“ 1.“ u“
Rethen a. d. Leine. am 31. März 1920. Verbindlichkeiten. ℳ 729 300 72 696
“
[43287] . Aktien⸗Zuckerfabrik
Vermögensrechnung
Schlußbilan
6 8 per 31. Dezember 1919.
ℳ 290 000 463 580
Aktiva. Immobilienkonto Eeeeebebe“]; Vorschuß⸗Verein Offenburg
Vermögen.
N 3₰ 95 774
180 792 08
81
Grundstücke.. 8
Vrun Aktienkapital .. Gebäude.. 8
Gesetzliche Rücklage
König Fr Auguf
Aktiva.
Bilanz am 31. März 1920. „
300 000 Aktienkapitaal.. 160 000—8Anleihe . .. — 1 Rücklage für uneingelöste Teilschuldverschreibg. und
ℳ 2 000 000
Grundstücke und Gebäude 192 500
Maschinen und Werkzeuge beebbeeee]; “
zum
8
11“ 8
Vierte Beilage
—
Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mänie. 6 2 625 Reservefonds T... 200 000 Reservefonds II. 100 000 Delkrederefonds “ 25 000 s ’ 2 615
203 332,40 18 09362 33 204 45
1 664 43
bhbven Umbauder Schnitzeltrocknung Wert piere bstan5
Besondere Rücklage Aolelhe ... Laufende Schulden. Uebergangskonto zur Frie⸗ denswirtschaft . . . . .
104 200 300 000 — 1 741 165
Beleuchtungsanlage ... h“ “ Fabrikationsbestände . . . 2 922 158
Debitoren . . . 2 956 154
Passiva. v Städt. Sparkasse Offenburg
Nr. 160.
1. Unterfuchungssachen. ebote, Verlust⸗ u. Fundsachen,
Verlin, Mittwoch, den 21. Juli
25 000 171 000
30 000 Zustellungen u. dergl.
Verschiedene Kreditoren⸗
konten 84 900
7 000 — 3 144 52
291 044 Gewinn⸗ und Verlustkonto. M
713 46175 353 488/49 12 500
Bankguthaben.. Forderungen
Beteiligung. Vorräte (laut
Kriegsgewinnsteuerrücklage. 35 000 — tonten .. Reservefondskonto . . . .
Heletih 1 603 Keser — 1“ 1 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Bestands⸗ 1 401 003]44
[3013 965,66 Der Vorstand. F. Schaper.
8 Aktien⸗Zuckerfabrik Rethen a. d. Leine. 82 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1920. 8 Ausgaben. Einnahmen. 8 5 570 995 36 67
3 013 9656
Soll. 1919. Dezember 31. An Handlungsunkostenkonto . 980 1111ö11311n Immobilienkonto. .5 000— Reingewinn... 3 144 52
21 581
Hahne. A. Picker.
1 129 793 71 625 534 087 31 000
₰ 52 75 18 92 36 88
97
Waren Zinsen b u „ 2
Betriebsunkosten. „ Leinen und Drell 11““”“ Versicherungen.. Maschineninstandhaltung 190 154 Gebäudeinstandhaltung 94 260 Nah 111111“ Rubensamemn. 79 914 4““ 9 625 Abschreibungen für Gebäude
und Maschinen.. 82 737 58 Ueberschunusg.. 1 603,17 5578 343003
Der Vorstand.
Haben. 1919. Januar 1. Per Saldovortrag . 1919. Dezember 31. Per Zinsen “ Haushaltungskonto.. . „ Dividendenkonto..
20 2 9 6 90
4 811 163
16 450 156
70 21 581
Offenburg, 15. Juli 1920. Vinzentins⸗Verein Ufsenburg Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. F. Schaper. Richard Roth. Franz Stephan.
Hohenz. Landesbahn. A. G. Sigmaringen.
In der Generalversammlung vom 13. d. M. ist die unten stehende Vermögens⸗ und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
genehmigt worden. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Geh. Baurat Rügenberg, Frankfurt a. M., und
Fabrikant Bühler, Hechingen. Neu gewählt sind in den Aufsichtsrat dagegen die Herren Geh. Baurat Otto Lüpke, Frankfurt a. M. und Bergrat Weishahn, Laucherthal.
Vermögen. Vermögensrechnung auf 31. Dezember 1919. Verbindlichkeiten.
8 563 000
I. Hahne
82
[34161]
8 627 93701 Aktienkapital... .. für die Stammlinien. für die Linie Sigmaringen
Bingen —
Bahrlage .. “ Stammlinien .3 595 702,98
Linie Sigmaringen q— Burla⸗
Bingen 1 dingen.. 3 3 789 824,24 Linie Hechingen —Stetten 1 242 409,79]% Betriebsmittel, Ergänzung. 8 b Verfügbare Gtundstüͤcke 8 3 Büroausstattung. 8 Betriebsstoffevorraat.. 1 Bankguthaben.. 8 Guthaben heim Betrieb. 2 Werkvapiere „ „ „ „ ⸗ EEE“ Sicherheitswertpapiere 13 430,— eS1“ 347 328,26]%
Zwischenzinsen.. 8 kückständige Zinsen... . Vorschüsstte .
3 488 000,—
1 Burladingen .3 720 000,— für die Linie Hechingen — 11“ Ergänzungsbaukapital.. 18eSs,, “ 9s Erneuerungsrücklage. 362 608 Sonderrücklage.. 7 704 Gesetzliche Rücklage. 31 148 “ 3 022 Guthaben des Betriebs. 132 888
Gewinn aus Vorjahren 141 110
102 132745 10 244/ 04 531 74 132 888/63 46 967 42 95 934 02 360 758 26
7 265 82 507
2949 3298 34 75755
36 50
Effekten und Beteiligung . 79 286 Anleihezinsen . . .. öbbF“*“ 21 148 52 Unerhobene Dividende Wechsel.. — — Talonsteuerrücklage. Kreditoren Rücklage auf Konto a nuovo Rücklage für Löhne c.. Erneuerungsfonds.. Reingewinmn..
495
20 852
3 506 444 5 613
73 378
6 438 751 28
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.
50 59 57 63
28 378 46 280 848/53
6 88 751 28
Sagage E.
1 553
ℳ ZI Gewinnvortrag 1918/19 Fabrikationssaldöo
Erundstücksnutzung 2431
Feuer⸗ und Haftpflicht⸗, Be⸗ amten⸗ und Arbeiterver⸗ sicherung, Handlungsun⸗ kosten und Steuern, In⸗ standhaltung der Grund⸗ stücke und Gebäude. Anleihezinsen Prämie für geloste Teil⸗ schuldverschreibungen.. Abschreibungen “ Reservefonds 1“ Talonsteuerrücklage... Zinsen und Diskont Reingewin..
7 940
400
165 405 100 000 10 000 27 839 280 848
1 321 960
—20 00
9. 53
68
mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 17. Juni 1920. 1 Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft.
Meyer. ppa. Scheuermann.
Bank in Dresden, bei den Herren Gebr. Kasse der Gesellschaft in Potschappel zur Auszahlung Von unseren 4 % igen mit 105 wurden folgende Nummern ansgelost: 498 508 521 536 625 639. 8 “ 31. in Dresden.
Noch rückständige Nummern: 187 246 559 591 656. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: Heerrn Geheimen Hofrat Julius
gelangt.
sitzender, 8 Gen Kammerherrn Oberstleutnant a. D. Otto von Tschirschky und Böge dorff, Dresden, Herrn Bankdirektor Hngo Horn, Dresden, Herrn Geheimen Kommerzienrat Konsul Georg Arnhold, Dresden Bankdirektor Dr. jur. Viector von Klemperer, Dresden, Herrn Direktor Dr. jur. Georg Eduard Marwitz, Niedersedlitz. Potschappel, den 12,Juli 1920. 8 König Friedrich August⸗Sütte. Franck. ppa. Großmann.
1 317 976 4:
13221 96068 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und
In der heute stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung ist eine Gewinn⸗ verteisung von 12 % beschlossen worden, welche von heute ab bei der Dresdner Arnhold in Dresden sowie an der
% rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen 38 81 108 110 226 256 394 414 477 496
Dezember 1920. Zahlstelle Dresdner Bauk
Alexander Wagner, Dresden, Vorsitzender, 8 ; ; 25n” ; 5 8 N 5SS n Herrn Kommerzienrat Wilhelm Döderlein, Dresden, stellvertretender Vor⸗
n⸗
[43280] Bilanz per 31. März 1920.
9 418 399 Haben.
165 585/2
9 418 399/18 Gewim⸗ und Verlustrechnung für 1919. 1 168 45877 45 730 88 967,—
3 098 1 640 141 11066
1 361 005/61 Sigmaringen, den 31. Dezember 1919/5. Mai 1920.
Sofl.
Betriebsausgaben ...... . ... Zahlungen in die Erneuerungsrücklage... Anteil an den gezahlten Kriegsunterstützungen Abschreibungen auf die Sicherheitswertpapiere und die Büroausstattungng.. Schuldenzisen . Gewinn aus Vorjahrenn ..
Gewinnvortrag aus der 1918er Rechnung. Zuzüglich der zurückgebuchten Rückstellung
von LHlT einschl. Zinsenn...
Betriebseinnahmen..
Zinsen aus obigem Vortrag ...
Pacht aus verfügbaren Grundstücken..
31 800 1 159 873 3 451
30 295 4
1 361 0056
43275]
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1919.
313 1 532 358
Passiva.
200 000 1 329 000 —
“
Kassakonto vZ116141 obilienkonto ... zuzügl. Einbau der Heizung .. Wechselstube der Bk. f. H. & J.: Konto Urhachh.. Filmpalast G. m. b. H.. Städt. Werke .. Gasanstaaatlt Gewinn⸗ und Verlustkonto
16 Aktienkapitalkontmo.. HOw. thekenkonto. .. .. 60 Mar Wygodzinski Erben.. Wechselstube der B. f. H. & J. S. Urbach Kautionskonto.. . Vorausbez. Mete..
1 518 358 14 000
— In
19
50
30 412 27 000 666 8 80
8 149 796
58 159
87 96560°0) “ 1 678 796/ 69 8 1 678 796 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1919
67 77671
33
Vortrag 1918 . Laufende Unterhaltung Reparaturen. . Gehälter und Spesen 8 Hypothekenzinsen . .. Gerichts⸗ und Anwaltskosten
An 95 321
87 965
10 Per Mietseinnahmen. 51 „ Saldo aus 1918 60 „ Verlust aus 1919 88 38
951 115 511 32
1 18828242 8 1 Berlin, den 31. Dezember 1919. 1“ 1“ Industriestätte Fruchtstraße Aktien⸗Gesellschaft. Isidor Dzialoszynski. Bilanz per 31. Dezember 1919.
6,548 41 096 5 449 2 597 59 260 5⁵8
1“
Kredit. 40 000—
Debet.
1919, März 28. An Knssakonto.. ... 140 000— 1019, Mrrz 28.] Per Kapitalkonto. .. . Berlin, den 31. Dezember 1919.
Industriestätte Kommandantenftraße Actien⸗Gesellschaft. Isidor Dzialoszynski. — Die Aufsichtsratsmitglieder: Fräulein Paula Hamel, Fräulein Wally Merta und Fräulein Jutta Schmidtke sind ausgeschieden. 8b Als Aufsichtsratsmitglieder sind neugewählt: Frau Professor Paula Maaß, Frau Dr. Wally Zepler und Fräulein
Pr. Martha Wygodzinski. Indnstriestätte Kommandantenstraße Aktiengesellschaft. Boden⸗Aktiengesellschaft Zehlendorf⸗Mitte. Der Vorstand.
Debet. Bilanz per 31. Dezember 1919.
88
4327 Kredit.
1919, März 28. An Kassakonto .. . . ..] 20 000 — 1919, März 28., Per Kapitalkonto .. . . . 20 000— Berlin, den 31. Dezember 1919. 8 Boden⸗Actiengesellschaft Zehlendorf⸗Mitte.
Isidor Dzialoszyns ki.
Aktiva. Kassa⸗ und Couponskonttio.. Sslrren und Konsortialkonto.. 8 6 099 940 Mobilien⸗ und Einrichtungskonto. . 8 — 1 Hypothekenkonto: Ausgeliehene Hypotheken 1 129 500 Kontokorrentkonto: a) Bankguthaben.. G b) Diverse Debitoren 434 073 voe““ 136 660
Konto Feldschlößchen.. v“ 8
88 3 289 406
70 40ʃ1 3 723 480
Passiva. 8EE“ 1“ Gesetzlicher Reservefonds. Zuweisung 1919/20 90 Obligationenkonto.... 4 000 000 4*“ 1 125 000 Talonsteuerkoniiooo.. . . 78 000 Zuweisung 1919/20 . 22 000 Dividendenkonttto Obligationszinsenkonto Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren. Avalkreditoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto... — Beantragte Zuweisung: Reservefonds... . Talonsteurrer..
7 000 000 700 000
550 000 150 000
2 875 000
100 000
5 430
59 008
2 274 915 136 660
—783 582
. 2
172 000- 8T58157 280 000 —]2280 000 Z3T58157
60 967 270 616˙8 210 000
60 bg
4 % Dividende..
Vertragsmüäßige Gewinnanteile und Vergütungen
für Aufsichtsrat und Vorsted.. 60 967
210 000 60 616
13 625 938 Haben. —
3 % Superdividenivie . Vortrag auf neue Rechuung .
Verlustkonto.
13 649 438,10 13 625 938 62
ℳ 257 724 127 918 129 375 783 5849
ℳ 43 021
637 284 115 608
502 689
Vortrag aus 1918/19 Zinsen⸗ und Dividenden⸗ konto 2 . 2. . 0⁴ 0⁴ 0 . Provisionskonto . Effekten⸗ und Konsortial⸗ entdcdcd
Feühseeehe tenkonto
euernkonto Obligationszinsenkonto. Gewinn
—
40
48 03
1 298 602 93 1 298 602
ie in der heutigen Generalversammlung auf 7 % festgesetzte Dividen 5 a5” in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Französis Straße 33 e, bei dem Bankhause Gebr. 2 1 Straße 33 ce, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Commerz⸗ Privat⸗Bank Actien⸗Gesellschaft, be dem Bankhause Hardy & Co., G. 1 für Handel und Industrie, in Dresden bei ausstraße 20, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, 8 hause H. C. Plaut, in München bei der Bank für Handel und Industr in Wien bei der Anglo⸗Oesterreichischen Bank zur Auszahlung. 8
Berlin, Dresden, den 15. Juli 1920.
G. m. b. H., in Breslan bei der Ba
Bank für Brau⸗Induftrie.
Dr. Krüger. Thieben.
-eK.NüT-h2g ℳ
Arnhold, Berliner Büro, Französische un
bei der Nationalbank für Deutschland,
de che
e
nk
der Gesellschaftskasse, Waisen⸗ in Leipzig bei dem Bank⸗
ie
. Au 3. Aufgeh
4. Verlosung 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien
se, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
ꝛc. von Wertpapieren.
dem
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. wird anf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v.
6. 7. 8. Außer⸗ 3 H. erhoben.
Erwerbs⸗ und Wirtschafts ns Niederlassung ꝛc. trtschoftegenossenschaf en
tsanwälten.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 1“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
—
und Aktiengefellschaften.
Deutsche Gasgesellschaft, Aktiengesellschaft
[42967] Aktiva.
in Berlin⸗Tempelhof.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1919. Passiva.
Nicht eingezahltesAktien⸗
kapital Anlagen. Debitoren
Beteiligung
Debet.
N ₰
11 425 000 — 76 863 391 19 591 941
1 667 000
ℳ
83 000 000 41 500 000 7 700 000 74 374 55 433 466 875 2 047 461 4 703 189 139 547 333 47 139 547 333
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1919. Kredit.
Aktienkapital.. Obligationen.. Erneuerungsfonds. Reservefonds .. . Talonsteuerrücklage Obligationszinsen. bEwen.. Gewin
Unkosten. Zinsen Obligations Gewinn
— — 0
11 43
ℳ 552 815 . .. 843 3681 unkosten 1 618 913 . 4 703 189
5 ee“ 70% 93 % Betriebseinnahme von der 55]% Gasbetriebsgesellschaft, Aktien⸗ 49 gesellschaft ℳ 15 506 809,27 ab: Zuweisung an den Erneue⸗ rungsfonds „ 7 000 000,— Gewinn aus der Betciligung an der Gasbetriebsgesellschaft, Aktien⸗
a 1““ 8718 280
668618
8 506 809/2
200 040 — 82
Der Vorstand der Deutschen Gasgesellschaft, Aktiengesellschaft.
Wir
1114144“ haben die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto auf den 31. Dezember
19¹9 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen die volle Uebereinstimmung mit allen von uns geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 21. Mai 1920.
Die Dr.
Die vom Aufsichtsrat bestellten Revisoren: H. Eich. Wienandt. Regenspurg. aus dem Aufsichtsrat satzungsgemäß ausgeschiedenen Herren Landrat
von Achenbach, Neubabelsberg, Generaldirektor Dr. Wussow, Kleinglienicke,
Baurat Lange, Berlin⸗Grunewald, Stadtrat Dr. Muthesius, Berlin⸗Schöneberg, und
Stadtverord
neter O. Moser, Berlin⸗Schöneberg, wurden wiedergewählt und Herr
Direktor Dr. Blach, Charlottenburg, für den ausgeschiedenen Herrn Landrat a. D. von Bredow neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Berlin, den 12. Juli 1920.
Der Vorstand der Deutschen Gasgesellschaft, Aktiengesellschaft.
Heck. Landsberg.
f72568]
Deutsche Gasgesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Tempelhof.
4 ½ % Obligationsanleihe von 1919. Die in § 4 der Anleihebedingungen vor⸗
geschriebene
ist durch Rückkauf erfolgt.
Berlin, Deutsche
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. April 1920 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit unter Hinweis auf §§ 297, 301 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre gegen die Gesellschaft bestehenden An⸗ sprüche anzumelden. Honnef a. Rh., den 30. Juni 1920.
Rheinische Blei⸗ und Kupfer⸗ bergwerk⸗Artiengesellschasi 1
Fritz Wolf. [37935]
Tilgung für das Jahr 1920.
den 30. Junk 1920.
Gasgesellschaft, gesellschaft.
ck. Landsberg.
Aktien⸗
2
[42748]
Vermögen.
Rechnungsabschluß
am 30. April 1920. Verbindlichkeiten.
Grundstücke kraft .. Gebäude .
Maschinen und Getriebe
Gleisanlage
9
Werkzeuge Geräte..
Fuhrwerk und
Formen. Formkästen
Rohstoffe, Halb⸗ und
erzeugnisse
Kasse, Wechsel u. Postscheck
Wertpapiere Außenstände guthaben
Ban
kasse..
Zwickan, den 14.
Zwickau, den 14. Juni 1920. Geprüft und riccti befunden:
Soll.
Beleuchtungs⸗ und übertragungsanlage.
ot zur Deckung Anleihe von 1912 .. Hinterlegung der Arbeiter⸗ u. Beamtenunterstützungs⸗
₰ 76
3 000 000 — 164 500—
1 020 000 150 000 5 725 091 77 5 025—
1 170
435 000 19 000
44 032 420 474
ℳ0
290 000— 650 000 375 000—- Kraft⸗
Grundkapital Anteihe 1912321. Anleihe 1920 (1 000 000 ℳ mit 102 % rückzahlbar). Getilgte Anleihen .... SveI“ Unerhobene Gewinnanteile Uneingelöste Zinsscheine. Gesetzliche Rücklagen .. Rücklage für Zinsscheinsteuer Arbeiter⸗ u. Beamtenunter⸗ stützungskase.. Reingewinn . . . ...
einschl.
Wasser⸗
id Kraftwagen
Fertig⸗
6 130 713/85 41 107 72 Bank⸗ . . 3 082 970/12 der
einschl.
66g666 585
Eq1I1“ 10 984 293/19 Juni 1920. Zwickauer Maschinenfabrik. Der Vorstand. H. Heinrich.
1.“ FI1““
Reinhold Heubner, vereidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. April 1920. Haben.
ö Abschreibungen 8 Reingewinn...
Zwi
Zwi
Geprüft
61 288,05 4 153 299 90 420 474 01
715788571 ckan, den 14. Juni 1920. 2 G Zwickauer Maschinenfabrik.
Der Vorstand. v“ H. Heinrich.
ckau, den 14. Frni 1ncn
und sür richtig befunden: 8
Reinhold Heubner, vereidigter Bücherrevisor.
Gewinnvortrag . . . Betriebsüberschuß ..
—
4 157 885/71
[42749] 5
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören als Mitglieder an:
1. Herr Dr. jur. Georg Wolf in Stein
als Vorsitzender,
2. Herr Fabrikbesitzer Arthur Haymann in Zwickau als Stellvertreter des Vorsitzenden,
. Herr Ingenieur Paul Köhn in Leipzig, Herr Kommerzienrat Heinrich Toelle in Blauenthal,
.Herr Fabrikbesitzer Emil Freytag in Zwickau,
.Herr Generalkonsul, Kommerzienrat Otto Weißenberger, Chemnitz
7. Herr Fabrikbesitzer Kurt Ebert in wickau, 8. Herr Bankier Viktor Bamberger in Zwickau.
Zwickau, den 13. Juli 1920. Zwickauer Maschinenfabrik. “ Der Vorstand.
H. Heinrich.
[42750]
Die Generalversammlung hat am 10. Juli 1920 beschlossen, für das Ge⸗ schäftsjahr 1919/1920 auf alle Aktien 15 vom Hundert Reingewinn zu ver⸗ teilen. Die jungen Aktien erhalten den Gewinnanteilzauf ein halbes Jahr.
Die Gewinnanteile werden gegen Ein⸗ sendung des 48. Gewinnanteilscheins von heute an bei:
Chemnitzer Bank⸗Verein, Chemnitz
i. Sa., seinen Filialen Dresden und Zwickau i. Sa.,
C. Wilh. Stengel in Zwickau i. Sa.,
Dresdner Bank, Filiale Zwickau i. Sa.,
Vereinsbank Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Zwickau i. Sa.,
Vereinsbank Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Eredit⸗An⸗ stalt vorm. Hentschel & Schnulz in Zwickau i. Sa.
ausgezahlt. Zwickau, den 10. Juli 1920.
Zwickauer Maschinenfabrik. v“ H. Heinrich.
[4383221 Bekanntmachung.
Bei der heute unter notarieller Leitung stattgehabten Ziehung unserer 4 ½ %igen Teilschnldverschreibungen Serie I1 wurden nachstehend verzeichnete Stücke ge⸗ zogen:
Lit. A zu ℳ 1000,— Nr. 1 18 36 84 152 156.
Lit. B zu ℳ 500,— Nr. 2 74 82 86. Die Heimzahlung der gezogenen Be⸗ träge dh am 2. Januar 1921 gegen Rückgabe der betreffenden Schuldver⸗ schreibung mit den noch nicht verfallenen Zinsscheinen, und zwar werden bestim⸗ mungsgemäß die Stücke zu ℳ 1000,— mit ℳ 1020 und die Stücke zu ℳ 500 mit ℳ 510 an unserer Kasse und ver⸗ mittlungsweise bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Nh. und deren Niederlassungen eingelöst.
Mit dem 2. Januar 1921 endigt die Verzinsung der verlosten Schuldverschrei⸗ bungen.
Regensburg, den 15. Juli 1920.
Regensburger Prauhaus vorm. Zahn A.⸗G.
F. Schricker. G. Brunninger.
[4383338 Bekauntmachung.
Bei der heute unter notarieller Leitung stattgehabten Ziehnnug unserer 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen Ausgabe 1 September 1903 wurden nachstehend ver⸗ zeichnete Stücke gezogen:
Lit. A zu ℳ 10000.— Nr. 3 30 37. 95 102 147 204 268 285 288 290 300.
Lit. B zu ℳ 500.— Nr. 45 46 87 156 158 170 174 184.
Die Heimzahlung der gezogenen Be⸗ träge erfolgt am 1. Oktober 1920 gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschrei⸗ bung mit den noch nicht verfallenen Zins⸗ scheinen, und zwar werden bestimmungs⸗ gemäß die Stücke zu ℳ 1000.— mit ℳ 1020.— und die Stücke zu ℳ 500.— mit ℳ 510.— an unserer Kasse und vermittlungsweise bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und der Bank für Brauindustrie in Dres⸗ den eingelöst.
Mit dem 1. Oktober 1920 endigt die Verzinsung der verlosten Schuldverschrei⸗ bungen.
Regensburg, den 15. Juli 1920.
1 Brauhaus vorm.
ahn A.⸗G.
F. Schricker. G. Brunninger.
[43802]
—;— —
Bilanz auf den 31. Dezember 1919.
——
Fabrikationsanlage ... Mobilien und Fuhrpaxk Bestände (Rohmaterial 19881““ Fabrikationsrecht. . Bankguthaben.. 8 Kassenbestand. „ . Effekten.. b
C
ꝛc.)
21 000 34 000 287 461 1 076 434 350 000 131 315 2 382
63 000
Aktienkapituua . Kreditoren
Köln, den 12. Juli 1920.
1 966 193
Pasman.
ement⸗Schnellbau Aktienge
Der Vorstand.
*
5
sell
0 60 050 0 95 9
„ „ 2 9 22 22„
“
Dorsel.
1 050 000 — 856 813,20 59 380 46
1966 193 66
“ schaft Köln.
[42961] Aktiengesellschaft Apollinarisbrunnen, vorm. Georg Kreuzberg.
Bilauzkonto per 31. März 1919.
Aktiva.
Immobilienkonto:
. Maschinen⸗ und Utensilienkonto a
a) Gebäulichkeiten des Apollin
Abschreibung..
b) Grundstücke am 1. 4. 1918
c) Baukonto am 1. 4. 1918 . . Bahnanschlußkonto am 1. 4. 1918.
Abschreibung . . .
aris,
.„ 2
in 1. 4.
Abschreibung ...
. Mobilienkonto am 1. 4. 1918 ..
Abschreibung ...
“ .Apollinarisbrunnenkonto: Vorräte .Betriebskostenkonto. . Debitorenkonto..
. Effektenkonto... Wechselkonto.. bb11“
. Beteiligungskonto
3. Abalkonto . . .
4. S
.Stammaktienkonto.
Passiva.
2. Kreditorenkontoa.... 3. Reservefondskonto.... 4. Kriegsrücklagekonto...
0.
S
Avalkonto. 6“ 6. Gewinnvortrag per 1. 4.
oll.
19 18
Landskroner und Heppinger Brunnens am 1. 4. 1918 „
Gewinn⸗ und Verlnustkonto per 31.
. ℳ 1 310 000,—
8
März 1919.
39 945 1 414
29 177
806 6339
577 45666 17 455 32
1 362*
59 55
8157 8 17771
38 530 86
8
560 001 37 1 021
6 455 432 342 9 69589
5 145 257 29 26 500 — 48/12
2 49
72 33 50
91
E62
450 000—
6 283 425/66
67 500— 500 000—
53 536 68
7 354 4623
ℳ
An Abschreibungen u. Be⸗
3. Maschinen⸗ und Utensilienkonto am 4. Mobilienkonto am 1. 4.
5. Kshlenkontg.. . .. . Apollinarisbrunnenkonto:
triebskosten..
283 249 283 24951
₰
0
Verlust
Per Gewinnvortrag.
.„ „ 0⸗
Bilanzkouto per 31. März 1920
283 249 /51
Aktiva.
Immobilienkonto: a) Gebäulichkeiten des Apollinaris, Landskroner und Heppinger Brunnens am 1. 4. 1919
Abschreibungen . . . ..
b) Grundstücke am 1. 4. 1919 c) Baukonto am 1. 4. 1919
Abschreibungen . . Abschreibungen
Abschreibungen .
Betriebskostenkonto. Debitorenkonto.. Effektenkonto... Kassakonto . . Beteiligungskonto.. Aalkonto . . ...
Stammaktienkonto.
S
Passiva.
Kreditorenkonto . . . . . 3. Reservefondskonto.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto Avolkonto. .
—
S
oll.
.Bahnanschlußkonto am 1. 4. 1919.
11““
1919
Vorräte
1. 4. 1919.
812
. „
6 000,—
493 170
17 536 475 631 38 530
1 414
66 14
84
560 001 83 907 1 021 340
77 81 2 58
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1920.
An Abschreibungen u. Be⸗
trisbskosten . . .. Saldo ““
ℳ
3₰
204 424 15 65 863,02
270 28717
6
Per Uebertrag vom Rück⸗ lagekonto.. ..
In den Aufsichtsrat sind neu eingetreten die Herren: J
Francis
8. Schilling, Gesellschaftsdirektor in
London, und
Alfred R. Holland, Gesellschaftsdirektor in London.
Nenecnahr, im Juli 1920.
Aktiengesellschaft Apollinarisbrunnen, vorm. Georg Krenzberg.
Der Vorstand. Ant. Nelles.
F. Lorenz.
V