Dessau. [39551] Unter Nr. 971 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen: Die Firma Leo⸗ vpold Kersten Fa folger Paul Thiel in Oranienbaum und als Inhaber der Kaufmann Paul Thiel in Oranien⸗ baum. Dessan, den 30. Juni 1920 Anhaltisches Amtsgerich
ling Juh. Gustav Pampel. 3 2. Auf Blatt 8616,, betr. die offene
schaft „Saxonia“ Höhne & Zschiesche
Handlungsgehilfin Paula, ledigen Schmidt, beide in Dresden. Sie dürfen die Gesell⸗ schaft nur gemeinsam vertreten.
3. auf Blatt 6781 betr. die offene
6963] ndelsgesellschaft O. & R. Becker in [3006. Dresden: Der Buachdrucke reibesitzer Richard Gotthelf Becker ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Buch⸗
Dortmund. In unser Handelsreaister Abt. A i folgendes ennaotwgen:
Am 16. Arpdl 1920: Nr. 2401. Firma Friedrich Sprotte in Dortmund: Die Prokurg des Kaufmams Mar Menke zu
Dortmund ist erloschen.
Am 17. Mai 1920; Nr. 23968. Ff Wishelm Westhoff in Lütgendort⸗ mund: Das Geschäft ist auf den Kauf⸗ mann Hevmann Herberhols in Lütgendort⸗ nund übergegangen, welcher dasselbe unter
das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
X Co. in Dresden: Der Kaufmann Wilhelm Preiß ist ausgeschieden Die Ge⸗ eejce ah. Fofgeofn — Kaufmann ubergecame * Heinri itmann führt das Handels⸗ unveränderter Firma fortsetzt. Dem Kauf⸗ geschäft e F rn ge ces Pia . Vesoe 8. Wrbeabort. 8 und die Firma als Alleininhaber mund ist Prokuva erteil, „ö5. auf Blatt 15 152, betr. die Fürma
Am selben Tage: Nr. 2108. Firma Friedr. Karl Kamenz in Dresden:
Friedrich Wolff in Dortmund: Das Der Bergwerksdirektor Hermann Müller in Quolsdorf O. L. ist als persönlich haf⸗
Geschöft ist auf den Koufmann Friedvich tender Gesellschafter in das Handelsge⸗
Wollff in Dortmund übergegargemn. Der Uebergona der in dem Betriebe des Ge⸗ schäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni
bäfts begründeten Aktiven und Passiven 1920 begonnen Die Firma lautet künftig: Müller & Kamenz.
ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch 6. auf Blatt 15 300:. Die Firma A.
den Kaufmann Friedrich Wolff ausge⸗ schlossen. Die P a des Kaufmarns 1““ Wolff ijun. in Dortmund ist Walther Müller in Dresden: Der euloßchen. Kaufmann August Walther Müller Am 18. Mai 1920: Nr. 2761. Firma Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: arl Jung in Dortmund: Dem Kauf⸗ Großhandel mit Kohlen und Koks. 7, auf Blatt 15 801: Die Firma C.
ann Hermanmn Gengenbach in Dortmund Fritz Müller in Dresden: Der Kauf⸗
stn cgenghar ge0, Nr. 2402, Georg Futter — Alwin Hirsch T Frernene gescetrener 1” Cu., Fabriken für Feld⸗ und Klein⸗ mission und Import. 8 bahnen⸗Bedarf in Verlin⸗Schöne’ 8. auf Blatt 15 404, betr. die Frma berg mit Zweigmiederlassung in Dort⸗ Nichard Greulich, Dresden, in mund: Dr. Mathias Futter in Char⸗ Dresden: Die Firma ist erloschen lottenbura bat jetzt Einzelvrokuva. Den 9. auf Blatt 7462, betr. die Firma Kauflanten Richard Casparius. Berlin⸗ Continental Hotel Maximilian Schönebeva, Adolf Moses. Berlin, Fritz Otto in Dresden: Die Firma ist er⸗ Noses, Beulim, Hans Hellbera, Charlotten⸗ Loschen. 1 ist Gesamtpvofum erteilt. Amisoericht Dresden, Abteiheng III, Am 28. Neci 19. WB. den 5. Juni 1920. 8 Handellsgese 8 geuieur⸗Büro für Bergwerks⸗ Maschinen und Apparatebaun imn Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Ingenieur Kaul Tnubel ist alleiniger Inhaber der Dom Fräulein Leni Preuß in und dem Ingenieur Robert Dorvmund ist Gesamwvokura
31. Mai 1920: Nr. 2797. Fivema
Lauge in Dortmund und als
ren Inhaber der Inaenieur Wälhelm
Lange in Dortmund. In Hagen ist erne Zweigniederlassung errichtet.
Am 2. Juni 1920: Nr. 2799. Firma Foerdinand Herbener in Dortmund ind als deren Inhaber Kaufmann Ferdinane Herbener in Dortmund.
Am 2. Juni 1920: Nr. 1289.
isebers Schmöger in Dort⸗ mund: Das Geschäft nebst Firma ist
Hurch Uebertragswertmwaa vom 28. November 1919 gn die jetzigen beiden Gesellschafter
Ingemeur Mar Eisenberg, 2. Kaufmann Georg Eisenberag. beide in Dortmund, über⸗ gegangen, welche es unter unveränderter
Dresden.
tragen worden:
1. auf Blatt 13 776, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Allgemeine Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Dresden: Der Direktor Adolf Balk ist nicht mehr Mit⸗ glied des Vorstandes. Zum Mitgliede des Fischer in Kötitz b. Coswig i. S.
2. auf Blatt 14 248, betr. die Gesell⸗ schaft U. T. Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den: Der Kaufmann Johann Ernst Fincke ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Leo Bayczinsky in Dresden.
3. auf Blatt 11 140, betr. die Gesell⸗ schaft Verkaufsburean vereinigter Caolinwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewersammlung vom 12. Mär 1920 aufgelöst Die Prokura des Kaufmanns Firma als offene Handelsgesellschaft, die Alexander Norbert Ernst ist erloschen.
am 1. Dezember 1919 begonnen hat, fort. Die Kaufleute Emannel Broudre und fühven. Josef August Myslik sind nicht mehr Ge⸗
Am selben Tage: Nr. 2800. Die Kom⸗ schäftsführer. Zu Liquidatoren sind be⸗ manditgefellschfft Matthes & Comp., stellt der Zentraldirektor Wenzel Wlcek Kommanditgesellschaft sin Dortmund. ijn Prag, Direktor Wilhelm Müller in
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Crosta⸗AMolfshütte, Fabrikant Marx Kaunfmann Fritz Eisenbuth in Dortmund. Schmidl in Wieskau und Direktor Josef Die Gesellschaft hat am 3. Mai 1920 be⸗ August Myslik in Dresden. Je zwei von Die Zahl der Kommanditisten ihnen dürfen die Gesellschaft gemeinsam beträgt 2. Dem Kaufmann Otto Eisenhuth vertreten. in Dortmund ist Prokurg erteillt. 4. auf Blatt 13 109, betr. die
Am 7. Juni 1920: Nr. 2803. Firma schaft Handels⸗ und Kredit⸗Anstalt Wilhelm Bräuker in Dortmund und
als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bräuker in Dortmund.
Am 5. Juni 1920: Nr. 2802. Firma Otto Schwarz in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Schwar in Dortmund.
Am 9. Juni 1920: Nr. 1854. Firma
Theodor Schodere in Dortmund: Dem Ingenieur Geora Horstmann in Dortmund ist Prokura erteilt.
2804. Die
9 er
Fivma
9
in Dresden: quidation ist die Firma erloschen.
5. auf Blatt 15 602, betr. die Gesell⸗ schaft Patent ⸗Emballagen Fabrik Gesellschaft mit s—beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. April 1920 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage um fünfzigtausend Mark, mithin auf zwei⸗
Am selben Dage: Nr. hundertfünfzigtausend Mark erhöht wor⸗ ffene Handelsgesellschaft Treckmann & den. Der Gesellschaftsvertrag vom Reckert in Dortmund. Persönlich 10. Januar 1920 ist in den §§ 4, 11 und haftende Gesellschafter sind: 1. Unter⸗ 12 durch Beschluß der Gesollschafterver⸗. nehmer Paul Treckmann in Dortmund, sammlung vom 29. April 1920 laut Nota⸗ 2. Ingenieur Paul Reckert in Berlin. Die riatsprotokolls von diesem Tage geändert
Gesellschaft hat am 1. Mai 1920 be⸗ worden. gonnen. 6. auf Blatt 14 175, betr. die Gesell⸗ Am 14. Juni 1920: Nr. 2805. Die
8 1 schaft Maschinenfabrik, Gesellschaft
offene Handelsgesellschaft E. W. Tilgner mit beschränkter Haftung in Dobritz:
& Co. in Dortmund. Persönlich Die Gesellschaft ist durch Beschluß der haftende Ersellschafter sind: 1. Kaufmann
w 1— mmn Gesellschaftewversommlung vom 7. Mai Gustav Dilgner. 2. Destillateur Erich 1920 aufgelöst. Der Fabrikdirektor Marx Wilhelm Tilgner, beide in Dortmund.
t ilg . Ferdinand Schädlich und der Kaufmann Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 be⸗ Friedrich Albin Heyn sind nicht mehr Ge⸗ gonnen.
11 schäftsführer. Liquidatoren sind be⸗ Das Amtsagericht in Dortmund. stellt, der Fabrikdirektor Mar Ferdinand Schödlich in Dresden und der Assessor Dr. jur. Georg Eduard Marnwitz in Dohritz Dresden. 11 [39552] Jeder von ihmnen ist berechtigt, die Gesell⸗ In das Handelsregister ist heute einge⸗ schaft allein zu vertreten. tragen worden: b 7. auf Blatt 15 425, betr. die offene 1. auf Blatt 15 200, betr. die offene Fandelegesellscheft Döring, Körnigke Hand⸗e ellschaft. Sächsischer In⸗ & Co. ir Drebden: Der Kaufmann ustriebedarf Pampel & Eggeling Heinrich Dsring ist aus der Gesellschaft in Dresden: Der Kaufmann Karl anseschisden. Lovis Otto Eggeling ist ausgeschieden. 8. onf Büatt 10 po. hetr. die offene Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Inge⸗ Handelonesellschaft Koch & Sterzel in nieur Gustav Arno pe⸗ 1 als Allininhaber fort. ie Firma lautet künftig: Sächsischer
Zu
Industriebedarf Pampel & Egge⸗ wachs Handelsgesellschaft Reinigungs⸗Gesell⸗
in Dresden: Gesomtprokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Schubert und der
bindermeister Otto Rudolph Becker führt
4. auf Blatt 15 489, betr. die offene Handelsgesellschaft Heinrich Heitmann
in
„In das Handelsregister ist heute einge⸗
Vorstandes ist bestellt der Direktor Erich
Gesell⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nach Beendiaung der Li⸗
Pampel führt das Dresden: Prokura ist erteilt dem Hand⸗
lungsgehilfen Kearl Heinrich Huch⸗Hall-
in Dresden. Ge schaft nur mit einen anderen Prokuristen bertreten.
Handelsgesellschaft L. & C. Hardtmuth in Dresden, Zweigniederlassung des in
stehenden Hauptgeschäfts: Die Firma lautet künftig auf deutsch: „Koh⸗i⸗noor“ Bleistiftfabrik L. & C. Hardtmuth,
Er darf de Gesell⸗ 9. auf Blatt 3407, betr. die offene
Budweis unter der nämlichen Firma be⸗
auf böhmisch: „Koh⸗i⸗noor“ tüzkärna
L. & C. Hardtmuth, auf französisch⸗ „Koh⸗t⸗noor“ fabrique de crayons L. & C. Hardtmuth, auf emglisch⸗ „Koh⸗i⸗noor“, pencil factory L. £ C. Hardtmuth, auf italienisch: „Koh⸗ i⸗noor fabrica di lapis L. & C. Hardtmuth“.
Graf Lamezan⸗Salins ist erloschen.
10. auf Blatt 9096, betr. die offene Handelsgesellschaft Max “ in Leuben: Der Handelsgärtner Carl sellschaft ausgeschieden.
1
Die Prokura des Olivier
1. Januar 1920. Jeder Gesellschafter
bei K Nr. 4977, Firma Löwen⸗ Apotheke, Erich Paetzold, in Düssel⸗
dorf⸗Gerresheim: Die Firma ist er⸗
loschen;
cen Nr. 1211, Rheinische Schiebe⸗
fenster⸗Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, hier: Die Vertretungs⸗
befugnis des Liquidators und die Liqui⸗
dation ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburg-Ruhrort. [39565]
Im Handelsregister A 252 wurde am 25. Juni 1920 bei der Firma J. Stahl in Dulsburg⸗Meiderich eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Johann Stahl. Kaufmann Heinrich Stahl in D.⸗Meiderich ist als Gesellschafter in die Firma einge⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft h
allein vertretungsberechtigt.
Albert Max Ziegenbalg ist aus der Ge⸗ An seine Stelle st der Gärtnereibesitzer Rudolf Ziegen⸗
in Leuben als persönlich haftender
Gesel chafter
in die Gesellschaft einge⸗
treten. Derselbe ist von der Vertretung
der Gesellschaft ausgeschlossen.
Hanrdelsgesellschaft Geißller & Hast in
Dresden: Die Kaufleute Wilhelm Heinrich Maximilian Hast und Friedrich Karl Heinrich Hast sind ausgeschieden. Die
— Main Zweigniederlassung D. 11. auf Blatt 1101, betr. die offene Iweignte ssung
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Duisburg-Ruhrort. [39556] Im Handelsregister A 1062 wurde am 1. Juli 1920 die Firma Hansen, Neuerburg & Co. in Frankfurt am Ruhrort Kommandilgesellschaft seit dem 1. Oktober 1917. Persönlich haßtender Gesellschafter ist ranz Hans Hansen in Frankfurt am Main. Als Kommanditisten sind beteiligt
eingetragen.
Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann a) die Bergwerks⸗Aktiengesellschaft Con⸗
Carl Bruno Göpel in Dresden ist In⸗ haber. triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten der bisherigen Inhaber; gründeten Forderungen auf ihn über. Die Prokura des Eal I.
ist erloschen
Er haftet nicht für die im .
r. bisher der; es Essen, gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ Deimelsberg
solidation in Gelsenkirchen, b) die Aktien⸗ chaft in Firma Bergwerksgesell⸗ Dahlbusch du. Rotthausen, Kreis
c) die ewerkschaft Johann 59 Steele an der Ruhr, kschaft Friedrich der Große
selh eft
ilbelm Hugo Schrader zu Herne in Westfalen, e) Were. Albert
von Burgsdorf, Klara Lucie Antonie, geb.
Handelsgesellschaft
gelöst, die Firma ist erloschen. 13. auf Blatt 9068, betr. die offene Handelsgesellschaft F. W. Körner in Dresden: Die Ulema ECigarrettenfabrik
Körner & Co. Die Gesellschafter
irma lautet künftig
Kaufleute Friedrich Willibald Körner und
Gustav Moritz Horst Apfelstädt wohnen jetzt in Loschwitz.
14. auf Blatt 15 794: Die Firma Hut⸗ sabrik Dresdensia Elsa Ruppelt in
Dresden. Die Fabrikbesitzerin Elsa Maria Klara led. Ruppelt in Dresden ist Inhaberin. Geschäftszweig: Herstellung und Umpressen von Stroh⸗ und Filsbüten, 15. auf Blatt 561, betr. die Firma August Böhme in Dresden: Der Kaufmann Paul Friedrich Böhme ist ge⸗ storben. Der Kaufmann Friedrich Paul Erhard Böhme in Dresden ist Inhaber. 16. auf Blatt 14 327, betr. die offene Handelsgesellschaft Bach & Reichelt in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 117. auf Blatt 15 335, betr. die offene Handelsgesellschaft Klein⸗Reklame⸗ KAnst Paul Altwein & Co. in Niedersedlitz:
Ulema Cigaretten f) die Firma Wulff & Co. zu Düsseldorf:; Compagnie Horst Apfelstädt & Co. ve Fäühe. g- 88 ohern in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ V Wulff daselbst.
Kommerzienrat Robert Die Einlage eines jeden der sechs Kommanditisten beträgt 250 000 ℳ. Den Kaufleuten Jakob Kuhnen und Kurt Lindner in Trier, dem Kaufmann Andreas Gotthard in Frank⸗ furt am Main, dem Direktor Jacob Feiden und den Kaufleuten Johann immer und Johann Eick, sämtlich in Saarbrücken, dem Kaufmann Otto August Leo Ritter in Karlsruhe und dem Kauf⸗ mann Karl Gegenbauer in Köln ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß sie zu zweien gemeinsam die Firma zu vertreten berechtigt sind. Den Kaufleuten Otto Hartz in Frankfurt am Main, Franz
Schaube und Johann Kraus in Duis⸗
prokura für die
V
Die Gesellschaft ist auf⸗ mann
18. auf Blatt 11 955, betr. die Gesell⸗
schaft „Valencienne“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leuben: Der Gesellschaftsver⸗ trag vom 7. April 1909 ist in § 17 durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 17. April 1920 laut Notariats⸗ protokolls von diesem Tage worden. Der Kaufmann I. nicht mehr Geschäftsführer. Dresden, am 1. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung III.
dax Vogel ist
Düsseldorf. In das Handelsregrster A
30. Juni 1920 eingetragen:
Nr. 6000 die Firma
urde am
dorf, Karlstraße 15, Inhaber Ingenieur Joseph Hallen und als Einzelprokurist Gustav Skarbina, beide hier;
geändert Ebersbach, Sachsen.
39554]1
Spitzenfabrik
burg⸗Ruhrort ist gleicherweise Gesamt⸗
f Zweigniederlassung
Duisburg⸗Ruhrort erteilt. — Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Duisburg-Ruhrort. [39557] Im Handelsregister A 1046 wurde am 3. Juli 1920 bei der Firma August Gerh. Borgemeister in Duisburg⸗ Ruhrort eingetragen: Die Firma lautet jetzt: August erh. Borgemeister Nachfolger. Inhaber ist jetzt Kauf⸗ org Weisner in Duisburg⸗ Ruhrort. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch den neuen Inhaber aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
[39558] Im Handelsregister ist am 29. Juni 1920 eingetragen worden:
1. auf Blatt 485, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Neugersdorf in Neugers⸗ dorf,
2 die Firma
auf Blatt 4 9, betr.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,
Zweigstelle Ebersbach, in Ebers⸗
1 1 1 Hermes⸗Film⸗ Vertrieb Joseph Hallen, Sitz Düssel⸗
T
Nr. 6001, Firma Ludwig Hirsch, Sitz
Düsseldorf, Harkortstraße 3 —4, In⸗ haber Kaufmann Ludwig Hirsch, hier. Niachgetragen wurde bei A Nr.
Firma J. H. Feltmann, hier: Dem
Jakob — genannt Koos — Raken, hier,
ist Einzelprokura erteilt; bei Nr. 2158, Firma Heinr. Hotes
Conrd⸗Sohn. er; Die
Johann Heinrich Hotes, Elisabeth,
borene Kroppen, Kauffrau, Krefeld, ist
jetzt Inhaberin der Firma, die ihr erteilte
8991 —*
feld, ist Prokura erteilt; Apotheke, Ioseph Cohn, hier: D Firma lautet jetzt
den Namen Rudolph Joseph Colland. Die Prokuristin heißt jetzt Ehefrau Rudolph Joseph Colland, Elisabeth, geborene mann;
in Kaiserswerth: Das Geschäft ist unter Ausschlus des Uebergangs der in dessen Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten an den Spediteur Niko⸗ laus Kalle in Kaiserswerth veräußert und wird von ihm unter der Firma August Kräkel, Inh. Nikolaus Kalle, fort⸗
geführt. Die Prokura des Heinrich Kräkel
ist erloschen. bei A Nr. 4406, Firma A.
mutter £ erloschen;
1897
’
Wirwe
ge⸗
Prokura ist durch Uebergang des Ges chäfts auf sie erloschen. Dem Paul Hotes, Kre⸗
bei A Nr,. 3548, Firma Hohenzollern⸗
ie Hohenzollern⸗ Apotheke Rudolph J. Colland. Der Firmeninhaber Joseph Cohn führt jetzt
bach.
Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt die Bankdirektoren Wilhelm Josef Weißel und Karl Grimm, beide in Leipzig.
Die Generalversammlung vom 24. März 1920 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um fünsunddreißig Millionen
Mark, in fünfunddreißigtausend Aktien zu
je eintausend Mark zerfallend, mithin auf einhundertsechzig Millionen Mark, be⸗ schlossen.
Die Erhöhung ist erfolgt.
Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zember 1899 nebst der Sabung für das Fncher 1829, Rebsth h ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokoll vom 24. März 1920 abgeändert worden.
Weiter wird bekannt gemacht: Für die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft ist an Stelle der „Leipziger Zeitung“ die. „Sächsische Staatszeitung“ getreten.
Die neuen Abtien, die auf den Inhaber lauten, werden zum Kurse von 132 ½ N*
ausgegeben.
Land⸗
bei A Nr. 37725, Firma August Kräkel
Amtsgericht Ebersbach, am 30. Juni 1920.
— 9 Eibenstock.
Im Handelsregister ist heute a Blatt 357 für den Stadtbezirk eingetragen worden die Firma Heinrich Isenheim Zweigniederlassung in Zweigniederlassung der Firma Heinrich
Isenheim in Berlin und als deren In⸗
haber der Kaufmann Heinrich Isenheim
in Berlin, Neue Grünstraße W.
„ hier: Die Firma ist
Dem Kaufmann Philipp
Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation
daufmann
in
Eibenstock,
Conrad Stölzel in Eibenstock ist Prokura erteilt.
von Knöpfen,
Stickereien. Eibenstock, den 28. Juni 1920. Eisleben. — 136559] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 236 eingetragenen Firma F. W. Ludwig Hoffmann folgendes eingetragen worden:
Inhaber ist die Witwe Berta Hoff⸗G
maam, Eisle
8
geb. Leonhardt, in Eisleben. ben, den 25. Juni 1920. Almtsgericht.
9 .“ Ar=n ECisleben. ([39561] EASeh in unserm Handeleéregister Ab⸗ teilun⸗ Nr. 37 eingetragene Firma
Gebrüder Fuhrmann in Eisleben ist auf den Kaufmann Maximilia
Schlanz in Eisleben übergegangen. In⸗
haber ist der Kaufmann Maximillan
Schlanz in Eisleben. Der Uebergang der
im Betriebe des Geschäfts begründeten
Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des
Geschäfts durch den Kaufmann Marimi⸗
Uan Scklanz ausgeschlossen. *
Eisleben, den 3. Juli 1920.
’ Das Amtsgericht. Elbing. [39562]
In 1 Handelsregister Abteilung A
ist bei der Firma Seyger & Schnei⸗
dereit in Elbing, Zweigniederlassung der in Insterburg bestehenden Haupt⸗ niederlassung eingetragen: Die Komman⸗ ditisten Fabrikbesitzer Georg von Jarotzky
V in Insterburg, der Kaufmann Erich Vidal in Berlin und der Kaufmann Max Kudicke in Elbing sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. 8
Elbing, den 26. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
—
19
8 Elsterberg. [39778] Ma S1e n des Handelsregisters, betr. die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Zweigstelle Elsterberg in Elsterberg, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig ist heute eingetragen worden: 8 Die Generalversammlung vom 24. März 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um fünfunddreißig Millionen Mark, in fünfunddreißigtausend Aktien zu je ein⸗ tausend Mark zerfallend, mithin auf ein⸗ hundertsechzig Millionen Mark, be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. 2 zember 1899 nebst der Satzung für das Hypothekenbankgeschäft ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls
No De⸗
vom 24. März 1920 abgeändert worden.
Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt: a) der Bankdirektor Wilhelm Josef Weißel, b) der Bankdirektor Karl Grimm, beide in Leipzig. Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den 1 Ihre Ausgabe erfolgt zum Kurse von 132 % %. Die von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen in der für die Gesellschaftsorgane vorge⸗ schriebenen und werden, soweit nicht das Gesetz oder der Gesellschaftsvertrag eine mehrmalige Veröffentlichung vor⸗ schreibt, einmal im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und in der Sächsischen Staats⸗ zeitung veröffentlicht, wodurch sie für all Beteiligten rechtsverbindlich werden. Elsterberg, 3. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
8
Elsterwerda.
Bei der im Handelsregister B Nr. 12 eingetragenen Firma „Döllinger Berg⸗ baugesellschaft m. b. H. in Döllingen“ ist eingetragen. An Stelle des ausge⸗ schiedenen Direktors Alfred Junghaus ist Fritz Müller aus Kahla zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Elsterwerda, den 1. Juli 1920. V Das⸗Amtsgericht.
Erfurt. [39246]
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:
Unter Nr. 1356 bei der Firma Wil⸗ helmine Stitterich in Erfurt: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 1431 bei der Firma Josef Rosenburg in Erfurt: Die Nieder⸗ lassung ist nach Grosttabarz verlegt. Unter Nr. 1684 die Firma „Pferde⸗ handlung Oskar Reinhardt““ in Erfurt und als alleiniger Inhaber der Pferdehändler Oskar Reinhardt in Erfuvt. Unter Nr. 803 bei der Firma J. C. Kümmerling in Erfurt. Der bisherige Pächter Julius Liebaug ist Eigentümer geworden. Demnächst sind in das Geschäft
als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Arthur Liebaug und Curt Liebaug zu Schmalkalden eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1920. Dem Paul Huschke in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, am 26. Junj 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle J. V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
8 1
Nr. 154.
ZyWweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 8 entschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanz
Verlin, Mittwoch, den 14. Fuli
zam D
ꝑù
1920
r Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Taxif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
— — ☛
₰ Der
2 Freiburg, Breisgau. [39576] b In das Handelsregister B Band III
S 23 wurde eingetragen: Gebr. Keller RNachf., Aktiengesellschaft mit Sitz in Freiburg. Bankdirektor Philipp (Emrich, Freiburg, ist als Vorstand aus⸗ geschieden. Als neue Vorstandsmitglieder mit dem Rechte der Einzelzeichnung sind bestellt Oskar Ziegler, Kaufmann, Frei⸗ burg, und Gustav Serg, Kaufmann, Frei⸗ burg. Georg Beinlich, Kaufmann wurde als Einzelprokurist bestellt. Freiburg, den 21. Juni 1920. Das Amtsgericht. I.
2
F T. eiburg. ““ I. In das Handelsregister Abteilung F. Band I. 9²⁹ u. 88 . Alemannenhaus zu Freiburgi Gesellschaft mit beschränkter H Freiburg betr. Dr. Eugen W. weber ist als Geschäftsführer ausgeschiete als solcher ist Dr. med. Walter Adrion Arzt, Freiburg, neubestellt. Freiburg, den 23. Juni 1920.
[39575]
Amtsgericht Fleushurg.
—ü—
“
Prfurt. 1116““ In unser Handelsvegister ist heute ein⸗
agen worden:
In Abteilung A unter Nr. 472 bei der Firma „Erfurter Dampf⸗Wasch⸗ * Frna stalt Carl Gerlach Nach 8 in Erfurt: Die Fiwma lautet jetzt „Erfurter Dampf⸗Wasch⸗ & Plätt⸗ anstalt Carl Gerlach Nachf. Fon. Richard Schütze. Alleiniger Inhaber ist der Weschanstaltsbesitzer Richard Schütze in Erfurt. Die Prokura des Otto Kober ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗
ündeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den X“ Richard
ütze ausg ossen. Scht 8 Femh „Gips⸗
20.
Das Amtsgericht. I.
Freiburg, Breisgau. [39573 In das Handelsregister A wurde einge⸗ tragen: 8 Band VI O.⸗Z. 326: schinen⸗Großhandel, Freiburg. u. Kaufmann, Freiburg. (Pertrieb land⸗ wirtsch. Maschinen “ Geräte, Fals. räder und Nähmaschinen.) 1t
Band VI O.⸗Z. 327: Firma Adolf Gräßlin & Cie., Freiburg. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind Adolf Gräßlin, Elektrotechniker, Freiburg, und Ernst Meißburger, Kaufmann, Freiburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Januar 1920 begonnen. (Großhandel mit elektrotechnischen Bedarfsartikeln.)
Band VI O.⸗Z. 314: Firma Burk & Schneider, Stuttgart, betr. Die Zweig⸗ niederlassung in Freiburg ist erloschen. Beand VI O.⸗Z. 294: Firma Rheini sche Tachometer⸗Bananstalt, C. A. Emil Müller, Freiburg, ist erloschen. Band VI O.⸗Z. 328: Firma Rheini⸗ scher Tachometerbau, Hermann Münzner, St. Georgen i. Br. In⸗ haber ist Hermann Münzner, Kaufmann, St. Georgen i. Br. (Bau und Vertrieb von Geschwindigkeitsmessern.)
Band III O.⸗Z. 277: Firma mann Oechsler, Freiburg, betr. haberin der Firma ist jetzt die Witwe des Kaufmanns Hermann Oechsler, Klara geb. Zimber, Freiburg.
Freiburg, den 26. Juni 1920.
Das Amtsgericht. I. Freiburg, Breisgaun. [39572]
In das Handelsregister A wurde ein
getragen: Band V O.3. 112, Firma Ober⸗ rhein. Oelindustrie, Jakob Glaser betr.: Inhaber ist jetzt wieder Jakob Glaser, Kaufmann, Freiburg, dessen Pro⸗ kura ist damit erloschen. Frau Frieda Glaser, geb. Ihringer, Freiburg, ist als Prokuristin bestellt.
Band VI O.⸗Z. 330: Kraus, eFehcs. Inhaberin ist Jo⸗ hann Kraus Möbelhändlers Ehefrau, Anna
Ma⸗ Hug,
ist Lulius Hug,
Firma Julius
Unter Nr. 402 bei der werke Elxleben a. G. Erfurt Franz Samtleben“ in Elxleben an der Gera: Die Firma ist erloschen, das Ge⸗ schäft auf die Firma Euling & Mack, Gips⸗ und Gipsdielenfabriken, Aktien⸗ gesellschaft in Ellrich übergegangen. 8
In Abteilung B unter Nr. 190: Die Aktiengesellschaft: „Euling & Mack, Gips⸗ und Gipsdielenfabriken, Aktiengesellschaft, Abt. Gipswerke, Elxleben a. G.“ in Elxleben a. G., Zweigniederlassung der Firma „Euling & Mack, Gips⸗ und Gipsdielen⸗ fabriken, Aktiengesellschaft“, in Ell⸗ rich. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Betrieb von eigenen und fremden Gips⸗ brüchen und ähnlichen Werken, Betrieb von eigenen und fremden Fabriken zur Verarbeitung und Verwertung von Gips
2
Firma Anna
der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel g „9 2 9 entral⸗Handelsregist 8 E 1.2. ister fur da en e MReichh. (GMr. 1548) 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle nstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis , EIʒh, ₰ * 65[54 8 4 . 2784 21 [S 2 4 . 79 K. 5 N. 8 A ꝙ br .
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträßt 12 ℳ f. d. Wierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 30 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer straße 32, bezogen werden. Hgespalt. Cinbeitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben. — — E ——j. ———g ———x —yxx — ——xVxxx — 12 5 . (JDung sind dabei nicht mitzurechnen. Den Aufsichtsrat unter Zustimmung der Mehr⸗ gereichten Schriftstücken, inebesondere von Durch Beschluß der Generalversamm⸗ X qam 2 sregs er. Vorstand bilden: Otto Euling, Fabrikant heit der jeweiligen Aussichtsratsmitglieder. dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des lung vom 30. April 1920 wusde der Gesell⸗
8 „in Nordhausen, Theodor Grünewald, Den ersten Vorstand ernennt die erste Aufsichtsrates und der Revisoren kann bei schaftsvertrag mehrfach abgeändert. Erfurt. . [39564] Kaufmanm in Nordhausen, Louis Martin, Aktionärversammfung; ernanat werden dem Amsgericht Berlin⸗Mitte, von dem Besteht der Vorstand aus mehreren
In unser Handelbregisber A ist heute Ingenieur in Ellrich, Hugo Böhm, Kauf⸗ können auch Stellvertreter von Vorstands⸗ Prüfungsberichte der Revisoren kann auch Hersonen, so ist jede derselben berechtigt, eingetragen worden: 1 mann in Glrleben a. G. Der Gesell⸗ mitgliedern; der Aufsichtsrat ist berechtigt, bei der Handelskammer Berlin in Berlin, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Unter Nr. 1002 bei der Fivma „Hotel schaftsvertrag ist am 24. Juni 1905 fest⸗ wenn mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ ht genommen werden. Der Gegenstand des Unternehmens ist Reichshof Richard Spangenberg“ in gestellt und abgeändert durch Beschlüsse handen sind, einem 0der mehreren die Be⸗ Amtsgericht Essen erweitert: Die Gesellschaft soll befugt Erfurt: Die Fimna lautet jetzt „Hotel der Generalversammlung vom 26. Februar fugnis zu erteilen, die Gesellschaft e “ „ ssein, auch Fabrikationszweige aller Art, Reichshof Josef Schreiber“. Der 1910, 15. März 1918 und 27. April 1920. sesbständig zu vertreten. Alle von der Ge⸗ Flensburg. 1839779] vie sie ihr dienlich erscheinen, aufzunehmen
teli ef Schreiber in Erfurt ist Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen Eintragung in das Handelsregister A und auszuüben, auch Handelsgeschäfte aller
Uher — 1 9 8n haft. geh S ’ zUng I g 23% 3 II ell, 7 8 delsg s1. alleiniger Inhaber. Vorstand aus einer Person besteht, durch werden in den Deutschen Reichs⸗ und vom 3. Juli 1920 bei der Firma Richard Art zu betreiben. Insbesondere soll es
Unter Nr. 1241 bei der Fivma „Ewald diese, wenn der Vorstand aus mehreren Preußischen Staatsanzeiger eingerückt je Harder * Co., Fleusburg, Zweig⸗ ihr gestattet sein, sich mit anderen Firmen Arnold, Kommanditgesellschaft“ in Personen besteht, entweder durch ein Mit⸗ einmal, sofern nicht eine Wiederholung niederlassung der in Hamburg einge⸗ durch Interessengemeinschaftsverträge zu⸗ Erfurt: Die Prokura des Wilhelm glied, sofern diesem die alleinige Ver⸗ durch Gesetz vorgeschrieben ist; die des Auf⸗ tragenen Hauptniederlassung: Die Zweig⸗ ammenzuschließen oder aber auch solche Holland⸗Merten ist erlosch nretungsbefugnis 1 Aufsichtsrat ein⸗ sich ts t 88 Unterschrift des V. niederlassung ist aufgehoben Firmen, Fabriken, Handelsunternehn
land⸗Merten ist erloschen. retungsbefugnis vom Aufsichtsrat ein⸗ sichtsrats tragen die Unterschrift des Vor⸗ n aufgehoben. Firmen, Fabriken, Handelsunternehmungen
Unter Nr. 1275 bei der Koꝛnmandit⸗ geräumt ist, oder durch 2 Mitglieder oder sitzenden oder seines Stellvertreters. Die imtsgericht Fleusburg. usw., soweit das möglich ist, zu erwerben
sellschaft „Fritz Böhm & Comp.“ in durch ein Mitglied und einem Proku⸗ Aktionäwersammlung wird durch Bekannt⸗ und fortzuführen. Die Firma der Gesell⸗ Frfurt: Fväulein Anna Kussinger in risten. Die derzeitigen Vorstandsmit⸗ machung in dem Deutschen Reichsanzeiger Flensburg. b 86839780] schaft ist geändert in: Aktiengesellschaft Erfurt ist in die Gesellschaft als persönlich glieder Fabrikant O tto Euling in Nord⸗ einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, Eintragung in das Handelsregister B für Industrie und Handel aller Art haftender Gesellschafter eingetreten. Zur hausen, Kaufmann Theodor Grünewald die sämtliche Aktien übernommen haben, vom 3. Juli 1920 bei der Firma Flenus⸗ und der Sitz derselben nach Schnellingen Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ in IE“ genieur Louis Martin sind: 1. der Reichsfiskus in Berlin, ver⸗ Ker,as Ehast C1“ bei Haslach i. Kinzigtal verlegt.
F 8 5 Nrich * 5 35 8 A; † 35 Ifiang t . 351 z Fs Zypiheeeeg. Eöö88 ellschafter Kaufmann Fritz Böhm be⸗ in Ellrich und Kaufmann Hugo Böhm in kreten durch den Reichsschatzminister und tiengesellschaft in Fleusburg: Durch Freiburng, den 17. Juni 1920. “ Die Ernlage des Kommand tisten Elxleben a⸗ G. sind infolge Bestimmung dieser vertreten laut Vollmacht durch den Beschluß vom 19. Mai 1920 ist die Er⸗ Das Aumtsgericht. 1 ist erhöbt. Dem Fräuwleim Olaa Köhler des Aufsichtsrats befugt, jeder fü⸗ 6 Amtsrichter Ernst Schaumburg in Berlin, böhung des Grundkapitals um 3 300 000 A.Eee wa--dbae-ans in Erfurt ist Prokura erteillt. allein die Gesellschaft zu vertreten. 2. der Preußische Iskus vertreten durch Mark beschlossen, Die Erhöhung ist durch⸗
Unter Nr. 1406 bei der Firma „Anna Erfurt, den 30. Juni 1920. den Finanzmin ber dieser vertreten sgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt Kussinger, Säge⸗ und Spaltwerk“, Das Amtsgericht. Abteilung 3. laut Vollmacht durch den Geheimen Ober⸗ 6 600 000 ℳ. .8 4 1 in Erfurt: Die Firma ist erloschen. Das finamrat Fritz Leiter in Berlin⸗Schöne⸗: Die einzenen Iktien haben einen Nenn
29 ; S. Fr I ꝙ½ 50* 414 d wopden zum ys. Geschäft ist mit allen Forderungen und 38686] berg, 3. Sächsischer Fiskus in Dresden, wert von 1500 ℳ und werden zum Kurf Verbindlichkeiten auf W “ “ 6 8 0 vertreten durch das ö“ Finanz von 150 ausgegebeln. 6
lls Fritz Böh np. in 195 W“ t am 19. Bunt ministerium, und dieses vertreten laut Voll- Amtsgericht Flensbung.
. . G 2 8 3 8 6 . 9G 3 ₰ 31 gtebha ¾ * 5 4541 Rlacht e 7 2 — „— Irer 9 8 8 “
Unter Nr. 1621 bei der offenen Handels⸗ Firma CCEEIZ1I18“” udgesellschaft wertungsamts, Kau mann Gustabv Hage⸗ Flensburg. [39781] gesellschaft „Böhm Böhm“ in Aktiengesellschaft, Hauptniederlassung mann in Berlin⸗Friedenau 4 Bayerischer Eintragung in Handelsvegister A Sereen 7 3 16 elöst und Sitz: Berlin, Zweigniederlassung Cᷣers ꝗàMünchen DZA11““ 3. Juli 1920: g und Sitz: Willi
rfurt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. h1““ Reichstren⸗ Sstus in München, vertreten durch das vom 3. Juli 1929 irnma ur b
2 . 1 Das eschäf ist 1 de derfirma: ichs u⸗ Staatsministeriu der Fi 3 und Seligmaun, Fleusburzg wergmeder⸗
I“ Zeasden Heneass handgeselschaft, Urnengesellschaft, Stoatsmmnzsteriums dir andet Industre (ossung, der, n Sambubg bestshenden 8- drtgesellscheft Fritz Böhm & Nebenstelle Essen in Essen. — Gegen⸗ und Gewerbe 1 ddies ““ Hauptniederlassung. irmeninhaber: Kauf⸗ e. Komaheeete e eee stand des Unternehmens: 1. Verwaltung und⸗ Bewerde, und diece verceren gntt Di. mam Willi Ferdinand Seligmam i Comp. (H.⸗R. A 1275) übergegangen. “ ing macht durch den Oberregierungsrat Dr. manm Willi Fe Seligmann in .. 5 186
Unter Nr. 1500 bei der Firma „Trepp⸗ und Vevwertung 888 Vermöͤgensmassen für Josef Gunz in Berlin⸗Lankwitz, 5, der Hamburg. Freiburg. Breisgau. [39577] schuh & Co.“ in Erfurt: Die Firma “ 89 Abwicklung von Han⸗ Verein in Berlin in Firma: Central⸗ Prokurg: Dem Kaufmann Wilhelm — u 298 „Handelregister B Band II ist erloschen Falepsschc 8 Zu vege 5 does verband des Deutschen Großhandels, ein⸗ Emil Rudolf Beyer in Hamburg ist für v. zerl escas gane C“ Badische
Unter Nr. 1565 bei der Fivma Rechnurg Dritter; 3. Uebernahme des getragener Verein, vertreten durch den die Zweigniederlassung Flensburg Pro⸗ Wäscheklammernfabrek, Gesellschaft
Werner Hoffmann“ in Erfurt: Die Amtes als Pfandhalter oder Treuhänder Präsidenten, Geheimen Kommerzienrat kura erteilt. mit beschränkter Haftung, mit Sitz in F ist erloschen sowie Ansstellung oder Gegenzeichnung Louls Ravené in Berlin und das ge⸗ Amtsgericht Flensburg. Freiburg i. Br. betr. Die Vertretungs⸗
Unser Nr. 1529 bei der ofkenen Handels⸗ von Zertifikaten, Quittungen oder Lager⸗ scäftsführende Präfidialmitglied Okio — 8 befugnis des Liquidators Max Regen⸗
ellschast „Erfurter Maschinen⸗ hausscheinen an Stelle hinterlegter Waren Reinath in Berlin, 6. die Gesellschaft in Flensburg. [39565] steiner ist beendigt. Die Firma ist er⸗ Zentrale Ingenieur Müller & der “ B“ Drities Hamburg in Firma: Verlagsgesellschaft. Eintragung in das Handelsregister A loschen. Röbel“ in Erfurt: Die Gesellschaft ist (vinshcht er nLübung des Aktien, und deutscher Konsumvereine mit beschränkder vom. 1. Juli 1920: Firma und Sitz: Fretburg, den 22. Juni 1920. aufgclöst. Die bisberige Gesellschafterin des igationsrechts zur Vornahme von Haftung, vertreten durch die Geschäfts⸗ Emil Ralss, Flensburg. Firmen⸗ Das Amtsgericht. I.
Foau Marie Nöbel. geb. Hebestreit, 1 1 khe. zur führer Kaufmann Heinrich Friedrich in inhaber: Kaufmann Emil Ralfs in Flens⸗ 8.
7 ; Durchführung sonstiger Transaktionen ge⸗ (ISe e Wi WWI bur 1 alleiniger Inhaber der Fiumna. ⸗ . e 1 mburg und Hugo Wilhelm Bästlein in burg.
Erfurt, am 29. Juni 1920 8 Sn “ Hamburg, diese vertreten laut Vollmacht
7 f. nahme oder Ueberwachung von Wertpapier⸗ d. 1““ 52Hssbger Masl⸗ Das Amtsaericht. Abteiluma 3. tilgungs⸗ und Auslosungsdiensten, In⸗ 1114“ Forst, Lamsitz. 39566. Staaten, Kommunen, Ge⸗ Charlottenburg, 7. Stadtgemeinde Char⸗ 7 Faümn Sertts . ün., Forf Fe1“ Ueber⸗ lottenburg durch den Magistvat. (Lanusitz) und As F Inhaber der nahme dauernder oder vorübergehender discr, vernobon sonn Noslmocet vrce, Kaufmann Fritz Donalet in Forst (Lausitz) 8 ETT11“ und dieser vertreten laut Vollmacht du 81“ 888IoI“ Ueberwachungs⸗ und Revisionsfunktionen, den v des Deitschrn Släbe⸗ eingetragen worden. insbesondere Prüfung von Verwaltungs⸗ zages Dr. Paul May in Berlin, 8. der Forst (Lausitz), den 3. Juli 1920. 8 † e; ¼ füj Boghr Y 8 „ bö Das 9 Seghsee “ Verein in Hannover mit dem Namen: Das Amtsgericht. riöba wie febern ah r Me⸗ 8 ¹ b H. d. S⸗ do Ger „ 177 organisation von Gesellschaften und ver⸗ v “ “ [39567] andten Aufgaben bernahme al t e. 5 “ In iesige Hande 1 ist ein⸗ meseaen Lacgrern, “ 8 b die r enk genäbelieder Ober⸗ velagen 1”1 H sregister ist ein ghsvebeh; g meister Havry Plate in Hannover und 1 am 16. Juni 19⸗ Bratt 28 süölende Geschäffe und Funktionen unter Dr Hans ee s Genevelfekresär 68 1. am 1 S 8020 auf 8ec 286, enast 5ö d W HIS “ rerserrenah, mn die Firma Robert Fichtner Auers⸗ höften für en ö“ 8 Hannover, und diese vertreten laut Voll⸗ walde e“ “ Robert W 1s8 macht durch Kaufmann Emil Oberle in Walther Fichtner in Auerswalde ist P schäfte für eigene Rechnung sind nur statt⸗ Berlin⸗Halensee, 9. Dr. Friedrich Ram⸗ Sden her n emegemnt Auerswalde ir u haft, soweit sie im Interesse der Durch. horst in Berlin, Mitglied der Geschüfts⸗ urn erteilt worden. 1 5: füihrungg der vorstehend. gekennzeich, netan führung des Reichsverbandes der deutschen die “ öö“ 8e b” 8 Aufgaben liegen oder sich zue Deckung Industrie, 10. die Gesellschaft in Berlin „.9 8. 1s d 8 bal 68 enn eigener Forderungen als nozwendig er. in Firma; Maschinen und Geräte Be⸗ Beend Ernst Kbcn— Fhetber der Drogüst weisen. Nicht gestattet ist insbesondere schaffungss r die Landwirtschaft Ge. Bruno Ernst Koch daselbst. Angegebener welsen. G tet Ist schaffungsstelle für die Landwirtschaft Ge⸗ esP rfrsewas 1b Akzeptierung von Wechseln und Ge⸗ sellschaft mit 25 Geschäftszweig: Handel mit Drogen Alzeptiern Sech 18 sellschaft mit beschränkter Haftung, ver⸗ p, 8 5 . währung von Blankokrediten, Die Ee⸗ reten Curch die Prokuristen Hans Hübner rbenisütd lniae sürew . „. Iyhtr fu⸗ ; . Lase. FFZE 8.249 5883p G 8 he ger „„ sellschaft kann sich zur Durchführung ihrer in Berlin und Rudalf Heisig in Verlin, Sächsif u“ eca ““ Aufgahen bei anderen Unternehmungen be. und diese vertreten laut Vollmacht durch wrankentenusen nrn. IZo8 Cegen. A dem § 21 der den Geschäftsführer Friedrich Runte in veeeen andelgretie Abtes 8 nenhuns b u deeJig 18 Berlin⸗Südende, 11. der Verein in Beplin Nr. 193 ist heute; e“ kapi .. 20 000 ℳ:. Akti ge sells aaft. mit Namen; Verband der preußischen Scholz in Franke 1 Der Gesellschafterer treg fsst am 30. Januar Landkreise, eingetragener Verein, vertreten G 3 8n Fran ragen 1920 festgestellt. Nach ihm wird die Ge⸗ durch die Vorstandsmitglieder Landrat 8. 1“ ist von Kants. wegen sellschaft vertreten, falls der Vorstand aus Adolf von Achenbach in Berlin und gelöscht. hauf “ mehreren Mitgliedern besteht, von dem Joachim von Bredow in Verlin, und diese 1u“ Basnsen, de P “ 1920. Vor eece selb tegcsg. Ei⸗ u““ vertreten laut Vollmacht durch Kaufmann arzburgisches Amtsgericht. ermächtigt ist, oder gemeinschaftli on Siegfried von Versen in Ilmargerda. „„ EEC11“ zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem — Den ersten Aufsichtsrat bilden: * rankfurt, Oder. [39570] 8 ; eSeesa neins. ,3½ .-Fss. 11“; 85 & Handelsreaister Abtei Vorstandsmitgli Gemeinschaft 8 1. Ministerialdirektor Emil Kautz in sst dei ö Abteilung X einem Prokuristen. Stellvertreter haben Berlin⸗Schöneberg, 2. Gehoimer Re⸗ ist bei Nr. 324, H. Jungelnussen, offene dieselben Rechte wie die ordentlichen Vor⸗ gierungsrat Richard Damm in Berlin⸗ Handelsgesellschaft. folgendes Engetragen; standsmitglieder. Zum Vorstand ist allein Wilmersdorf, 3. Geheimer Regierungs⸗ Die Prokura des August Heinsen ist er⸗ 3 G ernannt Generaldirektor Dr. Wilhelm vat Simon Reimer in Berlin, 4. Re⸗ loschen. 8 und ähnlichen Erzeugnissen. 2. Verwertung Bötzkes in Charlottenburg. Dem gierungsrat Cark Lindenberg in Char. Frankfurt (Oder), den 2. Juli 1920. von Gips in Fabrikaten aus Gips und Friedrich Lessing, Direktor zu Dortmund, ottenburg, 5. Ministerialdirektzor Gustavp Das Amtsgericht. von ahnlichen Waren. 3. Emverb. Pacht und dem Heinrich Hohmeier zu Essen ist Rohmer in Charlotenburg, 6. Ministerial⸗ . — und Verwertung von Gipsbrüͤchen und Prokura mit Beschränkung auf die Zweig⸗ direktor Graf Hans von Holtzendorff in Frankfurt, Oder. [39569] ähnlichen Werken. 4. Beteiligung bei ge⸗ niederlassung Essen dahin erteilt, daß jeder Charlottenburg, 72 Regierungsrat Ernst 8 In unser Handelsregister Abteilung B werblichen Unternehmungen ähnlicher Art. von ihnen in Gemeinschaft mit einem Volkmann in Berlin, 8. Kaufmann Benno ist unter Pr. 84 bei H. Jungelaussen Das Grundkapital zerfällt in 3000, teils Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Eisenführ in Beplin⸗Schöneberg, 9. Kauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, auf den Namen teils auf den Inhaber Prokuristen vertretungsbefugt ist. — Als mamm Hugo Bästlein in Hamburg Frankfurr (Oder) folgendes einge⸗ lautende Aktien über 1000 ℳ. Be⸗ nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: 10. Stadtrat Carl Augustin in Char⸗ tragen: Dem Buchhalter August Heinsen
1 8 “ ““ 2 nocdh tlecht: 10. Stadtrat Carl Augustin in Char⸗ vage 2 I Au kanntmachungen der Geselhschaft erscheine Das Grundkapital zerfällt in 20 000 Stück lottenburg, 11. Justizrat Professor Hans in Frankfurt a. O. ist Prokura erteilt. im „Deutscken Reichsanzeiger“. Der je auf den Namen und über 1000 ℳ Krüger in Charlottenburg, 12. Landes. Frankfurt (Oder), den 2. Juli 1920. Vorstand besteht je nach Bestimmung des lautende Aktien, die zum Nennbetrage aus⸗ ökonomierat Oito Rabe in Rake a. Saale Das Amtsgericht. Aufsichtsrats aus einer oder aus mehreren gegeben werden; sie können nur mit Ge⸗ 13. Geheimer Kommerzi Feair
1 . ET1“ 2 8 1 13. mmerzienrat Felix u“ Personen und wird durch den Aussichtsrat nehmigung der Gesellschaft übertragen Deutsch in Charlottenburg, 14. Landrat Freiburg., Breisgau. [39574] bestellt. Die Generalversammlung wird werden; die Genehmigung erteilt der Auf⸗ Marx von Bahrfeldt in Berlin. Emil —In das Handelsregister B Band II berufen durch Bekanntmachung im „Deut⸗ sichtsrat. — Der Vorstand besteht nach Kautz als Vorsitzender, Richard Damm O.⸗Z. 72 wurde eingetragen: Kunstwoll⸗ schen Reichsanzeiger“ mindestens 17 Tage Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer als stellvertretender Vorsitzender. Von den fabrik Aktien⸗Gesellzchaft Haslach vor dem Tage der Versammlung. Der Person oder aus mehreren Mitgliedern; mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ i. Baden mit Sitz in Freiburg i. Br. Tag der Berufung und der der Versamm⸗ ernannt und abberufen werden sie von dem v1 vZZ “