1920 / 160 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Blinzig, Paul Burghard, Wilhelm Kunze, Fritz Reeff Joseph Schwiete, je in⸗ Berlas⸗ 1 Bei Nr. 14 181 „Hohenzollern“ Versicherungs ⸗Aktiengesellschaft, Sitz: Charlottenburg mit Zweignieder⸗ lassung in Köln a. Rh. und München: A unter Beschränkung auf den Be⸗ rieb der Haupniederlassung: Theodor Kramer in Berlin⸗Wilmersdorf. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliode oder einem anderen Prokuristen die Hauptniederlassung der Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 14 547 Verkehrs⸗ und Handels⸗Akbtiengesell⸗ schaft, Sitz: Berlin: Prokurist: Paul Reiner in Charlottenburg. Er ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede, ordentlichen oder stellver⸗ tretenden, oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 15 847 Arthur Müller Land⸗ und Inonstriebauten Aktien⸗Gesellschaft in Lig., Sitz: Berlin⸗Heerstraße: Ar⸗ chitekt Wenzel Dürich in Berlin⸗Johannis⸗ thal ist noch zum Liquidator bestellt; je zwei der Liquidatoren 88 ermächtigt, ge⸗ meinschaftlich die Seglschaft zu vertreten. Berlin, 8. Juli 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

——

Berlin. [42795] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragon worden; Bei Nn. 852 Adler Oppenheimer Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Verlin: Hans Hasinger ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmitalied. Der Chemiker Dr. Paul Oppenbeimer in Neumünster i. Hol⸗ stein ist zum stellvertretonden Vorstands⸗ mitgliede bestellt. Die Prokura des Dheo⸗ dor Bantlin, Prosper Meerkamp. Edmund Hamburger. Emil Wolff. Daniel Schertzer, Hermann Mebger und Mar Weiz sind erloschen. Bei Nr. 1523 Köln⸗Roytt⸗ weil Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Verlin und mohreren Zweignieder⸗ lassungen: Durch Beschluß der Geneval⸗ versammiluna vomn 11. Juni 1920 hat der § 19 der Satung, betrifft Bezüge des Auf⸗ sichtsrats, einen Zusatz erhalten. Verlin, 9. Juli 1920.

FBerlin. [42794]

In unser Handelsregister ist beute folgendes eingetpagen worden: Nr. 54 805. Bercoviei & Chitzes, Verlin⸗ Wilmersdorf. Offene Sere⸗chesen. schaft seit dem 1. Februar 1920. Gesell⸗ schafter sind: Aron Bercovici. Kaulfmann, Beulin⸗Wilmersdorf. Charles Chitzes. Kaufmann, Beylin. Nr. 54 806. Bür⸗ turd & Reichenhach, Berlin. Offene

Handelsgesellschaft seit dem 25. Juni 1920. B

Ge Ig ga ind;, Paul 236 Feeher Reichenbach, Kaufleute, beide Berlin. Nr. 807. Agentur Nord⸗Ost Richard Dobbert, Berlin⸗Wilmers⸗ vorf. Inhober ist: Richard Dobbert, ann, Berlin⸗Wilmersdorf. 94 808. Cullmann & Cv., Berlin. Ossene Handelsgesellschaft seit dem 4. Juni 1920. Gesellschaßter sind: Carl Cullmann. Kaufmann, Berlin. Dr. Geora Grab⸗ kowski, Kemfmnann, Charlottenburg. Zur Vertvohung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Proburisten ermächtigt, Nr. 54 809. Buch⸗Einkaufsvereinigung gemein⸗ mütziger Unternehmen der Jugend Adolf Günther, Berlin. Inhaber ist: Adolf Günkther, Buchhändler. Beplin. Nr. 54 810. Panla Freidels, Verlin. Inhaber ist: Paula Freidels, geb. Nadel, Hauffvau, Berlin. Dem Simon Fpeidels, Berlin. ist Prokura erteilt. Geschäfts⸗ zweig: Spitzen und Stickereigeschäft. Ge⸗ schästsbokal: Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 51. Nr. 54 811. David Fischmann, Berlin. Inhaber ist: David Fischmann, Kaufmann. Berlin. Nr. 54 812. Film⸗Fotv⸗ Vertrieb Martha Beschnidt, Berlin. Inbaber ist: Martha Beschmidt, geb. Piel, Kaufsvau, Berlin⸗Lanbwitz. Nr. 54 813. Gebr. Kath Max X Albert Kath, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit em 1. Jamwar 1920. Gesellschafter sind; Max Kaibh, Kaufmann. Berlin. Albert Kath. Kaufmann. Berlin. Nr. 54 814. Gebr. Kunzig & Co., Berlin. Offene Handelegesellschaft seit dem 1. Juni 1920. Gesellschafter sind: Kurt Kumgig, Kauf⸗ mann. Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost. Erich Kun⸗ zig. Kaufmann. Charlottenburg, Karl Wallis. Kaufmann. Berlin⸗Lichterfelde⸗ West. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Kurt Kunzig und Karl Wallis, und zwar jeder, selb⸗ tändig. ermöchtigt. —, Bei Nx. 42 454 assinger & Co., Berlin: Der Elise Schröer, Beylin, ist Proküura erteilt. Bei Nr. 45253 Otto Kaiser, Berlin: Prokura der Fricda Meihold ist erloschen. Bei Nr. 45 845 Max Holzer, Verlin: Die Fipma lautet jetzt: Hermann Holzer. Inhaber jetzt: Hermann Holzer, Kaufmann. Bevlin. Die Prokura der Fani Holzer ist durch Ueber. gang des Geschäfts evloschen. Bei Nr. 48 075 Illustrierte Film⸗Woche Nucolaus Boutin, Kommanditgesell⸗ schaft, Verlin: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kommanditeinlace eines Konmnnanditisten ist erböht. Bei. Nr. 492 Körnig und Kassuer, Berlin: 1 Firma lauiet jetzt: Körnig & Kassuer. Der Gesellschafter 88. Horn ist dar Gesellschaft ausgeschieden. . der Gn 8 Handelsgefellschaft für Breunstoffe und Autozubehör Sauer und Georges, Charlottenburg: In⸗ haber jetzt: Richard Hinze. Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf.

gesellschaft, Berlin.

gesellschaft seit

Nerger,

Horn, befugt sind. 5 Die M. Schmidt, Berlin: Inhaber jetzt:

Die Gesellschaft ist Holzschneiderei

8. 5 88 1 111““ 186

aufgelöst. Bei Nr. 53 043 Heinrich Behrend, VBerlin⸗Pankow: Rudolf Trachsel, Bersin. ist erteilt. Bei Nr. 53 145 Kühne &

aufgelöst. Die Firma ist Aloschen. Bei Nr. 53 648 Familienheim March⸗ straße Fischinger u. Lohse, Char⸗ lottenburg: Margarete Mever, ged. Lohse, verehelichte Amtsrat, Adersleben bei Wegeleben, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönllich bortende Gesellschafterin eingetreten. Diesoelbe ist von der Vertretuna der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. Bei Nr. 54 265 Volliger & Klapper, Berlin: Die Kaufleute Adolf Ginnuttis, Berlin, und Wilhelm Heß, Berlin⸗Niederschönhausen, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 53 653 Cigaretten⸗Fabrik „Ma⸗ ritza“ Ferdinand Wallbröhl, Char⸗ lottenburg: Die Fiyma lautet jetzt: Cigarettenfabrik Maritza Jakob Kuppermann. Sitz jetzt: Berlin. In⸗ haber jetzt: Jakob Kurwermann, Kauf⸗ mann, Berlin. Gelöscht sind: Nr. 45 537 „Deutschland“ Maschinenbau Paul Kreslawsky, Berlin. Nr. 51 139 Hecht &⁵ Tscheutscher Kohlenhandels⸗ Nr. 52 007 Kroneneck Felix

Kabarett⸗Kaffee

Müller, Berlin. Berlin, 9. Juli 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [42797]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 54 815. Märkische Holzhandels⸗Komnnandit⸗ gesellschaft W. Kuester & Co., Berlin⸗Schöneberg. Kommanditgesell⸗ schaft seit 20. April 1920. Gesellschafter sind die Holzhändler Werner Kuester, Berlin⸗Schöneberg, Ernst Borrmann, Albrechtsdorf, Kreis Sorau. Zwei Kom⸗ manditisten sind vorhanden. Nr. 54 816. F. Mevyer & Co., handlung für In⸗ und Ausland, Berlin⸗Wilmersdorf. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 15. Juni 1920. Ge⸗ sellschafter sind die ausleute: Fritz Meyer, Berlin⸗Wilmersdorf, Paul Kranz, Berlin. Zur Vertretung der Gefellschaft ist nur der Kaufmann Fritz Meyer er⸗ mächtigt. Nr. 54 817. Ruffner & Müller, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute: Oskar Ruffner, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, Robert Müller, Bexlin⸗ Dahlem. Nr. 54 818. Scholz Cov., Berlin⸗Schöneberg. Offene Handels⸗ 28. Mai 1920. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Paul Scholz, erlin, Hans Löbering, Berlin. Nr. 54 819. Vereinigte Indnstrie⸗, Bau⸗ und Submissions⸗Anzeigen Karl Neukölln. Inhaber: Karl Nerger, Zeitungsverleger, Neukölln. Bei Nr. 6111 W. Vobach & Co., Berlin: Der Verlagsbuchhändler Willy Vobach ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Ffieden. Bei Nr. 739 Emil Weiß, Neu⸗Weißensee: Rudolf Weiß ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Fabrikant Erich Weiß ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schofter eingetreten. Bei Nr. 3289 Johannes Zimmermann, Berlin⸗

Mäariendorf⸗Südende: Inhaber jetzt:

Zimmermann, Ziegeleibesitzer, Bei Nr. 26 162 Eduard Weckesser, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1920. Kurt Weckesser, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Bei Nr. 28 833 Andreas Plum, Berlin: Der Kauf⸗ mann Andreas Plum ist in die 8895 schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei vessgseeer in Gemeinschaft ermächtigt. Bei Nr. 37 371 Carl Ruppert, Berlin: In⸗ haber jetzt: Kurt Ruppert, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Carl Ruppert bleibt bestehen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kurt Ruppert ausgeschlossen. Bei Nr. 37 888 Willy Mirow Destillation Zum Taubenschlag, Inhaber Fried⸗ rich Müller, Berlin: Die Firma laulet jetzt: Willy Mirow Destillation zum Taubenschlag, Inh. Hermann Lieberenz. Inhaber jetzt: Hermann Lieberenz. Schankwirt, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Geschäfts durch den Hermann Lieberenz ausgeschlossen. Bei Nr. 47 432 Rhei⸗ nische Stahl & Metallwerke, Ber⸗ lin⸗Schöneberg: Sitz der Zweignieder⸗ lassung jetzt Berlin. Bei,. Nr. 47 434 Solinger Tempergießerei, Berlin⸗ Schöneberg: Sitz der lassung jetzt Berlin. A. Lehner & Co., Berlin: Alfred Egler in Berlin⸗Steglitz ist Einzelprokura, dem Willy Hasford zu Dahlewitz und Hellmuth Bremboch zu Berlin⸗Grunewald derart Gesam prokura erteilt, daß die letztgenannten beiden ge⸗

Wetner Berlin⸗Südende.

meinschaftlich zur Vertretung der Firma

Bei Nr. 50 026 Martin Johannes Backmann, Kaufmann, Berlin.

gus Die Prokura des Gustav Lehmann bleibt Bei bestehen.

Der Uebergang der in dem Be⸗ triebedes Geschäfts begründelen Ferderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber ausge⸗ schlossen. Bei Nr. 50 555 Steglitzer

Dem Prokura Eugen Firma

Stengert, Berlin: Die Gesellschaft ist Nachfolger

Textil Groß⸗

des mitglieder vorhanden sind v. aftlich tglie e

Zweignieder⸗ Bei Nr. 49 381 Dem

11““ 111“

lin⸗Steglitz: Die Prolura des Alwin

Birkholz ist erloschen. Bei Nr. 52 993

eitzel, Berlin⸗Karow: Die lautet jetzt: Eugen Reitzel Robert Witcke, Nieder⸗ lassung jetzt: Berlin. Inhaber jetzt: Robert Wicke, Kaufmann, Kremmen, Ost⸗ havelland.

Berlin, 10. Juli 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. [42793]

In unser Handelsregister dövee B c heute eingetragen worden: Nr. 18 516.

adio⸗Film Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Filmen und aller hierzu in Beziehung stehenden Geschäfle. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleicharligen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und alle Ge⸗ schäfte zu betreiben, welche der Förderung ihrer Zwecke dienen. Grundkapital: 300 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftswvertrag ist am 2. Juni 1920 fest⸗ gestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn mehrere Vorstandsmit⸗ glieder vorhanden sind, von demjenigen Vorstandsmitglied selbständig, das hierzu ermächtitt ist, oder gemeinschaftlich von Vorstandeͤmitgliedern oder von einem

orstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Vorstandsmit⸗ glied ist ernannt: 1. Ernst Heimann, Kaufmann, in Charlottenburg, 2. Max Meser, Kaufmann, in Charlottenburg. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Koch⸗ straße 12. Das Grundkapital zerfällt in 300 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vorstand bestcht aus einem Mitglied. Er kann auch aus mehreren Mitgliedern bestehen. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, beim Vorhan⸗ densein mehrerer Vorstandsmitglieder cinem oder mehreren das Recht zu geben, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Vorstandsmitglieder werden von dem Auf⸗ sichtstat ernannt und abberufen. Die je⸗ weilige Zahl der Vorstandsmitglieder be⸗ stimmt der Aufsichtsrat. Die ersten Vor⸗ standsmitglieder werden von der General⸗ versammlung bestellt. Der Vorstand hat den Anordnungen des Aufsichtsrats Folge zu leisten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, eine Geschäftsordnung für den Vorstand zu erlassen. Die von der Gesellschaft aus⸗

Deutschen Reichsanzeiger eingerückt; die des Vorstands tragen die Firma der Ge⸗ sellschaft und die Namensunterschrift des oder der Zeichnenden hinzugefügt; die des Aufsichtsvats fühpen die Firma der Gesell⸗ schaft, die Bezeichnung „D. Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden bei⸗ gefügt. Die Aktionäwersammlung wird durch den Aussichtsrat oder den Vorstand einberufen durch einmalige Bekannt⸗ machung in dem Deutschen Reichsanzeiger, sofern nicht im Gesetz oder in der Satzung abweichend bostimmt ist. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Abktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Schauspieler Hugo Fleischhacker⸗Flink zu Berlin⸗Char⸗ lottenburg, 2. Schauspieler Julius Geisen⸗ dörfer zu Charlottenburg, 3. Frau Kaethe Heimann, geb. Blumenthal, zu Charlobten⸗ burg, 4. Kaufmann Ernst Elsner zu Berlin, 5. Kaufmann Hugo Ultmann zu (Berlin. Den ersten Ausfsichtsrat bilden: 1 Schriftsteller Alfred senthal, Char⸗ lottenburg, 2. Martin Pieck, Berlin⸗ Schöneberg, 3. Direktor van Held, Neu⸗ babelsberg. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. Bei Nr. 142 Ludw. Loewe & Co. Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Be⸗ schluß ben Aktionärversammlung vom 8. Juni 1820 bildet den Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Werkzeug⸗ maschinen und Weykzeugen, Bearbeitung von Metallen aller Art sowie Ausführung aller anderen durch die Fabrikeinrichtun, herstellbaren Arbeiten, Die Gesellschaft i

berechtigt, andere Unternehmungen, welche mit dem industriellen Geschäftsbetrieb im Zusammenhang stehen, zu erwerben und zu betreiben, sich daran in jeder rechtlichen Form zu beteiligen und alle zur Förderung ührer Zwecke dienenden Handelsgeschäfte abzuschließen. Fervner die durch dieselbe Versammlung weiter beschlossene Abände⸗ rung der Satzung; danach wird die Gesell⸗ schaft vertreten, wenn mehrere Vorstands⸗

von zwei Vorstandsmi n oder von einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Stellvertretende Mitalieder des Vorstands haben in betreff der Vertretung dieselben Rechte wie die ordentlichen. Bei Nr. 10 880 Aktien⸗ gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbanten mit dem Sitze zu Franksurt a. M. und Zweigniederlassung zu Berlin unter der

gehenden Bekanntmachungen werden in den

zerfällt nunmehr in Inhaber und Aktien, die seit 1.

loschen. Berlin, 190.

Berlin.

Haftung

kauf von Filmen owie der beträgt

am 6. Mai 1920

veröffentlicht: Als

durch

Gesellschaft

Goerke Eliasberg

Gegen

geändert. „Luterma“

Richard Fitze ist e 16 883 eutsche

vertrages Gegenstand des kämpfung des richtung von

Zwecke an allen

stimmt: Die

Vertretung der

Karl Berndt,

Areua Film,

vertrag abgeändert.

Firma Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vormals Gebrüder Helfmaun: Gemäß dem schon durchge⸗ führten Beschlus der Aktionärversamm⸗ lung vom 11. Mai 1920 ist das Grund⸗

jetzt 5 000 000 ℳ. Ferner die in derselben Versammlung weiter beschlossene Ab

änderung der Satzung. Als nicht einzutragen wind vepöffemtlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben 2000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die

seit 1 Januar 1920 gewinnanteilskerech Borun, Bz. Leipzig.

tigt sind, zum Betrage von 107,5 Ven⸗

tuchowski

da hes ; 0. Veuthen, O. S., kepital um 2 000 000 erhöht und betraͤgt Die Gesellschafter

Max Wittke, Ber⸗ hundert nebst 5 Vonhundert Stückzinsen registers,

winnanteilsberechtigt (6988, Nordischer Bankverein Aktien⸗ esellschaft mit dem Sitze zu Berlin: se Prokura des Heinrich Pasch ist er⸗

zuli 1920. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteitung 89.

niederlassung Berlin laffunn München. Geg⸗ nehmens: Herstellung, Verleih und Ver⸗ umnd Beteiligung an leichen oder ähnlichen Unternehmungen Betrieb von und die Beteiligun an Lichtspeeltheatern. Das Stammkapit 250 000 ℳ. Geschä Kaufmann Isidor Fett in München, Kauf⸗ mann Karl Wiesel in München. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen. mohrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertrelung durch jeden Gesckäftsführer für sc allein. Als nicht eingetragen wird Ein [a2 da Stammkapital haben bei Gründung in die Gesellschaft eingebracht die Gesellschafter Isidor Fett und Karl Wiesel gemeinsam inter Ameckmung von 125 000 auf ihre Stammeinlagen das biober von der offenen Handelscesellschaft in Firma: Fiim⸗Gesellschaft Feit & Wies dem Sitz in München betriebene Handels⸗ geschäft mit allen Aktiven und Possiven amt Firma; eingeschlossen waren auch die ktiven und Passiven der Zweignieder⸗ lassammngen der Firma. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18 522. Gverke, Toifel & Co., mit beschränkter tung, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmen: Die Herstellung Vertrieb von Polstermöbel und tionen. Das Stammkapital beträgt: 30 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Gustav Architekt Samuel in Berlin⸗Schöneberg. Die Ge⸗ ellschaft mit beschränk⸗ ver Haftung. Der Gesellschafbsvertrag ist am 3. Juli 1920 abgeschlossen. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch jede führer für sich allein. Die Gesellschaft dauert bis 30. April 1921. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch denn Deutschen Bei Nr. 7175 Celludin Cov. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß vom 22. Juni 1920 58 beim Gegenstand des Unternehmens fo gendes zugesetzt: „Die Gesellschaft darf über die vorgenannten Zwecke hingus auch sonstige ande des beweglichen erwerben, verwalten und veräußern.“ Dr. phil. Mar Engels ist nicht meht Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Werner Steinthal in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Durch Beschluß vom 22. Juni 1920 ist der Gesellschafbsvertra i Nr. Gese schränkter g. ee-. rloschen. Pinkerton Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Zu⸗ folge Gesellschafterbeschlusses vom 5. Juni 1920 ist Zisser III des Gesellschafts⸗ abgeändert;

in Bevlin,

sellschaft ist eine Ges

seit 1. Januar 1920: diese sind ktionären derart anzubieten, das neue Aktien auf je drei alte Aktien zum Betrage von 119,5 Vonhundert bezogen werden können. Das gesamte Grundkapital

den allen daß zwei

Stück je auf den

und über 1000 nd Januar 1920 gleich⸗ sind. Bei Nr.

In das Handelsregister Abt. B des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 18 251. Film⸗Gesellschaft Fett & Wiesel. der enstand des Unter⸗

mit

Hlschaft Die Prokura des

danach

lautende

143247]

Bayeri beschrünkter Zweig⸗ Hauptnieder⸗

Geschäftsführer:

auf

5 züherisch 2* el“ mit

Haf⸗

der kora⸗

und

n der Geschäfts⸗

Reichsanzeiger.

2

Vermögens

13 043 Deutsche

mit be⸗

Bei Nr.

1“ 8 18 8 Thielmann in Vorna, ist eingekragen worden:

1. Am 6. Juli 1920: Die Firma lautet künftig: „Beuma“ Bornaer Eisen⸗ ießerei und Maschineufabrik. Der ssherige Inhaber, der Fabrikant Carl Friedrich Thielmann, in Leipzig, ist aus⸗ geschieden. 1 Gesellschafter sind die sjabrirbesiben Carl Wilhelm pen Allendorf in Gößnitz und Wilhelm Wakter Kießig in Borna.

Die Gesellschaft ist am 19. Dezember 1919 errichtet worden.

2. Am 10. Juli 1920: In die Gesell⸗

aft sind eingetreten: sche 8 Föbrikbesiter Emil Robert

Göllnitz 1 2 Kaufmann Johannes Walther

Leuschel, 8

c) der Oberingenieur Richard Hoffmann, sämtlich in Borna.

Die unter a und e Genannten sind von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. 8 1

die Gesellschaft wird durch zwei von den übrigen Gesellschaftern vertreten. Amtsgericht Borna, den 10. Juli 1920.

Brake, Oldenb. 14279]

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist beute bei der Firma Oldenburgische Laudesbank, ldenburg, Filiale Brake in Brake, eingetnagen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1920 ist der § 10 des Gesellschaftswertrages aufgehoben.

Brake, den 13. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteillung II.

Brandenburg, Havel. [42799] In unserem Handelsregister A, ist bei

Nr. 304 „Franz Schüler Nachf.“,

Brandenburg (Havel), vermerkt, daß

die Prokura des Kaufmanns Alfred

Schwedler erloschen ist. 8 Brandenburg (Havel), den 1. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. [42800] Bei der in unserem Handelsregister Aunter Nr. 370 eingetragenen Firma „H. König“, mitdem Sitzein Brandenburg (Havel), ist olls Inhaber der Kaufmann Gustav König in Brandenburg (Havel) eingetragen. Die Prokura des Kaufmanns Gustav König und des saulem Hedwig König in Brandenburg vel) ist erloschen. Brandenburg (Havel), dens. Juli 1920. Das Amtsgericht. N1666 Sen Bremen. .“ [42801] In das Handelsregister ist eingetragen: Am 9. Juli 1920. Gebr. Bredehorst, Bremen: Am 1. Januar 1920 ist die Kommanditistin ausgeschioden und die Kommanditgesell⸗ schaft hierdurch aufgolöst worden. Seitdem 8 der bisherige persönlich haftende Gesellschafter, der hiesige Fanf. mann Gustavd Bredehorst, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firm

fort. Die an Paul Glimski erteilte Pro⸗ kura bleibt in Kraft.

W. Biedermann & Cov., Bremen: An Hermann Heinrich Lange ist Pro⸗ kura erteilt. b 1

Arthur Bringmann, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Cohrs & Ammé, Hamburg, Zweig⸗ niederlassung Bremen, Bremen: An Georg Heinrich Theodor Schlüter und Heinrich Krüll ist unter Erlöschen ihrer Gesamtprokura Prokura erteilt.

B. Ehlers & Co., Bremen: Fried⸗ rich Brün Ehlers ist am 30. Juni 192

ist jetzt

Unternehmens: Be⸗

Denuthen, O. S. In unser Handelsregister Abteilung A

Verbrechertums und Er⸗ Zweiganstalten zu diesem geceigneten £ Deutschlands. Durch sellschafterbeschluß vom 5. Juni 1920 sind Ziffer III (Gegen⸗ stand des Unternehmens) und VII (Ver⸗ tretung) abgeändert. Insbesondere ist be⸗ Gesellschaft wird mehrere Geschäftsführer vertreten. Solange solche bestellt sind, ist jeweils die Unter⸗ schrift zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen zur Gefellschaft b Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kauf⸗ mann Lothar von Gülich, Major a. D. Schriftsteller Dr. phil. Weolffgana Mühlpfordt. Bei Nr. 17 851 Gesellschaft schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 8. Juni 1920 ist der Gesellschafts⸗

Orten

durch

erforderlich.

mit be⸗

Berlin, 13. Juli 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

[42568]

ist heute unter Nr. 1265 die offene Han⸗ Firma „Ernst Pie⸗

delsgesellschaft in

Co.“ mit dem Sitz in

eingetragen worden.

sind

die Kaufleute

Ernst Pietuchowski und Adolf Rosenbaum

in Beuthen, O. S.

Die

Gesellschaft hat

am 2. Juli 1920 begonnen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 6. Juli 1920.

[42570]

Auf Blatt 247 des hiesicen Handels⸗

betreffend

die

Firma Carl

als ⸗Gesellschafter ausgeschieden, gleich⸗ zeitig ist ein Kommanditist eingetreten. Seildem Kommanditgesellschaft.

An Friedrich Brün Ehlers ist Pro⸗ kura erteilt.

Emil Finke, Bremen: Die an Adolf Koch und Friedrich Wilhelm Herberich erteilten Gesamlprokuren sind am 30. Juni 1920 erloschen.

Griefe Voigts & Cp., Bremen: Hugo Gustav Conrad Voigts ist am 21. Juni 1920 als Gesellschafter ausge⸗ schieden.

Gieseken, Berthold Co., Bremen: Die Gesellschafterin Henriette Meta Wittenberg hat sich mit dem Gesell⸗ schafter Johannes Emil Berthold, richtig: Emil Karl Johannes Berthold, verheivatet und ist als Gesellschafterin ausgeschieden. 8

Wilhelm Gagelmann, Bremen: Der hiesice Kaufmann Willy Wenke ist am 1. Juli 1920 als Gesellschafter einge⸗ freihn. Seildem offene Handelsgesell⸗ schaft.

Eduard Höper, Bremen: An Heinrich Friedl ist Prokura ertkeilt.

Hoffmann & Koch, Bremen: Felix Paul Hans Hoffmann ist am 1. Juli 1920 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft bierdurch aufgelöst worg Seitdem führt der bisherige Gesellschafter, der hiesige Bürstenfabrikant Alexander Marimilian Koch das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort.

Gebrüder Kulenkampff, Bremen: An Friedrich Martin Vietor ist Prokura erteilt.

Krebs Nicolaus, Bremen: Am 1. Juli 1920 ist der hiesige Sattler Alwin Bruno Arthur Nicellous als Ge⸗ sellschafter cingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.

Friedrich Kehrmann, Bremen: Fried⸗ rich Kehrmann ist am 28. September 1918 verstorben. Seitdem führt die

Wolff & Rolappe,

Witve desselben, Emilie Catharine geb. Erb, das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Carl Klinner, Vremen: Die an Lud⸗ wig Christoph Friedrich Ottilige und Johann Georg Friedrich Wilhelm Dencker Chefrau, Sophie geb. Ottilige, erteilten Prokuren sind am 30. Juni 1920 erloschen, gleichzeitig ist die Firma erloschen.

Iken, Blome & Klingenberg, Bremen: Die an Johann Hermann Sanders und Eduard Friedrich, Schulze erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

An Eduard Friedrich Schulze und Fritz Iken jr. ist Gesamlprokura erteilt.

Industriemeier J. Diedrich H. Meier, Bremen: Die an Walter Friedrich Wilhelm Weibrecht erteilte Prokura ist erloschen.

Lembeck, Hoffmann & Cy., Bremen: Die offene Handelsgesellschaft ist am 3. Juni 1920 aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma erloschen.

Iulius Lehmann, Bremen: Die Aktiven und Passiven dieser Firma sind auf die Firma Julius Lehmann in Hirschberg i. Schlesion übertragen. Die Firma ist erloschen.

Lehning & Bohlken, Bremen: An ritz Großmann und Hanns Renken ist Gesamtprokura erteilt.

Norddeutsches Papierhaus Carl Oltmann, Bremen: Die an Her⸗ manm Heinrich Kolwey erteilte Prokura ist am 1. Juli 1920 erloschen.

Johann H. Plage, Bremen: Das Geo⸗ schäft ist an den hiesigen Kaufmann Johann Heinrich Plage veräußert, welcher solches unter unveränderter Firma forkführt.

Die an Johann Heinrich Plage er⸗ jeilte Prokura ist erloschen.

Photohaus Sosna Kommanditgesell⸗ schaft, Bremen: Die hiesigen appro⸗ bierten Apotheker Heinrich Emde und Canl Ludwig Hauschild haben das Ge⸗ schäft erworben und führon solches 88 dem 1. Juni 1920 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort. An die Stelle der ausgeschierenen Kommanditisten sind neue Kommanditisten getreten.

Schorneck & Kgebelmann, Bremen: Die an Peter Wilhelm Orbach erteilte Prokura ist am 1. Juli 1920 erloschen.

Gerhd. Schütte &. Co., Bremen: Der Kommanditist ist am 1. Juli 1920 ausgeschieden und die Kommanditgesell⸗ schaft hierdurch ausgelöst worden. Gleich⸗ zeitig ist der hiesige Kaufmann Carl Ernst Schütte als Gesellschafter einge⸗ treten. Seitdem offene Handelsgesell⸗ schaft. An Hermann Heinrich Maxi⸗ milian Lammers ist Prokura erteilt.

Ioh. Cvurd. Schütte Nachf. Herm. S. Maschmeyer, Bremen: Am 1. Juli 1920 ist der hiesige Kaufmann Heinrich Friedrich Wilbelm Windheim als S chafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.

J. Christian Schmitt, Bremen: Am 1. Juli 1920 ist der hiesige Kaufmann Wilhelm Bernhard Töttcher als Gesell⸗ schafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.

Gebr. Sievers, Bremen: An Wil⸗ helm Könemann ist Prokura erteilt.

Bremen: Die an Henty Ss Ohlmes erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Karl Ahsendorf, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Karl Atn, dorf. Geschäftsgweig: Generolvertricb von Tabakwaren.

Eickhoff & Gloede, Bremen: Offene u“ begonnen am 1. Juli 192

Gesellschafter ind die hiesigen Kauf⸗ leule Johann Friedrich Eickhoff und Leopold Emil Karl Gloede. Geschäfts⸗ zweig: Holzhandlung.

Gerhard Freysoldt, Bremen: In⸗ haber ist der hiesice Kaufmann Gerhard Eduard Carl Freysoldt. Geschäftszweig:

1 Rohlabakmakler vnd Agenturgeschäft.

Heguva Werk Bremen Hermanmn Hegeker, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Daniel Hermann Friedrich Hegeler.

Nordisches Dental⸗Depot Finn B. Rasmussen, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Finn Brandt Rasmussen. 8

Prokurist ist Walter Cöper.

Geschäflorweig: Handel mit zahn⸗ ärpllichen und ärztlichen Artikelr.

Heinrich Pfeiffer, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Heinrich Pfeiffer. Geschäftsnweig: Holzhandlung.

Johannes Friedr. Rauer, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Jo⸗ hannes Friedrich Rauer.

Paul Seibert, Bremen: Inhaber ist

Carl Naul

der hiesige Kaufmann Gesckäfts weig: Export, Kommission und Großhandel. 8

Anton Senft, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Anton Joseph Senft jr. Geschäftszweig: Manunfaktur⸗, Weiß⸗ und Wollwaren.

Wilhelm Westrup, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johann Wil⸗ helm Westtup. Geschäftszweig: Import, Export und Kommission.

Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesell⸗ schaft „Hansa“, Bremen: In der Generalversammlung vom 15. Juni 1920 ist bescklossen worden, das Grund- kapital um 35 000 000, also von rg. 000 000 auf 60 000 000 zu er⸗ höhen.

FNisabeth

reren

hier, heute eingetragoen worden: Durch

zulössig.

Aktien zum Kurse von 170 % und

10 000, auf den Inhaber lautende, zum

Kurse von 180 % auszugebende Aktien,

groß je 1000, gezeichnet worden sind.

In veeden Generalversammlung ist

der Gesellschaftsvertrag gemäß [221] ab⸗ geändert, bezw. ergänzt worden.

Von den Aenderungen wird hervor⸗ gehoben: Der Absatz 1 des § 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags lautet nunmehr: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 60 000 000, und zerfällt in 6000 Aktien à 500, und 57 000 Aktien à 1000.

Bremer Asphaltwerk „Hansa“ Fi⸗ liale der Continental⸗Asphalt⸗ Aktiengesellschaft, Bremen: Die hiesige Firma lautet richtig:

Bremer Asphaltwerk „Hansa“ Filiale der Continental⸗Asphalt⸗ Aktiengesellschaft in Hannover.

Hellmuth Weyland Cv., Bremen: Jetziger Geschäftszweig: Import, Ex⸗ port und Warengroßhandlung.

remen, den 10. Fuli 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Fürhüölter, Obersekretär.

Breslau. [42809] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 847 die Grundmann & Krüger Gesellschaft mit beschänkter Haftung mit dem Sitze in Breslau heute eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 28. Mai 1920 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Agentur⸗ und Kommissions⸗ sowie Warengeschäfts. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Arthur Krüger, Ingenieur, Breslau, Friedrich Grundmann, Kaufmann, Breslau. Breslan, den 16. Juni 1920.

Das Amtsgericht. Breslau. [42811] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 127 ist bei der Württembergische Metallwarenfabrik, hier, Zweig⸗ niederlassung von Geislingen, heute eingetragen worden: Der bisherige Pro⸗ kurist Dr. rer. nat. Adolf Hainlen in Geis⸗ lingen ist zum stellvertretenden Direktor bestellt. Die Prokurg des Dr. Adolf Hainlen, Geislingen, ist erloschen. Dem Albert Beck, Geislingen, ist Prokura da⸗ hin erteilt, daß er gemeinsam mit einem Direktor oder mit einem stellvertretenden Direktor zur Firmenzeichnung befugt ist. Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 21. Mai 1920 soll das Grundkapital um 6 750 000 auf 13 500 000 erhöht werden. Diese Er⸗ höhung ist erfolgt durch Ausgabe von 6750 Inhabevaktien VIII Emission im Nenn⸗ werte von je 1000 zum Kurse von 100 % zuzüglich 5 % Zinsen seit 1. Ja⸗ nuar 1920. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend der Kapitalserhöhung und außerdem noch in einigen Punkten ab⸗ geändert.

Breslau, den 18. Juni 1920.

Das Amtsgericht. Breslau. [42804] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 630 ist bei der David Grove Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung hier, Zweigniederlassung der in Char⸗ lottenburg ihre Hauptniederlassung habenden Gesellschaft, heute eingetragen worden: Der bisherige Prokurist Carl Rossenbach, Charlottenburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Der Geschäftsführer Ingenieur Arthur Goebel, Berlin, ist ge⸗ storben. Die Prokura des Carl Rossen⸗ bach, Charlottenburg, ist erloschen. Breslan, den 24. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Breslau. 142807] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 88 ist bei der SEinger Co. Näh⸗ maschinen Aect.⸗Ges. hier, Zweig⸗ niederlassung von Berlin, heute einge⸗ tragen worden: Die Direktoren Hermann Behrmann, Berlin⸗Nikolassee, und Willy Starcke, Klein Breese b. Wittenberge, Bez. Potsdam, sind zu Vorstandsmitglie⸗ dern bestellt. Den Herren Heinrich Rein⸗ hart, Berlin⸗Friedenau, August Thiemer, Wittenberge, Bez. Potsdam, und Wilhelm Carl Joachim Burmester, Berlin, ist Ge⸗ somtprokurg dahin erteilt, daß jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten, und, falls der Vorstand aus meh⸗ Mitgliedern besteht, auch in Ge⸗ henesae tmit einem Vorstandsmitglied be⸗ ugt ist. Breslau, den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht.

reslan. [42802 In unser Handelsregister Abteilung

Nr. 124 ist bei der Aktiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten,

Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 26. Mai 1920 ist an Stelle des bisherigen ein neuer Gesell⸗ schaftsvertrag beschlossen. Das Unter⸗ nehmen dient ausschließlich gemeinnützigen Zwecken; ein etwaiger Reingewinn darf an die Aktiocnäre nicht verteilt und bei einer Auslösung darf mehr als der Nenn⸗

Ersefts ühher⸗

vo mitgliede und einem Prokuristen, b) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, von zwei ordentlichen oder zwei stellvertretenden Vorstandsmitgliedern oder einem ordentlichen und stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede oder einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede umdd einem Prokuristen. er Ausfsichksrat kann, auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Für Bekanntmachungen der Gesellschaft, insbesondere für Berufung öffentlichung im „Deulschen Reichs⸗ anzeiger“. Zwischen dem Tage der Be⸗ kanntmachung und dem der Generalver⸗ Se. müssen mindestens 3 Wochen iegen. Neben den bisherigen Vorstands⸗ mitgliedern ist Direktor Friedrich Gra⸗ bowski zu Breslau zum Vorstandsmitglied bestellt. Gesellschaft zu vertreten. Breslnu, den 30. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Dreslau. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 849 die Chemische Fabrik „Alwatrieb“ vormals Allgemeine Waren ⸗Vertriebsgesellschaft, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, reslau, Berlin⸗Tempelhof bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1916 errichtet und durch Beschlüsse der Gesellschafter vom 20. Juni 1918, 8. August 1919 und 16. April 1920 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Waschmit⸗ teln aller Art sowie Einfuhr und Ver⸗ trieb ausländischer Erzeugnisse, insbeson⸗ dere von Papier, Vulkanfiber, Seife, Leder, Baumwollöl, Schmier⸗ und linderölen und ähnlicher Gegenstände, so⸗ wie Reis, Schmalz und Fleischkonserven. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Victor Pappenheim, Fabrikant, Cassel, Herbert Albu, Fabrikant, Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten; jeder Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. Die Gesellschaft dauert bis 1. April 1927. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deut⸗ schen Reichsanzeiger“. Breslau, den 30. Juni 1920. Das Amtsgericht. 8 1 n unser Handelsregister Abteilung B Nr. 313 ist bei der Julius Krügel Ge⸗ sellschaft unt beschrünkter Haftung hier heute eingetragen worden: Kaufmann Vhäftsführer zu sein. Der Kaufmann Con⸗ rad Krügel, Breslau, ist zum Geschäfts⸗ führer be tellt. Die Prokura des Conrad Krügel, Breslau, ist erloschen. Vreslau, den 2. Juli 1920. as Amtsgericht. Ereslau. [42810 In unser Handelsregister Abteilung ist unter Nr. 850 die Ao & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau heute einge⸗ tvagen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11., Juni 1920 errichtet. Gegen⸗ stand des Untemehmens: Großhandel mit eassvsch. her Art 8 mit ver⸗ wandten Artikeln. Die Gesellschaft dar solche Waren auch selbst Fefalschaf 88' ist ferner berechtigt, andere gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu enverben, sich davan zu beteiligen oder ihre Ver⸗ tretung zu übernehmen. Die Errichtung von Zweigmniederlassumgen ist zulässig. Stammkapital: 40 000 ℳ. Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Carl Kötz in Stabel⸗ witz bei Breslau hat das von ihm unter der Firma Carl Kötz in Stabelwitz be⸗ triebene Engroshandel und Agentyrengeschäft mit Aktiven und Passiven gemäß der dem Gesellschaftsvertrage vom 11. Juni 1920 als Amlage beigefügten Aufstellung vom 30. Mai 1920 dergestalt in die Gesehe chaft eingebracht, daß das Geschäft vom 1. Juni 1920 ab als auf der Gesellschaft geführt anzusehen ist, Ber Gesamtwert der Einlage, abgüglich der übernommenen Schulden, ist auf 20 000 vereinbart und gegen die gleich hohe Stammeinlage des Gesellschafters aufgerechnet worden. zescheifts Cgarl Köß Kaufmann, Stoebelwitz. Kreis Breslau. Wilhelm See⸗ fisch, Rentier, Deutsch Lissa. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft frühestens zum 31. Dezember 1923 mit sechsmomatlicher Frist schriftlich kündigen. Bekanntmachungen der 1ee. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Breslan, den 3. Juli 1920. Das Amtsgericht. G“ Bgeslau. 42812 In unser Handelsregister A5te428 2

Nr. 109 ist bei der Eisenkütte Silesia

Aeiiengesellschaft, hier, Zweignieder⸗ lassung von Paruschowitz bei Rybnik

2

wert der Aklien an die Altionäre nicht gezahlt werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren vom Aussichts⸗ rate zu bestellenden Mitgliedern, auch die Bestellung stelwwertretender Mitalieder ist Rechtsverbindliche Willens⸗

des Vorstands erfolgen a) wenn der

erklärungen de 19. Vorstand aus einem Mit.

Die Erböhung ist dadurch durchgeführt, daß 25 000 auf den Inhaber lautende

alied besteht von diesem oder von zwei stellvertretenden e e oder

8

O. S., beute eingetragen worden: Dem Peter Winkler, Berlin⸗Dahlem, und Lowis Turnowsky, Berlin⸗Wilmersdorf ist Ge⸗ samtprokura dahin erteilt, daß sie beroch⸗ tigt sind. die Gesellschaft ein jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. 8 Breslan, den 5. Juli 1920. Das Amtsgericht.

einem stellverlretenden Vorstands⸗ Bueslau.

der Generalversammlung, genügt die Ver⸗

Er ist berechtigt, auch allein die

[42803]

Feronseterlagung der in

[42806]

üus Krügel, Breslau, hat aufgehört Ge⸗

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 184 is 8 8 8 Nachrichten Gesellschaft mit schrünkter Haftung hier, heute ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Mag⸗ nus Berger, Breslau, ist erloschen. Breslau, den 5. Juli 1920. Das Amtksgericht.

Breslam. 1642808] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 12. Juli 1920 eingetragen worden:

Bei Nr. 36, offene FHe Mareus Neolken & Sohn hier: Die Gesamtprokura des Fritz Possekel zu it S ist erloschen.

Bei Nr. 663, offene Handelsgesellschaft Oscar Heinemann Nchf. Gebr. Thieme hier: Die Prokura des Fritz Mündel in Breslau ist erloschen.

Bei Nr. 1543, Firma J. Goldberger

42805]

ist bei der Breslauer 8S1e;-. E2

* Co. hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Wilhelm Goldberger in Breslau überge⸗ gangen. Der Frau Amalie Goldberger, geb. Hamburger, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 2740, offene Handelsgesellschaft Carl Baumeier hier: Dem Carl Rackette, Breslau, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 3564, Firma Elkan Wei hier: Die Prokura des Fräulein Liesbeth Weiß ist erloschen. Dem Fräulein Helene Chotzen, Breslau, ist Prokura ertellt, Bei Nr. 5750, Firma Kaiser Wilhelm Theater Else Herrmann hier: Das Geschäft ist unter der ver⸗ änderten Firma Kaiser Wilhelm Theater Fritz Neumann auf den Kaufmann Fritz

reumann in Breslau übergegangen.

Bei Nr. 6017, Firma Gottfried Weiß hier: Dem Erich Schulg, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 6141, die Firma Paul Schols hier ist erloschen.

Bei Nr. 6499, die offene Handelsgesell⸗ schaft Schlesisches Industrie⸗Haus Max Wiedemann & Co. hier ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist unter der bis⸗ herigen Firma auf die Kaufleute Paul Scholz und Hugo Bach, beide in Breslau, übergegangen. Die von den Genannten be⸗ gründete neue offene Handelsgesellschaft hat am 9. Juli 1920 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in. dem Betriebe des Geschäfts durch die bisherige offene Handelsgesell⸗ schaft begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die neue offene Handels⸗ geseglschaft ist ausgeschlossen.

ei Nr. 7007, die Firma Regina Sandelowsky hier 8 erloschen.

Bei Nr. 7029, die Firma Lunalicht⸗ spiele Paula Berger hier ist er⸗ loschen. Die Prokura des Oskar Berger, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 7213, die offene Handelsgesell⸗

schaft Breslauer Tuch⸗Versandhaus

Inh. Kosterlitz & Falk hier ist auf⸗

W Die Firma ist erloschen. Die Pro⸗

zura der Frau Adolfine Falk, geb. Böhm, rreslau, ist erloschen.

Nr. 7471, offene Handelsgesells haft „Der Bund“ Lehmann Co., Breslau, Zweigniederlassung der in Kiel bestehenden gleichnamigen Haupt⸗ niederlassung, begonnen am 1. Mai 1919. Persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Carl Uc e7 Lehmann und Berta Lehmann, geb. Spieß, beide in

Nr. 7472, Firma Wilhelm Baruch, Breslau. Inhaber Kaufmann Wilhelm Baruch, Breslau.

Nr. 7473, Firma Siegmund Auster⸗ litz, Breslau. Inhaber Kaufmann Sieg⸗ mund Austerlitz. Breslau.

Nr. 7474, Firma Willy Brieger, Breslau. Inhaber Kaufmann Willy Brieger, Breslau.

Nr. 7475, Firma Alfred Hellwig Agenturen und Kommissionen, Breslau. Inhaber Kaufmann Alfred Hellwig, Breslau.

Nr. 7476, Firma Paul Börner, Breslau. Inhaber Kaufmann Paul Börner, Breslau.

Nr. 7477, Firma Iphannes Watz⸗ lawezik Drogen u. Farbwaren Agenturen, Breslan. Inhaber Kauf⸗ mann Johannes Watzlawczik, Breslau.

Nr. 7478, Firma Willy Adam Tabak⸗ erzeugnisse, Breslau. Inhaber Kauf⸗ mann Willy Adam, Breslau.

Nr. 7479, offene Handelsgesellschaft Veith und Georg Sobtzick Samen, Getreide, Futter und Düngemittel⸗ handlung, Breslau, begonnen am 1. Juli 1o haftende Gesell⸗ schafter Landwirte Georg Veith und Georg Sobtzick, beide in Breslau.

Amtsgericht Breslau.

Crefeld. [42571]

Im hiesigen FHrdecesehes Abt. B Nr. 67 ist heute bei der Fivma Crefeld⸗ Uerdinger Dampfziegeleien m. b. H. mit dem Sitze in Crefeld eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Liquidator August Wienges in Crefeld ist der Guts⸗ verwalter Gerhard Wolff in Benrad⸗Hüls hum Liquidator bestellt.

Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Crefeld, den 12. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

schinenbau⸗Anstalt, 5. nische Fabrik, Gesells schränkter Haftung Lübeck, Zweig⸗

Crimmitschau.

1. 42572] Auf Bllatt 977 des Handelsregisters, die

Firma Halvor Breda Aktien⸗Gesell⸗ hh in femmthscben, Zweignieder⸗ assung, betreffend, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Reinhold Gärisch in Berlin. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗

1.““ 89 8 8 mitgliede oder einem anderen Prokurien vertreten.

Crimmitschau, den 13. Juli 1920. Das Amtsgericht. Cuxhaven. Eintragung [42573] in das Handelsregister.

Ad. RNeineke, Cuxhaben. Walter Reineke, Kaufmann in Curbaven, hat das

Geschäft übernommen und setzt es unter

unveränderter Firma fort.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers hat er nicht mit über⸗ nommen.

Die an Walter Heinrich Eduard Reineke, Kaufmann zu Cuxhaven, erteilte Prokura ist erloschen.

Cuxhaven, den 12. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Cuxhaven. Eintragung in das Handelsregister.

Lubecawerke, Blechindustrie, Ma⸗ hemisch⸗tech⸗ haft mit be⸗

niederlassung, Enzhaven. Der Sitz der Gesellschaft if Lübeck.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Januar 1918 ist neuer Gesellschafts⸗ verkrag festgestellt,

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Blech⸗ emballagen Artikeln, von Maschinen sowie chemisch⸗ technischen Produkten.

Das Stammkapital der Gesellschaft ist

durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Januar 1920 auf 4 000 000 (vier Millionen Mark) er⸗ höht worden, Geschäftsführer ist: Ernst Saarburger, Ingenieur in Lübeck. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, durch diesen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen gemein⸗ schaftlich.

Gesamtprokura für diese Zweignieder⸗ lassung haben erhalten: Dr. Lassen in Lübeck und Max Kammholz in Geeste⸗ münde; sie sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung befugt; sämtliche übrigen Pro⸗ kuristen der Gesellschaft sind von der Ver⸗ tretung für diese Zweigniederlassung aus⸗ geschlossen.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

im Deutschen Reichsanzeiger. Cuxhaven, den 12. Juli 1920. Das Amtsgericht. Cuxhaven. Berichtigung. [42575] Die als Hering⸗Import⸗Compagnie Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung, Cuxhaven, veröffentlichte Firma heißt richtig: Hering⸗Import⸗Com⸗ pagnie mit beschränkter Haftung, Eughaven. Euxhaven, den 12. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Darmstadt. [42577] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Platanenhain, in Darmstadt einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gejellschafter vom 20, Mai 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der seitherige Geschäftsführer Dinektor Ludwig Schrauth in Darmstadt ist zum Liquidator bestellt. 1 Darmstadt, den 3. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.

Darmstadt. [42576]

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma Kaiser⸗ autoymat, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Darmstadt ein⸗ getragen:

Der Geschäftsführer Heinrich Best ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Hotelangestellte Georg Adam Bickelhaupt in Darmstadt zum Geschäftsführer bestellt.

Darmstadt, den 8. Juli 1920.

Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.

Darmstadt. [42578]

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma Heinrich Elbert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Darmstadt, eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Juli 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Der seitherige Geschäftsführer Carl Gustav Ise, Kaufmann in Darmstadt ist zum Liqu dator bestellt.

Die Prokura der Carl Gustav Ise Ehefrau ist erloschen.

Darmstadt, den 8. Juli 1920.

Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.

Dierdorf, Bz. Koblenz. [42579; Im Handelsregister A Nr. 15 ist bei der Firma Gebrüder Jungbluth, Dierdorf. heute eingetragen worden: 8 81. Sene Junabluth Johanna geb. d r, in Dierdorf ist Pro kurag erteilt.

Dierdorf. den 9. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Döbeln. 42813

Im hiesigen Handelsregister 6 1 getragen worden: 1. Am 25. Juni 1920 auf Blatt 293 über die Firma Erust HOehring Nachfl.: Die Firma laultet künftig: Ernst Harrendorf, Ernst Oehring Nachf. 2. Am 30. Juni 1920 a) auf Blatt 683 über die Firma Her⸗ mann Fischer, b) auf Blatt 288 über die Firma Oskar Gruhle: Die Firma

9

[42574]

und den hiermit verbundenen

.e.