Ulm, Donau. [38838] In das Handelgsregister wurde heute eingetragen: A) Abteilung für Einzelfirmen:
8 “ 111“ “ 1e“
nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von chemischen Erzeugnissen. Stamm⸗ kapital 40 000 ℳ. Geschäftsführer Kauf⸗ leute Carl Friedrich Paul Franck in
Wesel.
bei der unter Nr. 1 Aktiengesellschaft
8
In unser Handelesregister Abtlg. B ist eingetragenen Firma Niederrheinische
[38852] 2. Kau berg, eingetragen worden.
begonnen.
8 1114““ 1
fmann Erwin Meyer in Wolden⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 8 Zud Vertretung der Gesell⸗
Vorstand gewählt: 2 Söldner und Krämer in Emersacker.
ö1“ 8 EE1“ Martin Berchtold, Amtsgericht Augsburg..
8 Nericht vruga
——
schränkter Hastpflicht in Friebrichs⸗
hagen worden:
28
ist heute folsendes
eut, — eingetrage Christian Jünger
schieden,
und August lienke sind aus dem Vorstand ausge⸗ dafür sind neu gewählt worden:
11“ 1u
chaftlichen Mitteilungen für Schlesw u Holstein“. Amtsgericht Flensburg.
—
Fleusburg.
ig⸗ und Haftsumme sind auf 200 ℳ erhöht und Verkaufsgenossensch
worden. Jena, am 26. Juni 1920. Das Amtsgericht. 2.
— - —
9 8 —
89 8
1 ast Neckar⸗ zimmern, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neckar⸗ zimmern. Gegenstand des Unternehmens:
1 2 A1““
tragen worden, daß die Haftsumme auf le 2000 ℳ für den erworbenen Geschäfts⸗ anteil erhöht worden ist.
Amtsgericht Sagan, 23. Juni 1930.
F ret 8 8 Cüter⸗Assekuranz⸗Gesellschaft zu chaft ist 82 EE Ernst e 138150] [35720] ga XX“X“ Seiee I den 24. Juni n-g⸗ vZE186. Die . Wi ist 192. c. G. m. b. H. in S . b Die Prokura des Wilhelm Peters ist 1920. Das Amtsgericht. ist in Saßultzer Bank, eingetragene Ge⸗ erla cen. 2. Juni 1920. — — — nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Wrsel, den Svn icht. worms. [38864] geändert worden durch Generalversamm⸗ “ “ 8 Bei der Firma „Chemische Fabriken lungsbeschuß vom “ 1 8 Wesel. 638853) Worms Altiengesellschaft. Zweig⸗ Bergen a. R., den 26. Juni 1 In unser Handelsregister Abt. A ist
— 1 221 niederlassung Worms a/Rh.“, Sitz: Das Amtsgericht. bei der unter Nr. v Firma Frankfurt * wö. Se heute im —
ZConrad Scherz, Wesel, eingetragen: jesigen Handelsregister eingetragen: Leaad 2c der Kassrea Olto Münch 8 Dem Koufleuten Bruno Bast und Georg zu Wesel. Kästner, belde in Frankfurt am Main, ist Wesel, den 22. Juni 1920. Gesamiprokura in der Weise erteilt, daß Das Amtsgericht. sie berechtigt sind, gemeinsam oder jeder
1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ virtschaftlichen Betriebs; 2. gemeinschaft⸗
Max Künfkel und Julius Eichel, belde zu Friedrichshagen. Cöprnisk, den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
——
Hamburg, Hugo ermann Jörß in Feanzuge, Car⸗ Heinrich Chrislian Brütt in Hamburg, John Hansen in Hambdurg. Gesellschaftsvertrag vom 9. Juni 1920. Je zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ führer und ein Prokurist sind gemein⸗ schaftlich vertretungs⸗ und zeichnungebe⸗ rechtigt.
Wandsbek, den 1. Juli 1920.
Das Amtegericht. Abteilung IV.
3 [38845]
Eintraaung in das Genessenschaflsregister Labes. ., 38161] vom 29. Inc 1920 98 18. L.Sn; In unser Genossenschafrsregister ist beute Darlehnskasse, eingetragene Gec⸗ bei Nr. 20 (Gemeinuntziger Bauver⸗ licher Verkauf landwirtschastlicher Erzeug⸗ nossenschaft mit unbeschränkter H st, ein zu Labes, eingetragene Genossen⸗ “ d: Phlili e
icht in Hürup: Die öffentischen Be. schaft mit beschränkter Haftpflicht) nisse. Vorstand: Philipp Weber, Wil⸗ .“ 4 ee. 11I“X“ Be⸗ eingetragen: 9 helm Schmitt, Wilhelm Haußer, Wilhelm Laudwirtschofllichen Beochenblatt sür de „„Die Genossenschaft ist durch Beschluß 8ö Pecaggehmnern. gste 92. Provinz Schleswi Helstein“ d ich die der Hauptversammlung vom 22. Juni 1920 b EEEE1““ 899 d Provinz eswig⸗Helstein“ durch die ntszsb ene -vv, Pep⸗ der Genossenschaft erfolgen nnter der
Genossenschaftlicken Milteilungen für aufgelöst. Die Borstandemilglieder Buch⸗ X&. er Genoss t — „Fenossenschaftliche *sruckereibesiter Karl Straude und Kauf⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Schleswig⸗Holstein druckereibesitzer raude und Kauf⸗ Firme, der, 8 üe ene mann Franz Babikow, beide in Labes, zwei Vorstandgmitgliedern im Badischen misgericht Fleusburg. sind Liquidakoren. 4 EEE EEb“ in Labes, den 29. Jun b arlsruhe; Willenserklärungen des Vor⸗ bes, 8. nSuni, 1eno stands erfolgen durch zwei Vorstandemit⸗ 7 S. z1 gerie 18 2 g 8 85 Jachaung geschieht in der andeshut, Schles. 17638162] Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ! es 8 2 , 1
Eintranung im Genossenschaftsregister der Genossenschaft ihre Namensunterschrift . c. G. m. u. H. in Havetofiloit bei Nr. 4 Landeshuter Vereinsbank becfügen. 19. . “ geschied 8. ner dn. . de s. . 1 die Einsicht der elfte der (enossen der Hufner Zulins Zessen in Habesosstlont
Durch Generalversamulungsbeschluß während der Dienststunhen des Gerichts r., aeKe: Stelle neugewählt der Kauf⸗ . “ gestattet. Mosbach, 26. Junt mann Willi Brey dafelbst lt der Kauf
11ö1ö1““ misgericht.. Schleswig, den 16. Juni 1920. umgewandelt. Haftsumme 500. Höchste wemgtettt 38167 Das Amisgericht. Abteil. G. Zahl der Geschäftsanteise 5. Das Statut eshb; G⸗ ssenschaftsregist [38167] 5 mtsgericht. Abtei ung 5.
reene. wi, b28106] iit durch Generalversammlungsbeschluß „In unser Genossens hastsregister ist beute Schleswig. [38110]
In das bhiesige Genossenschaftsrenister vom 8. Juni 1920 geändert. unter Nr. 75 die Genossenschaft unter In das Genossenschaftsregister ist heute Se 9 iit bei der „nedlghsgenenen. Amtegericht Landeshut (Schlef.). der icne: 78 Speee tge iegelei. bei der Svar u. Darlehnskaffe c. G. chaft, eingetragene Genossenschaft — 386Arbeits⸗ und Speditions⸗Genossen⸗ „in go Sn Reicwha⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Greene“ Löbau, Sachsen. 133163] [schaft, eingetragene Genossenschaft m. u. H. in Tolk folgendes eingetragen folgendes eingetragen: Kaufmann Fritz Auf dem Blatte 19 des Genossenschafts⸗
2 3 Ger inst beschrünkter Haftpflicht“, mit dem worden: 8 ef⸗ Kicne und Kaufmann Otto Haupt sind registers, den Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗ Sihe in Althütten bei F 1“ aus dem Vorstande ausgeschieden und an zulsverein Sohlaund am Rothstein,
Erund des Statuts vom 1. Juni 1920 schaft erfolgen künftig in den „Genossen⸗ ihrer Stelle sind der Zigarrenfabrikant eingeiragene Genossenschaft mit unbe⸗ eingetragen worden. Gegenstand des hafllichen Mitteilungen für Schleswig⸗ Heinrich Sander und der Bäckermeister schränkter Haftpflicht in Mittelsoh⸗ Unternehmens ist Uebernahme von Arbeiten Schlest ig, den 21. Juni 1920 Otto Weigel, beide hier, in ihn einge⸗ land betreffend, ist heute eingetragen aller Art für gemeinschaftliche Rechnung H“ treten. worden, daß die durch Hermann Kloß in der Mitglieder, Erwerb und Veräußerung Greene, den 21. Juni 1920. Niedersohland für ein Vorstandemitglied von beweglichen und unbeweglichen Ge⸗
Das Amtsgericht. übernommene Stellvertretung sich er⸗ genständen zum Zwecke gemeinschaftlicher eexehhst. —— lediat hat. Bewirtschaftung und Verwerlung. Dle
1. Das Erlöschen der Firma Joh. Martin Böoß, Hauptniederlassung in 2. Die Firma Eugen Ivos, Haupt⸗ niederlassung in Uim. Inhaber Eugen Jooz Nanfmann in Ulm. Fabrikation von 2 Peee B) Pbteilung für Gesellschaftssirmen: 3. Bei der Firma Heinrich Gläser Nachfolger, Gesellschaft mit be⸗ Fräͤnkter eg nung.Sefeiche bü-nn Durch Beschluß der Gesellschafter vom . 24. Juni 1920 wurde der Seghaftand des E16“ “ Unternehmens geändert in: Handel und In gae; „n g8 Fakrikation in Kunstwolle und Kunstbaum⸗ Nr. 18 Hotel 2 euts hes e 8 wolle, Handel in Abfällen und Sortier⸗ Elaus, Sexe d 775 Seen. anstast sewie Herstellung und Handel in Haftunn in Aalbeck heute folgen einschlägigen Fettizwaren jeder Att. eretragen hehet⸗. Gesellschafter vom EE4“ .anc Igc ust de. Esc der shaselhe Aktiengesellschaft, Sitz in Ulm: Die 12. Zuni 1920 ig EEF Prokuta des Oberingenieurs itz Mayer schaft nach Köln verlegt. Theodor era ura 7es bfcingeeichen, Fitz Bane. Möligen 1i. ist ais Vläsigübrer ob, Kaufmann, in Ulm, ist Gesamtprokura berufen. An seiner St, v der 188 derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit mann Peter Baum I schäͤfteführke einem Vorstandsmitglied oder einem u.““] 5, als Geschäftsführer anderen Prokurjsten zur Vertreitung und e. 1 2 erechtigt is Weferlingen, den 24. Juni 1920. 8 E111“*“ “ Tas⸗Amtsgerlcht. Amlsgericht Ulm. —·/Q— “ N., 6 Rp Weilburg. [38846] Neslsserse hee e⸗ In unser Handelsregister, Abteilung A, Vacha. 388401 ist“ unter Nr. 100 bei der Firma In unser Handelsregister B ist unter Nassauische Obstverwertungs⸗ und Nr. 11 bei der Tuben⸗ und Metall⸗ Trocken⸗Industrie Rosenkrauz und werk Gesellschaft mit beschräünkter
Cie. in Weilburg heute folgendes ein⸗ Haftung in Vacha⸗eingetragen worden:
8 getragen worden: 1 3 Das Siammapital ist enf 2099 000 7% Spalte 2: Her Siß der Gesegschaft echöht worden. e §§ 2, 4, 7, 16,
Schleswig. 138107] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Laudwirtschattlichen Bezugsverein e. G. m. u. H. in Havetoftloit folgendes eingetragen worden: Aus dem Vorstande ist ausgeschieden der Hufner Julius Jessen in Habetoftlolt und an seiner Stelle neungewählt der Hufner Karl Marxen daselbst. “ Schleswig, den 16. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abtetlung 5. Schleswig. [38109] In das hiesige Genossenschaftsreaginer ist heute bei der Spar⸗ u. Darlehns⸗
Cöpenick. [38154] 1 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 13 eingetragenen Wirtschafts⸗ zcnoffenschaft der Grundbesitzer von Miederschöneweide, eingetragene Ge⸗ ; nit beschräukter Haft⸗ 8 granagat ist b „Aicht zu Berlin⸗Niederschöneweide In das Genossenschaftsregister ist beute 1 “ zie ehe 956 Gemeinnützige sit heute eingetragen worden, daß an SiedlungsgenossenschaftEigen⸗Heim“, ein⸗ Stelte des ausgeschiedenen Nobert Brunz⸗ getragene Genossenschaft mit beschräukter Rösdecsehöncreft 1114“ von ihnen zusammen mit einem Mitgliede Hastpflicht: vchannes Eisele und Emil wählt ist. e “ des Vorstands oder mit einem ünderen denl sigd senea iosch “ 5 Cöpenick, den 28. Juni 1920 isten die Gesells u vertreten geschieden, d 8 d gericht. Abteilung “ vfechsa. Robert Kunitzsch in Niederschönhaufen sind Das Amtegcricht. Abteilung 6. Worms, den 1. Zuli 1929. in den Vorstand;, gewählt. Bekligh. den Danzig. — 1388155] Hessisches Amtsgericht. 29. Juni 588 Amisgericht Berlin⸗) . „In unser Genossenschaftsregister ist ber eg se nsts b Abteilung 88. Nr. 8, betresfend die Genossenschaft in Worms. 88 ö“ 8.8Sen Firma „Wohnungsbauverein für 3 5 8 vi b rh 1 8 8 i- 8 1 8 t ünkiecr heute im hiesigen Handelsregister einge⸗ Hedeeche in Danzig, am 19. Juni 4 9⸗ 9 . 3 2 trogen :p rana des Kaufmanns Wilhelm 1. An Stelle des autgeschiedenen Vor⸗ 3 2 „Segchrnß 1999 Seiler ist erloschen. standsmitgliers Jakob Schmitt ist dessen ist die Sazung vom 16. April 1915 im Der Johann Schmöger CEhefrau, Char Sohn Philipp Schmitt, 1 “ § 3 dahin geaͤndert, daß der Vorstand foite gcd. Sueupel, in Worms ist Pro II ns Uensag aus 5 hectt 3 “ ure teilt. elchin 1 39.g üb. 8 besteht. erne 22 8 „Worms, den 2. Juli 1920. 2. § 29 der Satzungen ist gemäß 8. nnd 55 ““ 1.,28 An Stelle Hessisches Amtszericht. veralverlammlungabeschtuß 6 Bekannt⸗ des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes b ——. „21 1920 dahin geändert, Flait⸗ Gruihn ist der Regierungssekretär Theodor Worms. [38866] machungen der Genossenschaft im Blatte Bukewoeki aus Ohra gewählt. Zur Er⸗ Das Erlöschen der * „Tricrische Landeszeitung“ in Trier er⸗ gänzung des Vorslandes sind neu gewaͤhlt, Halle“ in Worms wurde heute in unserm folgen. der Steuerinspekkor a. D. Karl Weber
Berlin. [38102]
Füratenwalde, Spree. [38158]
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 12 der „Raueuer Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht“ folgende Aenderung der Statuten eingetragen worden: „Im § 51 der Satzung wird der 2. Satz gestrichen.“ Fürstenwalde, den 16. Iuni 1920.
Das Amtsgericht.
Wesel. [38854] In unfer Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma Aktiengesellschaft Weseler Aktien Bauverein zu Wesel folgende Eirn⸗ tragung bewirkt worden: Liquidator ist der Rentner Augusft ten Hompel in Wesel. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1920 aufgelöst. 1 Wesel, den 22. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
22ö54nnnögne
Gitburg. — [38151] Im Genossenschaftsregister Erdorfee Volksbank e. G. m. u. H. zu Erdorf ist am 20. Juni 1920 eingetragen worden:
11“
Wesel. 38855] In unser Handelsregister Abtlg. B ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma Niederrheinische Bank, Nkriengesell⸗ schaft zu Wesel folgenbe Cintragung bewirkt worden: Theodor HPosfmann zu Wesel ist Prokura erteilt. Wesel, den 28. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Schleswig. In das Genossenschaftsregister ist heute
ist nach Berlin⸗Wilmersdorf verlegt X“
[38159] worden.
Löbau, den 28. Juni 1920.
sind, soweit sie den Aufsichtsrat betreffen, geändert und die §§ 9—15 des Gesell⸗ schaftsvertrags gestrichen. Amtsgericht Bacha, den 17. Juni 1920. Urrichstein. [38839] Die Firma Wilhelm Hahn in Stumperlenrod, Handel mit Schafen, ist erloschen. Eintrag zum Handels⸗ register ist erfolgt. 9
Weilburg.
Spalte 3: Kaufmann Erich Sanne in
Spalte 6: Der Bergwerksbesitzer August Rosenkranz, Weilburg, ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden; der Kaufmann Erich Sanne in Weilburg ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Weilburg, den 3. Juli 1920.
Wetzlar. 1838856] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter 3 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft Buderus'sche Eisenwerke heute eingetragen worden, daß Dr. Rudolf Buck, Hüttendirektor in Wetzlar, aus dem Vorstand ausgeschieden ist.
Wetzlar, den 1. Juli 1920. Amtsgericht.
wiesbaden. [38857]
Handelsregister eingetragen. ge den 28 Juji 1920. Hessisches Amtsgericht. Wriezes¹. [38867] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 182 die offene Handels⸗ gescllschaft in Firma Gebr. Fellne mit dem Sitze in Wriezen eingetragen. Die Gesellschaft hat im August 1910 be⸗
Amtsgericht Bitburg. Böblingeg. Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: “ b 1. Bei dem Darlehenskasseuverein Darmsheim e. G. m. u. H. in Darms⸗ heim: In der ordentlichen General⸗ versammlung vom 16. Mai 1920 wurden
aus Langfuhr und Werkführer Robert Brotzli aus Danzig. Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Dauzig.
Duyrlach. [38156] Genossenschaftsregistereintrag zu Kon⸗ sumverein Durlach & Umgegend c. G. m. b. H. Durlach. Das Statut ist durch Beschluß der Generalversamm⸗
In das Genossenschaftsregister der Genossenschaft Lanbbau sachsen,
ist b.
nover (Nr. 25. Juni worden: Regierungsrat Dr. Christoph, Fregatten⸗
1920 folgendes
Nieder⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hau⸗ 132 des Registers), am eingetragen
bisherigen Vorstandsmitglieder
ei Das Amtsgericht.
——V.
Meisenheim.
„Landmirtschaftliche für Geld⸗ und getragene Genossenschaft mit
[38164] In unserem Genossenschaftsregister ist heute die durch Statui vom 3. März 1920 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Geuossenschaft Warenverkehr, ein⸗ be⸗
Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Neustetliner Volkszeitung und in der Norddeutschen Presse zu Neustettin. Mitglieder des Vorstandes sind: 1. Artur Klotz, Kaufmann und Ziegeleipächter, Alt⸗ hütten, 2. Bernhard Rogge, Ziegelei⸗ brenner, Althütten. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens
m. u. H. in Jübek folgendes eingetragen worden:
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen künftig in den „Genossen⸗ Mitteilungen für Schleswig⸗ Holstein“.
Schleswig, den 22. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stchweinfurt.
21 111“ schräukter Haftpflicht zu Bürweiler .nr Stelle der ausgeschiedenen Vorstan z er, ; Gesellschafter sind die Kaufleute an Stelle der ausgeschiedenen 2 i
gonnen; Gesellschafter mitglieder Gottlieb Moroff und. Davi
kapitän a. D. Becké und Diplomingenieu 7 ““ Kreis Meisenhrim, mit dem Sitze in
lung vom 18. April 1920 bezügl. § 10 3 8 g-. 8 Engelke sind aus dem Vorstande ausge⸗
— In das Genossenschaftsregister wurde Ulrichstein, den 26. Juni 1920. (Eintrittsgeld) und § 33 (Geschäflsanteil)
Das Amtsgericht.
———Vö———ngn
vei Mitgli essel D In unser Handelsregister A wurde heute b zwoer Mitglieder desselben. Die Heichltene
eine Kommandit⸗
A“;
Am 29. 5. 20. H.⸗R. A 285. A. C.
Hess. Amtsgericht.
Iotho. 138841]
In das Handelsregister, Abteilung A,
ist heute die Firma Ernst Steinpaß in
Mlotho und als deren Inhaber der Kauf⸗
nann Ernst Steinpaß in Vlotho unter
Nr. 141 des Registers eingetragen worden. Blotho, den 1. Juli 1920. Das Amtsgericht.
völkliingen. [38842]
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 224 einge⸗ tragen worden die Firma Sahner & Dierstein mit dem Sitze in Fürsten⸗ hausen. 1 Dasaseneich haftende Gesellschafter sind: 1. Peter Sahner, Kaufmann in Fürsten⸗ hausen; 2. Wilhelm Dierstein, Kaufmann in Fürstenhausen.
e Gesellschaft hat am 15. Juni 1920 begomnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Kaufmann Peter Sahner ermächtigt. 1
Geschäftszweig: Kommissionsgeschäft und Warenagentur.
Völktingen, den 30. Juni 192
Das Amtsgericht. Waldsec. [38843]
In das Handelsregister, Abteilung für Geselschaftsfirmen, Band I Blatt 108 wurde keute bei der Firma Papierfabrik Wolfegg in Wolsegg unter lfd. Nr. 3 in Spalte 5 eingetragen: Die dem Georg Kloeffler, Kaufmann in Höll⸗Wolfegg, er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Den 28. Juni 1920. .
Württ. Amtsgericht Waldsce.
Amtsrichter Bülow. Wandsbek.
Handelsgerichtliche Eintragungen.
[38844]
Pohlmann, Wandsbek. Inhaber In⸗ genseur Hans Pohlmann in Wandsbek. 3. 6. 20. H.⸗R. A 277. Lenck & Lehmann, Wandsbek. Offene Handels⸗ gesellschaft. Kaufmann Otto Lehmann in Hamburg ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Am 4, 6. 20. H.⸗R. A 286. Knoche & Branthoff, Fischkonservenfabrik und Fischräucherei Wandsbek. Offene Pndelsgesellschaft. Gesellschafter: Kauf⸗ leute Wilhelm Jacob Knoche in Hamburg und Georg Gottlieb Ferdinand Brandhoff in Altona. Zur Veies tg ist jeder Ge⸗ ellschafter allein ermächtigt. 8 Am 17 6. 20. H.⸗R. B 36. Wands⸗ beker Industriebahn, G. m. b. H., Wandsbek. Das Stammkapital ist weiter um 1500 ℳ auf 456 400 ℳ erhöht. Am 17. 6. 20. H.⸗R. A 233. Wilhelm Schehnk, Wandsbek.
erloschen.
Unternehmens ist die Errichtung albaues und einer Turnhalle bulicher geme ammkavilal 20 00
Die Firma ist
Am 15. 6. 20. H.⸗R. B 52. Saalbau Bramfeld G. m. b. H. C eines Wang. sowie emeinnütziger Einrichtungen. zal2 8 Geschäftsfühter
Weimar. [38847] In unser Handelsregister Abt. A Bd. III. ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma Dampfwasche und Plüttanstalt „Krauenlob“ Johann Democh in Weimar heute cingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Dampfwasch⸗ und Plättanstalt „Frauenlob“ Joseph Schniertshauer. Kaufmann Joseph Schniertshauer ist jetzt Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Beo⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Joseph Schniertshauer ausgeschlossen. Weimar, den 29. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 4 b.
IvAs ——nne
Wermelskirchen. „ 1838849] In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 46 bei der Firma Albert Schꝛulte Söhne heute folgendes ein⸗ etragen: 8 dFes Adolf Schulte aus Wermels⸗ kirchen ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetresen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein ermächtigt. Wermelskirchen, den 26. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
— —
Wermelskirchen. [38850] In das hiesige Handelsregister A Nr. 47 ist bei der Firma C. EI16 olgendes eingetragen worden: 1 — Dem Hugo Hocstein in Wermelskirchen ist Prokura erteilt. sthi Prokura des Karl Rob. Zimmer⸗
mann ist erloschen. Wermelskirchen, den 21. Juni 1920. Das Amtsgericht.
912—öö—U⸗—— 8
Werden, Ruhr. 1838849] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 114 eingetragenen Firma Heinrich Heckmann, Werden, am 23. Juni 1920 eingetragen worden, daß die Firma infolge Erbgangs auf die Witwe Margarete Heckmann, geb. Barnscheidt, in Werden als Vorerbin übergegangen und die Tochter des bisherigen Firmeninhabers, Erna Heckmann in Werden, zum Nach⸗ erben berufen ist. Amtsgericht Werden⸗Ruhr. weosel. [38851] In unser Handelsregister Abtlg. B ist unter Nr. 62 die Firma Deutsch⸗ Holländische Milchprodukten⸗Gesell⸗ schaft mit Haftung zu Wesel eingetragen worden. Frensmne des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieh von Milch⸗ produkten aller Art, insbesondere auch Produkten der N. V. Allgemeene Zuivel en Handels⸗Maatschappv „Ada“ in Amster⸗ dam sowie die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen gleicher und ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ.
jer Max August Wilhelm Wesiphal — 9ö Karl Helnrich Schult, beide Gesellschaftsvertrag vom
in 1S A 22. 6. 20. H.⸗R. K 116. Constan Sola⸗Wandsbek. Dem
prokuta etteilt.
pre 22. 6. 90. H.⸗R. B. 53. Chon sches Werk Wandsbek G. m. D. H. Wandsbek. Gegenstand des Unter
Kaufmann Stio Heinrich Dau in Hamburg ist Einzel⸗
Chemi⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1920 festgestellt. Geschäftsführer sind die Kaufleute Carl, Heinrich und Albert Wöhrmann, sämtlich in Wesel. t. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reiche⸗ anzeiger.
„ Wefel, den 21. Juni 1920.
unter Nummer 1604 eine gesellschaft unter der Firma: „Hans Wilbert Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitze in Wiesbaden und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Hans Wilbert zu Wiesbaden eingetragen. Die Kommanditgesellschaft hat am 21. Juni 1920 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Wiesbaden, den 24. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. M [38858] In unser Handelsregister B Nr. 17 wurde heute bei der Firma „Rhein⸗ gold“ Söhnlein & Co. Rheingauer Schaumweinkellerei Altiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitze in Schiersteiu eingetragen, daß die Prokura des Wilhelm Heilmann erloschen ist. Wiesbaden, den 19. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17. Wimhelmsbpaven. [38859] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A 406 ist heute folgende Firma neu eingetragen: Jade⸗Schlepperei⸗ Gesellschaft, Möller & Co., Wil⸗ helmshaven. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Marine⸗Oberstabs⸗ Ingenieur a. D. Paul Möller in Wil⸗ helmsbaven, Kaiserstraße 75, 2. der Tor⸗ pede⸗Obermaschinist a. D. Wilhelm Reb⸗ ling in Rüstringen, Holtermannstraße 63 a, 3. der Obermaschinist a. D. Wawrzynek in Rüstringen, Mühlenweg Block 16, Nr. 14. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 28. Juni 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. . b Wilhelmshaven, den 29. Juni 1920. Das Amtsgericht. Wilhelmshaven. 8 [38860] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 65 ist heute folgende irma neu eingetragen: und Parfümerie Carl Spering, Wilhelmshaven. Inhaber ist der Kaufmann Carl Spering in Wil⸗ helmsbhaven, Viktoriastraße 16. 8 Wilhelmshaven, den 29. Juni 1920. Das Amtsgericht. Wittenberg. [38862 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 11: „Firma „Julius Vosse“ in Wittenberg eingetragen, daß der Wanda Bosse in Wittenberg Prokura erteilt worden ist. 1 b Wittenberg, den 30. Juni 1920. Das Amtsgericht.
wuster. — 14838861] Das unter der Firma „Wilh. Ehlert’“ Nr. 25 des Handelsregisters Abt. A)
auf den Kaufmann Hermann Ehlert zu Wilster übergegangen und wird von dem⸗ selben unter unveränderter Firma fort⸗ geführt.
Handelsregister eingelragen worden. Wilster, den 29. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Woldenberg.
hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist
Dies ist am 29. Juni 1920 in das
[338853] tretendes Vorstandsmitglied beendet. Franz
In miser Handelsregister A ist unter Josef Biehler übt sein Amt als Vor⸗ Nr. 107 die Firma Ernst Peter in Woldenberg, offene Handelsgesellschaft, und als deren Gesellschafter: 1. Kausmann
Leib und Hermann Fellner zu Wriezen. Wriezen, den 2. Juli 1920. Das Amtsgericht.
2———nUÜnnn
Zweibrücken. [38868] Handelsregister. Firma „Rheinische Industrie⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Paf⸗ tung“. Sitz: Homburg (Pfalz). Dem Kaufmann Fritz Eberhardt zu Eichelscheid, Stadtgemeinde Homburg, ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer der Gesellschaft zur Vertretung befugt ist. Zweibricken, 30. Juni 1920. “ Das Amtsgericht.
Genossenschafts
e 8 92 ☛ 8 n?n
Augsbuzgg. .138149] V In das Ecnossenschaftsregister wurde eingetragen:
u“ Am 25. Juni 1920:
Gäitiner als neue. Votstandsmitglieder
gewählt: Friedrich Hiller, Gemeinderat
in Darmsheim, als stellvertretender Vor⸗ sitzender und Konrad Kaufmann, Bauer armsheim. 1
8 2 Pnfhein. Darlehenskassenverein
Schöngich e. G. m. u. H. in Srhönaich:
In der Generalversammlung vom 15. Mat
1920, wurde an Stelle des verstorbenen
Vorstandsmitglieds Jakob Wagner I.
Jakob Schimpf, Bauer und Gemeinde⸗
rat in Schönaich, als Vorstandsmitglied
ewählt.
8 8 Bei dem Darlehenskassenverein
Aidlingen e. G. m. u. H. in Aidlingen:
In der ordentlichen Generalversammlung
vom 2. Mai 1920 wurden an Stelle der
ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Jakob
Stürner und Christian Hahn als neue
Vorstandsmitglieder gewählt: Wilhelm
Schuster, Landwirt in Aidlingen, als Vor⸗
sleher und Gottlob Gerlach, Küͤfer i
idlingen. 1““
A degfsn en, den 1. Juni 1920. Amtsgericht Böblingen. Amtsrichter Widmonn.
Braunschwéig. [38202]
In das hiesige Genossenschaftsregister
Band I Blatt 266 ist heute die durch
1. die Einkaufsgenofsenschaft für das Gastwirtsgewerbe, eingetragene Fens isch ts de beschränkter Haft⸗
flicht in Augsburg. . pfcs Statut wurde am 8. Juni 1920 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Wirtschaft der Mitglieder. Dieser Zweck soll dadurch erreicht werden, daß die Genossenschaft alle Bedarfsartikel, welche zu einem Wirtschafts⸗ und Hotel⸗ betriebe gehören, auf gemeinschaftliche Rechnung beschafft und sich im gegebenen Falle an ähnlichen Unternehmungen be⸗ teiligt. 8
Alle Bekannntmachkungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft in dem Fachblatt „Der baye⸗ rische Gastwirt“ oder in einem Augs⸗ burger Lokalblatt und find gezeichnet durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. 1
Die Höhe des Geschäftsanteils beträgt einhundert Mark. Mebr als zweihundert Anteile darf ein Genosse nicht erwerben.
Die Haftsummee beträgt für jeden Anteil dreihundert Mark.
Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts Bezug genommen (Bl. 3 der Akten).
Die Mitglieder des Vorstands sind: 1. Adolf Beyrer, Gastwirt, Vorsteher, 2. Christian Reck, Kaufmann, stellv. Vor⸗ steher und Geschäftssührer, 3. Andreas Landherr, Hotelbesitzer, 4. Ludwig Sedel⸗ maver, Gastwirt, 5. Albert Blessing, Gastwirt, saͤmtlich in Augsburg.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet. G
2. am 25. Juni 1920: bei Darlehens⸗ kassenverein Emersacker, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit ununbe⸗ chräukter Haftpsticht, Sitz Emer⸗ Se; Durch Beschluß des AussichtErats ist die Vertretungsbefugnis des Aussichts⸗ ratsmilglieds Alois Kraus als stellver⸗
nandsmitglied wieder aus. In ker Generalversammlung vom 20. Ayril 1920
Satzung vom 23. Juni 1920 mit dem Sitze in Braunschweig unter der Firma „Eiecktro⸗Lieferungs⸗Genossfenschaft zu Braunschmeig, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ pflicht“ errichtete Genossenschaft einge⸗ agen. tr Fegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung und Aus⸗ führung von Aufträgen im Installatjons⸗ gewerbe sowie der Ein⸗ und Verkauf des benötigten Rohmaterials. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Vorstand unter deren Firma in den Braunschweigischen Anzegen Das Geschäftsjahr länst vom 1. Jali bis 30. Junt. Der Vorstand besteht aus 3 Personen, nämlich dem Elektrotechnikermeister Her⸗ mann Carl Meier hier, Elektrowerlmeister Hermann Knopp hier, Elektromeister Fritz Wegeleben hier. 188 zwei Vorstandsmitglieder zeichnen für die Genossenschaft rechtsverbindlich, indem sie zu deren Firma ihre Namen nzufuügen. 1 binüaf Festshmmne für den Geschäftsanteil be Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. e-ee t es. den 29. Iuni 1920. Das Amtsgericht. 24. Burgdorf, HMann. [38152] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und EbT e. H1. m. u. 8 in Burgdorf i. H. eingetragen: Fü e s eAnebenen Friedrich Buchholz ist Fritz 8 zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt. Burgdorfi. Hann., den 17. Juni 1920. Das Amtsgericht. I. Cöpenick. [38153] Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 10 eingetragenen Beamten⸗
wurde an Stelle des ausgeschiedene
1“ Das Amtsgericht.
Ernst Reinhold Peler in Woldenberg,
Vorstandsmitglieds Alois Wirth in den
Wohnungs⸗Verein Friedrichshagen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
voorsteher Heinrich Köster sind aus dem
Eckernförde in den Vorstand gewählt.
Schleswig⸗Holstein“ in den „Genossen⸗
geändert. Die He. beträgt 200 ℳ. Amtsgericht Durlach.
Eckernförde. [38157] Eiingetragen in das Genossenschafts⸗ egister Nr. 5 bei dem Gemeinnützigen Bauverein für Eckernförde e. G. m. b. H. in Eckernförde am 29. Juni 920: Kaufmann Ludwig Krah und Bank⸗
Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle Professor Hans Rohde in Borby und Bankvorsteher Bernhard Döpper in
An Stelle des verhinderten Vorstands⸗ nitgliedes Dr. Albers ist der Maurer⸗
I Karl Reiß zum stellvertretenden
Vorstandsmitglied bestellt.
Das Amtsgericht Eckernförde.
Elbing. [38105)
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 21 bei der Genossenschaft „Arbeitsgemeinschaft im Schuh⸗ machergewerbe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht“ in Elbing eingetragen, daß Hermann Dziomba aus Elbing an Stelle des Friedrich Eichler aus Elbing in den Vorstand gewählt ist. “
Elbing, den 25. Junk 1920.
Das Amtsgericht.
aean,a nAnssnn nan
Erfart. [38203] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 92 eingetragen worden: Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Ring⸗ leben (Kreis Erfurt) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Statut vom 16. Mai 1920. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke: 1. der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ; die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile ist 50. Vorstandsmitglieder sind; Landwirt Otko Volgt als Direktor; Gastwirt Guslav Henning als Rendant und Landwirt Otto Kriegsheim als Stell⸗ vertreter des Direktors, alle in Ringleben (Kreis Ersurt). Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedera, in der Mitteldeutschen Zeitung zu Erfurt, bei deren Eingehen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endet am 31. März. Die Willenserklärung und Zeichnung fär die Genossenschaft muß durch 2 Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Cjnossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist in den eheetetüegen des Gerichts jedem ge⸗ attet. Erfurt, den 29. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 15.
Flensburg. [35719]
Eintragung in das Genossenschafts⸗ register vom 21. Juni 1920 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in NRingsberg: Die offent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen anstatt im „Landwirtschaftlichen Wochenblatt für
schieden. An ihre Stelle sind Dr. Ruoß, Hannover, Ingenieur Näther, Linden, und Lehrer Strauß, Linden, in den Vorstand gewählt. Hannover, den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht. 12. Hasselfelde. [3820⁴] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: „Allröder Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Allrode. Nach dem Statut vom 2. Mai 1920 ist Gegenstand des Unternehmens die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschastlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ glieder. Die Veröffentlichung der Bekannt⸗ nihnßr der Genossenschaft erfolgt im „Raiffelsenboten“, Zeitschrift des Ver⸗ bandes der Raiffeisengenossenschaften e. V. in Braunschweig. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein ver⸗ bunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu unterzeichnen. Der Vorstand besteht aus a) dem Ge⸗ meindevorsteher Wilhelm Keßler in All⸗ rode, Vereinsvorsteher,
Gustav Westphal daselbst, Beisitzer. Der Vorstand hat durch 2 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ erklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benen⸗ nung des Vorstands ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen. Hasselfelde, den 2. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
—.—V—
NMennef, Sieg. [38160] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter lfde. Nr. 16 einge⸗ tragenen Blankenberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Blankenberg folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Vollpersammlung vom 25. April 1920 ist für den aus⸗ scheidenden Bahnwärter Heinrich Peters in Berg der Bahnwärter Adolf Schoog in Blankenberg zum Vorstandsmitglied gewählt worden.
Hennef, den 20. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
— — Eö“ Jena. [38206] Auf Nr. 24 unseres Genossenschafts⸗ registers ist bei der Genossenschaft der Schneider Iria, eingetragene Gec⸗ nesfsenschaft mit beschrüukter Haft⸗ pflicht, Jeng, heute eingetragen: Durch Generalversammlunasbeschluß
vom 31. März 1920 sind die 21 54 und 50 der Satzungen geändert. Ge chäftoanteil
†
rreing b) dem Landwirt Gustav Rienäcker I. daselbst, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, c) dem Landwirt
mindestens
worden:
Gewährung von Darlehn an die Mit⸗ glieder für deren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb; 2. die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns; 3. der gemeinsame Einkauf von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln; 4. der gemeinsame Verkauf von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ für je einen Anteil. Die Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile beträgt „10“. Die Bekanntmachungen erfolgen im Ge⸗ nossenschaftsblatt des Bundes der Land⸗ wirte unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandemitgliedern. Mitglieder des Vorstandes: 1. Philipp MaurerV., Landwirt, 2. Philipp SchmelllI., Landwirt, 3. Philipp Kiehl II., Landwirt, alle zu Bärweiler. Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrist beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerschts jedem gestattet. Meisenheim, den 21. März 1920. Das Amtsgericht.
Meisenheim, Glan. [38165] In unserem Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 8. März 1920 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Laudwirtschaftliche Genossenschaft für Geld⸗ und Warenverkehr, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Lauschied, Kreis Meisenheim, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Gewährung von Darlehen an die Mitglieder für deren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb; 2. die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns; 3. der gemeinsame Einkauf von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln; 4. der gemeinsame Verkauf von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ für je einen Anteil. Die Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile beträgt 10. Die Bekanntmachungen erfolgen im „Genossenschaftsblatt des Bundes der Landwirte“ unter der Firma gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Vorstand: Ph. Hoffmann, Ackerer, Vor⸗ sitzender, Jakob Krew, Ackerer, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Karl Lörsch, Ackerer, alle zu Lauschied. „Die, Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkelt haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Dic Einsicht der Liste der Genossen ist wähzrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Meisenheim, den 27. April 1920. Das Amtsgericht.
—
Bärweiler, Kreis Meisenheim, eingetragen
Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die
Sagan. [38210
geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haft⸗ summe beträgt 1000 ℳ. Die Beteiligung ist, bis auf 12 Geschäftsanteile zulässig. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Neustettin, den 25. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Oberweissbach. [38207] Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 13, „Konsumverein zu Unterweißbach, c. G. m. b. H.“, eingetragen worden: Die Haftsumme ist von 50 auf 75 ℳ erhöht worden.
Oberweißbach, den 28. Junt 1920.
Schwarzburgisches Amtsgericht.
Oldenburg, Grosgh. [38168] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 58 zur Firma Landwirtschaft⸗ licher Konfumverein Holle einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Wüsting eingetragen: „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. April 1920 ist die Firma geändert in: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ genossenschaft Holle, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wüsting.“. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. April 1920 dahin geändert: 1. gemeinschaftlicher Einkauf landwtrt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel, 2. gemeinschaft⸗ licher Vertauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. April 1920 ist an Stelle des alten Statuts ein neues Statut am 17. April 1920 aufgestellt. Die Zahl der Aussichtsratsmitglieder ist auf 5 erhöht. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem in Oldenburg erscheinenden „Olden⸗ burgischen Landwirtschaftsblatt“. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur Bestimmung eines neuen Blattes der „Deutsche Reichsanzeiger“. Oldenburg, 1920, Juni 25.
Das Amtsgericht. V.
Ratibor. [38209] Im Genossenschaftsregister wurde am 23. 6. 20 bei Nr. 9 Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, e. G. m. u. H. zu Gammau eingetragen: Der Bauergutsbesitzer Alois Komorek ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Gastwirt Karl Kremser in Gammau in den Vor⸗ stand gewählt. Amtsgericht Ratibor.
—ö
.SS Genossenf [38170] n das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20 Kirchhaseler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Kirchhasel eingetragen worden: Der Landwirt Albin Weidmann in Kirchbasel ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Zimmer⸗ mann Rudolf Herre getreten. Rudolstadt, den 30. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
—.—
In unserem Genossenschaftsregister ist
Mosbach, EBaden. [38166] Ins Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Landwirtschaftliche Ein⸗
b. H. Machenau, Kreis Sagan, einge⸗
heute bei der unter Nr. 36 verzeichneten Eleklrizitütsgenossenschaft e. G. m.
heute eingetragen:
A) neue Genossenschaft: Darlehenskassenverein Oberlau⸗ ringen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht, Sitz Oberlauringen. Statut vom 30. Mat 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den ngscce e
1. die zu ihrem Geschästs⸗ und Wirischafts⸗ betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder in erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer
atur nach ausschließlich für den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geläte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Den Vorstand bilden: Freiherr Moritz von Eruneliuns, Gutsbesitzer, Vereinsvorfteher, Georg Geuder, Hauptlehrer, Vorsteherstellver⸗ treter, Wilhelm Schad, Landwirt, Johann Graumann, Landwitt, und Simon Blum, Landwirt, diese Beisitzer, alle in Ober⸗ lauringen. Die Zeichnung für die Genossen⸗ schaft geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Be⸗ kanntmachungen, außer der die Berufung der Generalversammlung betreffenden, werden unter der Firma des Vereins min⸗ destens von drei Vorstandzsmitgliedern unterzeichnet und im Bayerischen Genossen⸗ schaftsblalt — Verhandskundgabe — in München veröffentlicht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
B) Anderungen:
Spar⸗ und Darlehenskassenvereln Michelau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hastpflicht, Sitz Michelau. Als Vorstandsmit⸗ glieder wurden gewählt in der General⸗ versammlung a) vom 30. Dezember 1914: für die ausgeschiedenen Vinzenz Ley, Josef Barth und Albert Seelmann die Bauern Georg Henkelmann, Er⸗ hard Frey und August Mack; b) vom 11. März 1917: für die ausgeschiedenen Sebastian Kundmüller und Erhard Frey die Bauern Anton Pfrang und Nikolaus Bory; 9) vom 9. März 1919: für die ausgeschie benen Alois Zinser, Anton Pfrang, Georg Henkelmann, August Mach und Nikolaus Bory die Bauern Vinzenz Ley, Sebastian Kundmüller, Karl Weber, Anton Mack und Johann Henkelmann, alle in Michelau. Darlehenskassenverein Weisbach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Weis⸗ bach. Gerhard Hergenhan, Isidor Schu⸗ bert und Dominikus Reulbach sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Zu Vor⸗ nseeia Hecs wurden gewählt: die
auern Eugen Kaufmann II., Edmund Hergenhan und Josef Hartmann, alle in Weisbach. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vong 21. März 1920. Darlehenskassenverein Uchenhofen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter eftpfticht; Sitz Uchen⸗ hofen. Ludwig Schwappacher und Johann Mohr II. sind aus dem Vorstande aus⸗ geschioren. Für diese wurden gewählt: die Okonomen Kaspar Geier und Fried⸗ rich Gunsenheimer, beide in ichenhofen,
Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 25. April und 16. Mai 1920. üatt aats a