[564 2186 2767 3990 5073 6001 67065
781 3279 4170 5116 6025 7103 7733 7760
8514 8539 1 9120 9236 9274 9969 9975 9982 9991 1021½ 10214 10296 10337 10725 11010 11105 11141 11237 11419 11570 11972 12054 12157 12681 12954 13530 13563 14002 14341 131 14391 14,15 19230 15369 15379 15. 15524
26 16345
16402 16983
18. en 88 29998
19915 20894
21805
22621
21817 22623 23210 23299 23819 23879 24246 24512
24250 24430
24549 8 88 24875 Buchst. D zu 75 ℳ 191 Stück Nr. 17 43 132 150 185 783 2319 2443 2528 2597 3179 3400 3790 968 4106 4441 4861 4959 5030 5069 274 5449 6120 6312 6313 6883 7421 509 7850 7862 8000 8403 8924
2 9373 9472 9820 9825 10141 1023 10413 10450 10572 10779 10800 10884 10955 11003 11047 11051 11204 11278 11318 11527 11832 12246 12397 12449 12585 13203
1869 3407 4238 5187 6184 7337 8143 8581
2042 4494 5217 6210 7365 8167
8986 9634 9678 10098 10196 10398 10470 11188 11205 11973 12003 13023 13465 14402 14448 15059 15125 15729 15887 16537 16542 17255 17665 18820 18855 20003 20128 20953 21060 21882 22253 22917 22952 23368 23411 23923 23940 24316 24356 24826 24777 24921 24937 25215 25274
(25 Tlr.)
9723
23488 24071
13538 13610 13670 13806 14023 14092 14164 14198 14478 14600 1s 14682 14728 14820 13036 15354 15436 15572 15513 15769 15774 16084 16142 16181 16219 16406 16748 16991 17183 17203 1 884 17477 17528 17659 17728 17 18081 18098 18137 18324 18357 18450 18492 18866 18900 18939 18977 19001 19176 19347 19391 9091 19773 19823 19965 20158 20213 20270 20291 20376 20414 20482 20564 20633 21165 21457 21712 21737 21784 21821 21886 22009 22085 22114 22313 22495 22552 22653 22733 22799 22891 22956 22997 23026 23071 23206 23229 23434 23455 23472 23525 23532 23538 23586. H. von 4à % Rentenbriefen der Prpvinz Sachsen Buchst. AA bis EE. Buchst. AA zu 3000 ℳ 30 Stück Nr. 5 33 116 160 222 229 242 258 266 268 285 324 460 479 487 514 542 619 648 649 717 807 812 838 876 958 967 979 1653 1020. Buchst. BB zu 1500 ℳ 7 Stück Nr. 39 74 91 116 176 196 233. Buchst. C0 zu 300 ℳ 15 Stück Nr. 38 120 148 236 247 275 281 304 1 346 376 381 466 483 523. DD zu 75 ℳ 1 Stück . EE zu 30 ℳ 3 Slück III. von 3 ¼% % Rentenbriefen der Proyinz Sachsen Buchst. L bis P. Buchst. L zu 3000 ℳ 2 Stück Nr. 207 253. 1 8 Buchst. M zu 1500 ℳ 4 Stück Nr. 83 139 158 270. Pnh N zu 300 ℳ 4 Stück Nr. 290 0 88 8 0. nchft. 0 zu 75 ℳ 1 Stück Nr. 50. IV. von 4 % Rentenbriefen der Provinz Hannover Buchst. A bis E. Buchst. A zu 3000 ℳ (1000 Tlr.) 16 Stück Nr, 46 54 432 499 737 829 975 1183 1184 1192 1213 1246 1263 1324 1360 1406. Buchst. B u 1500 ℳ (500 Tlr.) 6 Stück Nr. 76 322 384 405 423 506. Bluchst. O zu 300 ℳ (100 Tlr.) 28 ö“ 11 271 287 308 318 341 369 159 524 589 798 812 921 993 1008
1048 1135 11890 1473 1508 1677 2234 2316 2449 2453 2504 2593 2595.
Buchst. D zu 75 ℳ (25 Tlr.) 25 Stück Nr. 127 135 281 397 418 699 805 1012 1066 1110 1131 1295 1319 1369 1435 1456 1483 1652 1694 1770 1908 1987 2006 2125 2228.
Buchst. E zu 30 ℳ (10 Tlr.) 23 Stück Nr. 118 241 246 263 385 525 824 843 861 873 1391 1499 1525 1599 1671 1 1730 1737 1757.1760 1766 1801 1832. 1 1 V. von 4 % Rentenbriefen der Pro⸗ vinz Hannover Buchst. AA bis EE.
Buchst. AA zu 3000 ℳ 7 Stück Nr. 10 121 180 192 208 249 253.
Buchst. DD zu 75 ℳ 2 Stück Nr. 94
EE zu 30 ℳ 3 Stück Nr. 44
VI. von 3 ½ % Rentenbriefen der Provinz Hannover Buchst. L bis P.
Buchst. L zu 3000 ℳ 32 Stück Nr. 32 49 68 75 107 122 137 148 153 154 192 246 258 269 341 388 404 427 449 454 565 620 621 625 646 649 658 678 688 700 703 728. —
Buchst. M zu 1500 ℳ 10 Stück Nr. 19 44 46 73 97 145 170 185 208 231.
Buchst. N zu 300 ℳ 53 Stück Nr. 69 116 154 166 178 212 221 227 240 242 269 288 368 376 390 399 419 517 527 561 563 571 578 588 635 653 656 663 703 710 711 726 735 769 787 792 797 816 817 833 882 895 922 983 996 1004 1044 1060 1063 1072 1102 1107 1156.
Buchst. 0 zu 75 ℳ 39 Stück Nr. 89 105 108 127 192 206 226 230 237 267 281 298 302 349 377 427 432 435 456 461 476 478 492 556 559 591 600 608 713 746 753 754 775 796 808 818 845 872 884.
Buchst. P zu 30 ℳ 15 Stück Nr. 57 91 220 234 289 319 365 407 448 509 515 525 550 569 603.
Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den Inhabern hiermit zur Einlösung gekündigt. Letztere erfolgt vom 1. Ok⸗ tober 1920 ab bei den Rentenbank⸗ kassen in Magdeburg und Berlin oder bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 38. an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags gegen Einlieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ scheinen mit Erneuerungsschein.
Vom 1. Oktober 1920 ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Renten⸗ briefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapitale in Abzug ge⸗ bracht. 1
Ferpge⸗ werden die Inhaber der sol⸗ genden, früher ausgelosten und bereits seit länger als 2 Jahren rückständigen
1) 4 % Rentenbriefe der Provinz
Sachsen aus den Fälligkeitsterminen;
1. April 1913 Buchst. C Nr. 24667, b April 1915 Buchst. A Nr. 2309
1. Oktober 1915 Buchst. C Nr. 4463, Buchst. D. Nr. 4077 14617,
1. April 1916 Buchst. A Nr. 3718, Buchst. B Nr. 20 3896 4843, Buchst, C Nr. 4471 9439 9814, Buchst. D Nr. 13942 21595,
1. Oktober 1916 Buchst. A Nr. 9398 12002, Buchst. C Nr. 8919, Buchst. D Nr. 1114 18689,
1. April 1917 Buchst. A Nr. 492 3025 Buchst. C Nr. 7965 9049 9871 21751 25316, Buchst. D Nr. 1623 5882,
1. Oktober 1917 Buchst. A Nr. 9939, Buchst. C Nr. 3259 16282 21109 23391 25393 Buchst. D Nr. 2298 12175 17365 21720 23466,
1. April 1918 Buchst. A Nr. 7024 12499 12924 13202 15891 16149 16407, Buchst. B Nr. 1637 4914, Buchst. C Nr. 1700 6798 7807 12758 15696 25065 25271 25396. Buchst. D Nr. 758 10703 14254 19101 19343 22380 23597 23674.
2) 4 % Rentenbriefe der Provinz
Hannover aus dem Fälligkeitstermine: 1. April 1917 Buchst. EE Nr. 17. 3) 3 6 % Rentenbriefe der Provinz Hannover aus dem Fälligkeitstermine: 1. April 1916 Buchst. N Nr. 594. Schuldverschreibungen der Eichsfeld'schen Tilgungskasse
Lit. B aus den Fälligkeitsterminen:
1. Januar 1891 Nr. 2891 zu 300 ℳ (100 Tlr.), Nr. 2110 zu 75 ℳ (25 Tlr.),
1. Januar 1892 Nr. 1093 zu 75 ℳ
5 Tlr.),
hierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben bei den oben genannten Kassen einzulösen.
Die Fncherden gusgeloster Stücke kann auch durch die 2 portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Verjährte und für kraftlos erklärte
Rentenbriesfe: 4 % Rentenbrief der Provinz Sachsen 8
Buchst. D Nr. 20183 über 75 ℳ.
Die ausgelosten Rentenbriefe ver⸗ jähren nach 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.
Magdeburg, den 19. Mai 1920.
Die Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
44582 Hei der am 8. Juli 1920 in unserem Geschäftsgebände vorgenommenen Aus⸗
losung von
den Nheinanhafen m. b. H. i. L. zu worden:
Nummern gezogen Nr. 8' 8 35 186 203 241 263 2
527 541 575 581 589 593 700 721 731 736 743 769 774 888 896
912 917.
4 ½ % igen Schuldverschreibungen der
Betriebsgesellschaft für Rheinan vom Jahre 1899 sind folgende
68 293 318 396 447 466 470 489 504 897 903
Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen erfolgt planmäßig und nach
Anleihebedingungen am 2.
Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zum vorg der Deu n bank in Von den in den bevweher . 9 122 212 217 ingelöst worden. 8 Essen, den 15. Juli 1920.
Januar 1921. 1 ordern die Besitzer obiger Teilschuldverschreibun
Bank Filiale Frankfurt a. M. od . uinheim und deren Zweiganstalten einzureichen. Vorjahren ausgelosten Teils 1 219 253 427 713 820 876 und 927 bis jetzt noch nicht
en auf, die Stücke nebst enannten Termin bei unferer Kasse oder oder der Rheinischen Credit⸗
uldverschreibungen sind die
Rheinisch⸗Westfälisches x
[44808] 8 8
Die planmäßige Tilgung der 4 % Celler Stadtanleihe von 1907 ist für das Jahr 1920 durch freihändigen Ankauf von Schuldverschreibungen im Nennwerte von 8000 ℳ bewirkt.
Celle, den 16. Juni 1920.
Der Magistrat der Stadt Celle.
Denicke.
[44815] Gewerkschaft Zukunft, Weisweiler. Wir machen hierdurch bekannt, daß die neuen Zinsscheinbogen zu den 5 % Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft durch den A. Schaaffhausen’schen Bankverein A. G., Köln, zur Ausgabe gelangen. Weisweiler, den 19. Juli 1920. Gewerkschaft Zukunft.
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
[41091]
Concordia Cölnische Lebens⸗
Versicherungs⸗Gesellschaft.
Die Aktsonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 26. Juli 1920, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause in Köln, Maria Ablaßplatz 15, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Ergebnisse des verflossenen Jahres insbesondere.
„Bericht des Aufsichtsrats über die stattgefundene Prüfung der Rechnung. Bes luß astens über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und die Gewinnberteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 33 der e n. alle Aktionäre berechtigt, welche seit 3w Monaten vor dem Tage der Be⸗ rufung im Attienbuche eingetragen
sind.
Abwesende Aktionäre können sich durch anwesende stimmberechtigte Aktionäre ver⸗ treten lassen. Der Verkreter hat die ihm schriftlich zu erteilende Vollmacht spä⸗ testens am 23. Juli 1920 bei der Gesellschaft niederzulegen. Mehr als 10 Stimmen kann kein Aktionär in Voll⸗ macht ausüben. 1
Eintrittskarten werden am 22. und 23. Juli d. J. in unserem Geschäfts⸗ hause an unserer Hauptkasse ausge⸗
eben, woselbst auch die Vollmachten zur
Heritetung abwesender Aktionäre vorzu⸗ legen sind.
Im Aunschluß an die ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet eine außerordent⸗ liche Generalversammlung statt mit folgender Tagesordnung:
1. In 8 292 wird die Zahl 3000 durch die Zahl 15 000 ersetzt.
2. § 31 erhält folgenden Zusatz: Die auf die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats entfallenden gesetz⸗ lichen Abgaben trägt vom 1. Januar 1919 ab die Gef chaft.
Köln, den 9. Juli 1920. Der Vorstand der Concordia
Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft. Senden. Hensel. [45192] Ostbank für Handel und Gewerbe,
Posen.
Zuderam Sonnabend, den 14. August 1920, Vormittags 10Uhr, im Sitzungs⸗ saale unserer Bank in Posen stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung erlauben wir uns hiermit, die Herren Aktionäre 8 einzuladen.
a 9 1. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen in stedes Punkten:
8) Verlegung des Sitzes der Ge⸗ sellschaft von Posen nach Königsbergi. Pr. und entsprechende Aenderung des § 1 dahin, daß an Stelle von Posen „Königsberg i. Pr.“ eingesetzt wird, ferner des § 17, daß die Pingerlegung der Aktien seitens des Nufsichtsrats beim Vorstand der Gesell 588 in Königsberg i. 8 Au ersfcgeh at und des § 27, daß die Aktionäre die Aktien, 1 .c von den anderen in der öffentlichen Bekanntmachung zu be⸗ zeichnenden Stellen bei der Gesell⸗ schaftskasse in Königsberg i. Pr. zu
hinterlegen haben.
b) Feitesung, da Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft auch im Deutschen Reichs⸗ und Preußzischen Staatsanzeiger zu erfolgen haben und dementsprechend Aenderung des § 4 dahin, daß im ersten Absatz hinter die Worte „für amtliche Bekannt⸗ machungen“ die Worte gesetzt werden und im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger“.
2 Streichung der Bestimmung
Inhalts dessen ein Teil der Auf⸗
sichtsratsmitglieder und die beiden Vorsitzenden in bestimmten Bezirken ihren Wohnsitz haben müssen und dementsprechedd Streichung des Satzes 2 und 3 des § 16.
d) Der Ort, an dem die General⸗ versammlungen stattzufinden haben, soll Königsberg i. Pr. oder ein anderer vom Aufsichtsrat festzusetzender Ort sein, demgemäß Aenderung des § 26 Satz 1 dahin, daß an Stelle der Worte „in Posen“ gesagt wird „in Königsberg i. Pr.“ oder einem anderen vom Aufsichtsrat festzusetzenden Ort.
.Ermächtigung des Aufsichtsrats hör
Vornahme von Aenderungen, welche nur die Fassung betreffen. 3
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben beabsichtigen, haben gemäß § 27 unserer Satzungen bei unseren assen in Posen oder Königsberg i. Pr. oder
1. in Allenstein, Bromberg, Danzig, Elbing, Graudenz, Landsberg a. W., Memel, bn. i. Pomm., Thorn und Tilfit bei unseren Zweigniederlassungen,
2. in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 8
3. in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vorm. Breslauer Dis⸗ econto⸗Bank, B b
a) ein doppelt anzufertigendes, arith⸗ metisch angeordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ zureichen und 1 1 b b) ihre Aktien (Zwischenscheine) zu hinter⸗ egen.
Dem Erfordernis unter b kann auch durch Hinterlegung bei einem Notar oder einer sonstigen dem Aufsichtsrat ge⸗ nügenden Stelle entsprochen werden.
Die Hinterlegung hat spätestens am 5. Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, zu erfolgen.
Posen, den 13. Juli 1920.
Ostbank für Handel und Gewerbe. Der Vorstand. Michalowsky. Hamburger. Kauffmann.
Büro des Herrn
E. Fechner Aktien Gefellschast
in Liqu., Soran N. L.
Am Donnerstng, 1* 6. 1.-. .J., Nachmitta r, det in Sad. 4 Kotars Gemeinert in Sorau 85 Fbif AAXA“
der Gesellschaft sta Tagesordnung: Schlußrechnung. 8 Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Versammkung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder Hinterlegungsscheine bis spätestens zum 1. August d. J. bei uns einzureichen. Sorau N. L., den 13. Juli 1920. E. Fechner A. G. in Liau. R. Niesel. 3
[45202] 6 Sylter Dampfschiffahrt⸗
Gesellschaft A. G.
ierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 16. Au dift d. J., Nachmittags 7 Uhr, in den Ge chäftsräumen der Gesellschaft in Westerland stattfindenden orventlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnuung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rech⸗
nungsjahr 1919. 1 b .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ nungsabschlusses und
gung des Rechn der Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausnben wollen, müssen nach § 26 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis Freitag, den 13. August d. J., bei der Ffhe es oder bei dem Bank⸗ verein für Schleswig⸗Holstein A. G. in Neumünster oder dessen Filialen und Geschäftsstellen hinterlegen. Westerland, den 19. Juli 1920. Sylter Dampfschiffahrt Gefelschast
Die Direktion.
Altrock. Meyner.
[44776] Aktiva.
Aktien⸗Zuckerfabrik
Bilanzkonto am 30. April 1920.
Weetzen. Passiva.
494 753/92 787/21
191 651 90 21 480 50 25 000 — 300,—
3 680/80 20 307 85 7 764 29
An Anlagekonten.. Kassekonte.. 82 kerkontöo.
gaftreinigungskonto Materialienkonto. Beleuchtungskonto. Versicherungskonto. Kohlenkonto.. Frhaltungskonto Gespannkonto.. Düngerkonto. . Rübensamenkonto. Rückständekonto.. Wertpapierkonto.. Stempelsteuerkonto
Debitoren.. 1 046 397
2 018 779
611] 8
750 000 110 000 250 000 100 000
30 000 778 267 12
Per Aktienkapitalkonto. Lohnrücklagekonto. Kohlennotkontöo. Gefahrenkonto Einkommensteuerrück⸗ lagekonto.. Kreditoren Gewinn
16 2 018 779 Kredit.
. 2 080 328 94 1 421 535 05 82 020— 512 58
Rübenkonto ... . Betriebskonten
Abschreibungen.. Seee eh
An
3 584 396,57 Weetzen, den 30. April 1920.
Der Aufsichtsrat. Buresch. Vorstehendes Gewinn⸗
7
Büchern übereinstimmend gefunden. F. Warnecke.
stimmend gefunden. 1 Weetzen, den 9. Juni 1920.
8
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1920.
70
3 390 681 6 781
17 656‧* 169 206]¾
3 584 396
Per Gewinnvortrag.. „ Zuckerkonto..
Melassefutterkonto. Trockenschnitzelkonto Rückständekonto.
F
Aktien⸗Zuckerfabrik Weetzen.
Der Vorstand. O. Remme. r. Narten.
und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den
F. Kös
el. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein⸗
Paul Suchel, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
[45132] Aktiva.
Aktienzn
ckerfabrik Nautheim.
ilanz am 31. Mai 1920.
Passiva.
ℳ 597 181 28 78 168/70 117 350,— 5 700/ 20 18 52855
₰ Feeegenge 1 ’ Inventurbestände Effekten. 1“ Verschiedene Schuldner 1
1416 928773
winn⸗ und Verlustrechnung.
Nℳ 301 500 431 900
30 150—
18 140/88
13 49905 116 000,— 479 654 55
26 084 25 —
1416 92873
Stammaktienkapitalkonto. Anleihekapitalkonto. Reservefondskonto... Betriebskapitalkonto... Bürgschaftskonto.. Kriegsgewinnsteuerrücklage. Verschiedene Gläubiger. Gewinn per 1919/20.
ℳ 1 187 040
708 540 26 084
1 921 665 22
₰ An Rübenkonto . 30 Betriebsunkosten einschl. Abschreibungen.. „ Gewinn per 1919/20.
2
O. Grieffenhagen. G. Meiners.
Nehrkorn⸗Riddagshausen, in die
ake⸗Rautheim.
5 51660
1 879 299 27 32 799 35
4 050
— ᷣᷣᷣ—
1 921 665, 22
Per Vortrag aus 1918/19
„ Zuckerkoönto . . . ..
„ Verschiedene Einnahmen Effektenkonto..
Direktion der X Rautheim. G
örries. Heinr. Boges. Fr. Curland.
Bei der in der Generalversammlung am 6. Juli 1920 stattgehabten Neuwahl
de bee en 2% “ ** en. 8 in den Aufsichtsrat die Herren H. Stieghan⸗Esseho r. Meiners⸗ Schulenrode, Hr. Curland⸗Veltheim a. O., ’ Ned, Fr. sNe er Aug. Lüer⸗Hötzum, Christoph v. Goßler⸗Sickte, Chr. Reuer⸗Cremlingen. irektion die Herren O. Lucklum, Gust. Meiners⸗Weddel, Fr. Curland⸗Veltheim a.
Fr. v. Veltheim⸗Destedt, Alb. W. Beese⸗Hemkenrode,
Grieffenhagen⸗Veltheim a. O., W. O., Hr.
Schliep⸗
[45136]⁄ Betrifft 5 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1914.
Der am 1. August 1920 fällige Ziusschein Nr. 13 unserer 5 % Teilschuld⸗ verschreibungen vom März 1914 gelangt vom Fälligkeitstage ab bei unseren VVZV in Bochum, Dortmund und Mülheim⸗Ruhr zur Einlösung und ferner in Berlin bei der Bank für Handel und Indnstrie,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland,
und deren sämtlichen
Nieder⸗ lassungen,
in Köln bei dem A. Schaffhausen'schen Bankverein A. G.,
in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt
in gee 5 8 ö Sal. Oppenheim jr. & Cie.,
in Luxemburg bei der Internationalen Bank in Lu 8 Bochum, im Juli 1920. ö
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
143122]1 Bank für Handel und Induftrie.
Bilanz per 31. Dezember 1919.
Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing⸗) Banken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Wechsel (mit 18g von b, c, 89 und un⸗ verzinsliche Schatzanwelsungen des Reichs und der Bundesstaattenrnn 22137 735 830 b) eigene Akzeyte . 8 2 437 691 0) xe Siean 40 870 d) Solawechsel der Kunden an die Order der W*“ 1“ 80 018 2 140 294 410 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen.. 311 936 085 Reports und Lombards gegen börsengängige Wertt: papiere . . . . . .... ... . .. 297 107 623 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen. 119 285 679 davon am Bilanztage gedeckt: a) durch Waren, Fracht⸗ oder ““ b) durch andere Sicherhelten.. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten.. b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere. c) sonstige börsengängige Wertpapierr... d) sonstige Wertpapiere . Konsortialbeteiligungen. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen. .. Debitoren in laufender Rechnung: 1“
ℳ 272 179 659
ℳ
ℳ 84 821 009,65 30 849 790,19
34 778 662
9 666 063 21 749 821 21 3 924 163 70 118 710*1
31 697 234 8 571 428
a 1“”“ 765 944 298 11611616“; 315 110 047 c) Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren “
644 617 089,85 Bankgebäuleē: 8 Sonstige Immobilien..
9 1 081 054 346
27 493 621
[4359 738 800
160 000 000 32 000 000
12 271 93298
19 806 186 70]% 256 304 682 81
667 175 605 24 216 043 568,53 113 499 “
2117 383 617 88 475 440 77547 102 530 187,09
Aktienkapital 8 L1264* Kreditoren: 8) Nostroverpflichtunen .. b) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1. innerhalb 7 Tagen fällig.. .. 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. 3. nach 3 Monaten fälliil . .. e) sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fäligg 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. 3. nach 3 Monaten fällig ... Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflich⸗ h““ 644 617 089,85 Eigene Ziehungen 40 870,25 davon 88 Rechnung Dritter —,— Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order 1111.1“ Sonstige Passiva Unerhobene Dividenrnve . .. Talonsteuerreserve... Verrechnungskonto der Filialen und Niederlassungen...
Gewinnsaldo ö“
244 525 43
A“ 1 668 830 —
Zentrale mit den 48 559 783 57
50 473 139— 20 876 205 64
7559 738 800 75 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1919.
Soll. ℳ
₰ Geschäftsunkosten:
Handlungsunkosten, Zuwendungen an die Beamten (Weihnachts⸗ und Abschlußvergütungen, Teuerungs⸗ zulagen), Invaliden⸗ und Krankenversicherung, Reichs⸗ versicherung, Ehrengaben an Beamte, Zuwendungen an die Pensionskasse und für wohltätige Zwecke..
Abschreibung auf Immobilien und Mobilien Talonsteuerreseor . Gewinnsaldo
54 647 276 99 6 135 529 38]60 782 806 3 678 581
384 000
20 876 205
85 721 593
0ᷣ 2 9 2
jahr 1919
berg (Schl.),
Pirmasens, hausen,
Dbö“—“ʒ
Jauer,
Prenzlau,
Et 87 Jee gsur.
argard i. P., Stettin, Stuttgart, Tegernsee, Trier, Wald (Rhld.),
Weilburg, Wetzlar, Wiesbaden, Worms, Wür Lnn.) in Koblenz bei Herrn Leopold Seligmann, Dresden bei den Herren Albert Kuntze & Co., Essen a. d. Ruhr bei Herrn Simon Hirschland, Fraukfurt a. M. bei den Herren Otto Hirsch & Co., Glogau bei Herrn H. M. Fliesbach’s Wwe., Grünberg i. Schl. bei Herrn H. M. Fliesbach’s Wwe., Hannover bei den Herren Ephraim Heilbronn bei den Herren Rümelin & Co., Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger, Köln bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie., Königsberg i. Pr. bei der Ostbank für Handel und Ge München bei den Herren Merck, Finck & Co.,
bei der Bayerischen Handelsbank,
eene. ae - 1““
uttgart bei der Württembergischen Hofbank G. m. b. Amsterdam für die Niederlande bisch Wien bei der Bank & Wechselstuben⸗Actien⸗Gesellschaft „Mercur“. 1 Nach dem 31. August 1920 werden die Gewinnanteils Niederlassungen unserer Bank ausbezahlt.
Berlin und Darmstadt, den 17. Juli 1920.
een ür Handel und Industrie.
imson.
000 auf ℳ 80,— fl. - 1n ung erfolgt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 7 bezw. Nr. 5 sofort: bei den Niederlassungen unseres Instituts 1 in Berlin, Darmstadt, Aachen, Alsfeld, Amberg, Aschaffenburg, Augs⸗ burg, Bad Nauheim, Bad Salzschlirf, Bamberg, Bensheim, Beuthen
O. S., Biebrich am Rh., Bielefeld, Bingen a. Rhein, Boun, Braun⸗ schweig, Breslau, Butzbach, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Frankfurt a. M., Frankfurt a. O., (Hessen), Fulda, Fürth (Bayern), Gera, Giesten, Glatz, Gleiwitz, Göppingen, Görlitz. Greifswald, Greiz, Guben, Halle a. S., H burg, Hannover, Heilbronn a. N., Herborn, Hindenburg, Hirsch⸗ Kattowitz, Kehl, Köln, Kreuzburg Kreuznach, Landau (Pfalz), Lauban (Schl.), Leipzig, Leobschütz, Limburg (Lahn), Ludwigshafen a. Rh., Mainz, Mannheim, Michel⸗ stadt i. O., München. Myslowitz, Neustadt (Haardt), Neustadt O. S., Nürnberg, Offenbach a. M., Oppeln, Pasewalk, Passau, Pforzheim, Quedlinburg, Ratibor, Rybuil, Sanger⸗ Senfteuberg,
1 für die „ 34,28 ] Aktie
Sorau (N. L.),
eyer & Sohn,
Andreae.
zburg, Zeit
Handel und Industrie.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Gewinnanteil für das für die Aktien à ℳ 1 festgesetzt wurde. *Die Auszah
Geschäfts⸗
8 88
1 ritz, TCottbns, Crossen, Cuxhaven, uisburg, Düsseldorf, Elberfeld, Forst N. L., Freiburg i. B.,
Friedberg am⸗
O. S.,
Spremberg, Züllichau,
werbe,
H.,
er Amsterdamschen Bauk,
cheine nur bei den
[44525]
Aktiva.
Allgemeine Film Import und Export Aktien
Vilanz per 31. Dezember 1919 für das erste Geschäftsjahr
gesellschaft.
Passiva.
vom 7. Januar — 31. Dezember 1919.
Beteiligungskonto..
b“
ℳ
Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Verlust. 112 27 000 Gewinn⸗ und
Kontokorrentkonto.
Verlustkonto.
Aktienkapitalkonto..
3
An Handl.⸗Unkostenkonto.
Berlin, den 1. Allgemeine
ℳ ₰ .2 71280
2712'80
Januar 1920. Film
.
Per Sö 6 „ ilanzkonto.
import und Export Aktiengesellschaft. Victor Altmann.
[44883] Aktiva.
Immobilienkonto “ Maschinenkonto.. Fuhrwerkkonto.. Z11“ Geräte⸗ und Jogurteinrich⸗ I Elektrische Beleuchtungs⸗ anlagekontb. . . . .. Flaschen⸗ und Flaschenfüll⸗ anlggebonth Kassakonto. “ Bankguthaben. 38 1 Debitoren.. 8 ““ Verlust.
Verlnst.
265 838 50 66 794 80 22 394 30
5 175 —
6 982 1 629
29 30
10
Aktienkapitalkonto.. . . Hypothekenkonto . . . . . Kreditoren ö’ Umsatzsteuerrücklage
10 546
4 061 30 023 95 31 483/94
491 113 92
22 49
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
370 000 78 604 20 36 980/57
5 592
491 113 92
Gewinn.
Gründungskonto. Unkostenkonto. Abschreibungkonto
24 772 07 64 913 94 5 523 05
95 209 06
Molkereikonto. .. Miete⸗ und Zinsenkonto Varlust
ℳ
Frankfurt a. M., S., 15. Mai 1920,
Frankfurter Milchversorgungs⸗Aktiengesellschaft.
Billigmann.
63 184 66
54046 31 483,94
95 209006
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe i eprüft und
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. ““ Frankfurt a. M., den 21. Mai 1920.
Martin Rothbarth, vereidigter Sachverständiger für Bücherrevisionen.
[45128]
Bestände.
Strausberg⸗Herzfelder Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
— Bilanz vom 31. Dezember 1919. Verbindlichkeiten.
Verwendung des Gewinns:
Einlage in die besondere Resere . 8 Rückstellung zur Aufbesserung der Bezüge der Altpensionäre Dividende pro 1919 von 8 %% c c Tantieme des Vorstands, des stellvertretenden Vorstands
und der am Reingewinn der Bank beteiligten Direktoren Tantieme des Aufsicht⸗ruaus. . . Vortrag auf neue Rechunnng
Haben.
628 805 64
Provisionen. 27 453 946
Zinsen aus dem Kontokorrentgeschäft und aus Wechseln, aus dauernden Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen und aus Valuten
Gewinne aus Effekten.....
Gewinne aus Finanzoperationen.
Verschiedene Eingänge...
Ge vinwvortrag von 1918.
57 587 203
577 927 85 721 593
20 876 205,6
b11““] 20 876 205/64
Berlin und Darmstadt, den 16. Juli 1920. Bank für Handel und Industrie.
Eisenbahnanlagekonto Kautionskonto.. . Kassakonto . . . . .. Erneuerungsfondseffekten⸗ X“ Spezialreservefondseffekten⸗ PJJ“ Kautionswechselkonto.. . Kontokorrentkonto .. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 275 752 10 362 370
36 230
2 130,— 50 000 52 509
9 447
₰ 88
12
87
Soll.
Gewinn⸗ und
44
Aktienkapitalkonto . . Reservefondskonto für aus⸗ geloste Aktien .. .. Erneuerungsfondskonto.. Erneuerungsfondskonto II Spezialreservefondskonto. Gesetzlicher Reservefondskto. Rückstellungskonto für Talonsteuer... Lenz & Co., Kautionskonto. Kontokorrentkonto.
1756 802 31
886 000
114 000 95 987 8 000
4 909 80 501
5 316 50 000 192 0879
1 436 802 31 Haben. ——
Unkostenkonto Zinsenkonto. “ Erneuerungsfondskonto Verwaltungskosten an die Betriebsführerin. Rückstellungskonto für
ℳ 3 6 657 24 8 043 17 18 130—-
5 000 3 101
Verlustkonto.
Gewinnvortrag aus dem DPerth “ Eisenbahnbetriebskonto .. Verlust „ -
Kalonstener. . ...
Die Direktion. 1 von Simson. Andreae. Bodenheimer. Bernhard. Beheim.
40 931
12 336 25 19 147/72 9 447
40 931
[145129] Strausberg⸗Herzfelber Klein⸗
bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
bilden zurzeit:
1. Herr Dr. jur. Alfons Jaffé, Vor⸗ sitzender,
2. Herr Geheimer Kommerzienrat Louis Aronsohn, Bromberg, stellvertretender Vorsitzender,
3. Herr Kommerzienrat Richabd Dyhren⸗
h, Berlin,
4. Herr Dr. jur. Diedrich Pundt, Berlin,
5. „Dr. jur. Gustav Sintenis, Berlin,
6. Herr Regierungsbaumeister a. D.
obert Neumann, Berlin⸗Dahlem,
7. Herr Direktor Reinhold Melchior,
erlin. Berlin, im Juli 1920. Der Vorstand.
[45131] Luckenwalder Terrain⸗
Verwertungs Artiengefellschaft. In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft find in der Generalversammlung am 27. März 1920 an Stelle der Herren Zwanzig und Straß gewählt die Herren Paul Haase, Wilh. Schulz, Rich. Arndt, sämtlich in Luckenwalde. Vorbenannte 3 Herren bilden jetzt den Aufsichtsrat. Luckenwalde, den 20. Juli 1920. Der Vorstand. Richard Haubenreißer. Franz Andreß.
145144] Schlickum⸗Werke Aktiengesellschaft in Hamburg.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 14. Angnst 1920, Nachmittag 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Esplanade 6, in Hamburg.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1919/20 sowie Beschlußfassung über diese Vorlage und Verteilung des
.Entlastung Vorstands und de Aufsichtsrats. st
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Abänderung des § 4 Abs. 1 und 2
und § 8 der Satzungen.
Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage Eintritts⸗ und Stimmkarten zu lösen. Diese Karten werden nur verabfolgt an Aktionäre, die ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft, der Norddeutschen Bank in Hamburg oder dem Bankhause Kühne & Ernesti in Zeitz hinterlegt haben oder die ordnungsgemäße Hinter⸗ legung bei einem Notar durch Einreichung Hinterlegungsscheins nachgewiesen haben. “ Hamburg, den 20. Juli 1920.
Der Vorstand. J. Schlickum.
[45124] Die Pursengesellschaft A. G. in Freiburg i. Breisgau.
Jahresabrechnung am 31. März 1929.
Soll. Unbewegliche Güter Schuldner von laufenden Rechnungen .. Haben.
Einbezahlte Anteilscheine Hopothek auf das Haus. Reservefondskonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 30 520
90 000 66 000 10 075 4 904 170 979
Gewinnverteilung: Abschrbg., ges. Rückl. u. Tant. ℳ 1130,— 4 % Div. u. Vortrag .3774,35 ℳ 4904,35 Freiburg i. B., den 11. Juni 1920.
Der Vorstand. Wilhelm Pyhrr.
[45130] Bilanz vom 31. Dezember 1919. 31. Dez. Aktiva. ℳ
Anlagekonten. 69 298 gagse Bankguthaben, Postscheck- 7 003 Außenständeͤd· .68 964 ¼
85 2662
31. Dez. Passiva.
Aktienkapitua .. Reservefons .. 1a4*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto . .
40 000 500 42 068 2 697 85 266 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1919.
31. Dez. Ausgaben. ℳ 2 697
1X1AX“ 2 697
189 2 508
2 697
31. Dez. Einnahmen. Vortrag .. Ueberschuß 1
„AI““
1““
Berlin, 14. Juli 1920.
Dr. Hermann Zickert,
Aktiengesfellschaft.