Koftheimer Cellulose⸗ und Papier⸗ fabrik Actiengefellschaft Mainz⸗Kostheim.
Bei der heute zu notariellem Protokoll vorgenommenen Anslosung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen vom Dezember 1909 sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 39 51 71 86 97 119 225 248 295 317 400 529 640 813 825 831 845 866
962 1161 1220 1223 1233.
Die Rückzahlung der fällig gewordenen
Teilschuldverschreibungen
Jane tellen.
erfolgt
rückständig: Nr. 23 24 987 1163.
Mainz⸗Kostheim, den 15. Juli 1920. Kostheimer Cellulose⸗ und Papier⸗
fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
egen deren Rückgabe mit üä;S 1020 pro Prüa vom 1. Januar 1921 ab bei den in
2 der Anleihebedingungen genannten [44268] Aus der vorjährigen Auslosung sind noch
[42959]
Grundstückskonto .. veeeeeee““ Haustonto . . . ... Wertpapiere:
ℳ 61 000 4 % auslosb.
Preuß. Schatzanweis.. Hinterlegte Wertpapiere . Gewinn⸗ und Verlustkonto
N 362 073 223 396/10
1 462 043 85
2 169 601
85
winn⸗ und Verlustrechnun
Kapitalkonto
8
Forderungen
Rückstellung auf zweif
Bilanz vpver 31. Dezember 1919.
9
*
.„ „
Hypothekenkonto.
Kreditoren
Uebertragskonto
g.
1 000 000
930 000 22 611
——
203 000
13 990—
2 169 601 8.
60 33043
Vortrag aus 1918 800—-
Gehatter . . . .. . ““ Allgemeine Unkosten Verlust an Wertpapieren.
;;77 76 767/17
Süiisen.
Aneeeeeee
Hauserträgniskonto
Pachtkonto Saldoverluft
Terrain⸗Aktiengesellschaft am Trepiower
u“ Der Vorstand. Julius Lichtenstein.
Otto Stratmann.
Der Aufsichtsrat. Meurer, Vorsitzender.
519 3 583 200
76 767 Park.
72 463 8
720 589
—
7
[41989]
rr SexN. . Aktllva.
Bergwerks⸗, Grundbesitz⸗ und Kohlenabbaurechtekonto „
Brucher Anlagenkonto... Briesner Anlagenkonto.. . Anlagekonto Wilhelm
Anlagekonto Kreuzerhöhung. Anlagekonto Amalia IV.. Grubenanlagekontog „„ Brlketfabriks⸗ und Gebäurtekonto.. Beamten⸗ und Arbeiterhäuferkonto Schleppbahnkontieo Muhlentants.6 Ziegeleianlagekonto Briesen.. Ziegeleianlagekonto Lobstädt .. Konto für bewegliche Inventarien. Gesellschaftsanteile „Moravia“ G. m. b. Anteile an der „Altenburg. Sachsen“
Antelle Radler'sche Kohsengewerkschaft, Zettlitz und Vorrätekonto „
Matertialten⸗, Reserveteile⸗ N11“”“ wee“ Hypothekenkonto, „„ Kontokorrentkonto. „
Passtva. Aktienkapitalkonto:
5000 Stück Aktien à ℳ 1000,—
Mieservafonbalonto .. ... Spezialreservesondskonto . . .. Weamte unterstützungsfondskonto Dibvidendenkonto 1914... 1915 . 1916 ä 1.“
Teilschuldverschreibungenkonto:
1475 Teilschuldverschreihungentilgungskonsöo.. Teilschuldverschreibungenzinsenkonto 1914 88 1915 1 1916 1917 1918 1919 1920
9
Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto:
hypothekarisch sichergestellte Restkaufgelder
andere Kreditoren .. ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag ““ „Moravig“ G. m. b. H., Gewinn 1918 4*“
Großzössen, im Juni 1920.
Kohlenhandels⸗
Stück à Stück ℳ 1000,—, rückzahlbar
à 102 %
10 940 198
Bilanz am 31. Dezember 1919.
ℳ
8 344 392
350 000 1
625 490 2 600 000 650 000 57 001
6 000
7 750
60 000 296 270
1 993 549
381 615 9 600
695,165,87
450 000
5 000
400 000
1 321 375 43 900 430 698 66 777
7 591 646 23 416 304
10 000⸗ 1% 100 000 —-
₰ 98
[41983] Duxer Kohlenverein. Die in der am 5. Jull 1920 abge⸗ haltenen 47. ordentlichen Generalver⸗ sammlung festgesetzte Dividende von 10 % =) ℳ 100.— pro Aktie à ℳ 1000,— gelangt von heute ab bei folgenden Stellen:
Dresdner Bank, Berlin,
Dresduer Bank, Dresden,
Dresdner Bank, Leipzig,
Joh. Pet. Elemens, Koblenz,
Berliner Bankinstitut, Jofeph
Goldschmidt & Cie., Berlin,
Fohaunn Liebieg & Comp., Wien,
L. Wolfeum Co., Aussig,
Gesellschaftskasse Großzössen, gegen den Dividendenschein pro 1919 zur Auszahlung.
DPer Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. Walther Randhahn ist infolge Eintritls in den Vorstand aus dem Aussichtsrate der Gesellschaft ausgeschieden.
Großzössen, am 9. Juli 1920. Der Vorstaud.
Generalversammlung des
Gemeinnützigen Bauvereins
zu Lennep
am Freitag, 6. Angust 1920, Abends 6 Uhr, im Berlinerhof. Tages⸗ ordnung: 1. Entgegennahme des Ge⸗ schäftsberichts und des Rechnungsabschlusses sowie Entlastung des seitherigen Vor⸗ stands. 2. Feftsetung der Diyidende. 3. Neuwahl für die satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Kommerzienrat Herm. Hardt.
[44275] Continental⸗Hotel⸗Akt.⸗Ges.
in Nürnberg.
Auf der am 5. Juli 1920 in Nürnberg stattgehabten außerordentlichen General⸗ versammlung wurden:
zu Punkt 3 der Tagesordnung: der Sitz der Gesellschaft von Wiesbaden nach Nürnberg verlegt;
zu Punkt 5 der Tagesordnung: als Aufsichtsrat neu gewahlt die Herren:
Rechtsanwalt Dr. J. Michelsohn in
Nürnberg,
Direktor Karl Butzengeiger in Nürnberg,
Direktor C. J. Leupold in Nürnberg,
Fabrikbesitzer Hans Schaerfl in Nürn⸗
berg,
Frau Forstmeister Klara Kanzow in
Hers eld. Nürnberg, den 19. Juli 1920. C
Continental⸗Hotel⸗Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
[44117] Einladung zur Generalversammlung.
Unter Hinweis auf § 25 unserer Satzungen laden wir iermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft nach Berlin W. 9 in das Hotel Esplanade, Bellevuestraße 16, auf Dienstag, den 17. Angust 1920, EiaEen; 8 ein.
Tagesordnung: 1 Genehmigung eines Interessengemeinschaftsvertrags mit der Gelsenkirchener 88 Bergwerks⸗Aktiengesellschaft in Gelsenkirchen.
behufs Teilnahme an der General⸗
Hinterlee ungsstellen für die Aktien 1 versammlung sind außer unseren Gesellschaftskassen in Bochum, Dortmund
und Mülheim⸗Ruhr 8 rlin die Bank für Handel und Indnustrie, die Dentsche Bank,
die Direection der Disconto⸗Gesellschaft, deie Dresdnuer Bank,
8 die Nationalbank für — land,
in Köln der A. Schaafshaufen“ Bankverein,
v1“ . 2 G., das Bankhaus Deichmann & Co., sdas Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie-, “ 1 in Essen die Essener Credit⸗Anstalt und deren Niederlassungen in Bochum und Dortmund, in Frankfurt a. M. das Bankhaus Ferdinand Hauck, in Hamburg die Vereinsbank in Hamburg, die Norddeutsche Bank in Hamburg, 8 in Leipzig die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt sowie deren Abteilung Becker & Co., in Luxemburg die Internationale Bauk in Luxemburg.
Von den Mitgliedern de Seeenb edepon der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins können deren Hinterlegungsscheine über unsere Aktien hinterlegt werden. Die Fürtentezungzsgheine sind nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die Nummern der zinterlegten Aktien angegeben sind und überdies bescheinigt ist, daß die Aktien
vorgenannten Bank in
sowie deren fämtliche Nieder⸗ lassungen,
bis zum Schlusse der Generalversammlung bei der
Verwahr bleiben. 1 ie gemäß § 25 unserer Satzungen festgesetzte Hinterlegungsfrist läuft am § 26 der Satzungen
13. August, Abends 6 Uhr, ab. 1 8 Vollmachten zur Verkretung der Aktien sind gemäß spätestens am 16. August, Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesellschaft ein⸗
zureichen.
Bochum, den 17. Juli 1920.
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Hugo Stinnes, Vorsitzender.
Anmerkung: § 25 unserer Satzungen hat folgenden Wortlaut:
Zur Teilnahme an der Gensrafpersammbang sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, wesche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den sffeeggunge und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschaͤftsstunden bei der Gefellschaftskasse oder bei anderen vom Aufsichtsrate in der Einkadung bezeichneten Stellen:
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen, b) ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinter⸗ “ legungsscheine der Reichsban hrtergge⸗ und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen. ie Hinterlegung der Aktien oder Interimsscheine kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nachzuweisen, 83. vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist den Anmeldestellen ein vedasgigetne ige⸗ Hinter egungsschein des Notars eingereicht wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnun 8* „ wenn darin die hinterlegten Aktien oder Interimsscheine nach ihren Unterscheidungs⸗ merkmalen bezeichnet sind und überdies darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schlusse der Generalversam mlung bei dem Notar in Verwahr bleiben. Seeitens der Gesellschaft oder der sonstigen Anmeldestellen sind den auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten Eintritts⸗ karten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl auszuhändigen.
5 000 000 2 290 000
150 000 180 000
33 960
1 475 000
32 640 50 50 50 50
7⁸ 213 144
80 20 12 933 748
61
Duger Kohlenverein.
A. Müller.
8 3 4 3 4 gewinn und Verlustkonto am 31 Deczenber 1919. 8
Soll. Abschreibungen auf:
Bergwerks⸗, Grundbesitz⸗ und Kohlenabbaurechtekonto
Brucher Anlagenkonto . Briesner Anlagenkonto .„ Anlagekonte Amalia IIW . ... Grubenanlagenkonto . Britetfabriks⸗ und Gebäudekonto Beamten⸗ und Arbeiterhäuserkonto chleppbahnkonto.. Mühlenkonto Ziegeleianlagekonto. . onto für bewegliche Inventarien Gesellschaftsanteile „Moravia“ . Effektenkontioo. Generalunkostenkonto Bilanzkonto: Gewinnvortrag 1918 .. „Moravia“ G. m. b. H., Gewinn Gewinn 1919. 1“”
Haben.
₰ 2 .
igig
Btllanzkonto: Gewinnvortrag 1918.. .. Gewinn „Morarla“ 19—11r8
Gesamterträgnis der Betriebe 1919.
Großzössen, un Juni 1920.
tutzer.
* 2 9 0 0
50 000
ℳ
546 529 51 901 50 000
50 000 ⸗
287 098 200 000 36 741 41 548 1 630
7 678 197 567 50 000
381 615
9 600 —
695 165
21 431 ³
1086 281,48
1 b570 695 1 332 945
1 086 381
29600
381 615
Duxer Kohtenverein.
A. Mäller.
!. Stutzer.
23 416 304
J990 522 03
1598 806,42
3 990 022 “
8
Aktiva.
1424721% Thüringer Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft Gotha.
Bilanzkonto. Pasffiva.
Konto der Aktionäre:
Noch nicht eingerufene 75 % der Kapitals⸗
erhöhung vom 20. Februar 1920 „ Elektrizitätswerke:
Frpphatech. ö1111“ Maschinelle und elektrische Einrichtungen der Kraftstationen . ernleitungen ransformatorenstationen.. . een1““ 8 Elektrizitätsmesserx ..... . Inventarien und Werkzeuge.. .
4
—
Aktienkapitae . 4 ½ % Schuldverschreibungen 1 1909 „ Hiervon ausgelost..
4 ½ % Schuldverschreibungen Canf ion 1919 Emission 19220 .
Nicht eingelöste Schuldver⸗
reibungen Nicht eingelöste Zinsscheine Refervefonds . . . . . .
Hypotheken.. Wertverminderungsfonds
—
ℳ
ℳ 3₰ —
15 000 000
3 000 000 “ 976 000
363 877 1 580 444
4 444 567 3 413 487 2 488 869 5 702 691 1 525 587
233 589
12 000 000
19 000 273 093 56 500 181 805
19 753 114ʃ02 1 225 070
1 Straßenbahn:
ahnkörper.
tromzuführungsanlagen.. Straßenbahnwagen . . . . .. Mobilien, Werkzeuge und Kleider Effekten und Kautionen..
— Kursverlust. Sicherheitshypothek Friedrichroda Versicherungen:
Im voraus bezahlte Prämien. Fahrzeuge:
Bestand am 31. 3, 1920
Abschreibung
29 113
1 630
Zafhehtch, . .. .. 296 483 1 521 554
Erneuerungsfonds 1 006 637 Zuführung . 500 000 1 506 637 Talonsteuerrückstellun 8 12 505
Sicherheitshypothek 5 000
richroda.. u Leitungen und Transforma⸗
178 700 4 981 124
torenstationenzuschüsse. 653 269
634 701]2 186 724% 336 175 8.
1 186 715 82 378
127 004 5 000
33 714
ried⸗
128 634
Kreditoren Reingewin...
Installationsinventarien und Werkzeuge: Bestand am 31. 3. 19220 Abschreibuug..
Vorraͤte an Betriebsmaterialien..
Woerca1e*“
Vermietete Installationen und Motoren
Debitoren:
Vorarbeiten und noch abzurechnende Guthaben bei ACG und Banken. Verschiedene Schuldner..
Soll.
4 905 627
3
470 025 2 059 794 196 722
5
1 288 962 4 256 126
98 41
10 450 716
37 385 185 05
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Handlungsunkosten . . ..
Genern. . ..
Schuldverschreibungenzinsen Hypothekenzinsen. . e- auf uipe; . . . reibung auf Fahrzeuge ... . . .. Ubschreibung auf In sallattonzlnventarien Werkzeuge.
deerwessung an Wertverminderungsfonds
Ueberweisung an Erneuerungsfondds
144*“
1 1 536 324 8 140 187 . 314 955 1 2 025 Z 1 630 5 000
28 242 296 483 500 000 653 269
2 478 118
₰ ℳ 11 41 2 501
82 80 06 83 51 54
Vortrag aus 1918/19 . Geschäftsgewinn aus Betrieb, Installation.
u““ ““
und
2 478 118
In den Aufsichtsrat neu eingetreten sind die Herren:
Gotha, den 31. März 1920.
Direktor Joseph Chuard, Zürich, Direktor Dr. Egon von Rieben, Berlin.
Thüringer Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Artiengesellschaft.
* L
Loebinger.
ppa. Heinrich.
[33204
Aktiva.
dera⸗Schott
1““
er Akt. Ges. München.
Maschinenwerkzeug u. Geräte
Mobiliar und Einrichtung Waren und Emballage . Debitorenvorschuß . .. Z 11““ Immobilien.. “” Effekten (195 Aktien eigene) Verlustvortrag ℳ 367215,81 Verlustvortrag „ 10165,31
16 477 1 000 24 400
12 466 111 019 1 547 17 1
377 38112
45
44 20 70
561 292 91
Bilanz per 31. Dezember 1919. Paffiva. Eee.;
Aktienkapitaa 300 2002 editoren 2ß213 292 91 Delkrederekonto . 8 000— Zinsen und Kostenreserve, Abschreibungen: Süe
Vortrag . 1919. 210 000,—
*
561 292
—
91
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1919. Haben.
Generalunkosten Zinsen, Kostenres.,
München, den 19.
A bs chreibung
ℳ6 16 711 10 000
26 711 1920.
5
09 -l
Jun
ℳ 16 545 10 165
26 711
2 8 31 55
Waren, Verschiedenes.. Peshk
8 öö“
—
Der Vorstand.
[42443]
Aktiva. Vilanz per 31. März 1920. 13. Geschäftsjahr. Passiva.
Wirtschaftsgebäudekonto. artenkonto.. Theaterbaukonto. . . Grundstückskonto... Vereinssaalkonto.. . Theaterfunduskonto. “ SI. ontokorrentkonto.. Effektenkonto.. Versicherungsprämienkont Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verlnst. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1920.
77 174 536 37 686 501 572 % 314 453 8 69 794 7 89 150 15 000 6 655 1 063 26 639
1 237 878
10 55 99 10
Aktienkapitalkonto . . . . Amortisationshypothekenkto. ypothekenkonto.. .. ontokorrentkonto.... Reservefondskonto..
Erneuerungsfondskonto
Reserve f. besond. Aufwen⸗ vunngen6—
Hypothekenzinsenkonto.
4 237 878 Gewinn.
Verlustvortragkonto.. Effektenkonto... Hypothekenzinsenkonto.. insenkonto 11“ Porto⸗ und Depeschenkonto
Bücher⸗ und Drucksachenkonto. Gerichts⸗ und Notariatskosten⸗
““ Annoncenkontmo . Gehaltkonto . . ... Steuernkonto.. Versicherungsprämienkonto Unkostenkonto.. Reparaturenkontöo.. .. Erneuerungsfondszuweisung
Es sind ausgeschieden: vom Vorstand die Herren Fränkel, Ahlborn, Dr. Krebs, Matthaei, wurden: Herr Fränkel und Herr Ahlborn.
ℳ ₰ 16 690/ 67 6 497 55
.31 775— 05 3 60
129 392 650 5 683 2 243
94 7 858 4 000
71639
80
64
58 19 41
99
ℳ8 45 000
Miete⸗ und Pachtkonto 26 639
Verlustkonto, Verlust.
71639 99
Herr Dr. Weidlich, vom Aufsichtsrat Kattentidt. Wiedergewählt Neugewählt: als Vorstandsmitglied:
eerr Senator Pott, als Aufsichtsratzmitglieder: die Herren Senator Holläͤnder, Kaltfmann Adamsky, Fabrikant Reipert.
Stabttheater Hildesheim Artiengesenschaft.
A. Senking.
Joh.
Köhler.
[41643]
voon Poncet Glashüttenwerke Aktiengesellschaft 1 Friedrichshain N.)/L.
Passiva.
Aktiva.
An Grundstückskonto Gebäudekontöo.
Maschinen⸗ u. Schaͤchtekonto
Mobilienkonto.. Elektrizitätsanlagekonto Materialienkonto..
Waren⸗ u. Fabrikationskonto
(Debi⸗
Kassakonto. . Kontokorrentkonto toren) Kambiokonto. Effektenkonto.
“
——y—j
Bilanz am 31. März 1920.
352 373 3 968 226 862 781 329 664 10 110 365/70 325 086 — 572 229 — 67 781 85
4 760 883 1 300 381 320
57 80
(Tantiemenkonto. Kriegssteuerreservefondskto.
2 100 000 750 000„—
3 289 625 280 240 795 000
60 620 65 000 13 000 430 000
. 400 000 10 385 120 000 Generalabschreibungskonto. 2 195 183
Gewinn⸗ und Verlustkonto -: Vortrag aus 1918/19 229 220,41
1 222 957
Per Aktienkapitalkonto.. ypothekenkonto.. ontokorrentkonto (Kredi⸗ he.“ Reservefondskonto .. Spezialreservefondskonto. ensionsfondskonto.. elkrederekonto.. 1 E“ Wertberichtigungskonto.. Hypothekenamortisations⸗ fondskonto .
Reingewinn aus 1919/20 983 736,69
11 732 011 ˙33 Gewinn⸗ und
Debet.
An Generalabschreibungskonto:
Abschreibungen „ Bilanzkonto:
„ 22
Gewinn wie folgt verteilt:
für Talonsteuer in
für Wertberichtigungskonto in Reserve ges⸗ Dividende an die Aktionäre (12 %) . Kriegssteuerreserve..
eserve gestellt
Bonus pro Aktie ℳ 180,— “
Vergütungen ..
Vortrag auf kommenden Geschaͤftsjahr .
Per Vortrag am 1. April⸗ „ Bruttoüberschuß, abzü unkosten
Friedrichshain N. L.,
Kredit.
1919 glich Betriebs⸗
Schwe
und Handlungs⸗
11 732 011 Verlustkonto.
1 66 652
— 2 500 150 000 M252 000 135 000 378 000 50 561 254 895
30 1 222 957
239 220
2 b .
1.285 809 01
. 1 150 389 1 389 609
den 10. Juli 1920. Der Vorstand. 8
ngberg.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit dem Hauptbuch übereinstimmend befunden. 8 Berlin, den 5. Juni 1920
Mar Jung, Die -neen d. der in
gesetzten Dividen
Einreichung des Dividendenscheines für das ab bei der Gesellschaftskasse in von Poncet Gla
Bücherrevis
der Generalversammlung vom 10. e von 12 % und des Bonus ℳ 180,— per Aktie findet gegen
d. of Hußfacvernandges, 1920 fes.
Rechnungsjahr 1919/20 vom 19. Juli
Friedrichshain N. L. statt. shüttenwerke Aktiengesellschaft. .
Herr Hauptmann a. D. Franz von 10. Jult 1920 ist der aus dem Aufsichts⸗ auf weitere 4 Jahre wiedergewählt worden.
Aktiengesellschaft. Sch
An Stelle des aus dem Aufsichtsrate
5 esitzer Heinrich Algermissen in Harsum Der Vorstand der
Unsere Aktionäre laden wir hiermit zur Nachmittags 3 Uhr, nach dem Sitzungs⸗
agesordnung:
2. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗
Aufsichtsrats. bis zum 9. August d. J., Abends Braunschweig, 8 Firma Mooshake & Lindemann in Notar Harzer Vankverein A. G.
Wir machen hiermit daß aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist: Poncet, Wohlau.
In der Generalversammlung vom rat ausscheidende
Baumeister Theodor Meyer, Görlitz,
Friedrichshain, den 10. Juli 1920. von Poncet Glashüttenwerke
wengberg. [44272] Bekanntmachung. unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Hof⸗ vefcbers H. Machtens in Fetbm ist der
of m
denselben gewählt.
Garsum, den 17. Juli 1920. Zuckerfabrik Harsum. [41986] ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 12. Angust d. J., saal der Braunschweigischen Privatbank in Psensschess h ein mit nachstehender
1. Bericht der Liquidatoren über das
letzte Liquidationsjahr. winn⸗ und Verlustkontos.
3. Entlastung der Liquidatoren und des
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 6 Uhr, nach ihrer Wahl bei der
Braunschweigischen Privatbank
deren Geschäftsstelle in Blanken⸗
burg a. Harz, Halberstadt,
bei der Reichsbank oder bei einem zu hinterlegen.
Blankenburg a. H., 12. Juli 1920.
in Liquidation. Glaser. Hoffmann.
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[41231] 4 Ergäuzung zur VBeröffenflichung unserer B“ 1 Juni 1917/18
Zahl der Mitglieder am 30. Juni 1918 45, Zugang 10, Abgang 4, Mitgliederzahl am 30. Juni 1919 51. Im ufe des Ge⸗ schäftsjahrs haben sich die Geschäftsgut⸗ haben vermehrt um ℳ 3000, die Haft⸗ summen haben sich vermehrt um ℳ 3 8 Betrag der Haftsummen am 30. Juni 1919 ℳ 23 500, für welche am Jahresschluß alle Genossen aufzukommen haben.
Großeinkaufsvereinigung der Kolonialwarenhändler e. G. m. b. H., Mannheim.
[42228]
Zu der am 28. Juli 1920 imn Ver⸗ waltungsgebäude der Stapelfaserfabrik
ordan & Co., Sydowsaue, stattfindenden
ordentlichen Generalversamm⸗ lung für das Jahr 1920 der Genossen⸗ schaft zur Beschaffung billiger Wohnungen in Sydowsaue e. G. m. b. H., Sydowsaue (Kreis Greifenhagen), werden die Genossen hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die von ihm vorgenommene Revision der Ge⸗ nossenschaft.
3. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1919 und Ent⸗ lastungserteilung des Vorstands.
4. Beschlußfassung über die Verteilung
von Gewinn und Verlust.
5. Verschiedenes.
Die zur Genehmigung stehende Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt zur Einsicht der Genossen im Ge⸗ ““ der Genossenschaft von heute ab aus.
Sydowsaue, den 12. Juli 1920.
Genossenschaft zur Beschaffung billiger Wohnungen in Sydowsaue e. G. m. b. H.
arusel. Lehmann.
[41623]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919.
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Sonstige Reserven und Rücklagen..
licegebühren... Kapitalerträge:
für festbelegte Gelder.. Zinsen für vorübergehend
“ “
. 22
8 Ausgaben. Zahlungen für Weli herng ölle aus dem Haftpflichtversicherungsfälle.
Haftpflichtversicherungsfälle ... Wictberficher cte egte für Steuern und Verwaltungsko Steuern.. Verwaltungskosten a) Agenturprovisionen..
ten:
Abschreibungen ....
Fenfh Ueberfe
2
e huß aus Einnahmen:
An die sonstigen Reserven .. An den Aufsichtsrat (§ 58 ² des
Bilanz für das G
Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs Fetnen für Haftpflichtversicherungen... d 11““
belegte Gelder
Zahlungen für Versicherungsfälle aus dem Geschäftsjahre : b) Sonstige Verwaltungskosten. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlufte Sonstige Reserven und Rücklagen... ööööö“
An den Reservefonnhdd . neuen Statuts)
ℳ ℳ
45 517 1 4 500 50 017 ’ 70 612 1 085
7 863 35 129 579
Vorjahre: 1 412
6 4 685 9 048;4
4 103 8 500 8 500
2 2
21 103 129 579
eschäftsjahr 1919. —
Alktiva. Wertpapiere: Mündelsichere Wertpapiere. Guthaben: bei der Preuß. Pfandbriefbank in bei dem Postscheckamt Berlin.. Rückständige Zisen.. Ausstände: Prämjen aus dem Geschäftsjahre rämien aus den Vorjahren.. Barer Kassenbestadd. Sonstige Aktira. .
Kbteesth. 858 Reservefonds: Bestand am Schlusse des Vorjahrs. Zuwachs im Geschäftsjahr.... Fonstige en Schadenersatzreserven Sonstige Pa Statutkonto: Guthaben aus 1918... CSF
Unfall⸗Haftpfli
Wilhelm Damköhler.
befunden.
Berlin..
Passiva.
6 110 276,47 . ᷓ..11 940,47
siva: Guthaben von Genossen.
Berlin⸗Charlottenburg, den 31.
Charlottenburg, den 10. Juni 1920. 8 5 A. Sondermann, beeidigter Bücherrevisor.
ℳ . “ 169 094 ℳ
858,— 90,08
66 740,15 785,30 67 525
. 4Q 2 8 55 980
948 975 *
42 240
122 216
48 605 2 412 3 000
21 103
239 572927
239 579 Dezember 1919.
hizenssfenschaft
für Ziegeleien u. verw. Betriebe, C. G. m. b. H. Der Vorstand.
HerRann 1 Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung
Stier. Walter Mügge.
7) Niederlaffung a. von Rechtsanwälten.
[43883
Der lisher bei dem Amtsgerichte Garmisch zugelassene Rechtsanwalt Erwin Spach, nun in München, wurde infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgerichte München und den Land⸗ gerichten München I und II nach erfolgter Löschung seiner sse ; in der Rechts⸗ anwaltsliste des Amtsgerichts Garmisch heute in die Rechtsanwaltslisten des Ober⸗ landesgerichts München und der Land⸗ gerichte München I und II S- ean München, den 14. Juli 1920.
Der Präsident des Oberlandesgerichts München: von Heinzetghngh 4 Der Präsident 8 gerichts München I: ayer.
Der Präsident des Landgerichts München II: Burkhardt.
[43885]
Die Eintragung des Rechtsanwalts Sigmund Pospischil in München in der Liste der beim Landgerichte München II zugelassenen Rechtsanwälte wurde unterm Heutigen wegen Aufgabe der Zulassung
gelöscht. München, den 15. Juli 1920. Der Präsident des Landgerichts München II. Burkhardt.
9) Bankausweise.
[44121] v cht
Sächsischen Bank z3zu Dresden
am 15. Juli 1920. 1 Aktiva. ℳ Kursfähiges deutsches Geld 20 541 870,— Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗ scheinen .. 217 827 818,— Noten anderer deutscher Banken. .16 114 670,— Sonstige Kassenbestände. 22 726 606,— Wechselbestände und dis⸗ kontierte Schatzanwei⸗ ““ Lombardbestände .... Effektenbestände. Debitoren und Antba .. assiva.
Eingezahltes Aeeaffanan Reservefondss Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten.... An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. 35 257 917,— Sonstige Passiva 2 198 565,— Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 16 072,65.
Die Direktion.
81 417 501,— 19 950 534,— 11 910 703,—
16 601 513,— 30 000 000,—
7 500 000,— 76 516 500,—
65 618 233,—
s onstige
10) Verschiedene Bekannt⸗ Schungen.
Einlavung zum Familientag der von Lippaschen eeentene hneg am 20. August 1920, 4 Uhr, in Breslau, Ahornallee 12.
agesordnung: Rechnungslegung, Kuratorenwahl, Verschiedenes. Der I. Kurator: L. von Lippa.
[38411] 8
Durch Beschluß vom 28. Juni cr. ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir for⸗ vern etwaige Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator Hermann Müller, Köln, Eigelstein 66, anzumelden.
Bonn, den 1. Juli 1920. „Automat“ G. m. b. H. in Liquidation.
Müller.
—
[40652]
Die Firma Schloßzmacher & Co., G. m. b. H., Mülheim (Ruhr) wird aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Liqui dator ist der Kaufmann Peter Sch c. macher, Mülheim (Ruhr)⸗Speldorf, Blötterweg 7. 8 [406533 Bekanntma
Die Allgemeine Verfrachtungs telle der Rheinschiffahrt, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Duisburg, ist efasnege. Die Glän⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
Duisburg, den 7. Juli 1920.
Der Liquidator der Allgemeine Ver⸗ frachtungsstelle der Rheinschiffahrt G. m. b. „ Duisburg:
Kirchho
1429761° Forderungen an die Rhein. Metall⸗Industrie G. m. b. H. i. L., Dlsselvorf, sind an den Liquidator W. Gehring, Düsselvorf⸗Geerdt, Rhemallee 17,
ung.
anzumelden.
8