1920 / 155 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ö“ 1““ 1“ 11“ 1“

8 8 114“ 11“ I“ 8 11“ 8 8 ““ 8 854 8 8 6 hhs z 1 öchs Bes B⸗ pflicht“ in Mannheim⸗Sandhofen. Sch 3 je Mitali itz. [40155]- Die Schuhmgchermeister N. Wagner]/ Die Genossenschaft wird durch den schränkter Hafspflicht, Höchst a. M. Beschluß der Generalpersammlung vom pfl . andhofen. Schaffung und Unterbaltung eines Orts⸗-⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind der gerichllich. s 3 B vir; 609 89 1 un n 2hSdpri 172b 8 sd C. Feleheichsen feebis x gerichtlich und außergerichtlich Keger 8 Cegder coft saren Se. n;; 88 n 26 Juni 1920 1 Pfen Fne , e eri goehe seitungn. Ss⸗ S uo ⸗— ** Arthe 1 n Lhlachaeh E“ 1-JrJ i Descher ees. eeaes. 591 lbr ihen ist in des ige Genossenschaftsregister Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle verlreten. 3 2 M. nge⸗ 2 N. T., . 8 me . 1en nieil; böchstens He⸗ der Gutsbesitzer Oswin Berger in Jahns⸗ s Bernh iedig „Köllen. Di 5 S 55 Seite 124 unter Nr. 22 heute S* Schuhmacher Jürgen panavssen und Grönjngen, den 19. Juni 1920. tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Das Amtsgericht. Ansahg. nntgbesfung. und Beltieb einer Hüstensee Vorstand: Gutebesitzer hain, der Gemeindevorstand Ernst Bohn⸗ Ctei aeraend Thiedin, gr 1eng 2* Se; 1ö; Ienten e Ag. h-. 858 092 Sevun. en V Sch hafhemeistef ans Gertsen, beide Preußisches Amtzgericht. ter. Ftemcs. ain, den 26. Juni 1920, Königsberg. Pr. 1399711 1 lichen Gewinn undenerfaft eeeaae 883 128 cind, P 59* .n und der Gutsbesitzer Emil Vorstandzmitglieder unter der Firma der dessen Vorsitzenden gewaäͤhlt worden aschinengenossenscha eingetra⸗ in Flensburg, gewählt. b beeea genes Aiübe 3936 ain, den 26. 92U. 8 3 2 . 8 2 1 as, sämtli ein in Linda. Genossenschaft, di 1 ; 8 v., nch. vg- mit. besche 118 Amtsgericht Flensburg. *“ floregister 189868) Das Amtsgeticht. Abteilung 7. 11846* -ües ; Mass 6 1“ 8* P1 dercgihte 1n eeegeheh fr Neaschef ngt Seen e ,8 ,2h. 20 Ha mit dem Sitze in Nen 20„207— tur Genossenschaft „Mecklenburgische ie hche [39970) Eingetragen ist am 23. Junt 1920 bei yF er e e. 1 9 „wäahrend der Dienststunden des Gerichts füir jeden Geschäftsanteil 200 ℳ, die 2— 1 ist: Benutzung und Vetteilung von elel⸗ „effessche seecisere dII. und Bil 8 c. G. m. b. H.“ 3. Juli 1920 bei der Fleischerei⸗Ein⸗ Gr. Hohenrade Ostpr., G. G. m Gensssenschaftsblalte. Die Willengecklä⸗ Gee haäftesähr. 6 8 Juff Ernsssen daff Amtsgericht Penig, den 4. Juli 1920. Rössel, den 30. Juni 1920. Genossenschaftsreglstereintrag zu O.⸗Z. 36 trischer Energie und die gemeinschaftliche In das Genossenschaftsregi Et Kagb x ‚Feingetragen: Der Landrichter Dr. Karl! und Verkaufsgenossenschaft m. b. H., u. H. —: Gutsbesitze Robert Bastian in rungen des Vorstands erfolgen durch wei Wiltenberanrun 8 b8 Jun Das Amtsgericht. Gemeinnügige Baugenaffenschaft ”nlage, ügee ha ng. unh. i vöefne⸗ vhs zerh2nn ucein gganenen genchfen. Miel; und der Obetiehrer Paul Fohlack hier, eisgetraen, daß, Markz unds Kalzeim und Eulsb sitzer Adolf Heinrich Mieglieder. Die Zeichnung geschieht, in: Zeichnung dunch mwei Miegleer, 88b In unser Genossenschafteregfster! 1o82, nxvnm. [39843] für das Fisenbahnpersonal Schlvetzin⸗ Geräten. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht sind zus, dem See e Schusek: aus dem Vorstande ausgeschieden in Kuxtern sind n . Seschn 1 8 dem zwei Mitglieder der Firma ihre Einsicht der Gepossenliste ist jedem wab⸗ der, Firma Elekteizitits⸗ und Ma⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Paeher . 1n. b. H. in Schivetzingen: Der Verlagsditektor Wolfgang Henkel in und an ihrer Stelle die Fleischermeister Am 30. Juni 1920 Nr. 180. jend der Diensistunden des Gerichts ge⸗ schincugenosseuschaft Dreuse, eingetr. beute unter Nr. 36 die Genossenschaft in Penh oneeschecttn ange . denSfehe an seine S

111““ 8

8

28+ 8 1 te⸗ önigs⸗ Namenauntetschrift beifügen. Die Haft Der Peschästsanteil beträgt 500 ℳ. in Freiburg i. Br. Wilhelm ayfer, 9. Füe. „an 9 5 5 1 1 tsch gen. e Haft⸗ : 6 di * 1 5 Rostock und der Haushutspächter Gebbard Carl Mallre und Johann Böttcher, hier, berger Volksbühne, eingetragene summe beträgt 500 ℳ, die hoͤchste Zahl stattet. le ten Genoffen t 3 irma „Elektrizitäts⸗ veee Fest ere. ehe dud ecdel Fresfarg, ist aus dem Vorstande aus Rosiago a Marifnehe sind als Mitglieder in den Vorstand 1“ ngn. 5-„xieegn EEE6 Leie dr Heschäst anteil⸗56 Seof Eüse, n 8 ö Nerstabk O. EBe. en veeee nit beschr. daftpstich. Föene ge 8 1“ 8 in Plankstadt in 8 iehn, Ho i 1 2 alsß, 9 0 eden. “] 8 Vorste z beftellt. M zch 8 8 Sitz: . . 8 5 4 Sc 1 * —— 2189 * 1 2 : 22 9 n gewählt. 8 Warnk, Hofhbesitzer in Neu Kaliß, Carl Freiburg, den 23. Juni 19220. e Güstronn⸗ s. Fuli 1920 Amtegericht Insterburg V 2 2 1 mnigsberg. 8 r annbeim⸗Sandhofen, Isghann Neustadt, 6. 8 ar Landwirt Richard Arndt ist aus dem schaft mit beschränkter Haftpflicht“, 1 faliß, 0. 1— Güs v, den 5. 3 920. g vom 8. Juni 1920. Gegenstand Philipp Gaa, Landwirt, Mannheim⸗Sand⸗ G . . „139369] Vorsta 8 9 d Schwetzingen, den 3. Juli 1920. Zondes, a Peser in ie Ka h Sohann Vas Amäsbercht I. V Das Amtsgericht. Jauer. [39834] des Unternehmens: Betrieh einer Volkss 28 Georg Jalod Arz, ees. Im Genoss enschastsregister ist beute bei Albert veegefeshieden,, ö -e S8s Das Amtsgericht. II. Windbeck, Büdner F. 8 - 82 hann Friedricvstadt [40177] Salberstaatu. [39190] Bei der unter Nr. 11 unseres Genossen⸗ bühne zu gemeinnützigen Zwecken durch heim⸗Sandhofen, und Samuel Herbel, dem unter 36 eingetragenen Spar⸗ und waͤhlt. 920 festgestellt 11“ Müller, Büdner in Neu Kaliß, Johann . 1 . s z Darlehnskassenverein in Ellzuth bei Zütz Prenzlau, den 30. Juni 1920 Gegenssand des Unternehmeng ist der -e G - schaf 19 88g S . In unser Genossenschafteregister ist

1“*“ 1.*“ 8 „R. N. erzeich⸗ schafteregisters eingetragenen Spar⸗ und Veranstaltung von künstlerischen Theater⸗ Landwirt. Mannheim⸗Sandhofen, sind Elfert, Budner in Neu Kaliß. Im anser Genossenschaftsregister ist vei Bet dem im Gen⸗R. Nr. 11 berzeich e hnegataßfe (e. G. m. u. H.) in aufffihrungen für die minderbemittelte und Mitalieder des Vorstands. 859 Ein cht 8 Fesen 8 Taee hece Das Amtsgericht. Bezug elektrischen Stromes sowie die zeute bei der unter Nr. 14 r er Nr. 14 eingetragenen

Die Befannlmachungen der Genossen⸗ der Spat⸗ und Darlehnskasse, e. G. neten Konsumverelu für Halberstadt Darlehne 98 2 - ¹ WVorstand ¹

C“ Ge. m. CCEEEEI . 1-;, hseshee Se. ehe. hes hi ber ten igetrugen werreige edflteeanc c. 2 Iöv Eleh st wäbnand er der Giatrsit des Gärtners Peln⸗ Kopezki Prüm. 139981] Sefgter 1eg aia neetgcenn, des eng. Genossenschaft Sbar⸗ und Darlehns⸗

nnssenschaft, gezeichnet von drei Vorstande⸗ eingetragen worden: 6 EEö11“” 161641“*“ fb crhöht worden ist. nehmen fördernde künstlerische Veranstal⸗- Mannheim, den 3. Jult 1920 und des Häuslers Johann Wistuba, beide In das Genossenschaftsre ister ist bei elekttif S ür 2 kasse e. G. m. u. H. in Langheiners⸗ mitgliedern. Sie haben in der „Dömitzer § 36 der Satzung ist geändert. Be⸗ pflicht in Halberstadt, ist hente einge⸗ eeeee 12 Pere. 1 . SeKönigs ünheim, 3. J. 1 in Ellgutb, in ihn einget bessg g von elekt schem Strom für Beleuchtungs⸗ dorf er - eens

Hura ge b Fe⸗ en⸗ An Stelle des aus d mtsgericht Jauer, den 29. Juni 1920. tfungen. Bekanntmachungen: „Königs⸗ Badisches Amtsgericht. Re. I. gulh, etragen worden. der Steffelner Molkereigenossenschaft und Besricbezw orf eingetragen worden, daß an Stelle

Zeltung“ zu geschehen. kanntmachungen erfolgen durch die „Ge⸗ lfragen: An Stelle des ausgeschiedenen Amtsgericht J berger Volkszeitung“ oder „Koͤnsgsberger 2 Amtsgericht Amtsgericht Neustadt 8.E. 1. Juli 1920. c. G. m. b. H. zu Steffeln ö Üie beträgt 500 ℳ. Ein Pen ansgesc Aenen., Verftantcnitglses cs 8 2 ers Heinri

——

Die Willenterklärung und Zeichnung nossenschaftlichen Mitteilungen für Schles⸗ Otto Berger ist Gustav Engelhardt in —— 8 ; Hejtnnhn⸗ Königeb 1 b b . ce Die 8 eg dh wig⸗Hoffizin“ Holberf ʒ demitalied gewählt. Jauer. [39835] Hartung'sche Zeitung“ oder „Königsberger Marbach, Neckar. [39975] Obergiogau. getragen worden: Mitglied kann höchstens 100 Geschäfts⸗ fer dle seshflsen chef S brch aber⸗ wig, hedt chäan den 5. Juli 1920 (Heheegep als, Borttazsrn ge d gpsblt. In unser Genossenschaftsreglster ist Allgemeine Zeltung“ oder „Freibeit“ in Im biefigen Gernossenschaftg enist⸗ In dneen Irnossenschaftsren sten 18 Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ anteste dhmerhen. ;. hh zerg. Chowante, Langheinersdorf, zum Vor⸗ standsmitglicder erfolgen, wenn sie Dritten . 5 8 heüte bei der mmier Nr. 9 eingetragenen Königsberg 1. Pr. Geschäftsjahr: 1. Jult Band I Blatt 35 wurde heute bei dem heute bei dem Klein Str r toren und die Firma ist erloschen. Verstandsmitglied 5;: eirt standsmitglied gewählt worden ist. gegenübet Rechtsverbindlichkeit haben sofl. Das Amisgerlcht. Deas Amtsgericht. Abteilung . Gensssenfchaift Leipe'er Spar⸗ und bis 3), Juni. Haftsumme: 100 ℳ. Darlehenskaffenverein Cttmarsheim und Paeiete seeereen. b 8 Prüm, den 30. Zuni 1220. Cguard Piecchasta is eh,ne Landpirt Amtsgericht Sprottau, den 29. Juni 85 618 -ühnang, geschie6 88 ““ Gotha. SI [39803] ““ R. Nr. 34 b 99 1! Darlehnkafsenverein e Sfelishezer Be hssc anteile angehcde⸗ 6 982 en. u. . vh, en „In der u. H. in Kleiu Strehlitz nn Dag Amtsgericht. ssccinist Vinzent Bonczyk als Stelpper⸗ 1920. d. b . In das Genossenschaftsregister ist beute Bei der im Gen.⸗R. Nr. 34 verzeichneten Genossfenschaft mit unbeschränkter nossen: 100. Zwei Vorstandsr . Generalversammlung vom 19. Mal 1920 worden: Der B 1 Marzz tret 33. Gasth ng 816 eeeehe Nemens buterschettt deedeg 8b dichag,gegisins nncun Ginkauzs⸗ und Liesetungs⸗Vereini⸗ Has pftichte aao, ne ET““ sind vertretungsberechtigt. Vor⸗ wurde die Abänderunz des 8.2, 89 Pfasencht Vfr qus eveasdehs t. [39845] hüge ne gabele aintüiche 5v -9-h 1291602 veifügen. 2 % „Konsumverein für Tambach und gung Halberstäbter Tischlermeister daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ stand Stadtrat und Studienrat Dr. Hei-⸗ Statuts beschsossen, indem der Geschäfts⸗ geschieden, an seine Stelle ist der Ack In das Genossenschaftsregister ist ber Die Willenserklärung und Zeichnung In das Genossenschaftgregister des hie⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen sst sg egend“ eingetragene Genossen⸗ und Umngecend, eingetragene Ge⸗ standsmitgliedes Stellenbesitzers August lich Michelis in Königsherg i. Pr., Archi⸗ anteil eines jeden Mitglieds von 100 bürger Franz Kauczor in Klein St l Nr. 1 Artkänder Miolkerei, einge⸗ für die Getossenschaft erfolgt durch 1n Faen Amtegerichts t heute bei dem unter während der Dienststunden des Gerichts schaft mwit beschränkter Haftpflicht nossenschaft miit beschräukter Haft⸗ Pertel . Saͤgewerksbesitzer Konrad tekt Walter Kuckuck in Königsberg i. Pr., 1 auf 200 erhöht wurde.“ gewählt Gerng. ein reh ttz tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Vorstandsmitglieder, Nese ar an g. Vort kr. eingetragenen, onsumverein Stadt⸗ leraeaanten. Juli 1920 in Tambach⸗Dietharz eingeitagen pflicht ihöö 8 dehe. ein. Ehrenberg in Leive zum Vorssandsmitglied F n 2 Den . Fan 1229. bach Amtsgericht Oberglogau, den 1. Juli Feehn L-s in Bottorf bende oder dessen Stellpertreter sich be⸗ vnh des cheaaeer Hene cnhe Pchas esburgisc— 7A. vorden: Die Hastsumme beträgt jetzt getragen: An Stelle des auegeschiedenen gewählt worden ist. i. Pr. Die Liste der Gen jede .“ mtsgeri arbach a. N. 1920. Fobn⸗ nden muß, indem der Fi di . 8e Uiedseszurtisches Amtsgericht. a Bruno Trumpf ist Feiedrich Manfeld, in 0 Amtsgericht Vaner, den 29. Juni 1920. während der Dienststunden des Gerichts Hßeramtsrichter Nübling. er Hosbest ter Johann Lampe⸗Berg⸗ schriften 2 ze hagene“ eingetragen worden, daß durch 3 8 gefügt Beschluß der General Dramberg 139189) Gotha, den 12. Februar 1920. Halberstadt als Vorslanzsmitoitodg wäͤhlt. 16“ einsehen. li 1920 bei Nr. 176 G Mel . [39841] * Sieflene Fg. Zeicghu 1920 1“] 8. 9 1 vrt. * &ꝙℳqo. Juni 1920. 39 m 1. 1920 bei Nr. Ge⸗ eldorf. 139 8 2 3 8 in seiner Stelle der . 2 1 aft⸗ du. [39410)/ Am 1. Juli 8 89974 n das Genossenschaftsregister wurde Has in Bottotf Bekanntmachungen sind von zwei Vor⸗ summe und der Bettag des Geschäfts⸗

vvc. gar, itr. n Das Amtsgericht. R. Halberstadt, den 30. Kniserslautern. b In unser Genossensckaftsregister in heute 11166“ Das Am'esgeticht. Abteilung 6. Zetteff: 3 8 innüů lturarbeits. und ist beute bei d b v esitzer Gerhard Pieper jedern 3 bel der daselbst unter Nt. 7 verzeichneten Gothn. [39804] Das Amtsgericht. Akteilung 1. Betteff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ meinnützige Ku In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehenstassenverein zum Mitgliede des Vorstands bestellt. standsmitgliedern, darunter dem Vor⸗ anteils auf je 100 erhöht ist und in⸗

1 in —& . n 2 Weastr. 39833] kasse, eingelragene Geneossenschaft Siedlungsgenossenschaft Preusten heute folgendes eingeiragen worden unter: Sulgen⸗Sulgan C. G. m. u. H. ein⸗ 8 sitzenden oder dessen Stellvertreter, zu EE“ 1 2cue⸗ veranesscnts gen shesegen; Ba c ge gacchtaernen Ehn nchen en cofterghiner tes Amtgserichth vnibetche cg e cdaftvftichec⸗ I K. ö“ . heneg eel 13857 ehs Weß hahnche eeee heäe eexees und 1. e9 ün dehn Land⸗ sopest dee 88 ehrer Heinri dem üha astms Ci 1 29. Juni Sit 1 Dur aus d sge n. 1 . G. m. u. H. ir . Die Ma Jo ünter, veeee wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu b 9 8. . Der Lehrer Heinrich Schwatz ist aus dem kanfsurkeinigung Gothaer Gastmirte Hamm, Westf. Eingettagen am 29. Juni vn Sitze zu 16 H8 ns b -. uSg in Juditten ist b . br.⸗Atl 4 1 haft Gen fisbla Stadthagen, den 29. Juni 1920. 2 im gung g9 b 2 1 Zen a vom gehilfe Walter Schneider in Juditten is Bekanntmachungen erfolgen hinfort durch Fabr.⸗Atb. in Sulgen, an Stelle des Rodenb 9844 Neuwied“. Beim Eingehen dieses Blattes Vorstande ausgeschieden und an seine und verwandier Gewerbe, einge⸗ 1920 bet der Sattlergenofsenschaft, 69 8 der Gencralversammlun G 8 Fätit seraeg bir ersr. Joh vuge . enberg. 39984] 1 : 1 Das Amtegericht. III. vbees 18 em 5 ac senschafe „April 1920 wurde § 2 des Staluts in den Vorstand gewählt. die astlichen Mitteilungen für verst. Johannes Schmid in Hintersulgen ¹ 8 ½ bestimmt der Vorstand mit Ge i Iem. 8 Stelle der Pauerhofsbesitzer Hermann tragene Genossenschaft mit beschräzzt. bingecgaenen, ene 8⸗ .“ Feänder, Gegenstond 8 Unternehmens ““ 39972] Schleswig⸗ üseie 80n f zum Vorstandsmitglied gewählt. 8 097 Ssn vnien geesensgeercghen, 8 8 Aussichtsrats bis zur nächsten General⸗ steinhorat.] Lauenb [39989] 8ieen, gun b29 giretzun 1920 Pachas een hgen Varn Beschtuß der Genetalpetsainmung üft fetnet: semeiäschaftlicer Cietauf von Genossenschaflsreglster 99 22 1. 1 8 188 8 ses⸗ deeshedetr ge Nebestescung zitätagenossenschaft Ge. Cersänantdes ein anderes Blatt an deffen In das hiesige Genoffenschaftsreglster Des Amtsgericht. ausgeschieden und au seiner Stelle der vom 26. April 1920 ist die Genossenschaft⸗ rhuüfhh 77 und. Gegenständen ses r huhmacher Rohstoff⸗ und Liese⸗ t 88 Den 28 1 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ S. SeC atrat 8 .1 eute eingetragen die nisgern. 1 8 - Er 8 G . AWME16.“ v aftlichen Betriebs und gemein⸗ 9 1 schaft mit unbeschränkter Hastpflicht den 28. Juni 1920. flicht in G N Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli Landpacht ⸗Geno chaft i Gastwitt Theodor Hellerbrandt in Gotha aufgelöst. Die bisherigen Vorstands vecnlhalchafta kauf l irtschaftlicher rungsgenossenschaft eingetragens Ge⸗ in Hemmingstedt Die Bekannt. Württ. Amtsgeticht Oberndorf a. N bflicht in Groß Neundors. Gegen⸗ bis 30. Juni. n h-er , Eckernforebs. [39409] in den Vorstand gewählt. mitglieder Kaufmann Heinrich Herlitz in schaft icher Verkauf landwirtschaftlicher nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ machun mr. . ehgg; ETT .N. stand des Unternehmens ist: 1. die Be⸗ bis 30. Juni. ttragene Genossenschaft mit unbe⸗ 14 6 lt 331g gg Z 8 änkt;s gen der Genossenschaft erfolgen Amtstichter Zinser. c. F. Die Einsicht in die Liste der Genossen schräukt 1 Einzetrogen am 2. Juli 1920 in das Gotha, den 22. Juni 1920. SHamm und Saitlermeister August Kamp⸗ Erzengniss. 8 icht ist am 10 Junt 1920 eingetragen Sk.⸗I1.2 schaffung von elektrischem Strom, 2. die * een off bräukter Haftpflicht zu Schiphorst Genossenschaflaregister zu Nr. 15 bei der h Das Amtsgericht R. mann daselbst sind Liquzdatoren. Ver⸗ E; Lnt nir b V Phenan;eng henoenlcg tichen Mit omenbach, Main. [39488) Anschaffung und Bengpung von Eleltro⸗ . n Dienststunden des Gerichts 3 52 S vom 17. Juni 1920. Spek unt, Berlehnslasse eg. . Gxeirenhagen 189477] brttung und, Feichnuns tang vur darch nofenscase mit undbeschrerfer „⸗Der Sspuhmaermeister Ft Henning, Meldorf, den 23. Zun 1920. bendeunser Senosenschesthrenjste rusd, manschafühche ercnee nnen age ch. Amttgericht duybnit⸗ den 18. Junt 1920. (rg astandeedennternehmens it dse Pach. u. H. in öbh; 936 ses schefe bung. . Ja unser. Gegossenschaftsregister ist senhete Barsiaresurstolier Karl Lohrman Haftpfeicht“ mit dem Sitze iu Orbis: Köslin, ist aus dem Vorstande ausge⸗ Das Amtzgericht eute bei dem Consumverein sür Oberts. wechg Fött ——— 2 am ö“ 0 0 zssense 1 hegosse àbe Vorstandsmitg arl Lohrma ze 1 e⸗ ine S Schuh⸗ 8.M. ecks Förde 2 verpachtung an die Ge durch das „Landwirtschaftliche Wochenblatt 1. rbeavamlungeb fastaffe d mnulg) Ne. gaanover. 139192) ntglie,rge tp ebeebi; worden. V In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Durch Generalversammlungs⸗ 300 ℳ,. Die Mitglieder des Vorstands unser Nr. 3 bei dem Spav⸗ wnd d. Virtscha tobedarfs für die Genossen. 1 I1“ Me. WI“ betsa ngsbeschlüsse vom 18. No⸗ ’. 1391 5 d ass Vorstandsmitglieder wah 1 1 ter Nr. 3 G e. . g2 gs⸗ sind: Regierungsb t jedrich N er Nr. ei dem Syar⸗ und Dar⸗: Die Willenserklärung und für die Provinz Schleswig⸗Holstein“ er⸗ agce hetfts ocr h. e. Seeb Genossenschaftsregister Pefnm eüler sind als⸗ 1 Amtsgericht Köslin. 8 unter Nr. 30 die Genossenschaft in Firma beschluß vom 7. März 1920 ist § 41 Ab⸗ Regierunzskaumeister Friedrich Nie⸗ lehnskassen⸗Verein Osth G. für de Ferklärung und Zeichnung 18 8 sefe 2 905, 3. Dezemnber 1906, 12. Fe. In das hiesige Gengessenschaftsregister bestellt: 1. Karl Steuerwald, 2. Jafob geuc⸗ Einkaufsgesellschaft M 2 1. 8 vert, Saltlermeister August Mundbent Hen⸗We sthausen c. G. für die Genossenschaft muß duͤrch solgen, ist dahin geändert, daß diese jetzt r. x Apri 20 richtete ist zu der Genossenschaft Konsum⸗Verein Schneib e“ 3 „Einkaufsgesellschaft der Montjoie'r satz 1 der Satzung dabin geändert, daß vert, ugist Mundhenke, m. u. H. in Osthaufen eingetragen N z V 1 I. leisungen [ür ec Ag. 8 aft, eingetragene Genossenschaft tragene Genossenschaft mit be⸗ und Darlehenskassenverein, einge⸗. 4* 19 v- 8 8829⸗ SrSag. 1 848 30. Juni endet. 16 ämtlich j Groß Nenndo 8 8 An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ haben soll. Di ja 8 645⸗ Amtsgericht Eckernförde. schc beschtagetee Haftpflicht mit dem schränkter Haftpflicht in Liquidation tragene Genoffenschaft mst unbe⸗ S 18 d S ben See. veep Sirnemonehgie csr Sfken zehJe., dn Suni 1920. 2 eia ghro Der ert. etatnt vom geschiedenen Gutsbesitzers Hermann der Pfed- da 19,S,ns, ge ghiehe ae Etivite. 139882) Sitze in, Greffenhagen fingetragen beute folgendes eingettagen; Mai schrünkter Haftpflicht mit den Sitze schaft mie, unbbschenntier Haftvfliche Hezember 1915 und 18. Mha 1990 eee m seges eht. der Genossenschaft ersolgen unter deren Sehnezder, in Olthausen ist der Schultheis schaft die Zeichnenden ihre Namenzunker⸗ *8 Fh Genossenschaftsreglster ist worden. Gegenstand des Unternehmens Die Bekanntmachung vom 17. Mai zu Schwedelbach: An Stelle des aus⸗ 1 Tandsberg D. S., olgendes einde⸗ festgestellt. 0 osterode, Warr. [39979] Firma mit der Unterzeichnung zweier Vor⸗ tto pel in Osthausen als Vereinsvor⸗ rift beifügen. Die Bekanntmachungen Sh ngn 1920 bei dem Eltviner ist gemeinschaftlicher Einkauf ron Ver⸗ 161h, gehe ö geschiedenen Vorslandsmitglieds August eaen worden: Der Pastax Richard Gegenstand des Unternehmens ist ge. In das Genossenschaftsregister ist 12 tandsmitglieder durch den Nenndorfer an. —elt n. n. den 1. Juli 1920 der Genossenschaft erfolgen unter der Mo brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ des Konsum⸗Vereins zu Laatzen 1 imn, Beinbrech ist als Vorstandsmitglied be⸗ Dzerr ist aus dem Vorstande ausgeschieden meinschaftlicher Einkauf von Waren der Genossenschaft Osteroder Molkerei, Anzeiger, und falls Sag Blatt eingeht, Das Amtsgericht. Abteilung E“ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von e 2 8

Darelehnskassenverein G. G. m. u. H. Dr. n · ggiqho d eingetragene Genossenschaft mit —llr. Jar⸗. EEEEESe . zund 1 vorden: Durch wirtschaftlichen Betriebes, gemeinschaftlicher gegend eingetragene Genossenschaft mit stellt: Jakeb Sunkel, Schuster in Schwe⸗ ze Slefle der Pastor Rudolf aaller Art. G. m. b. H. in Osterode solange bis die Generalversammlung ein zwei Vorstandsmitgliedern, in den „Ge⸗ in Gltviste eingetragen worden: Durch Verkaͤuf landwirtschaftlicher Eeüengei 8 und an seine Slelle P H s a. H., anderes Blatt bestimmt, durch den Reichs⸗ Saalfelad, Ostpr. nossenschaftlichen Mittellungen für Schles⸗

G beschränkter Haflpflicht in Liquidation ist delbach 1 - 9 ähl v ; 8 nn Beschluß der Generalversammlung vom Vorstandsmitalieder sind: Woller Coste, zu Unrecht erfolgt. Die Genossenschaft 4, Betreff: „Marlenthale Stolzenburg in den Voistand gewählt Vorstandsmitglieder sind: 1. Albert eingetragen: - 2 2 [39194] no aftlichen M Sch 1“ ir 1990 zs 6 2 b :. Wa Coste, 1 ; bEE1 che Betreff: haler Spar⸗ ““ Mathar, 2. Alfons Huppertz, beide Ge. ÄAn Stelle des „anzeiger. Daz erste Geschästsjahr laͤust In unser Genossenschaftsregister ist bei wig⸗Holstein (Kiel)“. Das Geschäflejahr

18. Ayril 1920 ist Absatz 2 des § 36 der Rittergutsbesitzer in Brusenfelde, Bruno befindet sich noch in Liquidation. Liqui⸗ u. Darlehenskassenverein, einge⸗ worden. fons Huppertz, beide Ge e hehelht der d. Fets. don e. Jhnr 1928 beich 2f e 5 E“ schäf gabr

geändert. Die öffentli Brusenfel! u 2 P.h 1 b sberg O. S. sschäftsinhaber in Monschau (Montsoie). pächters Heinrich Hetnsgenaa96 1. dnacfegtstchen Beyersdotf, Gutsbesitzer in iürom⸗ Karl Fafcten L“ W. Freitag tragene Genofsenschaft mit unbe⸗ Bestsseshg Fendeer- 8 88 sa6 8 loie) Ftes Legnrich 1920. Der Vorstand zeichnet für die Ge⸗ walder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ tember. Die Mitglieder Fes Vorstands d 1 Gohr, Geschästsführer in Wilhelmsselde. und August Triepel. schränkter Hastpflicht“ mit dem Sitze der von den 2 Vorssandsmitgliedern unter. Vorstand gewählt. nossenschaft in der Weise, daß die Zeich⸗ Verein e. G. m. u. H. heute folgendes sind: Ernst Bähnke, Gottfried Löding und

Die Bekanntmachungen ergehen unter Heinrich Dempwolf in Lasfelde in den Heinrich Schulz, sämtlich in Schiphorst.

olgen jetzt im Nassauischen Genossen⸗ Hesgentnhe 1 ver, den 30. Juni 1920. s 38ö. g naten 8 b b

810 b 8 hungen erfolgen unter der Hanunover, den 3 EI zu Marienthal: An Stelle des ausge⸗ Leer, oOstfriesl. [39973] ichneten Firma der Genossenschaft in den Durch Beschluß der Generalversamm⸗ nenden ibre Namenzunterschri t der Firma eingetragen:

heätebeate den 30. Juni 1920. Firma der Genossenschaft, gezeichnet con Das Amtzgericht. Abteilung 12. schiedenen Vorstandsmetalieds Ludwig In das Genossenschaftsregister ist zu ier erscheinenden Benefsenschast in den lung vom chen de 1920 ist 8 Ee⸗ der Genossenschaft beifügen. 389 Segme „Der Gutsbesitzer Erich Elsner aus Die Einsicht in die Liste der Genoffen Amisgert cht. 2 Vorstandsmitgliedern, in der Greifen⸗ IEersfeld. [39805] Engel II. ist als Vorstandemitglied be⸗ der unter Nr. 39 eingetragenen Genossen⸗ 1 Vollsblatt und Kreisblatt (Stadt⸗ und nossenschaftsstatut geändert. Die Bestim⸗ lieder können rechtsverbindlich Skollwitten ist aus dem Vorstand aus⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts

Baß hscre e - nn 1 hagener Zeitung und am Pommerf en In unser Genossenschaftsregister ist stellt: Valentin Haage, Ackerer in schaft sudteirtsezaftliche Bezugs⸗ Landbote). mung: „Mehr als 12 Anteilscheine zu für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ geschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ jedem 1

Erkelenzv. [39472] Genossenschaftsb att in Stettin und beim unter Nr. 16 nachstehende Genossenschaft Nuxpertsecken. genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 1 Die Haftsumme beträgt 400 auf den erwerben ist nicht zulässig“ ist aufgehoben. klärungen abgeben. ie Einsicht der Liste mann „Adolf Peters aus Miswalde ge⸗ Steinhorst (Tbg.), den 29. Juni 1920.

Im hiesigen. Genossenschaftsregister Eingehen dieses Blattes bis zur naͤchsten eingetragen worden: 5. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Geschästsanteil. Die Beteiligung bis zu Osterode a. H., den 26. Juni 1920. der Genossen ist in den Dienststunden des treten. Das Amtsgericht.

Nr. 6 ist am 31. Mai 1920 bei dem Generalversammlun im eötes. Konsum und Sparverein Hersfeld kasse, eingetragene Genossenschaft Nortmoor“ eingetragen: 4 Geschäftsanteilen ist zulässig. Das Amisgericht. 2. Gerichts jedem gestattet. Saalfeld, Ostpr., den 25. Juni 1920,. gtendal. [39490]

Porschemicher par⸗ und Darlehns⸗ anzeiger. Das Geschaͤftejahr läuft vom und Umgegend, eingetragene Ge⸗ mit unbeschränkter Hafepflicht“ mit Fäür den verstorhenen Landwirt de Riese Die Einsicht der Liste der Genossen ist Rodenberg, den 22. Juni 1920. Das Amtzgericht. In unser Genossenschaftscegister ist

fafsenperein c. G. m. u. H. in Bor. 1. Juli bis 30 Juni. Die Willeng, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ dem Sitze zu Gerbach: An Stelle des ist der Gastwirt Möhlmann in Noltmoor in den Dienststunden des Amtsgerichts Penig. [39370] Das Amtsgericht. sechi Eeeeetg sacih heute bei Nr. 49, betr. die Ländlich

schemlch ägetfagene 8s S nde⸗ Afiaten 3 vn, I ehgang, eefalgden ur pflicht. Hersfeld. Der Gegenstand Les aeg gchiehenen ee denfens gata Hein⸗ in den Vorstand eingetreten. edem gaitet. 8 M1Sg, a; 8 88 . vessenscaßts⸗ modenberg-— g dg. enee scha treültte 1e Ppar. und Darlehnsda sse ieche

verstorbenen Votstandsmitgliedes Engelbert min n ovei Borste eder, die Uaternehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ rich Gauch ist a rtanden ed be⸗ eer, den 2. Juli 1920. 8 onschau (Montjoie), 12. Juni 1920. registers eule die dur tatut vom Rodenberg. 39844 ve r rist heute 1m 8 g verstorbe 9 g 1 s g ' ch B8 , J sch 88 dacienen⸗ J 9. Juni 1920 unter der Firma Spar. In unser Berossenschaftsregisle⸗ 1- unter Nr. 6 Zuchthengstgenossen⸗ Schwechten & Umgegend, einge⸗

Hütten ist der Ackerer Josef Beeck zu Zeichnung in der Weise, daß die Zeichnenden schaffung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ ftellt: Albert Stastmüller, Bäcker in Das Amtsgericht. 1 1 . b 885. Borschemich zum Werstandomit l. eer gr ehtrhasg gach Kredit⸗ und Bezugsverein Jahns, heute unter Nr. 18 eingetragen: Elek⸗ schaft zu Laudskron. E. G. m. u. H. 8288,J-152, 5nelce ggnr.

ed ge⸗ zu der Firma der Genossenschaft ihre bedürfnissen im großen und Ablaß im Gerbach. veenenlmeneneve 1— unt - waͤhlt worden. Namensunterschrift beifügen. kleinen gegen Barzahlung an die Mit⸗ 6. Betreff: „Blaubacher Spar⸗ und Lewin. [39365] Münder, Deister. [39367] hain und Umgegend, eingetragene trizitätswerk, eingetragene Genossen⸗ eingetragen: Rach vollständiger Verteilung 1er. . Der Altsuse 1 b Erkelens. den 2. Juli 1920. Die Haflsumme der einzelnen Genossen üleder. b— Darlehenkasse, eingeteagene Ge. In unser Genossenschaftsregister ist bei Im Genossenschaftsregister ist heute bei Genofsenschaft mit unbeschränkter aft mit befchränfter Hafipstt in des enossenschastavermögens ist die Voll⸗ sehe heha Ihee ehe he ehhe⸗ Das Amisgericht beträat 300 ℳ, jeder Genosse kann hochstens 0 Die Haftsumme beträgt 150 ℳ. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ der unter Nr. 8 eingetragenen Genossen⸗ dem Haushaltsperein Altenhagen II, Hastpflicht, mit dem Sitz in Jahus⸗ W altringhaufen. Gegenstand des Unter⸗ mech bc Liguidatoren erloschen. 8 st aus dem Vorstand aus escht wa c 1 500 Geschäftsanteile erwerben. 8 Votstandsmitglieder sind: 1. Geschäfts⸗ pflicht“ mit dem Sitze zu Blaubach: schaft: Spar⸗ und Daxlehnskasse, ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ hain errichtete Genossenschaft eingetragen nehmens ist: 1. die Beschaffung von elek⸗ ch vveseei. 1en 40. Iant 1920. an seine Stelle der Landeiit Fri drich Flatow, Westpr. 1140156] Die Cinsicht der Liste der wfnf sen t führer Paul Lift, 2. Stadtförster Wilhelm An Stege der ausgeschiedenen Vorstands⸗ gtragene Genpssenschaft mit unbe⸗ schrünkter Haftpflicht (Nr. 24 des Re, worden. trischem Strom, 2. die Anschaffung und 8. Hus. eh Riebold in Klein Schwechten getreten Bei der Genossenschaft Hank lu- während der Dtenststunden auf der Ge⸗ Braun, 3. Oskar Gleisberg, sämtlich von mitalieder Daniel Decker und Jakob schräteter Haftpflicht in Sackisch, gisters), eingetragen worden, daß an Stelle Gegenstand des Unternehmens ist, Benutzung von Elektromotoren und Schönau, Katzbach. [39371) ꝙStendal, den 22. Juni 1990 w dowy Voltobank ec. G. m. richtsschreiberei des Amtsgerichts jedem Hersfeld. Creutz 1V. sind als Vorstandsmitglieder heute solgendes eingetragen worren: der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder mittejs gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs anderen Maschinen auf gemeinschaftliche Bei der Spar⸗ und Darlehuskasse Das Amtsgericht. u. H. in Zakrzewo ist heute eingetragen gestattet. 1 1920 Das Statut ist vom 28. Mai 1920. brstellt: 1. Jakoh Creutz I., 2. Jalob Der Zimmerpolier Felerh Dinter ist ssrledrich ZHangstein und Heinrich Budden⸗ die Wittschaft der Mitglieder dadurch zu Rechnung und Gefahr nwecks Förderung c. G. m. u. H. in Röversdorf ist worden: Greifenhagen, den 19. Juni 20. Die Bekanntmachungen erfolgen unter Simon II., beide Ackerer in Blaubach. and dem Vorstand ausgeschieden; an seiner ek der Bergmann Christian Wehrhahn fördern, 1n ihnen 1. zu ihrem Geschäfts⸗ des Erwerbs und der Wirtschaft der Ge⸗ heute eingetragen worden: „An Stelle des Stendal. „139491] Der Organist Casimit Tomaszewski in Dag Amtsgericht. der Firma der Genossenschaft in der 7. Betreff: „Landwirtschaftliche Ge⸗ Sielle ist der Schneidermeister Heinrich nd der Berginvalide Heinrich Wehrhahn, oder Wirtschafishetriebe die nötigen Geld⸗ nossen. Haftsumme: 300 ℳ. Die Mit⸗ ausgeschierenen Gutebesitzers Dswald Bergs „„In unser Genossenschaftsregister jst bei Zakrzewo ist aus dem Vorstande ausge, Gröningen, Bz. Magdeb. [39478] Volksstimme und der Hersfelder Zeitung. nossenschaft für Geld⸗ und AWaten⸗ Hoffmann in Sackisch in den Vorstand beide in Altenhagen II, in den Vorstand mittel in verzinglichen Darlehen gewaährt glieder des Vorstands sind: Marbge ist Stellenbesitzer August Conrad, Ober der unter Nr. 64 eingetragenen „Vich⸗ eecnn Ffge Fintiti 28 Organist. In das Genossenschaftoregister des Die Eheleoestlärungen Ge⸗ 2es e 8. eresite. a g'wäblt. 1“ 1N. den 2. Juli 1920 Epder,und daß därch Pterbaltung einer 898 2 Begesnang 8. -. fins RMS in 8g Vorstand gewäblt.“ eweeerch d-” z Joseph Chylinski gew worden. f 9 2 b nossenschaft erfolgen durch mindestens zwei mit unbeschrän 8 its Lewin, den 1. Ju . 8 8 ’. ar e nutz har age unverzinst macher, Gastwirt Heinr atge, sämtli Amtsgerich e Genossenschaft m e⸗ Reseren w Ffegen Amtegerichts ift unter ser. s des vossensch v dem Sitze zu Niedermosche!: An Stelle Autegens, . Das Amtsgericht. Uegender Gelder erleichtert wird, 2. die in Waltringhausen. Statut vom 17. vbich 3. vaegegicht Schönau (Katzbach), den schränkter Haftw tihnt heute einge⸗

Amtegericht Flatow, den 26. Juni 1920. Registers die Dreschgenofsenschaft Vorstandsmitglieder. Die Zeichnungen er⸗ 8”

„folgen in der Weise, daß die Zeichnenden des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Faee“ r)atow, Westpr. [40157] Krohpenstedt, eingetragene Genossen⸗ folgen in 8 h Wilhelm Becker ist als Vorstandsmitglied. WIn unserem Frnossenschastoreg ster ist M.-Gladbach. [39839) wirischaft, wel he die Genossenschaft im nossenschaft erfolgen unter deren Firma In das Sene. senicheftungister 100 lenegbaeg nuf 9 grist von min⸗ 1 e ens einer Woche durch die Veröffent⸗

1 t it beschränkter Haftpflicht, in zu der Firma der Genossenschaft ihre W. ecke. - zschaft⸗ Ins G ister N b . 1 8

Bet der Genossenschaft Grunauer lchaft mi 88839 nounterschrift beifügen. bestelit: Heinrich Alexander, Landwirt in zu Nr. 5, Vorschußvercin zu Lübbenau Ins Genossenschaftsregister Nr. 4 ist großen bezieht, unter Garantie für den mit der Unterzeichnung zweier Vorssands⸗

8 Kroppenstedt einge ragen worden. Namensunterschrif gen . hei dem Kleinenbroicher ESpar⸗ und vollen Gehalt an deren wertbestimmenden milglieder durch 89 Cchaumturge vI der Genossenschaft Barsber⸗Krokau⸗ sichung in der Altmärkischen Ta eszeitung 1

Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein der⸗s 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Niedetmoschel. e. G. m. b. H., eingettagen worden: 5 gec. G. m. u. H. in Grunau ist heute O0g aechetefnehggenseg s. in den Dienststunden 2 Geaehae senen Kaiserslautern, den 1. Juli 1920. Putch Beschluß der Generalvetsammlung Seene. eee . . m. Teslen, im ileinen abgejassen werden, in Rinteln und falls dieses Blart ein. Wischer ae e,engesenenschofe 6. C. sowie dem Genthiner Wochenblatt ge⸗ eingetragen wotden; 1 Mitglieder mit der Dreschwaschine (die gestattet. Amtsgericht Registergericht. vom 17. April 1920 ist die Firma ge⸗ a1.. Steul 8 ledenen Fohenn z. ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse ab, geht, solange bis die Genetalversammlung m. b. H. in Barsbek, am 1. Jull 1920 schehen. der Besitzer Karl Holznagel in Grunau nach Versammlungsbeschluß auch für Hersfeld, den 3. Juli 1920. —— ändett in: Lübbenauer Baulverein, Sätter se Whelus ehidenen 85 82 genommen und gemeinschaftlich verkauft ein anderes Blatt bestimmt, durch den g Steudal, den 22. Juni 1922

ist aus dem Votstonde seschleden, an seiner andere Zwecke gebraucht wetden kann). Das Amtzgericht. Abteilung II. Kellipghusen. 139806) cingetragene Genossenschaft mit be⸗ Berszand bnn n den werden. Reichsanzeiger. Das erste Geschäftsjahr er Hufner Gustav Lamp zu Wisch ist Das Amtsgericht. Stelle ist der Gasthofbesitzer Karl Eicker Mitglieder des Votstands sind die Land⸗ zzmildgesneim. —— [394801 e,In, das hiesige Genossenschaftsregister schränkter M. G185 ch, den 14. Junk 1920 Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ läͤuft vom 22. Juni 1920 bis 31. Vezember 1S. zund an seine Stelle der Straubing.- 3949 in Grunan gewählt worden. wirke:a) Frans Fischer, b) Rarl Bremer, nnavdengume.,, chaftzregister ist zu 29: in bei der v. 8eehee e Libdenane den 6. Iumni 1920. veaia dach wriche. schatt Fehafe in den, „Heneffenschaft 1. 1 eee. fis die Ge⸗ E Wisch zum Genossenschaftsregister 8 S 8 t. 1“ nn 20sec. G. m. u. H. in Wrist heute fol⸗ as Amtsgericht. 28Z g chen Mitteilungen de erbandes der nossenschaft in der Weise, daß die Zeich⸗ . . 58, 8n c) Fes ühöns⸗ ö 1. Zohen. cend,s Pseen 1 11 1j eeeenh; [39240] eeen Ferelenschaften in lüfe onsenöah erschr 88 Firma Echses Cee 1. Juli1920. 8. 98 eEer wenerve 8 U-we2 * Cinsr 6“ F 1 Weise. e Zeichnenden zu der 1111.“ Der § .36 ker Satzungen wird dahin Magdeburg. 40158 as Genossenschaftsregister Nr. 27 ist Königreiche Sachsen, e. V.“. der Genossenschaft beifügen. Zwei Vor⸗ 1 6 8 Frergüng 29 Fent Gegoslenschafis. virden eggelsen am 2. Juli 1920 eingetragen: abzcändert, daß sortan de öffentlichen In das Genessenschagfe pfüsten ist heute bei dem vHasenlsenen vnejrzunbe Sie sind mit der Firma der Genessen⸗ standsmitglieder können rechtsverbindlich Schönlankce. 017 Lelchalte at, unteschräng 8* n reaister vom 29. Juni 192) ber der Spar⸗ und e. G. m. b. H. in M. Gladbach⸗ schaft und den Namen zweier Vorstands⸗ für die Genossenschaft zeichnen und Erc⸗ In das Genossenschaftsregister 1g 8 und Huber Ludwig aus dem Höö“

3 Dee Genossenschaft ist in eine solche mit Bekanntmachungen der G nessenschoft nicht eingetragen bei „Läudlich und Darlehnskasse, einge⸗ nennung des Votstands ihre Namens⸗ beschränkter Haflpflicht umg wandelt. Die Bekannlurchungen der S mes nschaft nicht eingetragen bei „Ländliche 8 1 mitalij 8 Mpvage . b mehr im „Landwirtschaftlichen Wochen. Darlehuskasse Osterweddinßen, eln Hardterbroich eingetragen: Die Ge⸗ mitalieder, wenn sie dagegen von fem lärungen abgeben. Die Emsicht der Liste der unter Nr. 26 eingeiragenen Spar⸗ schleden; neubestellte Vorstandsmitglieder:

enossenschaft mit unbe⸗ untetschrist higzufügen, und muß mindestens Hastsumme beträgt 5000 ℳ. Die Höchst⸗ b.. die Provinz S zo.Hofstein“ VBI11 Aufsichterat aus n; z B t wei Vorstandesmitglieder erfolgen, 2 8 6 Drn. blatt fär die Provinz Schleswig⸗Holstein „getragene Geugssenschaft mit be⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ Aufsichterat ausgehen, mit dem Namen der Genossen ist in den Dienststunden des 8 b 8 I“ glee es- lse Deiten gegenäͤder Rechte⸗ Eee eer esen Rastesgtäile in 88 Nes sondern in den „Genossenschaft ichen Mit⸗ schränkter Haftpflscht“ in Oster⸗ vom 3. Juni 1920 des Vorsitzenden des Aussichtgrats sn unter. Gerichts jedem g⸗statset. veeaeee. 5 vncgsehgSef iee Paben ge enn6. schaftlichen Wochen⸗ verbindlichkeist baben soll. Die Haft⸗ 1919 neun sefinestent 85 3 teilungen für Schleswig⸗Holstein“ zu er⸗ vebdingen: Lucije Nagler ist ausge⸗ aufgelöft. Die bisherigen Vorstandemit⸗ das genannte Blatt ein, Rodenberg, den 22. Juni 1920. An. Slelle des vasforbenen Borstands⸗ kager. hã.., in Unter⸗ r Schleswig⸗Holstein in den Ge⸗ summe der Genossen beträgt 4ℳℳ6.“ Vortssand ist setzt: 1. Hofbesitzer Richard folten babzn. bsß b schieden. Slatt ihrer ist Helmut Kröplin glieder sind Liquldatoren. 18 f is Canschlleg⸗ Je Das Amtsgericht. mitgliedes Donatus Schmidt ift der d) „Werk, Genossenschaft für das ftlichen Mitteilungen für Schles⸗ gif Seteihgung 55 r gen er Lüddecke in Hoheneggelsen. 2. Hofbesitzer Kelling e 1920. E“ zum Vorstandsmitglied Üesezatbit —vg mens lejcen 1920. seins Ei 8 ächsische Staatszeitung“ an hechnn4 6. Dsss kehrcf. Karl Franzke in den Vorstand 2chaesgergewerbe, eingelragene Ge⸗ 8 eschäflsanteile ur 8 Moͤ „Rendant 1 beqser⸗ . . 8 EW G Häftsi⸗ n b 4 ewählt. no 8 je 100 ℳ) ist gestattet. Alreft, Fsbe, n. Hecmee,2 kendint 11e“ . Maabeburg, den 2. Juli 1920. wenstagt, o. H. 1 99368] bi es Gecegste abr auft vom 1. Okkober In unserm Genossenschaftsregister ist “e Schönlanke, den 30. Junt 1920. p saclage En eche en c bfe Flensb [39802] 8Dis pon deechenosfensege ““ besitzer Wilhelm Barkels in Hoheneggellen. V 8 b esefenfanteregilter 88 Das Amfsgericht K. Abteitung 8. Im Genossenschaftgregister ist beute Die Wiltensehle behen und die Zeich⸗ F ee FIhrz Preußisches Amtsgericht. schaft wurde durch Beschluß der General⸗ L11e6“X“ in das Genossenschafts⸗ unter ihrer Firma, unserzeichnct von zwei Amtzgericht Hildesheim. 26. Juni 1920 bei der Nr. 6, Kon⸗ Mannheim. b [39837] sihter Ziffeꝛ 55 de Slerihastsen stzn. nungen ffir die Genessenschaft sind rechts. Siatut vom 30. Januar 1920. Gegen⸗ Schwerin, Meckib. [39640] hgsemnlang vor⸗ ieE 1920 aufge⸗ 29. Juni 1920 bei dem Vorstandsmisgliedern, sonst durch den Höchst, Maln. [39969) sfum⸗ und Spargenossenschaft in Zum Genossenschafteregister Band 111 Jene egerpgene gkensses 8 Site f. verbindlsch, wenn sie durch zwei Vor⸗ sland: Förderung der Pferdezucht der In das Genoffenschaftsregister ist zur Windhaher sFen⸗ . beich Wolsgang, und Schuhmacher⸗R ohft off. und Liefe⸗ Vogseher 8 h. 89 * 5 8 0338 19 n. 8e Kohlet . Whe⸗ 2 Fclen. ges Felchnung Fegteset vSvB Beschaffung 82 Firma Elektrizitäts, und Maschinen⸗ in Straubing †Dieselbes P.ec, na ias . ie Bekanntmachunge en im aus dem Genossenschaftsregister. Geschäfteanteil un aftsumme für Firma „Dreschgenossenschaft Mann⸗ 1 n n w . begen⸗ öt in eise, daß die Zeichnenden Zuchtmaterial mittels gemeinschaftlichen genosse 9 4 EEb lensbu einge ie Bekanntmachungen ergeh 8 7 9 stand des Unternehmeng sind der gemein⸗ zu der Firma der Genossenschaft ihre Geschäftsbetriebes. Der Pemneinsch 1- Lerce fnschogen peneg. 8. . .8. degend geesih 1

rungsvetein zu rg, 86 1 b 1 888 29 n 1 änk⸗ Landwirtschaftlichen Genossenschafteblatt Vorschußverein zu Höchst a. M. jeden Geschäftsanteil ist auf 200 er, heim⸗Sandhofen eingetragene Ge⸗ Genoss tragene Genossenschaft mit Ueschränt danmr ftlich ssenschaf eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ höht. Die Satzung ist dieserhalb durch nossenschaft mit beschräutier Haft⸗ same Bezug elektrischen Stroms und Na ensunterschriften hinzufügen. die Genossenschaft gerichtlich und außer⸗ mann in Pampow ist als Mitglied des Amtsgericht Registergericht.

ter Haftpflicht in Flensburg: Ner

Lübbenau. [393660] Bedatfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ 1920. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Schönberg. Moigtoin tragen: Die Berufung der Generalver⸗ 9

8

cht Fleusburg. 1 8