1920 / 160 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 8 1“ 8

3 1b ini 42611] Alex Polle theim, ist als Pro⸗ heim, als Zweigniede tas teiasttcüs en e 2 - 8 8 Bei H.⸗R. A 581: Firma Eigarren⸗ Personenkrafbwagen und Pneumatikgroß⸗ Lublinitz. ; 84 5 kuris Heimnrs eeö. ee..] Denm, als Zweignkederlassung der Firma] Geschäftsführer ist der Bauunternehmer eingetragen, daß der! abrikant An Firma H. hardt in Berku folgendes Pei H 5 4. V 8 Im Handelsregister B Nr. 4 ist bei der --. tellt. Heinrich Wiederhold ist „Heddernheéimer Kupferwerk und Lesch Hellmann in Lendringsen, dessen Krosp 8 Muͤnster W 2 58 1-.-ernen es

handlung. 3 8 Se. als Geschäftsführer ausgeschirde. 8. 2 4 8 Blatt 2956, betr. die Firma Firma Natronzellstoff und Papier schäftsführer ausgeschieden, Südpeutsche Kabelwerke Aktien⸗ Stellverkreter der Kaufmann Heinrich he ist, und daß der Ehefrau Anton Die Firma lautet jetzt Heinrich

WKirchhain, N. L. [42844] 11. am 1. Juli 1920 unter Nr. 224 die 2 8 1 Im Handelöregister A sind folgende Ein⸗ Firma „Mittelrheintsche Sgens. I En Cigarergen enhegaich e Mannheim, den 9 ag eirkt: fahrts⸗ und Speditionsgesellscha rlinger, hier: Die Zirm⸗ „A. wzint Pro⸗ b Aktiengesells Zweig⸗ Mannheim, den 9. Juli 1920. f 1t 86 .

8 ö” 28. Juni 1920: Firma g H.“ in neeenn⸗ Gegenftand des Das Amtsgericht zu Landsberg a. W. s AgI In aeig 8622 Leebb n Bad. 1.enc,ne Re. 1. gesencscaff v. s aeg. a. M. Mehsttor, daselbste, Lonh Banenoeben en 1 a. eher, aghes 15 E 8* gss. Fnbabe⸗ ecb Abbrhe⸗ ist der

1— F 1 Evmgme 4 1 Otto Vene nd dem Ater Karl worden, rektor Luder 9 Beschluß der Generalversamm⸗ die Firma zeichnen kan DIes In Berk Fer Rudolf Schlodder; Inhaber ist der Schiffsbefrachtung, Schleppagentur und Otio Venediger und dem Puchhabter ve rank in Berlin zum Vorstandsmithlied Mannheim. [42619] lung, vom 28. Apri 9 ff Das Amtsgericht. Berka, Haus Nr. 65. dolf Schlodder in Kir diti Das S apilal beträt uchstedt, Kr. Merseburg. Hermann Gustav Limbach, beide in Leipzig. Frank in Berlin zum Vorstancsm. 3 5 42619] lung vom 28. April 1920 ist § 4 des Menden, den 9. Juli 1920. Northeim, den 8. Juli 1920

Kaufmann Rudolf Schloeder in Kirch⸗ Spedition. Das Stammkoyhllal beirägt meHatssfgregter 2. Nr. 56 Fermand Ewdod darf die Gesellschaft nur ervannt und die Prokuren des Dr. Adolf Zum Handelsregister B Band VI O.⸗Z. Gesellschaftsvertrags ents er dur „derö ortheim, den 8. Juli 1920. ü 28 200 Feschäftsfü sind: G Im Handelsregister A Nr. 56 ist heute Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur ernannt und die 2s., . 41 . 3. Gesellschaftsvertrags en prechend der durch⸗ Das Amksgericht. Neunkirchen, Saar. [42628 Hatz Anntsgericht.

d . 3. 3 am 28. Jegt 120, Fhrne wenm, Satlaane n gerigan e veencher Lereee iee ehen Uersberüescese, it enem andaen Paw. sabreschane, uit ge⸗ renc. 2 en 1 Kenmah. sen etehl dence Ffnsthana⸗ Ebaza aiabeägeg uceh g mnnmm = ddAaacau) 2sodiesgfn Fenstegehsgene n Zat Schaddper: Der Kaufmann Paul Anton Biermann, Kaufmann in Kcblenz. Heurswel,⸗ EE1“ -puristen vertreten. 8, isch in Stahlhan um Pro⸗ Durch den Beschluß der Generalver⸗ gleiche Generalver eüh ieööö1—“ Nr. 382 wurde heute eingetragen Firma In das delsregister wurde heut

Sedder ist Inhaber der 0. änderun Kaufmann Robert Hentschel] 5. Auf Blatt 16 848, betr,. die Firma t Buckllisch in Stahlhammer zum Pr⸗ s2 8. der Generalver⸗ gleiche Generalversammlung ist die Er- In unser Handelsregister ist einge⸗ Ernst Barts Wellesweil “*“

SMedder ist Inhaber der Firmg. (Zur Vertretung oder Teillung eines Ge⸗ 658ö Adolf Hentschol, Lauch⸗ 1 bpping in Leipzig: In das kuristen dasclbst mit der Maßgabe bestellt sammlung vom 9. Juni 1920, ist Artikel 5 höhung des Grundkapitals um 6 000 000 t 1 eing st Bartsch zu llesweiler und ingetragen: I. auf Bsatt 268, die Firma 3 bei Nr. 8 am 14. Jult 1920: Firma schäftsanteils ist die Zustimmung des auf den Kauj o vauhfedi, d Arthur Köpping in ,ab 8 x. 5 ag Fert Ii emeinschaft⸗ Abf. 1 des Gesellschaftsvertrags, betre send. bes 8 Sen 60000 000 traßen: als deren Inhaber Kaufmann Ernst in 8;A die Firma

brü i s ft am äftsteilhab forderl bergegange dt, delsgesch 1 „worden, daß er berechtigt ist, geneinschaf 850& f b ags, betreffend beschlossen worden. Dieser Beschluß ist Abt. B ter Nr. 54 6 liss8 sweile Robert Graf in Nossen betreffend:

Gebrüder Meinhardt: Die Gesellschaft anderen Geschaftsteilhabers erforderlich (Hedt, sbrnge onag ist Lauchnedt, den Handelsgschäft ist eingegteten ver broß. n. dentlichen Vorstandsmit⸗ das Grundkapital, geändert. Das Grund⸗ zunäͤchst bezüglich G 1e M.wa⸗ r. 54, am 6. Juli Bartsch in Wellesweiler. Der Kaufmann Arthur Alfred Eisold i

ist aufgelös⸗ bisheri iti Iod⸗ Paftsfü 4 7. Juli 1920. Das Amtsgericht. händler Franz Friedrich Liebau in Leipzig. lich mit einem ordentlichen Vorstentenn kapita e de F. kund⸗ zunaͤchst bezüglich 4 000 000 durch⸗ 1920: Wilkens & Co. Levergroß⸗ Neunkirchen (Saar), den 8. Juli 1920. She ensmann Artgur Wfreß ford er

ist aufgelöst. Der bisherige Mitinhaber Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung än Fr.j ,.8 icde die Zweigniederlassung zu vertreten. apital wurde demselben Beschlusse ent⸗ geführt. Das Grundkapit 3, 44 88 1 8 1 Saar), den 8. Juli 1920. Rossen ist in das Handelsgeschäft einge⸗

Aaufmann Frap ei ist Allein⸗ de esellschaft ist am 1. Juli 1920 er⸗ gliede die Zweigmerrallung de pre 25 1Eh geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt handlun Gesellschaft mit be⸗ ns Amtsgericht. 8 as Handelsgeschäft eing E“ ; 1.“.“ b S. e. ge r % p. Kn 3 Auf Blatt 19 003, b. die Firme Fasash F Hs v a.ne V1 2 u 1000 lauten auf den Inhaber und i. . sellsch s Ne. e. 2629] & 8 in 1. Jult 1922 vebͤͤ— 38 In das Handelsregister ist heute ein⸗ 88 * e12997. 8 ne Fct⸗ Inckenwalde. [42851] 25 000 neuen Aktien zu 1000 lauten werden zum Kurse von 107 9 begeben. 10 8. 2920esach fe tongetrag t des In unser Handelsregister K ist unter errichtet worden. 2, auf Blatt 103, die

öeatt vcsasasas (Ktzgoneg ehcn 190945] getraghen werden.; annbn e Cb. in geipzigt Tbot user Handelsregister K ist heute auf den Inhaber und werden zum Kurse Mannheim, den 9. Juli 1920. Unternehmens i . Begenstand des Nr. 237 heute die Firma „Bernhard Firma F. J. Roitzsch in Nossen be⸗ Im Handelsregister ist heute eingetrtagen 1. Auf Blatt 19 147 die Firma Her⸗ Leichtner & Co. in Leipzig: Tibor In unser Handelenegisber Golb⸗ von 1170 % begeben. Otto Schenkel, Heidel g 88 8⸗2 ieee Unternehmens ist der Vertrieb aller Arten Lorenz“, Neurod d als d In. treffend 8 die Firma ist erlosch 8 5 vnn. 68g.ct. as cah⸗ un Groh in Leipzig (Lindenau, Cark Strasser ist als Gesellschafter cus⸗ unter Nr. 190 kei der Firma Carl Gold⸗ 1u11* Badisches Amtsgericht. Re. I. Leder. Das Stammkapital beträgt 5“, e, und als deren In⸗ freffend: Die Firma ist erloschen.. Hoblenz. [42604] worden: mann Groh in Leipzig ( gescht schmidt in Luckenwnlde eingetragen: rg, ist dem Vorstande ausgeschieden. . ᷣ-ℳ4́M 112853] 30 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Leder⸗ haber der Kaufmann Bernhard Lorenz in Amtsgericht Nossen, den 14. Juli 1920.

In das hiesig delsregister ist ein⸗ 84, die Firma Säch⸗ Rietschelstr. 1). Der Kaufmann Heinrich chieden. . 8 . aF. Mannheim, den 9. Juli 1920 . * 8 ECEEN. Kommissi Häft) eingetr⸗ —— In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ *) auf Blatt 184, 7 jetschelstr. 1). T Kaufmar , lättern 13 103, 14 506 Dem Chemiker Dr. Hermann Haakh hHeim, I 920. 8 E“ ; händler Albert Wilkens in Mühlh teurode (Kommissionsgeschäft) eingetragen arn. 2863 ssahe Reißzeugsabrik F. E. Hertel unn Groh in Leipoig ist Inhaber. „7. Auf den Blättern 8,ꝗ b,uengke 8, eilt worden. * Badisches Amtsgericht. 7 In das Handelsregister A ist heute „a*† Wiltkens in ühlhausen Nürnberg. [42863]

isal szeugf F r mann Groh in Leipzig ist In 13 075 18 614, bett. die Firmen in Luckenevalre ist Prokura erteilt worden. sch gericht. Re. I. unter Nr. 229 bei der Firma „Nuschepaul

getragen worden: Flehe Reethaengles EIöI 1— und ii. L ..9 i. Th.; unter Nr. 55, am 9. Juli 1920: vorden. crun 3 Handelsregistereinträge: I. In Abteilung A: V &. Co. in Neucoswig betr.: Die bis, (Angegebener Geschäftsswweig: Groschandel Vernhard Bieberkraut, Karl Gre⸗ Amtsgevicht Luckenwalbe, Muannhelm. (42613 & Co.“, offene Handelszesellschaft, in Thüringer Schleifscheiben⸗Industrie bhaes N er. 1. Gesellschaft für Linde’s Eis V

1, am 3. Juli 1920 unter Nr. 572 bei heroge Inhaberin Anna Kornetzky ist und Vertretungen in Berg“ und Hütten⸗ I Julli 192. g andelsregister BZ Band X O.⸗ 2 8 1 Nii 1 1 üe Feiet Rievlaus Eiaaden., aus eschteden. Das Handelsgeschäft haben produkten, Düngemitteln und chemisch⸗ nitzer, Ludwig Kluge und Otto Bür, den Zum Haglsregister BangX, 0.3,21, Saarbrͤcken mit der Zweignledeisaftung shichengcn gestumn senghaht miten 1 Neuruppin. 142857] fazlchug. Aihihanen eeesanieder⸗ v 82 2 1 82 XII. 1 82 2

A. aus 9 5 Frn c üimlach ie . SDie f . rn 1 Fi Oberrheinische Eisenbahn⸗ in H 8 b .A. s Eiattritts des erworben: Elfriede Margarete Hertel sechnise tike fämq lich in Leipzig: Die Firma ist er da9 Firma „Oberrheinische Eisenbahn⸗ in Hausen eingetragen worden. a—8 thlhausen . 42 b 3 in Koblenz: nfolge Eintritts des erworben; a) Elfriede grgarete ½ technischen Artikeln.) Hagdeburg. [42612] Gesellschaft Alktiengesellschaft“ in Die Jege ung in Hausen und Th. Der Gesellschaftsvertrag istam 29. Junt. In unser Handelsregister B ist heute lassung in Nürnberg. In der außer⸗

Kaufmanmns Anton Staaden in das unter in Coswig, b) Johanma Chaplotte Heriel] 2. Auf Blatt 19 148 die Firma Detek⸗ loschen. bi, r In das Handelsreglster ist beute ein⸗ Manuhel ,34 4 18 1” 1c- ad 1920 geschlossen. Gegenstand des Unter 4 C1A“ eer irms wen Seschäͤtt ist eine daselb st. se Bierdurch begründete offene ziv 27 3 tei Lina Claus 8. Auf Blatt 17 891, betr, die Firma In daß Handesregiste Mannheim, wurde heute eingetragen: die dem Kaufmann Jakob Aldenhoven in geschlossen. Gegenstand des Unterneh⸗ bei der unter Nr. 20 eingetragenen Ge⸗ ordentlichen Generalversammlung vom ager ene ENen eenn. dir, ee.⸗fes he dscan . Julz 1gs tive, ,Gkeishens funsthi g- Hedwig Allgemeine Trausportankagen⸗Ge⸗ gefragen dei den Urmen: 6 Die Prokura des Oskar Philipp ist er⸗ Hausen erteilte Prokurg sind erloschen. mens ist die Herstellung und der Vertrieb von sellschaft m. bv. H. Märkischer Luft⸗ 9. März 1920 wurde die Erhöhung des ,.n persönlich hsenhs Gesell⸗ begon nen. Die Gesellschaft haftel nickt für v Re Er. che.⸗ geb. Hoppe sellschaft mit beschrüänkter Haftung in 1. „Heinrich Frauke Rachfolgen⸗ loschen. 8 Mayen, den 9. Juli 1920. Schleifscheiben, Schleifmitteln und ver⸗ verkehr, Neuruppin, folgendes einge⸗ Grundkapitals um 4 000 000 beschlossen; schaßter die Kaufleute Josef Nikvlaus die im Betriebe des Geschäfts begründeten in Leipzig ist Inhaberin Prokurg ist er⸗ Großzschocker⸗Windorf: Prokurg ist hier, unter Nr. 88 der Abteilung b Mannheim, den 9. Juli 1920. Das Amtsgericht. wandten Artikern. Das Stammkapital be⸗ tragen worden: die Erhphung ist erfolt; das Grund⸗ aden und Rnton St 888 beide wohn⸗ Verbindlichkeiten der bisherigen In⸗ teilt dem Schelflsteller Hermann Albrecht erteilt dem Kaufmamn Paul Lenz in Leip⸗ Die Gesglfceht ist au gelöst. Der is⸗ Badisches Amtsgericht. Re. I. A „0, trägt 35 000 ℳ, Geschäftsführer sind diee, WDer Kaufmann Hans Burkhardt in kapital beträgt nunmehr 16 000 000 ℳ. hefh zu Kollenz sind. Die Gesellschaft hat haberin, es gehen auch nicht die in dem Georg Fareen in Leipzig. zig. Er darf die Gesellschaft ngr 8 ste. Füecge Gel 6 dhafter 8% Franke ist 1 mannneim. g 618] G 8ed Handelsregister B 101 1809 eneeseter Nlbfrha Foßve und 1 is zng. E bestelne 38. 8 0601„ lauten⸗ var Erh eee eee e onnen. Zur Vet⸗ Betriebe begründeten Forderungen auf sie 5. Auf Blati b belr, die Aktien⸗ meinschaft mit einem der Prokuristen alleiniger Inhaber der Firma⸗ 1 Zum Handelreaister— v Sgr LET4A“ 3 gener in Mühlhausen i. Th. Jeder em Willy Peter in Neuruppin ist über jer auf den Inhaber; hiervon den . Den geance h wee ween⸗ deerr ec e Fiema witd underünderd bese eelsch-e. üett, n enn Hitgemesme V asc heer gesef Roehr und Ceinric re. Zzoßis ilebeins ae vb deegefeg egr nd Ebiggche 5 eeee Beschs sfühfes fr. Eo sh ant Grau b ve1111 schatler eturbealgt. 3 führ Der Sitz der Gesellschaft ist Dentsche Credit⸗Anst in Leipzig: Curt Rudolph vertreten. ilebein“ hier, unter Nr. 2949 bder⸗ efererahenetinie esAvümbtevüse 492 waken eingeteenes worhen. nt Verrrerung zier Fefesser veree Das Stammkapital ist auf Grund des Deutschen Orhydrir⸗Aktiengesellschaft zu 2,m 28. . mter Nr. 703, b. ach e , 18 die Fir 1ö114“ di 18 in NM Gesch 1 reserltVeerrr nre, h 1 e H2n4. Gegenstal es 8. ist: ren ung, Mühlhausen i. Th., vom 15. Juni 1920 um 30 000 erhöht als Ganzes durch Vertrag vom 18. Februar Firma Fervinand Schnabel“ in b) auf Blatt 453, die Firma August Hänlein und den Kausleuten Willy Böhme 13. Juli 1 0.— n i eggdesrge Ghe chafter ein⸗ Hurch Beschluß der Gesellschafter, Handet mit technischen elen, Fetten, am 6. Juli 1920: Die Firma ist auf und beträgt daher jetzt 50 000 1920 unter Ausschluß der Liquidati vblenz: Die Firma ist erloschen. Harwart in Coswig und der Kaufmann und Paul Schumann, sämtlich in Leipzig. Lennop 8 [42302] als persöͤnlich hastender Sos 18 esellschaft versammlung vom 22. Juni 1920 sind Hencfhe,n dkechni und Industriebedarfs⸗ den Kaufmann Kurt Lutze 6 Mäblh 82 und 98 ig. r. le Gesellsch ie Geselkse eerrt. de e Cis vog en 199 8 1 acs datelb P e . en Ie, Seee Iseast w öh⸗ . 8 G 3 88 milr 1 1 Keo 8 Müthlhe h Beschli Ge terver⸗ die Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen 3. am 26. Junt 1920 unter Nr. 875 bei August Harwart daselbst als ihr Inhaber. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur Im Handelsregister ist eingetragen: e * 1990 begon 8” §§ 1 und 3 des Gesellschaftsvertrags artikeln. i. Th ͤäber egangen. Die Gesellschaft stt s nl i Fund 1chg a Aktiengesellschaft übert hat; di den Firmma „Gebrüder Heuncken ³ (Angegebener Geschäftsgweig: Großhandel in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des 1. Die Firma Berg. Stahl⸗H hat am 1. Juli 1920 begonnen. eündert. Die Firma ist geündert in: Jur Erret 1 z, t. h. Abergegangen. ellschaft ist sammsung vom 15. Juni ist der Aktiengesellschaft übertragen hat; die . e“ Ang gevener. 9 S 1., ,48. 9 . Firma Berg. Stahl⸗Hammer 3. rfabrik Irgleben, Gesell⸗ g 1 Firt geändert in: Zur Erreichung dieses Zweckes ist die aufgelöst. Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert: restigen 3000 Aktien sind zum Kurs von c—h in Aachen, mit einer Zweignieder⸗ mit Tabakfabrikaten.) Vporstandes oder einem anderen Prokuristen werk u. Werkzeug⸗Indnstrie, Loewen, Fe te öbae 175 y.E in „Rheinische Isolierrohrwerke, Ge⸗ Gesellschaft befugt, gleichartige und ähn⸗ Amtsgericht Mühlhausen i. Th. Die Gesellschaft Hat ““ 8 Ge⸗ 120 % ausgegeben. gndh Stück neuer

de 8

la eng in Koblenz: Der Sitz der Gesell⸗ Amtsgericht Kötzschenbroda, vertreten Stauf A& Ruschepaul, Lüttringhausen⸗ : sellschaft mit beschränkter Haftung“, liche Unterneh betreib schäfts haͤfts ijen ü je 200 E. Sr Juli 197 8 Air Ml. 94 .. ee - bleben, unter Nr. 60 der Abteilung B: ng“. liche Unternehmungen zu betreiben und zu G 4998051 schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ Aktien über je 200 ℳ, die zum Nenn⸗ 5 er, verlec. K. 5 6. g88 8* 785 8 88 betr die Firma Stollen, und als deren Ge eff aster Fesred ge vmee der Gesellschafter vom Der Gegenstand des Unternehmens ist erwerben, sich auch an sorchen zu beteiligen. IET““ ister ist 42680 sähsgesühstm, so wird die GEfüch ga betrage ausgegeben werden, lauten auf den herige Zweigniederlassung in Koblenz ist zustav Fiedler in Leipzig: Franz Emil Loewen, Kaufmann, Luͤttringhausen⸗ 9 1u9 stt die Dauer der Ge⸗ jetzt: Die Fabrikation Fts tratecrilchsr Das Stammkapttal beträgt 20 000 ℳ. Flͤna g uFrr durch die Unterschrift zweier Geschäfts⸗ Namen vnd Haben ein fünffaches Stimmrecht

zur Hauptniederlassung erhoben. Die bis⸗ Kolberg. . . [42007] August Zimmermann hat seinen Wohn⸗ Stollen 7, Johann Stauf, Kaufmann 28. Februar 1919 ist die Dauer der Materialien aller Art, insbesondere Isolier⸗ Geschäftsführer sind: 1. Jakob Alden⸗ Firma. b nat erpflichtet it einer festen Vorzugsgewinnberechti en s Waupniederfastum in Rachen st. Ig unset Harelerggister Abt. Arist am sit nach devsig derlegt., Prolgm ist erteilt Trojsdorf,, Schlosütr. 197, Censt. Nusche⸗ selgschgftg bi⸗ 11. cenrheseverrden enr⸗ Ehter e ugäger ft iasclondfas ssoltr. b gesähäsfühamn sin gasen 9. eüdech geselschafsn unt, vsschränheen Saf. neestaih der Abinderungen des Ge,, zun⸗868 Be Kenen desnehershr hem zert Zweigniederlassung. Inhaber ist der 15. Juni 1020 eingetragen, daß die unter den Kaufleuten Paul Max Zimmermann paul, Kaufmann, Köln, Übierring 35 III. 8N. d 8. derk S6 Handel mit eigenen und fremden Erzeug⸗ Nettesheim, Kaufmann in Saarbrücken, tunge zu Mülheim⸗Ruhr⸗Broich ein⸗ sellschaftsverkrags zu den 88 12, 15 17 1. Januar 1930 nur durch einstimmigen 8 Uan Jhn⸗ Aschoff 4r Koblenz. 72 Fr. Negeegsgbe, ens, he heenne 88 he Friebgch IFoezage⸗ Seebe⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1920. sprecheng gesineczmranf Sachsen, Ge⸗ nissen. 1 s 3. Franz Ruschepaul, Kaufmann in Saar⸗ .“ vesehchs rerbescheuß und 18 wird auf den Beschluß vom Beschluß der Generalversammlung 8 Gesellschaft ist in eine Kommanditgeselle⸗ Soolbad, K⸗ „elloschen ist. beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die 2. Bei der Firma Albert Honsberg „„1⁄à n. änkter Eer e- Mannheim, den 9. Juli 1920 brücken om 30. Juni 1920 ist der Gesellschafts⸗1 1920 Bez . ve“*“”

- ne aessei2 ce. hefla. v * ggℳ. ³ 1 A. r isaac 1 8 g e er Haftun . 1920. 9 1 g8- 4, ve, Czefgktaen 15. Juni 1920 Bezug genommen. Inhaberaktien umgewandelt werden. Ferner schaft umgewandelt, welche am 1. April Das Amtsgericht Kolberg. Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem & Ce Stahl⸗ und Werkzengfabrik seregüe Re choehehe Feteng. Badisches Amtsgericht. Re. I. 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni ertrag abgeändert: die Geschäftsführer Neurnppin, ben 2 Fun 1920. wurde eine ee des Gefellschafts⸗

1920 begonnen hat und die bisherig deren Prokuristen p en, 2 7 er Sto! * „SF. 1 1 5 39½ 8 C1“ vertreten zu zweien gemeinschaftlich die 8 . 1 Firma degenen, Adolf Heucken, Fan⸗ Kolberg- 42606] anzercn Progtrnsten, berireen. die Firma hLnchanghanfen Stollen: Die Firma Hie Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Mannheim. [42621] wen Geschäfts⸗ Gefellschaft E ist als Das Amtsgericht. dee. besch gen in vocenhehn. dh mann zu Aachen, sst als persnlich haften-⸗ In unser Handelsvegister A ist am Bayerische Film⸗Gesellschaft geit & tger eider Radevormwalber Volks⸗ führers Bernhard Nathan ist beendet. Zum Handelsregister B. Band XVII führer n haäfts⸗ Geschäftsführer ausgeschteden. Architekt Nenwied. [42859) Ind ber She⸗ ““ er der Gesellschafter ausgeschieden und als 15. Juni 1920 bei der unter Nr. 317 ein⸗ Wiefel in Leipzig: Die Cesellschaft ist bank Garschagen & Co, Kommandit⸗ Magdeburg, den 10. Ceitagh0 9.8. 14. wurde heute die Firma „Peter Die Zeichnung geschieht in der Weise ans Hoffmann und Kaufmann Franz In das esige Handelsregister A ist PS. g Lere X“ Rörnier, 1 Kommanditist mit einer Einloge von getragenen Firma E. K. A. Draeger, aufgelöst und die Firma nachdem sie gesellschaft auf Aktien in Radevorm⸗ Das Amtsgericht 4, A A.. Alteilung 8. Negensburger Gesellschaft mit be⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma der Kraͤmer, beide zu Mülheim⸗Ruhr⸗Broich, unter Nr. 383 bei der bisherigen Firma Gesellf hafter In das von ihm unter Föicger 8 000 eingetreten. Inh. auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zalb: Der persönlich haftende Gesell⸗ Malnz. [42309] Gränkter Haftung in Mannheim, Gesellschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ sind zu Geschäftsführern bestellt. Stern⸗Drogerie Oskar Nieverheiser Firma betriebene Geschäft aufgenommen am 28. Juni 1920 unter Nr. 1014 Kaufmann Ernst Draeger in Kolberg tung übergegangen ist erloschen. schafter Julius Garschagen ist durch Tod. In unser Handelsregister wurde heute Schwetzinger Straße Nr. 37, eingetragen. fügen. Amtsgericht Mülheim⸗Nuhr, 8.7.1920. in Neuwied heute folgendes eingetragen und betreibt es mit ihm in offener Handels⸗ ie Fiana „August Marzh“ Anklam, eingetragen worden, doaß die Firma er: 6. Auf Blakt 16,995, betr. die, Firma ausgeschieden. Die Gesellschaft wird mit bef der Firma „Gabriel Schmidte in Gegenstanz des, Unternehmens iit: de. Mlayen, den 9, Jul 1920. Mülneim, Ruhr. 142626]) worden: Die Chefrau Hskar Niederheiser, gesellschaft seit 15. Juni 1920 weiter. Dem Zweinnseverlassung in Koblenz. Die loschen ist.⸗ . Deutsche Eisenhandelsgesellschaft, Stadtkassenrendant Johann Garschagen in Mainz eingetragen: Jean Hitter, Kauf⸗ Art d hee an n schferg aller Das Amtsgericht. In das Handelsregister ist bei der Emmi geb. Jakobi, in Neuwied, ist in das Kaufmann Herbert Salo Levite in Nürnberg Hauptniederlassung befindet sich in Das Amtsgericht Kolberg. Gesellschaft mit beschränkter Haf: Radevormwald als personlich, haftendem mann in Mainz, ist in das Geschaft als Gumoteriel sod verde eeh tegn. ö“ 51 Firma: „Modellwerk Pieper & Bruns, Ceschäft, als persönlich haftender Gesell⸗ ist Proura erteilt. en Inhaber 5 Firma ist der 12005] tung in Leipzig: Wilhelm Müller ist Gesellschafter unter der bisherigen Firma persönlich haftender Gesellschaster ein⸗ Gesellsch vgmnd ensegec h e dis 2s ee vommänditgesellschaft“ in Mülheim⸗ schafter eiägeürs en. 98 nunmehrige offene 3. Bank für Handel und Industrie Akrikbesitzer und Fischermeister August Kolberg. [42005] als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum fortgesetzt. etreten. Die hierdurch entstandene offene Iw dee defn It ah r aßnrichen Unler. 305 Handetsregister, ier, wunde dn Ruhr eingetragen; Die Firma ist ge⸗ en hat am 1. Juni 1920 Filiale Nürnberg in NRürnberg, Haupt⸗ eckes befugt, sich an ähnlichen Unter⸗ 30. Juni 1920 auf Blatt 737 über die ändert in Modellwerk Bruns & Co 1 7,2 Acowes 8 8 *„

Manth in Anklam. Dem Wilhelm Marth In unser Handelsvegister A ist am Geschaftsführer ist bestellt der Kaufmann 0 20 3 1. Juni 1920 igt, sich a egonnen. Der Sitz ist NReuwied. Zur areenes Sar E“ een und dem Fischermeister Robert 15. Juni 1920 unter Nr. 358 die Firma öd.-. tto Thieme in Magdeburg. Lennep, Sa. Se andelagesenscheft hat am 1. 8 nehmungen in irgendeiner Form zu be⸗ Cellaloidwarenfabrik, Gesellschaft Kommanditgesellschaft“. Der perfön⸗ Vertretung der Gesellschaft ist ein Gesell⸗ sig. r [ 22 fücen.

Mart Anklam ist Prokur⸗ eilt K. A. . c, Agenturen der e ch Mäüller un egonnen, hat ihren Sit. in Maine teiligen, solche Unternehmungen zu et⸗ r. Br tz 8 1 ellschaft. aft Fe Ft mi 28 Koblenz ist Prokura erleilt mit der Be⸗ wandten Branchen, 8 - 7. Auf Blatt 14 702, betr. die Firma Imn vnzr Hendefsregisten dit gh 68 Gehsfn hunie: der seitherigen Firta ge⸗ Hapital begtägt 14 ö“ getragen: 8e. hves. st Gheraesaises Gesellschafter in Reuwied, den 26. Junt 1920. CC 66““ schränk f Zetrieb der Zweig⸗ ma FEr „„ Kolber in Lei : Proku . G. Dresdner nk, Filiale 49, urger, Mannheim, ist Geschäftsführer. Der Gesellschaftsvert e⸗ i SFe⸗ Ifchoft vhg x Das Amtsgericht. ö“ emnüns auf den Betrieb der Zweig Ernst 1 2 Elaft Carl Einbrodt in Leipzig: Prokura A resdner Vank, F führt. Gesellschaft k85 besälrces cegefschrer sehhchthsveeteng. nFfbru die Gesellschaft eingetreten. Es ist ein Das Amtsgericht zeichnen, wurde Thebdor Hahn in Nürnberg . er assüng. öö 8 und als deren Inhaber! er Kaufmann Ein. ist erteilt dem daufmann Georg Maximi⸗ . . ) hre 2 ing. schluß der Gesellschafter vom 24. Fehruar weiterer Kommanditist beteiligt. Amts⸗ Neuwvibed. 42358] bestellt. 85 am 30. Juni 180 unter Nr. 101 5 Draoger in Kolberg eingetragen. lian Liebetanz und der Buchhalterin Franz Baum in Liegnitz de art Besanf Hessisches Amtsgericht De Ceane ee rgg . za 1, Pnant 8 . ) von d hei Koh der süremm „. Lasner’“ su Das Amtsgericht Kolberg. Marktha Clara led. Liebscher, beide in prokura erteilt ist, daß derselbe berechtigt 1“ 1920 festgestellt. Sind mehrere Geschifts, Tage unter anderem dahin geändert, wor⸗ 9919 under Nr. 94 heute eingetragen worden: Vordere Ledergasse 4. Uinter dieser Firma Koblenz: „Dem Kausmann Robert Lad⸗ Leipzig. Jedes von ihnen darf die Firma ist, in Gemeinschaft mit einer anderen zur Mainz. b 142307] führer bestellt, so wird die Gesellschaft den, daß die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ M.-Gladbaceh. [42312] Die Neuwieder Maschinen⸗Indnstrie betreibt der Kaufmann August Paulukat ner in Koblenz ist Prokurg erteilt. Die Konstanz. [426081 nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vertretung dieser Nioderlassung berechtigten In unser Handelsregister Abteilung A entweder durch zwei Geschäftsführer ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch! Ins Handelsregister ist eingetragen: Gesellschaft mit beschränkter Haft ies in Fürnbera den Gronhandel mrir ue. d Firmg war bisher im Firmemeegister Handelsregistereintrag A 1 O.⸗Z. 63, Proluristen vertreten. Person oder mit einem anderen Prokuristen wurde heute bei der unter Nr. 1666 ei- meinsam pder durch einen Geschäftsführer einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Abteilung A. 2 Renivicd Geschaftssnhrer ist vasst. e- Fabrikati * Zeich 2 Nr. 456 eingetragen. Firma Jos. Kohler’'s Hutbazar in Auf Blatt 18 146, betr. die Firma dieser Niederlassung die genannte Firma getragenen Firma „Moagnntia⸗Stang⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokurister kuristen gemeinschaftlich vertreten wird. Nr. 367 bei der iemg „Müller à2 h. RRn nnee won veeezengen un F Konstan⸗ 11“ ich & &. ½ vertreten. Bekanntmachungen der Gesell⸗⸗ Der Geschästsführer Wilhelm Emil Hager“, hier: Die Kaufleute Karl brikant Arnold Wilhelm Remy in Neu⸗ instrumenten. aS 8s 1 e 3 1 8* 5 wied. Gegenstand des Unternehmens ist 5. Dyckerhoff & Widmann, Aktien

Liegnitz ist heute eingetragen 8 dem M . 8 G 1 2 ainz, den 12. Juli 1920. fschaftspertrag is Crunni 195 Potorlatsproto 16f. ’3 t derart Gesamt Der Gese sefltsvertrnc ist am 1. Juni 1920 laut Notariatsprotkolls von diesem föericht Mülheim⸗Ruhr, 9. Juli 1920. In das hiesige Handelsregister st 4. Angust Paulukat in Nürnberg,

II. In Abteilung B: Konstanz: Die Firma ist auf Irmgard Kuniß Paulig in Leipzig: Walter per procura zu ichnem. & Emaillierwerke Paul Richter“ in hunge b 6. om 29. Inni 1920 unter Nr. 58, bei Kohler, ledig, in Konstanz übergegangen, veaae 8 Faulig itsg; Geselk- Amtsgericht Liegnitz, 9. Juli 1920. Mainz⸗Kostheim drgaragenn Carl schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Kaiser in Brockwitz ist d-.-e Zu Esser in M.⸗Gladbach und Philipy Selzer din Herftelun nstand fel 8 esellschaft Niederlassung Nürnberg der Allengesellschaft „Leonhard Tietz“ und geändert in Josef Kohlers Hut⸗ after ausgeschieden. In das Handels⸗ Maria Steitz, Kaufmann in Mainz, ist in aanzeiger. Geschäftsführern sind bestellt der Direktor in Rheindahlen haben Gesamtprokura; v““ 8.en 5 ee Seihen s. Bievrie⸗ in Föln, mit Zweigniederlassung in geschäft. geschäft sind eingetreten die Kaufseite Limbach, Sachsen. [42610] das G. Fuft als persönlich haftender Ge⸗ Mannheim, den 9. Juli 1920. „Fritz Hesse in Radebeul und der Kauf⸗ die Einzel⸗ und Gesamtprokura August Artikel⸗ hapit 1 In der v“ 8 29. ig. Kobeentz: Das Grundkapital ist um Handelsregistereintrag BO.⸗Z. 6, Aktien⸗ Bruno Oskar Richard Seliger und Paul] In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ sellschafter eingetreten. Die nunmehr aus Badisches Amtsgericht. Re. I. mann Okto Stirl in Kötzschenbroda. Ge⸗ Bause ist erloschen. 299000 Der Fefetlschaftsve W“ de Ser bnn 15 000 000 auf 42 500 000 erhöht gesellschaft Preßtverein Konstanz: Winter, beide in Leipsig. Die Gesellschaft getragen worden: den Kaufleuten Paul Richter in Gonsen⸗ annheimn. 142614] samtprokura ist erteilt den aufleuten] Nr. 1185 bel der Firma „JFohann am 21. Maj 1920 festgestellt. Oie Wauer kapstals um 4 000 000 ⸗— bes hkossen Die worden. § 3 der Satzungen ist ent. Oberinspektor Josef Heigmann in Konstanz ist am 10. Juni 1920 ecrrichtet. Die 1. Am 7. Juli 1920 auf Blatt 529, heim und Carl Maria Steitz in Mainz Zum 9. ndelzgre ister B Band XVI Erich Fischer und Hermann Junghanns Meiners“, hier: Kaufmann Jakob Gesellschaft ist Hee. funf 8 e Erb hun ist 86 % daf sprechend der Erhöhumg des rundkapikals wurde zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Firma lautet künflig: Max Kuniß die Firma Ernst Schnabel in Limbach bestehende offene Handelsgesellschaft hat ; K 18 Füͤm gilte A. Wederhold in Kötitz. 8 Geiser in M.⸗Gladbach ist als persönlich vfe, Pe Kündigt keiner der Eesellschaft 3 bekräge r 19 500 000 geündert. glied bestellt. E(EX Co. betr.: a) die bisherige Inhaberin Schnabel am 10. Juli 1920 begonnen. Sie hat SeserischaftmitbeschräͤnkterHaftuns 7 Das Amtsgericht Meißen. haftender Gesellschafter eingetreten. encs 8 Ablauf Veer leichen Versammlung wurde ine Ne. 88 7. am 6. Juli 1920 unter Nr. 150 bei Konstanz, den 9. Juli 1920. -—9. Auf Blatt 18 158, bekr, die Firma ist ausgeschieden; b) der Kaufmann Albert ihren Siß in Mainz⸗Kostheim und wird in Mannheim w 8. beute rre etr b Menden, Kr. iseriohn. (42855] , dr. 1353 bei der Firma „Robert tragsdauer, so Mͤuft der Vertr ö ne. des Gescllschaftsvertrag 8 beschlosser 8 der Artjerssellsch ft „Deutsche Vanke⸗ Badisches Unttsgericht I. sg. Kracmer * Co. in Leipzig: Pww. Mar Fubhsche in, Limbach itt Inhaber. unter unheränderter Firma geführt. Die in Mandheim wurdi, heute ingütragen: mondomn, wg. deeeesgeaenagbt. 2. isl driebor, hierr Faüfmaan Wültzelm fänt Fahre weiter., Heterlüche Hekannt Die Aasgabe der neuen auf den Fahaber mnit Zweigniederlasstung 1 kuva ist erteilt dem, Kaufmann Rudolf Er hafbet nicht für die imn Betriebe des Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft kurist bestellt. Heinrich Wiederhold ist heute bei der daselbst unter Nr. 6 einge⸗ Niepoth in M.⸗Gladbach ha Nrg ra. ma chüngen der Gesellscaft werden unter lautenden. Aktien zu ie 1000 erfolgt oblenz, mit der Firma „Deutsche Kosel, O. S. [42609] Hammerschmidt in Leipzig Handelsgeschäfts begründeten Verbindlich⸗ zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ls Geschäftsfüh sgeschleden tragenen Fi Nruwalzwerk Aktien⸗ Nr. 1902 die Firma „Wilhelm Beifügung der Firma und der Unterschrift zem Kurse von 100 aink, Zweigstelle Koblenz“: Die In unser Handelsvegister Abt. B ist am 10. Auf Blatt 8013, betr. die Firma keiten der bisherigen Inhaberin, es gehen Gefamtvertretung) Es ist vereinban, I“ veee nbrer aa sgesch, e19— gesellschuft zu Bösperde folgendes ein⸗ Wiru“, in Neuwerk, Krefelderland⸗ des Geschaftsführers 8 Dentsehen 0 Sne G. Gärtker in Nürnber rma der Zweigniederlassung in Koblenz 26. Juni 1920 unter Nr. 13 Fieecohen Adter⸗Apotheke Alexander Schröter auch nicht die in dem Betriebe begrürbeten daß die Gesellschaft nicht für die in dem B 8 ches Ar tsgedicht. Re. 1 89 8 8 8 gendes em⸗ straße 580 Inhaber Kausmann Wilh. Reichsanzeie er erlassen Spittlertorgraben 35. Unter diese Füra⸗ utsche Dank weiscens Koblenz worden die Coseler Malzfabrik, Ge⸗ in Liebertwolktvitz: Arthur Alexander Forderungen auf ihn über. etriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ ü odisches Aentsgericht. Rte. T. geggen Beschluß der Generalver⸗ Wirtz, daselbst. Geschäftsbetrieb: Groß⸗ Cfcneneeen den 96 Junt 1920 bekreiben die Zfal fteilte 8 8 ,e. st. in: „Teutsche. Vank Filiale sellschaft mit beschräukter Haftung Schrler ist als Inhaber ausgeschieden. 2. Am 8. Juli 1920 auf Blatt 678, bindlichkeiten des früheren Geschästs⸗ Mannheim. [42620] sacmal. Deleluse re⸗ 1920 is das handel in Wein und geistigen Getränken. 3 „Das Amts ericht, 8 Gürtler in Kürnber seit den1.. 1i 1929 Koblenz“ abgeändert.“Dem Bankbeamten mit dem Sitz in Kosel O. S. Der Ge. Der Apotheker Hugs Moritz Eduard Wils⸗ die Firma Adolf Heinr. Geller in inhabers haftet und daß die in diesem Zum Handelsregister B Band XVII Frundkn tal n 00 600 dienc Aus⸗ Nr. 1903 die Firma „Alfred Fasching⸗ 1““ in offener S ellschaft 8 Groß⸗ Fredy Hermanns zu Koblenz ist Prokura sellschaftsvertrag ist am 13, April 1920 Korf in Liebertwolkwitz ist Inhaber. Die Limbach betr.: Prokura ist erteilt dem Betriebe begründeten Forderungen nicht O.⸗Z. 13 wurde heute die Firma „Süd⸗g See 580 g 8gn; Fhüte en bauer“ in M.⸗Gladbach, Hindenburg⸗ Nienburg, Weser [42860] handel mit Woll⸗ gese erteilt füt die Deutsche Bank Filiale feteeselk. Gegenstand des Unternehmens: Firma lautet künftig: Adler⸗Apotheke Kaufmann Friedrich Wilhelm Steinert in auf die Gefcflschaft übergehen. ventsche Produrten⸗Handelsgesell, daden Borzugsatten über ie 1000 er⸗ strae 958 51 78'haber Bendaglst Alf,d In das hiesige, Handelsregister B, sst 227. Anton Kohhn in Nürnberg. Dem Koblenz mit der Maßgabe, daß derselbe Die Herstellung und der Vertrjeb von Hugo Wilsdorf. Limbach 88 Mainz, den 12. Juli 19200. schaft mit beschränkter Haftung“ in Uöbtn Tö“ andia ital beträ r. Faschingbauer, hier. Geschäftsbetrieb: h 8* S. 15 die Firma Futter⸗ Kaufmann Karl 9 bllede sezag Märnben befugt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Malz und der Betrieb aller mit einer Leipzig, am 8. Juli 1920 Limbach, den 12. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht. Mannheim (Reckaran). Wörthstraße vch rllldmnen Mark und 8 afrderl be89s. Vandagengeschäft. he, ense e. emanta. Bee. Genmtpkotera derart reeilt, Casers Vorstandsmetgtkede der Gesellschaft die Mälzerei zusammenhöngenden Geschäfte Daz Vntsg icht. Abteilung HU B —Das Amisdgericht. 18bee sRraiaaris6446 Nr. 10, eingetragen. Gegenstand des drei . killicnen 2 ark und zerfällt in 2500 Abteilung B. mittelwerte eimbatth.. esell⸗ Hesamtprokura derart ertei „daß er zeichnen. von der Fvankfurther 8 zufmenmm Gesell. 8 .,5 h. 1. 429041,¹ In unser Handelsregister Abteilung A esetzlich erlaubten Handels⸗, Agentur⸗ und üͤber le 1000 und 500 auf Hen Zohaber Westfälischer Lloyd, Transport⸗ 4*b 8 1 EV“ .8. am 29. Juni 1920 umter Nr. 105 bei schaft 28 mhebegse Haftung in 8* ol Lünaag., delsregister ist 8 Fenn Fnrelgregister Akt. A v2aon Lge heute her der nnhen . 18808 rei. gesetrich erinuüaf im Großhander mit bantende 111“ 1. 10 e. veestherrhss.Aralsh „Gesellschaft“, Unternehmens ist Er. b 8 er.e dn Kia hn der Firma „Chemische Werke Rom⸗ betriebenen Fabrikgeschäfts. Die Gesell-. In das Handelsregister einge⸗ wurde unter O.⸗Z. 142 (Gichacker & Sagenen Fenehn vauesgehen ;. Ceen. und U rmilttelg, schaftsvertrags sind durch Beschluß der dem Besehens e9 e he ag werb der von Loeb in Nienburg errichteten und die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ hür und sonstigen Waren des täglichen Be⸗ Generalversammlung vom 12. März 1920 versammlung 20. Bum ver erzee Futtermittelfabrik, derstellan von und toren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

bach Gesellschaft mit beschränkter schaft ist berechtigt, andere Unternehmungen tragen worden: Dreher, Grei SneHecter *Firma „Beretz & Goldstein in L I 8 8 aft ist berechrigt, a. eug Auf Blat e Fi Drehe renzach) eingetragen: Die Hation“ mi Sitze in Mal 8 ichen S äö Hastung“ in Koblenz: Der Ingen eut der Nabrumgom tielinduftrie zu betreizen 1. Auf Blatt 19 185 die Firma Ferd. Grsellschaft ist aufgelst. Die Firma ist ögtion. mit dem Siße in Mains ein⸗ darfs wie Landesprodulte, Kolonigl⸗ und abgeändert. §.2 der Satziug den Zusat: .8. Dis Handel mit Futtermitteln. Ge üöftsiahrer 9. Flendrich & Distel in Nürnberg,

ai Heiderich in Koblenz ist als Ge⸗ und sich an solchen in jeder Form zu be⸗ Flinsch in Leipzig ugustusplatz 2). erloschen getragen: Die Firma ist erloschen. Spezereiwaren, Gründung von ähnlichen e* Versicherung gegen Sachschäden, die durch †. ufms Fg . . 88 torih gschäftsfü in Clle gfte e g sellschafter sin nn Gu⸗ S.. Main, de Fuli ,e E11I1“ Renden, den 7. Juli 19220. 81 3. Bh, Anruhen un ist Kaufmann Max Schönewa Okenstraße 14. Unter dieser Firma bey 8 tof Der Gäscr efcs slie Geschäfte abnrschließen. Gesellschafter sind der Kaufmann Gustac, Lörrach, den 25. Junt 19220. Mainz, den 12. Juli 1920. internehmungen und Heteiliguns an Mende Das Amsgericht. Aufruhr, zsfentliche Umuhen und darauf Jannover. 1 Shn he. Reauflente Widlen 8 nn

Führer bestellt. erer teiligen sowie alle jellschafter sis vee . 2 iche Rudolf Eckhardt ist ausgeschieden. Der welche Erreichung dieser Zwecke hec eee bu Badisches Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht. solchen, Import und Export. Das sfurtegüfcgrende Plünderungen sowie dure Dem Arnold Machol in Warburg ist und Friedrich Distel in Nürnberg sei

Gesellschaftsvertrag ist dahin geändert, daß fördereich sind. Stammbewital: 100 000 ℳ. 8e5 Penseögeshen ssdanmandaicen, der Lörrach. U;ez4rc daapos 116“ e2619] Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Karl Menden, Wr. TIserlohn. [42856] sonstige strafbare Handlungen verursach 25. Juni 1920 in offener Handelsgesell⸗

der Aufsichtsrat aus der Satzung beseitigt Geschaftsführer Kaufmang Dr. jur. Albert de 8 echte 1G Gottlieb August Klinger, Kaufmann, In unser Handelspegister Abt. B ist am werden, einschließlich der Sachschäden, die Pro Fere Kofh“, f . W1 urch Beschluß der Gesellschafter erfolgt. schäftsfühver im Falle der Behinderung des Firma Gerd. Gesellschef eewmwarhd 29. eigesen⸗ Sulne n2. b9 ann, Mannheim⸗Neckarau, sind Ge⸗ mit beschränkter aftung in Firma sentstehen.“ 8 16 erichtst . un Kilnigle Rürn⸗ 9. am 6. Jan 1920 unter Nr. 1” dei Dr. Guttfeund Direktot Hans Hanry schränkter Befaurg in Pepzig, e,; lben schaft, vormals Fr. Reitter, Lörrach) industrie vormals F erdinand Wolff“ esartgeadrgane Geseflschaft mit büscaa che⸗ Hämethaler Zementtvarenfabrik Ge⸗ Nr. 162 die Firma „Tillmanns & vener vmerweestch. Schönewald EEEEö“ der Aktiengosellfsckaft, unter der Rrma in Kosel. Dꝛe Bekanntmachungen der Ge⸗ haben. Die Gesellschaft ist am 91. April eingetragen: . öööe“ eltafhrS. Gesellichastsvextrag ist am sellschaft mit beschraäͤnkter, Haftung, Weiers, Gesellschaft mir beschränrter annover il zum Geschäfts ührer de gellt. M. 8. Hassetht derleeen. . ere . „Sresduez VBank“ in Dresden mit sellschaft erfolgen nut im Reichs. und 1920 crrichtet. (AUngegebener Geschöfts. Heinrich Walg ist aus dem Vorstend Ferfenand Wolff ist aus dem Vorstand Nl. Mai 1920 Fetgesgeit Feder Gesell⸗ mit dem Sitz in Lendringsen, Kreis Haftung“ in M.⸗Gladbach, Park. Hepnovegerstgingragung der geß fhaft: dach, Lorenz Hager, Itto Happ. Gusta Zweh⸗niederlassung in Koblenz: Dem Staaksanzeiger. zweig;: Papierhandlung., nsge ieden. Zur Vertretung der Gesell⸗ ausgeschieden. Ivur schafter ist berechtigt, das Gesellschafts. Iferlohn, eingetragen. straße 62. Sie betreibt: Apparatebau, 12. % dar 1917 gec h ee 88 sch 2s Soh ö Papbeanzten Paul Erich Aschmam zu Amtsgericht Kosel. 2. Auf Blatt 19 156 die Firma Defais schaft ist die Mitwirkung von dei Zeich⸗ Mannheim, den 9. Juli 19220. verhaltnis mit dreimonatlicher Frist auf Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juni Eisenkonstruktion, Vertrieb und Reparatur gf egen 8,., den 12. Juli 1920 ir 8 un ist 86 beir John, Gvee; 18 enz ist Prokurg erteilt für die Dresd⸗ Verschure un Leipzig (Blücher⸗ nungsberechtigten erforderlich. 8 Bad. Amtsgericht. Re. IL S eines Kalendervierteljahres zu 1920 abges ossen. Gegenstand des von Kres.saer gen;, ferner den Abschluß en e- Ams e icht Juli . reilt, daß sie be echtigt s die nece bes. ner Bank Filiale Kobloenz, mit der 8 Laber. [42846) sbraße 6.—8), Zweignisderlassung der in Lörrach, den 8. Juli 1920. Mannhelm. —— [42616. cdauhn Jeder der beiden Geschäfts⸗ Unternehmens ist die Herstellung und der anderer Geschäfte, die damit zusammen⸗ üF.ige ane . schaft ““ gae saß er v.” In unser ISende; A. ist 84 der Senn b c ., Bad. Amtsgericht. Zum Handelsregister B Balt-r9“ scde Kark Gottlieb August Klinger, FSe von. 1“ und Zement⸗ fügerrat Secsadecpäs 8 Soor . ZZI“ beragister Abt 48829 der weigniede rkassun Kürnberg 8. Chtiate Ee ir Vertretung dieser unter Nr. 126 einget Firma Karl Flefch⸗ 2. bostebengen VPanpzneder⸗ grrach. 3 F S ratfei Kaufmann, Mannheim, und Friedrich waren aller Art. äftsführer sind: a) Emil Tillmanns, In das Handelsregister Abteilung 2 emil imein and jrchriit⸗ Kerezigge Pesoens Hoder FUFerhhr. deshenerfaden ee Rr⸗ laßeng. Cesel Fafte da h. Handelsregister Abt. A . 88. 2s Pherna Basd gesfe fechen, hne Mannheim⸗ .—29 Das Stammliapital beträgt 90 000 Schtosseesge hier 82 e u ül. N. 9 f zur F. he. ücs- mit einem andere okuristen dieser par k Labes mhaber: eir Pfichiffseg - he⸗ 2 er O.⸗Z. 152 die Fi Ottr 3 rʒ. is ein berechtigt, die Gesellschaft zu eh, ga e 1 manns, Maschinentechniker, hier, c) Bern⸗ „Butjadingen esellschaft mit be⸗“ 11. Pßrnherae, zvndte nin d MNiederlassung die genannte Firma per babetncfiber 8 Seende e F“ hannes Cornelis Verschure, Johannes Ber⸗ Pee ee e.,8 52,die g 1n dec eelche 18 vdeeaer 8 daegc ..1. 92. e e dn Teselr igSen 8— 8* 1s hard Weiers, Kaufmann, Neuwerk⸗Lürrip. schräntter Haftung in Nordenham 2.hiir nessser ;;, v.* * Pwkura zu seichnen. getvagen worden; Die Firma ist erloschen. nardus Adrigmus Cornelis Verschune, beide haber der Kaufmann Otto Ebner daselbst. Ferdinand Wolff tar 1 äftsführer chaft erfolgen nur durch den Deutschen egt ei gerr a Hanbe 0 Der Gesellschaftsvertrag datiert vom heute folgendes eingetragen worden:; Babett 8 g vs eseg Na bie erzna „Weber &: 71 18. g⸗ An eeh rschure in Amster. Jörrach, den 2. Juli 1920 Mannheim, ist Sssbihse, 1 Mannheim, den 9. Juli 1920. b I1“ b 5 schafter vertritt allein die Gesellschaft, die Borchers ist der Kaufmann Julius 8g 1111“” J . 2 0. heim, ist als Geschäftsführer be⸗ annheim, den 9. Ju 920. durch Eintritt eines Kommanditisten in big zu. 1*192½ !, is fr z . vzec cchafter in das von ihr unter obiger Firm sseellt. 1 bis zum 1. Juli 1925 unkündbar ist. Bischoff in Bremen zum Geschäftsführer triebene Geschaft aufgenommen und be 1

1 F 1 Das Amtsgericht. v. .- Koblenz. Gegenstand des dam. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1 d'mtszedicht R. eine . 2 - . 1917 exrichtet. (An bener Geschäfts. disches Amtsgericht. 8 Badisches Amtsgericht Re. 1. seine Kommanditgesellschaft umgewandelt M.⸗Gladbach, den 7. Juli 1920. bestellt worden. tit ihm in off Gesellschaf mit ihm in offener Gesellschaft

ist Perng deeSt hr Landsberg, Warthe 42300) ig: Schiffs Speditionsunter. Lörrach NRannheim, den 9. Juli 1920 1 Mannheim 142622] worden 2 sch 8 v, 8 8 . 2 ig: sagentur un cnsunter⸗ L h. s -. 20. Ma eim. 42 8G 8 Das Amtsgericht. 8 2 - 9. i 1920. 3 1 . zweig ffsagent [42305] 8 Der Kaufmann Heinrich Brinkmann Dat Amtsger Lericht RNordenhamn, den 9. Juli 1920 seit 1. Juli 1920 weiter. Der Kauf

nterneh parers ¹ꝗ D.R. P. angemeld . 1 2 8.ꝙ , 1 88 F F. 5 Dan I register . 2 * S Handel: G Badisches Amtsgericht. Re. W. 3 Handelor Band VIII 8 ericht Butsadi P,3 renescden ach sene geseHe he gefta 8. 11“ nenang)eeat 19 157 die Firma Osear wurge uceerdrgiste⸗ 1ch a der 8 Mannl d. vnrrgeabce 26151 EEII ded onech knner hat auch in der neugegründeten Kommandit⸗ Münster, Wostf. [42627] vöö mannsehefrau Erna Würsching in Nürn I .eron glenem zapital botre 50 000 Bei H.⸗R. A 247, Firma C. F. Born. Jantze in Letpzig (Fleischerblat 1, b). Meier, Brombach) eingetragen: Die 3 Bandeksregh 42610) dasemeer und Bübdenbsehe Kabel⸗ gesellschaft Prokura. In unser Handelsregister A ist heute Northelm. Mann. [42861] berg ist Prokurz erteilt.

Mark —Geschäft gfübr 882 sind: Anion mann, Inhaber Carl Bornmann Der Kaufmann Oscar August Hugo Alfred Firma it erloschen getragen: e Fi h, e INe werke Aktiengesellschaft Abteilung Menden, den 10. Juli 1920. zu der unter 108 eingetragenen Firma 8 In das Handelsregister Abteilung A 12. Lenz & Reichel in Nürnberg Michtel Weber, Kaufmann mu Koblenz, hierselbst? Dem Kaufmann Paul Remitz Jantze in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Lörrach, den 5. Juli 1920. gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Süddeutsche Kabelwerke“ in Mann⸗ Das Amtsgericht. Bernhard Kruip zu Münster heute Nr. 98 des Registers ist heute bei der Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge und Emil Müller, Architekt zu Horchheim. ist Prokura erteilt. ö Geschäftszweig: Handel mit Last⸗ und Badisches Amtsgericht. lin Mannheim wunde heute eingetragen: v1111“ 1“ ““ v11A4“ 8 1 d

8