1920 / 158 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Sicherung für Baskölverschlüsse von zm 8 2n8. 20. 326 467. Dr. Mar Neikhoffer, 42c, 37. 320 443. Archibald Barr n. bei Reihenbilderappauaten. 2. 8. 09. iewesser Röfegerseneeharr e. 8. „c 128. 1 .g. S 2 1 8 88 Feceen P. Dampf eaeveg. insbes. 8 Feeis genc⸗ Leitungen enstern und Türen en igte ber Seil Willian ltroud, Glasgow, Schottl.; P. 38 310. öhnlic . Härtelstr. 27. rusthalter. . 6. 19. erfolgt. 21. 6. 2 K. 80 maschinen. 23. 6. 20. 6 17 S. Lerster mit einer, den Pech drbfe⸗ 8₰ von Anmelbungen. Mien. ere. ISr e- Snr gr. eree 8 Osius, Pat⸗Anw. Berlin 22, 37. 326 474. Petra Aktien⸗Gesell⸗ 1. 8 8 Rudol 8. 8 539 I“ 746 597. F. kaver Seilnacht, Baden⸗ 159. 746 301. Wanderer Werke, vorm. L1c. 746 221. Kürbi & Niggeloh, Rade⸗ festhaltenden Sperwor⸗ 8 Die folgenden Anmeldungen sind Einrichtung mr Auffindung und Fest⸗ SW. 11. Oofesch⸗. 88 n fůr Ser. n caft baca. ge tromechanik, 11““ Mi ünchen, Ceriabet hstr. 4 em n . be8 2 duns -. 86 8 und Zapfspund. 22. 6. 20. B o.⸗ Fere vit Auslösevorach 22 für 5 richtung. 8. 3. 20. 1 entsucher zur stellun rge der ügänglicher tan I 2 Bildband für mato 88 11“ Ser. d Sockenhalter. 22. 6. 20. 808 Schönau hemn altvorrichtung Rückwärtsdrehung des Griffknebels an de 68e, 1 W. 53 390. Augufst Wolfsho 8, En. 1. 47 718. Ewaku⸗ 2218” 18. R. 66 e9e vfer bnan, 88 13. 83 Fees. 29. 1. 1 K. 67 986. e. Fgense hae 138 11“ öö 205. 92 or. . Te. sig4gl. „Kronprinz⸗ Akt.⸗Ges; für mit verschiedener Schaltweite für den Schaltspindel Drehschalter. Serlin-⸗Schöneberg, Freierr⸗vom⸗Slein⸗ ierung von Gefäßen, insbesondere für 6 429, 4. 326 499. Dipl.⸗Ing. Maximlian 357a, 37. 326 527. Petra Ak tien ·Gesell⸗ 76e, 5 . 45 6923. Fa. 746, 278. Albert Wetjen Ham⸗ Metallindustrie, Ohligs, Rhld. Vor⸗ Papierwagen. von Schreibmaschinen. 19. 6. K. 80 Straße 9. Verfahren und Vorrichtung zum Lettrige Zwecke; 5 z. Pat. 315 345. 12. 326 500. Dipl.⸗Ing. Eugen F. S. Frank, Berlin⸗Wil mersdorf, Duis⸗ schaft für Elektromechanik, Bepkin. lott 2 G 8 Bruno Char⸗ burg, Eilbecktal 4. Kragen⸗ und Kra⸗ richtung zum Abl lösen des fertig gezogenen 24. 1. 16. W. 46 734. Z2lc. 746 577. Dr. Sec aust Bültemann, Sichern von Tresorräumen, Sceg 5 Seifried, 2 Waldl kirch, Breisgau, Baden. Fürsersae 17 Membran für Schalldosen. fahren und Vorrichtung zurd Aufnahme von 8 jer saun 2 e; istr. 4. Verfahren und wattenhalter. 14. 6. 20. W. 55 664. iehgutes vom Ziehstempel. 31. 7. 17. 15g. 746 303. Wa underer Werke, vorm. Dresden, „SSedanftr. 2. Leitungsisolator. kammern, K. assenschränken u. dal. 21h. 2a 31 950. Mit Wechselstrom ge⸗ Elektrisches Schmeideversahren. 16. 8. 16. 7. 10. 19. F. 45 425. Reihenbildern mit Tricks. 27. g ung von See. auf 3Za. 746 281. Hugo Klüppelberg, Bar⸗ K. 70 411. Winklhofe & IJaenicke Akt.⸗Ges. 5. 6. 20. B. 88 216. e- und Feuersgefahr. 13. 9. 897* heizter Elektroden⸗Dampfkessel und Ver⸗ S. 45 651. 429, 14. 326 500. Cremona⸗Werke P. 38 472. emZ 888 888 8 88. 63. men, Rödigerstr. 141. Sicherungssch ieher Tc. 746 482. Picard Werk, Cronen⸗ Schönau b. Chemm 6. Vorrichtung für Z1c. 746 508. Arno Siegel, Pößneck i. Th. 705, 4. C. 25 044. Alfred Ebert, Wien; fahren zu seiner Regelung. 8. 1. 20. 222a, 8. 326 510. Gesellschaft für Che⸗ G. m. b. H. Berlin. Kegelförmiger olz⸗ 57a, 37. 326 528. Petra MMrienehel. 1. 8 Fe Char⸗ an Strumpfhaltern. 16. 6. 20. K. 80 729. berg. Werkzeug zur Herstellung, von Schreib⸗ und ähnliche Maschinen zum Durch Bruch eines Lestungsdrabtes Bertr.: Rudolf Gail, Pat.⸗Anw., Han. b) Wegen Nichtzahlung der vor der mische Industrie; in Basel, Basel, Schweiz: trichter von etwa krei Förmigem uer⸗ schaft für reeerag en Berlin. Ver⸗ 8 hene. . egra. ren zur Za. 746 361. Paul Gabriel Adolphe Schuhschonern. 6. 2. 18. P. 29 529. Kuxpeln. der Papierwalze mit dem Zeilen⸗ mechanisch bewirkte Vorrichtung behufs nover. Füllfederhalter mit innerhalb des Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten Vertr.: C. Schmidllein, Pal. Anw., schmni tt für Syprechmaschinen. Zus. z. Pat. fahren zur Herstell 98 Seene. 18 FMonft ek. von. una Te M. en mit Beer, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Fe. 21. Wilhelm Knodel, Pforz⸗ V schüttrad 1. 7. 18. W. 50 430. EPereftänderns 22. 6. 20. S. 44 834. eee ug. 852 mederschraubbarer folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Berlin S. 68. Versc chren zur Dar⸗ 291 862. 15. 7. 19. C. 28 186. 8 Pee-0e. 17. 2rnren-Scfel⸗ Nöb. 311gg pag. Böfas. * . 69198. Vüs Z v 8. c beümm i 1 v . . 85 8. 8 8 8 ee. Slen &. Nisen⸗ Schreit 7. ester 7 29 4 t e disazof 426, 326 1 5 m. 57a, 37 55 a 2 S3. 326 538. Vis Co., sel, ungsvorrichtung für Strumpfhalter. führung f. auswech itte. furt a. M., Adalbert. assett „Kö miedeeisern re feder 7.5 Oeste rreich; 3.11.19. 30e. A. 29 444. Dreiteilige, in eine stelnns von selundären Dis⸗ S: 129, 6. 326 516. Gustav Hey xes Schweiz; Vertr.: Dipl⸗Ing. ,6. Thal. 8. 7 14. B. 70628. Frankreich 11,12, 13. 28. 5. 20, K. 80 461. E 8 26. Spannschiene. 21. 6. 20. S. 44 801.

708, 10. 18 953. M. ü, C Stuh 2 Kran zolle: 2.4 resd liostat trono⸗ für Cessonezanar Berlin. Schrveiz; Be 1G 1 N. 88 Hüe. vermomefe as .“ 8 8 TT111““ 6. Er. Fbet 16 eliocts Rr 9929 sehan zum Stillsetzen des Bildbandes heimer, München, Olgastr. 3. Spul⸗ Fn. 746 366. Fa. G. Hilscher, Chem⸗ 7db. 746 515. Gustav Crummenerl, E. 26 260. 21d. 746 234. Otto Schmidtke, Wikno⸗

1“ 8 .3. 20. naschine. 2. 11. 19. V. 15 047. Schweiz ni Regulärer Strumpf oder Socke mit Barmen⸗R., Wittenerstr. 40. Maschi 5 746 346. Alt⸗Seidelber ib. witschen b. Pillupönen, K Stallupöner 2 6. Sch. 57 001. Max Schrader, 4 ga. Verfah selbst- 22e, 7. 326 511. Mar Becke, Weidling, 42h, 33. 26 517. Otto Fricke, Braun⸗ in Vorsabrmeeceozen süür Reihen⸗ ma 8 S aitz. Regulärer Strumpf oder Socke mit B. R., eeners aschine 15g. 746 346. Alt⸗Heidelberg, Schreib⸗ witscher pönen, Kr. mwönen Weißensfels, Saale. Verstellbares mit tätigen Pen gesn ek.n,g F. N. Besterr., Dr. Wilhelm Su da, a, schehha: Pri vaernp 9 10. P efcraphiü sce⸗ bilder. 29. 1. 20. P. 39 146. tas. 64 r Luftfahrzeuck helnehes- 142 20 8. 82 482. zum Biegen der Doppel⸗ S.Federn für maschinenges. Pistorius & Co., Heidel⸗ Drname Kil Selbstreguli ierung. 22. 6. 20. einem Untergestell versehenes Zeichen⸗ 5. Rga. H. 75 192. Selbsttätiger, bei Frost u. Dr. Hermann Suida. Wien; Vertr.: Kamera mit Sviegel reflexsucher. 22. 528, 9. 326 468. Dr. Eugen Ulbert, S 0. Mn; vbeim⸗H uftfahrzeugbau Za. 746 578. ¶Nich ard Stolte u. Christel E 25. 5. 20. C. 14 096. berg. Zugfeder mit Uebersetzungsscheibe Sch. 669 3 gestell. 15. 12. 19. wirkender Ablaß für Pumpen. 23. 2. 20. Dr. Ernst König, Sindlingen a. M. 5 46 092. München. Müllevstr. 35. Venfahre n zur 885 e⸗Lanz, Mann exe Rhei 68 Flug⸗ En gelhardt. Cuxha ven. Manschettenhalter. Te. 7465 Hensel &. Co⸗ Herne, u. zum Wagentransport der Schreibmaschine. Z2f. 7458 941. Paul 8se Bühlau⸗ 70e, 7. A. 32 727. Paul Altwein, Verfahren Herstellung von S Sulso⸗ 42h, 34. 326 518. Paul Biber, Dres⸗ Herstellung von Druckflächen. 23. 5. 16. fugrider vom Ruder rente 5. 6. 20. St. 24 399. Wilhelm hungf Haltern. Oh ne Kanten⸗ 591. 6. 20. A. 31 493, Dresden, Schönfelderstr. Einfache Dresden, Hübnerstr. 26. Befestigungs⸗ c) Verfagungen. säuren von 9 konoarplaminochi no 88 8 Zus. den, Görlitzerstr. 2. Einrichtung zum A. 28 113. 7. ichfläten. 19. 89 18. 1 3 b. 745 986. Richard Sabel, Düssel⸗ grat arbeitend Unschärfvorrich tung für 15g. 246 347. Alt⸗ Heidelberg, Schreib⸗ Elektrodensicherung und Ele II.enin hlung zwecke mit gelochter als Reklame träger Anf die nachstehend bezeichneten, im Pat. 300 706. 23. 5. 18. B. 86 904. Messen von Keilwinkeln. 16. 9. 19. Soa, 1. 326 482. Dipl.⸗Ing. Walther I 8 See Ahcen. Fecer.. dorf, 56. Hosenhalter und Schienennaäͤgel. 19. d. 9. 83 1— maschinenges. Pistorius & Co., Heidel⸗ bei he rdampflampen. 11. 6. 20. dienender Kopsp latte. 18. 12. 19. N. Fvanzeiger an dem an. egebenen Tage 221, 2 898 457. Dr. Albert Kann, B. 90 801. Lentz. Bremen. I 27. güeeen für Veal E“ Peress bwh de Hosenschoner. 20. 5 5. 90. S. Lang⸗ ö 8 8 Haen . W., berg. Versgebbater Fesbbans ha vur 8 dess . Vorrichtung 7 Anwall Verli . Klebstoff für die irir⸗Werke li ulda. 63 26 493. 5 298 de peeusen; . Glockenstr. 2. Reckragenha er und ug 31. 8.— 15g. 746 471. chard r. Schmi 12 Sa h. vnageee . ri Sihecen F 8eshash umm Zeichnen vesntde Lee den Wir h.gaze⸗ des einst⸗ Anwalt, Liea 85 9. Klebstoff für die Emai I8.S297 F Bellinger, F b, 1. 326 493. Johenm 23 584. 11. 12. 14. S. 50 804. schoner. 29. 5. 20. G. 46 415.“ 88” 746 085. Seen Bach, Hagen W Hamhurg, Gr. eG 73/75. Kom⸗ y1“ für Scheinwerfer⸗ und

Untlg,

3 Schuhinduftri 2. 16. K. 61 856. Zählar hixr⸗ ressen und Schles. Vorrichtung zum Befestigen der W““ 70, 14. *—. 51 853. Dr. Ludwig w zutzes gelten als nicht ein⸗ Schehirafene; 88 2 16. 85 CL“ 78 iens 8 pes enn 8 Uew olchretlichen Wagen. 8 b 8 Beche äng Flucheue fhn 8 746 004. Ur hur Engels, Zöeraeg.t⸗ “I“ 8g. füͤr Wasch⸗ binierte Tastenringgläserzange. 23.6. 20. Prejcii oectamcenkohlen. 11 6. S. Sislßb 1942 8 898 2 88 g t vinen⸗ 8 m. b. H. 9 Flug Vi 3 st 1 472 zorri ht e maschinen. 3 8 Sch. 3 959

Si ergers r vcf, gee 12g. K. hfa.. hren zur Fer. Londeg; 3. 2 üa eehübee vögme. 8 vn Ffenh 1““ en⸗ 8s0. 9 I“ 4 Kaax an baneh C“ cgnacbann L Reenrages when de gütt 9f 716 09. Ees 6. Hves 8 8 us. 4 ge Ceh. es. 8 885 1.918. Venta- vnxwmakstorg . vC11“ er, solen. E66 8 3 - 6 e. ; 8 26 546. M Nercur⸗g sugzeugbau E. 26 32. sch auer, Magr n Boclin 8 & Co. 98 flage⸗ hause für eler . 16. 6 Spever a. Rh. Geschütz mit verstellbarer 65a. R. 45 144. Profileisen. 23. 12. 18. Fmr 2. Lerg Frbang. von Klärschlamm emsbgfs ,. 32. 6 i. niedr d Hehne, g 14 18. 44 4 2,138 Gesellschaft t. m. b. H., Berlin. Selbsttätzge 8b 18 015. Ottz Knaak, Dresden, Bügele: en mit Aufeaatz. 8 6. 20. dh 8 ogher en Pr Per Deas;2 V Ss 1 eb lenven Bettung. 6. 2. 18. eines Luft 5. 7. 14. Perlin Südende, EhsschFeesce enc 838, 82 8 e giw Steusrung für Luftfahrzenge. 1. 5. 18. Zirkusstr. 35. Hosenträgerstrippe aus einer Sch. 66 963. Iü. 6 20ö G. 6210 u* Bit 746 194. Woldemar Morgner, 7 Th, 7. S. 47 530. Gabriel Szakaàts d. Erteilungen. W. 45 505. England 22. 7. W⸗ Uenschmierung für aftliche m. b. H., Hamburg. Faherbare Vorrichtung 9. 63 10 4 1I1“ zsstr. 35. Hosenträgerstrippe See. 23b. A. 8 6. 46 510 orgn. Eif 86, 2 Selbsttätige T c. Z24f, 15. 326 512. A. F. ellt.⸗ Char⸗ Maschien und Geräte. 11. 12. 19. zum Bewegen von Booten über Land. M. 163 107. 8 „. Schraubenfeder. 21, 6. 20. K. 80 789. Sd. 7462 82. Aucust Milenz. 20 b. 745 879. Eduard Kindler, Bersin⸗ Eisfeld. ö“ 1. 5. 20. isenach. Lelbsttatig. empiereinri. Auf die hierunter angegebenen Gegen tände lottenburg, S Schi illeistr. 103. Ve fahren H. 29 286 12. 9. 19. G. 49 115. 7 h, 6. 326 431. Oskar von Sböth, Zb. 746 018. Josef Dehm. Aindling. Mer iendonf, Grof ßbeerenstr. 128 Vüläig Friedenau, Lauterstr. 12. Au shängevor⸗ M. 65 02

ersfch

tung für Schießwaffen. 11. 12. 17. sind den Nachgenannten Patente erteilt, die 8 1 7 Fischamend, Oesterr., Vertr. Dr. B. Flostische Hosenträge 22. 6. 20. eisen mit Heißwasserbeheizung und Kiesel⸗ richtung für Bahnmptor 8 55 Oesterreich 22. 3. 17 u. 27, 10. 17. 8 der Pa ben. rolle die Uinte die Kl. lase ve 8ns Einr Wächt Lün. ser. dc, ven esten Cet. 3. Vesen Sese do icmemwimn ü. 8 E11 Neerander⸗K gtz, Pat n Berlin de ü 1 foffülung 2128 1 82b M. 28 181. 8 89 0n Bahnmotoren. 21. 6. 20. K. F1 verh pe⸗a Shes Hamborn⸗Nrumühl. Mit elektrischem Das beigefügte Vamm be⸗ eichwet den Be. 258 5. 329880 9eg. Ide Maschi 6 eeSe 8 Fli⸗ 24 110 19. 6 8— Rainp Bra 20. 12. 16. A. 288 2 Oe este rreich 22.7.16. Hofenträcersthlasfe aus peha g 18 Kiel, Waitzfte. Dorpesseitiges Hehenbüma. 3 W Gelentband aus glü lauape 18. 6. 20 8 228 Klingelkontakt, veveinigte Türknopf⸗ ginn der des Patents. Am Schluß baus Fr Willy Schon dahr Merf Thür. . 11 Wh.er e1 1 38. fies 28.eigcend, 7 c gast 77h, 6. 326 432. Eugen Ludwig Müller, L. 44 678., Weaschbwett mit auswechselbaren Wellen. Metall für 1““ gien 28. II. 13 n. 16. 3. 14. EEEAE11“ eeer, ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Flachsteichraschie ver Hereh Ing von ge. 18k, 7. 826 519. Alfred Schlüter, Gör⸗ ee ehürcebers Sützane vrent dasc gicüs 1114“ Harch eb. ü36. Joeef Porsch Dresder, Ziiter., 308 20., . 90880 g. 88e Nr. 326 4381 bis 326 560. musterten Noppenwaren und Buntmuster⸗ lit, Biesnitzen rstr. 82. Raubtierfalle mit anderr urnterftütte Last. 2. 7. 18. Pressen eines Hohlkörpers 1 Louisenstr. 81. Knopfloser Hosenträger. Sd. 745 276. Emil Srbric, 20c. 745 864. Paul Tröltzsch, Chemnitz, Proskanerstr. 24. egen un⸗ Berlin, Choriner Str. 46. Mechanische a, 14. 326 548. Knab & Lindenhayn,] 14 7. 14. D. 81 157 v n b Fangraun m. B. eseb 1“ 8 bohle Metallschraube. 1899 M. 65 866. 22. 6. 20. P. 33 417. b. Biel, Schweizz, Vertr.: Dipl. Ing. Alexonderstr. 7. Vorrichtnng zum Herbei⸗ befugtes Enifernen der Glühbirnen Glocke, bestehend aus einem von der Tür Chemische rik. Grünroda⸗Nieder⸗ ven 139719 I1“ on einem ringförmigen graum um⸗ B. 66 725. 77 h), 7. 326 464. Hermann Menz, Berlin. bb. 746 103. Salzbre W. Stern, Pat.⸗Anw. Essen. Wäsche⸗ schaf ft in E G V 2 8 8. Fe Rch. 88 4 278, 3. 326 488. Hermann Loosli, Han⸗ schlossenem Köderraum. 9. 7. 19 278 3 8G vund Akt 1 3 b. 746 103. Emil Herm. Salzbrenner, W. S. chaffen von Frischluft in Ei senbahnwagen 22 22. 6. 20. B. 88 430.

Pewenten, Ansshlagebel 26 6 a te, striegis, Sa. Verfähren zur Gewinnung nover, Am Kleinenselde 19. Verfahren und Sch. 55 618 Ge.,g 12geree, e W“ Bem chusenmeg.⸗ Ceritienftr. 8.3 DVo. Leipzig⸗Reudnitz, Kohlgartenstr. 52 a. 1. 6. 20. S. 44 680. Schweis und sonstigen Fahrzeugen. 17. 6. 20. 22f. 746 230. Aler Grodzinski, Essen⸗ I4a, 12. W. 56 934. Ern Zöbke, eines für Milch äuregärung geeigneten . 14 vs jedr es., Essen. Verankewumng, insbesondere! annungsstoff für Tragflächen, Boots⸗ Verstellbarer Verschl r Herrenbein⸗ 10. T. 21 580. 1 3 G 5 4 Darmstadt, Eckhardistr. 19. Kontroll⸗ 88 Feclen 8 Feigenn . Einrichtung ,38 Vemnung von Luft 8 12. M 28 edrich Karl die Seilfühmmasrolle eines nu Beförde⸗ rümpfe u. dgel. 26. 7. 18. M. 63 663. 1“ 8d. 746 416. Wilhelm ECoenen⸗ Elber⸗ 2 1. u“ . M. Stehlampe⸗ aparat zum Anzeigen der bei Aerzten, 16. 8. 19. K. 69 895. B. Zasser bei Hydrokompressoranlagen. 86 enbucht iolgenhagen bei rung von Geschützen bestimmten Schlepp⸗ 7 9b, 5. 326 455. Lucas Händel, Ober⸗ 3 b. 746 111. Georg, S Steinicke, Berlin, feld, Rommelspütt 1. Bügeleisen mit e- Anchkel- 21f. 746 317. Helmholz & P Rechtsanwälten u. dol. auftretenden 7e, 21. 326 549. Lufif⸗ hrzeughau Schütte⸗ IS 19. 8. 48 152. 8 1. Stettin. Luftpumpe zur Förderung von zuges. 16. 11. 15. K. 61 434. loschtvit b. Dresden. Verfahren zum Be⸗ Ingf, c. 33. ce Achsel⸗ Wärmef führungseinsatz. 24.8.20. C. 14 162. maenftr. 49, u. Paul Beese. Borgfelder 1 M. arxi Wartezeiten. N. 11, 19 Lert. b4 hei heace 94 .Ba . 8 eas 2. 326 552. RNessel⸗ Anbant⸗Gesel 2 58 1“ 28 vöö 63d, 3. 326 477. Mar Breummüller legen eines Tabakwickels für Zigarren, Lußenmer 33. St. sür 49. sel- Sh. 726 4387 Bruno Lehmann, Leipzig Straße 13, Hamburng. Verschlußfich erung g. 1“ K.. A““ Tamz, annheim⸗Rhein Goer⸗ schaf b. H., Vo - raftmaschin⸗ 8. 6. 19. W. 52 808. . 1 4 los 2 9 8 bandsschürzen. 4 E“ 1 1 1g., für Schie 9 v elek⸗ 74, 21. A. 31 927. Paul Arnbeim, bindung für Rohre. 18. 8 18. L. 46 456. Gar⸗ Uymim b. Befsne.. 86 eeen Töfene 1896.59 20. Naanlvone Vennoh Stutäaart geteilte Radfelge. Ze 1 dal. mit Deckblatt. 8. 8. 19. —5. 746 130. 88 16ℳ Friedrich, Merse⸗ Windmühlenstr. 30. Batiktapete. 19.5.20. G“ g. senchahngstzer⸗ krische Kpplampen. 3. 5. 20. 9. 83 556. Hambung. Cänsemarkt 35. Elektrische 88, 12. Ba. Wilhelm Kalmbach n. stengeln. 13. 7. 18. H. 74 767. schap Oetrooi⸗ Maatschoxpif⸗ Holland tot 855. 49. 298,191. ¹Mxag Ludwig Henß 1 Frec, 8. 326 479. Friedrich St burg a. S. Vorrichtung an Wetter⸗ L. 44 472 8 Tche. 746 076. Johannes G Schulz Finster⸗ 21f. 746 318. Helmholz &. Pauli, füß b. iebes. und Einbruchs⸗ Fügse veseh⸗ Cengflat seicjenbachst. 7. 29 b, 2. 326 489. Nessel⸗Anbau⸗Gesell⸗ Exploitatie van Uitpindingen A. G., Am⸗ Wi Ge ge Auqnwstfstr. 1“ ö Secvesstuß mänteln zur Lufipentilation. 5. 11. 19. 2 1 Päte Tacho, Sabber walde, N.⸗L. Eisenbahmvagenkurplung. a. M. Aus zwei Flache ssen alarm. 19. 6. 19. . 8 Vringmaschine. 12 .19. U. 6806 schaft m. b. Su. Dr. A. Hoermann, sterdam; Vertr.: M. Mossig, Hat.⸗Anw. 11A“ 114“ F. 38 937. 8 en für Schrubber, 24. 2. 20. Sch. 65 811. 0. dgl. ehender Tragarm für elek⸗ g5 32* 8. Signal Gesellschaft 2 2. 326 483. Georg Kolb, Berlin Berlin, Ihn istr. 65/66. Verichren Berlin SW. 29. Benzinft 1 82 10. 19. büa für Hohl und Vollreifen. 6 4356 Gliederkette. 90. 9. 19. .89. 746 268. Konrad Weße ling, Ober⸗ Kehrbesen u. dgl. . 6. 20. T. 21,584. 20 h. 746 166. Geoꝛge N. Deouttzel, trische T üsenen insbes. Kĩ blampen, 1b H., Kiel. Werk Ravensberg. Ein. Fontane⸗-Promeng de 3. Entstaubr ungs⸗ zur Vorbehand fung holzhaltiger Faser⸗ N. 18254. 24. 9. 18. H. 75 690. 88 Ire, 3. 326 490 Heinrich Hage cassel, Siegkreis. Krawattensormer und 9. 745 963. Wilhelm Gojthardt, Boh⸗ Wilkinsburg, V. St. A; B Frtr Pat.⸗ mit eingezogener Leitung. 5. 20. zum etribe von Unterwasser⸗ anlage. 5. 6. 18. K. 66 4007. pflanzen wie Brennesseln o. dgl. für 28 46c, 5. 326 521. Hans Henrik Blache, I 306 448. Mbent Schivbe, Bers. O Scht⸗ We⸗ sif . ee ⸗halter. 31. 5. 20. W. 55 558. vinkel. Stielbefeftigung für ein⸗ bzw. Anwälte Dipl.⸗Ing. Han Caminer 8688 sirenen. 31. 8. 15. 8.2e, 2. 326 484. Johannes Galli, Frei⸗ lrockene Brechverjahren. 17. 9. 18. Kopenhagen; Verir. Paul Müller, Pat,, Wilmersdomf, Lauenburgerstr. 18, Be⸗ EC““ 1ö. 3 b. 746 291. Lrdwig Mever, Neustadt zweiteilige Besen, Schrubber o. dol. Berlin W. 62, n. Dol.⸗J Ing. Karl 119. 745 820. Dr. Friedrich Dessaner 24d, 6. 47 570, Siemens & Halske berg 1E. Verfahren und Vorrichtung zum N. 17 595. Anw. Berlin SW. 11. Kolben, nameni⸗ fcst vamug dg 125 F.evn 82 Gerigr. Ni. e 26 198 See 1rd., 8 b den. 2 (a. Rübenberge, Hann. Krawattenhalter. 5. 9. 19. G. 44 412. Wenbel, Frankfurt a. M. Vorriche umg um Hubert Kreß, Frankfurt a. M., Leip⸗ Akt.⸗Gef. Siemensstadt b. Berlin. Mi⸗ eee von staubhaltigen Gasen. 18.3.19. 30 91, 6. 326 439. Dr. Heinrich Bart, lich für Verbrennungskraftmaschinen. 1 112 Lut ö Fre G tha al, Sen Hane . E111“ 2. 6. 20. M. 60,180. 8. 745 963. Oskar Engelmann, Leutzsch, Auffan⸗ 8 und Abgeben von Postsäcken sgerstr 36. Einrichtung zum Belrieb krophon, insbesondere für Unterwasser⸗ G. 40 9% Bad Dürkheim. Verfahren zur Vernich⸗ 19. 12. 17. B. 89 203 ee vat 9 Wvft 22, 1 4. 10. 19. F. 46 3929 8 5b. 746 468. Aug. Neumann, Limbach Lindemouerstr. 11 Sti -l alter für Hand⸗ u. dgl. 22. 6. 20. D. 35 465. von Glühkathodenröntgenröhren. 17. 5. 20. schallsinnel sierung. 16. 12. 17. ALe, 2. 328 485. Emil Raffloer, Duis⸗ ung oder Schwächung der Funktionen von 46c, 18. 326 491. Allgemetne Elektri⸗ 8 8 88* dn a 8 ser 11. Ucer. SIe, 24. 325 433. Banning A. G., 11“ Mascherrare. v“ 20. 146 114. Fubern Eisheuer, Düsse⸗⸗ 2 7 35 312. 74Ad, 7. P 38 800. Nudolf Georg Pell⸗ bung⸗ Grabenstr. 7. Verfahren zur Trocken. Milrcorganismen und diesen nahe stehen⸗ citäls⸗Gesellschaft, Berlin. Lufiküh lung aulg tlenburg, dammimerstr. 8. 27 20. 8808 Westf⸗ Seibstezein 86 wendes 22. 6. 20. N. 18 381. 9. 746 115. Josef Gradl, Angsburg, dorf, Dorotheenstr. 30. Vom Führer⸗ 21g. 746 523. Rudolf Nell, Ibenhain, mann, Velten; z. d. Mark. Höhen⸗Beob⸗ reinigung von Gichtgasen. 3. 4. 17. den Körpern. 3. 2. 15. 78,949. für Verhrennungsmotoren. 26. 7. 19 zugderke für Fahzeugreihen. r 4 22 8E.“ 3b. 746 475. C. Johann Blazek, Prag; Schallerstr. 17. Vorrichtung zum Be⸗ stand zu betätigende Weiche für elektrische St. Magneigleichrichter. 10. 6. 20. achtungs⸗ und Signal⸗Arvarat in Verbin⸗ N. 44 384. ͤ1e⸗ 23. 326 481. Rudalf Routenbach, A 1 K. 3 c. Se 88 1g F Vertr. G. Sease Pat.⸗Anw. Berlin festigen von Stielen an Besen aller Art. Straßenbahnen. 22. 6. 20. E. 2 337. N. 18 279. dung mit einem Fallschirm und einem 120, B. 8926 486. Tetralin G. m. b. H., Aluminium⸗ und Metall gießerei, Solingen. 408, 10. 326 522. Fritz Riehn, Hannover⸗ Feh, gl. F Otta, FFac Sanslsehe29 vgen ee. Hem. Sw. 61. Rockhalteschlinge. 24. 6. 20. G. 46 547. p20i. 746 143. Christian Mavy, Serkt. 21h. 745 823. Münchener Metallkunst Geschoß. 24. 11. 19. Berlin. Verfahren zur Darsiellung 85 Verfahren zur Hers tellung von Alumi⸗ Heinso. Explosionsgaslurbine, bei wel⸗ Fr des. üsla Borrich ue zne sdrt. anlage mit mehrexen 1e B. 88 515. 9. 746 120. Hurh cef Fr Reuserstr 10. Kontrollzeichen an Schron⸗ Frisdric, &, Adolf Mildenberger, MRüg. IGe, 6. K. 66 „Hans Klötzer Nüroverbindungen von im aromatischen 1 mkolben für Explo sionsmotore. 4. 12. 17. cher mehrere Explosionsräume um den Gerbegewe⸗ baees 12. 4 99 28. 12. 18. . 75 784 Ze. 746 148. Anton Luber & Go., 9. Sir gung für Besen. kemwinden in Form eines um seine g chen. Litzenschoner für elektrische Wügel⸗ Meisen, Wettinstr. 39, Rr läufer für der Feset. Rios e ech oder R. 45 228. Lauftranz zverteilt sind. 2.7.18. R. 46 195. 900 v“ S3a, 34. 326 501. Lubwig Winterhalder, München. ö mit Um. 9. 5746,173. Falterf Pilz, Karlsruhe Vollens, 4.6. 20. M. 90 998. esen De 220. „. 6290 Ningfpimmeschinen. 21. 9. Aminogvuppen substituierten Tetrahydro⸗ 37a, 2. 326513. Anton Drepler, Wien: 4 7a, I. 326 542. Fa. Paul Lechler, —. 11 2 18 Neustadt, E1““ Amfziehvorrich⸗ lepeklappe. 10. 6. 85 L. „C 20k. 745 878. Bergmann⸗Elekiricitäts⸗ 2Xh. 745 8570 Carl Luswigs⸗ 77 %, 88 F. 43 046. Frnthog H. G. naphtalinen und Allyltetrahydronaphta⸗ Vertr.: R. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin Stuttgart. Schraubensicherung. 20. 1. 20. 65a, 73. 329 405. Neufeldt K. Kubhnke, dung für Uhren und Triebwerke. 16. 2. 19. Zc. 746 149. Anton Belerh 88 s 8 8*¾ 11“ 414. S hertsfestiger. .... Gas. Berlin IFsol atoren. hafen a. Rh., Marstr. 27, Wechfelstrom⸗ Fokker, Schwerin i. Meckl. Anordnung linen; Zus. z. Pat. 299 014. 17. 3. 16. SW. 11. Ver zur Herstellunga von L. 49 719. Kiel. Ha ndalied sür Panzertaalcher mst W. 52 090. 8 München. Gamasch erverschluß mit Fest⸗ 8 1A““ Smtt. gruppe für 8 Settenfahrleitungen elektrischer tauchßeder. 16. 6. 8. S. 44 714.

2, Riel, zwei Greifthanen. 0. 7. 18. R. 17 452. Saa, 70. 326 502. Otto Röseke, Stutt⸗ stellfeder. 10. 6. 20. 8. 44 506, v Al Friedrich Dietrich, Stutt. Zahnen, 21, 6. 29. B. 89413. Zrb. 745 890. Friedr. Hinderrhür,

e,

von Brennstofsbehältern für Flugzeuge. Sch. 51 378. 8 Eisenbet vnriphendecen mit vorher an⸗ 47e, 15. 326 461. FErich Foder w - 18. N. 174 1 1 5. 4. 18. 14 b, 3 326 456. Dipl.⸗Ing. Otto Percen d Rippenträgern. 17. 210. 18. Schar nhorststr. 2. Einzylin ndrige, dop⸗ 65f, 3. 326 459. Heinrich Toussaint, gart, Bismarckstr. 58. Wecker mit Vor⸗ 3e. 746 025. Fritz Köhler, Kitzingen Aüperftr 18. R eisigbesen. 21.6 20 k. 746 160. Carl Kirchner, Braun⸗ Siegen i. W. Feohhebe Fußwävmor⸗ 2Z. 090 £ 0

dri .

81d D. 36 260. Ar Devigs, Breacker, Hanmtg. M., Steinheimer Land⸗ 35 044. Oesterreich 13. 6. peltwirkende Schmierpre 28. 1. 19. Cassel⸗Wilhelmshöhe, Löwenbungstr. 6. See nstei Tornstärke: Zus. z. a. Main. Blumen, Laub u. dgl. mit sroeg Maschstr. 11. Schaltes, für Fahr⸗ . M

Fran vhnan⸗ g. M.. Grwin Se- Müll⸗ straße 15. Maschine mit mehreren Gleit. Z22 5, 1. 326 514, Dr. Fritz F. 44 132. vresse Pr vweller. 529. 10. 14. T. 20 103. 8 14“ ghfeider For 82 5 Spritherzug aus Metall. P. 12. 19. 9. 88 2.88 ntg. rahtleitung. 21. 6. 20. K. 219. .. N Measethnenfabwik Oerkikon, bebälter mit Deckel. 9. 9. schich bern in der exzentrisch im zylindrischen Wien; Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. Sell, 47e, 24. 326 445. Robert Bosch, Akt.⸗ ö8a, 4. 326 544. Ferdinand Jelimowski, 85e, 14. 326 465. Ernst Liese, Bielefeld, K. 78 319. CG.“ r 5 r. u 2 Zla. 745 876. e. Se.0 8g. in. Oerlikon b. Zürich: Vertr.: Th. Zimmer⸗ &le, 21. L. 47 990. C. Lühr rig's Nachf. Gehause gelagerten K. v.e be. 222.16. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Mauer⸗ Ges., St utigart. Schmierpumpe mit im Gelse kirchen, Schaskerstr. 489. Schloß Sadowastr. 32. Geruchverschluß mit 8. 746 394 Fa. Moritz ds eas, 9. 8 S. Karl Seng, Baden⸗Baden Adalbertstr. 40. lter für Telephon⸗ mann, Stutigart, Rotebühlstr. 599. Elek⸗ Ir. C öppel, Bochum. Vorrichtung zum B, Fl 129. „Heßerreich 2. 2. 15. werk⸗ und Verkleidungsstein. 19. 6. 19. Kreise angeordneten und durch eine ge- mit Zahnst bancgenrjecxs. 31.7.19. J. 19 536. einem das Leersau hen G“ Lüf⸗ Sebnitz .Su. Künstliche 11“ für Reist besen. 7.6 20. hörer. 19. 6. 20. 88 372. trische DemepferteugrmeZerzascheunn mit sel bstt üti gen Aufs bi elb- en von För derm agen 44, 18. 326 905. Gebr. Eickhoff Ma⸗ E. 24 113. meinsame Hul bsscheibe angetri ebenen Ein⸗ GSa, 62. 32 26 496. F. Glatthald, 5 dhtig ocht: Zus. 3. . at. 277 797. 3. 13. 19. 6. 20. A. 31 471. Nori nd. 4 S 44 686 ch 9 1 - 8 8 —8 8 Zla. 746 170. Pan Kuke, Berli n, Dampfüberhitzer. 24. 19. M. 62 172. auf Wixper, Förderkörbe u. dal.; Zus. 3. schinenfabrik, Bochum. Steuerung fir 388, 3. 326 540. Carl Sigfried Nyberg, 20. 6. 17. B. 84 030. burg, Schweiz; Vertr.: Dr.⸗ ⸗Ing. R. 81 1u 746 395 Fa. M. . Baden⸗Beden Reicherergerftr. 23. Unabschraubbarer 2 1h. 746 8— K. Ghns & Cr. Pat. 323 458. 28. 3. 19. schwungradlose 6 Förderrinnenmotoren. Hasselbacken, Schwred.; Vertr.: Dr. S. 47h, 326 843. Jean Gdouard An⸗ Geißler. Pat.⸗Amw., Bevlin SW. 11. Tür⸗ e) FCAX“ der Schutzrechte Sebnitz i. 1 Künstliche Frucht. 9. 3478. Karl 8 9. Kopf für Telegraphem⸗ und Fernsprech⸗ Berkin. ekbrisch beheizte Tee⸗ und SAe, 25. R. 48 199. Rheinische Metall⸗ 21, 8. 18. E. 23 412. 8 asnetoch. Hamburger, Pat.⸗Amv. Berlin SW. 61. dreau. Kanis. Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗ schüo rnit einem um eime fenfrechte Ae 9 auf Grund des Gesetzes, betr. dne Fer. 19 6. 22 8 8 Nee. g 18 schstreifenbindung. stöpsel. 22. 6. 20. K. 80 821. Seteng,9 88 aus keramif hem Matericl. wagren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ e, zustap Hilgenstock, Maschi ine zur Herf siechamo von Zündholz⸗ Anw., Berlin SW. 61. Sperrvorrichtung 8EEu Sperrhabelh 888 88ö . längerte Schutzdauer bei Patenten und üg 7 1886 098 he G 8 WF s Dern vr 31. 888 Erich F. Huth G. 24. 6. 20. G. 46 550. Derendorf. Endlose Förderkette. 18. 8.19. Sprockhöpel i. W., Elberfelder Str. 8. schachteln. 3 .8. 18 .17 458. 8 ne, de schwingenden oder g Falle, in der n. .(. 18. Gebrauchsmustern usw., vom 27. April Fengestr icht Ro vrugbenben b . 8 k M. W ““ Etan⸗ H ee Anrufvorrichzung für 21h. 746 320. Ingenien und⸗ Sle, 32. P. 38 364. Albert Pietrkowski, Steuerung für Kolhenkraftmaschinen, ins⸗ den 21. 8. 1 für .nn 1 wechselnden Kraftstößen oder Drehmomen⸗ G. 46 917. Schaweis 12. 7. 1920. E P 88 25 Schnurzugp . 9. 88 sat⸗ g. . z. g86 ig Nacerenübermebtumg rowe erbstätte Dotterwe Köln a. Rh. Rolandftr. 10 Stapel⸗ besondere zum “] von Förderrinnen. 39a, 10, 326 541, Felien &. Guilleaume sen unterworfen find, 13.15.19. A. 32671. GSa, 83. 326,545. Auamsft Gonmy. Har⸗ 2e. 186 524. 186 656. 196 320. z9. 6 vv1“ 1 1. längs L oder ohne Draht. 11. 3.20. Augsburg. Verteerfecssre arued it 88 enlage für Schaufelaut auf Güterhahn⸗ 21, 11. 219. H. 79 051. Farlswerk Akt.⸗Ges. Köln⸗ Mülheim. Frankreich 27. 10. 19. burg. Bremerstr. 89. Sicherbeitsschloß. 252 151. 7c. 201 613. Ile. 172 825. Lrr CA“ W Sch 10. 1g ba; ; Kontaktficherung. 21. 5. 20. D.

bösen. 5. 9. 19. , 1Sec, 3. 3 26197 Paul Schwinghammer Verfahren zum Aufvul fkanisieren von a, 11 326 556. Karl Zebe Ensheim, 16. 11. 19. G. 49. 593. 1 1 2i. 171 372. 19e. 293 959. 20:. hangestr. Cbn Ro lemenc Ne 6e F * n Schafergasse - 8 19 8 2La. 746 486. Heinz Beckert, Dresden, 88 Konstantin Si

S8e, 40. H. 79 674. Theodor Hesse, u. Karl Schwinghantme jr. Mannheim⸗ Kautschuk, Regnerat und ähnli chen Pfalz. Schalworrichtung für den Werk. 6Ga, 100. 21. Vincent Joseph 268 257. 21h. 323 467. 2 2a. 172 168. 9 8.ge chnurzugpen Faße e aeg ö 1ne selbaren Bürgerwiefe 22. Hörer Feenfprech. Berlin, Eisenacherstr. 6. Sterkschal Hamburg⸗Ep bendorf, Lehmweg 49. Rohr⸗ Neckarau, Fri 1“ . Verfahren zum Mischungen auf Metalle. 10. 10. 18. zeugkopf an automatischen Drehbänken Marie Eras. rtrecht, Holland: Vertr.: 186 988. 199 080. 211 966. 2Ze. 158 572. ättern. apparate. 3. 2. 20. B. für Vjektrifhe Koch⸗ und Härten von Eisen. 3. 319. Sch. 54 921. F. 43 791. mittels Zahnvädergetriebes. 31.

r 16

1 Ha 3 , 7. 19. Fr. Keunecke. Pat⸗ Anw., Barmen. Vor⸗ 24b. 158 492. 24g. 302 610. 302 913. Ka. Kurt Nikodem, Berlin, -d. 746 576. Felix Flei scher. Meißen. 21e. 745 831. Rudolf 38850, Dresden, 22. 6. 20. S. 44 810. postanlage. 19. 1. 20. 201, 21. 3265 59. Algs dmeine Ekekgici. Loa, 4. 326 440. Rheinisch⸗Nassauische Z. 11 032. 8 bhangschlos. 14. 10. 17. E. 673. 25a. 173 489. 190 90. 242 292. 20h. Fiunländifch estr. 13. Sparvorrichtung an Dauerbuchdeckel. 26. 5. 20. F. 40 018. Blumenstr. 54. Flektlische Klemme mit 21h. 746 363. Akt.⸗Ges. Browm

82 N. 62 3g oloß ve . 4. 8 Z. 534 82 1 22 7 Mügsgszeze. 6 18 8“ W. 1 88 täts.Gesellscbaft, 2 2 zerlin. Federnde Auf⸗ Bergwerks 3., u. Hütten⸗ Akt.⸗ Bes. 4 9a, 44. 326 473. Otto Weicher, Berlin⸗ 686, 1. 326 532. Juli us Dahlr nann, 138 988. 152 163. 30i. 235 593. 36c. . übli ichtlampen U. dgl. 22. 12. 19. 1d. We⸗ Sn8 Lermene. Megesa Sege- Dvonchfederkonbakt. 31. 5. 20. Z. 13 163. veri & Cie., Baden Schyweiz 3 89 Dipl.⸗Ing. Dr. Wangemann u. Dipl. hängung von Bahnmotoren. 6. 7. 19. Rhld. Mechanischer Röstofen. 21. 10. 19. Marie endorf, Chausseestr. 46. Werkzeug⸗ Küßerow, u. Hermann Kö⸗ öpcke, 8 ehmken⸗ 258 898. 39a. 245 552. 4 2a. 296 526. .17 926. 8 noper⸗ 26. 5. 00. en schreibe. Tle. 745 881. Walter Grundmann Nord⸗ Robert. Boberi, Mamnhemegefer ga⸗ Ing. Elisler. Nat. Anwalte. Berlin A. 21 998. 3 1ö1“ cefs stigung, insbesondere für Spiralbohrer dorf. Sicherheitsverschluß für Türen von 42 k. 310 343. 44 a. 305 724. 45ag. 8 746 377. Wilhelm Rust, Köln a. 2ee22. Zen Griesch Dresder hausen. Abzweigdose für Pstrische dei⸗ Etökkꝛoden infsürung in unter Dach W7 Verfa hren zum Trocmen, insbe⸗ An, 66. 326 503. C. Sgenh. Akt.⸗Ges., 702 5. 326 411. Dr. Rocholl, Maing. u. dgl. 10. 5. 19. W. 52 568. Scheunen, Speichern, Schuppen, n. dol. 275 811. 279 035. 287 067. 303 469. Rh., Machabäerstr. 28b. In Tonmase 22 vestr 8. Wi. 8* vnt Srgen. 12. 5. 19. G. 43 63 n Gefäße, insbes. Dampfkeffel. sube2e C“ seishaltigen Aflanzen Berlin⸗Cempelbof. Offen . öschfunken⸗ Kostleim. Drehrobrofen, insbesondere zum 5 Ka, 3. 326567. Carl Bertram, Chem⸗ mit in der 88 gesichertem, 7 307 210. 45g. 143 394. 4 7d. 266 231. geformtes Gee für Zuglampen. ö r. 1t be erioge mit Zic. 745 901. Carl Döpke, Derönmg. 15. 12. 19. A. 30 710. mittels erwärmter Luft. 2. 1. 18. Eng⸗ strecke: Zus. 3. Zus.⸗Pat. 323 137. 17.6.15. Abrösten von Schweselkies, Gasreinigungs⸗ nitz, Ulmenstr. 19. Musfikinstrument mit schwenkbarem Verschlußhebel. 10. 1. 19. 47g. 185 817. 4Sa. 284 608. 49i. 2. 6. 20. R. 50 236 8. stehenden, 8 Kohn 9 älha Silberstr. 29. GElektrischer Widerstand. 23e. 746 217. Ernst Schneebauer, Unter⸗ land 2. 1. 17 *L. 43 278. masse u. dgl. 22. 10. 18. R. 46 677. Klaviatur zum Spielen von Orchester⸗ D. 35 293. 259 786. 5c. 290 006. 52a. 264 849. 4a. 746 328. Wilhelm Rust, Köln a. Feecngnes h En vannoe 25. 5. 20. D. 35 355. mitterndorf b. K Kirchdorf i. Wald, Niader⸗ S5h, 6. St. 30 698. Robert Stickdorn, B1a, 68. 326 485. Corspagnie Genérale 402, 42. 326 442. Fernand Bourgeot, blasinstrumente n. 17. 8. 19. B. 90 634. 086, 15. 326 533. Berta Herter, geb. 292 766. 52 b. 280 538. 54d. 292 307. Rh., Machabäerstr. 28 . Führungs⸗ und vek.ns in. L“ 065 85 21c. 745 909. Friedrich Breitländer, bavern. Seiferkkern zur besservon Aus⸗ München⸗Laim, Perbamerstr. 14. Wind⸗ N wdioleleg raphique., Paris; Peri. Pont de Duzon b. Tournon, Frankr.: 51 b, 20. 326 558. Theodor Herdes, Friedrich, Stuttgart. Spermorrichtüng 54g. 257 626. 277 166. 55f. 202 743. Mantelrolle, 2, 6. 20. R. 50 237. 8 49 189. irtschaftslebens. 2. 6. 2. Kleingschachwitz, Bez. Dresden. Dosen⸗ mutzung der Seife. 18. 6. 20. Sch 66 90. fesselspülvorrichtung. 24. 8. 17. Schweiz C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw. Berlin W. 9. Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Amv., Hackenburg, Westerwald. Klowier mit für die Verriegelung von Fensterver⸗ 59a. 294 791. 60. 171 850. 63k. 4a. 746 436. Johann Gatzweiler, Feuer⸗ G. 6 in. Mi halterdeckel. 12, 6. 20. B. 88 323. 25 b. 746 443. Karl Wakter, Beemen, 19. 3. 17. Abstim veber fahren für drahtlose Tele⸗ Berlin Sw. 11 Verfahren zur Ge⸗ BW 8, 11. 19. H. 78 931. schlüssen nut einem unter Federwirkung 187 236. 64c. 172 855. 75c. 259 620. bach, Württ., Foebwigstr. 36. Leuchter. 11e. 746 481. Rudolf Wollstein, Mün⸗ lc. 745 913. Richard Freytag u. Paul Schützenstr. 106. Schutzdeckel ffrr Feder⸗ 8 8e, 21. S. 50 562. Ferdimand Souczek, graphie und Schaltung zur Ausübung winnung von Zink und Kupfer . 1 51 b, 38. 326 559. Emil Laughanmer, stobenden Sperrbobel. 16.9.19. H. 8 353. 75d. 284 689. 80a. 275 562. 80c. v 5. 20. G. 46 324. chen, Franenpl. 10. Briefmarkenmappe. Tölle, Braunschaveig, Lachmannstr. 5. lote usw. 3. 6. 20 W 55 581. Nachod, Böhmen; Vertr.: Dr. B. dieses5 Verfahr ens. 7. 12, 12. C. 22 649. lacken o. dgl. 7. 8. 12. B. Nürnberg, Erlenstr.] .Tremolier er orrich⸗ 68c, 5. 326 534. Otto Brennemann, 149 494. SAa. 156 796. 230 S14. 85h. 746 440. Gerh kard Tiemann, Breslau, 4. 5. 20. W. 55 859. Sicherung für elektrische Leitungen. 26a. 746 430. Johann Höhne, M de⸗ Alexander⸗Katz u. F. Bornhagen, Pat.⸗ 21, 7. 326 507. Adölfo Pouchain, Turin; 40a, 44. 326 553. auri al⸗ tung an Plavieren und Flügeln. 29. 1. 20. Marburg⸗Ochersbaufen. Türangel. 293 529. Fsisan 77. Se.Ses mit Leucht⸗ 11e. 746 407. Willy Hering, b 15. 6. 20. F. 40171. 8 burg, Friesenstr. 58. Gase Amrälte, Berlin SW. 48. Schütz enantrieb wagg N Wagner, Pat.⸗Amv., Berlin mels, Paris; B.18 Dh ng. V2n ö g. 49 759. 31. 1. 20. B. 92 609. masse überzogen. 20. T. 21 524. Hartmanmstr. 40. ö1“ g 589 n. 745 915. Josef Röhrl, München, rat mit Verteiler und Anwärmnworrichtung. für Webstühle. 11. 7. 19. Tschecho⸗ SW. 11. Verfahren zur Herstellung von Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 5Ic, 7. 326 560. Hermann Matthey, 90, 1. 326 497. Georg Häberlein, So⸗ 52 4 b. 746 444. Ernst Wolff, Herford. in Registrierkästen. 10. Fns 88. f Lindwurmstr. 88. Fernschalter. 16. 6. 20. 19. 4. 20. H. 83 425. slowakei 29. 5. 19 u. 7. 6. 19. Platten für galvanische Elemente. fahren zum Entzinnen von W Weißble ꝛchab⸗ Leipzig⸗ Gehlis s, Lothringerstr. 51, Hand⸗ lingen, Neustr. 32. Schere mit einem 3) Gebrauchs⸗ Elektrische Beleuchtungskörper. 5. 6. 20. le. 749 808, Erich Hnr c18n sse. erg ze 8r90, R. 50 315. 26 b. 745 859. August Bullermann, 8 7a, 1. M. 63 055. Gustav Magen⸗ 7, 19. P. 38 076. Italien 29. 4. 19. fälle mittels 8 9. 13. stütze für Bandon ons und Ziehharmoni⸗ vom Gri ffschenkel vhne an Schneid⸗ (q(. 558810. Yorckstr. 58. Notensammelmappe. 2 (Ze. 745 924. Elektrotechnische brik 1ee; Hildesheimerstr. 57. Hoch⸗ wirth, Urach, Württ. Durch ein Druck⸗ 2 c, 21. 326 487. Richard Aust, Haynau, C. 23 828. Franfreich 7. 9. 12. kas. 18. 1920. M. 68 054 82 se. 1.8 19. H. 76 101. t Lce. 746 488. Oskar Femste⸗ Berlin⸗ H. 89 859. eeh vorm. Schröder & Co., Offen⸗ leistungsentwickler für Azetykenkraftbetrieb, mittel betriebenes Spannwerk für Sncsenlt. 4. Kabelschuh. 23. 10. 18. Aa, 18. 326 469. Otto Stolg, T. eg 8 38. 326 523. Julius Zabel, Witten⸗ 72c, 7. 326 463. Fried Krupp Akt. „Ges. mu er. (Kcichterfelde, Manteuffelstr. 1 L1e. 746 510. fabr 2 bach a. M. Bedienungszange aus Hart⸗ mit b Regulierung nach ve. Schraubstöcke oder ähnliche Einspannvor⸗ A. 31 092 Ritterstr. 103. Gerät zum Je heg Len 15. Windrad⸗Harmonika. Efen, Ruhr. Am Lafettensschnwanze mit⸗ Si ünk die Klasf e. für Hähne aller Aa6 30. 3. 20. H. Kuhn Söhne G. m. b. H., papierrohr mit einer festen und einer gabe des Vexbrauchs. 17. 6. 20. B. 88 schtungen. 20. 4. 18. 241d, 13. 326 508. Iver Skiöde, Mann⸗ der Natur. 8929, 8 19. 8t 26. 9. 12 19. Z. 11 275. 8 tels eines senkrecht 2 Zapfens drehbax ie Ziffern s bezeichnen die Klasse.) D. 350 Lmperich b. Bonn. Papierlocher Si hen porallel verschöebbaren Klemmbacke, 26b. 745 939. Arthur Welter, Bevütn, 87a, 3. S. 51 614. Walter Sünder, heim, Uhl landstr. 4. Verfahren zur Ver⸗ 42b, 7 326 470. Fortuna⸗Werke, Spe⸗ 1“ 826 4982. Otto Linnekogel, gelogerter Sporn. 3. 1. 15. K. 60 125. Eintragungen Ac. 786 59. Friedrich Schmitt, Flon⸗ Speme fangkäspchen. 21.5. 20. Sch. 66 709. für Hechipannungssicherungen. 19. 6. 20. Zimmerstr. 85. Karbidlampe. 2¹. 6. 20. Berlin, Artilleriestr. 23. Zufammenleg⸗ hütung oder raschen Beseitigung von Fund. stalmige hi eenfabrik, G. m. b. H., Cann. Berlin⸗L Südende, Langestr. 14. Am Hut⸗ 72f, 68 v9g ig. vun9 Streuber, 8 1“*“ heim i. Hessen. Wassertopsverfchluß. 11e. 746 513. Jacob, Berchem, Bonn, E. 26 3 W. 55 750. barer Rohrschraubstock. 17. 11. 19. feuer und us berschlägen bei elektrischen statt⸗St ü gert art. Vorrich 19’ zum be⸗ deckel angebrachte photographische Kamera. Berlin, Triftstr. 45. Visiervorrichtung 745 801 bis 740 600 ausschließl. 10. 6. 20- Sch. 66 888.. b Bornheimer Str. 74a. Versöcherumgsschein⸗ 22c. 1-2. Allgemeine Elektrieitäts⸗ 265. 745 940. Arthur Walter, Berlin, 821 ½⁄, 2. B. 92 038. Michgel Borkowski, Maschinen mit Stromwender. 1. 3. 14. quemen essen mehrerer Maße kleinerer 13. 4. 19. L. 48 085. 1b für Schußm⸗ effen. 26. 7. 19. St. 322 214. 746 409 746 427. 5d. 745 855. Maschinenfahrik & Eisen⸗ ordnungsmappe. 25. 5.20. B. 88 0ö1. Gesellschaft, Berlin. Schutzhülse für die Zimmerstr. 85. Karbidlampe. 24. 6. 2. Buer⸗GErle, Waldstr. 8. Staubschutvor⸗ S. 41 524. Gegenständ de auf einem Stativ⸗Feinmeß⸗ 5 7a, 33. 326 524. P tra Aktien⸗Gesell⸗ f, 10. 326 535. Fried. Krupp Akt.⸗ 2 b. 746 022. Herm. Lamparter Nachf. gießerei A. Beien, Herne. Preßluftstreu- 11 e. 746 520. Wilhelm van Daalen, Muttern von 12 sestighe geschoesen. W. 55 751. richtung für Nreßluktwerkzeuge, in Form 21e, 7. 326 438. Hartmwann & Hraun grat. 76* 1599. 1i. S scha üft ür Cüetom Zan 12 Berlin. Vor⸗ Ges. 8 Essen, Ruhr. Ge 8 gs mit einer 82 ;- M Ke e,eeee S dise. 16. 6. 20. M. 66 126. 5 Württ. .-e. mit, 1g 6. 20. A. 31 487 Be. 745 983. Christian Kmies,

abnehmbarer Prällflächen am Bohrer⸗ A. G., Frankfurt a. M. Elektrodynami isches veul⸗ tr 5. Verstellb Re düceh 1 85 4 8 d

schaft. 15. 12. 19 Disferential⸗Voltmeter. 28.. 12. 18. Paul uss 8 5, 38 are Rachen e. Frnail dung sinematpor pbischer Fns. änder ln 2 1 29,⁄ 16. 189 Irr 3 Blu⸗ 11 ——— 12i. 746 145. August Bexnutat, Wies⸗- Berlin. StecKonbakt. 21. 6. 20. H. 81 039 serscas. und

er. 8.0 B. 57 555. Frederik Jacoh de H75 817. 17. 5. 19. L. 48 278. bei selbsttätoig arbe 82 en Vorführungs⸗ 7 2.h, 5. 926 536. Hens e S 10. ßer, Suhl, 8.. 746 002. Kurt Christel, Keusch⸗ 15. 6. 20. K. 80 719. aden, Eleonorenftr. 8. Schwefelsäure⸗ Ic. 746 205, Abert Schmitz, Wipper⸗ für Karbidlampen nach dem Saugsystem.

Brusn, Smichow, Oesterr.; Vertr.: E. 2 19, 10. 326 547. Robert R. A. Hoff. 42c, 4. 326 515. Dipl.⸗Ing. Bruno apparaten. 8. 5.19. P. 37 749.. Thür. Lousbef festigung für Selbstlade⸗ berg⸗Dürrenberg. Wadenstrumpf als Ga. 746 565. Otto Raake, Uelzen i. konzentrationsapparat. 7. 6. 20. B. 88 206. fürth. Glektrische Sicherung mit isoliertem 18 5. 20. K. 80 309.

Lanse rls. Nat.⸗Anw., Berlin SW. 61. mann, Berlin⸗Südende, Albrechtstr. 62. Na zunpenstrauch, Mit nveida, Sachsen, 5 2a, 33. 926 525. Pefr⸗ Aktsen⸗ Gesell⸗ pistoben mit feststehendem Lauf. 17. 5. 19. Hochschaftimitation. 15. 6. 20. C. 14 135. 8 faneätszertz 16. 6. 20. 13e. 746 446. 6.*½ Alex Friedmann, Fußkontakt. 7. 6. 20. Sch. 66 876. 28b. 746 88 Josef Motschnik Fürth Zuckerwohrmül ble mit pendelnde CC1““ zur Herstellung elektrischer Deck kerstr. 25, Zum. Visieren dienende schaft für ““ Vor⸗ 80. JFa. 746 108. Max Hildebrandt, Leipv⸗ R. 50 3 8 Wien; Vertr.: Peis u. Dipl.⸗Ing. 2c. 746 212. D. Jacobsohn, Berlin, d B. Mekstr. 1. „Riennenschmeidevwarat.

I alge. 4. 10. 18. Oesterreich 15. 16. Kondensatoren, deren Platten aus Spritz⸗ Einrichtung für L Luft schiffe und Flugzeuge. bum üsewe 8 Forkschalten von 7 i, 2. 326 450. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., 89, v 64. Manschettenhalter. 6 b. 229 817. Eugen Haag, nö;-;. W. Massohn, 8, Anwälte, Berlin V Wienerstr. 2. Einschraubbarer Siche⸗ 6. 0. M. 66

89d, 10. G. 50 689. August Grntz⸗ auß bestehen. 15. 8. 18. H. 75 014. 30. 4. 18. R., 45 836. Bildbändern. 17. 7. 19. P. 38 069. Essen⸗Ruhr. Zündersie llvorrichtung mit H. 84 052 qg. B. Destillierapparat. 10. 5. 9. 68. Schl 1.9 für Dampf⸗ vmneofts ösel für elektrische Leitungen. h68, 746 487. Zieschang, De⸗

dörffer, Magdeburg, Lorenzweg 1. Ver⸗ a, 12. 326 466 Siemens⸗Schuckert⸗ 42 c, 32 326 490. Werkstätten für Praä⸗ 5a, 33. 326 556. Petra Aktien⸗Gesell⸗ zwei Leim Er nstellen des Zünders sich ver⸗ 28b 219 Ludwig Burkert, Würz⸗ . 83 512. kessel. 11. 6, 20. F. 401 J. 19 773. mitz⸗Thumitz. Handschꝛetz für Stein⸗ und

820 Frrt ukerün. Abläufen; werke G mn b. H., Siemensstadt b. zisions⸗Mechanik und Oplik Carl Bam⸗ schaft für Elektromochanik, Berlin. Vor⸗ drehenden Stellkörpern. 4. 4. 156. 1 burg, Steinstr. 1. Kragenhalter für 6b. 746 351. Anton Keller, . 11. 746 420. Emil 8 Leipzig Li., Blc. 746 273. D. Jacobsohn, Berlin, Bildhmxr. 24. 3. 20. 3. 13 05 Püsen. a⸗ Vat G Eeisnnzo 8 88 9 Bevrlin. Regelbare Küsein. ichtung für be rg, Verlin⸗Friedenau. Trockenkompaß. richtung zum Sichern der Schleifenbildang 1 Sportkragen. 2. 6. 20. B. 88 440. apgen a. B. Bremmoreieinrichtung, bei Reuterstr. T. Kerrinpelgkropfsreisen fur Wienerstr. 20. Eirnschrabbarer Siche⸗ 2ne 2 ad. 9 be 98 92108 8. Eöö Alektreden. 5. 6. 18. S. 48 426 . W. 52 166. 8 . 18 8