen: bei dem Bankhause Wiener Levy Zinsen seit dem Klagezustellungstage kosten⸗ [41076] Oeffentliche Zustellung. 11920 gegen den Viehhändler Luowig Jagst 8 2642 276 1 7688 88 S hich bden, ensen ech anssaece nFrist 8. Weitere Schuldverschreibungen im Nenn⸗ 1920. P Rir 69 8“ huldversch g 8 & Co. in Berlin, fällig zu verurteilen und das Urteil für Der Kaufmann Heinrich Magyer jr., und dessen Ehefrau, Helene geb. Bastian, le 500 1.“ 8 e. 8 den 1. April oder Oktober wert von 58 000 sind zur planmäßigen 3 ½ % Alt⸗Saarbrücker Anleihe 1896. Lit. B Nr. 313 und 364 zu je 2000 bei der Dresdner Bank in Berlin 17 4 s n X; A. aATaKkbS6;;. an8 ;4 ¼5* 8 F828 8 . ,9 vH s Fns . ] —. 1 1 I —9 1Eö Farhe c . 51 r32 52 . 4 63* 52 27 L Nr. 313 e 200 8 8 W“ 8. B 1 e las ceet e vn. Die Fenntegc grc agp Lebensmittel in aus Tilsit, Lindenstraße 5 2 Adl. Dieselben werden hierdurch aufgerufen eines jeden Jahres zu kündigen Tilgung freihändig angekauft. Nr. 212 224 231 594 620 62 Lit. C Nr. 357 337 387 417 437 417 457 477 487 537 1614 und 1897 zu gegen Rückgabe der betreffenden Teilschuld⸗ *† o 3 8 Juss g 2 9 3 —eceß Ppor Skr. * rozeß⸗ . 4 8 oho] ol⸗ 8 er 8 —9 *8 8 LU C 8 de 9 1 . ] vrrl. 8 Klaͤgerhn ladet den Beklagten zur münd. Wiesbaden, Schwalbacher Str. 2, Prozeß⸗ Kl. Plauschwarren, Kreis Pogegen (Memel mit dem Bemerken, daß die Rück⸗ Zuerst am 1. Juli 1925 und dann am 1

Anleihe der Stadt Saarbrücken 639 652 665 668 775 949 1074 über je b verschreib bst d 2. X K. I . 221 8 vn. 2 1 8 Se 6 3 8 a;. e 1000 verschreibungen nehst den vom 2. Januar lichen Virhandlung des Rechtsstreits vor bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kaschau gebiet) angeordnete Beschlagnahme sowie 8 88 88 g 8 81 .2 4 28 898 vom 18. Februar 1910 über 1000 ausgelost zum 1. April 1920. je . 8 1921 Laufend A Füe. 1 chen D. 8 8 1 HsvrAd4, 1 ; chlß I! Kasch Besch u hzen BotrJao 98 8 do nden Jabhres d 1 1 Febr. 1 1 59 5 2 92 D Nr. 237 21 31 2 500 Nℳ. 92 aufenden Zins⸗ und Erneuerungs⸗ die 7. Kammer für Handelssachen des in Wiesbaden, klagt gegen den Kaufmann die vorgenommenen Pfändungen werden T111““ Heerüge,. denee 17 ½ Millionen Mark. 1 Nr. 200 über 5000 ℳ, ausgelost zum Lit. H Nr. 99 18 .nh88 de e) 160 268 80) 810 und 997 zu je 200 ℳ, scheinen. 1 2 baerichts j 8 - de 28 Fr. (Kordi 8 Becar. früzßor in S v⸗ 8 2 So . jg Ujfo zi 4 111A121““ 8 F. ae 8 2 , 1 3 NM 3z 8 rij 92 LE1“n 8 n] 8 1 8 88 a9 1“ 8 8 85½ 8 s 1 . Landgerichtz in Köln auf den 20-. No⸗ Fe. (Fewinans) Peczer, früher iin Saan aufgehoben, da Schuldner die auferlegte aufhoͤrt, gegen Rückgabe der Stücke neßst der am I. Oktober mit je 1030⸗— zur J. Ausgabe 1910. von 6 000 68 848 zu 1. April 1920. e e Cesbeit. 1910 Augsburg, den 1. Juli 1920⸗ Aus früheren Verlosungen sind noch vember 1920, Vormittags 10 Uhr, brücken, Arndtstraße 19, jetzt unbekannten Sicherheit für Steuerforderungen im Be⸗ 8. Hee und der noch nicht Rückzahl elangenden Schuldverschrei⸗ 4 %, zur Rückzahlung am 1. April 4 % Saarbrücker Anleihe . nicht zur Einlösung gelangt die Stücke init der Aufforderung, einen bet dem ge⸗ Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, trage von 350 000 geleistet haben. Eryeuerungsschein 8 nicht v gelangenden Schuldverschrei 1 921. C Nr. 299 426 über je 500 ℳ, aus⸗ [37892]) 1 Nr. 332 995 999 1246 1394 1458 1994 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu daß er dem Beklagten am 13. Jannar Die Aufhebung des Arrestes erstreckt sich erccgen E“ dusger ichersten. ing für die den Inhabern Buchstabe A zu 5000 sgelost zum 1. April 1917. 4 % ge Anleihe der Brauer⸗Gilde der Stadt Hannover vom Jahre 1903. 2024 2025 2210 2217 2409 2918 2930 bestellen. Zum Zoecke der öffentlichen 1920 in Wiesbaden 120 kg Wan⸗Eta⸗ nicht auf die geleistete Sicherheit. b 1 a 1g 8 ri⸗ 1 1 Sa 1 8 vr Aicer fch endan c8 5 veen Nr. 350 365 363 86 61 306 104 12 84 D Nr. 1036 über 200 ℳ, ausgelost In der am 23. Juni 1920 unter Hiazuziehung eines Notars stattgefundenen 2934 2947 3310 3317 3337 3930. A1111“ eeeö Gef lisch ft 146 185 346 13 395. 1 zum 1. April 1917. 1 „Aluslosung unserer Teilschuldverschreibungen obiger Anleihe sind gezogen: Köln⸗Dentz, den 2. Juli 1920. 81 Buchstabe 1. zu 1000 8. Nr. 34 397 462 684 1265 1325 a) 21 Stüce Buchstabe A über je 2000 ℳ. Der Worstand.

G is e lu g vwird d ( ser A zu - der K age Scho ol ade für a 40 8 4800 27 und Ti sit d en 8. J j 1 92 ). e. 8

9

Gruhn in Köln⸗Bickendorf, Roonstr. 26, I,

2 .

—y SU—S⸗

2

6

—ò

——S

2TSebSCEGCSES d

œ

,—

—1“

H ar

2 2 r

E Juni 1920. 60 eg Kakes. 88 1 Das Fin izamt. J. V. (Unterschrift). Mitteldentsche Privatbank A.⸗G Köln, den 30. Juni 192 für 5115 ℳ, verkauft und geliefert habe, 1““ 8 Uahsasen ue . 8 2 E11“ 2. 26 M. 5 Ko e erei hart 6G ff 6 . . Filiale Chemnitz. 3 bank in mburg als Vertreterin der 980 22 22 5 2250 23 8 666 32 152 . 8 2 zut 1. 2 pr 1919. 2 8. 72 . 2 926 927. 8 1 Gerichlsschraber ben Landgerichts G Feasticbvene lals Erfüllungs⸗ menmes evyang ermm Alligemeine Deutsche Creditzstalt Inhaber der Schuldverschreibungen alle 2 89 1880, 5208,72375 191 2613 1540 ge N. 42‧ eloft uunns⸗ Ipel über je 9) 35 Stüc Buchstabe B über je 1000 ℳ. Aachener Exportbier⸗Brauerei 1 ort bedungen seien, mit dem Antrage, den in Leipzig sowie deren Zweig⸗ Rechte übertragen, welche die Firma 2064 2239 2937 661 1408 1778 2846 500 ℳ, ausgelost zum 1. April 1919. Nummern 1029 1091 1126 1138 1153 1203 1210 1218 1366 1421 1422 (Dittmann & Sauerländer) 2544 47 1495 1514 1575 1655 1710 1815 1872 1896 1980 2013 2054 2162 2261 4

88 ö“ 1 u Vereinsbank mit Ab⸗ Blohm & Voss Kommanditgesellschaft auf 55 28 58 134 1242: 4. zr. 935 140 371 391 532 931 1323 1⸗

h Beklagten kostenfällig schuldig zu erkennen, 4 67 1 8 9 anstalten mtichel Ff; . 1 2544 1783 19413 158 134 1242 381 743 D Nr. 93 140 371 391 532 931 1323 14 . . . [110721 Oesfentliche Zustellung. an den Klaͤger sitr nebst:⸗ % han⸗ Vel TIII- . teiiung Hentschel & Schutz in Aktien an dem laut Vertrag mit der b2270 2174 2970 1593 2331 587 422 2575 1347 über je 200 , ausgelost zum 2344 2121 2521 2516 2585 2607 2611 2697 2749 2767. in Liqu.

9. c) 20 Stück Buchstabe C über je 500 ℳ. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

7 —9 D 2

Her Obergerichtzanwalt Edmund Petersen delsrechtliche Verzugszinsen seit 13. Ja. b de Zwickau i. Sa. . Finanzdeputation in Hamburg bis zum 1522 2133 73 856 2192 1826 348 1207 1. April 191 in Kopenhagen (Dänemark), Nörre⸗Gade 33, nuar 19290 zu das Urleil von Wertvawieren. Denische Bank in Berlin 31. Dezember 1988⸗C e, . 9b. 1 906 1314 194 265 1732 2293 1934 82 A vrl 24 352 über je 5000 ℳ, aus⸗ Nummern 2879 2889 2935 2994 3000 3054 3075 3159 3217 3297 3302 werden hierdurch zu der am Donnerstag, als gerichtlich bestellter Verwalter des gegen Sicherheitsleistung für vorfäufig In 18 c vpn⸗ eSes ersolgt. 11A11A“ werher belegenen Platz t. sowie an Seft 2225 78 16909 66 2292 634 2909 685 gelost zum 1. April 1920. 3327 3349 3438 3459 3505 3510 3529 3615 3688. den 5. August 1920, Vormittags Konkurses über das Vermögen des am vollstreckbar zu erklären. Der Klaͤger Die 14“ früheren Auslosungen sind rück⸗ gesamten auf diesem Platze errichteten 711 222 1570 2703 2023 2489 1272 2532 B Nr. 2 24 57 172 191 206 249 250 6) 18 Stück Buchstabe D über je 300 ℳ. 11 Uhr, im Geschäftslokale der Dresdner

de Ienar echvfrstortenend heneis ladet den Beklagten zur maͤndljchen Ver. vemr sth vonsschtirtleh in Uöler. tindne Jahrr 1918: Ir. 1189 1170 öie, namenklich also an sämtlicen 13½6 22477 799 928 22382 1585 2783 855 341 40: 598 w80 1011 19:2 1451 1250 Nummern 3777 3817 3818 3869 3955 3958 4097 4118 4147 4188 4217 Bank in Aachen stattfindenden außer⸗ und Kaufmanns Christian Friedrich Wil⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Kammer den sich 5 3 in ter⸗ 8 aus dem Nr. 1169 1170 = heute darauf befindlichen und 18 noch 18 2136 2296 1787 2007 1436 2068 1700 1685 1701 1916 2162 2256 2287 2342 4251 4334 4348 4434 4483 4508 4514. ordentlichen Generalversammtüng helm Carl Poschmann zu Kopenhagen, für Handelssachen des Landgerichts in u“*“ 88 Stück 1“ 1917. m. binzukommenden Baulichleiten, Maschinen, 243 391 2051 1403 2161 2473 6 1089 2447 2455 2645 2664 2680 2684 2706 Die ausgelosten Stücke werden hiermit auf den 1. Oktober 1920 ergebenst eingeladen.

Hollmens Caual 5, Klägers, Prozeßbepoll⸗ Wiesbaden auf den 2. Nodember 1829, 1 zus dem Jahre 1917: (Inwpentar und was sonst immer an 1737 2422 4 2143 2442 2839 352 2964 2809 über je 1000 ℳ, ausgelost zum gekündigt und gelangen von diesem Tage ab Tagesordnung: mächtigte: Rechtzanwälte Justizrat Heil. Vormittags 9 ½ ühr, mit der Auf⸗ . Berichtigung. 1 Stück zu 800,—9, 1 Schwimmndocks, zum Betriebe gehörigen 131 2939 2408 2140 1656. 1. April 1920. 1. bei der Hannoverschen Bank, Vorlage der Eröffnungsliquidationsbilanz. bronn und Dy. Weber III. in Köln, klagt forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗—*Die am b. Jun, 1059 dadiesem Blatke aus dem 1918: r. 993 Fahrzengen siv. im weitesten Sinne dazu Buchstabe C zu 500 8 2 Nr. 65 111 176 179 336 417 419 2. bei den Bankhäusern Ephraim Meyer & Sohn und Hermann Die statutarisch erforderte Hinterlegung gegen den Kaufmann Bruno Sichel, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. veröffentlichen Nummern der für das Jahr 1 Stück S dre 1619: Si e b gehört n Fe 1 kann. 8“ Nr. 709 677 517 707 762 922 599 759 581 901 929 995 1168 1191 1208 über Vartels, sämtlich in Hannover, der Aktien behufs Ausübung des Stimm⸗ rüher in Köln, Zeppelinstraße 7, jetzt Zum Zwccke der öffentlichen Zustellung 1920 zur Amortisation gelangenden 12991638 1095 L19., Mt. 660 688 . .. 919 497 122 188 334 174 253 487 657 je 500 ℳ, ausgelost zum 1. April 1920. zur Auszahlung. rechts hat spätestens am fünften Tage ohne bekannten Aufenthalt, Beklagten, wird dieser Auszug der Klage bekaunt ge⸗ 3 ½6 % Obligationen der Stadt Stock. 1290. 1 ““ 11 76 oD este hes Chewees [eseft nebst allem, was 584 803 278 1036 170 1143 1253 296 D Nr. 70 125 127 298 422 425 434 Die Verziusung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. vor dem Versammlungstage dei unter der Behauptung, daß Beklagter macht. Aktenzeichen: 7. 0. 217,20. holm detreffen nicht die am 15. August Nr. 2190 = C 114“ b Verein ban in Ham⸗ 267 107 265 425 1167 41 614 938 1248 571 598 662 937 941 1314 1326 1433 Aus früheren Auslosungen sind noch nicht eingelöst: unserer Gesellschaft, bei der Dresvuer durch Verträge vom 1. his 3. November] Wiesbaden, den 6. Juli 1920. 190) von der Stadt Stockholi ausge⸗ „vorauf zur Bermeidung weiteren Zins⸗ burg als Vertreterin Fer eweiligen Pn⸗ 1308 90 59 1328 1361 1360 1127 914 über je 200 ℳ, ausgelost zum 1. April 1920. Buchstabe A Nr. 48 673, 1 1111““ ABuank in Aachen oder bei den Herren EE11611414“*“” Kangenberg. fertigten Obligationen, soadern diejenigen verlustes hiermit gufmertsam gemacht wird, haber der Schuldverschreibungen durch 608 768 928 318 1203 1029 1278 1267 Snarbrücken, den 23. Juni 1920. Buchstabe B Nr. 1018 1658 1908 2467 2775, . L. Eltzbacher & Co. in Ligu, in nicht abgenommen habe und vs. 8 Gerichtsschreiber des Landgerichts. G“ Segtember enige 1Selbnich i. Erzgebirge, den 5. Juli 1en EL“ Die Shnnh. 651 424. Der komm. Bürgermeister. Buchstabe C Nr. 2923 3665, öln zu geschehen. 1111414A4“ v“ Stockholm, im Juli 1920. nvorstank verschreibungen nehmnen zu gleichen Rechten 8 e D zu 200 J. V. Dr. Bauer. Buchstabe D Nr. 4015 4219 4378 4380 4452 PAachen, den 9. Juli 1920.

kage den Vetezten kösensdlig, z,r. lalgeg, Berkanatmechnng. Secese gim reranlenne. Derpee Bsrtseen F“ Nr. Zachtgb”, 183021373 139 006 8 Hannover, den 29. Juni 1920. 1““

urteilen, an den Kläger 500 000 Zur Ermittelung jetzt bis uabekannt ge⸗ 1 8 v G ““ Gegeben in der Versammlung des 1459 265 1461 1100 940 1040 34 44 .“ SDas Brauer⸗Gilde⸗Vorsteher⸗Kollegium. L. Sauerländer. fünfhunderttausend Mark nebst 5 % bliebener Teilnehmer und zur Feststellung 98 . 3 Senats, 8 S r.

Zinsen vom Klagetage zu zahlen, auch das der Legitimation der Beteiligten werden 8 8 1 Hamburg, den 5. Juli 1920.

8

““

eh gn F.