8 1.““ 1.“ 11“ v“ 8 “ Moemecke Pat. Amwälie, Berlin SW. 61. „m Sveisen von Flösfckeitsleitungem in Berlin⸗Lichtenberg, Mittergutstr Vorrichtung zum Behacken des Bodens denen Druckwellen fortgeleitet zwischen Rebstöcken und ähnlichen Pflan⸗ 9. 10. 19. England 18. 12. 16.
zen. 13. 11. 19. Frankreich 23. 12. 18. 47 f, 27. P. 36 961. Fa. A. C. Pohl⸗
scheibe s Entlastung der Henatrie. 8988 Fe .n8n. een een Pfecser, welle auf dem Gehäusekörper gelagert ist. ehren b. Meißen. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Abbauen von Ton in Blöcken.
vorm. Georg Dorft, A. G. Oberlind b. Sonneberg, Thür. 1 keramische Massen. 15. 12. 19.
S0a, 33. L. 48 178. Fritz Lotz, Arn⸗ stadt, Thür. Stampfvorrichtung zur Her⸗ stellung besonders von dünmwandig Betonrohren mit steisen Metallringein⸗ lagen. 3. 5. 19
Dessan.
Herstellung von Stuckgips. 11. 9. 19.
45a, 21. G. 50 310. Heinrich Gold⸗ manm, Wandsbek. Vorrichtuna zum Auf⸗ 27. 3. 19. rädriger Motorpflug. 2 0. Rohre u. dal. 3. 8. 18. — gart, Langestr. 6. Ausziehbarer en. 45a, 31. L. 49, 99. Gaston, Lerg. 479, 9. S. 49616. Fa. Louis Soder⸗ Z1. M1. 16. Lajeunesse, Paris: Vertr: Pat.⸗Amvälie ström. Berlin. Kugelventil. insbesondere 63c, 15. H. 68 351. Horchwerke A.⸗G., Dr. R. Wirt Bee.rne., 8 bSsee L-g. g; mgelventil für schlammige .“ zwickau, Sa. Lenkräderantrieb für Kraft⸗ „M. Wirth, Frankfurt 12. 2. 19. ahrzeuge. 23. 4. 15. „Ine. T. R oehnhom A29, 40.C. 2 900. Cockhurng, Li., 990, 6. 8 49 56. Ernst Label, Dres.
: 11. Fräseranordnung für David Cockburn u. Donald Mac Nicoll, den, Beuststr. 7. Verfahren zum Flicken Bodenbearbeitungsmaschinen. 15. 1. 20. Gardonald b. Glasgow, Schottl.; Vertr.: von Luftradreifen. 2. 12. 19. Frankreich 24. 12. 183S. Dr.⸗Ing. Rudolf Specht, Pat.⸗Anw., 63ã9, 10. T. 23 228., Hans Peter Thi⸗ 45a, 21. M. 67 834. Wolfgang Müller, burg. Doppelsitzventil, sen Ventil⸗ nesen, Revninge, Dänem.; Vertr.: 3 Dresden Josefstr. 4. Laufrad für land⸗ spindel mit einem Ventilkegel durch eine Massohn, Pak.⸗Anw., Berlin SW. 68. wirtschaftliche Maschinen mit durch ein schmiegsame Membran in Verbindung Spritzschirm für Fahrkäder. 18. 10. 19. verstellbares Exzenter gesteuerten Greifern. steht. 1. 9. 19. England 15. 2. 17. 64b, 23. R. 47 644. Paul Wilhelm 8. Me 45a, 2. B. 92 867. Wilhelm Bell, 47h, 20. B. 80521. Clemens Freiherr behälter zum Verlacken von Flaschen⸗ für Förderwagen. 30. 1. 20 Magdeburg, Helmholtzstr. 5. Seilpflug von Bechtolsheim, Max Freiherr von verschlüssen. 12. 5. 19. 81e, 39. 8 10 767. 1g-Rig eg, nach dem Zweimaschinensystem. 14. 2. 20. Bechtolsheim u. Georg Freiherr von Bech⸗ 64 b, 27. B. 93 522. Gerhard Behrends, tusch, Charlottenburg, Salzufer 7. Greifer⸗ 45a, 22. P. 37 683. Otio Pfannhauser, tolsheim, München, Maria⸗Theresiastr. 27. Erfurt. Korkentferner, bestehend aus wagen fuͤr Seilpostanlagen. 8. 2. 19. Wien; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Amw., bö 19. 5. 19. einer Nadel zum Aufspießen des Korkens. STa, 20. M. 62 539. Maschi nenfabrit Erfurt. Einrichtung zum Anwersen des 19a, 11. M. 66 017. A. Monforts, 6. 4. 20. Buckan Akt.⸗Ges. zu Magdebung. Magde⸗ Motors an Lokomotiven für Motorseil⸗ Maschinenfabrik, M.⸗Gladbach. Durch 645b, 28 G. 51 046. Grimme, Natalis burg. Rühworrichtung für Röhrentrockner. pflüge. 17. 4. 19. Oesterkeich 24. ¹ 19. Teile des hin⸗ und hergehenden Längs. & Ep. Komm. Ges. auf Aktien, Braun⸗ 26, 1. 18. 8 38 45a, 27. R. 49 167. Emil Randau, revolvers vermittelter Ancrieb die schweig. Vorrichtung zum Aufschneiden Sa, 20. M. 64 124. Dtto Moreitz, Prenglau. Ackeregge, deren Zinken seitlich Huersupporte bei Revolverdrehbänken, von Konsewendosen nach Pat. 313 486; Deuben b. Zeitz. Röhrentrockner sür zur Fahrrichtung beweglich sind. 27. 12. 19. Halbautomaten u. dgl. 2. 6. 19. Zus. z. Pat. 313 486. 31. 5. 20. Braunkohlenbrikertfabrikation. 8. 10. 18. 45a, 29. R. 48 739. Heinrich Röhrs, AHa, 51. M. 64 783. Otto Menn, 85a, 4. Sch 51 398 Dietrich Schäfer, 85 b, 1. K. 68 495. Franz Kubatta, Ratingen, Wallstr. 2. Fahrbares Boden⸗ Hilchenbach, Kr. Siegen. Fräsmaschine Berlin⸗Steglitz, Friedrichstr. 7. Verfahren Potsdam, Neue Königstr. 2. Verfahren bearbeitungsgerät nach Art einer Kartoffel⸗ mit während der L vehegeit des Arbeits⸗ zum Kühlen der Räume auf U⸗Booten zur Enthärtung, Entmanganung und Enrt⸗ erntomaschine Bauart Münfter, mit in der tisches selbsttätig erhöhter Drehgeschwin⸗ mit Dampfantrieb während der Tauch⸗ eisenung von Wasser sowie zur Durch⸗ Fahrrichtung wirkenden Scharen. 31.10.19. digkeit zum Fräsen von Zahnsegmenten fahrt. 11. 5. 17 führung anderer durch Basenaustausch ge⸗ 145 b, 4. L. 49 050. Emil Laskowski, nach dem Abwälzverfahren. 29. 1. 19. 659. 71. B. 90 920. Friedrich Wilbelm hennzeichneter Reaktionen und zur Her⸗ Pr. Holland, Ostpr. Neuerung an 49 b, 5. D. 36 996. Dolze & Slotta von Hercken, Kiel, Koldingstr. 17. Wurf⸗ stellung von hierzu dienenden Mitteln. Furchenziehern, welche in Verbindung mit G. m. b. H., Coswig, Sa. Vorrichtung vorrichtung 85 Reitungsringe. 23. 9. 19. 28. 3. 109. 1 V ein⸗ oder X“ Pflügen Ver⸗ zum Einspannen und selbsttätigen Aus⸗ 68a, 95. W. 54 907. Oskar Wentzel, 85e, 5. M. 65 450. Dipl.⸗Ing. Richard wendung finden. 8. 10. 19. lösen einer Folge von Werkzeugen an . 8 „Mensing, Neustadt a. d. Haardt. Um⸗
Berlin, Mtaderstr. 15. Sicherheitsschloß. 888, 1. e. 49 695. Paul Singer, “ kö1“ mit ze, 5. M. 69 900. Diig.⸗Ing. Richan
laufende Siebtrommel zum Ausscheiden fester Bestandteile aus Flüssigkeiten mit selbsttätigem Abwurf. 16. 4. 19.
45 b, 10. B. 90 124. Berg & Co. Nutenzieh⸗ und Räummaschinen mit im Fabrik Landwirtschaftlicher Maschinen G. vorderen Ende der Antriebsstange ange⸗ m b. H., Bielefeld. Sägebäuse. 21. 7. 19. ordneten Klemmbacken. 14. 1. 20. 45 b, 30. K. 69 355. Fa. Heinr. Kaiser, 49b, 21. W. 50 651. Gustav Wagner, Offenbach Lw ag csadeze.ü⸗ 82 Antrieb von “ mit über nebeneimanderliegenden sägen mittels zweier auf derselben Achse städt’ Thür. Tür it einstellbarem nmel 8 1 Schleuderrädern. 30. 6. 19. ssittzender Schnecken entgegengesetzter Stei⸗ 85 82 v Ausscheiden von festen Bestandteilen aus 45c, 1. G. 50 315. Eduard Gillmeier, gung; Zus. z. Pat. 310 476. 5,. 4. 18. 688, 4. H. 77 763. Heinrich Ha nsel, Flüssigkeiten, besonders aus Abwässern. Walksham b. Triftern. Niederbaven . 49b, 24. B. 90 447. Gottlob Beuttler, Gieße Tüͤ⸗ schließer; Zus Par 289 9810 4. 6. 19. 18 bn Strohseil⸗ oder Garbenbandhalter. 13.2.20. Neckarhausen. Befestigung der Zähne Gießen. T rschlieber; Sus. *, Bat. ve. S5c, 6. J. 19 223. Henmann Jäckel, 88 6 I 53 ease Pea Wwie 1-S 8 11 mittels Feder und Nut. 688. 16. F. 46 163. Otto Franke, Leis. 2eaehsh 8 Düßs 8 Fonh gves “ Horst⸗Emscher, Westf. Dreschmaschine mi 1 EEEöbA““ anke, Leis⸗ ausgebildeter. Abschlußkörder zwischen einem durch eine Kurbelwelle 85 und ab⸗ 49˙, 28. A. 32 000. Arendt & Weicher 8b Iüe V elar. un Fautraam g Abrassevreim⸗ 3 z . oifs 2 „ 29. . 8 8 . 8 229 3 2 mg.o.s8 agen. 3. 8 8 Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik, Berlin. Walbshut, Baden. Fensterfeststeller. be v 528h. Ferdrt Uümg Reichen
131. Dresden, Bambergerstr. 20. Zreiseitig durch Ausbringen von B.
8 äde welcher die Antriebs- wirkende Zigarettenstauchvorrichtung 3.7.19. Kernrohr. b 8 8E11““ S 7c, 20. 526 275. Mewes, Kotteck & Co.,
G. m. b. H., Berlin. Vorrichtung zum glei zeitigen Eimvalzen und LF n Zwei⸗ wickeln streifenförmiger Folierbänder auf 635, 30. K. 71 022. Paul Keller, Stutt⸗ 58 8 E“ irs 8 Zus. z. Pat. 323 355. 2. 9. 16. Georg 1 8b, 16. 326 276. Gebrüder Wolf, Naun⸗ Hohlftrang⸗Presse für dorf maschine. 88, 6. 326 339. Carl Scholz u. Willi Radtke, Berlin. ligen vorgelege 19. 11. 19. 8d, 7
8. 2. 19. .
1 auf ein 77 234
31. 5. 19
b. Crimmitschau. Garn⸗Gasseng⸗ 5. 11. 19. W. 53 769. Höchstestr. 2. Wende⸗ ür
Sch. 56 733. 326 315.
Waschkegel. 1ö. 1
rz, München, Arcisstr. 21. Gas⸗
b bügeleisen mit Heiworrichtung. 24. 6.19. Edward Otto Zwie⸗ Sch. 55 498.
88, 21. 326 414. Josef Mücke, Breslau, Ring 52. Bügeleisen. 25. 10. 19. M. 67 199.
Sk, 3. 326 240. Rudolf Schade, Char⸗ lottenburg, Lutherstr. 13. Verfahren ner Verbesserung von Papierbindfaden. 27. 5. 19. Sch. 55 305. .
10a, 12. 326 381. G. Wolff jr., Ma⸗ schinenfabrik und Eisenkonstruktionen, Linden, Ruhr. Hebevorrichtumg für die Verschlüsse von Kammeröfen zur Erzeu⸗ gung von Gas und Koks. 23. 9. 19.
W. 53 448. 326 382. Wilhelm Schönde⸗
10a, 17. Düsseldorf, Humboldtstr. 46. Vor⸗
ling, 6 naan zum Löschen, Verladen und Auf.
stapeln von Koks; Zus. z. Pat. 298 102. 25. 11. 19. Sch. 56 822
11e, 8. 326 383. Fa. F. Soennecken, Bonn. Papierlocher, mit Zahnradantrieb. 3. 8. 19. S. 50 717.
IIe, 14. 326 384. Erich Roth, Lichten⸗
berg, Erzgeb. Sammelmappe für unge⸗ lochte Blätter. 5. 4. 19. R. 48 105. Dortmund, Heiligenveg 42 a. Vorri tung zum Reinigen strömender Flüssig⸗ keiten. 17. 4. 18. W. 50 685. 1 12f, 2. 326 385. Verein Chemischer Fabriken in Mannheim, Mannheim. Verfahren Erzeugung luftverdünnter 1 mittels Kohle. 15. Il. 17. V. 14 006. 8 129, 1. 326 340. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. Vorrichtung zur Auflösung einer strömen⸗ den Flüssigkeit in große Tropfen; Zus. 3. Pat. 325 397. 19. 4. 18. A. 30 472. I2m, 8. 326 268. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter⸗Meer, Uerdingen. Niederrh. Verfahren gur Herstellung von Verbindungen des dreiwertigen Chroms. M. 11. 18. C. N 705. 8 . 129, 6. 326 316. Anré Pictet, Ger Schweiz; Vertr.: Dr. C. Schnnidtlein, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 48. Verfa zur Darstellung von Laevoglukosan. 10.1.18. P. 36 333.
Tegel, Hauptstr. 13, u. F. Neuhaus, Ber⸗ lin, Uivvaerpl. 7. Genietete Wasser⸗ kammer für Wasserröhrenkessel mit nach außen verlegten Nietmähten. 11. 4. 18.
13c, 29. 326 278. Ernst Uinder, Stet⸗ tin, Kaiser Wilhelmstr. 12. Dampffessel⸗ Sicherhei sventil, dessen Abdampf gang oder zum Teil verwertet wird. 5. 3. 18.
Trommelwaschmaschinen.
Auguvst Schwoding 80e, 11. P. 38 396. Fa. G. Polysius, Köln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 394. Wasch⸗ Verfahren und Vorrichtung zur EA. 398 . 5
81e, 22. M. 68 196. Johamn Mersch. Sd, 21. 326277., Dr. Marimiimm 8 Schwar
18a, 6. 226 270. Danz g⸗Langfuhr; Vertr.: Max Noelle Charlottenburg. Momsenstr. 20
bringerwagen mit Drehscheiben jür Hoch⸗
ofenbeschickungsanlagen. 3. 1. 18. A 18b, 13.
mgs. .30 053 326 281. Pauline Thiel, geb
in einem beliebigen Schmelzapparat; Zus z. Pat. 322 798. 6. 7. 16. T. 20 904 19 b, 1. 326 244. Ludwigsburg, Württ.
gung von Straßen. 21. 2. 18.
20Oe, 11. Berlin SW. 11.
Schweden 30. 4. 17. 20e, 11. 326 343.
Zla, 50.
Blinden wahrnehmbare Wirkungen.
23. 9. 19. M. 66 903.
la, 64. 326 344. Hans Bruckner, Nürn⸗ h. Schaltungsan⸗
berg, Kopernikusstr. 11. ordnung für selbsttätig betriebene Unter⸗ zentralen mit kombiniertem und Leitungswähler. 4. 11. 19. B. 91 496. lLa, 68. 326 345. Hermann Müller, Erfurt, Elisabethstr. 4. Zeitsignal⸗ Serpfehe. 12. 12. 19. M. 67 688.
21 5, 11. 326 318. Elektrische Spezial⸗ fabrik für Kleinbeleuchtung G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. Gefäß für elektrische
Kippelemente und Kippbatterien. 18.5. 19.
E. 24 032.
2 1 b, 11. 326 319. Elektrische Spezial⸗ fabrik für Kleinbeleuchtung G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. Schutzdeckel mit Sicherungsschraubwerscklluß für elektrische Kipplampen. 18. 5. 19. E. 24 033, lc, 1. 326 346. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Veufahren zur Herstellung elektrischer Widerstandskörper. 4. 1.17. A. 30 766. 2c, 54. 326,408. Allgemeine Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Zitterrelais. 15. 4. 17. A. 29 247.
Tec, 59. 326 331. Ovidius Cracoanu, Berlin, Waterlooufer 7. Mehrfache Schmelzsicherung mit Schaltscheibe.
28. 5. 19. C. 28 081.
21d, 43. 326 347. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Anordnung für eine mit einem Phasenschieber elektrisch verbundene asyn⸗ chrone Drebhfeldmaschine mit starker Schlüpfung; Zus. 3 Pat. 325 385. 8— 8, 21. §56 96, Ring, Hambu 2le, 27. 32 Hugo Ring, Hamburg, Göbenstr. 15. Einrichtung zur Gleich⸗ en Fer 14. 10. 19. R. 48 570. If, 9. 326 348. Alfredo Lampugnani, Mailand, Ital.; Vertr.: H. Springmann u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Bogenlampe für kinematographische Pro⸗ jektionsappargate. 29. 8. 16. L. 44 467. Italien 20. 3. 16. 2Af, 9. 326 349. Johannes Nitzzsche, Leipzig, Karlstr. Bogenlampe für Pro⸗ jektionsgwecke. 2. 8. 19. N. 18 059.
Wö 1 Heinrich Aumund
Eugen Kühlbrey, Solitudestr. 7. In dem Saugvrohr fernrohrartig verschieb⸗ bare Staubsaugedüse mit Laufrollen für Straßenfahrgeuge, insbesondere zur Reini⸗ 1 K. 65 605. 326 342. Anders Gustaf Sand⸗ ström, Köping, Schwed.; Vertr.: L. Schiff u, Dipl.⸗Ing. H. Hillecke, Pat.⸗Amvälte, Selbsttätige Kuppllung für Eisenbahnwagen. 4. 12. 18. S. 49 300.
Rudoflf Schweitz, Charlottenburg, Kamminerstr. 4. Selbst⸗ tätige Kupplungsvorrichtung für Straßen⸗ bahnwagen u. dgl. 4. 1. 20. Sch. 57 159. 326 283. Ludwig Machts, Mar⸗ burg a. d. Lahn, Plan 2. Einrichtung zur Umwandlung von Lichtwirkungen in von
Anvufsucher
lottenburg, Englische Str. 22. Aus Zug⸗
Karsten u
Bor
8 . E2 SW. 11. Verfahren und
2
8. 4. 14. B. 76 709.
reich 12. 4. 13. Ges., Berlin.
24c, 1.
der Abgaswärme von 28. 1. 20. R. 49 381. 24c,
für Regenerativgasöfen. 861 A. 31 310. 24e, 12.
Ges., Berlin.
24f, 15. 326 410. Wilcox Oberhausen, Rhld.
fänger; Zus. z. 24k, 4. 326 332. Berlin, Frankfurter Allee 76. Heißlufterzeugung. 19. 10. 18. D. 35 050. 25a, 5. 326 285. Adolf Gnädinger, Schafschausen, Schweiz; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Flachstrichmaschine. 29. 4. 19. G. 48 169. 25, 3. 326 350. Herm. Julius Quam⸗ busch, Barmen⸗Beckacker Wittener Str. 85. Flecht⸗ und Klöppelmaschine. 4. 11. 19. ) 93.
26 b, 43. 326 245. Chemische Fabvik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. Azetylenentwickler mit Zuflußregelung durch die Glocke und Verriegelung der Karbidkammer. 18. 9. 19. C. 28 362. 28 b, 28. 326 421. United Shoe Ma⸗ chinery Corporation, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. eer u. Dipl.⸗ Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Maschine zum Umbiegen der Ränder von Lederstücken mit einem Brenn⸗
30 bx, 12. 326 286. Bruno Beutel, Wittenberge. Vorrichtung zur Herstellung von Stanzen zum Prägen von nahtlosen Goldkronen für Zähne o. dgI. 2. 9. 19.
B. 90 624. 1 30 b, 16. 326 351. Herbert Christen, Ringelheim, Harz. Heizvorrichtung für Vulkanisiewworrichtungen und andere hälter. 5. 12. 19. C. 28 505.
30d, 1. 326 422. Louis Rommel, 2 burg, Hochfeldstr. 272. Mechanische Kraft⸗ übertragungs⸗ und Bewegungsvorrichtung für Prothesen, orthopädische und medilko⸗ mechanische Apparate; Zus. z. Pat. 314 341. 1. 11. 17. B. 88 1183.
30d, 3. 320 232. Johamn Kunz, Stutt⸗ gart, Senefelderstr. 69. Künstliches Bein. 23. 4. 19. K. 68 685.
30d, 3. 326 423. Wilhelm Bils, Char⸗
gurten bestehende Bewegungsvorrichtung für künstliche Beine mit
10. 7. 18. B. 86 86.
u. Südende, Berlän Vorrichtung zur ununterbrochenen, fraktionierten Destil⸗ K. 8 lation von Rohpetroleum und Rohben⸗ . zole
Muck, Landstuhl, Rheinpf. Verfahren zur 86 Entfernung der Schlacke bei der Gewin⸗ 23c, 1. nung von Metallen und Metalllegierungen
Frank⸗
326 271. u“ . er Verfahren zur Herstellung Ges. Balcke . von konsistenten Schmiermitteln. 23. 2. 18. Sicherung von Luftreinigun 24 326 419. Wilhelm Ruppmann, 36 Hüttentechnisches Büro, Stuttgart. Ver⸗ f 8 2 2 . he. Aees — 8 8 8 12 8 8 8 fahren zur Ausnutzung und Rückführung Schutz von mit Luftfiltern betriebenen dampft und mit heißer Verbrennungsluft Rekuperativöfen.
„ 10. 326 284. Carl Adler, Dort⸗ mund, Kreuszstr. 95. Adhebbarer Brenner 19.
326 420. Rütgerswerke⸗Akt.⸗ Rührvorrichtung für Gas⸗ erzeuger mit an einer Stange sitzenden, be⸗ weglichen Flügeln. 10. 11. 18. R. 46 747. 110. Deutsche Baboock & Dampffessel⸗Werke Akt.⸗Ges., Wanderrostfeuerung; Zus. z. Pat. 263 739. 16. 9. 15. D. 32 019. . 326 231. Dr. Wilhelm Reese, Hannover, Bahnhofstr. 9, u. Ernst Köhler, Henesbet ge Ziegeleistr. 7. Funken⸗ b Pat. 288 170. 13. 10. 18.
Ernst Danneberg, Ofen zur
Kniegelenk.
1 Eö Steglitzer Str
gaser mit einer an der Drosselklappe in Lufnahn
die Sauakammer H
— Dentsche Maschinen⸗ 16. 1. 14. S. 41 117. Fvankreich 3. 5. 13. fabrik A.⸗G., Duisburg. Laufkatze für 46c, 6. 326 254. Baptiste Vaurs, Paris; Verladevorrichtungen. 8. 3. 18. D. 34 292. Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berli 36d, 1. 326 290. Maschinenbau⸗Akt.⸗ SW. 68. Spritzvergaser mit Haupt⸗ und Bochum. Einrichtung zur Hilfsdüse. 29. 2. 12. V. 11 260.
mlagen mit 46c, 8. 326 255. Joseph Bouteille, Wissereetieeg 11. 12. 18. M. 64 441. Neuilly⸗sur⸗Seine. Frankr.: Vertr.: A. 36 b, 2. 326 233. Maschinenbau⸗Akt.⸗ Elliot. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Ver⸗ Ges. Balcke, Bochum. Einrichtung zum gaser, bei welchem der Brennstoff ver⸗
24. Verfahten Zen und Vorrichtung zum De zeren des Abortsitzes durch Hitzewirkung. 22. 11. 18. K. 67 592.
35 b, 1. 326 312.
.
zum Fatent 323 570: 57 b, 18.
G. 48 755. 59b, 2. vorm. Weiler⸗t Niederrh. Flüssigkeiten; 0. II. K. 595, 2.
gemischt wird. 7. 2. 13. B. 70 555. 46c, 8. 326 256. Société Industrielle pour Uemplboi des Pétroles lampants dans tous moteurs à erxplosion, ris; Vertr.: Dipl.⸗Ina. A. Tvautmam u. H. Kleinschmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Einrichtung wr Vergasung schwerer Brennstoffe bei Verbrennungs⸗ kraftmaschinen. 30. 5. 14. S. 42 376. 39 , 8. 326 411. Franz Fren Fabrik Frankreich 9. 6. 13. für Schuhausputzpräparate. München⸗ 46ec, 9. 326 257. Reginald Hoffgaard Dipl. Gladbach. Verfahren zur Herstellung einer Shoobridge u. Arthur Frederick Gunstone, ü (Ausfüllmasse für Schuhwerk. 29. 1. 16. Bath, Engl.; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., G. 43 674. Berlin SW. 61. Vergaser mit Brenn⸗ 12f, 34. 326 360. Fritz Köster, Essen, stofsverteiler, an dem sich de Vergaser⸗ Brunnenstr. 71. Eisengewicht mit Ge⸗ luft mit Brennstoff sättigt. 16. 1. 13. wichtsbezeichnungen aus anderem Metall. S. 38 025. 20. 8. 19. K. 69 920. 46c, 13. 326 258. GClement Brown, Li, 5. 326 389. Lazare, Pierre, Tavier Birchfield, u. Browon & Barlow Ltd., Zeannet, Paris: Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗ Witton, Birmingham, Engl.; Vertr.: K. Anw., Bevrlin SW. 11. Thevmometer. Osms, Pat.⸗Amw., Berlin SW. 11. Ver⸗ 26. 4. 19. J. 19 328. Frankreich 26. 5. 17. gaser mit einem sich selbsttätig einstellen⸗ 4Za, 1. 326 361. Otto Gehrke, Berlim, den Drosselorgan. Lvchenerstr. 118. Addierwerk für Kontvoll⸗ England 21. 12. 12. kassen. 29. 4. 19. G. 48 173. 43 b, 33. 326 425. Allgemeine Glektri⸗ Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., citäts⸗Gesellschaft. Berlin. Selbstverkäufer, Berlin SW. 61. Spritzvergaser mit ver⸗ der vor der Abgabe des Verhaufsmittels änderlicher Einzelbrennstoffdüse, bei dem 68a, 4. Nebengebühren einziebt. 6.12.17. A. 29 947. die Querschnitte für den Brennstoff und Iserlohn. 44b, 19. 326 234. Hans Burkhard, die Luft von Hand eingestellt werden. 8. 68 921. Lungern⸗Obmwalden. Schaveig: Vertr.: 21. 7. 12. C. 22 175. 68b, 11. Diyl.⸗Ing. B. Wasservmann, Pat.⸗Anw., 46c, 13. Berlin SW. 68. Aschbecher. 2. 7. 18. Peh Low, Avoca, Engl.: Vertr.: (B. 86 714. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, mit 44, 31. 326 235. Hugo Placzek, Berlin, Berlin W. 57. Regelung der Brennstoff⸗ 7. 6. 19. G. 48 eber „Feuerzeug. zufuhr zu Vergasern fü brvennungs⸗ 68 b, 15. 326
445, 31. 326 237. Jacob Lewy, Zeitz, Sa. dampft wird. 8. 1. 13. L. 35 766.
Feuerzeug⸗Brenmstoffbehälter. 3. 4. 19. L. 48 011 46c, 13. 326 261. Eugen Ludwig Müller, 326 291. Carl von Lom, Köln⸗ Charlottenbung, Fasanenstr. 67. Ventil⸗
Belüftungsanlagen gegen schädliche “ widerstände. 2. 11. 17. M. 62 034.
37c, 1. 326 324. Wilhelm Ludowici, Jockgrim, Pfalz. Als Lichtziegel ausge⸗ bildeter Dachziegel. 11. 10. 18. L. 47 287. 38a, 1. 326 359. Franz 8. Seesen, Harz, u. Erich Maege, Berlin, Gneisenau⸗ straße 27. ttersägemaschine. 29. 3. 19.
C.
richtung Um
lungshebel der 5 ge, 3.
Widerlagern in 20öé 0o 51— 63c, 13.
63 c, 17. 326 Breslau, Opitzstr
326
durch die Maschinenwärme vollständig ver⸗ . G. 48 712.
44b, 31. Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 102. Taschen⸗ lose Pumpe, insbesondere für Brennstoff⸗ seuerzeun. 18. 1. 19. L. 47 620. oder Oelförderung. 28. 12. 18. M. 66 230. 45a, 21. 326 292. Divpl.⸗Ing. Dr. 46Gc, 13. 326 362. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ Rudolf Bernstein, Halle a. S., Heinrich⸗ sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Ver⸗ stvaße 5. Lenkvorrichtuma für Motopacker⸗ fahren zur Brennstofförderung in den Ver⸗ geräte; Zus. z. Pat. 323 614. 25. 8. 16. gafer von Verbrennungskraftmaschinen, B. 82 291. welchen zeitweilig durch einen Kompressor 45c, 19. 326 390. Karl Krecmer, oder eine verwandte Maschine die Ver⸗ Hostivar, Böhmen; Vertr.: Dr. v. Rothen⸗ brennungsluft unter erhöhtem Druck mr⸗ buna. Pat.⸗Anw. Darmstodt. Köpsvor⸗ geführt wird. 18. 9. 17. D. 33 722. richtung für Rübenerntemaschinen. 16.3.18. 40c, 14. 326 293. Chrich & Graetz, K. 65 786. Oesterreich. 8. 9. 16. Berlin. Unterbrecher für Zündvorrich⸗ 451, 3. 326 325. Dr. Aschkenasi, Beulim, bn, mit Batteriezündung. 10. 7. 19. freiumag von Wohn⸗, Speicher⸗ und Ge⸗ 46Gc, 14. 326 363. Oesterreichische Waffen⸗ werberäumen von Schwaben und anderem fabriks⸗Gesellschaft, Steyr, Oesterr.: Ungeziefer. 24. 9. 19. A. 32 299 Vertr.: L. Schiff u. Dipl.⸗Ing. H. Hil⸗ 1 - 326 . 58 ö SW. 11. Helfnafors. Fimland: tr.: . Antrieb für Zündvorrichtungen. 20. 9. 19. ende a 1 Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. F. O. 11 188. werden 82 Zweitakt⸗ Benzin⸗. Petvoleum. oder 4,7c, 6. 326 328. Aktiebolaget Pump⸗ 7 2ec, 6. 306 297 Navhthamaschine, bei welcher der Kolben Separator, Stockholm; Vertr.: K. Hall⸗ Ges. Essen
den Einlaß der Spülluft oder den Auslaß bomer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗An⸗ auf den Erdboden oder wur den Auslaß steuert. 26. 7. 11. wälte, Berlin SW. 61. Kupplung. schützbettuna. 30 K. 48 586. 16. 11. 18. A. 31 173. Schweden 14. 11. 17. 226 29
Mine. 29. 7
7Ta, 9. 326 373.
dem Griff
Pat. 319 461. 30. La,
Posen;
deren
72c, 6.
lik z1 01. t
Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr. 82 a. 2 fahren für Dreifarbenphotographie. 26.7.19.
326 395. Chemische Fabriken Kreiselpumpe
Erfurt, Dorotheenstr. 23. zum Gangwechsel 13. 11.19. St. 32
326 260. Archibald Mont⸗ München, Hayonstr. 7. Dr. Drehstangen⸗ oder Espagnolette⸗Verschbuß Drehriegel für Fenster und Türen. 425
kraftmaschinen, bei denen der Brennstoff Harburg, Elbe, Bremerstr. verschluß für Fensterriegel.
70a, 6. 326 400.
Bevlin, Sparrstr. 27.
vor⸗ und zurückschiebbarem Tintenstift.
16. 7. 19. S. 50 570.
71b, 11. 326 273. rg. Sohlenschoner. 5. 10. 17. P. 36 067.
en; Vertr.: Josef Muschal, Berlin⸗ Weißensee, . 3. 8 dur⸗ n üblichen Abzug und durch einen Druck auf einen am Lauf⸗
Kinematographischer 11. 1. 20. A. 32 8725.
II 2 . 8* mündenden Düse. 5 7a, 37. 326 368. Erich Kiefer, Wies⸗ baden, Dotzheimerstr. 18. s
Ausüben des Verfahrens
Fortschaltwerk gemãäß Zus. z. Pat. 323 570.
7 11. 19. K. 71 395. . 326 369. Arthur Geichmar,
Ver⸗
Uerdingen, für ätzende 7 059.
er⸗Meer,
326 396. Ehrhardt & Schmer Akt.⸗Ges., Saorbrücken.
2 Antriebsvor⸗ steuerhahn und Kupp⸗ Entlüftungspumpe bei
Kreiselpumpen. 10. 2. 20. E. 24 856. 326 370. Ruhland, Budapest⸗Köbanwa; . K. Eisenhart, Pat. Amp., Pumpe Kolben, sichelförmigem Arbeitsraum und
Dipl.⸗Ing. Josef Vertr.: mit umlaufendem der Zylinderwandung. 42 511.
Rudolf Stübgen, 1 Vorrichtung für Krafifahrzeuge. 584.
272. Paul Philipp, .36, 2. Dr. Henry
Bergreen, Schottwitz⸗Breclau. 20. 12. 13. B. 75 220. durch Schreitorgane bewegtes 3 zeug. 24. 3. 17. P. 35 610. 4 6e, 13, 326 259. Arthur Cox, Orton, 6e, 11. 326 397. Horst Pfau, Moritz⸗ burg, Sachsen. Protektor mit eingelegten Schutzplättchen. 18. 5. 19. 326 398. August Kemmler, Sicherheitsschloß. K. 5. 19.
P. 37 802.
426. Benno Glaab, Selbstsperrender
372. August Gornn,
89. Sicherheits⸗
22. 7. 19.
70a, 2. 326 399. Richard Thomsen, Hamburg, Mesterkamp 42. des den Schraubengang bildenden Drahtes in einem veve mit verschiebb⸗
Befestigung
arer
Walter Sählbrandt,
Federhalter mit
Picard⸗Werk, Cronen⸗
Fritz Walther, Zella⸗
Mehlis. Befestigung der Griffdeckel an von Handfeuerwaffen; Zus. z.
12. 19. W. 54 341. Anton Muschial,
Schußwaffe,
Schlagkopf ausgelöst 6. 19. M. 66 617. . Fried. Krupp Akt.⸗ r. Zum Nieederlassen bestimmte fahrbare Ge⸗ Fried. Krupp Akt.⸗
4Ga, 19. 326 334. Fried. Krupp Akt.⸗ 4 7e, 8. 326 392. Ernst Schirmer, Offen⸗- Ges. Ef dub⸗ Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Vom bach 4 M., Kaiserstr., 124. Schmiewor⸗ Cossae Naße K. 62 642.
Kolben gesteuerter Spülschlitz für Zwei⸗ richtung für Losscheiben. 8. 1. 19. 7 2c, 6. 326 374. Fried. Krupp Akt⸗⸗ bort. Pedbhnemmemaanvef maschimen. 3. 7.14. B. 88 149. Ges. Efsen, Ruhr. Mit Auslegern ver⸗
Geschütz mit Räder⸗
21f, 9. 326 416. Petra Akt.⸗Ges. für 30 d, 22. 326 287. Dr. Pierve Ehrhardt, Elekbromechanik, Berlin. Vorrichtung Paris; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw.,
um Nachstellen der Kohllen von Bogen Berlin W. 9. 22. 6. 18. E. 23 259. sem nachseeng, 16r dh.hh 1an Bogem, 265, 27. 3996 352. Or⸗Ing, Mox Kill
21, 11. 326 311. Drz. Bruno Donath, mann, Hamburg, Eilenau 13. Schutz⸗
bewegten Stamvpfer. 29. 9. 19. bach i. V., Oberreichenbacherstr. 237. Waggonfabrik Akt.⸗Ges., Hannover⸗Linden. hausen, u. Wilhelm Sardemann, Reisholz Drof 3 I 8 beusoee 8 noe verbindun „insbesondere zur Befestigung Flugzeugmotoren. 28. 5. 18 backengähnen, die durch ihre exentrische 70, 11. gekühlter Zylinderdeckel für Verbrenmmgs⸗ Vogel, Frankfurt a. M. Bockenheimer⸗ lbflhe sügreiae Webschützen mit zwei in dem Schützen⸗ elbstkassier Führungsnuten. 13. 11. neuendorf a. d. Nordbahn. Selbsttätig Abgabe von Einzelschlägen. 29. 4. 19. 8 Dreiwerden b. Mithveida, fahrzeuge. 11. 3. 20. zum Wiederherstellen von infolge Längs⸗ 1 8 gme Dipl.⸗Ing. Walter bach, Köln⸗Chrenfeld, Ottostr. 45. Walzen⸗ täts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Anord⸗ 46ec, 7. N. 15 432. Arthaor Naumann, 50 b, 10. K. 72 279. Paul Koch, Jo⸗ Hardt b. Dorsten, Westf. Flugpfeil mit Drehzahlreglers eine als Regler wirkende schnittes. 29. 6. 14. 50c, 2. Sch. 57 124. Hermann Scharban, Bremen, Am Seefelde 20. Schießstock motor mit senkrecht stehender Achse. 25.3.19. Paul Käßmeamn, V. 46 258. 4 Ta, 6. A. 32 318. Abtiebolaget Bofors, sehenen Pendel 31. 12. 19. einrichtung für Geschosse; Zus. z. Anm. stände sind Sr gft. 8 — ih. 21,n 8 “ teilt, die in der Patentrolle die hinter die helmshöhe. Einrichtung zur Führung der
45k, 2. G. 41 214. üäcs⸗ Prastg; 29 Nachstellbare Reibahle mit schwenkbaren 12 1. 20 V städt b. Leipzig. Insektenfüönger. 6. 3. 14. Schneidmessern. 9. 7. 19. 2. 1. 20. V 8 Bildgeweben mit beliebig vielen bunten Rogelungsvorrichtuna für die Goszufuhr b. Düsseldorf. Verstellbarer Gewinde⸗ 1 86b I 8 1 sseldorf s des Löschergriffs am Löscherunterteil. 86g, 9. M. 54 297. William u. John 1 10 46:r, 4. K. 68 028. Gebr. Körtina Akt.⸗ Lage als hinterdreht wirken. 16. 12. 18. “ Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Amp⸗ Verkehrs⸗Automaten⸗ und Lichtspiegel⸗ kraftmaschinen. 30. 1. 19. landstr. 133. Steuerung für Lufthämmer üe Schreibvorrichtung. könper verlaufenden, eine en. bildenden P. 37 96. E S7a, 5. R. 49 848. Ferdinand Rumpf, wirkende Sicherheitsvorrichtuna bei Ver⸗ 49g, 8. Sch. 55 908. Wilhelm Schäfer, Sa. Hand⸗ Uniervorrichtung. 13. 6. 19. Schraubstocrbacke. 27. 3. 20 46c, 7. H. 79 916. I 1 streckung unbrauchbar gewordenen Kupp⸗ Köln⸗Ehre 8 C. 88 Herrmann. Dresden. Zelleschestr. 21. Zer⸗ lungsspindeln durch Stauchen der Spindel magazin für Schußwaffen. 2. 9. 18. nung zum Betriebe von Wassemnotoren, h 4 ; Wf 8 X„] 8 8 &. . FG. Wa. 3 mh sqchij Euppelt j 24. 4. 18 Sterkvade, Rhld., Friedrichstr. 9. Spritz⸗ hanngeorgenstadt. Stelworrichtung für Fallschirm als Kinderspielzeng; Zus. z. Asynchronmaschine gekuppelt ist. 8. vergaser mit gemeinsenner Regelung der das Mahlwerk an Kaffeemühlen u. dgl. Pat. 319 178. 7. 10. 19. 8Sc, 3. U. 6645. Alfred Uhlmann, Kene hat. Jinbiane bjelbar Wechebur. Schaefferstr. 31. HPendel. ir Grgneate 12, 110. Dr.Ing. M. b. Erteilungen. Feuerbach. Zündkerze mit awswechselbarer mühle mit einem, in einem Kugellager auf⸗ 72 d, 21. T. B 571. r.⸗Ing. Max v“ 8 2 EE“ 2 „ 9. Zege, Aaf die bierunter angegebenen Gegen⸗ 138, 3. 326 241. Schmidt'sche Heiß⸗ Bofors, Schweden; Vertr.: Dr. B. 50 c, 11. Sch. 53 938. Mar Scholz, T. 22 172. 11. 7. 1 9 velmohöhe kc Alexandau⸗Katz, Pat.⸗Amv., Bevlin SW. 8. Berlim⸗Lichterfelde, Paulinenstr. 8. Zer⸗ 74b, 5. K. 71 298. Fritz Kürbs, Eber⸗ Klassenziffern Nummern erhalten Heizgase in der Rauchkammer von Loko⸗ orrichtung zum
46 b, 20. H. 74 461. Hanmoversche 19c, 8. P. 37 294. Carl Plate, Holt⸗ DB 9 888 1 “ 5 Drossen. Federnd nachgiebige Schrauben⸗ . Ketten. 21. 5. 17. bei mit Neberkompression arbeitenden bohrer mit nicht hinterdrehten Schneid⸗ 2.29 Miable Nor Besfor⸗ F. Er. A 111“ 8 Mididleton, New⸗Bedfort Seit. 8 R. 48 520. J. Reinhardt, sso Ges., Linden h. Hannover. Dovpelwandiger 19e, 2. V. 14 692. Dipl.⸗Ing. Theodor Automat ub el Berlin W. 9. Einfädelvovrichtung für Reklame Komm.⸗Ges., Frankfurt a. M. 4Ge, 6. T. 23 758. Ernst Teubner. Hohen⸗ mit besonderem Druckluftbehälter zur 1— 70e, Il. - R. w Maimz, Haiserstr. 16. Schewenkbane gaserbränden für Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ Cottbus, Dresdener Str. 148 a. Presse 8 7 Ta, 23. St. 31 444. Friedrich Stende⸗ SSa, 6. B. 86172. Bergmann⸗Elektrici⸗ stäuberdüsen für Einsporitzmotoren. 5. 2. 20. und Nachdrücken des Gewindes. 12. 8. 190. 72 b, 3. P. 38 531. Hermann Plaar jr. mit denen unter Wegfall eines besonderen Brennstoffabgabe⸗ und Haumwtluftzulaßquer⸗ 29. 9. 19. 72-c, 16. F. 41 938. Carl Francke, Berlin⸗Steglitz, Plantagenstr. 16. Wind⸗ Mittelelektrode. 20. 2. 2. gehängten, mit einem QOnerhaupt ver⸗ Tillmann, Hamburg, Eilenau 15. He are ees der echceneneeh Hete . .. de ceewlhseat n. .. rInd md den cdh M 2 er⸗ dampf⸗Gesell fft m. b. H., Cassel⸗AGrb⸗ Stellschraube. 25. 9. 19. kleinerungsvorrichtung. 19. 10 18. stedt⸗Niedertreba, Thür.
haben. Das beigefügte Datum bezeichnet 4 7a, 7. U. 7064. Kuno Urbahn, Barmen, Schweden 10. 10. 18. Anzeigen des Heißlaufens von Maschinen⸗ den Begim der Dauer des, Patents. Am Olgastr. 14. Schraubenmutter zur Be⸗ V 53e, 2. F. 46 267. Reinhard Gustav teilen, bei welcher unter dem E Schluß ist jedesmmal das Aktenzeichen an⸗ seitigung des toten Ganages der Schrauben⸗ Fichies o onhrand, Sa. Pasteurisier⸗ Wärme ein sich ausdehnendes Medium gegeben. ö spindel. 7. 6. 20. gpparat. 16. 2. 20. auf einen Kolben wirkt, der ein akustisches Nr. 326 231 bis 22.6 430 1 Ta, 11. L. 49 422. Fa. Paul Lechler, 54g, 22. W. 53 602. Reinbhold Wruck, Signal auslöst. 12. 12. 19. ausschließlich 326 388. Stuttgart, Schraubensichemma für Eisen⸗ Stettin, Rosenstr. 13. Befestigungs⸗ 74 b, 5. W. 50 139, Emma Wittig, La, 7. 326 337. Antoine France, bahnschienen. 5. 12. 19. klammer. 15 10. 19. Marie Donner geb. Wittig, Anna Mar⸗ Liege, Frankr.: Vertr.: J. Tenenbaum u. 717a, 17. W. 54 339. Wilhehlm Watten⸗ 57ga, 21. B. 84 405. Paul Bivort, garete Leo, Anna Thekla Leo IöS H. Heimann, Pat.⸗Amwälte, Berlin berg, Halingen b. Langschede, Nuhr. Ver⸗ Düsseldorf, Louisenstr. 44. Filmpack⸗ Dresden, Karl Bernhard Wittig, Zell SW. 68. Austragsvorrichtung für Strom⸗ bendung zweier Schwaubenfedevn. 19. 1. 20. rahmen mit federnder die Filme gegen den i. W., Baden, Minna Klara Vogel geb. setzmaschinen mit trichterfövmig zulgufen⸗ 47, 4. K. 72 399. Albert Kingebury, Belichtungsrahmen drückender Platte. Wittig, Käthe Mordt, Chemnitz, Albert der, unten mittels Schieber abschließbarer Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ 20. 8. 17. Mordt, Leipzig⸗Lindenau, Anna Friederike WLEö1“ alte Dr. R. Wirtb, Dipl.⸗Ing. C. 57 a, 37. A. 26 400. Walter Hillier Groß geb. Mordt, Böhlitz⸗Chrenberg b. 5. 6. 13. F. 37 581. “ eihe, Dr. H. Weil. M. M. Wirth, Anderson, London: Vertr.: Max Mossig, Heipzig, u. Friedrich August Wittig, La, 25. 326 405. Elektro⸗Qsmose, Akt.⸗ Frankfurt a. M., u. Divl.⸗Ing. T. R. Pat.⸗Anw, Berlin SW. 29. Feuerschutz⸗ Wolfspfütz b. Lengenfeld i. Vogtl. Sig⸗ Ges. (Gvaf Schwerin Gesellschaft), Berlin. Koehnborn. Berlin SW. 11. Wellenlager. vorrichtung für Kinematographen. 2. 9. 14. nabvorrichtung zur Sicherung der Wasser: Vorrichtung zur Ausbereitung von Erzen 24. 3. 20. V. St. Amerika 14. 3. 18. Großbritannien 4. 5. 14. kühlung an Wärmemaschinen. 11. 12. 17. mittels Schaumschrwimmverfohrens. 3.10.18. 42 5o, 12. A. 33 132. Aktiebolaget Svenska 57a, 37. C. 28 331. Nils Chrisander, 74d, 6. S. 43 162. Signal Gesellschaft E. 23 650. Kullagerfabriken, Göteborg, Schweden; Neu⸗Babelsbera, Stahnsdorfer Str. 99 m. b. H., Kiel. Vervtr.: W. Zimmermann u. Dipl.⸗Ing. bis 101. Verfahren zum Herstellen von Tauchboote. 5. 11. 14. E. Jourdan, Pat.⸗Amvälte, Berlin SW. 11. Tevrtstellen zu kinematographischen Zwecken. 77 b, 15. S. 49 837. Reinhold Spitz, Selbsteinstellendes Rollenlager. 11. 3. 20. 8. 9. 19. Sportartikelfabrik, München. Spannvor⸗ Schweden 27. 2. 19. 57a, 37. F. 42 930. Cajetan Flüeli jun., richtung für Schneeschuhe. 17. 3. 19. h 717 5, 12. A. 33 147. Abtiebolaget Svenska Grenchen. Schweiz: Vertr.: Hans Hei⸗ 77 , 17. H. 78233. bve W F Kullagerfabriken, Göteborg, Schweden; mann, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61, Kine⸗ mann, Essen, Ruhr, Wernerstr. 42. 3c, 2. 326 238. August Ewald, Berlin⸗ Vertr.: Dr.⸗Ina. Bruno Bloch, Pat.“ matograph mit Vorrichtung zum Einstellen Laufrad. 3. 9. 19. 8 Britz, Hannemannstr. 31, u. Bruno Hecker, Anw., Berlin NI. 21. Rollenlager. des Bildbandes im Bildfenster. 11. 3. 18. 77, 14. S. 49 464. August Seboldt, Berlin, Bambergerstr. 16. 8 42 5, 12. R. 47 158. Riebe⸗Kugellager⸗ 57a. 37. W. 54 516. Kurt Waschneck, walde, Spree. Vorrichtung zur Nach⸗ Zec, 9. 326 239. — n ackh und Werkwugfabrik G. m. b. H., Berlin⸗ Berlin⸗Tempelhof, Kaiser⸗Korso 66. Ver⸗ ahmung der Lausbewegung eines Vier⸗ Leuthen, Kr. Neumarkt, Schles. Schiebe⸗ Weißensee. Verfahren zum Verbinden der fahren und Vorrichtung zum Herstellen füßers. 14. 1. 19. „. duckkwopf. 13. 6. 19. M. 65 920. beiden Ringe von Kugellanerkäfigen mit finematographischer Aufnahmen. 7. 2. 20. 77h, 6. H. 71 824. Hellmuth Hirth, Ac, 17. 326 338. Carl Billand, Kaisers- einander. 13. 2. 19. 57a, 39. M. 68 883. Johann u. Anton Cannstatt⸗Stuttgart, Pragstr. 34. Ver⸗ lautern, Rheinpf., Pivmasenserstraße. Ab⸗ 47 5, 24. H. 77 815. Heinrich Holzer, Menitsch. Westerholt, Kr Recklinghausen. fahren zur Herstellung von Luftschrauben perrwassertopf für Gasleitungen. 6. 4. 19. Schwabach. Verfahren zur Beseitigung Lichtbild⸗Automat. 29. 3. 20. aus einem flachgedrückten Stahlrohr mit B. 88 983. 8 K störender Schwingungszustände eines be⸗ 5c, 2. J. 19 367. Adalbert Iser, nach beiden Enden allmählich abnehmender 5 d, 5. 326 413. Johann Anders, Schop⸗ liebigen Bauteiles. 28. 7. 19. Reichenberga. Böhmen: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Wandstärke. 7. 3. 17. u pinitz, O. S. Vorrichtung zum Antreiben 4 7e, 2. B. 90 389. Adam Heinrich Böhm, Dr. B. Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin 78ec, 17. M. 65 517. Dr. Ernst Müller, von Förderseilen mit mehrfacher Seil⸗ Homburg. Sierichstr. 106. Einrichtung zur SW. 61. Photographische Aufnahmelampe. Grevenbrück, Westf. Verfahren zur Her⸗ umschlingung. 3. 10. 18. A. 31 039. Verminderung der Radbeanspruchung von 17. 5. 19 stellung von Ammoniaksalpeter⸗Spreng⸗ 0b, 3. 326 314. Standard Alrohol Com⸗ aufgeschrumpften Laufvädern. 13. 8. 19. 5Sg, 3. K. 71 077. Fried. Krupp Akt.⸗ stoffen. 29. 4. 19. 18 88 pany, New Pork; 2 ertr.: Fr. Messert u. 4728, 6. B. 85 365. Otto Beck. Bibevach. Ges. Grusonwerk., Maadeburg⸗Buckau. 78ec, 17. M. 65 898. Dr. Ernst Müller, Dr. L. Sell, Pat.⸗Amwälte, Berlin Stahlbandriemen. 17. 1. 18. Regler für Druckflüssiakeitsanlagen, irs⸗ Grevenbrück, Westf. Verfahren zur Her⸗ SW. 68. Verfahren und Vorrichtung zur 417f, 1. C. 28 406. George Constantinesco, besondere für Pressen mit Füssigkeitsdruck. stellung von Ammoniaksalpeter⸗ Spreng⸗ Herstellung b von gärfähigem Zucker aus Weybridoe. Grafsch. Surrey, u. Walter 24. 11. 19. stoffen; Zus z. Anm. M. 655 517. 11.6.19. Holz mittels Ere unter Druck. 21. 1. 13. Haddon, London. Enaland: Vertr.: C. 58 5, 14. H. 80 967. Walter Haenel 79 b, 1. M. 56 995. Hermann Maas, St. 18 S. Amer ka 29. 1. 12. Fehlert, G. Loubier. F. Harmsen, E. Haspe j. W., Kölnerstr 36. Wagerechte Solingen, Katernbergerstr. 110. Maschine 7 b, 16. 928 10. Kurt Hering, Nürn⸗ Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗ Schrotwaketerpresse. 14. 5. 20. zur Herstellung von Zigarremwvickeln. 3.8.14. berg, Obere “ 58. Ver⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. Vorrichtung 59e, 2. J. 19 259. Hans Jürgens, 79 b, 17. G. 48 604. Nathan Gattmann, sahren zur Herstellung von Rippenrohren
Leipzig⸗Marijenhöhe. Geschlossenes eisernes Rohr zum Heizen mit teilweiser Füllung zum Uebartragen der Wärme von der
8
Austragskammer; Zus. z. Pat. 277 848.
Notsignaleinrichtung für La, 2. 326 3090. Dr. Wilhelm Böttger, Feuerstelle an die Nutzungsstelle. 12 3. 13.
Druckknopf⸗ Johannes Mackrodt,
motiven mit Heizrohrüberhitzern. 5. 3. 18. 1459, 3. 326 279. Hans Wiesinger, Sieg⸗ burg, Friedrichstr. 46. Schieberlolben für Drehkolbenmaschinen mit sichelförmigem Arbeitsraum und Führung der Kolben in seitlichen Bahnen, die zwischen der Zylindenvandung und Ansätzen der Zylinderdeckel gebildet sind. 17. 11. 18. W. 52 834. 1
14h, 2. 326 415. Sächsische Maschinen⸗ fabrik vorm. Eich. Hartmann Akt.⸗Ges., Chemnitz. Verfahren zur Regelung der Dampfentnahme aus Dampfmotoren mit⸗ tels eines Quecksilberreglers. 20. 7. 19. 15 b, 6. 326 341. Dr. Hans Bolza, Würzburg, Rotkreuzsteige 5. Verfahren zum Uebertragen des Rasters auf Tief⸗ druckformen. 14. 8. 19. B. 90 388.
15e, 4. 326 406. Max Engelstädter, Hannover, Lutherstr. 24 b. Verreiber für Bronziermaschinen u. dgl. 5. 10. 19.
E. 24 479. 8 I7a, 8. 326 407. Hermann Schwarzer, Frankenhausen. Kältemaschime für Klein⸗
Frrick. 31. 10. 17 betrieb. 31. 10. 17. Sch. 1.7a, 18. 326 242. William Steinert,
Chemnitz, Schillerstr. 25. Verdampfer für Kühlmaschinen mit einen Rohrkern um⸗ gebenden Spiralgängen. 23. 10. 18.
178, 1. 326 243. Metropol tan⸗Vickers Electrical Companmy Limited. London; Vertr.: H. Sprinamann u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Ober⸗ flächenkondensator. 21. 3. 18. B. 85 851. England 5. 4. 17. 17d, 5. 326 317. Metropolitan⸗Vickers Electrical Compamy Limited, London: Vertr.: H. Springmann u. E. Herse, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren zum Betriebe von Kondensationsanlagen. 9.3.17. B. 83 439. England 9. 3. 16. 17f, 11. 326 280. Metallschlauch⸗Fabrik Pforzheim vorm. Hch. Witzenmann G. m. b. H., Pforzheim. Heiz⸗ oder Kühlkörper in Form eines dopvelwandigen Rohres. 4. I NMNN
. . vvö2* „ e11---“
Berlin⸗Friedenau, Wilhelmshöherstr. 29, u. Dr. Arthur Partzsch, Berlin⸗Kauls⸗ horst, Heiligenbergeyvstr. 3. Glektrische Entladungsvöhre mit glühender Kathode und einem Vorrat den Kathodenfall hevab⸗ setzender Metallverbindungen; Zus. z. Pat. 295 395. 27. 5. 7. D. 33 476.
21h, 2. 320 320. Widerstand Akt.⸗Ges. für Elektro⸗Wärme⸗Technik, Berlin. Traggestell für die Wicklung elektrischer Widerstands⸗ oder Heizelemente. 13. 9. 18. W. 51421. 21h, 3. 326 321. Ehrich & Graetz,
16. Pat. 324 156.
geb. Bollmann, Mettmann, Hammerstr. 9.
Berlin. Glektrische Fee ee bei welcher der Heizkörper durch eine leicht⸗ lösbare Vorrichtung an den Mantel des Kochgefäßes angepreßt wird. 1. 8. 18. E. 23 357
21h, 8. 326 417. J. F. Jaeger, Bad Homburg v. d. Höhe, Dorotheenstr. 14. Vorrichtung zur Erzeugung eines elektri⸗ schen Lichtbogens, insbesondere für Heiz⸗ zwecke. 24. 8. 19. J. 19 587.
21h, 10. 326 409. Gesellschaft für Elektrostahlanlagen m. b. H., Siemens⸗ stadt b. Berlin, u. Wilbelm Rodenhaufer, Völklingen, Saar. Glektrischer Licht⸗
31a, 3.
bogenofen mit Widerstandshilfsheizu
durch im Ofenboden angebrachte S platten. 14. 8. 17. G. 45 521. 2 9ih, 12. 326 322. Dipl.⸗Ing. Hubert Fritze, Breslan, Ohlauufer 39. Einrich⸗ tung für durch Stromerzeuger oder ⸗um⸗ sormer mit begrenzter Stromstärke ge⸗
speiste ein⸗ oder mehrpolige Schwei oder Lötbrenner. 31. 10. 18. F. 43 837. 23b, 1. 326 282. Frederick Lamplough, London; Vertr.: Dr. Karsten und Dr. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren zum Ueberführen schwerer Kohlenwasserstoffe in leichtere Kohlen⸗ wasserstoffe. 25. 4. 13. L. 36 540.
23 b, 1. 326 323. Hall Motor Fuel Lid., London; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. ren zur Umwandlung von höher siedenden Kohlen⸗ wasserstoffen in niedrig siedende. 12. 5. 14. H. 66 371 Großbritannien 28. 10. 13. 23b, 1. 326 418. E. Barbet et Fibs et
134k, 3. 326 247. Alfons Körüing, Berlin⸗
maske gegen schädliche Wärmestrahlen o. dgl. 24. 6. 19. T, 22 881. 30h, 6. 326 387. Charles Jules Henri
Nicolle, Paris; Vertr.: C. v. Ossowski,
Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Verfahren zur Herstellung lange halkbarer Impfftoffe. 22. 11. 13, N. 14 833. 30i, 1. 326 288. Maschinenfabrik Arthur Vondran, Halle a. S. Verfahren zur Steri⸗ lisation von Ausrüstungsgegenständen; Zus. 31a, 3. 326 353. Julie Kocherscheidt Schmelzofen mit mehreren, im Decken⸗ gewölbe des Feuerungsraumes eingesetzten Tiegeln. 25. 7. 19. K. 70 398. 326 424. Jean Roger Gault, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Trautmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kleinschmidt, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 11. Verfahren zum Schmelzen von Metall mit hohem Schmelz⸗ punkt, z. B. Wolfram. 21. 3. 18. G. 48 430. 32a, 27. 326 354. Dipl.⸗Ing. Gedeon von Pazsiczky, Wandsbek, Curvenstr. 32. Maschine zur Erzeugung von Glasgespinst. 2. 2. 19. P. 37 414. 33c, 9. 326 289. Adolf Ehlers, Kiel⸗ ee, u. Otto Reinhardt, Rudolstadt Thür., Sommerstr. 1 a. Rasiernapf.
10. 10. 18. E. 23 512.
34 b, 11. 326 355. Karl Goldstein, ’ sser
F. 42 100.
Berlin, Bamberger Str. 30. Obstentkerner. 14. 7. 17.
34 , 13. 326 356. Anoold Schwinke, Braunschweig, Wolfenbüttler Str. 54. Feststellvorrichtung für Haushaltungs⸗ und andere kleine Maschinen. 20. 4. 19.
Sch. 55 021. 34g, N. 326 357. Karl Hartmann,
10. 3. 18. H. 73 890. 34i, 15. 326 358. Adolf Heerdt, Frank⸗
furt a. M., Ludwigstr. 27. An einem Ständer verstellbarer und durch Klemm⸗ wirkung in seiner Lage gehaltener Trag⸗ arm für Regale. 13. 7. 18. H. 74 774. Bc, a2g2 1 ors ghef. hirß. feld, Neestr. 8 8 12. 10. 19. P. 368 543.
46 b, 2. 326 326. Mercur⸗Flugzeugbau G. m. b. H., Bevlin. Ventilanordnung für Vielzlinder⸗Maschinen mit mindestens drei Zylinderreihen. 18. 7. 17. M. 61 569. 46Rc, 3. 326 327. John Good. Brooklyn,
ö“ Selbsttätiges Ventil. 165. 11 111B86 49a, 45. 326 313. Oskar Hoppe, Char⸗ Prtenaneg ees Platz 5. Starr Fräsmaschine mit an zwei Seiten in senk⸗ N. Y., V. St. A.: Vertr.: Paul Müller, rechter Richtung geführtem “ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Umlaufender 7. 6. 16. H. 700 372. Steuerhahn für Verbrennungskraft⸗ 49b, 5. 326 393. Edwin Dreßler, Cos⸗ maschinen. 5. 5. 17. G. 45 164. V. St. wig, Sa., Hauptstr. 14. Nutenzlebein⸗ 72, Amerika I, 1. 16. richtung für Drehbänke mit bohler 4Gc, 5. 326 391. Edwin Hemvel, Bersin, Spindel. 7. 1. 19. D. 35 289. Katzbachstr. 2). Versahren mr Herstellung 42 b, 11. 326 394. Reinhold Remmele, der in einer Nut des Kolbenringes selbst Fellbach, Wttbg. Vor, und Rüchwärts⸗ angebvachten Dichtung bei Kolbbenringen antrieb für Scheren, Lochstanzen o. dgl. für Verbrennunaskraftmaschinen. 4.3. 19. mit veränderlicher Uebersetzung; Zus. z. H. 76 325. Pat. 319 953. 6. 12. 19. R. 48 983. 46c, 8. 326 “ 85ö 1189 8999 8 39 28. Carl Rapp, Erfurt, chester, Enal.: Vertr. H. Neubart, Pat.⸗ Poststr. 8. Profileisenschere. Anw. Berlin SW. 61. Einrichtung zur 8 47 186. h g Veraleschuma des Brennstoffverbwuches 49 b, 16. 326 412. Peter Ernst Win⸗ zur Geschwindigkeit bei Verbrennungs⸗ nertz, Penig, Sa. Maschine zum Zer⸗
kleinern von Metallspänen. 3. 4. 17.
kraftmaschinen. 15. 4. 14. B. 76 791. 9. 71 940.
Cassel, Ulmenstr. 12. Vorrichtung zum
46:c, 6. 326 249. Sanes William Thomas Cadett, Lauvergne, A. Vertr.: F. Ha Abstützen der Werkstücke beim Alschere
C. Fehlert, G. Loubier, umsen u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Spritzvergaser. 24. 7. 13. C. 23 685. Großtb votanmien 24. 7. 12.
4 Gec, 6. 326 250. Alfred Grapirn u. Lucien Grapin. Neuillv⸗sur⸗Seine. Frankr.: Vertr.: Dr. K. Michaelis. Pat.⸗Amv., Berlim W. 35. Vergaser mit engen Spritz⸗ kanälen, durch die Luft und Brennstoff zu⸗ sammmen angesaugt werden. 19. 11. 13. G. 40 420. Fronkreich 29.11.12 u. 5.4.13. 46c, 6. 326 251. Société Anonyme des Automobiles Debhaunay⸗Belleville, St. Denis, Frankr.: Vertr.: Pat.⸗Anwälte
körper. 72f, 10.
5. Johann Auspitzer, straße 6.
Einstellen des
sellschaft vormals Hambumg. 72 ½, 5. 326 299. 20. 2. 19. fabriks⸗Gesellschaft
7
10
0 . 82
den Teile und ei
326 Fa. C. A
le, 6. 335. Fa. C. A. Müller, Emil Hojgaard, bremnegeche. er 6 L9s mil Hoigaard, K. Borrichtumg zum Herstellen von Saiten wälte, Berlin SW. aus Seide. 10. 10. 19. M. 67 131. oirern htn mit 54 , 1. 326 295. Maria Magdalene Boumanns, geb. Vällig, Gertoud, Wil⸗ H. 73 880. helm, Helene, Peter u. manns, Rheydt, Rihld, u. Fuanz manns, Gü⸗ m. Maschine zur Her⸗ -zar- “ Briefumschläge. 13.8.13.
8 7.
E. Lambertz, Berlin SW. 61, u. Dr. G. 55ph, 4. 326 266. John Shanks, Barr⸗ Lotterbos, Frankfurt a. M. Spritzver⸗ head, Schottl.; Vertr.: O. Wolff, H. gaser mit bonstanter Iusammonsetzung des Dummer u. Dipl.⸗Ing. R. Ifferte, Pat.⸗ Verbrennungsgemisches. 2.3.13. S. 38 413. Anwälte, Dresden. Absetzend wirtende 46Ge, 6. 326 252. Socisté Anonyme des Heberspiülvorrichtung für Aborte. 11.3.18. Autornobiles Delaun⸗Belleville, St. S. 38 479. Deoms, Frankr.: Vertr.: E. Lamberts. 5 7a, N. 326 366. Heinrich Pat.⸗Anw., Bevlim SW. 61. Sprichver⸗ Landkirchen a. Fehmarn, Holstein. gaser mit Ausaleichbebülber. 8. M. 13. löser für S. 40 502. Frankreich 1. 2. 13. 25. 9. 18.
mus van Dillen Vertr.:
insbefondere u. dal. 2. 8 17. 74a, 39. 326 401
gegen
maschinenfabrik,
stempelpresse 728, 11.
photographisch⸗ Vescgfüse 114 . e eerschlüsse.
46Gc, 6. 326 253. Société da Carburateur 57 a, 37. 36 367.
Axmengefells dnt 8. Enn
1 — 2 -.,L. .—1„ 2 2 . aZqaaZͤaZaZaaͤaͤZͤͤͤaaaͤaͤaaqve4-..2——
Vertr.: O. Siedentopf n. Fritze, Pat.⸗Anwälte, T 1 Irammschloß er esätene. Feuerwaffen.
an Schvauben⸗ u. dgl. Pressen. 2. 10. 17. 25. 7. 15. K. 60 909 74a, 2I. 326 427.
Zimmermann u. E.
Josefine Bau⸗ 74a, 26. 326 428.
b B. Monasch, Pat.⸗Amv., Einrichtung zum Ereer 8z 8
17. 8. 18.
47g, 5. 326 364. Brureo Adler, Dresden, sehene ahrbare Bettung für Geschütze. o 25. 5. 16. K. 62 369.
7 2ec, 6. 326 375. Ges., Essen, Ruhr. mit in der Querrichtung geteilꝛem Lafetten⸗ 376. Fried. Krupp Akt.⸗
Ges., Essen, Ruhr. 8 hängiger Visierlime. 30. 9. 16. K. 63 053.
Feieh Kvupp Akt.⸗ Fahrbares Geschütz K. 62 995.
Geoschütz mit vnab⸗
Dipl.⸗Ing. Alfred München, 88 e aen
prichtung an Goschützen zum d,n
sterreich 3. 11. 16. 72g, 5. 326 236. 8 .
29. 5. 18.
Dynamit⸗Actien⸗Ge⸗ Mfred Nobel & Co.,
Landmime. 6. 11. 18. D. 35 115. Oesterreichische Waßeen⸗ Oesterr
Steyr, O. 8 Berlin SW. 68
62
Li, 1. 226 377. Fried. Dourp Mkt.⸗ Ges. Esfen, Ruhr. Geschofzünder m einem zum Einstellen des Zünders dienen⸗
mit
ner Fliehklraftsicherung. Anders Christian openhagen; Vertr.: W. Jourdan, Pat.⸗An⸗ 61. Elektrische Kon⸗ nur Eingeweihten be⸗
kanmter Stwomschließmöglichkeit. 10. 3. 18.
8. Gerardus Wilbel⸗ jr. Utvecht, Holland⸗ “ Sagnalen Einbruch, Diebstahl D. 34 846. Holland
Kr. Kalau. Turmglock 8 Glas. 6. 8. 19. G. 48 814. “ 75 a, 1. 326 329. Adam Schmi
S. hFgKv as Arvsn. Fienaus ge