1920 / 156 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

II. Transportwersicherung. (ee Fortuna in wasxnee;

A. Fhreteen 1. Vortnag aus dem Ueberschusse des Vorjahres hehe . Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts) ... 2 Relg. (Rücklagen) aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien Überträge).. b) sonstige meberträͤge: Gewinnanteile für Agenten c) Schadenrücklage J 1 Prämieneinnahme abzüglich der Rüdktechnungen Ne benleistungen der Versicherten: 98½ Legegelder (Sicherheitsleistungen)... Eintrittsgelder .. 45₰ c) Versicherungsscheingebühren⸗ 28 1X“

(Prämien⸗

11

1 000 000 25 000

2 850 000

bir . b) Mietserträac 11“ 8

(siehe

aus Kapitalanlagen Zusa n⸗ stellung des Gesamtge schäfls): M a) Kursgewinn:

2) 88 1“

7) buchmäßiger b) sonstiger Gewinn Sonstige Einnahmen 1““ Wiinst .

Gesamtbetrag R. Ausgaben.

Rächversicherungsprämien 8

Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

9venbtitͤ . DD

b) zueet

Ueberträge (Rücklagen) auf das näͤchste Geschäf föjobr.

a) für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückggrsicherer (Prämienüberträͤge)

b) sonstige Ueberträge. Gewinnanteile für Agenten

Abschreibungen auf:

a) Grundstücke, b) Einrichtungsgegenstände, c) Forde⸗ tungent ssehe V. Zusammenstellung des Gesamt⸗ geschäͤfts 88

d) Organisations⸗ (Einrichtungs⸗ ZKosten des ersten Ge⸗ schaͤftsjahrs (behufs Tilgung). 1166“

11X1X4X4“”“;

. Verlust aus Favltalaeiagen.

2) seh ae ist (siehe V. Zusammenstellung des Ge⸗ samtgeschäfts) . i11“

““

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der

Agenten usw. 8 sonstige Verwaltungskosten ..

201 70309 5 100/ 46

n—

2 175 249 40 900 000

1 700 000 50 000

382 853 544 743

8 Speftine Auss gaben Gewinn und besen Verwendung ss iehe v. Zusammen⸗

Gesamtbetrag.

III.

2 90966

14 145713

3 875 000,— 10 061 036,29

2 903 66

14 145 743 50

——

4 551 725/01

1 750 000

792 668 2

A. Einnahmen.

Ue berträge aus dem Vorjahre:

1. Vortrag aus dem Ueberschusse (siehe V. Zu⸗ sammenstellung des Gesamtgeschäfts) . eee“

3. Prämienüberträge.. Rücklage für schwebend Versiche rungsfälle. Gewinnrücklage der Versicherten

2 619 345,34

1552 451,73 vZ17622,21

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrehzsz .

Sonstige Rücklagen

Zuwachs aus dem Ueberschn se des Vorjahredn ...

64 2563,11 93 68 119.

4 171 797

2133 642 21

II. Prämien für:

1. Kapitalverficherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene 14 017 906,39 b) in Rückdeckung übernommene 529 380,49 Kapitalversicherungen auf den W 1* a) se lbst abgeschloss ene.. 3 619,76 b) in Rückdeckung übernommene —,— Rentenpersicherungen: a) selbst abgeschlossene 1 181 587,29 b) in ba. he.gö. übernommene —,— Sonstige Versicherungen: 8 selbst abgeschlossene.. 31 974,51 b) in Rückdeckung übernommene 1 060,37

14 547 286

843 619 76

1 181 587 2

Versicherungsscheingebühren . Kapitalerträge .. Gewinn aus Kapttalanlagen Cieie V. Zusammen⸗ stellung des Gesamtgeschäfts) . ““ .Vergükung der Rückverficherer. *Sonstige Ein Einnahmen

Gesamteinnahmen..

B. Ausgaben. Zahlungen für unerle aege Persicherun sfälle der Voꝛjahre aus selbst Wasschlefsenen Ih wunaen; 1. Geleistet.. 2. Zuruückgestelt .

Zahlungen für Bersicherungsvei gichtun en im Geschaͤftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ humgen für: 1. Feicte rsicherungen anf den Todesfall: 2) geleistet . 8u“ . 4 501 742,31 b) zurückgestellt 111111’1“ Kapitalpersicherungen auf 86 Lebensfall: v1146““ 284 805,— b ahaöö 14 678,- Rentenversicherungen: a) geleistet (abgehoben).. b] zurückgestellt (nicht abgehoben) Sonstige Versicherungen: 8— EE1116“*“ 953,29 zurückgestellt . . . . . .. —,—

524 479,46 16 703,57

33 034 88

1 604 388 147 118

5 224 459 49

299 483

V 541 183,08

Vergütungen für in Rückdeckung ubernommene Versicherungen.

Zahlungen für vorzeitig güfgeloste seibst abge schlossene Versicherungen (Rückkauf) .. Gewinnanteile an Versicherte: 1. aus Vorjahren:

EE 8

b) nicht abgehoben

2, aus dem Geschäftsjahre: ͤi

222 820,35 35 413,79

EEe“

983 322,96 247 775,21

258 234

d) esi abgehoben . .

1 231 098,17

16 605 528/[81

653 26 3 641 271 92

903 388 02 28 161,46

97 856 211 45

““

1 751 506 8

6 066 078 81 671 164 88 189 501 50

biüühaaüin

Gesamlansgaben. .

Gewinnanteile an

.Für die Gesellschaft (siehe V. Züsaunmenstenlung

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall

2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

3. Rentenversicherungen. .

4. Sonstige Versicherungen..

Steuern und Verwaltungskoß sten (abzüiglich vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

1. Steuern.. —. 1 V*“

vereee; (siehe V. Zusammenstellung des Gesamtgeschäft 1 1. Verlust aus Kapitalanlagen (siehe v. Zusa immen⸗ stellung des Gesamtgeschäfts). Deckungskapitale am Schlusse d. Geschaftszaßres für⸗ 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2. Kapitalversicherunge n auf den Lebensfall S.IENves 4. Sonstige Versicherungen.. . Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene . . . 8 744 671,45 b) in Rückdeckung übernommene 161 816,—

Kapitalversicherungen auf den Levbensfall: 8) selbst abgeschlossene 341 799,12 b) in Rückdeckung übernommene Süests

Mertcgh nversicherungen:

a) se lbst abgeschlossene...

b) in Rückdeckung übernommene . Sonstige Versicherungen:

a) selbst abgeschlossene...

b) in Rückdeckung übernemmen⸗

15 979,80 23,56

3 245 62 263G

-—.————.=—— vn Rückversicherungeprämien für:

679 699,77

88 639 87

I

39 1279 67

53 336 998 98 3 962 135;: 55 4 920 108 26

178 4107876

Gewinnrücklage der Persicherten... 8 (einschti bücch 1 57 573 000,— cJeJsee“ Sonstige Ausgaben A““ Gesamtausgaben. Absch! üß.

necfar tolttrahesen 1“

Ueberschuß der Einnahmen. D. Verwendung 88 ncb erschusses. die Versicherten zuzüglich 146 012,90 rechnungsmäaͤßige Zinsen, und zwar: an die Gewinnrücklag u““

des Gesamtgeschäfts)

Gesamtbetrag.. Unfall. und Hartvflle heve sich

98 945 36468 97 856 211 96 945 364,68

910 27

.“ dr.4n

——

2[42970] 44¶Wirtzc haftsbund deufscher Proc

fabrikanten Aktiengesellschaft aha Hamburg, Mönkebergstraße 10. 964 An Steile des bish 8 Sers Pe. mitglieds Herrn A. E. Möller ist Herr Gustav A. H. Stavenow zu Hamn uns be⸗ stellt worden.

[42945]

dentsch es Schauspielhaus A. G. Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗

emtelte. zu unseren Aktien er⸗

folgt jetzt bei der Deutschen Bank

Filiale Hamburg gegen Rückgabe der

Talons. Der Vorstand.

15775

[4 27 75]

e Herzog & Co.,

2 re“ unserer Gesellschaft sn verden 8e zu der am Sonnabend, den 14. August 1980. Nachmittags Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen 89 Dresden

Deutschen Cred b⸗. talt z1 stattfindenden or venelichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung: „Erstattung des de Fe ichtg⸗ Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919/1920. (Czenehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6 Verschiedenes. 1 Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ rung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß § 17 des Gesellf schaftsvertrags sfpaitestens am 10. August 1920 ihre

Aktien bei der A Ugemeinen Deutschen Errdit⸗ stalt in Dresden, zZemeinen Deutschen Crebit⸗ Ansta alt in Zittan oder der Kasse inserer 1 in Rengersdorf oder bei einem den schen Notar hinterlegt haben. Meuge rsdorf in Sa., den Juli

1920.

9 295 025 2 946 908 98

2022 72240 1 149 332,07

2119

910 84677

910 84677]

—.e

Der Aufsichtsrat.

III. IV. V.

VI. VII.

I.

II.

III. IV.

8 7. Sonstige Rückkageln Feährtn für:

aus felbst ahge schlossenen 1. Unfallversicherungsfälle

A. Einnahch n. Ueberträge aus dem Vorjahre: Vortrag aus dem Ueberschusse (siehe V. Zu⸗ sammenstellung des Gesamtgeschäfts) . Deckungskapitale: a) Vectangira he für laufende Renten: ) Unfallrenten .ℳ 65 978,05 3) Haftpflichtrenten 258 387,34 b) Prämiemückgewährrücklage . 381 238,55 c) sonstige r vhnungeneshtge Rücklagen.. . eTEE17 Sonderprämienüberträge. 850 000,— Zuwach; aus dem Ueberschusse des Vorjahres .. Prämienüberträge: a) für Unfallversicherung. . b) für Haflpflichtversicherung —265 41731 Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle . Gewinnrücktage der Versicherten . ..

. 153 196,84

1. Unfallversicherungen:

a) selbst abgeschlossene..

b) in Rückdeckung übernommene 2. Haftpflichtversicherungen:

a) selbst abgeschlossene 1.

b) in Rückdeckung uͤbernommene

% 943 765,43 40 560,9. 3

120 553,45

17 7 ½ 58 29

4

. 1 t

850 000

V

418 614 15

1 1 217 694 01

984 326

1 527 311

Versicherungsscheingebühren . . .. . . Kapitalerträge .

Gewinn aus Kapi talankagen (fiehe . 8 sammen⸗ stellung des Gesamtgeschafts) 1“ Vergütungen der Ruückversicherer... . . . .. Sonstige Einnahmen...

Gesamteinnahmen E. Ausgaben.

Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre Versicherungen:

0 757,31

0 890 (993¹

I3““ J

Settcn cht berscherungefäll⸗

3) erl E. L111611s

b) ö 1q“ Laufende, in den Vorjahren nicht Renten:

337 034, 8 409 959,

UweIn

JE1161616161868ö181*“

S nicht abgehoben ..... 738,72 In den Vorjahren nicht abgehobene Prämfen⸗

r dücgewaͤhr beträge:

8) öbö.“ ) nicht abgehobhn ... ... 166,95

1

108 851

746 993 4:S

5 839/7

ah für Versicherungsfälle uin Geschaftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfaltversicherungsfälke

139 584,64

a) erledigt. . 6 b) schwebend ““ 269 261,12

gofceslctverscherungzsäll⸗ a) erledigt.. Hebend ... Laufende Renten: a) abgehoben 1“ b) nicht abgehoben... Prämienr ückgewährbeträge: C1111111““ b) nicht abgehoben .. . . . 2 ½35,0 Vergütungen für in Rückdeckung übernommene NVer⸗ sichekungen .. Bab ungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ schlossene Versicherungen. ..

. 267 447,91 .711 167,35

V. Gewinnanteile an Veisicherte. VI. Rückversicherungkprämien für:

va ensgfegicherups Haftpflichtversicherung He

7099— (—

ir der v folgend en Seite.)

408 845 76

298 541,53 772 719,65

U”“

56 82 50 718

7——

Adolf Waibel. Vorsitender.

1919.

veeeagswerreer reeereneggeeene

Btlauzkonto für

Aktiva. Grundstückskonto.. Gebäudekonto.. Maschin renko Inventar rkont 1““ Fisenbahnanschlußkonto. Elektrische Anle agent konto

onfelderkonts . . Sefen⸗ u. Schornsteinkonto Pferde⸗ und Wagenkonto

Automobilkonto.. . .

Kontokorrentkonto.. . Fohlenkonto C“ 8 800/50 Materialienkonto... 19 30558 Rohmaterialienkonto . . . 35 295 75 Betriebsmaterialienkonto 9 68890 Warenkonto .. 104 133 47 Gesvann nterhaltm 1g zkonto 2 916— , nith

102 128,— Kassenbestand .

14 9⸗ 1 8 990

9 000— Fe⸗

211 alg.

6 319˙59

aaeeeennemngmnen

400 000—

190 9000 0—

Aktienkapital.. 511 638110 Hypothekenkonto . 34 028 63 Kontokorrent konto 155 36291 Refervefonds.. Dividendenkonto.. Extrareserpesonds . 891 597 83 Delkrederekonto 10 815,97 Besitzveränderungskonto. 127 793005 Rücklagekonto u . 6 000 Gewinn⸗ und Verlust konto 48 694 95 989 zewiun⸗ und Verlustkont

EWEEETT

21 98190

Soll. 62

An Pegeralunke stenkonto 97 815,08

Zinsen⸗ X iskontkonto 202 889 41

Eff ““ 1““ 750,—

Fabrikat tionsunkostenkto. 753 39571

x Reservef onds . 3 000—

Abs chreibunge; 1Ii. Bilanz 152 280ʃ91 Gewinn pro 1919 Faschl.

Vortrag aus 1918 .8489 94 95

-g 8. 820 08

—.—I⸗ veee

40 729/26 gs ke- Die auf 5 7% festgesetzte g gelangt bei der Gesellschaftskasse so⸗ fort zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen

aus den Herxren: Bankier, Berlin, Vor⸗

Hans A rnhold, sitzender, Char⸗ Vor⸗

Haben. Per Gewinnvortrag aus 1918 Rohgewinn.....

vIbr March, lottenburg, sitzender,

Dr. jur. Johannes Kleinau, Re chts⸗ anwalt, Bitterf eld,

Max Ehrhardt, Baurat, Weimar,

Erich Bauermeister, Rittergutsbesitzer Roitzsch, Kreis Bitterfeld,

Fabeikbesitzer, stellvertretender

1 427 913 22 36 88 2 119 89

ch, Direktor, Berlin⸗ Wilmers

Brür, eip, den 26. Juni 1920. Ton⸗ und S Steinzeug⸗Werke W. Richter & Cie. Aktjen⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Mar ,—

1 071 291/18

8 Gewinn aus Kapitalanlagen:

Frans Fan Kommerzienrat, Chemni 18

Steuern und V Verwaltungskosten, vertragemahigen. Leistung gen übernommene Versicherungen:

1. Steuern. 8 .

2. 1 kaütin:,

) Agenluwro onen. .. 491 708,26

8) sonstige Verwaltungskosten . 1 261,595,75

VIII. Abschreibungen (siehe V. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts) 8

IX. Verlust aus Ka bvitalanlagen ssiehe V.

stellung des Gesamtgeschäfts)...

X. Deckungskapitale:

1. Deckungskapital für laufende Renten:

a) Unfallrenten:

) aus den Vorjahren.. 6) aus dem Geschäftsjahre. b) Haftpflichtrenten: 2) aus den Vorjahren 215 223,72 P) aus dem Geschäftsjahre . 36 531,98 2. Prämienrückgewährrücklage —— 3. Sonstige rechnungsmäßige Rücklagen Sonderprämienübertraage ¹. Prämienüberträge für: J. Unfallversicherung. v 1““

2. Haftpflichtversicheruug Gewinnrücklage der gewinnberechtigien Ver sicherten Fetttge MNöelagen .„ .......

Sonstige Ausgaßen 1

abzüglich der für in Rückdeckung

2.

Zusammén-

224 868 336 385

82 EE11“

9 Gesamtausgaben. 1 C. Gesamteinnahmen

Ueberschuß der Ausgaben (siehe V. n⸗ stellung des Gesamtgeschäfts).

81 558 63

251 755/70 400 733 72 65 483/19

10 88 561 253

799 531 2 850 000

3 315 82 7478 575 25

6 838 400 74 7478 575 25

640 17451

V. Zulammenstellung nes Gesamtgeschä ifts.

A. Einnahmen. 1. Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres ..

2. Ueberschuß aus: 16““ Feuers⸗, Einbruchdiebstahl⸗, Glas⸗, Wasserleitungs⸗ und Valerenversicherung.. II. Transp ortversicherung (Zweigstelle Fortn una in ““ ö“ III. Lebensversicherung. . . 910 846,77 abzüglich der Gewinnanteile an

die Versichetten. ..... 3910 846,77

IV. Unfall⸗ und Hastpflichtversicherung (abzusetzender

1

Vellust) . ... . L1113““

3. Kapitalerträze einschl. 61 00 9,85 Miei gertäge 8 welche den einzelnen Gesche äftszweigen wie folgt überwiesen wurden: Feuer⸗, Einbruchdlebstahl, Glas⸗, Wasserleitungs⸗ und Valorenversicherea 605 596,54 Transp ortversiche erugg (Sresgfte lle Fortung 1111“.“ III. Lebensversicherung.. 1 1. Unfall⸗ und Haftpflichtve ersicherung 6

206 803,55 3 641 271,92 155 362,9

a) Kutsgewinn: 2S krg st 12 394,50 6)- Lbuchmäßiger 23 483,20 8g sonstiger Gewin . 11 8 onstige Einnahmen (Entnahme aus Rücklagen).

77 432 86 792 668 35

870 101 640 174 b

609 034 92

3⁵ 877 70 588 170—

8 99 466 5

624 04770 837 500—

Gesamtbetrag..

E. Ausgaben. Abschrelbungen auf: a) Grundstücke .. b) Eineicht ungsgegenstände: die Neu anschaffungen und Ausbe sserungen im ““ e) Forberungen....

55 998 91

53 546,18 726 83

Verlust aus Kapitalanlagen: a) Kursver lust:

a) an verkauften Wertpapieren...

6) buchmaßiger. 1 643 314,50

Lbzüglsch Beitrag der

Lebensversicherung zu

Tilgung

820 069,99 p) sonstiger hecas

823 244 5

3. Gesamtüberschuß und dessen Verwendung: a) an die Kapitalrücklage 1X*“ b) Hexanch eile und Vergütungen.. c) a f Aktionäre: Gewinnanteil 200 für die 2 Eö“ an die Bersicherten (vergl. S Seite 13. D. I und Seite 16. 2. III.). 8 11“

650 000

109 534 32

zum Vortrag auf neue Rechnung 16G6

92 890,41 y857 424 74

1720 94157

110 271

823 244 8

Gesamtbetrag .. NVermöaengausweis für den 31.

Dezember 1919.

1 790 941/17

Aktiva. 1. Forderungen an die Aktlionäre für noch nicht ein⸗ Aevabhltes Nittenkapital,.... 2. Sonsta Forverungen: a) Rüchände der Versicherten . . . b’) Ausstände bei Generalagenten und Agenten aus 64*“ 8h (enthaben bei Banken.. . d) Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen.. 0) 8 folgenden Zahre fällige Zinsen, soweit sie tzilig auf das laufende Jahr treffen, sowie mehin kändige Zinsen (einschl. 624 157,61 Hypotbekenzinsen für das IV. Vierteljahr) . . 1A1AAXA4*“ Fassenbestand. Kapitalanlagen: 2) Hypotheken und Grundschulden.. ) Gemeindedarlehen.. 8 4““ d) Darlehen auf Wertpapiere.. 8 N. eichsbankmäßige Wechsel.. 8 Vorauszahlungen und Darlehen auf L versicherun gen.. Vo⸗ auszahlungen und. Harlehen auf Unfall⸗ versicherungen mit Prämienrückgewähr.. Haftgelddarlehen an versicherte Beamte 1) anderweit. 1““ Psnteh 8 2 784 563 Einrichtungsgegenstände und Bruͤckfachen 1

Sonstige Aktiva:

a) Rückstaͤnde auf Tilgungsdarlehen usw... 1 646 374 5 Gestundete Prämienteile in der Lebensversiche⸗ 8 1 467 857 46 5 690

6 667 755 9 588 332

3 081 338.

990 9012 306 168/7.

65 591 982] 11 007 585 14 198 692 700,

6 785 2

4 399 631

14 177 8 633

6 66166 . %

ebens⸗

à2„

rungsabteilung.. A11A“ c) Verschiedene eine Ausstände

20 634 495 685 716

95 225 189 2 784 564

4.

5. Rücklagen für schwebende

Carl Steinbrück.

Passisa. Aktienkapital.. u“ Deckungskapitale:

der Lebensversicherungsabteilung für: 2) Kapitalversicherungen auf den FTDodesfall. ZI1I1m 336 868 98 b) Kap bitalsersicherungen auf den sbepsfall .. 1u1“.“ c) 9 Nentenversicherungen .. 4 920 108,26 ad) Sonstige Versicherungen. 178 410,78

67 397 653

der Unfall⸗ u. “] a) für laufende 333 314,33

Renten .. 6 b) Präͤnsenrächevahrraälägen 400 733,72

299 531 24 88 197 18481

ec) Sonstige rechnungsmäßige

3. Prämienüberträge (noch nicht verdiente Prämien): der Leufrversicherungsabteilung. 4 4 933 395,— der Einbruchdiebstahlversicherungs⸗ abrsilung . 1 365 727,— der agverficherungsabtet lung. 495 951,— der Wasser rleitungsversicherungs⸗ aobtrilung.. . 105 123.— der Valorenversicherungsabteilung 1 000,— der Transpvoriversicherungsabteilung

(Uortuna) . . . .. . (988900

der Lebensversicherungsabteilung für: ) C auf den 8 908 487,45

Todesfall. b) Kapitalversicherungen 86 den

Lebensfall 341 799,12 30 735,519

16 003,36

&fa o) Reutenver icherungen. ö1u“ d) Sonstige Versicherungen ..

Fder Unfallversicherungsabteilung 224 868,10 er Haftpflichtversicherungs⸗

31 336 385,88

8 601 196

561 253/95

Sondervrämient überträge: der Feuerversicherungsabteilung ... der Pfabruche tatg egscherunc gsabteilung der Glasversicherungsabteilung . . . .. 1 Wasserleltungsversicherungz zabteifung. Valorenversicherungsabteilung 8- Unfall⸗ u. Haftpflichivers icherungsabteilung Verficherungefälle . 2 937 402,—

929 824,65 556 690,33

33 670,77 3 900 000,—

der Feue OoO 1“ der Einb Fruchdiebstahl versicherungs⸗ TET der Glasven sicherungs⸗ abteilung. der Wasserleitungsversicherungs⸗

abteilung. der Transportver sicherungs⸗ ahteilung (Fortuna)⸗ 1

eer Lebensversiche rungsahteil. ng: peim Deckungskapitalstock ö“ 1“ der Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherungsabteilung:

a) beim Deckungskapitalstock auf⸗ 8 973,78

bhewghtt. b) sonstige Beträ . 1 424 406,03

3 200 000 350 000 140 000 110 000

30 000

850 000 4 680 000

Sonstige Rücklagen: der Leb ensversicherungsabteilung für: a) Gewinnrücklage der mit Gewinnanteil Ver⸗ 1I-,8 44,1“ .. .2 946 908,68 Zuwachs aus dem Ge⸗ schifts jahre. .910 846,77

b) Kriegsversicherungsrücklage des Kriegsver⸗ sicher.⸗Verbandes.. ec) Sicherheitsrücklage für Haftgelddarlehen ) Räücklage für Weederinkraftsetzung von Ver⸗ sicherungen .. )) 2 für nicht ab gehobene Rüͤcktaufs⸗ werte. 1f) Rücklage für nicht abgehobene Gewinn⸗ anteile der Versicherten.. ) Rücklage Gewinnanteile der Versich., welche zu verzinsl. be⸗ stimmt fund . h) Kriegsprämtenrü zcklage für in Rückdeckung übernommene Versicherungen .. 1) Gewinnrücklage für in Rückdeckung gegebene Versicherungen. 1) Sonderrücklage der Lebens⸗ und Renten⸗ versicherung. 1) Rücklage für noch nicht gezahlte Abschl uß⸗ provisionen.. m) Sonderprämienrücklage für Kriegsversiche⸗ rungen außerhalb 8 Kriegsversicherungs⸗ vD1111646“4*“ Sonstige Passiva: a) Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ nehmungen. 8 11““ b) Guthaben Dritter. B c) Guthaben der Pensionzkasse der Gesellschaft ts⸗ beamten.. d) ) zur Verfü ung des Verwaltungsrats⸗ e) Rücklage gür und Unter- stützungen an Beamte. . 1f) Nicht abgehobene Gewinnanteile der Aktio⸗ näre aus den Jahren 1915, 1916, 1917 1X“

KK“*“ Besondere Rücklagen: 2) Spar⸗ ücklage 47 der Satzungen). 9) Son onderrlchlage c) Rücklagen fhr Verluste an Werthapieren und anderen Anlagen.. Rücklage für bauliche Veränderungen in den Geschäftshäusern... e) Gewinnanteile für Agenten in der Trans⸗ portversicherung (Fortuna)).. 8

10. Ueber schuß des Jahres 1919 laut Zusammen⸗

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gesamtbetrag..

1

Die Versicherungsgesellschaft Thuringia.

Dr. Welcker.

Die Nebereinstimmung des Vermögensausweises mit den Büchern

Richard Behrens, Rechnungsprüfer des Verwaltungsrats.

bescheinigt:

Der Prüfungsausschuß : ritz Wolff.

10 785 741

3 857 755 4

56 500 7 000

32 418 2 167 283 189

40 169 36 6838 123 545 1575 000 143 651 ¹

5 585

3 313 587 1 025 864

434 589 202 862

43 686

12 400

975 000

725 000 2 987 902 -

400 000 80 . 50 g9

5 217 902

V 857 424 74

129 142 387,42

Hillmann.

3 119 922 18

129 142 387, 42

[39137]

Gewinnanteil für das Jahr 1919 auf 200,— für die Aktie festgestellt hat, ann Gewinnanteilscheln d Reihe 3

Thuringia. Nachdem die Generalversammlung den

derselbe gegen den quitkterten deihe VII Nr. 5 bezw. I 2 Nr. 3

in Gefurt bei

und bei Herrn

auptkasse g

ersn Rigwioh

in Berlin bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft und bei den

Herren Georg Fromberg . Co. erhoben werden.

Grfurt, den 3. Juli 1920.

G Ne Versicherungsge selrschaff

(lung sind laut § 9 des Gese

[42971]

sammlung des

Westfälischen Volksblattes, Aegescses schaft, Paberborn,

findet nicht, wie in? A 152 dieses Blattes (4. Beilage) be⸗ kanntge naaat, am Dienstag, den 27. Juli 1920, sondern am Montag, den 2. August 192 ZUhr, in den Geschäftsräumen, Paderborr Rosenstraße 13 a, statt. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustre echn ung.

3. Verteilung des Reingewinns.

8 Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. zum Aufsichtsrat.

8 Uebertragung von Aktien. Verschiedenes

Daran anschließend: um 3 ½ Uhr Nach⸗

mittags: außerordentliche General⸗ versammlung. Tagesordnung:

Erhöhung des Grundkapitals um 150 000,— ℳ, Festsetzung der Be⸗ dingung der Kapitalerhöhung, ent⸗ sprechende Aenderung des § 4 der Satzung.

Paderborn, den 14. Juli 1920.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Jos. Schöningh.

2776]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 9. August 1920, Vormittags 11 ½ Uhr, in den Gescho sräumen der Gesellschaft zu Fr ankfurt a. M., Goethestraße 13 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnn ing:

1. Vorlag e der Bilanz und der Gewinn⸗ und secluftftung für das Ge⸗ schäft 1919 nebst Bericht des V ind des Aufsichtsra ats.

Beschlu rgke Phr über die Genehmigung

der Bilan n und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung,

Beschluß zfassung über die Entlastung

des Vorstands.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats.

Beschlußf assung über Maßnahmen

zur Beseitigung der zufolge Valuta⸗

verbindlichkeiten entstandenen Verluste am Grundkapital.

6. Wahl en in den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche die von ihnen zu vertretenden Aktien spätestens am dritten Tage

vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft anmelden und hinterlegen. Die

Hir nterlegun g kann auch bei der Preußischen

Central⸗Genossenschaftskasse

Verlin oder bei öböe Notar

erfolgen, jedoch ist in die en Falle zugleich

mit der Anmeldung 18 Nachweis über die erfolgte Hinterleg ung zu führen.

Frankfurt a. M., den 12. Juli 1920.

V

Spothekenbank. zz Fnisch. Scharmann.

Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch.

Vierunddreistigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre Dienstag, den 24. August 1920, Vyrmittags 10 ½ Uhr, im großen Saale des Gasthauses „Zur Mühle“ in Wurzen. Tagesordnung:

.Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das vierunddreißigste Geschäfts⸗ jahr.

.Verwendung des Gewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor stands.

. Wahlen in den Aufsichtsrat. Abänderung von § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags. (Er chöl hung der festen Bezüge des Nuficht srats und Ueber⸗ nahme der Reichsabgaben für die Bezüge durch die Gesellschaft.)

Zur Teilnahme an der GerfisfeFrsanm.

chaftsver⸗ trags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Sne Leipzig und den Filialen dieser Firma Aktien hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung d da felbst belassen. D Die Hinter⸗ legung der Aktien kann auch S8 einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß spätestens am letzten Mesrtcge vor der Generalversammlung der Gesell lschaft oder einer der Anmelde⸗ stellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wurde.

Seitens der Gesellschaft oder der son⸗ stigen Anmeld estellen sind den auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten Hinter⸗ legungsscheine über die Anzahl der Aktien mit Angabe der Nummern vee beshe e

Die Hinterlegungsscheine gelten als weis zur Teilnahme an der sammlung.

Der Versammlungssaal wird um 10 Uhr geöffnet und um 10 ½ Uhr geschlossen.

Wurzen, den 13. Juli 1920.

Der Vorstand.

Thuringiag.

öö Spengler.

Die 10. ordentliche Generalver⸗

„RNachmittags

in