[41142] Grossrudestedt. 140765] Reiuhold Prange, Inhaber Rein: früheren Inhabers sind nicht über 8 “ “ . l. Hofmann. Besamüprokurag wordon und wird von ihm unter unver⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Mof. Handelsregister, bekr. [40774]]/ Nr. 6325 bei der offenen Handelsgesell⸗ 8 hold Prange in Halberstadt, ist heute nommen vpevgn vr 1 . h. Slammkapital der Gesellschaft Vernbeneh nn 8e Heinrich Wilhelm änderter Fima sfortgesetzt. anzeiger. 1. „Fränkische Elektrizitäts⸗In⸗ schaft Ambo Stahlhaudelsgesell⸗ Krusche in Glauchau geführten Blatte under Nr. 2 bei der Zuckerfabrik Grost⸗ eingetragen: Der Ort der Niederlassung ist Hans A. Blum. Prokura iit ertzügt an belsant 7 20 000— . Anndech, Peper und Franz Carl Cleinens Müller Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht in Hamburg. dustrie Ludwig Bertuch“ in Markt⸗ schaft Mayer & Ev.9 Cöln: Die 588 des Hendelörgifbere ist heute Sher. ö G. m. b. H. 4 Grostrude⸗ 8 † 88 S-. veelee., “ 62An Aüzer 9* Seehteege. *Geschäfteführer: Moses Baum, Kauf⸗ ” ” 8; A. G. M. Hofmann W“ eeee ee C 1— Abteilung für das Handelsregister. 8 28 I“ 35 Prokura des Ernst Ruschepaul ist erloschen. ragen worden: r Kaufmann Georg stedt, heute eingetragen wonden: „ den 6. Jult 19220. -. e ees eweb unn, zu Hambur rtellte Prokura isr els 8 G j rmann Heint Sggert des Kaufmanns Karl Kraft dort er n. Nr. 6963 bei d 8 sgesell⸗ Wesn. Frusche in Glauchau s ans Gefelr⸗ Die gesamte Geschäftsführung der Das Amtsgericht. Abteilung 6. b“ Auguft Heinrich 858 Belliezen, i. he n gemacht; Die 8 erg. Uho dene 11 ErIrhen. b Frank, zu Altonag. mit der Befugnis, ge- Hameln. 8 [40945) 2. „Franz Neukirchner“ in Eeülbhr. ear Aööö 8 schafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Zuckerfabrik Stvaußfurt G. m. b. H. in — Laufmann,, x3 Ehefrau Pedeic Hey⸗ zi rlachen Behanntmachungen der Ge⸗ Szaß t t 8 v. 2 gs; In 5 8 meigschafflich mit einem Geschäftefühner In das Fandetaeghe B Nr. Tist bei zenbach a. S., A.⸗G. Hoß: Nieder⸗ Eelt enne e. Rise, *,Fesh aen 2 Seine Prokura ist erloschen. Die Gesell⸗ Strauffurt, bestehend in: Fabrikdirektot Halberstudt. [40943] mann, geb. Schlachcic, zu Peamneee Fllschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Ellerb. 8 .7rhg5. Johann er — die Gesellzchaft zu vertreten. der Firmma Kreditbank Aktiengesell⸗ [assung nach Marktredwitz, A.⸗G. aufgelöst. Der bisherige Gesellschaster schaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Wilhelm Ahrens in Straltßfurt, 2. Do“. In das Handelßregister A Nr. 1108 ist Die offene Handelegesellschaft hat am e vc eee Gesellfch r-SeeJ Hamburg, als Canvengarzen⸗Artiene Gesellschaft. schaft in Hameln heute eingetragen: Wunstedel verlegt. Kaufmann Earl Hermann Risse in Köln⸗ 1920. ausen, 3. Kaufmann Friedrich Burghard⸗ 3 er 8 mil Fia⸗ G lerbt b Wr wevg Aktieugesellschaft Filiale 1 Juli 1920 b vesswsven 55 8 . 1 vom 21. Mai 1 lung vom 5. gi 11 oll das Grund⸗ loschen. Die Firma lautet jetzt 8 Carl H. Misse“. in Erfurt, tritt in die Geschäftsführung Hermine Riechel, geb. Dannhauer, da- mann. IWa⸗ Ihelerzchelt o 5 egonnen und setzt das ist der § 16 des Gesellschaftervertrages kapital um 500 000 ℳ erhöht werden. 4. „Pecher u. Fuchs“ in Selb: .7359 bei öffen ndelsgesell⸗ Gleiwitz [40940] 82 Zuckerfabrik Groheiestedn 6. m. 8 selbst, als Inkaberin eingetragen worden. R. Grossmann. Prokura ist erteilt an Hamburg, BVeEE111““ . Iveee irma fort. in Gemeßheit der notariellen Beurkun-⸗ Amtsgericht Hameln, 7. Juli 1920. Offene Penchere we seean feit1 Juli 8 P et,eneft en,Hasee 997, In unser Handelsregister B Nr. 91 ist H. ist Großrudestedt ein. Halberstadt, den 6. Juli. 1920. Adolf Ludwig Rüchäer zu re. I s Saen Aktiengesellschfft, erteits 8 Will rnde. b ist dung geändert worden. 1920 des Kaufmanns Anton Pecher in Se Gesellschaft ist aufgelöft. Der bis⸗ am 30. Juni 1920 bei der Firma Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 6. Di. Merfe eve n. es Geschäft gr- v “ Friedrich ülly Johann mil Hanssen & Studt. Diese Komman⸗ Hanau. [40444] Selb u. des nieurs Ernst Fuchs in herige Vescüg⸗ ter Kaufmann Johann Kohlensänre⸗Werke C. G. Rommen⸗ schäftsführer rechtsgültig vertreten. öu Walter Gottlob Star 8 “ zu b Si sellschaft ist Berlin. Hans D. von Hammerstein. In das ditgesellschaft hat am 24. Dezember Unter der Firma „Adam R. Brück⸗ Bremen hum triebe eines Porzellange⸗ gen. Jean Uichaf in Köln⸗Mülheim ist höller Aktiengesellschaft, Notterdam, Die dem Kaufmann Friedrich Weltz in Halberstadt. 140942] Hamburg, als Gesellschafter Fn, ve v 8 Gesellschaste ea vüün. Gesch Ft ist Timon Qein 1 e Albe 1919 begonnen. ner“ betreibt zu Hanau der dort wohm. schäfts, Handel mit keramischen Artikeln alleiniger Inhaber der Zweigniederlassung Gleiwitz, folgen⸗ Erfurt erteilte Prokura ist erloschen. In das Handelsregister A Nr. 1109 ist Die offene Handelsgesellschaft hat am Detz “ 8 eiUFc mon, — Heintich Albin Heinr. C. Schultz. Prokura ist er⸗ hafte Zigarrenfabrikant Adam Brückner jeglicher Art im großen und Montierung N bei der offenen Handelsgesell⸗
des eingetragen worden: Dem Hauptwann roszrudestedt, den 5. Juli 1920 beute deie Firma Curt Röber in 1. Juli 1020 begonnen und setzt das 17. Juli 1919 festgestellt und am 8 Wilhelm von Nauchhaupt, Haufmann, teilt Hugo Friedrich Heinrich ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. von elektrotechnischem Porzellan und deren seft „8. Hagemann & Co.“, Cöln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma
Giauchan. 161 r. -. 8 5 Auf dem für die Firma Georcd „In das Handelsregister Abteilung B js
a. D. Joachim Bernet in Charlottenburg Das Amtsgericht. Halberstadt mit dem Kaufmann Curt Geschäft unter unveränderter Firma 23. September 1919 geändert worden. zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ Schliephoke. Ginnee ee etsgerichts uh mn Verrelen
b Im 8 Se 4 2 eg vBadcch, Gegenstand des Unternehmens ist der treten. .8. Hanau hom 1. Fuli 1950 M b ist derart Gesamtprokura erteilt worden, —-O Röber daselbst als Inhaber eingetragen fort. 5 See an e.. srsser Eb. Fenee 88 Dr. Richard Lept. Inhaber: Dr⸗ am 1. Suli grir ez rzellanfabrik g. * u. Ieschese Nag er . ug e in Gemeinschaft mit Gnstroxv. 0441) veeben. CE“ Fnerneonaden ehenaengesseg . neas 1 Te.ab0 drdenee cest gen 8ee Ing. Richard Levi, Chemiker, zu e Müller, Aktiengesellschaft“ in Schön⸗ 88 7903 bei der offenen Handelsgesell⸗ einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. In unser Handelsregister ist heule die Halberstadt, den 6. Jult 1920. ve ist kalcjchen., In das Geschäft dem Auslande gegen die Ausfuhr ent⸗ Geschäft unser der Firma Hans O Sesber. Hagynau, Schles. [40348] wald, A.⸗G. Selb: Vertretungsbesugnis gef „Stahlwaren⸗Grosthandel Fin Cark Martense meü dem Syh Das Amisgercht. Abtoilung ö. Iohaentes (linsch. M—Jne desg gschnst orggender Meicen don, Holb. oder v. Jammerstein fort d. Maihar Akttengesellschaft. In In unserem Handelsregister Ab⸗ des Vorstandsmitgliedes Eduard Müller Fotimaun &r Schultes“, Cölm: Die Amtsgericht Gleiwit. in Güstrow und dem Kaufmann Car 11““ 1 snd Mia HBusgot Henrich öüean, Feeleschritseg die Vetzeiligung an Luhn I. Werner. Das Geschäft ist der Genergwersammlung der Ablionske Lesung B sst bei Nr. 3 (Schlestsche dort boenzigt. f8 Gesellschaft ist aufgelost. Lignidator is 11“ 1018 heen Füsäron. 88.Iber hn. ööö Hand serecine An insche 89 Hümburg, als Cesell. esschartigen oder, halichen Ugter⸗ von Franz Ichamn Heineich Bol und dom 1 t, dis Gehebung Lebensverficherungsgesellschaft 858. AÄFÄ Leöügner bn fhbi. der Kaufmann Wilhelm Solhmann in 82 . 436] tragen. Als Geschäftszweig ist angegeben: das Resige Felerserer . , 8 — “ ꝛrnachj er⸗ 8 Jedmann Gusta de „ des Grundkapita z au nan) ei vorden: . maua: rhaber: Keufmann Köln un 8. S 6 tes Gacsesgengisvereintragung 8 1 0 F Fourage⸗ — Futtermittel⸗ 8n .2 sa 5 88 8- 81,b sgsier fingegeg. senschaft b. I Uetnean. 1 s 28 CC1ö11““ 1b 8* 1000 ;89 di Ausgrbe bom 340 auf zu Has B 2ngeerscen, wäcen Fichaßd. Grüner, dork. Geschäf ssweig: Hührenbeget“ Be ascaie 1920: Die offene Hande ee 89 geschäft. „ ehen p . Dee offene Handelsgefellsceaft dat e nserngtionalen Warenaustausch dienen, Die offene Handelsgesellschaft dat am, den Irchaber lautenden Aktien eu . Schlesischen Lebeneversicherungsgesellschaft Kolonialwaren.. ssind nur gemeinsam zur Vertretung de Lauge's Eigarrenhaus, Inh, Ge⸗ Güsirow, den 7. Juli 1920. und Dampfresfel⸗Armaturen⸗Habrik 1. Juli 1920 begonnen und setzt das internatiogalen eirfncner uge elschaf uli 1920 begonnen und setzt das Ge.⸗. *ℳ 1000 beschlossen worden. a. G. zu Heynau ist sbematsker Hof, den 9. Juli 1920. sirma berechtigt.
E“ Jwofse. 6 Das C,en 90 DSDicker & Werneburg, Gesellschaft Geschäft unter unveränderter Firma Sen 1 “ 15s vesee pht das 8 Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Fermann Feebe 82 ErePestematker Das Amitsgericht. 4 Nr. wecig der offenen Handelsgesell⸗ Inhaber sind die Kaufleute Adolf Lange mit beschrägtter Hiftüng in⸗ ene. Clors Offt. Das Geschäft ist von Hell⸗ wuf den Inhober lautende Aktien zu je — Die im Geschäftsbetriebe gründeten 5 Das rundkewital der Gesellschaft Vorstandes der Schlesrschen Lebensver⸗ e schaft 6. Haase & Co.“, Cöln: In⸗ in Berlin, Ludwig Lange und Richard Güstrow. [40442] eingetragen: Dem Kaufmann Karl Mohr, Han ft. Das Geschäft ist vo e - Verbindlichkeiten und Forberungen des beträgt ℳ 1000 000, eingeteilt in sichevungsgesellschaft a. G. zu Haynau er. Mohenstein-Erustthal. [40946] V 88*“b geasg d. Geseschaftenn
ister se dem Kaufmann Hermann Fahlberg un Const Caul Schneemilch, Kauf. ℳ. 1000—. 1cb ungen 000 auf den Inhaber lautende Akte “ 8882. s er Urban in Glogau. 8 In 1s Handelsregister ist beute dee dem Laufmann Hermang Fahlberg und mufh Ernst Canl Schme 11.P. Hertretung der Gesellschaft er⸗ disherigen Inhaben auf den Inhaber lLautende Aktien nannt. Auf Blatt 93 des hiesigen Handels⸗ Kauffrau Grete Hagse den Namen Ehe Amtsgericht Glogan. Firma „Willi Feine“ mit dem Sitz in 11 Fne Seenen ün e an pcn hde . reeis asr⸗ ; 8 s sind nicht 895 zu ie 26 1009, I Die Probars des Mathematiberz Her⸗ registers für die Dönfer, die bisherige frau Margarete Duflens, geb. Haase, an See 8* “ chi 9 nng desn Pro⸗ veranderter Firma fortgesetzt. Direktoren) oder durch ein Vorstands⸗ Erust Kasch & Co. Diese offene n9e “ en- 6en. lat 1was Amdohr in Haynau ist erloschen. nsn 8-See; in Firma 8 Eemmet. 1 8
G 10er jstoreintragung vom 1108n9g Fe.ce aeg dnda ehs Prokuris neüsten die Gesellschafh zu zeichnen und Balck & Tollens. Aus dieser offenen mitglied (Direktor) in Gemeinschaft mit esceensFft ist rn PFren; Kurse 288 112 25 Aktien erfolgt zum/ Haynau, Küöen LE I e Se en ge. Se. Men. eh. ⸗9 98 8 — Handelsregistereintragun 2. N8 Wilh N. r als Prookurist, beide z 8b 17..s 11X“ y efansfelkot; . Geferffch⸗ inem Prokuristen. das Geschäft ist von dem Gesellschafter 3 a. Amtsgerichb. A Z⸗. - Fen „ Schurgers“, : Der Kausmann 19P. Fum Beunve Läaͤchmann, In⸗ Güstrow, eingetragen. Als, Geschästs, zu dvarA deesg ⸗, E“ der e 8g Abramovilsch Eisen⸗ Kasch mit Arricben und Poßself er. Johann C. F. Herg mit be⸗ van Ortsteil Hüttengrund, betr. ist heute Ookar Stammeshaus in Koͤln ist in das haber: Kaufmann Benno Lachmann, zweig ist angegeben: Baugeschäft nebst 598 e, Fen 8 dehre 12 star 10 ee Weseliftafr wird von hen Ven⸗ bers. Dpplombergingenieur und Di⸗ nommnen worden und wird von ihm unter schräukter Haftung. Der Sitz der Hersfeld. [40773] Werie egh worden: Der Kaufmann Carl Geschäft als persönlich haftender Gesell “ Benealiegtangue. v“ “ hlocbende Gesellschaftern unter unver⸗ rekior zu Reubabelsberg, Edgar Werner unveränderter Firma fortgesetzt. Gesellschaft ist Hamburg. In das Handelsregister Abt. B ist bei Walter Meißner in Hohenstein⸗Ernstibal schafter ensetwechn. Die nunmehrige Amtsgericht Glogau. Güstrow, den 8. Juli 1920. Neibenden Gef ; b dee he eig,
b n ektor zu Neube Berlin⸗Hale ees W r Gesellschaftsvertrgg ist am der unter Nr. 10 eingetragenen Firma: ist infolge Ablebens gusgeschieden. Die offene Hande
E“ “ E gegel 2 aüderterg sürcge Prgesest. — II Ludwi Maahrg 11u n. gehen gne .J..n 88 1. Peni, 198) abgeschlossen und am „Chemisch⸗Technvlogische Stuvien. V Gesellschaft ist aufgelöst. Der seitherige 1920 begonnen. Die Firma ist in „Paut See. 9 A“ Lneeeüg Vanc 1 v 89 dc Relnickendorf 1 96 W. E Marauar erzeibte Gchamäprd. 18. Juni 1920 geändert worden. gesellschaft G. m. b. H. Hersfelb“ Mitgesellschafter Kaufmann Arthur sfritz Schürgers & Co.“ geündert und unter Im’ Handelsreogister ist bei Carl Güstrow. [41143] 3. Juli 1920. Julin Ack, Kaufr ℳ Ha g. P rokura ist erteilt an Walter Roland Sae I 1
fe 8e. Gegenstand des Untemehmens ist die frlgendes eingetragen worden: Meißner in Hohenstein⸗Ernstthal führt Nr. 8748 der Abteilung A des Handels Flemminig X⁵ C. T. Wiskott, A. G., In unser Hondelsregister jst heute zur Bock, Ibendorf Cp. Die Firma W. Grube & Co. Diese offene kurg sind erloschen. Uebernahme und Fortführung des unter An Stelle des Regierungstats a. D. dos Handelsgeschäft unter der bisherigen registers nen eingetragen. 8
(sgesellschaft ist aufgelö den; ever zu Berlin mit der Befugnis, [O. Burchardi. Fn das Geschäft ist Kar Ptn c 8e ge ingetvage vorde 8 ge Fabrik Güstrow ist „eIndert in Carl Bock & Co. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Meyer zu Berlin mit Befug er Wepie 8. 8 86 „ ecf Lendie, Sen IE“ ter pen, 8 82 i. loscen, 8 ehencho sence nsan, r Hiüemmahans .err eginranm: Histegesndert ineahnensen Gefegschekt das Geschase gst von dem Srielschgfter die Geselschafh nit einem Vanszancat Z“ läes ne visd -basn gess saegegst e. HBevin ish e Fäechtanrzat ü. Amsvaarc Feoherfeh⸗ Ernstthat, scaft me nsr gesftcha Kehebeng schioden st. eingetvagen: Dem Dr. phil. Kaul mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ Grube mit Acliven g5 e 8 AX 88 Frvkensten tie Firma w 2 al⸗ e ter ein⸗ Hamburg Viogäte genen Handelsgeschäfes Heintich Kuntze zu Verlin zum Geschäfss. den 8. Juli 1920. Lange & G99, Sehene F.Fesdrüch Amtegericht Glogau, 30. Juni 1920. ten Doornkaat Koolmann in Güstrow ist sellschaft ist aufgelöst worden. nommest wecdee, n wihe kaeö1“X“ Iie e F unter Ausschluß der Aktiven und führer bestimmt. aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter mtsgeric haat. „ 30. mit dem Chemiker Dr. Friedrich Jaeger, Liquidalot isl Curt S chroeder, Kouf⸗ unter unveränderter 8 irma fortgesetzt der 11X“ 1 Doe Pffcge, “ hat 8 Passiven. Hersfeld, den 7. Juli 1920. Husum. [40775] 1 Kaufmann Friedrich Lange in Köln ist Görlitn [40439] dem Kaufmann Ludwig Haupt und dem mann, zu Berlin⸗Friedenan. K Seahr a eh heht t ae d Gffrnföbhefter Frner ei Sa. nge “ “ Cever e. sdas 8 : ehexmeepeten der Gesellschaft Das Amtsgericht. Abteilung II. Eintengung, ., 18e. bEö“ der Firma.
In unst. egi bleilu⸗ Oberbuchhalter 0. Rehdantz, sämtli Krumbein. Gesamtprokura Pandelsgesellscha ebarldean CeAF. Raft rfn e, Henscs 8 An täen 11“ h sprt. beträgt ℳ 2 8 — Firma: axg Sönnichsen. Sitz: Nr. 8597 bei der Kot ditgesellschaft in Nn unss Cn gen⸗ den Abteig7 1 EA“ m. Füüsh arthenn sancghe. anhag Eheihe und Suhr. 6ge aedhh⸗ S “ E“ erfolgen im Deutschen ö““ erteilte Cechäts übrer: Friedrich Theodor Fgersfeld 140772] Sae Inhaber: Weinhändler Max „Breithaupt, 89., * ven Feheegghat 1. Zignal⸗Bauanstalt Müllg 2 ilt, daß je Frei Prokuristen gemein⸗ rnhar er Johanne us⸗ veinrich Körner, Kaufmann, zu Lam⸗ mneeiger. beste eeen. Martin Stal Kaufme NBerhbreict.... 10772² Sönnichsen in Husum. Der K. Ernst Lel May, Gefellscha schränkte chaftlich? Ferr de äbi ö“ 8 . 18 Die Gesellschaft wird unter unver⸗ aus 3 oder mehreren von der General⸗ ülhelm Heinemann. 8 ’ 2 ½%. ☛, der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Das Amtsgericht. Abtei 4eeb. Haftung in Rauschwalde foscenoes In. rioh ünd. w, den 9 Juli 1920. g ecg eLSn “ änderter C enhe gennegbe versammlung zu wählenden Direktoren. Glüfcke X Hennings. Aus dieser ofsenen Se 8 „Erga“ Maschinenfabrik, G. m. b. 8 sgericht. Asteilung 2. ö“ e ecnd ce g czaft i getnehen Ihf eönpert. Fuiig dehs 88 Dans Amlegericht. G Grundstüͤcks Gefellf 1 aft Trier Brod⸗ e Rdar 8 lißt dieser 1 Becnr, er Hgsfe dhs c eeBenve ist der Gesellschafter sellschaft rfelgen im Deutschen Reichs⸗ .—F. ag zths folgendes: eingetragen güslteh. (40947] gewandelt, welche am 98 Juli 1920 be. führer abberufen. Der Faufmann Alphons — 1 aße b. - Haftung. offenen Handelsgesellschaft ist am zung der Nettor “ Fcp Badehhus ausgescncden. anzeiger 2 b-Ia; Herag⸗ r-5 In das Handelsreaister wurde beute bei gonnen hat. Uürfr 1“ 82 nfmneome hähn, Gatersloh 140766]1 8 Zeftang. 1. Juli 1920 der Gesellschafber San. 5 Besandimechun, mn Dengcsen Ne 1 2. ie8 den ver⸗ Johaun C. F. Hertz. Das Geschäft Geeie Erceesisfühvr Huqp, GSeci ver Firma Anton Raß in Jülich ein⸗ “ Abteilung B: sübrer lestelkt. Um. 0: Durch —In un „ Abtoilung B. fül S. Friedlaender ist beendig mann ausgeschieden; gleichzeitig ist ein —Nrichsanzeiger. Die Bekennbmnechne bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ ist von der Gesellschaft in Firma Jo⸗ Sesellschaftsbefchluß vom 17. Mai 1920 Hgelgagen: Die Firma ist erloschen. Nr. 8 bei der Firma „Aktiengeselk sübger bestellt. Am 3. Jun 1920: Durch In unser Handelzregister Nötoilung B führers . Friedloener ist beegndict. ¹ Fomnnomileit emngerüen. folgt mindestens 20 Tage vor dem an⸗ änderter Fivng fortgesettt st von der Gesellschaft in Firmg gso⸗ ass Gescheflsführer ausgeschioden. Allei⸗ * Jülich, den 8. Jult 1980. Nr. 8. bei der Firma „Aktiengesell⸗
Suß. zese g ist bei; 7 eiggetrggenen H. S Der Inhaber H. d Kommanzilist ngetreten, 8 “ änderter Fivnza fortgesgtft. e, hann C. ert mit beschrändier ag züflsfülger ausgeschieden. Allei⸗ Jälich, den 6. Juli 1920. 8 Flertan Sesr“ eeen Se, 10 ede Eig r chn ermern Vencverein eczucgerg V Heegpakof. Der Inffced g 92h Die Gesellchet, wird pon, pfeseyt kemeimign Ternin., sämtliche Aktien Cage danst nsich Nubet Fihsch deshand nül dhn egimeme. seen E.“ Das Amtsaerchhk ehit. dngg” het. eseneeigits⸗ eilschaf Görlitz verle kisch . Sloh“ berstorben; das Geschäf dessen Tage cb als Kommanditgesellscha arr. e — h 1 1 ohne Aktiven und Passiven, über⸗ 58 crhgf; — sbeschluß vom 29. Mat 1520 sind § b des be E1““ 8. Jen ““ 8 scwr Gge Eiec nihje Sah Fen “ “ und Di⸗ Ueeather S- “ Ie. Ee. nommen worden. 1“ I dled 1 Kamen. 140776] Gesellschaftsvertrages, 1a hen das
8 2**Amtsgericht Görlit. Dem Prokäristen Paul Strickrodt in, doss, geb. Kruse, zu Hamburg, unter Oscar Jörgensen. In das Geschäft Roses A. movitsch Eisenbe E“ nn. Torf Verkaufs⸗Vereinigung Ham⸗ h k.- 1 a ag .. In unser Handelsregister Abt. B ist] Grundkapital und die Aktien, § 12 des⸗
“ Guͤtersloh ist satzungsgemͤße Gesamt⸗ underänderter Firma fortgesetzt. ¹stt Hermann Caul Plabmann, Kauf. nkigs de “ 1 Zis eee burg Gesellschaft mit beschräͤnkter unter Nr. 9 bei der Knmener Fiede⸗ selben, betreffend die Bezüge des Aufsichts⸗ Gvyenssen [40760] prokura mit Beschränkung auf den Ge⸗ Prokura ist erteilt an Henri Grwin I 8 als Gesellschafter 889 Fecfenhn Dr. rer. pol. Hermann schäft n d. . Firrna 8 88 Haftung. Der Sitz der Gesellschaft IIvehhegs. eSee; 4 10859 venagese ce. mit 1““ beh,,s s. Lesseltn betreffend den ODrt
In das Handelsveagister A Nr. 123 schäftsbetri Zweigniederla h Stupakof getreten. “ . e whe⸗ 8 Kchäft u⸗ 1 fi 8 d⸗ 6 Im Hoand ister Abteilung A Nr. 4699 Haftun heute folgen agetrage er Generalversam „8½ esselben it an des dandeCsäger Zandersaefeg⸗ heteseage ge öI11 68 dpegos5 , er & Sohn. Gesell⸗ Ve offene Handelsgesellschaft hat am Mäcyer zu Lübeck, Paul Kumrow zu Fr. Brauhach & Co. Die Prohura “ un grg.. trag ist am Fitma: Königl. Prlvile ierie Schlostz⸗ 1ee 1“ betreffend das (eh.nan. 88 10 Pfüferben, svar (. armbier, nh.: G Amlsgericht Gütersloh. schafter: Georg Luswwig David Frentzel 1. Juli 1920 bogonnen und sett dass 3. Kaufmann Paul Kumr⸗ des M. W. A. Wilde ist erloschen. 8. Juni 1920 abgeschlossen worden apotheke Gotthardt Höntsch) ist ein. Durch Beschluß vom 9. Juni 1920 § 19 desselben, betreffend den Reingewinn, ser . A.“ Müller in 8 “ und Johannes Friedrich Carl Frentzel Geschäft unter der Firma Oscar Ziegenhals, 35 K. M. Faber &£ Co. Pyokura ist er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist getragen worden, daß die Firma jetzt ist das Stammkapital auf 181 000 ℳ geändert und ist eine Bestimmung für Ienr agone! e; “ mnsh. 28 8 [40767] Möbdifabr kongen zu Hamburg. IJörgensen & Cv. 8 Scr 4. Fhertauenene 8 “ teilt an Otto Ludwig Friedrich Röttgern der An⸗ und Verkauf von Tor und Lautet; Köntigl. Privilegirte Schloß⸗ erhöht und zugleich die Art der Aus⸗ den Fall der Liquidation der Gesel⸗⸗ Dreuone, s Hafe sst aufgelsst. Der Koyf. ITTachenburg, Westerwald. Die offene Handelegesellschaft hat am 2n E. Krschestohe “ ää Mofe“ Sefsvush 88 Dee Pretung. des K. B. A. Pöopel. Zrennmeateralie urn Torfenwnn 8 8 dhels 88 pan 2 8 88 3 1 9 8 teg. f 8 38 E“” ce 18 8 EEö
un Arnv Mi ist aus de escha zm hiesige ndelsregist ist bei li 1920 bogonnen 1 Zerbindlichkeiten und Forderungen d. e“ au Voll manm ust erloschen. Torfwerken und damit im daß das Geschäft auf die Erben bis⸗ amen, 28. Juni 1920. hertrages). Nach d Ge versamm⸗ veen Fcho Miler i vas dem Gsslün d. S ehecehcbestber Dhegneider en de hegend . Moger. Deese ofsene, bisberigen Indebecs sind nicht über. Königebers, 1.nbeneene Herreeen Lasser R. Go. Die an Ch. N. R. lmxr Jasünantößenn sahg”, ”s, Lemit im herigen Fäemeninsets7s, nägsich, desen Das Amtsgericht. han ag egt denn 228 (Sen sc2g sen
Mege Ha; Greußen führ dos Geschäft Hachenburg heute eingetragen worden: Handelsgesellschaft ist oufgelöst worden; nommeg worden. 8 9 macht Fas. benannsen Weütbegründe erteilte Prokurg ist evloschen. Die Gefellschaft soll auch berechtigt Föheenn. verwiswete Margot Höntsch, geb. — das Grundkapital durch Ausgabe von 11 Giage sa sdehn⸗ unter der bisherigen Das Geschäft ist durch Erboang auf die das Geschäft ist von dem Gesellschafter Veete 8 885 e eses gis ee Mosel zu Char⸗ HS veih - 6ae ist erteilt an sein, gleichartige und ähnliche Unter⸗ re 8 und bege mn gdeFäceine Fsser 8 Sln, Süean- der it [40740] o g. Inhaber lautenden Vorzugs⸗ Fenma weiter. 6 Bemmhan ichel Lm Me it Aktiven und Passiven über. „. Sftre 877. TFnlaber: Ran hecha vertret ellmach it hab⸗Int Esers. ehmungen zu ben oder sich Ingeborg und Heinz⸗Jogchim, Geschwister In das Handelsregister ist am 6. Juli aktien à 1000 ℳ um 4 Millionen Mark dicgrenffene.p ni 1920 Senen. 8 81 189 Nannx Sstrowski. Inbaber Naum lottenhurg, vertreicn, (zut 1ellhet Covmmerze⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ 9ea. e sagsgerereee9 e e. sic 9 Zönisch, sämnelich in Warmbrunn, ietr. 12 eingetraagg: 8G Burt erzsht werden. Diose 8.ünten ü 8e
“ Penbveiluna I. En den Fepfandt aft prokura erteilt. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Ostrowski, Kaufmann, zu Hamburg. durch den genannten Mitbegründer Pau gesellschaft. Prokura ist erteilt an Das Stammfapitel der Gesellschaft Feangen ist, welche es in ündesfileer Abteilung A: eführt. Das Grundkapital beträgt
Schwarzb. Amtsgericht. Abteilung I. Jachenburg, den 30. Juni 1920 Hugv Weinzweig. Inhaber: Hugo Hnnsratische Eisenhandelsgesellschaft Kumtow. 1 “ Aolph Carl Wilhelm Hexte, zu Ahrens⸗ beirzot * 90009 — gFerereneinfchaf rgücgen vn des bi Nr. 3743 der 1ennsn velsgesellichaft 8 Pütn. .⸗. aedee gat väherit Cireve üü es⸗ kc1. s40041] Hache D9; Amtsgericht 29. Wein zweia Kaufnvanm, zu Hanlburg. mit Auas. Prp⸗ 1 8e G 8 vurg. Alfe Dercar Waliher He mann, Sü mehrere Geschäftssachrer be⸗ e rges,2 Höntsch allein vertrelungs. „G. Stojanowitsch A Co. Mül⸗ gemacht: Die neuen Aktien sind zu 107 %
. b4“,X. h .FAnRän Sir ea gosssts aa an cais geurg Keise. Diese offene Handels⸗ kura ist erteilt an Carl Heinrich „ Haunrann aas. Fer. Fr., 8 iu Ahrensburg, Catl August Johann o sst seder f. AMein ver⸗ berechtigt ist. heimer Schokoladen u. Zuckerwaren⸗ ausgegeben.
Srdehche eh ehles übeme Hadersleben, Schleswig. [32373] Gesedh ofüse aufdias cehe. das Ge. Harzig mit der Befugnis, die 1S Mechet, zu. csc . 68 Chas Bheesman und Paul Michael Mendel deie, 2- * von ihnen allein ver Süe vhobeg. dn P. Fm 120 sfeselee, hne hee.n. dan 8 8 “ woten Se Fipma ist geindert in Carl In das Handelsregister A ist heute ce von Fm selseehe Heise 5 goft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ . Direktwor Loui 3, mit der Maßgabe, 1 sädes ton en be⸗ Beeceehectit. Jchannes Claus das Amirehl föhn⸗ Feiceenndelsgs Ze. hersganch he. g8e bn er denpe eererchan⸗ Hahn und Sohn. Der Kaufmann Carl unzer Nr. 397 die Firma Wilhelm mit Aktiven und Passiven übernommen2†
2₰ 88 1 8 1 G 1 6 nbur 2 * di 59 8 ch* 4j 9 † 2 4 ½ 3,₰ℳ 8 . 3 8 c . chäflsführer zu vertreten und mit einem sottenburg, rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ Georg Möller, Kaufmann, zu Ham⸗ witsch und Julius Lverick, Kaufleute, Köln. werke Aktiengefellschaft“, Cöln: Die Sabh. 1 zmüj 1 il 8 Miti haber Hahn in Grevesmühlen ist als Mitinhaber isen, ersle n ch K. w Ar 88 in das Geschäft aufgenommen. deren Inhaber der beeidigte Auktionator
. 8 vEyw r * vUirm Fzo 8 Dij to eovo- Piorkowski, zu 1 üb „gfide ““ 8 Sbn— 8 aeh Nicvlaisen, Hadersleben, und als worden und wierd von ihm unker unver⸗ anderen Prokuristen die Firma der Ge⸗ bs Georg Pi rmows 8 schaft mit einem Vorstandsmitgliche zu burg. Hirschberg, Schles. [40353 Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1920 Proluren von Fritz Strohmeyer vnd Ernst ünderter Firmg fortgesetzt sellschaft zu richncn. . De. Nuszabe der Akkien erfolgt zum perfreten der mit einem anderen Pro⸗ Ferner wird bebanntgemacht: Die Im Handelstegister Abteilung A Nr. 392 begonnen. Wilhelm sind erloschen. Dem Fmil Gath⸗ vre⸗ ihl 6. Juli 19. ilbelm Nicolassen in Hadersleben ein⸗ Gevr. Hiusch. Diese Frma ist erloschen. Grunderwerbsgesellschait Fundus A X“ kuristen die ivma der Gesellschaft zu ffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ist bei der offenen Handelsgesellschaft. Kr. 8744 die offene Handelsgesellschaft mann in Köln ist Gesamtprokura erteilt Grevesmühten, den 6. Juli 1920. Wilbelm Nicolaisen in Hadersleben ein⸗ Gebr. Hin — t erlosche itdeve schraale Haftuns. An Nenmverte 188 V g 1 Handeltge 1 Ffe gefege m Föha . Mecklendurg⸗Schwerinsches Amtsgericht. getragen worden. Wilhelm Ohning. Das Geschäft ist mit beschräubter . Inc,, .. 5. Juli. b 11u.“.*“ den Bekrieh selischaft erfolgen in den Hambugrer Gebr. Jensch in Liquidation in „Alfred Preuschkat & Co.“, Cöln, fär den Bereich der Hauptniederlassung. ökI1I1I11“ Unier der genannten Firma ist in von Carl Friedrich Willy Obning und Ste le des ausgeschiedenen S. ,S. ds. Lehn, Hamburg, Zweig⸗ Die Prokuüren hd auf Delrreb Nachrichten. Hirschberg eingetvagen, daß die Liquida⸗ Industriehafen. Persönlich haftende Ge⸗] Nr. 748 bei der ßiruna „Boven LAktien⸗ [40761] Hadersteben eine Geschäftöstelle errichtet Heinrich Wilhelm Fiedrich Ohning, Meywes ist Emil Glias, Grundsbücks⸗ Otto vom I. 8 Neg der Bfwtnzchenlassung und den der „Rontann“ Signal⸗Vextrieb Ge⸗ tion beendet und die Firma erloschen ist. sellschafter: Alfred Preuschkat und Wil⸗ Eerfedac msterdamerstraste“, G : 1b zu Hamburg, Über⸗ verwalter, zun Hamburg, zum Geschäfts⸗ niedegsissung des GCirime 38 heft vr. Zweigniederlassarng zu Berlin beschrönkt. sellschaft mit beschrüͤnkter Haf⸗ Hirschberg, den 29. Juni 1920. helm Strickmann, Kaufleute, Köln. Die C ¹ durh Generalversammlungs⸗ 28. Juni 1920 eingetvagen worden: Hvppolheken⸗ und Erbregulierungssachen. nommen worden. führer beste borden. zu De 8 Ges bese 3 „ Der S. Lg. lschaft i gericht. Fese 0. J 8 920 sst pen goe⸗ 28 1920 eingetragen worden Hvpolheken⸗ und Erbregulierungssach de führer bestellt worden u Düsseldors⸗ 1. — Fehre Fremadit⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Das Amtsgericht Gesellschaft hat am 20. Juni 1920 be⸗ beschluß vom 29. April 1920 ist der Ge *8.) en katt 998 Verbtendstein Had 2 Die offene Handelsgesellschaft hat am Ernst Schwabe Verlag. Inhaber: Gesellschafter: Otto vom Tehn, Fahr ter Haftung. In der Gysellschafter⸗ Hambur C(C6 ffene Handelsgesellsch 8 Fläwgnogh dc drer 1d-enadsn 8 G r. 8745 die offene Handelsgesellschaft, betreffend Erhöhung der Besoldungsziffer
a) auf Blatt 258, Verblendst⸗ einnmerke Had . Iui — d dos. Ernst Schwabe, Buchhändler und Ver⸗ fant, zu Svest, und Paub Friedrich, „18. Jumi 1900 sst d. Feinr. eersch nne g. geg, gss “ 8 Geschäft unter uneränderter Firma fort. leger, zu Hamiburg. Kaufmann, zu Düsseldorf.. 1 Erhötung des Stammkapibells nn 5. Juni 1920 abgeschlossen und am ee. 8 A 19n99 „Ernst Sandvoß“, Düsseldorf, mit nit Rüchsicht auf die allgemesnen Teuerungs⸗ tet r oe g Fna R. 1 1 lsbeinebe begründeten Erust Rodenboßel Grfellschaft mit Die Kommandiigesellschaft, het einen 9 10 000 auf ℳ 30 000 sowie die 28. Jun; 1920 geandert worden. ser Nr. 845 de 8e Fe ühäeiteng n ege ere i. tr 80. verhältnisse, 16 Abs. 1, betreffend Er⸗
Grimma — i8ste 1 H. 2 Im hiesigen Handelsregister ist amm zur Exledigung von Auktions⸗, Rechts⸗, Zimmermeister,
wUwel
) 5 347. Fi 1 1 8 ie i he chäflsbe 8 8 2 FI. — V1 P
b) guf Blatt 347, Firma Allgemeine Madersleben, SchJeswig. [33894] . rnekes Forderu⸗ s8 beschränkter Haftung. Kommanditisten und hat am 1. Septem⸗ Ae U 6 des Gesell. stan 1 ist die unter Nr. 545 die Firma „Paul Fersönlich haflende Gesellschafter: T öͤhung der Verga⸗ ür Hts⸗ Lredit⸗à eili zregi it beute Verbindlichkeiten und Fonderungen des bezchrämten K Feaft i eee g. vmee lenderung der 88 4 und 6 des Gese Gegenstand des Unternehmens ist die Jensch“ mre 1 ersönlich haftende Gesellschafter: Theodor höhung der Vergütung für den Aufsichts⸗
ezer. ““ 8 8- eeits 5 vC1“ Fee ügrie Inhobers sind nicht über⸗ b Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ “ Fhoenneh⸗ en Jullasg vom Lehn ee. beschlossen und u. a. be⸗- Aufstellung N patentierten Sixnel⸗ Fensch 1. en HiEscheng 8 voaFriedric, g1e9, egenmter. rat. gededee 8 n 8
7 24. März 1920 dat die Erhöh telsen in Hader t eingetra zmmen worden. ven. ex befts 2 Juni vZ1ö““ tmumt worden: Appavates „Romana“, sowie anderer 8 VWW1“ nehmer, Düsseldorf. Die Gesellschaft hat Nr. 1901 bei der Firma „Rohr⸗
lung vom 24. 8 bat die Erhöhung Nielsen in Hadersleben eingetragen Wuxnbnich & Tnetz. Diese offene Han⸗ Der Gesellscheftsverlvag ist am 2. Juni zu Soest, und Friedrich Srvarke, zu Sind mehvere Geschöfheführer be. Reklameopparate 8 Past. Infe in Hirschberg eingetragen am 2. Movember soo; begonnen. vervichtungs⸗Gefellschaft mnit be.
Pn chennasoe fsia (anan eseemhs weaden Kaufmann delsgesellscheft ist oufeeclöst worden; das 1909 abggschlossen worden⸗ Düsseldorf. 1 stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Das Stommkäpitat der Gesellschaft Hirschberg, den 29. Iuni 1920 E. Fbasen Sasezmer Eöö“
Millionen Mark in fünfunddreißigtausend Jetziger Inhaber ist der Fe zfL 8 eree Gegenstand des Unternehmens ist die Prokura für die Zweigniederlassung ist Ies 5 IIg. * 8 , Cüß Ro sch ünbi 1 g v ngde, t. in Sabeys⸗ Geschäf von dem Geesellschafter Begenstand des Unternehmens in Prokura für die weig die Gesellschaft allein zu vertreten. beträgt ℳ 20 000. mann“, Cöln, Roonstr. 34, und als sellschaft ist durch Kündigung, aufgelöst. Set. n . srasbcaeNhee Peiin lend I Dimich Wattzietan in Hedeng⸗ Elhaleg tnn voe den v egiefaber Uebernahme und Forlführung des von erteilt an Walter Goltz. 16 Julbrus Josepxh Hans Sarnow, Kauf⸗ Sen mehrere Geschäftsführer be⸗ Das Amtsgericht Inhaber Felix Westermann, Kauf⸗ Bauunternehmer Nükolaug. Srsterhenn 8 Whecgg ecctosen d Te atghumg it er⸗ Vaders 4. Jum 1020 ibernommen worden und wird von ihm Ernst Fodenbostet, unter, des üre C. Heinecke. Prokura ist erteilt am⸗ mamm, Hamcbura, ist zum weiteren stellt, so ersolgt die Vertetung der Ge. manm, Köln. Föln und Installateur Jean Klauer in ee eFgon, eeex. dnn 88 unter unveränderter Kirma fortgesetzt. Ernst Rodenbosti’ in Hamburg der (Smil Christian Wilhelm Erdland, Geschaftefüͤhrer bestellt worden. sellschoft durch wwei Geschäftsführer ge⸗ Mirschberg, Schlen. 40352] Nr. 8747 die Kommanditgesellschaft] Köln⸗Ehrenfeld sind Liguidatoren. Gesen dütere gaeg vfän 1“ Hnas Sönnichsen. Die Prokum des triebenen Geschafts sowis der Eigen⸗ Cuno Sievers. Gesamtprokura ist er⸗ Albrecht Janzen. Diese Firma ist er⸗- meinschaftli ch. Bei der Firma „Basalt⸗Schotter⸗ „H. Hommel, Kommanditgeselt⸗ Nr. 2181 bei der Firma „Asphalt⸗ 20. Deyemher 1699 An S 19 8 „ *M. E. Hegenbarth ist erloschen. handel in allen Erzeugnissen der Elekiww. eilt an Karl Christian Janns; je zwei loschen. Geschäftsführer: Geora Gustav Adolf werke Vogt & Monden“ Mauer schaft“, Cöln, Keumarkt 12. Persöͤnlich & Teerprobuktenfabrik Rhein Gesell⸗ das Hopett ekenbankge 8 ist durch, dn Hagen, Westf. . [407691 ff & Müller. Prokura ist erteilt an technik und Beteiligung an Geschäften aller Grsamtprokuristen sind zusammen Ebeloe & Kalbitzer. Gesellschafter: Roese, Paul Kurt Schubert, Oito a. Bober — Gehsengsca mit beschränkter haftender Gesellschafter Hermann Alexander Uhnft mit beschränkter Haftung“, büecheg ““ e In, nser Hande sregister Abt. A Albert Mählmann. eleicher oder ährlicher Art. à—zeichnungsberechtigt. 1 1Marr Heinrich Emil Ebelvoe, Tischler, Julius Schwarz, Kaufleute, zu Ham⸗ Haftung — Handelsvegister B 22 ist zin⸗ Hommel, Ingenieur. Mainz. Die Gefel-⸗ ölu⸗Mülheim: Durch Gesellschafter⸗ vom 26. März 1920 rändert wonten. Die Nr. 1250 sst beuie die oifene Handels⸗ gunstwerkftütten 9. Schwarzer &. Das Stammespital der Gesellschfft Heun, Bröckelmann . Co. Prokura und Hans Awaust Mar Kalbitzer. Rauf. durg. eirggen, daß der derzeitige einzios Ge⸗] schaft, har ain 1. Januar 1920 begonnen. deschlu, vom 14. Juni 1920 sind § 9 des Bein vellcgx 9 See Befszel gesellsckaft Goffron . Co. zu Hagen Cie. Gesellschaflers Ludwig Carl beträgt ℳ 30000582.,. 1eTI- ist erteilt an Theodor Frieggich Henne. mann, zu Hambura. Ferner wird bekanntgemacht: Die schäftsführer, Kaunfmann Paul Monden Es sind vier Kommanditisten vorhanden. Gesellschaftsvertrags, die Jahresrechnung und Karl GSrimm, heide in Leipzig, sind eingetragen: Die Gesellschaft hat am Scavarzan, Kunstmaler, Ernst Hugo Sind mehrere Geschäftsführer besshelli Brand r Schmutzler. Diese offene er. dnnee selnchaft hat am öffgencen Ahrrenneeheeneaeger dee ie üneb sei Amt als Geschäftefthrer Dem Aljres sel. un dem Zafeb dekteteng ne i vee dagreezcen dniglecfchtdcrinenfer den, 7. Inki 1920. 1 Ne. ,1920 begennen. Hersönisch Haftende Fucust Sthaldt, Koufmann, zu Ham. so find sie naf denns heiic, ur Ber. Handelsgesellschast stt ansgelust wa der 1. Juß 1920 beaonnen. selsghaft erfosgen im Bertschen Reichs. nsorrgele9t ift ung an. snen, Sealeder Spinnenon Faln ist Gesamtprokum emnilt. sen Beiraz einer Stanmmeiniage, ge⸗ Amtsgericht Grimma, den 7. Juli 1920. Gfesellschafter sind die Kauileuse Fiedrich burg, und Richard Andreas Ferdinand tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Liguidation ist beendigt und di Richard Abesser. Der Inhaber F. A. anzeiger. Stoinbruchbesitzer August Krause in Oher Nr. 287 bei der ossenen Handeltgefell⸗ ändert. 0r Goffron, zu Hagen und Fritz Schürmann Paysen, Kaufmann. zu Wandebek⸗ Ceshssccfübre Ernst Carl Fheodor Firma erloschen. R. Abesser ist am 8. Juni 1900 ver. Hamburger Gandels. £ Export⸗ Wüstegtersdorf zum Geschäftsführer be⸗ schaft „A. Ednard Müller’, Cöln: Nr. 2231 bei der Firma „Felten &
. 8 vg 140440]1 zu Dahjerbrich Die offene Handelegesellschaft hat am Rodenbostel. Kaufmann und Elgbexp. Friedrich Fülster. Inhaber: Marr sboorben; das Geschäft wird von dessen Gesellschaft mit beschränkter stellt ist. Dem Mathias Kalb in Köln ist Prokura Guisteaume Carlswerk Aetien⸗Ge⸗
In unser Handelsregister B ist beute Hagen i. W., den 3. Juli 1920. 1. Irnf 1930 benonnen. 1 techniker, Rosi Rodenbostel, geb. Rose, Friedrich Fülster Kaufmann, zu Hamburg. Witwe Auaguste Bertha Carovline Haftung. Der Sitz der Gesellschaft Hirschberg, den 30. Juni 1920. erteilt. sellschaft“, Cöln⸗Mülheim: Durch bei der unter Nr. 22 eingetragenen Kem⸗ Das Amtsgericht. Hans Meuss. Prokuta ist erteilt an beide zu Hamburg. 2 „Lubdwig öhlein. Die Prokura’ des Aberser, ach. Bockelmann. 91o Hamburg, ist Hamburg. Das Amtspericht. Nr. 3832 bei der offenen Handelsgesell⸗ Geueralpersammfungsbeschluß vom 28. Juni end cgens cott Büseo nböcgesentches decfsen nfgeehehs „Johong Anlon Janssen. Ferner wird, bekannigemacht: Die *, 83 Haag ist erloschen. unter unveränderzer Firma forigesetzt Der. Gescischoftcverteoa ist. am schaft „M. & E. Meyerfeld“, Cöln: 1920 sind § 10 des Gesellschaftsvertrags, Sen⸗e5 . enan 1. 2. sncilt Magen. Weresr [40768] M. G. Croissant sühde. Prekura ist öffentl ben Bekamkmachungen der Ge⸗ Schütte & Lüdeke. Gesellschafter⸗ Pwokura ist erteilt an Chawles Willy 29. Mai 1920 abgeschlossen und am Hirschberg, Schles. [40350] WDem Emil Schubert zu Köln⸗Ehrenfeld betreffend die Bestollung von Vorstands⸗ ö11““ sälscgath rislgen in den Hanrhurger Friezrich Wibelm Mastieng, Schüte gelgeonn. dr. 80. Jun 1920 Fendert worden, Le” der oseneh, Pandelsrefelichaft it Prokurg erkeilt derart, daß er zu. milgledern und pproturisten, 8. 18 bes⸗ “ galt ü si heute bei der Firma Gehrüder Die Prokura des G. L. Manglitz ist Nachrichten. “ 1 und Hermann Lüdeke, Kaufleute, zu Burchardi, Köster & Cv. Gesell. Gewenstand des Unternehmens ist „Hirfchberger Möbelindustrie Punl sammen mit einem der Prokuristen David elben, betreffend Rechte und Obliegen⸗ „Dem Herrn Walter Eckert A. vene 2. Gefellschaft mit beschränkter durch PTod erloschen. Ernst Rodenbostel. Diese Firma ist Hamévrg schafter: Otto Heinvich Burchordi, Call dee Betrieb don Handelsgeschäaften jeder Brückner & Co.“ in Hirschberg — Rosenblatt und Isider allach zur Zeich⸗ heiten des Aussichtsrals, efaündert. und sst für die Zweioniederlassung renan Ge. Haftung zu Hagen eingetragen: Die Julius Boldt. Das Geschäft ist von erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat am Rosemever und Weilbelemn Köster, Kauf. Art mit Ausnahme von Versicherungs⸗ Handelsregister A Nr. 515 — ist einge⸗ nung der Firma berechtigt ist. 1 17 desselben ein Zusatz, betreffend die samtprokura erteilt dergestalt, daß er g zu Hat getret 8 1. Juli 1920 begommen. leute, m Hombur und Bankgeschäften. Fragen worden: Die Gesellschaft ist auf. Nr. 4503 bei der Firma „Original Tantiemesteuer, din ugefgt Dem Dr. phil.
—
2 8 8 3 1 4 8 i sch mit be⸗
1 HA. I1I1“ manns Ludwig Stammen Friedrich Wilbelm Louis Racherw und Baum & Cie. Gesellschaft mit I a. 8 gemaß Art. 11 der Soun die Nüma der Frsrarg⸗ 5 Kensncane Seb Fredrich übelm Leaefn Rackew. schränkter Haftung, Hamburg. Der 1, T Priom & Co. Diese offene Die offene Handelsgesellschaft hat am Das Stammkapital der Gesellschaft gelöst. Der bisberige Gesellschafter, Stigler Aufzüige Hugo mmels⸗ Rudolf Derenbach, dem Wilhelm Erdmann, genzunten Ireignzefersesgürg in Gzenein, zu Fagen 1. ü., den 5. Jali 1920 Feufleute, zu Hamburg, übernemmen Sißtz der Gesellschaft ist nmburg. Heinr. Eriem, er Co. E“ 1. Juli 1920 begonnen. beträet ℳ 20 000. Tischlermeister Paul Bruͤckner in Hirsch⸗ beck, Cöln. em Hans Jungblut in dem Otkto Lange, dem Fritz Loew, denn schaft mit einem Geschäftsinhaber oder mit ac W., den 5. 21 20. Kaufleute, zu He⸗ V Der Gesellschaftsvertrag ist am Handelsgesellschaft ist aufgols t woeiden; Müller & Co. Dfese offene Handels⸗ Geschäftsführer: Arthur Johannes bera, ist Liquidator. Köln⸗Lindenthal ist Prokura erteilt. Georg Petry, dem Carl Co wler dem
fred Vojgt
8 — ; schvon be⸗ Das Amtsgericht. worden. „ 17ꝙ , se. 8 einem anderen Prokuristen zu zeichnen be⸗ d Die offene Hanbdersgesellschaft hat am 16. Junt 1920 abgeschlossen worden. R“ schäft ist von dem Gefellschafter Müller Fermet wird bekanmtgemacht: Die Das Amtsgericht. schaft „Zerpos & Schols“, Cs in Köln⸗Mülheim ist Prohaes zatt der r von ihnen zur
das Geschäft ist von dem Gesellschafter Urchaft ist aufrelost worden; das Goe⸗ Selchet Kühßen 1 1 “ Ne8.Fntser ie Pgenge t. c. 3 Gegenstand des Unternehmens ist Griem mit Aktiven und Pessiven über⸗ Fesellschaft ist aufgelöͤs 8 Krosloch Kaufmang zu, Hamburg. Girschbess. dg d. Jogn 1900. 8 5. 85 sgesell- Otto Spannaus und dem A
Gronau f. Westf., den 2. Juli 1920. MalborstacFt. aJ De im Geschäftsbetriabe begründeten Import und Export von Waren aller nommen worden und wird von ihm unten — mit Artden und Poffiven übernonnnen öffentlichen Bekanntmahungen der Ge⸗ (De Fiemns ige erloschen. *S. en. Neacem st.
vect. Juli 1920 keconnen.
Das Amtsgericht. Bei der im Handelsregister A Nr. 1001 Die im G. e. 1 — — verzeschneten Firma Ingenieunrbüro] Verbindlichkeiten und Forderungen des
unveränderter Firma fortgesetzt.