[38758]] Weißel und Karl Grimm, beide in Leipzig. Oschersleben. [387711 (RadolfzeIl. Handelsregister. [38781) Saalfeld, Saale.
In unser Handelsregister Abt. A ist Die Bekanntmachung vom 25. Mai In unser Handelsreg ster Abteilung B am 30. Juni 1920 bei der unter Nr. 137 1920, betr. die Firma Trikotfabriken ist unter Nr. 9 bei der Firma „Saal⸗ eingetragenen Firma Robert Klins⸗ J. Schieser A. G. in Radolfzell, wird felder Farbwerke vormals Bohn & mann in Oschersleben (Bode) einge⸗ dahin berichtigt, daß es hinter dem Wort Lindemann, Ges. m. b. H.“ in Saal⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Aufsichtsrat statt durch zwei Vorstands⸗ feld, eingetragen worden: 8 ö Das Geschäft wird unter unveränderter mitglieder heißen muß: durch ein oder Direktor Heinrich Peters in Welmar ist Firma von dem bisherigen Gesellschafter zwei Vorstandsmitglieder. zum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ Kurt Klinsmann in Oschersleben (Bode) Radolfzell, den 23. Juni 1920. stellt. 81 fortgeführt. Badisches Amtsgericht I. 8. S . 1920.
2 j 8 8 . — — ö Das t richt, bteilun .
Umtsgericht Oschersleben (Bode) EEREEE— 198782] Das mtager ich g
Oschersleben. [38772]) In das Handelsregister wurde heute Saarbrücken. 1 138790])
In unser Handelsregister B ist bei der eingetragen: 1 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 277 unter Nr. 24 verzeichneten Handelsver⸗ 1. Die bisher von den Hermann ist beute bei der Firma Saar⸗Auto⸗ einigung der Getreidehändler im Stolz'schen Erben in ungeteilter Erben. mobil⸗ und Fahrradoörse Kläfer Kreise Oschersleben am 30. Juni 1920 gemeinschaft unter der Firma: „Stolz & Co. Gesellschaft mit beschränkter eingetragen worden: Durch Beschluß der Schmidt“ in Regensburg betriebene Haftung mit dem Sitze zu Saarbrücken Gesellschafterversammlung vom 17. April Mehl⸗, Getreide⸗, Dünger⸗ und Futter⸗ folgendes eingetragen worden: Durch den 1920 ist die Bezeichnung der Firma ge⸗ mittelgroßhandlung wird seit 1. Septem⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 17. Junt ändert in „Handelsvereinigung, Ge⸗ ber 1919 von den Faufleuten Fritz und 1920 sind die §§ 1 und 5 des Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Wilhelm Stolz in Regensburg und dem schaftsvertrages abgeändert: Die Firma Oschersleben; das Stammkapital ist um Kaufmann Hermann Stolz in München
Neuss. In unser Handelsregister Abteilung A Die Generalversammlung vom 24. März ist heute unter Nummer 711 die Kom⸗ 1920 hat die Erhöhung des Grundkapi⸗ manditgesellschaft der Firma „Nieven⸗ tals um 35 Millionen Mark, in 35 000 eimer⸗Industrte⸗Ziegelei mit dem Aktien zu je 1000 Mark zerfallend, mithin Sitze in Nievenheim eingetragen worden. auf 160 Millionen ℳ beschlossen. Die Persönlich haftende Gesellschafter sind: Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ Karl Hermann, Architekt in Nievenheim, vertrag vom 20. Dezember 1899 nebst der Leo Gabbardo, Architekt in Niederjeutz. Satzung für das Hypothekenbankgeschäft e Kommanditisten sind vorhanden. ist durch den gleichen Beschluß laut No⸗ ie Gesellschaft hat am 4. Mai 1920 tariatsprotokolls vom 24. März 1920 begonnen. abgeändert worden. Hierüber wird Neuß, den 21. Juni 1920. noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien Das Amtsgericht. lauten auf den Inhaber. Ihre Ausgabe —jjj erfolgt zum Kurse von 132 ½ %. 3
Amtsgericht Oelsnitz i. V., den 24. Juni 1920. 8 OfrFenbach, Main. [38768) In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter A 1229: Die Firma Albert Kolb zu Offenbach a. M. Als In⸗ haber: Albert Kolb, Kaufmann zu Offen⸗
— eitage“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 152. Berlin, Montag, den 12. Zuli 8. 1920
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach i 8 . „ in 1 t. ungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus ⸗, 5. Güter⸗ ben , d.ereins., 2. Genoffenschafts. 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. S5. Konkurse und 1e-che⸗ eer. und S. r ahnen enthalten sind, erscheint nebft der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel “ 8 Reichh. Gr. 1820)
92 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Be zugspreis
für Sewtlotge dang. Handelsegise für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin c dl Dl 16 8 es Reij S ts 29 8 1 7g 2 Fr.⸗ 2 gC . F ; 8 8
Holer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12 ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer
5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.
Neugss. [3: 759]
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 273 bei der Firma Wilheim Josten Söhne in Neuß heute folgendes eingetragen worden:
Als persönlich haftende Gesellschafter sind in die Gesellschaft eingetreten:
1. die Ehefrau des Rechtsanwalts Dr.
straße 32, bezogen werden.
lautet jetzt: Saarauto⸗Börse, Gesell⸗
1111
’1
Karl Bosch, Elisabeth, geb. Josten, in Köln, Josten,
Balthasar Neuß,
3. Söt. med. Wilhelm Josten, Arzt in Neu
3 Josten, Kaufmann in Neuß. Ehefrau des Arztes Dr. med. Leo Grisar, Katharina, geb. Josten, in Koblenz⸗Lützel, Ehefrau des Gutsbesitzers Christian Schmitz, Maria, geb. Josten, in Kirchtroisdorf bei Bedburg,
. Ehefrau des Gerichtsassessors Robert Schmitz, Therese, geb. Josten, in
Kaufmann in
bach a. M., welcher seiner Ehefrau Luise
geb. Wunn dahier Prokura erteilt hat. Offenbach a. M., den 15. Mai 1920. Hessisches Amtsgericht.
Offenbach, Main. [38769] In unser Handelsregister ist eingetragen worden unter A 1241: Die Firma Offen⸗ bacher Hosenträger Industrie Bern⸗ ard Pinto zu Offenbach a. M. Als Inhaber: Bernhard Pinto, Fabrikant zu Offenbach a. M.
Offenbach a M., den 18. Juni 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Offenbach, Main. [38764]
600 000 ℳ erhöht, es beträgt jetzt 900 000 ℳ. Der § 2 des Gefellschafts⸗ vertrages ist geändert, er lautet nunmehr: Der Zweck der Gesellschast ist der Handel mit Landesprodukten und Waren aller Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft verpflichtet, sich innerhalb
als ausführender Organe zu bedienen. Amtsgericht Oschersleben (Bode).
Osten. [38773] In das Handeleregister A ist heute zu der unter Nr. 79 eingetragenen Firma Gebr. Dieckmann mit dem Sitze in Westersode folgendes eingetragen worden:
des Kreises Oschersleben der Gesellschafter
in offener Handelsgesellschaft unter der gleichen Firma: „Stolz & Schmidt“ mit dem Sitze in Regensburg fortge⸗ führt. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma sind die Gesellschafter Fritz und Wilhelm Stolz, und zwar je allein, berechtigt; Hermann Stolz ist hierzu nicht befugt. Die Prokura des Ludwig Warmuth ist erloschen.
II. Die bisher von dem Kaufmann Anton v. Braunmühl in Abensberg unter der Firma: „Max v. Braunmühl“ be⸗ triebene Eisenhandlung und Handlung mit landwirtschaftlichen Maschinen nebst Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und
schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft hat 2 Geschättsführer. Jeder Geschäftsführer ist für sich zur Vertrelung der Gesellschaft und Firmenzeichnung be⸗ rechtigt. Zum weiteren Geschäftöführer ist Frl. Henriette Gräber, Verkäuferin in Saarbrücken, bestellt. Saarbrücken, 26. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Saarbräüäcken. [38791]2 Im hiesigen Handelsregister B unter
sellschaft für Bäckerei Bedarfsartikel mit beschränkter Haftung Sgarbrücken eingetragen: Dem Kaufmann Moritz Herr⸗
Nr. 102 wurde heute bei der Firma: Ge⸗-⸗
4) Handelsregifter.
St. Wendel. [34799]
In das Handelsregister des hiesigen Amtegerichts Abteilung B ist bei der Firma Wendel Altmeyer Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu St. Wendel (Nr. 5 des Registers) am 25. Juni 1920 folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Louis Stein ist beendigt. Dem Kaufmann Oskar Haas in St. Wendel ist Prokura erteilt.
St. Wendel, den 30. Juni 1920.
Millionen Mark, bef
lossen. höhung ist erfolgt. —
ist durch
abgeändert worden. Zu
direktor Wilhelm
Bankdircktor Karl Grimm, beide in
Theodor Richard loschen.
3. Auf
Die Er⸗ Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 20. Dezember 1899 nebst der Satzung für das Hypothekenbankgeschäft urch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 24. März 1920 1 Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt worden: a) der Bank⸗ Josef Weißel, b) der 8 Leipzig. 2. Auf dem Blatte 404 (Max Harten⸗ stein in Sebuitz): Die Prokura des Hartenstein hier ist er⸗
dem Blatte 455 (Otto Täubert
Gütergemeinschaft mit ihrem Sohne Alfred Stahlschmidt —, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihr und ihrem vorgenannten Sohne nach dem Tode ihres Ehemannes, des bisherigen Gesellschafters Albrecht Stahl⸗ schmidt, fortgesetzt.
Amtsgericht Siegen, 25. Juni 1920.
Siegen. [38815]
Im Handelsregister A Nr. 510 ist die Flrma Elektrogroßhandlung Albert Schneider, Siegen, und als Inhaber der Elektrotechniker Albert Schneider, Siegen, eingetragen.
Der Gesellschaftsvertrag vom 1. Sep⸗ tember 1915 bezw. 18. Dezember 1915 ist in Gemäßheit des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 16. Januar 1920 geändert. 1
Stade, 30. Juni 1920.
Das Amtsgericht. 8 Stadtoldendorf. [38825]
Bei der im hiesigen Handelsregister X unter Nr. 55 eingetragenen Firma „H. C. Wöhler“ in Stadtoldendorf ist folgendes eingetragen:
Spalte 3: Die Witwe Minna Wöhler, geb. Meyer, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Sie wird von dem Kaufmann
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen:
1. Franz Knies, Sitz in Stuttgart⸗ Cannstatt: Die Firma ist erloschen.
2. August Huppenbauer, Sitz in Obertürkheim: Die Firma ist erloschen.
3. L. Bregenzer, Gießereibedarf, Sitz in Stuttgart⸗Cannstatt: Dem Adolf Holzboog, Kaufmann in Stuttgart⸗ Cannstatt ist Einzelprokura erteilt.
4. Hans Schwalb, Sitz in Fell⸗ bach: Der Sitz der Firma ist nach Stuttgart verlegt. Die Firma wird da⸗ her hier gelöscht.
5. Renz und Co. Bismarck⸗
Das Amtsgericht. Scheibenberg. [38800] Auf Blatt 295 des Handelsregisters (Firma Rost & Lorenz in Schlettau) ist heute das Erlöschen der Firma und der Prokura der Kontoristin Clara Große in Schlettau eingetragen worden.
in Sebnitz): Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist auf elöst, der Gesellschafter Jullus Otto Täubert hier ist ausgeschieden, der Kaufmann Ernst Emil Feist in Sebnitz führt das Geschäft unter der Firma Otto Täubert Nachfl. weiter. Dem Buchhalter Emil Walter Feist hier ist Prolura erteilt.
Bedbuxrg, 3 Heintiah Josten, stud. rer. techn. in Neuß, Ehefrau des Gerichtsreferendars Dr. Wilbelm Vogel, Agnes, geb. Josten, in Köln, 0. Maria Josten in Neuß,
drogerie, Sitz in Stuttgart⸗Cann⸗ statt: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst; es findet Liquidation statt. Liquidatoren sind: Otto Fausel, Apotheker in Stuttgart, Rothebühlstraße 40 c und Eugen Heydt, Drogist in Feuerbach, Karls⸗ straße 28. Beide Liquldatoren sind nur
Eingetragen wurde zu A 872 unseres Handelsregisters,betr. Firma Stern & Cv. zu Offenbach a. M.: Mit Wirkung vom 1. Januar 1920 ist Fabrikant Paul Nathan Stern zu Frankfurt a. M. als persönlich haftender Gesellschafter mit Einzelver⸗
mann in Saarbrücken 3 ist Prokura er⸗ teilt. Die Prokura des Bernhard Maurer ist erloschen. Saarbrücken, 26. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Saarbrücken. [38
Bedarfsartikeln wird nunmehr seit 1. Juli 1920 von diesem und den Kaufleuten Josef Kleiber und Andreas Geldner in Regens⸗ burg in offener Handelsgesellschaft unter der gleichen Firma: „Max v. Braun⸗ mühl“ mit dem Sitze in Abensberg
Amtsgericht Siegen, 24. Juni 1920. Siegen. [38816] Zur Firma Freier Grunder Eisen⸗ und Metallwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neunkirchen — Handelsregister B 135 — ist eingetragen:
Hermann Wöhler und Else Wöhler fort⸗
gesetzt.
Spalte 5: Zur Zeichnung und Vertre⸗ tung der Firma ist nur der Kaufmann Herrmann Wöhler berechtigt.
Eingetragen am 27. April 1920 auf
Der bisherige Gesellschafter Bruno Dieckmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Osten, den 21. April 1920.
Das Amtsgericht.
in das Geschäft ein⸗ 27
11. Rudolf Josten in Neuß, 12. Konrad Josten in Neuß. Reuß, den 25. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Nemss. [38760] In unserm HKandelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 9 ist bei der Aktiengesell⸗ schaft Feuerversicherungsgesellschaft „Rheinland“ zu Neuß eingetragen worden: Die Prokura des Karl Heinrich Schreiber in Neuß ist erloschen. 6 Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind
tretungsbefugnis . 1
getreten. Dessen seitherige Prokura ist
damit erledigt.
Offenbach a. M., den 28. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht.
OfFenbach, Main. [38765] Eingetragen wurde unter A/1159 unseres Handelsregisters: Die Firma Frommelt Raabe Zahnfabrik Neu⸗Isen⸗ burg zu Neu Isenburg (Zweignieder⸗ lassung der Firma Frommelt & Raabe Dental⸗Depot zu Frankfurt a. M.), wurde geändert in: Frommelt & Raabe Zahuvertrieb Neu⸗Isenburg.
Peine. [38353] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „H. Sonnenberg“, Peine, Nr. 23 des Registers, am 29. Juni 1920 folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Alfred Richter ist er⸗ loschen. 8 Peine, den 29. Juni 1920 8 Das Amtsgericht. I. Peiskretscham. [38774] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 13 ist die bisherige Firma „Kauf⸗ haus S. Luft Nachfolger Iuh. Si⸗ mon Schirokauer“ abgeändert worden
weitergeführt. Die Vertretung und Zeichnung der Firma erfolgt durch den Gesellschafter Anton von Braunmühl allein oder durch die Gesellschafter Josef Kleiber und Andreas Geldner gemeinschaftlich.
III. Die Firma: „Johann Meindl Gg. Hartl’'s Nachfolger“ in Regens⸗
Regensburg, den 2. Juli 1920. Amtsgericht Regensburg.
Relchelsheim, Oden wald. [38783] In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Heinrich Zörgiebel Schuh⸗ fabrik in Fränkisch Crumbach (Nr. 62)
burg ist erloschen.
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 7
ist heute bei der Firma Amerikanische Petroleum⸗Anlagen, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Neuß, mit Zweigniederlassung in Saarbrücken ein⸗ getragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Oskar Napyes in Neuß ist erloschen. Durch Be⸗ schluß der Gesellschaftsversammlung vom 4. Mat 1920 ist Artikel 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags vom 23. April 1894 im erssen Absatz dahin abgeändert, daß er lautet: Die Gesellschaft wird durch einen,
Watsgericht Scheibenberg, am 30. Juni
Schmalk alden. [38801]
In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 193 bei der Firma Hch. Gebauer in Näherstille eingetragen: Den Kauf⸗ leuten Hermann Windaus und Otto Ernst Götz in Schmalkalden ist Gesamtprokura erteilt.
Schmalkalden, den 29. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Schuöilln, G.-A. [38802]
In das Handelsregister A ist bei Nr. 6
Amtsgericht Sebnitz, am 3. Juli 1920. seegen. v“ In unser Handelsregister A ist bei
Pöltner & Holschumacher, offene Handelsgesellschaft in Seesen, heuso seh⸗ gendes eingetragen: Der Kaufmann Rudolf Pöltner ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, und das Handelsgeschäft wird unter der bisherigen Firma von dem 1“ Holschumacher allein fort⸗ gesetzt.
Seesen, den 29. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
der unter Nr. 184 eingetragenen Firma
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 27. März 1920 um 500 000 ℳ er⸗ höht und beträgt jetzt 1 000 000 ℳ.
Amtsgericht Siegen, 25. Junt 1920.
Siegen. [38817]
Zur Firma Siegener Eisenbahn⸗ bedarf, Aktiengesellschaft in Siegen — Handelsregister B Nr. 63 — ist ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Mai 1920 sind die §§ 5, 9, 10 und 13 des Gesellschaftsvertrages geändert worden.
Grund der Verfügung vom April 1920. Blatt 12 der Atten.
Stadtoldendorf, den 27. April 1920. Das Amtsgericht.
27.
Stade. [38824] In das hiesige Handelsregister, Abt. B, ist heute unter Nr. 27 die Firma „Torf⸗ werk Himmelpforten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Himmel⸗ pforten“ eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschafisvertrag ist am 14. Juni 1920 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und die Verwaltung des Torf⸗
gemeinsam zur Vertretung berechtigt.
6. Beck und Cie., Sitz in Stutt⸗ gart⸗Cannstatt: a) Die zwischen Hans Gaupp und Rosa Beck bestandene offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst; Liqui⸗ dation findet nicht statt. b) Geschäft und Firma sind auf Otto Bollacher, Apotheker in Stuttgart⸗Cannstatt, übergegangen, welcher die bisherige Firma unverändert fortführt. Die Geschäftsverbindlichkeiten und Geschäftsforderungen der früheren Inhaber sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Die Firma wurde in das
Register für Einzelfirmen übertragen.
oder zwei, oder drei, oder vier Geschäfts⸗ führer vertreten. 8 1 Saarbrücken, 26. Juni 1920.
Das Amisgericht.
beslellt: Jacob Kallen, Kaufmann in Neuß, Karl Heinrich Schreiber, bisher Prokurist in Neuß. Den Versicherungsbeamten August Josten und Peter Zabel in Neuß ist Prokura er⸗ teilt. Jeder der Prokuristen kann die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede vertreten. 1 Das Aussichtsratsmitglied Jacob Kallen, Kausmann in Neuß, ist gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. Juni 1920 als Stellvertreter des Vorstandsmitglieds Ernst Posselt bestellt. Derselbe ist für sich allchn zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Gemäß demselben Beschlusse ist der bis⸗ herige Prokurist Karl Heinrich Schreiber in Neuß zum Vorstandsmitgliede bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Gemäß demselben Beschlusse sind die Vorstandsmitglieder Ernst Posselt und Karl Wingender für die Folge jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 1 Neuß, den 23. Juni 1920. Das Amtsgericht. 8
Neuss. [38761] In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teiklung A unter Nr. 715 die Firma Herms Oldenkott & Söhne, Ahaus, mit einer Zweigniederlassung in Neuß, heute eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. Dezember
1861 begonnen. 1 Gesellschafter sind: 1. Fabrikant Jacob Bernard Marta Josef Heinrich Oldenkott, 2. Fabrikant Paul Oldenkott, 3. Fabrikant Jofef Bartmann⸗Oldenkott, alle in Ahaus. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung
der Gesellschaft berechtigt. Rouß, den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht.
berstein. b [38762] In das hiesige I Abt. A ist heute unter Nr. 726 folgendes einge⸗ tragen worden: Firma: Gustav Effgen in Oberstein. Inhaber: Gustav Efsgen, Buchdruckerei⸗ besitzer in Oberstein. Oberstein, den 28. Juni 1920. Amtsgericht. Abt. I.
werks Himmelpforten, Kreis Stade, die Württembergisches Amtsgericht Gewinnung und Verwertung von Torf und Stuttgart⸗Cannstatt. ähnlichen Fabrikaten. Amtsrichter Dr. Widmann.
Das Grundkapital beträgt 20 000 ℳ. v “
D NM 1S
“ besteht aus folgenden strehlen, sehles. 138830) 1. Kaufmann Alfred Blomeyer⸗Barten⸗ In das Handelsregister A 146 ist heute ee 8 1“ eyer⸗Barte die Firma Marta Haupt in Strehlen Ingenieur Ferdinand Büsser und als Inhaberin Frau verwitw. Marta Himmelpforten, Hanste 8⸗6 Sährig, in Strehlen einge⸗
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt tragen worden. “
durch einen oder mehrere Geschäftsführer. 8 ershler. den 1. Juli 1920.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so das Amtsgericht.
ist bestimmt, daß beide nur zusammen .
zur Firmenzeichnung berechtigt sind. Die Tiegenhof. [38834]
In unser Handelsregister Abteilung A
Zeichnung erfolgt, indem der oder die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der ist bei der Firma Aron Wiebe als In⸗ haber eingetragen: Fräulein Anna Wiebe,
Firma der Gesellschaft beifügen. Stade, 30. Juni 1920. Fräulein Elise Wiebe, Fräuleln Katharina Das Amtsgericht. Wiebe, Fräulein Margarete Wiebe, Ge⸗ ——— schwister in Erbengemeinschaft, sämtlich in Tiegenhof.
Ferner ist eingetragen, daß dem Fräu⸗ lein Katharina Wiebe von ihren 3 Ge⸗ schwistern Generalvollmacht erteilt ist. Tiegenhof, den 26. Juni
Tilsit. [38836]
In unser Handelsregister Abt. A ist unter
Nr. 587, Firma Ernst Westphal vor⸗
mals Prochnow, am 1. Juli 1920 ein⸗
getragen, daß der Frau Else Westphal,
geb. Teubler, in Tilsit für diese Firm Prokura erteilt ist. Tilfit, den 2. Juli 19220. Das Amtsgericht.
——————
— A. Naumann in Schmölln — beute eingetragen worden, daß durch Ausschei en des Kommanditisten die Kommanditgeseil⸗ W1 [29793] schaft zu offenen Handelsgesellschaft Im hiesigen Handelsregister B Nr. 241 gGb “ N Nn hefieh d Erhandt a. Sehmer den 30. Jun 1880 Aktiengesellschaft in Saarbrücken 2 Das Amtsgericht. Abteilung 3. A1.A“ Die Herstellung EC““ [38803] 5 m 21. Juni 1920: e Herstel In das Handelsregister C von ö⸗ Der Gesells ist dur ⸗ 11““ He gis Schõ Gesellschaftsvertrag ist durch Gesell
1 e 3 ningen Bl. 142 ff. ist bei der daselbst ein⸗ schaftsbeschlu 7. April 1920 ge⸗ tung der Gesellschaft befugt. Die Pro⸗ gegenständen aller Art gehören nicht mehr getragenen Aktien⸗Zuckerfabrik Hoiers⸗ Faft⸗ schluß vᷓm 1 beipr1 120 ge. kura der Ehefrau des Heinrich Zörgiebel 11I., zum Gegenstande des Unternehmens. dorf folgendes eingetragen: des Geschäftsführers, § 12, bete nl. Katharina geb. Zörgtiebel, bleibt bestehen. In der Generalversammlung vom „Die Liquidation ist beendet und die verträge, §18, betr “ 8 enst Der Ehefrau des Wilhelm Zörgiebel VI., 22. April 1920 ist eine Aenderung der 7 „ . B. ng T
m Z Firma erloschen.“ mögensgegenständen Anna geb Wiemer, in Fränkisch Erumbach §§ 2, 3, 7, 10, 12, 13, 14, 15 und 21. 9 V 8 B heng n gggthrt gie Am 2. Juli 1920 die Firma Eugen
88 8 Schöningen, den 29. Juni 1920.
Gesellschaftsstatuten beschlossen worden. Das Amtsger 3 die F Suge
Meichelsheim i. Odw., den 29. Juni vercse Bltanegnrchungen 8 . ers.nntsgercht fassen ö G.“ 81
1920. folgen durch Anzeige im Dentschen “ “ in Efs Kommen taesellschaft
Hessisches Amtsgericht. Rr aneine vnd e In das biesige Handeloregiter ist bei fasung 1n fsenn eowmunditgeselschaft
—— welches am Sitze der Gesellschaft staat⸗ der Firma Kötu⸗Roltweil Aktiengesell⸗ Persönlich haftend :n GFej EE
licherseits für die n. 1 “ singetragen, daß als Proku⸗ Eugen Wischner, 11“ .
achung Aktiengesellschaften hestimm sten bestellt sind: ese eraeE “
nnchengen der Aee 1 selfehctenn befugt, 1 Kaufmann Oskar Falk in Berlin⸗ 1“ 1 1 GFetn ker. gessg is eg “ 19 hastag. 209 168
lokale Blätter für die Aufnahme der Be⸗ Steglitz. 1 bbal, dudo Hanptmann a. D., Amtsgericht Siegen, 25. Juni 1920.
kanntmachungen zu bestimmen. 2. Kausmann Wilhelm Schlosser in Fante Koinasheneen eehene ehrh, Sinzig 38820
Am 26. Junt 1920: Die Prokura des Berlin⸗Friedenau. „ Koen⸗Findenthal. Von iesen sind Sinzig. 8 s 820]
3. Dr. Oskar Hus in Bobingen. nur je 2 in Gemeinschaft vertretungs. Ins Handelsregister A Nr. 151 ist
Ein jeder derselben ist ermäͤchtigt, in eingetragen die offene Handelsgesellschaft
Kaufmanns Gustav Bickelmann ist er⸗ befugt. Heinr If in Handelsgewerbe als loschen. 1 “ It erzncch b gi Fp 8 G ein Ha 8 8 aarbrücken, 26. Juni 1920. Gemeinschaft znit einem eö F Fettesich 2 1 v 8 i Das Amt icht. oder einem andern Prokurist ie Ge⸗ Feaezbesn in. Ge⸗ Reichelsheim i. Odenw., den 28. Juni Das Amtsgericht fellschaft zu 14“ uristen die Ge⸗ sellschaft hat begonnen am 1. April d. J. Erloschen ist die Prokura des Alphons Gesellschafter sind: 1. der Kaufmann
1 ECT11“ 88 03 8 essisches Amtsgericht. Säckingen. 8 — ooo“ Arnold Katterbach zu Kripp am Rhein Bastin, Martin Hasset, Peter Oedinger, 1u“ 8. 6 F H und der Kaufmann Kristian Marcussen
“ Hernd⸗ gashse 8e a “ aeg 281 235: Otto Thomann Ortstein in Murg. ämtlich in Köln a. Rh. und des Carl F Hhefnbehme. jster . 8789 Inhaber ist Kaufmann Otto Thomann in v. Oven in Düneberg. den 26. April 192
In unser Handelsregister ee a. Murg. Schwarzenbek, den 24. Juni 1920. insg ö 920. Nr. 145 ist heute die osfene Handelz⸗ *Säckingen, den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. gesellschaft Rheinische Gesellschaft für Badisches Amtsgericht. ““ “ v Forst⸗und Landwirtschaftliche Spreng⸗ 8age Schwerin, Wartdec,. [38805] kulturarbeiten Weber & Co. in In unser Handelsregister Abt. A ist Münstereifel und als deren Inhaber heute bei der unter Nr. 54 eingetragenen sind der Forstbeflissene Fritz Weber und Firma „Putz⸗ und Mndewarengeschäft der Gastwirt Ludwig Grunow, früher Möker und Link, Inhaber Hanna Förfter, eingetragen worden. Die Gesell⸗ und Marta Schlesinger, Schwerin schaft hat am 1. Mai 1920 begonnen. a./¶..“ olgendes eingetragen worden: Rheinbach, den 23. Juni 1920. Die Firma lautct jetzt: „Putz⸗ und
Das Amtsgericht. Modervarengeschüft Möker und Link,
8 —ö Juh. Marta Schlesinger“. Die bis⸗
berige Gesellschafterin Marta Schlesinger
ist nach Auflösung der offenen Handels⸗
gesellschaft alleinige Inhaberin der Firma geworden. 1
Amtsgericht Schwerin a. W., 28. Juni 1920.
Schawiebus. [38806] „In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 159 die Firma „Georg Schicrack, Schwiebus“ und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Schierack in Schwiebus eingetragen worden. Das Geschäft ist eine Furage⸗ Holz⸗ und Kohlenhandlung mit An⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Schwiebus, den 1. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen. [38807]
Im Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. Auf dem Blatte 596 (Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Sebnitz, in Sebnitz): Die General⸗ versammlung vom 24. März 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um fünfund⸗ dreißig Millionen Mark, in fünzund⸗ Nr. 41 — ist eingetragen: dreißigtausend Aktien zu je eintaufend Mark Witwe Albrecht Stahlschmidt, Emma zerfallend, mithin auf einhundertsechzig geb. Krämer — in fortgesetzter westfälischer
8 11X“ v v1X1X“
Offenbach a. M., den 28 Juni 1920. Hessisches Amtsgericht. OfFenbach, Main. [38767] In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden unter B 66 zur Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle 12i 8 98 B ( Zweig. niederlassung der Firma Direction der b E ksin: BöSlin vC“ A “ Dem Adolf Levi zu Franksurt a. M. EEEETee“ Gesamlprokura für die Zweigniederlassung als Inhaber der Firma Herm. Gröbler, der Gesellschaft in Offenbach a. M. er⸗ Perleberg, der Sohn Hermann Gröbler, teilt worden dergestalt, daß er gemäß Hotelbesitzer in Perleberg, heute einge⸗ Art. 11 der Satzung die Firma vorge⸗ tragen He6“ nannter Zweigniede lassung in Gemein⸗ 3““ 1920. chaft mit einem Geschäftsinhaber oder as Amtsgericht.
. G 8 8 † 1 8 888n v Proluristen zu zeichnen rtettonberg. ESvnn Sffenbach a. M., den 28. Juni 1920. „In unser Handelsregister A ist heute Offenbach e. E“ 3 bei der unter Nr. 138 eingetragenen Firma
“ Gasthof zum Schützenhof, Wilhelm Meuschel, Plettenberg, folgendes ein⸗
getragen worden: Das Geschäft ist ohne Aenderung der Firma auf den Gastwirt Wilhelm Menschel fun. in Plettenberg übergegangen. Die diesem erteilte Prokura ist erloschen. Plettenberg, den 2. Jult 1920. Das Amtsgericht.
Amtsgericht Siegen, 29. Juni 1920.
Siegen. [38818] Zur Firma Preß⸗ und Stanzwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Caan⸗Marienborn — Handelsregister B Nr. 216 — ist eingetragen: Die Geschäftsführer Wilhelm Thomas und Wilhelm Jäger sind abberufen; an ihrer Stelle ist der Kaufmann Adolf Frank in Niederschelderhütte zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. 1 Amtsgericht Siegen, 29. Juni 1920.
Siegen. [38819]
Zur Firma Bald & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen — Handelsregister B Nr. 49 — ist ein⸗ getragen:
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschasterversammlung vom 26. April 1920 um 110 000 ℳ er⸗
Siegburg. [38809] In das Handelsregister eingetragen: Am 25. Juni 1920 bei der Firma Rheinische Schweißwerke Sieglar Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sieglar: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. April 1920 ist das Stammkapital um 320 000 ℳ auf 640 000 ℳ erhöht.
in „S. Schirokauer’'s Witwe Peis⸗
kreltscham“. Als Inhaberin der neuen
Firma ist die verw. Kaufmann Rebekka
Schirokauer, geb. Leschnitzer, zu Peis⸗
kretscham eingetragen worden.
Peiskretscham, den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht.
heute eingetragen worden:
Wilhelm Zörgiebel der Sechste ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die also begründete offene Handelsgesellschaft, deren persönlich haftender Gesellschafter der Eingetretene ist, hat am 1. Dezember 1919 begonnen; der Vertrag ist zum gleichen Tage festgestellt. Jeder der Ge⸗ sellschafter (Heinrich Zörgiebel III. und Wilhelm Zörgtiebel VI.) ist zur Vertre⸗
in
Reichelsheim, Oden wald. [38784] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 68 heute eingetragen worden: Georg Heinrich Götz in Unter Ostern betreibt in Unter Ostern unter der Firma: Holzhandlung, Holzschneiderei, Kun⸗ denmüller mit Wafferkraft Georg
2 8
b 2 [38826] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 56 — Firma Georg Lut⸗ hardt Heinr. Sohn in Steinach — eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft löst sich mit dem 1. Juli 1920 auf.
Steinach, S.-⸗Mein.
OfFenbach, Main. [38766] Bekanntmachung. Eingetragen wurde unter B/92 unseres andelsregisters zur Firma Math. tinnes G. m. b. H. zu Offenbach
a. M.:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. d8. Mts. ist das Stammkapital der Gesellschaft um 175 000 ℳ erhöht worden. Dasselbe be trägt jetzt 200 000 ℳ. 1 Offenbach a. M., den 28. Juni 1920
Hessisches Amtsgericht.
Opladen. 8 [38770] Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 344 die offene Handelsgesellschaft Saßmennshenssen & K “ mit Sitz in Maunfort eingetragen worden: Mfonirg haftende Gesellschafter sind Kaufmann Ernst Saßmannshausen und Kaufmann Hermann Kaͤmper in Schlebusch Manfort. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 26. Februar 1920 begonnen und dauert bis zum 23. Juni 1925. Kündigt kein Teil vor dem 1. Januar 1925 durch Einschreibebrief, so läuft die Gesellschaft nun 5 Jahre weiter und so fort von 5 zu 5 Jahren. Kein Gesellschafter darf die C.sesh durch 6 e gasten ver echselmäßig verpflichten, soweit ne Feclas 81 keiner darf Börsen⸗ Inhaber die Elisabeth geb. Kraemer, termingeschäfte machen. Fhefrau Jakob Sieberger, Marzgaretha Kündigt em Gesellschafter, so darf der Kraemer und Kaufmann Jakob Sieberger, andere das Geschäft mit Alttven und alle in Prüm, eingetragen worden. Die Passiven und Firma übernehmen und den Gesellschaft hat am 1. Junl 1920 be⸗ Kapstalantell des Kündigenden nach der gonnen. Geschäftsbetrieb: Herrenmode⸗ e den Jeipunkt der Werlsamkeit der handlung⸗ ““ Kündigung zu ziehenden Bilanz auszahlen. Prüm, den 19. Juni 1920. Diese Zahlung geschieht zu je ³ drei, Das Amtsgericht. sechs und neun Monate nach dem Stich⸗ ““ tag mit 5 % Zins seit dem Stich⸗ tag. Der Gesellschafter, dem gekündigt wird, hat binnen drei Monaten nach der [38763] Kündigung schriftlich zu ertklären, ob er Handels⸗ von seinem Uebernahmerocht Gebrauch he macht. Die Eyklärung ist nur dann gültig, wenn er gleichzeitig die Bürgschaft Auszahlungs⸗ ilt sinngemaͤß, bt oder in
————
in
Amtsgericht Siegburg.
Siegen. [38810] Zur Firma Hermann Montanus, Siegen — Handelsregister A Nr. 6 — ist eingetragen:
Dem Buchhändler Artur Seyler und dem Kaufmann Emil Peters, beide in Siegen, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Siegen, 25. Juni 1920.
Siegen. [38811] Zur Firma Karl Horn in Siegen — Handelsregister X Nr. 409 — ist einge⸗ tragen: Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Der Instrumentenmacher Karl Horn jun. und die Kaufleute Oskar und Rudolf Horn in Siegen sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Die dem Oskar Horn erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Siegen, 29. Juni 1920.
Siegen. [38812] Im Handelsregister A Nr. 509 ist die offene Sendetege eülchase unter der Firma Schoeler & Co., mit dem Sitze in Siegen, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Schoeler und Kuno Vollmann in Siegen. Die Gesellschaft hat am 8. Juni 1920 begonnen.
Amtsgericht Siegen, 26. Juni 1920.
Siegen. [38813] Zur Firma Bauindustrie Mittel⸗ mann, Kommanditgesellschaft, Siegen — Handelbsregister A Nr. 462 — ist ein⸗ getragen: Die Prokura des Otto Dinges ist erleschen. „An Stelle eines ausge⸗ schiedenen ist ein anderer Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten.
Amisgericht Siegen, 25. Juni 1920. Siegen. [38814] Zur Firma Gebrüder Stahlschmidt, Freudenberg Handclsregister A
Der Fabrikant Albert Luthardt in Steinach führt das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma allein fort.
Dem Kaufmann Max Luthardt Steinach ist Prokura erteilt. Steinach, S.⸗M. den 30. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Stuttgart. [38832] „In das Handelsregister wurde heute eingetragen: A. Im Register für Einzelfirmen den Firma Jofef ö in Feuerbach: Die Firma ist in eine 529 1 offene Handelsgesellschaft umgewandelt Register für Gefellschaftsfirmen: und in das Register für Gesellschafts⸗ 2), zu der Firma Webr. Binder, firmen übertragen worden. Neuhausen, O.⸗A. Tuttlingen: Die B. Im Register für Gesellschaftsfirmen: Firma ist erloschen; 1e 1. Die Firma Josef Stehle u. Söhne, b) zu der Firma Karl Henke in Tutt⸗ Fabrit für Prä istonsmaschinen lingen: Die Prokura des Walter Manz Feuerbach⸗Stutkgart in Feuerbach: ist erloschen. 8 Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar Register für Einzelfirmen: 1920. Gesellschafter: 1. Josef Stehle, „,²) neu die Firma Erust Biuder, 2. Wilhem Stehle, 3. Robert Stehle, Hauptniederlassung in Neuhausen o. E. fämtliche Fabrikanten in Feuerbach. Zur Inhaber: Ernst Binder, Schuhfabrikant Vertretung der Gesellschaft sind zwei der in Neuhausen o. E., Prokurist ist Jo⸗ Gesellschafter in Gemeinschaft und, wenn hannes Binder, Schuhfabrikant in Neu⸗ Prokuristen bestellt sind, jeder Gesell⸗ hausen o. E. Schuhfabrik. schafter in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ b) neu die Firma Gustav Binder, kuristen ermäͤchtigt. Hauptniederlassung in Neuhausen o. E. 2. Bei der Firma Wilhelm Lahr Inhaber: Gustav Binder, Schuhfabrikant & Co. in Feuerbach: Der Siß der in Neuhausen o. C. Prokurist ist Auguft Gesellschaft wurde von Feuerbach nach Bigber,e Schubfahrikant in Neuhausen Zuffenhausen verlegt. Die Firma wird Den 28. Juni 1920. .
daher hi öscht. ; . vahge bher eloschn,, Ainsgerige Tgenagen. Aimtsgericht Stuttgart Amt. Amtsrichter Geyer.
8 Landgerichtsrat Hut. Svepberlingen. [38837] Stuttgart. [38833] ꝑ◻In das Handelsregister Abt. A Band 1 Im Handelsregister wurde am 1. Jull wurde unter O.⸗Z. 244 eingetragen die 1920 eingetragen: Firma „Vereinigte Siägewerke Boden⸗
I. Neu eingetragene Firmen: see K. G., L. Kees & Gen. Ueber⸗ Karl Reich jr., Sitz in Stuttgart⸗ lingen a. Bodensee“. Persönlich haf. Untertürkheim. Offene Handelsgesell⸗ tender Gesellschafter ist Saͤgewerksbesitzer schaft seit 1. Januar 1920. Gesellschafter Leopold Kees in Ueberlingen. Die vher sind Eugen Reich und Adolf Roh, Kaufleute ü in Stuttgart. Der Sitz der Firma wurde von Stitttnars nach Untertürkheim
Pirmasensgs. [38776]
Handelsregistereintrag. Chemische Werke Inh. Ferdinand Müller. Unter dieser Firma betreibt Ferdinand Müller, Apotheker in Pirmasens, daselbst, Hauptstr. 83, eine Fabr k chemi⸗ scher Produkte. “ Pirmasens, den 28. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
in
Sinzig. [38821] Im Handelsregister A Nr. 138 ist bei der Firma Josef Schmidt zu Remagen eingetragen worben, daß die dem Kauf⸗ mann Heinrich Schmidt daselbst erteilte
Prokura crloschen ist. Sinzig, den 7. Mal 1920. Das Amtsgericht.
——— ——
Tuttlingen. [38835] „In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
[38795]
221, die
Säckingen.
Zu Handelsregister A O.⸗Z. Firma Hugo Sester & Co. in Nol⸗ liugen — Badisch Rheinfelden betr., wurde heute eingetragen: Die Gesell chaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Säckingen, den 28. Juni 1920.
Badisches Amtsgericht.
Säckingen. [38796] Zum Handelsregister A O.⸗Z. 104, die Firma Hüssy und Künzlit in Säckiugen betr., wurde eingetragen: Die Prokura des Fabeikanten Dr. Hermann Albert Matter Säckingen ist erloschen. Sückingen, den 28. Juni 1920. Badisches Amtsgericht. Säckingen. [38797] Zu Handelsregister A Nr. 227 wurde eingetragen: Die Firma hat zu lauten: Ferro⸗Werk Rhina Hermaun C. Starck in Rhina. Inhaber ist: Hermann Carl Starck, Kaufmann in Berlin, Bellevuestr. 13. Dem Chemiker Dr. Fritz Rothe in Berlin⸗Nikolasse Waltharistr. 7, ist Prokura erteilt. Säückingen, den 28. Juni 1920. Badisches Amtsgericht. Säckingon. [38798] Handelsregisterneneintrag Abt. A O.⸗Z. (236: Andreas Zimmermann in
Prüm. [38778] In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Rudolf Koch in Prüm — Nr. 56 des Reg. heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Prüm, den 26. Juni 1920. 1 Das Amtsgericht.
Spandau. [38822 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist bei der Firma Patzenhofer Brauerei, Aktiecngesellschaft, folgen⸗ des eingetragen: Prokurist Hermann Ohl⸗ feldt in BerlinZehlendorf. Er ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mit⸗ glied des Vorstands oder mit einem Proku⸗ risten, dem die Siellung „als stellver⸗ tretender Direktor“ übertragen ist, oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, dem die Vollmacht erteilt ist, auch mit einem Prokuristen die Firma verbindlich zu zeichnen, die Gesellschaft zu vertreten Spandau, den 1. Mat 1920. Das Amtsgericht.
—— —ẽů—
Riesa. [38786] Auf Blatt 388 des Handelsregisters, die Firma G. Schuster in Wülknitz betn, ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft sind eingetreten: a) der Kaufmann Johannes Georg Gustay in und Peher eer
Arthur Georg Schuster, beide in Wülkni Die Gesellschaft ist am 1. April 1920 er⸗
richtet worden. chrrtt werahe Riesa, den 2. Juli 1920. Römhilad. 138787] In unser Handelsregister Abt. A ist under Nr. 7 bei der Firma H. A. Weyher, hier, eingetragen worden: Die Firma ist rloschen. erlo Fen. d, den 28. Jun 1920. Das Amtsgericht.
Prüm. [38779] In das Handelsregister Abt. A Nr. 146 ist heute die offene Handelsgesellschaft Elisabeth und Margaretha Kraemer
mit dem Sitze zu Prüm und als deren 8
Oberweissbachb. [38208] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist zu der Firma „Liebrecht Wilhelm in Cursdorf“ eingetragen: Die Prokura des Glazwarenfabrikanten Rudolf Berg⸗ mann ist erloschen. Den Kaufleuten Ma und Walter Bergmann in Cursdorf ist Ein elprokura erteilt. Oberweißbach, den 28. Juni 1920. Schwarzb. Amtsgericht.
Pyritz. [38780]) Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 104 ist beute zu der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebr. eer gn Feheis folgendes eingetragen worden: Die Pr 32 “ 8 89 Sdeeeg Hans Hansen ist erloschen. Hostock., NI- eh. 88 [38788] Der Zimmermeister Paul Hansen, der In das Handelereg ster ist Hene. zur Kaufmann Hans Hansen und der Maurer⸗ Firma Heinrich Höppner in Papendorf meister Karl Hansen in Pyritz sind in die V bei Rostock eingetragen worden: 8 Gesellschaft als persönlich haftende Pete gedi 8 a Kaufmanns Karl after eingetreten. FSFeaäabsel “ 8 “ den 28. Juni 1920. Rostock, den 30. Juni 1920. SDas Amtsgericht. 8 Das Amtsgericht.
Stade. [38823] In das hiesige Handelsregister, Abt. B, ist heute zu der unter Nr. 18 eingetragenen Firma „Stader Lederfabrik, Aktien⸗ gefellschaft in Stade“ eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Januar 1920 ist das Grund⸗ kayital ethöht um 4 000 000 ℳ und be⸗ trägt jetzt 7 000 000 ℳ. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ sind zum Kurse von 108 % aus⸗ gegeben.
Oelsnitz 1 Auf Blatt 374 des hiesigen registers, die Firma Allgeme ne Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Oelsnitz i. B. Henn es gleichzent in Oelsnin i. V., Zweianiederlassung einer soliden ang für die der Aktiengesellschaft Allgemeine summe vorlegt. Gleiches Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig wenn ein Gesellschafter betreffend, ist heute eingetragen worden: Konkurs fällt. 8 Zu Mitgliedern des Vorstandes sind be-⸗ Opladen, be Jun 3 1 stellt die Bankdirektoren Wilhelm Josef Das Amtsgerich
v16“ “
Wickartsmühle. Inhaber ist: Andreas Zimmermann, Sägewerksbesitzer in Wickartsmühle, Gemeinde Willaringen. Säckingen, den 30. Juni 1920. Badisches Amtsgericht.
sellschaft hat am 22. Juni 1920
und zählt 16 Kommanditisten.
Ueberlingen, den 26. Juni Badisches Amtgericht.
begonnen 1920.
r