Lit. E Nr. 12020 13032 13190 14312] ꝑLit. B Nr. 13 927 966 1439 1530] Lit. G Nr. 19849 20530, [41203] 8 b “ 8 14456 14699 15837 1828, ausgelost für den 2. Januar 4920. 1111ö’a“ Zusammenstell d 19. .“ “ 8 . 8
. utf che Continental⸗ 14298 F Nr. 8323 8 G Lit. C Nr. 6338 6998 7298 7467 77638 Wir fordern die betreffenden I Inhaber Thnhnet 1 — — 7 8 E ste ung 28 Gesam geschäfts ⸗ 1 b Lüö2enee LUesvaa. Rheinisch⸗ MWestfälische
Lit. G Nr. 18332 19395 19577 21791, 8380 8571 10597 11213 11289, nochmals auf, die bezüglichen Beträge ab⸗ sind die Herren Dr.⸗Ing. h. c. J. Eggers * Uebertrag aus dem Vorjahre ... 78 935,12 1 ““ Be Boden⸗Crebi⸗Gank — Kön.
2 17 den 2. Januar 1919, Lit. D Nr. 3124 3332 3870, zuheben. ad sche 88 J. Stzuern und .“” insbesonde 7 1 Gas Gejeln st haft in Dessau. Felost hs * erheset hs-; 2 8 83 “ *½ 88 184 5 Dessau, 1. Juli 1920. in Hamburg und 1 Ernst von b 1 Einbruchdiebstahl⸗ d Waß I. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere 8 lofungsti iste. „ Bei der heute stattgehabten notariellen 1409 1446 1659 1723 1740 1957 2129 15171 15282 16697 16880, „Deutsche “ egesen.- en 30. Juni 1920. 1 leitungs sehädenversche Lung S- 290 9679“% 8vbxö. glicher Vorschrift d V Nunm 1 se ehs Felec säthere⸗ Auslosun unserer Obligationen 3441 2475 3 ver it. F 9 G as⸗Gese B 2⸗2 8 “ 290 96798 a⸗) auf gesetzͤlicher Vorschrift beruhende 125 67347 “ Seneh 2444 2475 3152 3383 4011 5058, Lit. F Nr. 4648 5968, 1u“ Continental⸗ Sa8.-C esellschaft Der Vorstand. . Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. . . . 402 22727 p) frein üilige 8 32 Sen 158 262 8. “ 11 eck 8 ööu“ 11A““ 60 948 4 5120
Ausgabe 1884 (32. Auslosun II. irzohssfe III. Ab 8 G te ——,— 19509⸗ [1. Oktober 1920 wurden in der Aus⸗ höe. Uaße 8 ger. (n 8 b 82 5* 1 ertricnis JBZZ “ Ubschreibunge n auf Immobilien. 1 75 420 27 A8 ung vom 11. März 1920 gezogen: 8 a) realisierter.
Kursverluste auf Wertpapiere 88
Nr. 188 255 299 294 324 398 427 475 „n- S 5 1 zon. Eor VV1n 1 1 3 621 89 161 150 — 3 ½ % Hypothekeupfandbrief
610 710 782 853 865 964 966 1125 1133 376411 ET & e Vereinigte werscchermnge 1Chleb tan. Aktien⸗Gesellschaft. VI. Semagus NaeF tergglägen (Kursgewinn)-... 772⁄ b) buchmäßiger. 1 040 355,661 1 201 505 66 “ 5 1173 1181 1218 222 1258 18 “ üvn. und 2 gerlestrechuueg⸗ e. das Fehün ““ Ausgab 8 1 3 8 “ . V. Gescmtgberschun und dessen De mendnhg⸗ ℳ 5999 Nr. 341 378 454 856
88 “ 200 2688 80 12 een 8 8 12 8 ö“ 8 874 97 b 2 218 2
85 r8 68 1. Sg 1783 — — — — “ . 3 ℳℳ ₰ 8 An satet ⸗ und verhra gsmäßige Tantiemen 198 28 890 1421 1600.
2242 2250 2276 2324 2472 2505 I. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 8 I. Nücbersicerungspräm en: “ J1“ Fe An Vortrag auf neue Rechnung. 56 271-—- .1 092 5349 90 ℳ 1000 Nr. 3 2 75 327 510 528
2242 2250 76 2324 2472 2505 16 289 275 . 662 874 958 1021 1250 g. 8 1783 1803
1 88 0* 150
α 5502 † 20 52 ie 9 P üb 2 “ F terversicherung EbE1u1““ 11“ 2 3 284 292 576 222 2 25 662 2* 2564 2598 2 3 2889 2890 a) für nicht verdiente Prämie (Prämienüber Fer . 1“ 264 295 76 264 295 2 . 22 20
30 0 326 6 b 3436 3902 I“ träge): ’ 8 8 1 227 2 — eenenwhwnnee r 8 7 auz 8 ) 3 1 9 25 8998 389 1 88 Feuerverscherung. E 544,— 8 Wasserleitungsf Uhgbrföe icherung.. . 2260712018 234 249 —-ᷓᷓ——,eaeeeeeeeember 1219 — — — —— 2800 2323 2316 895 olt 3078 3288 4024 4075 4095 4200 4210 4232 inbruch diebstahlversicherung. . 1 740 142,— 1 Schäden: I. Einzahlungsverpflichtung der⸗ 4 A. 3 — 3 3333 3515 3525 3658 3971 4229 4356 4360 4411 4445 4509 4589 4666 Wasserleitungsschädenversicherung 67 759,— [12 253 445— Schaden aus den Vorfahren, einschl. der ℳ 69 572,52 II 11. Graad. 9 8 g der läre. 16. 4 187 500 .Aktienkapital.. 8½ 9 — 4940 5025 5092 5366 5565 5657 5660 4763 4787 4871 4876 4899 4934 1) Schadenreserve: für die Feuer⸗, ℳ 10 506,09 für die Einbruch III. Hewothehn. ““ b 1 601 8” Prämienüberträge: 888 “ 5197 5201 5242 5262 5324 5543 Feuerversicherung 5 611 480,90 diebstahl Zl⸗ und ℳ 1220,14 für die Wasserleitungs⸗ 1 IV. Wertpapiere “ 8 † 953 693- 8 1. Feuerversicherung .. . . 12 449 442 923 6123 6141 6178 6374 6398 5591 5641 5696 5709 5819 5835 Einbruch diebftahlversicherung. —. 969 754,42 schädenversicherung betragenden Schadenermitte⸗ V. Reichsbankz ihige IW nch ser 8 14 883 753 35 2. Einbruchdiebstahl versicherung “ 2 848 004— 6172 6497 6509 65 9332 6575 6741 6866 5851 5898 5913 5965 5972 5984. Wasserleitungsschädenversicherung 17 789,— 6 599 024 32 18 852 469 32 lungskosten, abzüglich Anteil der Rückversicherer: 1A“ VI. Guthaben: 1 ö 3. Wasserleitungsschädenversicherung. 105 278- 7195 7212 7359 7490 7614 7943 7961 Von Lit. B 38 Stück, und zwar: amienei 2 ügli Ristorni: Feuerversicherung: ℳ 1. belr B “ 1 Transportversicherung.... 2 300 000,— 29 8330 8420 8466 8496 8600 886 N 102 255 447 477 499 514 578 579 II. Prämieneinnah me, abzüglich der Sc gc⸗ ““ 1. geza 1 . 618 861,38 8 bei Bankhäufer IEWIoI . 9 536 879 8 8 E 1“; 1 609 56585 9067 9409 9431 9615 9653 9694 9780 655 679 857 898 947 975 990 1002 sicher: II“ 821 81698 2. zurückgestelt .2 210 966,65 2 829 828 03 „. 2. bei anderen Versicherungs gesellschaftei .. 8862 098 70 18 398 978 76 6. Haftpflichtversicherung. . 800 000 — 20 112 290 05 10082 10221 10251 10325 10364 10374 1903 1067 1133 1182 1186 1200 1261 RGabruchtiebstailversiccherung. EEEeAX“X“. inbruchdiebstahlversicherung⸗ X“ —+† 168 0646 Peämienreserben. V 10420 10451 10488 10493 10757 10813 Ferweee 388 44 . .. . . 122 885 6135 035 979 89 G Erehg.; 7 2 III. Ausstän de 5 1 Generalagenten und Agenten: D gske de 10818 10827 10999 91 3 1892 6. zvgl- q): Fin bruch diebstal ) verficherung. 8 2 8 79 18 asse de 148 gss h* eru. 2.08 Barer des sünbe and. ““ 3 v““ 2 2 4 Fel erversiche run ““ 5 376 976 50 5 422. — 1 * 9. 89 goxwcgen.- Wasserleitungeschädenversicherung. 86 631 20 4 52 1. gezahlt. ö1““ 5 194,2 7. Inventar und d Drüchsachen, voll abge schriebe n resp. 24 813 Feaewesi bsta “ 11611 339 85 ℳ 100 Nr. 114 275 284 439 541 Faserleitungsschädenve richerung ... 28 218 80 1108 1293 1307 1357
Nr. 6129 6135 6137 6168 6177 61899 1 2. zurückgestelt — 2830 Ch 1 in Ausgabe 4 8 28 5 85] 9. 2 8 8 7 5 b gabe 3 b) S Cö“ 8 jahre, einschl. 309 9880, 27 Transportversicherung . 45 900 000 — Eö“ — - ““ 300 . Unfallversicherung 71 300 000 ℳ 5000 Nr. 43 118 182 405 426
-9. ’1 1 92 — ““ „ Wasserlei Z⸗ 1 1 8 8 3 7232 7341 7451 7462 7736 7809 ht. 1 diebs slahl⸗ und 3 3106 10 für dbegesfere tuagg. 8 8 6 Haftpflichtversicherung “ 1 200 000 8 489 537 739 849 2G . 3 8 7999 8052 8163 8366 8397 8431 8596 8 8 8 schäd Fähe cher. 11 betragenden Schadenermitte⸗ 1“ Nicht abgehobene Renten Fb“ 1 03216 14 017 566 )537 739 842 912 1018 1161 1181 79ℳ 92 * 3 8 0 “ 3 J il R kv ch b U1 0 2 2 42 449 25 0ͤ 1855 8666 8708 8891 8979 9162 9174 9256 “ lun gskosten, a böügli h Anteil der Rückversicherer: 8 8 Hypotheken 11““ 93 000 . 8 1441 14 e 1608 1677 20 2. Es.. 4 827 . 50 8 8 rj auine 8 e— E1“ 1““ be 2 — 762 28 2. D265 26 3 8 9278 9361 9392 9407 9457 9478 9481 Feuerversicherung: 3 757 492,89 . 1 I. G tthaben anderer Versicherungsgesellschaften 8 972 323 30 “ 9⁄84 9805 9845 9921 9923 9947 9969 1. gegzahle 111A6AA““ 23 502 b 8 Sonstige Reserven und zwa 8 8 10038 10052 10153 10188 10244 10245 2. Hüchse 3166 009,86 6 923 502 I.“ 1. Reservefonds .. . . 3 000 000 “ 0219- 415 879 891 925 948 966 8 2„ 9 — 49 8 8 8 ,79 8 4 8 * 8 2 . 8. 12 . . *. 2 .* . . 2 82 8 8 2 1* 8 1 8 81 214 1253 10279 10415 10159 10470 10519 10568 Einbruchdiebstahlversicherung: 8 I 2. Reserve für außergewöhnliche bäle 1325 000 1“ 10679 10688 10698 10724 10734 10750 1. gesahltU u . 1 906 666,90 ; 3. Reserve für außerordentliche B G sse 2 000 000 8 u“ 8 10760 11120 11136 11189 11249 11274 2. zurückgestellt .. . . . . . 1 470 042,78. 3 376 709 ᷓ“ 292 3882; 1 519; 26482 2233 3199 eeee“ Wasserleitunge schäͤdenversicherund- . 1.S,5. Disposttioncfonds . . . . . .. 224 29262 6651 292 82 37 3260 38 5 3962 3897 8 Von Lit. D 30 StüCh. und zwar: 8 2 geöahhr teilt 14“ 44 999 43ʃ14 0- 3 1 Guthaben v agent Ag 5, 1 17 5 5604 5860 8 3 512 — 131 Nr. 09h 5063 2107 2175 2235 22936 8 1 . Guthabe en b. Ge⸗ u“ en u. Agenten usw. 5860 5925 5966 898 6131 2390 2598 2603 2615 263 99 2721 2759 III. Ueberträge auf das nächste Geschäft, o 2. Hiwidendenkonto lnicht “ Dividende) 6324 6502 6590 6632 6736 6948 2810 2848 3365 31411 3460 3523 259 1 für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich 8 3. Beamtengheha . 26 7400 7447 7461 7590 7695 780⁴4 3883 36. 3313 6 28 Anteil der Rückversicherer (Preenntettäͤberchsge)e 4. Beamtenunterstüt 11“ 0‧ 7956 8107 8243 83 7 8491 8527 8886 3839 3923. v“ Feuerversicherung. ficher 2 449 442,— 5. Guthaben verschiedener Abrechnungen . 616 888 7 32 5 9012 9130 9210 4 9315 Eg. Einbruchdiebstahlversicherun i. “ 2 848 004 ⸗ Gewinn⸗ V echnung . “ 22 534 90 9573 9960 10027 1 ol⸗ 1 85 1898 9 gg. .Gewinn⸗ und Verlustrechnung 116“ 92 534, 90 73 5 2L5 Ausgabe 1 98 (16. Auslosung): “ 1 1 Wasserleitungsschä denversicherung ... V 550¼154 1 eFeeeeh 8 — — 10628 10684 10725 Von Lit. 72 Stück, „ und zwar: 1 IV. Probiftonen und sonstige Bezüge der 8 “ “ 63 137 774 % 63 13 4 † 10853 10899 10991 11006 Mr 200 2 1217 8 235 b 8 1 od ione 1 2 ʒagente 3 387 3 8 8 öF111““ 8 r “ 3 böö““ 1 EEEEö1“ 12 veng 18 8 1 abzüglich Anteil der Rückversicherer: 1“ In der heute stattgefundenen ord h. Generalve rsammlung wurde beschlossen, den Reingewinn des Geschäftsjahres 1919 von ℳ 1 092 534,90 nach Ber ich. 11192 11323 11401 11420 12776 12829 1307 6 13068 13109 13202 8 8 8 8 Feuerversicherung . . . . 8 3 223 957 13 sichtigung der satzungs ggemäg und vertraglichen Gewinnanteile zur Verteilung einer Dividende von ℳ 100 für die Aktie von ℳ 1000 zu benutzen, wodurch ℳ 837 500 in 11727 11766 3912 13962 13336 13. 365 13454 3 8 6 Einbruchdiebstahlversich zerung. 76 2 79992 Anspruch genommen werden und den Rest von ℳ 56 271 auf neue Rechnung vorzutragen. 1 12136 188 590 13621 13920 13⁸ 1 13912 Wasserleitungsschädenversicherung 21 08078¼ 4 007 1 Die Divide 88 vom 1. Juli d. J. ab zur Auszahlung und zwar bei folgenden Bankhäusern (nicht bei unseren Gesellschaftska ssen): 6 12532 12617 12702 3 8 ZAEETEETTETbTbTö--5955 6“ 1 bei der Deutschen Band in Berlin und deren Zweigstelle, Bergisch Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bant Elberfeld, 13105 13249 13346 133.3 12889 14031 14037 14062 14113 14244 1⸗ — V. Verwaltungskosten: 793 sowie den sonstigen Zweigstellen der Deutschen Bank, 1 14025 14069 14111 45 14185 14621 14714 14806 14869 14913 1 Feu erversicherung. . . 1 793 82000 bei der r Dise onto⸗ Gesellschaft in Berlin, 14469 14497 1465 659 14910 15120 15196 15325 15336 15396 1536 Finbruchdiebstahlverficher'ng.. AXX“ bei E. Schlesinger⸗Trier & Cv., Berlin W. 8, Mohrenstraße 58/59, 1198! 18111 13598 1399 18967 1371 19783 10293 16292 16798 16845, JC “ EEEIIT“ 798 bii dem A. Schuaffhausen schen Bankverein A. G., Köln, und seinen Zweigstellen, 1737 15812 1378 16821 18989 18892 16097 16935 17587 17185 17281 17286 “ “ — — VV. Ueberschuiuihghßh c FePasser 1 bei; Heichmann & Co. in Köln und 16986 17177 17289 17297 17337 17510 2037 2902 (90 p 8 4. 8 E” b1“ 8* ö — 29 78] 8 8 be 8 2 8 76482 8 2 2122 17427 17463 17491 17731 17842 1.; —— —es: 2ef 2S3c6 1 d1. G“ 8 Ggeh. 8 8. Fen 1090. v v S 8 82 18418 gss 1878 1808- 18183 1 Einnahme 8 . ih und Haftpflichtversicherung. Ausgabe. 4888ꝙ Hö 1 — 19253 19453 194 92 1u“ 8 5 Stück, und zwar: 81111 V 9821 19489 29339 39287 29383 2921 Nr. lase 5 4315 4401 4416 45 8 “ G 2* ℳ 3—* B r. No V B 20781 2085 905 50930 59083 51588 15000 459: 4814 4892 490 918 L Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre 376421 1 20 781 20857¼ 209 926 20930 20983 21258 19 38 92 1868 8 89* 8g 1881 ¹1. Prämienreserven: 4 X““ aaus selbst a argeseh. Versicherungen: “ 8 181 Herren Kommerzienrat Robert b “ 50 “ 8 E14“ 299½ 8 942⁸ 8 1 6 8k. fo Renten: allversich sfã Sins; “ , Seef 24 42 8 5 500 Nr. 5 73 112 2. 4 502 8984 3425 8793 3976 ““ Sehö fün voufendg, nefn, 7805 953,21 18 “ den l ℳ 13 465,35 v. b EEE1“ Generazdirektor Wilh: Welter⸗GElektrizität g8 und Hebezeungwerke A.⸗G., Cöln⸗g Zollstock. 591 595 679 1046 1172 1322 1571 Fn he 1998 (9. öslosung): ) Haftpflichtrenten d raenl- 166 282,21 Schadenfeststellungskosten) . 212 341,27 SeN heeee Zustizrat Josef Die Generalversammmlung unserer Gesellschaft vom 16. März 1920 hat beschlossen, das Grundkapitol um 1572 1607 1619 1681 1685 1888 1912 Von Lit. G 39 Stück, und zwar:: E1 9 b) schwebend (abzügl. Anteil der Middeldorf in Aachen, wurden in den Auf⸗ ℳ 600 000, — durch Ausgabe von 600 Stück auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1920 divid endenbe rechtigten Aktien 1984 2060 2113 2209 2264 2309 2359 Nr. 18138 18139 18241 18297 18306 Prämienüberträge: Rückv b 85 429,— 997 77 8 sichtsrat unserer Gese (lschaft gewählt. à ℳ 1000,— zu echéhn. 275† 5799 306 28 139. 1“ se . 1883 8 “ 8 1 5 5 a) Unsage. h abzüglich An⸗ “”“ 2. Pafinft 3 “ — 9, den mbiche Juni 1“ 3 Die neuen Aktien sind von uns an den Elberfelder Bankverein in Elberfeld mit der Verpflichtung begeben worden, 98 100 Nr. 89 175 359 531 570 664 761 . versicherung teil der 8 57 1 Sqterlün nun sie den Aktion cen in folgender Weise zum Bezuge anzubieten: 28 743 888 1114 1145 1200 1407 19727 19728 19816 19949 19980 200200 b) Haftpflicht⸗ Se., s; a) erledigt (einschl. ℳ 69 745,27 8 8 52 Auf 2 bishericge 2 Aktie b0H“ 4 eebeee. 388 8 20282 20527 20528 20529 20787 20848 versicherung Töngeffich. 250 000,— 2 207 634 86 Schadenfeftstelunggko . 220 879,488 “ 8 „Khenan nirBerem gte Verfiche s nebst 5 % “ 1 B “ “ 111“ 28 118 Jge 21. 1 2236 G c 8 90120 91595 % c 2 75 8 E “ an 1 b bebend 8 V 8 18 1 3 2 1 8 L 2259, 2451 2544 2668. 51 2 3042 20849 21120 21155 21301 21582 21728 Reserve für schwebende Versicherungsfälle, ab- V b) schwebend abzügl. Anteil der 8741,— 6239 21646 36 986 rungs⸗Gesellschaften Akt.⸗Ges. Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir nunmehr namens der 3097 3422 3650 3785 3821 3881 3893 21829 21880 21881 21929. züglich Anteil der Rückversicherer 2 200 245 57 4 880 11588 Rückversichereeril) 187, 339 216,42 8 3 1 1 1” Artio ven 1 8 3097 3422 3650 21 3881 388 8 18 ““ züglich Anteil der Rückversicherer... . . . 2 200 24557 5 88 8 Der Borstand. Uebernehmerin unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen anszuüben: 3905 3945 3983. Von Lit. 1” — Stück, und wox. II. Prämien für: 1 8 8 Zahlungen für “ im 8— 8 5ae' 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes desselben bis zum 30. Juli 1920 zu erfolgen. Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1— % 6012 it. 6014 6120 6568 6602 Unfallversicherungen. b jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: [40291] 1 11 Bezugsrecht kann ausgeübt werden in 1920 wurden in der Auslosung vom 6612. 6728 6999. 4215 selbst abgeschlossen... 2 086 412,13 1. Unfallversich Herunagahe. 8 8 F. H. Hammersen Actien-⸗ Elberfeld beim Elberfelder Bankverein 12. März 17 920 4 % Hypothekeu⸗ EEbb1111 shübe . b in Rückdeckung übernommen 418 073,03 2 504 485,16 a) erledigt (einschl. ℳ 24 016,25 v lsch † „ während der bei ihm üͤblichen Geschäftsstunden. Pfandbriefe Serie VIII. vom 2. Januar k. F. an statt gegen Ein⸗ Hrftoflichtver sicherungen: Schadenfestste lungskosten) . 8372 335,34 kefell che st, Dsnabrück. 2. Bei der Geltendmachung des Bezugsrech ts sind 50 % und das Agio, d. h. ℳ 650,— für jede Aktie zuzüglich 5 % Zinsen, Abteilung 24: ℳ 5000 Nr. 1611 bis reichung der be züglichen LEEE’“ a) selbst Farschloße en 2 188,46 b b) schwebend 8 Anteil der Bei “ ste Pla küauf den Nennwert vom 1. Januar 1920 bis zum Tage der Einzahlung zu zahlen. Die restlichen 50 9% sind 1680 ℳ 3000 Nr. 2301 bis 2400; ; sch WE Fine 7bis 20 b) in Rückdeckung übernommen 118 279,40 1 030 467 8613 534 953,02⁄% Rückversicher r-----dee 373 — mäßigen Auslosung unserer 4 ½ % Teil⸗ JWöö am 1. Ok ktober 192 20, zuzüglich 5 %. Seaahänfen vom 1. Januar 1920. bis zum “ einzu-⸗ ℳ 1000 Nr. 598 1 bis 6. 240; ℳ 500 hog 8 8 Vhn 20 Bolicegebüh 13 438 80 Haftpf sichwerscherun sfälle; schuldverschre ibungen sind „ zahlen. Die Kosten des über den Betrag auszustellenden Schlußscheins gelen zu Lasten der Gesellschaft. Nr. 2301 bis 2400: ℳ 300 Nr. 2301 von Lit. E und P und? kr. 12 bis 20 III. Fects deeiihden. Lversich “ 315 759 86 2) erledigt (einschl. ℳ 4 632,82 1“ von Anleihe 1901 die Nummern 30. D die Aush; ündigung der neuen Aktien erfolgt auf Grund besonderer Bekanntmachung nach Fertigstellung gegen Räck⸗ bis 2400; ; ℳ 1090 Nr. 2301 bis 2400. vun . für V. Vergütung der Rüeverfcherer... Scha zzenjeststellungsko sten) 54 056,40 67 68 138 142 160 182 216 236 209 gabe der über die Einzahlung erfolgten Quittung. “ Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗ I.h 8 8 P ignd G mch 8 b b) schwebend (abzügl. Anteil der . 11““ 284 315 397 402 410 430 435 471 479 hie Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts von Aktien übernimmt die Anmeldestelle. werte gegen Rückgabe der ausgelosten Stück, “ 8 “ 1 Rückversicherery).. —. 496 659,— 5„¼¼ 579 583 603 738 770 792 808 850 960 Köln, den 8. Juli 1920. . Hypothekenp fandbriefe, der nicht ver At. B, D, F und H mit 1050 ℳ für 983 1079 1192 1166 1171 1200 1202 Welter⸗Elektrizitäts⸗ und Hebezeugwerke A.⸗G faallenen Zinskupons und der dazu ge⸗
. ö6
üis
—
5 20 9 )
88 1 1
9—
1 Stück 3. Laufende Renten: u“ 11““ v““ 423 1 v16“ “ bei, nnserer Gesellschaftskasse, V 11AA6“ A4X“; e11““ Dessau⸗ ö1“ 1 von Agleihe 1904 die Nummern 51 (37926] Der Vorstand. (40289.
der Dentschen Bank 8 1 Vergütung für in Rückdeckung übernommene 97 305 126 210 217 218 286 306 315 343 345
„ „rrlj 25 * 4 82 8 2 8 8 L 0 heo ]) 8 . 8 8 . 80 2 ds 3 34 7 F 8 eae 8 2. 8
LE“ 8 F. Rärrccfhagangeprenjten für 7 117 188, z9. 18 Snc. m„,eLerrain⸗Gesellschaft am Zoologischen Garten Düsseldorf Aktien⸗Gesellschaft. a70
sowie bei unseren sämtlichen deutschen 1. Unfallversicherugen.. . 605 8478 8 even L 12s 23, n19”n81 3 Soll. 1G Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezemb ber 1919. Haben. Unsforderung an die Aktionäre der 8 340 247 266 946 094 75 114XA“ 1919 s ö11“ 1 = Aetienbrauerei zum Eberl⸗ Faber.
Gasanstalten 2. Haftpflichtversicherungen.... 8 3890 10 3 405 58 429 430 472 1919 8 G E1““ b ; — 382 401 403 405 412 428 429 430 472 [Gᷣ◻ — IL“ 1 1 2 82 8 8 Für nicht eingereichte. Stücke hört vom .Agenturprovisionen u allgemeine G. 476 552 575 629 637 668 678 782 783 Jan. 1. An V Vortrag aus 1918. . 594 899 30% Dez. Per Grundstücks⸗, Hausbesitz⸗ und Be⸗ Gemäß § 2 des durch die auß erordent
8 ¹ —₰ 0 r. . 8 3 9 5 8 Termin ab eine weitere Ver⸗ untosten “ 1 000 131 29 606 926 944 954 955 967 991 1016 Dez. „ Finsen und Unkesten “ 182 015 56 31. betligungskonto ö“ 206 05, 54 lichen Generalversammlungen der Actien⸗
. e E1ö1 .“ . I rei e 2 8 75 002,7 vrans erei zum Ebe evl⸗8 Faber und r
Von ben bereits früher ausgelosten . nten: ““ EEI“ 8* 8
1 68e. Fetnfschoft Fnd bis 8 Decgn “ laufende Renten: 1215, a, Stück, ö 781 059/95 781 25005 vatorbrauerer vom 21. Mai 1920 ge⸗ 1 . al! 2 sgelo orden. 9 gen vdo 3 33 9 8 2 8 9 0 8 2 seute d die fol Stücke noch nicht zur 8 a) aus den Vorjahren . 273 245,60 9 58 G 1 „Januar 1921 an nn 102 % 68 Vermögen. Bilanz 13 81. Dezember Schulden. sücmfirdah Acshseenaominahe I
Einlösung gelangt, und zwar: 8 s dem Geschäftsjahre. 26 080,— 25 60 b „ G“ Pes anghg. Bg17 4386 8 b) aus dem Geschäftsjahre 308 299 325 M ℳ 1020 gegen Einreichung d rTeilschuld Gri indstuͤce. 3 221 310 ““ 2 000 000— Aktien der Eberlbrauerei nominal ℳ 2000 Lit. C Nr. 9216, 7 b 8 Haftpflichtrenten: G 152 356,15 8 verschreibungen mit ö zscheinen Aktivhypotheken 3 478 591 92 Passivhypotheken 1“ “ 3 021 439 Aktien der Paulaner rauerei mit voller ausgelost für den 2. Januar 1915, — . a) aus den h h tsich 52 356,15 ZE16“ 8 zur Rückzah lung, und zwar: . Effe t en . . 1 97 4335 1““ tionskonto ... 14 168 Zendend ab 1. September dit. G Nr. 88 19398, 8 Prämien nübertr 2 86 ür: . 1 Osna brück, 8 b Z11X11“ 15 282 Resevesonds II (für 1 80 000— Auf Grun id dieser Be sttrnanca richten ausgelost s sir den 2. Jannar 1916, * Unfalverse herung. 1 609 565 11“ bei der Osnabrücker Bank in Osna⸗ Sg 1I1A1“ 1 Ver öllichtungen 8 “ 211 904 52 85 an die Aktionäͤre der Eberlbrauer rei 2821 5993, 8 1 “ I Ueberschuß. . 402 227: ..“ 8,n Vorgelegt e Kanalbaukosten. 15 110 63 Avale für W Dioid enden⸗ bun Eeremerumweschenen in Lit. G Nr. 7589 10902, H90267 66 1 9044 267 Smmaene 1901 1904 116“ [9237 667,14 952 7777 Bürgsch. I. Hypth. 115 000 — gner E1II “ Lit. D Nr. 9965, 044 267 660 1 044 267 die beiden Anleihen von und Gewinn⸗ und Verlustkonte — 575 002 41 Zahl bis spätestens . September Lit. G Nr. 20342, Einnahme. Eb Transportversicherung. Sena “ 11. 99, Märkischen Bank Avale für Straßenherstellu “ 40 819— u““ särschazsrasan hihnche n, Prknalher 8 nme ei 2 2 1 . „ 8 rfeulje L 1 en, Oh Uller⸗
wr
16- für 1613“ “ 1“ ö1I1qA““ 3 2q . in Exberfeld, Avale für übernommene Bürgsch. I. Hypth. 1¹⁵ 000— a “ — — straße 42, einzureichen. Lit. A Zorjahr 8 I. Ri ückversicherungsprämien.. 4 637 150 bei der Deutschen Bank in Berlin. 5 336 254 64 5 336 25464 Diejenigen Aktien, die bis 15. Sep⸗
qs⁸ε ⸗ 8 Vorjahre: 4956 5034 5361 57 535 5821, Uebert rträge aus dem Vo 8 HF zahlte chäden abzügl S 9 342 59 8 8 8 2. 0 Nr 9976 a Schabenreserve. ,325599909,—— II. Bezahlte Schäden abzügl. Unijeid er dückversicherer 1 642 590] Von den früher ausgelosten Teilschuld- Seesih 5 8 5 tember 1920 spätestens nicht oder in einer 8 8 18 88. 6443 9976 11911, 8) Prämienreserre 1 300 000,— 3 850 000 II. a) Sch hadenreserre 4 500 00 00,— b verschreibungen sind ““ den Büchern verglichen und überein⸗ Femgemrf, den 31. Dezember 1919. zum Umtausch nicht genügenden Zahl ein⸗ dir. G Fkr. 188 8 19937, Pr ämieneinnahme 3 10 800 202 b) Prämie nreserve Z11“'“'— be. 6 800 b 8 8 Stück von 1 1901: Nr. 288 403 436 8 H Fingscheidt Der Aufficht tsrat. Der B orstand. gereicht sind, werden für kraftlos erklärt ausgelost für den 2. Januar 1918, I. Policegelühren 6 4 394 62⁄14 654 596,82 Agenturprovisionen abzügl. Erstakund “ 6 817. 1442, 1911: Nr. 407 408 410 88 H. Fingscheidt. H. Bachmann Ise hi übrigen nach § 290 H.⸗G.⸗B. be⸗ fc- 27 78 3508 3716 3902 versicherer und sonstige Verwaltungsk 5 973 817 ,33114 053 558658 5 Stück von Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren Anton Fepo. Carl Coninr und Max Fingscheidt. Es wurden Dcnha . , d den 28. Juni 1920. 033 2
;72
Lit. A Nr. 2 w-. 279 72 4570 4633 4642 4733 4894 5806 5807, 1 “ Ueberschuß... 8 601 038 24 “ neu in den Auffichtsrat gewählt die Herren Walter Gordon Düsseldorf, Herr Max Falk, Düsseldorf, und Herr Siegfried 13 C Nr. 6024 6305 7540 28 8745 G 8 1 . 14654 506 82 ” 1. Juli 1920. Rud olf Hartwig, Berlin. . 1— Achiengesellschaft Paulanerbräu Lit. D Nr. 2316 3419, u 1 (EFortsetzung auf 88 Seite.) Der Vorstand 1 8— Salvatorbrauerei.
1“
Fr. Häcker. 8 — ([Krammling. K. Haggenmille